Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 25. August RATHAUS ERZINGEN Degernauer Straße 22 Telefon: Fax:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 25. August RATHAUS ERZINGEN Degernauer Straße 22 Telefon: Fax:"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau mit den Ortsteilen Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, Rechberg, Riedern a. S. und Weisweil 34 Diese Ausgabe erscheint auch online RATHAUS ERZINGEN Degernauer Straße 22 Telefon: Fax: RATHAUS GRIESSEN Schaffhauser Straße 7 Telefon: Fax: Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch zusätzl. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder vereinbaren Sie einen Termin Das kräftige Hoch Gerd bringt mit seinem Kern über Mitteleuropa den Sommer zurück und sorgt mit absinkender Luft für sehr heiße aber auch trockene Luft. Zum Wochenende soll das heiße Wetter so bleiben, allerdings gelangen wieder feuchtere Luftmassen zu uns, die Hitze bleibt, es wird schwüler und das Risiko für Hitzegewitter steigt. Das ideale Badewetter für einen Besuch im KlettgauBad. Das Bad selbst ist voraussichtlich bis zum 11. September geöffnet.

2 2 Klettgau AMTLICHES Mitteilung der Gemeindeverwaltung Landwirtschaftliche Flächen zu verpachten Die Gemeinde Klettgau verpachtet ab dem folgende landwirtschaftliche Flächen im Gewann Rubel: - Flst.Nr mit 31,59 ar Ackerland, - Flst.Nr mit 83,61 ar Ackerland, - Flst.Nr mit 36 ar Ackerland, - Flst.Nr mit 32,04 ar Ackerland, - Flst.Nr mit 24,65 ar Ackerland, - Flst.Nr mit 20,7 ar Ackerland, - Flst.Nr mit 26,01 ar Ackerland, - Flst.Nr mit 63,92 ar Ackerland, - Flst.Nr mit 17 ar Wiese, - Flst.Nr mit 58,77 ar Wiese, - Flst.Nr. 3294/1 mit 30,06 ar Wiese. Interessierte Landwirte werden gebeten, ihre Angebote mit Angabe des Pachtpreises bis spätestens bei der Gemeinde Klettgau, Degernauer Straße 22, Klettgau schriftlich einzureichen. Das Pachtangebot kann sich auch auf nur einzelne Grundstücke beziehen. Mitteilung des Standesamtes Termine für das Jahr 2016 Standesamtliche Eheschließungen am Samstag Für das Jahr 2016 bietet das Standesamt Klettgau zweimal monatlich Termine für Eheschließungen am Samstag an. Geheiratet werden kann am: 10. und 24. September und 22. Oktober 2016, 05. und 19. November 2016, 03. und 17. Dezember Für die Eheschließung außerhalb der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 60,00 Euro an. Wir bitten Sie, für die Anmeldung der Eheschließung einen Termin beim Standesamt zu vereinbaren, um somit Wartezeiten und Terminüberschneidungen zu vermeiden. Unser Standesamt erreichen Sie vormittags von 8:00-12:00 Uhr und mittwochs zusätzlich von 14:00-18:00 Uhr unter Tel , Frau Martina Stubert. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung. Müllentsorgung Schadstoffsammeltag im September 2016 im September können Sonderabfälle an folgenden Standorten beim Schadstoffmobil abgegeben werden: Freitag, 2. Oktober 2016: Stühlingen, Parkplatz Mehrzweckhalle/ Bahndamm, 12:00 15:00 Uhr Bonndorf, Parkplatz Stadthalle, 15:30 18:30 Uhr Es können folgende Sonderabfälle abgegeben werden: Altfette, Altmedikamente, Autobatterien, Kleinbatterien, Farbund Lackreste, Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel, quecksilberhaltige Abfälle, nicht entleerte Spraydosen mit Treibgas, Chemikalien aus dem Haushalts- und Hobbybereich. Die Schadstoffe dürfen nur bei Anwesenheit des Schadstoffmobils abgegeben werden. Abholtermine Gelber Sack Der Gelbe Sack wird am Dienstag, 30. August 2016 eingesammelt. Wichtig: Bitte stellen Sie die Säcke zugebunden, gut sichtbar und spätestens bis morgens 6:00 Uhr an den Straßenrand. Da die Abfallfirma um 6:00 Uhr mit der Einsammlung der Säcke beginnt, können zu spät herausgestellte Säcke liegen bleiben. Bei Rückfragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte direkt an die Firma ALBA, Telefon Mitteilung des Försters Sprechstunde des Försters Immer mittwochs von 16:00-17:00 Uhr im Rathaus Grießen, Tel Sie können unseren Förster, Herrn Klaus Rentschler auch per Mail unter Forst@klettgau.de oder unter Handy-Nr erreichen. Sprechstunden Pflegestützpunkt Landkreis Waldshut Beratungsstelle für die Bevölkerung zu allen Fragen rund um die Pflege, Telefon VHS Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer Straße 22, Telefon , Fax: , frei@klettgau.de. Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Klettgau Herausgeber: Gemeindeverwaltung Klettgau, Degernauer Straße 22, Klettgau. Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, Rottweil, Telefon , Fax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Volker Jungmann. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Weil der Stadt. anzeigen.78628@nussbaummedien.de. Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Abonnement und Zustellung: WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Weil der Stadt, Tel , abonnenten@wdspressevertrieb.de

