INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS"

Transkript

1 RATHAUS IN UNTERSCHWEINBACH PARTEIVERKEHR Hauptstraße 37, Egenhofen Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr Telefon: 08145/ Telefax: 08145/1039 Donnerstag zusätzl bis Uhr 1. Bürgermeister Josef Nefele Bürgerversammlung am Montag, den 02. Mai 2016, um Uhr in der Mehrzweckhalle in Aufkirchen Nach dem Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters wird den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit geboten, sich in der anschließenden Diskussion zu aktuellen Themen zu äußern, bzw. Anregungen und Fragen vorzubringen. Die Gemeinde bittet um zahlreichen Besuch. Ihr Josef Nefele 1. Bürgermeister Rathaus geschlossen Hinweis: Das Rathaus der Gemeinde Egenhofen ist am Freitag, den (Fenstertag) geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Mitarbeiter/innen der Gemeinde Egenhofen wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, sowie allen Schülerinnen und Schülern schöne und sonnige Pfingstferien. Einwohnerstand: Am Am Einwohner Einwohner Termine Gemeinderatssitzungen: Montag, Montag, Beginn: Jeweils Uhr, im Rathaus Unterschweinbach (Änderungen vorbehalten). Wir bitten Sie, Ihre Anträge mindestens 10 Tage vorher zu stellen, damit diese bei der Sitzung behandelt werden können. Die zu behandelnden Themen der öffentlichen Gemeinderatssitzung werden in den gemeindlichen Aushangkästen mindestens 3 Tage vorher bekannt gemacht.

2 2 Bericht aus dem Gemeinderat, Sitzung vom Einbeziehungssatzung Aufkirchen, nördlich Maisacher Straße (Billigung) Der Gemeinderat nahm den vorgelegten Entwurf des Planungsbüros OPLA zur Kenntnis. Dieser ist mit der Maßgabe zu ändern, dass zwei Wohneinheiten zugelassen werden, die nicht vermietet werden dürfen. Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung, das Bauleitplanverfahren weiter durchzuführen. 2. Änderung des Bebauungsplanes Egenhofen Nord (Billigung) Der Gemeinderat nahm den vorgelegten Entwurf des Planungsbüros Reimann zur Kenntnis. Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung, das Bauleitplanverfahren weiter durchzuführen. Antrag auf Baugenehmigung Landkreis Fürstenfeldbruck; - Errichtung einer zweigeschossigen Containeranlage in Aufkirchen, Maisacher Straße 82 Das gemeindliche Einvernehmen wurde vorbehaltlich einer Nutzungsdauer von max. sieben Jahren - erteilt. Die Wasser- und Abwassererschließung ist erst gesichert, wenn die jeweiligen Sondervereinbarungen unterschrieben sind. Der Landkreis soll prüfen, ob zur besseren Anbindung der Containeranlage der Gehweg verlängert wird. Antrag auf Befreiung vom Bebauungsplan, Nicolas und Julia Stein; - Errichtung einer Einfriedung und Geländeauffüllung in Egenhofen, Blumenstraße 4 Der Gemeinderat stellte das gemeindliche Einvernehmen für eine Geländeauffüllung bis zu max. 0,6 m her und stimmte der erforderlichen Befreiung zu. Antrag auf Befreiung vom Bebauungsplan, Markus Hartl; - Errichtung einer Einfriedung und Geländeauffüllung in Egenhofen, Blumenstraße 2 Der Gemeinderat stellte zum vorliegenden Antrag und den beantragten Befreiungen das gemeindliche Einvernehmen nicht her. Dem Antragsteller wird anheimgestellt, einen neuen Antrag mit einer reduzierten Mauer und einer geringeren Auffüllung vorzulegen. Bericht aus dem Gemeinderat, Sitzung vom Antrag auf Befreiung vom Bebauungsplan, Markus Hartl; - Errichtung einer Einfriedung und Geländeauffüllung in Egenhofen, Blumenstraße 2 Den beantragten Befreiungen hinsichtlich des Zaunmaterials (Betonsockel mit Metallzaun max. Gesamthöhe 1,20 m) und der Geländeauffüllungen max. 70 cm mit Böschungsverhältnis 1:2 wurde zugestimmt. Antrag auf Baugenehmigung Petra Römgens und Christoph Nagel; - Neubau Einfamilienhaus mit Garage in Unterschweinbach, Sonnenstraße 5 Das gemeindliche Einvernehmen zum vorliegenden Bauantrag wurde erteilt. Die Gemeinde regt an, die Zufahrt und die Wendemöglichkeit mit einem wasserdurchlässigen Belag, z. B. Ökopflaster mit Rasenfugen, anzulegen. Antrag auf Baugenehmigung Anton Eder; - Anbau einer Garage und eines Wohnraumes an das best. Wohnhaus in Englertshofen Zum vorliegenden Antrag wurde das gemeindliche Einvernehmen hergestellt. Antrag auf Baugenehmigung SC Oberweikertshofen; - Neubau einer Tribüne mit Überdachung an der Sportanlage Oberweikertshofen Zum vorliegenden Antrag einschließlich der notwendigen Befreiung von der Festsetzung des Bebauungsplanes wurde das gemeindliche Einvernehmen hergestellt.

