Einführung und Motivation

Ähnliche Dokumente
Einführung und Motivation

Nichtlineare Optimierung

Teil II Optimierung. Modellgestützte Analyse und Optimierung Kap. 5 Einführung Optimierung. Peter Buchholz 2006

Konvexe Optimierungsprobleme

Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++

12. Trennungssätze für konvexe Mengen 83

Optimale Steuerung Studieren geht über Probieren

Kontinuierliche Optimierung

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2.

NTB Druckdatum: SC. typische Zeitkonstante für die Wärmeleitungsgleichung Beispiel

Finite Elemente Methode für elliptische Differentialgleichungen

- 1 - angeführt. Die Beschleunigung ist die zweite Ableitung des Ortes x nach der Zeit, und das Gesetz lässt sich damit als 2.

Instationäre Wärmeleitung (Ergänzung zur 7. Vorlesung vom )

C7 Differentgleichungen (DG) C7.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2. Gesetz: Ort: Geschwindigkeit:

4.1 Motivation von Variationsmethoden Variationsmethoden im Sobolevraum Motivation von Variationsmethoden

Einige grundlegende partielle Differentialgleichungen

Skript zur Vorlesung Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen

Nichtlineare Gleichungssysteme

Schwache Lösung der Stokes-Gleichungen für nicht-newton'sche Fluide

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen

7.6.5 Gaußsche Krümmung K und mittlere Krümmung H

Basiskenntnistest - Physik

2 Extrema unter Nebenbedingungen

2. Potentialströmungen

Vorlesung Einführung in die Mathematische Optimierung (Wintersemester 2013/14)

Vorlesung Einführung in die Mathematische Optimierung (Wintersemester 2013/14)

14. Das Minimumprinzip

5 Randwertprobleme. y = f(t, y, y ) für t J, (5.2a) y(t 0 ) = y 0, y(t) = y T (5.2b) zu gegebener Funktion f und Werten y 0, y T.

Kapitel 3. Diskretisierungsverfahren. 3.1 Elliptische Differentialgleichung

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

X.4 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

Finite Elemente. bzw. F + E K = 1. (1)

Wenn man den Kreis mit Radius 1 um (0, 0) beschreiben möchte, dann ist. (x, y) ; x 2 + y 2 = 1 }

23. DIFFERENTIALRECHNUNG VON FUNKTIONEN VON MEHREREN VARIABLEN

Monotonie, Konkavität und Extrema

Monotonie, Konkavität und Extrema

7. Die eindimensionale Wärmeleitungsgleichung

Übung 5, Analytische Optimierung

Partielle Differentialgleichungen

Finite Elemente I Konvergenzaussagen

3.2 Lineare Optimierung (Entscheidungen unter Sicherheit)

Temperaturverteilung auf einer homogenen Platte

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System:

Numerische Verfahren zur Lösung unrestringierter Optimierungsaufgaben. Eine kurze Einführung in Quasi Newton Verfahren

Partielle Differentialgleichungen

6 Differentialgleichungen

AM3: Differenzial- und Integralrechnung im R n. 1 Begriffe. 2 Norm, Konvergenz und Stetigkeit. x 1. x 2. f : x n. aus Platzgründen schreibt man:

Mathematische Werkzeuge R. Neubecker, WS 2016 / 2017

Übungen zu Partielle Differentialgleichungen, WS 2016

Merkblatt zur Funktionalanalysis

I. Einführung in die PDGL

Mehrdimensionale Probleme: Wärmeleitung

Gebietserkennung in einem parabolisch-elliptischen Problem

Aufgabe 1: Wellenfunktion und Aufenthaltswahrscheinlichkeit

MATHEMATISCHE METHODEN DER PHYSIK 1

Kapitel 16 : Differentialrechnung

Differentiation und Taylorentwicklung. Thomas Fehm

Finite Elemente I 2. 1 Variationstheorie

Der Begriff der konvexen Menge ist bereits aus Definition 1.4, Teil I, bekannt.

