1.2 Erweiterung der Räumlichkeiten für die Offene Ganztagsschule 31/14 I/IV Bösensell (OGS) hier: Vorstellung der aktuellen Planung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1.2 Erweiterung der Räumlichkeiten für die Offene Ganztagsschule 31/14 I/IV Bösensell (OGS) hier: Vorstellung der aktuellen Planung"

Transkript

1 Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur der Gemeinde Senden am Dienstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / Amt 1. Öffentliche Sitzung 1.1 Schulentwicklungsplanung in der Gemeinde Senden Schüler- und Klassenzahlen im laufenden Schuljahr 2013/ /14 I Anmeldeverfahren für die gemeindlichen weiterführenden Schulen 30/14 I für das Schuljahr 2014/ Erweiterung der Räumlichkeiten für die Offene Ganztagsschule 31/14 I/IV Bösensell (OGS) hier: Vorstellung der aktuellen Planung 1.3 Kulturprogramm der Gemeinde Senden 32/14 KMS hier: Rückschau auf die kommunalen Veranstaltungen des Jahres 2013 und Ausblick auf die Planungsvorhaben des Jahres cabrio Senden; 33/14 I/KMS hier: Antrag der SPD-Fraktion vom betr. die Einführung einer Freibad-Saisonkarte für Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr 1.5 Haushaltsplan für das Jahr /14 II 1.6 Bericht über die Durchführung von Ausschussbeschlüssen 1.7 Mitteilungen der Verwaltung - keine Anfragen der Ausschussmitglieder - keine -

2 - 2 - Anwesend: a) die Mitglieder AM Höwische -Vorsitzender RM Aundrup (i.v.f. AM Klaus) AM Diers AM Hues AM Hülsmeier AM Kasten RM Kramer (i.v.f. AM Wissing) ab TOP RM Pieper (i.v.f. AM Brinkkötter) AM Scholz AM Schwietring AM Stephany AM Thieme RM Weppelmann (i.v.f. AM Keppler) b) Mitglieder mit beratender Stimme AM Pfarrer Benecke AM Fernandes c) von der Verwaltung BM Holz BG Stephan Frau Balke Herr Gilleßen Frau A. Rädisch Herr Sowade d) als Gast zu TOP 1.2 Frau Andrea Huesmann, Architektin, Senden-Bösensell Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr

3 Öffentliche Sitzung Der Ausschussvorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt die frist- und formgerechte Ladung sowie die Beschlussfähigkeit des Ausschusses fest. Änderungswünsche zur Tagesordnung ergeben sich nicht. 1.1 Schulentwicklungsplanung in der Gemeinde Senden Schüler- und Klassenzahlen im laufenden Schuljahr 2013/ Vorlage Nr. 29/14 - -I- Unter Hinweis auf die mit der Einladung versandten Übersichten der Klassen- und Schülerzahlen in der Gemeinde Senden im laufenden Schuljahr 2013/2014 und zu Vergleichszwecken auch aus dem vorhergehenden Schuljahr 2012/2013 erläutert Herr Gilleßen die aktuellen Zahlen der Schülerinnen und Schüler sowie eingerichteten Klassen an den sieben gemeindlichen Schulen. Dabei macht er darauf aufmerksam, dass sich u. a. auch aus demografischen Gründen die Schülerzahlen im laufenden Schuljahr zwar verringert haben, jedoch aufgrund vorliegender Bevölkerungsprognosen der Fachbehörden (z. B. Kreisjugendamt Coesfeld / Bezirksregierung Münster) von einer Stabilisierung in den folgenden Schuljahren ausgegangen werden kann. Fragen der Ausschussmitglieder werden beantwortet; besondere Beschlüsse werden nicht gefasst Anmeldeverfahren für die gemeindlichen weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2014/ Vorlage Nr. 30/14 - -I- Herr Gilleßen stellt, auch unter Hinweis auf die soeben auf Wunsch der Presse veröffentlichte Darstellung, den sich am Sitzungstag ergebenden Anmeldestand für die gemeindlichen weiterführenden Schulen dar. Dabei weist er darauf hin, dass zum einen bislang der Verbleib von neun Schülerinnen und Schülern ungeklärt ist und zum anderen aufgrund der soeben in Nachbarkommunen erst zu Ende gegangenen Anmeldewochen das vorgestellte Ergebnis noch Änderungen unterliegen wird. Es wird

4 - 4 - zugesagt, den sich zum Versand des Sitzungsprotokolls ergebenden Anmeldestand der Niederschrift beizufügen (siehe Anlage 1). Insbesondere wird auf den erfreulich hohen Anmeldestand von Mädchen und Jungen an der Edith-Stein-Hauptschule hingewiesen. Auf diesbezügliche Nachfrage wird deutlich gemacht, dass sich nach Auffassung des Schulträgers die engagierte Bildungsarbeit, insbesondere auf dem Gebiet der beruflichen Bildung, und das damit einhergehende Ausstatten der Schule insbesondere auch mit überörtlich einzigartigen Werkräumen eine positive Außenwirkung gezeigt habe, welches zudem auch die IHK Nord-Westfalen mit Sitz in Münster zum Anlass genommen hat, in ihrem aktuellen Wirtschaftsmagazin als Titelthema die Ausbildungsfähigkeiten und Qualifikationen von Hauptschulabgängern darzustellen und dabei insbesondere Beispiele aus der Edith-Stein-Schule zu präsentieren. Fragen der Ausschussmitglieder werden beantwortet; Frau Pieper regt an, in einer der zukünftigen Ausschusssitzungen den dann sich ergebenden Sachstand schulischer Inklusion auf Ortsebene vorzustellen. Auf weitere Nachfrage wird mitgeteilt, dass der Schulträger in den nächsten Tagen mit der Bezirksregierung Münster zur schulfachlichen Beratung zu den Perspektiven des örtlichen dreigliedrigen weiterführenden Systems zusammenkommen wird. Bei sich bietender Gelegenheit werde hierüber und evtl. Handlungsempfehlungen der Schulaufsicht berichtet. Schließlich wird auch auf entsprechende Nachfrage darauf hingewiesen, dass die Zusammenarbeit der Oberstufe des JHG mit gymnasialen Oberstufen in anderen Kommunen verschiedentlich thematisiert wurde, jedoch die Frage der Überwindung von Wegestrecken noch nicht zufriedenstellend gelöst werden konnte. Auch ist der Frage nachzugehen, warum sich die Zahl der Anmeldungen am JHG mit derzeit 61 Schülerinnen und Schülern doch deutlich ggü. dem Vorjahr reduziert hat. Besondere Beschlüsse werden nicht gefasst. 1.2 Erweiterung der Räumlichkeiten für die Offene Ganztagsschule Bösensell (OGS) hier: Vorstellung der aktuellen Planung - Vorlage Nr. 31/14 - -I/IV-

5 - 5 - Mit Aufruf dieses Tagesordnungspunktes begrüßt der Ausschussvorsitzende die freiberufliche Bösenseller Architektin Frau Andrea Huesmann, welche die Bauplanung für das Erweiterungsvorhaben an den Bösenseller Turnhallen zum Zwecke der Schaffung adäquater Betreuungsmöglichkeiten durchführt. Sodann stellt Frau Huesmann das Raumkonzept vor, welches die Interessen der OGS, der Grundschule (u. a. wegen eines multifunktionalen Raumes, der auch als Fachraum für Musik zur Verfügung stehen wird) und auch des Sportvereins Bösensell für unterschiedliche Angebote/Aktivitäten zusammenführt. Frau Huesmann betont insbesondere die Berücksichtigung der Belange der Inklusion und stellt dabei die Anforderungen für den Einbau und den Gebrauch eines Aufzuges vor. Seitens der Verwaltung wird darauf hingewiesen, dass zur Finanzierung des Vorhabens ein Betrag in Höhe von in den Haushalt 2014 eingestellt wurde und derzeit intensiv die Detailplanung erfolge. Des Weiteren wird mitgeteilt, dass der erforderliche Bauantrag bei der Genehmigungsbehörde Kreis Coesfeld gestellt wurde und nach dem anstehenden baurechtlichen Satzungsbeschluss in der kommenden Ratssitzung von einem Baubeginn im Mai d. J. ausgegangen werde. Die Mitglieder des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur begrüßen das vorgestellte Bauvorhaben und nehmen es zustimmend zur Kenntnis. Besondere Beschlüsse werden nicht gefasst. 1.3 Kulturprogramm der Gemeinde Senden hier: Rückschau auf die kommunalen Veranstaltungen des Jahres 2013 und Ausblick auf die Planungsvorhaben des Jahres Vorlage Nr. 32/ KMS - Mit Aufruf dieses Tagesordnungspunktes stellt Herr Sowade, Mitarbeiter der gemeindlichen Stabsstelle Kultur, Marketing und Sport, die kulturellen Vorhaben der Gemeinde Senden für das Jahr 2014 vor. Vorab resümiert er die Veranstaltungen des Jahres 2013 und geht dabei auf die verschiedenen Veranstaltungsreihen und Einzelangebote ein, dabei weist er auf die Anforderungen einzelner kultureller Angebote sowie die Publikumsresonanzen hin. Der Ausschuss schließt sich seiner Auffassung an, dass insbesondere der Bereich der Veranstaltungsangebote für jüngere

6 - 6 - Mitbürgerinnen und Mitbürger beibehalten und möglichst ausgebaut werden sollte. Zur Finanzierung der kulturellen Angebote der Gemeinde Senden werden vertiefende Informationen gegeben. Besonders wird auf die erstmalige Beteiligung der Gemeinde am landesweiten Projekt Kulturrucksack NRW hingewiesen. Bei dieser örtlichen Gemeinschaftsaktion unter Beteiligung vielfältiger Akteure (u. a. Schulen, Jugendtreffs, Vereine) konnten zahlreiche junge Mitbürgerinnen und Mitbürger ihre künstlerischen Talente ausprobieren. Hierzu wird ein kurzer Film über die im November 2013 im Rathaus durchgeführte Abschlussveranstaltung gezeigt. Zu den Planungsvorhaben für das Jahr 2014 wird besonders auf die sich aus landesweit stark angehobenen Sicherheitsvorschriften für Freiluftveranstaltungen ergebenden Anforderungen für die Durchführung des Lichterabends informiert. Hierbei sei es nun zwingend erforderlich, ein hohes Potential von Aufsichtskräften einzusetzen; dieses könne jedoch nicht mehr ausschließlich mit freiwilligen Kräften gewährleistet werden, daher sei auf professionelle Sicherheitskräfte mit entsprechendem Kostenaufwand zurückzugreifen. Der Ausschuss schließt sich der Auffassung der Verwaltung an, dass dieser zusätzliche Kostenfaktor im Vergleich zur Image fördernden Außenwirkung dieser gemeindlichen Veranstaltung vertretbar ist. Abschließend regen einzelne Ausschussmitglieder beispielsweise Gesangsprojekte oder auch die Berücksichtigung multikultureller Aspekte an. Der Ausschuss dankt Herrn Sowade und allen weiteren Mitwirkenden für ihre Bemühungen für ein attraktives kulturelles Angebot in der Gemeinde Senden; besondere Beschlüsse werden nicht gefasst cabrio Senden; hier: Antrag der SPD-Fraktion vom betr. die Einführung einer Freibad-Saisonkarte für Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr - Vorlage Nr. 33/14 - -I/KMS- AM Schwietring erläutert für die antragstellende SPD-Fraktion den vorliegenden Antrag und verleiht dabei dem Unmut seiner Fraktion Ausdruck über die öffentliche Stel-

7 - 7 - lungnahme der cabrio-geschäftsführung zu diesem Antrag. In einer sich anschließenden kurzen Beratung werden die unterschiedlichen Meinungen zur vorliegenden Thematik (z. B. Umgang mit Spitzenauslastungen an Sommertagen) beraten und auch grundsätzliche Meinungen zur Tarifstruktur des cabrio-bades geäußert. Insgesamt wird fraktionsübergreifend festgestellt, dass der Antrag der SPD-Fraktion zuständigerweise im Facharbeitskreis cabrio Senden zu diskutieren sei und man von dort eine Beschlussempfehlung erwarte. Dieser Meinung schließen sich sämtliche Mitglieder des Ausschusses an; der Ausschuss verweist daher einstimmig den Antrag der SPD-Fraktion betr. die Einführung einer Freibad-Saisonkarte zur weiteren Beratung an den Arbeitskreis cabrio. 1.5 Haushaltsplan für das Jahr Vorlage Nr. 34/14 - -II- Mit Aufruf dieses Tagesordnungspunktes händigt RM Pieper Änderungswünsche ihrer Fraktion zu einzelnen Produktbeschreibungen aus und verweist gleichzeitig darauf, dass die Beratung über diese Änderungswünsche gemeinsam mit den Änderungswünschen zu weiteren Produktbeschreibungen in der anstehenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses erfolgen könne. Eine Beratung und Beschlussfassung hierüber findet daher nicht statt. Einzelfragen der Ausschussmitglieder, beispielsweise zur Gebäudereinigung und Schülerbeförderung, werden beantwortet. Die Ausschussmitglieder betonen den guten baulichen Zustand der Schulen, welcher auch auf die regelmäßige intensive Gebäudereinigung zurückzuführen ist. Die Verwaltung wird gebeten, den Aufgabenbereich "Gebäudereinigung" näher zu prüfen und dabei neben Fragen des Reinigungsstandards auch die Fragen einer evtl. Eigenreinigung mit einzubeziehen. Sodann stimmt der Ausschuss en bloc über die Produktbereiche des Budgets Schulträgeraufgaben 04 - Kultur (Musik- und Volkshochschule 0402) Förderung von Vereinen und Jugendgruppen 08 - Sportförderung

8 - 8 - sowie über das Budget 5 - Produktgruppe Kommunale Veranstaltungen und Kulturförderung - wie folgt ab: einstimmig bei 6 Enthaltungen (SPD / FDP / B 90/Die Grünen). 1.6 Bericht über die Durchführung von Ausschussbeschlüssen -I- Der Ausschuss für Schule, Sport und Kultur nimmt den von den Herren Gilleßen gegebenen Bericht zur Kenntnis. 1.7 Mitteilungen der Verwaltung -I- Es werden keine Mitteilungen gegeben. 1.8 Anfragen der Ratsmitglieder -I- Es werden keine Anfragen gestellt. Höwische Vorsitzender Gilleßen Schriftführer Gesehen: Holz Bürgermeister

9 Anlage zu TOP zur Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses flir Schule, Sport und Kultur am Anmeldungen für das Schuljahr 2014/2015 an den weiterführenden Schulen in Senden Stand: Schuljahr 2014/2015 Schuljahr 2013/2014 Edith-Stein-Schule 27 ( 1-2 Klassen) 19 ( 1 Klassen) Geschwister-Scholl Schule 66 ( 3 Klassen) 84 ( 3 Klassen) Joseph-Haydn Gymnasium 61 ( 2 Klassen) 81 ( 3 Klassen) Gesamt: 154 (6-7 Klassen) 184 (7 Klassen) 186 Grundschulabgänger, dazu kommen: HS 1 Kind von der Astrid Lindgren Schule Lüdinghausen, 3 Kinder durch Zuzug (Münster bzw. Buldern). RS 2 Kinder aus Davensberg. JHG 1 Kind aus Appelhülsen, 1 Kind Waldorfschule und 2 Kinder durch Zuzug Olfen bzw. Dülmen (somit insgesamt 10 Kinder von außerhalb, die die weiterführenden Schulen in Senden besuchen). Von 186 Grundschulkindern aus Senden haben sich bislang 144 an weiterführenden Schulen in Senden angemeldet (77,42 %). Rechnet man ausgleichend die auswärtigen Schüler hinzu, ergeben sich somit 154 Anmeldungen und ein Prozentsatz von 82,80 %. Zumjetzigen Zeitpunkt sind 38 Kinder außerhalb Sendensangemeldet worden: 12 Kinder Friedensschule Münster, 4 Kinder Gesamtschule Havixbeck, 2 Kinder Gesamtschule Nordkirchen, 2 Kinder Canisianum Lüdinghausen, 2 Kinder Madenschule MS, 1 Kind Sekundarschule Roxel, 1 Kind Hittorf-Gymnasium, 2 Kinder Annette Gymnasium MS, 2 Kinder Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium MS, 1 Kind Gymnasium Nottuln, 1 Kind Gymnasium Coesfeld, 1 Kind Schloss Buldern, 2 Kinder Erich-Klausener Realschule MS und 3 Kinder Profilschule Ascheberg, 2 Kinder Wegzug (Sendenhorst und Zwickau). Balke

Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung

Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur der Gemeinde Senden am Dienstag, 29.11.2011, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung Letzte

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, 07.07.2011, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / FB 1. Öffentliche

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , DRK-Heim, Eintrachtstraße 15-17

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , DRK-Heim, Eintrachtstraße 15-17 Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, 27.09.2012, DRK-Heim, Eintrachtstraße 15-17 Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung Letzte Vorl.-Nr. / FB 1.1 Fragestunde

Mehr

Letzte Vorl.-Nr. / Amt. Inhaltsverzeichnis:

Letzte Vorl.-Nr. / Amt. Inhaltsverzeichnis: Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur der Gemeinde Senden am Donnerstag, 23.06.2016, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / Amt 1.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal im Rathaus

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal im Rathaus Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, 02.02.2012, Bürgersaal im Rathaus Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung 1.1 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

Letzte Vorl.-Nr. / Amt. Inhaltsverzeichnis:

Letzte Vorl.-Nr. / Amt. Inhaltsverzeichnis: Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur der Gemeinde Senden am Donnerstag, 05.02.2015, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / Amt 1.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal im Rathaus

Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Bürgersaal im Rathaus Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde Senden am Donnerstag, 30.04.2015, Bürgersaal im Rathaus Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / Amt 1. Öffentliche Sitzung 1.1 Fragestunde für Einwohnerinnen

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t Stadt Bad Honnef N i e d e r s c h r i f t über die - 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales am 11.10.2011 Sitzungsraum: Beginn: Ende: Mensa des Städt. Siebengebirgsgymnasiums

Mehr

Telefon:

Telefon: Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2013-05-10 Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen Bearbeiter/in: Frau Schulz Telefon: 545-1025 e-mail: GSchulz@schwerin.de P r o t o k o l

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur

Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur der Gemeinde Senden am Donnerstag, 29.11.2012, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: 1. Öffentliche Sitzung 1.1

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden 37. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 31.01.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, 04.07.2013, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / FB 1. Öffentliche

Mehr

Eröffnung der Sitzung um Uhr durch den Ausschussvorsitzenden Bürgermeister

Eröffnung der Sitzung um Uhr durch den Ausschussvorsitzenden Bürgermeister Beschlüsse des Haupt- und Finanzausschusses des Rates der Stadt Tecklenburg in der Sitzung am 31.01.2017, öffentlicher Teil Tagungsort: Sitzungssaal des Rathauses Tecklenburg Eröffnung der Sitzung um 17.05

Mehr

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/04/2011 Gremium: Sozialausschuss Tag: Mittwoch, 06.07.2011 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

Niederschrift. 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Anwesenheit. Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten 2, Saal.

Niederschrift. 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Anwesenheit. Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten 2, Saal. Niederschrift 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Montag, den 27.06.2016, 20:00 Uhr Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten

Mehr

1.2 Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinschaftsgrundschule 223/15 I hier: Vorstellung des neuen Schulleiters Michael Hiegemann

1.2 Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinschaftsgrundschule 223/15 I hier: Vorstellung des neuen Schulleiters Michael Hiegemann Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur der Gemeinde Senden am Donnerstag, 26.11.2015, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / Amt 1.

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung

Niederschrift. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur der Gemeinde Senden am Dienstag, 21.11.2017, Sitzungssaal im Rathaus, Münsterstraße 30, 48308 Senden Tagesordnung: Öffentliche

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 07. Sitzung des Jugend- und Schulausschusses am 14.11.2005 im Stadthaus, Raum 107 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.00 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1. Eröffnung der

Mehr

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Niederschrift über die 6, Sitzung / 6. Wahlperiode des Schul- und Sozialausschusses der Stadt Burscheid am 27..26 Sitzungsort: Sitzungsdauer: Sitzungssaal, Rathaus Burscheid 7: Uhr bis 8: Uhr Anwesend

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

P R O T O K O L L. STADT QUICKBORN Der Bürgermeister. Nr. 01/2014-X. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit

P R O T O K O L L. STADT QUICKBORN Der Bürgermeister. Nr. 01/2014-X. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit STADT QUICKBORN Der Bürgermeister Quickborn, den 07.02.2014 Zugestellt am: P R O T O K O L L Nr. 01/2014-X Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit Sitzungstermin: Donnerstag, 09.01.2014

Mehr

Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh

Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh Stadt Ennigerloh Der Bürgermeister Niederschrift zur 4. Sitzung des Betriebsausschusses Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh Sitzungstermin: Dienstag, den 16.03.2010 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

1. Feststellung der Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine am

1. Feststellung der Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine am Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport Kultur und Vereine am 15. Mai 2017 um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal, Bahnhofstraße 3, 63538 Großkrotzenburg

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 02. Mai 2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Thorsten Krampe Schriftführer:

Mehr

Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh

Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh Stadt Ennigerloh Der Bürgermeister Niederschrift zur 3. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ennigerloh Sitzungstermin: Montag, den 17.05.2010 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende: Ort, Raum: 19:40

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2012 Beckum, den 7. November 2012 Nr.: 25 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1 der Bezirksregierung Münster; hier: Berichtigung der Ladung zur Bekanntgabe und Anhörung

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Niederschrift Nr. 4/2011

Niederschrift Nr. 4/2011 Niederschrift Nr. 4/2011 über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal am Dienstag, dem 27. September 2011, Brückenmühlensaal des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt

Mehr

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld Beschlussprotokoll Nr. 06/2017 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld am Mittwoch, 25. Oktober 2017, um 16.00 Uhr Genehmigung des Protokolls

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

40/Protokoll. über die 2. Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am , Theater und Konzerthaus - Kammermusiksaal - öffentlich -

40/Protokoll. über die 2. Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am , Theater und Konzerthaus - Kammermusiksaal - öffentlich - Protokoll über die 2. Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am 26.01.2010, Theater und Konzerthaus - Kammermusiksaal - öffentlich - Unter Vorsitz von RM Preuß sind folgende Mitglieder anwesend:

Mehr

Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft,

Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft, Deputation für Kinder und Bildung (städtisch) Seite 1 von 3 Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft, Sitzungsprotokoll der gemeinsamen

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Landkreis Osnabrück Osnabrück, 18. Juni 2013 Fachdienst Bildung, Kultur und Sport Allgemeine Schulverwaltung. Protokoll

Landkreis Osnabrück Osnabrück, 18. Juni 2013 Fachdienst Bildung, Kultur und Sport Allgemeine Schulverwaltung. Protokoll Landkreis Osnabrück Osnabrück, 18. Juni 2013 Fachdienst Bildung, Kultur und Sport Allgemeine Schulverwaltung Protokoll der Sitzung des Kreiselternrats Osnabrück am 30. Mai 2013 um 19:00 Uhr Ort der Sitzung:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 3. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Donnerstag, 1. September 2016 Beginn: 19:37 Ende: 20:43 Tagungsort:

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales Sitzungstermin: Dienstag, 03.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 18:30

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

Landkreis Osnabrück Osnabrück, 12. Februar 2014 Fachdienst Bildung, Kultur und Sport Allgemeine Schulverwaltung. Protokoll

Landkreis Osnabrück Osnabrück, 12. Februar 2014 Fachdienst Bildung, Kultur und Sport Allgemeine Schulverwaltung. Protokoll Landkreis Osnabrück Osnabrück, 12. Februar 2014 Fachdienst Bildung, Kultur und Sport Allgemeine Schulverwaltung Protokoll der Sitzung des Kreiselternrats Osnabrück am 10. Februar 2014 um 19:00 Uhr Ort

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 15. Sitzung (staatlich)

Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 15. Sitzung (staatlich) Deputation für Kinder und Bildung (staatlich) Seite 1 von 6 Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 15. Sitzung (staatlich) 19. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft 2015-2019 Sitzungstag

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

Niederschrift. über die 21. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Sport am im Kleiner Sitzungssaal des Neuen Rathauses

Niederschrift. über die 21. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Sport am im Kleiner Sitzungssaal des Neuen Rathauses Niederschrift über die 21. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Sport am 25.10.2007 im Kleiner Sitzungssaal des Neuen Rathauses An der Sitzung nehmen folgende Stadtverordnete (StV) bzw.

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 2/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45 Gemeindevertretung Rangsdorf 29.11.2007 - Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales - N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am 28.11.2007 19:00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf,

Mehr

Beschlussvorlage. Gremium Sitzung am öffentlich Schulausschuss öffentlich Rat der Gemeinde öffentlich

Beschlussvorlage. Gremium Sitzung am öffentlich Schulausschuss öffentlich Rat der Gemeinde öffentlich TOP Beschlussvorlage Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid Der Bürgermeister Familienamt Vorlage Nr. BV/0571/09 Datum: 02.01.2012 Gremium Sitzung am öffentlich Schulausschuss 18.01.2012 öffentlich Rat der Gemeinde

Mehr

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus Stadt Hagenow Beschlussprotokoll Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus 18.04.2012 18 Sitzungsort: Dachdeckerei BENZIEN Zimmerei-Dachklempnerei Steegener

Mehr

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1

BVA Anwesende: sh. beiliegende Anwesenheitsliste Anlage 1 Stadt Stolberg (Rhld.) Der BÜRGERMEISTER Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Vergabeausschuss Sitzungskennziffer: XVI/21 Tag der Sitzung: Mittwoch, 12.10.2011 I. Ortsbesichtigung altes Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385)

Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385) Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2018-03-15 Ausschuss für Kultur, Gesundheit und Bearbeiter/in: Frau Wulff Bürgerservice Telefon: (0385) 5 45 10 31 E-Mail: cwulff@schwerin.de P r

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Stadtrat /2016

Stadtrat /2016 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 17.03.2016 17/2016 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 18.30 Uhr Bürgermeister Kroeger eröffnet

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1

Niederschrift. des öffentlichen Teiles. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 23. Mai 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführerin:

Mehr

Niederschrift Rat. einstimmig

Niederschrift Rat. einstimmig Niederschrift Rat Nachstehend wird die Niederschrift über die gemeinsame Sitzung des Rates und des Ausschusses für Schule und Sport der Gemeinde Ruppichteroth vom 28.10.2010 gemäß 26 der Geschäftsordnung

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek Niederschrift Finanzausschuss 02.12.2013, um 18:30 Uhr (6. Sitzung) öffentlicher Teil Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, 21493 Schwarzenbek Protokollverantwortliche/r: Jens-Ole Johannsen (Tel.:

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

NIEDERSCHRIFT Solms, Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum

NIEDERSCHRIFT Solms, Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum Stadt Solms Oberndorfer Straße 20, 35606 Solms Tel: 06442 910-0, Fax: 06442 910-50 NIEDERSCHRIFT Solms, 03.04.2017 Gremium Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum 28.03.2017

Mehr

Ortsverwaltung Mörsbach

Ortsverwaltung Mörsbach S T A D T V E R W A L T U N G Z W E I B R Ü C K E N 10 25 25 St/SM 15.8.2016 Ortsverwaltung Mörsbach Niederschrift über die 11. Sitzung des Ortsbeirates Mörsbach (Sondersitzung) am Donnerstag, dem 11.

Mehr

/ \ // Mi frethdliden Grüßen I (

/ \ // Mi frethdliden Grüßen I ( Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin Ministerium für Schule und Bildung NRW, 40190 Düsseldorf An die Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Bildung des Landtags

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den 11.03.2013; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:00 Uhr

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Am Mittwoch, dem 05.12.2018, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin im großen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift STADT NORDERNEY Der Bürgermeister Sitzungsniederschrift Ausschuss für Haushalt, Finanzen und städtische Beteiligungen Sitzungsort: Haus der Insel, Nordeingang - Konferenzraum 3-4, Am Kurtheater 2 Sitzungsdatum:

Mehr

Kooperation Erwitte und Anröchte im Schulbereich

Kooperation Erwitte und Anröchte im Schulbereich Kooperation Erwitte und Anröchte im Schulbereich Laurentius Hauptschule Erwitte Hauptschule Anröchte Hauptschule Anröchte Realschule Anröchte 24.05.2011 Kooperation der Kommunen Erwitte und Anröchte im

Mehr

Niederschrift über die 1. öffentliche Sitzung des Sozialausschusses am Donnerstag, , 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Markt 2, Goch

Niederschrift über die 1. öffentliche Sitzung des Sozialausschusses am Donnerstag, , 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Markt 2, Goch Niederschrift über die 1. öffentliche Sitzung des Sozialausschusses am Donnerstag, 23.10.2014, 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Markt 2, Goch Unter dem Vorsitz von Ratsmitglied Gerd Engler sind

Mehr

GEMEINDE SENDEN. Donnerstag, , 18:00 Uhr, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden.

GEMEINDE SENDEN. Donnerstag, , 18:00 Uhr, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden. 48308 Senden, 10.02.2016 Mitglieder Nachrichtlich: Mitglieder des Gemeinderates Zur Sitzung lade ich ein am Donnerstag, 18.02.2016, 18:00 Uhr, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden. gez. Wiederkehr Vorsitzender

Mehr

Beteiligungsbericht der Gemeinde Senden

Beteiligungsbericht der Gemeinde Senden Beteiligungsbericht der Gemeinde Senden 2011 Vorbemerkung Der Beteiligungsbericht der Gemeinde Senden ist für das Jahr 2011 Bericht über die wirtschaftlichen Tätigkeiten erstellt und liegt insgesamt zum

Mehr

Protokoll. Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Ende der Sitzung: 21:35 Uhr

Protokoll. Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Ende der Sitzung: 21:35 Uhr Protokoll der 30. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 04. März 2010, 20:00 Uhr, Adolf-Reichwein-Halle, Mehrzweckraum Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Ende der Sitzung:

Mehr

Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009

Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009 Auszugsweise Abschrift der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 19. März 2009 Die Gemeindevertretersitzung wird um 20.00 Uhr durch den Vorsitzenden eröffnet. Er begrüßt die anwesenden

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales Landtag Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/782 16. Wahlperiode 17.12.2014 Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales 63. Sitzung (öffentlich) 17. Dezember 2014 Düsseldorf Haus des Landtags

Mehr

Staatliche Deputation für Kultur. 19. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft Protokoll der 2. Sitzung am

Staatliche Deputation für Kultur. 19. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft Protokoll der 2. Sitzung am Staatliche Deputation für Kultur 19. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft 2015-2019 Protokoll der 2. Sitzung am 17.11.2015 Sitzungstag: Dienstag Sitzungsbeginn: 16:36 Uhr Sitzungsende: 17:00 Uhr

Mehr

P r o t o k o l l über die 17. Sitzung des Werkausschusses des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin am

P r o t o k o l l über die 17. Sitzung des Werkausschusses des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin am Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin Schwerin, 2018-06-29 Ausschuss des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftliche Bearbeiter/in: Frau Kuhlmann Dienstleistungen Schwerin Telefon: (0385) 633-1503 e-mail:

Mehr

6. Bericht der Familienhebamme des Caritasverbandes. 7. Bericht Konzeptfortschreibung Heimathof vor Ort

6. Bericht der Familienhebamme des Caritasverbandes. 7. Bericht Konzeptfortschreibung Heimathof vor Ort Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/05/2010 Gremium: Sozialausschuss Tag: Dienstag, 29.06.2010 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

A M T S B L A T T. der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck

A M T S B L A T T. der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck A M T S B L A T T der Gemeinde Havixbeck Amtliches sblatt der Gemeinde Havixbeck Erscheint in der Regel einmal im Monat. Jahresabonnement 24,-- Euro bei Bezug durch die Post. Einzellieferungen gegen Voreinsendung

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s I n h a l t s v e r z e i c h n i s zur Niederschrift über die öffentliche 19./X. Ratsperiode Sitzung des Schulausschusses der Stadt Kleve am Donnerstag, dem 1.03.2018, 17.00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 4. Sitzung des Straßen- und Wegeausschusses der GEMEINDE WANNA Sitzungstag : Dienstag, 10. Dezember 2013 Sitzungsort : Verwaltungsgebäude, Am Mühldeich 10, Wanna Sitzungsdauer:

Mehr

Gemeinde Hessigheim Blatt 11

Gemeinde Hessigheim Blatt 11 Gemeinde Hessigheim Blatt 11 Vereinsförderung 2019 1 2019 sind im Haushalt für die Vereinsförderung 7.500,- angesetzt. Die Förderung erfolgt pauschal aufgrund der Grundsatzbeschlüsse des Gemeinderats vom

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2018 vom 27. September 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 9. Oktober 2018 6 Öffentliche Zustellung 6 Öffentliche Ausschreibungen Termine

Mehr