3 3 Bericht aus dem Gemeinderat, Sitzung vom Antrag auf Baugenehmigung FSV Aufkirchen; - Anbau eines Gebäudes mit Umkleiden und Duschen und Neubau von zwei Fertiggaragen als Geräteräume an der Sportanlage Aufkirchen Der 1. Bürgermeister wurde ermächtigt, nach Vorlage der geänderten Pläne das gemeindliche Einvernehmen herzustellen. Antrag auf Baugenehmigung Merkl GbR; - Errichtung eines Carports mit vier Stellplätzen in Rottenfuß, Gewerbepark Zum vorliegenden Antrag einschließlich der notwendigen Befreiung wurde das gemeindliche Einvernehmen hergestellt. Verabschiedung Der langjährige Mitarbeiter der Gemeinde Egenhofen, Herr Emil Schlör wurde nach Abschluss der letzten Arbeiten, durch den 1. Bürgermeister Josef Nefele und den Geschäftsleiter Robert Köll, Mitte April offiziell verabschiedet. Herr Schlör war vom bis als Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes beschäftigt und geht nun in den wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Bürgermeister Josef Nefele, Emil Schlör, Robert Köll) (von links1. Ergänzung der Firmenliste Zum erscheint die neue Firmenliste. Interessenten, die neu in diese Firmenliste aufgenommen werden wollen, oder Änderungen vornehmen möchten, werden gebeten, sich bis spätestens 25. Mai 2016 mit der Gemeindeverwaltung, Fr. Wöls, Tel / , in Verbindung zu setzen. Information: Die Firmenliste erscheint vierteljährlich. Änderungen in der Liste werden Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten FFB allerdings nur einmal jährlich, jeweils zum vorgenommen. Achtung: Der Borkenkäfer wird in den Fichtenwäldern wieder aktiv. Er ist klein und unscheinbar, aber in Massenvermehrung bedroht er die Fichten in unseren Wäldern. Ab Mitte April werden die unter der Baumrinde und im Waldboden überwinternden Käfer wieder aktiv. Daher ist schnelles Handeln notwendig. Die befallenen Fichten müssen raus aus dem Wald. Hierfür sind die Waldbesitzer selber verantwortlich. Zur Unterstützung bieten die Förster vom Amt, zusammen mit ihrer Waldbauernvereinigung, kostenlose Waldbegänge zum Thema an. In Ihrer Nähe: Dienstag, den , um Uhr, Treffpunkt: Ortsteil Prack, Ortsausgang Richtung Wenigmünchen. Für Fragen, sowie Einzelberatung wenden Sie sich an Frau Anita Ottmann in FFB, Tel /

