TKM-Türkommunikation Technisches Handbuch Audio

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TKM-Türkommunikation Technisches Handbuch Audio"

Transkript

1 TKM-Türkommuniktion Technisches Hnduch Audio

2 Inhlt Seite Ds JUNG TKM-System Audio 3 Komponenten 3 TCS:BUS 3 Weiterentwicklung 3 Außensttionen 3 Einulutsprecher 4 Innensttionen 4 Steuergeräte 4 Leitungen 5 Leitungsführung 5 Leitungstyp 5 Schleifenwiderstnd 5 Zustzgeräte 6 Türöffnerrelis 6 BRE-Relis 6 rogrmmierungen 7 Mnuelle rogrmmierung 7 TKM-Servicegerät 7 Inetrienhmesoftwre TKM IBS 7 Montge 8 Außensttion Unterputz 8 Außensttion Aufputz 8 Einulutsprecher 8 Innensttion Audio Komfort 9 Innensttion Audio Stndrd 9 Innensttion Audio Design Stndrd 9 Verdrhtung 0 Schleifenwiderstnd rinzip 0 Schleifenwiderstnd Messung 0 Schltungseispiel: Türöffner Türöffnernschluss Türöffner mit ostschloss Türöffner mit externer Spnnungsversorgung Türöffnerrelis TK TR 4 EB zum Anschluss n die Außensttion 3 Türöffnerrelis TK TR 4 U zum BUS-Anschluss 3 Türöffnerutomtik 3 Etgentüröffnerutomtik 3 Türöffner sperren 3 Selektives Türöffnen mit dem TK TR 4 EB 4 Selektives Türöffnen mit dem TK TR 4 U 5 Lichtschlten 6 Anschlussmöglichkeit für ein Relis mit externer Spnnungsversorgung 6 Anschlussmöglichkeit für ein Relis n der internen Spnnungsversorgung 7 Etgenlicht 7 BRE-Relis TK BRE U 8 Zustztster für Klingel, Licht und Türöffner 8 Optische Rufnzeige, Zustzklingel 9 Etgentüröffner 9 Türöffner sperren 0

3 TKM-Sytem Audio Inhlt Zustzfunktionen m BUS 0 Dienstotenschltung BRE-Relis progrmmieren Bemessung der Stromversorgungen Beispielrechnungen 3 Beispielnlgen 4 Mehrfmilienhus 4 Mehrere Außensttionen 5 Fmiliennschluss 6 rolemlöser 7 Dienstotenschltung 8 Arztschltung 9 Apothekerschltung 30 Einfmilienhus mit Einliegerwohnung 3 Interkom 3 Begriffe 33 Sicherheitshinweise 34 Anhng A: rogrmmieroptionen 35 Anhng B: Schltilder 37 Eine Außensttion eine Innensttion Audio 37 Mehrere Außensttionen mehrere Innensttionen Audio 38 Mehrere Türen mit Türöffnern mehrere Innensttionen Audio 39 Eine Außensttion mehrere Innensttionen ohne Verteiler Video 40 Eine Außensttion mehrere Innensttionen mit Verteiler Video 4 Mehrere Außensttionen mit Videoumschlter Video 4 Anhng C: Tstenkomintionen 43

4 Komponenten Ds JUNG TKM-System siert uf Weiterentwicklungen des ewährten TCS:BUS, der hier uch weitestgehend komptiel zum Einstz kommt. TCS:BUS Außensttion, Innensttion und Steuergerät ilden ds komplette System. Durch die Komptiilität mit verschiedenen Fremdkomponenten wird es möglich, eine große Bndreite n Appliktionen zu edienen. So sind uch verschiedene Systemerweiterungen prolemlos nwendr. Ds System reitet im 3-Drht-Betrie. Zu den Innensttionen Stndrd ist uch ein -Drht-Betrie möglich. Dmit ist uch ei Erstzedrf ein einfcher Einu gewährleistet. Vollkommen neu ist die Verwendung ufwändiger DS-Technologie für este Qulität einer Sprchverindung. Weiterentwicklung Dei unterscheidet ds System zwischen Sprche und Störgeräuschen, verstärkt und üerträgt die Sprche und lendet die Störungen soweit wie möglich us. Als Ergenis wird die Sprche in einem exzellenten Klng wiedergegeen. Erstmls ietet hier eine Türkommuniktionsnlge einen Vollduplex-Betrie, lso kein Wechselsprechen, sondern gleichzeitiges Sprechen und Hören, wie mn es vom Telefonieren gewohnt ist. Dies funktioniert ohne Hörer im Freisprechmodus. Die Außensttionen sind ls - is 4fch- oder - is 8fch-Sttionen für A- oder U-Montge erhältlich. Außensttionen Mit den konfigurierren Tsten estimmt der Kunde seler die Aufteilung. Auch die Komintion verschieden großer Tsten ist möglich. Spätere Änderungen sind prolemlos umsetzr. Die hochwertige Metllusführung sichert die Lngleigkeit der Anlge. Diese Buform ermöglicht die este Sprchqulität in Vollduplex mit Unterdrückung des Umgeungslärms. 3

5 TKM-Sytem Audio Komponenten Einulutsprecher Der Einulutsprecher ermöglicht den Einu hinter useitige Fronten. Bis zu 6 Klingeltsten können direkt ngeschlossen werden. Die Eigenschften der vriierenden Einusitutionen werden durch einen großen Einstellereich der Lutstärke usgeglichen. Die Innensttionen schlten utomtisch uf diesen Hlduplexetrie. Mit dem Erweiterungsmodul können je 3 weitere Klingeltsten ngeschlossen werden, is zu einem mximlen Ausu von 08 Tsten. Innensttionen Die Innensttionen fügen sich perfekt in die JUNG Schlterserien ein. Vom Aufputz-Stndrdgerät, ds sich mit einem Rhmen in verschiedene Schlterserien integrieren lässt, is zu den Komfortsttionen im Schlterdesign. Neen der komfortlen Bedienrkeit ieten die Geräte eine Vielzhl von Sonderfunktionen, z.b. Lichtschlten oder Rufumleitung. Steuergeräte Die Steuergeräte sind grundsätzlich ls Versorgungs- und Steuergeräte usgeführt. Stndrdmäßig ist die Türöffnernsteuerung inkl. Spnnungsversorgung ereits eingeut. Eenso ist die Möglichkeit zur Ansteuerung einer Lichtschltung gegeen. 4

6 Leitungen In der Leitungsführung ist fst jede Struktur möglich. Nur Ringstrukturen sind zu vermeiden. Ohne zusätzliche Verteilerelektroniken sind die Geräte elieig m BUS zu pltzieren. Leitungsführung Ds erleichtert uch die nchträgliche Instlltion. Fernmeldeleitungen, z.b. J-Y(St)Y mit 0,8 mm Durchmesser, werden empfohlen. Andere Leitungen sind unter der Bechtung des Schleifenwiderstnds verwendr. Leitungstyp Nur der Schleifenwiderstnd limitiert die Ausdehnung der Anlge. Zur Einhltung des mx. zulässigen Schleifenwiderstnds lässt sich der Adernquerschnitt verdoppeln, indem Adern prllel geschltet werden. Schleifenwiderstnd 5

7 TKM-Sytem Audio Zustzgeräte Türöffnerrelis Mit den Türöffnerrelis können vorhndene Türöffner edient, Rufe optisch oder kustisch gemeldet oder ei mehreren Außensttionen utomtisch der richtige Türöffner ngewählt werden. BRE-Relis Diese Relis sind universelle Schltrelis ls rolemlöser in jeder Anlge. Mit den Adern der Sprechnlge können zusätzliche Schltufgen gesteuert werden. Möchten Sie die Beleuchtung m Tor und in der Auffhrt seprt schlten oder ds Grgentor edienen? Mit diesem Zustzgerät kein rolem. 6

8 rogrmmierungen Zur rogrmmierung einer Stndrdnlge ist kein zusätzliches Werkzeug notwendig. Die rogrmmierung erfolgt durch Drücken der entsprechenden Tsten n Außen- und Innensttion. Mnuelle rogrmmierung Für Sonderfunktionen und Zuehörgeräte steht ein Servicegerät zur Verfügung. Dmit ist uch die Anlyse m BUS möglich. TKM-Servicegerät Für komplexe Systeme und Zustzgeräte git es die Inetrienhmesoftwre, mit der sich Anlgen projektieren und progrmmieren lssen. Inetrienhmesoftwre TKM IBS er USB-Anschluss erfolgt die Verindung mit der TKM-Anlge üer ds Interfce TKM-IBS-TOOL. Die rogrmmierung knn vor geplnt und dnn in die Anlge eingespielt werden oder direkt n der Anlge usgelesen und verändert werden. 7

9 TKM-Sytem Audio Montge Außensttion Unterputz Die Außensttionen Unterputz werden mit einem Unterputzgehäuse geliefert. Befestigungslschen liegen ei. Dieses ist vor ündig einzuuen. In der Endmontge wird in dieses Gehäuse ein Adpterrhmen montiert, der Tolernzen usgleicht und so den pssgenuen Einu ermöglicht. Außensttion Aufputz Die Außensttionen Aufputz werden direkt uf die Wnd geschrut. Einulutsprecher Der Einulutsprecher ist mit whlweiser Klee- oder Schruefestigung für die typischen Einusitutionen useitiger Frontlenden usgestttet. 8

10 Montge Dieses Gerät knn in einer oder zwei Gerätedosen nch DIN montiert werden. Innensttion Audio Komfort Dieses Gerät knn Aufputz oder üer einer Wnduslssdose montiert werden. Eine Gerätedose nch DIN wird nicht gedeckt. Innensttion Audio Stndrd Dieses Gerät esitzt einen Trgring, der die Komintion mit den Rhmen us dem rogrmm AS 500 und den A-rogrmmen ermöglicht. Ds Gerät knn Aufputz montiert werden, deckt er mit dem Rhmen is zu zwei Gerätedosen nch DIN. Innensttion Audio Design Stndrd 9

11 TKM-Sytem Audio Verdrhtung Für Audionlgen sind generell 3 Adern zu verwenden. Neen dem Systemus (,) wird eine Stromversorgungsder () verwendet der TCS:Bus. Mit Einschränkungen (keine Beleuchtung und egrenzte Gerätezhl) können Innensttionen Stndrd und Design Stndrd mit Adern etrieen werden. Für Audionlgen knn die Verdrhtung in elieiger Struktur erfolgen. Ringstrukturen sind zur Vermeidung unterschiedlicher Signllufzeiten ufzutrennen. V V rt/l ws/ge ws/gn ws/r ws/sw ws/l V V Die möglichen Kellängen werden durch den Leitungswiderstnd egrenzt. Der Schleifenwiderstnd zum Steuergerät soll unter 0 Ohm liegen. Ggf. sind Aderpre prllel zu verwenden. Schleifenwiderstnd rinzip Regel: Kein TCS:BUS-Gerät drf jeweils weiter ls 0 Ohm vom Versorgungs- und Steuergerät entfernt sein. AS mx. 0 Ohm, mx. 0 Ohm, IS IS VS 0 Ohm: 60 m Leitungslänge AS-VS (IS-VS) ei Ø 0,6 mm 300 m Leitungslänge AS-VS (IS-VS) ei Ø 0,8 mm Schleifenwiderstnd Messung Regel: 30 V/50 Hz des VS schlten. - Kurzschluss m VS nringen. Alle nderen Geräte stören die Messung nicht und können ngeschlossen leien. Ohm Ohm IS IS AS, hier kurzschließen VS AS: Außensttion, IS: Innensttion, VS: Versorgungs- und Steuergerät 0

12 Schltungseispiel 3-Drhtetrie Leitungslänge und Schleifenwiderstände echten. E TK IS A 54 A WW Etgentster E TK IS A 54 A WW Etgentster R TK AS ES 4 A-L >6 8VAC TK SV STG 600 REG AC 30V ~ Anschlusspln 3 (,, ) TK AS