3 Klettgau 3 Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs angenommen. K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Der Kurs eignet sich für Männer, Frauen und Jugendliche. Durch medizinisch abgesicherte Bewegungselemente wird der Fettstoffwechsel angekurbelt und der ganze Körper, wie Rücken, Brust, Bauch, Beine, Po sowie die Tiefenmuskulatur trainiert. Wir fördern die Balance und die innere Ruhe, die Beweglichkeit und bauen dabei Stress ab. Verkürzungen im Körper werden entgegengewirkt. Der Körper wird bewegt, während die Seele ruht. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, eine Isomatte, ein Handtuch und ein Getränk. Beginn: Dienstag, 20. September 2016, 18:00-19:00 Uhr Dauer: 10 Abende Ort: Gemeindehalle Rechberg Gebühr: 35,00 Leitung: Claudia Boll, ausgebildete Indian Balance-Trainerin K AROHA ist ein sanftes Ausdauer-Training für Körper und Geist - AROHA ist effektiv, gelenkschonend und unkompliziert, es festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und führt zur inneren Ausgeglichenheit. Ständig wechselnde spannungsvolle und entspannende Elemente, die verborgene Energien freisetzen und der Seele ein Wohlbefinden bereiten... ein Kurs, an dem jede(r) ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen kann. Der Kurs eignet sich für Männer, Frauen und Jugendliche. Bitte ein Handtuch und ein Getränk mitbringen. Beginn: Dienstag, 20. September 2016, 19:00-20:00 Uhr Dauer: 10 Abende Ort: Aula Grundschule Erzingen Gebühr: 35,00 Leitung: Petra Bruhn, ausgebildete AROHA-Trainerin K BodyART - das einzigartige Training für ein neues Körperbewusstsein. Sie suchen ein Training, das Ihren gesamten Körper flexibler macht und gleichzeitig die Muskeln kräftigt? Sie möchten fit und beweglich bleiben bis ins hohe Alter, sich aber entspannen und den Alltag hinter sich lassen? Dann ist BodyART die richtige Wahl für Sie. In diesem Kurs steht der Mensch als funktionelle Einheit aus Körper, Geist und Seele im Vordergrund. Die Übungen und Positionen, zusammen mit Atemtechniken, trainieren den gesamten Körper, verleihen ihm Kraft, Stabilität und Flexibilität, erhöhen Koordination und Balance. Das Training bewirkt ein geistiges Körperbewusstsein und tiefe Entspannung. So erhalten Sie mehr Energie im Alltag und neuen Freiraum für die körperliche und geistige Entfaltung. Der Kurs eignet sich für Männer, Frauen und Jugendliche. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, eine Isomatte, ein Badetuch und ein Getränk. Beginn: Dienstag, 20. September 2016, 20:00-21:00 Uhr Dauer: 10 Abende, Aula Ort: Grundschule Erzingen Gebühr: 35,00 Leitung: Petra Bruhn, ausgebildete BodyArt-Trainerin K ZUMBA Fitness - ist ein Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen, bei dem man tanzend abnehmen und sich fit halten kann. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und ein sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Sie sind für jedermann ohne Einschränkungen geeignet, weil keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Tanz erforderlich sind. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch und ein Getränk. In Zusammenarbeit mit BuenaVista Erzingen. Beginn: Dauer: Ort: Gebühr: 40,00 Leitung: Petra Bär, Zumba - Instructor Dienstag, 20. September 2016, 19:00-20:00 Uhr 10 Abende BuenaVista Erzingen K Step Aerobic - Step Aerobic ist ein Herz-Kreislauftraining zu motivierender Musik. Die abwechslungsreiche Choreographie und die fetzige Musik sind die Garantie für jede Menge Spaß! Ausdauertraining mit dem Step verbraucht viele Kalorien und ist ein absoluter Fatburner. Bein- und Po-Muskulatur werden gefestigt, das Koordinationsvermögen wird durch die Bewegungsabfolge geschult. Step Aerobic ist ideal zum Stress-Abbau. In Zusammenarbeit mit BuenaVista Erzingen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch und ein Getränk. Beginn: Dienstag, 20. September 2016, 20:00-21:00 Uhr Dauer: 10 Abende Ort: BuenaVista Erzingen Gebühr: 35,00 Leitung: Petra Bär, Trainerin für Aerobic und Gymnastik K Balance your life! Stressprävention und Gesundheitsvorsorge. Jeder Mensch braucht ein optimales Gleichgewicht von Anspannung und Entspannung um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Stress und Hektik im Alltagsleben führen jedoch häufig zu Störungen dieses Gleichgewichtes. Dies kann unter anderem zu Erschöpfungszuständen wie beispielsweise Burnout, Magen-Darm-Beschwerden, Schlafstörungen, Ängsten, Nervosität, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Bluthochdruck oder auch Muskelverspannungen führen. Hier lernen Sie u. a. mit Hilfe der Progressiven Muskelentspannung (PMR) eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung zu finden. Die PMR eignet sich besonders gut zur Reduktion innerer Unruhezustände, bei Ängsten oder Schlafstörungen sowie bei der Lösung von Verspannungen in der Muskulatur. Weitere Infos: Telefon: oder info@mp-hochrhein.com. Beginn: Dienstag, 20. September 2016, 18:00-19:00 Uhr Dauer: 8 Abende Ort: Praxis für Mediation & Psychotherapie, Hauptstraße 16, Erzingen Gebühr: 80,00 Leitung: Beate Saglio, Entspannungstherapeutin & Psychotherapeutin (HPG) K Autogenes Training Grundstufe (AT): Mehr Lebensqualität und aktive Stressbewältigung. Mit autogenem Training nutzen Sie die Kraft Ihrer Gedanken für mehr Ruhe und Entspannung. Sie entspannen sich selbst ganz ohne Hilfsmittel. Der Kurs richtet sich an alle, die oft unter Stress stehen und diesen besser bewältigen wollen. Sie lernen durch einfache Übungen selbstständig autogen einen Entspannungszustand herbeizuführen. Diese Übungen können Sie nach ein wenig Training überall anwenden zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule oder auf der Uni. Auf diese Weise erhöhen Sie langfristig Ihre Stresstoleranz und verringern gleichzeitig körperliche Stresssignale wie beispielsweise erhöhten Blutdruck, Kopfschmerzen, Unruhe, Nervosität und Ängste. Autogenes Training entspannt nicht nur körperlich, sondern beruhigt auch den Kreislauf, steigert die Konzentrationsfähigkeit, schafft einen klaren Kopf und hilft dabei, Körper und Geist mit den eigenen Gedanken zu beeinflussen. Die Konzentration auf einzelne Körperteile

4 4 Klettgau NOTRUFE - BEREITSCHAFTSDIENSTE DER ÄRZTE - APOTHEKEN GAS TV 112 DRK, Notfalldienste, Rettungsdienst, Bereitschaftsdienste, Kinderärztlicher Notfalldienst, Allgemeiner Notfalldienst Zahnarzt: / Polizei 112 Feuerwehr Wegner Christian, Stoll Michael, Thoma Tobias, Netzhammer Manuel Notruf der badenovanetz GmbH, zuständig für Störungen in der Erdgasversorgung Stromversorgung Wasserversorgung Samstag, 27. August 2016 Sonnen-Apotheke Wutöschingen Hauptstr. 7 A, Sonntag, 28. August 2016 Engel-Apotheke Waldshut Kaiserstr. 93, Apotheken Notdienst Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anrufbeantworter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren. Presseberichterstattung waldshut.redaktion@suedkurier.de Sozialstation Klettgau / Rheintal mit Altentagespflegestätte / St. Martin Küssaberg-Kadelburg / Kostenlose Beratung für barrierefreies Wohnen / DRK-Dienste für Senioren (Gesundheitskurse, Seniorenwohnen, Nachbarschaftshilfe) / Information über den Hausnotrufdienst (keine Notrufnummer) / Frauen - und Kinderschutzhaus (Tag + Nacht) / Offene Beratung Courage, Brückenstraße 17, Waldshut, Di., Fr Uhr, Do Uhr Bürgerservice der Gemeindeverwaltung Wir kommen zu Ihnen, wenn Sie uns Brauchen Primacom Störungshotline: gemeinde@klettgau.de beeinflusst das vegetative Nervensystem positiv. Ihr allgemeines Erregungsniveau sinkt. Sie werden weniger reizbar und können gelassener auch schwierige Situationen meistern. Weitere Infos: Telefon: oder info@mp-hochrhein.com. Beginn: Dienstag, 20. September 2016, 19:30-20:30 Uhr Dauer: 8 Abende Ort: Praxis für Mediation & Psychotherapie, Hauptstraße 16, Erzingen Gebühr: 80,00 Leitung: Beate Saglio, Entspannungstherapeutin & Psychotherapeutin (HPG) K Pilates - ist eine bewährte Trainingsmethode, die dem Körper mehr Balance und Beweglichkeit vermittelt, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit. Auf gelenkschonende Weise verbessert sich die Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer. Pilates ist sanft und dennoch intensiv, entspannend, anspruchsvoll und doch für jedermann erlernbar. Die Übungen helfen, ein starkes Muskelkorsett in der Körpermitte aufzubauen. Sie bekommen - bei regelmäßigem Üben - einen flachen, festen Bauch, einen starken Rücken und lange schlanke Muskeln. Der Kurs eignet sich für Männer, Frauen und Jugendliche. Bitte mitbringen: Eine Isomatte, ein Badetuch und ein Getränk. Beginn: Mittwoch, 21. September 2016, 20:00-21:00 Uhr Dauer: 10 Abende Ort: Aula Grundschule Erzingen Gebühr: 35,00 Leitung: Petra Bruhn, ausgebildete Pilates-Trainerin K Ihre Gesundheitsförderung Progressive Muskelentspannung für Männer. Stress entsteht, wenn ein andauerndes Ungleichgewicht zwischen Leistungsanforderungen und den eigenen Bewältigungsmöglichkeiten vorherrscht. Ein Mangel an Zeit, Schlaf und Entspannung verschlimmern den Stresszustand deutlich. In unserer Gesellschaft und im Job müssen wir oft leistungsorientiert handeln. Gerade Männer neigen dazu, erste Zeichen der Überlastung zu ignorieren. Wenn erste Symptome erkennbar sind, ist die körperliche Erschöpfung bereits weit vorangeschritten. Wichtig ist es deshalb, sich präventiv mit dem Thema "Stress" auseinanderzusetzen. Kursinhalt: Frühzeitiges Erkennen von stressbedingten Symptomen, Interventionsmöglichkeiten und Erlernen der progressiven Muskelentspannung mit dem Ziel der eigenständigen Durchführung zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz. Weitere Infos: Telefon: oder info@mp-hochrhein.com. Beginn: Donnerstag, 22. September 2016, 19:30-20:30 Uhr Dauer: 8 Abende Ort: Praxis für Mediation & Psychotherapie, Hauptstraße 16, Erzingen Gebühr: 80,00 Leitung: Beate Saglio, Entspannungstherapeutin & Psychotherapeutin (HPG) K BodyART - das einzigartige Training für ein neues Körperbewusstsein. Sie suchen ein Training, das Ihren gesamten Körper flexibler macht und gleichzeitig die Muskeln kräftigt? Sie möchten fit und beweglich bleiben bis ins hohe Alter, sich aber entspannen und den Alltag hinter sich lassen? Dann ist BodyART die richtige Wahl für Sie. In diesem Kurs steht der Mensch als funktionelle Einheit aus Körper, Geist und Seele im Vordergrund. Die Übungen und Positionen, zusammen mit Atemtechniken, trainieren den gesamten Körper, verleihen ihm Kraft, Stabilität und Flexibilität, erhöhen Koordination und Balance. Das Training bewirkt ein geistiges Körperbewusstsein und tiefe Entspannung. Der Kurs eignet sich für Männer, Frauen und Jugendliche. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, eine Isomatte, ein Badetuch und ein Getränk.