4 4 Ehrung Feuerwehrleute In Anwesenheit von zahlreichen Gästen, darunter Bürgermeister, Feuerwehrreferenten, Feuerwehrkommandanten und Mitgliedern der Kreisbrandinspektion, wurden die vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr verliehenen Ehrenzeichen für 25- und 40- jährigen aktiven Feuerwehrdienst im Landratsamt am 10. März 2016 überreicht. Freiwillige Feuerwehr Unterschweinbach: Aumüller Anton (40 Jahre), Plabst Johann (40 Jahre), Leitner Ludwig (40 Jahre). Freiwillige Feuerwehr Wenigmünchen: Thurner Peter (40 Jahre), Probst Magnus (40 Jahre), Wagner Rudolf (25 Jahre), Wörrle Michael (25 Jahre). Freiwillige Feuerwehr Aufkirchen: Lampl Klaus (25 Jahre). Nicht auf dem Bild sind die Kameraden, Höpfner Bernd (25 Jahre), Strohmeier Franz (25 Jahre), Sommer Stefan (25 Jahre), Weber Thomas (25 Jahre), Zeller Siegfried (25 Jahre). Schützenverein Gut-Ziel Oberweikertshofen e.v. Einladung zum Gründungsfest Die Blaskapelle Unterschweinbach feiert ihr 10-jähriges Gründungsfest mit Festumzug. Treffpunkt am Sonntag, den um Uhr im Schützenheim Oberweikertshofen. Auf zahlreiches Mitwirken der Mitglieder freuen wir uns. (Max Siedersberger) Soldaten- und Kameradschaftsverein Unterschweinbach e.v. Wir sind von der Blaskapelle Unterschweinbach zum 10-jährigen Gründungsfest eingeladen. Samstag, , nach dem Standkonzert um Uhr am Maibaum. Einzug der Vereine ist am Festsonntag, den in die Halle an der Auenstraße. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme an beiden Tagen. (Josef Schwegler) Sportclub Oberweikertshofen Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den 12. Mai 2016 um Uhr in der Waldgaststätte statt. (Andrea Ulrich)

5 5 Burschenverein Unterschweinbach e.v. Wir Burschen laden Euch recht herzlich am 1. Mai zum traditionellen Maibaum aufstellen ein. Auf geht s um 8:00 Uhr, für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist mit der Blaskapelle sowie reichlich Rollbraten bestens gesorgt. Auf euer zahlreiches Erscheinen und tatkräftige Unterstützung freuen sich, die Schoambacher Burschen Motorradfreunde der Gemeinde Egenhofen Bikerausfahrt: 01. Mai 2016, Ausfahrt zum 21. Odelzhauser Harley Biker Weißwurstfrühstück, Beginn ab Uhr beim Gasthaus zur Sonne mit Live-Musik. Stammtisch: Samstag, den 07. Mai 2016, Uhr. Besprechung 4-Tagestour, Losenstein Oberösterreich, , Waldgaststätte Oberweikertshofen. Sonntagsausfahrt: 08. Mai 2016 Motorradfreunde Ausfahrt, Treffpunkt Lagerhaus Hainzinger, Aufkirchen. Abfahrt: Uhr. Bei schlechtem Wetter verschiebt sich die Tour auf den folgenden Sonntag. (Robert Helfer) Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen e.v. Vortag: Demenz wie gehe ich damit um? Am , von bis Uhr. Sonntagscafe am 01. Mai 2016 von bis Uhr. Frau Fried Tel / Beides findet im Haus der Begegnung, Josef-Sedlmayr-Str. 14, Maisach statt. (Marianne Steinich) Obst- und Gartenbauverein der Gemeinde Egenhofen e.v. Für unsere Fahrt nach Kammlach und Illertissen am Freitag, sind noch Plätze frei. Bitte denken Sie daran, dass der Anmeldeschluss der 06. Mai ist. Anmeldung bei: Holzapfel Marianne Tel , oder Müller Else, Tel (Rosemarie Meitinger) Freizeit- und Sportverein Aufkirchen Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, den statt. Bitte das gebündelte Papier ab 9.00 Uhr am Straßenrand bereithalten. (Roswitha Koblitz) Helferkreis Egenhofen Für die Asylbewerber in der Gemeinde Egenhofen werden noch Fahrräder gesucht. Wer ein Fahrrad zur Verfügung stellen möchten, kann sich direkt an den Helferkreis wenden, helferkreise@gmx.de. Auch Teppiche werden noch benötigt. (Korinna Konietschke)

