Niederschrift über die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal, Rathaus Senden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift über die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal, Rathaus Senden."

Transkript

1 Niederschrift über die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal, Rathaus Senden. Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung Vorl. Nr. / FB 1.1 Straßenerhaltungsmanagement 175/16 IV 1.2 Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb Neugestaltung der Frei- 176/16 IV und Verkehrsflächen im Ortskern hier: Vorstellung eines Vorentwurfs 1.3 Platzgestaltung am Kanal und Promenade 177/16 IV 1.4 Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für den Orts- 178/16 IV kern Senden hier: Aktueller Sachstand und Vorbereitung des Förderantrags für das Städtebauförderprogramm Bauleitplanung vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Am Helmerbach für 179/16 IV das Grundstück Espelstraße 14, Bösensell hier: Prüfung der vorgetragenen Anregungen gem. 3 Abs. 2 BauGB und 4 Abs. 2 BauGB sowie Beschlussempfehlung an den Gemeinderat Änderung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet Senden für das 180/16 IV Grundstück Industriestraße 1a, Senden hier: Prüfung der vorgetragenen Anregungen gem. 3 Abs. 2 BauGB und 4 Abs. 2 BauGB sowie Beschlussempfehlung an den Gemeinderat Antrag auf Erweiterung des Bebauungsplanes Bösensell-Süd für das 181/16 IV Grundstück nördlich von Stauverbrink 23, Bösensell Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes 2. Erweiterung Mönking- 182/16 IV heide-langeland im Bereich Walskamp 107, Senden 1.6 Berichte der Verwaltung 1. Aufstellung des Bebauungsplanes Am Mühlenbach IV vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Buskamp für die IV gemeindliche Fläche nördlich des Nanette-Streicher-Weges, Senden 3. Neubau einer Kirche mit Jugendräumen, Speisesaal & Hausmeisterwohnung, Mühlenstraße 27, Senden IV 4. Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Bösensell III/IV 5. Quartiersplatz an der Edith-Stein-Schule I/IV 6. Spielplatz Buskamp IV 7. Kanalsanierung Schliekhege IV 8. Skateranlage im Sportpark IV 9. Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der Autobahn IV A1 zwischen der Anschlussstelle Ascheberg und der Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal

2 - 2 - Vorl. Nr. / FB 10. Umbau des alten Rathauses zum Kindergarten Steverspatzen, IV Laurentiusplatz 1, Senden 1.7 Anfragen der Ausschussmitglieder - Wertstoffhof Senden, Messingweg 15, Senden II

3 - 3 - Anwesend: a) die Mitglieder AM Gebauer - Vorsitzender - RM Brandt (i. V. f. AM Dr. Vogdt) stellv. AM Falke (i. V. f. AM Kemper-Marschall) AM Foschepoth RM Hageney (i. V. f. AM Schmitt-Reddemann) AM Hülk AM Kasten AM Kramer AM Lonz AM Prof. Dr. Lühder stellv. AM Maaß (i. V. f. AM Dropmann) AM Mondwurf AM Rieger, L. AM Scholz AM Schöning RM Weppelmann (i. V. f. AM Schütte) b) von der Verwaltung BM Täger BG Stephan Herr Mende Herr Busche Herr Thies c) Gäste zu TOP 1.1: Herr Prof. Weßelborg von der Fachhochschule Münster und Herr Dr. Gogolin von der Ing.-Gesellschaft PTM, Dortmund zu TOP 1.2: Frau Deeken, Büro für Architektur Stadt- und Freiraumplanung, Bremen und Herr Schwitlick, LS Landschaftsarchitektur, Hamburg Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Uhr Uhr