5 Klettgau 5 Beginn: Donnerstag, 22. September 2016, 9:00-10:00 Uhr Dauer: 10 Vormittage Ort: Gemeindehalle Rechberg Gebühr: 35,00 Leitung: Petra Bruhn, ausgebildete BodyArt-Trainerin K NEIGONG Inneres Qigong. Ziel dieses Kurses ist es mit leicht zu erlernenden meditativen Übungen im Sitzen, Stehen und in Bewegung, dem Traum eines in jeder Hinsicht erfüllten Lebens ein Stück näher zu kommen. Im Geist mit dem Himmel verbunden, d. h. ruhigen, positiven, freudigen Gemüts zu sein und gleichzeitig mit beiden Füßen auf dem Boden, im vollen Leben stehen. Ohne tägliches Training ist uns das nahezu unmöglich. Durch den täglichen Stress, negative Gedanken und Gefühle fallen wir immer wieder heraus. Gesundheit, Vitalität, Freude, Erfolg, Fülle und Überfluss sind die natürlichen Folgen, wenn wir unabhängig von anderen in Harmonie mit uns selbst und unserem Leben, auf dem Dao*, sind. (*chin. = rechter Weg). Bitte Stuhlkissen oder besser noch Sitzkeil mitbringen. Beginn: Donnerstag, 22. September 2016, 18:00-19:30 Uhr Ort: Bürgerhaus Geißlingen Dauer: 12 Abende (außer den Schulferien) Gebühr: 60,00 Leitung: Michael Binal, Heilpraktiker, ILP-Coach K NEU: Auffrischungs- und Vertiefungskurs für Geübte!!! Stressbewältigung durch Achtsamkeit & Meditation. Das Anliegen des Kurses ist es, die Achtsamkeits- und Meditations-Praxis lebendig zu halten, aufzufrischen und zu vertiefen. Es zeigt sich immer wieder, dass regelmäßige Treffen und der Austausch in einer Gruppe eine enorme Unterstützung für den individuellen Weg sein können. Dieser Kurs richtet sich daher an Menschen, die bereits einen Achtsamkeitskurs besucht haben oder mit den Grundlagen der achtsamen Lebenspraxis vertraut sind und über Erfahrung mit Meditation, Body Scan etc. verfügen. Kursinhalte: Selbstwahrnehmung und Selbst-Mitgefühl, Achtsamer Umgang mit Schwierigkeiten und Stress, Achtsamkeit in der Kommunikation, Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Im Mittelpunkt stehen praktische Übungen, geführte Meditationen und Austausch. Weitere Infos: Telefon: oder info@mp-hochrhein.com. Beginn: Donnerstag, 22. September 2016, 18:00-19:00 Uhr Dauer: 8 Abende Ort: Praxis für Mediation & Psychotherapie, Hauptstraße 16, Erzingen Gebühr: 80,00 Leitung: Beate Saglio, Entspannungstherapeutin & Psychotherapeutin (HPG) K Tanzworkshop für Erwachsene und Jugendliche. Das Herz wohnt im Körper des Menschen wie in einem Käfig. Wenn der Körper tanzt, singt das Herz:.. den Alltag hinter sich lassen, sich in tänzerischer Bewegung erleben, in Kontakt mit anderen stehen, sich freuen über die Vielfalt der eigenen Bewegungsmöglichkeiten zur Musik. Wir experimentieren in einer wertfreien Atmosphäre mit verschiedenen Improvisationstechniken, die uns ermöglichen neue Bewegungen entstehen zu lassen, damit zu spielen und in den Fluss des Tanzes zu finden. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, Turnschläppchen oder rutschfeste Socken, Isomatte oder Decke und ein Getränk. Beginn: Freitag, 23. September 2016, 19:00-21:00 Uhr Dauer: 1 Abend Ort: Grundschule Erzingen, Pavillon, Zimmer Nr. 2 Gebühr: 15,00 Leitung: Julia Brumann-Hosp, Tanzpädagogin K ZUMBA Fitness - ist ein Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen, bei dem man tanzend abnehmen und sich fit halten kann. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Sie sind für jedermann ohne Einschränkungen geeignet, weil keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Tanz erforderlich sind. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, ein Handtuch und ein Getränk. Beginn: Freitag, 23. September 2016, 18:30-19:30 Uhr Dauer: 10 Abende Ort: Gemeindehalle Rechberg Gebühr: 40,00 Leitung: Petra Bär, Zumba - Instructor K Stressbewältigung durch Achtsamkeit & Meditation (MBSR). Wenn Sie gerne lernen möchten, wie Sie ihre Gedanken beruhigen und eine gelassene, achtsame Grundhaltung in den Alltag integrieren können, dann besuchen Sie doch meinen Achtsamkeitskurs. Es lohnt sich, denn wer regelmäßig Meditation und Achtsamkeit praktiziert, ist entspannter und gelassener, schläft besser, stärkt das Immunsystem, senkt die Anfälligkeit für Stress, stärkt die Empathiefähigkeit und Selbstakzeptanz, steigert die Konzentration und Kreativität und fühlt sich einfach besser! Weitere Infos: Telefon: oder info@mp-hochrhein.com. Beginn: Freitag, 23. September 2016, 19:00-20:30 Uhr, Dauer: Ort: 7 x 1,5 Stunden + 1 x 2 Stunden Abschlussabend Praxis für Mediation & Psychotherapie, Hauptstraße 16, Erzingen Gebühr: 125,00 Leitung: Beate Saglio, Entspannungstherapeutin & Psychotherapeutin (HPG) K Line Dance für Anfänger. Aufbau/Erweiterungskurs (Vorkenntnisse sind erforderlich). Line Dance ist eine Tanzform aus den USA und wird zu Country Music getanzt. Die Tänzer stehen in Linien und Reihen, ein Tanzpartner ist nicht erforderlich. Jedes Alter und Geschlecht darf vertreten sein. Es kann beliebige Kleidung getragen werden (Jeans, T-Shirt, Hemd ). Wichtig sind vor allem Schuhe, in welchen man gut tanzen kann (keine Gummisohlen). Beginn: Freitag, 23. September 2016, 9:00-10:30 Uhr Dauer: 10 Vormittage Ort: Gemeindehalle Weisweil Gebühr: 45,00 Leitung: Gudrun Schendel-Frauendienst K Line Dance für Fortgeschrittene (mit brandneuen Tänzen und Wiederholungen aus vergangenen Kursen). Voraussetzung für diesen Kurs ist der Line-Dance Kurs für Anfänger oder andere Vorkenntnisse im Line Dance. Wir werden neue Tänze lernen und das Gelernte vertiefen. Es kann beliebige Kleidung getragen werden (Jeans, T-Shirt, Hemd ). Wichtig sind vor allem Schuhe, in welchen man gut tanzen kann (keine Gummisohlen). Beginn: Freitag, 23. September 2016, 10:30-12:00 Uhr Dauer: 10 Vormittage Ort: Gemeindehalle Weisweil Gebühr: 45,00 Leitung: Gudrun Schendel-Frauendienst K Line Dance für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Line Dance ist eine Tanzform aus den USA und wird zu Country Music getanzt. Die Tänzer stehen in Linien und Reihen, ein Tanzpartner ist nicht erforderlich. Jedes Alter und Geschlecht darf vertreten sein. Es kann beliebige Kleidung getragen werden (Jeans, T-