KAPITEL 10 DIE INNERE-PUNKTE-METHODE

Anwendungen der Differentialrechnung

Optimale Steuerung, Prof.Dr. L. Blank 1. II Linear-quadratische elliptische Steuerungsprobleme

Vorlesung Maschinelles Lernen

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 7. Nicht-lineare und linearisierte Systeme

TU Dresden Fachrichtung Mathematik Institut für Numerische Mathematik 1. Dr. M. Herrich SS 2017

Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen Optimal Control of Partial Differential Equations

(3D-)Extrema unter Nebenbedingungen. Problemstellung (lokale Optimierung)

Optimierung der Geometrie eines Kühlkörpers

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

2. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen

Vorlesung Maschinelles Lernen

1 Näherung quasistatische Temperaturverteilung

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

6 Gewöhnliche Differentialgleichungen

32 Die Diffusionsgleichung

Moderne Theoretische Physik IIIa WS 18/19

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

3 Optimierung mehrdimensionaler Funktionen f : R n R

Randwertprobleme. Kapitel 7. Randwertprobleme für lineare Differentialgleichungen 2. Ordnung

Allgemeine Chemie Computer Praktikum Frühjahrssemester Regressions-Tutorial Lineare und nicht-lineare Regression

(a), für i = 1,..., n.

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

9 Optimierung mehrdimensionaler reeller Funktionen f : R n R

d x 2 = 1 y ' x 2 d x 2

Numerische Integration

2.3 Kriterien der Entscheidungsfindung: Präferenzen

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

1 Die direkte Methode der Variationsrechnung

DISPOSITION

Skript zur Vorlesung

Konvexe Menge. Eine Menge D R n heißt konvex, wenn für zwei beliebige Punkte x, y D auch die Verbindungsstrecke dieser Punkte in D liegt, d.h.

Teil 6. Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen

6 Der Harmonische Oszillator

Vorbereitung für die Prüfung Mathematik II für Informatiker

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 4

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités)

Kurze Einführung in die Thermodynamik mit Begriffsklärungen

Transkript:

KAPITEL 0 Einführung und Motivation Viele Prozesse in Naturwissenschaften und Technik werden durch partielle Differentialgleichungen beschrieben. Einige Beispiele dafür sind die Züchtung von Kristallen die Kühlung von Stahlprofilen das Verhalten quantenphysikalischer Teilchen der Ablauf chemischer Reaktionen die Ausbreitung von Schall- und elektromagnetischen Wellen die Bewegung von Fluiden die Ausbreitung von Wärme. Neben der numerischen Simulation zur Vorhersage des Verhaltens solcher Prozesse ist man an deren Optimierung interessiert, z.b. unter ökonomischen Gesichtspunkten oder zur Verbesserung von Materialeigenschaften. Dies führt auf Optimierungsaufgaben mit partiellen Differentialgleichungen. Ist die gesuchte Optimierungsgröße dabei eine Funktion, die man im Prozess noch frei wählen kann, so spricht man von einer Aufgabe der optimalen Steuerung. Mathematisch eng verwandt damit sind Parameteridentifikationsaufgaben, bei denen Materialparameter oder -paramterfunktionen aus Messdaten identifiziert werden sollen. Ziele der Vorlesung sind es, typische Optimalsteuerungsaufgaben mit partiellen Differentialgleichungen kennenzulernen, notwendige und hinreichende Bedingungen für optimale Lösungen (Ausgangspunkt für Lösungsverfahren) herzuleiten und zu verstehen sowie numerische Lösungsverfahren kennen und anwenden zu lernen. Die Vorlesung hält sich im Wesentlichen (bis auf numerische Verfahren) an das Buch?. Zu jedem Kapitel sind die entsprechenden Abschnitte im Buch jeweils angegeben. 1 Beispiele Literatur: [?, 1. 1.3] 5

6 Kapitel 0. Einführung und Motivation 1.1 Beispiele mit linearen PDEs Wir benutzen als Beispiel in dieser Vorlesung häufig die Gleichung der linearen Wärmeleitung. Betrachten wir einen Körper, der durch eine Punktmenge R 3 beschrieben wird. Im stationären, also zeitunabhängigen Fall lautet die Gleichung der linearen Wärmeleitung (isotropes, homogenes Material) κ T ( x) = q( x) in. (1.1) Dabei ist κ der Wärmeleitkoeffizient (Einheit 1 : W/(mK)), T ( x) die Temperatur an der Stelle x (Einheit: K(elvin)) und q( x) die Wärmeleistungsdichte an der Stelle x (Einheit: W/m 3 ). Zur Herleitung dieser Gleichung verweisen wir auf die Übung. Man beachte, dass der Laplace-Operator T ( x) def = ( x 1 + + x x 3 ) T ( x) die Einheit 1/m hat, da zweimal bezüglich der Ortsvariablen differenziert wird. n Γ Die Randbedingungen für die Temperatur auf dem Rand Γ = = \ int() des Gebietes hängen von den physikalischen Gegebenheiten ab. Wird etwa der Körper am Rand konstant auf einer Temperatur T gehalten (etwa durch Eiswasser), so lauten die Randbedingungen T ( x) = T ( x) auf Γ. (1.) Findet andererseits über die Oberfläche des Körpers ein Energieaustausch mit der Umgebung statt, so bildet zumindest für geringe Variationen in der Temperatur das folgende Newtonsche Gesetz der Wärmeleitung die Situation korrekt ab: n T ( x) = α (T ( x) T ( x)) auf Γ. (1.3) Dabei ist n der nach außen zeigende Normalenvektor auf Γ, α der Wärmeübergangskoeffizient (Einheit: W/(m K)) und T die Umgebungstemperatur. (1.3) besagt also, dass der Wärmefluss (Einheit: W/m ) über die Oberfläche proportional ist zur Temperaturdifferenz zwischen Körper und Umgebung. Der Wärmeübergangskoeffizient α hängt von der Kombination der Materialien Körper/Umgebung ab. Randbedingungen vom Typ (1.) nennt man Dirichlet-Randbedingungen, Bedingungen vom Typ (1.3) heißen gemischte oder Robin-Randbedingungen oder Randbedingungen dritter Art. Wenn physikalisch sinnvoll, dürfen beide Randbedingungen auch zugleich, jeweils auf einem Teil des Randes Γ vorkommen. 1 Wir geben für alle physikalischen Größen die Einheiten an. Normalerweise verwenden wir dabei die SI-Einheiten (m, s, kg, K, A). Manchmal sind jedoch die abgeleiteten Einheiten zum Verständnis besser geeignet, hier die Leistung in W(att).

1. Beispiele 7 Sind alle Größen in den Gleichungen (1.1)) (1.3) bekannt, so läuft die (numerische) Lösung des Problems auf eine Simulationsaufgabe hinaus (siehe Vorlesung Numerik partieller Differentialgleichungen). In der Praxis können jedoch häufig zum Beispiel die Größen/Funktionen Wärmeleistungsdichte q( x) Umgebungstemperatur T ( x) noch innerhalb gewisser Grenzen gewählt werden. Diese Freiheitsgrade heißen Steuerungen des Problems, und sie können dazu benutzt werden, den Körper optimal aufzuheizen oder abzukühlen. Betrachten wir zunächst den Fall, dass wir die Wärmeleistungsdichte q als Steuerung nutzen. Das kann zum Beispiel dadurch erfolgen, dass man den aufzuheizenden Körper mit Mikrowellen- oder anderen elektromagnetischen Strahlern bestrahlt. Um festzulegen, wann eine Wahl von q besser ist als eine andere, müssen wir eine Bewertung der Steuerung q und der durch sie erzeugten Temperaturverteilung T vornehmen. Diese Bewertung übernimmt ein Zielfunktional J(T, q). Es hat sich bei der Formulierung des Zielfunktionals eingebürgert, dass kleinere Werte für bessere Steuerungen stehen. Wichtige Beispiele sind: Wollen wir die thermische Energie im Körper maximieren, so bietet sich J(T, q) = ϱ c p T ( x) d x (1.4) als Zielfunktional an, wobei ϱ die Dichte (Einheit: kg/m 3 ) und c p die spezifische Wärme bei konstantem Druck ist (Einheit: m /(Ks )). Wollen wir die thermische Energie minimieren, so lassen wir das Minuszeichen weg. Wollen wir eine vorgegebene Temperaturverteilung T d ( x) möglichst gut erreichen, so können wir J(T, q) = 1 T ( x) T d ( x) d x (1.5) verwenden. Dieses Zielfunktional erinnert an die Gaußsche Fehlerquadratsumme. Die Quadrierung der Abweichung von T T d ist notwendig, da wir uns in dieser Vorlesung nur mit diffbaren Funktionalen beschäftigen. Der Faktor 1/ steht nur aus Gründen der Zweckmäßigkeit dort, um später den Faktor zu kompensieren, der sich bei der Ableitung ergibt. Leider führt weder (1.4) noch (1.5) ohne weitere Bedingungen auf eine wohlgestellte Aufgabe. Bei (1.4) ist anschaulich klar, dass man mit immer größeren Steuerungen q dem Körper immer größere Energien zuführen kann, sodass eine optimale Steuerung unendlich große Werte annehmen müsste. Analog kann man bei (1.5) das vorgegebene Temperaturprofil T d umso besser annähern, je größere Ausschläge die Steuerung q besitzt. Auch hier würde die optimale Steuerung unendlich große (i.a. positive und negative) Werte annehmen. Wir müssen also dafür sorgen, dass die Steuerung (in einer geeigneten Norm) beschränkt bleibt. Dies können wir zum Beispiel durch Einführung von sogenannten punktweisen Steuerbeschränkungen erzielen: Wir lassen nur Wärmeleistungsdichten q( x) zu, die q min ( x) q( x) q max ( x) in (1.6)

8 Kapitel 0. Einführung und Motivation erfüllen. Solche Beschränkungen sind in der Regel sowieso durch die Aufgabenstellung motiviert, denn wir können etwa mit dem Mikrowellenstrahler nicht beliebig große Leistungsdichten erzielen. Ist außerdem etwa nur Heizen und kein Kühlen möglich, so wählen wir q min 0. Alternativ zu (1.6) oder auch zusätzlich ist oft die Steuerung mit gewissen Kosten verbunden, z.b. durch Verbrauch elektrischer Energie. Das führt dazu, das Zielfunktional um einen sogenannten Kontrollkostenterm zu ergänzen, etwa J(T, q) = ϱ c p T ( x) d x + λ q( x) q d ( x) d x (1.7) anstelle von (1.4) oder J(T, q) = 1 T ( x) T d ( x) d x + λ q( x) q d ( x) d x (1.8) anstelle von (1.5). Dabei ist q d diejenige Steuerung, die mit den geringsten Kosten verbunden ist (oder von der man nicht zu weit abweichen möchte), in der Regel q d 0. λ > 0 ist ein Kontrollkostenparameter mit der passenden physikalischen Einheit, der als relative Gewichtung der beiden Anteile im Zielfunktional verstanden werden kann. Wir brauchen wieder das Quadrat, um ein diffbares Funktional zu erhalten. Zusammenfassend können wir jetzt ein erstes Beispiel einer Optimalsteuerungsaufgabe angeben: Minimiere J(T, q) = 1 T ( x) T d ( x) d x + λ q( x) q d ( x) d x unter κ T ( x) = q( x) n T ( x) = α (T ( x) T ( x)) und q min ( x) q( x) q max ( x) in. in auf Γ (1.9) Da die Steuerung q( x) auf dem Gebiet wirkt, bezeichnet man (1.9) als eine Aufgabe mit verteilter Steuerung. Verwendet man wieder die Randbedingung (1.3)), aber betrachtet dieses Mal die Umgebungstemperatur T ( x) als Steuerung und zur Abwechslung das Zielfunktional (1.4) mit Kontrollkosten, so erhält man analog die folgende Aufgabe mit Randsteuerung: Minimiere J(T, T ) = ϱ c p T ( x) d x + λ T ( x) T,d ( x) d x Γ κ T ( x) = q( x) in unter (1.10) n T ( x) = α (T ( x) T ( x)) auf Γ und T,min ( x) T ( x) T,max ( x) auf Γ. Beide Aufgaben (1.9) und (1.10) werden durch eine lineare partielle Differentialgleichung beschrieben und besitzen ein Zielfunktional mit positiven quadratischen und

1. Beispiele 9 linearen Anteilen. Deshalb führen beide auf konvexe Optimierungsprobleme in geeigneten Funktionenräumen. Da auch die Steuerbeschränkungen linear sind, ändern sie nichts an dieser Tatsache. Konvexe Optimierungsprobleme haben besonders angenehme Eigenschaften, zum Beispiel brauchen wir nicht zwischen lokalen und globalen Optima zu unterscheiden, und im Falle strikter Konvexität ist die global optimale Lösung (sofern sie existiert) eindeutig. Wir beschäftigen uns in Kapitel 1 genauer mit diesen Aufgaben. 1. Beispiele mit semilinearen PDEs Für viele in der Realität vorkommende Erscheinungen reichen lineare Modelle wie im vorhergehenden Abschnitt nicht aus. Deshalb behandeln wir auch Aufgaben mit sogenannten semilinearen elliptischen Differentialgleichungen. Dabei bedeutet Semilinearität, dass die Nichtlinearitäten in der Gleichung und den Randbedingungen nicht in den Termen mit der höchsten Ableitung vorkommen dürfen. Zum Beispiel ist das lineare Newtonsche Gesetz der Wärmeleitung (1.3) für hohe auftretende Temperaturen nicht mehr korrekt. Stattdessen gilt das sogenannte Stefan-Boltzmann-Gesetz n T ( x) = σ B ε (T 4 ( x) T 4 ( x)) auf Γ (1.11) mit der Boltzmann-Konstanten σ B = 5.6703 10 8 kg/(s 3 K 4 ) und der Emissivität ε [0, 1]. Zumindest ist (1.11) dann richtig, wenn die Geometrie des Körpers konvex ist, sodass die emittierte Strahlung nicht an einer anderen Stelle des Randes wieder eingefangen wird. Man beachte, dass sich das lineare Gesetz (1.3) aus (1.11) durch Linearisierung zurückgewinnen lässt. Analog zum vorhergehenden Abschnitt können wir also zum Beispiel die folgende semilineare Optimalsteuerungsaufgabe mit verteilter Steuerung stellen: Minimiere J(T, q) = 1 T ( x) T d ( x) d x + λ q( x) q d ( x) d x unter κ T ( x) = q( x) n T ( x) = σ B ε (T 4 ( x) T 4 ( x)) und q min ( x) q( x) q max ( x) in. in auf Γ (1.1) Semilineare Terme treten jedoch häufig nicht nur in der Randbedingung, sondern auch in der Gleichung auf dem Gebiet auf. Betrachten wir zum Beispiel eine chemische Reaktion, bei der eine Substanz A wie folgt zu einer Substanz B reagiert: A + A B Im stationären Fall mit Diffusion wird die Konzentration c( x) von A (Einheit: mol/m 3 ) dann durch die folgende sogenannte Reaktions-Diffusions-Gleichung beschrieben: D c( x) = kc ( x) in (1.13)

10 Kapitel 0. Einführung und Motivation Dabei ist D die Diffusionskonstante (Einheit: m /s), und k ist eine Reaktionskonstante (Einheit: m 3 /(s mol)). Das Gebiet R 3 stellt dieses Mal die Reaktionsdomäne, etwa eine Petrischale, dar. Als Randbedingung bietet sich D c( x) = f( x) auf Γ, (1.14) n an, wobei f( x) die Flussdichte der Substanz A durch die Oberfläche Γ darstellt (Einheit: mol/(m s)). Praktisch kann man f als Randsteuerung zumindest auf einem Teil des Randes einsetzen, indem man zum Beispiel über eine Düse die Substanz A mit der gewünschten Flussdichte (Durchflussrate) hinzugibt. Aus mathematischen und praktischen Gründen bieten sich auch hier wiederum Steuerbeschränkungen der Form f min ( x) f( x) f max ( x) an, wobei f min 0 dafür sorgt, dass die Substanz A nicht über die Oberfläche abgesaugt werden kann. Mit der Steuerung kann man zum Beispiel erreichen, dass die Konzentrationsverteilung möglichst genau einer vorgegebenen Verteilung c d entspricht: J(c, f) = 1 c( x) c d ( x) d x + λ f( x) f d ( x) d x (1.15) Γ oder dass die Gesamtstoffmenge von A maximiert wird: J(c, f) = c( x) d x + λ f( x) f d ( x) d x. (1.16) Γ Wegen der Semilinearität der partiellen Differentialgleichung erhält man nun keine konvexen Aufgabestellungen mehr. Es kann mehrere lokale Minima geben, und ein globales Minimum ist in der Regel sehr schwer zu finden. 1.3 Aufgabenstellung und Ziele der Vorlesung Wie bereits erwähnt, werden in der Vorlesung typische Optimalsteuerungsaufgaben mit partiellen Differentialgleichungen vorgestellt, ihre Lösungen charakterisiert und numerische Lösungsverfahren besprochen. Dabei beschränken wir uns hier auf lineare und semilineare elliptische Differentialgleichungen. Um nicht von den mathematischen Inhalten abzulenken, verwenden wir eine einheitliche Notation in den Gleichungen, nämlich y für den Zustand (statt Temperatur T bzw. chemischer Konzentration c in den obigen Beispielen) u für die Steuerung (statt Wärmeleistungsdichte q, Umgebungstemperatur T oder Randflussdichte f). Dabei wird die physikalische Herkunft der Gleichungen in den Hintergrund treten, und wir können auf Konstanten und physikalische Einheiten durch geeignete Skalierung weitgehend verzichten. Insbesondere können aus Zeitgründen folgende wichtige Problemklassen in dieser Vorlesung nicht behandelt werden: zeitabhängige (parabolische) Aufgaben (zeitabhängige Wärmeleitung) Probleme der Fluidmechanik (Navier-Stokes-Gleichungen)