4 Öffentliche Sitzung Der Vorsitzende AM Gebauer eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Er stellt die form- und fristgerechte Ladung sowie die Beschlussfähigkeit des Ausschusses fest. AM Gebauer informiert, dass von Seiten der Verwaltung vorgeschlagen wird, die Tagesordnung noch um den TOP 2.2 Auftragsangelegenheiten zu ergänzen. Diesem Vorschlag wird seitens des Ausschusses einstimmig zugestimmt. Die nachfolgenden TOP verschieben sich entsprechend. Sodann wird die Tagesordnung wie folgt beraten: 1.1 Straßenerhaltungsmanagement - Vorlage Nr. 175/16 - -IV- Herr Prof. Weßelborg von der Fachhochschule Münster und Herr Dr. Gogolin von der Ing.-Gesellschaft PTM (Dortmund) erläutern in ihrem Vortrag die Ausgangslage, die Projektziele, die Leistungen der Fachhochschule Münster und der Ing.-Gesellschaft PTM für die Einführung eines Straßenerhaltungsmanagements in der Gemeinde Senden. Die Präsentation mit allen wesentlichen Informationen und Schaubildern zur Vorgehensweise der Zustandserfassung und -bewertung befindet sich im Ratsinformationssystem. Nach Fragen der Ausschussmitglieder an die beiden Referenten wird wie folgt über die Einstellung der erforderlichen Mittel in den Haushaltsplanentwurf 2017 für die Implementierung des Projekts und entsprechende Auftragsvergabe abgestimmt: 11 Ja-Stimmen (CDU, SPD, UWG) 3 Nein-Stimmen (Bündnis 90 / Die Grünen, FDP) AM Prof. Dr. Lühder nimmt nicht an der Abstimmung teil. 1.2 Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern hier: Vorstellung eines Vorentwurfs - Vorlage Nr. 176/16 - -IV- Frau Deeken vom Büro für Architektur Stadt- und Freiraumplanung (Bremen) stellt die zwischenzeitlich fortgeschriebene Planung für das Wettbewerbsgebiet vor. In ihrer ausführlichen Präsentation (befindet sich im Ratsinformationssystem) geht sie vor allem auf den Laurentiuskirchplatz, die Biete und die Eintrachtstraße ein. Für den Bereich der

5 - 5 - Biete / Platz am Brunnen liegt ein erster Entwurf vor. Für die weitere Planung bittet Frau Deeken um Vorschläge der Ausschussmitglieder zur Gestaltung / Nutzung dieser Plätze. Die Ausschussmitglieder nehmen die Ausführungen zur Kenntnis und bitten, die weitere Planung vor allem hinsichtlich der Gestaltung des Straßenraumes in der Herrenstraße (Zonierung / Gleichberechtigung Fußgänger, Radfahrer und PKW-Verkehr) zu überdenken. Einstimmig fasst der Gemeindeentwicklungsausschuss den Beschluss, auf dieser Basis weiter zu arbeiten. Schwerpunkte sind die Konkretisierung der Vorentwürfe / Planzeichnungen für die Biete, die Eintrachtstraße (Zuwendungsbescheid Städtebauförderung 2016) und des Laurentiuskirchplatzes (Förderantrag Städtebauförderung 2017). In der Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses am sollen Frau Deeken und Herr Schwitlick eine 3D-Darstellung des Laurentiuskirchplatzes und die fortgeführte Planung für das Wettbewerbsgebiet vorstellen. 1.3 Platzgestaltung am Kanal und Promenade - Vorlage Nr. 177/16 - -IV- Herr Thies stellt die konkrete Planung für den Hafenplatz und die Promenade vor. Hierzu liegt ein Schreiben der Interessengemeinschaft vom vor, das ebenfalls thematisiert wird. Dabei geht er auf die Maßnahmen an der Spundwand, die geplanten Balkone und Bänke am Leinpfad sowie den Straßenraum Bakenstraße / Droste-Gärten ein. Entsprechend der Kilometrierung des Dortmund-Ems-Kanals sind in einem Abstand von jeweils 100 m acht Stationen geplant. An drei Stationen sind je ein Balkon und je eine Bank und an den fünf weiteren Stationen jeweils eine Bank geplant. Die Zuwegungen von der Allee zu den drei Stationen mit Balkonen werden gepflastert, zu den allein stehenden Bänken wassergebunden ausgeführt. Einige Ausschussmitglieder wünschen sich die Bänke in L-Form und mit Rückenlehne. Bei den Zugängen von der Allee zu den Sitzgelegenheiten soll nicht schädlich in den Wurzelraum eingegriffen werden. Herr Thies führt weiterhin aus, dass im Bereich der Anlegestelle (auf dem Grundstück der Bundeswasserstraßenverwaltung) vier Linden gefällt werden müssen, da sich diese zu nah an der Uferkante befinden.