6 6 Klettgau Shirt, Hemd ). Wichtig sind vor allem Schuhe, in welchen man gut tanzen kann (keine Gummisohlen). Beginn: Freitag, 23. September 2016, 18:30-20:00 Uhr Dauer: 10 Abende Ort: Aula Grundschule Erzingen Gebühr: 45,00 Leitung: Gudrun Schendel-Frauendienst Förderung der Entspannungs- und Bewegungskurse durch die Krankenkassen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse. Fund- und Verlustanzeigen Gefunden wurde in der Hauptstraße ein Sicherheits-Starthilfekabel. Bitte melden Sie sich im Rathaus Erzingen bei Frau Frei, Tel Freiwillige Feuerwehr Klettgau Freitag, 9. September 2016 Gesamtprobe Radtour mit Güggelgrillen (Abfahrt der Radler 19:00 Uhr Volksbank Grießen) Freitag, 16. September :00 Uhr Probe Gruppe 1 Freitag, 23. September :00 Uhr Probe Gruppe 2 Donnerstag, 29. September 2016 Abholung der neuen Drehleiter (Eintreffen in Klettgau ca. 18:00-19:00 Uhr) Freitag, 30. September :00 Uhr Sonderprobe der Drehleitermaschinisten Aktive Feuerwehrkameraden und Kameraden der Altersmannschaft Wer hat Interesse an einem Aufenthalt 2017 im Feuerwehrhotel in Titisee? Meldungen und Terminanfragen bis zum 6. September 2016 bei Helmut Schilling, Tel Bundesagentur für Arbeit, Lörrach Noch keinen Ausbildungsplatz? Alternative nutzen und Anschluss an die Arbeitswelt finden Für viele Schulabgänger beginnt der Start ins Berufsleben im September. Wer in diesem Jahr allerdings noch nichts gefunden hat, kann die Zeit sinnvoll nutzen um sich auf eine Ausbildung vorzubereiten. Die sogenannten berufsvorbereitenden Maßnahmen der Arbeitsagentur bieten Jugendlichen die Möglichkeit in verschiedene Berufsbereiche reinzuschnuppern und sich intensiv mit dem eigenen Berufswunsch auseinanderzusetzen. Angebot: Über verschiedene Praktika, Unterricht in allgemeinbildenden Fächern, wie z.b. Deutsch und Mathematik und intensive Betreuung durch unseren Bildungsträger IB (Internationaler Bund) werden Jugendliche Stück für Stück an das Thema Berufsorientierung herangeführt und bekommen professionelle Hilfestellung im Berufswahlprozess. In Ausbildungswerkstätten und betrieblichen Praktika können verschiedene Berufsfelder, wie z.b. Lager/Handel, Gastronomie oder auch Gesundheit und Soziales ausprobiert werden. Auch für Jugendliche ohne Schulabschluss lohnt sich die Teilnahme, da bei Eignung die Möglichkeit besteht, den Hauptschulabschluss nachzuholen und damit die Chancen auf einen Ausbildungsplatz erheblich zu steigern. Kosten: Für die Teilnehmenden entstehen keine Kosten. Die Agentur für Arbeit bezahlt die Maßnahme vollumfänglich. Je nach Fallkonstellation besteht sogar Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe/Ausbildungsgeld und Fahrkostenerstattung. Teilnahmevoraussetzungen: Teilnehmen können Jugendliche, die die Schulpflicht erfüllt haben, aber noch keine Ausbildungsstelle gefunden oder diese wieder verloren haben. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Kontakt: Interessierte Jugendliche wenden sich über die kostenlose Servicehotline an die Berufsberatung. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Landratsamt Waldshut Kindertagespflege Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Böhler informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Kindertagesbetreuung. Kontakt: Tel Tel Abfallwirtschaftsamt Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut weist darauf hin, dass die Deponie Lachengraben bei Wehr ab 1. September 2016 jeden Samstag von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr geöffnet hat. Bisher war diese nur 14-tägig samstags geöffnet. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben unverändert. Damit ist die Deponie Lachengraben künftig regelmäßig wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag: 8:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr. Jeden Samstag: 9:00 bis 12:00 Uhr. Letzte Einfahrt ist 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit. Seelsorgeeinheit Klettgau-Wutöschingen www. kath-sekw.de Samstag, Hl. Gebhard, Bischof von Konstanz Kollekte für den Kirchenbau von Pfarrer Josef Paroommel Uhr Erzingen Feier der Goldenen Hochzeit in der Bergkapelle Ingrid und Jochen Just Uhr Geißlingen Sakrament der Versöhnung Uhr Wutöschingen Sakrament der Versöhnung Uhr Geißlingen Eucharistiefeier für Paula Tröndle (3. Opfer); Erika Mülhaupt; Ursula Binkert; Hilde Grießer und Brunhilde Grießer-Nelson; Josef u. Katharina Mülhaupt (Jtg); Werner Rutschmann (Jtg)u. Karlheinz Rutschmann Uhr Wutöschingen Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Kirchenbau von Pfarrer Josef Paroommel 9.00 Uhr Rechberg Eucharistiefeier für Josef Wiehl (Jtg) 9.00 Uhr Degernau Eucharistiefeier

