DGB 38 Semantik Universität Athen, WS 2008/09. Handout #5 PRÄDIKATE (UND PRÄDIKATENLOGIK)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DGB 38 Semantik Universität Athen, WS 2008/09. Handout #5 PRÄDIKATE (UND PRÄDIKATENLOGIK)"

Transkript

1 DGB 8 Semantik Universität Athen, WS 2008/09 Winfried Lechner wlechner@gs.uoa.gr Handout #5 PRÄDIKATE (UND PRÄDIKATENLOGIK) 1. PRÄDIKATENLOGIK Im Gegensatz zur Aussagenlogik, in welcher Sätze nicht weiter zerlegbare Einheiten darstellen, werden Sätze in ihrer prädikatenlogischen Darstellung in das Prädikat und seine Argumente dekomponiert. Dergestalt wird es möglich, eine separate Bedeutung für Verben und andere Prädikate anzugeben. Die Sätze in (1) können z.b. in die prädikatenlogischen Formeln in (2) übersetzt werden. (Für Definition und Diskussion der relevanten Grundbegriffe siehe Lohenstein, S.65ff; s.a. Partee et. al 1990, S.17ff.). (1) a. Maria schnarcht. b. Maria kennt Peter. c. Maria zeigte Peter das Buch. d. Maria legte das Buch auf das Regal. (2) a. schnarchen(maria) b. kennen(maria, Peter) c. zeigen(maria, Peter, das Buch) d. legen_auf(maria, das Buch, das Regal) So wie schon bei der Aussagenlogik werden im Übergang von (1) zu (2) Ausdrücke der natürlichen Sprache in Ausdrücke einer formalen Sprache - diesmal der Prädikatenlogik - übersetzt. Dies kann man sich ähnlich vorstellen, wie den Übersetzungsvorgang zwischen zwei natürlichen Sprachen. Da Deutsch hier als Objektsprache und auch als (logische) Metasprache verwendet wird, sehen die Ausdrücke der Ausgangs- und der Zielsprache noch sehr ähnlich aus. Man kann aber natürlich mit der selben Methode Sätze einer anderen Sprache (hier des Englischen) in die formale Metasprache der Prädikatenlogik übersetzen. Hält man an der Konvention fest, diese auf der Basis des Deutschen zu formulieren, sieht man dann die Effekte des Übersetzungsprozesses deutlicher: () Queen Elisabeth II sleeps ÿ sleep(königin Elisabeth II) Im Gegensatz zur Aussagenlogik werden in der Prädikatenlogik nun Prädikate und Argumente voneinander getrennt. Dabei werden die Argumente in Klammern gesetzt, und folgen dem zugehörigen Prädikat. Die generelle Form der Ausdrücke ist also: (4) Prädikat(Argument 1, Argument 2,... Argument n ) (In Abschnitt 5 wird diese Art der Darstellung, in der alle Argumente innerhalb einer einzigen Klammer aufscheinen, noch einmal modifiziert werden.)

2 Was sind Prädikate? Die Definition des Begriffs Prädikat führt häufig zu Verwirrung und Unsicherheiten. In der Semantik sind Prädikate Ausdrücke, die, um eine Proposition zu bilden, mit einem Argument kombiniert werden müssen. Demnach fungieren in (5) eine AP, NP und eine PP (unterstrichen) als Prädikat des Satzes. (5) a. Maria ist [ AP müde] b. Maria ist [ NP Griechin] c. Maria ist [ PP oben] " Die Beispiele (6) - (9) illustrieren Konstruktionen mit transitiven Verben, Adjektiven, Nomen oder Präpositionen: (6) a. Hans [ VP kennt Maria] b. *Maria kennt (7) a. Hans ist [ AP Maria fremd/ähnlich] b. *Hans ist fremd/ähnlich (sofern fremd/ähnlich die gleiche Bedeutung wie in a. hat) (8) a. Hans ist [ NP ein Feind vieler Worte] b. *Hans ist ein Feind (sofern Feind die gleiche Bedeutung wie in a. hat) (9) a. Hans ist [ PP aus Purkersdorf] b. *Hans ist aus " In jedem Satz findet sich ein Hauptprädikat. Gewisse Konstruktionen beinhalten darüber hinaus ein sogenanntes sekundäres Prädikat (unterstrichen): Typ des sekundären Prädikates (10) a. Sie hämmerten das Eisen [ AP flach] Resultative AP b. Hans öffnete die Tür [ AP nackt] Subjektsmodifizierende AP c. Hans öffnete die Tür [ PP mit einem Buch in der Hand] Subjektsmodifizierende PP d. Hans aß das Fleisch [ NP roh] Objektsmodifizierende AP " Einem weitverbreiteten Irrtum zufolge ist das Prädikat eines Satzes das finite Verb, oder eine Kategorie, die jenes enthält. Dies kann, muß aber nicht korrekt sein. Im vielen Sprachen (wie etwa dem Japanischen) kann z.b. eine AP ohne das Auxiliarverb sein mit dem Subjekt verbunden werden. Natürlich beinhaltet auch die japanische Version von (5)a ein Prädikat (AP). Für weitere Detail s. Handout 4, 2. SYNTAX DER PRÄDIKATENLOGIK Die Syntax der Prädikatenlogik unterscheidet sich von der Syntax der Aussagenlogik hauptsächlich darin, daß die erstgenannte nicht nur mit Aussagen (Propositionen) und Aussagenvariablen (p, q, r...) operiert, sondern auch auf Prädikate und Individuen, die als Argumente für diese Prädikate dienen, zugreifen kann. Alle nicht-zusammengesetzten, atomaren Elemente der Sprache werden im sogenannten Vokabular zusammengefaßt. Das Grundvokabular der Prädikatenlogik sieht demnach so aus wie in (11) (zur Terminologie und für genauere Diskussion siehe Lohenstein S. 67f):

3 DGB 8 Semantik, WS 2008/09 (11) VOKABULAR DER PRÄDIKATENLOGIK a. Individuenkonstanten: Peter, Hans, das Buch, Athen,... b. Individuenvariablen: x, y, z,... c. Prädikate: schlafen, kennen, zeigen,... d. Die logischen Operatoren der Aussagenlogik:, v,w, ÿ, : Individuenkonstanten und Individuenvariablen werden zusammen Terme genannt. Terme sind also Ausdrücke, die als Argumente eines Prädikats fungieren können. Die zulässigen WFFs werden wiederum durch die rekursive Syntax definiert, wobei nur (12)a neu ist - die Definitionen (12)b sind bereits aus der Aussagenlogik bekannt. (12) SYNTAX DER PRÄDIKATENLOGIK neu L a. Wenn P ein n-stelliges Prädikat ist und t 1,t 2,...,t n Terme sind, dann ist P(<t 1, t 2,...t n >) eine WFF b. i. Wenn φ eine WFF ist, dann ist auch φ eine WFF (Negation, nicht φ ) ii. Wenn φ und ψ WFFs sind, dann sind auch die folgenden Ausdrücke WFFs: (φ v ψ) (Konjunktion, φ und ψ ) (φ w ψ) (Disjunktion, φ oder ψ ) (φ ÿ ψ) (Materielle Implikation, wenn φ dann ψ ) (φ : ψ) (Materielle Äquivalenz, φ genau dann wenn ψ ) ÜBUNGEN Wie lauten die prädikatenlogischen Darstellung der folgenden Sätze? (1) a. Hans kennt dieses Buch nicht. b. Maria stellte ihren Freunden einen Kollegen vor. c. Peter sah den Film und las das Buch. d. Wenn Peter oder Maria kommen, wird Hans nicht kommen. e. Dieses Buch kennt weder Peter noch Maria.

4 #5: Prädikate 4. SEMANTIK DER PRÄDIKATENLOGIK.1. LEXIKONEINTRÄGE FÜR EINSTELLIGE PRÄDIKATE Wie werden nun Prädikate, wie etwa die VP, die AP oder die NP in (14) interpretiert? (14) a. Hans [ VP schläft] b. Hans ist [ AP müde] c. Hans ist [ NP ein Linguist] All die einstelligen Prädikate in (14) können als Menge aufgefaßt werden, genauer gesagt als die Menge der Elemente, auf die das Prädikat zutrifft. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Haupt des Prädikates der Kategorie Verb, Adjektiv, Nomen oder Präposition zugehört. Relativiert auf Situationen ergibt dies die Denotationen in (15): (15) a. ƒschlafen = für jede Situation s: {x x schläft in s} b. ƒmüde = für jede Situation s: {x x ist müde in s} c. ƒgewinner = für jede Situation s: {x x ist der Gewinner in s} Die in (15) bereitgestellte Information ist Teil des (mentalen) Lexikoneintrags der Wörter. Man bezeichnet diese Definition des semantische Beitrags eines jeden Lexikoneintrags auch als die Bedeutungsregel für dieses Wort. Wenn ein Sprecher einer Sprache also z.b. die Bedeutung von schlafen kennt, dann hat er/sie etwas ähnliches wie die Regel (15)a erlernt..2. KOMPOSITIONALE DERIVATION Intuitiv ist nun ein Satz wie (14)a genau dann in einer Situation wahr, wenn Hans ein Element der Menge ist, welche die schlafenden Individuen in dieser Situation umfaßt. In mengentheoretischer Notation kann dies so ausgedrückt werden: (16) Für jede Situation s, ƒhans schläft = 1 in s gdw ƒhans 0 ƒschlafen in s = 1 in s gdw Hans in s schläft Um nun die Bedeutung des Satzes aus den Bedeutungen der Teile abzuleiten benötigt man, abgesehen von den Bedeutungsregeln für Hans und schlafen, noch eine weitere Regel. Diese Kompositionsregel verbindet die jeweils vom Subjekt und der VP bereitgestellten Denotationen miteinander 1, und wird auch Satzregel genannt. Mit Hilfe der Satzregel ist es möglich, aus der Subjektsdenotation und der Prädikatsdenotation die Satzbedeutung abzuleiten. (17) SATZREGEL Wenn α die Form IP hat, dann gilt für jede Situation s: 2 ƒα = 1 in s gdw ƒβ in s 0 ƒγ in s β γ 1 Nichtverzweigende Knoten (etwa N und V ) werden als semantisch durchlässig betrachtet, in dem Sinn, daß sie die Bedeutung von unten nach oben weiterreichen.

5 5 DGB 8 Semantik, WS 2008/09 In Worten kann (17) folgendermaßen formuliert werden: Die IP-Denotation nimmt in einer Situation s den Wert 1 an, genau dann, wenn die Denotation von β in s ein Element der Denotation von γ in s ist. β ist hier das Subjekt, und γ steht für das Prädikat. Subjekt und Prädikat werden nicht näher spezifiziert (etwa als NP und VP), da ja auch Sätze als Subjekte fungieren können, und manche Prädikate keine VPs sind (Wir erachten sie eine Gefahr). (Der Grund, warum in dieser Definition die Variable s nicht nur nach dem Prädikat, sondern auch nach der Subjektsdenotation aufscheint wird weiter unten besprochen werden.) Im vorliegenden Beispiel Hans schläft führt die Anwendung der Satzregel zur Belegung der Variable β mit dem Namen Hans und zur Belegung der Variable γ mit dem VP-Knoten. Die gesamte semantische Derivation des Satzes Hans schläft sieht dann so aus wie in (18): (18) Für jede Situation s, ƒip = 1 in s gdw Hans in s schläft wo a. ƒn = ƒnp ƒvp = ƒv º s. fn. 1!! b. ƒhans = ƒn ƒv = ƒschlafen!! c. die Person Hans = ƒhans ƒschlafen = für jede Situation s:{x x schläft in s} Was von besonderer Relevanz ist, ist die Tatsache, daß die Derivation in (16) kompositional definiert werden kann. Wie der Baum in (18) zeigt, wird jedem einzelnen Knoten eine Denotation zugewiesen, so wie vom Kompositionalitätsprinzip verlangt wird. Die Satzregel stellt also ein generelles Bildungsgesetz dar, welches es einem erlaubt, die Bedeutung eines komplexen Knotens (der IP) aus den Denotation der unmittelbaren Teile abzuleiten. (17) hat zwei Effekte: Im Detail betrachtet beinhaltet die Satzregel zwei unterschiedliche Arten von Information: I. (17) legt das Kompositionsprinzip fest. Im konkreten Fall werden Subjekts- und Prädikatsbedeutung durch die Element_von Beziehung (ausgedrückt durch das Symbol 0 ) miteinander kombiniert. II. (17) definiert die Wahrheitsbedingungen für das Resultat. Bei genauem Hinsehen wird nämlich offensichtlich, daß der Lexikoneintrag des Prädikats (15)c noch keine Wahrheitsbedingungen angibt, also die Bedingungen unter denen ein Ausdruck als wahr interpretiert wird. Erst die Satzregel macht es möglich, von Mengen (Verbbedeutung) zu Wahrheitswerten (Satzbedeutung) zu gelangen. (Eine alternative Methode, die charakteristische Funktionen verwendet, wird z.b. in Grewendorf, Hamm & Sternefeld 1987: 41f beschrieben)

6 #5: Prädikate 6.. SUBJEKTSBEDEUTUNG UND SITUATIONEN Eine wichtige Bemerkung zur Form der Satzregel (17). Es stellt sich nämlich in Zusammenhang mit (17) die Frage, warum in den Wahrheitsbedingungen (dem Teil rechts von gdw. ) die Situationsvarible s zweimal, und nicht nur einmal auftaucht. Konkret ist noch nicht erklärt worden, warum sich auch ein s nach der Subjektsdenotation findet (doppelt unterstrichen in (19)), d.h. warum nicht nur die Prädikatsdenotation, sondern auch die Bedeutung des Subjekts von der Situation abhängig gemacht werden muß: (19)... ƒα = 1 in s gdw ƒβ in s 0 ƒγ in s (Ausschnitt aus (17)) Daß die Subjektsdenotation tatsächlich von der Situation abhängt, in welcher der Satz interpretiert wird, kann anhand von Beispielen wie (20) verdeutlicht werden: (20) Der Präsident der USA ist Demokrat. (20) wird so verstanden, daß jenes Individuum, welches in einer Situation s die Eigenschaft Präsident der USA besitzt, in dieser Situation s Republikaner ist. Etwas formaler: (21) a. ƒder Präsident der USA ist Demokrat = 1 in s gdw. b. ƒder Präsident der USA in s 0 ƒist Demokrat in s gdw. c. das Individuum, das in s Präsident der USA ist, in s ein Demokrat ist Die Wahrheitsbedingungen für (20) sind also wie folgt: (22) ƒder Präsident der USA ist Demokrat = 1 in s gdw. das Individuum, das in s Präsident der USA ist, in s ein Demokrat ist Was (20) aussagt, ist, daß jenes Individuum, welches in der Äußerungssituation als Präsident der USA fungiert, in der Äußerungssituation ein Demokrat ist - und nicht, daß jedes Individuum, auf welches die Bezeichnung Präsident der USA zutrifft 2, in der Äußerungssituation Demokrat sei. Man betrachte nun die folgenden zwei Beispielsituation s 1 und s 2 : (2) s 1 : Planet Erde im Jahr 2005 s s : Planet Erde im Jahr 2010 Intuitiv ist (20) falsch in s 1, da in s 1 der Republikaner Bush Präsident war, jedoch (hoffentlich) wahr in s 2. Wenn die Subjektsdenotation nicht von der Situation abhängig gemacht wird, dann sollte (20) auch in s 2 falsch sein, da die DP der Präsident der USA ebensogut auf den früheren Präsidenten G.W. Bush referieren könnte: 2 Eine Komplikation besteht darin, daß in den USA interessanterweise auch ehemalige Präsidenten den Titel Predisident of the USA tragen. Letztere Gruppe umfaßte 2005 George Bush sen., George W. Bush, Bill Clinton, Gerald Ford und Jimmy Carter.

7 7 DGB 8 Semantik, WS 2008/09 (24) a. ƒder Präsident der USA ist Demokrat = 1 in s gdw. b. ƒder Präsident der USA 0 ƒist Demokrat in s gdw. c. das Individuum, das Präsident der USA ist, in s ein Demokrat ist Noch deutlicher sieht man, daß die Situationsvariable auch im Subjekt auftauchen muß, wenn man Sätze betrachtet, in denen dieses Subjekt durch ein deiktisches Pronomen realisiert wird: (25) Ich habe gewonnen ÜBUNG Zeigen Sie, wie die richtige Bedeutung von (25) abgeleitet werden kann, wenn das Subjekt von s abhängig gemacht wird. Nehmen Sie dazu an, daß ƒich den Sprecher in s bezeichnet, sodaß es in unserem Ausschnitt der Welt die drei Situationen in (26) gibt: (26) s 1 : Maria hat gewonnen, und Maria äußert (25) s : Maria hat gewonnen, und Hans äußert (25) s 6 : Hans hat gewonnen, und Maria äußert (25)

8 #5: Prädikate 8 4. TYPENTHEORIE In Handout #2 wurden die drei Grundbestandteile der Bedeutung (Individuen, Situationen, und Wahrheitswerte) den drei Typen e, s und t zugewiesen. Diese Typen können, wie oben gezeigt wurde, unter gewissen Voraussetzungen miteinander kombiniert werden. Wie dies im Detail funktioniert wird in diesem Abschnitt kurz erläutert. Man nehme zur Veranschaulichung die Denotation eines einfachen Satzes in (27). (27) ƒhenry Rollins liest die Zeitung = {s HR liest die Zeitung in s} ÆÈÇ ÆÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÈÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÇ Variable (Typ s) Bedingung (Typ t) Die Menge der Situationen s sodaß gilt, daß HR in s... Wird diese Bedeutung in der Mengennotation angegeben, so kann man das als eine Kombination einer Variable und einer Bedingung interpretieren, welche diese Variable erfüllen muß. Im konkreten Fall (27) handelt es sich um eine Kombination einer Situation von Typ s mit einem Wahrheitswert vom Typ t. Dieser komplexe Typ wird in spitze Klammern gesetzt und dann als <s,t> geschrieben. <s,t> ist der logische Typ von Propositionen, den Bedeutungsträgern von Sätzen. Ähnlich kann man bei der Bestimmung des Typs von Prädikaten vorgehen, wobei hier ein einfacher Typ mit einem komplexen Typ kombiniert wird. Dies sieht man, wenn man die (zugegebenermaßen etwas komplizierte) Bedeutung eines Verbs wie schlafen betrachtet: (28) ƒschlafen = {x {s x schläft in s}} Typ <e,<s,t>> Einstellige Prädikate erhalten demnach den Typ <e,<s,t>>. So wie Ausdrücke von Typ <s,t> terminologisch mit einem spezifischen Namen (Propositionen) versehen werden, gibt es auch einen Fachausdruck für natürlichsprachliche Ausdrücke, welche dem Typ <e,<s,t>> zugeordnet sind - sie werden als Eigenschaften bezeichnet. Kombination von Typen: Die Notation hilft einem auch zu verstehen, welchen Typ das Resultat der Kombination von zwei Knoten erhält. Wird z.b. ein Ausdruck vom Typ <e,<s,t>> mit einem Individuum (Typ e) kombiniert, dann resultiert daraus ein Proposition vom Typ <s,t>. Und wird eine Proposition in einer spezifischen Situation (Typ s) ausgewertet, dann ergibt sich aus der Kombination von s und <s,t> ein Wahrheitswert vom Typ t. (29) a. <e,<s,t>> + e Y <s,t> b. <s,t> + s Y t Generell gilt also, daß zwei Ausdrücke miteinander verbunden werden können, wenn der linke Teil des Typs des einen Ausdrucks mit dem Typ des anderen Ausdrucks übereinstimmt. Dies kann wie in (0) formuliert werden, wobei angenommen wird, daß die beiden Variablen δ und ε Variablen über Typen sind. Wenn δ den Wert e annimmt, und ε den Wert <s,t>, dann erhält man z.b. Zeile (29)a.

9 9 DGB 8 Semantik, WS 2008/09 (0) <δ, ε > + δ Y ε Diese Art der Kombination von zwei Bedeutungen wird FUNKTIONALE APPLIKATION genannt, und stellt das wichtigste Kompositionsprinzip in der natürlichsprachlichen Semantik dar. Alle Ausdrücke der Sprache können (zumindest) einem Typ zugewiesen werden. Die Kenntnis des Typs ist insbesondere deshalb wichtig, um erkennen zu können, ob zwei Ausdrücke miteinander (mittels funktionale Applikation) kombiniert werden können oder nicht. Nach dem bisher gesagten wird z.b. sofort ersichtlich warum (1) nicht wohlgeformt ist: eine Proposition ist mit einer Eigenschaft nicht typenmäßig kompatibel: (1) *[Schnarcht] <e,<s,t>> [Hans schläft] <s,t> Hans schläft und schnarcht Ähnliches gilt für das folgende Beispiele: (2) *[Hans schläft] <s,t> Maria e Hans und Maria schlafen Die Russellmenge: Eine weitere wichtige Funktion der Typen liegt darin, gewisse semantische Paradoxa (auch Antinomien genannt) erklären zu können. Eine dieser Antinomien wurde 1901 von Bertrand Russell zum Anlaß genommen, Typen überhaupt in die Semantik einzuführen. Man nehme die Menge R in () an, die Menge aller Mengen die sich nicht selbst enthält (S ist die Menge aller Mengen). R wird auch die Russellmenge genannt: () R := {X0S X ó X} die Menge, der Mengen, die sich nicht selbst enthält Ist jetzt A ein Element von sich selbst? Im Prinzip existieren zwei Möglichkeiten: OPTION A. Man nehme an, daß R 0 R. Da A die Bedingung erfüllt, daß R eine Menge ist (R 0 S) sollte nun gelten, daß R nicht ein Element von R ist. Aber das widerspricht der Annahme. Die Annahme R 0 R kann also nicht korrekt sein. OPTION B. Man nehme alternativ an, daß R ó R. R erfüllt nun die Bedingung, die alle Elemente von R erfüllen müssen - nämlich X ó X. Es folgt, daß R0R. Wiederum ergibt sich ein Widerspruch, die Annahme R ó R kann nicht korrekt sein. Die Frage, ob R ein Element der Menge R ist kann also nicht entschieden werden. Das ist die charakteristische Signatur eines Paradoxons. Russell entwickelt eine Erklärung für dieses Paradox, welche auf der Typentheorie basiert. Konkret schlägt Russell vor, daß die Element_von Beziehung 0 niemals für zwei Objekte mit dem gleichen Typ gelten kann. Eine Menge vom Type <e,t> kann daher z.b. niemals Element einer anderen Menge von Typ <e,t> sein. Dies folgt direkt aus der Regel in (0), da in einer solchen Verbindung kein Typ für das Resultat gefunden werden kann: (4) <e,t > + <e,t> Y??

10 #5: Prädikate 10 Einige natürlichsprachliche Beispiele für die Russellmenge sind in (5) angegeben: (5) a. ein Friseur, der alle Männer rasiert, die sich nicht selbst rasieren b. eine Liste von allen Listen, die sich nicht selbst enthalten ÜBUNG Welchen Typ haben die folgenden Ausdrücke (ignorieren Sie den Typ s - einstellige Verben werden also einfachheitshalber als Ausdrücke vom Typ <e,t> behandelt): (6) a. Tisch b. Es regnet oder es schneit c. bunt d. unten e. Mutter von f. liest ein Buch 5. PROBLEM: TRANSITIVE PRÄDIKATE Obwohl die bisher vorgestellte Semantik einen großen Fortschritt erzielt hat, indem sie die kompositionale Derivation von intransitiven Konstruktionen erlaubt, kann sie noch nicht ganz korrekt sein. Es ist nämlich noch nicht möglich, einfache transitive Sätze zu interpretieren: (7) a. Hans [ VP kennt Maria] b. Hans ist [ AP Maria fremd/ähnlich] c. Hans ist [ NP ein Feind vieler Worte] d. Hans ist [ PP aus Purkersdorf] Ein Verb wie kennen denotiert z.b. nicht eine Menge von Individuen, so wie dies mit intransitiven Prädikaten der Fall ist. Daher kann auch nicht die Satzregel, die für Prädikate, die mit nur einem Argument kombiniert werden, formuliert worden ist, zur Anwendung kommen. Vielmehr bezeichnen transitive Verben Relation zwischen Individuen, im Fall von kennen z.b. die kennen -Relation, die auf alle Paare von Individuen zutrifft, in denen das erste Element des Paares das zweite Element des Paares kennt. Etwas formaler kann dies als eine Menge von geordneten Paaren ausgedrückt werden. Der Lexikoneintrag von kennen würde demnach so wie in (8) aussehen: (8) ƒkennen = für jede beliebige Situation s: {<x,y> x kennt y in s} In (8) wird die Menge (von geordneten Paare) durch die dem Definitionsstrich folgende Bedingung definiert. Auch hier kann natürlich die Bedeutung in einer spezifischen Situation angegeben werden (s. Handout #, 4). Dies geschieht einfach durch Aufzählung der Elemente Aus Gründen didaktischer Vereinfachung werden die Situationsvariablen beim Subjekt ab jetzt weggelassen. In der korrekten Theorie müssen diese natürlich auch angegeben werden.

11 11 DGB 8 Semantik, WS 2008/09 der Menge. Wenn z.b. in einer Situation s 8 Hans Maria kennt, und Maria Peter kennt, und sonst keine Individuen einander kennen, dann kann die Bedeutung von kennen in s 8 wie in (9) angegeben werden: (9) ƒkennen in s 8 = {<Hans, Maria>, <Maria, Peter>} Das Problem, das sich aus der Behandlung transitiver Prädikate für das Kompositionalitätsprinzip ergibt, stellt sich nun wie folgt dar. Keine der oben besprochenen Darstellungen erlauben eine kompositionale Derivation. Insbesondere setzt jeder der Einträge in (8) - (9) voraus, daß die Verbbedeutung gleichzeitig mit der Subjektsdenotation und der Objektsdenotation kombiniert werden muß. Wird (8) zugrunde gelegt, erhält man z.b. die untenstehende Gleichung, in der, um den Satz wahr zu machen, verlangt wird, daß das Paar <Hans, Maria> ein Element der Verbdenotation ist. Auf den ersten Blick scheint dieses Resultat plausibel zu sein: (40) Für jede Situation s, ƒhans kennt Maria = 1 in s gdw <Hans,Maria > 0 {<x,y> x kennt y in s} ÆÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÈÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÇ = Denotation von kennen in (8) Doch die Details weisen auf die grundlegende Unzulänglichkeit von (40) hin. Konkret verlangt nämlich die Satzregel (17), daß die Bedeutung von kennen auf ein syntaktisches Objekt appliziert, dessen Bedeutung das Paar <Hans, Maria> darstellt. Um die korrekte Interpretation zu liefern, müßte der Baum demnach so aussehen wie in (41): (41) ƒip = 1 in s gdw <Hans, Maria > 0 {<x,y> x kennt y in s} qp ƒhans Maria = <Hans, Maria> VP! Hans Maria V! ƒkennt = für jede Situation s: {<x,y> x kennt y in s} Diese Struktur widerspricht nun aber allen bekannten syntaktischen Gesetzen. Eine sich auf (41) stützende Derivation kann daher nicht korrekt sein. Wird im Gegensatz dazu die konventionelle, syntaktisch wohlgeformte Struktur (42) interpretiert, führt die semantische Derivation zu keinem Resultat, der Satz wird fälschlicherweise als uninterpretierbar aussortiert. Die Gründe dafür können in (42) nachvollzogen werden.

12 #5: Prädikate 12 (42) ƒip = 1 in s gdw <Hans,Maria > 0 {<x,y> x kennt y in s} wo NP VP! wo ƒhans = Hans NP V!! ƒmaria = Maria ƒkennt = für jede Situation s: {<x,y> x kennt y in s} Die Bedeutung der Subjekts-NP von (42) ist das Individuum Hans, während die Objekts-NP die Person Maria denotiert. Im syntaktischen Baum findet sich jedoch kein einziger Knoten, dessen Denotation dem Paar <Hans, Maria> entsprechen würde. Die Derivation der Bedeutung von transitiven Sätzen leidet also an gravierenden Fehlern. Diese können alle auf eine Verletzung von Kompositionalität - der VP in (42) wird keine Bedeutung zugewiesen - zurückgeführt werden. Was folgt: Lösung des Kompositionalitätsproblems º Teil I: Prädikate als Funktionen (von Paaren zu Funktionen) º Teil II: λ-kalkül 6. PRÄDIKATE ALS MEHRSTELLIGE FUNKTIONEN Der erste Teil der Lösung des Problems wird durch eine alternative Repräsentation für Prädikate zur Verfügung gestellt. Anstatt zwei (oder dreistellige) Prädikate als Mengen von Paaren (oder Tripeln) aufzufassen, können diese mit dieser Methode als mehrstellige Funktionen interpretiert werden. Da solche mehrstellige Funktionen in jedem Derivationsschritt immer nur mit einem Argument kombiniert werden, kann die im vorigen Kapitel geschilderte Problematik umgangen werden. Unter dieser neuen Sichtweise besitzen zweistellige Verben zwei Argumentspositionen, und dreistellige drei Argumente. Die Sätze (1) (=(4)) werden in der alternativen Darstellung z.b. so wie in (44) übersetzt: (4) a. Maria kennt Peter b. Maria zeigte Peter das Buch c. Maria legte das Buch auf das Regal (44) a. kennen(peter)(maria) b. zeigen(peter)(das Buch)(Maria) c. legen_auf(das Buch)(das Regal)(Maria) Allgemein kann die neue Syntax der Prädikatenlogik durch eine revidierte Version von (12)a definiert werden:

13 1 DGB 8 Semantik, WS 2008/09 (12)a Wenn P ein n-stelliges Prädikat ist und t 1, t 2,...,t n Terme sind, dann ist P(t 1 )(t 2 ),...(t n ) eine WFF (45) Beispiel: zeigen ist ein -stelliges Prädikat und Peter, das Buch und Maria sind Terme. zeigen(peter)(das Buch)(Maria) ist daher eine WFF 6.1. REIHENFOLGE DER ARGUMENTE UND REKONSTRUKTION Man beachte daß die Reihenfolge der Argumente: das innerste Argument in der (revidierten) prädikatenlogischen Form (z.b. Peter in (4)b) ist das äußersteargument (das Subjekt) in der natürlichsprachlichen Form. Im Gegensatz zu formalen Sprachen zeichnen sich natürliche Sprachen durch die Eigenschaft aus, daß Ausdrücke disloziert, d.h. verschoben werden können. Wird in einem Satz die basisgenerierte Wortfolge durch Bewegungsprozesse (z.b. V2-Bewegung ) zerstört, dann muß daher vor der Übersetzung des natürlichsprachliche Ausdrucks in eine logische Sprache wieder die Grundwortfolge hergestellt werden. Dieser Prozeß der Rekonstruktion findet auf der abstrakten Repräsentationsebene der Logischen Form (LF) statt. (46) illustriert dies für ditransitive Konstruktionen, d.h. Sätze mit dreiwertigen Verben wie zeigen, geben, vorstellen, unterziehen, aussetzen, usw... (46) a. Oberflächensyntax CP Maria C zeigte 2 IP t VP Peter VP b. LF: Verb und Subjekt werden rekonstruiert IP ä Maria VP ã Peter VP â das Buch zeigte das Buch t 2 c. Prädikatenlogische Übersetzung: zeigen(das Buch)(Peter)(Maria) In der Oberflächensyntax (46)a wurde das Subjekt nach SpecCP, sowie das Verb nach C bewegt. Um eine interpretierbare Repräsentation zu erhalten, müssen beide wieder in ihre Grundposition rekonstruiert werden, wie in (46)b gezeigt REIHENFOLGE DER ARGUMENTE UND STRUKTUR Im Allgemeinen entspricht die Reihenfolge der Argumente der Reihenfolge, in der diese mit dem Verb kombiniert werden. Für komplexere Konstruktionen mit dreiwertigen Verben kann dies zu der Notwendigkeit führen, sich zwischen zwei Strukturen für ein und den selben Satz zu entscheiden. Der englische Satz Sally showed Bill the book kann so z.b. im Prinzip entweder so

14 #5: Prädikate 14 wie in (47)a oder so wie in (48) analysiert werden. Jede der beiden Analysen korreliert hierbei mit einer anderen prädikatenlogischen Form. Welche gewählt wird ist, sofern sich keine empirischen Argumente gegen eine der beiden Repräsentationen finden lassen, gleichbedeutend. Wichtig ist jedoch, daß (47)a nicht in zeigen(bill)(das Buch)(Sally) übersetzt werden kann, genauso wenig wie (48) in zeigen(das Buch)(Bill)(Sally). (47) a. Syntax IP Sally VP showed 2 VP Bill VP the book t 2 b. Logische Form IP ä Sally VP VP ã Bill VP show â the book ± zeigen(das Buch)(Bill)(Sally) (48) IP ä Sally VP VP ã the book showed â Bill ± zeigen(bill)(das Book)(Sally) Im Deutschen stellt sich dieses Problem (zumindest bei Doppelobjektskonstruktionen) nicht, da das Verb immer in die satzfinale Position rekonstruiert wird.

2.2.2 Semantik von TL. Menge der Domänen. Zu jedem Typ gibt es eine Menge von möglichen Denotationen der Ausdrücke dieses Typs.

2.2.2 Semantik von TL. Menge der Domänen. Zu jedem Typ gibt es eine Menge von möglichen Denotationen der Ausdrücke dieses Typs. 2.2.2 Semantik von TL Menge der Domänen Zu jedem Typ gibt es eine Menge von möglichen Denotationen der Ausdrücke dieses Typs. Diese Menge wird Domäne des betreffenden Typs genannt. Johannes Dölling: Formale

Mehr

DGY 17 Semantik Universität Athen, SoSe 2009

DGY 17 Semantik Universität Athen, SoSe 2009 DGY 17 Semantik Universität Athen, SoSe 2009 Winfried Lechner wlechner@gs.uoa.gr Handout #3 WAS SIND PRÄDIKATE? (ZUR FORM UND FUNKTION DER KONSTITUENTEN) Jede Konstituente im Satz kann in Hinblick auf

Mehr

Aussagen (und damit indirekt auch Aussagesätze) können wahr oder falsch sein. Wahr und falsch sind Wahrheitswerte von Aussagen.

Aussagen (und damit indirekt auch Aussagesätze) können wahr oder falsch sein. Wahr und falsch sind Wahrheitswerte von Aussagen. 2 Aussagenlogik (AL) 2 Aussagenlogik (AL) 2. Wahrheitsfunktionale Konnektoren [ Gamut 28-35, Partee -6 ] Nur Aussagesätze, d.h. Deklarativ-, nicht aber Frage- oder Aufforderungssätze bringen das Zutreffen

Mehr

4.1 Motivation. Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 4.1 Motivation. 4.2 Syntax der Prädikatenlogik. 4.3 Semantik der Prädikatenlogik

4.1 Motivation. Theorie der Informatik. Theorie der Informatik. 4.1 Motivation. 4.2 Syntax der Prädikatenlogik. 4.3 Semantik der Prädikatenlogik Theorie der Informatik 3. März 2014 4. Prädikatenlogik I Theorie der Informatik 4. Prädikatenlogik I 4.1 Motivation Malte Helmert Gabriele Röger 4.2 Syntax der Prädikatenlogik Universität Basel 3. März

Mehr

Kapitel 1. Aussagenlogik

Kapitel 1. Aussagenlogik Kapitel 1 Aussagenlogik Einführung Mathematische Logik (WS 2012/13) Kapitel 1: Aussagenlogik 1/17 Übersicht Teil I: Syntax und Semantik der Aussagenlogik (1.0) Junktoren und Wahrheitsfunktionen (1.1) Syntax

Mehr

5.4 Die Prädikatenlogik 1.Stufe als Semantikformalismus

5.4 Die Prädikatenlogik 1.Stufe als Semantikformalismus 5.4 Die Prädikatenlogik 1.Stufe als Semantikformalismus 5.4.1 Einführung Einführung Verwendet wird die Sprache der Prädikatenlogik erster Stufe mit Identität (ohne Funktionskonstanten) mit dem folgenden

Mehr

DGm 04 Semantik Universität Athen, SoSe 2010

DGm 04 Semantik Universität Athen, SoSe 2010 DGm 04 Semantik Universität Athen, SoSe 2010 Winfried Lechner wlechner@gs.uoa.gr Handout #1 WAS IST SEMANTIK? 1. BEDEUTUNG Die natürlichsprachliche Semantik untersucht A. die Bedeutung von sprachlichen

Mehr

3 Prädikatenlogik der 1. Stufe (PL1) Teil I

3 Prädikatenlogik der 1. Stufe (PL1) Teil I 3 Prädikatenlogik der 1. Stufe (PL1) Teil I 3.3 Quantoren [ Gamut 70-74 McCawley 23-44 Chierchia 113-117 ]? Sind folgende Sätze jeweils synonym? (1) (a) Hans ist verheiratet oder nicht verheiratet. (b)

Mehr

Einführung in die Semantik, 10. Sitzung Generalisierte Quanto

Einführung in die Semantik, 10. Sitzung Generalisierte Quanto Einführung in die Semantik, 10. Sitzung Generalisierte Quantoren, NPIs und Negation Göttingen 3. Januar 2007 Generalisierte Quantoren Prädikatenlogik Typentheorie Bedeutung von GQs Monotonizität GQs und

Mehr

Kapitel 1.0. Aussagenlogik: Einführung. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.0: Aussagenlogik: Einführung 1/ 1

Kapitel 1.0. Aussagenlogik: Einführung. Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.0: Aussagenlogik: Einführung 1/ 1 Kapitel 1.0 Aussagenlogik: Einführung Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.0: Aussagenlogik: Einführung 1/ 1 Ziele der Aussagenlogik In der Aussagenlogik analysiert man die Wahrheitswerte zusammengesetzter

Mehr

Teil II: Phrasen und Phrasenstruktur

Teil II: Phrasen und Phrasenstruktur Teil II: Phrasen und Phrasenstruktur Übersicht: Grammatische Funktionen Kategorien Konstituenten & Strukturbäume Konstituententest Endozentrizität 1 Einfacher Satzbau Drei allgemeine Grundfragen der Syntax:

Mehr

1.1 Formale Semantik: Grundannahmen und Prinzipien. Was soll eine semantische Analyse der natürlichen Sprache leisten?

1.1 Formale Semantik: Grundannahmen und Prinzipien. Was soll eine semantische Analyse der natürlichen Sprache leisten? . Formale Semantik: Grundannahmen und Prinzipien Einführung [ Chierchia 7-52] Was soll eine semantische Analyse der natürlichen Sprache leisten? Erfassen der Bedeutung von sprachlichen Ausdrücken durch

Mehr

Logic in a Nutshell. Christian Liguda

Logic in a Nutshell. Christian Liguda Logic in a Nutshell Christian Liguda Quelle: Kastens, Uwe und Büning, Hans K., Modellierung: Grundlagen und formale Methoden, 2009, Carl Hanser Verlag Übersicht Logik - Allgemein Aussagenlogik Modellierung

Mehr

Einführung in die mathematische Logik

Einführung in die mathematische Logik Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2014 Einführung in die mathematische Logik Vorlesung 7 Sprachen erster Sufe Die in der letzten Vorlesung erwähnten Konstruktionsmöglichkeiten für Aussagen sind im Wesentlichen

Mehr

4.3 NPn als Objekte oder als Prädikative [Chierchia , Lohnstein ]

4.3 NPn als Objekte oder als Prädikative [Chierchia , Lohnstein ] 4 Semantik von Nominalphrasen 4.3 NPn als Objekte oder als Prädikative [Chierchia 147-168, Lohnstein 185-196] 4.3.1 Quantifizierende NPn in Objektposition Steht eine quantifizierende NP nicht in Subjekt-,

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 3. Prädikatenlogik Teil 1 9.06.2015 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Rückblick: Vor- und Nachteile von Aussagenlogik + Aussagenlogik

Mehr

Formale Logik. PD Dr. Markus Junker Abteilung für Mathematische Logik Universität Freiburg. Wintersemester 16/17 Sitzung vom 7.

Formale Logik. PD Dr. Markus Junker Abteilung für Mathematische Logik Universität Freiburg. Wintersemester 16/17 Sitzung vom 7. Formale Logik PD Dr. Markus Junker Abteilung für Mathematische Logik Universität Freiburg Wintersemester 16/17 Sitzung vom 7. Dezember 2016 Ein klassischer Mathematikerwitz Ein Soziologe, ein Physiker

Mehr

LFG-basierter Transfer

LFG-basierter Transfer Inhaltsverzeichnis 1 2 2 Ein Beispiel 4 3 Strukturaufbau 7 4 Alternative Übersetzungen 8 5 Adjunkte 9 6 Kodeskription 10 http://www.ims.uni-stuttgart.de/ gojunaa/mue_tut.html 1 1 Um einen quellsprachlichen

Mehr

Mathem.Grundlagen der Computerlinguistik I, WS 2004/05, H. Leiß 1

Mathem.Grundlagen der Computerlinguistik I, WS 2004/05, H. Leiß 1 Mathem.Grundlagen der Computerlinguistik I, WS 2004/05, H. Leiß 1 1 Vorbemerkungen Mathematische Begriffe und Argumentationsweisen sind in vielen Fällen nötig, wo man über abstrakte Objekte sprechen und

Mehr

Mathematik für Informatiker I

Mathematik für Informatiker I Mathematik für Informatiker I Mitschrift zur Vorlesung vom 19.10.2004 In diesem Kurs geht es um Mathematik und um Informatik. Es gibt sehr verschiedene Definitionen, aber für mich ist Mathematik die Wissenschaft

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Vorlesung Logik für Informatiker 9. Prädikatenlogik Syntax und Semantik der Prädikatenlogik Bernhard Beckert Universität Koblenz-Landau Sommersemester 2006 Logik für Informatiker, SS 06 p.1 Syntax der

Mehr

3.1 Die Grenzen von AL

3.1 Die Grenzen von AL 3 Prädikatenlogik der. Stufe (PL) Teil I 3 Prädikatenlogik der. Stufe (PL) Teil I 3. Die Grenzen von AL [ Partee 95-97 ] Schluss AL- Schema Prädikatenlogische Struktur Alle Logiker sind Pedanten. φ x [

Mehr

Was ist Logik? Was ist Logik? Aussagenlogik. Wahrheitstabellen. Geschichte der Logik eng verknüpft mit Philosophie

Was ist Logik? Was ist Logik? Aussagenlogik. Wahrheitstabellen. Geschichte der Logik eng verknüpft mit Philosophie Was ist Logik? Geschichte der Logik eng verknüpft mit Philosophie Begriff Logik wird im Alltag vielseitig verwendet Logik untersucht, wie man aus Aussagen andere Aussagen ableiten kann Beschränkung auf

Mehr

(10) x 1[FRAU(x 1) RENNT(x 1)] Keine Frau rennt.

(10) x 1[FRAU(x 1) RENNT(x 1)] Keine Frau rennt. Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Humboldt-Universität zu Berlin, GK Semantik SS 2009, F.Sode Basierend auf Seminarunterlagen von Prof. Manfred Krifka Quantoren in der Prädikatenlogik (auch

Mehr

7. SITZUNG: KOMPOSITIONALITÄT AUF SATZEBENE MENGEN UND (CHARAKTERISTISCHE) FUNKTIONEN

7. SITZUNG: KOMPOSITIONALITÄT AUF SATZEBENE MENGEN UND (CHARAKTERISTISCHE) FUNKTIONEN 7. SITZUNG: KOMPOSITIONALITÄT AUF SATZEBENE MENGEN UND (CHARAKTERISTISCHE) FUNKTIONEN 1. Kompositionalität und die Interpretation atomarer Aussagen: DIE IDEE Bisher wurde gezeigt, was die Interpretation

Mehr

Die Logik der Sprache PL

Die Logik der Sprache PL II Die Logik der Sprache PL 16 Der Aufbau der Sprache PL Ein Beispiel Problem (1) Alle Menschen sind sterblich. Sokrates ist ein Mensch. Also: Sokrates ist sterblich. Intuitiv ist dieses Argument gültig.

Mehr

Zur Struktur der Verbalphrase

Zur Struktur der Verbalphrase Zur Struktur der Verbalphrase Ein formales Kriterium zur Verbklassifikation: V ist ein intransitives Verb (ohne Objekte) schlafen, arbeiten, tanzen,... (1) Klaus-Jürgen schläft. V ist ein transitives Verb

Mehr

Einführung in die Logik

Einführung in die Logik Einführung in die Logik Klaus Madlener und Roland Meyer 24. April 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Aussagenlogik 1 1.1 Syntax................................. 1 1.2 Semantik............................... 3 1.3

Mehr

Prädikatenlogik. Quantoren. Quantoren. Quantoren. Quantoren erlauben Aussagen über Mengen von Objekten des Diskursbereichs, für die ein Prädikat gilt

Prädikatenlogik. Quantoren. Quantoren. Quantoren. Quantoren erlauben Aussagen über Mengen von Objekten des Diskursbereichs, für die ein Prädikat gilt Prädikatenlogik Aussagen wie Die Sonne scheint. die in der Aussagenlogik atomar sind, werden in der Prädikatenlogik in Terme (sonne) und Prädikate (scheint) aufgelöst und dann dargestellt als z.b. scheint(sonne)

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Ingenuin Gasser Department Mathematik Universität Hamburg Technische Universität Hamburg Harburg Wintersemester 2008/2009 1 Kapitel 1: Aussagen, Mengen

Mehr

Rhetorik und Argumentationstheorie.

Rhetorik und Argumentationstheorie. Rhetorik und Argumentationstheorie 2 [frederik.gierlinger@univie.ac.at] Teil 2 Was ist ein Beweis? 2 Wichtige Grundlagen Tautologie nennt man eine zusammengesetzte Aussage, die wahr ist, unabhängig vom

Mehr

Terme. Dann ist auch f(t 1. Terme. Dann ist P (t 1

Terme. Dann ist auch f(t 1. Terme. Dann ist P (t 1 Prädikatenlogik 1. Syntax und Semantik Man kann die Prädikatenlogik unter einem syntaktischen und einem semantischen Gesichtspunkt sehen. Bei der Behandlung syntaktischer Aspekte macht man sich Gedanken

Mehr

Informationsverarbeitung auf Bitebene

Informationsverarbeitung auf Bitebene Informationsverarbeitung auf Bitebene Dr. Christian Herta 5. November 2005 Einführung in die Informatik - Informationsverarbeitung auf Bitebene Dr. Christian Herta Grundlagen der Informationverarbeitung

Mehr

Grundlagen der Mathematik

Grundlagen der Mathematik Universität Hamburg Winter 2016/17 Fachbereich Mathematik Janko Latschev Grundlagen der Mathematik Lösungsskizzen 2 Präsenzaufgaben (P2) Wir betrachten drei Teilmengen der natürlichen Zahlen: - A = {n

Mehr

Klassische Aussagenlogik

Klassische Aussagenlogik Eine Einführung in die Logik Schon seit Jahrhunderten beschäftigen sich Menschen mit Logik. Die alten Griechen und nach ihnen mittelalterliche Gelehrte versuchten, Listen mit Regeln zu entwickeln, welche

Mehr

2.2.4 Logische Äquivalenz

2.2.4 Logische Äquivalenz 2.2.4 Logische Äquivalenz (I) Penélope raucht nicht und sie trinkt nicht. (II) Es ist nicht der Fall, dass Penélope raucht oder trinkt. Offenbar behaupten beide Aussagen denselben Sachverhalt, sie unterscheiden

Mehr

6. AUSSAGENLOGIK: TABLEAUS

6. AUSSAGENLOGIK: TABLEAUS 6. AUSSAGENLOGIK: TABLEAUS 6.1 Motivation 6.2 Wahrheitstafeln, Wahrheitsbedingungen und Tableauregeln 6.3 Tableaus und wahrheitsfunktionale Konsistenz 6.4 Das Tableauverfahren 6.5 Terminologie und Definitionen

Mehr

Grammatikanalyse. Prof. Dr. John Peterson. Sprechstunde: Montags, 14:30-15:30h Raum LS10/Raum 425. Sommersemester 2015 Donnerstags, 14:15h-15:45h

Grammatikanalyse. Prof. Dr. John Peterson. Sprechstunde: Montags, 14:30-15:30h Raum LS10/Raum 425. Sommersemester 2015 Donnerstags, 14:15h-15:45h Grammatikanalyse Sommersemester 2015 Donnerstags, 14:15h-15:45h Prof. Dr. John Peterson Sprechstunde: Montags, 14:30-15:30h Raum LS10/Raum 425 1 Termin Thema 16.4. Einführung Zerlegung des Satzes in seine

Mehr

Mathematik-Vorkurs für Informatiker Aussagenlogik 1

Mathematik-Vorkurs für Informatiker Aussagenlogik 1 Christian Eisentraut & Julia Krämer www.vorkurs-mathematik-informatik.de Mathematik-Vorkurs für Informatiker Aussagenlogik 1 Aufgabe 1. (Wiederholung wichtiger Begriffe) Notieren Sie die Definitionen der

Mehr

EF Semantik: Musterlösung zu Aufgabenblatt 2

EF Semantik: Musterlösung zu Aufgabenblatt 2 EF Semantik: Musterlösung zu Aufgabenblatt 2 Magdalena Schwager magdalena@schwager.at Sommersemester 2010, Universität Wien Lösen Sie folgende Aufgaben (1)-(4) und geben Sie sie zusammengetackert bei András,

Mehr

Fragen zum Nachdenken: Wie könnte man das Fehlen eines Attribut-Wertes interpretieren?

Fragen zum Nachdenken: Wie könnte man das Fehlen eines Attribut-Wertes interpretieren? Attribut-Werte-Paare Eine Eigenschaft kann beschrieben werden durch ein Paar [a,w]. Dabei bezeichnet a das Attribut und w den konkreten Wert aus dem Wertebereich W a des Attributs. Die Eigenschaften eines

Mehr

3. Grundlegende Begriffe von Logiken - Aussagenlogik

3. Grundlegende Begriffe von Logiken - Aussagenlogik 3. Grundlegende Begriffe von Logiken - Aussagenlogik Wichtige Konzepte und Begriffe in Logiken: Syntax (Signatur, Term, Formel,... ): Festlegung, welche syntaktischen Gebilde als Formeln (Aussagen, Sätze,

Mehr

1 Aussagenlogischer Kalkül

1 Aussagenlogischer Kalkül 1 Aussagenlogischer Kalkül Ein Kalkül in der Aussagenlogik soll die Wahrheit oder Algemeingültigkeit von Aussageformen allein auf syntaktischer Ebene zeigen. Die Wahrheit soll durch Umformung von Formeln

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Vorlesung Logik für Informatiker 4. Aussagenlogik Syntax und Semantik der Aussagenlogik Bernhard Beckert Universität Koblenz-Landau Sommersemester 2006 Logik für Informatiker, SS 06 p.1 Syntax der Aussagenlogik:

Mehr

Geschichte der Logik ist eng verknüpft mit (Sprach-) Philosophie. Logik untersucht, wie aus wahren Aussagen andere wahre Aussagen folgen

Geschichte der Logik ist eng verknüpft mit (Sprach-) Philosophie. Logik untersucht, wie aus wahren Aussagen andere wahre Aussagen folgen Was ist Logik? Geschichte der Logik ist eng verknüpft mit (Sprach-) Philosophie Logik untersucht, wie aus wahren Aussagen andere wahre Aussagen folgen Beschränkung auf "Aussage A folgt nach einer gegebenen

Mehr

Was ist Logik? Was ist Logik? Logische Konnektoren. Aussagenlogik. Logik stellt Sprachen zur Darstellung von Wissen zur Verfügung

Was ist Logik? Was ist Logik? Logische Konnektoren. Aussagenlogik. Logik stellt Sprachen zur Darstellung von Wissen zur Verfügung Was ist Logik? Geschichte der Logik ist eng verknüpft mit (Sprach-) Philosophie Logik untersucht, wie aus wahren Aussagen andere wahre Aussagen folgen Beschränkung auf "Aussage A folgt nach einer gegebenen

Mehr

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Mengen)

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Mengen) WS 2016/17 Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Mengen) Hans-Joachim Bungartz Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechnen Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www5.in.tum.de/wiki/index.php/diskrete_strukturen_-_winter_16

Mehr

Einführung in die Semantik, 9. Sitzung Prädikate, definite NPs

Einführung in die Semantik, 9. Sitzung Prädikate, definite NPs Einführung in die Semantik, 9. Sitzung Prädikate, definite NPs, Modifikatoren Göttingen 12. Dezember 2006 Prädikate Adjektive Präpositionalphrasen Attributive Adjektive Attributive Präpositionalphrasen

Mehr

Teil 7. Grundlagen Logik

Teil 7. Grundlagen Logik Teil 7 Grundlagen Logik Was ist Logik? etymologische Herkunft: griechisch bedeutet Wort, Rede, Lehre (s.a. Faust I ) Logik als Argumentation: Alle Menschen sind sterblich. Sokrates ist ein Mensch. Also

Mehr

Binäre Suchbäume (binary search trees, kurz: bst)

Binäre Suchbäume (binary search trees, kurz: bst) Binäre Suchbäume (binary search trees, kurz: bst) Datenstruktur zum Speichern einer endlichen Menge M von Zahlen. Genauer: Binärbaum T mit n := M Knoten Jeder Knoten v von T ist mit einer Zahl m v M markiert.

Mehr

Klausur zur Vorlesung Mathematische Logik

Klausur zur Vorlesung Mathematische Logik Universität Heidelberg 13. Februar 2014 Institut für Informatik Prof. Dr. Klaus Ambos-Spies Dipl.-Math. Thorsten Kräling Klausur zur Vorlesung Mathematische Logik Musterlösung Aufgabe 1 (Aussagenlogik

Mehr

Grundkurs Logik - 2. Einheit

Grundkurs Logik - 2. Einheit 19. Oktober 2012 Logische Form Um die logische Form eines Argumentes (bzw. der Behauptungssätze, aus denen es aufgebaut ist) ersichtlich zu machen, sind zwei Dinge besonders wichtig: Logische Form Um die

Mehr

Logische und funktionale Programmierung

Logische und funktionale Programmierung Logische und funktionale Programmierung Vorlesung 2: Prädikatenkalkül erster Stufe Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 14. Oktober 2016 1/38 DIE INTERPRETATION

Mehr

Theoretische Grundlagen des Software Engineering

Theoretische Grundlagen des Software Engineering Theoretische Grundlagen des Software Engineering 7: Einführung Aussagenlogik schulz@eprover.org Logisches Schließen 2 gold +1000, 1 per step, Beispiel: Jage den Wumpus Performance measure death 1000 10

Mehr

Semantik: Semantik von Merkmalsstrukturen

Semantik: Semantik von Merkmalsstrukturen Spezielle Themen der KI : von Subsumption Notation: t 1 t 2 Definition: Eine Merkmalsstruktur t 1 subsumiert eine Merkmalsstruktur t 2 gdw. die Menge der von t 2 beschriebenen Elemente eine Teilmenge der

Mehr

4. Alternative Temporallogiken

4. Alternative Temporallogiken 4. Alternative Temporallogiken Benutzung unterschiedlicher Temporallogiken entsprechend den verschiedenen Zeitbegriffen LTL: Linear Time Logic Ähnlich der CTL, aber jetzt einem linearen Zeitbegriff entspechend

Mehr

Vorsemesterkurs Informatik

Vorsemesterkurs Informatik Vorsemesterkurs Informatik Vorsemesterkurs Informatik Mario Holldack WS2015/16 30. September 2015 Vorsemesterkurs Informatik 1 Einleitung 2 Aussagenlogik 3 Mengen Vorsemesterkurs Informatik > Einleitung

Mehr

Collegium Logicum - Logische Grundlagen der Philosophie und der Wissenschaften Link

Collegium Logicum - Logische Grundlagen der Philosophie und der Wissenschaften Link Collegium Logicum - Logische Grundlagen der Philosophie und der Wissenschaften Band 1 von Godehard Link 1. Auflage Collegium Logicum - Logische Grundlagen der Philosophie und der Wissenschaften Link schnell

Mehr

8 Der Kompaktheitssatz und der Satz von Löwenheim und Skolem

8 Der Kompaktheitssatz und der Satz von Löwenheim und Skolem 8 Der Kompaktheitssatz und der Satz von Löwenheim und Skolem 8.1 Der Kompaktheitssatz Kompaktheitssatz Endlichkeitssatz Der Kompaktheitssatz ist auch unter dem Namen Endlichkeitssatz bekannt. Unter Verwendung

Mehr

Die Sprache der Prädikatenlogik, Überlegungen zu Modellen

Die Sprache der Prädikatenlogik, Überlegungen zu Modellen Die Sprache der Prädikatenlogik, Überlegungen zu Modellen Dr. Uwe Scheffler [Technische Universität Dresden] November 2011 Die Formeldefinition der Prädikatenlogik 1. Wenn f n eine n-stellige Prädikatenkonstante

Mehr

Grundkurs Mathematik I

Grundkurs Mathematik I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2016/2017 Grundkurs Mathematik I Vorlesung 3 Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr Volksmund Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr hat heute keine

Mehr

Kapitel L:II. II. Aussagenlogik

Kapitel L:II. II. Aussagenlogik Kapitel L:II II. Aussagenlogik Syntax der Aussagenlogik Semantik der Aussagenlogik Eigenschaften des Folgerungsbegriffs Äquivalenz Formeltransformation Normalformen Bedeutung der Folgerung Erfüllbarkeitsalgorithmen

Mehr

Paradoxien der Replikation

Paradoxien der Replikation Joachim Stiller Paradoxien der Replikation Alle Rechte vorbehalten Paradoxien Die Paradoxien (Wiki) Hier einmal Auszüge aus dem Wiki-Artikel zum Begriff Paradoxon Ein Paradox(on) (auch Paradoxie, Plural

Mehr

Syntax der Prädikatenlogik: Komplexe Formeln

Syntax der Prädikatenlogik: Komplexe Formeln Syntax der Prädikatenlogik: Komplexe Formeln Σ = P, F eine prädikatenlogische Signatur Var eine Menge von Variablen Definition: Menge For Σ der Formeln über Σ Logik für Informatiker, SS 06 p.10 Syntax

Mehr

Was bisher geschah: klassische Aussagenlogik

Was bisher geschah: klassische Aussagenlogik Was bisher geschah: klassische Aussagenlogik Syntax Symbole und Struktur Junktoren: t, f (nullstellig), (einstellig),,,, (zweistellig) aussagenlogische Formeln AL(P) induktive Definition: IA atomare Formeln

Mehr

Mathematische und logische Grundlagen der Linguistik. Kapitel 2: Grundbegriffe

Mathematische und logische Grundlagen der Linguistik. Kapitel 2: Grundbegriffe Mathematische und logische Grundlagen der Linguistik Kapitel 2: Grundbegriffe Grundbegriffe: Theorie und Theoriebildung 1 In dem Maße wie die moderne Linguistik versucht eine exakte Wissenschaft zu sein,

Mehr

Allgemeingültige Aussagen

Allgemeingültige Aussagen Allgemeingültige Aussagen Definition 19 Eine (aussagenlogische) Formel p heißt allgemeingültig (oder auch eine Tautologie), falls p unter jeder Belegung wahr ist. Eine (aussagenlogische) Formel p heißt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Beweistechniken 1.1 Prädikatenlogik..................................... 1. Direkter Beweis.................................... 3 1.3 Indirekter Beweis....................................

Mehr

Fabian Heck Perlmutter & Soames Beethovenstr. 15, Raum Sommmersemester 2007

Fabian Heck Perlmutter & Soames Beethovenstr. 15, Raum Sommmersemester 2007 Transformationsgrammatik der 60er/70er Fabian Heck Perlmutter & Soames 1979 Institut für Linguistik Dienstag, 11h15-12h45 Universität Leipzig Beethovenstr. 15, Raum 1.516 Sommmersemester 2007 14. Regelordnungen

Mehr

Vor(schau)kurs für Studienanfänger Mathematik: Aussagen und Mengen

Vor(schau)kurs für Studienanfänger Mathematik: Aussagen und Mengen Vor(schau)kurs für Studienanfänger Mathematik: Aussagen und Mengen 09.10.2014 Herzlich Willkommen zum 2. Teil des Vorschaukurses für Mathematik! Organisatorisches Der Vorkurs besteht aus sechs Blöcken

Mehr

Satzbedeutung. Ludwig Wittgenstein. Satzbedeutung. Satzbedeutung

Satzbedeutung. Ludwig Wittgenstein. Satzbedeutung. Satzbedeutung Was bisher geschah Semantik III Gerrit Kentner Semantik I lexikalische Semantik Ambiguitäten Sinnrelationen (vertikal und horizontal) Wortfelder / semantische Merkmale Semantik II Intension und Extension

Mehr

Syntax - Das Berechnen syntaktischer Strukturen beim menschlichen Sprachverstehen (Fortsetzung)

Syntax - Das Berechnen syntaktischer Strukturen beim menschlichen Sprachverstehen (Fortsetzung) Syntax - Das Berechnen syntaktischer Strukturen beim menschlichen Sprachverstehen (Fortsetzung) Markus Bader 9. Februar 2004 Inhaltsverzeichnis 4 Übertragung ins e 1 4.3 Bewegung und Satztyp................................

Mehr

3.1.1 Die Variante T1 und ein Entscheidungsverfahren für die Aussagenlogik

3.1.1 Die Variante T1 und ein Entscheidungsverfahren für die Aussagenlogik Deduktionssysteme der Aussagenlogik, Kap. 3: Tableaukalküle 38 3 Tableaukalküle 3.1 Klassische Aussagenlogik 3.1.1 Die Variante T1 und ein Entscheidungsverfahren für die Aussagenlogik Ein zweites Entscheidungsverfahren

Mehr

Abschnitt 3: Mathematische Grundlagen

Abschnitt 3: Mathematische Grundlagen Abschnitt 3: Mathematische Grundlagen 3. Mathematische Grundlagen 3.1 3.2 Induktion und Rekursion 3.3 Boolsche Algebra Peer Kröger (LMU München) Einführung in die Programmierung WS 14/15 48 / 155 Überblick

Mehr

Repräsentierbarkeit arithmetischer Prädikate

Repräsentierbarkeit arithmetischer Prädikate Repräsentierbarkeit arithmetischer Prädikate Michael Schatz 9. Mai 2012 Dieses Handout richtet sich nach Kapitel 6.3 in [R], wobei es 2 wesentliche Änderungen zu beachten gilt: (a) Rautenberg arbeitet

Mehr

Algorithmen & Programmierung. Logik

Algorithmen & Programmierung. Logik Algorithmen & Programmierung Logik Aussagenlogik Gegenstand der Untersuchung Es werden Verknüpfungen zwischen Aussagen untersucht. Aussagen Was eine Aussage ist, wird nicht betrachtet, aber jede Aussage

Mehr

Formeln. Signatur. aussagenlogische Formeln: Aussagenlogische Signatur

Formeln. Signatur. aussagenlogische Formeln: Aussagenlogische Signatur Signatur Formeln Am Beispiel der Aussagenlogik erklären wir schrittweise wichtige Elemente eines logischen Systems. Zunächst benötigt ein logisches System ein Vokabular, d.h. eine Menge von Namen, die

Mehr

Strukturelle Rekursion und Induktion

Strukturelle Rekursion und Induktion Kapitel 2 Strukturelle Rekursion und Induktion Rekursion ist eine konstruktive Technik für die Beschreibung unendlicher Mengen (und damit insbesondere für die Beschreibung unendliche Funktionen). Induktion

Mehr

HM I Tutorium 1. Lucas Kunz. 27. Oktober 2016

HM I Tutorium 1. Lucas Kunz. 27. Oktober 2016 HM I Tutorium 1 Lucas Kunz 27. Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Logische Verknüpfungen............................ 2 1.2 Quantoren.................................... 3 1.3 Mengen und ihre

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Vorlesung Logik für Informatiker 13. Prädikatenlogik Der Satz von Herbrand Bernhard Beckert Universität Koblenz-Landau Sommersemester 2006 Logik für Informatiker, SS 06 p.1 Semantische Bäume Eine klassische

Mehr

3. Logik 3.1 Aussagenlogik

3. Logik 3.1 Aussagenlogik 3. Logik 3.1 Aussagenlogik WS 06/07 mod 301 Kalkül zum logischen Schließen. Grundlagen: Aristoteles 384-322 v. Chr. Aussagen: Sätze, die prinzipiell als ahr oder falsch angesehen erden können. z. B.: Es

Mehr

Semantik III. Argumentstruktur/Theta-Rollen Typen von Extensionen/Valenz Wahrheitswerte Proposition. Semantik 3 1

Semantik III. Argumentstruktur/Theta-Rollen Typen von Extensionen/Valenz Wahrheitswerte Proposition. Semantik 3 1 Semantik III Argumentstruktur/Theta-Rollen Typen von Extensionen/Valenz Wahrheitswerte Proposition Semantik 3 1 Thetarollen Aussagesätze beschreiben Situationen/Ereignisse. Ereignisse können intern unterschiedlich

Mehr

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre Vorlesung Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre Allgemeines RUD26 Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ) RUD25 Johann-von-Neumann-Haus Fachschaft Menge aller Studenten eines Institutes

Mehr

ÜBUNG ZUM GRUNDKURS LOGIK SS 2016 GÜNTHER EDER

ÜBUNG ZUM GRUNDKURS LOGIK SS 2016 GÜNTHER EDER ÜBUNG ZUM GRUNDKURS LOGIK SS 2016 GÜNTHER EDER FORMALE SPRACHEN Bevor wir anfangen, uns mit formaler Logik zu beschäftigen, müssen wir uns mit formalen Sprachen beschäftigen Wie jede natürliche Sprache,

Mehr

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker 2. Aussagenlogik Teil 3 30.04.2012 Viorica Sofronie-Stokkermans Universität Koblenz-Landau e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Letztes Mal Aussagenlogik Syntax: welche Formeln? Semantik:

Mehr

Einführung Grundbegriffe

Einführung Grundbegriffe Einführung Grundbegriffe 1.1 Der Modellbegriff Broy: Informatik 1, Springer 1998 (2) Die Modellbildung der Informatik zielt auf die Darstellung der unter dem Gesichtspunkt einer gegebenen Aufgabenstellung

Mehr

Frege löst diese Probleme, indem er zusätzlich zum Bezug (Bedeutung) sprachlicher Ausdrücke den Sinn einführt.

Frege löst diese Probleme, indem er zusätzlich zum Bezug (Bedeutung) sprachlicher Ausdrücke den Sinn einführt. 1 Vorlesung: Denken und Sprechen. Einführung in die Sprachphilosophie handout zum Verteilen am 9.12.03 (bei der sechsten Vorlesung) Inhalt: die in der 5. Vorlesung verwendeten Transparente mit Ergänzungen

Mehr

19 Übersetzung umgangssprachlicher Sätze in die Sprache PL

19 Übersetzung umgangssprachlicher Sätze in die Sprache PL 19 Übersetzung umgangssprachlicher Sätze in die Sprache PL Erinnerung Man kann die logischen Eigenschaften der Sätze einer Sprache L, deren Logik wir gut verstehen, zur Beurteilung der logischen Eigenschaften

Mehr

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln

Kapitel 1.3. Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln Kapitel 1.3 Normalformen aussagenlogischer Formeln und die Darstellbarkeit Boolescher Funktionen durch aussagenlogische Formeln Mathematische Logik (WS 2011/12) Kapitel 1.3: Normalformen 1/ 29 Übersicht

Mehr

SS April Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 1. Prof. Dr. Klaus Madlener Abgabe bis 27. April :00h

SS April Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 1. Prof. Dr. Klaus Madlener Abgabe bis 27. April :00h SS 2011 20. April 2011 Übungen zur Vorlesung Logik Blatt 1 Prof. Dr. Klaus Madlener Abgabe bis 27. April 2011 10:00h 1. Aufgabe: [strukturelle Induktion, Übung] Zeigen Sie mit struktureller Induktion über

Mehr

EINFÜHRUNG IN DIE GERMANISTISCHE LINGUISTIK KAPITEL 4: SYNTAX LÖSUNGEN

EINFÜHRUNG IN DIE GERMANISTISCHE LINGUISTIK KAPITEL 4: SYNTAX LÖSUNGEN Bitte beachten Sie, dass an verschiedenen Stellen auch andere Lösungen denkbar sind. Ich habe versucht, die Lösungen ausführlicher zu formulieren; das soll aber nicht bedeuten, dass auch Ihre Lösungen

Mehr

Formale Logik. PD Dr. Markus Junker Abteilung für Mathematische Logik Universität Freiburg. Wintersemester 16/17 Sitzung vom 26.

Formale Logik. PD Dr. Markus Junker Abteilung für Mathematische Logik Universität Freiburg. Wintersemester 16/17 Sitzung vom 26. Formale Logik PD Dr. Markus Junker Abteilung für Mathematische Logik Universität Freiburg Wintersemester 16/17 Sitzung vom 26. Oktober 2016 Informationen zur Veranstaltung http://home.mathematik.uni-freiburg.de/junker/

Mehr

Mathematik-Vorkurs für Informatiker Aussagenlogik 1

Mathematik-Vorkurs für Informatiker Aussagenlogik 1 Christian Eisentraut & Julia Krämer www.vorkurs-mathematik-informatik.de Mathematik-Vorkurs für Informatiker Aussagenlogik 1 Aufgabe 1. (Wiederholung wichtiger Begriffe) Kategorie 1 Notieren Sie die Definitionen

Mehr

De Morgan sche Regeln

De Morgan sche Regeln De Morgan sche Regeln Durch Auswerten der Wahrheitswertetabelle stellen wir fest, dass allgemeingültig ist; ebenso (p q) p q (p q) p q. Diese beiden Tautologien werden als die De Morgan schen Regeln bezeichnet,

Mehr

Beweisen mit Semantischen Tableaux

Beweisen mit Semantischen Tableaux Beweisen mit Semantischen Tableaux Semantische Tableaux geben ein Beweisverfahren, mit dem ähnlich wie mit Resolution eine Formel dadurch bewiesen wird, dass ihre Negation als widersprüchlich abgeleitet

Mehr

4 Semantik von Nominalphrasen

4 Semantik von Nominalphrasen 4 Semantik von Nominalphrasen 4 Semantik von Nominalphrasen 4.1 Nominalphrasen und Determinatoren Eigennamen quantifizierende NPn und definite NPn die neben anderen natürlichsprachlichen Ausdrücken zur

Mehr

DGA 33 Themen der Deutschen Syntax Universität Athen, WiSe Winfried Lechner Skriptum, Teil 3 K-KOMMANDO

DGA 33 Themen der Deutschen Syntax Universität Athen, WiSe Winfried Lechner Skriptum, Teil 3 K-KOMMANDO DGA Themen der Deutschen Syntax Universität Athen, WiSe 015-16 Winfried Lechner Skriptum, Teil K-KOMMANDO Dieser Abschnitt führt die syntaktische Beziehung des K-Kommandos ein. Es werden zudem Tests vorgestellt,

Mehr

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2014/2015

Formale Methoden 2. Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2014/2015 Formale Methoden 2 Gaetano Geck Lehrstuhl I Logik in der Informatik WS 2014/2015 Teil 3: Logik 1 Aussagenlogik Einleitung Eigenschaften Äquivalenz Folgerung Normalformen 2 Prädikatenlogik Wenn eine Karte

Mehr

Normalformen der Prädikatenlogik

Normalformen der Prädikatenlogik Normalformen der Prädikatenlogik prädikatenlogische Ausdrücke können in äquivalente Ausdrücke umgeformt werden Beispiel "X (mensch(x) Æ sterblich(x)) "X (ÿ mensch(x) sterblich(x)) "X (ÿ (mensch(x) Ÿ ÿ

Mehr

5.2 Logische Gültigkeit, Folgerung, Äquivalenz

5.2 Logische Gültigkeit, Folgerung, Äquivalenz 5.2 Logische Gültigkeit, Folgerung, Äquivalenz Durch Einsetzung von PL1-Formeln für die Metavariablen in AL-Gesetzen erhält man PL1-Instanzen von AL-Gesetzen. Beispiele: φ φ AL PL1-Instanzen: Pa () Pa

Mehr