Ergebnisrechnung 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergebnisrechnung 2013"

Transkript

1

2 Stadt Castrop-Rauxel Jahresabschluss 2013 rechnung 2013 Fortgeschriebener Istergebnis Vergleich des Ansatz des des Ansatz es Haushaltsjahres Haushaltsjahres (Sp. 3./. Sp. 2) Ertrags- und Aufwandsarten EUR EUR EUR EUR Steuern und ähnliche Abgaben , , , , Zuwendungen und allgemeine Umlagen , , , , Sonstige Transfererträge , , , , Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte , , , , Privatrechtliche Leistungsentgelte , , , , Kostenerstattungen und Kostenumlagen , , , , Sonstige ordentliche Erträge , , , , Aktivierte Eigenleistungen 9 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge , , , , Personalaufwendungen , , , , Versorgungsaufwendungen , , , , Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen , , , , Bilanzielle Abschreibungen , , , , Transferaufwendungen , , , , Sonstige ordentliche Aufwendungen , , , ,86 17 = Ordentliche Aufwendungen , , , ,51 18 = Ordentliches , , , ,90 (= Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge , , , , Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen , , , ,84 21 = Finanzergebnis , , , ,23 (= Zeilen 19 und 20) 22 = der laufenden Verwaltungstätigkeit , , , ,67 (= Zeilen 18 und 21) 23 + Außerordentliche Erträge 24 - Außerordentliche Aufwendungen 25 = Außerordentliches (= Zeilen 23 und 24) 26 = Jahresergebnis , , , ,67 (= Zeilen 22 und 25) Nachrichtlich: Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allgemeinen Rücklage 27 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen ,91 28 Verrechnete Erträge bei Finanzanlagen 29 Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen ,11 30 Verrechnete Aufwendungen bei Finanzanlagen 31 Verrechnungssaldo ,80 (= Zeilen 27 bis 30)

3 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung und intern soll Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte + Kostenerstattungen und Kostenumlagen + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen - Versorgungsaufwendungen - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen - Bilanzielle Abschreibungen - Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen =

4 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Roehl Kommunalpolitische Gremien zuständig: Bereich 13 Rats- und Öffentlichkeitsarbeit Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte soll Ersatz, Erstattungen, Rückzahlungen Spenden + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes Gemeindeverbände Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes + Sonstige ordentliche Erträge Sondervermögen Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Weitere Verwaltungs- u Betriebsausgaben FW EDV-Auss Verw. Hardware - Bilanzielle Abschreibungen - Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Personalnebenaufwendungen Aufwendungen f. ehrenamtliche Tätigkeit Reisekosten Versicherungsbeiträge u.ä

5 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Roehl Kommunalpolitische Gremien zuständig: Bereich 13 Rats- und Öffentlichkeitsarbeit Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten soll Fraktionszuwendungen = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen =

6 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Jäckel Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte + Kostenerstattungen und Kostenumlagen + Sonstige ordentliche Erträge Verwaltungsführung Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Nebenkosten Mitarbeiter SN Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Aufwendungen für Unterhaltung der Geräte und Ausstattungsgegenstände FW EDV-Auss Verw. Hardware - Bilanzielle Abschreibungen - Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Büromaterial Porto Telefonkosten Druckmaterialien Bücher und Zeitschriften Reisekosten Internetkosten Sachverständigen-, Gerichts- u. ähnliche Aufwendungen

7 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Jäckel Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Verwaltungsführung Externe Orga-Untersuchung B Sonstige Geschäftsausgaben Versicherungsbeiträge u.ä Beiträge z Wirtschaftsverbänden, Berufsverbänden = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen =

8 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Frau Pier Gleichstellung von Mann und Frau zuständig: Bereich 15 Gleichstellung Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte Erträge aus Verkauf Spenden + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes + Sonstige ordentliche Erträge Sondervermögen Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Nebenkosten Mitarbeiter SN Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Aufwendungen für Unterhaltung der Geräte und Ausstattungsgegenstände FW EDV-Auss Verw. Hardware - Bilanzielle Abschreibungen - Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Büromaterial Porto Telefonkosten Druckmaterialien 0 200

9 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Frau Pier Gleichstellung von Mann und Frau zuständig: Bereich 15 Gleichstellung Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Bücher und Zeitschriften Reisekosten Internetkosten Sonstige Geschäftsausgaben Versicherungsbeiträge u.ä = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen =

10 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Jost Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte Beschäftigtenvertretung Erträge aus Verkauf + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes + Sonstige ordentliche Erträge Sondervermögen Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Aufwendungen für Unterhaltung der Geräte und Ausstattungsgegenstände FW EDV-Auss Verw. Hardware Bilanzielle Abschreibungen Abschreibung a Betriebs- u Geschäftsausstattung Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Personalnebenaufwendungen Mieten Pachten Erbbauzinsen Büromaterial Porto Telefonkosten Druckmaterialien 0 420

11 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Jost Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Beschäftigtenvertretung Bücher und Zeitschriften Reisekosten Internetkosten Sonstige Geschäftsausgaben Versicherungsbeiträge u.ä = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Innere Verrechnungen =

12 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: N.N Rechnungsprüfung zuständig: Bereich 14 Rechnungsprüfung Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte kann Verwaltungsgebühren Privatrechtliche Leistungsentgelte + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes Sonstige ordentliche Erträge Sondervermögen Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Nebenkosten Mitarbeiter SN Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Aufwendungen für Unterhaltung der Geräte und Ausstattungsgegenstände Erstattungen an das Land FW EDV-Auss Verw. Hardware - Bilanzielle Abschreibungen Abschreibung a Betriebs- u Geschäftsausstattung Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Prüfgebühren Jahresabschluss Prüfgeb. JA a Rückstellungen Büromaterial 0 200

13 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: N.N Rechnungsprüfung zuständig: Bereich 14 Rechnungsprüfung Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten kann Porto Telefonkosten Druckmaterialien Bücher und Zeitschriften Reisekosten Internetkosten Sonstige Geschäftsausgaben = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen =

14 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Kleinebudde Zentrale Dienste zuständig: Informationstechnik und zentrale Dienste Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Zuschuss LVWL aus SchwB-Abgabe Zuweisung von Gemeinden u Gemeindeverbänden + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Benutzungsgebühren u. ähnl. Entgelte Privatrechtliche Leistungsentgelte Erträge aus Verkauf Mieten und Pachten Mieteinnahmen Tiefgarage Ersatz, Erstattungen, Rückzahlungen Ersatz v. Fernsprechgebühren, Portokosten Kostenerstattungen und Kostenumlagen Zuwendung LWL aus Ausgleichsabgabe f. Zukauf FW EDV Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes + Sonstige ordentliche Erträge Sondervermögen Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Nebenkosten Mitarbeiter SN Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Unterhaltung der Grundstücke und baulicher Anlagen Unterhaltung Tiefgarage WLAN-Infrastruktur Ratssaal und Sitzungsräume

15 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Kleinebudde Zentrale Dienste zuständig: Informationstechnik und zentrale Dienste Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Aufwendungen für Unterhaltung der Geräte und Ausstattungsgegenstände Aufwand für Fahrzeugunterhaltung Bewirtschaftung d Grundstücke u.gebäude sonst.gebäude FW Bewirtungsut. Rath Küche FW EDV-Auss Verw. Hardware - Bilanzielle Abschreibungen Abschreibung auf technische Anlagen Abschreibung a Betriebs- u Geschäftsausstattung Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Mieten Pachten Erbbauzinsen Büromaterial Porto Telefonkosten Druckmaterialien Bücher und Zeitschriften Reisekosten Internetkosten Sonstige Geschäftsausgaben Besonders ausgewiesene Geschäftsaufwendungen Untersuchung Druckkonzept Sonst betriebliche Steueraufkommen = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen

16 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Kleinebudde Zentrale Dienste zuständig: Informationstechnik und zentrale Dienste Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Mietkosten Mietnebenkosten =

17 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Roehl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig: Bereich 13 Rats- und Öffentlichkeitsarbeit Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Zuweisung u. Zuschuss lfd. Zweck vom Land Zuschüsse von priv Unternehmen Zuschüsse von priv Unternehmen Energie Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Verwaltungsgebühren Benutzungsgebühren u. ähnl. Entgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte Erträge aus Verkauf Verkauf Amtsblatt Erträge a. Verk. d. Stadtfilms Erträge a. Verk (Akt. Kulturhauptstadt 2010) Ersatz, Erstattungen, Rückzahlungen + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes Sondervermögen Erstattung v. privaten Unternehmen + Sonstige ordentliche Erträge Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Aufwendungen für Unterhaltung der Geräte und Ausstattungsgegenstände Öffentlichkeitsarbeit

18 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Roehl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig: Bereich 13 Rats- und Öffentlichkeitsarbeit Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Europafeier Aktiv. Kulturhauptstadt FW EDV-Auss Verw. Hardware - Bilanzielle Abschreibungen Abschreibung a Betriebs- u Geschäftsausstattung Transferaufwendungen Zuschüsse an private Unternehmen Zuschüsse an übrige Bereiche Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Personalnebenaufwendungen Mieten Pachten Erbbauzinsen Büromaterial Porto Telefonkosten Druckmaterialien Bücher und Zeitschriften Reisekosten Internetkosten Öffentl. Bekanntmachungen Sachverständigen-, Gerichts- u. ähnliche Aufwendungen Sonstige Geschäftsausgaben Durchführung Neujahrsempfang Aufwend. f. DVD Stadtfilm Mitgliedsbeiträge Mitgliedschaft Schiedsleute = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen

19 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Roehl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig: Bereich 13 Rats- und Öffentlichkeitsarbeit Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Innere Verrechnung (Presse- + Öffentlichkeitsarbeit) =

20 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Jäckel Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte Personalmanagement Ersatz, Erstattungen, Rückzahlungen Erstattung ordnungsbehördlich angeordneter Bestattungskosten Verrechnungseinnahmen d. Verwaltungshaushalts + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Zuschuss d. Bundesamtes f. Zivilschutz Erstattung vom sonst öffentl. Bereich SGB II Personalkostenerstattung durch die Vestische Arbeit Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes + Sonstige ordentliche Erträge Sondervermögen Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Nebenkosten Mitarbeiter SN Beschäftigentgelte sonst Beschäftigte Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Beih u Untestleist dgl f Vempf Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Aufwendungen für Unterhaltung der Geräte und Ausstattungsgegenstände Weitere Verwaltungs- u Betriebsausgaben Erstattungen an sonst öffentl. Träger ARGE FW EDV-Auss Verw. Hardware - Bilanzielle Abschreibungen

21 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Jäckel Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Personalmanagement Abschreibung a Betriebs- u Geschäftsausstattung Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Personalnebenaufwendungen Mieten Pachten Erbbauzinsen Büromaterial Porto Telefonkosten Druckmaterialien Bücher und Zeitschriften Reisekosten Internetkosten Sonstige Geschäftsausgaben Besonders ausgewiesene Geschäftsaufwendungen Versicherungsbeiträge u.ä sonst.aw aus lfd. Vw.tätigkeit = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen =

22 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Frau Tesch Finanzmanagement und Rechnungswesen zuständig: Bereich 20 Finanzen Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Zuwendung Klimaschutzteilkonzept für integrierte Wärmenutzung + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Verwaltungsgebühren Privatrechtliche Leistungsentgelte Ersatz, Erstattungen, Rückzahlungen Vermischte Einnahmen Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes Sondervermögen Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes v. öffentl. + Sonstige ordentliche Erträge Sonderrechnungen Bußgeld Gebühren Verspätungszuschlag Stundungszinsen Gew.St Stundungszinsen Vergn.St Rücklastgebühren Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen Hebegebühren Sonstige Finanzeinnahmen Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Nebenkosten Mitarbeiter SN Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung für Beamte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte

23 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Frau Tesch Finanzmanagement und Rechnungswesen zuständig: Bereich 20 Finanzen Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Aufwendungen für Unterhaltung der Geräte und Ausstattungsgegenstände Aw Prüfgeb GPA a Rückstellung Weitere Verwaltungs- u Betriebsausgaben Erstattungen an sonst öffentl Sonderrechnungen Erstattungen an EUV aus Rückstellungen FW EDV-Auss Verw. Hardware Bilanzielle Abschreibungen Abschreibung a Betriebs- u Geschäftsausstattung Transferaufwendungen Zuschüsse an private Unternehmen Zuschüsse für Tierheimhunde Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Personalnebenaufwendungen Prüfgebühren Jahresabschluss Büromaterial Porto Telefonkosten Druckmaterialien Bücher und Zeitschriften Reisekosten Internetkosten Einführung Neues Kommunales Finanzmanagement (NKF) Sonstige Geschäftsausgaben Gesch.Aufw. Kassenprüfung GPA Beiträge z Wirtschaftsverbänden, Berufsverbänden 0 70 = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen Zinsaufwendungen an private Unternehmen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge

24 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Frau Tesch Finanzmanagement und Rechnungswesen zuständig: Bereich 20 Finanzen Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen =

25 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Kleinebudde Informations- und Kommunikationstechnik zuständig: Informationstechnik und zentrale Dienste Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte Erträge aus Verkauf Ersatz, Erstattungen, Rückzahlungen Versicherungsleistungen + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes Gemeindeverbände Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes + Sonstige ordentliche Erträge Sondervermögen Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Aufwendungen für Unterhaltung der Geräte und Ausstattungsgegenstände Erstattungen an Gemeinden u Gemeindeverbände FW EDV-Auss Verw. Hardware - Bilanzielle Abschreibungen Afa immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens Abschreibung a Betriebseinrichtungen Abschreibung a Betriebs- u Geschäftsausstattung Transferaufwendungen

26 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Kleinebudde Informations- und Kommunikationstechnik zuständig: Informationstechnik und zentrale Dienste Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten - Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Personalnebenaufwendungen Mieten Pachten Erbbauzinsen Projekt NKF Sonst Aufwendungen f Inanspruchnahme v Rechten u Diensten Büromaterial Porto Telefonkosten Druckmaterialien Bücher und Zeitschriften Reisekosten Internetkosten Sonstige Geschäftsausgaben Versicherungsbeiträge u.ä = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen =

27 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Lay Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte Recht Ersatz, Erstattungen, Rückzahlungen Rückzahlung v. Versicherungsbeiträgen Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes + Sonstige ordentliche Erträge Sondervermögen Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Aufwendungen für Unterhaltung der Geräte und Ausstattungsgegenstände FW Literatur Bereich FW EDV-Auss Verw. Hardware - Bilanzielle Abschreibungen AfA a. Betriebs- u Geschäftsausstattung Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen Aufwendungen f. Aus- u Fortbildung, Umschulung Besondere Aufwendungen für Bedienstete Personalnebenaufwendungen Mieten Pachten Erbbauzinsen Büromaterial 0 300

28 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Lay Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Recht Porto Telefonkosten Druckmaterialien Bücher und Zeitschriften Reisekosten Internetkosten Sachverständigen-, Gerichts- u. ähnliche Aufwendungen Sonstige Geschäftsausgaben Versicherungsbeiträge u.ä = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen =

29 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Stark Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte + Kostenerstattungen und Kostenumlagen + Sonstige ordentliche Erträge Infrastrukturelles Immobilienmanagement Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Nebenkosten Mitarbeiter SN Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Bewirtschaftung d Grundstücke u.gebäude sonst.gebäude FW Reinigungsg bis 410 netto FW EDV-Auss Verw. Hardware - Bilanzielle Abschreibungen Abschreibung auf technische Anlagen Abschreibung a Betriebs- u Geschäftsausstattung Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Reisekosten = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis

30 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Stark Infrastrukturelles Immobilienmanagement Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen =

31 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Stark Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Grundstücks-und Gebäudemanagement Serviceprodukt freiwillig Ertr a Auflösung v SoPo Zuwend Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Verwaltungsgebühren Anerkennungsgebühren Privatrechtliche Leistungsentgelte Erträge aus Verkauf Erträge a.d. Betrieb der Photovoltaik-Anlagen Mieten und Pachten Einnahme aus Erbbaurecht u. Erbpacht Ersatz, Erstattungen, Rückzahlungen Vermischte Einnahmen Versicherungsleistungen + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Erstattung v. Ausgaben d. Verwaltungshaushaltes Sondervermögen Erstattung v. übrigen Bereichen + Sonstige ordentliche Erträge Stundungszinsen u. a Körperschaftssteuererstattung Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen Schadensregulierung Vermögensschäden + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen Bezüge v. Beamten Beschäftigtenentgelte Nebenkosten Mitarbeiter SN Beiträge z Versorgungskasse für Beschäftigte Beiträge z gesetzlichen Sozialversicherung f Beschäftigte Beihilfen Pensionsrückstellungen - Versorgungsaufwendungen Versorgungsaufwendungen für Beamte Zuführung zur Pensionsrückstellung für Versorgungsempfänger

32 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Stark Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Grundstücks-und Gebäudemanagement Serviceprodukt freiwillig Optimierung Entsorgung Stadion Aufwendungen für Unterhaltung der Geräte und Ausstattungsgegenstände Unterhaltung Geräte u technische Anlagen Hausmeister Bewirtschaftung der Grundstücke und Gebäude Rathaus Bewirtschaftung d Grundstücke u.gebäude sonst.gebäude Bewirtschaftung d. sonst.gebäude Heizung Bewirtschaftung d. sonst.gebäude Strom Bewirtschaftung d. sonst.gebäude Wasser Bewirtschaftung d. Grundstücke u.gebäude Verfügungsmittel Hausmeister Weitere Verwaltungs- u Betriebsausgaben Erstattungen an sonst öffentl Sonderrechnungen FW EDV-Auss Verw. Hardware - Bilanzielle Abschreibungen Abschr a sonst unbeb Grundstüc Afa Gebäude Abschreibung auf Maschinen AfA technische Anlage Abschreibung auf Fahrzeuge - Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen Besondere Aufwendungen für Bedienstete Mieten Pachten Erbbauzinsen Büromaterial Porto Telefonkosten Druckmaterialien Bücher und Zeitschriften Reisekosten Internetkosten Sachverständigen-, Gerichts- u. ähnliche Aufwendungen Sonstige Geschäftsausgaben Versicherungsbeiträge u.ä Beiträge z Wirtschaftsverbänden, Berufsverbänden Körperschaftsteuer Kapitalertragssteuer Beiträge nach dem KAG

33 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Stark Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten = Ordentliche Aufwendungen = Ordentliches + Finanzerträge - Zinsen und ähnliche Aufwendungen = Finanzergebnis = der laufenden Verwaltungstätigkeit + Außerordentliche Erträge - Außerordentliche Aufwendungen = Außerordentliches Grundstücks-und Gebäudemanagement = - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Serviceprodukt freiwillig Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Interne Mietverrechnung Interne Mietnebenkostenverrechnung Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen =

34 rechnung 2013 Produktbereich 11 Innere Verwaltung verantwortlich: Herr Stark Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Technisches Immobilienmanagement Serviceprodukt freiwillig LZ Schulhofsanierung OGS LZ Umbau off. Ganztagsschule Cottenburgstr LZ Umbau OGS M-L-K-Schule LZ Umbau OGS Marktschule Icker LZ Umbau OGS Grüner Weg LZ Umbau Willy-Brandt-GS konsumtive Zuw. KJP II LZ "Zukauf FW Straßenbäume" KJP Kons. LZ KJP für TH JKGS Zuweis. v. Zweckverb. (Zuweis. Emschergenossenschaft f. Regenwasserabkoppl. JKG) Zuw v Zweckverb Regenw FNR Zuweisungen v. Zweckverband Regenwasser GS Am Busch Zuschüsse Energiefonds Klimatechnik Rathaus Zuschuss Energiefonds Lichtsterungsmaßnahmen an Schulen Zuschuss Energiefonds Energiepässe f. Gebäude Zuschuss Energiefonds Dacharbeiten Parkbad Nord Zuschuss Energiefonds Ingenieurleistungen Klimatechnik Rathaus Zuschuss Energiefonds Sanierung Sporthalle WBG Zuschuss EF San. Südfassade Aula ASG/Wärmeverbundsystem Zusch.priv.Untern. Zaun JKG Zuschuss Energiefonds Kälteversorgung/Lüftungstechnik Stadt- + Sonstige Transfererträge + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Europahalle Verwaltungsgebühren Anerkennungsgebühren + Privatrechtliche Leistungsentgelte Erträge aus Verkauf Ersatz, Erstattungen, Rückzahlungen Schadensersatz Planungs-/Baumängel Lindenschule Versicherungsleistungen/Instandsetzung PB Nord nach Schaden + Kostenerstattungen und Kostenumlagen + Sonstige ordentliche Erträge Erträge a d Auflösung oder Herabsetzungen von Rückstellungen

Jahresabschluss zum

Jahresabschluss zum Jahresabschluss zum 31.12.2012 Teilergebnisrechnungen Teilfinanzrechnungen Castrop-Rauxel Europastadt im Grünen Stadt Castrop-Rauxel Jahresabschluss 2012 Anlage I 1. rechnung 2012 Fortgeschriebener Ansatz

Mehr

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR 05 1 Hilfe nach dem SGB 905101 nicht bebucht Produkt 905101 SGB II entfällt zukünftig, da Aufgaben vom Kreis übernommen werden. 1. + Steuern und ähnliche Abgaben 2. + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung

Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung Kontierungsplan 3 zum kommunalen Kontenrahmen des Landes Brandenburg Ergebnisrechnung Kontenklasse Kontengruppe Bezeichnung Kontenart Konto Bereichsabgrenzung 4 Erträge 40 Steuern und ähnliche Abgaben

Mehr

Kreisstadt Steinfurt. Produktbereich 08. Sportförderung. Produktbereich. Produktgruppe Sportstätten und Bäder Förderung des Sports

Kreisstadt Steinfurt. Produktbereich 08. Sportförderung. Produktbereich. Produktgruppe Sportstätten und Bäder Förderung des Sports Produktbereich 8 Produktbereich 8 Produktgruppe 8.421 Förderung des Sports 8.424 Sportstätten und Bäder 377 Teilergebnisplan 217 8 Produktbereich: 8 Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Ansatz Ansatz Planung

Mehr

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan Ergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten Erläuterungen Ordentliche Erträge 1.Steuern und ähnliche Abgaben 2.Zuwendungen u. allg. Umlagen

Mehr

Stadt Leverkusen. Haushaltsplan. für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne

Stadt Leverkusen. Haushaltsplan. für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne Stadt Leverkusen Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 Band 1 Haushaltssatzung Ergebnisplan Finanzplan Teilergebnispläne Teilfinanzpläne Stadt Leverkusen Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 Band

Mehr

Gesamtergebnishaushalt

Gesamtergebnishaushalt 861 Kenzingen 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 9.241.451 9.455.100 10.297.600 30110000 Grundsteuer A 79.753 100.000 100.000 30120000 Grundsteuer B 1.252.628 1.320.000 1.320.000 30130000 Gewerbesteuer 2.221.140

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Teilergebnisplan 5 bereich: 5 Ansatz Planung Planung Planung 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.2 1.2 1.2 1.2 3 + Sonstige Transfererträge 6. 6. 6. 6. 4

Mehr

Gemeinde Issum Haushaltsplan Innere Verwaltung Finanzmanagement, Rechnungswesen HH-steuerung,-planung,Control.,AnI.buch.

Gemeinde Issum Haushaltsplan Innere Verwaltung Finanzmanagement, Rechnungswesen HH-steuerung,-planung,Control.,AnI.buch. Grundsätzliche Angelegenheiten der Finanzausstattung, insbesondere die Entwicklung Ku rzbesch reibung 10401 HH-steuerung,-planung,Control.,AnI.buch. 0104 Finanzmanagement, Rechnungswesen 1000 Innere Verwaltung

Mehr

Stadt Winterberg. Jahresabschluss Entwurf -

Stadt Winterberg. Jahresabschluss Entwurf - Stadt Winterberg Jahresabschluss 2013 - Entwurf - Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 1 Gesamtergebnisrechnung 2 Gesamtfinanzrechnung 4 Teilergebnis- und Teilfinanzrechnungen nach Produktbereichen

Mehr

Ansatz des Vorjahres Ansatz des Haushaltsjahres

Ansatz des Vorjahres Ansatz des Haushaltsjahres Haushaltsplan / Bunstadt Bonn Gesamtergebnisplan Ergebnis 2016 Ergebnis 2017 1 Steuern und ähnliche Abgaben 618.348.262 657.106.866 602.846.923 646.924.562 633.845.278 663.067.693 683.837.377 705.509.035

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Haushalt der Teilergebnisplan 29 bereich: Ansatz Planung Planung Planung 29 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 146.6 146.6 146.6 146.6 3 + Sonstige Transfererträge

Mehr

Gemeinde Havixbeck Jahresabschluss Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Havixbeck Jahresabschluss Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I. Jahresabschluss 2009...3 1. Gesamtergebnisrechnung 2009...3 2. Gesamtfinanzrechnung 2009...4 3. Teilergebnisrechnungen 2009...5 4. Teilfinanzrechnungen 2009...21 5. Bilanz zum 31.12.2009...37

Mehr

Stadt Norderstedt Haushaltsplan 2016 / 2017

Stadt Norderstedt Haushaltsplan 2016 / 2017 Gesamtproduktplan Ergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Ansatz Ansatz Ansatz Planung Planung Planung 1 2 3 4 5 6 7 40 1 Steuern und ähnliche Abgaben 123.582.578,49 133.128.400 135.412.800 141.761.200

Mehr

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss Geschäftsbericht zum Jahresabschluss 2 Geschäftsbericht zum Jahresabschluss 2013 des Kreises Olpe Inhaltsverzeichnis Seite Aufstellungs- und Bestätigungsvermerk 5 Ergebnisrechnung 2013 7 Finanzrechnung

Mehr

Ergebnishaushalt 2012

Ergebnishaushalt 2012 Ergebnishaushalt 212 1 29.11.211 14:23:56 21 211 212 213 214 215 1. 2. 3. 4. 5. 6. 4 Steuern und ähnliche Abgaben 6.65.2 6.885.9 6.858.5 6.98.5 6.98.5 411 Grundsteuer A 6.8 6.8 6.8 6.8 6.8 412 Grundsteuer

Mehr

HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS

HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS HAUSHALTSPLAN FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS Haushaltsjahr Herausgeber: MÄRKISCHER KREIS Der Landrat Fachbereich Finanzen Heedfelder Straße 45 58509 Lüdenscheid Tel.: 02351 966-60 Fax: 02351 966-6866 www.maerkischer-kreis.de

Mehr

Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplan 2015

Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplan 2015 Gesamtergebnisplan Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplan 2015 Angaben in Euro Haushaltsansatz Veränderung * 2014 2015 2014 zu 2015 * Verbesserung (+) / Verschlechterung (-) für den Haushalt ordentliche

Mehr

Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken

Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken Produktbeschreibung: Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken Produktbereich 01 Innere Verwaltung Produktgruppe 09 Grundstücks- und Gebäudemanagement Produkte 012 Bewirtschaftung von Gebäuden und

Mehr

Gesamtergebnisrechnung 3. Gesamtfinanzrechnung 5. Bilanz 7. Teilergebnis- und Teilfinanzrechnungen auf Produktbereichsebene 9

Gesamtergebnisrechnung 3. Gesamtfinanzrechnung 5. Bilanz 7. Teilergebnis- und Teilfinanzrechnungen auf Produktbereichsebene 9 Jahresabschluss Entwurf Inhaltsverzeichnis Seite Gesamtergebnisrechnung 3 Gesamtfinanzrechnung 5 Bilanz 7 Teilergebnis und Teilfinanzrechnungen auf Produktbereichsebene 9 Teilergebnis und Teilfinanzrechnungen

Mehr

Gesamtergebnishaushalt - Nachtrag

Gesamtergebnishaushalt - Nachtrag shaushalt Seite 2 shaushalt Gesamtergebnishaushalt - Gesamtergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten Neuer 1 Steuern und ähnliche Abgaben 30.743.500 2.018.500 32.762.000 2 + Zuwendungen und allgemeine

Mehr

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR

Teilergebnisplan Ergebnis 2010 EUR. Ansatz 2011 EUR 11 1 Abfallwirtschaft 911101 Abfallentsorgung Auftragsgrundlage Bundes- und Landesgesetze, Satzungen politisches Gremium Rat und Ausschüsse Produkt-, Budgetverantwortung FB 2.2/ Herr Pungg Produktbeschreibung

Mehr

Zuordnung Erträge und Aufwendungen zu Forderungs- und Verbindlichkeitskonten. 3 Erträge Forderungskonto

Zuordnung Erträge und Aufwendungen zu Forderungs- und Verbindlichkeitskonten. 3 Erträge Forderungskonto AG Buchungsbeispiele und Kontenrahmen Ansprechpartner und für den Inhalt verantwortlich: Michaela Wild Stand: 27.04.2016 Häufig gestellte Fragen im Geschäftsbereich der AG Buchungsbeispiele und Kontenrahmen

Mehr

Ausgewählte Eckdaten. aus dem. Haushaltsplanentwurf 2019

Ausgewählte Eckdaten. aus dem. Haushaltsplanentwurf 2019 Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplanentwurf 2019 (Weitere Eckdaten und Grafiken sind im Vorbericht auf den Seiten 28 71 des Haushaltsplanentwurfs zu finden.) Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplanentwurf

Mehr

3. Teilergebnis-, Teilfinanzplan (investiver Bereich) auf Produktebene mit Nachweis zu Einzelmaßnahmen

3. Teilergebnis-, Teilfinanzplan (investiver Bereich) auf Produktebene mit Nachweis zu Einzelmaßnahmen 3. Teilergebnis-, Teilfinanzplan (investiver Bereich) auf Produktebene mit Nachweis zu Einzelmaßnahmen 01 1 Politische Gremien und Verwaltungsführung 901101 Verwaltungsführung Auftragsgrundlage GO NW,

Mehr

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss Geschäftsbericht zum Jahresabschluss Geschäftsbericht zum Jahresabschluss 2017 des Kreises Olpe Inhaltsverzeichnis Seite Aufstellungs- und Bestätigungsvermerk 5 Ergebnisrechnung 2017 7 Finanzrechnung

Mehr

Seite 1. Kontenart/ Konto

Seite 1. Kontenart/ Konto Seite 1 Ausgaben und Einnahmen der Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Fragebogen 1) Gegenüberstellung Gruppierung und Kontengruppe/Kontenart Gruppierungen Kontengruppe Ausgaben und Einnahmen für Einzel-

Mehr

Haushaltsplan 2012 Stadt Essen Stadtkämmerei. Gesamtergebnisplan

Haushaltsplan 2012 Stadt Essen Stadtkämmerei. Gesamtergebnisplan Gesamtergebnisplan 15 Ergebnis Ansatz Ansatz Planung Planung Planung Gesamtergebnisplan 2010 2011 2012 2013 2014 2015 1 Steuern und ähnliche Abgaben 767.190.548,34 693.775.000 724.003.950 753.931.800 784.123.800

Mehr

Ausgewählte Eckdaten. aus dem Haushaltsplan vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg -

Ausgewählte Eckdaten. aus dem Haushaltsplan vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg - Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplan 2018 - vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg - Ausgewählte Eckdaten aus dem Haushaltsplan 2018 * Verbesserung (+) / Verschlechterung

Mehr

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss

Geschäftsbericht zum Jahresabschluss Geschäftsbericht zum Jahresabschluss 2 Geschäftsbericht zum Jahresabschluss 2015 des Kreises Olpe Inhaltsverzeichnis Seite Aufstellungs- und Bestätigungsvermerk 5 Ergebnisrechnung 2015 7 Finanzrechnung

Mehr

Teilergebnishaushalt 2012

Teilergebnishaushalt 2012 Teilergebnishaushalt 212 lfd. Nr. Ertrags- und Aufwandsarten Ansatz Planung Planung Planung 212 213 214 215 Ordentliche Erträge 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 Auflösungserträge

Mehr

Ansatz Ansatz GmbH) : Erstattungen für externe Leistungen (KuWeBe)

Ansatz Ansatz GmbH) : Erstattungen für externe Leistungen (KuWeBe) Produktbereich: 001 Innere Verwaltung 4131300 : Zuwendung energetische Sanierung Realschule am Bohlgarten 4141000 : Zuweisungen / Zuschüsse f. lfd. Zwecke (Land) 4161000 : Erträge aus der Auflösung von

Mehr

1000 Innere Verwaltung 0104 Finanzmanagement, Rechnungswesen HH-steuerung,-planung,Control.,AnI.buch. Kurzbeschreibung

1000 Innere Verwaltung 0104 Finanzmanagement, Rechnungswesen HH-steuerung,-planung,Control.,AnI.buch. Kurzbeschreibung Innere Verwaltung 4 Finanzmanagement, Rechnungswesen 4 HH-steuerung,-planung,Control.,AnI.buch. Kurzbeschreibung Grundsätzliche Angelegenheiten der Finanzausstattung, insbesondere die Entwicklung finanzwirtschaftlicher

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Gebäudemanagement

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Gebäudemanagement Produkt..8 Produktbereich Produktgruppe Produkt...8 verantwortlich FD 65 Herr Overberg FD 2 Herr Otte, FD 4 Herr Robbe Beschreibung Technisches Neu, Um und Erweiterungsbauten, Sanierungen, Gebäudeunterhaltung

Mehr

Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV ÖPNV ÖPNV

Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV ÖPNV ÖPNV Produkt.1 Produktbereich Produktgruppe Produkt.1 Verkehrsflächen und -anlagen, verantwortlich FD 4 Herr Robbe, FD 2 Herr Otte Beschreibung Einrichtung und Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs

Mehr

Jahresabschluss und Lagebericht der Stadt Paderborn zum

Jahresabschluss und Lagebericht der Stadt Paderborn zum Jahresabschluss und Lagebericht der zum 31.12. Inhaltsverzeichnis 1. rechnung zum Jahresabschluss 5 2. Finanzrechnung zum Jahresabschluss 13 3. Teilrechnungen zum Jahresabschluss 23 4. Bilanz zum 31.12.

Mehr

NEUER KOMMUNALER HAUSHALT

NEUER KOMMUNALER HAUSHALT NEUER KOMMUNALER HAUSHALT Jahresabschluss Inhalt 1. Bilanz zum 31.12. 7 2. Gesamtergebnisrechnung, Gesamtfinanzrechnung 11 3. Teilrechnungen (Produktbereiche) 15 01 Innere Verwaltung 16 02 Sicherheit

Mehr

Teilergebnisplan. Vorl. Ergebnis 2015 in EUR. Ansatz 2016 in EUR

Teilergebnisplan. Vorl. Ergebnis 2015 in EUR. Ansatz 2016 in EUR Produktbereich 21 Allgemeine Schulen Produktgruppe 216 Kombinierte Haupt- und Realschulen Produkt 21610 Grund- und Regionalschule (GRS) Nordost 41 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 33.870,62 70.100

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2018 Produktbereich: 14 Umweltschutz Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 137.829,15 232.866 151.222 149.081 149.990 149.714 3 Sonstige Transfererträge

Mehr

Sportförderung Sportstätten und Bäder Sportstätten

Sportförderung Sportstätten und Bäder Sportstätten Stadt Ibbenbüren Produkt F 341 8.424.1 Produktbereich Produktgruppe Produkt 8 8.424 8.424.1 verantwortlich FD 4 Herr Robbe Beschreibung Bau, Unterhaltung und Betrieb der Sportanlagen (mit Ausnahme der

Mehr

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Tageseinrichtungen für Kinder Städtischer Kindergarten "Max und Moritz"

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Tageseinrichtungen für Kinder Städtischer Kindergarten Max und Moritz Produkt Produktbereich Produktgruppe Produkt.3 verantwortlich FD 51 Herr Mix Beschreibung Betrieb und Verwaltung des Städtischen Kindergartens "Max und Moritz" Abwicklung der Abrechnungen zu den Bau-,

Mehr

Ansatz Ansatz GmbH) : Erstattungen für externe Leistungen (KuWeBe)

Ansatz Ansatz GmbH) : Erstattungen für externe Leistungen (KuWeBe) Produktbereich: 001 Innere Verwaltung 4131300 : Zuwendung energetische Sanierung Realschule am Bohlgarten 4141000 : Zuweisungen / Zuschüsse f. lfd. Zwecke (Land) 4161000 : Erträge aus der Auflösung von

Mehr

Teilergebnisplan 2009

Teilergebnisplan 2009 Teilergebnisplan 1 bereich: 1 Ansatz Planung Planung Planung 21 211 212 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen Produkt 1.111. Produktbereich Produktgruppe Produkt 1 1.111 1.111. verantwortlich FD 11 Herr Brönstrup, Abt. 11 Herr Berg Beauftragter für das Personalabrechnungswesen (KAAW) Herr Wolf Beschreibung - Personalservice

Mehr

Gebäudeservice Planen und Bauen

Gebäudeservice Planen und Bauen 109 10702 en und Bauen 110 01.02.03 Postdienste und Druckerei Produktbeschreibung Grafische Gestaltung von Vordrucken und Broschüren, Anfertigung von Vervielfältigungen, Ausführen von Buchbindearbeiten,

Mehr

Jahresabschluss. und Lagebericht. der Gemeinde Kerken. zum

Jahresabschluss. und Lagebericht. der Gemeinde Kerken. zum Anlage zur Vorlage- 505 / 2014-2020 Jahresabschluss und Lagebericht der zum 31.12. Inhaltsverzeichnis Ergebnisrechnung 1 Finanzrechnung 2-3 Teilergebnis- und Teilfinanzrechnung der Produkte: 01 - Innere

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt 060365001 Tageseinrichtungen für Kinder Produktbereich 060 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktgruppe 060365 Tageseinrichtungen für Kinder Produkt 060365001

Mehr

Jahresabschluss Foto: imanolqs - Fotolia.com

Jahresabschluss Foto: imanolqs - Fotolia.com Jahresabschluss Foto: imanolqs - Fotolia.com Inhaltsverzeichnis Gesamtergebnisrechnung und Gesamtfinanzrechnung 3 Teilrechnungen 9 Produktbereich 1 Innere Verwaltung 11 Produktbereich 2 Sicherheit und

Mehr

Produktbereich 08. Sportförderung

Produktbereich 08. Sportförderung Produktbereich 8 Sportförderung Produktgruppe 8-1 Bereitstellung und Betrieb von Sportanlagen Produkt 8-1-1 Sportstätten und Sportförderung 8-1-2 BgA Bäder Teilergebnishaushalt Produktbereich 8 Sportförderung

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder beschreibung 365001 Haushaltsplan bereich gruppe 365 365001 information Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person(en) Herr Huppertz Kurzbeschreibung, Aufgaben nach dem Kinderbildungsgesetz

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Leistungen nach dem SGB XII

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Leistungen nach dem SGB XII beschreibung 332001 Leistungen nach dem SGB XII 332 332001 Grundversorgung und Leistungen nach dem SGB XII Leistungen nach dem SGB XII information Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person(en)

Mehr

Teilergebnisplan 2018

Teilergebnisplan 2018 Teilergebnisplan 218 7 : 7 Ertrags- und Aufwandsarten Ergebnis Ansatz Ansatz ung ung ung 216 217 218 219 22 221 1 2 3 4 5 6 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige

Mehr

Kreis Siegen-Wittgenstein. Jahresabschluss 2013

Kreis Siegen-Wittgenstein. Jahresabschluss 2013 Kreis Siegen-Wittgenstein Jahresabschluss Gesamtergebnisrechnung Gesamtfinanzrechnung Teilergebnisrechnungen Teilfinanzrechnungen Bilanz Anhang Lagebericht Inhaltsverzeichnis Gesamtergebnisrechnung und

Mehr

5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung

5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung 1052 Amtsblatt für Brandenburg Nr. 16 vom 23. April 2008 5.3 Muster zu 4 Abs. 1 in Verbindung mit 13 KomHKV für den Ergebnishaushalt und die mittelfristige Ergebnisplanung Ergebnishaushalt und mittelfristige

Mehr

Jahresabschluss 2014 Jahresbericht zum Haushaltsbuch 2014

Jahresabschluss 2014 Jahresbericht zum Haushaltsbuch 2014 Jahresabschluss 2014 Jahresbericht zum sbuch 2014 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite Jahresabschluss 2014 1 Aufstellungsvermerk 3 Gesamtergebnisrechnung (Anlage 1) 4 Gesamtfinanzrechnung (Anlage

Mehr

Jahresabschluss 2016 Jahresbericht zum Haushaltsbuch 2016

Jahresabschluss 2016 Jahresbericht zum Haushaltsbuch 2016 Jahresabschluss 2016 Jahresbericht zum sbuch 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite Jahresabschluss 2016 5 Aufstellungsvermerk 7 Gesamtergebnisrechnung (Anlage 1) 8 Gesamtfinanzrechnung (Anlage

Mehr

Haushaltsplan 2014 Bezirksamt Homberg/Ruhrort/Baerl zust. Beigeordneter Rabe Amt 9400

Haushaltsplan 2014 Bezirksamt Homberg/Ruhrort/Baerl zust. Beigeordneter Rabe Amt 9400 Teilergebnisplan Ergebnis ( ) Haushaltsansatz ( ) Planung ( ) Ertrags- und Aufwandsarten 2012 2013 2014 2015 2016 2017 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013

E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 E R G E B N I S P L A N Jahr 2013 Produktbereich: 16 Allgemeine Finanzwirtschaft Mittelfristige planung 1 Steuern und ähnliche Abgaben 381.448,39 206.000 0 0 0 0 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 148.266.411,93

Mehr

Stadt Steinheim. Jahresabschluss der Stadt Steinheim für das Haushaltsjahr 2014 gem. 95 GO

Stadt Steinheim. Jahresabschluss der Stadt Steinheim für das Haushaltsjahr 2014 gem. 95 GO Stadt Steinheim Jahresabschluss 2014 Jahresabschluss der Stadt Steinheim für das Haushaltsjahr 2014 gem. 95 GO L R L R S I T I T Jahresabschluss der Stadt Steinheim für das Haushaltsjahr 2014 gem. 95 GO

Mehr

Jahresabschluss 2013 Jahresbericht zum Haushaltsbuch 2013

Jahresabschluss 2013 Jahresbericht zum Haushaltsbuch 2013 Jahresabschluss 2013 Jahresbericht zum sbuch 2013 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite Jahresabschluss 2013 1 Aufstellungsvermerk 3 Gesamtergebnisrechnung (Anlage 1) 4 Gesamtfinanzrechnung (Anlage

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Controlling/Zentrale Gebäudewirtschaft

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Controlling/Zentrale Gebäudewirtschaft F 75 bereich gruppe.111 verantwortlich FD 2 Herr Otte Beschreibung NKFProjektleitung Kosten und Leistungsrechnung einschließlich Ziel und Kennzahlensysteme und Projektcontrolling der Kernverwaltung sowie

Mehr

Jahresabschluss 2017 des Kreises Unna

Jahresabschluss 2017 des Kreises Unna Jahresabschluss des Kreises Unna Inhaltsverzeichnis Aufstellung und Bestätigung des Jahresabschlusses Seite: 1 rechnung 1 2 Finanzrechnung 2 3 Teilrechnungen 3.1 Teilergebnisrechnungen 4 3.2 Teilfinanzrechnungen

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 20 - Finanzmanagement - zugeordnet. Produktbereich 71 Stiftungen Produktgruppe (Teilplan) Produkte

Mehr

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder

Haushaltsplan Produktbeschreibung Produkt Tageseinrichtungen für Kinder beschreibung 365001 Haushaltsplan bereich gruppe 365 365001 information Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person(en) Herr Huppertz Kurzbeschreibung, Aufgaben nach dem Kinderbildungsgesetz

Mehr

Teilhaushalt 06. Fachbereich Stadtplanung und Hochbau

Teilhaushalt 06. Fachbereich Stadtplanung und Hochbau Teilhaushalt 6 Fachbereich Stadtplanung und Hochbau Diesem Teilhaushalt ist folgendes wesentliches i. S. v. 4 VII KomHKVO zugeordnet: gruppe gruppe nr. 5 5.. Räumliche Planung- und Entwicklung. Teilergebnishaushalt

Mehr

Sonderhaushalt. Stiftung Vikarie Meiners für das Haushaltsjahr. der

Sonderhaushalt. Stiftung Vikarie Meiners für das Haushaltsjahr. der Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners für das Haushaltsjahr 2016-509 - Vorbericht zum Sonderhaushaltsplan der Stiftung Vikarie Meiners, Coesfeld, für das Haushaltsjahr 2016 Gem. 98 Abs. 1 GO NRW

Mehr

Teilergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten

Teilergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten Teilergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00 0 0 Sonstige Transfererträge 0,00 0 0 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

Mehr

Amtsblatt der Stadt Oelde

Amtsblatt der Stadt Oelde Amtsblatt der Stadt Oelde Oelde, den 16. Januar 2019 Jahrgang 2019 / Nummer 2 Laufende Nummer Bezeichnung Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses für die Stadt Oeldee gem. 96 Abs. 2 Gemeindeordnung

Mehr

Haushalt Teilergebnishaushalt

Haushalt Teilergebnishaushalt Haushalt Landkreis Uckermark Teilergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten 1 2 3 4 5 6 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00 0 2.206 0 0 0 3. + Sonstige Transfererträge

Mehr

Bezeichnung. Leistungen des Landes aus der Umsetzung des Vierten Gesetzes für modene Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

Bezeichnung. Leistungen des Landes aus der Umsetzung des Vierten Gesetzes für modene Dienstleistungen am Arbeitsmarkt 000 Grundsteuer A 6011 001 Grundsteuer B 6012 003 Gewerbesteuer 6013 010 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 6021 011 Ausgleichszahlungen für Steuerausfälle 6051 012 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer

Mehr

Jahresabschluss der Stadt Schwerte zum

Jahresabschluss der Stadt Schwerte zum Jahresabschluss der Stadt Schwerte zum 31.12. Schlussbilanz Ergebnisrechnung Finanzrechnung Teilrechnungen Anhang Lagebericht Impressum Herausgeber: Redaktion: Druck: Ausgabe: August 2017 Stadt Schwerte

Mehr

Jahresabschluss der Stadt Schwerte zum

Jahresabschluss der Stadt Schwerte zum Jahresabschluss der Stadt Schwerte zum 31.12. Schlussbilanz Ergebnisrechnung Finanzrechnung Teilrechnungen Anhang Lagebericht Impressum Herausgeber: Redaktion: Druck: Ausgabe: Juni 2015 Stadt Schwerte

Mehr

Verwaltungsführung und Sonstige Aufgaben der Verwaltungsführung

Verwaltungsführung und Sonstige Aufgaben der Verwaltungsführung 3 10102 Aufgaben der Verwaltungsführung 4 01.01.01 Politische Gremien Produktbeschreibung Sitzungsdienst des Ratsbüros (u.a. Rat und Haupt- und Finanzausschuss), materielle Unterstützung der Faktionen,

Mehr

Teilhaushalt 06. Fachbereich Stadtplanung und Hochbau

Teilhaushalt 06. Fachbereich Stadtplanung und Hochbau Teilhaushalt 6 Fachbereich Stadtplanung und Hochbau Diesem Teilhaushalt ist folgendes wesentliches i. S. v. 4 VII GemHKVO zugeordnet: gruppe gruppe nr. 5 5.. Räumliche Planung- und Entwicklung. Teilergebnishaushalt

Mehr

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen Stadt Ibbenbüren F 27 1.111.3 bereich gruppe 1 1.111 1.111.3 verantwortlich FD 11 Herr Brönstrup, Beauftragter für das Personalabrechnungswesen (KAAW) Herr Wolf Beschreibung Personalservice Personalangelegenheiten

Mehr

Jahresabschluss 2009 Jahresbericht zum Haushaltsbuch 2009

Jahresabschluss 2009 Jahresbericht zum Haushaltsbuch 2009 Jahresabschluss 2009 Jahresbericht zum sbuch 2009 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite Jahresabschluss 2009 1 Aufstellungsvermerk 3 Gesamtergebnisrechnung (Anlage 1) 4 Gesamtfinanzrechnung (Anlage

Mehr

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017

T E I L E R G E B N I S P L A N Jahr 2017 Produktbereich: 04 Kultur und Wissenschaft 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen 163.056,62 139.072 149.102 149.109 149.099 149.099 3 Sonstige Transfererträge 4 Öffentlich-rechtliche

Mehr

Jahresabschluss 2011 Jahresbericht zum Haushaltsbuch 2011

Jahresabschluss 2011 Jahresbericht zum Haushaltsbuch 2011 Jahresabschluss 2011 Jahresbericht zum sbuch 2011 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite Jahresabschluss 2011 1 Aufstellungsvermerk 3 Gesamtergebnisrechnung (Anlage 1) 4 Gesamtfinanzrechnung (Anlage

Mehr

Verwaltungsführung und Sonstige Aufgaben der Verwaltungsführung

Verwaltungsführung und Sonstige Aufgaben der Verwaltungsführung 3 10102 Aufgaben der Verwaltungsführung 4 01.01.01 Politische Gremien Produktbeschreibung Sitzungsdienst des Ratsbüros (u.a. Rat und Haupt- und Finanzausschuss), materielle Unterstützung der Faktionen,

Mehr

Inhaltsverzeichnis Jahresabschluss 2009

Inhaltsverzeichnis Jahresabschluss 2009 JAHRESABSCHLUSS Inhaltsverzeichnis Jahresabschluss Seite 1. Bilanz der Kreisstadt Olpe zum 31.12. 3 2. Gesamtergebnisrechnung 5 3. Gesamtfinanzrechnung 6 4. Teilergebnis- und Teilfinanzrechnungen 7 Produktbereich

Mehr

Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners

Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners Sonderhaushalt der Stiftung Vikarie Meiners Jahresabschluss Stiftung Vikarie Meiners, Coesfeld rechnung Stiftung zum 31.12. Pos. Name 2016 Ansatz Vergleich Ansatz - 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

Mehr

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 42 Sportförderung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019

Haushalt 2017/2018. Landkreis Uckermark. Produktbereich 42 Sportförderung. Ertrags- und Aufwandsarten. Teilergebnishaushalt - EUR - Planung 2019 Produktbereich 42 Sportförderung Ertrags- und Aufwandsarten Teilergebnishaushalt VJ 1. Steuern und ähnliche Abgaben 2. Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0 5.001 4.601 3.267 3.000 3.000 3. Sonstige Transfererträge

Mehr

Planungs- einschl. lfd.

Planungs- einschl. lfd. Teilhaushalt 83 Seemannsamt Dem Teilhaushalt zugeordnete Produkte: 12208 Schifffahrtsangelegenheiten / Seemannsamt Teilergebnishaushalt Ergebnisse Ansätze Ansatz Planungsdatedatedaten Planungs- Planungs-

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2011 der Gemeinde Odenthal

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2011 der Gemeinde Odenthal Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2011 der Gemeinde Odenthal Beschluss über die Feststellung des Jahressabschlusses zum 31.12.2011 der Gemeinde Odenthal und über die Entlastung des Bürgermeisters.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2010 der Gemeinde Odenthal

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2010 der Gemeinde Odenthal Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2010 der Gemeinde Odenthal Beschluss über die Feststellung des Jahressabschlusses zum 31.12.2010 der Gemeinde Odenthal und über die Entlastung des Bürgermeisters.

Mehr

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik 17 Seite 1 von 6 Produktbereich 11 51 Produktgruppe 111 511 Produktuntergruppe 1111 5111 1 Steuern und ähnliche

Mehr

I/20-1 Huss, 3732, 20-2 Gärtner 2954 I/21-1 Gebl, öffentlich. Zur Sitzung Sitzungstermin Behandlung Rat der Stadt

I/20-1 Huss, 3732, 20-2 Gärtner 2954 I/21-1 Gebl, öffentlich. Zur Sitzung Sitzungstermin Behandlung Rat der Stadt Der Oberbürgermeister I/20-1 Huss, 3732, 20-2 Gärtner 2954 I/21-1 Gebl, 7006 Drucksache-Nr. 16-0360 Datum 31.03.2016 Beschlussvorlage öffentlich Zur Sitzung Sitzungstermin Behandlung Rat der Stadt 25.04.2016

Mehr

Erläuterung zu den einzelnen Positionen im Ergebnisplan

Erläuterung zu den einzelnen Positionen im Ergebnisplan Erläuterung zu den einzelnen Positionen im Ergebnisplan 1. Steuern und ähnliche Abgaben Geldleistungen, von denen keine Gegenleistungen für eine bestimmte Leistung abhängt und die von einem öffentlich-rechtlichen

Mehr

Stadt Straelen. Jahresabschluss 2015

Stadt Straelen. Jahresabschluss 2015 Jahresabschluss 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Ergebnisrechnung... 2 2. Finanzrechnung... 4 3. Bilanz... 6 4. Teilergebnis-/finanzrechnungen 2015... 9 5. Über-/außerplanmäßige Aufwendungen im Rahmen des Jahresabschlusses...

Mehr

Jahresabschluss Inhaltsverzeichnis

Jahresabschluss Inhaltsverzeichnis Jahresabschlussbericht 28 Jahresabschluss 28 Inhaltsverzeichnis 1 Vermögensrechnung...2 2 Ergebnisrechnung...4 2-1 Gesamtergebnisrechnung Wiesbaden und AKK...4 2-1.1 Gesamtsicht Wiesbaden inkl. Teilergebnisrechnungen...5

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 18 - Mediengestaltung und Druckerei - zugeordnet. Statistische Kennzahlen 300005 pro Einwohner

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2012 der Gemeinde Odenthal

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2012 der Gemeinde Odenthal Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2012 der Gemeinde Odenthal Beschluss über die Feststellung des Jahressabschlusses zum 31.12.2012 der Gemeinde Odenthal und über die Entlastung des Bürgermeisters.

Mehr

Haushaltsplan 2014 IV-01: Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin zust. Stadtdirektor Spaniel Amt 7500

Haushaltsplan 2014 IV-01: Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin zust. Stadtdirektor Spaniel Amt 7500 Teilergebnisplan Ergebnis ( ) Haushaltsansatz ( ) Planung ( ) Ertrags- und Aufwandsarten 2012 2013 2014 2015 2016 2017 01 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0 02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2016 der Gemeinde Odenthal

Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2016 der Gemeinde Odenthal Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2016 der Gemeinde Odenthal Beschluss über die Feststellung des Jahressabschlusses zum 12.12.2016 der Gemeinde Odenthal und über die Entlastung des Bürgermeisters.

Mehr

Ansatz Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00. = Ordentliche Erträge 0, Versorgungskasse Tariflich Beschäftigte

Ansatz Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00. = Ordentliche Erträge 0, Versorgungskasse Tariflich Beschäftigte Allgemeine soziale Hilfen Allgemeine soziale Hilfen Teilergebnisplan Ertrags- und Aufwandsarten 4484000 Erstattung Pflegeberatung Ergebnis 2 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Ansatz 0 700 800 800

Mehr

3. Änderungsliste zum Entwurf des Haushaltsplanes Stand:

3. Änderungsliste zum Entwurf des Haushaltsplanes Stand: 3. Änderungsliste zum Entwurf des Haushaltsplanes 2018 Stand: 07.12.2017 Planungsstelle Bezeichnung der Planungsstelle Aufwendungen Ergebnisplan Aufwand 2018 16.01.01.537200 Kreisumlage 16.608.404 16.803.119

Mehr

Beschreibung der Produktgruppe

Beschreibung der Produktgruppe Beschreibung der Produktgruppe Die Produktgruppe ist organisatorisch im Ressort 2 angesiedelt und dem Dienst 20 - Finanzmanagement - zugeordnet. Produktbereich 61 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktgruppe

Mehr

Doppischer Budgetplan 2018

Doppischer Budgetplan 2018 Gesamtergebnisplan Ergebnis 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte

Mehr

Einnahmen des Verwaltungshaushalts

Einnahmen des Verwaltungshaushalts Einnahmen des Verwaltungshaushalts Steuern, allgemeine Zuweisungen Realsteuern 000 Grundsteuer A 001 Grundsteuer B 003 Gewerbesteuer Gemeindeanteile an Gemeinschaftssteuern 010 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer

Mehr