SAMTGEMEINDE OSTHEIDE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAMTGEMEINDE OSTHEIDE"

Transkript

1 SAMTGEMEINDE OSTHEIDE Niederschrift über die 2. Sitzung des Feuerschutzausschusses der Samtgemeinde Ostheide am Mittwoch, den 22. Februar 2012 im Feuerwehrhaus in Barendorf Beginn: Uhr Ende: Uhr Anwesend vom Rat:, Vorsitzender Heinrich-Jürgen Steinhauer Raymond Cuypers Peter Lade Axel Muth (als Vertreter für Herrn Holdberg) Ratsfrau Monika Quade von der Verwaltung: Samtgemeindebürgermeister Norbert Meyer Verwaltungsangestellter Dennis Neumann als beratende Mitglieder: Gemeindebrandmeister stv. Gemeindebrandmeister Horst Holtmann Andreas Seidenkranz unentschuldigt fehlte: Rudibert Götzenberger 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Steinhauer begrüßte die Anwesenden und stellte, da alle Mitglieder des Feuerschutzausschusses anwesend waren, die Beschlussfähigkeit fest. Zu Beginn der Sitzung stellte sich der neu gewählte stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Holzen, Kai Haasis, den anwesenden Ausschuss- und beratenden Mitglieder vor. 2. Genehmigung der Niederschrift vom Die Niederschrift vom wurde einstimmig genehmigt. 3. Ernennungen und Entlassungen der Ortsbrandmeister und Stellvertreter Herr Neumann führte aus, dass die Gemeinde- und Ortsbrandmeister sowie die dazugehörigen Stellvertreter in das Ehrenbeamtenverhältnis der Samtgemeinde Ostheide für die Dauer von sechs n berufen werden. Als Voraussetzung für die Ernennung auf sechs ist das Absolvieren und Bestehen bestimmter feuerwehrspezifischer Lehrgänge in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Scharnebeck bzw. an der Landesfeuerwehrschule in Celle. Sofern ein Funktionsträger diese Lehrgänge nicht absolviert hat, kann er für die Dauer von maximal zwei n kommissarisch in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen werden und die Funktion ausüben. Innerhalb dieser Zeitspanne müssen die notwendigen Lehrgänge abgeleistet werden, um diese Funktion weiterhin ausüben zu können und um im Anschluss für die Dauer von sechs n in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen zu werden.

2 2 Folgende Ernennungen und Entlassungen sind vorzunehmen: Ortsfeuerwehr Bavendorf stv. OrtsbrandmeisterJoachim Meyer auf 6 Ortsfeuerwehr Neetze bisheriger Ortsbrandmeister Manfred Hagemann wird entlassen neuer Ortsbrandmeister Henning Berkenbusch auf 6 neuer stv. Ortbrandmeister Frank Hauser auf 6 Ortsfeuerwehr Radenbeck der kommissarische stv. Ortbrandmeister Uwe Layher auf 6 Ortsfeuerwehr Wendisch Ev. wiedergewählter Ortsbrandmeister Jörg Mendel auf 6 wiedergewählter stv. Ortsbrandmeister Raymond Cuypers auf 6 Ortsfeuerwehr Reinstorf wiedergewählter stv. Ortsbrandmeister Andreas Wedemann auf 6 Ortsfeuerwehr Holzen der kommissarische Ortsbrandmeister Thomas Hoops auf 6 neuer stv. Ortsbrandmeister Kai Haasis kommissarisch auf 2 Ortsfeuerwehr Süttorf der kommissarische Ortsbrandmeister André Kutzick auf 6 Herr Neumann ergänzte, dass der gemäß 13 Abs. 2 NBrandschutzG den Kreisbrandmeister angehört hat. Eine Rückmeldung steht noch aus. Herr Meyer ergänzte, dass er die Ernennungen und die Entlassung im Rahmen der Ratssitzung am , Uhr, in der Aula der Grundschule Neetze vornehmen wird. Der Feuerschutzausschuss empfiehlt dem Samtgemeindeausschuss dem Rat zu empfehlen folgenden Beschluss zu fassen: Die Ortsbrandmeister und die stellvertretenden Ortsbrandmeister werden gemäß Übersicht in das Ehrenbeamtenverhältnis der Samtgemeinde Ostheide für die Dauer von 6 n berufen. Der stellvertretende Ortsbrandmeister aus Holzen Kai Haasis wird kommissarisch für 2 ernannt. Der bisherige Ortsbrandmeister aus Neetze Manfred Hagemann wird aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen. Ortsfeuerwehr Bavendorf stv. OrtsbrandmeisterJoachim Meyer auf 6 Ortsfeuerwehr Neetze bisheriger Ortsbrandmeister Manfred Hagemann wird entlassen neuer Ortsbrandmeister Henning Berkenbusch auf 6 neuer stv. Ortbrandmeister Frank Hauser auf 6 Ortsfeuerwehr Radenbeck der kommissarische stv. Ortbrandmeister Uwe Layher auf 6 Ortsfeuerwehr Wendisch Ev. wiedergewählter Ortsbrandmeister Jörg Mendel auf 6 wiedergewählter stv. Ortsbrandmeister Raymond Cuypers auf 6 Ortsfeuerwehr Reinstorf wiedergewählter stv. Ortsbrandmeister Andreas Wedemann auf 6 Ortsfeuerwehr Holzen der kommissarische Ortsbrandmeister Thomas Hoops auf 6 neuer stv. Ortsbrandmeister Kai Haasis kommissarisch auf 2 Ortsfeuerwehr Süttorf der kommissarische Ortsbrandmeister André Kutzick auf 6

3 3 4. Beschaffung eines Stromerzeugers Herr Neumann berichtete, dass die Ortsfeuerwehr Bavendorf im letzten Jahr mit einem neuen Fahrzeug (TSF/W) ausgestattet wurde. Dieses Fahrzeug ist nach DIN-Norm mit einem Beleuchtungssatz auf dem Fahrzeugdach ausgerüstet. Um diesen Beleuchtungssatz nutzen zu können bzw. mit Energie versorgen zu können, ist die Beschaffung eines Stromerzeugers erforderlich. Neben dem Betreiben des Beleuchtungssatzes können auch weitere Gerätschaften der Feuerwehren versorgt werden. Insbesondere könnte bei einem möglichen Ausfall des Stromerzeugers der Ortsfeuerwehr Reinstorf, dieser Erzeuger produziert bei einem Verkehrsunfall den Strom für den Betrieb von der Rettungsschere und des Spreizers, als Ersatzgerät fungieren, da die beiden Ortsfeuerwehren bei Verkehrsunfällen insbesondere im Bereich der Bundesstraße 216 in einem Teilstück gemeinsam alarmiert werden. Hierzu wurden entsprechende Fachfirmen gebeten, ein Angebot abzugeben. Die Ausschreibung ergab folgende Bieterreihenfolge: 1. Fa. Domeyer, Bremen Bruttoangebotssumme 4.414,90 2. Fa. C.B. König, Halstenbek Bruttoangebotssumme 4.819,50 3. Fa. Schmitz, Rosenheim Bruttoangebotssumme 5.123,80 Die Ausschreibung wurde unter der Mitwirkung des Gemeindebrandmeisters und nach Rücksprache mit dem Ortsbrandmeister vorgenommen. Haushaltsmittel sind im Haushalt 2012 berücksichtigt. fassen: Für die Ortsfeuerwehr Bavendorf wird ein Stromerzeuger der Marke Endress (ESE 607 DBG DIN) zu einem Bruttoangebotspreis von 4.414,90 über die Fa. Domeyer, Bremen, beschafft. 5. Beschaffung einer Tragkraftspritze Herr Neumann führte aus, dass die Ortsfeuerwehr Wendisch Evern derzeit über eine Tragkraftspritze der Fa. Ziegler aus dem Jahr 1982 verfügt. Aufgrund technischer Mängel ist eine einwandfreie Nutzung des Geräts nicht mehr möglich. Auf Nachfrage bei dem Leiter der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) wurde mitgeteilt, dass die Tragkraftspritze altersbedingt einer Generalüberholung bedarf. Dies würde Kosten in Höhe von ca ,- verursachen. Aus wirtschaftlichen Gründen wird daher eine Ersatzbeschaffung vorgeschlagen. Hierzu wurden die drei bekannten Hersteller von Tragkraftspritzen Fa. Ziegler, Fa. Iveco und Fa. Rosenbauer gebeten, entsprechende Angebote zu unterbreiten. Die Ausschreibung ergab folgende Bieterreihenfolge: 1. Fa. Iveco Bruttoangebotssumme 9.710,40 2. Fa. Ziegler Bruttoangebotssumme ,72 3. Fa. Rosenbauer Bruttoangebotssumme ,85 Nach der Auswertung der eingegangenen Angebote stellte sich erwartungsgemäß heraus, dass die Fa. Iveco günstigster Anbieter ist. Aus den Erfahrungen und nach Rücksprache mit dem Leiter der FTZ wird allerdings von der Beschaffung dieses Tragkraftspritzentyps abgeraten, da sich insbesondere die Versorgung mit Ersatzteilen als schwierig darstellt. Es wird daher vorgeschlagen, die Tragkraftspritze der Fa. Ziegler zu erwerben. Diese Tragkraftspritze wurde

4 4 in der Samtgemeinde Ostheide in den vergangenen n grundsätzlich beschafft. Die Erfahrungswerte zeigen, dass dieser Pumpentyp qualitativ hochwertig ist und sich gut in die örtliche Struktur und Bedürfnisse einfügt. Die Ausschreibung wurde unter der Mitwirkung des Gemeindebrandmeisters und nach Rücksprache mit dem Ortsbrandmeister vorgenommen. Haushaltsmittel sind im Haushalt 2012 berücksichtigt. Herr Meyer ergänzte, dass dieses Gerät ohne Tourmat (Pumpendruckregelung) beschafft wird. fassen: Für die Ortsfeuerwehr Wendisch Evern wird eine Tragkraftspritze der Marke Ziegler (Ultra Power ) zu einem Bruttoangebotspreis von ,72 von der Fa. Ziegler safety, Giengen/Brenz, beschafft. 6. Beschaffung von Brandfluchthauben Herr Neumann berichtete, dass seitens der Feuerwehrführung vorgeschlagen wurde, Brandfluchthauben anzuschaffen. Diese dienen dazu, eingeschlossene Personen aus einem mit Rauch belegten Raum zu befreien. Die Atemluft wird entsprechend gefiltert, sodass die Person ohne die Gefahr des Erstickens von dem Atemschutztrupp der Feuerwehr gerettet werden kann. Um das Aufziehen der Haube zu üben, soll ein Trainingsgerät beschafft werden. Dieses Gerät kann in die Übungsdienste der einzelnen Wehren integriert werden. Bei der Ausschreibung wurde darauf geachtet, dass die Brandfluchthauben der Marke Dräger angeboten werden. Diese Hauben gelten im deutschen Feuerwehrwesen als Marktführer in diesem Segment. Hierzu wurden entsprechende Fachfirmen gebeten, ein Angebot abzugeben. Die Ausschreibung ergab folgende Bieterreihenfolge: 1. Fa. Domeyer, Bremen Bruttoangebotssumme 3.159,45 2. Fa. Helpi, Zirndorf Bruttoangebotssumme 3.848,46 3. Fa. C.B. König, Halstenbek Bruttoangebotssumme 3.919,48 Die Ausschreibung wurde unter der Mitwirkung des Gemeindebrandmeisters vorgenommen. Haushaltsmittel sind im Haushalt 2012 berücksichtigt. Auf Nachfrage von Frau Quade erklärte Herr Neumann, dass insgesamt 22 Hauben, für jede Ortsfeuerwehr 2 Hauben, beschafft werden sollen. fassen: Für die 11 Ortsfeuerwehren werden je 2 Brandfluchthauben sowie 1 Tragetasche beschafft. Des Weiteren wird 1 Trainingsgerät beschafft. Der Auftrag wird an die Fa. Domeyer, Bremen, zu einem Bruttoangebotspreis von 3.159,45 vergeben.

5 5 7. Anfragen Herr Steinhauer berichtete, dass vom KKS Bavendorf eine Einladung zum Pokalschießen vorliegt. Die Mitglieder des Feuerschutzausschusses werden, wie in den vergangenen n auch, eine Abordnung stellen. Herr Holtmann erinnerte an die shauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ostheide am , Uhr, im Gasthaus Meyer in Wendhausen und lädt alle Ratsmitglieder herzlich zur Teilnahme ein. Weitere Anfragen lagen nicht vor. Heinrich-Jürgen Steinhauer Vorsitzender Dennis Neumann Protokollführer

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE SAMTGEMEINDE OSTHEIDE Niederschrift Version für die Veröffentlichung auf der Homepage über die 10. Sitzung des Feuerschutzausschusses der Samtgemeinde Ostheide am Dienstag, den 03. März 2015, um 17.30

Mehr

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE SAMTGEMEINDE OSTHEIDE Niederschrift über die 3. Sitzung des Feuerschutzausschusses der Samtgemeinde Ostheide am Dienstag, den 13. November 2012 im Sitzungssaal der Samtgemeindeverwaltung Beginn: 19.00

Mehr

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE SAMTGEMEINDE OSTHEIDE Niederschrift über die 10. Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Samtgemeinde Ostheide am Dienstag, den 27.11.2012, im Sitzungssaal des Rathauses der Samtgemeinde Ostheide, Schulstraße

Mehr

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE SAMTGEMEINDE OSTHEIDE Niederschrift über die 11. öffentliche Sitzung des Rates der Samtgemeinde Ostheide am Dienstag, dem 11. März 2014, im Schützenhaus des SV Hubertus Reinstorf, Lerchental 54 Beginn:

Mehr

Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Ostheide

Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Ostheide Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Ostheide Aufgrund des 6 NGO i.d.f. vom 22.08.1996 (Nds. GVBl. S. 382), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.11.2001 (Nds. GVBl. S. 701) und der 1 und

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 9. Sitzung des Feuerschutzausschusses Niebüll am Donnerstag, 9. März 2017

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 9. Sitzung des Feuerschutzausschusses Niebüll am Donnerstag, 9. März 2017 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 9. Sitzung des Feuerschutzausschusses Niebüll am Donnerstag, 9. März 2017 Sitzungsort: Feuerwache Langstoft, Langstofter Weg 4 Sitzungsdauer: 19:30 bis 20:30

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Feuerwehr- und des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am im Rathaus in Lauenbrück.

Protokoll über die Sitzung des Feuerwehr- und des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am im Rathaus in Lauenbrück. - 10 24 32/2-12. Wahlperiode 2016-2021 2. Sitzung Protokoll über die Sitzung des Feuerwehr- und des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 30.03.2017 im Rathaus in Lauenbrück. Beginn: Ende: 19.00 Uhr

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 06. Mai 2014 im Dörps- und Sprüttenhuus Wittmoldt von 19:30 Uhr bis 20:13 Uhr

- ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 06. Mai 2014 im Dörps- und Sprüttenhuus Wittmoldt von 19:30 Uhr bis 20:13 Uhr P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G W I T T M O L D T - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 06. Mai 2014 im Dörps- und Sprüttenhuus Wittmoldt von 19:30

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Schul-, Sport- und Jugendausschuss Tag Beginn Ende 07.02.2017 19.30 Uhr 20.20 Uhr Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in 25587

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Einladung. Tagesordnung: Samtgemeinde Thedinghausen Thedinghausen, den Der Samtgemeindebürgermeister Aktenzeichen: S/1/022-34

Einladung. Tagesordnung: Samtgemeinde Thedinghausen Thedinghausen, den Der Samtgemeindebürgermeister Aktenzeichen: S/1/022-34 Samtgemeinde Thedinghausen Thedinghausen, den 15.08.2016 Der Samtgemeindebürgermeister Aktenzeichen: S/1/022-34 Einladung Im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Feuerschutz, Herrn Burkel,

Mehr

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Coßmann,

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Grundsätze über die Organisation der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Ostheide. 1 Organisation. 2 Aufgaben und Ziele

Grundsätze über die Organisation der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Ostheide. 1 Organisation. 2 Aufgaben und Ziele Grundsätze über die Organisation der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Ostheide Gem. 14 der Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Ostheide vom 11.03.2003 werden

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Samtgemeinde Hemmoor Der Samtgemeindebürgermeister

Samtgemeinde Hemmoor Der Samtgemeindebürgermeister Samtgemeinde Hemmoor Der Samtgemeindebürgermeister Anwesend sind: Tagesordnung Niederschrift Öffentlicher Teil: siehe beigefügte Anwesenheitsliste Samtgemeinderat 17. Sitzung Sitzungstermin: Donnerstag,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 25.03.2014 im Rathaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.25 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten

Mehr

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE SAMTGEMEINDE OSTHEIDE Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung des Rates der Samtgemeinde Ostheide am Dienstag, dem 09.12.2014, in der Aula der Grundschule Barendorf, Schulstraße 2 Beginn: 19:35

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Rechnungsprüfungsausschuss Tag Beginn Ende 19.09.2016 19.30 Uhr 19.43 Uhr Ort Amtsverwaltung Breitenburg, Osterholz 5, 25524 Breitenburg Sitzungsteilnehmer

Mehr

Satzung über Aufwands-, Verdienstausfall- und Auslagenentschädigung für Ratsmitglieder und ehrenamtlich tätige Personen in der Samtgemeinde Fredenbeck

Satzung über Aufwands-, Verdienstausfall- und Auslagenentschädigung für Ratsmitglieder und ehrenamtlich tätige Personen in der Samtgemeinde Fredenbeck O r t s r e c h t d e r S a m t g e m e i n d e F r e d e n b e c k Satzung über Aufwands-, Verdienstausfall- und Auslagenentschädigung für Ratsmitglieder und ehrenamtlich tätige Personen in der Samtgemeinde

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Gemeinde Geversdorf Geversdorf, den 04. Februar 2010

Gemeinde Geversdorf Geversdorf, den 04. Februar 2010 Gemeinde Geversdorf Geversdorf, den 04. Februar 2010 N i e d e r s c h r i f t über die 6. öffentliche Sitzung des Jugend-, Sport- und Kulturausschusses am Dienstag, 02. Februar 2010, 19.30 Uhr, Sitzungszimmer,

Mehr

in der Samtgemeinde Ilmenau

in der Samtgemeinde Ilmenau Samtgemeinde Ilmenau Der Samtgemeindebürgermeister Aktenzeichen: 10 00 06 Melbeck, den 18.06.12 S A T Z U N G über Aufwandsentschädigungen, Sitzungsgelder, Verdienstausfall und Auslagenentschädigung in

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Satzung der Samtgemeinde Thedinghausen über die Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige

Satzung der Samtgemeinde Thedinghausen über die Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige Satzung der Samtgemeinde Thedinghausen über die Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige Aufgrund der 10, 44 und 55 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17. Dezember 2010

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Betriebsausschusses Kurbetrieb St. Andreasberg der Stadt Braunlage - I. Wahlperiode - am Montag, dem 23. Mai 2016, um 17.00 Uhr, im Konferenzraum des Kurhauses

Mehr

Niederschrift. 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates der Samtgemeinde Land Wursten, am Donnerstag, 12. Januar 2012 um 15 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses I. Beginn: 15.00 Uhr Ende: 16.45

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach

Niederschrift. über die Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach Niederschrift über die Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach vom 29.11.2010 im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach in Amberg Sämtliche

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus Stadt Hagenow Beschlussprotokoll Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus 18.04.2012 18 Sitzungsort: Dachdeckerei BENZIEN Zimmerei-Dachklempnerei Steegener

Mehr

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Beginn der Sitzung: 20.10 Uhr Ende der Sitzung: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

Beschaffung eines HLF 20 und eines LF 20 für die Freiwillige Feuerwehr - Abteilung Stadt - Auftragsvergabe

Beschaffung eines HLF 20 und eines LF 20 für die Freiwillige Feuerwehr - Abteilung Stadt - Auftragsvergabe Beschlussvorlage Gemeinderat am 22.11.2016 TOP öffentlich Aktenzeichen: 131.41; 022.31 1. Beratungsgegenstand Beschaffung eines HLF 20 und eines LF 20 für die Freiwillige Feuerwehr - Abteilung Stadt -

Mehr

der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Emstek vom 20. März 1974

der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Emstek vom 20. März 1974 Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Emstek vom 20. März 1974 Aufgrund des 6 Abs. 1 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) und der 2 und 3 des Gesetzes über den Feuerschutz im Lande Niedersachsen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Barendorf N i e d e r s c h r i f t über die 4. Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses der Gemeinde Barendorf am Dienstag, dem 07.02.2012, im Fraktionszimmer des Rathauses der Samtgemeinde

Mehr

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE SAMTGEMEINDE OSTHEIDE Niederschrift über die 16. öffentliche Sitzung des Rates der Samtgemeinde Ostheide am Dienstag, dem 23.06.2015, in Meyer`s Gasthaus, Im Ort 8, 21400 Wendhausen Beginn: 19:35 Uhr Ende:

Mehr

Satzung für die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Stelle

Satzung für die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Stelle Satzung für die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Stelle Auf Grund der 6, 8 und 40 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.06.1982 (Nds. GVBl. S. 230) und

Mehr

Gewerbeverein Dahme e. V.

Gewerbeverein Dahme e. V. Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverein Dahme e. V. am 15. April 2010 im Holsteinischen Hof in Dahme Beginn: Ende. Anwesend: 19.40 Uhr 21.50 Uhr 24 stimmberechtigte Mitglieder und

Mehr

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Tag: Donnerstag, 4. Februar 2016 Beginn: 19.00 Uhr Ende öffentlicher Teil: 20.00 Uhr Ort: Besprechungsraum/Gemeindeverwaltung

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

S a t z u n g. der STADT BUXTEHUDE über die Gewährung von Entschädigungen. an Ratsfrauen und Ratsherren sowie ehrenamtlich tätige Personen

S a t z u n g. der STADT BUXTEHUDE über die Gewährung von Entschädigungen. an Ratsfrauen und Ratsherren sowie ehrenamtlich tätige Personen S a t z u n g der STADT BUXTEHUDE über die Gewährung von Entschädigungen an Ratsfrauen und Ratsherren sowie ehrenamtlich tätige Personen Erlass und Änderungen der Satzung -----------------------------------------------

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den 17.02.2011 in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Anwesend sind: Bürgermeister/in Gemeindevertreter/in Beginn:

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen vom , in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom

Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen vom , in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen vom 30.05.1974, in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 10.07.1980 1 Organisation und Aufgaben 1. Die Freiwillige Feuerwehr ist eine

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Stadt Bützow Gremium: Hauptausschuss Sitzung am: 26.11.2012 Sitzungsort: WarnowKlinikBützow ggmbh, Am Forsthof 3 (Konferenzraum) Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Samtgemeinde Holtriem. Grundsätze

Samtgemeinde Holtriem. Grundsätze Samtgemeinde Holtriem Grundsätze über die Organisation der Jugendfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Holtriem (Anlage zu 14 Abs. 2 der Satzung der Samtgemeinde Holtriem für die Freiwillige

Mehr

S a t z u n g. über die Entschädigung für Ehrenbeamte. und sonstige ehrenamtlich tätige. Funktionsträger in den Freiwilligen Feuerwehren

S a t z u n g. über die Entschädigung für Ehrenbeamte. und sonstige ehrenamtlich tätige. Funktionsträger in den Freiwilligen Feuerwehren S a t z u n g über die Entschädigung für Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich tätige Funktionsträger in den Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Westoverledingen vom 13. Dezember 2012 geändert am 10.12.2015

Mehr

/2-11. Wahlperiode Sitzung. Protokoll über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am im Rathaus in Lauenbrück.

/2-11. Wahlperiode Sitzung. Protokoll über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am im Rathaus in Lauenbrück. -10 24 34/2-11. Wahlperiode 2011-2016 17. Sitzung Protokoll über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 22.09.2016 im Rathaus in Lauenbrück. Beginn: 18.55 Uhr Anwesend: A. Ratsmitglieder 1. Wahlers,

Mehr

Grundsätze über die Organisation der Jugendfeuerwehr in den Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Eschede

Grundsätze über die Organisation der Jugendfeuerwehr in den Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Eschede Amtsblatt für den Landkreis Celle Nr. 32 vom 31.07.2014 Anlage zu 11, Abs. 3 der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Eschede Grundsätze über die Organisation der Jugendfeuerwehr in den Ortsfeuerwehren

Mehr

Satzung der Samtgemeinde Jümme über Auslagenersatz und Aufwandsentschädigungen

Satzung der Samtgemeinde Jümme über Auslagenersatz und Aufwandsentschädigungen Satzung der Samtgemeinde Jümme über Auslagenersatz und Aufwandsentschädigungen Aufgrund der 10, 44 und 55 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember 2010

Mehr

Der Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister Der Oberbürgermeister N i e d e r s c h r i f t über die 15. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr am Dienstag, 17.06.2008 im Feuerwehrhaus Grone,

Mehr

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.)

Sitzungstermin. CDU - Fraktion Becker, Bärbei Pierskalla, Hans-Peter. Krüger, Christopher (als Stellv.) STADT WETTER (RUHR) NIEDERSCHRIFT über die Gremium Sitzungstermin 1. Sitzung des Rechnungsprüfungs- 09.03.2017 ausschusses 2017 Tag der Absendung 16.03.2017 Sitzungsort Sitzungsdauer Unterschriftsdatum

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz Anwesend: Mans Daniel... Koch Gerhard... König Markus... Heitz Sebastian... Schwab

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom 02.09.2008, Ort: Grundschule Borgstedt Beginn: Ende: 18:00 Uhr 18:30 Uhr Anwesende Teilnehmer/in

Mehr

Niederschrift. Stellv. Ausschussvorsitzender und Protokollführer Sören Kohlmorgen

Niederschrift. Stellv. Ausschussvorsitzender und Protokollführer Sören Kohlmorgen Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Kultur- u. Sozialausschusses (Gemeinde Ostenfeld/R.) am Donnerstag, 28.August 2014, im Bürgerzentrum Alte Schule", Dorfstraße 8, 24790 Ostenfeld/R. Beginn:

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Seite: 181 GEMEINDE MELSDORF Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Melsdorf am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 19:50 Uhr

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 30.06.15 in Bruchertseifen im Sportheim Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.50 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt 1. Beigeordneter

Mehr

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler...

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler... NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES IN DER 10. WAHLPERIODE AM 15. DEZEMBER 2014 IN BAD EMS Es sind anwesend: Vorsitzender: Herr Landrat Frank Puchtler... Oberneisen Kreisbeigeordnete:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 27. September 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 27. September 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. 19. HA 18 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 27. September 2016 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 04. Dezember 2013, um 20.00 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf

Mehr

Beschlussprotokoll. Ausschuss für Umwelt und Energie :30 Uhr. Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Sitzungsdauer von - bis

Beschlussprotokoll. Ausschuss für Umwelt und Energie :30 Uhr. Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Sitzungsdauer von - bis Stadt Hagenow Beschlussprotokoll Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Ausschuss für Umwelt und Energie 19.05.2014 28 Sitzungsort: Feuerwehr, Eichenweg 5 Sitzungsdauer von - bis 18.00-19:30 Uhr öffentliche

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld Beschlussprotokoll Nr. 06/2017 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld am Mittwoch, 25. Oktober 2017, um 16.00 Uhr Genehmigung des Protokolls

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE SAMTGEMEINDE OSTHEIDE Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung des Rates der Samtgemeinde Ostheide am Dienstag, dem 01.07.2014, im Sportheim in Thomasburg, Am Sportplatz 1 Beginn: 19:40 Uhr Ende:

Mehr

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek Niederschrift Finanzausschuss 02.12.2013, um 18:30 Uhr (6. Sitzung) öffentlicher Teil Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, 21493 Schwarzenbek Protokollverantwortliche/r: Jens-Ole Johannsen (Tel.:

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am. 10.

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am. 10. E-026/8 MARKT ERGOLDSBACH N I E D E R S C H R I F T (Nr. 02/2013) über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses Ergoldsbach am 10. September 2013 im Rathaus-Sitzungssaal Ergoldsbach. Anwesend:

Mehr

Niederschrift. über die 20. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Nordseemarschen. Datum: Ort: Greetsiel

Niederschrift. über die 20. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Nordseemarschen. Datum: Ort: Greetsiel Vorgeschlagene Tagesordnung: Niederschrift über die 20. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Nordseemarschen 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Datum: 06.04.2011 Ort: Greetsiel Beginn:

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung 1/2014 des. Samtgemeinderates. Sitzungsdauer (von bis) Uhr Uhr. Öffentliche Sitzung

P R O T O K O L L. über die Sitzung 1/2014 des. Samtgemeinderates. Sitzungsdauer (von bis) Uhr Uhr. Öffentliche Sitzung P R O T O K O L L über die Sitzung 1/2014 des Samtgemeinderates Datum Sitzungsdauer (von bis) Sitzungsort 18.03.2014 19.00 Uhr 20.32 Uhr Bothel, Rathaus (Sitzungssaal) Öffentliche Sitzung Es folgt eine

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge

Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge (Stand Beschluss Verwaltungsausschuss: 11.04.2018) Übersicht 1. Teil Ehrungen für Bürger und Firmen, Vereine und Institutionen 2. Teil Ehrungen

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Drucksache Nr. 48/2016

Drucksache Nr. 48/2016 Drucksache Nr. 48/2016 Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Regionalversammlung Nordhessen, des Haupt- und Planungs- sowie des Zentralausschusses am 14.11.2016, 10.00 Uhr, im Regierungspräsidium

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 14.12.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 20:05 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge

Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge Der Rat des Fleckens Coppenbrügge hat in seiner Sitzung am 07. März 2007 die nachfolgenden Richtlinien beschlossen: Übersicht 1. Teil Ehrungen

Mehr

Das Protokoll wurde genehmigt am P r o t o k o l l

Das Protokoll wurde genehmigt am P r o t o k o l l Das Protokoll wurde genehmigt am 20.03.2014. P r o t o k o l l über die Sitzung des Samtgemeinderates der Samtgemeinde Sottrum am 27. Februar 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.00 Uhr Ende:

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar Die Sitzung war öffentlich / nichtöffentlich Seite 1 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Zur Eröffnung der 7. Sitzung des Verbandsausschusses begrüßt der Verbandsvorsitzende die Anwesenden

Mehr

Jugendfeuerwehr. im Stadtfeuerwehrverband Flensburg

Jugendfeuerwehr. im Stadtfeuerwehrverband Flensburg Geschäftsordnung für die Jugendfeuerwehr Präambel Für die Jugendfeuerwehr gilt die Satzung des Stadtfeuerwehrverbandes Flensburg, soweit diese Ordnung nichts anderes bestimmt. Diese Geschäftsordnung regelt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bünsdorf vom , Ort: Gaststätte König Ludwig

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bünsdorf vom , Ort: Gaststätte König Ludwig N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bünsdorf vom 05.12.2011, Ort: Gaststätte König Ludwig Beginn: Ende: 22:13 Uhr 22:59 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE

SAMTGEMEINDE OSTHEIDE SAMTGEMEINDE OSTHEIDE Niederschrift über die 19. Sitzung des Partnerschaftskomitees der Samtgemeinde Ostheide am Donnerstag, dem 04. August 2016 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 17:35 Uhr Ende: 19:00

Mehr

3. Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Arbeit und Soziales des Rates der Stadt Vreden

3. Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Arbeit und Soziales des Rates der Stadt Vreden 15.09.2005 17 3. Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Arbeit und Soziales des Rates der Stadt Vreden im I. Teil - Öffentliche Sitzung im II. Teil - Nichtöffentliche Sitzung An der Sitzung nahmen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Kreisbehindertenbeirates

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Kreisbehindertenbeirates N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Kreisbehindertenbeirates Sitzungstermin: Donnerstag, 21.11.2013, 16:30 Uhr Raum, Ort: Rittersaal Lemförde, Hauptstr. 80, 49448 Lemförde Sitzungsbeginn: 16:30

Mehr

Schulverband Dinkelscherben

Schulverband Dinkelscherben Schulverband Dinkelscherben Schulverbandsversammlung N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung des Schulverbandes Dinkelscherben vom 29.07.2015 (öffentlicher Teil) in der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Pronsfeld vom 11.11.2016 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus in Pronsfeld Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter Ratsmitglieder

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Alt-Mölln am Dorfgemeinschaftshaus Alt-Mölln

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Alt-Mölln am Dorfgemeinschaftshaus Alt-Mölln Beginn: 19:33 Uhr Ende: 21:25 Uhr 1 Unterbrechungen: Anwesend: 9 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 11 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Burmester, Ina (als Vorsitzende) 2. GV Diestel, Horst 3. GV Graumann,

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom TAGESORDNUNG

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom TAGESORDNUNG STADT ST. BLASIEN STADTVERWALTUNG Menzenschwand St. Blasien Albtal Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 12.04.2016 TAGESORDNUNG 1. Beratung und Entscheidung über die Erneuerung

Mehr

Samtgemeinde Holtriem. Ortsrecht-Sammlung. Entwicklungskonzept Freiwillige Feuerwehr Holtriem. Neufassung

Samtgemeinde Holtriem. Ortsrecht-Sammlung. Entwicklungskonzept Freiwillige Feuerwehr Holtriem. Neufassung Samtgemeinde Holtriem Ortsrecht-Sammlung Vorschrift: Beschließendes Organ: Entwicklungskonzept Freiwillige Feuerwehr Holtriem Samtgemeinderat Zuständig in der Verwaltung: Fundstellennachweis: Bezeichnung

Mehr