Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 13. Dezember 2018 Amtsblatt Nr KW 50. Aufführung der. Theatergruppe Bremgarten

Ähnliche Dokumente
Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 11. Januar 2018 Amtsblatt Nr KW 02. Johann Wilhelm Wilms

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Januar 2018 Amtsblatt Nr KW 03. Impressionen zum Neujahrsempfang 2018

Hartheim am Rhein. mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 02. August 2018 Amtsblatt Nr KW 31

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 26. Januar 2017 Amtsblatt Nr KW 04

Beeder Veranstaltungskalender

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Februar 2018 Amtsblatt Nr KW 07

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Wichtiger Hinweis! Mit diesem Mitteilungsblatt wird der Abfallkalender 2018 verteilt!

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Schnuppertag bei der

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Veranstaltungskalender Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 08. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 23

Donnerstag, 17. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 03

Kirchliche Nachrichten

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Herzliche Einladung. zur Einweihungsfeier der Roten Gruppe

Veranstaltungskalender 2018 JANUAR Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. ab 15 Uh. Fleischerei Wid

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 10. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/02

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 27. Februar 2019 Amtsblatt Nr. 09. Narrenfahrplan 2019

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Kirchliche Nachrichten

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 27. Juli 2017 Amtsblatt Nr KW 30

Stadtkirche Gottesdienste

Kirchliche Nachrichten

JANUAR 2019 MÄRZ 2019 FEBRUAR Veranstaltungskalender Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum Di.

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

">

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Advents- und Weihnachtstermine

K o n t a k t e Oktober 2017

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Mittwoch, 30. MAI 2018 Amtsblatt Nr KW 22

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Jahreskulturkalender

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom bis

Veranstaltungskalender Sa. Faschingsball der Vereine Georg-Seif-Halle Fr. Fasnetsparty Wielandhalle

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Gottesdienstordnung vom bis

G E M E I N D E B R I E F

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Juni 2017 Amtsblatt Nr KW 24

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Veranstaltungskalender 2015

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 07. Juli 2016 Amtsblatt Nr KW 27. Wir präsentieren:

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 04. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 40

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Nr. 22/2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 18. Oktober 2018 Amtsblatt Nr KW 42

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

St. Paulus - Gemeindebrief

Beeder Veranstaltungskalender

">

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

in Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 09. November 2017 Amtsblatt Nr KW 45 Laternensonntag

Kirchliche Nachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. wird. Voranzeige:

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Wann Was Wo in. Januar. Februar

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Veranstaltungskalender 2017

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 06. Dezember 2018 Amtsblatt Nr KW 49

MGH - aktuell November 2018

Hartheim. am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch. Donnerstag, 15. Dezember 2016 Amtsblatt Nr KW 50

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gottesdienstordnung vom bis

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Transkript:

Hartheim am Rhein mit Bremgarten und Feldkirch Donnerstag, 13. Dezember 2018 Amtsblatt Nr. 47 - KW 50 Weihnachtstheater Aufführung der Theatergruppe Bremgarten Samstag 15. Dezember 2018 um 20.00 Uhr (Hallenöffnung ab 19.00 Uhr) in der Bürgerhalle Bremgarten,,Aber, aber Herr Pfarrer von Hans Schimmel Zur Generalprobe um 14.00 Uhr sind Kinder und Senioren bei Kaffee und Kuchen herzlich willkommen! Die Theatergruppe und der SV Bremgarten freuen sich auf einen schönen Abend mit Ihnen. Mit Tombola Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt!

2 DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Weihnachtsmarkt 2018 Obwohl der Wettergott es auch dieses Jahr nicht gut mit uns gemeint hat, haben wir gemeinsam das Beste daraus gemacht und können auf einen gelungenen Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag zurückblicken. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten, die zum guten Gelingen beigetragen haben, bedanken: bei den Ausstellern und Anbietern von Künstlerischem und Kulinarischem, bei den Kindern der Bläserklasse mit ihrem Dirigenten Michiel Oldenkamp für die musikalische Umrahmung der Eröffnung, bei den Erzieherinnen des Kindergarten Klötzles für das tolle Bastelangebot, bei den vielen großzügigen Spendern für die Geld- und Sachspenden für die Kindergeschenke, bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hartheim für die Verkehrsregelung, beim Bläserensemble New Brass für das anspruchsvolle Kirchenkonzert und natürlich bei den Kindern unserer Gemeindekindergärten für die gesangliche Begrüßung des Nikolauses. Nikolaus und Knecht Ruprecht gehören zum Hartheimer Weihnachtsmarkt wie Glühwein und selbstgestrickte Socken. Darum bedanken wir uns recht herzlich bei den Herren W. und P. Kolb für deren Bereitschaft. Der Weihnachtsmarkt ist organisatorisch und logistisch eine große Herausforderung. Deshalb geht zum Schluss ein ganz besonderer und spezieller Dank an die fleißigen Helfer des Bauhofs für den Auf- und Abbau und an die Mitarbeiter der Verwaltung für die Organisation und das Packen der vielen Geschenke - vergelt s Gott!

Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 3 APOTHEKEN [ ] Apotheken-Plan vom 13.12. bis 20.12.2018 13.12.2018 Bad-Apotheke, Bad Krozingen 14.12.2018 St. Trudpert-Apotheke, Münstertal Werder-Apotheke, Müllheim 15.12.2018 Stadt-Apotheke, Staufen 16.12.2018 Bad-Apotheke im Paracelsushaus Bad Krozingen 17.12.2018 Kirchberg-Apotheke, Ehrenkirchen Fridolin-Apotheke, Neuenburg 18.12.2018 Rebland-Apotheke, Wolfenweiler Hense sche-apotheke, Badenweiler 19.12.2018 Zollmatten-Apotheke, Heitersheim Blauen-Apotheke, Schliengen 20.12.2018 Batzenberg-Apotheke, Schallstadt Apotheke am Zöllinplatz, Badenweiler AKTUELLES AUS DEM RATHAUS Bitte Herbstübung 2018 der Gesamtfeuerwehr beachten! Redaktionszeiten unseres Mitteilungsblattes zum Jahreswechsel Das letzte Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim am Rhein im Jahr 2018 erscheint am Donnerstag, dem 20. Dezember 2018. Redaktionsschluss ist Freitag, der 14. Dezember 2018, 10.00 Uhr. Das erste Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim am Rhein im neuen Jahr erscheint am Donnerstag, 10. Januar 2019. Redaktionsschluss für die erste Ausgabe im neuen Jahr ist Freitag, 04. Januar 2019, 10.00 Uhr. E I N L A D U N G zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses Am Montag, den 03.12.2018, fand die sog. Herbstübung der Gesamtfeuerwehr der Gemeinde Hartheim am Rhein statt. Die Herbstübung, die einmal im Jahr unangekündigt und abteilungsübergreifend stattfindet, ist sehr wichtig, um im Notfall gemeinsam und koordiniert agieren zu können. In diesem Jahr wurde die Übung durch die Abteilung Bremgarten organisiert. Auf dem landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Grathwol in Bremgarten wurde ein Großbrand mit vermissten Personen simuliert. Die drei Abteilungen aus Bremgarten, Hartheim und Feldkirch wurden gegen 18 Uhr alarmiert. Im reibungslosen Zusammenspiel der Wehren (jeder Abteilung wurde eine bestimmte Aufgabe zugeordnet) konnte der Brand schnell gelöscht werden und auch die vermissten Personen konnten unter Atemschutz in Sicherheit gebracht werden. Nach einem kurzen Lagebericht konnten die Materialien wie Absperrung und Schläuche wieder zusammengepackt werden und es konnte sich anschließend in geselliger Runde intensiv über die Übung ausgetauscht werden. am Dienstag, den 18. Dezember 2018 um 18.45 Uhr im Rathaus Hartheim (Sitzungssaal) 1. Bauvoranfrage: T A G E S O R D N U N G Einbau von Pferdeboxen in eine bestehende Halle sowie Anlegen eines Bewegungsplatzes für Pferde, Gemarkung Bremgarten 2. Bauanträge: a) Erweiterung einer Kaltlagerhalle, Gemarkung Feldkirch b) Neubau einer Doppelgarage, Gemarkung Feldkirch, Gewerbegebiet Hartheim 3. Bekanntgabe und Vorstellung sonstiger Bauvorhaben 4. Sonstiges/Verschiedenes T A G E S O R D N U N G zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, den 18. Dezember 2018, 19:15 Uhr im Rathaus Hartheim (Sitzungssaal) Vielen Dank an Familie Grathwol für die Nutzung des Grundstücks, an die Abteilung Bremgarten für die Organisation und an die vielen Feuerwehrmänner für die Teilnahme an dieser sehr wichtigen Übung. 1. Anerkennung der Niederschriften 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Gemeinderatsitzung

4 DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim 3. Verabschiedung von Frau Doris Hauser in den Ruhestand 4. Gemeindestraßen: Vorstellung der Zustandsbewertung der Straßen durch die Firma Kosima 5. Änderung der Gutachterausschussverordnung: Interkommunale Zusammenarbeit durch Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses 6. Umbau der Alemannenschule zur Ganztagesgrundschule: Nachtrag Metallbau- und Schlosserarbeiten 7. Stadt Neuenburg am Rhein: 9. Flächennutzungsplanänderung und Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans Gewerbegebiet Zienken 8. Genehmigung zur Annahme von Spenden und sonstigen Zuwendungen 9. Antrag auf Anordnung einer Geschwindigkeitsbeschränkung - Abänderung des Ursprungsantrags 10. Einführung eines webbasierten Bestellsystems für die Essensbestellung in der Alemannenschule sowie in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde 11. Berichte der Verwaltung 12. Anfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat 13. Einwohnerfragen Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen! gez. Stefan Ostermaier Bürgermeister ABFALLTERMINE Nächste Leerungen: Gelber Sack 14.12.2018 Biomüll 17.12.2018 Papiertonne 17.12.2018 (Hartheim) Papiertonne 18.12.2018 (Bremgarten und Feldkirch) Restmüll 20.12.2018 (Hartheim und Feldkirch) Restmüll 21.12.2018 (Bremgarten) Telefonnummern der TREA Breisgau im Gewerbepark Breisgau Für Kontakte bezüglich Öffnungszeiten, Anlieferungen und Abfallwirtschaft 07634/5079-122 (besetzt: Mo - Fr von 7:00-18:00 Uhr ) Verwaltung, Veranstaltungen und Besichtigungen 07634/5079-0 (besetzt: Mo - Fr von 8:00-16:30 Uhr) Notfällen 07634/5079-222 (24 Std. besetzt) Fax- Nummer: 07634/5079-135 E-Mail-Adresse: www.eon-energyfromwaste.com RAZ Breisgau Anlieferungszeiten für private Haushalte/Sperrmüllanlieferung: Montag und Dienstag: 09.00 bis 15.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 12.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 08.00 bis 12.00 Uhr Gebührenfrei angenommen werden alle klassischen Wertstoffe wie Schrott, Papier und Kartonage, Elektroschrott, Kork, DVD und CD, Flaschenglas, daneben kleinere Mengen Grünschnitt sowie Sperrmüll mit Sperrmüllkarte. Adresse: RAZ Breisgau (Gewerbepark Breisgau) Ehrenkirchener Straße 3, 79427 Eschbach Tel. 07634/6949385, E-Mail: alb@lkbh.de Servicetelefon der ALB: 0761-2187-9707 Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Müllsackverkaufsstellen in Hartheim Derzeit kann die Bevölkerung von Hartheim in folgenden Verkaufsstellen die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis von 3,00 EUR erwerben: Hartheim - Tankstelle Sedelmeier, Vogesenstr. 25 - Metzgerei Widmann, Rheinstraße 22 Bremgarten - Getränkelädele Zum Durstlöscher, St. Stephanusstraße 2 Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an: ALB, Frau Brenn, Tel. 0761/2187-8823 Entsorgungseinrichtungen des Landkreises; Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr 2018/2019 Die Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald an Weihnachten/Neujahr gestalten sich wie folgt: Die Regionalen Abfallzentren Breisgau und Hochschwarzwald sowie der Recyclinghof Müllheim sind am 24.12. und am 31.12. sowie an den Feiertagen geschlossen. An allen anderen Tagen gelten die bekannten Öffnungszeiten. Die Breisgau Kompost GmbH in Müllheim ist vom 24.12. 06.01.2019 geschlossen. Die TREA Breisgau in Eschbach ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, 24.12.2018: 8-12 Uhr Donnerstag, 27.12. und Freitag, 28.12.2018: normale Öffnungszeiten Montag, 31.12.2018: 8 14 Uhr FUNDSACHEN Folgende Fundsachen wurden beim Bürgermeisteramt Hartheim abgegeben: verschiedene Fahrräder verschiedene Schlüsselbunde einzelne Schlüssel verschiedene Autoschlüssel verschiedene Handy`s Pullover, Farbe weiß-altrosa gestreift, Rollkragen mit Reißverschluss Kinder-Loopschal, Farbe blau, mit Webpelz an einer Seite, gelbes Muster Minions Ehering mit Gravur (Café Müller) Damenarmbanduhr (Café Müller) Bauchtasche, Farbe oliv, Jack Wolfskin Kette für Kinder mit Anhänger Seepferdchen Armband, Silber Bankkarte, PostFinance (Schweiz) Schirm, rot-weiß-blau kariert Werte unseres Wassers Härtegrad*dH Härtebereich (Waschmittel) Nitratgehalt mg/l 13,4 2,38 / mittel 25,6

Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim FREIWILLIGE FEUERWEHR Feuerwehreinsatz mit Menschenrettung Was ist zu tun? In der Jugendfeuerwehrprobe am 23.11.2018 stand wieder die erste Hilfe auf dem Plan. Diesmal wurde die Probe von Jessica Marx, einem Mitglied der Jugendfeuerwehr organisiert. Sie hat vor kurzem die Ausbildung zur Feuerwehrsanitäterin bestanden und wollte ihr neues Wissen nun auch an die Anderen weitergeben: Es wurden verschiedene Themen angesprochen, die besonders für Feuerwehrmitglieder wichtig sind. Darunter waren Verletzungsmuster wie Verbrennungen und Schnittwunden und deren Behandlung bis hin zu Szenarien mit bewusstlosen Personen. Hierbei wurde jeweils zuerst theoretisch erarbeitet, welche Maßnahmen vorgenommen werden sollten. Danach durften immer zwei Jugendliche ein Fallbeispiel bearbeiten. In der nächsten Probe, am 07.12.2018, wurde das neu Erlernte noch einmal in einer praktischen Probe gefestigt. Hierbei wurden verschiedene Szenarien durchgespielt: Angefangen haben wir mit einer bewusstlosen Person nach einem Autoanfall und einer Höhenrettung. Dann wurde es schon etwas schwieriger, denn es gab zwei verunfallte Personen - eine bewusstlose und eine mit einem gebrochenen Arm. Jedoch waren bei Szenarien immer nur ein bis zwei Trupps in die Menschenrettung involviert. Deshalb haben wir diese zum Schluss noch einmal für alle besprochen, damit wieder alle auf dem gleichen Stand sind. FFW - ABTEILUNG HARTHEIM Die Freiwillige Feuerwehr Hartheim am Rhein rät: Weihnachten Damit Ihre Festtage möglichst nicht zu Feuertagen werden, sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten. Hinweise für die Adventszeit Verwenden Sie nur frischgebundene Adventskränze. Stellen Sie die Kränze auf einer nicht brennbaren Unterlage ab. Verwenden Sie unbedingt Kerzenhalter mit Wachsauffangschale aus nicht brennbarem Material. Stecken Sie diese senkrecht auf den Kranz. Auf eine sichere Befestigung achten! Bleiben Sie im Zimmer, solange die Kerzen brennen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn kleine Kinder anwesend sind. Zünden Sie weit heruntergebrannte Kerzen und Kerzen auf trockenen Kränzen nicht mehr an. Trockene Zweige brennen schnell und heftig ab. DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 5 Hinweise für die Weihnachtszeit Bewahren Sie Weihnachtsbäume bis zur Aufstellung in kühlen und möglichst nicht beheizten Räumen auf. Stellen Sie die Bäume dabei am besten in einen mit Wasser gefüllten Topf oder Kübel. Verwenden Sie nur kipp- und standsichere Vorrichtungen zum Aufstellen. Bewährt haben sich im Handel erhältliche Christbaumständer mit Wasser befüllbaren Behältnissen. Stellen sie die Christbäume immer so auf, dass im Falle eines Brandes der Raum noch ungehindert verlassen werden kann. Daher nicht unmittelbar neben Ausgangstüren aufstellen! Halten Sie beim Aufstellen des Baumes einen Schutzabstand von mindestens 50 cm zu brennbaren Vorhängen, Decken und Möbeln. Verwenden Sie als Christbaumschmuck möglichst keine brennbaren Stoffe (Papier, Watte, Zelluloid, Zellwolle usw.).falls Sie mit Wachskerzen schmücken wollen, verwenden Sie nur nicht abtropfende Kerzen auf Kerzenhaltern aus Metall und mit Kugelgelenk. Die Kerzen stets senkrecht und nicht zu nahe unter einem Zweig in den Halter stecken. Die Kerzen immer von oben nach unten anzünden. Auslöschen immer in umgekehrter Reihenfolge, also von unten nach oben. Bleiben Sie im Zimmer, solange die Kerzen am Weihnachtsbaum brennen. Erhöhte Aufmerksamkeit bei der Anwesenheit von kleinen Kindern! Zünden Sie die Kerzen nur an, wenn der Baum noch nicht ausgetrocknet ist. Verzichten Sie auf Sternwerfer (Wunderkerzen), schon alleine der Umwelt zuliebe. Greifen Sie bei der Weihnachtsbeleuchtung nach Möglichkeit besser auf mit Prüfzeichen (VDE, CE) gekennzeichneten elektrischen Baumschmuck zurück. Das ist auf jeden Fall sicherer. Entfernen Sie ausgetrocknete Zweige und Bäume. Halten Sie einen mit Wasser gefüllten Eimer bereit. Ein Funke genügt oft schon und ein ausgetrockneter Christbaum brennt fast explosionsartig ab. Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen dennoch zu einem Brand kommen, alarmieren Sie unbedingt die Feuerwehr über den Feuerwehr - Notruf 112. Frohe Weihnachten wünscht Ihnen Ihre Freiwillige Feuerwehr Hartheim am Rhein ALEMANNENSCHULE HARTHEIM BÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Liebe Leserinnen und Leser, ab dem 22.11.2018 finden Sie bei uns wieder Weihnachtsbücher und -CDs in großer Auswahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zum Schmökern oder Ausleihen! Ihre Gemeindebücherei MUSIKSCHULE MARKGRÄFLERLAND E.V. Neue Bläserklasse für Erwachsene Ab Januar 2019 startet an der Musikschule Markgräflerland e.v. eine neue Bläserklasse für Erwachsene. Die erste Probe findet statt am: Donnerstag 10.01.2019 / 19.00 Uhr Hebelschule Schliengen Raum 100 (Kursraum), Schwarzwaldstraße 9, 79418 Schliengen Anmeldung: Anmeldeformular download: https://goo.gl/7rk1r4 oder: Musikschule Markgräflerland e.v. Geschäftsstelle Schwarzwaldstr.9 (Hebelschule) 79418 Schliengen

6 DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Telefon: 07635/8246881 Telefax: 07635/8246882 Email: musikschule@musik-markgraeflerland.de Anfragen bitte an den Leiter des Orchesters Wolfgang Wetzel Tel.: 07635 825933 E-Mail: dirigent.wetzel@lin-wetzel.de Weitere Informationen zum Projekt Online unter: https://goo.gl/wjzhnh Das beliebte Kreis- und Singspiel Dornröschen war ein schönes Kind erinnerte so manche Oma und so manchen Opa an die eigene Kindergartenzeit. Ein modernes Lied vom Froschkönig und das witzige Märchen vom grimmigen König rundeten das kleine Programm ab. Danach konnte man sich in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen unterhalten oder ein schönes Märchen - Windlicht basteln. Enkelkinder zeigten stolz, wie gut sie schon ausschneiden und kleben können. Bei den ganz Kleinen nahmen Oma und Opa das Basteln in die Hand J. AUS UNSEREN KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN BREMGARTEN Besuch in der Bäckerei Heitzmann Im Nu ist die Zeit vergangen. Schön war sie, angenehm, fröhlich und von der Warmherzigkeit der Besucher geprägt. Danke fürs Kommen, liebe Großeltern! An dieser Stelle bedanken wir uns noch sehr herzlich bei unseren Kindergartenmamis, die uns leckere Kuchen und Muffins gebacken und beim Auf -und Abbau geholfen haben. Das Kindergartenteam Die Schulanfänger des Kindergarten Bremgarten durften am 20. November mit ihren Erzieherinnen die Bäckerei Heitzmann besuchen. Wie jedes Jahr wurde das ganze Geschäft von den Kindern unter die Lupe genommen. Von der Maschine, die den Teig anrührt, bis zum Fliesband, auf dem süße Leckereien zubereitet werden, wurde alles bestaunt und genau beobachtet. Das beste Erlebnis für die Kinder war das selbst Ausstechen und Verzieren von Plätzchen. KINDERGARTEN KLÖTZLE HARTHEIM Ausflug in die Bäckerei Heitzmann Ausgestattet mit jeweils einer Schürze, Bäckermütze und einer Tüte voll selbstgebackener Plätzchen marschierten die Kinder am Schluss stolz und zufrieden zu den Eltern, die sie wieder in den Kindergarten zurückbrachten. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Fa. Heitzmann für die Führung, Verpflegung und Mitbringsel der Kinder. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Eltern, die den Fahrdienst bei diesem Ausflug übernommen haben. Das Kindergartenteam Oma-Opa Nachmittag im Kindergarten Bremgarten Am Donnerstagnachmittag des 29. November lud der Kindergarten Bremgarten traditionell alle Großeltern der Kinder zum Nachmittag mit Oma und Opa ein. Die Halle füllte sich langsam mit Omas, Opas, Ersatz-Großeltern (weil eigene verhindert waren) und Tanten. Dann war es soweit. Die Kinder präsentierten den freundlichen Zuschauern ihre Künste. Alles drehte sich um das Thema Märchen. Beim Lied vom Hänsel und Gretel gab es sogar Unterstützung aus dem Publikum! Am 04. Dezember durfte eine Gruppe von Kindern aus dem Kindergarten Klötzle die Bäckerei Heitzmann in Biengen besuchen. Begleitet wurden sie von Frau Yavuz, Frau Binninger und Frau Schrader-Steinle, so wie begleitet durch die Eltern Frau Perera und Frau Herz. Schon um acht Uhr traf sich die Gruppe zum gemeinsamen Frühstück im Kindergarten und dann ging es auch schon los zum Bus. Um neun Uhr kamen wir bei der Bäckerei an und wurden herzlich begrüßt. Zu allererst durften die Kinder selbst ihre Bäckerfertigkeiten unter Beweis stellen. Ausdauernd, begeistert und motiviert waren sie dabei, so dass am Ende jeder sein persönliches Erfolgser-

Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 7 lebnis hatte. Während das Gebäck in den Ofen kam durften wir uns die großen Maschinen ansehen, die die verschiedenen Teige rühren und verkneten. Der Bäckermeister nahm sich viel Zeit für die Kindergartenkinder und erklärte kindgerecht wie aus dem Teig ein fertiges Weckle gemacht wird. Zum Abschluss durften sich alle Kinder zudem noch eine Brezel einstecken und ihre Mütze und die Backschürze mit in den Kindergarten nehmen. Der Ausflug zur Bäckerei war, ein Höhepunkt für Groß und Klein! Daher danken wir recht herzlich der Firma Heitzmann für die Möglichkeit die Bäckerei und das Bäckerhandwerk, ein wenig kennenzulernen KINDERGARTEN ST. MARTIN FELDKIRCH Ein herzliches Dankeschön Die Kleinkindgruppe des Kiga St. Martin möchte sich recht herzlich bei Fam. Stefan und Karlheinz Grathwol bedanken. Die Familien Grathwol haben unser Außenspielhäuschen in vielen Arbeitsstunden abgeschliffen und neu gestrichen, wobei die Farbe des zweiten Anstriches zusätzlich von Karlheinz Grathwol gespendet wurde. Durch diese geleistet Arbeit erstrahlt unser Häuschen wieder in neuem Glanze und die Kinder freuen sich, darin spielen und toben zu können. Nochmals herzlichen Dank an die Familien Grathwol. KINDER- UND JUGENDBÜRO HARTHEIM Kidstreffen Anmeldungen sind ab Montag, 03.12. bis Donnerstag, den 13.12.2018 in der Hardt-Apotheke oder im Kinder- und Jugendbüro/ Jugendhaus Hartheim möglich. siehe Flyer Kidstreffen Kinderkino Einmal im Monat zeigen wir im Jugendhaus Hartheim für alle Hartheimer, Bremgartener und Feldkircher Kinder und Jugendlichen einen Kinder- und Jugendfilm. siehe Flyer Kinderkino #Online #Infos #Veranstaltungen Homepage: www.jugend-bfh.de oder www.hartheim.feripro.de Facebook: Jugendreferent Emanuel Klöckner (Kinder- und Jugendbüro /Jugendhaus Hartheim)

8 DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim VEREINSNACHRICHTEN Förderverein für caritative Aufgaben ST. STEPHAN, BREMGARTEN Dorf-Treff Bremgarten Auch 2019 jeden ersten Freitag im Monat, ab 15:00Uhr, in der Kunstscheune in Bremgarten Die nächsten Termine: 11. Januar 2019 zu Gast: Birgit Grammelspacher vom Pflegestützpunkt 1. Februar 2019 1. März 2019 Alle Neu- und Alt-Bremgartner sind herzlich eingeladen. Förderverein für Caritative Aufgaben St. Stephan Bremgarten e.v. FRAUENCHOR BREMGARTEN HERZLICHEN DANK! Der FRAUENCHOR BREMGARTEN bedankt sich bei allen Besuchern und Gästen recht herzlich, die durch ihr Kommen zum Gelingen des Adventsnachmittags beigetragen haben. Allen Freunden und Gönnern unseres Chores, sowie allen Einwohnern der Gesamtgemeinde wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedliches Neues Jahr 2019. FRAUENCHOR BREMGARTEN MUSIKVEREIN FELDKIRCH Vorspielnachmittag Wir laden Sie herzlich am Sonntag, den 16. Dezember 2018, um 14:00 Uhr wieder zu einem Nachmittag in unseren Proberaum in der Seltenbachhalle ein, an dem sich der Nachwuchs unseres Vereins präsentieren kann. Kommen Sie gerne vorbei und bestaunen Sie, wenn die Jüngsten ihr Können zeigen! Weitere Infos unter www.musikverein-feldkirch.de/jugend. SPORTVEREIN BREMGARTEN Herzliche Einladung zum dritten Adventsfeuer am kommenden Freitag, 14. Dezember, ab 19 Uhr, am Sportplatz in Bremgarten. Kommen Sie vorbei und trinken einen warmen Glühwein und essen eine leckere Grillwurst. Auf Ihren Besuch freut sich der SV Bremgarten. am Sportplatz immer Freitags, ab 19.00 Uhr Dieses Vorspiel ist dazu für Kinder eine Gelegenheit mal einen Eindruck zu gewinnen, was man alles auf einem Instrument leisten kann. Danach besteht auch noch die Möglichkeit die einzelnen Instrumente kennenzulernen. Eltern können sich außerdem über die Ausbildung im Verein informieren lassen. Wir freuen uns darauf Groß und Klein begrüßen zu dürfen! Ihr Musikverein Feldkirch e. V. 14.12.2018 21.12.2018 Kontakt: Kathrin Müller Jugendvertreterin Bremgartener Str. 21 79258 Hartheim am Rhein-Feldkirch Tel.: 07633-9 23 10 93 E-Mail: kathrin.mueller1402@t-online.de

Januar Veranstaltungskalender der Gemeinde Hartheim 2019 Sa. 05.01.19 19:00 Uhr Dreikönigskonzert Trachtenkapelle Hartheim Rheinhalle Hartheim So. 06.01.19 16:30 Uhr Neujahrsempfang Gemeinde Hartheim am Rhein Seltenbachhalle Feldkirch Fr. 11.01.19 15.00Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Sa. 12.01.19 13:30 Uhr Holzversteigerung Gemeinde Hartheim am Rhein Grenzweg Sa. 12.01.19 20:00 Uhr Theatergruppe Bremgarten Salmenverein Gasthaus Zum Salmen Mo. 14.01.19 19:30 Uhr Lese- und Erzählabend: Orientalische Erzählkunst mit Julia Schieder Mi. 16.01.19 20:00 Uhr Norbert Legelli: Die Badische Revolution ÖAE Salmenverein Sa. 19.01.19 19:00 Uhr Geistliche Abendmusik Ev. Kirchengemeinde Mengen- Hartheim Sa. 26.01.19 12.30 Uhr Volleyballspiel Landesliga West Damen Turnverein Hartheim Martin-Luther-Haus Hartheim Gasthaus Zum Salmen Martinskirche in Mengen Rheinhalle Hartheim Sa. 26.01.19 20:00 Uhr Nico Brina (Boogie Woogie) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen Sa. 26.01.19 19:30 Uhr Generalversammlung Musikverein Bremgarten So. 27.01.19 vormittags Kartenvorverkauf Turnerball Turnverein Hartheim Kath. Gemeindehaus Hartheim So. 27.01.19 18:00 Uhr Feldkircher Abendmusiken Kirchenbauverein Sankt Martin Feldkirch e.v. Februar Kirche St. Martin Feldkirch Fr. 01.02.19 15:00 Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Fr. 08.02.19 20:00 Uhr Hästrägertreffen Hardemer Bäseridder Rheinhalle Hartheim Sa. 09.02.19 20:00 Uhr The Shoo Shoos (Swing) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen Sa. 09.02.19 13:00 Uhr Peter Burger Gedächtnisturnier DJK Feldkirch Boulodrom DJK Feldkirch So. 10.02.19 11:11 Uhr Kartenvorverkauf Bunter Abend Rheingeister Hartheim Foyer Rheinhalle Hartheim Fr. 15.02.19 15:00 Uhr Generalprobe Turnerball Turnverein Hartheim Rheinhalle Hartheim Sa. 16.02.19 19.00 Uhr Turnerball Turnverein Hartheim Rheinhalle Hartheim Di. 19.02.19 19:30 Uhr Vortrag der Muettersproch-Gesellschaft: Schweife, wische oder fege? Mi. 20.02.19 20:00 Uhr Duo Spootschicht (alemannische Lieder) ÖAE Salmenverein Martin-Luther-Haus Hartheim Gasthaus Zum Salmen Mi. 20.02.19 16:30 Uhr Blutspende DRK OV. Hartheim Seltenbachhalle Feldkirch Fr. 22.02.19 20:11 Uhr Bunter Abend Rheingeister Hartheim Rheinhalle Hartheim Sa. 23.02.19 20:11 Uhr Bunter Abend Rheingeister Hartheim Rheinhalle Hartheim Do. 28.02.19 10:11 Uhr Schulsturm Hardemer Bäseridder + Rheingeister Hartheim Rheinhalle Hartheim Do. 28.02.19 11:00 Uhr Fastnachtsumzug Kita Klötzle Kindergarten Klötzle (Start) Do. 28.02.19 11:11 Uhr Rathaussturm - Narrenbaum - Narrensuppe Hardemer Bäseridder + Rheingeister Hartheim Schule, Rathaus und Gemeindehaus Do. 28.02.19 14:00 Uhr Kinderfasnacht Schlossturmhexen Seltenbachhalle Feldkirch Do. 28.02.19 19:00 Uhr Hemdglunki Ball Rheingeister Hartheim Rheinhalle Hartheim Do. 28.02.19 20:11 Uhr Frauenrecht Frauenausschuss Bremgarten Bürgerhalle Bremgarten März Fr. 01.03.19 15:00 Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Sa. 02.03.19 20:11 Uhr Bunter Abend Beginn (Einlass ab 18:30 Uhr) Musikverein Bremgarten Bürgerhalle Bremgarten Sa. 02.03.19 -- Fasnachtssamstag SV Hartheim Clubheim SV Hartheim Sa. 02.03.19 19:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen Kath. u. Ev. Kirchengemeinde

Sa. 02.03.19 14:11 Uhr Kinderfasnet Hardemer Bäseridder Rheinhalle Hartheim So. 03.03.19 14:11 Uhr Jubiläumsumzug 55 Jahre Rheingeister Rheingeister Harteim Hartheimer Straßen / Rathausplatz So. 03.03.19 15:33 Uhr Kinderfasnet Musikverein Bremgarten Bürgerhalle Bremgarten So. 03.03.19 -- Fasnachtsonntagumzug Schirmbar Di. 05.03.19 19:00 Uhr Kleiner Umzug mit Fasnetsverbrennung SV Hartheim Förderverein SV Bremgarten und Wiistetter Hexen Vorplatz Bäckerei Heitzmann Sportplatz Bremgarten Di. 05.03.19 20:33 Uhr Fasnetsverbrennung SV Hartheim und Rheingeister Sportgelände SV Hartheim Sa. 09.03.19 20:00 Uhr Generalversammlung DJK Feldkirch Clubheim DJK Feldkirch Sa. 09.03.19 12:30 Uhr Volleyballspiel Landsliga West Damen Turnverein Hartheim Fr. 15.03.19 19:30 Uhr Generalversammlung Kirchenbauverein Feldkirch und Förderverein für caritative Aufgaben Feldkirch Sa. 16.03.19 19:00 Uhr Geistliche Abendmusik Ev. Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Rheinhalle Hartheim Café Müller Feldkirch Martinskirche Mengen Sa. 16.03.19 20:00 Uhr Sebastian Coors (Musikcomedy) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen So. 17.03.19 Kleidermarkt Kita St. Martin Seltenbachhalle Feldkirch Mo. 18.03.19 19:30 Uhr Vortrag von Johannes Reiner: Freiburg-Isfahan, mehr als eine Busreise Mi. 20.03.19 20:00 Uhr Clara Semmel + Klaus Obert: Lieder & Lyrik ÖAE Salmenverein Martin-Luther-Haus Hartheim Gasthaus Zum Salmen Fr. 22.03.19 20:00 Uhr Mitgliederversammlung Musikverein Feldkirch Café Müller Feldkirch Fr. 22.03.19 Gesamtjahreshauptversammlung der FFW Hartheim am Rhein Sa. 30.03.19 20:00 Uhr Dr. Wim s Jazz Affair (New Orleans Jazz) So. 31.03.19 15:00 Uhr Musical Juka Harth.-Feldk. und Bläserklasse April FFW Hartheim am Rhein Salmenverein Trachtenkapelle Hartheim Feuerwehrhaus Hartheim Gasthaus Zum Salmen Kath. Gemeindehaus Hartheim Fr. 05.04.19 15.00Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Sa. 06.04.19 20:00 Uhr Volkmar Staub (Kabarett) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen So. 07.04.19 10:00 Uhr Konfirmation Ev. Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Martinskirche Mengen Mo. 08.04.19 19:30 Uhr Filmabend: Ein Dorf sieht schwarz ÖAE Martin-Luther-Haus Hartheim Di. 09.04.19 14:00 Uhr Oma & Opa Cafe Kita. St. Martin Seltenbachhalle Feldkirch Do. 11.04.19 20:00 Uhr Mitgliederversammlung Trachtenkapelle Hartheim Probelokal in der Rheinhalle Fr. 12.04.19 19:00 Uhr Mitgliederversammlung Turnverein Hartheim Sa. 13.04.19 19:00 Uhr Geistliche Abendmusik Ev. Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Martinskirche Mengen Mi. 17.04.19 20:00 Uhr Christian Wirth: Johann Peter Hebel Salmenverein Gasthaus Zum Salmen So. 21.04.19 09:00 Uhr Osterfrühstück Ev. Kirchengemeinde Mengen-Hartheim So. 21.04.19 20:00 Uhr Ostertheater Bremgarten Theatergruppe Bremgarten Bürgerhalle Bremgarten So. 28.04.19 10:00 Uhr Weißer Sonntag Hartheim Kirchengemeinde Kirche St. Peter und Paul Hartheim Mai Mi. 01.05.19 11:30 Uhr Mai-Hock MGV Liederkranz Bremgarten Eichwaldhütte Bremgarten Fr. 03.05.19 15:00 Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Sa. 04.05.19 20:00 Uhr Marco Weissenberg (Magie) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen

So. 05.05.19 10:00 Uhr Weißer Sonntag Feldkirch Kirchengemeinde Kirche St. Martin Feldkirch So. 05.05.19 10:00 Uhr Weißer Sonntag Bremgarten Kirchengemeinde Kirche St. Stephan Bremgarten Mo. 06.05.19 19:30 Uhr Vortrag von Ulrich Kohnle: Hausboot, Schleusen und Kanäle Mi. 15.05.19 20:00 Uhr Ute Bales: Bitten der Vögel im Winter ÖAE Salmenverein Martin-Luther-Haus Hartheim Gasthaus Zum Salmen Sa. 18.05.19 20:00 Uhr Peter Martens (Südamerika-Vortrag) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen So. 19.05.19 12:00 Uhr Sportfest TV Hartheim Turnverein Hartheim Rheinhalle Hartheim Do. 30.05.19 09:30 Uhr Christi Himmelfahrt mit Prozession Kirchengemeinde Kirche St. Martin Feldkirch Do. 30.05.19 11:00 Uhr Vatertagshock Feuerwehr Abt. Hartheim Tiergehege am Rhein Fr. 31.05.19 18:00 Uhr Freundschaftslauf Fessenheim - Hartheim Juni Gemeinde und SV Hartheim Sportgelände SV Hartheim Sa. 01.06.19 Sommerfest / Gaudi-Turnier SV Hartheim Sportgelände SV Hartheim So. 02.06.19 10:30 Uhr Martin-Luther-Haus Fest Ev. Kirchengemeinde Mengen-Hartheim So. 02.06.19 15:00 Uhr Open-Air-Konzert Musikverein Feldkirch und DJK Feldkirch Martin-Luther-Haus Hartheim Sportplatz Feldkirch (Boulodrom DJK) So. 02.06.19 20:00 Uhr Querbeat (A-Capella Chor) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen Fr. 07.06.19 15:00 Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Sa. 08.06.19 18:00 Uhr Pfingsthock Musikverein Bremgarten Ortsverwaltung Bremgarten So. 09.06.19 11:00 Uhr Pfingsthock Musikverein Bremgarten Ortsverwaltung Bremgarten Do. 20.06.19 09:30 Uhr Fronleichnam Kirchengemeinde Kirche St. Martin Feldkirch Di. 25.06.19 14:00 Uhr Kindererlebnistag Kita. St.Martin Seltenbachhalle Feldkirch Fr. 28.06.19/ Sa. 29.06.19 Firmung Kirchengemeinde Sa. 29.06.19 Verschenkemarkt Tauschring Seltenbachhalle Feldkirch So. 30.06.19 09:30 Uhr Patrozinium Hartheim Kirchengemeinde Kirche St. Peter und Paul Hartheim So. 30.06.19 11:00 Uhr Pfarrfest Gemeindeteam Kath. Gemeindehaus Hartheim So. 30.06.19 20:00 Uhr Freiburger Senioren Salon Orchester Salmenverein Gasthaus Zum Salmen Juli Fr. 05.07.19 15:00 Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Sa. 06.07.19 19:00 Uhr Peter & Paul Fest (bis 02:00 Uhr) Gemeinde Hartheim am Rhein & Vereinsgemeinschaft So. 07.07.19 11:00 Uhr Peter & Paul Fest (bis 01:00 Uhr) Gemeinde Hartheim am Rhein & Vereinsgemeinschaft Mo. 08.07.19 11:00 Uhr Peter & Paul Fest (bis 24:00 Uhr) Gemeinde Hartheim am Rhein & Vereinsgemeinschaft So. 14.07.19 11:00 Uhr Vereinsmeisterschaften TV Hartheim Turnverein Hartheim Rund um den Rathausplatz Rund um den Rathausplatz Rund um den Rathausplatz Rheinhalle Hartheim Sa. 27.07.19 13:00 Uhr Vereinsturnier DJK Feldkirch Boulodrom DJK Feldkirch So. 28.07.19 10:00 Uhr Sommerfrühstück Caritativer Förderverein Feldkirch Pfarrhof Feldkirch August Fr. 02.08.19 15:00Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Sa. 03.08.19 18:00 Uhr Feuerwehrhock Bremgarten FFW Abt. Bremgarten Gerätehaus Bremgarten So. 04.08.19 09:30 Uhr Patrozinium Bremgarten Kirchengemeinde Kirche St. Stephan Bremgarten So. 04.08.19 11:00 Uhr Feuerwehrhock Bremgarten FFW Abt. Bremgarten Gerätehaus Bremgarten Mo. 05.08.19 11:00 Uhr Feuerwehrhock Bremgarten FFW Abt. Bremgarten Gerätehaus Bremgarten

September Fr. 06.09.19 15:00 Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Sa. 07.09.19 18:00 Uhr Chrager Hock Musikverein Bremgarten Dreschschopf So. 08.09.19 11:00 Uhr Chrager Hock Musikverein Bremgarten Dreschschopf Mo. 09.09.19 11:00 Uhr Chrager Hock Musikverein Bremgarten Dreschschopf Sa. 14.09.19 20:00 Uhr Yves Macak (Kabarett) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen Mi. 18.09.19 20:00 Uhr Mittwochsveranstaltung Salmenverein Gasthaus Zum Salmen Fr. 27.09.19 20:11 Uhr Jahreshauptversammlung Hardemer Bäseridder Gasthaus Zum Salmen Sa. 28.09.19 19.00 Uhr Open-Air Konzert Trachtenkapelle und Musikverein Fessenheim-R. Trachtenkapelle Hartheim Pflästerers Kiesgrube, Hartheim Sa. 28.09.19 20:00 Uhr Brisas Del Sur (Tango Nuevo) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen Oktober Fr. 04.10.19 15:00 Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Sa. 05.10.19 13:00 Uhr Haxen Cup DJK Feldkirch Boulodrom DJK Feldkirch So. 06.10.19 12:30 Uhr Kleidermarkt Kita. St. Martin Seltenbachhalle Feldkirch So. 13.10.19 10:30 Uhr Erntedankgottesdienst Kirchengemeinde Kirche St. Martin Feldkirch So. 13.10.19 11:30 Uhr Erntedankfest mit 25-jährigem Jubiläum des Kirchenbauvereins St. Martin Feldkirch Kirchenbauverein St. Martin Feldkirch Foyer der Seltenbachhalle Feldkirch Mi. 16.10.19 20:00 Uhr Mittwochsveranstaltung Salmenverein Gasthaus Zum Salmen Sa. 19.10.19 20:00 Uhr Myrtil Haefs (Chansons, Kabarett) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen Mi. 23.10.19 15:30 Uhr Blutspende DRK OV Hartheim Seltenbachhalle Feldkirch November Fr. 08.11.19 15.00Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Sa. 09.11.19 19:30 Uhr Chorkonzert 2019 Gesangverein Hartheim 1863 e. V. Seltenbachhalle Feldkirch Sa. 09.11.19 20:00 Uhr Herbstkonzert Musikverein Bremgarten Bürgerhalle Bremgarten Sa. 09.11.19 20:00 Uhr Tavernenlieder Salmenverein Gasthaus Zum Salmen So. 10.11.19 09:30 Uhr Patrozinium Feldkirch Kirchengemeinde Kirche St. Martin Feldkirch Mo. 11.11.19 17:30 Uhr St. Martinsumzug Kita Klötzle Kindergarten Klötzle Mo. 11.11.19 17:30 Uhr St. Martin Kita.St. Martin/ Landjugend Feldkirch Seltenbachhalle Feldkirch Fr. 15.11.19 19:00 Uhr Hexennacht Schlossturmhexen Seltenbachhalle Feldkirch Mi. 20.11.19 20:00 Uhr Mittwochsveranstaltung Salmenverein Gasthaus Zum Salmen So. 24.11.19 17:00 Uhr Kirchenkonzert Kirchengemeindeteam Kirche St. Peter und Paul Hartheim Sa. 30.11.19 20:00 Uhr Adventskonzert Musikverein Feldkirch Seltenbachhalle Feldkirch Sa. 30.11.19 20:00 Uhr Maeve Kelly (Irish songs) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen Dezember So. 01.12.19 14:00 Uhr Adventsnachmittag Frauenchor Bremgarten Bürgerhalle Bremgarten Fr. 06.12.19 15:00 Uhr DorfTreff Bremgarten FCA St. Stephan Bremgarten Kunstscheune Bremgarten Sa. 07.12.19 13:00 Uhr Nikolaus-Turnier DJK Feldkirch Boulodrom DJK Feldkirch Sa. 07.12.19 20:00 Uhr Bernd Lafrenz (Hamlet) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen So. 08.12.19 17:00 Uhr Wolfgang Warich (Zauberer Magun) Salmenverein Gasthaus Zum Salmen So. 08.12.19 12:00 Uhr Weihnachtsmarkt (bis 20:00 Uhr) Gemeinde Hartheim am Rhein Rathausplatz Sa. 14.12.19 20:00 Uhr Weihnachtstheater Theatergruppe Bremgarten Bürgerhalle Bremgarten So. 15.12.19 15:00 Uhr Adventskaffee Ev. Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Martin-Luther-Haus Hartheim Mi. 18.12.19 20:00 Uhr Mittwochsveranstaltung Salmenverein Gasthaus Zum Salmen

Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 9 TRACHTENKAPELLE HARTHEIM Einladung zum Dreikönigskonzert der Trachtenkapelle Hartheim am Rhein e. V. Die Trachtenkapelle Hartheim am Rhein e.v. lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Dreikönigskonzert am Samstag, den 05.01.2019 in die Rheinhalle Hartheim ein. Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass bereits um 18:30 Uhr. Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zu Beginn spielt die Jugendkapelle Hartheim-Feldkirch und anschließend die Trachtenkapelle Hartheim am Rhein, beide unter der Leitung des Dirigenten Markus Frieß. Zu viel wird natürlich nicht verraten. Kommen Sie und lassen Sie sich einfach überraschen. Bereits ab 18:30 Uhr verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Speiseangebot: Wie jedes Jahr bieten wir Ihnen auch eine reichhaltige Tombola. Hierzu werden unsere Musikerinnen und Musiker bereits ab dem 17.12.2019 um eine finanzielle Spende bitten. Im Voraus ein herzliches Dankeschön. Die Trachtenkapelle Hartheim am Rhein wünscht allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019. Im Voraus ein herzliches Dankeschön. Trachtenkapelle Hartheim am Rhein e. V. SALMEN-VEREIN Samstag 15. Dezember Gareth Reaks Combo (Swing Jazz) Dieses swingende Quartett bringt die Klassiker des Great Ameri-can Songbook, die einst Frank Sinatra, Nat King Cole oder Ella Fitzgerald berühmt machten, in neuem Glanz auf die Bühne. Vor allem der perlende Klang des Vibraphons trägt zu dem besonderen Sound der Combo bei. Dazu Gareths samtige, warme Stimme und die stilsichere, swingende Begleitung durch Olga Krasotova am Klavier, Andres Buchholz am Kontrabass und Eric Karle am Schlagzeug und die fantastische Atmosphäre eines Jazzclubs im Amerika der 1940er und 1950er Jahre ist perfekt. Eintritt 14 (+VVK-Geb.) 16 (AK) HARTHEIMER KUNSTSZENE Liebe Freunde der Kunst im Dorf Hartheim: In Withas Werkhof, Rathausgasse 5, gestaltet Kunst im Dorf einen Weihnachtsbazar mit Unikaten im Geschenkformat vom 20.11. bis 30.12. tgl. von 14.00 bis 19.00 Uhr. Sie finden Kunstwerke im Vintage-Stil, die Engelkollektion von Frau Gitta Herzog aus Heitersheim und einiges aus Großmutters Schatzkiste. Margareta Koch aus Bollschweil mit crazy wool, Wen Mao-Eberbach aus Bad Krozingen mit japanischer Tuschmalerei, Angelika Böhler aus Mengen mit weihnachtlichen Patchworkarbeiten, Monika Dörle aus Mengen mit Perlensternen aus geschliffenem Glas. Sie alle werden die Besucher mit ihren magischen Kunstwerken verzaubern. Frau Michaela Heitzler löst ihre Japansammlung auf und verkauft. Auch aus den hauseigenen Werkstätten wird es viel Neues zu sehen geben. Die bekannte Tiermalerin, Frau Bettina Frey-Bruzzone aus Teningen, zeigt Pferde- und Katzenbilder Ein Besuch lohnt sich, rufen Sie einfach an, wenn Sie mehr erfahren möchten Tel 07633/2977 auch Terminabsprache ist möglich. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bad Krozingen - Hartheim SEELSORGEEINHEIT Gottesdienste Donnerstag, 13. Dezember 2018 St. Peter u. Paul, Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) JTSt Maria Schmidt u. Angehörige Freitag, 14. Dezember 2018 St. Martin, Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Sonntag, 16. Dezember 2018 3. Adventssonntag - Gaudete St. Stephan, Bremgarten 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 18:30 Uhr Rosenkranz St. Martin, Feldkirch 10:30 Uhr Eucharistiefeier (TD) 18:30 Uhr Rosenkranz St. Peter u. Paul, Hartheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Maria Huslisti zum Jahresgedächtnis sowie Eltern, Schwiegereltern und Kinder 18:30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 18. Dezember 2018 St. Martin, Feldkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Mittwoch, 19. Dezember 2018 St. Stephan, Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Donnerstag, 20. Dezember 2018 St. Peter u. Paul, Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Karl Franz Moos / Maria Ritzenthaler, Eltern und Geschwister mit Angehörigen Freitag, 21. Dezember 2018 St. Martin, Feldkirch 18:30 Uhr Rosenkranz und Gebet um geistliche Berufe Die Gareth Reaks Combo Samstag, 22. Dezember 2018 St. Stephan, Bremgarten 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR)

10 DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Sonntag, 23. Dezember 2018 4. Adventssonntag St. Stephan, Bremgarten 18:30 Uhr Rosenkranz St. Martin, Feldkirch 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 18:30 Uhr Rosenkranz St. Peter u. Paul, Hartheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier (TD) mitgestaltet von Cantissima Klara Ritzenthaler, Eltern und Geschwister / JTSt Pfr. Wilhelm Rinderle, Eltern, Bruder und verstorbene Angehörige 18:30 Uhr Rosenkranz Sakramente (Taufe, Firmung, Ehe, Erstkommunion, Krankenkommunion) Taufe Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das Taufseminar, danach erfolgt das persönliche Gespräch mit dem Taufspender. Die nächsten Taufseminare finden samstags von 10:00-12:30 Uhr wie folgt statt: 12. Januar 2019 09. Februar 2019 Nähere Informationen erhalten Sie in den Büros der Seelsorgeeinheit. Zur Anmeldung der Taufe bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde des Täuflings mit. Krankenkommunion Wer für sich oder seine Angehörigen die Krankenkommunion wünscht, meldet sich bitte für Hartheim bei Frau Brigitte Sedelmeier Tel: 2128 für Bremgarten bei Frau Traudel Graß Tel: 14113 für Feldkirch bei Frau Gabi Faller Tel: 14815 oder im Pfarrbüro Sakrament der Buße Beichtgelegenheit Jeden Samstag 17:45 Uhr St. Alban Bad Krozingen Bußgottesdienste Sonntag, 09.12. 18:30 Uhr St. Martin, Feldkirch Sonntag, 16.12. 18:30 Uhr St. Alban, Bad Krozingen Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Donnerstag, 10.01.2019 Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom 20.01. - 10.02. 2019 Wir weisen darauf hin, dass nach Redaktionsschluss keine Aufnahmen für den Pfarrbrief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies auch bei Ihren Messbestellungen. Kontaktdaten Pastorale Mitarbeiter Dekan Gerhard Disch (GD) 07633 / 908949-0 g.disch@kath-bk-ha.de Koop. Dr. Peter v. Zedtwitz (PZ) 07633 / 94884-0 p.zedtwitz@kath-bk-ha.de Vikar Arul Arockiasamy (AR) 07633 / 9232944 a.arockiasamy@kath-bk-ha.de Gem.Ref. Ulrike Dondrup (DU) 07633 / 908949-17 u.dondrup@kath-bk-ha.de Past.Ref. Bernhard Huber (BH) 07633 / 92310-40 bhuber@kath-dbn.de Past.Ref. Georg Klingele (GK) 07633 / 908949-19 g.klingele@kath-bk-ha.de Diakon Josef Kwoßek (KW) 07634 / 553130 josefkwossek@gmx.de Sekretariat der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: Email: sekretariat@kath-bk-ha.de Homepage: www.kath-bk-ha.de Büro Hartheim Kirchstr. 1, 79258 Hartheim Telefon 07633/94 88 40 Fax 07633/94 88 41 Öffnungszeiten: Montag Mittwoch Donnerstag Achtung: Das Büro in Hartheim bleibt vom 27.12.18 04.01.19 geschlossen!! 15:30 17:30 Uhr 10:00 12:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Büro Bad Krozingen Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen Telefon 07633 / 908949-0 Fax: 07633 / 908949-20 Öffnungszeiten: Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Hartheim, Feldkirch, Bremgarten EVANG. KIRCHENGEMEINDE Gottesdienste: Sonntag, 16. Dezember 2018 3. Advent 10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche in Mengen (Pfr. i.r. Jäckh) 15.00 Uhr Adventskaffee in Hartheim Sonntag, 23. Dezember 2018 4. Advent 10.00 Uhr zentraler Gottesdienst in der ev. Kirche in Wolfenweiler (Dekan R. Heimburger) Montag, 24. Dezember 2018 - Heiligabend 16.00 Uhr Gottesdienst mit Weihnachtsspiel in St. Stephan Kirche in Bremgarten 16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel in der Martinskirche in Mengen 18.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Martinskirche in Mengen Adventskaffee in Hartheim am 16. Dezember 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Adventskaffee am 16. Dez. 2018 ab 15 Uhr im Martin-Luther-Haus in Hartheim. Bei Kaffee und Kuchen gibt es die Möglichkeit, Geschichten auszutauschen und gemütlich beisammen zu sein. Konfirmanden: Die Konfirmanden treffen sich immer mittwochs von 16.00 17.30 Uhr im Martin-Luther-Haus in Hartheim. Bücher-Tauschzimmer Immer freitags im Pfarrhaus in Mengen 15:00 Uhr 18:00 Uhr MaPaKis-Treffen (Mamas/Papas und Kleinkindern zwischen 6 und etwa 30 Monaten) Dienstags, 9:30-11 Uhr, im Martin-Luther-Haus, Hausener Straße 22 in Hartheim. Ansprechpartner: Maike Sitterle Tel. 0172/8858522 Pfarramtssekretariat Mittwochs und Freitags von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit. Evangelische Kirchengemeinde Mengen-Hartheim Hauptstraße 42 79227 Schallstadt-Mengen Tel. 07664/2476 Fax. 07664/2521 www.ekimeha.de mengen@kbz.ekiba.de Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker

Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim Breisgau Hochschwarzwald LANDRATSAMT Letzte Sitzung des Kreistags in diesem Jahr am 17. Dezember Der Kreistag des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald tagt am Montag, 17. Dezember, letztmals in diesem Jahr. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung steht zunächst der Antrag der Gemeinde Hinterzarten auf einen Kreiszuschuss zur Generalsanierung der Rothausschanze. Dann geht es um die Umsetzung des integrierten Gesamtkonzepts Rahmenplan Feldberg 2020 und einen Zuschuss zur Realisierung eines Parkleitsystems. Ebenfalls Thema ist die 3. Beteiligung des Landkreises an der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein. Beraten wird auch ein Antrag der SPD-Fraktion zum Sozialticket. Einen Schwerpunkt der Sitzung bildet die Haushaltssatzung 2019 mit dem Haushaltsplan des Landkreises. Weitere Tagesordnungspunkte sind das Zukunftskonzept der HELIOS Breisgau-Hochschwarzwald Kliniken, das Integrierte Rheinprogramm mit einer Stellungnahme des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald zum Planfeststellungsverfahren Rückhalteraum Breisach-Burkheim, die Umstufung der Kreisstraße 4982 zur Landesstraße 125 und Umstufung eines Teilstücks der Landesstraße 125 zur Kreisstraße 4949. Zum Abschluss der Sitzung wird dann noch der Kreiswahlausschuss für die Kreistagswahl 2019 gebildet. Beginn der Sitzung im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Freiburg ist um 14:00 Uhr. INTERESSANTES UND WISSENSWERTES Liebe MUTige Mitglieder, Vorstand und Beirat von MUT e.v. laden Sie und Ihre Familie herzlich ein zu unserem Jahresausklang, verbunden mit einem gemütlichen Adventshock bei weißem Glühwein und Stollen, ins MUTige Stammlokal Raum 101 in der Max-Planck-Realschule Bad Krozingen: Freitag, 14. Dezember 2018, 18.00 Uhr - wir freuen uns auf Sie. Allen, die nicht dabei sein können: Allen MUTigen Mitgliedern, Freunden und Gönnern von MUT e.v., die unser Anliegen Bürgertrasse unterstützt und gefördert haben, ein herzliches Dankeschön für den Einsatz im abgelaufenen Jahr. Frohe Weihnachten und für das Neue Jahr 2019 beste Wünsche, persönlich und für uns alle! Ihr Vorstand und Beirat von MUT e.v. Abitur, Fachhochschulreife, Mittlerer Bildungsabschluss an der Berufsoberschule, Gertrud- Luckner-Gewerbeschule Freiburg Die Berufsoberschule bietet als staatliche Schule des Zweiten Bildungsweges jungen Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit, verschiedene Schulabschlüsse in verkürzter Zeit zu erreichen: Abitur (2-jährig), Fachhochschulreife (1-Jährig), Mittlerer Bildungsabschluss (1-jährig). Der Infoabend hierzu findet am Montag, 28. Januar 2019, um 19:00 Uhr in der Aula, Kirchstraße 4 statt. DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 11 Vereinsmeisterschaft Kampfkunst Ehrenkirchen Ende November trug der gemeinnützige Verein Kampfkunst Ehrenkirchen e.v. die jahrliche Vereinsmeisterschaft in Norsingen aus. Die Kinder von vier bis zwölf Jahre zeigten ihr Können in den Disziplinen Viererblöcke und Kumite am Ball. Auch einige Kinder aus den Gemeinden Hartheim, Bremgarten und Feldkirch nahmen Teil und räumten viele Pokale ab. Dank sauberer und vielfältiger Techniken liesen sie einige Gegner hinter sich. Info: www.kampfkunst-ehrenkirchen.de Die Merianschule informiert über ihre Schularten Am 9. Januar sowie am 5. Februar 2019 finden an der Merianschule die Informationsabende zu r Erzieher*innenausbildung sowie zu den Gymnasien und Berufskollegs statt. Von 17:30 bis 19:00 Uhr kann man beim offenen Haus die Schule kennenlernen und ab 19:00 Uhr die Infoveranstaltungen zu den einzelnen Schularten besuchen und gezielt Fragen stellen. SONSTIGE MITTEILUNGEN Jetzt Teamer*in werden! Jugendgruppenleiter*innenausbildung 2019 Das Bezirksjugendwerk der AWO Baden e.v. sucht kontaktfreudige, verantwortungsbewusste und reisebegeisterte junge Leute ab 16 Jahren, die Lust und Zeit haben Kinder und Jugendliche auf Freizeiten in den Sommerferien zu betreuen. Die Ausbildung umfasst mehrere Wochenendmodule und Tagesveranstaltungen zu verschiedenen Themen, wie z. B. Freizeitorganisation, Pädagogik, Recht und vieles mehr. Ziel ist es, in den Sommerferien eine Freizeit zu betreuen und die JULEICA eine bundesweit anerkannte Qualifikation zum* zur Jugendgruppenleiter*in zu erhalten. Zudem wird diese ehrenamtliche Tätigkeit bei vielen Ausbildungen und Studiengängen als Praktikum anerkannt. Unsere lnformationsveranstaltung, das Season Opening, findet zum einen am 18.01.2019 in Baden- Baden und zum anderen am 09.02.2019 in Singen statt. Anmeldungen und Fragen gerne an: BJWBaden@awo- baden.de oder 0721-8207340 Ende des redaktionellen Teils

12 DONNERSTAG, 13. DEZEMBER 2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hartheim WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEVERWALTUNG Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr Di. 14.00-18.30 Uhr Fax-Nr. 9105-33 - Bürgermeister, Vorzimmer: Frau Lòpez Dominquez 9105-0 - Sekretariat/Fundbüro: Frau Hauser 9105-11 - Hauptamt/Sachbearbeitung: Frau Knobel 9105-34 - Hauptamt: Herr Wirbel 9105-13 - Ordnungsamt: Herr Waldmann 9105-12 - Bauamt: Herr Linsenmeier 9105-14 - Bauamt Sekretariat: Frau Link 9105-29 - Techn. Bereich: Herr Gassert 9105-21 - Einwohnermeldeamt: Frau Laible 9105-15 - Standesamt: Frau Günther 9105-18 - Grundbucheinsichtstelle: Frau Marquart 9105-24 - Rechnungsamt: Frau Hofert 9105-20 - Wasserabrechnungen: Frau Schüler 9105-17 - Gemeindekasse: Herr Blum 9105-23 - Rechnungsamt/Steueramt: Frau Mikno 9105-22 E-Mail: gemeinde@hartheim.de Internet: www.hartheim.de Bauhof: 101173 Bauhofleitung: Heiko Ade Wasserversorgung Björn Ade: 0171/125 1317 Notrufnummer: 0151/65474145 Forstverwaltung Hartheim Forstrevierleiter Florian Frisch 07664-5051683 E-Mail: Florian.Frisch@lkbh.de Ortsverwaltung Feldkirch Ortsvorsteherin Antoinette Faller 07633/13537 Öffnungszeiten: Dienstag, 16-19 Uhr Freitag, 9-12 Uhr E-Mail: ortsverwaltung-feldkirch@breisnet-online.de Ortsverwaltung Bremgarten Ortsvorsteher Daniel Kopf 07633/3618 Öffnungszeiten: Dienstag, 16.00-18.00 Uhr Donnerstag, 18.00-19.30 Uhr E-Mail: ortsverwaltung-bremgarten@hartheim.de SPERRHOTLINE Personalausweis: 0180/1-33-33-33 Kredit- EC-Karten 116116 ALEMANNENSCHULE HARTHEIM Sekretariat, Angela Zipfel: 07633/9105-50 Krankmeldungen: 07633/9105-67 Fax: 07633/9105-55 http://www.alemannenschule-hartheim.de sekretariat@alemannenschule-hartheim.de Betreuung an der Schule Lern & Spiel-Gruppe / Kernzeitbetreuung: Tel. 91 05-64 GEMEINDEBÜCHEREI IN DER ALEMANNENSCHULE Öffnungszeiten: Tel.: 07633/9105-60 Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch von 09.00 bis 11.00 Uhr Donnerstag von 15.00 bis 16.00 Uhr Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr In den Schulferien geschlossen! KINDERGÄRTEN Klötzle Hartheim, Leitung: Timo Reuter 150080 St. Martin, Feldkirch, Leitung: Gudrun Köhler 12321 Bremgarten, Leitung: Helene Baidin 8090111 JUGENDBÜRO/JUGENDRAUM Emanuel Klöckner, Jugendreferent Am Mühlebach 16 07633/150081 Mobil: 0151/50500309 E-Mail: jugendbuero@jugend-hartheim.de ABFALLBERATUNG Öffnungszeiten Recyclinghof und Grünschnittannahme Mittwoch (Winterzeit) 16-17 Uhr Mittwoch (Sommerzeit) 16-18 Uhr Samstag 10-12 Uhr Abfallberatung, ALB Tel. 01802/254648 Müllgebühren: Frau Kunzelmann Telefon 0761/2187-8817 STÖRUNGSSTELLE Energieversorgung badenova AG & Co. KG Stördienst Gasversorgung 0800 2 767 767 Kundenservice 0800 2 83 84 85 Strom Energiedienst Netze GmbH Tel. 07623/ 92-1800 Fax 07623/ 92-511809 Störungsnummer: 07623/ 92-1818 FEUERWEHR Notruf 112 Feuerwehr Hartheim, Tobias Zehr Tel. 07633/150483 Abt. Hartheim, Joachim Faller Tel. 07633/14815 Abt. Feldkirch, Josef Bauer 07633/948242 Abt. Bremgarten, Michael Schlageter Tel. 0175 4176120 POLIZEI Notruf (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Polizeiposten Bad Krozingen in der Zeit von 07.30-12.00Uhr 13.00-16.30 Uhr 07633/93824-0 Fax-Nr.: 07633/93824-29 UNFALLRETTUNGSDIENSTE UND KRANKENTRANSPORTE Krankentransporte Tel. 0761/19222 Vergiftungs-Info-Zentrale Tel. 0761/19240 TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Telefon 07631/36536 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST 116 117 ZAHNÄRZTLICHE NOTRUFNUMMER 0180 3 222 555-40 DEUTSCHES ROTES KREUZ - Ortsverband Hartheim - Silke Wasmer, Tel.: 07633/101356 Bereitschaftsführer Marc Summer, Tel. 07661/908872 und 0163/8859046 HELFERKREIS Hartheim - Feldkirch - Bremgarten - Christel Diehl, Bremgarten, Tel. 14362 - Enriqueta Schillinger, Feldkirch Tel. 14522 - Jenny Schipper, Hartheim Tel. 8090089 Leitung: Hiltrud Böhler, Breisacher Str. 8, Hartheim, Tel. 12610 Spendenkonto: Volksbank Brsg.-Süd eg, IBAN: DE09 6806 1505 5040 1750 00 SOZIALES Beratungsstelle Für Eltern, Kinder, Jugendliche 0761/2187-2411 Pflegebegleiter Pflegebegleiter: Detlef Maus Tel. 07633/8090862 Koordinatorin: Antoinette Faller Tel. 07633/15591 Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Am Alamannenfeld 14 79189 Bad Krozingen Menü-Service Essen auf Rädern Tel. 97633-8404 Sozialstation Südlicher Breisgau e.v. Am Alamannenfeld 14, 79189 Bad Krozingen Tel. 07633/12219 Ambulanter Pflegedienst Hauswirtschaftliche Versorgung Vermittlung von Familienpflegerinnen und Dorfhelferinnen Abrechung mit allen Kranken- und Pflegekassen Dorfhelferinnenwerk Sölden e.v. Einsatzleitung: Antoinette Faller Tel. 07633/15591 Sozialdienst kath. Frauen e.v. www.skf-staufen-badkrozingen.de Familien-/ Lebensberatung Schwangerenberatung Lammplatz 3, 79189 Bad Krozingen Tel.07633/8069093 E-Mail l.hans@skf-staufen.de Psychosoziale Beratungs-und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des Badischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation e.v. 0761/156309-0 und Fax 0761/156309-99 E-mail: psb-freiburg@blv-suchthilfe.de Pflegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald Südlicher Breisgau 79189 Bad Krozingen Am Alamannenfeld 14 Telefon 07633/8090856 Fax 07633/8090857 Info@pflegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de HOSPIZGRUPPE SÜDLICHER BREISGAU Informationen erhalten Sie unter der Mobil-Nr. 0160/96842020 Blinden- und Sehbehindertenverein Südb. e.v. Wölflinstr. 13, 79104 Freiburg Tel. 0761/36122, Fax: 0761/36123 E:Mail: info@bsvsb.org, Internet: www.bsvsb.org IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Hartheim am Rhein Herausgeber: Bürgermeisteramt 79258 Hartheim; Telefon 07633/91050 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister o.v.i.a. Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Stockach Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de ANNAHMESCHLUSS FÜR DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT FREITAG, 14. DEZEMBER 2018, 10 UHR Zu spät eingereichte Beiträge werden nicht veröffentlicht!

DRINGEND! Wegen Eigenbedarfskündigung: Rentnerehepaar, mit kleiner Rente, sucht eine 2-3-Zimmer-Wohnung ca. 60-70 m² in Hartheim oder näherer Umgebung, bis max. 750 Euro Warmmiete. Wegen Gehbehinderung bevorzugt Souterrain, EG oder 1. EG und Dusche, bis spätestens März 2019. Bitte alles anbieten! Vielen Dank für Ihre Hilfe! 0170-2 78 71 31 oder 0176-42 01 35 40

www.lohnsteuerhilfe-hartheim.de Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601