6 - 6 - Abschließend wird wie folgt über die vorgestellten und oben genannten Maßnahmen abgestimmt: 12 Ja-Stimmen (CDU, SPD, FDP) 3 Nein-Stimmen (Bündnis 90 / Die Grünen, UWG) Der Vortrag von Herrn Thies ist als Anlage zu diesem TOP im Ratsinformationssystem beigefügt. 1.4 Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für den Ortskern Senden hier: Aktueller Sachstand und Vorbereitung des Förderantrags für das Städtebauförderprogramm Vorlage Nr. 178/16 - -IV- Zu Beginn stellen Herr Mende und BM Täger die Vorentwurfsplanung für die barrierefreie Gestaltung des Schulhofes der Geschwister-Scholl-Realschule dar. Danach belaufen sich die Kosten nicht auf wie bisher geplant , sondern auf aktuell ca Für eine realistische Beurteilung der Baukosten sind jedoch noch Untersuchungen des Untergrundes und der Kanalisation erforderlich. Für den ISEK- Förderantrag 2017 wird daher vorgeschlagen, diese Maßnahme zunächst herauszunehmen, da die Planung für den Förderantrag noch nicht ausgereift ist und die vorliegenden Zahlen nicht belastbar sind. Aus Sicht der Verwaltung sollte - unter Berücksichtigung der Kostenentwicklung - die Planung weiterverfolgt werden. Sofern die Planung ausgereift ist, wird sie zu gegebener Zeit im Schul- und im Gemeindeentwicklungsausschuss vorgestellt. Ob die Maßnahme dann in den ISEK-Förderantrag 2018 aufgenommen oder mit Mitteln des NRW- Förderprogramms für die kommunale Schulinfrastruktur Gute Schule 2020 finanziert werden soll, ist anschließend zu beraten. Dies ist in den Haushaltberatungen zu besprechen. Der Gemeindeentwicklungsausschuss beschließt einstimmig, die Maßnahme Barrierefreie Gestaltung des Schulhofs der Geschwister-Scholl-Realschule aus dem ISEK- Förderantrag 2017 herauszunehmen und die Maßnahmen Städtebaulicher Entwurf Grete-Schött-Ring (Nr. 3), Nutzungskonzept Bürgerpark und Erweiterung (Nr. 5) sowie Grunderwerb für Umstrukturierungsmaßnahmen (Nr. 45) neu in den Förderantrag 2017 aufzunehmen.

7 Bauleitplanung vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Am Helmerbach für das Grundstück Espelstraße 14, Bösensell hier: Prüfung der vorgetragenen Anregungen gem. 3 Abs. 2 BauGB und 4 Abs. 2 BauGB sowie Beschlussempfehlung an den Gemeinderat - Vorlage Nr. 179/16 - -IV- Der Gemeindeentwicklungsausschusses empfiehlt einstimmig dem Gemeinderat, den Satzungsbeschluss für die 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Am Helmerbach zu fassen Änderung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet Senden für das Grundstück Industriestraße 1a, Senden hier: Prüfung der vorgetragenen Anregungen gem. 3 Abs. 2 BauGB und 4 Abs. 2 BauGB sowie Beschlussempfehlung an den Gemeinderat - Vorlage Nr. 180/16 - -IV- Der Gemeindeentwicklungsausschusses empfiehlt einstimmig dem Gemeinderat, den Satzungsbeschluss für die 12. Änderung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet Senden zu fassen. AM Kasten ist bei der Beratung und Beschlussfassung zu diesem TOP nicht anwesend Antrag auf Erweiterung des Bebauungsplanes Bösensell-Süd für das Grundstück nördlich von Stauverbrink 23, Bösensell - Vorlage Nr. 181/16 - -IV- Der Gemeindeentwicklungsausschuss beschließt einstimmig den Aufstellungsbeschluss zur Erweiterung des Bebauungsplanes Bösensell-Süd gem. 2 Absatz 1 BauGB. Der Geltungsbereich der Änderung ist dem Protokoll als Anlage 1 beigefügt. AM Kasten ist bei der Beratung und Beschlussfassung zu diesem TOP nicht anwesend Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes 2. Erweiterung Mönkingheide-Langeland im Bereich Walskamp 107, Senden - Vorlage Nr. 182/16 - -IV- AM Kramer verlässt zu Beginn des TOP den Bürgersaal und nimmt weder an der Beratung noch an der Beschlussfassung teil. Die Ausschussmitglieder sind sich einig, dass hier keine Einzelfallentscheidung getroffen werden kann. Die Verwaltung wird einstimmig beauftragt zu prüfen (mittels einer Fragebogenaktion), ob bei den Grundstückseigentümern entlang der Haupterschlie-

8 - 8 - ßungsstraße Walskamp und Dorffeld (haben die identischen zeichnerischen und textlichen Festsetzungen) auch Interesse an der Errichtung einer 3. Wohneinheit besteht. In dem Zusammenhang ist u. a. abzufragen, ob die Errichtung des baurechtlich notwendigen 3. Stellplatzes auf dem eigenen Grundstück nachgewiesen werden kann. Wenn die Fragebogenaktion durchgeführt ist, ist die Thematik im Gemeindeentwicklungsausschuss weiter zu beraten. 1.6 Berichte der Verwaltung 1. Aufstellung des Bebauungsplanes Am Mühlenbach -IV- Hier läuft die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der berührten Behörden im beschleunigten Verfahren noch bis zum vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Buskamp für die gemeindliche Fläche nördlich des Nanette-Streicher-Weges, Senden -II/IV- Hier endete die öffentliche Auslegung am Insgesamt sind fünf private Stellungnahmen eingegangen. Diese werden zurzeit ausgewertet. Es ist vorgesehen, die Abwägung in der Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses am zu behandeln. 3. Neubau einer Kirche mit Jugendräumen, Speisesaal & Hausmeisterwohnung, Mühlenstraße 27, Senden -IV- Wie im letzten Gemeindeentwicklungsausschuss besprochen, wurden mit dem Antragsteller, dessen Architekten, dem Landesbetrieb Straßenbau NRW sowie dem Kreis Coesfeld Gespräche zur Stellplatzfrage geführt. Als Ergebnis bleibt festzuhalten, dass nun doch entlang der B 235 noch mehrere Stellplätze geplant werden dürfen. Zwischenzeitlich wurde eine Teilbaugenehmigung erteilt, um mit Erd- und Entwässerungsarbeiten, Fundamenten und der Sohleplatte beginnen zu können. 4. Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Bösensell -III/IV- In der Sitzung des Bezirksausschusses Bösensell am werden die mit der Feuerwehr abgesprochenen Planungen vorgestellt.

9 Quartiersplatz an der Edith-Stein-Schule -I/IV- Die Erneuerung der Kanalisation im Bereich des Schulhofes ist abgeschlossen. In dem ersten Teilbereich (Hauptschulhof und Fahrradständer) sind die Einfassung, die Anlegung von Beeten und ca. 50 % der Pflasterung fertiggestellt. Es ist geplant, diesen ersten Teilbereich bis Ende des Jahres 2016 abzuschließen. 6. Spielplatz Buskamp -IV- Der Spielplatz / die Sandfläche Buskamp ist seit dem freigegeben. Die Rasenfläche ist aufgrund der Einsaat noch abgesperrt. Seitens des Spielplatzgremiums wird mitgeteilt, dass der Spielplatz vielfältig genutzt wird. 7. Kanalsanierung Schliekhege -IV- Mit den Arbeiten zur Sanierung der Kanalisation ist zwischenzeitlich begonnen worden. Wie in der letzten Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses beschlossen, fand zur Gestaltung des Wendehammers am eine Anliegerversammlung statt. Hierbei wurden verschiedene Varianten vorgeschlagen und im Ergebnis mehrheitlich eine befestigte Fläche mit ausgewiesenen Stellflächen ohne Grünanteil favorisiert. 8. Skateranlage im Sportpark -IV- Die Halfpipe im Sportpark muss aus Sicherheitsgründen vorerst gesperrt werden. Es soll zeitnah geklärt werden, ob eine sicherheitstechnische Nachrüstung möglich ist oder ob ggf. eine neue Anlage errichtet werden muss. 9. Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der Autobahn A1 zwischen der Anschlussstelle Ascheberg und der Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal -IV- Die Planfeststellungsunterlagen für den 6-streifigen Ausbau der A1 zwischen der Anschlussstelle Ascheberg und der Brücke im Zuge der A1 über den Dortmund- Ems-Kanal (DEK-Brücke) liegen noch bis zum (einschließlich) bei der Stadt Münster, der Gemeinde Senden und der Gemeinde Ascheberg öffentlich zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Neben dem Ausbau der A 1 von vier auf sechs Spuren ist auf Ottmarsbocholter Gebiet konkret vorgesehen, die Rastplätze Weißes Venn und Davert aufzugeben, zu entsiegeln und zu rekultivieren. Weiterhin ist ein Abriss und Neubau der Brücke

10 im Zuge der K 10 Ottmarsbocholter Straße geplant. Eine Ersatzbrücke wird es für diese Zeit nicht geben. Der Verkehr wird anderweitig umgeleitet. Ein Grunderwerb für Flächen auf Sendener Gemeindegebiet ist nicht vorgesehen, jedoch für kleine Flächen entlang der Querung A1 / K10 wird eine vorübergehende Inanspruchnahme nötig. Das gesamte Planfeststellungsverfahren kann 2 bis 3 Jahre in Anspruch nehmen, sodass noch kein genauer Ausführungszeitraum bekannt ist. AM Scholz berichtet, dass der Ersatzbau der Brücke im Zuge der K 10 Ottmarsbocholter Straße den gleichen Querschnitt wie die aktuelle aufweisen wird. Daher wird es keine Verbesserung für den Radverkehr (u. a. 100-Schlösser-Route ) geben. Er regt daher an, diese Brücke so zu errichten, dass es zu einer Verbesserung des Radverkehrs kommt und dass die Gemeinde diesbezüglich eine Stellungnahme im Verfahren abgibt. Er regt eine Beratung in der kommenden Sitzung des Bezirksausschusses Ottmarsbocholt am an. 10. Umbau des alten Rathauses zum Kindergarten Steverspatzen, Laurentiusplatz 1, Senden -IV- Am findet um Uhr eine Besichtigung der Einrichtung Steverspatzen statt, um sich einen Eindruck vom aktuellen Stand der Umbauarbeiten zu machen. Hierzu sind auch die Mitglieder des Gemeindeentwicklungsausschusses eingeladen. 1.7 Anfragen der Ausschussmitglieder Wertstoffhof Senden, Messingweg 15, Senden -II- AM Hülk berichtet, dass es seit kurzem gebührenpflichtig sei, gewerbliches Verpackungsmaterial (Kartonagen, Folien etc.) am Wertstoffhof abzugeben und erkundigt sich nach den Gründen. Die Verwaltung wird dies in Erfahrung bringen und in der nächsten Sitzung darüber informieren.

11 Gebauer Vorsitzender Busche Schriftführer Gesehen: Täger Bürgermeister Stephan Beigeordneter

12 Anlage 1 zur Niederschrift über die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses am TOP Antrag auf Erweiterung des Bebauungsplanes "Bösenseii-Süd" für das Grundstück nördlich von Stauverbrink 23, Bösenseil - Geltungsbereich des Bebauungsplanes - Q Q Q 0 0 N """ 1.{) r-. 1.{) 0 0 C") N Ir) r-. 1.{) 1200 Maßstab 1 : Meter ==~==~~==~~ Kreis Coesfeld

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal im Rathaus

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal im Rathaus Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, 30.04.2015, Bürgersaal im Rathaus Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / Amt 1. Öffentliche Sitzung 1.1 Fragestunde für Einwohnerinnen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , DRK-Heim, Eintrachtstraße 15-17

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , DRK-Heim, Eintrachtstraße 15-17 Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, 27.09.2012, DRK-Heim, Eintrachtstraße 15-17 Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung Letzte Vorl.-Nr. / FB 1.1 Fragestunde

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, 07.07.2011, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / FB 1. Öffentliche

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal, Rathaus Senden.