6 6 Damenstammtisch Damenstammtisch für Jung und Alt, am Dienstag, den ab Uhr in der Gaststätte der Mehrzweckhalle Aufkirchen. Und dann weiterhin jeden 1. Dienstag im Monat. Herzliche Einladung an alle Interessierten. (Ulrike Singer) Katholische Frauengemeinschaft Ausflug in die charmante Stadt Memmingen - Dienstag, 14. Juni 2016 Programm: GEFRO Betriebsbesichtigung, Beratung zu gesunder Ernährung. Sie dürfen kostenlos die Produkte probieren. Mittagstisch im Engelkeller. Bei einer gemütlichen Altstadtführung über Hochweisheiten und Habenichtse, lernen wir die Altstadt Memmingens näher kennen. Freie Zeit zum Kaffeetrinken, oder Bummeln durch die Fußgängerzone. Heimfahrt über Ottobeuren, Benediktiner Abtei, wo wir mit einem Gottesdienst, oder einer Andacht den Ausflug beenden. Abfahrt: 7.00 Uhr Egenhofen (Zeiler) Poigern Oberweikertshofen Unterschweinbach Uhr Aufkirchen (jeweils Bushaltestelle). Anmeldung: Greß Irmgard,Tel /7580, oder Nefele Eleonore, Tel /6160. Preis: ca. 23,- Euro. Eingeladen sind alle Frauen des Pfarrverbandes Glonnauer Land! (Irmgard Greß) Verein Ziel 21 Erneuerbare Energien und Energiesparen für eine enkeltaugliche Welt! PV-Kaskadenmessung: Solarstrom im Haushalt UND für die Wärmepumpe nutzen Seit ein paar Jahren schon ist Photovoltaik-Strom vom Dach mit ca. 12 Cent pro Kilowattstunde halb so teuer wie der Stromtarif der Energieversorger. Es lohnt sich also, möglichst viel des erzeugten Stroms in den eigenen vier Wänden selbst zu verbrauchen. Gerade Haushalte, die ihren Wärmebedarf mit strombasierten Heizungen - Wärmepumpen oder Nachtspeicheröfen - decken, haben hierfür eigentlich beste Voraussetzungen. Allerdings mussten sich die meisten bisher noch entscheiden, ob sie den Photovoltaik-Strom für die Heizung ODER im Haushalt nutzen wollen oder einen hohen Umrüstungsaufwand in Kauf nehmen. Mit der Einführung des sogenannten Kaskadenmesskonzepts besteht technisch inzwischen die Möglichkeit, ohne größere Umrüstungen und Kosten den Solarstrom sowohl für den Haushalt, als auch für die Wärmeerzeugung einzusetzen. Die vorhandenen drei Stromzähler - Netzzugang, Wärmepumpe bzw. Nachtspeicherheizung, PV-Anlage - werden dazu in Reihe, also hintereinander geschaltet und die ersten beiden Messeinrichtungen durch sogenannte Zweirichtungszähler ersetzt. Damit kann der PV-Strom auch zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden und steigert so den Eigenstromverbrauch sehr deutlich. Gleichzeitig kann der nicht von der PV-Anlage gedeckte Strombedarf für die Heizung weiterhin über einen günstigen Wärmestromtarif bezogen werden. Erste Energieversorger unterstützen das Kaskadenmesskonzept bereits. Für mehr Informationen können Sie sich gerne an die Photovoltaik-Hotline von ZIEL 21 wenden. Nutzen Sie die kostenlose halbstündige Erst-Energieberatung der ZIEL-21-Energieberater. Nächster Termin in Egenhofen am , von Uhr. Terminvereinbarung direkt über ZIEL 21. Tel / , Internet: info@ziel21.de. Büro: Landratsamt, Raum B211, Münchner Str. 32, Fürstenfeldbruck.