7 Klettgau Uhr Erzingen Eucharistiefeier für Angela Di Feo (Jtg) und Alfredo Di Feo; Werner Huber (Jtg) und Roland Huber Uhr Grießen Eucharistiefeier für die Pfarreien der Seelsorgeeinheit Uhr Schwerzen Eucharistiefeier im Pfarrheim Dienstag, Uhr Geißlingen Eucharistiefeier zur schmerzhaften Mutter Gottes Uhr Wutöschingen Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Paulinus Uhr Bühl Eucharistiefeier für Magdalena Rüdt (Jtg) Uhr Degernau Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Verena, Jungfrau in Zurzach Uhr Erzingen Eucharistiefeier in der Krypta für Agnes Maier Uhr Schwerzen Eucharistiefeier Uhr Wutöschingen Andacht um geistliche Berufe Freitag, Uhr Erzingen Eucharistische Anbetung für Berufe der Kirche Uhr Grießen Eucharistiefeier anschließend Anbetung bis 20 Uhr für Stefanie Rutschmann (Jtg); Luzia Spitznagel, Frieda Baumgartner (Jtg) und verst. Angehörige Kollekte für Kinderhaus Indien Uhr Horheim Eucharistiefeier mit Anbetung Rosenkranzgebete entnehmen Sie bitte dem Pfarrblatt! Kollekte für Pfr. Joseph Paroommel Am Wochenende des 27. / 28. August 2016 wird die Kollekte für ein Projekt von Pfr. Paroommel sein. Neben seiner Arbeit als Sekretär des Bischofs ist er auch Pfarrer einer kleinen Gemeinde in der Diözese Mananthavady in Kerala, Indien. In seiner Gemeinde leben 480 Gläubige, diese nehmen fast alle regelmäßig am Sonntags- und Feiertagsgottesdienst teil. Die Gemeinde wurde vor drei Jahren gegründet, davor war sie Filiale der Muttergemeinde. Dies bedeutete für die Gläubigen sehr weite Fußwege. Im Moment verfügt die Gemeinde nur über einen Behelfsbau als Kirche und möchte nun eine stabile Kirche bauen. Mit unserer Kollekte möchten wir dieses Vorhaben unterstützen. Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft mitzuhelfen. Spendenbescheinigungen können auf Wunsch ausgestellt werden. Spende in einen Umschlag mit Angabe der Adresse. Trauercafé Sie sind herzlich eingeladen zum nächsten Trauercafé am 3. September in Wutöschingen im Pfarrhaus (Kirchstr. 3a). Bei Kaffee und Kuchen können Sie mit Gleichbetroffenen reden und schweigen, weinen und lachen. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Erntedankfest: Am Sonntag, 4. September 2016 um 9:30 Uhr feiern wir das Erntedankfest in der Reithalle in Bühl. Die Eucharistiefeier wird mitgestaltet von der Notburga-Jugend und vom Kirchenchor. Herzliche Einladung auch an die Gläubigen in Grießen und Geißlingen und den umliegenden Pfarreien. Wallfahrt SE Klettgau-Wutöschingen Samstag, 24. September 2016 zur Pforte der Barmherzigkeit im Freiburger Münster Das katholische Bildungswerk Erzingen veranstaltet für die Seelsorgeeinheit eine Fahrt nach Freiburg zur Besichtigung der Hl. Pforte im Münster und den Besuch des Gottesdienstes. Papst Franziskus hat am 8. Dezember 2015 die seit fast 15 Jahren verschlossene Hl. Pforte des Petersdoms geöffnet. Nicht nur in Rom, sondern in jeder Diözese weltweit. Damit hat das außerordentliche Hl. Jahr der Barmherzigkeit begonnen, das bis zum 20. November 2016 dauert. Der Papst hat des Weiteren festgelegt, dass allen Pilgern beim Besuch dieser Pforten der Barmherzigkeit ein besonderer Ablass gewährt wird. Folgende Planung ist vorgesehen: Teilnehmer maximal 25 Personen (Begrenzung zur Münsterführung) Abfahrt: 1. Kirchenparkplatz Erzingen und 2. Ort in Wutöschingen (Uhrzeit und Zustieg wird noch bekannt gegeben). Die Teilnehmer sollten einigermaßen gut zu Fuß sein, wir müssen zum Münster laufen. In Freiburg: Treffpunkt Punkt C, Herrenstr. 3, (hinter dem Münster). Führung durch das Münster mit Schwerpunkt Pforte der Barmherzigkeit von 15:00 Uhr 16:00 Uhr. Danach Zeit zur freien Verfügung bis 18:15 Uhr. Um 17:45 Uhr besteht die Möglichkeit an der Vesper im Hochchor teilzunehmen und um 18:30 Uhr bis ca. 19:45 Uhr findet der Gottesdienst statt. Heimfahrt: ca. 20:00 Uhr Anmeldeschluss: 9. September 2016; Kosten: 4,- Führung und Busfahrt. Anmeldung und Infos: Über die Pfarrämter der Seelsorgeeinheit Einladung zum Pfarrausflug St. Katharina Geißlingen 2016 Das Gemeindeteam lädt herzlich zum diesjährigen Pfarrausflug am 9. September 2016 ein. Wir besuchen das Kloster St. Trudbert im Münstertal. Anschließend fahren wir weiter in das historische Städtchen Staufen. Begleitet werden wir von Pater Daison. Abschlusshock in Heimatnähe. Abfahrt 11:00 Uhr am Bürgerhaus; Rückkehr gegen 19:00 Uhr; Kosten pro Person 15,00 ; Anmeldungen bitte an Christiane Silberzahn Tel oder Elvira Fricker bis zum 2. September Gäste sind herzlich willkommen! Abwesenheiten/Urlaub: Pfarrer Mitzkus 29. August - 5. September 2016 Israel-Fahrt Marita Durek 1. August - 9. September 2016 Urlaub Franziska Schmidle 22. August September 2016 Urlaub Ferienvertretung vom 1. August bis 4. September 2016 Pfarrer Dr. Joseph Paroommel zu erreichen unter der Telefonnummer Thomas Mitzkus, Pfarrer Telefon , mitzkus@kath-sekw.de Pater Daison Thaikkattil Telefon , daison@kath-sekw.de Marita Durek, Gemeindereferentin Telefon , durek@kath-sekw.de Claus Kaifer, Pastoralreferent Telefon , kaifer@kath-sekw.de Andreas Konrad, Kirchenmusiker Telefon , konrad@kath-sekw.de Kath. Pfarramt St. Peter + Paul Kirchstr. 7, Klettgau-Grießen Telefon , Fax 91082, griessen@kath-sekw.de Mo., Di., Mi Uhr Kath. Pfarramt St. Georg Degernauerstr. 71, Klettgau-Erzingen Telefon , Fax , erzingen@kath-sekw.de Di., Mi., Do Uhr Evangelische Kirchengemeinde Gottesdienste In den Sommerferien finden im Klettgau keine Gottesdienste in der Evangelischen Kirchengemeinde Klettgau statt. Es wird herzlich in die Nachbargemeinde Kadelburg eingeladen!