13 TKM-Sytem Audio Türöffner Türöffnernschluss Direkter Anschluss für Türöffner AC V~ m Steuergerät TK SV STG 600 REG. Türöffnerzeit m Gerät zwischen 0,8 und 8 s einstellr. > TK SV STG 600 REG AC 30V ~ Türöffner mit ostschloss Optionl knn der Türöffner mit einem zusätzlichen Schlüsselschlter (ostschloss) ktiviert werden. Der Türöffner ist für die Duer des Schltens ktiv. Schließen Sie ds ostschloss nur so wie im Schltungseispiel n! > TK SV STG 600 REG AC 30V ~ Türöffner mit externer Spnnungsversorgung Üer eine externe Spnnungsversorgung können Türöffnersysteme mit weichenden Kleinspnnungen (Wechsel- oder Gleichspnnungen) etrieen werden. Türöffnerzeit m Gerät zwischen 0,8 und 8 s einstellr. Schließen Sie die externe Spnnungsversorgung nur so wie im Schltungseispiel n! TK SV STG 600 REG >6 AC 30V ~ AC 30V ~ ext. Trfo AC 8V ~

14 Türöffner Ds Türöffnerrelis ermöglicht die Ansteuerung einer vorhndenen Türöffnernlge. Türöffnerrelis TK TR 4 EB zum Anschluss n die Außensttion >6 R TK AS ES 4 A-L R NC com NO H TK TR 4 EB ext. Stromversorgung Ds Türöffnerrelis ermöglicht die Ansteuerung einer vorhndenen Türöffnernlge. Türöffnerrelis TK TR 4 U zum BUS-Anschluss >6 K K TK TR 4 U ext. Stromversorgung Alle Innensttionen können nch dem Türruf utomtisch den Türöffner etätigen. Türöffnerutomtik Die Innensttionen Komfort können nch dem Etgenruf utomtisch den Etgentüröffner etätigen. Dzu ist ein zusätzliches Relis TK TR 4 U oder TK BRE U erforderlich. Etgentüröffnerutomtik Soll in einer Anlge der Türöffner nur estimmten Innensttionen zur Verfügung stehen, knn durch eine zusätzliches BRE-Relis TK BRE U Freischltung des Türöffners uf estimmte Innensttionen eschränkt werden. Türöffner sperren 3

15 TKM-Sytem Audio Türöffner Selektives Türöffnen mit dem TK TR 4 EB Üer die Türöffnerrelis wird der Türöffner immer n die Tür, die zuletzt gerufen ht, weitergeleitet. Die Türöffnerzeit des Versorgungs- und Steuergeräts wirkt hier uf eide Türöffner. Die Türöffnerzeit, die in der jeweiligen Außensttion eingestellt ist, wirkt uf den jeweiligen Türöffner. E TK IS A 54 A WW Etgentster E TK IS A 54 A WW Etgentster >6 R TK AS ES 4 A-L R NC com NO H TK TR 4 EB >6 R TK AS ES 4 A-L R NC com NO H TK TR 4 EB 8VAC TK SV STG 600 REG AC 30V ~ 4

16 Türöffner Üer die Türöffnerrelis wird der Türöffner immer n die Tür, die zuletzt gerufen ht, weitergeleitet. Die Türöffnerzeit des Versorgungs- und Steuergeräts wirkt hier uf eide Türöffner. Die Türöffnerzeit, die in der jeweiligen Außensttion eingestellt ist, wirkt uf den jeweiligen Türöffner. Selektives Türöffnen mit dem TK TR 4 U Die Außensttionen sind ei dieser Verwendung mit einer festen Außensttionsdresse zu progrmmieren und zu sperren. Nur dnn ist die Zuordnung der Türöffnerrelis gewährleistet. E TK IS A 54 A WW Etgentster E TK IS A 54 A WW Etgentster >6 R TK AS ES 4 A-L K K TK TR 4 U >6 R TK AS ES 4 A-L K K TK TR 4 U 8VAC TK SV STG 600 REG AC 30V ~ 5

17 TKM-Sytem Audio Lichtschlten Die verschiedenen Lichtfunktionen wirken uf einen internen, nchtriggerren Treppenhus-Zeitschlter mit Niederspnnungs-Schltkontkt (mx. 4 V, DC A). Lichtutomtik Lichtschlten Lichtschltfunktion Helligkeitshängiges Lichtschlten eim Klingeln. Der Schwellwert ist einstellr. Üer nicht progrmmierte Klingeltsten oder die F-Tste der Innensttionen knn mnuell ds Licht eingeschltet werden. Im Auslieferungszustnd ist die F-Tste der Innensttionen mit dieser Funktion elegt. Ermöglicht die Doppelelegung der Türöffnertste n den Innensttionen. Bei ktivierter Lichtschltfunktion wird nur ei ktiver Sprechverindung eine Türöffnung ngesteuert. Ohne Sprechverindung wird ds Licht geschltet. Die F-Tste der Innensttionen wird so für ndere Funktionen frei. Lstkreise mit Netzspnnung dürfen nur üer ein externes Steuerrelis geschltet werden. Die glvnische Trennung gemäß SELV ist erforderlich. Anschlussmöglichkeit für ein Relis mit externer Spnnungsversorgung Anschluss eines externen Steuerrelis für den Lstkreis m zeitgesteuerten potentilfreien Kontkt (mx. 4 V, A). L ~ N TK SV STG 600 REG AC 30V ~ Bei einer estehenden Treppenlicht-Zeitschltung ist der Schltkontkt des externen Steuerrelis m Tsternschluss des vorhndenen Treppenlicht-Zeitschlters nzuschließen. Die Lichtschltzeit m Versorgungs- und Steuergerät ist dnn uf ds Minimum zu stellen. Beispiel externes Steuerrelis: Steuerrelis Eltko ER V UC 6

18 Lichtschlten Die Spnnungsversorgung von externen Treppenlicht-Zeitschltern oder Steuerrelis mit Universlspnnungseingng us der internen Türöffnerversorgung (AC V) ist möglich. Anschlussmöglichkeit für ein Relis n der internen Spnnungsversorgung Verwenden Sie usschließlich Relis mit Universlspnnungseingng und einer mx. Ansteuerleistung von 50 mw. Die glvnische Trennung gemäß SELV ist erforderlich. Der Steuereingng des Relis wird n den Klemmen und 8 ngeschlossen. Die Klemmen 9 und sind zu verinden. FNA TK SV STG 600 REG AC 30V ~ Beispiele Relistypen: Treppenlicht-Zeitschlter TCS Art.-Nr.: FNA oder TZ-SG (mit 8 V-4 V AC) Treppenlicht-Zeitschlter Theen Elp Treppenhus-Zeitschlter Eltko TLZM-30V+8V..30V UC Steuerrelis Eltko ER V UC Zusätzlich zur Lichtschltfunktion des Versorgungs- und Steuergerätes können weitere Lichtgruppen, z.b. ls Etgenlicht, definiert werden. Etgenlicht Bis zu 0 Seriennummern können gruppiert werden und üer eine Steuerfunktion (8, 9, 0) oder den Türruf ds BRE-Relis TK BRE U ktivieren. 7

19 TKM-Sytem Audio BRE-Relis TK BRE U Diese Relis können durch rogrmmierung Aufgen innerhl der TKM-Anlge üernehmen. Die Auswertung von Telegrmmen lssen Rektionen uf jede Anlgenfunktion zu. Der Schltkontkt ist netzspnnunggeeignet. Ein Eingng knn potentilfrei ngesteuert werden, um so Telegrmme uszulösen. mnuell zusätzlich möglich mit C/BRE-Softwre Schltzeit des Ausgngs: 0,5 is 8 s is 30 min oder unendlich werksseitige Voreinstellung s Anzugsverzögerung is 30 min Schltfunktionen des Ausgngs: Rufen der eigenen Seriennummer Anfng der Sprechverindung n Etgenruf, Türruf und Internruf Außensttion zu Seriennummer Rücksetzen ei Ende der Sprech- Türöffner mit Seriennummer, verindung Anfng einer Sprechverindung und zweite Seriennummer Steuerfunktion von einer Seriennummer Steuerfunktionen und Türrufe 0 weiterer Seriennummern Flip-Flop-Funktion, Toggle-Funktion Verknüpfung mehrerer Relisschltfunktionen Setzen einer rogrmmiersperre Funktion des Eingngs: ls Schließer zur Erzeugung elieiger ls Öffner zur Erzeugung elieiger BUS-rotokolle BUS-rotokolle Schließen des eigenen Ausgngs Öffnen des eigenen Ausgngs Zustztster für Klingel, Licht und Türöffner Der Meldereingng wird mit einem potentilfreien Tster verunden. Durch rogrmmierung wird mit der Betätigung des Tsters die gewünschte Funktion m BUS usgelöst. Zustztster: M+ M- TK BRE U COM NC NO So knn z.b. ei dem Wunsch nch einem exponierten Zweittster ein Doppel eines Klingeltsters n nderer osition eingeut werden. Zusätzliche Tster für Türöffner oder Licht sind relisierr. Etgentster können ei ungünstigem Weg zur Innensttion m BUS und nicht direkt n der Sttion ngeschlossen werden. 8

20 BRE-Relis TK BRE U Der Schltusgng wird mit einer optischen Rufnzeige oder einer Zustzklingel verschltet. Durch die rogrmmierung wird der Schltvorgng dem Türruf zugeordnet. Optische Rufnzeige, Zustzklingel Optische Rufnzeige: M+ M- TK BRE U COM NC NO L N Ds Relis uf den Ruf der Innensttion progrmmieren. Die Schltzeit nch Kundenwunsch einstellen. Ds Relis schltet die Rufnzeige mit jedem Betätigen der Klingeltste für die eingestellte Zeitduer. Die Zuordnung zu mehreren Rufen, z.b. Türruf und Etgenruf, ist nur mit der Konfigurtionssoftwre möglich. Die ktivierte Etgentüröffner-Funktion sendet die Steuerfunktion uf den BUS. Alterntiv zum Türöffnerrelis knn uch ds BRE-Relis diese Funktion uswerten. Üer den Meldereingng knn üer einen zusätzlichen Etgentüröffnertster ds Öffnen der Etgentür uch mnuell usgelöst werden. Etgentüröffner Etgentüröffnersteuerung mit zusätzlichem Tster: M+ M- TK BRE U COM NC NO ~ Ds Relis und den Meldereingng mit C und Konfigurtionssoftwre uf die Steuerfunktion der Innensttion progrmmieren. Die Schltzeit nch Kundenwunsch einstellen. Ds Relis schltet den Etgentüröffner mit der ktivierten Automtik oder der Tste. Die Zuordnung zu mehreren Innensttionen ist nur mit der Konfigurtionssoftwre möglich. 9

21 TKM-Sytem Audio BRE-Relis TK BRE U Türöffner sperren Diese Sperre limitiert den Türöffner uf die festgelegten Innensttionen. Türöffner sperren: M+ M- TK BRE U COM NC NO ~ Ds Relis uf den Türöffner der Innensttion progrmmieren. Die Schltzeit nch Kundenwunsch einstellen. Ds Relis schltet den Türöffner nur noch mit der zugeordneten Innensttion. Die Zuordnung zu mehreren Innensttionen ist nur mit der Konfigurtionssoftwre möglich. Zustzfunktionen m BUS Mit dem Relis können zusätzliche Schltufgen m BUS üernommen werden. Durch die Verwendung von Relis ls Sender und Empfänger knn z.b. Licht geschltet werden. Dei knn die Steuerung fllverzögert ls Zeitschlter oder ls Stromstoßschlter erfolgen. Weitere Relis ls Sender oder Empfänger sind möglich. Zusätzliches Außenlicht schlten: M+ M- M+ M- TK BRE U TK BRE U COM NC NO COM NC NO L L N N Die Relis mit dem C und der Konfigurtionssoftwre uf die gewünschte Konfigurtion progrmmieren. Die rogrmmierung von Schltfunktionen uf virtuelle Seriennummern ist möglich. 0

22 BRE-Relis TK BRE U In einer TKM-Anlge sollen die Türrufe zunächst n ds Huspersonl geleitet werden. Nur ei Awesenheit des ersonls soll der Türruf n die Bewohner weitergeleitet werden. Dienstotenschltung Dienstotenschltung: M+ M- M+ M- TK BRE U TK BRE U COM NC NO COM NC NO Ggf. sind Sprechzeit und Türereitschftszeit n der Außensttion uf einen größeren Wert zu ändern. Die Klingeltste wird uf die Huspersonl-Innensttion progrmmiert. Dmit werden Türrufe sofort dort signlisiert. Ds erste BRE-Relis erhält folgende rogrmmierung: Anzugsverzögerung 0 sec (Zeitverzögerung is zum Türruf ei den Bewohnern) Afllverzögerung 0,5 sec Einschlten ei Türruf der Huspersonl-Innensttion Ausschlten ei Gesprächsnfng Ds zweite BRE-Relis wird üer den Meldereingng n den Schltkontkt des ersten BRE-Relis ngeschlossen. Es erhält folgende rogrmmierung: Beim Schließen des Meldereingngs Türruf mit Seriennummer der Innensttion der Bewohner Ausschlten ei Gesprächsnfng Mit dem Türruf erhält ds Huspersonl unverzögert den Türruf. Erst verzögert wird der Türruf n die Bewohner gemeldet, wenn ds Gespräch nicht vorher ngenommen wurde.

