40 Jahre Zündschnur & bänd... und allad no a Fise!"

Ähnliche Dokumente
Das Stündle ischt a rars gsin Zündschnur und Bänd hinterließen in ail einen starken Eindruck Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft

DAS GROSSE BACKBUCH Philadelphia Backbuch indd 1 Philadelphia Backbuch indd 1 03/07/12 09:02 03/07/12 09:02

RUBRIKTITEL. Sonntagskuchen ZUM VERSUCHEN FOTOGRAFIE: CHRISTINE ZENZ STYLING & REALISATION: JENNIFER BODMER REZEPTE: FRÄULEIN KLEIN

Anja Donnermeyer. Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

Dr. Oetker und die besten Käsekuchenrezepte

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca Stück)

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

Kuchen, Torten & Gebäck mit Agavendicksaft OSTERBÄCKEREI

Panna Cotta Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce Cappuccino-Schichtcreme Apfel-Zwieback-Traum Mousse au chocolat...

Zubereitung: Eier und Zucker gut schaumig rühren (Ballonschneebesen). Mascarpone drunterrühren.

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

Süsser Flirt mit Milch und Honig

Das neue. Tortenbuch

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

GETRÄNKE. Früchte-Smoothie. Früchte-Smoothie mit Honig (4 Gläser à 200 ml)

Rezeptsammlung Nr. 14

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker)

1. Mandeln, Mehl, Puderzucker, Vanila, Butter und Eigelbe zu einem geschmeidigen Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Die besten. Kühlschrank-Torten

Zeichenerklärung zu den Rezepten:

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch.

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

dem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Chiliflocken und Zitronensaft abschmecken, dann warm stellen.

DR. OETKER BLITZ. Torten BACKEN

Kathrin Ertl. Beerenstark! Süßes aus heimischen Beeren. Jan Thorbecke Verlag

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Süße Verwöhnmomente. Ruck-zuck- Verwöhnplätzchen Für ca. 32 Stück. Print. kompensiert Id-Nr

Birne-Meerrettich-Creme

Lielings- Bakrezepte

Herbstmenü. Dessert Bratapfel-Cheesecake

KLEINE KÜRBISKUCHEN. von Lisl Wagner-Bacher. Zubereitung: Zubereitung: 35 Min. Backen: 20 Min.

Fest - Dessert. Menüart: Dessert Anlass: Festlich backen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen, Kalt zubereiten, Kochen

ALLES handgefertigt und essbar!!!

Schneebälle Mandelmakronen Rotwein-Fruchtis Glühwein-Dreispitze Honigfinger Gewürzprinten Stollenhäppchen...

Fruchtig, lecker, schnell gemacht. Sommerliche Desserts zum Verlieben

Cioccolato. Chocolat. Suklaa

KÜCHENRATGEBER GINA GREIFENSTEIN 1 TEIG 50 KUCHEN

restoric supportiv S zu neuer Kraft und Energie Rezepte von uns für Sie schnell und einfach zubereitet.

Sag s mit. Erdbeeren. Rezeptsammlung Nr. 11

Vanillekipferl. Zutaten:

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig:

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550

Rezepte und Fotos: Karl Newedel

Erdbeer-Nobake-Joghurt-Törtchen

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

Video-Thema Begleitmaterialien

Waffeln. Pfannkuchen & Crêpes

Internationale Desserts

Weihnachtsplätzchen nach Wakeup 2018

Haselnuss-Karamell-Torte

Mais Blech Glutenfrei

REZEPT VON REGULA Sendung vom

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder

Rezepte & Kurzanleitungen EKDG 6550

Himmlische Rezepte Entdecke die neue Vielfalt von Philadelphia

1. Für den Teig Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Restliche Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer (Knethaken)

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!)

Inhaltsverzeichnis. Getränke. Latte Macchiato Klassik. Eiskaffee Latte Macchiato. Vanille Zimt Latte Macchiato. Gebäck. Latte Macchiato Muffins

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Ofenküchlein mit. Laktosefrei ERGIBT CA. 5 STÜCK

Leckere Frühlings-Desserts mit QimiQ & Ed. Haas

Pizza mit Feta, Oliven und zweierlei Tomaten (vegetarisch)

Kräutertopfen-Cannelloni auf gekochtem Rübensalat

Hier fanden die Dinner statt:

Rezepte von Bernd Siefert, Konditor aus Michelstadt. Kürbis-Cheesecake-Tarte mit Brombeeren und Streuseln

Kleine Donauwellen (vegan, glutenfrei & ohne Kristallzucker)

Chochete vom 3.Oktober 2016

aga DAMPFMOHN REZEPTE Für die Haushaltsbäckerei

REZEPT VON GIULIA Sendung vom

Winterzauber. Alle Jahre wieder. Backideen für süsse Naschereien. Winterzauber

Einkauf und Saison. Aufbewahrung

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

Kochtreff Schaafheim Januar 2015

Summer Rolls mit Erdnusssoße

MICHAELA FUCHS Finnische Rezepte MEIN BLAUBEER- SOMMER!

Köstliche Rezeptideen

Brotaufstrich mit Karotten, Feta und Frischkäse

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Ananas-Creme-Torte (Buch)

Jubiläums-Klassiker-Torte

von und mit Steffen Eichhorn

Erdbeer-Holunder-Getränk mit Mandeln

Kaffee-Rezepte zum Ausprobieren

GRATIS WINTERLICHE TORTENREZEPTE. Tortenboden. Genuss-Paket * beim Kauf von 1x Lieken Urkorn. von Lieken Urkorn & Dr. Oetker

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

Low Carb Rezepte - Dessert


Rezeptideen für leckere Heißgetränke

Transkript:

40 Jahre Zündschnur & bänd... und allad no a Fise!" Rolf Aberer, musikalischer Leiter, Arrangements, E-Bass 44 sutterlüty magazin Irma-Maria Troy, Gesang, Violine, Michael Moosbrugger, Mandoline Gesang, Gitarre und kabarettistische Einlagen Ulli Troy, Gesang, Gitarre Evelyn Fink-Mennel, Gesang, Violine, Akkordeon, Maultrommel Isabella Fink, Gesang, Cello, Hackbrett

Die Bregenzerwälder Formation rund um Zündschnur Ulli Troy feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum in laufend wachsender Besetzung und mit insgesamt 27 Jahren Pause. Das allerdings tut der Feierlaune keinen Abbruch. Denn mit Zündschnur & Band gibt es auch nach vier Jahrzehnten allad no a Fise. Wir treffen uns an einem ruhigen Vormittag mit Ulli Troy in einem Café in Egg. Schon während der erste Kaffee serviert wird, sind wir mit Ulli in Gedanken bereits unterwegs nach Billericay, Essex, England, wo 1976 in The Chequers, einem traditionellen Pub, die ungewöhnliche Geschichte von Stemmeisen & Zündschnur ihren Anfang nahm. WIE DAS STEMMEISEN ZUR ZÜNDSCHNUR KAM Ulli erzählt und wir lauschen andächtig: Während meinem Assistenzjahr an einer Schule in Billericay ich habe Englisch und Geografie auf Lehramt studiert, habe ich Besuch von meiner Clique bekommen. Da war auch der Hermann Stadelmann dabei, ein Bekannter von der Uni. Natürlich ging man, schließlich war man ja in England, auch ins Pub. Zu später Stunde haben dann der Hermann und ich unsere Gitarren gezückt und angefangen, Wälderlieder zu spielen. Die Leute dort haben gedacht, wir singen in einem seltsamen keltischen Dialekt. Aber gefallen hat s ihnen offenbar trotzdem. Nachdem dieser erste spontane Auftritt so gut angekommen war, beschlossen Hermann und Ulli, auch in der heimischen Szene ihr Glück zu versuchen. Im darauffolgenden Jahr nahmen Stemmeisen & Zündschnur, wie sie sich nun nannten, an der Wälder Hitparade teil. Vielleicht war es der hier erstmals öffentlich aufgeführte Vorderwälder Rock oder die konkurrenzlose Position als Lokalmatador: Der erreichte dritte Platz motivierte und die ersten regelmäßigen Auftritte folgten. Doch der erste Erfolg war nur von kurzer Dauer. Schon 1978 stand bereits die erste Pause an. Köstliche Torte einfach gemacht Zutaten 150 g Biskotten 125 g Butter 3 Pck. Philadelphia Doppelrahm Natur (à 175g) 300 g Joghurt Zubereitung 1 2 3 Zubereitungszeit: 30 Minuten I Kühlzeit 3 Stunden I Portionen: 16 3 EL Zitronensaft 1 Pck. gemahlene Gelatine (oder 6 Blatt) 75 g Zucker Früchte zum Dekorieren Biskotten in einen Gefrierbeutel füllen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen zerbröseln. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und alles in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26-28 cm) drücken. Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit dem elektrischen Handrührgerät vermengen. Gelatine in 150 ml kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Zucker hinzufügen und alles unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker gelöst haben. Zügig unter die Philadelphia-Creme rühren. Die Philadelphia-Creme auf den Bröselboden in die Springform geben und die Torte für mindestens 3 Stunden kühlen. Dann ist sie wunderbar cremig und gleichzeitig stand- und schnittfest also rundum perfekt. Vor dem Servieren die Torte nach Belieben mit frischen Früchten dekorieren. Pro Stück: ca. 829,1kJ/198,0 kcal, E 3,0 g, F 15,0 g, KH 12,0 g Erfahren Sie mehr unter: www.philadelphia.at

Im The Chequers, einem Pub in Billericay, fand 1976 der erste spontane Auftritt von Hermann und Ulli statt. Das war, noch bevor die beiden als Stemmeisen und Zündschnur bekannt wurden. KUNST LEBT VON DEN PAUSEN Zwölf Jahre lang hat man damals nichts mehr von Stemmeisen & Zündschnur gehört. Wir waren ja beide Lehrer am Egger Gymnasium, das hett nüd rät tong*, erinnert sich Ulli Troy mit einem schelmischen Schmunzeln. Doch ganz bleiben lassen konnten sie es dann doch nicht. Die Musik hat uns ja Spaß gemacht und auch Anfragen hat es immer wieder gegeben. 1990 ging es dann endlich weiter. Mit dem Dazustoßen von Rolf Aberer begann für die beiden Hobbymusiker gleich in doppelter Hinsicht eine neue Ära. Mit seinem Fachwissen und seinem E-Bass brachte der Profi eine ganze Reihe bislang ungeahnter musikalischer Möglichkeiten aufs Notenblatt. Der Rolf hat dem Hermann und mir jedes Jahr einen neuen Akkord zu Weihnachten geschenkt, beschreibt Ulli mit einem Augenzwinkern das Verhältnis ihrer musikalischen Fachkompetenz. 1991, zur Aufnahme von Drübor & Drundor, kamen dann mit Evelyn Fink nochmals ganz neue Töne ins Spiel. Ergänzt durch Evelyns Stimme, ihr Hackbrett und ihre Violine folgten in den nächsten Jahren eine ganze Reihe von Auftritten zum ersten Mal auch außerhalb vom Bregenzerwald und insgesamt drei Tonträger. 1996 dann wurde es mit 40 bis 50 Auftritten pro Jahr neben dem Hauptberuf erneut zu viel des Guten. Stemmeisen & Zündschnur hörten ein weiteres Mal endgültig auf. Zehn Jahre sollte es diesmal dauern, bis sie sich 2005 mit einem Benefizkonzert für die Opfer des Hochwassers in Vorarlberg und mit Isabella Fink und Mike Moosbrugger als neuen Bandmitgliedern zurückmeldeten. 2009 gab es dann die bislang letzte Pause. Eine Zeit, in der Hermann Stadelmann, der seit 2005 mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, deutlich kürzertreten musste. 2013 dann hängte er das Stemmeisen endgültig an den Nagel. Seitdem ist Hermann bei Auftritten von Zündschnur & Band immer noch gerne, aber nur hinter den Kulissen oder in der ersten Reihe live dabei. Später folgten dann auch hierzulande regelmäßige Auftritte. Vorerst allerdings nur in Bregenzerwälder Gasthöfen, wie der Taube in Alberschwende oder dem Café Liss in Andelsbuch. HABEN SIE S ERKANNT? Seit 2012 leiht Ulli Troy in den Sutterlüty Radio-Spots dem Ehemann von Erika seine Stimme. Mittlerweile ist das urige Pärchen auch im Sutterlüty Shopradio zwischen den zahlreichen Titeln aus dem Ländle zu hören darunter natürlich auch die größten Hits von Stemmeisen & Zündschnur und Zündschnur & Band! 46 sutterlüty magazin *Das hätte nicht funktioniert

Heute sind Zündschnur & Band zu sechst und nutzen die damit verbundenen musikalischen Möglichkeiten in ihren neuen und überarbeiteten Arrangements voll und ganz aus. Sei ffen für alles m gliche! DREIFACHE SCHMELGA -POWER Heute herrscht bei Zündschnur & Band Geschlechter-Gleichstand. Neben Evelyns Schwester Isabella ist seit 2014 auch Ullis Tochter Irma-Maria, eine angehende Musikpädagogin, mit von der Partie. Doch nicht nur der dreistimmige Frauengesang erweitert die musikalischen Möglichkeiten der sechsköpfigen Formation ganz enorm, auch das Sprachenrepertoire wurde mit Englisch mittlerweile verdoppelt. Und wie ist es mit den Proben? Wir proben so gut wie gar nicht. Das ist nicht nur unglaublich, sondern sogar wahr. Jeder bekommt seine Noten und übt seinen Teil, aber gemeinsame Proben finden maximal eine oder zwei statt, gesteht Ulli. Und das klappt? Meistens schon, schmunzelt der sympathische Wälder, sonst gibt es eben was zu lachen. Humor ist ja sowieso das Wichtigste in unserer Musik.

JUBILÄUMS- TOURNEE 2016 Fr 18.03., 20 Uhr Rathaussaal Andelsbuch Sa 19.03., 20 Uhr Thalsaal Thal Do 14.04., 19 Uhr Wirtschaft Dornbirn Fr 15.04., 19 Uhr Wirtschaft Dornbirn Sa 16.04,. 20 Uhr Remise Bludenz Fr 22.04., 20 Uhr Schindlersaal Kennelbach Sa 23.04., 20 Uhr Hokus Hohenweiler Do 05.05., 20 Uhr Ritter-von-Bergmann-Saal Hittisau Fr 06.05., 20.30 Uhr Kammgarn Hard Sa 07.05., 20 Uhr Laurentiussaal Schnifis Spargel genießen mit Österreichs beliebtester Sauce Hollandaise Weitere Informationen und Link zum Ticket-Vorverkauf: http://neu.stemmschnur.at/news-auftritte/termine/ JUBILÄUMSTOURNEE AB 18. MÄRZ Die Vorbereitungen für die Jubiläumstournee, die am 18. März startet, waren allerdings sehr intensiv. Denn neben einem breit gefächerten Best-of-Programm gibt es auch ein Video. Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit einem Mordfall in Schwarzenberg im Jahr 1891. Spannende Sache!, macht Ulli uns neugierig. Zum Abschluss bleibt nur die eine Frage offen: Wälder, wollt ihr nicht vielleicht doch ewig singen? Ewig sicher nicht. Aber lange Pause machen wir keine mehr, das kann ich mir in meinem Alter nicht mehr leisten, lacht Ulli. Bleibt zu hoffen, dass uns Zündschnur & Band mit ihrem einmaligen Humor und ihren griffigen Melodien tatsächlich noch lange Zeit erhalten bleiben. Es wäre uns a Fise! ZÜNDSCHNUR & BAND JUBILÄUMSTOURNEE Seien Sie bei der Zündschnur & Band Jubiläumstournee live dabei! Beantworten Sie einfach folgende Frage und gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für das Konzert am 16. April 2016 um 20 Uhr in der Remise Bludenz oder am 6. Mai 2016 um 20.30 Uhr in der Kammgarn Kulturwerkstatt in Hard. Wie viele Mitglieder hat Zündschnur & Band heute? a) 2 b) 5 c) 6 Schicken Sie einfach eine E-Mail mit der richtigen Antwort, Ihrem vollständigen Namen und einer Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind, an: magazin@sutterluety.at Mitmachen und gewinnen! Einsendeschluss ist der 10.04.2016. Die Gewinner werden telefonisch verständigt. Über das Gewinnspiel kann kein Schriftverkehr geführt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 48 sutterlüty magazin