8 8 Klettgau Gottesdienste im August Sonntag, 28. August 2016 Herzliche Einladung in die Kadelburger Bergkirche zur Sommerandacht, 10:10 Uhr Gottesdienste im September Sonntag, 4. September 2016 Herzliche Einladung in die Kadelburger Bergkirche zur Sommerandacht, 10:10 Uhr Sonntag, 11. September :00 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl in der Matthäuskirche in Erzingen (Pfr. Dr. Kaiser) Sonntag, 18. September 2016 um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Lukaskirche in Grießen (Pfrin. A. Kaiser) Sonntag, 25. September 2016 um Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche in Erzingen (S. Wissmann, Pfr. i. R.) Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Dr. Thomas O. H. Kaiser Evangelisches Pfarramt Klettgau, Tel.: und ; Mobil: ; Fax: , Alt-katholische Kirchengemeinde Hr. Pfr. Georg Blase Pfarramt: Hauptstr. 31, Dettighofen, Telefon Sonntag, 28. August Sonntag der Lesereihe sehen urteilen handeln Dettighofen, 9:30 Uhr Eucharistiefeier Gedenke der verstorbenen Hermine Bernhard Jehovas Zeugen Sonntag, 28. August 2016, um 9:30 Uhr (Schwarzbachstraße 37, Grießen) - Öffentlicher Vortrag: Jehovas Augen sind auf uns gerichtet. - Anschließendes Bibelstudium: Lass dich durch Fehler anderer nicht zu Fall bringen (Kolosser 3:13) FC Erzingen SPORTVEREINE Aktivmannschaften Samstag, 27. August :00 Uhr FC Tiengen 2 FC Erzingen 2 (Kreisliga B) Sonntag, 28. August :00 Uhr FC Schönau FC Erzingen 1 (Bezirksliga) Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung des FC Erzingen in den Ortsteilen Erzingen, Rechberg und Weisweil findet am 10. September 2016 statt. Bitte spenden Sie Ihr Papier dem Verein und nicht der blauen Tonne. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank. FC Geißlingen Aktivmannschaften Sonntag, 28. August :00 Uhr FC Geißlingen I SV Albbruck I Hinweis: Bei diesem Spiel sind die Jahreskarten für die Saison 2016/17 erhältlich. Bitte bei unserem Platzkassier nachfragen. Damen Sonntag, 28. August :00 Uhr FC Geißlingen FC Weizen (Vorbereitungsspiel) Vorab-Info 10 Jahre Damenmannschaft FC Geißlingen Samstag, 3. September :30 Uhr Ehemalige e Mannschaft Senioren-Abteilung Montag, 29. August :00 Uhr Stammtisch im VH FC Grießen Sky Sportsbar Grießen (LIVE und in HD-Qualität) Keine Lust alleine Fußball zu schauen? Oder trinkst beim Fußballgucken lieber ein gekühltes Bierchen? Bei uns im Vereinsheim des FC Grießen könnt ihr alle wichtigen Fußballspiele der Bundesliga und Champions League (deutsche Konferenzschaltung; außer wenn ein Spiel in den Öffentlich- Rechtlichen übertragen wird) live verfolgen. Diskutiere mit gleichgesinnten Fans die Ergebnisse und verfolge sportliche Highlights in angenehmer Atmosphäre. Feuert gemeinsam eure Lieblingsmannschaft an. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Öffnungszeiten unserer Sky-Sportsbar Samstag, 27. August 2016 ab 15:15 Uhr Samstag, 27. August :00 Uhr FC Grießen II FC Geißlingen II (Kreisliga C) Sonntag, 28. August :00 Uhr FC Grießen SC Lauchringen (Kreisliga A Ost) Unterstützen Sie unsere Mannschaften! Es ist immer was los auf unserem Sportplatz in Grießen. Alle Mannschaften freuen sich über Ihre Unterstützung. Wie immer bei den Heimspielen der I. Mannschaft hat unser Grillraum geöffnet und versorgt Sie mit Getränken sowie Bratwürsten und Schüblingen. Altpapiersammlung Wir machen nicht BLAU, wir sammeln weiter Am Samstag, 10. September 2016 findet die nächste Altpapiersammlung im Ortsteil Grießen und Reutehof statt. Die Jugendabteilung des FC Grießen Turnverein Erzingen 1905!NEU! ZUMBA Kids Bewegen mit viel Spaß! Zumba Kids ist Tanz und Fitness in einem.

9 Klettgau 9 Alter: 7-12 Jahre Termin: Dienstags um 16:30 Uhr, neuer Kurs ab Ort: Halle Rechberg Weitere Informationen zum Kurs bei Alexandra Kaiser, (Lizensierte ZUMBA -Kursleiterin) Frauen I/ Susanne Ferienprogramm Abendspaziergang und Lagerfeuerhock. Wir treffen uns am Dienstag, 30. August 2016 um 19:00 Uhr an der Gemeindehalle. Für Getränke ist gesorgt. Wer grillen möchte (Wurst) bitte mitbringen. Bis dann, ich freue mich auf euch. Bei Regenwetter fällt es aus. Radsportverein Concordia Erzingen Kunst- und Einradgruppen: Die Kunst- und Einradgruppen machen Sommerpause. Am Montag, 12. September 2016 treffen wir uns wieder zur gewohnten Zeit. Korsoveranstaltung am Sonntag, den 11. September 2016 in Bühl: Wir beteiligen uns an der Korsoveranstaltung in Bühl. Bitte reserviert euch schon jetzt dieses Datum. Schwarzwaldverein Lottstetten Von Grat zu Grat Eine anspruchsvolle Bergtour über das Mittaghorn unternimmt unsere Berggruppe I am Samstag, 3. September Mit der kleinen Seilbahn fahren wir auf die Tschinglen-Alp (1.480 m) und wandern über Almwiesen zum Aussichtspunkt Firstboden (1744 m). Nun geht es über den steilen Nordgrat (weiß-blau-weißer Route,T4/T5) hinauf zum Mittaghorn. Auf schmalem Grat queren wir hinüber zur Ostflanke und dort beginnt der Abstieg über die Martinsmadhütte (Einkehr) zur Seilbahn. Wanderführer: Christoph Rueß, Tel Treffpunkt: unterer Hallenparkplatz Lottstetten, Abfahrtszeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Info zur Tour: Auf- und Abstieg je 1035 hm, Gehzeit ca. 5 Stunden, Rucksackverpflegung, komplette Bergausrüstung, gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit für anspruchsvolles Alpinwandern. Preis: Seilbahn SFr. 18,00, Fahrgemeinschaften Anmeldung: bis 1. September 2016, 20:00 Uhr Wir gestalten Freizeit und machen Heimat zum Erlebnis 99ers Klettgau Neue Trainingzeiten für den Sommer!!! Wir trainieren ab sofort immer mittwochs: Kinder: 19:00-20:00 Uhr Erwachsene: 19:30 22:00 Uhr Bei Regen trainieren alle ab 19:00 Uhr in der Sporthalle Erzingen. Alle Neulinge sind natürlich herzlich willkommen. Eure Klettgau 99ers 20. Internationales Hockeyturnier! Am 3. und 4. September findet das Internationale Hockeyturnier der 99ers Klettgau zum 20. Mal auf dem Hockeyplatz in Erzingen statt. Es werden wieder ca. 20 Hockeyteams aus nah und fern erwartet. Mit dabei sind, wie jedes Jahr, lokale Mannschaften wie zum Beispiel die KJG oder das Rote Kreuz; aber auch Teams aus dem gesamten Süddeutschen Raum, der Schweiz und Liechtenstein messen sich bei diesem Sportevent der besonderen Art. Rund um die Uhr werden Getränke, Grillgut, sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Jeweils 3 Spieler jeder Mannschaft stehen sich auf dem Platz gegenüber. Gespielt wird ohne Goalie auf kleine Tore. Jedes Spiel dauert 10 Minuten. Bewährt hat sich das Spielsystem in 2 Kategorien. So ist es möglich ein Turnier auszutragen bei dem der Spaß am Sport im Vordergrund steht. Vom Bundesligaspieler bis zum Grundschüler ist alles dabei. Es gibt eine Fun-Kategorie mit vielen lokalen Teams. Teilweise sind sie schon viele Jahre dabei, aber auch Neulinge, die zum ersten Mal vor Publikum auf den Rollen stehen, sind hier vertreten. Bei den Aktiven stehen sich wieder sehr gute Teams gegenüber, die sich auf hohem Niveau packende Begegnungen um den Titel liefern werden. Der Turnierbetrieb startet am Samstag um 12:00 Uhr und dauert bis spät in den Abend. Direkt danach öffnet die Bar, und die Party mit der Band The Alligator Wine mit Frontmann Roberto Vitacca wird ihren Lauf nehmen. Anschließend wird die Musik elektronischer werden, wenn DJ Pamukkale seine Plattenteller kreisen lässt. Der Eintritt ist frei! Sonntags geht das Turnier um 10:00 Uhr weiter. Die Sieger beider Kategorien werden circa gegen 17:00 Uhr feststehen. Es können noch für kurze Zeit Mannschaften für die Fun-, sowie Aktivkategorie gemeldet werden. Also meldet euch schnellstmöglich unter Felix.Indlekofer@99ersklettgau.de Also schaut vorbei. Die 99ers freuen sich auf euch. MUSIK- UND GESANG- VEREINE Musikverein Riedern/Bühl Unsere erste "Musikprobe" nach den Ferien ist am um 19:30 Uhr. Bitte zahlreich erscheinen, da wir wichtige Informationen zum Erntedankfest erhalten. Samstag, 3. September 2016 Lederhosen- und Dirndlparty mit BRENZTAL POWER Vorverkauf 10, 10 Karten für 99 + Tischreservierung, Abendkasse 12 Vorverkauf bei Volksbank Grießen und Erzingen Metzgerei Morath, Hohentengen TUI Reisecenter, Lauchringen Mitgliedern des MV Riedern-Bühl SONSTIGE VEREINS-NACHRICHTEN Landfrauen Bühl Hallo, die Damen! Denkt bitte an eure Anmeldung für den Ausflug!! Bis spätestens 30. August 2016 sollte ich eure Anmeldung haben! Motiviert euren Partner und ab geht s!! Anmeldung bei Ela, Tel !!

10 10 Klettgau Fasnachtsverein Erzinger Rebfüdle e.v. Winzerfest vom September 2016: Wir werden uns auch dieses Jahr wieder mit einem Essenstand/ Weinstand und Umzugswagen am Winzerfest beteiligen. Wer uns dabei tatkräftig unterstützen will, mit einem Arbeitseinsatz (Wagenbau oder Stand) oder einer Kuchenspende, kann sich bei Romina Lentisco per mail@rebfuedle.de oder bei Jens Griesser telefonisch: melden. Ausflug: Am Samstag, 24. September 2016 machen wir unseren Vereinsausflug in den Europa-Park nach Rust. Es gibt viele Attraktionen und Shows, Adrenalin-Kick garantiert. Für den großen und kleinen Hunger gibt es eine kulinarische Weltreise durch die Kontinente, Erlebnisgastronomie auf höchstem Niveau und vieles mehr. Abfahrt: 7:00 Uhr bei der Grundschule mit dem Bus. Für Mitglieder Gruppenpreis pro Person: 30,00 (Busfahrt mit Eintritt). Rückfahrt: ca. 18:00 Uhr Bitte Anmeldung oder nähere Infos unter mail@rebfuedle.de oder bei Jens Griesser, Telefon: Bündnis 90 Die Grünen Einladung zur Exkursion: SATIVA Rheinau AG Liebe Freundinnen und Freunde, Wir laden alle Interessierten und Freunde ganz herzlich zu einer Besichtigung der SATIVA Rheinau AGin CH-Rheinau ein. Am Sonntagmorgen, den 28. August 2016 bieten wir Ihnen als Ferienprogramm eine Wanderung von Jestetten, Treffpunkt am Rathaus nach CH - Rheinau an, bei der wir die SATIVA Rheinau AG besichtigen werden. Diese hat sich auf die Vermehrung von Biosaatgut spezialisiert. Wann: Sonntag, 28. August 2016 Wo: um 10:00 Uhr am Rathaus Jestetten, Hombergstraße 2 oder um 11:00 Uhr bei der SATIVA in Rheinau, Klosterplatz 1 Bei der fachkundigen Führung können alle Fragen beantwortet werden wie: - Biosaatgut - was ist das und wie geht das? - Wie komme ich als Hobbygärtner an die begehrten Raritäten? - Warum ist eine gentechnikfreie Region im benachbarten Deutschland so wichtig für die SATIVA? Beim lehrreichen Rundgang lädt uns die SATIVA zu einer Degustation von Gemüseraritäten ein. Anschließend bieten wir den Interessierten Kaffee und Kuchen an. Die Besichtigung dauert ca. anderthalb Stunden. Die Besichtigung findet bei jedem Wetter statt (umfangreiche Gewächshäuser bieten Schutz vor Regen). Bei Anreise mit dem privaten Auto nach Rheinau empfehlen wir Fahrgemeinschaften zu bilden. Herr Amadeus Zschunke, Geschäftsführer der SATIVA Rheinau AG und der Vorstand des Ortsverbandes Klettgau-Rheintal von Bündnis 90 / Die Grünen freuen sich auf Ihr Kommen! Im Namen des Vorstandes des Ortsverbandes von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, Klettgau-Rheintal, Herbert Hauser NEU...NEU...NEU...NEU...NEU Festausschuss Winzerfest Erzingen Freitag, 16. September 2016 Ab 19:00 Uhr Vorglühen im Festzelt - Mädels in Tracht/Dirndl bis 20:00 Uhr - gratis Apero 19:30 Uhr Eröffnung der Festküche speziell Freitag: Knuspriges Brutzelfleisch mit Knobisoße im Teller oder to go 20:00 Uhr Motto: Nacht in Tracht, ohne Pacht, FREIER EINTRITT DAS APSOLUTE LIVE-SPEKTAKEL NEU...NEU...NEU...NEU...NEU Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen Die Selbsthilfegruppe der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen trifft sich am Mittwoch, 31. August 2016 um 19:00 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes Hochrhein, Poststr. 1 in Waldshut. Alle Interessierten (Eltern, Partner, Geschwister, Verwandte, Freunde, Kollegen) sind herzlich willkommen. Infos unter: R. Funk, Tel oder Barbara Scholz, Sozialarbeiterin, Caritasverband, Tel Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Waldshut-Tiengen trifft sich am Dienstag, 6. September 2016 um 19:00 Uhr im Vereinsheim des FC 08 in Tiengen am Langenstein zum Thema: Der gesunde Schlafplatz mit Referent Erwin Metzger. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten / Betroffenen sind recht herzlich willkommen. Büchereien Gemeindebücherei Klettgau Vereinshaus Erzingen, Gartenstr. 13, Klettgau Tel /1229 gb-klettgau@gmx.de geänderte Öffnungszeiten: im August nur freitags :30 Uhr + Besuchen Sie unsere ONLEIHE/BIeNE: 24 Stunden an 7 Tagen die Woche geöffnet. Veranstaltungen / Termine Wir suchen dich! Kinder und Jugendliche zu betreuen macht dir Spaß? Du leitest und gestaltest gerne Freizeitangebote? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren und ein wenig dazuverdienen?. mehr unter:

11 Klettgau 11 Samstag, den 27. August Reitturnier Klettgau-Bühl Sonntag, den 28. August 08:00 Uhr Dressurprüfung Kl. A* 08:00 Uhr Standardspring-WB 10:00 Uhr Dressurprüfung Kl. L* 09:00 Uhr Stilspringprüfung Kl. A* (1. Abteilung) 12:30 Uhr Dressurreiter- Wettbewerb Stilspringprüfung Kl. A* (2. Abteilung) 14:00 Uhr Dressurreiterprüfung Kl. A 11:30 Uhr Führzügel-Wettbewerb 16:30 Uhr Reiter-Wettbewerb 12:30 Uhr Punktespringpr. Kl. A** (Schritt-Trab-Galopp) (1. Abteilung) 18:00 Uhr Stilspring-Wettbewerb Punktespringpr. Kl. A** (mit erlaubter Zeit) (2. Abteilung) 19:00 Uhr Springprüfung Kl. A* 15:00 Uhr Springpferdeprüf. Kl. A** 21:30 Uhr Springprüfung Kl. L 16:00 Uhr Springprüfung Kl. L (mit Flutlicht) (mit Stechen) Für Ihr Leibliches Wohl ist bestens gesorgt und wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt. Reitverein Klettgau-Bühl e.v. Die Theater-Besuchergemeinschaft der Städtischen Bühnen Freiburg bietet im Großen Haus für die Saison 2016 / 2017 folgende Stücke an: Spielplan 2016/ JERUSALEM Oper v. Giuseppe Verdi COSI FAN TUTTE Oper v. Wolfgang Amadeus Mozart DIE SACHE MAKROPULOS Oper v. Leos Janacek CRUSADES große Oper v. Ludger Vollmer JULIUS CÄSAR IN ÄGYPTEN Oper v. Georg F. Händel DER GLÄSERNE SCHUHOper v. Jules Massenet Die Vorstellungen beginnen jeweils sonntags um 15:00 Uhr. Ein Abonnement (6 Vorstellungen) incl. Fahrtkosten beläuft sich auf 260,00 pro Person. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 25 Personen. Zustiegsmöglichkeiten für den Bus bestehen von Horheim über Stühlingen bis Bonndorf. (Bei ausreichender Beteiligung auch ab Tiengen möglich.) Die genauen Abfahrtszeiten finden Sie auf der Anmeldebestätigung. Der Abonnementpreis ist vor dem Beginn der Theatersaison zu entrichten. Die Anmeldung ist verbindlich. Anmeldeschluss ist der 10. September 2016 Anmeldung und weitere Auskünfte bei Maria-Luise Bühler, sowie bei Sandra Dietsche, Tel Hallo Jungs und Mädels Habt Ihr Lust Fußballspielen zu lernen? Der FC Griessen bietet für Kinder ab 4 Jahren eine Bambinigruppe an. Wir trainieren montags von bis Uhr. Gerne laden wir Dich am ab Uhr zu einem Schnuppertraining ein. Fußballschuhe sind nicht notwendig. Interessenten dürfen sich gerne bei mir unter Tel.: oder bzw. doris280164@gmx.de informieren bzw. anmelden. Ich freue mich auf Euren Besuch zum Schnuppertraining. Herzliche Grüße FC Griessen 1921 e. V. Doris Hartwein

12 12 Klettgau Clowntheater KAKERLAKI inkl. Kinderschminken Datum: von 13:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Kindergarten Rechberg Zielgruppe: 3 88 Jahre Beitrag: 3,00 Kooperationspartner: Frauengemeinschaft Rechberg, Narrenverein Rechberg, Kindergarten Rechberg Anmeldung: nicht erforderlich Bezahlung: vor Ort Das Duo der Kakerlakies tourt schon seit langen Zeiten durch die Sommerferienprogramme in den Gemeinden und Städten Waldshuts und Umgebung. Ihre Fangemeinde wächst mit jedem Auftritt größer heran. Nach den großartigen und sehr gut besuchten Auftritten in den letzten Jahren im Klettgau sollen sich auch dieses Jahr nicht nur die Jüngsten, sondern auch die Jüngeren und Älteren wieder an ihnen und an dem tollen sommerfestähnlichen Ereignis erfreuen. Die Frauengemeinschaft sorgt an diesem Tag für Verpflegung! Bitte beachten: Bei schlechtem Wetter findet nur das Clowntheater Kakerlakies ab 14:00 Uhr statt. Der Kindergarten Rechberg schließt an diesem Tag um 12:30 Uhr. Kindersommerfest Geißlingen Datum: , ab Uhr bis Uhr Treffpunkt: Rastplatz Geißlingen Zielgruppe: 7 13 Jahre Beitrag: 5,00 Nicht vergessen: festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Spielspaß Kooperationspartner: Männergesangverein Geißlingen Zahlreiche ehrenamtliche Helfer/Innen gestalten an diesem Tag am und um den Rastplatz in Geißlingen ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Für Verpflegung ist den ganzen Tag über gesorgt. Am Ende des Tages soll ein schönes Lagerfeuer, an dem gegrillt und gesungen wird helfen, dass alle beteiligten Klettgauer Kinder, diesen schönen Tag lange in Erinnerung behalten werden. Eltern sind zum Grillen am Lagerfeuer gegen einen Unkostenbeitrag natürlich herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch! Die Anmeldungen müssen aus organisatorischen Gründen spätestens eine Woche vor dem Sommerfest beim Gesangverein eingegangen sein. Bei schlechtem Wetter oder bei zu wenigen Anmeldungen fällt die Veranstaltung aus, dann werden alle per Telefon angerufen. Anmeldung: Bezahlung: direkt beim Männergesangverein Geißlingen mit Telefonnummer und Alter des Kindes. Silvio Schulze, Tel.: , silvio.schulze@iwc.com vor Ort am Veranstaltungstag

Volkshochschule Klettgau

Volkshochschule Klettgau Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

K Yoga Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Isomatte. Montag, , 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung mindestens eine Woche vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Volkshochschule Klettgau

Volkshochschule Klettgau Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung mindestens eine Woche vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Sportplatz Grießen Gebühr: 50,00 Leitung: Lisa Sapadi, Kathrin Schilling (ausgebildete Bootcamptrainer)

Sportplatz Grießen Gebühr: 50,00 Leitung: Lisa Sapadi, Kathrin Schilling (ausgebildete Bootcamptrainer) Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung mindestens eine Woche vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Das Programm September 2016 bis Juli 2017

Das Programm September 2016 bis Juli 2017 rückblicke - einblicke - ausblicke VOLKSHOCHSCHULE Das Programm September 2016 bis Juli 2017 für Klettgau Mit der VHS auf gutem Kurs! Als öffentliche Einrichtung der Erwachsenenbildung ist die Volkshochschule

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Sporthalle, Zimmer 3.02

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Sporthalle, Zimmer 3.02 Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Anmelden & aktiv sein!

Anmelden & aktiv sein! Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit

STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit STRESS? Mindfulness Based Stress Reduction Stressbewältigung durch Achtsamkeit Stressbewältigung durch Achtsamkeit Chronischer Stress führt zu einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr