Lösungen zur 3. Übung

Ähnliche Dokumente
Lösungen zur 3. Übung

Lösungen zur 5. Übung

Bearbeitungszeit: 120 Min

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 10

8. Übung. 1 (s+1) 3 beschrieben. Der geschlossene Regelkreis soll folgende Anforderungen erfüllen: (i) asymptotische Stabilität

3. Beschreibung dynamischer Systeme im Frequenzbereich

Lösungen zur 7. Übung

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 1

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016

G S. p = = 1 T. =5 K R,db K R

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 2

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 7

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übungsklausur 16

() 2. K I Aufgabe 5: x(t) W(s) - X(s) G 1 (s) Z 1 (s) Z 2 (s) G 3 (s) G 2 (s) G 4 (s) X(s)

x 1 + u y 2 = 2 0 x 2 + 4u 2.

Gegeben sei folgender Regelkreis mit der Führungsgröße r, der Stellgröße u und der Ausgangsgröße. q r u y. R(s)

Bearbeitungszeit: 120 Min

x 1 + u y 2 = 2 0 x 2 + 4u 2.

Prüfung im Modul Grundlagen der Regelungstechnik Studiengänge Medizintechnik / Elektrotechnik

4. Standardübertragungsglieder

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 6 Sommer 2016

Grundlagen der Elektrotechnik I

Labor RT Versuch RT1-1. Versuchsvorbereitung. Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitag. FB: EuI, FH Darmstadt. Darmstadt, den

mit unbekannter Systemmatrix A. Die Transitionsmatrix zu obigem System lautet e t. 2 e t u(s) =

Lösungen zur 8. Übung

Lösungen zur 8. Übung

Lösungen zur 4. Übung

von der Straßenkoordinate r zur Fahrzeugkoordinate x. Straßenoberfläche Initiale Referenz

Aufgabe 1 (Unsicherheitsschranke für gemessene Übertragungsfunktion)

90 Minuten Seite 1. Einlesezeit

Lösung zum Übungsblatt - Stabilität des Standardregelkreises

Transformationen Übungen 1. 1 Signale und Systeme. 1.1 Gegeben ist die Funktion f(t). Skizzieren Sie folgende Funktionen: a) f(t - 3) b) f(2 t) f(t)

Gegeben sei folgender Regelkreis mit der Führungsgröße r, dem Regelfehler e und der Ausgangsgröße y: r e R(s) P (s)

Seminarübungen: Dozent: PD Dr. Gunther Reißig Ort: 33/1201 Zeit: Mo Uhr (Beginn )

3. Praktikum. 1 Einleitung. 2 Modellbeschreibung. Stabilitätsnachweis mit Nyquistkriterium an einem Magnetlager

Seite 1 NAME VORNAME MATRIKEL-NR. Achtung: Schreiben Sie Ihre Antworten für die Aufgaben 1 bis 2 direkt unter den Fragen in den Fragebogen.

Übung 12: Bestimmung des Frequenzganges

Grundlagen der Regelungstechnik

Vorlesung 13. Die Frequenzkennlinien / Frequenzgang

Regelungs- und Systemtechnik 1 - Übung 5 Sommer 2016

Theorie digitaler Systeme

2. Praktikum. Die Abgabe der Vorbereitungsaufgaben erfolgt einzeln, im Praktikum kann dann wieder in 2er-Gruppen abgegeben werden.

b) Stellen Sie die Funktion u(t) = 1(t 1) + 2(t 2) 3(t 3) grafisch dar.

MAS Automation Management

Skriptum zur 2. Laborübung. Transiente Vorgänge und Frequenzverhalten

Laplace-Transformation

Regelungstechnik I (WS 17/18) Übung 5

Die nummerierten Felder bitte mithilfe der Videos ausfüllen:

A1 A2 A3 A4 A5 Summe

Aufgabe 1: Laplace-Transformation

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2

Berechnung, Simulation und Messungen an einem Regelkreises aus I-Strecke und P-Regler.

PSpice 1. Versuch 9 im Informationselektronischen Praktikum. Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik

Abt. Maschinenbau, Lehrstuhl Steuerung, Regelung und Systemdynamik

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B

1. Laborpraktikum. Abbildung 1: Gleichstrommotor Quanser QET

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik. Name: Testat : Einführung

Die Sprungantwort ist die Reaktion auf den Einheitssprung: G 2 (s) = 2 (s +1)(s +6) 3 (s +7)(s +2)

(s + 3) 1.5. w(t) = σ(t) W (s) = 1 s. G 1 (s)g 2 (s) 1 + G 1 (s)g 2 (s)g 3 (s)g 4 (s) = Y (s) Y (s) W (s)g 1 (s) Y (s)g 1 (s)g 3 (s)g 4 (s)

Berechnung, Simulation und Messung des Übertragungsverhaltens einer PT 1 -Strecke und eines Regelkreises aus PT 1 -Strecke und P-Regler.

Frequenzgang - Darstellungen

Versuchsprotokoll zum Versuch Nr. 9 Hoch- und Tiefpass

Musterloesung. Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:...