Niederschrift über die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal, Rathaus Senden. Niederschrift über die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, 08.12.2016, Bürgersaal, Rathaus Senden. Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung Vorl. Nr. / FB 1.1

Mehr

1.2 Wärmeversorgung durch den Pelletkessel im cabrio Senden IV. 1.3 Bauleitplanung / Bauantrag / BImSchG-Antrag IV

1.2 Wärmeversorgung durch den Pelletkessel im cabrio Senden IV. 1.3 Bauleitplanung / Bauantrag / BImSchG-Antrag IV N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, 09.02.2017, Bürgersaal, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: 1. Nichtöffentliche Sitzung

Mehr

Stadtrat /2012

Stadtrat /2012 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 30.08.2012 30/2012 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 19.05 Uhr (lfd.nr./ Jahr) öffentl. Sitzung

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung

Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur der Gemeinde Senden am Dienstag, 29.11.2011, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung Letzte

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Sitzungsdatum: Dienstag, den 02.02.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 22:35 Uhr Rathaus Schöllkrippen, Sitzungssaal

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 08.01.2019 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter Erste Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Stadtrat /2016

Stadtrat /2016 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 17.03.2016 17/2016 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 18.30 Uhr Bürgermeister Kroeger eröffnet

Mehr

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / 2003 2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 10. April 2003 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1 Stadt Stolberg (Rhld.) Der BÜRGERMEISTER Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Vergabeausschuss Sitzungskennziffer: XVI/21 Tag der Sitzung: Mittwoch, 12.10.2011 I. Ortsbesichtigung altes Feuerwehrgerätehaus

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Senden am Dienstag, , Bürgersaal, Rathaus Senden.

Niederschrift über die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Senden am Dienstag, , Bürgersaal, Rathaus Senden. Niederschrift über die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Senden am Dienstag, 23.06.2015, Bürgersaal, Rathaus Senden. Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung Letzte Vorl. Nr. /

Mehr

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Protokoll - öffentlicher Teil - über die 38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal im Rathaus

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal im Rathaus Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, 02.02.2012, Bürgersaal im Rathaus Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung 1.1 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Umweltausschusses am Dienstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden. Inhaltsverzeichnis:

Niederschrift über die Sitzung des Umweltausschusses am Dienstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden. Inhaltsverzeichnis: Niederschrift über die Sitzung des Umweltausschusses am Dienstag, 06.12.2011, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentlicher Teil Letzte Vorl.-Nr. / Amt 1.1 Erstellung eines integrierten

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt der Gemeinde Sottrum am im Sitzungssaal des Rathauses

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt der Gemeinde Sottrum am im Sitzungssaal des Rathauses P r o t o k o l l über die Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt der Gemeinde Sottrum am 02.05.2016 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:50 Uhr Es haben sich folgende

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen.

Stadtverordnerter Klein beantragt den TOP 1. von der Tagesordnung abzusetzen. Niederschrift des Bau- und Umweltausschusses 26. öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Mittwoch, 20. Mai 2015, um 19:30 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses der Stadt Leun, Bahnhofstraße

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 2.01.2018 Nummer: 4 Inhaltsverzeichnis 9. Bekanntmachung von Zeit, Ort und Tagesordnung der 1. Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr Seite/n 15-17 Herausgeber:

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg Stadt Stutensee Oberbürgermeister Klaus Demal Rathaus Stutensee Rathausstraße 3 76297 Stutensee Tel.: 07244/969-116 Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg Öffentliche Sitzung

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 21. September 2017, 19:00 Uhr, in der Berggaststätte Liebenbach, Am Liebenbach 12, 34286 Spangenberg Beginn:

Mehr

/2-11. Wahlperiode Sitzung. Protokoll über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am im Rathaus in Lauenbrück.

/2-11. Wahlperiode Sitzung. Protokoll über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am im Rathaus in Lauenbrück. -10 24 34/2-11. Wahlperiode 2011-2016 17. Sitzung Protokoll über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 22.09.2016 im Rathaus in Lauenbrück. Beginn: 18.55 Uhr Anwesend: A. Ratsmitglieder 1. Wahlers,

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Seite 1 32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: 07.05.2013 im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Anwesenheit: Vorsitzender: Herr Herpich (Die Linke-Fraktion)

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden ~--~--~ ~-~ ----- AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2014 Ausgegeben zu Senden am 16. 0 7. 2 0 14 Ausgabe 9 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil -

Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom öffentlicher Teil - Beschlussprotokoll der Stadtratssitzung vom 16.11.2017 -öffentlicher Teil - Tagesordnungspunkt 1.: Genehmigung der Niederschrift zur Sitzung vom 19.10.2017 Der Stadtrat nimmt Kenntnis von der Niederschrift

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern Senden

Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern Senden Realisierungswettbewerb Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern - 1 - Vorab Planungswerkstatt am 02.02.2016 Bewerbungen 03.03.- 04.04.2016 Versand 14.04.2016 Kolloquium Abgabe 10.06.2016

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

Gemeinde Deutsch Evern

Gemeinde Deutsch Evern Gemeinde Deutsch Evern Beschlussprotokoll Gemeinderat Sitzung am: 04.03.2009 Sitzung Nr.: 14 Sitzungsort: Sitzungsdauer: Sitzung: Gemeindebüro 19:00 bis 19:56 Uhr öffentlich Teilnehmer: Bürgermeister Ringe

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 18.11.2014 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 22:39 Uhr

Mehr

Bebauungsplan Westlich Klingäckerstraße Frühzeitige Bürgerbeteiligung. Mittelstadt

Bebauungsplan Westlich Klingäckerstraße Frühzeitige Bürgerbeteiligung. Mittelstadt Bebauungsplan Westlich Klingäckerstraße Frühzeitige Bürgerbeteiligung Mittelstadt 28.09.2017 Ablauf des heutigen Abends Top1 Begrüßung Top 2 Ausgangspunkt der aktuellen Planung Top 3 Städtebauliches Konzept

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 26.02.2016 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 25.02.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow 1 Ort: Freiwillige Feuerwehr Tag: 23.11.2009 Seiten 1 6 Beschlüsse: 25-k/2009

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Dienstag, , Bürgersaal im Rathaus

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Dienstag, , Bürgersaal im Rathaus Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Dienstag, 24.06.2014, Bürgersaal im Rathaus Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / FB 1. Öffentliche Sitzung 1.1 Bestellung eines Schriftführers

Mehr

Stadt Tecklenburg. Abwägung. Bebauungsplan Nr. 7 Howesträßchen 8. Änderung. Städtebaulich-Planerische Stellungnahme. OT Tecklenburg Kreis Steinfurt

Stadt Tecklenburg. Abwägung. Bebauungsplan Nr. 7 Howesträßchen 8. Änderung. Städtebaulich-Planerische Stellungnahme. OT Tecklenburg Kreis Steinfurt Kreis Steinfurt Bebauungsplan Nr. 7 Howesträßchen 8. Änderung Städtebaulich-Planerische Stellungnahme Abwägung zu den Verfahrensschritten: Öffentliche Auslegung sowie Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

für die Stadt Delbrück

für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 45. Jahrgang Nummer 5 07.03.2019 INHALTSVERZEICHNIS 21/2019 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 21.03.2019 22/2019 Bekanntmachung des Hinweises

Mehr

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil - GEMEINDE PIDING Landkreis Berchtesgadener Land LUFTKURORT Niederschrift über die 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses - öffentlicher Teil - Datum: 25. Februar 2015 Uhrzeit: 19:01 Uhr - 20:08 Uhr Ort:

Mehr

Amtsblatt Nr. 16/2009 ausgegeben am: 12. Juni 2009

Amtsblatt Nr. 16/2009 ausgegeben am: 12. Juni 2009 Amtsblatt Nr. 16/2009 ausgegeben am: 12. Juni 2009 Nr. Gegenstand Seite 1 Rat der Stadt Lünen am 25. Juni 2009 Tagesordnung 3/09 2 Flächennutzungsplan Lünen 4. Änderung Zentralhallenbad Hier: Offenlegung

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Gemeinde Karlsfeld Gemeinderat Nr. 009 Sitzung am: Donnerstag, 29. September 2016 Sitzungsraum: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Rathaus, Großer Sitzungssaal 18:00 Uhr

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Dienstag, 20. Juni 2017 18.00 Uhr 19.45 Uhr Reichenbach,

Mehr

Bebauungsplan Nr. 141 Dorfgemeinschaftsplatz Wildsachsen

Bebauungsplan Nr. 141 Dorfgemeinschaftsplatz Wildsachsen Bebauungsplan Nr. 141 Dorfgemeinschaftsplatz Wildsachsen Konzept zur frühzeitigen Beteiligung 2 Ablauf der Präsentation (1) Konzept für die Platzgestaltung (2) Bebauungsplanverfahren (3) Konzept des Bebauungsplans

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der gemeinsame Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale mit der Teilnehmergemeinschaft Aura Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.02.2014 Beginn:

Mehr

Niederschrift über die 17. Sitzung des Hauptausschusses. Niederschrift

Niederschrift über die 17. Sitzung des Hauptausschusses. Niederschrift 1 Niederschrift über die 17. Sitzung des Hauptausschusses am Donnerstag, den 28.08.2008 um 16.00 Uhr im Sitzungssaal des Hauses Burgstr. 8. Anwesend: Von der Verwaltung: Dr. J. Korsten D. Busch fehlt H.

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am 24.02.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: Ende: 21:25 Uhr Herr 1. Bürgermeister Raphael

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt

Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt Protokoll Ausschuss für Technik und Umwelt Niederschrift über die 6. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt der Gemeinde Gottmadingen am 23. Juni 2015 Die Sitzung fand auf schriftliche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 55 Erscheinungstag 14.03.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 10 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 18. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 22.03.2017

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Bauausschusses am

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Bauausschusses am 23/ - 5/2015 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des es am 09.06.2015 Beginn der Sitzung: 15:00 Uhr Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil Teil A 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit 2 Anerkennung

Mehr

P r o t o k o l l. Bemerkung: Aufgrund des 22 GO waren keine Ausschussmitglieder von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

P r o t o k o l l. Bemerkung: Aufgrund des 22 GO waren keine Ausschussmitglieder von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen. Drucksache Nr. 06/16 PA Trittau P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Planungsausschusses der Gemeinde Trittau am Donnerstag, dem 04.10.2016, 19:30 Uhr, im Verwaltungsgebäude Trittau. Anwesend

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T WP 2014/2019 Nr. 09/2016 über die Sitzung des Verbandsgemeinderates Loreley am: 13. Dezember 2016 in: Braubach, Restaurant Rheintal Beginn: 18.00 Uhr; Ende: 19.30 Uhr, Az: 003-130;

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Am Mittwoch, dem 05.12.2018, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin im großen

Mehr

VORLAGE. Die öffentliche Bekanntmachung der Offenlage erfolgte im Mitteilungsblatt aktuell der Verbandsgemeinde Bad Ems Nr. 23 / 2014 vom

VORLAGE. Die öffentliche Bekanntmachung der Offenlage erfolgte im Mitteilungsblatt aktuell der Verbandsgemeinde Bad Ems Nr. 23 / 2014 vom VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG BAD EMS 01.10.2014 für die Stadt Bad Ems AZ: 2/610-53/1/12 1 DS 15/ 0077 Sachbearbeiter: Herr Figurski VORLAGE Gremium Bau- und Planungsausschuss Hauptausschuss Stadtrat Status

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 1 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 13 /2013-2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus, Beschendorf, Dorfstraße 10 Anwesend: 1. Gemeindevertreter

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 02. Mai 2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Thorsten Krampe Schriftführer:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

Anwesende: entschuldigt: Melanie Loistl, Siegfried Maul

Anwesende: entschuldigt: Melanie Loistl, Siegfried Maul 5. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Stockstadt am Rhein am Freitag, dem 16. Dezember 2016, um 18.00 Uhr, in der Kindertagesstätte Kita am Mühlbach, Insel-Kühkopf-Straße 9 11 Anwesende: SPD-Fraktion:

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Schul-, Sport- und Jugendausschuss Tag Beginn Ende 07.02.2017 19.30 Uhr 20.20 Uhr Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in 25587

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Gemeinde Karlsfeld Nr. 11 Sitzung am: Mittwoch, Sitzungsraum: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Rathaus, Großer Sitzungssaal 18:00 Uhr 19:12 Uhr Seite 1 von 9 2 Tagesordnung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck,

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 10.09.2007 NIEDERSCHRIFT öffentlicher Teil über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, 03.09.2007 um 16:00

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden /699-0

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden /699-0 AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2016 Ausgegeben zu Senden am 07.06.2016 Ausgabe 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am 17.07.2018 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19:05 Uhr Anwesend: Aus der Verwaltung: Schriftführer: Ende: 20:05

Mehr