P R O T O K O L L. über die am Mittwoch, 11. Mai 2016 um Uhr, im Gemeindeamt Jedenspeigen stattgefundene

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R O T O K O L L. über die am Mittwoch, 11. Mai 2016 um Uhr, im Gemeindeamt Jedenspeigen stattgefundene"

Transkript

1 2032 P R O T O K O L L über die am Mittwoch, 11. Mai 2016 um Uhr, im Gemeindeamt Jedenspeigen stattgefundene Anwesend: G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Bürgermeister Ing. Reinhard Kridlo Vizebürgermeister Alfred Kridlo geschäftsführende Gemeinderäte Hermann Bauer Ing. Franz Leidler Ing. Johann Köppel Eugen Mayer Gemeinderäte Gernold Berger Michael Müllner Josef Samstag Herbert Weiser jun. Gertrude Hofstetter Anton Altmann Margit Reichel Fabian Kunrath Entschuldigt abwesend: GGR Karl Zißler, GR Markus Hofstetter, GR Martin Zalesak, GR Simon Winter, GR Erich Ertl Vorsitzender Bürgermeister Ing. Reinhard Kridlo Schriftführerin VB Franziska Kunrath Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Einladung per fest. Die Beschlussfähigkeit ist gegeben, der Vorsitzende eröffnet die Sitzung. Jedes Mitglied des Gemeinderates hat eine Ausfertigung der Kundmachung über die Tagesordnung erhalten. Öffentliche Sitzung: 1) Entscheidung über Einwendungen gegen das öffentliche und nicht öffentliche Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 29. Februar ) Bericht des Prüfungsausschusses (Gebarungsprüfung vom 23. Februar 2016 und 12. April 2016) 3) Übernahme Zinsendienst zwecks Leistung von Aufschließungskosten 4) Beschlussfassung über Angebot der Gemdat zur VRV 2015 (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015) betreffend Vermögenserfassung und bewertung, etc. 5) Beschlussfassung über Überprüfung der Elektroinstallation im Kindergarten 6) Beschlussfassung über Straßensanierungen im Jahr 2016

2 2033 7) Beschlussfassung über Sanierung Büroräume Gemeindeamt 8) Grundsatzbeschluss Ritterfest ) Interessentenverpflichtungserklärung für Hochwasserschutzmaßnahmen ) Abbruch des Gebäudes auf der Liegenschaft Bernsteinstraße 3 Nicht öffentliche Sitzung 11) Beschlussfassung über Abhaltung einer Veranstaltung Es gibt keine Einwände gegen die Tagesordnung. TOP 1 Entscheidung über Einwendungen gegen das öffentliche und nicht öffentliche Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29. Februar 2016 Der Vorsitzende stellt fest, dass gegen die Sitzungsprotokolle der Gemeinderatssitzung keine schriftlichen Einwände erhoben wurden. Die Sitzungsprotokolle gelten daher als genehmigt. TOP 2 Bericht des Prüfungsausschusses (Gebarungsprüfung 23. Februar 2016 und 12. April 2016) Herr GR Anton Altmann, Obmann des Prüfungsausschusses, teilt mit, dass seitens des Prüfungsausschusses bei der Gebarungsprüfung am 23. Februar 2016 und am 12. April 2016 keine Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden. Beim Bericht vom 23. Februar 2016 wurde angemerkt, dass beim Bauhof der Rauchfang, das Dach und die Aufenthaltsräume stark renovierungsbedürftig sind. Beim Bericht vom 12. April 2016 wurde angemerkt, dass beim Kläranlagengebäude im Dachgeschoss die Abdichtung unter der Dachdeckung desolat ist. Der Vorsitzende informiert, dass für die Sanierung des Rauchfanges und des Daches Kostenvoranschläge eingeholt werden und Klärwärter Doschek Johann zur Einholung von Kostenvoranschlägen für die Sanierung des Daches bei der Kläranlage beauftragt wird. Der Bericht wird vom Gemeinderat ohne Wortmeldung zur Kenntnis genommen. TOP 3 Übernahme Zinsendienst zwecks Leistung von Aufschließungskosten Für die Übernahme des Zinsendienstes für ein Darlehen betreffend Leistung von Aufschließungskosten in der Höhe von 8.000,-- wurde von Herrn Stefan Janecek und Frau Barbara Harasleben am ein Ansuchen abgegeben. Die Verpflichtungserklärung betreffend ordentlichen Wohnsitz in unserer Gemeinde liegt vor.

3 2034 Der Gemeinderat möge dem Ansuchen entsprechen und den Zinsendienst für ein Darlehen von 8.000,00 gem. den Richtlinien des Gemeinderates vom übernehmen. TOP 4 Beschlussfassung über Angebot der Gemdat zur VRV 2015 (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015) betreffend Vermögenserfassung und bewertung, etc. Der Vorsitzende informiert, dass lt. Gesetz die Gemeinden eine Vermögenserfassung und bewertung durchführen müssen. Die Gemeinden unter Einwohner müssen bis zum die Vermögenserfassung und bewertung abgeschlossen haben. Die Gemdat NÖ und die NÖ Gemeindeberatung haben sich mit der Thematik auseinandergesetzt und ein Software-Programm ausgearbeitet. Die Arbeiten erstrecken sich voraussichtlich über ein bis zwei Jahre. Kosten lt. Angebot der Gemdat: 1) Fachberatung durch die NÖ Gemeindeberatung Erstellung Projektplan etc ,-- 2) Software-Lizenz gemdat-eb-erfassen & Bewerten 1.400,-- 3) Software-Wartung: 18 % des Lizenzpreises pro Jahr inkl. Hosting im gemdat Data-Center 252,-- Preise exkl. MWSt. GGR Ing. Franz Leidler hat sich mit dem vorliegenden Angebot der Fa. Gemdat befasst und informiert über die Durchführung bzw. Umsetzung. Der Gemeinderat möge das vorliegende Angebot der Fa. Gemdat zu o.a. Preisen (rd ,--) beschließen. Mit der Vermögenserfassung soll im Jahr 2017 begonnen werden. TOP 5 Beschlussfassung über Überprüfung der Elektroinstallation im NÖ Landeskindergarten Aus sicherheitstechn. Gründen ist eine Anlagenüberprüfung der Elektroinstallation lt. ÖVE/ÖNORM im NÖ Landeskindergarten durchzuführen.

4 2035 Von nachstehenden Firmen wurde ein Angebot eingeholt: Fa. Ing. Fritz Manschein, 2191 Gaweinstal 1.180,52 (inkl. MWSt.) Fa. ELN-Technik, 2224 Niedersulz 1.596,00 (inkl. MWSt.) Fa. Elektrotechnik Kraus, 2130 Mistelbach 1.440,00 (inkl. MWSt.) Der Gemeinderat möge die Auftragsvergabe an die Fa. Ing. Fritz Manschein als Bestbieter zum Preis von 1.180,52 inkl. MWSt. beschließen. TOP 6 Beschlussfassung über Straßensanierungen im Jahr 2016 Von den Vorstandsmitgliedern wurden die Straßensanierungen in der VS-Sitzung vom 30. März 2016 besprochen und Kostenvoranschläge eingeholt. In der VS-Sitzung vom 28. April 2016 wurden die Sanierungen lt. vorliegenden Kostenvoranschlägen nach Prioritäten gereiht. Von der Fa. Teerag-Asdag, der Fa. Held&Francke, der Fa. Leithäusl und der Fa. Pittel+Brausewetter wurden nachstehende Angebote eingeholt. Teerag-Adag Held&Francke Leithäusl Pittel+Brausew. Jed. Am Gießhübl II , , , ,63 Jed. B 49 Hauptstr , , , ,04 Jed. Nordbahnstr , , , ,87 Jed. Am Hoadl 6.099, , , ,51 Sdf. Am Berg , , , , , , , ,33 Lt. vorliegenden Angeboten ist die Fa. Pittel+Brausewetter der Bestbieter. Weiters wurden von der Fa. Pittel+Brausewetter nachstehende Angebote eingeholt: Fußweg (Josef Graf-Gasse ab der Liegenschaft Weiser Hermann bis zur Kirche) in der KG Sierndorf 5.523,06. Sanierung der Straßeneinmündung von der Bahnstraße in die B49 KG Sierndorf (Fam. Dichtl Fam. Rauscher) samt Parkplatz ,51. Mit der Sanierung des Fußweges und der Straßeneinmündung bei Fam. Dichtl und Fam. Rauscher betragen die Ausgaben lt. Kostenvoranschlägen der Fa. Pittel+Brausewetter rd ,00.

5 2036 Nachstehende Sanierungen könnten für das Jahr 2017 vorgemerkt werden: Teerag-Adag Held&Francke Leithäusl Pittel+Brausew. Jed. Berggasse, Abschnitt , , , ,14 1-Verschl. Sdf. Wagnergasse , , , ,54 Sdf. Alfred Schultes-G , , , ,40 Die Errichtung des Vorplatzes vor dem adaptierten Feuerwehrgebäude wird über das Projekt Zu- und Umbau Feuerwehrgebäude abgerechnet. Da die Gestaltung der Zufahrt von der B49 noch nicht abgeklärt ist wird mit dem FF- Kommando besprochen, dass ev. nur der Vorplatz vor den FF-Toren befestigt wird. Teerag-Adag Held&Francke Leithäusl Pittel+Brausew. FF-Jedenspeigen Vorplatz/Zufahrt , , , ,32 Beide Fraktionen haben die Kostenvoranschläge zur Begutachtung erhalten. Die Vorstandsmitglieder geben an den Gemeinderat nachstehende Empfehlung zur Vergabe der Sanierungen: Jedenspeigen: Am Gießhübl II, B49 Hauptstraße (Kanaldeckelsanierung), Nordbahnstraße, Am Hoadl Sierndorf: Am Berg (Straßenzug bei Schuster Bernd), Fußweg zur Kirche, Einmündung Dichtl Rauscher Mit der Firma, welche den Auftrag erhält, soll ein Skonto mit 3 % sowie die Verrechnung der Baustelleneinrichtung (1 x für Jedenspeigen und 1 x für Sierndorf) ausverhandelt werden. Für das Jahr 2017 soll die Berggasse, Wagnergasse und Alfred Schultes-Gasse vorgemerkt werden. In der Neuen Siedlung sollten auch die Risse bei den Gehsteigen saniert bzw. ausgegossen werden. Bei der Sanierung der Deubnergasse und der Bindergasse werden weitere Kostenvoranschläge über die Güterwegebauabteilung eingeholt und auch von dieser der Auftrag erteilt. Antrag des Vorstandes: Der Gemeinderat möge die Vergabe der Straßensanierungsabschnitte für das Jahr 2016 wie o.a. an die Fa. Pittel+Brausewetter als Bestbieter lt. vorliegenden Kostenvoranschlägen zum Preis von rd ,00 beschließen.

6 2037 TOP 7 Beschlussfassung über Sanierung Büroräume Gemeindeamt Für die Erneuerung von Büroschränken, 3 Türen, Wandtresor und Bodenbelag wurden Anbote eingeholt. Die Aufstellung der Angebote wurde in der Vorstandssitzung vom 28. April 2016 den Fraktionen übergeben. Von GGR Ing. Franz Leidler wurde noch nachträglich ein Angebot von der Fa. Blaha eingeholt. Fa. Noll: Möbel, Tresor, 3 Türen, Bodenbelag , ,20 Fa. Liboswar: Möbel, 3 Türen ,00 Fa. Böhm-Mitsch: Möbel, Tresor, 3 Türen, Bodenbelag , ,81 Fa. Möbel Weiser: Möbel, Tresor, 3 Türen, Bodenbelag ,00 Fa. Hammerbacher: Bodenbelag 2.400, ,00 Fa. Blaha: Möbel 9.420,00 Die Gemeindebediensteten haben sich für die Anordnung der Fa. Blaha ausgesprochen. Für die Verwahrung von Bargeld in der Höhe bis zu 5.000,-- ist lt. Versicherungsvertrag kein Tresor erforderlich. Da die Angebote auf Grund von unterschiedlichen Anordnungen der Möbel nicht verglichen werden können sollten noch Vergleichsangebote u.a. auch von der Fa. Neudörfler eingeholt werden. Die Adaptierung der Büroräume soll in den letzten zwei Augustwochen durchgeführt werden. Die Vergleichsangebote könnten in einer Vorstandssitzung begutachtet bzw. der Auftrag vergeben werden. Auf Grund der Dringlichkeit zur Auftragsvergabe möge der Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss über die Anschaffung der Möbel und der Türen in der Höhe von rd ,-- fassen. Auf Grund der Beratung der Vorstandsmitglieder möge der Auftrag für den Bodenbelag an die Fa. Hammerbacher zum Preis von 2.400,00 inkl. MWSt. erteilt werden, da diese Firma den alten Belag entfernt. Der Gemeinderat möge den Antrag bzw. die vom Vorsitzenden vorgeschlagene Vorgangsweise beschließen.

7 2038 TOP 8 Grundsatzbeschluss Ritterfest 2017 Für das Ritterfest 2017 sollte wieder ein Grundsatzbeschluss gefasst werden. Das Organisationskomitee des Ritterfestes vom Jahr 2015 außer Ing. Günther Böttger - hat sich bereit erklärt auch beim Ritterfest im Jahr 2017 zu agieren. Die Agenden von Ing. Günther Böttger, der nur bedingt, vor allem vor dem Fest mithelfen kann, müssten von anderen Personen übernommen werden. Für das Ritterfest 2009 waren ,-- veranschlagt. Für das Ritterfest 2011, 2013 und 2015 waren ,-- veranschlagt. Die Abhaltung des Ritterfestes ist nur unter Mitwirkung der Vereine zu bewältigen. Der Gemeinderat möge den Grundsatzbeschluss für die Abhaltung des Ritterfestes 2017 mit einem Budget von ,-- fassen.. TOP 9 Interessentenverpflichtungserklärung für Hochwasserschutzmaßnahmen 2017 In der MG Jedenspeigen könnten Entwässerungsmaßnahmen von rd ,-- über das Projekt Hochwasserschutz im Jahr 2017 durchgeführt werden. Die Kosten werden gem. Wasserbautenförderungsgesetz mit 2/3 (1/3 Bund und 1/3 Land) gefördert. Somit verbleibt für die Gemeinde 1/3 des Kostenanteiles ( ,--). Der Gemeinderat möge das vom Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Wasserbau, vorliegende Förderansuchen samt Interessentenverpflichtungserklärung für das Jahr 2017 mit den voraussichtlichen Kosten ,-- (1/3 Interessentenbeitrag für Gemeinde ,--) beschließen. TOP 10 Abbruch des Gebäudes auf der Liegenschaft Bernsteinstraße 3 Von der Fa. Poyss wird kein Angebot vorgelegt, da sich die Übersiedlung der Brechanlage nicht rentiert. Von der Fa. Habau, bei welcher Jürgen Hofstetter arbeitet, wird kein Angebot vorgelegt, da sie über keine freie Kapazitäten verfügt.

8 2039 Von der Fa. Kolar wurde die Vorlage eines Angebotes bis heute versprochen, jedoch ist noch keines eingelangt. Die Vergabe des Abbruchs an die Fa. Kolar könnte nach Vorlage des Angebotes vom Gemeindevorstand beschlossen werden. Der Gemeinderat möge die Beschlussfassung der Auftragsvergabe zum Abbruch an den Gemeindevorstand übertragen. Nicht öffentliche Sitzung: TOP 11 Beschlussfassung über Abhaltung einer Veranstaltung Nach dem der Vorsitzende feststellt, dass keine weiteren Wortmeldungen mehr erfolgen, schließt er um Uhr die Sitzung. G.g.

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.13

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

P R O T O K O L L 4/2013

P R O T O K O L L 4/2013 Gemeinde Mannsdorf an der Donau 2304 Mannsdorf an der Donau, Marchfeldstraße 34 Bez. Gänserndorf Tel. 02212/2597 Fax 43699 P R O T O K O L L 4/2013 über die S I T Z U N G des Gemeinderates der Gemeinde

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 30. August 2011 Niederschrift über die am Dienstag, dem 30. August 2011, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.8/2015 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES

Mehr

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest.

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Seite 1 Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Tagesordnungspunkt 1 Feststellung der Genehmigung des letzten

Mehr

GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN

GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN GEMEINDEAMT HAUSKIRCHEN Plz. 2184, Bez. Gänserndorf, NÖ Tel. 02533/8520, Fax 02533/8520 99 DVR 0431524 P R O T O K O L L Hauskirchen, 2012-02-28 über die am Dienstag, den 28. Februar 2012 abgehaltene Gemeinderatssitzung

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen in der Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Tadten am Dienstag, dem 2. August 2011, im Gemeindeamt Tadten (26. GR

Mehr

Verhandlungsschrift SITZUNG DES GEMEINDERATES

Verhandlungsschrift SITZUNG DES GEMEINDERATES Seite 1 von 8 Verhandlungsschrift über die Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr Anwesend waren: SITZUNG DES GEMEINDERATES am 21.02.2014 im Sitzungssaal der Gemeinde Schweiggers die Einladung erfolgte am 13.02.2014

Mehr

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest.

Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Seite 1 Der Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Damen und Herren und stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Tagesordnungspunkt 1 Feststellung der Genehmigung des letzten

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag,

Mehr

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl,

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl, Gemeinde Achau Verhandlungsschrift über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 09.06.2004 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 19,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 28.05.2004 Ende 20,09 Uhr durch Kurrende Anwesend

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 7 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 17.10.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:00 Uhr die Einladung erfolgte am 09.10.2014

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

- 1 - VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

- 1 - VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES - 1 - Marktgemeinde Bad Pirawarth VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 25.08.2014 in Bad Pirawarth Beginn 19:30 Uhr Ende 20:10 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.08.2014 durch Email,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 19. Mai 2005 im Rathaus um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Erste Ortsbeigeordnete

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 29.12.2011 in Steinakirchen am Forst Beginn 17.30 Uhr die Einladung erfolgte am 22.12.2011

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S MARKTGEMEINDE MARBACH/DONAU Lfd.Nr. 05/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, 28. September 2010 in Marbach/Donau, Sitzungssaal Beginn: 19.00 Uhr Die

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 12. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G D Ö R N I C K - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 28. August 2012 im Dörpshuus Dörnick von 20:00 Uhr bis

Mehr

GEMEINDE GEDERSDORF. 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L

GEMEINDE GEDERSDORF. 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L GEMEINDE GEDERSDORF 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 www.gedersdorf.gv.at P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am 27. September 2007 Ort: Amtshaus in Theiß Beginn: 19:00 Uhr Anwesende: als

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 03/2009

P r o t o k o l l Nr. 03/2009 P r o t o k o l l Nr. 03/2009 über die am Dienstag, den 19. Mai 2009 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Rudi Tschol, sowie

Mehr

Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009

Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009 Verhandlungsschrift 004-1/37-2003/2009 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Mühlheim am Inn am Montag, den 22. Oktober 2007 im Sitzungszimmer der Gemeinde Mühlheim am Inn. ANWESENDE:

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 06/2012

P r o t o k o l l Nr. 06/2012 1 P r o t o k o l l Nr. 06/2012 über die am Montag, den 29.10.2012 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes St. Anton a/a stattgefundene öffentliche GR-Sitzung. Anwesende: Bgm. Helmut Mall, Vzbgm.

Mehr

P R O T O K O L L ====================

P R O T O K O L L ==================== P R O T O K O L L ==================== aufgenommen anlässlich einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 20. Oktober 2011 im Gemeindeamt Pöggstall. Anwesende: Bgm. Johann Gillinger,

Mehr

Protokoll. über die 03. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den 29.06.2015 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg

Protokoll. über die 03. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den 29.06.2015 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt Viktorsberg Hauptstraße 36 A-6836 Viktorsberg Tel: 05523/64712 Fax: 05523/64712-4 E-Mail gemeinde@viktorsberg.at Protokoll über die 03. Gemeindevertretungssitzung am Montag, den 29.06.2015 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 35 N I E D E R S C H R I F T über die 5. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, dem 20. Oktober 2015 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt Sulz unter dem Vorsitz vom Bürgermeister Karl Wutschitz. Anwesende Gemeindevertreter:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer.

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Lfd. Nr. 3 Jahr: 2007 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 16. Juli 2007, Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Retschitzegger

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 12

P r o t o k o l l Nr. 12 Gemeinde Hörbranz Gemeindevertretung Hörbranz, am 6. Juli 2006 P r o t o k o l l Nr. 12 über die am 05.07.2006 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt Hörbranz stattgefundene öffentliche Gemeindevertretungssitzung,

Mehr

* ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( /

* ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( / * ( 0 (, 1 ' ( ) (, 6 7 5, 7 = $ 0 : ( & + 6 ( / 7HOHIRQ7HOHID[3/=9HUZDOWXQJVEH]LUN1HXQNLUFKHQ1g 6LW]XQJVSURWRNROO Lfd.Nr.: 3/2004 über die Sitzung des *HPHLQGHUDWHV im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel

Mehr

Wir möchten uns bei unserem Herrn Bürgermeister Hannes Fürndratt, beim Gemeindevorstand, den Gemeinderäten und bei den Gemeindebediensteten im Innen- und Außendienst sehr herzlich für die wertvolle Unterstützung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr.

Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Groß-Schweinbarth am 16.12.2005 (öffentlicher Teil) Sitzungsort: Sitzungsbeginn:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 16. August 2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Micheldorf Anwesende: Bürgermeister Heinz Wagner; Die Vizebürgermeister

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Zahl: 004-3-4/2010 Serfaus, 2010-04-27 K U N D M A C H U N G Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 26.04.2010 im Gemeindehaus, Sitzungssaal. Anwesend:, Franz Erhart,, Fidelis

Mehr

1. Vorsitzender Bgm. DI Josef Mayr GR Thomas Lintner

1. Vorsitzender Bgm. DI Josef Mayr GR Thomas Lintner GR-Sitzung vom 28. Dezember 2005 Seite 1 von 6 SITZUNGSPROTOKOLL DES GEMEINDERATES VON STANS Lfd.Nr.: 446 Seite 1 Sitzungstag: Mittwoch, 28. Dezember 2005 Beginn: 19.30 Uhr Sitzungsort: Sitzungszimmer

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 83. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Pullenreuth am: 24.02.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Pullenreuth Vorsitzende: Hubert Kraus 1. Bürgermeister anwesend abwesend

Mehr

2221 Groß-Schweinbarth, Hauptstraße 15

2221 Groß-Schweinbarth, Hauptstraße 15 Marktgemeinde Groß-Schweinbarth Protokoll Nr. 57 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Groß-Schweinbarth am 17. März 2014 (öffentlicher Teil) Sitzungsort:

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen.

Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 06.07.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen. TAGESORDNUNG ÖFFENTLICHER TEIL: 1. Bauanträge 2. Baumaßnahmen in der Grundschule

Mehr

Sitzungsprotokoll. Lfd.Nr.: 4/2005. über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel

Sitzungsprotokoll. Lfd.Nr.: 4/2005. über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel !"#$%&'( )*+,-./'0*0/'123 Sitzungsprotokoll Lfd.Nr.: 4/2005 über die Sitzung des Gemeinderates im Gemeindeamt Feistritz am Wechsel Datum: 9. Juni 2005 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.15 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G GEMEINDEAMT NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH 5145 Neukirchen a.d. Enknach Dorfplatz 1 pol. Bezirk Braunau am Inn Tel.: 07729/2255-0, Fax: 07729/2255-16 e-mail: gemeinde@neukirchen.ooe.gv.at www.neukirchen.ooe.gv.at

Mehr

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP)

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am Mittwoch, 28. Januar 2009, im Sitzungssaal des ehem. Rathauses Erbach, Markt 1 Anwesend unter dem Vorsitz des Stadtverordneten

Mehr

PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 11

PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 11 Einwohnergemeinde 4557 Horriwil Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 35, 4557 Horriwil PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung Nr. 11 Datum / Zeit Mittwoch, 28. August 2013 / 19.00 Uhr Ort Sitzungszimmer Gemeindeverwaltung,

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Heilshoop Nr. 3/ 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heilshoop am 05. Dezember 2013 in Heilshoop, Hauptstraße 3, Landhaus Heilshoop Anwesend:

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 1/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, dem 02. März 2010

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 5 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 03.11. 2014

Mehr

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Prüfung der Jahresrechnung Während die Rechnungsprüfungskommission die Jahresrechnung der Gemeinde aus finanzpolitischer Sicht prüft, führt eine Revisionsgesellschaft

Mehr

Protokoll. Entschuldigt: Gemeindevertreter Heinz-Erwin Käding, Ulrike Jansen und Sascha Schalow. Tagesordnung

Protokoll. Entschuldigt: Gemeindevertreter Heinz-Erwin Käding, Ulrike Jansen und Sascha Schalow. Tagesordnung Protokoll über die 26. Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hollingstedt am Donnerstag, dem 21. März 2013, in der Gaststätte Zur Doppeleiche in Hollingstedt. Anwesend: Bürgermeisterin Gemeindevertreter

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 1. September 2014 um 20 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 7. Februar 2006 im Rathaus um 19.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Ortsbürgermeisterin

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON. Zl.: 004-1/2006. 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006

MARKTGEMEINDE WILDON. Zl.: 004-1/2006. 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2006 09. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. 03. 2006 gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. PROTOKOLL ANWESENDE:

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesend waren: Marktgemeinde lfd.nr. 6/2014 Ringelsdorf-Niederabsdorf Seite 1. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. Anwesend waren: Marktgemeinde lfd.nr. 6/2014 Ringelsdorf-Niederabsdorf Seite 1. über die Sitzung des Gemeinderates Marktgemeinde lfd.nr. 6/2014 Ringelsdorf-Niederabsdorf Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 12.12.2014 in Gemeindeamt Ringelsdorf Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.00 Uhr Die Einladung

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06.

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06. MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 30.06.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des. Gemeinderates Aicha vorm Wald. Sitzungstag: 16.09.2010 Sitzungsort: Aicha vorm Wald

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung des. Gemeinderates Aicha vorm Wald. Sitzungstag: 16.09.2010 Sitzungsort: Aicha vorm Wald N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 16.09.2010 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. Bürgermeister und Vorsitzender:

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1-10. P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 13. Dezember 2011 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:00

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 31. März 2008

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 31. März 2008 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 31. März 2008 Niederschrift über die am Montag, den 31. März 2008, im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden 39. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 25.04.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

PROTOKOLL ÜBER DIE 34. GEMEINDERATSSITZUNG VOM 19. Januar 2005

PROTOKOLL ÜBER DIE 34. GEMEINDERATSSITZUNG VOM 19. Januar 2005 PROTOKOLL ÜBER DIE 34. GEMEINDERATSSITZUNG VOM 19. Januar 2005 Anwesend Zu 2005/334 Protokoll Gaston Jehle Gerhard Hermann Stefan Gantner Monika Stahl Petra Walter Christian Beck Luzia Walch Erika Sprenger

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE 2. ÖFFENTLICHE SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG VOM 5.5.2010

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE 2. ÖFFENTLICHE SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG VOM 5.5.2010 Gemeindevertretung Laterns, Jahre 2010 2015 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE 2. ÖFFENTLICHE SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG VOM 5.5.2010 Anwesende: Vorsitzender: Fraktion Liste Gemeinsam Bürgermeister Mazonastraße

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf.

NIEDERSCHRIFT. über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. NIEDERSCHRIFT über die 16. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am Mittwoch, den 21. Mai 2008, im Sitzungssaal der Gemeinde Ennsdorf. Beginn: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 9. Mai 2008 durch Einzelladung.

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die SITZUNG des GEMEINDERATES. am 05.10.2015 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die SITZUNG des GEMEINDERATES. am 05.10.2015 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48. Marktgemeinde Sooß V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 05.10.2015 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48. BEGINN: 18.00 Uhr Die Einladung erfolgte am 28.09.2015 ENDE: 19.30

Mehr

Balm b. Messen B runnenthal Me ssen Oberramsern

Balm b. Messen B runnenthal Me ssen Oberramsern Gemeinde Messen Hauptstrasse 46, Postfach Tel. 031 765 53 19 verwaltung@messen.ch 3254 Messen Fax 031 765 53 75 www.messen.ch Protokoll der 16. Gemeinderatsitzung vom 16. Dezember 2013, 18.00 bis 19.30

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Furth Niederschrift über die Sitzung Tag und Ort: Vorsitzender: Schriftführerin: am 15.06.2015 in 84095 Furth, Rathaus Andreas Horsche, 1. Bürgermeister Frau Weinberger Eröffnung der

Mehr

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher

Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland Der Amtsvorsteher N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Amtsausschusses des Amtes KLG Heider Umland Sitzungstermin: Dienstag, 27.05.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

PROTOKOLL. zur Sitzung der Gemeindevertretung am Mittwoch, dem 08.02.12, abends 20.00 Uhr, im Bewegungsraum des Kindergartens.

PROTOKOLL. zur Sitzung der Gemeindevertretung am Mittwoch, dem 08.02.12, abends 20.00 Uhr, im Bewegungsraum des Kindergartens. PROTOKOLL zur Sitzung der Gemeindevertretung am Mittwoch, dem 08.02.12, abends 20.00 Uhr, im Bewegungsraum des Kindergartens. Anwesend: NACHBAUR Reinhard NACHBAUR Pius MAYR Steve DEVIGILI Karin ELLENSOHN

Mehr

1 Zweckverband Kindergarten Das Protokoll dieser Sitzung Steinburg/Stubben umfasst die Seiten 1 bis 6. Sitzung der Verbandsversammlung im Gemeindehaus Mollhagen, Twiete 1 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.35

Mehr

Protokoll der 38. Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstag, dem 03. Juni 2014, um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde

Protokoll der 38. Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstag, dem 03. Juni 2014, um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Amtstafel der Gemeinde Langenegg Belinda Bechter T +43 (5513) 4101-0 gemeinde@langenegg.at Zahl lg004.1-1/2010-41-2 Langenegg, den 03.10.2014 Protokoll der 38. Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstag,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates A h o l m i n g am 23. November 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Aholming Vorsitzender: 1. Bürgermeister Betzinger Schriftführer: VR Gamsreiter

Mehr

Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport

Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport Die Vorsitzende der Aufsichtsrats der Prisma AG, Frau Birgit Lessak, eröffnet

Mehr

Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat

Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat Aus dem Gemeinderat und Ortschaftsrat Kurzbericht über die gemeinsame Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates vom 02. April 2009 TOP 1 Bürgerfragestunde Bürgermeister Albrecht stellt fest, dass es keine

Mehr

Niederschrift Nr. 9. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil -

Niederschrift Nr. 9. über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil - Niederschrift Nr. 9 über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Sankt Peter-Ording - öffentlicher Teil - Schriftstück-ID: 153602 vom: 12.02.2015 Beginn: 16:30 Uhr in: Sitzungszimmer des Rathauses,

Mehr

GEMEINDEAMT RADFELD 6241 Radfeld, Dorfstraße 57 Tel: 05337 / 63950 Fax: Dw. 4 E-mail: gemeinde@radfeld.tirol.gv.at Internet: www.radfeld.tirol.gv.

GEMEINDEAMT RADFELD 6241 Radfeld, Dorfstraße 57 Tel: 05337 / 63950 Fax: Dw. 4 E-mail: gemeinde@radfeld.tirol.gv.at Internet: www.radfeld.tirol.gv. GEMEINDEAMT RADFELD 6241 Radfeld, Dorfstraße 57 Tel: 05337 / 63950 Fax: Dw. 4 E-mail: gemeinde@radfeld.tirol.gv.at Internet: www.radfeld.tirol.gv.at GR 09/2015 18. Dez. 2015 Niederschrift der SITZUNG des

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 07.05.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:35 Uhr Ort: Rathaus, Schulstr.

Mehr

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 23. Juli 2015 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 23. Juli 2015 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 23.07.2015 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 23. Juli 2015 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Coßmann, Dersum

Mehr

An den Gemeinderat GZ: MD-IM 834/2006-13

An den Gemeinderat GZ: MD-IM 834/2006-13 GZ: MD-IM 834/2006-13 Bezugsverrechnungssoftware; Antrag auf Aufwandsgenehmigung über 200.000; VASTen 5.01100.070990 und 5.01100.728990 Bearbeiter: DI Mag. Josef Schmid Telefon: 0316/872-2404 Telefax:

Mehr

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT über die am Dienstag, dem 28.09.2010 stattgefundene öffentliche Sitzung des Gemeinderates. Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.30 Uhr Vorsitzender: Bürgermeister Hermann Grüssinger Weiters

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2005. aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 14.12.2005, um 16.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf.

VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2005. aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 14.12.2005, um 16.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf. VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2005 aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 14.12.2005, um 16.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf. Anwesend: Entschuldigt abwesend: Ing. Franz Kuttner

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche SITZUNG des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche SITZUNG des GEMEINDERATES gemeinde behamberg 4441 Behamberg 30 Verwaltungsbezirk Amstetten VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche SITZUNG des GEMEINDERATES Lfd. Nr. 03/13 am 15. Mai 2013 im Sitzungssaal der Gemeinde Behamberg.

Mehr

Verhandlungsschrift 348 / 2005

Verhandlungsschrift 348 / 2005 Verhandlungsschrift 348 / 2005 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates St. Johann am Walde am 25.02.2005 Ort: Sitzungssaal der Gemeinde St. Johann am Walde Anwesende: Ferdinand Reichinger Bürgermeister

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 10. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Trippstadt in der Legislaturperiode 2004/2009 am 5. Oktober 2005 im Saal der Karlstalhalle um 19.30 Uhr Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 2. Juni 2015

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 2. Juni 2015 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 2. Juni 2015 In der o.a. Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Gratkorn wurden folgende Beschlüsse gefasst: Festlegung der Zahl der Ausschüsse

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die SITZUNG des GEMEINDERATES. am 06.06.2012 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die SITZUNG des GEMEINDERATES. am 06.06.2012 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48. M A R K T G E M E I N D E S O O S S V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 06.06.2012 im Gemeindeamt, Hauptstraße 48. BEGINN: 18.00 Uhr Die Einladung erfolgte am 31.05.2012

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sehestedt vom 21.09.2010, Ort: Landhaus Sehestedt Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:03 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Herr Jens Christof Krabbenhöft Verbandsvorsteher Vorsitz

Herr Jens Christof Krabbenhöft Verbandsvorsteher Vorsitz N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Verbandsversammlung des Breitbandzweckverbands der Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld und Hüttener Berge (BZV) vom 20.09.2011, Ort: Sitzungsraum der Amtsverwaltung

Mehr

Protokoll. über die Stadtratssitzung. Sitzungstag: 28.05.2014. Sitzungsort: Abensberg. Vorsitzender: Bgm. Dr. Brandl

Protokoll. über die Stadtratssitzung. Sitzungstag: 28.05.2014. Sitzungsort: Abensberg. Vorsitzender: Bgm. Dr. Brandl Vorsitzender: Bgm. Dr. Brandl Niederschriftsführer: Roithmeier Daniela Protokoll über die Stadtratssitzung Sitzungstag: 28.05.2014 Sitzungsort: Abensberg Anwesend Abwesend Abwesenheitsgrund Stadtratsmitglieder:

Mehr

Zu TOP 5. Antrag des Stadtrates auf Beschlussfassung der Finanzierung der Fassade, des Plattenaustausches und Klimagerätes in der Hans- Sachs-Schule

Zu TOP 5. Antrag des Stadtrates auf Beschlussfassung der Finanzierung der Fassade, des Plattenaustausches und Klimagerätes in der Hans- Sachs-Schule Gemeinderatsbeschlüsse vom 20.10.2004: Zu TOP 5. Antrag des Stadtrates auf Beschlussfassung der Finanzierung der Fassade, des Plattenaustausches und Klimagerätes in der Hans- Sachs-Schule Der Beschluss

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - a a P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 19. Mai 2009 im Gemeindebüro Kleinmeinsdorf

Mehr

Niederschrift über die 57. Sitzung des GEMEINDERATES WALD am 23.09.2013 im Rathaus der Gemeinde Wald - öffentlich -

Niederschrift über die 57. Sitzung des GEMEINDERATES WALD am 23.09.2013 im Rathaus der Gemeinde Wald - öffentlich - 735 Niederschrift über die 57. Sitzung des GEMEINDERATES WALD am 23.09.2013 im Rathaus der Gemeinde Wald - öffentlich - Vorsitzender: Schriftführerin: Erster Bürgermeister Bauer VAnge. Weiß Der Vorsitzende

Mehr

Protokoll der 43. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, dem 02. Dezember 2015 Adolf-Reichwein-Halle, Mehrzweckraum

Protokoll der 43. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, dem 02. Dezember 2015 Adolf-Reichwein-Halle, Mehrzweckraum Protokoll der 43. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, dem 02. Dezember 2015 Adolf-Reichwein-Halle, Mehrzweckraum Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 20:00 Uhr 22:45 Uhr

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Westerdeichstrich: 11

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Westerdeichstrich: 11 Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Westerdeichstrich am 30. März 2015 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Westerdeichstrich Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Hoisdorf 07.01.2015 Az.:10.24.43 N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Hoisdorf Nr. 16 / 2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 15.12.2014 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Struxdorf am 15. September 2009, um 20.00 Uhr, im Landhaus Hollmühle

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Struxdorf am 15. September 2009, um 20.00 Uhr, im Landhaus Hollmühle Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Struxdorf am 15. September 2009, um 20.00 Uhr, im Landhaus Hollmühle Anwesend sind: Bürgermeister Gemeindevertreter/in Georg Laß Bernd

Mehr

6. Gemeinderatssitzung 2013 aufgenommen am Freitag, dem 18. Oktober 2013, um 20.00 Uhr, im Gemeindeamt Lutzmannsburg

6. Gemeinderatssitzung 2013 aufgenommen am Freitag, dem 18. Oktober 2013, um 20.00 Uhr, im Gemeindeamt Lutzmannsburg 6. Gemeinderatssitzung 2013 aufgenommen am Freitag, dem 18. Oktober 2013, um 20.00 Uhr, im Gemeindeamt Lutzmannsburg Anwesend waren: ÖVP: Günther Toth Katharina Galuska Walter Maszlovits Bettina Böhm Johann

Mehr

Protokoll der 3. Vorstandssitzung BDB vom Donnerstag, 29. März 2007, 19:30 Uhr im Depot der BDB Interlaken Ost.

Protokoll der 3. Vorstandssitzung BDB vom Donnerstag, 29. März 2007, 19:30 Uhr im Depot der BDB Interlaken Ost. Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz Protokoll der 3. Vorstandssitzung BDB vom Donnerstag, 29. März 2007, 19:30 Uhr im Depot der BDB Interlaken Ost. Nächste Sitzung: Donnerstag, 24. Mai 2007, 19:30

Mehr

Protokoll der Stugenkonferenz vom 10.02.2010

Protokoll der Stugenkonferenz vom 10.02.2010 Protokoll der Stugenkonferenz vom 10.02.2010 Begin: 12:15 Uhr Ende: 14:00 Uhr Protokoll: Philipp H. StugA Physik philipp.heyken@uni-bremen.de Anwesende: StugA Kulturwissenschaften StugA Physik StugA English-Speaking-Culture

Mehr