Fettabscheider EasyClean

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fettabscheider EasyClean"

Transkript

1 Fettscheider EsyCen Für eine suere Umwet Führend in Entwässerung

2 Vorteie Die neuen KESSEL Fettscheider EsyCen ringen Einufreundichkeit, Reinigungseistung und Energieeffizienz uf ein neues Niveu. Die geschwungene Form des Behäters erut die Integrtion der kompetten Technik - zum Beispie der Füeinrichtung - uf der Grundfäche des Ascheiders. Er knn ptzsprend direkt n der Wnd ufgestet werden. Typisch KESSEL ssen sich EsyCen -Ascheider uch im eingeuten Zustnd is zur voutomtischen Ange nchrüsten und dmit geänderten Anforderungen npssen. Bessere Reinigungsfähigkeit Keiförmiges Bodentei: Ddurch Asugung m tiefsten Punkt. Liter Restschmmvoumen. ( - ) Neue Behätergröße NS knn uf NS ufgerüstet werden, uch im eingeuten Zustnd. Neuer Behäter mit nsprechendem Design Optime Rumusnutzung Füeinrichtung in den Ascheider integriert. Insttion direkt n der Wnd mögich. Nchrüstr is zur PV+S Auto Mix & Pump Vrinte Nchrüstres Schugs (mit Bohrgocke) Kürzeste Entsorgungszeiten Durch Hocheistungsentsorgungspumpe is zu 40% Zeitersprnis Vrinte G Bsic Vrinte PV+S Auto Mix & Pump 2

3 Vorteie Einfche Wrtung und Inspektion Besserer Einick und Zugng durch schräge Öffnungen. Pnung eicht gemcht! Unterscheidung zwischen Vrinten In Fießrichtung rechts oder inks nicht mehr nötig. Fießrichtung knn vor Ort durch Wechsen der Stutzen geändert werden. Zuuf Auf Sestdichtende Wechsestutzen Leichtere Einringung durch die geschwungene Behäterform Ide für nchträgichen Einu und Snierung uch ei eengten Verhätnissen. Vorteispkete zu Sonderkonditionen Geringer Wsserverruch ei Reinigung und Befüung Bis zu 2% geringerer Frischwsserverruch durch Entsorgungsschrägen und Hocheistungsentsorgungspumpe.

4 Fettscheider zur freien Aufsteung EsyCen G Bsic und EsyCen D Stndrd * Lieferr: ,, 7, Artikeidung und Mßzeichnung Artikeeschreiung NS ohne SonicContro mit SonicContro Fettscheider EsyCen G Bsic nch DIN EN 1825 und DIN 4040-, us Kunststoff Zur freien Aufsteung in frostgeschützten Räumen NS 69 kg 74 kg 87 kg 15 kg 181 kg Ausführung in Fießrichtung rechts; knn durch ustuschen des Zu- und Aufstutzens in Fießrichtung inks geändert werden. Zuehör: Schugs und Füeinrichtung, Proenhmeeinrichtung, Heengen Nchrüsten is zu PV+S Auto Mix & Pump mögich Zussung entrgt Ausieferung: Fießrichtung rechts, Ange kompett montiert, Vor-Ort-Verschweißung uf Anfrge. h Weitere Nenngrößen uf Anfrge Einringmße x h Awsserinht Schmmfng Ascheider NS Gesmtvoumen Artikeidung und Mßzeichnung Artikeeschreiung NS ohne SonicContro mit SonicContro Fettscheider EsyCen D Stndrd mit Direktent sorg ung nch DIN EN 1825 und DIN 4040-, us Kunststoff NS 69 kg 74 kg 87 kg 15 kg 181 kg /D /D /D /D /D /D /D /D /D /D Zur freien Aufsteung in frostgeschützten Räumen Ausführung in Fießrichtung rechts; knn durch ustuschen des Zu- und Aufstutzens in Fießrichtung inks geändert werden. Zuehör: Schugs und Füeinrichtung, Proenhmeeinrichtung, Heengen Zussung entrgt Ausieferung: Fießrichtung rechts, Ange kompett montiert, Vor-Ort-Verschweißung uf Anfrge. Weitere Nenngrößen uf Anfrge h NS Einringmße x h Awsserinht Schmmfng Ascheider Gesmtvoumen

5 * Lieferr: ,, 7, Siphons Fettscheider so pour prking zur freien couvert Aufsteung Ecoguss A EsyCen intérieur des D+S âtiments Mix und EsyCen seon norme D+SP EN Auto 125 Mix Artikeidung und Mßzeichnung Artikeeschreiung NS ohne SonicContro mit SonicContro Fettscheider EsyCen D+S Mix mit Direktent sorg ung und Schredder-Mix-System, nch DIN EN 1825 und DIN 4040-, us Kunststoff, Pumpeneistung,0 kw NS 145 kg kg 16 kg 211 kg 257 kg /DS /DS /DS /DS /DS /DS /DS /DS /DS /DS Zur freien Aufsteung in frostgeschützten Räumen; Mit Schugs und Füeinrichtung Ausführung in Fießrichtung rechts; knn durch ustuschen des Zu- und Aufstutzens in Fießrichtung inks geändert werden. Zuehör: Proenhmeeinrichtung, Heengen Zussung entrgt Ausieferung: Pumpe rechts, Ange kompett montiert, Vor-Ort-Verschweißung uf Anfrge. = Aufstemße Weitere Nenngrößen uf Anfrge h Einringmße x h Awsserinht Schmmfng Ascheider ) NS Gesmtvoumen Artikeidung und Mßzeichnung Artikeeschreiung NS ohne SonicContro mit SonicContro Fettscheider EsyCen D+SP Auto Mix mit Direktent sorg ung und Schredder-Mix-System, nch DIN EN 1825 und DIN 4040-, us Kunststoff, Pumpeneistung,0 kw NS kg 155 kg 168 kg 216 kg 262 kg /DSP /DSP /DSP /DSP /DSP /DSP /DSP /DSP /DSP /DSP Zur freien Aufsteung in frostgeschützten Räumen; Mit Schugs und Füeinrichtung Ausführung in Fießrichtung rechts; knn durch ustuschen des Zu- und Aufstutzens in Fießrichtung inks geändert werden. Zuehör: Proenhmeeinrichtung, Heengen Zussung entrgt Ausieferung: Pumpe rechts, Ange kompett montiert, Vor-Ort-Verschweißung uf Anfrge. = Aufstemße Weitere Nenngrößen uf Anfrge h NS Einringmße x h Awsserinht Schmmfng Ascheider Gesmtvoumen

6 Fettscheider zur freien Aufsteung EsyCen M+S Mix & Pump und EsyCen PV+S Auto Mix & Pump *Lieferr: ,, 7, Artikeidung und Mßzeichnung Artikeeschreiung NS ohne SonicContro mit SonicContro Fettscheider EsyCen M+S Mix & Pump mit mnueer Ent sorg ungs - und Spüein richtung, Schredder-Mix- System, nch DIN EN 1825 und DIN 4040-, us Kunststoff, Pumpeneistung,0 kw NS 155 kg kg 17 kg 221 kg 267 kg /MS /MS /MS /MS /MS /MS /MS /MS /MS /MS Zur freien Aufsteung in frostgeschützten Räumen; Mit Schugs, Füeinrichtung und Pumpe Ausführung in Fießrichtung rechts; knn durch ustuschen des Zu- und Aufstutzens in Fießrichtung inks geändert werden. Zuehör: Proenhmeeinrichtung, Heengen Zussung entrgt Ausieferung: Pumpe rechts, Ange kompett montiert, Vor-Ort-Verschweißung uf Anfrge. Weitere Nenngrößen uf Anfrge = Aufstemße Einringmße x h h [m] Awsserinht Schmmfng Ascheider ,0 kw [Qm /h] NS Gesmtvoumen Artikeidung und Mßzeichnung Artikeeschreiung NS Gesmtvoumen ohne SonicContro mit SonicContro Zussung entrgt Ausieferung: Pumpe rechts, Ange kompett montiert, Vor-Ort-Verschweißung uf Anfrge. Weitere Nenngrößen uf Anfrge, = Aufstemße NS Fettscheider EsyCen PV+S Auto Mix & Pump mit progrmmgesteuerter Ent sorg ungs - und Spüein richtung, Schredder-Mix-System, nch DIN EN 1825 und DIN 4040-, us Kunststoff, Pumpeneistung,0 kw NS kg 165 kg 178 kg 226 kg 272 kg /PVS /PVS /PVS /PVS /PVS /PVS /PVS /PVS /PVS /PVS Zur freien Aufsteung in frostgeschützten Räumen; Mit Schugs, Füeinrichtung und Pumpe Ausführung in Fießrichtung rechts; knn durch ustuschen des Zu- und Aufstutzens in Fießrichtung inks geändert werden. Zuehör: Proenhmeeinrichtung, Heengen, Fernedienung Einringmße x h h [m] Awsserinht Schmmfng Ascheider ,0 kw [Qm /h] 6

7 Siphons de so pour prking couvert Ecoguss A intérieur des âtiments Umrüst- seon und Vorteis-Pkete norme EN 125 Einfches Umrüsten vor Ort, uch nchträgich! Enthtene Buteie Umrüsten uf D Stndrd für /D D+S Mix für /DS für /DS10 D+SP Auto Mix für /DSP für /DSP10 M+S Mix & Pump für /MS für /MS10 PV+S Auto Mix & Pump für /PVS für /PVS10 Füeinrichtung Schugs Fernedienung 2 Mgnetventie 1 Schruventi Sugrohr Druckrohr Schtgerät Noch günstiger ei Besteung im Pket! Nme Enthten Pket 1 Proenhme wgrecht, SonicContro Pket 2 Proenhme senkrecht, SonicContro Pket (G und D) Füeinrichtung, Schugs Technischer Hinweis Produktions- und witterungsedingte Einfüsse können ei freistehenden Ascheidern zu Mßweichungen von den Ktogngen führen. Bitte prüfen Sie dher vor Veru insesondere die Höhenngen uf ihr ttsächiches Mß. Bitte pssen Sie die Verrohrung vor dem Veru des Fettscheiders uf ds ttsächiche Zu- und Aufmß des Fettscheiders n. Thermische und mechnische Einfüsse sind zu echten. 7

8 Führend in Entwässerung 6 4 Privter Wohnungsu ohne Knnindung Öffenticher Bu z.b. Krnkenhus Öffenticher Bu z.b. Freizeitngen Gewericher Bu z.b. Hote 4 5 Gewericher Bu z.b. Industrieu 2 5 Gewericher Bu z.b. Tnksteen Privter Wohnungsu Ein- und Mehrfmiienhus 1 Rückstuverschüsse 2 Rückstuheengen Heengen 4 Aäufe / Rinnen 5 Ascheider 6 Keinkärngen KA / CS 06/1 Bertung / Verkuf / Auftrgswickung Deutschnd Tem Nord Te / tem-nord@kesse.de Tem West Te / tem-west@kesse.de Tem Ost Te / tem-ost@kesse.de Tem Süd Te / tem-sued@kesse.de Österreich Te. +4 (0) info@kesse.t Schweiz Te. +49 (0)84 56 / info@kesse-schweiz.ch Kundendienst Te. +49 (0)84 56 / kundendienst@kesse.de Fx +49 (0)84 56 / Technische Änderungen vorehten. KESSEL AG Bhnhofstrße 1 D Lenting Fx / info@kesse.de

Abschaltbare bzw. abgesicherte CEE-Wandsteckdosen

Abschaltbare bzw. abgesicherte CEE-Wandsteckdosen Aschltre zw. gesicherte CEE-Wndsteckdosen Schlten Sie doch einfch ml! Zusätzlich zu den hohen Sicherheitsstndrds ei den eingesetzten CEE-Komponenten und den leistungsfähigen Leitungsschutzschltern sorgt

Mehr

Fettabscheider aus Kunststoff

Fettabscheider aus Kunststoff Fettbscheider us Kunststoff Zur freien Aufstellung und zum Einbu ins Erdreich Mde in Germny www.kessel.de Ds Komplettprogrmm Fettbscheidernlgen zur freien Aufstellung in frostgeschützten Räumen oder zum

Mehr

Fettabscheider aus Kunststoff

Fettabscheider aus Kunststoff Fettbscheider us Kunststoff Zur freien Aufstellung und zum Einbu ins Erdreich Mde in Germny www.kessel.de Ds Komplettprogrmm Fettbscheidernlgen zur freien Aufstellung in frostgeschützten Räumen oder zum

Mehr

GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME

GEZE ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME GEZE RWA 05 NT RWA-System für Pfosten-Riegel-Konstruktionen Ds RWA 05 NT System ist eine Komintion us einem profilnliegenden Elektrospindelntrie E 50 NT und einem mechnischen Konsolenstz mit zweifcher

Mehr

MC-Serie 12 - Integrationstechniken

MC-Serie 12 - Integrationstechniken Anlysis D-BAUG Dr. Meike Akveld HS 15 MC-Serie 1 - Integrtionstechniken 1. Die Formel f(x) dx = xf(x) xf (x) dx i) ist im Allgemeinen flsch. ii) folgt us der Sustitutionsregel. iii) folgt us dem Huptstz

Mehr

1. Stegreifaufgabe aus der Physik Lösungshinweise

1. Stegreifaufgabe aus der Physik Lösungshinweise . Stegreifufgbe us der Physik Lösungshinweise Gruppe A Aufgbe Ds.Newtonsche Gesetz lässt sich zum Beispiel so formulieren: Wirkt uf einen Körper keine Krft (oder ist die Summe ller Kräfte null) so bleibt

Mehr

Abschaltbare Wanddosen 16A-125A

Abschaltbare Wanddosen 16A-125A Aschltre Wnddosen 16A-125A Aschltre Wnddosen Aschltre Dosen Kompktserie Seite 92 Aschltre Wnddosen Seite 94 Aschltre Wnddosen mit DIN-Schiene Seite 100 Aschltre Wnddosen gesichert Seite 102 Agesicherte

Mehr

Aufmaß und Bestellung Universalverschattung. Inhaltsverzeichnis AB-E-000A. AB-E Typenübersicht. AB-E Typ 10. AB-E

Aufmaß und Bestellung Universalverschattung. Inhaltsverzeichnis AB-E-000A. AB-E Typenübersicht. AB-E Typ 10. AB-E Aufmß und Bestellung Universlverschttung Inhltsverzeichnis AB-E-000A AB-E-001................................enüersicht AB-E-002................................ 10 AB-E-003................................

Mehr

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien 5 Ds Pumping Lemm Schufchprinzip (Folie 144) Automten und formle Sprchen Notizen zu den Folien Im Block Ds Schufchprinzip für endliche Automten steht m n (sttt m > n), weil die Länge eines Pfdes die Anzhl

Mehr

SL-Sicherung für Bolzendurchmesser d1 = 10 mm, galv. verzinkt weiß; SL-Sicherung 10 mbo 08 verzinkt weiß Bestellnummer: /014.

SL-Sicherung für Bolzendurchmesser d1 = 10 mm, galv. verzinkt weiß; SL-Sicherung 10 mbo 08 verzinkt weiß Bestellnummer: /014. SL-en für Bolen und Wellen it Nut; pielugleichend o-nor 8 SL- it Auprung 2) (o-nor 88) SL- ohne Auprung SL- für Bolendurcheer = 1, glv. verinkt weiß; SL- 1 o 8 verinkt weiß : 1 8 1/14 Nennß h h1 ±,2 Mx.

Mehr

Nähere Informationen zu Heißluftgebläsen. im Kapitel Verarbeitungswerkzeuge

Nähere Informationen zu Heißluftgebläsen. im Kapitel Verarbeitungswerkzeuge 154 Nähere Informtionen zu eißluftgeläsen im pitel Verreitungswerkzeuge S. 380 ff. Wärmeschrumpfende Produkte Wärmeschrumpfende Formteile 2.2 Seite Bestellnummernsystem für wärmeschrumpfende Produkte nch

Mehr

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3 Schmierstoffverteiler DUOFLEX --3 für Zweileitungs-Zentrlschmiernlgen Verteiler, -stellig Verteiler, -stellig Verteiler, 3-stellig mit Merkmle der Schmierstoffverteiler Zweileitungsverteiler werden in

Mehr

Entwurf von Knoten und Anschlüssen im Stahlbau

Entwurf von Knoten und Anschlüssen im Stahlbau Entwurf von Knoten und Anschlüssen im Sthlbu Technische Universität Drmstdt Institut für Sthlbu und Werkstoffmechnik Rlf Steinmnn 1 1 Schweißverbindungen Den Nchweis für die usreichende Trgfähigkeit von

Mehr

HYDAC KineSys Steuerungen für hydraulische Pressen

HYDAC KineSys Steuerungen für hydraulische Pressen HYDC KineSys Steuerungen für hydruische ressen D 0.46.3.0 / 0.6 Sichere Steuerungskonzepte: vom Steuerock is zum Kompettsystem Ihr kompetenter rtner für sichere ressensteuerungen HYDC ist mit wetweit üer

Mehr

Montageanleitung Schiebetürelemente SE I (vor der Wand laufend) für Holz- und Ganzglasschiebetüren

Montageanleitung Schiebetürelemente SE I (vor der Wand laufend) für Holz- und Ganzglasschiebetüren Montgenl_ 29.09.2009 17:13 Uhr Seite 1 Montgenleitung Schieetürelemente SE I (vor der Wnd lufend) für Holz- und Gnzglsschieetüren Inhltsverzeichnis Seite 1.0 Lieferumfng... 2 2.0 Vorereitung... 2 3.0 Montge

Mehr

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke Umwndlung von endlichen Automten in reguläre Ausdrücke Wir werden sehen, wie mn us einem endlichen Automten M einen regulären Ausdruck γ konstruieren knn, der genu die von M kzeptierte Sprche erzeugt.

Mehr

Integrationsmethoden

Integrationsmethoden Universität Perborn Dezember 8 Institut für Mthemtik C. Kiser Integrtionsmethoen Prtielle Integrtion (Prouktintegrtion) Unbestimmte Integrtion er Prouktregel (u v) () = u ()v() + u()v () liefert (u v)()

Mehr

1 Satz von Maxwell und Betti

1 Satz von Maxwell und Betti Univ. Prof. Dr. rer nt. Wofgng H. Müer Technische Universität Berin Fkutät V Lehrstuh für Kontinuumsmechnik und Mteritheorie - LKM, Sekr. MS 2 Einsteinufer 5, 1587 Berin Sätze von Mxwe und Betti / Cstigino

Mehr

B 1.3 ALU-VERLEGESYSTEME. leicht zu verarbeiten für jeden Anwendungsfall für jede Unterkonstruktion für Stegplatten, Kompaktplatten und Glas

B 1.3 ALU-VERLEGESYSTEME. leicht zu verarbeiten für jeden Anwendungsfall für jede Unterkonstruktion für Stegplatten, Kompaktplatten und Glas B 1.3 ALU-VERLEGESYSTEME leicht zu verreiten für jeden Anwendungsfll für jede Unterkonstruktion für Stegpltten, Kompktpltten und Gls TEAM KUNSTSTOFFE: IHRE ANSPRECHPARTNER Ateilungsleitung und Vertriesleitung

Mehr

Katalog 2017/2018. gültig ab

Katalog 2017/2018. gültig ab Kataog 2017/2018 gütig ab 1.5.2017 Mobie Tankanagen für Diese DT-Mobi Easy 980 und DT-Mobi Easy COMBI 850 / 100 [PG 4] Zugeassen für den Transport nach ADR Wiederkehrende Prüfung nach 2 ½ Jahren gem. ADR

Mehr

Therapiebegleiter Kopfschmerztagebuch

Therapiebegleiter Kopfschmerztagebuch Vornme & Nchnme Therpieegleiter Kopfschmerztgeuch Liee Ptientin, lieer Ptient, Wie Können sie helfen? Bitte führen Sie regelmäßig euch m esten täglich. Trgen Sie in die Splten die jeweiligen Informtionen

Mehr

GEZE E 212. GEZE Scherenantriebe E 170 und E 170/2. Elektrische RWA- und Lüftungssysteme. Design-Lösungen zur optimalen Lüftung

GEZE E 212. GEZE Scherenantriebe E 170 und E 170/2. Elektrische RWA- und Lüftungssysteme. Design-Lösungen zur optimalen Lüftung GEZE E GEZE Scherenntriebe E 70 und E 70/ Design-Lösungen zur optimlen Lüftung Der Linerntrieb in Verbindung mit Flchform-Oberlichtöffnern ist eine ttrktive Lösung zur Ansteuerung von mehreren Fenstern.

Mehr

8.4 Integrationsmethoden

8.4 Integrationsmethoden 8.4 Integrtionsmethoden 33 8.4 Integrtionsmethoden Die Integrtion von Funktionen erweist sich in prktischen Fällen oftmls schwieriger ls die Differenzition. Während sich ds Differenzieren durch Anwendung

Mehr

Musterlösungen (ohne Gewähr) Aufgabe 1 ( 7 Punkte) Geben Sie die Koordinaten des Flächenschwerpunktes des dargestellten Querschnitts an!

Musterlösungen (ohne Gewähr) Aufgabe 1 ( 7 Punkte) Geben Sie die Koordinaten des Flächenschwerpunktes des dargestellten Querschnitts an! Seite 1/15 Aufgbe 1 ( 7 Punkte) Geben Sie die Koordinten des lächenschwerpunktes des drgestellten Querschnitts n! 2 Gegeben:. 4 ΣA i = y 2 x Σx i A i = x s = Σy i A i = y s = ΣA i = 8 2 Σx i A i = 13 3

Mehr

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü...

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Keil Telecom Homepge - Hersteller von Isdn Tk Anlgen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Seite 1 von 1 Einutürlutsprecher esonders kleine und kompkte Buform Einu üerll dort wo Pltz knpp ist Briefkästen,

Mehr

16 Amp 32 Amp Pole a b M

16 Amp 32 Amp Pole a b M Wndsteckdosen Wndsteckdose 85 5 67 35 142 145 144 155 155 157 b 97 98 104 106 106 111 M 25 25 25 25 25 25 Anschlussrt: Schrubklemme Kontktschruben 100 Ncm 110 Ncm Gewicht [g] 226 240 259 274 291 318 Gehäusemteril:

Mehr

12. STAMMFUNKTIONEN UND DAS UNBESTIMMTE INTEGRAL

12. STAMMFUNKTIONEN UND DAS UNBESTIMMTE INTEGRAL 98 Dieses Skript ist ein Auszug mit Lücken us Einführung in die mthemtische Behndlung der Nturwissenschften I von Hns Heiner Storrer, Birkhäuser Skripten. Als StudentIn sollten Sie ds Buch uch kufen und

Mehr

Kappa. Jahre Garantie

Kappa. Jahre Garantie Kpp Flexible Anwendung Mit dem Kpp können rhmenlose Photovoltik-Module leicht in Dächer von Alt- und Neubuten mit beliebiger 1 Eindeckung integriert werden. Ds System wird uf die vorhndene Lttung montiert

Mehr

Lösung zur Klausur. Grundlagen der Theoretischen Informatik. 1. Zeigen Sie, dass die folgende Sprache regulär ist: w {a, b} w a w b 0 (mod 3) }.

Lösung zur Klausur. Grundlagen der Theoretischen Informatik. 1. Zeigen Sie, dass die folgende Sprache regulär ist: w {a, b} w a w b 0 (mod 3) }. Lösung zur Klusur Grundlgen der Theoretischen Informtik 1. Zeigen Sie, dss die folgende Sprche regulär ist: { w {, } w w 0 (mod 3) }. Lösung: Wir nennen die Sprche L. Eine Sprche ist genu dnn regulär,

Mehr

Wegeventil NG 04 WL 4.04

Wegeventil NG 04 WL 4.04 Die Zukunft mit Erfolg, durch Erfhrung, Wissen und echnik Wegeventil NG 04 WL 4.04 Lochild ISO 4401/ DIN 24340 4 Wegeventil NG 04 Lochild ISO 4401 / DIN 24340 4 Konstruktionseschreiung Die Wegeventile

Mehr

Leckey Corner Sitter Leckey Ecksitz II Corner Sitter Leckey Leckey Corner Sitter

Leckey Corner Sitter Leckey Ecksitz II Corner Sitter Leckey Leckey Corner Sitter Leckey Corner Sitter Leckey Ecksitz II Corner Sitter Leckey Leckey Corner Sitter USER MANUAL GEBRAUCHSANLEITUNG U S E R GUIDA D'USO GUIDE DE L UTILISATEUR DE Leckey Ecksitz 0.1 Vorwort Der Leckey Ecksitz

Mehr

Optische Messtechnik

Optische Messtechnik Optische Messtechnik SYLVAC VISIO 200 UND 300 V3 Video-Messmikroskop Sylvc VISIO NEUE MODELLE Mit verbesserter Genuigkeit, großem Sichtfeld und Full HD Kmer für eine hohe Bildqulität. Einfche und intuitive

Mehr

Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler Betriebsdruck 350 bar [5100 psi] Maximaler Volumenstrom: 80 l/min [21 gpm] DC 60 l/min [15.

Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler Betriebsdruck 350 bar [5100 psi] Maximaler Volumenstrom: 80 l/min [21 gpm] DC 60 l/min [15. NG 0 l/min 0 r /-, /- und /-Wegeventil mit in Öl schltenden Gleich- oder Wechselspnnungsmgneten yp WE E Nenngröße Geräteserie Mximler etriesdruck 0 r [00 psi] Mximler Volumenstrom: 0 l/min [ gpm] DC 0

Mehr

Lösung zur Bonusklausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (45 Minuten)

Lösung zur Bonusklausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (45 Minuten) Institut für Angewndte Informtik und Formle Beschreiungsverfhren 15.01.2018 Lösung zur Bonusklusur üer den Stoff der Vorlesung Grundlgen der Informtik II (45 Minuten) Nme: Vornme: Mtr.-Nr.: Semester: (WS

Mehr

ERMATIC und neue modulare Abdeckungen / Roste

ERMATIC und neue modulare Abdeckungen / Roste ERMATIC und neue modulre Adeckungen / Roste ERMATIC die richtige Lösung Die modulre ERMATIC Produktplette wird seit Jhrzehnten weltweit eingesetzt und gilt ls eine der vielfältigsten und npssungsfähigsten

Mehr

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien 3 Endliche Automten Automten und formle Sprchen Notizen zu den Folien Üerführungsfunction eines DFA (Folie 92) Wie sieht die Üerführungfunktion us? δ : Z Σ Z Ds heißt: Ein Pr us Zustnd und Alphetsymol

Mehr

tujareisen Ihr Nordlandpartner

tujareisen Ihr Nordlandpartner Incentives Events Abenteuer tujreisen Ihr Nordlndprtner tujreisen Ihr Nordlndprtner 17 Jhre 17 Jhre tujreisen Ihr Nordlndprtner Wer sind wir? Ws können wir für Sie tun? Ihnen zuhören, nchfrgen, Wünsche

Mehr

5.1. PROFILLEISTEN und Keilverbindungen

5.1. PROFILLEISTEN und Keilverbindungen 5 5.1. PROFILLEISTEN und Keilverbindungen ZUBEHÖR FÜR DEN SCHALUNGSBAU 5 PROFILLEISTEN UND KEILVERBINDUNGEN PROFILLEISTEN AUS STAHL Dreiknt-, Trpez- und Hlbrundleisten us Sthl: Zur Herstellung von gebrochenen

Mehr

A1 Web Presence Service

A1 Web Presence Service 1 Im Bestellen Sie Ihr Service nächsten Schritt muss dem Web Presence Service eine zugewiesen werden. Sie können entweder eine neue registrieren, Ihre bestehende zu uns trnsferieren oder mit Ihrer extern

Mehr

Seilendverbindungen für Anschlagseile

Seilendverbindungen für Anschlagseile 33 Seilenverinungen für i 2 Schlufen, EN 13414 i Schlufe un Seilgleihken us verzinken Drhseilen nch EN 12385-4 i zylinrischen Presskleen nch EN 13411-3 A i zwei verpressen Schlufen i CE-Kennzeichnung Kennzeichnung

Mehr

Hochwertigste FILIUS. Durch seine Leichtigkeit ist der Kleine sehr beliebt und vielseitig einsetzbar. Verarbeitung auch in kleinen Größen

Hochwertigste FILIUS. Durch seine Leichtigkeit ist der Kleine sehr beliebt und vielseitig einsetzbar. Verarbeitung auch in kleinen Größen FILIUS Durch seine Leichtigkeit ist der Kleine sehr beliebt und vielseitig einsetzbr. Ob in der Außengstronomie, in Fußgängerzonen, für Mrktbeschicker, für privt oder für dekortive Einsätze, überll fügt

Mehr

Warmluft-Thermostate. Typenreihe WTHc. Besonderheiten. Kurzbeschreibung. Schaltfunktion. Zulassungen/Prüfzeichen (siehe technische Daten)

Warmluft-Thermostate. Typenreihe WTHc. Besonderheiten. Kurzbeschreibung. Schaltfunktion. Zulassungen/Prüfzeichen (siehe technische Daten) JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +9 66 6003-76 Husdresse: Moritz-Juchheim-Strße, 36039 Fuld, Germny Telefx: +9 66 6003-50 Lieferdresse: Mckenrodtstrße, 36039 Fuld, Germny E-Mil: mil@jumo.net Postdresse: 36035

Mehr

Volumen von Rotationskörpern, Bogenlänge und Mantelfläche

Volumen von Rotationskörpern, Bogenlänge und Mantelfläche Modul Integle 3 Volumen von Rottionsköpen, Bogenlänge und Mntelfläche In diesem Modul geht es um einige spezielle Anwendungen de Integlechnung, und Volumin, Längen und Flächen zu estimmen. Fngen wi mit

Mehr

7.43 5 40 17 5 3.79 5 11 5 1.80 24 1.55 1.01 2.26 75 2.26 1.74 4.70 24 1.26 49. Technik 17 STG 17.5/29.6. Bad. WFL.: 8.70 m² Grundfläche: 8.

7.43 5 40 17 5 3.79 5 11 5 1.80 24 1.55 1.01 2.26 75 2.26 1.74 4.70 24 1.26 49. Technik 17 STG 17.5/29.6. Bad. WFL.: 8.70 m² Grundfläche: 8. Schnitt A_A 7.43 5 5.54 5 7.43 5 17 5 2.19 11 5 5 1.60 2.69 5 1.25 1.55 17 5 3.79 5 11 5 1.37 5 2.19 5 4.70 75 1.26 89 WFL.: 23.48 m² : 23.80 m² Technik WFL.: 23.48 m² : 23.80 m² Astellschrnk WFL.: 1.48

Mehr

Numerische Integration

Numerische Integration Kpitel 4 Numerische Integrtion Problem: Berechne für gegebene Funktion f :[, b] R ds Riemnn-Integrl I(f) := Oft ist nur eine numerische Näherung möglich. f(x)dx. Beispiel 9. (i) Rechteckregel: Wir pproximieren

Mehr

HM I Tutorium 13. Lucas Kunz. 2. Februar 2017

HM I Tutorium 13. Lucas Kunz. 2. Februar 2017 HM I Tutorium 3 Lucs Kunz. Ferur 07 Inhltsverzeichnis Theorie. Differentilgleichungen erster Ordnung..................... Linere DGL zweiter Ordnung..........................3 Uneigentliche Integrle.............................

Mehr

HW 50. Hydraulische Weiche. für Gas-Kesselthermen von 25 bis 50 kw Nennwärmeleistung. Best.-Nr FÜR IHRE SICHERHEIT.

HW 50. Hydraulische Weiche. für Gas-Kesselthermen von 25 bis 50 kw Nennwärmeleistung. Best.-Nr FÜR IHRE SICHERHEIT. Hydrulische Weiche ür Gs-Kesselthermen von 5 bis 50 kw Nennwärmeleistung 6 70 604 8 (99.09) Fu Best.-Nr. 7 79 00 780 3 4x 4 48-00./O Lieerumng Hydrulische Weiche mit Schutzkppen ür die Anschlüsse Wndhlterung

Mehr

Klausur Formale Sprachen und Automaten Grundlagen des Compilerbaus

Klausur Formale Sprachen und Automaten Grundlagen des Compilerbaus Klusur Formle Sprchen und Automten Grundlgen des Compilerus 25. Novemer 2014 Nme: Unterschrift: Mtrikelnummer: Kurs: Note: Aufge erreichre erreichte Nr. Punkte Punkte 1 10 2 10 3 12 4 11 5 9 6 6 7 11 8

Mehr

( ) ( ) 4. Der Hauptsatz der Infinitesimalrechnung. Hauptsatz (1. Form) I. Newton ( ), G.F. Leibniz ( )

( ) ( ) 4. Der Hauptsatz der Infinitesimalrechnung. Hauptsatz (1. Form) I. Newton ( ), G.F. Leibniz ( ) 4. Der Huptstz der Infinitesimlrechnung Huptstz (. orm) I. Newton (64-77), G.. Leiniz (646-76) ür jede im Intervll [,] stetige unktion f sei ( ) = f ( t) dt sogennnte Integrlfunktion dnn gilt: Die Integrlfunktion

Mehr

Druckmessgeräte SITRANS P

Druckmessgeräte SITRANS P Messumformer für Reltiv-, Asolut- und Differenzdruck SITRANS P50 für Differenzdruck Siemens AG 009 Üersicht Areitsweise p p U const. U I I 0, Der Messumformer SITRANS P50 misst den Differenzdruck von Flüssigkeiten

Mehr

Ausschaltver zögerungszeit. Eingangs kanäle

Ausschaltver zögerungszeit. Eingangs kanäle Sicherheitsmodul Die Serie ietet ein gerundetes Progrmm n kompkten Sicherheitsmodulen Vier verschiedene ugruppen mit einer ureite von jeweils mm sind verfügr: Ein -knliges Modell, ein -knliges Modell,

Mehr

Integrieren. Regeln. Einige Integrale die man auswendig kennen sollte. Partielle Integration

Integrieren. Regeln. Einige Integrale die man auswendig kennen sollte. Partielle Integration Integrieren Regeln (f() + g())d = f()d + g()d c f()d = c f()d b f()d = f()d b Einige Integrle die mn uswendig kennen sollte s d = s + s+ + C (für s ) d = ln + C cos d = sin + C sin d = cos + C sinh d =

Mehr

Aufgaben zu Brechung - Lösungen:

Aufgaben zu Brechung - Lösungen: Aufgen zu Brechung - Lösungen: Aufg. 2 (mit Berechnung von n) ) 1 = 1,8 cm; = / n' mit n' = 1/1,5 ==> 1 = 1,8 cm. 1,5 = 2,7 cm r = 2,1cm; d 1 > r ==> Totlreflexion 2 = 0,9 cm; 2 = 0,9 cm. 1,5 = 1,35 cm

Mehr

Ich kann den SdP anwenden, um Seitenlängen in rechtwinkligen Dreiecken zu berechnen.

Ich kann den SdP anwenden, um Seitenlängen in rechtwinkligen Dreiecken zu berechnen. Klsse 9c Mthemtik Vorbereitung zur Klssenrbeit Nr. m.5.018 Themen: Stz des Pythgors, Qudrtische Gleichungen Checkliste Ws ich lles können soll Ich knn den Stz des Pythgors (SdP) in Worten formulieren.

Mehr

Blitzschutz. Produktkatalog

Blitzschutz. Produktkatalog Blitzschutz Produktktlog Fbrik ist 16 Jhre uf dem Mrkt Wir mchen feuerverzinkt, verzinkt, us Kupfer us Niro V2A und uf Anfrge us Niro V4A Wenn Sie Frgen hben, schreiben Sie bitte info@elektro-softmrkt.de

Mehr

KREFELD-BOCKUM - Frei planbares Einfamilienhaus in ruhiger Lage - Schlüsselfertig/KfW70/Fußbodenheizung

KREFELD-BOCKUM - Frei planbares Einfamilienhaus in ruhiger Lage - Schlüsselfertig/KfW70/Fußbodenheizung OBJEKT VI 190 EINFAMILIENHAUS KREFELD-BOCKUM - Frei plnbres Einfmilienhus in ruhiger Lge - Schlüsselfertig/KfW70/Fußbodenheizung 47809 Krefeld EXPOSE1/15 Eckdten Objektrt Einfmilienhus Bujhr 2017 Lgert

Mehr

5.2 BASIC MSC (BMSC) BASIC MSC. Kommunikation zwischen Instanzen. Message Sequence Charts

5.2 BASIC MSC (BMSC) BASIC MSC. Kommunikation zwischen Instanzen. Message Sequence Charts BASIC MSC Ein System besteht us Instnzen. Eine Instnz ist eine bstrkte Einheit, deren Interktion mit nderen Instnzen oder mit der Umgebung mn (teilweise) beobchten knn. Instnzen kommunizieren untereinnder

Mehr

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie I Lösungsvorschlag zu Blatt 3

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie I Lösungsvorschlag zu Blatt 3 Übungen zur Vorlesung Physiklische Chemie I Lösungsvorschlg zu Bltt 3 Prof. Dr. Norbert Hmpp 1. Aufgbe ) Die gegebene Verteilung besteht nur us diskreten Werten! Die durchgezogene Linie würde nur bei einer

Mehr

Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests B1

Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests B1 Frgen zu Werte- und Orientierungswissen Modelltests B1 WERTE- UND ORIENTIERUNGSWISSEN SPRACHNIVEAU B1 MODELLTEST 1 Sie sehen insgesmt 18 Frgen. Die Frgen 1-9 hen 2 Antwortmöglichkeiten ( und ). Die Frgen

Mehr

1.7 Inneres Produkt (Skalarprodukt)

1.7 Inneres Produkt (Skalarprodukt) Inneres Produkt (Sklrprodukt) 17 1.7 Inneres Produkt (Sklrprodukt) Montg, 27. Okt. 2003 7.1 Wir erinnern zunächst n die Winkelfunktionen sin und cos, deren Wirkung wir m Einheitskreis vernschulichen: ϕ

Mehr

Abb. 1: Klassische Rhombenfigur

Abb. 1: Klassische Rhombenfigur Hns Wlser, [216931] Rhombenfiguren 1 Worum geht es Es wird ein Beispiel einer Rhombenfigur vorgestellt, bei der im grfentheoretischen Sinne jeder Punkt den Grd 4 ht. 2 Problemstellung: Grd 4 Die Abbildung

Mehr

ARBEITSBLATT 5L-6 FLÄCHENBERECHNUNG MITTELS INTEGRALRECHNUNG

ARBEITSBLATT 5L-6 FLÄCHENBERECHNUNG MITTELS INTEGRALRECHNUNG Mthemtik: Mg. Schmid WolfgngLehrerInnentem RBEITSBLTT 5L-6 FLÄHENBEREHNUNG MITTELS INTEGRLREHNUNG Geschichtlich entwickelte sich die Integrlrechnug us folgender Frgestellung: Wie knn mn den Flächeninhlt

Mehr

DEA1 Deterministische Version

DEA1 Deterministische Version Endliche Automten 4 Deterministische endliche Automten Zu dem nichtdeterministischen Automten EA git es eine deterministische Version. EA Akzeptor für Wörter üer X = { } mit mindestens einem führenden.

Mehr

interior. design. raum. konzepte. Diestel Design orterfinder für jeder-qm-du.de

interior. design. raum. konzepte. Diestel Design orterfinder für jeder-qm-du.de www.orterfinder.de interior. design. rum. konzepte. 1 Diestel Design orterfinder für jeder-qm-du.de MATERIAL: 47 Bltt Origmi- oder Trnsprentppier, 30 x 30 cm - z.b. schoene-ppiere.de oder origmi-ppier.eu

Mehr

Antworten auf Anfragen von Kursteilnehmern. Zu folgender Aussage aus den Multiple-Choice-Aufgaben: f (n) (a) (x a) n n! n=0

Antworten auf Anfragen von Kursteilnehmern. Zu folgender Aussage aus den Multiple-Choice-Aufgaben: f (n) (a) (x a) n n! n=0 Ferienkurs Anlysis 1 WS 11/12 Florin Drechsler Antworten uf Anfrgen von Kursteilnehmern Zu Tylorreihen Zu folgender Aussge us den Multiple-Choice-Aufgben: Es gibt Funktionen f C (R) mit konvergenter Tylorreihe

Mehr

Quadratische Funktionen

Quadratische Funktionen Qudrtische Funktionen Die Scheitelpunktform ist eine spezielle Drstellungsform von qudrtischen Funktionen, nhnd der viele geometrische Eigenschften des Funktionsgrphen bgelesen werden können. Abbildung

Mehr

M-OBS. Benutzerhandbuch. Einführung und Verwendungshilfe für das Online-Buchungssystem des MGW. Grundlagen. für BeraterInnen.

M-OBS. Benutzerhandbuch. Einführung und Verwendungshilfe für das Online-Buchungssystem des MGW. Grundlagen. für BeraterInnen. Grundlgen für BerterInnen für für TrägergruppeneuftrgtInnen M-OBS Benutzerhnduch Einführung und Verwendungshilfe für ds Online-Buchungssystem des MGW Kontingente pflegen und Mßnhmenngen ändern 1 Box Klicken

Mehr

Hauptprüfung Abiturprüfung 2014 (ohne CAS) Baden-Württemberg

Hauptprüfung Abiturprüfung 2014 (ohne CAS) Baden-Württemberg Bden-Württemberg: Abitur 014 Whlteil A www.mthe-ufgben.com Huptprüfung Abiturprüfung 014 (ohne CAS) Bden-Württemberg Whlteil Anlysis Hilfsmittel: GTR und Formelsmmlung llgemeinbildende Gymnsien Alexnder

Mehr

HK Hebelverschlusskupplung Das Original

HK Hebelverschlusskupplung Das Original Heelverschlusskupplung Ds Originl Kupplung s Originl Unüertroffen seit er Erfinung vor üer 50 Jhren Die Vorteile Schnell Schnell zu öffnen, schnell zu schließen, ohne Spezil werkzeug, uch ei Dunkelheit

Mehr

ITF Funktionsbeschreibung

ITF Funktionsbeschreibung ITF Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung des CMFnet ITF Frmeworks (utomtisiertes Testen) Autor: CMFnet GmbH Version: 1.0 Dtum: 09.03.2010 CMFnet GmbH Bernstrsse 60 CH-8952 Schlieren Tel. +41 43

Mehr

5.3 Dynamisches Sitzen und Stehen

5.3 Dynamisches Sitzen und Stehen Dynmisches Sitzen und Stehen 5.3 Dynmisches Sitzen und Stehen Test Bewegen Sie sich eim Sitzen und Stehen kontinuierlich um den Mittelpunkt der senkrechten Oerkörperhltung (S. 39) mit neutrler Wirelsäulenschwingung

Mehr

Wir präsentieren... Oberflächenwasser SICHER ABLEITEN fe u lä b A Jetzt auch Hofabläufe aus Ecoguss Qualität Sicherheit Erfolg Made in Germany

Wir präsentieren... Oberflächenwasser SICHER ABLEITEN fe u lä b A Jetzt auch Hofabläufe aus Ecoguss Qualität Sicherheit Erfolg Made in Germany Wir präsentieren... Oberflächenwasser SICHER ABLEITEN Abläufe Jetzt auch Hofabläufe aus Ecoguss Qualität Sicherheit Erfolg Made in Germany Ecoguss der neue High-Tec-Werkstoff, jetzt auch für Hofabläufe!

Mehr

56. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 8 Lösungen

56. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 8 Lösungen 56. Mthemtik-Olympide. Stufe (Regionlrunde) Olympideklsse 8 Lösungen c 016 Aufgbenusschuss des Mthemtik-Olympiden e.v. www.mthemtik-olympiden.de. Alle Rechte vorbehlten. 56081 Lösung 10 Punkte Nehmen wir

Mehr

3xØ6,5. 6xM10x35 8xØ8,5 120 = 180 =

3xØ6,5. 6xM10x35 8xØ8,5 120 = 180 = Shütze Auswhlkriterien: Tehnishe Dten: eräteuswhl: Seite 25008/2 25012/3 Shltpläne: Seite 25011/7 Amessungen LC1-F115 F330 L 2 Q S S1 P P Q1 fm F115 M6x25 F150 M8x25 F185 M8x25 F225 M10x35 F265 M10x35

Mehr

FORMSTÜCKE UND ARMATUREN. Hausanschluss- und Anbohrarmaturen Typ 1004 aus duktilem Gusseisen. für die Gas- und Wasserversorgung

FORMSTÜCKE UND ARMATUREN. Hausanschluss- und Anbohrarmaturen Typ 1004 aus duktilem Gusseisen. für die Gas- und Wasserversorgung FORMSTÜCKE UND ARMATUREN Husnschluss- und Anbohrrmuren Typ 1004 us dukilem usseisen für die s- und Wsserversorgung 3 Husnschlussrmur Typ 1004 mi ewinde- Düker-Armuren vom Typ 1004 erfüllen in höchsem Mße

Mehr

Beispiellösungen zu Blatt 24

Beispiellösungen zu Blatt 24 µthemtischer κorrespondenz- zirkel Mthemtisches Institut Georg-August-Universität Göttingen Aufge Beispiellösungen zu Bltt Mn eweise, dss mn ein Qudrt für jede Zhl n 6 in genu n kleinere Qudrte zerlegen

Mehr

Teilfolgen aus und fragen nach deren Rekursionsformel. Die Ideen gehen auf Édouard Lucas zurück.

Teilfolgen aus und fragen nach deren Rekursionsformel. Die Ideen gehen auf Édouard Lucas zurück. Hs Wlser, [0090331] Teilfolge der Fibocci-Folge 1 Worum geht es? Wir wähle us der Fibocci-Folge 1 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 13 14 1 1 3 5 8 13 1 34 55 89 144 33 377 Teilfolge us ud frge ch dere Rekursiosformel.

Mehr

a = c d b Matheunterricht: Gesucht ist x. Physikunterricht Gesucht ist t: s = vt + s0 -s0 s - s0 = vt :v = t 3 = 4x = 4x :4 0,5 = x

a = c d b Matheunterricht: Gesucht ist x. Physikunterricht Gesucht ist t: s = vt + s0 -s0 s - s0 = vt :v = t 3 = 4x = 4x :4 0,5 = x Bltt 1: Hilfe zur Umformung von Gleichungen mit vielen Vriblen Im Mthemtikunterricht hben Sie gelernt, wie mn Gleichungen mit einer Vriblen umformt, um diese Vrible uszurechnen. Meistens hieß sie. In Physik

Mehr

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Professur für VWL II Wolfgng Scherf Die Exmensklusur us der Volkswirtschftslehre Erschienen in: WISU 8-9/2000, S. 1163 1166. Fchbereich Wirtschftswissenschften Prof. Dr.

Mehr

Ausschreibungstext. Geometrie in der Analysis. Prof. Dr. Peter Gallin Universität Zürich

Ausschreibungstext. Geometrie in der Analysis. Prof. Dr. Peter Gallin Universität Zürich Geometrie in der Anlysis Prof. Dr. Peter Gllin Universität Zürich 23. Schweizerischer Tg üer Mthemtik und Unterricht 12. Septemer 2012 I: 1:30 15.15 Uhr II: 15:5 16:30 Uhr Peter Gllin ehem. Gymnsillehrer

Mehr

Quadratische Funktionen und p-q-formel

Quadratische Funktionen und p-q-formel Arbeitsblätter zum Ausdrucken von softutor.com Qudrtische Funktionen und -q-formel Gib den Vorfktor und die Anzhl der Schnittstellen mit der -Achse n. x 3 Beschreibe die Reihenfolge beim Umformen einer

Mehr

1 Metrische Räume. Sei X eine nichtleere Menge. Definition 1.1. Eine Abbildung: d : X X R heißt Metrik auf X, falls für alle x, y, z X gilt

1 Metrische Räume. Sei X eine nichtleere Menge. Definition 1.1. Eine Abbildung: d : X X R heißt Metrik auf X, falls für alle x, y, z X gilt Metrische Räume Sei X eine nichtleere Menge. Definition.. Eine Abbildung: d : X X R heißt Metrik uf X, flls für lle x, y, z X gilt (i) d(x, y) 0, (ii) d(x, y) = d(y, x), (iii) d(x, y) d(x, z) + d(z, y)

Mehr

Kurvenintegrale. 17. Juli 2006 (Korrigierte 2. Version) 1 Kurvenintegrale 1. Art (d.h. f ist Zahl, kein Vektor)

Kurvenintegrale. 17. Juli 2006 (Korrigierte 2. Version) 1 Kurvenintegrale 1. Art (d.h. f ist Zahl, kein Vektor) Kurvenintegrle Christin Mosch, Theoretische Chemie, Universität Ulm, christin.mosch@uni-ulm.de 7. Juli 26 (Korrigierte 2. Version Kurvenintegrle. Art (d.h. f ist Zhl, kein Vektor Bei Kurvenintegrlen. Art

Mehr

MATHEMATIK 3 FÜR EI - ÜBUNGSBLATT 2 Wintersemester 2011/2012

MATHEMATIK 3 FÜR EI - ÜBUNGSBLATT 2 Wintersemester 2011/2012 Prof. Dr. O. Junge, A. Bittrcher Zentrum Mthemtik - M3 Technische Universität München MATHEMATIK 3 FÜR EI - ÜBUNGSBLATT Wintersemester / Tutorübungsufgben (3..-4..) Aufgbe T Seien R und α positiv. Die

Mehr

Doppel- und Dreifachintegrale

Doppel- und Dreifachintegrale KAPITEL 6 Doppel- und Dreifchintegrle 6. Doppelintegrle................................... 74 6.. Flächeninhlt ebener ereiche.......................... 74 6..2 Definition und Eigenschften des Doppelintegrls..............

Mehr

BÜrO HYPER aufgebautes BÜrOsYsteM

BÜrO HYPER aufgebautes BÜrOsYsteM 5 JAHRE NACHKAUFGARANTIE BÜrO HYPER UFGeBUtes BÜrOsYsteM Gerundete ecken und Knten nch din-fchbericht 147 schreibtisch und ergonomische Mße nch din En 527-1 sthl-orgzrge mit verdeckter Führung, Präzisionsuszüge

Mehr

Mitschrift Repetitorium Theoretische Informatik und Logik

Mitschrift Repetitorium Theoretische Informatik und Logik Mitschrift Repetitorium Theoretische Informtik und Logik Teil 1: Formle Sprchen, 15.01.2010, 1. Edit Allgemeine Hinweise für die Prüfung Ds Pumping-Lemm für kontextfreie Sprchen kommt nicht (sehr wohl

Mehr

10: Lineare Abbildungen

10: Lineare Abbildungen Chr.Nelius: Linere Alger SS 2008 1 10: Linere Aildungen 10.1 BEISPIEL: Die Vektorräume V 2 und Ê 2 hen diegleiche Struktur. Es git eine ijektive Aildung f : V 2 Ê 2, die durch die Vorschrift definiert

Mehr

STÜCKLISTe. Vorprofilierte Schare, Bauprofile. Oberflächenqualität RHEINZINK - prepatina walzblank blaugrau schiefergrau. Bauvorhaben Straße/PLZ/Ort

STÜCKLISTe. Vorprofilierte Schare, Bauprofile. Oberflächenqualität RHEINZINK - prepatina walzblank blaugrau schiefergrau. Bauvorhaben Straße/PLZ/Ort Preisnfrge Buvoren Besteung Oerfäcenquität RHEINZINK - prepatina wnk ugru sciefergru RHEINZINK - PROTECT ugru sciefergru RHEINZINK - COLOR (itte gewünscten RAL-Frton ngeen) Montgefirm Händer Hinweise ur

Mehr

Beispiele: cos(x) dx = sin(x) + c (1) e t dt = e t + c (2)

Beispiele: cos(x) dx = sin(x) + c (1) e t dt = e t + c (2) . Stmmfunktion Definition Stmmfunktion: Gegeen sei eine Funktion f(). Gesucht ist eine Funktion F (), so dss d = f(). Die Funktion F() heisst Stmmfunktion. Schreiweise: F () = f()d. Mn spricht uch vom

Mehr

Bonusklausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (45 Minuten)

Bonusklausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (45 Minuten) Institut für Angewndte Informtik und Formle Beschreiungsverfhren 5.0.208 Bonusklusur üer den Stoff der Vorlesung Grundlgen der Informtik II (45 Minuten) Nme: Vornme: Mtr.-Nr.: Semester: (WS 207/8) Ich

Mehr

FDT-VERLEGESCHULUNGEN

FDT-VERLEGESCHULUNGEN 25 % RABATT SICHERN. BIS 15.11.2015 online buchbr FDT-VERLEGESCHULUNGEN KURSSTAFFEL 2016 WEITERBILDEN. OPTIMIEREN. WISSEN! 02 03 WEITERBILDEN. OPTIMIEREN. WISSEN! FDT-Verlegeschulungen Schulungen für Verleger

Mehr

Post-Op-Schuhe by. Germany since 1879

Post-Op-Schuhe by. Germany since 1879 Post-Op-Schuhe y Germny since 1879 y Verndschuh (Kurzzeit) Ferse geschlossen Code-Nr. 322146- - Positions-Nr. entrgt Indiktionen postopertiv nch Eingriffen m Fuß posttrumtisch nch Vorfuß-Verletzungen ei

Mehr

Crashkurs - Integration

Crashkurs - Integration Crshkurs - Integrtion emerkung. Wir setzen hier elementre Kenntnisse des Differenzierens sowie der Produktregel, Quotientenregel und Kettenregel vorus (diese werden später in der VO noch usführlich erklärt).

Mehr

Wurzeln. bestimmen. Dann braucht man Wurzeln. Treffender müsste man von Quadratwurzeln sprechen. 1. Bei Quadraten, deren Fläche eine Quadratzahl ist,

Wurzeln. bestimmen. Dann braucht man Wurzeln. Treffender müsste man von Quadratwurzeln sprechen. 1. Bei Quadraten, deren Fläche eine Quadratzahl ist, Seitenlängen von Qudrten lssen sich mnchml sehr leicht und mnchml etws schwerer Wurzeln bestimmen. Dnn brucht mn Wurzeln. Treffender müsste mn von Qudrtwurzeln sprechen. Sie stehen in enger Beziehung zu

Mehr

Die Keplersche Fassregel

Die Keplersche Fassregel Die Keplersche Fssregel K. Gerer Bei vielen Aufgen, z.b. ei der Lösung von Differentilgleichungen, tucht die Schwierigkeit uf, dss Integrtionen nicht durchgeführt werden können. So können z.b. die folgenden

Mehr

SBS Schweißbolzen-Systeme

SBS Schweißbolzen-Systeme SBS Scweißbozen-Systeme Mit wictigen Informtionen zur Anwendung und Tecnik SBS Scweißbozen-Systme OBO. Dmit rbeiten Profis. Sortiment Quität Die Vieft der Scweißbozen ist ds, ws die Prxis bruct. Von en

Mehr

CREATE YOUR OWN PERFUME BUSINESS CONCEPT. Der Duft für Ihr erfolgreiches Business

CREATE YOUR OWN PERFUME BUSINESS CONCEPT. Der Duft für Ihr erfolgreiches Business CREATE YOUR OWN PERFUME BUSINESS CONCEPT Der Duft für Ihr erfolgreihes Business DAS BUSINESS CONCEPT Fszinieren einfh. In wenigen Shritten zum iniviuellsten Weregeshenk er Welt. Wollen Sie sih von Ihren

Mehr

12. STAMMFUNKTIONEN UND DAS UNBESTIMMTE INTEGRAL

12. STAMMFUNKTIONEN UND DAS UNBESTIMMTE INTEGRAL 98 Dieses Skript ist ein Auszug mit Lücken us Einführung in die mthemtische Behndlung der Nturwissenschften I von Hns Heiner Storrer, Birkhäuser Skripten. Als StudentIn sollten Sie ds Buch uch kufen und

Mehr

v, a Aufgabe D1 H11 Geg.: a = c w v 2, c w = const, c w > 0, v 0, τ Ges.:

v, a Aufgabe D1 H11 Geg.: a = c w v 2, c w = const, c w > 0, v 0, τ Ges.: Aufgbe D1 H11 Nchdem seine Mschinen gestoppt werden, verringert ein Continerschiff seine nfängliche eschwindigkeit v 0 lleine durch Reibung im Wsser. Für die Beschleunigung soll ngenommen werden, dss diese

Mehr