Chartered Surveyors. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chartered Surveyors. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von"

Transkript

1 Chartered Surveyors Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2011

2 Stammsitz CUBION Immobilien AG in Mülheim an der Ruhr Vorwort Auch 2010 war ein immobilienwirtschaftlich angespanntes Jahr. Dennoch durften wir unser Firmenjubiläum fünf Jahre CUBION Immobilien AG mit dem bislang besten Geschäftsjahr krönen. In den Bereichen Vermietung wie auch Verkauf konnten wir unsere Umsätze abermals deutlich steigern. Hierfür bedanken wir uns ausdrücklich bei unseren Geschäftspartnern, Kunden sowie Freunden unseres Unternehmens. Zurückzuführen ist das positive Ergebnis unserer Arbeit auch auf die relative Stabilität der Büroimmobilien-märkte im Ruhrgebiet. Der Rückgang der Flächenumsätze bewegte sich eher im Rahmen üblicher Marktschwankungen. Katastrophale krisenverursachte Markteinbrüche jedenfalls blieben bis heute aus, teilweise wurden respektable Jahresergebnisse präsentiert.

3 Niederlassung Essen CUBION Immobilien, Villa Dinnendahl Auch 2010 haben wir in den für uns wichtigsten Büromärkten eine führende Position eingenommen und diese zum Teil erheblich ausgebaut. Im größten Büromarkt des Ruhrgebietes, in Essen, haben wir drei der sechs größten Mietvertragsabschlüsse als Makler und Berater begleitet. Die übrigen drei Verträge wurden nicht über Makler vermittelt. Unsere Vermarktungsleistung lag dabei ein Vielfaches über dem Ergebnis des zweitplatzierten Wettbewerbers. In unserer Unternehmensführung folgen wir der Mentalität der Region. Wir setzen auf Kontinuität, Nachhaltigkeit und Stabilität. Organisches Wachstum mit Augenmaß - auch in den vermeintlichen Boomjahren 2007/ führte dazu, dass wir unsere Geschäftsfelder nun auch in etwas schwächerem Umfeld (oder vielleicht gerade deswegen) weiter ausbauen konnten. Die Ausweitung unseres Geschäftes erfolgte dabei nicht durch erhöhtes Volumen des Gesamtmarktes, sondern maßgeblich über die Gewinnung von Marktanteilen des Wettbewerbs. Wir sind bestrebt, auch 2011 die Ziele unserer Kunden konsequent zu verfolgen. Mit erfolgreichen Vertragsabschlüssen zu Beginn dieses Jahres befinden wir uns bereits wieder auf gutem Weg. Stefan Orts Markus Büchte MRICS

4 Unser Markt weltweit. More than 325 offices worldwide in 55 countries. All business is local falls nicht, haben wir starke Partner. Deutschland NAI apollo. Wir sind exklusive Netzwerkpartner von NAI apollo. Nahezu bundesweit bieten wir unseren Kunden fundierte Expertise in den Bereichen Beratung & Vermittlung, Investment, Bewertung, Research sowie Asset Management, Property Management und Baumanagement an. NAI apollo zählt zu den Marktführern bei der Vermittlung von Gewerbeimmobilien im Rhein- Main-Gebiet, einem der bedeutendsten Immobilienmärkte Deutschlands. Bundesweit sind rund 100 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt, Berlin, München, Stuttgart, Düsseldorf, Essen, Köln, Mülheim/Duisburg, Dresden und Leipzig aktiv tätig. Weltweit NAI global. Das Netzwerk NAI ist seit 1978 erfolgreich tätig und ist das einzige weltweite Netzwerk von inhabergeführten Immobilienberatungsunternehmen dieser Größe. NAI Global schloß im Jahr 2009 Transaktionen im Wert von mehr als $ 32 Mrd. ab und managt über 18 Mio. Quadratmeter gewerblicher Flächen. Zu den Kunden von NAI Global gehören u.a. die Fortune Firmen und Institutionen, die gemeinsam im Netzwerk betreut werden. Mit Hauptsitz in Princeton, New Jersey, besteht das NAI Global-Netzwerk aus ca Mitarbeitern in 325 Niederlassungen verteilt auf mehr als 55 Länder. NAI Global zählt weltweit zu den Top 5 aller Maklerhäuser laut der NREI s Top Brokerage Survey 2009 und nimmt weltweit unter allen inhabergeführten Netzwerken den ersten Platz ein (Stand 8/08). NAI Global zum Global Broker of the Year gekürt Das Private Equity Real Estate Magazin - PERE hat bei den jährlich stattfindenden PERE Awards NAI Global zum Global Broker of the Year gewählt. Damit verwies das einzige weltweite Netzwerk von inhabergeführten Immobilienunternehmen CB Richard Ellis auf Platz zwei und Jones Lang LaSalle auf Platz drei war ein Jahr, in dem die Welt der Privatanleger von Immobilien ein erschreckendes Maß an Turbulenzen erlebte. Umso mehr ist es eine große Auszeichnung, gerade bei der diesjährigen Verleihung von unseren Lesern gewählt worden zu sein das spiegelt auch das Vertrauen unserer Leser in die Zukunft von NAI Global wieder. Diese Auszeichnung ist ein Beleg für die Qualität und das Engagement von NAI Global und seinen Experten in den Bereichen Private Equity und Finanzen rund um den Globus, sagte Jeffrey M. Finn, NAI Global President & CEO. 4

5 Unser Markt in der Metropole Ruhr. CUBION Immobilien. Ihr zuverlässiger Partner für bundesweite Verkäufe und Gewerbevermietungen im Ruhrgebiet. Langjährige Markterfahrung Seit nunmehr über fünf Jahren sind wir erfolgreich in der Region und darüber hinaus tätig. Innerhalb dieser Zeit sind wir eine feste Größe für Gewerbeimmobilien geworden. Unser Management verfügt insgesamt über 85 Jahre Berufserfahrung und mehrere Millionen vermittelter Quadratmeter in dieser Zeit. Marktresearch Wir schreiben nicht ab, denken uns nichts aus, sondern nehmen unsere Aufgabe als Informationslieferant für wichtige Immobilienentscheidungen sehr ernst. Daher dürfen Sie bei uns detailliertes und geprüftes Research erwarten. Wir kennen die Zahlen hinter den Zahlen auch das unterscheidet uns von anderen. Wir sind selten die Ersten, die Zahlen veröffentlichen, aber diejenigen mit tiefgründig recherchierten Zahlen. So verstehen wir Research. Unsere Kunden profitieren von der sehr hohen Markttransparenz, die wir ihnen über unser langjähriges detailliertes Research bieten können. Ein ehrliches Wort Gleichermaßen profitieren unsere Kunden von unserer schonungslosen Ehrlichkeit in Bezug auf die Marktfähigkeit ihrer Projekte. Wir versprechen nichts, was wir nicht glauben halten zu können. Wir lehnen durchaus auch Vermarktungsaufträge ab, von deren Erfolg wir nicht selbst überzeugt sind. Vorteil eines inhabergeführten Unternehmens Wir setzen auf die Werte und Stärken eines inhabergeführten Unternehmens. Jedes Handeln entspringt unserer unternehmerisch denkenden Persönlichkeit und ist somit auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit angelegt. Zum Wohle unserer Kunden und damit zum Wohle unseres eigenen Unternehmens. Partnerschaftliche Zusammenarbeit Der Aufbau langfristiger partnerschaftlicher Zusammenarbeit steht deutlich vor jeglicher Möglichkeit zu einem schnellen Geschäft. Diese Philosophie bestimmt unser Handeln, dessen Erfolg sich nahezu täglich bestätigt. Chartered Surveyors Seit nunmehr drei Jahren ist CUBION von der Royal Institution Of Chartered Surveyors berechtigt, den Titel Chartered Surveyors zu führen. Diese Auszeichnung ist zusätzlich für Sie Garant für vertrauensvolles und ethisches Arbeiten. 5

6 Die 5 größten Städte des Ruhrgebietes: Dortmund Essen Duisburg Bochum Gelsenkirchen Einwohner Einwohner Einwohner Einwohner Einwohner (Stand10/2010) 6

7 Die 25 umsatzstärksten Unternehmen der Metropole Ruhr: - nach Umsatz sortiert, in EUR - 1. Aldi Nord/Süd Mülheim/Essen 53,0 Mrd. 2. RWE AG Essen 47,7 Mrd. 3. ThyssenKrupp AG Essen 40,6 Mrd. 4. Deutsche BP AG Bochum 32,4 Mrd. 5. Franz Haniel & Cie. GmbH Duisburg 24,5 Mrd. 6. HOCHTIEF AG Essen 18,2 Mrd. 7. Evonik Industries AG Essen 13,1 Mrd. 8. Unternehmensgruppe Tengelmann Mülheim 11,3 Mrd. 9. Brenntag Holding Mülheim 6,4 Mrd. 10. GEA Group AG Bochum 4,4 Mrd. 11. Karstadt Warenhäuser Essen 4,0 Mrd. 12. Klöckner & Co. AG Duisburg 3,9 Mrd. 13. HAVI Global Logistics Duisburg 3,6 Mrd. 14. Deichmann-Gruppe Essen 3,4 Mrd. Die Metropole Ruhr Fläche* rd km 2 Einwohner (2009)* rd. 5,25 Mio. Beschäftigte (2008)* rd. 2,2 Mio. davon im Bereich Dienstleistung* rd. 80 % jährliche Kaufkraft (2006)* rd. 92,4 Mrd. EUR Arbeitslosenquote (Januar 2011) NRW ca. 8,6 % Metropole Ruhr ca. 11,1 % Bundesrepublik Deutschland ca. 7,9 % Quelle: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; RVR * laut aktueller Veröffenrtlichung des RVR 15. NOWEDA eg Apothekergenossenschaft Essen 3,1 Mrd. 16. Ferrostaal AG Essen 1,6 Mrd. 17. DSW 21, Stadtwerke Dortmund Dortmund 1,5 Mrd. 18. MEDION AG Essen 1,4 Mrd. 19. Elster SE Essen 1,3 Mrd. 20. WAZ Mediengruppe Essen 1,3 Mrd. 21. Alltours Gruppe Duisburg 1,2 Mrd. 22. Xella International GmbH Duisburg 1,2 Mrd. 23. Ineos Phenol GmbH Gladbeck 1,2 Mrd. 24. Roller Gruppe Gelsenkirchen 1,1 Mrd. 25. Deutsche Annington Bochum 1,0 Mrd. Zahlen gerundet, gemessen am vor Ort bilanzierten Umsatz, unselbständige Tochterunternehmen und Niederlassungen unberücksichtigt. Quellen: Wirtschaftsblatt, CUBION RESEARCH 7

8 Wirtschaftsdaten Deutschland Büromärkte Deutschland 2010 Übersicht Bestand m 2 Leerstand % Leerstand m 2 Flächenabsatz m 2 Spitzen-Miete EUR/m 2 Berlin ,0 % ,50 Dortmund ,2 % ,20 Duisburg ,3 % ,00 Düsseldorf ,0 % ,00 Essen ,2 % ,50 Frankfurt ,0 % ,00 Hamburg ,0 % ,00 Köln ,0 % ,50 München ,1 % ,00 Stuttgart ,3 % ,00 Quellen: CUBION-Research(Ruhrgebiet), NAI apollo (andere Städte) 8 Büromarkt 2010 Büroflächenumsatz in m 2. Quellen: CUBION-Research(Ruhrgebiet), NAI apollo (andere Städte)

9 Büromarktdaten Deutschland Verbraucherpreisindex Deutschland Qualitäten des Leerstandes Dortmund, Duisburg,Essen 2010 Nettoabsorptionen Essen, Dortmund, Duisburg

10 DIE METROPOLE RUHR Die Metropole Ruhr im Überblick Die Städte im Vergleich. Büromieten Historie Dortmund, Duisburg, Essen ( in EUR/m 2 /mtl.) Vermietungsleistung Dortmund, Duisburg, Essen ( in m 2 ) 10 Absatzleistung Dortmund, Duisburg, Essen ( in m 2 )

11 DIE METROPOLE RUHR Angebotsreserve Historie in % Dortmund, Duisburg, Essen ( in m 2 ) Leerstandsentwicklung in m 2. Essen, Dortmund, Duisburg Neubautätigkeit Historie Dortmund, Duisburg, Essen ( in m 2 ) (Prognose) 11

12 ESSEN

13 ESSEN Kurzübersicht. Bereits vor einem Jahr haben wir die besonderen Strukturen auf Angebots- und Nachfrageseite am Essener Büromarkt auch 2010 als Garant für Stabilität erwartet. Unsere Prognose hat sich vollständig dahingehend bestätigt, dass der Essener Büromarkt kein Krisenszenario überstehen musste. Die Stabilität des Marktes drückt sich in einem nahezu unverändert guten Büroflächenumsatz von m² (Vorjahr m²) sowie in einem konstanten Mietniveau aus. Während die Höchstmiete unverändert um 13,50 EUR pendelt, konnte die gewichtete Durchschnittsmiete sogar von 8,50 EUR auf jetzt 9,24 EUR deutlich zulegen, was indes auf den Abschluss großvolumiger Mietverträge im höherwertigen Segment zurückzuführen ist. Essen, Bonsiepen 13 (rd m² vermietet durch CUBION in 2010) Mit etwas Stolz darf CUBION abermals von sich behaupten, die größten durch Makler vermittelten Vertragsabschlüsse (8.600 m² im Büropark Bredeney, m² Gildehofstraße 1 und m² ebenfalls in der Gildehofstraße 1) herbeigeführt zu haben. Im Jahr 2010 hat CUBION innerhalb der Essener Gewerbemaklerunternehmen wieder - und mit noch größerem Abstand - die meisten Büroflächen vermittelt. Mit einer deutlich verringerten Leerstandsquote von 4,8 % auf 4,2 % hat sich im Laufe des Jahres 2010 insbesondere der von uns bereits häufig angemahnte Qualitätsnotstand weiter verschärft. Inzwischen ist nicht nur die Auswahl an ordentlichen großvolumigen Flächen gering. Werden neuwertige, moderne Büroeinheiten gesucht, so muss das Angebot in allen Größensegmenten als unzureichend bezeichnet werden. Strukturdaten Einwohner (10/2010) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Bereich Dienstleistung ca. 80,0 % Arbeitslosenquote (01/2011) ca. 12,1 % Steuersätze Gewerbesteuerhebesatz (2010) 480 % Grundsteuerhebesatz B (2010) 590 % 13

14 ESSEN Essen, ThyssenKrupp Headquarter (Fertiggestellt und bezogen 2010)

15 ESSEN Büromarkt Essen Flächenabsatz wurden in Essen m² Bürofläche umgesetzt. Darin enthalten sind m², die von Eigennutzern belegt wurden. Der Flächenabsatz fiel damit um knapp 2 % geringer aus als im Vorjahr. Die Vermietungsleistung (Umsatz ohne Eigennutzer) für sich betrachtet ist dagegen deutlich um fast 6% gestiegen. Die Eigennutzerquote ist mit nur 11 % so niedrig wie nie zuvor in Essen. Im Durchschnitt der vergangenen 10 Jahre liegt diese Quote in der Stadt der Konzerne bei rund 25 %. Die Vermietungsleistung wurde 2010 sowohl von einigen Großabschlüssen geprägt, aber auch von einer sehr breiten Masse kleinerer Verträge getragen. So wurden sechs Kontrakte in der Dimension über m² zum Abschluss gebracht. Andererseits wurden 75 Mietverträge in der Größenklasse 250 bis m² vermittelt. Die drei größten durch Makler vermittelten Abschlüsse konnte CUBION für sich verbuchen. Als deutlicher Marktführer auf dem Essener Büromarkt vermittelte CUBION einen Mietvertrag über rund m² im Büropark Bredney an einen Mischkonzern. Zudem vermittelte CUBION in der Gildehofstraße 1 rund m² an die RWE Service GmbH und weitere m² im selben Gebäude an einen Energieversorger. Als Gewerbemakler hat CUBION damit, wie bereits im Vorjahr, wieder mit großem Abstand die meisten Büroflächen in Essen vermittelt. Essen, Ruhrallee (größter Mietvertrag 2010) 15

16 ESSEN Lagen Die Büromarktzone Citykern war mit knapp 25% relativem Anteil an der Vermietungsleistung die beliebteste Lage. Es folgt der Büropark an der Ruhrallee mit rd. 18% und das wieder erstarkte Rüttenscheid mit 14 % (Vorjahr nur 8,8 %). Detaillierte Informationen zu den Büromarktzonen und den dort jeweils üblichen Mietpreisen können Sie interaktiv mit Luftbildern unter einsehen. Branchen In der Branchenauswertung baute der Primus der Vorjahre Gewerbe-, Handels- und Verkehrsunternehmen seinen Vorsprung abermals auf jetzt rund 40 % aus. Es folgen EDV, IT und Telekommunikation sowie unternehmensbezogene Dienstleister mit jeweils rund 19%. Leerstand Die Leerstandsquote inklusive verfügbarer Untermietangebote ist binnen Jahresfrist von 4,8 % im Vorjahr auf 4,2 % gesunken. Überproportional stark abgenommen haben dabei die verfügbaren Flächen im Neubauerstbezug, was die Qualität der Angebotsreserve insgesamt weiter sinken lässt. Flächenqualität Am Essener Büromarkt hat sich der Qualitätsnotstand weiter verschärft. Inzwischen ist nicht nur die Auswahl an ordentlichen großvolumigen Flächen gering. Werden neuwertige, moderne Büroeinheiten gesucht, so muss das Angebot in allen Größensegmenten als unzureichend bezeichnet werden. Essen, Büropark Bredeney (8.600 m² vermietet durch CUBION 2010) 16

17 ESSEN Essen Entwicklung Nachfrage Branchen Essen Mietvertragsabschlüsse nach Lagen (in %) Gewerbe, Handel, Verkehr EDV, IT, Telekommunikation unternehmensbez. Dienstleistungen Essen Vermietungsumsatz nach Branchen (Top 5) sonstige Dienstleistungen Finanzdienstleister m m m 2 TOP 5-Vermietungen 2010 E.ON Gastransporte Ruhrallee m² -ohne Makler- Mischkonzern Hatzperstr. 30 (Büropark Bredeney) m² CUBION! Atos Origin GmbH Messeallee (Gruga-Carree) m² -Wirtschaftsförderung- RWE Service GmbH Gildehofstr m² CUBION! Opta data Gruppe Bamlerstraße m² -ohne Makler-

18 ESSEN Fertigstellungen Von den in 2010 fertig gestellten rd m² Bürofläche ist ein marginaler Anteil von etwa 850 m² am Markt noch verfügbar. Ohnehin standen nur weniger als 2 % des Neubauvolumens den Mietinteressenten am Markt zur Verfügung, der Löwenanteil war für Eigennutzer bestimmt. Mieten Die Spitzenmiete (Höchstwert) lag 2010 unverändert bei rund 13,50 EUR/m² und wird im Bereich der Büromarktzone Rüttenscheid erzielt. Die gewichtete Durchschnittsmiete erhöhte sich von 8,50 EUR recht deutlich auf jetzt 9,24 EUR, was auf großvolumige Verträge im höherwertigen Segment zurückzuführen ist. Mieten in den einzelnen Büromarktzonen (Auszug) CUBION publiziert für alle relevanten Essener Büromarktzonen einen detaillierten Mietenspiegel. Die Karte Büromarktzonen Essen 2010/2011 können Sie kostenfrei unter abrufen oder bei uns als Printversion gedruckt anfordern. 18

19 ESSEN Ausblick Ein abermaliger Büroflächenumsatz jenseits der m² erscheint uns nach heutigem Ermessen in Anbetracht der Qualitätsstruktur des aktuellen Leerstandes sowie der im Jahresverlauf weiter verfügbar werdenden Angebotsreserve kaum realistisch. Ebenso sind veritable Flächenbelegungen durch Eigennutzer für 2011 eher nicht zu erwarten. Fertigstellungen. Essen (m 2 ) Einige größere Vertragsabschlüsse, die bereits heute absehbar sind, werden zusammen mit einer Vielzahl kleiner Kontrakte zu einem Jahresergebnis führen, welches am Ende des Tages als zufriedenstellend bezeichnet werden wird. Die Zeit der Rekorde allerdings wird 2011 wohl gestoppt werden. ø 10 Jahre ø 5 Jahre Die Leerstandsquote wird im Jahresverlauf weiter deutlich abnehmen und ein für den Büromarkt Essen besorgnis erregendes Niveau erreichen. Auf die besondere Problematik der verfügbaren Qualität haben wir bereits hingewiesen. Vermietung & Absatz. Essen (m 2 ) Die Mieten werden sowohl in der Spitze wie im Durchschnitt im Wesentlichen stabil bleiben. Tendenziell dürfte die gewichtete Durchschnittsmiete wieder etwas nachgeben, da zwangsläufig mehr Flächen in nur mittlerer Qualität und damit innerhalb eines geringeren Preisniveaus vermietet werden. Zu hoffen bleibt, dass Investoren und Entwickler die Engpässe des Essener Büromarktes als Chance begreifen und insbesondere durch Revitalisierungen im Bestand die Angebotsvielfalt zukünftig wieder bereichern. ø 5 Jahre ø 10 Jahre ø 5 Jahre ø 10 Jahre Büromietenentwicklung. Essen (EUR/m 2 ) Angebotsreserve Historie. Essen (m 2 ) ø 5 Jahre ø 10 Jahre 19

20 DORTMUND

21 DORTMUND Kurzübersicht. Eine Jahresendrallye, ein relativ hoher Flächenumsatz durch Eigennutzer sowie zwei große Interimsanmietungen führten in Dortmund zu einem Büroflächenumsatz auf Vorjahresniveau. Während man mit dem Gesamtumsatz zufrieden sein darf, konnte die unterdurchschnittliche Vermietungsleistung die Erwartungen im Jahr 2010 nicht erfüllen. Westfalen Center (rund m² vermietet durch CUBION 2010) Das Ergebnis darf aufgrund der großen Zahl von Einzelabschlüssen als nachhaltig auf breiter Basis bezeichnet werden, auch wenn Eigennutzer und Interimsanmietungen 2010 sichtbaren Einfluss hatten. Für die meisten Mieter stand ein günstiger Mietzins im Vordergrund der Entscheidungen zum Abschluss eines Mietvertrages. An der B1 konnten wieder mehr Umsätze registriert werden, als dies in den Vorjahren der Fall war. Eine Trendumkehr, die wir auf das Angebot und weniger auf die Nachfragepräferenzen zurückführen. Ein Stück weit kann Angebot somit auch Nachfrage schaffen bzw. mangelndes Angebot die Nachfrage umlenken. Die Angebotsreserve stieg deutlich auf 6,2 % zum Jahresende an, was unter anderem aufgrund der Fertigstellung des bislang weitgehend unvermieteten Westfalentower an der B1 absehbar war. Ein Grund zur Sorge besteht darin aber nicht, da die Quote weiter als gesund für den Markt eingeschätzt werden kann. Strukturdaten Einwohner (10/2010) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Bereich Dienstleistung ca. 80,0 % Arbeitslosenquote (01/2011) ca. 13,3 % Steuersätze Gewerbesteuerhebesatz (2010) 465 % Grundsteuerhebesatz B (2010) 480 % 21

22 DORTMUND Rheinische Straße 1, Projekt der Kölbl Kruse GmbH (fertiggestellt 2010)

23 DORTMUND Büromarkt Dortmund Flächenabsatz Wie unterjährig bereits von uns prognostiziert, hat ein umsatzstarkes viertes Quartal das Jahresergebnis in Dortmund gerettet. Mit m² Büroflächenumsatz erreichte Dortmund damit immerhin fast das Vorjahresergebnis ( m²) und näherte sich auch dem 5-Jahres-Durchschnittswert ( m²). Die reine Vermietungsleistung blieb dabei allerdings mit m² rund 26% unter dem Vorjahreswert und wurde zudem durch größere Interimsanmietungen gestützt. Trotz der geringeren Vermietungsleistung gegenüber dem Vorjahr hat sich die Anzahl der registrierten relevanten Mietverträge von 89 Stück im Jahr 2009 auf 95 Stück im Jahr 2010 erhöht. Bereits daraus kann geschlossen werden, dass die Kleinteiligkeit bei der Vermietung im Vordergrund stand. Nahezu dreiviertel aller Mietverträge betrafen im Jahr 2010 Mieteinheiten unterhalb von 500 m² Bürofläche. Die für Dortmund überdurchschnittlich hohe Eigennutzerquote von fast 27% ( m²) ist überwiegend auf den Neubau der AOK an der Stadtkrone Ost zurückzuführen, der im vierten Quartal mit über m² in die Statistik eingeflossen ist. Zur Einordnung: Im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre lag die Eigennutzerquote lediglich bei rund 13 %. Lagen Wieder war der Citykern mit rund 31 % relativem Vermietungsanteil die nachfragestärkste Lage, wenngleich hier ein abnehmender Trend erkennbar erscheint (2009: 39 % / 2008: 43 %). Diese Entwicklung leitet sich unseres Erachtens jedoch weniger aus der veränderten Präferenz der Mietinteressenten ab. Vielmehr stehen adäquate Flächen in der City nur unzureichend zur Verfügung. Der Büroboulevard B1 schnitt mit 15 % in etwa auf Vorjahresniveau ab (13 %). Sebrathweg 20 (rd. 850 m² vermietet durch CUBION 2010) 23

24 DORTMUND Branchen Für die Nachfrage in Dortmund kann kaum ein bestimmter Branchenschwerpunkt ausgemacht werden, was der Vergleich der Ergebnisse 2009 und 2010 wieder einmal verdeutlicht. Der Branchenprimus des Vorjahres, EDV, IT, Telekommunikation mit 23 % relativem Anteil, erreichte im Jahr 2010 nur 9 % und damit Platz 6. Im Jahr 2010 waren dafür die Finanzdienstleister mit knapp 25 % relativem Anteil die Branche mit dem größten Flächenverbrauch, während sie 2009 mit nur 8 % ihrerseits den sechsten Rang belegte. Leerstand Die Leerstandsquote hat sich binnen Jahresfrist von 4,7 % auf jetzt 6,2 % für Dortmunder Verhältnisse deutlich erhöht, bedingt aber wenig Grund zur Sorge. Großvolumige Neubaufertigstellungen, insbesondere der bislang nahezu unvermietete Westfalentower, haben zum sprunghaften Anstieg der Angebotsreserve geführt. Sowohl hinsichtlich des Volumens als auch bezogen auf die qualitative Struktur ist die Angebotsreserve in Dortmund innerhalb des Ruhrgebietes am ehesten einem funktionierenden Büromarkt förderlich. Mieten in den einzelnen Büromarktzonen (Auszug) CUBION publiziert für alle relevanten Dortmunder Büromarktzonen einen detaillierten Mietenspiegel. Die Karte Büromarktzonen Dortmund 2010/2011 können Sie kostenfrei unter abrufen oder bei uns als Printversion gedruckt anfordern. 24

25 DORTMUND Dortmund Entwicklung Nachfrage Branchen Dortmund Mietvertragsabschlüsse nach Lagen (in %) Finanzdienstleister Gewerbe, Handel, Verkehr sonstige Dienstleistungen unternehmensbez. Dienstleistungen Dortmund Vermietungsumsatz nach Branchen (Top 5) Öffentliche Hand m m 2 TOP 5-Vermietungen 2010 Commerzbank AG (Interimsnutzung) Kampstr m² Stadt Dortmund Versorgungsamt Untere Brinkstr m² Verlag Lensing Wolff (Interimsnutzung) Kampstr m² Westcom Broadcast Services GmbH Westfalendamm m² LDC Lead Discovery Center Otto-Hahn-Str m²

26 DORTMUND Flächenqualität Die aktuellen Neubauten inkludiert, haben die verfügbaren Flächen in Neubauqualität und die anderweitigen Flächen mit hohem Nutzwert einen Anteil am Gesamtleerstand von immerhin 25%. Dies ist im Vergleich zu den Städten Essen und Duisburg ein komfortabler Wert. Andererseits entspricht dies in Quadratmetern ausgedrückt weniger als einer Jahresvermietungsleistung und große Teile der Neubauflächen befinden sich in von Mietern leider weniger bevorzugten Lagen. Hohe Qualität in Citykernlage ist weiterhin nicht im Übermaß vorhanden. Fertigstellungen. Dortmund (m 2 ) ø 10 Jahre ø 5 Jahre Fertigstellungen Mit m² fertig gestellter Bürofläche wurde nach 2005 der zweithöchste Wert in Dortmund erzielt. Da mit dem Westfalentower auch ein großes spekulatives Objekt ( m²) ohne Vorvermietung errichtet wurde, hatte dies im Jahresverlauf erwartungsgemäß Einfluss auf den Leerstand in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Weitere große Neubauten waren die Zentrale des Volkswohlbundes ( m²) am Südwall sowie das Büroprojekt für die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit ( m²) an der Rheinische Straße 1 am Fuße des Dortmunder U. Für 2011 wird wieder mit einem geringen Fertigstellungsvolumen um m² gerechnet. Vermietung & Absatz. Dortmund (m 2 ) ø 5 Jahre ø 10 Jahre ø 5 Jahre ø 10 Jahre Mieten Das Preisniveau in Dortmund darf als absolut konstant bezeichnet werden. Die Spitzenmiete, die seit geraumer Zeit um 13,00 EUR/m² pendelt, bewegt sich kaum. Der realisierte Höchstwert lag auch 2010 wie im Vorjahr wieder bei rund 13,20 EUR/m² und wurde am Büroboulevard B1 erzielt. Die Durchschnittsmiete liegt ebenfalls unverändert um 8,50 EUR/m². Angebotsreserve Historie. Dortmund (m 2 ) ø 5 Jahre ø 10 Jahre 26

27 DORTMUND Büromietenentwicklung. Dortmund (EUR/m 2 ) Ausblick Die Aussichten für das Bürovermietungsjahr 2011 in Dortmund können wir nur verhalten optimistisch beurteilen. Sicher zum Abschluss führende große Gesuche sind derzeit so gut wie nicht im Markt. Ob wieder eine Vielzahl kleiner Verträge - Nachfrage ist vom Grundsatz durchaus vorhanden - zu einem respektablen Ergebnis führen kann bleibt abzuwarten. Auf einen so hohen Eigennutzeranteil wie 2010 kann Dortmund im laufenden Jahr jedenfalls nicht zählen. Insgesamt erwarten wir ein Umsatzvolumen zwischen m² und m² und somit einen Wert, der die mittel- und langfristigen Durchschnittsumsätze unterschreiten dürfte. Filiale der Deutsche Bank AG (verkauft durch CUBION 2010) 27

28 DUISBURG

29 DUISBURG Kurzübersicht. Das für die Stadt Duisburg im negativen Sinne turbulente Jahr 2010 hat sich auf den Büromarkt nicht ausgewirkt. Der Büroflächenumsatz blieb mit m² sehr stabil und liegt nahezu auf Vorjahresniveau ( m²). Gestützt wurde das Ergebnis allerdings durch eine für Duisburger Verhältnisse sehr hohe Eigennutzerquote von 31 %. Die reine Vermietungsleistung mit nur etwa m² kann dementsprechend nicht als zufrieden stellend gewertet werden. Sie verfehlte den langfristigen 10-Jahresdurchschnitt um 20 %. Duisburg, Blick aus H2-Office Fertigstellung 2010 (1.100 m² vermietet durch CUBION 2010) Ein ruhiges Bürovermietungsjahr liegt also hinter Duisburg, in dem insbesondere großvolumige Vermietungen völlig ausblieben. Der größte Vertrag erreichte gerade einmal m² Mietfläche. Dies zeugt positiv betrachtet von einer größeren Anzahl an Mietverträgen im kleinteiligen Flächensegment, woraus eine im Grundsatz ungebrochene Nachfrage nach Büroflächen in Duisburg abgeleitet werden darf. Diese ist auch vorhanden, es fehlt allerdings nach wie vor an kurzfristig verfügbarer Auswahl geeigneter, großflächig zusammenhängender Mieteinheiten in guter Qualität. Dieses für Duisburg inzwischen schon symptomatische Problem könnte sich von den kurzfristigen Verfügbarkeiten an Büroflächen in Zukunft auch auf projektfähigen Interessenten übertragen. Nachdem der Innenhafen nahezu fertig gebaut ist und ohnehin viele Interessenten als Standort eher die Innenstadt im Fokus haben, lag einige Hoffnung auf dem Gelände Duisburger Freiheit unmittelbar am Hauptbahnhof. Hier sollte ein attraktives Mischgebiet entstehen, auf dem große Bereiche für zukünftige Büronutzung vorgesehen waren. Der größte Teil des Geländes wurde 2010 dann relativ überraschend verkauft und vom neuen Eigentümer überwiegend mit einem Möbelzentrum überplant. Strukturdaten Einwohner (10/2010) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Bereich Dienstleistung ca. 68,0 % Arbeitslosenquote (01/2011) ca. 13,2 % Steuersätze Gewerbesteuerhebesatz (2010) 490 % Grundsteuerhebesatz B (2010) 500 % 29

30 DUISBURG Duisburg, Silberpalais (Kreditbank erweitert um m²)

31 DUISBURG Büromarkt Duisburg Flächenabsatz Die Vermietungsleistung blieb rund 28 % hinter dem Vorjahresergebnis zurück, der Gesamtumsatz allerdings liegt aufgrund einer überdurchschnittlichen Eigennutzungsquote nur rund 3 % unter dem Vorjahresniveau. Die mittel- und langfristigen Durchschnittwerte wurden 2010 sowohl in der Vermietung als auch im Gesamtumsatz nicht erreicht. (Vermietungsdurchschnitt 5 Jahre: m²; 10 Jahre: m² - Umsatzdurchschnitt: 5 Jahre: m²; 10Jahre: m²). Positiv ist dabei allerdings hervorzuheben, dass die Nettoabsorption an Büroflächen trotz schwächerer Umsätze im Vergleich zum Vorjahr wieder deutlich angestiegen ist. Während die Nettoabsorption 2009 nur bei m² lag, erreichte sie 2010 immerhin m², was nahezu dem Durchschnittswert der vergangenen 5 Jahre entspricht. Die Anzahl der relevanten analysierten Mietverträge reduzierte sich zwar auf 109 Stück (2009: 126 Stück; 2008: 117 Stück). Dennoch unterstreicht die Anzahl eine breite und solide Basis, auf der der Büromarkt Duisburg inzwischen etabliert ist. Lagen Die mit Abstand meisten Büros wurden 2010 innerhalb des Citykerns vermietet. Der relative Anteil an der Vermietungsleistung betrug hier rund 36 %. Der Innenhafen hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig von 10 % auf nun 13 % erholt und lag 2010 sogar noch hinter der Büromarktzone Ruhrort, die für diesen Standort selten verbuchte 14 % erreichte. Dies allerdings ist vorwiegend auf die Anmietung des Gesundheitsamtes im Medical Center Ruhrort zurückzuführen. Branchen Nachfragestärkste Branche mit rund 25% war die Öffentliche Hand, gefolgt von den Sonstigen Dienstleistungen mit 22%. Viel Bewegung im Markt für Arztpraxen und Gesundheitszentren beflügelte das Ergebnis 2010 in diesem Segment. Der Vorjahresprimus, die Unternehmen aus Gewerbe, Handel und Verkehr rutschten mit nur noch 13 % gleich auf den vierten Rang zurück. Duisburg, Medical Center Ruhrort (Gesundheitsamt mietet m²) 31

32 DUISBURG Leerstand Die Verfügbarkeiten an Neubauflächen und Flächen von hohem Nutzwert haben in 2010 erfreulicherweise zugenommen und bilden damit eine gute Angebotsreserve für das Jahr Dies soll aber nicht über eine insgesamt immer noch sehr niedrige Leerstandsquote von nur 3,3 % hinwegtäuschen, die zwar binnen Jahresfrist von 2,9 % auf diesen Wert gestiegen ist, aber für den Duisburger Büromarkt weiterhin ein Problem darstellt. Flächenqualität Das Angebot gerade in der City ist überwiegend kleinteilig und wenn überhaupt, nur von mittlerer Qualität. In der beliebten Büromarktzone City wurden 2010 die meisten Mietverträge abgeschlossen. So ist es auch zu erklären, dass die Angebotsreserve im Bereich des mittleren Qualitätssegments von m² im Vorjahr auf aktuell m² abgenommen hat. Durch weitere Fertigstellungen am Innenhafen (H2-Office) hat sich andererseits das Angebot an höherwertigen Flächen verbessert. Vergleichbare Flächenqualitäten fehlen aber in der Innenstadt. Mieten der einzelnen Büromarktzonen (Auszug) CUBION publiziert für alle relevanten Duisburger Büromarktzonen einen detaillierten Mietenspiegel. Die Karte Büromarktzonen Duisburg 2010/2011 können Sie kostenfrei unter abrufen oder bei uns als Printversion gedruckt anfordern. 32

33 DUISBURG Duisburg Entwicklung Nachfrage Branchen Duisburg Mietvertragsabschlüsse nach Lagen (in %) Öffentliche Hand sonstige Dienstleistungen unternehmensbez. Dienstleistungen Gewerbe, Handel, Verkehr Duisburg Vermietungsumsatz nach Branchen (Top 5) Finanzdienstleister m m m 2 TOP 5-Vermietungen 2010 Gesundheitsamt Stadt DU Medical Center Ruhrort m² Universität Duisburg-Essen Keetmannstraße m² Kreditbank (Erweiterung) Am Silberpalais m² Moore Stephens Wirtschaftsprüfer Kuhlenwall-Karree m² Acoreus AG Schifferstraße 166 (Looper) m²

34 DUISBURG Fertigstellungen Erwartungsgemäß hat sich das Fertigstellungsvolumen im Vergleich zu den beiden Vorjahren auf rund m² Bürofläche in 2010 verdoppelt. Mit dem H2-Office am Innenhafen und einem Neubau am Neumarkt in Ruhrort wurden zudem Immobilien errichtet, die ohne jegliche Vorvermietung dem freien Markt vollumfänglich zu Gute kommen. Ende 2010 waren von den m² noch rund m² verfügbar. Fertigstellungen Historie. Duisburg (m 2 ) ø 10 Jahre ø 5 Jahre Mietpreise Weiterhin ist dem Duisburger Büromarkt ein stabiles Preisniveau zu attestieren. Die Durchschnittsmiete für mittlere Flächenqualitäten in Citylagen pendelt um 7,50 EUR/m² auf sehr moderatem, dafür aber ebenso stabilem Niveau. Die Höchstmiete stieg von 13,00 Euro/m² auf nun wieder 14,00 Euro/m² an und wird dabei ausschließlich am Innenhafen erzielt. Vermietung & Absatz. Duisburg (m 2 ) ø 5 Jahre ø 5 Jahre 10 Jahre ø 10 Jahre Angebotsreserve Historie. Duisburg (m 2 ) ø 5 Jahre ø 10 Jahre 34

35 Duisburg Büromietenentwicklung. Duisburg (EUR/m 2 ) Ausblick Ganz bewusst können wir an dieser Stelle den Text unseres Vorjahresausblickes 2010 wiederholen. Dieser ist weitgehend so eingetroffen und die exakte Wiederholung in 2011 halten wir in großem Maße für wahrscheinlich: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Nach diesem Motto dürfte nach 2010 auch das Büromarktjahr 2011 in Duisburg verlaufen. Den Schwerpunkt der Nachfrage erwarten wir wieder im kleinteiligen Segment um 250 bis 350 m² und darunter. Einige wenige Vertragsabschlüsse um m² werden das Ergebnis im Jahresverlauf anreichern. Respektable Deals befinden sich derzeit leider kaum in Aussicht. Ein völlig unzureichendes Angebot an attraktiven Büroflächen im Allgemeinen und in der Innenstadt im Besonderen macht die Lage nicht einfacher. Eine Vielzahl kleiner und mittlerer Mietverträge sollte jedoch abermals die inzwischen vorhandene relative Stabilität des Duisburger Büromarktes unterstreichen und in der Summe zu einer Vermietungsleistung führen, die dem Vorjahresergebnis entspricht. Abermals dürfte es jedoch schwierig werden, den Durchschnittsumsatz der vergangenen 10 Jahre zu erreichen ( : m²). 35

36 BEGRIFFSDEFINITIONEN Vermietung Konditionen Eigennutzung/Eigennutzer Gesamtabsatz Mietpreise In der Vermietungsleistung sind alle uns bekannten Vertragsabschlüsse des Kalenderjahres erfasst, maßgeblich ist das Datum des Vertragsabschlusses nicht der Bezug der Fläche. Vertragsverlängerungen oder Abschlüsse mit veränderten Konditionen gelten nicht als Vermietungsleistung. Mietflächen unter 200 m 2 werden pauschal erfasst, sofern sie nicht bekannt sind. Eigennutzer sind Unternehmen/Institutionen etc., die ein Gebäude nicht anmieten, sondern für eigene Nutzungszwecke erwerben. Berücksichtigt wird der Zeitpunkt des Erwerbs, nicht der Bezug der Flächen. Summe der Vermietungsleistung zuzüglich Summe der Eigennutzer. Alle Mietpreise werden als Kaltmiete berücksichtigt. Es gilt der nominale Mietzins, sofern sich die gewährten Incentives nicht marktverzerrend auswirken (Beispiel: Nominalzins 14,00 EUR/ m 2 /mtl. bei einer mietfreien Zeit von 12 Monaten und einem 5-Jahres-Vertrag werden mit 11,29 EUR/ m 2 /mtl. bewertet. Mietfreie Zeiten von bis zu drei Monaten oder ein entsprechender monetärer Gegenwert werden nicht berücksichtigt. Angebotsreserve / Leerstand Flächen Nettoabsorption Zum Leerstand zählen Mietflächen, die innerhalb von 3 Monaten bezugsfertig sind. Zu sanierende Flächen oder Flächen, die aufgrund ihrer Substanz nicht kurzfristig dem Markt zur Verfügung stehen, sind unberücksichtigt. Untermietflächen sind in der Angebotsreserve enthalten, da auch diese Flächen marktrelevant sind und sich bei erfolgreicher Vermietung im Umsatz widerspiegeln. Die Mietflächen werden als im Mietvertrag ausgewiesener Wert üblicherweise Flächenberechnung MF-G der gif - Gesellschaft für Immobilienforschung übernommen. Büroflächenbestand und -fertigstellungen werden in m 2 BGF (Bruttogrundfläche) angegeben. Ausschlaggebend ist nicht der Zeitpunkt der ersten Vermietungsleistung, sondern die Gebäudefertigstellung. Verwendete Berechnungsmethode: Neu auf den Markt kommende Büroflächen abzüglich des Abgangs an Büroflächen (Abriß, Umwidmung etc.) und der Differenz zwischen Leerstand am Ende und zu Beginn des betrachteten Jahres. Die Nettoabsorption ist die Veränderung der in Anspruch genommenen Büroflächen während eines bestimmten Zeitraumes innerhalb eines definierten Marktgebietes. (Vereinfachtes Beispiel: Kunde A zieht von Gebäude 1 in Gebäude 2 und vergrößert seine Fläche von auf m². Der Flächenumsatz beträgt m², die Nettoabsorption lediglich m²) 36

37 Essen, Teichstraße 4 (verkauft durch CUBION) 37

38

39 Quellenangaben / Impressum Quellenangaben / Bildnachweis. Wir bedanken uns bei folgenden Unternehmen/Personen für die zur Verfügung gestellten Fotos/ Grafiken/Daten: S. 9: Statistisches Bundesamt S. 18/24/32: Kartenbasis Regionalverband Ruhr / RVR S. 22: Kölbl Kruse GmbH S. 38 INNENSTADT Duisburg Entwicklungsgesellschaft mbh Fotomontage: Foster & Partners / MIC MANAGEMENT, Foto: Dirk Soboll Strukturdaten: Steuersätze: Regionalverband Ruhrgebiet - RVR Städte Dortmund / Duisburg / Essen Impressum & rechtliche Hinweise. Herausgeber: Grafik & Layout: Copyright: Hinweise: CUBION Immobilien AG Duisburger Str. 441, Mülheim an der Ruhr be to be gmbh Alte Malzmühle, Nachbarsweg 25, Mülheim an der Ruhr CUBION Immobilien AG CUBION ist eine eingetragene Marke der CUBION Immobilien AG. Alle Angaben und Daten sind gewissenhaft und sorgfältig recherchiert worden. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Diese Publikation ist einschließlich aller Texte und Grafiken/Fotos urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung ist im Einzelfall mit Zustimmung der CUBION Immobilien AG möglich. Jede Verwendung - auch in Teilen - ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dieses gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Animation des Innenhafens Duisburg. 39

40 CUBION Immobilien AG Chartered Surveyors Büro Mülheim an der Ruhr Unternehmenssitz & Postanschrift Duisburger Str Mülheim an der Ruhr Telefon Telefax net Büro Essen Villa Dinnendahl Trentelgasse 4 Telefon Telefax essen@cubion.de net

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND Exklusiver Partner der FLÄCHEN SIND ALLER BUSINESS ANFANG. 2 3 IM RUHRGEBIET KENNEN WIR JEDEN STEIN. UND WAS AUS IHNEN GEBAUT WURDE. MARKUS BÜCHTE Vorstand

Mehr

Chartered Surveyors. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von

Chartered Surveyors. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von Chartered Surveyors Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2012 Stammsitz in Mülheim an der Ruhr Vorwort Sie halten den inzwischen siebten Büromarktbericht Ruhrgebiet aus unserem

Mehr

Chartered Surveyors. Büromarkt Ruhrgebiet. Essen Dortmund Duisburg. apollo group. Exklusiver Partner der. Commercial Real Estate Services, Worldwide.

Chartered Surveyors. Büromarkt Ruhrgebiet. Essen Dortmund Duisburg. apollo group. Exklusiver Partner der. Commercial Real Estate Services, Worldwide. Chartered Surveyors Büromarkt Ruhrgebiet Dortmund Duisburg Exklusiver Partner der apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide. 2013 Vorwort Sie halten den inzwischen achten Büromarktbericht

Mehr

Ruhrstadt -Duisburg. Ruhrstadt-Dortmund Ruhrstadt-Essen. 500 m. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. Chartered Surveyors

Ruhrstadt -Duisburg. Ruhrstadt-Dortmund Ruhrstadt-Essen. 500 m. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. Chartered Surveyors Chartered Surveyors Ruhrstadt-Dortmund Ruhrstadt-Essen 40 Ruhrstadt -Duisburg 500 m Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2010 Stammsitz CUBION Immobilien AG in Mülheim an

Mehr

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet B O C H U M. Immobilien. apollo group. Bochum Dortmund Duisburg Essen. Chartered Surveyors. Exklusiver Partner der

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet B O C H U M. Immobilien. apollo group. Bochum Dortmund Duisburg Essen. Chartered Surveyors. Exklusiver Partner der NEU Jetzt inklusive B O C H U M CUBION Immobilien Chartered Surveyors Büromarkt Ruhrgebiet Bochum Dortmund Duisburg Exklusiver Partner der apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide. 2014

Mehr

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf Büromarktbericht 2014 1. Quartal Düsseldorf Düsseldorfer Büromarkt mit solidem Jahresauftakt Der Büroflächenmarkt startet mit hoher Dynamik ins neue Jahr und verzeichnet eine gestiegene Anzahl an Mietvertragsabschlüssen.

Mehr

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017 Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017 Inhalt 01. Kennzahlen für die Hauptstadt 02. Eckdaten des Büromarktes für das 1. Halbjahr 2017 03. Quartalsübersicht 04. Flächenumsatz in

Mehr

Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis

Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr 2018 Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis Mit 208 Mietvertragsabschlüssen konnte im ersten

Mehr

CUBION. BÜROMARKT Ruhrgebiet. 10. Ausgabe. Immobilien. CUBION Immobilien. Chartered Surveyors

CUBION. BÜROMARKT Ruhrgebiet. 10. Ausgabe. Immobilien. CUBION Immobilien. Chartered Surveyors CUBION Immobilien Chartered Surveyors 10. Ausgabe BÜROMARKT Ruhrgebiet CUBION Immobilien VORWORT Stefan Orts 2015 war in mehrfacher Hinsicht ein besonderes und spannendes Jahr. Dies gilt für die Büromärkte

Mehr

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016 12. Januar 216 BÜROMARKT KÖLN 215 Flächenumsatz legt um 3 % auf mehr als 29. m² zu Spitzen- und Durchschnittsmiete mit signifikantem Anstieg Pressekontakt Madeleine Beil E: madeleine.beil@beilquadrat.de

Mehr

Büromarkt Köln. Flächenumsatz leicht gesunken, stabiles Mietniveau, wenige Neubauflächen

Büromarkt Köln. Flächenumsatz leicht gesunken, stabiles Mietniveau, wenige Neubauflächen Flächenumsatz leicht gesunken, stabiles Mietniveau, wenige Neubauflächen Die vorläufige Endauswertung für das Jahr 2014 ergibt insgesamt einen Büroflächenumsatz von rund 260.000 Quadratmetern. Damit wurde

Mehr

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016 Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016 Investmentmarkt Einzelhandel Transaktionsvolumen Einzelhandel Transaktionsvolumen Einzelhandel in Mrd. EUR 20,00 1 1 1 1 10,00 0,00 7,08

Mehr

Büromarktbericht Wiesbaden 2017 Zahlen I Fakten

Büromarktbericht Wiesbaden 2017 Zahlen I Fakten Büromarktbericht Wiesbaden 2017 Zahlen I Fakten Wieder ein gutes Jahr für den Wiesbadener Büroimmobilienmarkt Der Wiesbadener Büromarkt erzielte im Kalenderjahr 2017 mit einem Flächenumsatz von über 60.000

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal Büromarkt Düsseldorf Bericht I. Quartal 2014 Standortkennziffern Einwohnerzahl 593.057 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 371.122 Kaufkraftindex 121,4 Büroflächenbestand 7,56 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. Immobilien. exklusiver Partner von

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. Immobilien. exklusiver Partner von CUBION Immobilien Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2007 Vorwort Die Metropole Ruhr etabliert sich als feste Größe im deutschen Büromarkt. Allen Unkenrufen zum Trotz

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal Büromarkt Düsseldorf Bericht I. Quartal 212 Standortkennziffern Einwohnerzahl 589.91 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 366.225 Kaufkraftindex 12,4 Büroflächenbestand 7,5 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet. Immobilien Chartered Surveyors. Bochum Dortmund Duisburg Essen apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide.

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet. Immobilien Chartered Surveyors. Bochum Dortmund Duisburg Essen apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide. CUBION Immobilien Chartered Surveyors 17 Büromarkt Ruhrgebiet Exklusiver Partner der Bochum Dortmund Duisburg apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide. VORWORT Stefan Orts Im Jahr 2016 verlief

Mehr

Standortkennziffern Köln

Standortkennziffern Köln Büromarkt Köln Inhalt/Kennziffern Büromarktzonen Büroflächenumsatz Umsatz nach Zonen Umsatz nach Branchen Büroflächenleerstand Leerstand nach Zonen Mietpreisniveau nach Lagen Höchstmietpreis Der Fachbereich

Mehr

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS City, City-Süd und im Hamburger Osten umgesetzt. Die City-Süd... City Nord. Hafen City. Hamburger Westen. Hafenrand. Hamburger

Mehr

1. Halbjahr Büromarktbericht. Düsseldorf. ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG

1. Halbjahr Büromarktbericht. Düsseldorf. ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG 1. Halbjahr 2010 Büromarktbericht Düsseldorf ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG Sensationelle Steigerung von 145 % gegenüber dem Vorjahr - Vodafone-Großanmietung am Seestern reißt das Ruder rum Der Düsseldorfer

Mehr

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr 2017 Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Mit 240 Mietvertragsabschlüssen konnte

Mehr

BÜROMARKT JAHRESBERICHT KÖLN. RHEINREAL IMMOBILIEN GMBH I STANDORTANALYSE

BÜROMARKT JAHRESBERICHT KÖLN.   RHEINREAL IMMOBILIEN GMBH I STANDORTANALYSE BÜROMARKT JAHRESBERICHT 2018 KÖLN RHEINREAL IMMOBILIEN GMBH I STANDORTANALYSE www.rheinreal.de Kölner Büromarkt 2018 Kritisch sinkender Leerstand - kann die Nachfrage noch bedient werden? LEERSTANDSQUOTE

Mehr

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2016 Leverkusen der clevere Bürostandort

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2016 Leverkusen der clevere Bürostandort WfL Wirtschaftsförderung GmbH BÜROMARKTZAHLEN 2016 der clevere Bürostandort Die zuletzt steigende Nachfrage nach Büro- und Dienstleistungsflächen hielt auch 2016 weiter an. Insgesamt wurden in im Zeitraum

Mehr

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet B O C H U M. Immobilien. apollo group. Bochum Dortmund Duisburg Essen. Chartered Surveyors. Exklusiver Partner der

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet B O C H U M. Immobilien. apollo group. Bochum Dortmund Duisburg Essen. Chartered Surveyors. Exklusiver Partner der NEU Jetzt inklusive B O C H U M CUBION Immobilien Chartered Surveyors Büromarkt Ruhrgebiet Bochum Dortmund Duisburg Exklusiver Partner der apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide. 2014

Mehr

BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN

BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN 2013 Status Research Büromarktdaten Mietpreisspannen Büromarktzonen STEINBAUER IMMOBILIEN KG Wenige Großvermietungen 2013 in Wiesbaden Das Transaktionsvolumen im Wiesbadener

Mehr

Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von

Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2009 Vorwort Die Immobilienmärkte sind eingebrochen für den einen oder anderen kam dieses aus nicht nachvollziehbaren Gründen überraschend.

Mehr

Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017

Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017 Studie Büromarkt Deutschland 2017 Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017 1 Inhaltsverzeichnis Redner I Intention der Studie II III Vorstellung der aussichtsreichsten Mittelstädte

Mehr

DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014

DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014 DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014 VORWORT. Ellwanger & Geiger Real Estate konnte für das Jahr 2013 einen Büroflächenumsatz auf dem Münchner Markt von ca. 608.000 m² (inkl. Eigennutzer) ermitteln.

Mehr

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017 Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017 Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Zitat von Konfuzius Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne

Mehr

m² - Leerstand nochmals gestiegen, insbesondere Untermietflächen haben deutlich zugenommen

m² - Leerstand nochmals gestiegen, insbesondere Untermietflächen haben deutlich zugenommen ANTEON als feste Größe in Düsseldorf Die aktuellen Konjunkturprognosen lassen hoffen. Die Rezession scheint gestoppt und die Märkte stabilisieren sich auf niedrigem Niveau. So oder ähnlich lauten die Aussagen

Mehr

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2018 /2019 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2018 /2019 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN BÜROMARKT RUHRGEBIET /2019 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN Exklusiver Partner der FLÄCHEN SIND ALLER BUSINESS ANFANG. 2 3 IM RUHRGEBIET KENNEN WIR JEDEN STEIN. UND WAS AUS IHNEN GEBAUT WURDE. MARKUS BÜCHTE

Mehr

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 2. Quartal 2018

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 2. Quartal 2018 Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 2. Quartal 2018 Standortkennziffern Einwohnerzahl Büroflächenbestand 639.407 9,15 Mio. m² Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 237.671 Arbeitslosenquote 6,8

Mehr

01 Büromarktbericht Wiesbaden STEINBAUER IMMOBILIEN KG

01 Büromarktbericht Wiesbaden STEINBAUER IMMOBILIEN KG Büromarktbericht Wiesbaden 2016 01 Büromarktbericht WIESBADEN BÜROMARKT MIT DEUTLICHER STEIGERUNG Im Kalenderjahr 2016 verzeichnete Wiesbaden eine deutliche Steigerung der Vermietungsleistung in Höhe von

Mehr

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN Exklusiver Partner der FLÄCHEN SIND ALLER BUSINESS ANFANG. 2 3 IM RUHRGEBIET KENNEN WIR JEDEN STEIN. UND WAS AUS IHNEN GEBAUT WURDE. MARKUS

Mehr

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 1. Quartal 2019

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 1. Quartal 2019 Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 1. Quartal 2019 Standortkennziffern Einwohnerzahl Büroflächenbestand 639.407 7,3 Mio. m² Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Arbeitslosenquote 237.671 6,8

Mehr

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. Immobilien. exklusiver Partner von

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. Immobilien. exklusiver Partner von CUBION Immobilien Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2006 Vorwort Die Immobilienzeitung kommentierte im Rahmen ihrer Veröffentlichung unserer Büromarktzahlen für 2005:

Mehr

METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE

METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE IMMOBILIENKONFERENZ RUHR 2017, HERNE Bochum Bottrop Dortmund Duisburg Essen Gelsenkirchen Hagen Hamm Herne Mülheim an der Ruhr Oberhausen Ennepe-Ruhr-Kreis Kreis Recklinghausen

Mehr

BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015

BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015 BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015 4. Januar 2016 1 Inhaltsverzeichnis 01. Kennzahlen für die Hauptstadt 02. Eckdaten des Büromarktes für das Jahr 2015 03. Quartalsübersicht 04. Darstellung

Mehr

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2017 Leverkusen der clevere Bürostandort

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2017 Leverkusen der clevere Bürostandort WfL Wirtschaftsförderung GmbH BÜROMARKTZAHLEN 2017 der clevere Bürostandort Insgesamt wurden in im Zeitraum Januar bis Dezember 2017 rund 12.000 m² Fläche umgesetzt. Nach einem starken Jahr 2016, in dem

Mehr

Büromarkt Köln Januar 2019

Büromarkt Köln Januar 2019 Mietpreisanstieg und Flächenknappheit prägen den Büromarkt Sehr geehrte Damen und Herren, zum Jahreswechsel fassen wir die wichtigsten Kennziffern für 2018 in einer ersten Kurzmeldung für Sie zusammen.

Mehr

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2017

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2017 Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2017 Zwar weiß ich viel, doch möcht' ich alles wissen. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an.

Mehr

DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011

DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011 DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011 VORWORT. Der Trend der sich im Laufe des vergangenen Jahres auf dem Münchener Büroimmobilienmarkt abgezeichnet hat, bestätigt sich zum Jahresende und kann nun in Zahlen

Mehr

BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN

BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN 2010 Status Research Büromarktdaten Mietpreisspannen Teilmarktdaten EIN STARKER AUFTRITT IN 2010 - WIESBADEN EIN PROSPERIERENDER BÜROSTANDORT Im diesjährigen Büromarktbericht

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien und Industrieflächen im Großraum München für 2018 - Flächenumsatzergebnis 2018 auf hohem Vorjahresniveau

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Viel Bewegung auf deutschem Bürovermietungsmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Viel Bewegung auf deutschem Bürovermietungsmarkt Pressemitteilung Colliers International: Viel Bewegung auf deutschem Bürovermietungsmarkt Deutliche Zunahme von 12 Prozent beim Flächenumsatz Stärkstes erstes Quartal seit 2008 Große Eigennutzerabschlüsse

Mehr

1. Halbjahr 2012 BÜROMARKT MÜNCHEN. Wirtschaftliche Basisdaten. +++ Flächenumsatz 16 Prozent unter Vorjahreswert +++

1. Halbjahr 2012 BÜROMARKT MÜNCHEN.  Wirtschaftliche Basisdaten. +++ Flächenumsatz 16 Prozent unter Vorjahreswert +++ MÜNCHEN 1. Halbjahr 2012 BÜROMARKT +++ Flächenumsatz 16 Prozent unter Vorjahreswert +++ +++ Spitzenmiete auf 31,00 / gestiegen +++ Wirtschaftliche Basisdaten Einwohner (31.05.2012) 1.424.897 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland 2016

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland 2016 Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland 2016 Investmentmarkt Büro Transaktionsvolumen Büro Transaktionsvolumen Büroimmobilien in Mrd. EUR 30,00 2 20,00 1 10,00 0,00 7,20 4,40 7,50 Transaktionsvolumen

Mehr

12. Immobilienmarktbericht für Mülheim an der Ruhr

12. Immobilienmarktbericht für Mülheim an der Ruhr 12. Immobilienmarktbericht für Mülheim an der Ruhr Donnerstag, 22.02.2018 Immobilien und Maklerrunde 2017: Anhaltender Strukturwandel Der Wirtschafts und Innovationsstandort Mülheim an der Ruhr befand

Mehr

Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt

Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt Hamburg Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q3 2016 Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt Corinna Nürnberger Research Büroflächenumsatz (in 1.000 m²) inkl. Eigennutzer und Prognose Bürovermietung

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt Pressemitteilung Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt - Zunahme von 15 Prozent beim Flächenumsatz - Leerstandsquoten an allen Standorten rückläufig München, 2. Oktober

Mehr

Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von

Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2008 1 2 Vorwort Die großen Ruhrgebietsstädte konnten im vergangenen Jahr allesamt Rekordumsätze auf dem Büromarkt verbuchen. Dass dabei

Mehr

PRESSEINFORMATION. gif-büromarkterhebung 2016 Erneut hervorragendes Jahr für den deutschen Büromarkt

PRESSEINFORMATION. gif-büromarkterhebung 2016 Erneut hervorragendes Jahr für den deutschen Büromarkt PRESSEINFORMATION gif-büromarkterhebung 2016 Erneut hervorragendes Jahr für den deutschen Büromarkt Vermietungsvolumen 2016 deutlich gestiegen Leerstandsquote in allen Städten weiter rückläufig Spitzenmieten

Mehr

BÜROMARKT DEUTSCHLAND Q4/2016 REKORD VON 2007 DEUTLICH ÜBERTROFFEN

BÜROMARKT DEUTSCHLAND Q4/2016 REKORD VON 2007 DEUTLICH ÜBERTROFFEN PRESSEMITTEILUNG BÜROMARKT DEUTSCHLAND Q4/2016 PRESSEKONTAKT: Frau Britt Finke Telefon: +49 (0)40 / 350 80 2-993 Telefax: +49 (0)40 / 350 80 2-36 Mobil: +49 (0)162 / 232 30 37 E-Mail: b.finke@grossmann-berger.de

Mehr

gif Büromarkterhebung 2018

gif Büromarkterhebung 2018 Februar 2019 gif Büromarkterhebung 2018 Büromärkte Deutschland Mit freundlicher Unterstützung von PRESSEMITTEILUNG gif-büromarkterhebung 2018 Umsatzvolumen 2018 in allen A-Märkten gesunken trotz Umsatzrückgängen

Mehr

IMMOBILIENMARKT REGION BONN Q2-2014

IMMOBILIENMARKT REGION BONN Q2-2014 IMMOBILIENMARKT REGION BONN Q2-2014 EINE REGION - VIELE SEITEN Stabiler Markt Die Region Bonn umfasst Die Stadt Bonn, den Rhein-Sieg Kreis und den Kreis Ahrweiler. Zusammen ergeben sie eine für die Region

Mehr

CESAR. Certification and Sustainability Radar Deutschland 1. Halbjahr 2016 Erschienen im September 2016

CESAR. Certification and Sustainability Radar Deutschland 1. Halbjahr 2016 Erschienen im September 2016 CESAR Certification and Sustainability Radar Deutschland 1. Halbjahr 2016 Erschienen im September 2016 JLL CESAR September 2016 2 Der zertifizierte Büroflächenbestand ist in allen Städten der Big 7 gewachsen

Mehr

Colliers International: Starker Vorjahresauftakt noch übertroffen

Colliers International: Starker Vorjahresauftakt noch übertroffen Pressemitteilung Colliers International: Starker Vorjahresauftakt noch übertroffen Nochmals Steigerung des Flächenumsatzes gegenüber bereits starkem Vorjahresauftakt Leerstandsquote der TOP 7 auf 5,4 Prozent

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G EUROPÄISCHE IMMOBILIENMÄRKTE: NETTOANFANGSRENDITEN SINKEN SEKTORENÜBERGREIFEND Stärkster Rückgang der Spitzenrenditen mit elf Basispunkten bei Büroimmobilien Mieten im Büro-

Mehr

Ausblicke und Rückblicke

Ausblicke und Rückblicke Büromarktbericht 2010 / 2011 Ausblicke und Rückblicke Ausblicke und Rückblicke Der Münchner Büromarkt ist nach wie vor führend im deutschlandweiten Vergleich und konnte sich 2010 erneut an der Spitze behaupten

Mehr

Büro und Handel: anhaltende Nachfrage Mietwachstum mit nachlassender Dynamik Miet-Zenit auf dem Wohnungsmarkt noch nicht erreicht

Büro und Handel: anhaltende Nachfrage Mietwachstum mit nachlassender Dynamik Miet-Zenit auf dem Wohnungsmarkt noch nicht erreicht Pressemitteilung DG HYP veröffentlicht Immobilienmarktbericht Baden-Württemberg 2015 Büro und Handel: anhaltende Nachfrage Mietwachstum mit nachlassender Dynamik Miet-Zenit auf dem Wohnungsmarkt noch nicht

Mehr

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2015 Leverkusen der clevere Bürostandort

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2015 Leverkusen der clevere Bürostandort WfL Wirtschaftsförderung GmbH BÜROMARKTZAHLEN 2015 der clevere Bürostandort Rund 17.400 m² Büro- und Dienstleistungsfläche wurden 2015 in umgesetzt. Damit verzeichnet der Büromarkt ein deutliches Plus

Mehr

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017 Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017 Wissen ist d as Kind der Erfah rung. Zitat von Leonardo da Vinci Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Bei uns begegnen Sie Fachleuten,

Mehr

JAHRESBILANZ IMMOBILIENMARKT HANNOVER 2016

JAHRESBILANZ IMMOBILIENMARKT HANNOVER 2016 AKTUALISIERTE DATEN FÜR Stand: Januar 217 JAHRESBILANZ IMMOBILIENMARKT HANNOVER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK 1,14 Mio. Einwohner in der Region Hannover 14,5 /qm Wohnneubau 487.986

Mehr

Büromärkte Deutschland gif Jahresendabgleich 2017

Büromärkte Deutschland gif Jahresendabgleich 2017 Februar 2018 Büromärkte Deutschland gif Jahresendabgleich 2017 Leitfaden zur Büromarktberichterstattung Arbeitspapier 2015 PRESSEMITTEILUNG gif-büromarkterhebung 2017 Erneut hervorragendes Jahr für den

Mehr

Bürovermietung und Investment

Bürovermietung und Investment MARKTBERICHT Frankfurt 1. Halbjahr 2016 Bürovermietung und Investment Accelerating success. Frankfurt IN ZAHLEN Einwohner Arbeitslosenquote Beschäftigte Gewerbesteuerhebesatz Verfügbares Einkommen pro

Mehr

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011 Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011 1 Inhalt 1. Marktdefinition 2. Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste

Mehr

Wohninvestments in Deutschland

Wohninvestments in Deutschland Transaktionsanalyse H1 2016 Wohninvestments in Deutschland Editorial Was den deutschen Wohninvestmentmarkt im ersten Halbjahr 2016 kennzeichnet... Viele kleinteilige Transaktionen & kaum große Portfoliodeals

Mehr

Marktbericht Büroimmobilien

Marktbericht Büroimmobilien Marktbericht Büroimmobilien Karlsruhe 2014 Bürozentren in Karlsruhe I TPK-Technologiepark (Rintheim) I Siemens Industriepark Karlsruhe (Knielingen) I Versicherungsviertel hinter dem ZKM I Raumfabrik Durlach

Mehr

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015 07. Januar 2016 DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE Starkes Schlussquartal und hohe Nachfrage lässt Flächenumsatz um 22 % auf 3,3 Mio. m² ansteigen Leerstand sinkt auf 15-Jahres-Tief Auch B-Lagen profitieren

Mehr

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland H1 2017

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland H1 2017 Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland H1 2017 Wissen ist d as Kind der Erfah rung. Zitat von Leonardo da Vinci Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Bei uns begegnen Sie

Mehr

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Jahresbericht 2018

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Jahresbericht 2018 Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Jahresbericht 2018 Standortkennziffern Einwohnerzahl Büroflächenbestand 639.407 7,32 Mio. m² Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Arbeitslosenquote 237.671 6,8 % Kaufkraftindex

Mehr

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg Exklusiver Partner der

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg Exklusiver Partner der Zahlen und Fakten Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg Exklusiver Partner der BÜROVERMIETUNG UND EIGENNUTZER IN HAMBURG Flächenumsatz Der Hamburger Büroflächenvermietungsmarkt hat in das bereits

Mehr

Wohninvestments in Deutschland

Wohninvestments in Deutschland Transaktionsanalyse Q1 2016 Wohninvestments in Deutschland Editorial Was den deutschen Wohninvestmentmarkt im 1. Quartal 2016 kennzeichnet... Viele kleinteilige Transaktionen & wenige große Portfoliodeals

Mehr

IMMOBILIENMARKT MÜNCHEN - EITEL SONNENSCHEIN

IMMOBILIENMARKT MÜNCHEN - EITEL SONNENSCHEIN IMMOBILIENMARKT MÜNCHEN - EITEL SONNENSCHEIN... es ziehen aber Wolken auf Vortrag von Ralf Fröba MBA MRICS Real Estate Lounge München, 15.November 2017 Nymphenburger Straße 5 80335 München Tel. +49 89

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex Büromarkt Düsseldorf Jahresbericht 2014 Standortkennziffern Einwohnerzahl 597.102 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 378.427 Kaufkraftindex Büroflächenbestand Arbeitslosenquote Gewerbesteuerhebesatz

Mehr

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report ConTraX Real Estate Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report Der deutsche Büromarkt ist in 2005 wieder gestiegen. Mit einer Steigerung von 10,6 % gegenüber 2004 wurde das beste Ergebnis seit

Mehr

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt und Bürovermietungsmarkt Deutschland Q1 2016

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt und Bürovermietungsmarkt Deutschland Q1 2016 Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt und Bürovermietungsmarkt Deutschland Q1 216 Ein Partner Alle Leistungen Alle Assetklassen Starke Partnerschaft deutschlandweit! Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten,

Mehr

Vermietungsmarkt mit Umsatzplus Ruhiger Investmentmarkt

Vermietungsmarkt mit Umsatzplus Ruhiger Investmentmarkt Düsseldorf Bürovermietung und Investment Q1 2015 MARKTBERICHT Vermietungsmarkt mit Umsatzplus Ruhiger Investmentmarkt Büroflächenumsatz (in 1.000 m²) LARS ZENKE Research Analyst Düsseldorf > Büroflächenumsatz

Mehr

Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage

Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage Frankfurt Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q1-3 2016 Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage Daniel Zöggeler Research Frankfurt Bürovermietung Auf dem

Mehr

STARKER FLÄCHENUMSATZ IM MITTLEREN UND KLEINEN SEGMENT

STARKER FLÄCHENUMSATZ IM MITTLEREN UND KLEINEN SEGMENT LIEBE LESERINNEN UND LESER, ein in vielerlei Hinsicht aufregendes und ereignisreiches Jahr liegt nun hinter uns. Weniger spektakulär ging es auf dem Frankfurter Bürovermietungsmarkt zu. Am Ende schaffte

Mehr

Wohninvestments in Deutschland

Wohninvestments in Deutschland Transaktionsanalyse H1 2014 Wohninvestments in Deutschland Investmentmarkt Wohnen I H1 14 I Editorial Was den deutschen Wohninvestmentmarkt im ersten Halbjahr 2014 kennzeichnet... Anstieg des Transaktionsvolumens

Mehr

All business is local

All business is local All business is local Ihre Immobilienexperten deutschlandweit OBJEKTA IMMOBILIENKONTOR GMBH 17 Ein Partner alle Leistungen alle Assetklassen Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die NAI

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2012. www.anteon.de

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2012. www.anteon.de Büromarkt Düsseldorf Jahresbericht 2012 Standortkennziffern Einwohnerzahl 590.667 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 366.225 Kaufkraftindex 120,9 Büroflächenbestand 7,5 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

DEUTSCHLAND HOTEL INVESTMENT MARKTBERICHT 2018 / 2019

DEUTSCHLAND HOTEL INVESTMENT MARKTBERICHT 2018 / 2019 DEUTSCHLAND HOTEL INVESTMENT MARKTBERICHT 2018 / 2019 18 2 HOTEL INVESTMENT DEUTSCHLAND HOTEL GESAMTMARKT INVESTMENT 2018 / 2019 City Einzelhandel Survey Marktbericht Deutschland Investment Colliers International

Mehr

Rekord auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt weiterhin dynamisch

Rekord auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt weiterhin dynamisch Berlin Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q1 2016 Rekord auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt weiterhin dynamisch Margit Lippold Director Research Bürovermietung Büroflächenumsatz (in 1.000

Mehr

Wie international sind die deutschen Büromärkte? Big bis 2015 Erschienen im Februar 2016

Wie international sind die deutschen Büromärkte? Big bis 2015 Erschienen im Februar 2016 Wie international sind die deutschen Büromärkte? Big 7 2000 bis 2015 Erschienen im Februar 2016 JLL Wie international sind die deutschen Büromärkte? Februar 2016 2 Analyse internationaler Büronutzer Deutschland

Mehr

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg 2017

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg 2017 Zahlen und Fakten Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg 217 REKORDJAHR BEI BÜROVERMIETUNG UND EIGENNUTZUNG Umsatz nach Stadtteilen und Branchen Die City liegt mit WeWork als größtem Ab liegt die HafenCity

Mehr

Wo sich Entwicklungsschwerpunkte befinden und wie sich die Situation im Detail entwickelt hat, lesen Sie in unserer aktuellen Ausgabe des review.

Wo sich Entwicklungsschwerpunkte befinden und wie sich die Situation im Detail entwickelt hat, lesen Sie in unserer aktuellen Ausgabe des review. LIEBE LESERINNEN UND LESER, der Frankfurter Büromarkt hat einen Top-Start ins Jahr 2018 hingelegt. Der Flächenumsatz liegt u3 % höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dies ist nur zum Teil dem

Mehr

CESAR. Certification and Sustainability Radar. Deutschland 2. Halbjahr 2017 Erschienen im März 2018

CESAR. Certification and Sustainability Radar. Deutschland 2. Halbjahr 2017 Erschienen im März 2018 CESAR Certification and Sustainability Radar Deutschland 2. Halbjahr 2017 Erschienen im März 2018 Der zertifizierte Bestand hat sich binnen fünf Jahren verdoppelt Die Nachhaltigkeit von Immobilien ist in

Mehr

Logistik- und Industrieimmobilien- Investmentreport. Deutschland 1. Halbjahr 2017 Erschienen im Juli 2017

Logistik- und Industrieimmobilien- Investmentreport. Deutschland 1. Halbjahr 2017 Erschienen im Juli 2017 Logistik- und Industrieimmobilien- Investmentreport Deutschland 1. Halbjahr 2017 Erschienen im Juli 2017 JLL Logistik- und Industrieimmobilien-Investmentreport Juli 2017 2 Investmentvolumen so hoch wie

Mehr

gif/cres Consensus-Büromarktprognose II/2018

gif/cres Consensus-Büromarktprognose II/2018 gif/cres Consensus-Büromarktprognose II/218 PRESSEMITTEILUNG gif/cres Consensus-Büromarktprognose II/218 Büro- und Investmentmärkte Deutschland: Positiver Ausblick ohne Euphorie Wiesbaden, 14.12.218 -

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex Büromarkt Düsseldorf Bericht 3. Quartal 2015 Standortkennziffern Einwohnerzahl 603.210 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 378.427 Kaufkraftindex Büroflächenbestand Arbeitslosenquote Gewerbesteuerhebesatz

Mehr

Büromarktüberblick. Big 7 4. Quartal 2016 Erschienen im Januar 2017

Büromarktüberblick. Big 7 4. Quartal 2016 Erschienen im Januar 2017 Büromarktüberblick Big 7 4. Quartal 2016 Erschienen im Januar 2017 JLL Büromarktüberblick Januar 2017 2 Die sieben deutschen Büroimmobilienhochburgen beenden 2016 mit einem neuen Umsatzrekord Trotz aller

Mehr

SOMMERUMFRAGE 2016 BÜRO- UND WOHNMARKT WIRTSCHAFTSRAUM ZÜRICH

SOMMERUMFRAGE 2016 BÜRO- UND WOHNMARKT WIRTSCHAFTSRAUM ZÜRICH BÜRO- UND WOHNMARKT WIRTSCHAFTSRAUM ZÜRICH BÜROMARKT ZÜRICH Nachfrage in den Regionen Im Wirtschaftsraum bleibt die Zürcher City der am stärksten nachgefragte Standort, dicht gefolgt von Zug und Zürich

Mehr

Sonderauswertung IHK zu Essen

Sonderauswertung IHK zu Essen IHK Handelsreport Ruhr 2015 Sonderauswertung IHK zu Essen 2009-2015 für die Industrie- und Handelskammer zu Essen Ihre Ansprechpartner Wirtschaftsgeogr. Claus Ciuraj, M.A. Wirtschaftsgeogr. Anna Heynen,

Mehr

DEUTSCHLAND INDUSTRIE UND LOGISTIK INVESTMENT

DEUTSCHLAND INDUSTRIE UND LOGISTIK INVESTMENT DEUTSCHLAND INDUSTRIE UND LOGISTIK INVESTMENT MARKTBERICHT 2018 / 2019 70 2 INDUSTRIE UND LOGISTIK INVESTMENT INDUSTRIE DEUTSCHLAND UND LOGISTIK GESAMTMARKT INVESTMENT 2018 / 2019 City Survey Marktbericht

Mehr

Studie. Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland TLG IMMOBILIEN AG, 14. Juli Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2016

Studie. Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland TLG IMMOBILIEN AG, 14. Juli Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2016 Studie TLG IMMOBILIEN AG, 14. Juli 2016 AGENDA STUDIENERGEBNISSE IM ÜBERBLICK 1. Marktumfeld 2. Berlin und die ostdeutschen Wachstumszentren Transaktionsmarkt Berlin Highlights am Büroimmobilien-Markt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und 03 Produktionsflächen, sowie Ladenflächen

Inhaltsverzeichnis. Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und 03 Produktionsflächen, sowie Ladenflächen Flächenreport 2008 Inhaltsverzeichnis Seite Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und 03 Produktionsflächen, sowie Ladenflächen Vergleich der Leerstandsquoten für Offenbach und Frankfurt 04 Stadtgebiet

Mehr