PROGRAMM WILLKOMMEN ZUM FAMILIENTAG IM KRANKENHAUS GELNHAUSEN. Sonntag, 19. Februar Uhr Gebäude B

Ähnliche Dokumente
Facility Location Games

Die Siedler von. Ein spannendes Gemeinschafts-Geländespiel. Ziel des Geländespiels und Bezug zur Nehemia-Geschichte

ELTERNSCHULE GPR MUTTERKINDZENTRUM

Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob. Die erste Führungsaufgabe ist kein Zuckerschlecken!

REISE- ANGEBOTE RAB LYONESS.COM

W i r m a c h e n d a s F e n s t e r

U48/3.1.8 Selig die Friedensstifter

So leben, wie ich will. Ein Heft in Leichter Sprache über die Lebenshilfe Braunschweig

Corporate Social Responsibility. Wirkungsvolles Engagement mit Ärzte ohne Grenzen Österreich

n h i h n i e r e i Welche Wörter findest Du? Schreibe sie hier auf. OS /Symptomtraining

Resultate / "states of nature" / mögliche Zustände / möglicheentwicklungen

phil omondo phil omondo Skalierung von Organisationen und Innovationen gestalten Sie möchten mehr Preise und Leistungen Workshops und Seminare

Weitere NP-vollständige Probleme

Grundlagen der Mathematik I Lösungsvorschlag zum 12. Tutoriumsblatt

Mehr Erfolg durch Kundenbewertungen! Wie Ihr Kfz-Betrieb von WERKSTATTQUALITÄT.DE nachhaltig profitiert

Analysis I. Vorlesung 17. Logarithmen. R R, x exp x,

Begleitheft für Testhörer mit Fragebogen

Extra Lektion Präteritum der Modalverben: Setzen Sie die richtigen Formen ein. b) Lina {wollten wollte hatte} am Mittag ins Restaurant gehen.

Diskrete Mathematik 1 WS 2008/09

Informatik II. Minimalpolynome und Implikanten. Minimalpolynome. Minimalpolynome. Rainer Schrader. 27. Oktober Was bisher geschah: Definition

schaffen Räume für Ihr Zuhause wohnen am Baarbach Mitten im Leben

Elemente der Mathematik - Sommer 2016

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schülerinnen und Schüler

Die Natur im Maintal. erleben. Naturerlebniswege, Aussichtstürme und Radwege. im LIFE-Natur-Projektgebiet Mainaue von Haßfurt bis Eltmann

Lektion 12. A1 ich bin. ich habe. 1. Was passt zusammen?

Kommentierte Linkliste

Integration neuer Teilnehmer/innen. Zur Orientierung. Der Außenseiter

Bevor sich der Vorhang hebt - Über das Rundherum am Theater

Wir steuern einen Mini-Roboter!

Gültig ab dem ! Abrechnung und Software in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

Lineare Optimierung Einführung

Montageanleitung Schrank. Heidi Stefan Astrid Lukas Patrizia 2-teilig und 3-teilig

-1- Alles kein Zufall. - Starkes Markenmanagement - Inhaltsverzeichnis und Übersicht

Team. Interior. Brillen. Brillengläser. Kontaktlinsen. Rheinknie. Garantie

Arbeitsgruppe Radiochemie Radiochemisches Praktikum P 06. Einführung in die Statistik. 1. Zählung von radioaktiven Zerfällen und Statistik 2

BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

Datenaufbereitung und -darstellung III

Spiele und Codes. Rafael Mechtel

Übersicht Sonderthemen BILD Digital Q1

Klasse : Name1 : Name 2 : Datum : Nachweis des Hookeschen Gesetzes und Bestimmung der Federkonstanten

Installation und Ersteinrichtung. Client runterladen

familiäresseniorenheim

Gruppe. Lineare Block-Codes

Montageanleitung Schwebetürenschrank. 2-türig und 3-türig

1. Graphen 8. B={{d,e},{b,d},{a,b},{d,f},{b,c}}.

Anmeldeseite zur persönlichen Servicewelt

Herzlich Willkommen im Camp David Sport Resort by ALL- on- SEA

Funktionsgleichungen folgende Funktionsgleichungen aus der Vorlesung erhält. = e

Erneuerbare Energien sind Aktuell Erneuerbare Energien betreffen uns alle Die Entwicklung des Ökostroms

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Zwei Sätze von Joseph Wolstenholme. Johann Cigler

Gültig ab dem ! Einfache Abrechnung in der Cloud. Für jeden der richtige Tarif und Service

1.11 Beispielaufgaben

Contents blog.stromhaltig.de

Multilineare Algebra und ihre Anwendungen. Nr. 6: Normalformen. Verfasser: Yee Song Ko Adrian Jenni Rebecca Huber Damian Hodel

Sei T( x ) die Tangente an den Graphen der Funktion f(x) im Punkt ( x 0, f(x 0 ) ) : T( x ) = f(x 0 ) + f (x 0 ) ( x - x 0 ).

Projektmanagement / Netzplantechnik Sommersemester 2005 Seite 1

Neue Chance: Werden Sie jetzt Vorreiter!

3. Lineare Algebra (Teil 2)

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Die Klinikums App. Index

Erwartungswert, Varianz, Standardabweichung

Konflikte im Alltag Leben in der Gemeinschaft

BA_T3Classic_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

6.5. Rückgewinnung des Zeitvorgangs: Rolle der Pole und Nullstellen

KostProbe Seiten. Ideenbuch für den Sachunterricht 2. Monatlich. Arbeitsblätter aus Ideenbuch für den Sachunterricht 2. Ihre KostProbe im Juni:

?? RUBRIK?? / 1 / Spezial

6. Übung zur Linearen Algebra II

w Nach der vorgenannten Vereinbarung werden derzeit für eine Feuerbestattung Grundkosten in Höhe von

I M F K U S GESUNDHEIT. ALB FILS KLINIKEN stellen neue Medizinstrategie vor. INNOVATIVE MEDIZIN UND PFLEGE HEUTE UND MORGEN Oktober 2015

Der Außenbereich im französischen Stil. Seit 15 Jahren führend Erfinder und größter Hersteller der bioklimatischen Pergola in Frankreich

Die Zukunft gehört Dir!

Methoden der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung

Montageanleitung Schiebetürschrank

2 Zufallsvariable und Verteilungen

Ja, wir schaffen das! Wie Sie als Familie mit Diabetes Typ 1 umgehen

tutorial N o 1a InDesign CS4 Layoutgestaltung Erste Schritte - Anlegen eines Dokumentes I a (Einfache Nutzung) Kompetenzstufe keine Voraussetzung

Versicherungstechnischer Umgang mit Risiko

Förderungen. und Zuschüsse für Ihren Fernkurs. Steuerliche Absetzbarkeit. BAföG. Meister-BAföG. Bildungsgutschein der Arbeitsagentur

Rotation (2. Versuch)

Das Bayessche Theorem ist ein Ergebnis aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und liefert einen Zusammenhang zwischen bedingten Wahrscheinlichkeiten.

Einführung in die Finanzmathematik

Contents blog.stromhaltig.de

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in Ypsilon.Net

LITECOM infinity Infinity-Modus

Konkave und Konvexe Funktionen

Akademischer Lehrgang Video-Journalismus

Dies ist ein Auszug aus einem Fachbuch, welches Sie hier erwerben können: Die. Von.

Stochastische Prozesse

MUTTERKINDZENTRUM. Möchten Sie mehr erfahren? Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben Sterne, Blumen und Kinder. Das Stilllädchen im

9 Komplexe Zahlen ( ) ( ) 9.1 Ziele. 9.2 Warum braucht man komplexe Zahlen? 9.3 Darstellung von komplexen Zahlen. r 2. j 2. j 1.

Optimierung 4.3 A2 : Warenhauszentrale a 2 +b 2 =c 2 Materialbörse Mathematik

Standortplanung. Positionierung von einem Notfallhubschrauber in Südtirol. Feuerwehrhaus Zentrallagerpositionierung

Wir fokussieren das Wesentliche. OUTLINE Individuelle Lösung von d.vinci OUTLINE. Recruiting-Prozess. Unternehmen. Einflussfaktoren.

Biovision Newsletter Oktober Investieren Sie in das kostbarste Gut Afrikas

IT- und Fachwissen: Was zusammengehört, muss wieder zusammenwachsen.

Quant oder das Verwelken der Wertpapiere. Die Geburt der Finanzkrise aus dem Geist der angewandten Mathematik

Wahl auf Bäumen: FireWire

Transkript:

WILLKOMMEN ZUM IM KRANKENHAUS GELNHAUSEN Eröffnung des Erweterungsbaus unserer Knder- und Frauenklnk Sonntag, 19. Februar 2017 14 18 Uhr Gebäude B PROGRAMM

HERZLICH WILLKOMMEN 2 Hnter uns legen bewegte Monate. Monate, n denen wr umfangreche Bauarbeten durchgeführt haben, um unsere Knderund Frauenklnk zu erwetern. Und Monate, n denen wr uns gemensam mt dem Man-Knzg-Kres dafür stark machten, dass n Gelnhausen en knderärztlcher Beretschaftsdenst etablert wrd. Wr freuen uns, dass all de Bemühungen zum Erfolg geführt haben und des wollen wr heute mt Ihnen und Ihrer Famle feern. Herbe möchten wr Ihnen ncht nur de neuen Räumlchketen vorstellen, sondern auch von Herzen»DANKE!«sagen. Danke für den Zuspruch, der uns von so velen Seten zutel wurde. Wr wünschen Ihnen enen schönen Nachmttag! ERDGESCHOSS Kndertheater In unserer Cafetera präsentert der Förderveren Barbarossaknder um 16 Uhr das Stück»Ich mach Dch gesund, sagte der Bär«- en Gastspel des Erfreulchen Theaters Erfurt für Knder und Famlen fre nach Janosch. 2. OBERGESCHOSS Knderwagen-Parkplatz / Garderobe Damt Se den Tag möglchst entspannt geneßen können, haben Se de Möglchket, Ihren Knderwagen auf unserem»knderwagen-parkplatz«abzustellen und Jacken zu hnterlegen. Beschtgung enes Krankenwagens Entdecke, we en echter Krankenwagen von nnen ausseht und lass Dr alles von den Mtarbetern des DRK Gelnhausen ausführlch zegen und erklären.

3. OBERGESCHOSS 4 Gummbärchen-Fschen De Laparoskope st en operatves Verfahren zur Untersuchung des Bauchraums. Heute können unsere klenen und großen Besucher n de Rolle des Arztes schlüpfen. Stellen Se Ihre Fngerfertgket unter Bewes, ndem Se mt Hlfe enes Laparoskops versuchen, Gummbärchen aus enem Bauch-Modell zu fschen. Brustgesundhet In unserem zertfzerten Brustzentrum werden Betroffene n allen Phasen hrer Erkrankung professonell und fürsorglch begletet. Unter anderem stehen spezell ausgebldete Pflegefachkräfte den Patentnnen mt Rat und Tat zur Sete. De Brustfachschwestern nformeren Se heute rund um das Thema Brustkrebs. Tasten Se verschedene Knoten am Brustmodell und lassen Se sch beraten. Teddybärenklnk In der»teddybärenklnk«unserer Akademe für Gesundhet werden auf spelersche Art und Wese kranke und verletzte Kuscheltere behandelt und gesund gepflegt. Knder, de hr Kuschelter zuhause vergessen haben, können sch von unseren Pflegeschülern den Arm verbnden oder engpsen lassen. Im Rahmen der baulchen Erweterung gewnnen wr auf deser Etage u. a. neue und moderne Patentenzmmer. Werfen Se enen Blck n de neuen Räumlchketen. 3. OG: Frauenklnk (Gynäkologe) Chefärztn: Dr. Elke Schulmeyer Brustgesundhet Gummbärchen fschen Teddybärenklnk Infopont Aufzüge

4. OBERGESCHOSS 6 Infostand Freunde & Förderer De»Freunde & Förderer des Krankenhauses Gelnausen e.v.«setzen sch für de stetge Verbesserung der medznschen und pflegerschen Versorgung n Wohnortnähe en. Mt der aktuellen Jahresspende unterstützt der Förderveren gezelt de Ausstattung der neuen Famlenzmmer auf deser Etage. Wetere Infos: www.foerderveren-mkklnken.de Famlenfotos Noch während des Aufenthaltes n unserer Frauenklnk betet de Frma babysmle frsch gebackenen Eltern auf Wunsch hochwertge Aufnahmen hres Nachwuchses an. Heute nmmt de Fotografn ncht nur Babys, sondern glech de ganze Famle oder Ihren Babybauch vor de Lnse. En Foto st für Se kostenfre. Wetere Infos: www.babysmle24.de Famlenzmmer Um Famlen nach der Geburt mehr Raum für Prvatsphäre und Komfort beten zu können, snd auf deser Etage ver neue und moderne Famlenzmmer entstanden. Machen Se sch en Bld von den neuen Räumlchketen mt Blck auf den Klnkpark. Im Rahmen der baulchen Erweterung gewnnen wr auf deser Etage u. a. neue und moderne Patentenzmmer. Werfen Se enen Blck n de neuen Räumlchketen. Hebammensprechstunde und Stllberatung In unserem zukünftgen Stllzmmer beraten Se unsere Hebammen und Stllberaternnen rund um Ihre Fragen zu der besonderen Zet vor, während und nach der Geburt. Buffet Während des gesamten Famlentages stehen für Se kostenfre Getränke und klene Leckereen beret. Guten Appett! 4. OG: Frauenklnk (Geburtshlfe) Chefärztn: Dr. Elke Schulmeyer Wckelzmmer Infostand Freunde & Förderer Famlenzmmer Buffet Infopont Aufzüge Famlenfotos Hebammensprechstunde und Stllberatung

5. OBERGESCHOSS 8 Infostand Knderdabetes Ene Dabetes-Dagnose bem Knd stellt de gesamte Famle vor große Herausforderungen. De Selbsthlfegruppe»Youngsters & Kds«aus Gelnhausen nformert über de Stoffwechselkrankhet und stellt hre Angebote für betroffene Famlen vor. Clown Klaus Große Augen und lachende Geschter - dafür sorgt unser Klnkclown Klaus, der regelmäßg ehrenamtlch auf unserer Knderstaton unterwegs st. Auch heute hat er weder allerle Materal m Gepäck, um Euch mt Zaubere und Luftballonfguren zu überraschen. Bauch-Ultraschall De Sonografe des Bauches st ene der wchtgsten dagnostschen Methoden, um Erkrankungen m Bauchraum aufzuspüren. In den neuen Räumlchketen der Knder-Notaufnahme haben Se de Möglchket, gemensam mt unseren Ärzten enen Blck nach nnen zu werfen. Infostand Barbarossaknder Der Förderveren»Barbarossaknder Pro Knderklnk Gelnhausen e.v.«macht sch set Verensgründung für den Ausbau der Knderklnk und nsbesondere der Knder-Notaufnahme stark. Ene kürzlch übergebene Spende wurde mt dem Zel nvestert, das Ambente auf deser Staton noch knder- und famlenfreundlcher zu gestalten. Wetere Infos: www.barbarossaknder.de Bewegungs-Parcours In unserem Bewegungs-Parcours könnt Ihr mt vel Spaß Euer Glechgewcht traneren und klene Hndernsse überwnden. Dabe helfen Euch de Mtarbeter unseres Therapezentrums Gelnhausen. Im Rahmen der baulchen Erweterung gewnnen wr auf deser Etage u. a. neue und moderne Patentenzmmer. Werfen Se enen Blck n de neuen Räumlchketen. 5. OG: Klnk für Knderhelkunde und Jugendmedzn Chefarzt: Dr. Hans-Ulrch Rhodus Bauch-Ultraschall Infostand Barbarossaknder Infostand Knderdabetes Clown Klaus Bewegungs-Parcours Infopont Aufzüge

6. OBERGESCHOSS 10 Vorträge Im neuen 6. Obergeschoss st mt dem»panorama-raum«en großer lchtdurchfluteter Raum für Veranstaltungen rund um das Thema»Eltern werden«entstanden. In dem Raum, der enen wetläufgen Blck über Gelnhausen betet, fnden heute folgende Kurzvorträge statt: 15.00 15.30 Uhr Orthopäde für Knder Dr. Gerd Hohenberger 16.00 16.30 Uhr Zwllnge Enfach nur zwe? Ulrke Larska 17.00 17.30 Uhr Verschluckt Was nun? Dr. Manuel Wlhelm 15.30 16.00 Uhr Hlfe! Was tun m Baby-Notfall? Dr. Manuel Wlhelm 16.30 17.00 Uhr Stllen Der Weg zum Erfolg Malala Amr 17.30 18.00 Uhr Men Bauch tut weh Dr. Stefan Sgoll Knderbetreuung Während der Kurzvorträge beten wr Ihnen de Beaufschtgung Ihrer Knder n unmttelbarer Nähe des Vortragsraumes an. De Betreuung übernmmt der ehrenamtlche Vorlesedenst des DRK Gelnhausen, deren Mtarbeternnen regelmäßg unsere klenen Patenten auf der Staton besuchen und hnen den Krankenhausaufenthalt durch Spelen oder Vorlesen etwas angenehmer gestalten. Wetere Infos: www.drk-gelnhausen.de Knderbetreuung Vorträge

VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH Herausgeber: Man-Knzg-Klnken GmbH Geschäftsführer Deter Bartsch Herzbachweg 14, 63571 Gelnhausen Tel. 0 60 51 / 87-0 Mal: nfo@mkklnken.de www.mkklnken.de