7 7 Kath. Pfarrverband Glonnauer Land Sonntag, Uhr Oberweikertshofen Eucharistiefeier Uhr Aufkirchen Erste feierliche Maiandacht Mittwoch, Uhr Wenigmünchen Vorabendgottesdienst Donnerstag, Uhr Egenhofen Eucharistiefeier (Christi Himmelfahrt) Uhr Aufkirchen Eucharistiefeier Uhr Unterschweinbach Maiandacht Freitag, Uhr Stefansberg Maiandacht m.d. Liederkranz Aufkirchen Samstag, Uhr Aufkirchen Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Unterschweinbach Eucharistiefeier Jubiläum Blaskapelle Uhr Aufkirchen Kinderkirche im Kinderhaus St. Georg Uhr Wenigmünchen Maiandacht am Kalvarienberg Samstag, Uhr Oberweikertshofen Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Unterschweinbach Eucharistiefeier (Pfingstsonntag) Uhr Aufkirchen Eucharistiefeier Uhr Egenhofen Eucharistiefeier Montag, Uhr Wenigmünchen Eucharistiefeier (Pfingstmontag) Uhr Furthmühle Eucharistiefeier Uhr Oberweikertshofen evang. Gottesdienst am Sportgelände Samstag, Uhr Unterschweinbach Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Waltenhofen Eucharistiefeier zum Patrozinium Merkl-Halle Uhr Aufkirchen Wort-Gottes-Feier Uhr Egenhofen Eucharistiefeier Montag, Uhr Egenhofen Maiandacht an der Waldkapelle Donnerstag, Uhr Egenhofen Eucharistiefeier mit Fronleichnamsprozession Samstag, Uhr Egenhofen Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Unterschweinbach Eucharistiefeier Uhr Wenigmünchen Eucharistiefeier (Freiw. Feuerwehr) Uhr Aufkirchen Eucharistiefeier Dienstag, Uhr Unterschweinbach Letzte feierliche Maiandacht Weitere Maiandachten stehen im aktuellen Kirchenzettel. Stellenausschreibung Die Katholische Kirchenstiftung St. Georg Aufkirchen sucht zum für das Pfarrbüro in Aufkirchen eine Pfarrsekretärin / einen Pfarrsekretär. Nähere Informationen unter Bewerbung bis spätestens an die Kath. Kirchenstiftung St. Georg, Aufkirchen Pfarrstr. 6, Egenhofen. Telefonische Auskünfte unter 08145/ (Pfarrbüro Aufkirchen) Zur Teilnahme am Fronleichnamsfest in Egenhofen am Donnerstag, den sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen! Nach der Prozession durch den Ort gibt es Mittagessen, Kaffee und Kuchen beim Bürgerhaus. Über zahlreiche Teilnehmer würde sich die Pfarrgemeinde Egenhofen sehr freuen! (Petra Sigrist)

INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS

INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS RATHAUS IN UNTERSCHWEINBACH PARTEIVERKEHR Hauptstraße 37, 82281 Egenhofen Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Telefon: 08145/9204-0 Telefax: 08145/1039 Donnerstag zusätzl. 16.00 bis 18.30 Uhr E-Mail:

Mehr

INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS

INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS RATHAUS IN UNTERSCHWEINBACH PARTEIVERKEHR Hauptstraße 37, 82281 Egenhofen Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Telefon: 08145/9204-0 Telefax: 08145/1039 Donnerstag zusätzl. 16.00 bis 18.30 Uhr E-Mail:

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS

INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS RATHAUS IN UNTERSCHWEINBACH PARTEIVERKEHR Hauptstraße 37, 82281 Egenhofen Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Telefon: 08145/9204-0 Telefax: 08145/1039 Donnerstag zusätzl. 16.00 bis 18.30 Uhr E-Mail:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch.

Herzlichen Glückwunsch. RATHAUS IN UNTERSCHWEINBACH PARTEIVERKEHR Hauptstraße 37, 82281 Egenhofen Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Telefon: 08145/9204-0 Telefax: 08145/1039 Donnerstag zusätzl. 16.00 bis 18.30 Uhr E-mail:

Mehr

INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS

INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS RATHAUS IN UNTERSCHWEINBACH PARTEIVERKEHR Hauptstraße 37, 82281 Egenhofen Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Telefon: 08145/9204-0 Telefax: 08145/1039 Donnerstag zusätzl. 16.00 bis 18.30 Uhr E-Mail:

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS

INFORMATIONEN AUS DEM RATHAUS RATHAUS IN UNTERSCHWEINBACH PARTEIVERKEHR Hauptstraße 37, 82281 Egenhofen Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Telefon: 08145/9204-0 Telefax: 08145/1039 Donnerstag zusätzl. 16.00 bis 18.30 Uhr E-Mail:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015 Seite: 5 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015 -- Baupläne/Bauvoranfragen 1 a) Bauantrag Fa. Koppitz Entsorgungs-GmbH, Knetzgau, für den Neubau eines Sprinklerwasservorratsbehälters 2 b) Bauantrag

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 08/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 03. November 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Exposé. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: Baujahr Übernahmedatum Grundstücksfläche 292,00 m².

Exposé. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: Baujahr Übernahmedatum Grundstücksfläche 292,00 m². Exposé Doppelhaushälfte in Egenhofen OT Unterschweinbach Ihr Familienhaus: DHH Neubau massiv, 35km westl. München, 150 m² Wfl, 292 m² Grund, ruhig, bezahlbar Objekt-Nr. OM-112198 Doppelhaushälfte Verkauf:

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 am 25.07.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 60 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 29. April 2010 in Nandlstadt um 18.00 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift. über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Beglaubigter Auszug aus der Niederschrift über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 08.03.2016 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauantrag:

Mehr

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses GEM EI NDE ECHI NG In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 03.07.2012 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses TOP 48.01 Gastronomiebereich im Bürgerhaus Beschluss: 6 : 7 somit abgelehnt

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 am 06.06.2016 im Mehrzweckraum der Volksschule Ettringen Seite 44 Sämtliche Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind nachstehende Mitglieder: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Robert Sturm

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 174 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 17.03.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:05 Uhr Die Sitzung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Buch a.erlbach Beschlussbuch Seite 489 Tag und Ort Vorsitzender Schriftführer am 20.03.2017 in Buch a.erlbach Franz Göbl, 1. Bürgermeister Tobias Weinzierl

Mehr

Zeit und Ort der Sitzung waren den Mitgliedern ordnungsgemäß mitgeteilt. Der Ausschuss ist beschlussfähig.

Zeit und Ort der Sitzung waren den Mitgliedern ordnungsgemäß mitgeteilt. Der Ausschuss ist beschlussfähig. N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 14. Mai 2012, 19.00 Uhr ANWESEND: 1. Bürgermeister Neusiedl Jan GR-Mitglieder Kneidl Uschi

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2011) 24. März 2011

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2011) 24. März 2011 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 02/2011) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 24. März 2011 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt

Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Mittwoch, 15.03.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19:30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus, Löffingen

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Beschlüsse des Gemeinderates vom Beschlüsse des Gemeinderates vom 17.10.2013 - öffentliche Beratung - Gegenstand und Ergebnis Sachbearbeiter 1 Bürgerfragestunde Keine Wortmeldung. 2 Bekanntgaben/Verschiedenes.1 Abschlussbericht LIFE+-Projekt

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung in der Fassung der Änderungssatzung vom

Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung in der Fassung der Änderungssatzung vom Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen und deren Ablösung in der Fassung der Änderungssatzung vom 08.08.2013 Aufgrund von Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 25.11.2013 Beschluss Nr. 936 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 28.10.2013 und 11.11.2013 Der Marktgemeinderat genehmigt

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet: Ausgabe 05/16 - Nr. 116 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Montag, 23.05.2016 20 Uhr Atemschutzübung im Gerätehaus Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession in Thyrnau

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Stadt Marktheidenfeld

Stadt Marktheidenfeld N i e d e r s c h r i f t über die 10. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Marktheidenfeld vom 04.12.2014, 19.00 Uhr. Vorsitzende: Schriftführerin: Erste Bürgermeisterin Schmidt-Neder Angest. Hollensteiner

Mehr

G e m e i n d e H o h e n r o t h. folgende. Satzung über Die Herstellung und Gestaltung von Kraftfahrzeugstellplätzen

G e m e i n d e H o h e n r o t h. folgende. Satzung über Die Herstellung und Gestaltung von Kraftfahrzeugstellplätzen Auf Grund der Art. 52, 91 Abs. 1 Nr. 3 und 89 Abs. 1 Nr. 17 der Bayerischen Bauordnung (Bay- BO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 04.08.1997 (GVBl S. 433, BayRS 2132-1-I), in Verbindung mit Art. 23

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 29.01.2015 Vorsitzender: Ort: Sitzungssaal Rathaus Wörth a.d. Donau Beginn: 19:00 Uhr 2. Bürgermeister Josef Schütz Anwesend: Entschuldigt: Heitzer Josef,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Energiekonzept Initiative Rodachtal. Klimagipfel 2013 KLIMAGIPFEL Vom Reden zum Handeln:

Energiekonzept Initiative Rodachtal. Klimagipfel 2013 KLIMAGIPFEL Vom Reden zum Handeln: KLIMAGIPFEL 2013 Vom Reden zum Handeln: Hausbesitzer unterstützen durch fachmännische, unabhängige und kostengünstige Beratung und Begleitung J. Wicklein, Energieberater 1 Baulotsen Rodachtal Energiekonzept

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 Das aktuelle Programm: Januar 2016 erste Januartermine: s. 2. Halbjahresprogramm 2015 Freitag, 29.01. Ökumenisches Friedensgebet mit dem Assante Chor Überwinde Gleichgültigkeit

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gemeinde Althengstett Landkreis Calw. Beschlussprotokoll. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom

Gemeinde Althengstett Landkreis Calw. Beschlussprotokoll. über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom Beschlussprotokoll über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom 07.07.2015 Sitzungsbeginn: 18:30 Uhr Sitzungsende: Uhr TAGESORDNUNG: 1. Baugesuche 1.1. Lindenstraße 18 Abbruch bestehendes

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Sonderschau Sanieren mit GRIPS der Stadt Kempten mit eza! und eza!-partnern im Rahmen der Allgäuer Festwoche

Sonderschau Sanieren mit GRIPS der Stadt Kempten mit eza! und eza!-partnern im Rahmen der Allgäuer Festwoche in der Halle 7a Programm vom 11. bis 19. August 2012 Samstag, 11. August 2012 Eröffnungsrundgang Kurzcheck mit den Ehrengästen 11 Uhr und 15 Uhr Forum: Dachsanierung Sonntag, 12. August 2012 11 Uhr Forum:

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016

Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Stadt Neubulach Blatt 30 / 2016 Niederschrift über die e Sitzung des Technischen- und Umweltausschusses am 9. März 2016 Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:20 Uhr Zur Sitzung waren anwesend: Die Vorsitzende Bürgermeisterin

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr