CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet B O C H U M. Immobilien. apollo group. Bochum Dortmund Duisburg Essen. Chartered Surveyors. Exklusiver Partner der

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet B O C H U M. Immobilien. apollo group. Bochum Dortmund Duisburg Essen. Chartered Surveyors. Exklusiver Partner der"

Transkript

1 NEU Jetzt inklusive B O C H U M CUBION Immobilien Chartered Surveyors Büromarkt Ruhrgebiet Bochum Dortmund Duisburg Exklusiver Partner der apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide. 2014

2 Vorwort Mit dem neunten Büromarktbericht Ruhrgebiet aus unserem Hause erweitern wir diese Publikation auf vielfachen Kundenwunsch erstmals um den Standort Bochum. Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung dieses Teilmarktes an der Ruhr ist dies auch folgerichtig. Bochum machte in der jüngeren Vergangenheit mit interessanten realisierten Landmarken, wie dem Exzenterhaus, oder positiv etablierten neuen Büromarktzonen, wie dem Gesundheitscampus, auf sich aufmerksam. Bereits 2012 haben wir die Attraktivität dieses Marktes trotz seiner geringen Größe erkannt und unsere Aktivitäten in Bochum deutlich intensiviert. Nun konnten wir den größten 2013 in Bochum abgeschlossenen Büromietvertrag über rd m² vermitteln, was uns sehr freut und uns in unserer Entscheidung bestärkt war für unser Unternehmen aber auch in anderer Hinsicht ein richtungsweisendes Jahr. Mit dem Umzug unseres Unternehmens in das historische Solbad Raffelberg haben wir die Weichen in Richtung Zukunft gestellt. Ein deutlich größeres Platzangebot mit umfassenden Expansionsreserven, moderne Arbeitslandschaften in zentraler aber ruhiger Waldlage und die Erweiterung unseres Teams um fachlich versierte und sympathische Kolleginnen und Kollegen haben uns mehr als einen Schritt weiter gebracht. Im vergangenen Jahr hat uns insbesondere das Investmentgeschäft viel Freude bereitet. Durch den Verkauf einiger Immobilien mit Leuchtturmcharakter sowohl im Revier (wie zum Beispiel dem Speicher Allgemeine am Duisburger Innenhafen) aber auch in anderen Bundesländern, haben wir mit einer professionellen und termingerechten Transaktionsbegleitung überregionale Kompetenz auf hohem Niveau bewiesen. Wir bedanken uns bei unserem Team, ebenso wie bei unseren Geschäftspartnern, Kunden sowie Freunden unseres Unternehmens für die gemeinsamen Erfolge und das wiederholt gute Geschäftsergebnis Wir freuen uns auf ein spannendes Büromarktjahr 2014 an der Ruhr. Glückauf! Stammsitz CUBION Immobilien AG, Solbad Raffelberg in Mülheim an der Ruhr Stefan Orts Markus Büchte MRICS

3 Unser Markt weltweit. Unser Markt in der Metropole Ruhr. More than 350 offices worldwide in 50 countries. NAI apollo group. CUBION Immobilien. Ihr professioneller Partner für bundesweite Verkäufe und Bürovermietungen im Ruhrgebiet. CUBION ist Partner der NAI apollo group. Die NAI apollo group ( ist das führende Netzwerk unabhängiger Immobilienberatungsunternehmen in Deutschland. Seit mehr als 25 Jahren beraten die Partner nationale und internationale Unternehmen mit nachhaltigem Erfolg. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Verkauf, Vermietung, Baumanagement, Bewertung, Research, Investment Management, Property- und Asset-Management sowie Corporate Finance in den Segmenten Büro, Industrie, Wohnen und Einzelhandel. Mit acht Büros in Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, und Mülheim an der Ruhr ist die NAI apollo group deutschlandweit mit rund 130 Mitarbeitern einschließlich MBAs, Ingenieuren, Juristen, Betriebswirten, Bankkaufleuten, Immobilienökonomen sowie Chartered Surveyors präsent. Partner der NAI apollo group sind die corealis Commercial Real Estate GmbH, die CUBION Immobilien AG und die VÖLCKERS & CIE Immobilien GmbH. Als exklusiver Deutschland-Partner von NAI Global verfügt die 1988 gegründete, inhabergeführte Immobiliendienstleistungsgruppe NAI apollo group über einen weltweiten Zugang zu über Immobilienspezialisten. Mit mehr als Partnern in über 350 Büros in mehr als 50 Ländern steht das inhabergeführte Netzwerk NAI Global ( seinen Kunden weltweit als kompetenter Ansprechpartner und Berater zur Seite. Gegründet wurde NAI Global 1978 in den USA. Heute schließt NAI Global jährlich Transaktionen im Wert von mehr als $ 45 Mrd. ab und betreut im Bereich Asset- und Property-Management Immobilien mit einer Gesamtfläche von über 30 Millionen Quadratmetern. Langjährige Markterfahrung Seit nunmehr neun Jahren sind wir erfolgreich in der Ruhrgebiets-Region und darüber hinaus tätig. Innerhalb dieser Zeit sind wir eine feste Größe für die Vermarktung von Gewerbeimmobilien geworden. Viele der großen Büromietverträge, die über Makler in den letzten Jahren abgewickelt wurden, haben wir aktiv begleitet. Marktresearch Wir schreiben nicht ab, denken uns nichts aus, sondern nehmen unsere Aufgabe als Informationslieferant für wichtige Immobilienentscheidungen sehr ernst. Daher dürfen Sie bei uns detailliertes und geprüftes Research erwarten. Wir kennen die Daten hinter den Zahlen auch das unterscheidet uns von anderen Marktteilnehmern. Wir sind selten die Ersten, die Zahlen veröffentlichen, aber diejenigen mit tiefgründig recherchierten Daten. Unsere Kunden profitieren von der sehr hohen Markttransparenz, die wir ihnen bieten können. Diese ist Basis für zahlreiche Transaktionen im Ruhrgebiet. Ein ehrliches Wort Gleichermaßen profitieren unsere Kunden von unserer schonungslosen Ehrlichkeit in Bezug auf die Marktfähigkeit ihrer Projekte. Wir versprechen nichts, was wir nicht glauben halten zu können. Wir lehnen durchaus auch Vermarktungsaufträge ab, von deren Erfolg wir nicht selbst überzeugt sind. Vorteil eines inhabergeführten Unternehmens Wir setzen auf die Werte und Stärken eines inhabergeführten Unternehmens. Die Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand: Wir versprechen personelle Kontinuität auf hohem Niveau. Unternehmerische Verantwortung und Weitblick sind uns nicht fremd. Professionelles Team Unser Anspruch: Wir stellen nicht den günstigsten Mitarbeiter ein, sondern den besten. Daher wachsen wir langsam, aber stetig zu Gunsten der Qualität. Dieses Vorgehen ist nicht selbstverständlich. Partnerschaftliche Zusammenarbeit Der Aufbau langfristiger partnerschaftlicher Zusammenarbeit steht deutlich vor jeglicher Möglichkeit zu einem schnellen Geschäft. Diese Philosophie bestimmt unser Handeln, dessen Erfolg sich nahezu täglich bestätigt. Chartered Surveyors Seit nunmehr sechs Jahren ist CUBION von der Royal Institution Of Chartered Surveyors (RICS) berechtigt, den Titel Chartered Surveyors zu führen. Diese Auszeichnung ist zusätzlich für Sie Garant für vertrauensvolles und ethisches Arbeiten. 4 5

4 CUBION Standort CUBION Standort Wichtige Unternehmen in der Metropole Ruhr (Auszug, alphabetisch sortiert) Aldi Nord Aldi Süd Mülheim Alltours Gruppe Duisburg Die Metropole Ruhr Brenntag Holding Deichmann-Gruppe Mülheim Die 5 größten Städte des Ruhrgebietes: Dortmund Einwohner Einwohner Duisburg Einwohner Bochum Einwohner Fläche* rd km 2 Einwohner* rd. 5,13 Mio. Beschäftigte* rd. 2,3 Mio. davon im Bereich Dienstleistung* rd. 77 % Verfügbares Einkommen* rd. 94,3 Mio. EUR Arbeitslosenquote (Januar 2014) NRW ca. 8,6 % Metropole Ruhr ca. 11,2 % Bundesrepublik Deutschland ca. 7,3 % Deutsche Annington Deutsche BP AG Evonik Industries AG Ferrostaal AG Franz Haniel & Cie. GmbH Gagfah Group GEA Group AG HOCHTIEF AG MEDION AG RWE AG Tengelmann-Gruppe Bochum Bochum Duisburg Mülheim Bochum Mülheim Gelsenkirchen Einwohner (Stand 12/2013) Quellen: ww.it.nrw.de, * laut aktueller Veröffentlichung der Wirtschaftsförderung Metropole Ruhr ThyssenKrupp AG Funke Mediengruppe 6 7

5 Büroimmobilienmarktdaten Deutschland Büroimmobilienmarktdaten Deutschland Büromärkte Deutschland 2013 Übersicht Bestand m 2 Leerstand % Leerstand m 2 Flächenumsatz m 2 Spitzen-Miete EUR/m 2 Berlin ,4 % ,00 Bochum ,9 % ,50 Dortmund ,0 % ,00 Duisburg ,9 % ,90 Düsseldorf ,1 % ,50 Frankfurt ,8 % 11,6 % ,90 38,00 Quellen: CUBION-Research (Metropole Ruhr), NAI apollo group (andere Städte) Büroimmobilienmarkt 2013 Büroflächenumsatz in m 2 Hamburg ,2 % ,00 Köln ,1 % ,20 München ,0 % ,00 Stuttgart ,9 % ,30 Quellen: CUBION-Research(Ruhrgebiet), NAI apollo group (andere Städte) Qualitäten des Leerstandes Bochum, Dortmund, Duisburg, 2013 Nettoabsorptionen Bochum, Dortmund, Duisburg,

6 DIE METROPOLE RUHR DIE METROPOLE RUHR Die Metropole Ruhr im Überblick Die Städte im Vergleich. Spitzenmiete Durchschnittsmiete [gewichtet ohne Neubauten] Büromieten Bochum, Dortmund, Duisburg, ( ) Angebotsreserve Bochum, Dortmund, Duisburg, ( ) Vermietungsleistung Bochum, Dortmund, Duisburg, ( ) Leerstandsquote Bochum, Dortmund, Duisburg, ( ) Absatzleistung Bochum, Dortmund, Duisburg, ( ) Fertigstellungen Bochum, Dortmund, Duisburg, ( ) 10 11

7 BOCHUM Büromarkt Bochum auf einen Blick Marktdaten 2013 Vorjahr BOCHUM Bochum, Alleestr. 165 (Bedarfsträger der öffentlichen Hand mietet rd m² Büround rd m² Lagerfläche über CUBION 2013) Flächenbestand m² m² Vermietungsleistung m² m² Eigennutzer m² m² Büroflächenumsatz m² m² Leerstand m² m² Davon Untermietangebote m² m² Leerstand in % 4,9 % 5,0 % Spitzenmiete 11,50 /m² 11,50 /m² Durchschnittsmiete gewichtet ohne Neubauten 7,79 /m² 8,00 /m² Durchschnittsmiete gewichtet mit Neubauten 7,90 /m² 8,10 /m² Neubaufertigstellungen m² m² Nettoabsorption m² m² c CUBION Research Strukturdaten Einwohner (12/2013) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Bereich Dienstleistung ca. 64,0 % Arbeitslosenquote (01/2014) ca. 10,5 % Steuersätze Gewerbesteuerhebesatz (2014) 480 % Grundsteuerhebesatz B (2014) 605 % Quellen: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik, RVR, Bundesagentur für Arbeit, 13

8 BOCHUM BOCHUM Bochum Vermietungsumsatz nach Größen Bochum, Josef-Neuberger-Str. 4 (rd m² Bürofläche fertiggestellt 2013) Bochum, Massenbergstr. 9-13, Bochumer Fenster (Ruhr-Universität Bochum mietet rd m² Bürofläche in 2013) Mieten der einzelnen Büromarktzonen (Auszug) Bochum Mietvertragsabschlüsse nach Lagen Bochum Vermietungsumsatz nach Branchen TOP 5-Vermietungen 2013 CUBION publiziert für alle relevanten Bochumer Büromarktzonen einen detaillierten Mietenspiegel. Die Karte Büromarkt Bochum, Lagen & Mieten 2014/2015 können Sie kostenfrei unter abrufen oder bei uns als Printversion anfordern. Auf unserer Internetseite finden Sie zusätzlich eine luftbildbasierte Büromarktzonenkarte. Bedarfsträger öffentliche Hand Alleestraße m² RUB Ruhr-Universität Bochum Massenbergstr (Bochumer Fenster) m² G Data Software AG Königsallee m² ExtraEnergie GmbH Meesmannstr. 103 (Nokia-Gelände) m² RUB Ruhr-Universität Bochum Ferdinandstr m² 14

9 BOCHUM BOCHUM Fertigstellungen. Bochum Mietpreisentwicklung. Bochum Vorbemerkung Angebotsreserve in m 2. Bochum Angebotsreserve in %. Bochum Spitzenmiete Durchschnittsmiete [gewichtet ohne Neubauten] Erstmals haben wir jetzt den Büromarkt Bochum in unserem Marktbericht aufgenommen. In Vorbereitung darauf recherchieren wir bereits seit 2012 gewohnt detailliert und intensiv. Aufgrund nicht verifizierbarer Vergangenheitswerte reichen unsere Grafiken in der historischen Betrachtung für Bochum nicht so weit zurück, wie Sie es gewohnt sind. In Bochum wurde 2013 ein Büroflächenumsatz von rund m² erzielt. Dies dürfte bezogen auf die letzten zehn Jahre einen Tiefstwert markieren. Jedoch sind die für die Vergangenheit verfügbaren Werte, die durch kommerzielle Dienstleister für die Stadt Bochum ermittelt wurden, für einen Vergleich nur eingeschränkt nutzbar. Diese Erhebungen stehen nicht im Einklang mit den gif- Definitionen für den Büromarkt. Dieses können wir aus Sicht der Wirtschaftsförderung nachvollziehen. Unsere Kunden und wir haben aber den Anspruch auf Transparenz, Objektivität und Vergleichbarkeit und sind daher der gif-definition verpflichtet. Die Stadt registriert z.b. den erneuten Einzug der Ingenieur-Fakultät in das kernsanierte IC-Gebäude auf dem RUB-Campus als Büroflächenumsatz über m² für 2013, obwohl das Objekt vor Sanierung vom selben Bedarfsträger langjährig genutzt wurde. Auch die zeitliche Zuordnung ist diskussionswürdig, da mit der Sanierung bereits 2011 begonnen wurde. Wert entspricht etwa m² verfügbarer Bürofläche. Davon entfallen etwa m² und damit immerhin fast 9 % der Angebotsreserve auf Untermietangebote. Im Jahr 2013 wurden in Bochum etwa m² Bürofläche neu fertiggestellt. Von diesem Fertigstellungsvolumen in 2013 ist lediglich noch eine Teilfläche von rd. 750 m² vakant. Die Spitzenmiete lag 2013 in Bochum unverändert stabil bei rund 11,50 EUR/m² und wurde im Bereich der Büromarktzone Citykern erzielt. Die gewichtete effektive Durchschnittsmiete lag in Bochum insgesamt bei 7,90 EUR/m² monatlich. Rechnet man die Vertragsabschlüsse in Neubauten heraus, so ergibt sich eine gewichtete Durchschnittsmiete im Bestand von rd. 7,79 EUR/m² monatlich. Für 2014 erwarten wir aufgrund des Tiefpunktes in 2013 eine tendenziell wieder ansteigende Vermietungsleistung. Die Nachfragesituation zu Beginn des neuen Jahres ist gut, wenngleich sich der Schwerpunkt der Nachfrage wieder auf das kleinteiligere Segment unter 300 m² bezieht. Da kaum neue Flächen auf den Markt kommen, dürfte die Leerstandquote sich im Jahresverlauf leicht verringern. Kaum Änderungen erwarten wir bei der Durchschnittsmiete. Allenfalls die Spitzenmiete könnte sich leicht erhöhen, sofern 2014 der Startschuss für ein Neubauprojekt fallen sollte. Hier werden Gespräche geführt. Fazit & Trends Prognose Nettoabsorptionen. Bochum Vermietung & Absatz. Bochum ø 3 Jahre ø 3 Jahre Über Dreiviertel aller erfassten relevanten Mietverträge (73 Stück) kamen 2013 über eine Mietfläche von 500 m² nicht hinaus. Den größten Vertragsabschluss im Jahr 2013 konnte CUBION vermitteln. Ein Bedarfsträger der öffentlichen Hand mietete interimsweise rund m² Bürofläche an der Alleestraße. Es folgt ein Mietvertrag der Ruhr-Universität im Bochumer Fenster an der Massenbergstraße 9-13 (ehemalige Stadtbadgalerie), der neben ehemaligen Ladenflächen im Basement, die zu Hörsälen umgebaut wurden, auch zusätzlich angemietete Bürofläche von rund m² enthält. Rund 47 % der Vermietungsleistung wurden außerhalb der typischen Bochumer Büromarktzonen in Sonstigen Lagen erzielt. Es folgt der Citykern mit rund 33 % relativem Anteil an der Vermietungsleistung und der Cityrand Süd mit etwa 10 %. Spitzenmiete Durchschnittsmiete Leerstand Vermietungsleistung Bochum, Königsallee 178 (G-Data erweitert Bürofläche um rd m² in 2013) Die Leerstandquote ist binnen Jahresfrist nur unwesentlich von 5,0 % auf 4,9 % gesunken. Dieser 16 17

10 DORTMUND DORTMUND Dortmund, Hörder Hafenstr. 1, RIVA 1 am Phoenix-See (Fertigstellung 2013, rd m² Bürofläche) Büromarkt Dortmund auf einen Blick Marktdaten 2013 Vorjahr Flächenbestand m² m² Vermietungsleistung m² m² Eigennutzer m² m² Büroflächenumsatz m² m² Leerstand m² m² Davon Untermietangebote m² m² Leerstand in % 7,0 % 6,3 % Spitzenmiete 13,00 /m² 13,50 /m² Durchschnittsmiete gewichtet ohne Neubauten 8,87 /m² 8,80 /m² Durchschnittsmiete gewichtet mit Neubauten 9,22 /m² 9,50 /m² Neubaufertigstellungen m² m² Nettoabsorption m² m² c CUBION Research Strukturdaten Einwohner (12/2013) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Bereich Dienstleistung ca. 80,0 % Arbeitslosenquote (01/2014) ca. 13,2 % Steuersätze Gewerbesteuerhebesatz (2014) 485 % Grundsteuerhebesatz B (2014) 540 % Quellen: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik, RVR, Bundesagentur für Arbeit, 19

11 DORTMUND DORTMUND Dortmund, Borussiastr. 112 (insgesamt rd m² vermietet durch CUBION 2013) Dortmund, Heiliger Weg (Versicherung mietet rd m² in 2013; Bedarfsträger der öffentl. Hand mietet rd. 850 m² über CUBION 2013) Dortmund Entwicklung Nachfrage Branchen in m 2 MF-G Mieten der einzelnen Büromarktzonen (Auszug) Dortmund Mietvertragsabschlüsse nach Lagen Dortmund Vermietungsumsatz nach Branchen TOP 5-Vermietungen 2013 CUBION publiziert für alle relevanten Dortmunder Büromarktzonen einen detaillierten Mietenspiegel. Die Karte Büromarkt Dortmund, Lagen & Mieten 2014/2015 können Sie kostenfrei unter abrufen oder bei uns als Printversion anfordern. Auf unserer Internetseite finden Sie zusätzlich eine luftbildbasierte Büromarktzonenkarte. Versicherungswirtschaft Heiliger Weg m² Call-Center Königswall m² Energiewirtschaft Rheinlanddamm m² Maschinenbau Joseph-von-Fraunhofer-Str m² Wohnungswirtschaft Borussiastr m² 20

12 DORTMUND DORTMUND Fertigstellungen. Dortmund Angebotsreserve. Dortmund Nettoabsorptionen. Dortmund Mietpreisentwicklung. Dortmund Vermietung & Absatz. Dortmund Angebot nach Qualitäten. Dortmund Spitzenmiete Durchschnittsmiete [gewichtet ohne Neubauten] Fazit & Trends Der Büromarkt im Wirtschaftsraum Dortmund (inklusive der Büromarktzone Airport in Holzwickede) erzielte 2013 ein nicht ganz zufrieden stellendes Ergebnis. Mit einem Umsatz von m² Bürofläche bleibt Dortmund nach dem Rekord des Vorjahres ( m²) zwar erwartungsgemäß hinter den Zahlen von 2012 zurück (-32 %). Das aber auch die langfristigen Durchschnittswerte knapp verfehlt wurden, ist ein wenig enttäuschend. Es wurden Mietverträge im Volumen von m² zum Abschluss gebracht, was gegenüber dem Vorjahr sogar einem Minus von fast 43 % entspricht. Der Flächenumsatz durch Eigennutzer lag bei m². Dies entspricht einer für den Dortmunder Markt relativ normalen Eigennutzerquote von 19 %, so dass der Umsatzrückgang weitgehend allein der Vermietungsseite zuzurechnen ist. Den größten Mietvertrag unterzeichnete ein Unternehmen der Versicherungswirtschaft und mietete rund m² Bürofläche im Objekt Heiliger Weg am südlichen Rand der City an. Der zweitgrößte Mietvertrag wurde von einem Call-Center abgeschlossen und ist mit rund m² schon deutlich kleiner. Über 70 % aller registrierten Mietverträge kamen über eine Mietfläche von 500 m² nicht hinaus. Insgesamt wurden 119 relevante Mietverträge registriert (Vorjahr: 137 Verträge). Die Leerstandquote inklusive der Untermietangebote hat sich im Vergleich zum Vorjahr recht deutlich erhöht. Sie stieg von 6,3 % im Vorjahr auf jetzt 7,0 %. Damit hat die Angebotsreserve an Bürofläche im Wirtschaftsraum Dortmund erstmals die Schwelle von m² überschritten und liegt nun bei rund m². Davon listet CUBION etwa m² in Form von Untermietangeboten. Neben einigen fertig gestellten aber noch nicht vollständig vermieteten Neubauten haben zahlreiche Flächenrückgaben - meist aufgrund von Rationalisierungs- oder Konzentrationsprozessen der Unternehmen - zur Erhöhung der Leerstände beigetragen. Folgerichtig errechnet sich für 2013 der für Dortmund seltene Fall einer negativen Nettoabsorption von m². Für 2014 erwartet CUBION einen Umsatz auf ähnlichem Niveau des Jahres Benchmark für den Dortmunder Büromarkt ist der langjährige Durchschnittsumsatz von rund m². Ob dieser im laufenden Jahr erreicht werden kann, ist aus heutiger Sicht eher unwahrscheinlich. Auch wenn bereits einige größere Umsätze als sicher gelten, wird es letztlich wieder davon abhängen, ob die Masse kleinteiliger Vermietungen ausreicht, dieses Ergebnis zu erreichen. Zu erwarten sind Änderungen bei der Qualität der Angebotsreserve kommen kaum verfügbare zusätzliche Neubauflächen auf den Markt. Da in diesem Segment aber sicher Flächen abgesetzt werden, dürfte sich die Verfügbarkeit an Neubauflächen somit mindern. Prognose Spitzenmiete Durchschnittsmiete Leerstand Vermietungsleistung Dortmund, Hafenpromenade, S.E.A.House am Phoenix-See (Fertigstellung 2013, rd m² Bürofläche) Die realisierte effektive Höchstmiete lag 2013 in Dortmund bei rund 13,00 EUR/m² monatlich und erreichte damit die Vorjahreswerte nicht ganz. Die gewichtete effektive Durchschnittsmiete lag in Dortmund bei 9,22 EUR/m² monatlich. Dies ist auf relativ viele Mietverträge in Neubauten, insbesondere am Phoenix-See, zurückzuführen, die entsprechend hohe Mieten aufweisen. Rechnet man alle Neubauabschlüsse heraus, so ergibt sich im Bestand eine gewichtete effektive Durchschnittsmiete von rund 8,87 EUR/m² monatlich

13 DORTMUND Dortmund, Phoenix See 24 25

14 DUISBURG Büromarkt Duisburg auf einen Blick DUISBURG Duisburg, Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 15-17, Das Bürohaus (Jobcenter Duisburg mietet rd m² über CUBION 2013; Hammes Insolvenzverwaltung mietet rd m² in 2013) Marktdaten 2013 Vorjahr Flächenbestand m² m² Vermietungsleistung m² m² Eigennutzer m² m² Büroflächenumsatz m² m² Leerstand m² m² Davon Untermietangebote m² m² Leerstand in % 3,9 % 3,8 % Spitzenmiete 13,90 /m² 13,50 /m² Durchschnittsmiete gewichtet ohne Neubauten 7,50 /m² 7,46 /m² Durchschnittsmiete gewichtet mit Neubauten 7,94 /m² 7,82 /m² Neubaufertigstellungen m² m² Nettoabsorption m² m² c CUBION Research Strukturdaten Einwohner (12/2013) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Bereich Dienstleistung ca. 70,0 % Arbeitslosenquote (01/2014) ca. 13,4 % Steuersätze Gewerbesteuerhebesatz (2014) 505 % Grundsteuerhebesatz B (2014) 695 % Quellen: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik, RVR, Bundesagentur für Arbeit, 27

15 DUISBURG DUISBURG Duisburg, Philosophenweg 17, Speicher Allgemeine (rd m²; verkauft durch CUBION 2013) Duisburg, Sonnenwall 85, Hansator (Finanzverwaltung Duisburg mietet rd m² in 2013) Duisburg Entwicklung Nachfrage Branchen Mieten der einzelnen Büromarktzonen (Auszug) Duisburg Mietvertragsabschlüsse nach Lagen Duisburg Vermietungsumsatz nach Branchen TOP 5-Vermietungen 2013 CUBION publiziert für alle relevanten Duisburger Büromarktzonen einen detaillierten Mietenspiegel. Die Karte Büromarkt Duisburg, Lagen & Mieten 2014/2015 können Sie kostenfrei unter abrufen oder bei uns als Printversion anfordern. Auf unserer Internetseite finden Sie zusätzlich eine luftbildbasierte Büromarktzonenkarte. Finanzverwaltung Duisburg Sonnenwall 85 (Hansator) m² Jobcenter Duisburg Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee m² Handelsunternehmen Schifferstr. 196 (H2-Office) m² Hammes Insolvenzverwaltung Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee m² Industrieunternehmen Baldusstr m² 28

16 DUISBURG DUISBURG Fertigstellungen. Duisburg Angebotsreserve. Duisburg Mietpreisentwicklung. Duisburg Vermietung & Absatz. Duisburg Spitzenmiete Durchschnittsmiete [gewichtet ohne Neubauten] Fazit & Trends Mit einem Büroflächenumsatz von rund m² präsentierte sich das Bürovermietungsjahr 2013 in Duisburg auf Vorjahresniveau ( m²). Ein mit nur m² unterdurchschnittlicher Anteil von Eigennutzern belastete das Gesamtergebnis. Die reine Vermietungsleistung zeigte sich mit rund m² gegenüber dem Vorjahr in aufsteigender Tendenz, jedoch auf niedrigem Niveau. Die mittel- und langfristigen Durchschnittwerte wurden auch 2013 wieder deutlich verfehlt. Positiv hervorzuheben bleibt die Nettoabsorption, für die sich 2013 in Anbetracht der schwachen Marktlage ein respektabler Wert von rund m² errechnet. Im Vorjahr ergab sich noch eine negative Nettoabsorption von m² Bürofläche. Die Anzahl der relevanten analysierten Mietverträge erhöhte sich auf 100 Stück (2012: 89 Stück; 2011: 99 Stück) und ist Ausdruck der geringen Gesuchsgrößen, die in der Vermietung 2013 vorherrschten. Großvolumige Mietverträge waren auch 2013 wieder Mangelware. Durch zwei größere Kontrakte der Öffentlichen Hand (Finanzverwaltung Duisburg und Jobcenter) konnten zumindest zwei Abschlüsse die Marke von m² erreichen bzw. überschreiten. Der im Vorjahr mit rund 3,8 % markierte Höchstwert in Sachen Duisburger Leerstandquote wurde 2013 nochmals leicht übertroffen und liegt nun bei 3,9 %. Dies entspricht einem absoluten Wert von etwa m² verfügbarer Bürofläche. Davon werden etwa m² zur Untermiete angeboten. Die Spitzenmiete, die am Innenhafen erzielt wurde, lag bei rund 13,90 Euro/m². Die gewichtete effektive Durchschnittsmiete im Bestand hat sich nur unwesentlich von 7,82 EUR/m² auf 7,94 EUR/m² verändert. Rechnet man die Vertragsmieten in Neubauten heraus, so ergibt sich im Bestand eine gewichtete effektive Durchschnittsmiete von 7,50 EUR/m²/mtl. (nach 7,46 EUR/m² im Vorjahr). Für 2014 erwarten wir in Duisburg einen wieder leicht anziehenden Flächenumsatz. Dies ist weniger in einer verbesserten Gesamtnachfrage begründet, als vielmehr mit dem erwarteten Anstoß verschiedener Projektentwicklungen rund um den Hauptbahnhof. Die Quantität und Qualität der Angebotsreserve, also der binnen drei Monaten bezugsfähigen Objekte, lässt einen sprungartig ansteigenden Flächenumsatz in Duisburg aber nicht zu. Das Erreichen der mittelfristigen Durchschnittswerte wäre aus unserer Sicht schon ein Erfolg. Prognose Spitzenmiete Durchschnittsmiete Leerstand Vermietungsleistung Duisburg, Schifferstr. 196, H2-Office (Handelsunternehmen mietet rd m² über CUBION 2013) Nettoabsorptionen. Duisburg Angebot nach Qualitäten. Duisburg

17 ESSEN Büromarkt auf einen Blick. Marktdaten 2013 Vorjahr ESSEN, Kruppstraße 4-6, THE GRID (Neubauprojekt für Deutsche Bahn, rd m²) Flächenbestand m² m² Vermietungsleistung m² m² Eigennutzer m² m² Büroflächenumsatz m² m² Leerstand m² m² Davon Untermietangebote m² m² Leerstand in % 4,8 % 5,1 % Spitzenmiete 13,90 /m² 13,50 /m² Durchschnittsmiete gewichtet ohne Neubauten 8,31 /m² 8,71 /m² Durchschnittsmiete gewichtet mit Neubauten 9,69 /m² 8,92 /m² Neubaufertigstellungen m² m² Nettoabsorption m² -500 m² c CUBION Research Strukturdaten Einwohner (12/2013) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Bereich Dienstleistung ca. 82,0 % Arbeitslosenquote (01/2014) ca. 12,4 % Steuersätze Gewerbesteuerhebesatz (2014) 480 % Grundsteuerhebesatz B (2014) 590 % Quellen: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik, RVR, Bundesagentur für Arbeit, 33

18 ESSEN ESSEN, Baumstr. 23 (Tectum Group mietet rd m² in 2013), Friedrich-Ebert-Str. 55, Park-View Business (insgesamt rd m² vermietet durch CUBION in 2013) Entwicklung Nachfrage Branchen Mieten der einzelnen Büromarktzonen (Auszug) Mietvertragsabschlüsse nach Lagen Vermietungsumsatz nach Größen in m 2 MF-G TOP 5-Vermietungen 2013 CUBION publiziert für alle relevanten er Büromarktzonen einen detaillierten Mietenspiegel. Die Karte Büromarkt, Lagen & Mieten 2014/2015 können Sie kostenfrei unter abrufen oder bei uns als Printversion anfordern. Auf unserer Internetseite finden Sie zusätzlich eine luftbildbasierte Büromarktzonenkarte. Deutsche Bahn (Schenker) Kruppstr. 4-6 (THE GRID) m² Tectum Group Baumstr m² CCC Competence Call Center Dahnstr m² DHL Vertriebs GmbH Rellinghauser Str m² Deutsche Bahn (Schenker) Alfredstr m² 34

19 ESSEN ESSEN Fertigstellungen Angebotsreserve Mietpreisentwicklung Vermietung & Absatz Spitzenmiete Durchschnittsmiete [gewichtet ohne Neubauten] Fazit & Trends Der Büromarkt in erreichte 2013 mit einem Büroflächenumsatz von rd m² das drittbeste Ergebnis nach den Boom-Jahren 2007 und Der Umsatz ist damit gegenüber dem Vorjahr um etwa 49 % gestiegen. Maßgeblich getrieben wurde das sehr gute Ergebnis in diesem Jahr durch eine überdurchschnittlich hohe Eigennutzerquote von 30 %. Statistisch schlugen hier weitere in Bau gegangene Segmentgebäude des ThyssenKrupp-Quartiers mit rd m² sowie der erste Spatenstich für die neue Zentrale der Allbau AG mit rd m² Bürofläche zu Buche. Aber auch die reine Vermietungsleistung übertraf mit rund m² ebenfalls den Vorjahreswert deutlich (+28 %). Die Nettoabsorption errechnete sich 2013 auf rd m² und erzielte damit den zweitbesten je erreichten Wert in. Im zweiten Halbjahr 2013 war ein spürbarer Rückgang der Nachfrage insbesondere im mittelständischen Segment der Gesuche zwischen 400 m² und m² Bürofläche zu verzeichnen. Erfreulicherweise hat sich diese Situation mit Beginn des neuen Jahres deutlich entspannt und wir sind mit der aktuellen Nachfrage sehr zufrieden. Insgesamt wurden von CUBION im Jahr relevante Mietverträge registriert (Vorjahr: 109 Verträge). Die Leerstandquote ist binnen Jahresfrist von 5,1 % auf 4,8 % gesunken. Dabei ist festzustellen, dass der echte Leerstand sogar noch etwas deutlicher abgebaut wurde, was jedoch durch einen Anstieg der Untermietangebote von 0,1 % auf 0,3 % kaschiert wird wurden m² neuer Bürofläche fertig gestellt. Für 2014 wird ein Fertigstellungsvolumen von etwa m² erwartet, von dem aufgrund umfangreicher Eigennutzungen jedoch dem Markt kaum Fläche zur Verfügung stehen wird. Die Spitzenmiete lag 2013 bei rund 13,90 EUR/m² und wird im Bereich der Innenstadt erzielt. Die gewichtete effektive Durchschnittsmiete stieg von 8,92 EUR auf jetzt 9,69 EUR, was auf realisierte Projektmieten in großvolumigen Neubauten zurückzuführen ist. Rechnet man die Abschlüsse in Neubauten heraus, so liegt der gewichtete Durchschnittswert für Vertragsabschlüsse im Bestand bei effektiv 8,31 EUR/m². Prognose Jahre Den größten Vertragsabschluss im Jahr 2013 vollzog die Deutsche Bahn, die für den Logistiker DB Schenker eine neue Zentrale im Bereich des Hauptbahnhofes an der Kruppstraße 4-6 errichten lässt. Das für diesen Zweck von Kölbl Kruse entwickelte Gebäude THE GRID umfasst etwa m² Bürofläche. Die folgenden drei größten Mietverträge gehen sämtlich auf das Konto der Call-Center-Branche. Spitzenmiete Durchschnittsmiete Leerstand Vermietungsleistung Nettoabsorptionen Angebot nach Qualitäten , Im Teelbruch 122 (Novotergum AG mietet m² über CUBION 2013) 36 37

20 Begriffsdefinitionen Quellenangaben / Impressum Animation des Innenhafens Duisburg. Vermietung In der Vermietungsleistung sind alle uns bekannten Vertragsabschlüsse des Kalenderjahres erfasst, maßgeblich ist das Datum des Vertragsabschlusses nicht der Bezug der Fläche. Konditionen Vertragsverlängerungen oder Abschlüsse mit veränderten Konditionen gelten nicht als Vermietungsleistung. Mietflächen unter 200 m 2 werden pauschal erfasst, sofern sie nicht bekannt sind. Eigennutzung/Eigennutzer Eigennutzer sind Unternehmen/Institutionen etc., die ein Gebäude nicht anmieten, sondern für eigene Nutzungszwecke erwerben. Berücksichtigt wird der Zeitpunkt des Erwerbs, nicht der Bezug der Flächen. Gesamtabsatz Summe der Vermietungsleistung zuzüglich Summe der Eigennutzer. Mietpreise Angebotsreserve / Leerstand Flächen Nettoabsorption Alle Mietpreise werden als Kaltmiete berücksichtigt. Es gilt der nominale Mietzins, sofern sich die gewährten Incentives nicht marktverzerrend auswirken (Beispiel: Nominalzins 14,00 EUR/ m 2 /mtl. bei einer mietfreien Zeit von 12 Monaten und einem 5-Jahres-Vertrag werden mit 11,29 EUR/ m 2 /mtl. bewertet. Mietfreie Zeiten von bis zu drei Monaten oder ein entsprechender monetärer Gegenwert werden nicht berücksichtigt. Zum Leerstand zählen Mietflächen, die innerhalb von 3 Monaten bezugsfertig sind. Zu sanierende Flächen oder Flächen, die aufgrund ihrer Substanz nicht kurzfristig dem Markt zur Verfügung stehen, sind unberücksichtigt. Untermietflächen sind in der Angebotsreserve enthalten, da auch diese Flächen marktrelevant sind und sich bei erfolgreicher Vermietung im Umsatz widerspiegeln. Die Mietflächen werden als im Mietvertrag ausgewiesener Wert üblicherweise Flächenberechnung MF-G der gif - Gesellschaft für Immobilienforschung übernommen. Büroflächenbestand und -fertigstellungen werden in m 2 BGF (Bruttogrundfläche) angegeben. Ausschlaggebend ist nicht der Zeitpunkt der ersten Vermietungsleistung, sondern die Gebäudefertigstellung. Verwendete Berechnungsmethode: Neu auf den Markt kommende Büroflächen abzüglich des Abgangs an Büroflächen (Abriß, Umwidmung etc.) und der Differenz zwischen Leerstand am Ende und zu Beginn des betrachteten Jahres. Die Nettoabsorption ist die Veränderung der in Anspruch genommenen Büroflächen während eines bestimmten Zeitraumes innerhalb eines definierten Marktgebietes. (Vereinfachtes Beispiel: Kunde A zieht von Gebäude 1 in Gebäude 2 und vergrößert seine Fläche von auf m². Der Flächenumsatz beträgt m², die Nettoabsorption lediglich m²) Quellenangaben / Bildnachweis. Wir bedanken uns bei folgenden Unternehmen/Personen für die zur Verfügung gestellten Fotos/Grafiken/Daten: Seite 14, 20, 28, 34: Seite 24, 25: Seite 32, 33: Seite 34: Seite 39: Strukturdaten: Steuersätze: Impressum & rechtliche Hinweise. Herausgeber: Grafik & Layout: Copyright: Hinweise: Kartenbasis Regionalverband Ruhr RVR PHOENIX See Entwicklungsgesellschaft Kölbl Kruse GmbH mit freundlicher Genehmigung der Deutsche Bahn AG Arsatec GmbH Fotograf: Frank Bruno Napierala Fotomontage: Schneider und Partner Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Duisburg Regionalverband Ruhr - RVR Städte Bochum, Dortmund, Duisburg und CUBION Immobilien AG, Akazienallee 65, Mülheim an der Ruhr be to be gmbh, Nachbarsweg 25, Mülheim an der Ruhr, CUBION Immobilien AG CUBION ist eine eingetragene Marke der CUBION Immobilien AG. Alle Angaben und Daten sind gewissenhaft und sorgfältig recherchiert worden. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Diese Publikation ist einschließlich aller Texte und Grafiken/Fotos urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung ist im Einzelfall mit Zustimmung der CUBION Immobilien AG möglich. Jede Verwendung - auch in Teilen - ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dieses gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen

21 CUBION Immobilien AG Chartered Surveyors Büro Mülheim an der Ruhr Unternehmenssitz & Postanschrift Akazienallee Mülheim an der Ruhr Telefon Telefax net Büro Telefon Telefax apollo group

Chartered Surveyors. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von

Chartered Surveyors. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von Chartered Surveyors Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2012 Stammsitz in Mülheim an der Ruhr Vorwort Sie halten den inzwischen siebten Büromarktbericht Ruhrgebiet aus unserem

Mehr

Chartered Surveyors. Büromarkt Ruhrgebiet. Essen Dortmund Duisburg. apollo group. Exklusiver Partner der. Commercial Real Estate Services, Worldwide.

Chartered Surveyors. Büromarkt Ruhrgebiet. Essen Dortmund Duisburg. apollo group. Exklusiver Partner der. Commercial Real Estate Services, Worldwide. Chartered Surveyors Büromarkt Ruhrgebiet Dortmund Duisburg Exklusiver Partner der apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide. 2013 Vorwort Sie halten den inzwischen achten Büromarktbericht

Mehr

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet B O C H U M. Immobilien. apollo group. Bochum Dortmund Duisburg Essen. Chartered Surveyors. Exklusiver Partner der

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet B O C H U M. Immobilien. apollo group. Bochum Dortmund Duisburg Essen. Chartered Surveyors. Exklusiver Partner der NEU Jetzt inklusive B O C H U M CUBION Immobilien Chartered Surveyors Büromarkt Ruhrgebiet Bochum Dortmund Duisburg Exklusiver Partner der apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide. 2014

Mehr

CUBION. BÜROMARKT Ruhrgebiet. 10. Ausgabe. Immobilien. CUBION Immobilien. Chartered Surveyors

CUBION. BÜROMARKT Ruhrgebiet. 10. Ausgabe. Immobilien. CUBION Immobilien. Chartered Surveyors CUBION Immobilien Chartered Surveyors 10. Ausgabe BÜROMARKT Ruhrgebiet CUBION Immobilien VORWORT Stefan Orts 2015 war in mehrfacher Hinsicht ein besonderes und spannendes Jahr. Dies gilt für die Büromärkte

Mehr

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet. Immobilien Chartered Surveyors. Bochum Dortmund Duisburg Essen apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide.

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet. Immobilien Chartered Surveyors. Bochum Dortmund Duisburg Essen apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide. CUBION Immobilien Chartered Surveyors 17 Büromarkt Ruhrgebiet Exklusiver Partner der Bochum Dortmund Duisburg apollo group Commercial Real Estate Services, Worldwide. VORWORT Stefan Orts Im Jahr 2016 verlief

Mehr

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017 Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017 Inhalt 01. Kennzahlen für die Hauptstadt 02. Eckdaten des Büromarktes für das 1. Halbjahr 2017 03. Quartalsübersicht 04. Flächenumsatz in

Mehr

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016 Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016 Investmentmarkt Einzelhandel Transaktionsvolumen Einzelhandel Transaktionsvolumen Einzelhandel in Mrd. EUR 20,00 1 1 1 1 10,00 0,00 7,08

Mehr

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf Büromarktbericht 2014 1. Quartal Düsseldorf Düsseldorfer Büromarkt mit solidem Jahresauftakt Der Büroflächenmarkt startet mit hoher Dynamik ins neue Jahr und verzeichnet eine gestiegene Anzahl an Mietvertragsabschlüssen.

Mehr

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016 12. Januar 216 BÜROMARKT KÖLN 215 Flächenumsatz legt um 3 % auf mehr als 29. m² zu Spitzen- und Durchschnittsmiete mit signifikantem Anstieg Pressekontakt Madeleine Beil E: madeleine.beil@beilquadrat.de

Mehr

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015 07. Januar 2016 DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE Starkes Schlussquartal und hohe Nachfrage lässt Flächenumsatz um 22 % auf 3,3 Mio. m² ansteigen Leerstand sinkt auf 15-Jahres-Tief Auch B-Lagen profitieren

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal Büromarkt Düsseldorf Bericht I. Quartal 212 Standortkennziffern Einwohnerzahl 589.91 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 366.225 Kaufkraftindex 12,4 Büroflächenbestand 7,5 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN Exklusiver Partner der FLÄCHEN SIND ALLER BUSINESS ANFANG. 2 3 IM RUHRGEBIET KENNEN WIR JEDEN STEIN. UND WAS AUS IHNEN GEBAUT WURDE. MARKUS

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt Pressemitteilung Colliers International: Keine Sommerpause auf deutschem Bürovermietungsmarkt - Zunahme von 15 Prozent beim Flächenumsatz - Leerstandsquoten an allen Standorten rückläufig München, 2. Oktober

Mehr

Standortkennziffern Köln

Standortkennziffern Köln Büromarkt Köln Inhalt/Kennziffern Büromarktzonen Büroflächenumsatz Umsatz nach Zonen Umsatz nach Branchen Büroflächenleerstand Leerstand nach Zonen Mietpreisniveau nach Lagen Höchstmietpreis Der Fachbereich

Mehr

METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE

METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE IMMOBILIENKONFERENZ RUHR 2017, HERNE Bochum Bottrop Dortmund Duisburg Essen Gelsenkirchen Hagen Hamm Herne Mülheim an der Ruhr Oberhausen Ennepe-Ruhr-Kreis Kreis Recklinghausen

Mehr

Ruhrstadt -Duisburg. Ruhrstadt-Dortmund Ruhrstadt-Essen. 500 m. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. Chartered Surveyors

Ruhrstadt -Duisburg. Ruhrstadt-Dortmund Ruhrstadt-Essen. 500 m. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. Chartered Surveyors Chartered Surveyors Ruhrstadt-Dortmund Ruhrstadt-Essen 40 Ruhrstadt -Duisburg 500 m Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2010 Stammsitz CUBION Immobilien AG in Mülheim an

Mehr

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr 2017 Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Mit 240 Mietvertragsabschlüssen konnte

Mehr

BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015

BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015 BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015 4. Januar 2016 1 Inhaltsverzeichnis 01. Kennzahlen für die Hauptstadt 02. Eckdaten des Büromarktes für das Jahr 2015 03. Quartalsübersicht 04. Darstellung

Mehr

DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011

DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011 DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011 VORWORT. Der Trend der sich im Laufe des vergangenen Jahres auf dem Münchener Büroimmobilienmarkt abgezeichnet hat, bestätigt sich zum Jahresende und kann nun in Zahlen

Mehr

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017 Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017 Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Zitat von Konfuzius Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne

Mehr

Büromarkt Köln. Flächenumsatz leicht gesunken, stabiles Mietniveau, wenige Neubauflächen

Büromarkt Köln. Flächenumsatz leicht gesunken, stabiles Mietniveau, wenige Neubauflächen Flächenumsatz leicht gesunken, stabiles Mietniveau, wenige Neubauflächen Die vorläufige Endauswertung für das Jahr 2014 ergibt insgesamt einen Büroflächenumsatz von rund 260.000 Quadratmetern. Damit wurde

Mehr

1. Halbjahr Büromarktbericht. Düsseldorf. ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG

1. Halbjahr Büromarktbericht. Düsseldorf. ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG 1. Halbjahr 2010 Büromarktbericht Düsseldorf ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG Sensationelle Steigerung von 145 % gegenüber dem Vorjahr - Vodafone-Großanmietung am Seestern reißt das Ruder rum Der Düsseldorfer

Mehr

DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014

DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014 DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014 VORWORT. Ellwanger & Geiger Real Estate konnte für das Jahr 2013 einen Büroflächenumsatz auf dem Münchner Markt von ca. 608.000 m² (inkl. Eigennutzer) ermitteln.

Mehr

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2016 Leverkusen der clevere Bürostandort

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2016 Leverkusen der clevere Bürostandort WfL Wirtschaftsförderung GmbH BÜROMARKTZAHLEN 2016 der clevere Bürostandort Die zuletzt steigende Nachfrage nach Büro- und Dienstleistungsflächen hielt auch 2016 weiter an. Insgesamt wurden in im Zeitraum

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Viel Bewegung auf deutschem Bürovermietungsmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Viel Bewegung auf deutschem Bürovermietungsmarkt Pressemitteilung Colliers International: Viel Bewegung auf deutschem Bürovermietungsmarkt Deutliche Zunahme von 12 Prozent beim Flächenumsatz Stärkstes erstes Quartal seit 2008 Große Eigennutzerabschlüsse

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Realogis veröffentlicht Marktbericht über den Umsatz von Industrie- und Logistikimmobilien in Nordrhein-Westfalen für 2014 - Zweites Halbjahr bei Gesamtumsatz von 878.000

Mehr

01 Büromarktbericht Wiesbaden STEINBAUER IMMOBILIEN KG

01 Büromarktbericht Wiesbaden STEINBAUER IMMOBILIEN KG Büromarktbericht Wiesbaden 2016 01 Büromarktbericht WIESBADEN BÜROMARKT MIT DEUTLICHER STEIGERUNG Im Kalenderjahr 2016 verzeichnete Wiesbaden eine deutliche Steigerung der Vermietungsleistung in Höhe von

Mehr

BÜROMARKT DEUTSCHLAND Q4/2016 REKORD VON 2007 DEUTLICH ÜBERTROFFEN

BÜROMARKT DEUTSCHLAND Q4/2016 REKORD VON 2007 DEUTLICH ÜBERTROFFEN PRESSEMITTEILUNG BÜROMARKT DEUTSCHLAND Q4/2016 PRESSEKONTAKT: Frau Britt Finke Telefon: +49 (0)40 / 350 80 2-993 Telefax: +49 (0)40 / 350 80 2-36 Mobil: +49 (0)162 / 232 30 37 E-Mail: b.finke@grossmann-berger.de

Mehr

All business is local

All business is local All business is local Ihre Immobilienexperten deutschlandweit OBJEKTA IMMOBILIENKONTOR GMBH 17 Ein Partner alle Leistungen alle Assetklassen Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die NAI

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2011. www.anteon.de STANDORTKENNZIFFERN

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2011. www.anteon.de STANDORTKENNZIFFERN Büromarkt Düsseldorf Jahresbericht 2011 STANDORTKENNZIFFERN Einwohnerzahl 589.091 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 366.225 Kaufkraftindex 120,4 Büroflächenbestand 7,5 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2012. www.anteon.de

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2012. www.anteon.de Büromarkt Düsseldorf Jahresbericht 2012 Standortkennziffern Einwohnerzahl 590.667 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 366.225 Kaufkraftindex 120,9 Büroflächenbestand 7,5 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS City, City-Süd und im Hamburger Osten umgesetzt. Die City-Süd... City Nord. Hafen City. Hamburger Westen. Hafenrand. Hamburger

Mehr

JAHRESBILANZ IMMOBILIENMARKT HANNOVER 2016

JAHRESBILANZ IMMOBILIENMARKT HANNOVER 2016 AKTUALISIERTE DATEN FÜR Stand: Januar 217 JAHRESBILANZ IMMOBILIENMARKT HANNOVER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK 1,14 Mio. Einwohner in der Region Hannover 14,5 /qm Wohnneubau 487.986

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2014. www.anteon.de

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2014. www.anteon.de Büromarkt Düsseldorf Bericht 3. Quartal 2014 Standortkennziffern Einwohnerzahl 597.102 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 373.679 Kaufkraftindex 121,4 Büroflächenbestand 7,57 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Halbjahr 2014. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Halbjahr 2014. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex Büromarkt Düsseldorf Bericht I. Halbjahr 2014 Standortkennziffern Einwohnerzahl 597.102 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 373.679 Kaufkraftindex Büroflächenbestand Arbeitslosenquote Gewerbesteuerhebesatz

Mehr

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. Immobilien. exklusiver Partner von

CUBION. Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. Immobilien. exklusiver Partner von CUBION Immobilien Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2006 Vorwort Die Immobilienzeitung kommentierte im Rahmen ihrer Veröffentlichung unserer Büromarktzahlen für 2005:

Mehr

m² - Leerstand nochmals gestiegen, insbesondere Untermietflächen haben deutlich zugenommen

m² - Leerstand nochmals gestiegen, insbesondere Untermietflächen haben deutlich zugenommen ANTEON als feste Größe in Düsseldorf Die aktuellen Konjunkturprognosen lassen hoffen. Die Rezession scheint gestoppt und die Märkte stabilisieren sich auf niedrigem Niveau. So oder ähnlich lauten die Aussagen

Mehr

NAI apollo group: Transaktionsvolumen für Gewerbeimmobilien unter Vorjahresniveau

NAI apollo group: Transaktionsvolumen für Gewerbeimmobilien unter Vorjahresniveau NAI apollo group: Transaktionsvolumen für Gewerbeimmobilien unter Vorjahresniveau NAI apollo group veröffentlicht Halbjahresbericht 2016 zum deutschen Gewerbeinvestmentmarkt: Investmentvolumen sinkt um

Mehr

IMMOBILIENMARKT REGION BONN Q2-2014

IMMOBILIENMARKT REGION BONN Q2-2014 IMMOBILIENMARKT REGION BONN Q2-2014 EINE REGION - VIELE SEITEN Stabiler Markt Die Region Bonn umfasst Die Stadt Bonn, den Rhein-Sieg Kreis und den Kreis Ahrweiler. Zusammen ergeben sie eine für die Region

Mehr

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland 2016

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland 2016 Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland 2016 Investmentmarkt Büro Transaktionsvolumen Büro Transaktionsvolumen Büroimmobilien in Mrd. EUR 30,00 2 20,00 1 10,00 0,00 7,20 4,40 7,50 Transaktionsvolumen

Mehr

NAI apollo real estate: Wohnportfoliomarkt Deutschland startet stärker als ,7 Mrd. Euro Umsatz im ersten Quartal 2017

NAI apollo real estate: Wohnportfoliomarkt Deutschland startet stärker als ,7 Mrd. Euro Umsatz im ersten Quartal 2017 NAI apollo real estate: Wohnportfoliomarkt Deutschland startet stärker als 2016 3,7 Mrd. Euro Umsatz im ersten Quartal 2017 Transaktionsvolumen von 3,7 Milliarden Euro übertrifft das erste Quartal 2016,

Mehr

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017 Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017 Wissen ist d as Kind der Erfah rung. Zitat von Leonardo da Vinci Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Bei uns begegnen Sie Fachleuten,

Mehr

Düsseldorfer Bürovermietungs- und Investmentmarkt auf Vorjahresniveau

Düsseldorfer Bürovermietungs- und Investmentmarkt auf Vorjahresniveau Düsseldorf Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q3 2016 Düsseldorfer Bürovermietungs- und Investmentmarkt auf Vorjahresniveau Lars Zenke Director Research Düsseldorf Bürovermietung Der Bürovermietungsmarkt

Mehr

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report ConTraX Real Estate Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report Der deutsche Büromarkt ist in 2005 wieder gestiegen. Mit einer Steigerung von 10,6 % gegenüber 2004 wurde das beste Ergebnis seit

Mehr

Colliers International: Starker Vorjahresauftakt noch übertroffen

Colliers International: Starker Vorjahresauftakt noch übertroffen Pressemitteilung Colliers International: Starker Vorjahresauftakt noch übertroffen Nochmals Steigerung des Flächenumsatzes gegenüber bereits starkem Vorjahresauftakt Leerstandsquote der TOP 7 auf 5,4 Prozent

Mehr

IVD: Büromieten wachsen in 100.000-200.000 Einwohner-Städten am stärksten

IVD: Büromieten wachsen in 100.000-200.000 Einwohner-Städten am stärksten PRESSEMITTEILUNG IVD: Büromieten wachsen in 100.000-200.000 Einwohner-Städten am stärksten Frankfurt und München mit Spitzenmieten von 37,33 und 34,30 Euro pro Quadratmeter weit vorn Düsseldorf und Frankfurt

Mehr

BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN

BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN 2010 Status Research Büromarktdaten Mietpreisspannen Teilmarktdaten EIN STARKER AUFTRITT IN 2010 - WIESBADEN EIN PROSPERIERENDER BÜROSTANDORT Im diesjährigen Büromarktbericht

Mehr

1. Halbjahr 2012 BÜROMARKT MÜNCHEN. Wirtschaftliche Basisdaten. +++ Flächenumsatz 16 Prozent unter Vorjahreswert +++

1. Halbjahr 2012 BÜROMARKT MÜNCHEN.  Wirtschaftliche Basisdaten. +++ Flächenumsatz 16 Prozent unter Vorjahreswert +++ MÜNCHEN 1. Halbjahr 2012 BÜROMARKT +++ Flächenumsatz 16 Prozent unter Vorjahreswert +++ +++ Spitzenmiete auf 31,00 / gestiegen +++ Wirtschaftliche Basisdaten Einwohner (31.05.2012) 1.424.897 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Berlin mit höchstem Zuwachs in ITK-Branche Schwache Finanzbranche bremst Frankfurt aus Immobilienwirtschaft mit wenig Beschäftigungsaufbau

Berlin mit höchstem Zuwachs in ITK-Branche Schwache Finanzbranche bremst Frankfurt aus Immobilienwirtschaft mit wenig Beschäftigungsaufbau P R E S S E M I T T E I L U N G Neue Untersuchung zu Top-15 Bürostandorten 2,2 Millionen mehr Bürobeschäftigte seit Finanzbranche auf Schrumpfkurs und Immobilienwirtschaft mit wenig Beschäftigungsaufbau

Mehr

NAI apollo group: Transaktionsvolumen für Gewerbeimmobilien im dritten Quartal 2016 gestiegen

NAI apollo group: Transaktionsvolumen für Gewerbeimmobilien im dritten Quartal 2016 gestiegen NAI apollo group: Transaktionsvolumen für Gewerbeimmobilien im dritten Quartal 2016 gestiegen NAI apollo group veröffentlicht dritten Quartalsbericht 2016 zum deutschen Gewerbeinvestmentmarkt: Investmentvolumen

Mehr

NAI apollo group analysiert Markt für Wohnportfoliotransaktionen in 2015

NAI apollo group analysiert Markt für Wohnportfoliotransaktionen in 2015 NAI apollo group analysiert Markt für Wohnportfoliotransaktionen in 2015 - Transaktionsvolumen von 23,9 Mrd. Euro im Jahr 2015 bedeutet Zuwachs von mehr als 82 % - Ankäufe der Vonovia dominieren das Marktgeschehen

Mehr

Büromarktuntersuchung Hannover 2009

Büromarktuntersuchung Hannover 2009 research analysis consulting Büromarktuntersuchung Hannover 2009 - Ergebnisse - 25. Juni 2009 Über die Studie Zielstellung Methodik Erstmals wurde der Büroflächenbestand des Büromarktes Hannover (Städte

Mehr

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2015 Leverkusen der clevere Bürostandort

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2015 Leverkusen der clevere Bürostandort WfL Wirtschaftsförderung GmbH BÜROMARKTZAHLEN 2015 der clevere Bürostandort Rund 17.400 m² Büro- und Dienstleistungsfläche wurden 2015 in umgesetzt. Damit verzeichnet der Büromarkt ein deutliches Plus

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex Büromarkt Düsseldorf Bericht I. Quartal 2015 Standortkennziffern Einwohnerzahl 597.102 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 378.427 Kaufkraftindex Büroflächenbestand Arbeitslosenquote Gewerbesteuerhebesatz

Mehr

Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017

Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017 Studie Büromarkt Deutschland 2017 Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017 1 Inhaltsverzeichnis Redner I Intention der Studie II III Vorstellung der aussichtsreichsten Mittelstädte

Mehr

CESAR. Certification and Sustainability Radar Deutschland 1. Halbjahr 2016 Erschienen im September 2016

CESAR. Certification and Sustainability Radar Deutschland 1. Halbjahr 2016 Erschienen im September 2016 CESAR Certification and Sustainability Radar Deutschland 1. Halbjahr 2016 Erschienen im September 2016 JLL CESAR September 2016 2 Der zertifizierte Büroflächenbestand ist in allen Städten der Big 7 gewachsen

Mehr

Marktüberblick Büromarkt Deutschland Q4 2014

Marktüberblick Büromarkt Deutschland Q4 2014 Savills Research Deutschland Marktüberblick Büromarkt Deutschland Q4 214 Die Fakten im Überblick leicht rückläufig - Mietwachstum vor allem in CBD-Randlagen Der in den Top-6- Büromärkten summierte sich

Mehr

Büroimmobilienmarkt Frankfurt

Büroimmobilienmarkt Frankfurt FM Forum Rhein-Main Immobilien Facility Management 2006 Büroimmobilienmarkt Frankfurt Büromarktzahlen Hohe Nutzeransprüche Historie und Qualität des Leerstandes Leerstand nach Lage Marktentwicklung und

Mehr

Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von

Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2009 Vorwort Die Immobilienmärkte sind eingebrochen für den einen oder anderen kam dieses aus nicht nachvollziehbaren Gründen überraschend.

Mehr

NAI apollo group Wohnmarktbericht Deutschland: Preise steigen auf breiter Front Investmentvolumen rückläufig

NAI apollo group Wohnmarktbericht Deutschland: Preise steigen auf breiter Front Investmentvolumen rückläufig NAI apollo group Wohnmarktbericht Deutschland: Preise steigen auf breiter Front Investmentvolumen rückläufig Anstieg der Angebotsmiete im ersten Halbjahr 2016 in den Top-11 Städten im Schnitt um 2,6 Prozent

Mehr

Büromärkte Deutschland gif Jahresendabgleich 2017

Büromärkte Deutschland gif Jahresendabgleich 2017 Februar 2018 Büromärkte Deutschland gif Jahresendabgleich 2017 Leitfaden zur Büromarktberichterstattung Arbeitspapier 2015 PRESSEMITTEILUNG gif-büromarkterhebung 2017 Erneut hervorragendes Jahr für den

Mehr

Arbeitsmarkt, Juni 2013

Arbeitsmarkt, Juni 2013 Gut beraten. Gut vertreten. Gut vernetzt. Arbeitsmarkt, Juni 2013 Im Zuge der auslaufenden Frühjahrsbelebung ist die Arbeitslosigkeit im Juni im Vergleich zum Vormonat um 72.000 auf 2,865 Mio. Menschen

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 Februar 2011 Preise für wohnungen ziehen weiter an Käufer von Wohneigentum müssen derzeit weiter mit steigenden Angebotspreisen rechnen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und Produktions- 03 flächen, sowie Ladenflächen

Inhaltsverzeichnis. Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und Produktions- 03 flächen, sowie Ladenflächen Flächenreport 2009 Inhaltsverzeichnis Seite Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und Produktions- 03 flächen, sowie Ladenflächen Vergleich der Leerstandsquoten für Offenbach und Frankfurt 04

Mehr

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg Exklusiver Partner der

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg Exklusiver Partner der Zahlen und Fakten Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg Exklusiver Partner der BÜROVERMIETUNG UND EIGENNUTZER IN HAMBURG Flächenumsatz Der Hamburger Büroflächenvermietungsmarkt hat in das bereits

Mehr

Studie. Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland TLG IMMOBILIEN AG, 14. Juli Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2016

Studie. Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland TLG IMMOBILIEN AG, 14. Juli Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2016 Studie TLG IMMOBILIEN AG, 14. Juli 2016 AGENDA STUDIENERGEBNISSE IM ÜBERBLICK 1. Marktumfeld 2. Berlin und die ostdeutschen Wachstumszentren Transaktionsmarkt Berlin Highlights am Büroimmobilien-Markt

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 1. Halbjahr 2011. www.anteon.de. StAnDoRtKEnnZiFFERn

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 1. Halbjahr 2011. www.anteon.de. StAnDoRtKEnnZiFFERn Büromarkt Düsseldorf Bericht 1. Halbjahr 211 StAnDoRtKEnnZiFFERn Einwohnerzahl 588.169 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 357.245 Kaufkraftindex 12,4 Büroflächenbestand 7,4 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

Ausblicke und Rückblicke

Ausblicke und Rückblicke Büromarktbericht 2010 / 2011 Ausblicke und Rückblicke Ausblicke und Rückblicke Der Münchner Büromarkt ist nach wie vor führend im deutschlandweiten Vergleich und konnte sich 2010 erneut an der Spitze behaupten

Mehr

Bürovermietung und Investment

Bürovermietung und Investment MARKTBERICHT Frankfurt 1. Halbjahr 2016 Bürovermietung und Investment Accelerating success. Frankfurt IN ZAHLEN Einwohner Arbeitslosenquote Beschäftigte Gewerbesteuerhebesatz Verfügbares Einkommen pro

Mehr

PROJEKTENTWICKLUNGEN!

PROJEKTENTWICKLUNGEN! PROJEKTENTWICKLUNGEN! in den deutschen A-Städten 2014! Andreas Schulten! Telefon-Pressekonferenz! 2. Juni 2014! Wallstraße 61! 10179 Berlin! Tel. (030) 27 87 68-0! Fax (030) 27 87 68-68! info@bulwiengesa.de!

Mehr

Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage

Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage Frankfurt Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q1-3 2016 Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage Daniel Zöggeler Research Frankfurt Bürovermietung Auf dem

Mehr

Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von

Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg. exklusiver Partner von Büromarkt Ruhrgebiet Essen Dortmund Duisburg exklusiver Partner von 2008 1 2 Vorwort Die großen Ruhrgebietsstädte konnten im vergangenen Jahr allesamt Rekordumsätze auf dem Büromarkt verbuchen. Dass dabei

Mehr

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt und Bürovermietungsmarkt Deutschland H1 2016

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt und Bürovermietungsmarkt Deutschland H1 2016 Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt und Bürovermietungsmarkt Deutschland H1 216 Ein Partner Alle Leistungen Alle Assetklassen Starke Partnerschaft deutschlandweit! Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten,

Mehr

Union Investment erwirbt Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel von Vivico

Union Investment erwirbt Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel von Vivico 1 Hamburg, 31. Oktober 2008 Union Investment erwirbt Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel von Vivico Union Investment Real Estate AG hat von der Vivico Real Estate GmbH die Projektentwicklung des Büro-

Mehr

Bremen: Dynamisch, stabil, lebhaft

Bremen: Dynamisch, stabil, lebhaft Pressemitteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH: Bremen: Dynamisch, stabil, lebhaft Bremer Immobilienmarkt entwickelt sich auch 2014 positiv, wenngleich der Flächenumsatz am Markt für Büroflächen

Mehr

Kölner Büromarkt steuert auf weiteres Spitzenjahr zu

Kölner Büromarkt steuert auf weiteres Spitzenjahr zu P R E S S E M I T T E I L U N G Büromarktbericht Köln 3. Quartal 2016 Kölner Büromarkt steuert auf weiteres Spitzenjahr zu In den ersten drei Quartalen 2016 wurden 32 Prozent mehr Büroflächen vermittelt

Mehr

Umsatzplus durch starkes mittleres Segment. Fast review. Wissenswertes über den Büromarkt Marktbericht 3. Quartal Liebe Leserinnen und Leser,

Umsatzplus durch starkes mittleres Segment. Fast review. Wissenswertes über den Büromarkt Marktbericht 3. Quartal Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, der er Bürovermietungsmarkt hat sich, obwohl es (noch!) keinen weiteren Großabschluss gab, sehr gut entwickelt. Mittelgroße Abschlüsse haben den Flächenumsatz sogar über das

Mehr

Immobilie 4. Potenziale erkennen: Zentrale Lage, modernes Gebäude, staatlicher Mieter. Buss Immobilienfonds 4 Dortmund

Immobilie 4. Potenziale erkennen: Zentrale Lage, modernes Gebäude, staatlicher Mieter. Buss Immobilienfonds 4 Dortmund Immobilie 4 Potenziale erkennen: Zentrale Lage, modernes Gebäude, staatlicher Mieter. Buss Immobilienfonds 4 Dortmund Gute Gründe auf einen Blick Sachwertinvestition in einen modernen Büroneubau Gefragte

Mehr

Das Büromieter-ABC. 19 Begriffe der Immobilienwirtschaft, die Sie kennen sollten

Das Büromieter-ABC. 19 Begriffe der Immobilienwirtschaft, die Sie kennen sollten Das Büromieter-ABC 19 Begriffe der Immobilienwirtschaft, die Sie kennen sollten Das Büromieter-ABC 19 Begriffe der Immobilienwirtschaft, die Sie kennen sollten Liebe Leserinnen und Leser, buerosuche.de

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex Büromarkt Düsseldorf Bericht 3. Quartal 2015 Standortkennziffern Einwohnerzahl 603.210 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 378.427 Kaufkraftindex Büroflächenbestand Arbeitslosenquote Gewerbesteuerhebesatz

Mehr

Büromarkt Köln Oktober 2016

Büromarkt Köln Oktober 2016 Gustav-Heinemann-Ufer 88 und Cologne Oval Offices Greif & Contzen 2016 Greif & Contzen Beratungsgesellschaft mbh 2016, www.greif-contzen.de Vermietungsrekord absehbar Mietniveau steigt Bislang wurden 2016

Mehr

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht Quartal 2017

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht Quartal 2017 Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. - 3. Quartal 2017 Inhalt 01. Kennzahlen für die Hauptstadt 02. Eckdaten des Büromarktes für das 1. - 3. Quartal 2017 03. Quartalsübersicht 04. Flächenumsatz

Mehr

Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt

Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt GEWOS GmbH Pressemitteilung vom 25.09.2014 Neue GEWOS-Immobilienmarktanalyse IMA : Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt Ein- und Zweifamilienhäuser in 2013 mit höchsten Umsätzen Eigentumswohnungen

Mehr

GIMX - Der Gewerbeimmobilienindex von ImmobilienScout24

GIMX - Der Gewerbeimmobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de GIMX - Der Gewerbeimmobilienindex von ImmobilienScout24 GIMX 2. Halbjahr 2014 Neuer Angebotspreisindex für Gewerbeimmobilien Seit 2011 veröffentlicht ImmobilienScout24 den Angebotsindex

Mehr

Lagerflächenmarktüberblick. Erschienen im Januar

Lagerflächenmarktüberblick. Erschienen im Januar Lagerflächenmarktüberblick Deutschland 4. Gesamtjahr Quartal 2017 2016 Erschienen im Januar April 2017 2018 Logistikflächenumsatz in Deutschland überschreitet erneut 6 Mio. m 2 -Marke 2017 wurden auf dem

Mehr

PROJEKTENTWICKLERSTUDIE 2015!

PROJEKTENTWICKLERSTUDIE 2015! PROJEKTENTWICKLERSTUDIE 2015 Ergebnisse Andreas Schulten Pressekonferenz Projektentwicklerstudie Berlin, 6. Mai 2015 Wallstraße 61 10179 Berlin Tel. (030) 27 87 68-0 Fax (030) 27 87 68-68 info@bulwiengesa.de

Mehr

Leipzig TRANSAKTIONEN IN LEIPZIG

Leipzig TRANSAKTIONEN IN LEIPZIG Leipzig TD Premium verfügt neben 400.000 News und fundamentalen Strukturdaten über eine Vielzahl miteinander verknüpfter Informationen zu Projekten, Transaktionen und Firmen. Abonnenten greifen online

Mehr

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart ConTraX Real Estate Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche ) Der Investmentmarkt im Bereich gewerbliche wurde im Jahr 2005 maßgeblich von ausländischen Investoren geprägt. Das wurde auch so erwartet.

Mehr

Studie Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2015. TLG IMMOBILIEN AG, 15. September 2015

Studie Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland 2015. TLG IMMOBILIEN AG, 15. September 2015 Studie TLG IMMOBILIEN AG, 15. September 2015 AGENDA STUDIENERGEBNISSE IM ÜBERBLICK 1.Marktumfeld 2. Berlin und die ostdeutschen Wachstumszentren Transaktionsmarkt Highlights am Büroimmobilien-Markt Highlights

Mehr

Sonderauswertung IHK zu Essen

Sonderauswertung IHK zu Essen IHK Handelsreport Ruhr 2015 Sonderauswertung IHK zu Essen 2009-2015 für die Industrie- und Handelskammer zu Essen Ihre Ansprechpartner Wirtschaftsgeogr. Claus Ciuraj, M.A. Wirtschaftsgeogr. Anna Heynen,

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 März 2011 Angebotspreise für Wohnungen auf Rekordniveau Anbieter von Immobilien wittern derzeit gute Geschäfte. So erreicht der für

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 IMX August 2015 Wohneigentum wird auch im August teurer Hohe Preiszuwächse in Metropolen Wohneigentum verteuert sich bundesweit

Mehr

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24

IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 www.immobilienscout24.de IMX - Der Immobilienindex von ImmobilienScout24 Dezember 2011 Angebotspreise für simmobilien erreichen Jahreshöchstniveau Weitere Preissteigerungen bei den Angebotspreisen für

Mehr

Der Immobilienmarkt in München

Der Immobilienmarkt in München Der Immobilienmarkt in München Marktanalyse 2010 Kurzfassung Eine umfassende Marktanalyse mit vielen Detailinformationen veröffentlicht der Gutachterausschuss im Jahresbericht für 2010, der am 23. Mai

Mehr

GroSSdeals beflügeln den Markt. Fast review. Wissenswertes über den Büromarkt Marktbericht 4. Quartal Liebe Leserinnen und Leser,

GroSSdeals beflügeln den Markt. Fast review. Wissenswertes über den Büromarkt Marktbericht 4. Quartal Liebe Leserinnen und Leser, Wissenswertes über den Büromarkt Liebe Leserinnen und Leser, der er Büromarkt hat sein bestes Ergebnis seit 007 erzielt. Der langerwartete Großabschluss der Deutschen Bahn AG im Projekt Grand Central war

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Mai 2017

Der Arbeitsmarkt im Mai 2017 Gut beraten. Gut vertreten. Gut vernetzt. Der Arbeitsmarkt im Mai 2017 Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Zahlen für den Arbeitsmarkt für Mai 2017 veröffentlicht. Dem Vorstand der BA, Detlef Scheele,

Mehr

EXKLUSIVE BÜROFLÄCHE IM ZENTRUM VON LANDSHUT!!!

EXKLUSIVE BÜROFLÄCHE IM ZENTRUM VON LANDSHUT!!! EXKLUSIVE BÜROFLÄCHE IM ZENTRUM VON LANDSHUT!!! 84028 Landshut - Deutschland Kaltmiete: 1.435 EUR Kaution oder Genossenschaftsanteile: 3 Monatsmieten Provision: 2,38fache der Nettomonatsmiete inkl. gesetzl.

Mehr

Exposé Gebäude 458. Mietflächen in der CargoCity Nord am Flughafen Frankfurt

Exposé Gebäude 458. Mietflächen in der CargoCity Nord am Flughafen Frankfurt Exposé Gebäude 458 Mietflächen in der CargoCity Nord am Flughafen Frankfurt 2 Exposé Gebäude 458 CargoCity Nord der Umschlagort für Sonderfracht Gebäude 458 CargoCity Nord Die 51 Hektar große CargoCity

Mehr

Büromarktbericht Bonn 2014.

Büromarktbericht Bonn 2014. Büromarktbericht Bonn 2014. Der Büromarkt. Fakten. Bestand Büroflächen 3.740.000 m² Flächenumsatz 63.700 m² Leerstand 145.300 m² Leerstandsquote 3,90 % Spitzenmiete 17,50 EUR/ m² Höchstmiete 20,00 EUR/

Mehr