23 TKM-Sytem Audio BRE-Relis TK BRE U Bemessung der Stromversorgungen BRE-Relis progrmmieren Elementre Funktionen sind mnuell progrmmierr. So sind die Schltzeit einer Ausschltverzögerung und die Rektion des Ausgngs uf eine BUS-Funktion ohne zusätzliche rogrmmiergeräte einstellr. Dmit knn z.b. uch die Rektion uf einen Etgentster, einen Sprechnfng oder ein Gesprächsende mnuell progrmmiert werden. Eenso sind Telegrmme, die nch Betätigung des Eingngs usgelöst werden sollen, üerwiegend mnuell einlernr. Für komplexe rogrmmierungen ist die Inetrienhmesoftwre mit dem entsprechenden Adpter erforderlich. Bemessung der Stromversorgungen Je TCS:BUS Strng können im 3-Drht-Betrie mx. 60 Geräte n ein Steuergerät ngeschlossen werden. Wir empfehlen, 3 Teilnehmern die Anlge in mehrere Einzelnlgen ufzuteilen, d nur ein Sprechweg zur Verfügung steht. Ülicherweise reicht ein Steuergerät Art.-Nr.: TK SV STG 600 REG für die komplette Türkommuniktionsnlge. 3-Drht-Betrie rodukt Artikelnummer I() I() I(mx) Außensttion Audio TK AS 0, ma 8 ma 66 ma Einulutsprecher TK EB MA 6 0, ma 4,4 ma 40 ma Innensttion Audio Stndrd TK IS A 0,4 ma 3, ma 40 ma Innensttion Audio Komfort TK IS 0, ma 6,5 ma 3,5 ma BRE-Relis TK BRE U 0,4 ma,8 ma 4,4 ma Türöffnerrelis TK TR 4 EB 0, ma 0, ma 0, ma Türöffnerrelis TK TR 4 U 0,4 ma 0,5 ma ma Tstereleuchtung 9648 LED RT 4 ma Tstereleuchtung 9648 LED GN 4 ma Für die Berechnung der Stromufnhme werden die Eingngsströme I() ller Komponenten ddiert. Dzu wird für die Sprechverindung einml der mximle Strom I(mx) der verwendeten Innensttion und Außensttion ddiert. Bei prllel zugeordneten Geräten muss für jedes gleichzeitig gerufene Gerät eenflls der mximle Strom I(mx) ddiert werden. Für die Relis wird nur der mximle Wert in der Rechnung verwendet. Etgentster (534 U) können mit einer LED-Beleuchtung Art.-Nr.: 9648 LED RT oder 9648 LED GN eleuchtet werden. Die Spnnungsversorgung knn üer zwei seprte Adern us und erfolgen.

24 Bemessung der Stromversorgungen Die Anlge im Dreifmilienhus esteht us einer Außensttion Audio, drei Innensttionen Audio Komfort und einem Steuer- und Versorgungsgerät. Beispielrechnungen Außensttion Audio x 8 ma 8,0 ma Innensttion Audio Komfort 3 x 6,5 ma 9,5 ma Sprechverindung ußen x 66 ma 66,0 ma Sprechverindung innen x 40 ma 40,0 ma Insgesmt 43,5 ma Ds Steuergerät TK SV STG 600 REG ist usreichend. Die Anlge im großen Mehrfmilienhus esteht us zwei Außensttionen Audio, cht Innensttionen Audio Komfort, cht prllelgeschlteten Innensttionen Audio Komfort, cht eleuchteten Etgentstern und einem Steuer- und Versorgungsgerät. Außensttion Audio x 8 ma 36,0 ma Innensttion Audio Komfort 6 x 6,5 ma 04,0 ma Sprechverindung ußen x 66 ma 66,0 ma rllelruf innen x 40 ma 40,0 ma Sprechverindung innen x 40 ma 40,0 ma Etgentstereleuchtung 8 x 4 ma 3,0 ma Insgesmt 38,0 ma Ds Steuergerät TK SV STG 600 REG ist usreichend. Die Anlge in einer Vill esteht us zwei Außensttionen Audio, vier prllelgeschlteten Innensttionen Audio Komfort, drei BRE-Relis für eine Hofeleuchtung, drei BRE-Relis für eine Torsteuerung und einem Steuer- und Versorgungsgerät. Außensttion Audio x 8 ma 36,0 ma Innensttion Komfort Audio 4 x 6,5 ma 6,0 ma Sprechverindung ußen x 66 ma 66,0 ma rllelruf innen 4 x 40 ma 0,0 ma Sprechverindung innen x 40 ma 40,0 ma BRE-Relis 6 x 4,4 ma 6,4 ma Insgesmt 34,4 ma Ds Steuergerät TK SV STG 600 REG ist usreichend. 3

25 TKM-Sytem Audio Beispielnlgen Mehrfmilienhus Die Anlge im Mehrfmilienhus esteht us einer Außensttion Audio, drei Innensttionen Audio und einem Steuer- und Versorgungsgerät. Etgentster können direkt n den Innensttionen ngeschlossen werden. Der Türöffner erhält seine Spnnungsversorgung mnipultionssicher direkt us dem Steuergerät. Ds Steuergerät schltet uf Wunsch uch die Beleuchtung ußen oder im Flur. 3 (,, ) 3 (,, ) Mit einer einfchen mnuellen rogrmmierung ist diese Anlge in wenigen Minuten etriesereit: Steuergerät in den rogrmmiermodus schlten. Sprechverindung n der Innensttion herstellen und gewünschte Tste n der Außensttion drücken. Für lle Innensttionen wiederholen. rogrmmiermodus m Steuergerät eenden. Sind die Geräte schon instlliert, die Wohnung er nicht mehr zugänglich, knn die mnuelle rogrmmierung uch mittels des Etgentsters durchgeführt werden. Alterntiv sind die rogrmmierungen zentrl üer ds TKM-Servicegerät oder mit der JUNG Inetrienhmesoftwre möglich. Internrufe oder Rufweiterleitungen innerhl der Anlge sind möglich. So knn der Türruf, z.b. ei Awesenheit, n den Nchrn weitergeleitet werden. 4

26 Beispielnlgen Diese Anlge esteht us zwei Außensttionen Audio, einer Innensttion Audio, einem Steuer- und Versorgungsgerät und zwei Türöffnerrelis. Mehrere Außensttionen Die Rufe der Türsttionen werden mit unterschiedlichen Klingeltönen n der Innensttion gemeldet. Der Sprechetrie wird utomtisch n die rufende Sttion geleitet. Die zusätzlichen Türöffnerrelis (TK TR 4 EB) werden n den Außensttionen ngeschlossen und leiten ds Türöffnersignl immer n die richtige Sttion. 5 (,,, T, T) 5 (,,, T, T) 3 (,, ) Die rogrmmierung der Anlge knn, wie zuvor, vollständig mnuell, zentrl üer ds TKM-Servicegerät oder mit der JUNG Inetrienhmesoftwre erfolgen. Selstverständlich knn diese Anlge uch mit mehreren Innensttionen ufgeut werden. 5

27 TKM-Sytem Audio Beispielnlgen Fmiliennschluss Diese Anlge esteht us einer Außensttion Audio, einer Innensttionen Audio und einem Steuer- und Versorgungsgerät. Jedes Fmilienmitglied erhält einen eigenen Klingelton. O Trennung von rivthushlt und Gewereetrie oder eigene Klingeltsten für die Kinder: der Rufton verrät, für wen der Besuch läutet. 5 (,,, T, T) 3 (,, ) Die rogrmmierung ist nur mit dem TKM-Servicegerät oder mit der JUNG Inetrienhmesoftwre möglich. Jeder Innensttion können is zu 5 Klingeltsten zugeordnet werden. Für jede Zuordnung ist der Klingelton wählr. Die Innensttion wird neen dem ülichen Verfhren der Zuordnung zu einer Klingeltste üer sog. Sutürrufe is zu vier weiteren Klingeltsten zugeordnet. Die modulren, steckren Tsten ermöglichen uch die nchträgliche Änderung der Anlge uf diese Funktion. Die Anlge knn selstverständlich um weitere Innensttionen erweitert werden, die z.b. in jeder Etge lle Rufe melden, oder uch um zusätzliche Geräte, die nur einen einzelnen Ruf melden. So können z.b. die Rufe für lle Fmilienmitglieder n je einer Sttion im Erd- und Oergeschoss signlisiert werden, während n weiteren Innensttion im Kinderzimmer nur die Rufe eingehen, die für ein spezielles Fmilienmitglied estimmt sind. 6

28 Beispielnlgen Diese Anlge esteht us einer Außensttion Audio, einer Innensttion Audio, einem Steuer- und Versorgungsgerät und vier BRE-Relis. rolemlöser Üer die zusätzlichen Relis mit Eingng TK BRE U können weitere Schltufgen mit dem TKM-BUS erledigt werden. Diese Relis hen einen netzspnnungstuglichen Reliskontkt und einen Eingng. Die Relis können uf Telegrmme, z.b. Rufsignl, Türöffner oder Gesprächsnfng, regieren. Diese Relisfunktionen können mit verschiedenen logischen oder zeitgesteuerten Funktionen verknüpft werden. So sind zum Beispiel fllverzögerte Zeitschlter oder Stromstoßschltungen möglich. Der Tsterdruck löst m Eingng des BRE-Relis ein Steuertelegrmm us. Üer den Tster Tor wird ds Rolltor n der Türsttion ngesteuert. Die Tster Licht schlten ds Licht in der Husuffhrt ls Stromstoßschlter. L N NYM 3 x,5 M Tor Licht Licht Tor Licht 3 (,, ) 3 (,, ) Die rogrmmierung ist nur mit der JUNG Inetrienhmesoftwre umsetzr. Die Erweiterung ist elieig möglich. So knn m Schltrelis uch der Eingng mit der gleichen Funktion elegt werden. Weitere Tster zur Bedienung oder Schltrelis sind n elieiger Stelle m Kommuniktions-BUS möglich. 7

29 TKM-Sytem Audio Beispielnlgen Dienstotenschltung Diese Anlge esteht us einer Außensttion Audio, zwei Innensttionen Audio, zwei BRE-Relis und einem Steuer- und Versorgungsgerät. Nch dem Klingeln wird der Türruf zuerst nur n der Innensttion des Huspersonls gemeldet. Nur ei deren Awesenheit klingelt zeitverzögert die Innensttion der Bewohner. Die Umschltung uf unverzögerte Rufweiterleitung ist möglich. 5 (,,, T, T) 3 (,, ) Zur rogrmmierung ist die JUNG Inetrienhmesoftwre erforderlich. Ds erste Relis regiert uf den Türruf mit der Seriennummer der Innensttion des Huspersonls. Die eingestellte Anzugsverzögerung estimmt die Verzögerung des weitergeleiteten Rufes. Der Reliskontkt dieses Relis wirkt uf den Eingng des zweiten Relis. Ds zweite Relis setzt mit Aktivierung des Eingngs ein Türruf-Telegrmm n die Innensttion der Bewohner. Mit einer Rufnnhme n einer der Sttionen werden eide Relis zurückgesetzt. Mit einer gesetzten Rufweiterleitung von der Innensttion des Huspersonls n die Innensttion der Bewohner werden die Türrufe unverzögert weitergeleitet. 8

30 Beispielnlgen Diese Anlge esteht us einer Außensttion Audio, einer Innensttion Audio, einem Unterputz-Türöffnerrelis und einem Steuer- und Versorgungsgerät. Arztschltung Durch die Automtiken für Hustür- und Etgentüröffner werden die Türöffner nch dem jeweiligen Ruf utomtisch edient. Die Funktion ist nch rogrmmierung n der Innensttion ein- und usschltr. 5 (,,, T, T) 3 (,, ) Die rogrmmierung ist mit dem TKM-Servicegerät oder der JUNG Inetrienhmesoftwre möglich. Der Türruf n der Außensttion löst den Hustüröffner us. Klingelt der tient n der Etgentür, wird utomtisch der Etgentüröffner edient. Üer die Funktionstste ist die Funktion ußerhl der Öffnungszeiten dektivierr. Die Anlge ist mit nderen Komponenten elieig erweiterr. 9

31 TKM-Sytem Audio Beispielnlgen Apothekerschltung Diese Anlge esteht us zwei Außensttionen Audio, zwei Innensttionen Audio und einem Steuer- und Versorgungsgerät. Durch die Rufumleitung knn der Ruf n die Apotheke ußerhl der Öffnungszeiten, z.b. eim Notdienst, n die Wohnung des Apothekers weitergeleitet werden. Die Funktion ist nch rogrmmierung n der Innensttion ein- und usschltr. Apotheke Apotheke Hustür Wohnung 3 (,, ) 3 (,, ) Die rogrmmierung der Anlge knn, wie zuvor, vollständig mnuell, zentrl üer ds TKM-Servicegerät oder mit der JUNG Inetrienhmesoftwre erfolgen. Eine elieige Erweiterung der Anlge ist möglich. 30

32 Beispielnlgen Diese Anlge esteht us einer Außensttion Audio, zwei Innensttionen Audio, einem BRE-Relis und einem Steuer- und Versorgungsgerät. Einfmilienhus mit Einliegerwohnung Der Türöffner soll nur von der Huptwohnung us edient werden können. Ds BRE-Relis verhindert die llgemeine Türöffnung. Einliegerwohnung Huptwohnung Hustür 3 (,, ) 3 (,, ) Die rogrmmierung ist nur mit der JUNG Inetrienhmesoftwre möglich. Ds Relis regiert nur uf Türöffnerefehle mit der Seriennummer der Innensttion der Huptwohnung. Dmit wird jede ndere Türöffnernsteuerung verhindert. Eine elieige Erweiterung der Anlge ist möglich. 3

33 TKM-Sytem Audio Beispielnlgen Interkom Diese Anlge esteht us zwei Innensttionen Audio und einem Steuer- und Versorgungsgerät. Durch die rogrmmierung der Innensttionen uf Internruf zur zweiten Innensttion wird die interne Kommuniktion möglich. 3 (,, ) 3 (,, ) Die rogrmmierung ist mnuell möglich. Alterntiv sind die rogrmmierungen zentrl üer ds TKM-Servicegerät oder mit der JUNG Inetrienhmesoftwre möglich. 3

34 Begriffe AS-Adresse Jede Außensttion ht eine eigene Sttionsdresse AS. Ddurch ist eine Rufunterscheidung ei mehreren Außensttionen möglich. Selektives Sprechen mit der rufenden Sttion oder uch ds selektive Türöffnen, z.b. Hupt- und Neeneingng, werden relisiert. Bereitschftsmodus Ein Ruf ist eingegngen, der Rufton ertönt. Zusätzlich wird der Ruf optisch ngezeigt, LED uf der Sprechentste linkt. er Tstendruck knn ein Gespräch zur rufenden Außen- oder Innensttion ufgeut werden. Freisprechen (Vollduplex) Hupt-Türruf Internruf Lichtutomtik Lichtschlten Lichtschltfunktion Gleichzeitige Sprchüertrgung in eide Richtungen. Mit dem Drücken der Klingeltste wird der Türruf n die zugewiesene Innensttion usgelöst. Eine Klingeltste knn n is zu zwei Innensttionen (rllelruf) einen Hupt-Türruf uslösen. Eine Innensttion knn üer die Funktionstste eine zugewiesene Innensttion nrufen und eine interne Sprechverindung herstellen. Helligkeitshängiges Lichtschlten eim Klingeln. Der Schwellwert ist einstellr. Üer nicht progrmmierte Klingeltsten oder die F-Tste der Innensttionen knn mnuell ds Licht eingeschltet werden. Im Auslieferungszustnd ist die F-Tste der Innensttionen mit dieser Funktion elegt. Ermöglicht die Doppelelegung der Türöffnertste n den Innensttionen. Bei ktivierter Lichtschltfunktion wird nur ei ktiver Sprechverindung eine Türöffnung ngesteuert. Ohne Sprechverindung wird ds Licht geschltet. Die F-Tste der Innensttionen wird so für ndere Funktionen frei. Eine zweite Innensttion uf eine ereits progrmmierte Klingeltste legen. Es können mehrere Innensttionen uf die gleichen Klingeltsten und den gleichen Etgentster regieren. Weitere Sttionen regieren uf lle Rufe genuso wie die erste Innensttion. rllelruf rllelzuordnung Zur rogrmmierung ist ds Servicegerät erforderlich. rogrmmiermodus Zustnd der Anlge, in dem die Zuordnung der Klingeltsten zu den Innensttionen möglich ist. rogrmmiersperre Schützt die Anlge vor unefugter rogrmmierung. Bei gesetzter rogrmmiersperre knn keine Klingeltstenprogrmmierung vorgenommen werden. Quittungston Akustische Rückmeldung Ruhemodus Ds Gerät wrtet uf einen Ruf oder eine Bedienung vom Bewohner. Rufumleitung Ein eingehender Türruf wird ei ktiver Rufumleitung n eine ndere Innensttion weitergeleitet. Dieser Modus ist n der Funktionstste der Innensttion ein- und usschltr. Die zur Funktionstste gehörige LED zeigt den ktuellen Zustnd n (ein = Rufumleitung ktiv, us = Normletrie). Sprechmodus Durch Betätigen der Sprechentste wird die Sprechverindung hergestellt. Die LED der Sprechentste leuchtet. Knn der Sprechmodus nicht hergestellt werden (esetzt), linkt die LED. Nch Aluf der Sprechzeit, dem Betätigen des Türöffners oder erneuter Betätigung der Sprechentste fällt ds Gerät zurück in den Ruhemodus. Sprechen nur ei k- Eine Sprechverindung knn nur nch vorherigem Türruf hergestellt werden. tiver Türereitschft Zur rogrmmierung ist ds Servicegerät erforderlich. Sprechzeit Die Zeit, für die die Sprechverindung nch der Rufnnhme ktiv leit. Dnch wird die Verindung utomtisch getrennt. Einstellr. Steuerfunktion Steuerefehl zur Ansteuerung eines TCS:BUS-Relis Su-Türruf Mit dem Su-Türruf ist es möglich, is zu 4 weitere Klingeltsten einer Innensttion zuzuordnen. Jeder Klingeltste wird so ein eigener Klingelton zugewiesen. Der eigene Klingelton für jedes Fmilienmitglied ist dmit möglich. Zur rogrmmierung ist ds Servicegerät erforderlich. Türöffnerutomtik Türöffnerzeit Voice-Memo- Funktion Mit Drücken der Klingeltste wird der Türöffner utomtisch etätigt. Dieser Modus ist n der Funktionstste der Innensttion ein- und usschltr. Die zur Funktionstste gehörige LED zeigt den ktuellen Zustnd n (ein = Türöffnerutomtik ktiv, us = Normletrie). Zeit der Aktivierung des Türöffners, einstellr. Speichern und Arufen einer Sprchnchricht mit is zu 30 s Länge. 33

35 TKM-Sytem Audio Sicherheitshinweise Montge, Instlltion und Inetrienhme dürfen nur durch Elektrofchpersonl vorgenommen werden! Für Areiten n Anlgen mit Netznschluss 30 V Wechselspnnung sind die Sicherheitsforderungen nch DIN VDE 000 zu echten. Bei der Instlltion von TKM-Anlgen sind die llgemeinen Sicherheitsestimmungen für Fernmeldenlgen nch VDE 0800 zu echten: getrennte Führung von Strkstrom- und Schwchstromleitungen, Mindeststnd von 0 cm ei gemeinsmer Leitungsführung, Einstz von Trennstegen zwischen Strk- und Schwchstromleitungen in gemeinsm genutzten Kelknälen, Verwendung hndelsülicher Fernmeldeleitungen, z. B. J-Y (St) Y mit 0,8 mm Durchmesser, Vorhndene Leitungen (Modernisierung) mit weichenden Querschnitten können unter Bechtung des Schleifenwiderstndes verwendet werden. Durch geeignete Blitzschutzmßnhmen ist dfür zu sorgen, dss n den TCS:BUS-Adern und jeweils eine Spnnung von 3 V DC nicht üerschritten wird. 34

36 Anhng A: rogrmmieroptionen Funktion Erläuterung Mnuell mit TK- mit TK-IBS- Service Softwre Außensttionen Klingeltste prormmieren Bis zu Innensttionen uf eine Klingeltste progrmmieren Anzhl Tsten Konfigurtion der Tsten in der Außensttion Su-Türrufe mehrere Klingeltsten für eine Innensttion Lutstärke Sprechen/Hören Einstellung n der Außensttion Sprechzeit Außensttion Begrenzung der mx. Sprechzeit Lutstärke Quittungston kustische Rückmeldung n der Außensttion eim Klingeln Art Quittungston Art der Rückmeldung AS-Adresse einstellen Adresse der Außensttion festlegen und sperren Lichtschltfunktion Doppelelegung der Türöffnertste n den Innensttionen Türöffnerzeit Türöffnerzeit für lokl ngeschlossenes Relis TK TR 4 EB Sprechen nur ei ktiver Türereitschft Sprechen mit der Außensttion nur nch vorherigem Klingeln Schltschwelle Lichtutomtik helligkeitshängiges Lichtschlten eim Klingeln Schltschwelle Beschriftungsfeld helligkeitshängige Nmensschildeleuchtung rogrmmiersperre gegen weitere Veränderungen sichern Innensttionen Ruftonuswhl Innensttion Auswhl der jeweiligen Ruftöne für verschiedene Rufe Ruftonlutstärke Innensttion Lutstärke für den Rufton rllelzuordnung ei Audio ein Gerät regiert uf die Rufe n ein nderes Gerät rllelzuordnung ei Video ein Gerät regiert uf die Rufe n ein nderes Gerät Internruf ei Audio nur ein Rufziel möglich Internruf ei Video is zu 6 Rufziele möglich Rufumleitung ei Audio nur ein Ziel möglich Rufumleitung ei Video is zu 6 Ziele möglich Türöffnerutomtik Audio utomtisches Türöffnen nch Betätigen der Klingeltste Etgentüröffnerfunktion nch Etgenruf etätigt Türöffnertste den Etgentüröffner Etgentüröffnerutomtik ei Audio Komfort utomtisches Türöffnen nch Betätigen der Etgenruftste Türöffnerutomtik ei Video utomtisches Türöffnen nch Betätigen der Klingeltste Etgentüröffnerutomtik ei Video utomtisches Türöffnen nch Betätigen der Etgenruftste Gesprächslutstärke Innensttion nur ei Video- und Komfortgeräten Grenz-Rufton-AS Audio zur Unterscheidung von Türrufen verschiedener Außensttionen Grenz-Rufton-AS Video zur Unterscheidung von Türrufen verschiedener Außensttionen Grenz-Video-AS zur Unterscheidung von Türrufen von Audio-/Videosttionen Automtische Gesprächsufschltung nch Internruf Wiedergelutstärke Innensttion nur ei Video- und Komfortgeräten 35

37 TKM-Sytem Audio Anhng A: rogrmmieroptionen Funktion Erläuterung Mnuell mit TK- mit TK-IBS- Service Softwre Stromversorgungs- und Steuergeräte rogrmmiermodus Ein- und Ausschlten Lichtschltfunktion Doppelelegung der Türöffnertste n den Innensttionen Türöffnerzeit Zeitduer für den Schltusgng Lichtschltzeit Zeitduer für den Schltusgng Türöffnerrelis TK TR 4 U Türöffnerzeit lokle Türöffnerzeit für Relis TK TR 4 U Außensttion zuordnen die AS-Adresse stellt die Zuordnung des Relis her Steuerfunktion Auswerten von Steuerfunktionen Binärein-/usgng TK BRE U Afllverzögerung is 30 min, mnuell nur 0,5 s is 8 s möglich Schltzeit des Ausgngs Afllverzögerung des Relis einstellen Schltusgng einer Funktion zuordnen rotokoll schltet Relis ein Schlteingng einer Funktion zuordnen Schließen des Meldereingngs löst rotokoll us Relisfunktionen Anzugsverzögerungs-Toggle- oder Flip-Flop-Funktion Etgenlichtfunktion is zu 0 Seriennummern Steuerfunktionen Auswertung von glolen oder geräteezogenen rotokollen Logik Verknüpfung verschiedener Funktionen, inverse Logik Funktionsuswertung Sprecheginn, Sprechende Videoumschlter TK VU 4 REG Zuordnen von Videoquellen AS-Adressen zuordnen oder Eingänge löschen 36

38 Anhng B: Schltilder Audio Eine Außensttion eine Innensttion 3 (,, ) 3 (,, ) TK AS... TK SV STG 600 REG TK IS R E

39 TKM-Sytem Audio Anhng B: Schltilder Audio Mehrere Außensttionen mehrere Innensttionen 3 (,, ) 3 (,, ) 3 (,, ) 3 (,, ) TK AS... TK AS... TK SV STG 600 REG TK IS... TK IS R R E E Bis zu 4 Außensttionen Audio Bis zu 6 Innensttionen Audio 38

40 Anhng B: Schltilder Audio Mehrere Türen mit Türöffnern mehrere Innensttionen TK AS... R TK TR 4 EB R H NO COM 3 (,, ) TK AS... R TK TR 4 EB R H NO COM 3 (,, ) TK SV STG 600 REG (,, ) 3 (,, ) TK IS... TK IS... E E 39

41 TKM-Sytem Audio Anhng B: Schltilder Video Eine Außensttion mehrere Innensttionen ohne Verteiler 6 (,,, M, V, V) 6 (,,, M, V, V) 6 (,,, M, V, V) TK ASV... TK SV STG 60 REG TK SV 500 REG TK ISV... TK ISV R 5 E E M M M V V V V V V 0 Ω 40

42 Anhng B: Schltilder Video Eine Außensttion mehrere Innensttionen mit Verteiler 6 (,,, M, V, V) 6 TK VV... TK ASV... TK SV STG 60 REG TK SV 500 REG TK VV R 5 R 9 6 M 7 V M V V V V V V V 6 (,,, M, V, V) 6 (,,, M, V, V) TK ISV... E M V V TK ISV... E M V V 0 Ω 0 Ω 4

43 TKM-Sytem Audio Anhng B: Schltilder Video Mehrere Außensttionen mit Videoumschlter TK ASV... R M V V TK ASV... R M V V 6 (,,, M, V, V) 6 (,,, M, V, V) 6 (,,, M, V, V) TK VU 4 REG TK SV STG 60 REG TK SV 500 REG TK ISV R R 5 E 9 V 6 V 7 M V V V V R V V 0 Ω 4

44 Anhng C: Tstenkomintionen 43

45 TKM-Sytem Audio Anhng C: Tstenkomintionen 44

46 Anhng C: Tstenkomintionen 45

47 TKM-Sytem Audio Anhng C: Tstenkomintionen 46

48 Anhng C: Tstenkomintionen 47

49 TKM-Sytem Audio Anhng C: Tstenkomintionen 48

50 Anhng C: Tstenkomintionen 49

51 B-TKMLAUDIO JUNG liefert usschließlich üer den Elektrogroßhndel n Fchetriee des Elektrohndwerks. JUNG ist Mitglied ei: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestrße Schlksmühle Germny Tel Fx mil.info@jung.de

Türfreisprecheinrichtung an elmeg ISDN-TK-Anlagen

Türfreisprecheinrichtung an elmeg ISDN-TK-Anlagen Türfreisprecheinrichtung n elmeg ISDN-TK-Anlgen Türfreisprecheinrichtung ei den modulren ISDN-TK-Anlgen elmeg C46e, elmeg C48m und elmeg C88m Türfreisprecheinrichtung ei den ISDN-Kompktnlgen elmeg C28

Mehr

Produktinformation TKM Türöffner-Relais REG TKTR24REG

Produktinformation TKM Türöffner-Relais REG TKTR24REG Produktinformation TKM Türöffner-Relais REG TKTR24REG Sicherheitshinweise! Montage, Installation und Inbetriebnahme dürfen nur durch Elektrofachpersonal vorgenommen werden! Für Arbeiten an Anlagen mit

Mehr

Schnelleinstieg. TKM Audio. Hotline TKM: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße Schalksmühle

Schnelleinstieg. TKM Audio. Hotline TKM: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße Schalksmühle Schnelleinstieg TKM Audio ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle Hotline TKM: 49.2355.806.552 Telefon +49.2355.806-0 Telefax +49.2355.806-189 E-mail: mail.info@jung.de Internet: www.jung.de

Mehr

Schnelleinstieg. TKM Video. Hotline TKM: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße Schalksmühle

Schnelleinstieg. TKM Video. Hotline TKM: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße Schalksmühle Schnelleinstieg TKM Video ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle Hotline TKM: 49.2355.806.552 Telefon +49.2355.806-0 Telefax +49.2355.806-189 E-mail: kundencenter@jung.de Internet:

Mehr

SKS-BUS. Vorläufiges Systemhandbuch 2-Draht. SKS Kinkel Elektronik GmbH

SKS-BUS. Vorläufiges Systemhandbuch 2-Draht. SKS Kinkel Elektronik GmbH SKS-BUS Vorläufiges Systemhnduch -Drht SKS Kinkel Elektronik GmH Stnd: 7. Oktoer 009 Inhltsverzeichnis 1. Beschreiung des SKS -Drht-Video-Bus 3 1.1. Umrüstung einer vorhndenen Anlge....................................

Mehr

FUNKTIONSBESCHREIBUNG FÜR AMPELMODUL

FUNKTIONSBESCHREIBUNG FÜR AMPELMODUL FUNKTIONSBESCHREIBUNG FÜR AMPELMODUL Nssu Door A/S Kroggervej 2 DK-5750 Ringe Tel.: +45 62 62 23 46 Fx: +45 62 62 39 18 E-Mil: info@nssu.dk www.nssu.dk VARENR.: 89-22072 / VERSION 2 - 3 - Funktionseschreiung

Mehr

Kombigerät mit Binäreingang/-ausgang einfach TKBRE1REG. Sicherheitshinweise

Kombigerät mit Binäreingang/-ausgang einfach TKBRE1REG. Sicherheitshinweise Produktinformation Kombigerät mit Binäreingang/-ausgang einfach TKBRE1REG Sicherheitshinweise! Montage, Installation und Inbetriebnahme dürfen nur durch Elektrofachpersonal vorgenommen werden! Für Arbeiten

Mehr

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke Umwndlung von endlichen Automten in reguläre Ausdrücke Wir werden sehen, wie mn us einem endlichen Automten M einen regulären Ausdruck γ konstruieren knn, der genu die von M kzeptierte Sprche erzeugt.

Mehr

RITTO TwinBus Türsprechanlagen mit 2-Draht-Bus Video-Türsprechanlagen mit 2 x 2-Draht Bus-Technologie

RITTO TwinBus Türsprechanlagen mit 2-Draht-Bus Video-Türsprechanlagen mit 2 x 2-Draht Bus-Technologie Plnung Instlltion Bedienung ervice Ausge 0.00 RITTO TwinBus Türsprechnlgen mit -Drht-Bus Video-Türsprechnlgen mit x -Drht Bus-Technologie TWI BU einfch plnen sicher instllieren Wir verstehen uns. Mit icherheit.

Mehr

RITTO Comtec ISDN 1/1/8 8174/00 1/2/8 8175/00 1/3/8 8176/00 ISDN Telekommunikations (TK)-Anlagen

RITTO Comtec ISDN 1/1/8 8174/00 1/2/8 8175/00 1/3/8 8176/00 ISDN Telekommunikations (TK)-Anlagen Plnung Instlltion Service RITTO Comtec ISDN 1/1/8 8174/00 1/2/8 8175/00 1/3/8 8176/00 ISDN Telekommuniktions (TK)-Anlgen Version: 4.1 Ausge 5.2000 Wir verstehen uns. Mit Sicherheit. Id.-Nr. 228 752 Herzlichen

Mehr

TKM Schaltpläne und Verdrahtungspläne zu TKM Audio- und Videoanlagen

TKM Schaltpläne und Verdrahtungspläne zu TKM Audio- und Videoanlagen TKM Schaltpläne und Verdrahtungspläne zu TKM Audio- und Videoanlagen Eine Außenstation eine Innenstation 2 Mehrere Außenstationen mehrere Innenstationen 3 Mehrere Türen mit Türöffnern mehrere Innenstationen

Mehr

EY-BU 292: novanet-ethernet-schnittstelle, modunet292

EY-BU 292: novanet-ethernet-schnittstelle, modunet292 Produktdtenltt 96.015 EY-BU 292: --Schnittstelle, Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz SAUTER EY-modulo 2 integriert in eknnte IP-Technologie Eigenschften Teil der SAUTER EY-modulo 2 Systemfmilie Buszugngsgerät

Mehr

SKS-BUS. Systemhandbuch 2-Draht. SKS Kinkel Elektronik GmbH

SKS-BUS. Systemhandbuch 2-Draht. SKS Kinkel Elektronik GmbH SKS-BUS Systemhnduch -Drht SKS Kinkel Elektronik GmH Stnd: 5. August 011 Inhltsverzeichnis 1. Hinweise zum SKS -Drht-Video-Bus 3 1.1. Umrüstung einer vorhndenen Anlge....................................

Mehr

Formale Systeme, Automaten, Prozesse SS 2010 Musterlösung - Übung 2 M. Brockschmidt, F. Emmes, C. Fuhs, C. Otto, T. Ströder

Formale Systeme, Automaten, Prozesse SS 2010 Musterlösung - Übung 2 M. Brockschmidt, F. Emmes, C. Fuhs, C. Otto, T. Ströder Prof Dr J Giesl Formle Systeme, Automten, Prozesse SS 2010 Musterlösung - Üung 2 M Brockschmidt, F Emmes, C Fuhs, C Otto, T Ströder Hinweise: Die Husufgen sollen in Gruppen von je 2 Studierenden us dem

Mehr

i2-bus System-Handbuch 2009

i2-bus System-Handbuch 2009 i-bus System-Hnduch 009 i-bus Audio & Video Plnung Instlltion Hinweise Kommuniktion und Sicherheit Inhlt Einführung i-bus Audio i-bus Video Komponenten Aufu des i-bus-systems 4 Verdrhtung 5 Adresseinstellung

Mehr

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü...

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Keil Telecom Homepge - Hersteller von Isdn Tk Anlgen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Seite 1 von 1 Einutürlutsprecher esonders kleine und kompkte Buform Einu üerll dort wo Pltz knpp ist Briefkästen,

Mehr

Aufgabe 1: Diskutieren Sie die Unterschiede bzw. die Vorteile und Nachteile der Mealy- und Moore- Zustandsmaschinen.

Aufgabe 1: Diskutieren Sie die Unterschiede bzw. die Vorteile und Nachteile der Mealy- und Moore- Zustandsmaschinen. Üungen zur Vorlesung Technische Informtik I, SS 2 Strey / Guenkov-Luy / Prger Üungsltt 3 Asynchrone Schltungen / Technologische Grundlgen / Progrmmierre Logische Busteine Aufge : Diskutieren Sie die Unterschiede

Mehr

Ausschaltver zögerungszeit. Eingangs kanäle

Ausschaltver zögerungszeit. Eingangs kanäle Sicherheitsmodul Die Serie ietet ein gerundetes Progrmm n kompkten Sicherheitsmodulen Vier verschiedene ugruppen mit einer ureite von jeweils mm sind verfügr: Ein -knliges Modell, ein -knliges Modell,

Mehr

Aufmaß und Bestellung Universalverschattung. Inhaltsverzeichnis AB-E-000A. AB-E Typenübersicht. AB-E Typ 10. AB-E

Aufmaß und Bestellung Universalverschattung. Inhaltsverzeichnis AB-E-000A. AB-E Typenübersicht. AB-E Typ 10. AB-E Aufmß und Bestellung Universlverschttung Inhltsverzeichnis AB-E-000A AB-E-001................................enüersicht AB-E-002................................ 10 AB-E-003................................

Mehr

Installations und Bedienungsanleitung

Installations und Bedienungsanleitung Instlltions und Bedienungsnleitung EKRUCBS Instlltions und Bedienungsnleitung Deutsch Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Für den Benutzer 2 1 Schltflächen 2 2 Sttussymole 2 Für den Instllteur 3 3 Üersicht:

Mehr

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist . Ohm = LED leuchtet wenn chlter gedrückt ist 2. Ohm = NICH ( = NO ) LED leuchtet wenn chlter nicht gedrückt ist = ist die Negtion von? Gibt es so einen kleinen chlter (Mikrotster)? 2. Ohm = UND LED leuchtet

Mehr

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien 5 Ds Pumping Lemm Schufchprinzip (Folie 144) Automten und formle Sprchen Notizen zu den Folien Im Block Ds Schufchprinzip für endliche Automten steht m n (sttt m > n), weil die Länge eines Pfdes die Anzhl

Mehr

www. line21 Kommunikation Daten- und Telefontechnik über 1 Kabel mit 4 Adern. Kein Problem mit line21 natürlich von Rutenbeck!

www. line21 Kommunikation Daten- und Telefontechnik über 1 Kabel mit 4 Adern. Kein Problem mit line21 natürlich von Rutenbeck! Dten- und Telefontechnik üer Kel mit 4 Adern. Kein Prolem mit line ntürlich von Ruteneck! Internet Kom mu ni knt, der; -en, -en [: kirchenlt. communicns (Gen.: communicntis) = Teilnehmer m Aendmhl, zu

Mehr

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG Die elektronische Nse die Sie wieder ruhig schlfen läßt. Ds Nrkosewrngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG Vielen Dnk, dss Sie sich fr unserprodukt entschieden hben. Vor Instlltion

Mehr

Produktinformation. TKM Etagenstation Audio TK AS LS 914 x TK AS xx 2914 xx. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße Schalksmühle

Produktinformation. TKM Etagenstation Audio TK AS LS 914 x TK AS xx 2914 xx. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße Schalksmühle Produktinformation TKM Audio TK AS LS 914 x TK AS xx 2914 xx ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle Telefon +49.2355.806-0 Telefax +49.2355.806-189 E-Mail: kundencenter @jung.de Internet:

Mehr

a q 0 q 1 a M q 1 q 3 q 2

a q 0 q 1 a M q 1 q 3 q 2 Prof Dr J Giesl Formle Systeme, Automten, Prozesse SS 2010 Musterlösung - Üung 4 M Brockschmidt, F Emmes, C Fuhs, C Otto, T Ströder Hinweise: Die Husufgen sollen in Gruppen von je 2 Studierenden us dem

Mehr

dem Verfahren aus dem Beweis zu Satz 2.20 erhalten wir zunächst die folgenden beiden ε-ndeas für die Sprachen {a} {b} und {ε} {a} +

dem Verfahren aus dem Beweis zu Satz 2.20 erhalten wir zunächst die folgenden beiden ε-ndeas für die Sprachen {a} {b} und {ε} {a} + Lösungen zu Üungsltt 3 Aufge 1. Es gilt L(( ) ) = ({} {}) {} = ({} {}) ({} {} + ). Mit dem Verfhren us dem Beweis zu Stz 2.20 erhlten wir zunächst die folgenden eiden -NDEAs für die Sprchen {} {} und {}

Mehr

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH Bilfinger Muell GmH Hilfsrelis HR 11 Die Hilfsrelis ienen zur glvnishen Trennung, Kontktvervielfhung un Trennung zwishen Hilfs- un Steuerstromkreisen. Bilfinger Muell GmH Inhltsverzeihnis Inhlt Seite Anwenung

Mehr

Brüche gleichnamig machen

Brüche gleichnamig machen Brüche gleichnmig mchen L Ds Erweitern von Brüchen (siehe L ) ist lediglich ein Instrument, ds vorwiegend eingesetzt wird, um Brüche mit unterschiedlichem Divisor gleichnmig zu mchen. Brüche gleichnmig

Mehr

Die Abdeckplatte muss angebracht sein, damit der HP All-in-One funktioniert!

Die Abdeckplatte muss angebracht sein, damit der HP All-in-One funktioniert! Strt Wichtig: Schließen Sie ds USB-Kel erst n, wenn Sie in diesem Hnduch dzu ufgefordert werden. Ansonsten wird die Softwre ggf. nicht korrekt instlliert. 1 Bei Prolemen während der Konfigurtion schlgen

Mehr

( ) ( ) 4. Der Hauptsatz der Infinitesimalrechnung. Hauptsatz (1. Form) I. Newton ( ), G.F. Leibniz ( )

( ) ( ) 4. Der Hauptsatz der Infinitesimalrechnung. Hauptsatz (1. Form) I. Newton ( ), G.F. Leibniz ( ) 4. Der Huptstz der Infinitesimlrechnung Huptstz (. orm) I. Newton (64-77), G.. Leiniz (646-76) ür jede im Intervll [,] stetige unktion f sei ( ) = f ( t) dt sogennnte Integrlfunktion dnn gilt: Die Integrlfunktion

Mehr

ARBEITSBLATT 5L-8 FLÄCHE ZWISCHEN FUNKTION UND X-ACHSE

ARBEITSBLATT 5L-8 FLÄCHE ZWISCHEN FUNKTION UND X-ACHSE Mthemtik: Mg. Schmid WolfgngLehrerInnentem RBEITSBLTT 5L-8 FLÄCHE ZWISCHEN FUNKTION UND X-CHSE Wie wir die Fläche zwischen einer Funktion und der -chse erechnen, hen wir rechentechnische ereits geklärt.

Mehr

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG Die elektronische Nse die Sie wieder ruhig schlfen läßt. Ds Nrkosewrngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG [ ] SopoAlrm Plus ist ein Komplettsystem

Mehr

Produktinformation. Versorgungs- und Steuergerät VBVS30 für Unteranlagen mit Video mit einem Strang

Produktinformation. Versorgungs- und Steuergerät VBVS30 für Unteranlagen mit Video mit einem Strang Produktinformation Versorgungs- und Steuergerät VBVS30 für Unteranlagen mit Video mit einem Strang TCS TürControlSysteme AG Geschwister-Scholl-Str. 7 D-39307 Genthin Tel.: 03933/879910 FAX: 03933/879911

Mehr

Produktinformation. TKM Innenstation Audio Komfort TK IS xx x14 x. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße Schalksmühle

Produktinformation. TKM Innenstation Audio Komfort TK IS xx x14 x. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße Schalksmühle Produktinformation TKM Innenstation Audio Komfort TK IS xx x14 x ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle Telefon +49.2355.806-0 Telefax +49.2355.806-189 E-Mail: mail.info@jung.de Internet:

Mehr

Bedienungsanleitung Innenstation zum Freisprechen ISW x ISW x

Bedienungsanleitung Innenstation zum Freisprechen ISW x ISW x Bedienungsanleitung Innenstation zum Freisprechen ISW4210-014x ISW4220-014x Geräteübersicht Lautsprecher Ruftontaste Sprechentaste LEDs Funktionstaste (Lichttaste) Lichtleiste Türöffnertaste Mikrofon Legende:

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 14 MULTIPLIKATION EINES VEKTORS MIT EINEM SKALAR

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 14 MULTIPLIKATION EINES VEKTORS MIT EINEM SKALAR Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng Areitsltt. Semester ARBEITSBLATT MULTIPLIKATION EINES VEKTORS MIT EINEM SKALAR Zunächst einml müssen wir den Begriff Sklr klären. Definition: Unter einem Sklr ersteht mn eine

Mehr

Die Regelungen zu den Einsendeaufgaben (Einsendeschluss, Klausurzulassung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformationen Heft Nr. 1.

Die Regelungen zu den Einsendeaufgaben (Einsendeschluss, Klausurzulassung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformationen Heft Nr. 1. Modul : Grundlgen der Wirtschftsmthemtik und Sttistik Kurs 46, Einheit, Einsendeufge Die Regelungen zu den Einsendeufgen (Einsendeschluss, Klusurzulssung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformtionen

Mehr

>1 z. a b. a b. a b. log. 0. a b. Übung 3: Schaltnetze. VU Technische Grundlagen der Informatik

>1 z. a b. a b. a b. log. 0. a b. Übung 3: Schaltnetze. VU Technische Grundlagen der Informatik VU Technische Grundlgen der Informtik Üung 3: Schltnetze 83.579, 205W Üungsgruppen: Mo., 6.. Mi., 8..205 Allgemeiner Hinweis: Die Üungsgruppennmeldung in TISS läuft von Montg, 09.., 20:00 Uhr is Sonntg,

Mehr

TKM Innenstationen Audio Standard TK IS A 514 A.. Audio Design Standard TK IS A 514 AD..

TKM Innenstationen Audio Standard TK IS A 514 A.. Audio Design Standard TK IS A 514 AD.. Produktinformation TKM Innenstationen Audio Standard TK IS A 514 A.. Audio Design Standard TK IS A 514 AD.. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle Telefon +49.2355.806-0 Telefax +49.2355.806-189

Mehr

Produktinformation. Versorgungs- und Steuergerät VBVS05-SG für kleine und mittlere Anlagen

Produktinformation. Versorgungs- und Steuergerät VBVS05-SG für kleine und mittlere Anlagen Produktinformation Versorgungs- und Steuergerät VBVS05-SG für kleine und mittlere Anlagen FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: info@tcs-germany.de PI_VBVS_Art0004119.doc 3A mi 2 06/2011 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

Mehr

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3 Schmierstoffverteiler DUOFLEX --3 für Zweileitungs-Zentrlschmiernlgen Verteiler, -stellig Verteiler, -stellig Verteiler, 3-stellig mit Merkmle der Schmierstoffverteiler Zweileitungsverteiler werden in

Mehr

Versuchsvorbereitung: P1-31, 40, 41: Geometrische Optik

Versuchsvorbereitung: P1-31, 40, 41: Geometrische Optik Prktikum Klssische Physik I Versuchsvorereitung: P-3, 40, 4: Geometrische Optik Christin Buntin Gruppe Mo- Krlsruhe, 09. Novemer 2009 Inhltsverzeichnis Brennweiten-Bestimmungen 2. Einfche Bestimmung der

Mehr

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester Kurzer Einschub: das Schubfachprinzip.

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester Kurzer Einschub: das Schubfachprinzip. Reguläre Sprchen Automten und Formle Sprchen lis Theoretische Informtik Sommersemester 0 Ds Pumping-Lemm Wir hen is jetzt vier Formlismen kennengelernt, mit denen wir eine reguläre Sprche ngeen können:

Mehr

Klausur zur Vorlesung Grundbegriffe der Informatik 10. März 2009 mit Lösungsvorschlägen

Klausur zur Vorlesung Grundbegriffe der Informatik 10. März 2009 mit Lösungsvorschlägen Klusur zur Vorlesung Grundegriffe der Informtik 10. März 2009 mit Lösungsvorschlägen Klusurnummer Nme: Vornme: Mtr.-Nr.: Aufge 1 2 3 4 5 6 7 mx. Punkte 4 2 7 8 8 8 9 tts. Punkte Gesmtpunktzhl: Note: Aufge

Mehr

Hausaufgabe 2 (Induktionsbeweis):

Hausaufgabe 2 (Induktionsbeweis): Prof. Dr. J. Giesl Formle Sprhen, Automten, Prozesse SS 2010 Üung 3 (Age is 12.05.2010) M. Brokshmidt, F. Emmes, C. Fuhs, C. Otto, T. Ströder Hinweise: Die Husufgen sollen in Gruppen von je 2 Studierenden

Mehr

5.4 CMOS Schaltungen und VLSIDesign

5.4 CMOS Schaltungen und VLSIDesign Kp5.fm Seite 447 Dienstg, 7. Septemer 2 :55 3 5.4 CMOS Schltungen und VLSI Design 447 r u u r id + + A. 5.39: Progrmmierrer Gitterustein 5.4 CMOS Schltungen und VLSIDesign Die Boolesche Alger eginnt mit

Mehr

pdfapilot Server Handbuch

pdfapilot Server Handbuch pdfpilot Server Hndbuch Hndbuch Seite 2 Hndbuch Letzte Änderung: 13. Dezember 2011 2009-2011 by clls softwre gmbh, Berlin, Germny All rights reserved Alle Rechte vorbehlten Alle Wrenzeichen sind Eigentum

Mehr

Frank Heitmann 2/71. 1 Betrachten wir Σ für ein Alphabet Σ, so ist Σ die Menge

Frank Heitmann 2/71. 1 Betrachten wir Σ für ein Alphabet Σ, so ist Σ die Menge Formle Grundlgen der Informtik Kpitel 2 und reguläre Sprchen Frnk Heitmnn heitmnn@informtik.uni-hmurg.de 7. April 24 Frnk Heitmnn heitmnn@informtik.uni-hmurg.de /7 Alphet und Wörter - Zusmmengefsst Die

Mehr

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm 3 Module in C 5 Glole Vrilen!!!.c Quelldteien uf keinen Fll mit Hilfe der #include Anweisung in ndere Quelldteien einkopieren Bevor eine Funktion us einem nderen Modul ufgerufen werden knn, muss sie deklriert

Mehr

Erste Schritte. Entfernen des Klebebands und der orangefarbenen Transportsicherung. Überprüfen des Verpackungsinhalts

Erste Schritte. Entfernen des Klebebands und der orangefarbenen Transportsicherung. Überprüfen des Verpackungsinhalts Erste Schritte 1 USB Bei Anschluss üer USB-Kel: Schließen Sie ds USB-Kel erst n, wenn Sie dzu ufgefordert werden, dmit die Softwre richtig instlliert wird. Führen Sie die Anweisungen in diesem Hnduch us,

Mehr

Datenstrukturen & Algorithmen Lösungen zu Blatt 2 FS 16

Datenstrukturen & Algorithmen Lösungen zu Blatt 2 FS 16 Eidgenössische Technische Hochschule Zürich Ecole polytechnique fédérle de Zurich Politecnico federle di Zurigo Federl Institute of Technology t Zurich Institut für Theoretische Informtik 9. März 2016

Mehr

3. Das Rechnen mit Brüchen (Rechnen in )

3. Das Rechnen mit Brüchen (Rechnen in ) . Ds Rechnen mit Brüchen (Rechnen in ) Brüche sind Teile von gnzen Zhlen. Zwischen zwei unterschiedlichen gnzen Zhlen ht es immer unendlich viele Brüche. Brüche entstehen us einer Division; eine gnze Zhl

Mehr

Simulation von Störungen mit zeitlichen Schranken

Simulation von Störungen mit zeitlichen Schranken Simultion von Störungen mit zeitlichen Schrnken Die geräuchlichen sttistischen Verteilungen können elieig große Werte hervorringen, ws ei der Simultion von Störungen oft nicht erwünscht ist. Verwendet

Mehr

UNTERRICHTSPLAN LEKTION 22

UNTERRICHTSPLAN LEKTION 22 Lektion 22 Am esten sind seine Schuhe! UNTERRICHTSPLAN LEKTION 22 1 Wohin geht er wohl? Gruppenreit, Die Bücher sind geschlossen. In Kleingruppen smmeln die TN Feste und Prtys, zu denen mn esondere Kleidung

Mehr

10: Lineare Abbildungen

10: Lineare Abbildungen Chr.Nelius: Linere Alger SS 2008 1 10: Linere Aildungen 10.1 BEISPIEL: Die Vektorräume V 2 und Ê 2 hen diegleiche Struktur. Es git eine ijektive Aildung f : V 2 Ê 2, die durch die Vorschrift definiert

Mehr

Abschaltbare Wanddosen 16A-125A

Abschaltbare Wanddosen 16A-125A Aschltre Wnddosen 16A-125A Aschltre Wnddosen Aschltre Dosen Kompktserie Seite 92 Aschltre Wnddosen Seite 94 Aschltre Wnddosen mit DIN-Schiene Seite 100 Aschltre Wnddosen gesichert Seite 102 Agesicherte

Mehr

BSE Berührungslose Scharfschalteinrichtung Version V13 EINBAUANLEITUNG für den Einbau ohne WRK

BSE Berührungslose Scharfschalteinrichtung Version V13 EINBAUANLEITUNG für den Einbau ohne WRK Berührungslose Schrfschlteinrichtung Version V13 EINBAUANLEITUNG für den Einbu ohne WRK APPLIKATI 1.0. Appliktion: EMZ ABB in Verbindung mit (V13) Eine häufige Kundennforderung ist es Einbruch-Melder-Zentrlen

Mehr

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG)

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG) Sript für die Oerstufe und ds Aitur Bden-Württemerg erufl. Gymnsium (AG, BTG, EG, SG, WG) Mtrizenrechnung, wirtschftliche Anwendungen (Leontief, Mterilverflechtung) und Linere Optimierung Dipl.-Mth. Alexnder

Mehr

Flächenberechnung. Aufgabe 1:

Flächenberechnung. Aufgabe 1: Flächenerechnung Aufge : Berechnen Sie den Flächeninhlt zwischen dem Funktionsgrphen und der -Achse in den Grenzen von is von: ) f() = ) f() = - Skizzieren Sie die Funktionsgrphen und schrffieren Sie die

Mehr

EINER FÜR ALLE Cisco WebEx Collaboration Meeting Rooms Kurzanleitung

EINER FÜR ALLE Cisco WebEx Collaboration Meeting Rooms Kurzanleitung EINER FÜR ALLE Cisco WeEx Collortion Meeting Rooms Kurznleitung Collortion Meeting Rooms (CMR) ist ein Add-On zum Cisco WeEx Meeting Center und ietet viele zusätzliche Funktionen. Um Ihnen die Nutzung

Mehr

McAfee Firewall Enterprise

McAfee Firewall Enterprise Hnduch für den Schnellstrt Revision B McAfee Firewll Enterprise Version 8.3.x In diesem Hnduch für den Schnellstrt finden Sie llgemeine Anweisungen zum Einrichten von McAfee Firewll Enterprise (im Folgenden

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng Areitsltt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Wir wollen eine Gerde drstellen, welche durch die Punkte A(/) und B(5/) verläuft. Die Idee ist folgende:

Mehr

EY-AM 300: novanet-bacnet-applikationsmaster, modunet300

EY-AM 300: novanet-bacnet-applikationsmaster, modunet300 Produktdtenltt 96.010 EY-AM 300: novnet-bacnet-appliktionsmster, modunet300 Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Offene Kommuniktion für interoperlen Betrie der gesmten optimierten Anlge Eigenschften

Mehr

ARBEITSBLATT 5L-6 FLÄCHENBERECHNUNG MITTELS INTEGRALRECHNUNG

ARBEITSBLATT 5L-6 FLÄCHENBERECHNUNG MITTELS INTEGRALRECHNUNG Mthemtik: Mg. Schmid WolfgngLehrerInnentem RBEITSBLTT 5L-6 FLÄHENBEREHNUNG MITTELS INTEGRLREHNUNG Geschichtlich entwickelte sich die Integrlrechnug us folgender Frgestellung: Wie knn mn den Flächeninhlt

Mehr

Strommodul SM/S Was verstehen wir unter Präventiv-Sensorik?

Strommodul SM/S Was verstehen wir unter Präventiv-Sensorik? Ws verstehen wir unter Präventiv-Sensorik? SK 118 F 99 D 1999 GmbH Geräte und Systeme, die frühzeitig Veränderungen in der Elektroinstlltion erkennen und melden, welche zum Auslösen von Schutzorgnen führen

Mehr

Lehrgang: Digitaltechnik 1 ( Grundlagen ) - Im Lehrgang verwendete Gatter ( Übersicht ) Seite 3

Lehrgang: Digitaltechnik 1 ( Grundlagen ) - Im Lehrgang verwendete Gatter ( Übersicht ) Seite 3 Lehrgng: Digitltechnik ( Grundlgen ) Dtum: Nme: Seite: Inhltsverzeichnis: Im Lehrgng verwendete Gtter ( Üersicht ) Seite 3 Aufu von Zhlensystemen deziml, dul ( Infoseite ) Seite 4 ( Areitsltt ) Seite 5

Mehr

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde Corneli Schröder, Alexnder Schumm Dentl-CT ei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplrische Befunde Die Computertomogrphie der Zhnreihen (Dentl-CT) wird ei Kindern und Jugendlichen selten eingesetzt,

Mehr

Installations- und Betriebsanleitung

Installations- und Betriebsanleitung RWA - Technik neumtik - Elektronik Steuerungstechnik Instlltions- und Betriebsnleitung Version 1/1 Wind- und Regensteuerung WRS 2 b K + G neumtik GmbH In der Kruse 48 224 Escheiler Deutschlnd / Germny.

Mehr

Produktinformation Kombigerät mit Binäreingang/- ausgang einfach BRE2-EB

Produktinformation Kombigerät mit Binäreingang/- ausgang einfach BRE2-EB Produktinformation Kombigerät mit Binäreingang/- ausgang einfach -EB Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Sicherheitshinweise! Achtung! Montage, Installation, Inbetriebnahme und Reparaturen elektrischer

Mehr

Produktinformation Versorgungs- und Steuergerät BVS100-SG für Anlagen mit drei Strängen

Produktinformation Versorgungs- und Steuergerät BVS100-SG für Anlagen mit drei Strängen Produktinformation Versorgungs- und Steuergerät BVS100-SG für Anlagen mit drei Strängen 1 x BVS100-SG 1 x Produktinformation Lieferumfang Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Sicherheitshinweise! Achtung!

Mehr

/LQHDUH*OHLFKXQJVV\VWHPH

/LQHDUH*OHLFKXQJVV\VWHPH /LQHDUH*OHLFKXQJVV\VWHPH (für Grund- und Leistungskurse Mthemtik) 6W55DLQHU0DUWLQ(KUHQE UJ*\PQDVLXP)RUFKKHLP Nch dem Studium dieses Skripts sollten folgende Begriffe eknnt sein: Linere Gleichung; homogene

Mehr

Montageanleitung Schiebetürelemente SE I (vor der Wand laufend) für Holz- und Ganzglasschiebetüren

Montageanleitung Schiebetürelemente SE I (vor der Wand laufend) für Holz- und Ganzglasschiebetüren Montgenl_ 29.09.2009 17:13 Uhr Seite 1 Montgenleitung Schieetürelemente SE I (vor der Wnd lufend) für Holz- und Gnzglsschieetüren Inhltsverzeichnis Seite 1.0 Lieferumfng... 2 2.0 Vorereitung... 2 3.0 Montge

Mehr

PVG4 Türinterface. PVG4 Anschaltbeispiele. Anschaltbeispiele mit FTZ 123 D12 Schnittstelle. Direkt anschließbare Türfreisprecheinrichtungen

PVG4 Türinterface. PVG4 Anschaltbeispiele. Anschaltbeispiele mit FTZ 123 D12 Schnittstelle. Direkt anschließbare Türfreisprecheinrichtungen Türinterfe Die Verindung zwishen Telefonnlge und Türsprehsystemen der ersteller URMET EKO IEDE RIT GROTE TR CTC FARFIA COMEIT Ausge 2/7 Anshlteispiele Anshlteispiele mit FTZ 3 D hnittstelle Direkt nshließre

Mehr

Werben auf askenrico

Werben auf askenrico Weren uf skenrico skenrico Ihr Online-Reiseführer für Mitteleurop Unser Online-Reiseführer ht eine rsnte Entwicklung zu verzeichnen. Gegründet Ende 2009, zählt er mit üer 10.000 montlichen Besuchern Mitte

Mehr

Was nicht bewertet werden soll, streichen Sie bitte durch. Werden Täuschungsversuche beobachtet, so wird die Präsenzübung mit 0 Punkten bewertet.

Was nicht bewertet werden soll, streichen Sie bitte durch. Werden Täuschungsversuche beobachtet, so wird die Präsenzübung mit 0 Punkten bewertet. Prof Dr Dr hc W Thoms Formle Systeme, Automten, Prozesse SS 2011 Musterlösung - Präsenzüung Dniel Neider, Crsten Otto Vornme: Nchnme: Mtrikelnummer: Studiengng (itte nkreuzen): Informtik Bchelor Informtik

Mehr

Übungsblatt Nr. 1. Lösungsvorschlag

Übungsblatt Nr. 1. Lösungsvorschlag Institut für Kryptogrphie und Sicherheit Prof. Dr. Jörn Müller-Qude Nico Döttling Dirk Achench Tois Nilges Vorlesung Theoretische Grundlgen der Informtik Üungsltt Nr. svorschlg Aufge (K) (4 Punkte): Semi-Thue-Systeme

Mehr

INTEGRATIONSPRÜFUNG. Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests A2

INTEGRATIONSPRÜFUNG. Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests A2 INTEGRATIONSPRÜFUNG Frgen zu Werte- und Orientierungswissen Modelltests A2 WERTE- UND ORIENTIERUNGSWISSEN SPRACHNIVEAU A2 MODELLTEST 1 Sie sehen insgesmt 18 Frgen. Die Frgen 1-9 hen 2 Antwortmöglichkeiten

Mehr

Beispiellösungen zu Blatt 24

Beispiellösungen zu Blatt 24 µthemtischer κorrespondenz- zirkel Mthemtisches Institut Georg-August-Universität Göttingen Aufge Beispiellösungen zu Bltt Mn eweise, dss mn ein Qudrt für jede Zhl n 6 in genu n kleinere Qudrte zerlegen

Mehr

3.3 Extrema I: Winkel Ebene/Gerade

3.3 Extrema I: Winkel Ebene/Gerade 3 3 ANALYSIS 3.3 Extrem I: Winkel Eene/Gerde In diesem Aschnitt gehen wir von einer Gerde g und einer g nicht enthltenden Eene ε us und wollen unter llen möglichen spitzen Schnittwinkeln zwischen g und

Mehr

SPANNTÜRME FÜR HORIZONTALBEARBEITUNG

SPANNTÜRME FÜR HORIZONTALBEARBEITUNG 244 245 SPANNTÜRME FÜR HORIZONTALBEARBEITUNG Neen den Stndrdprodukten ietet ALLMATIC eine Vielflt von Sonderlösungen. Jede Sonderlösung knn individuell n Ihre Mschine, Ihr Werkstück und Ihre Ber eitungstechniken

Mehr

Neue Internet Radio Funktion

Neue Internet Radio Funktion XXXXX XXXXX XXXXX /XW-SMA3/XW-SMA4 Neue Internet Rdio Funktion DE EN Dieser drhtlose Lutsprecher ist druf usgelegt, Ihnen den Empfng von Pndor*/Internet-Rdiosendern zu ermöglichen. Bitte echten Sie jedoch,

Mehr

6. Spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungen

6. Spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungen 6. Sezielle Whrscheinlichkeitsverteilungen Bisher wurden Whrscheinlichkeitsverteilungen in einer llgemeinen Form drgestellt. In der Pris treten häufig gnz estimmte Whrscheinlichkeitsverteilungen uf, die

Mehr

G2.3 Produkte von Vektoren

G2.3 Produkte von Vektoren G Grundlgen der Vektorrechnung G. Produkte von Vektoren Ds Sklrprodukt Beispiel: Ein Schienenfhrzeug soll von einem Triler ein Stück s gezogen werden, der neen den Schienen fährt (vgl. Skizze). Wir wollen

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung. Wohnungsstation Freisprechen

Montage- und Bedienungsanleitung. Wohnungsstation Freisprechen Montage- und Bedienungsanleitung Wohnungsstation Freisprechen 1280.. Gerätebeschreibung Die Wohnungsstation Freisprechen gehört zum Gira Türkommunikations-System und besteht aus den folgenden Bestandteilen:

Mehr

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien 3 Endliche Automten Automten und formle Sprchen Notizen zu den Folien Üerführungsfunction eines DFA (Folie 92) Wie sieht die Üerführungfunktion us? δ : Z Σ Z Ds heißt: Ein Pr us Zustnd und Alphetsymol

Mehr

Produktinformation. Einbau-Türlautsprecher TCU2-GH für bis zu 16 Wohneinheiten. TCS TürControlSysteme AG Geschwister-Scholl-Str.

Produktinformation. Einbau-Türlautsprecher TCU2-GH für bis zu 16 Wohneinheiten. TCS TürControlSysteme AG Geschwister-Scholl-Str. Produktinformation Einbau-Türlautsprecher TCU2-GH für bis zu 16 Wohneinheiten PI_TCU2-gh_Art0002899_1v1.doc 2 10/2005 Inhalt Packungsinhalt...3 Sicherheitshinweise...3 Allgemeines zur Leitungsführung in

Mehr

Die Keplersche Fassregel

Die Keplersche Fassregel Die Keplersche Fssregel K. Gerer Bei vielen Aufgen, z.b. ei der Lösung von Differentilgleichungen, tucht die Schwierigkeit uf, dss Integrtionen nicht durchgeführt werden können. So können z.b. die folgenden

Mehr

Inhalt. Endliche Automaten. Automaten und Formale Sprachen. Franz Binder. Endliche Automaten. Deterministische Automaten

Inhalt. Endliche Automaten. Automaten und Formale Sprachen. Franz Binder. Endliche Automaten. Deterministische Automaten Formle Inhlt Reguläre Reguläre Formle Zustndsdigrmm Reguläre δ: Σ (Q Q Ω) Beispiel δ 0 δ 0 1 2 1 2 0 1 2 δ Formle Automt Reguläre Definition Ein nicht-deterministischer, endlicher Automt esteht us einer

Mehr

SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro

SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro Einfch- und Mehrfchtempertturetrie PIEK-zertifiziert Kompromisslose Leistung zum Schutz der Ldung in llen Umgeungen Uneingeschränkter Zugng rund um die Uhr zu llen städtischen

Mehr

1.7 Inneres Produkt (Skalarprodukt)

1.7 Inneres Produkt (Skalarprodukt) Inneres Produkt (Sklrprodukt) 17 1.7 Inneres Produkt (Sklrprodukt) Montg, 27. Okt. 2003 7.1 Wir erinnern zunächst n die Winkelfunktionen sin und cos, deren Wirkung wir m Einheitskreis vernschulichen: ϕ

Mehr

Bedienungsanleitung. sky. Video-Innenstation mit 3,5 Display zur Aufputzmontage, Aluminium eloxiert IVW2220

Bedienungsanleitung. sky. Video-Innenstation mit 3,5 Display zur Aufputzmontage, Aluminium eloxiert IVW2220 Bedienungsanleitung TM sky Video-Innenstation mit 3,5 Display zur Aufputzmontage, Aluminium eloxiert IVW2220 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Video-Innenstation! Menüsteuertaste AB 3,5" Display Lautsprecher

Mehr

Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests B1

Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests B1 Frgen zu Werte- und Orientierungswissen Modelltests B1 WERTE- UND ORIENTIERUNGSWISSEN SPRACHNIVEAU B1 MODELLTEST 1 Sie sehen insgesmt 18 Frgen. Die Frgen 1-9 hen 2 Antwortmöglichkeiten ( und ). Die Frgen

Mehr

Algorithmische Bioinformatik I

Algorithmische Bioinformatik I Ludwig-Mximilins-Universität München Institut für Informtik Prof. Dr. Volker Heun Sommersemester 2016 Semestrlklusur 21. Juli 2016 Algorithmische Bioinformtik I Vornme Nme Mtrikelnummer Reihe Pltz Unterschrift

Mehr

Installation Ventilsatz TBVL GOLD/COMPACT

Installation Ventilsatz TBVL GOLD/COMPACT Instlltion Ventilstz TBVL GOLD/COMPACT. Allgemeine Informtionen Ventilstz TBVL ist eine Steuerung für den Lufterhitzer/ Luftkühler mit ()-Wegeventil, Stellntrieb, Anschlusskbel mit Schnellkupplung, Frostschutzfühler

Mehr

Franz Binder. Vorlesung im 2006W

Franz Binder. Vorlesung im 2006W Formle Reguläre und Formle Institut für Alger Johnnes Kepler Universität Linz Vorlesung im 2006W http://www.lger.uni-linz.c.t/students/win/ml Formle Inhlt Reguläre Reguläre Formle Zustndsdigrmm δ: Σ (Q

Mehr

1. Eigenschaften Verpackungsinhalt Das Gehäuse im Überblick Hinweis zur Installation Umbau der Festplattenkäfige 9

1. Eigenschaften Verpackungsinhalt Das Gehäuse im Überblick Hinweis zur Installation Umbau der Festplattenkäfige 9 Hndbuch turon Inhlt 1. Eigenschften 3 2. Verpckungsinhlt 3 3. Ds Gehäuse im Überblick 4 4. Hinweis zur Instlltion 8 5. Umbu der Festplttenkäfige 9 6. Instlltion eines Minbords 11 7. Instlltion eines Netzteils

Mehr

Spiele und logische Komplexitätsklassen

Spiele und logische Komplexitätsklassen Spiele und logische Komplexitätsklssen Mrtin Horsch 26. Jnur 2006 Inhlt des Seminrvortrges Ehrenfeucht-Frïssé-Spiel mit k Mrken Formeln mit k Vrilen und logische Komplexitätsklssen k-vrileneigenschft logischer

Mehr

18. Algorithmus der Woche Der Euklidische Algorithmus

18. Algorithmus der Woche Der Euklidische Algorithmus 18. Algorithmus der Woche Der Euklidische Algorithmus Autor Friedrich Eisenrnd, Universität Dortmund Heute ehndeln wir den ältesten ereits us Aufzeichnungen us der Antike eknnten Algorithmus. Er wurde

Mehr