Schriftliche Prüfung aus Regelungstechnik am

ÜBUNG 4: ENTWURFSMETHODEN

1 Gegenkopplung und Stabilität S107

Grundlagen der Elektrotechnik 3. Übungsaufgaben

UNIVERSITÄT DUISBURG - ESSEN Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abt. Maschinenbau, Professur für Steuerung, Regelung und Systemdynamik

Beschreibung linearer Systeme im Frequenzbereich

Klausur im Lehrgebiet. Signale und Systeme. - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora - Name:... Bachelor ET Master TI Vorname:... Diplom KW Magister...

ka (s + c 0 )(s + c 1 )s 1 c 0 (c 0 c 1 ) e c 0t + lim = k R k max = π 4T t b2) und aus der Hauptlösung der Phasenbedingung die Reglerverstärkung

Grundlagen der Regelungstechnik I (Prof. Dr.-Ing. habil. Jörg Grabow Fachgebiet Mechatronik FH Jena

Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Aufgabe erreichbare Punkte erreichte Punkte Punkte aus Übungsmitarbeit Gesamtpunktanzahl

1 Allgemein. Formelzettel Automatisierungstechnik

Phasenkompensation an Verstärkern Teil 1 Theoretische Grundlagen

A1 A2 A3 A4 A5 A6 Summe

Stellen Sie für das im folgenden Signalflussbild dargestellte dynamische System ein Zustandsraummodell K

BSc PRÜFUNGSBLOCK 2 / D-MAVT VORDIPLOMPRÜFUNG / D-MAVT. Musterlösung

H -Reglerentwurfsverfahren

19. Frequenzgangkorrektur am Operationsverstärker

b) Ist das System zeitvariant oder zeitinvariant? (Begründung!) c) Bestimmen Sie mit Hilfe der LAPLACE-Transformation die Übertragungsfunktion

Fachgebiet Mess- und Regelungstechnik

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B

Regelung einer Luft-Temperatur-Regelstrecke

Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik. Aufgabensammlung zur. Regelungstechnik B. Prof. Dr. techn. F. Gausch Dipl.-Ing. C.

Nr Prof. Dr. S. Zacher. Stabilitätsprüfung und Regler-Einstellung nach dem Zwei-Bode-Plots-Verfahren

Im Frequenzbereich beschreiben wir das Verhalten von Systemen mit dem Komplexen Frequenzgang: G (jω)

Klausur Elektronik II

Übung 6: Analyse LTD-Systeme

Regelungstechnik, Band 1 (11. Auflage)

Schriftliche Prüfung aus Control Systems 2 am

ET-Praktikumsbericht 3. Semester I (Versuch 4, Zeit-/Frequenzverhalten von Vierpolen) Inhaltsverzeichnis 1 Der RC-Tiefpass Messung bei konstante

Name: Vorname(n): Matrikelnummer: Aufgabe erreichbare Punkte erreichte Punkte Punkte aus Übungsmitarbeit Gesamtpunktanzahl

Aufgabe 1: Laplace-Transformation

Transkript:

Prof. Dr.-Ing. Jörg Raisch Dipl.-Ing. Anne-Kathrin Hess Dipl.-Ing. Thomas Seel Fachgebiet Regelungssysteme Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik Technische Universität Berlin Integrierte Lehrveranstaltung Grundlagen der Regelungstechnik Lösungen zur 3. Übung Aufgabe 3. a) MitU(s) = T c (s) undy(s) = T(s) ergeben sichg(s), G(jω), G(jω) db, G(jω) zu G(s) = T(s) T c (s) = s+ = s+, w i =. k G(jω) = jω + = +ω +j ω +ω G(jω) db = lg = +ω lg+ω G(jω) = arctan( ω) = arctan(ω) Die Berechnung einzelner Punkte von Frequenzgang, Amplitudengang und Phase ergibt G(j) = +j G(j) db = db G(j) = G(jω) = +j G(jω i ) = j G(jω) db lg ω ω i G(jω) = π G(jω i ) db = 3 db G(jω i ) = π 4 Damit ergibt sich das in Abb. gezeigte Bodediagramm und mit Re(G(jω)) > ω [, ) und Im(G(jω)) < ω [, ) die in Abb. gezeigte Ortskurve. 4 G(s) 3 45 9 3 Abb. : Bode-Diagramm a) Abb. : Ortskurve a) Achtung: Um die korrekte Phase zu erhalten, muss vom Ergebnis des arctan noch π abgezogen werden, wenn G(jω) im zweiten oder dritten Quadranten liegt.

b) MitU(s) = I(s) undy(s) = ϕ(s) ergeben sich G(s), G(jω), G(jω) db, G(jω) zu G(s) = ϕ(s) I(s) = b s(as+) = s(s+), w i = G(jω) = ω +jω = ω ω 4 +ω +j ω ω 4 +ω G(jω) db = lg ω4 +ω = lg(ω4 +ω ) ( ) ( ) ω G(jω) = arctan = arctan ω ω Die Berechnung einzelner Punkte von Frequenzgang, Amplitudengang und Phase ergibt G(jω) = j ω G(jω) = j G(jω i) = j db lgω ω G(jω) db lgω 4 G(jω i ) db = 3 db = lgω = 4lgω ω G(jω) = π G(jω) = π G(jω i) = 3π 4 Damit ergibt sich das in Abb. 3 gezeigte Bodediagramm und mit Re(G(jω)) < ω [, ) und Im(G(jω)) < ω [, ) die in Abb. 4 gezeigte Ortskurve. 4 4 6 8 9 35 8 Abb. 3: Bode-Diagramm b) G(s) Abb. 4: Ortskurve b) Achtung: Um die korrekte Phase zu erhalten, muss vom Ergebnis des arctan noch π abgezogen werden, wenn G(jω) im zweiten oder dritten Quadranten liegt.

c) Mit U(s) = F(s), Y(s) = Y(s) und dem KräftegleichgewichtF(t) = my(t)+b y(t)+ ky(t) ergeben sichg(s), G(jω), G(jω) db, G(jω) zu G(s) = Y(s) F(s) = ms +bs+k = s +bs+, w i = G(jω) = ω +bjω = ω ( ω ) +b ω +j bω ( ω ) +b ω G(jω) db = lg ( ω ) +b ω = lg( ω ) +b ω G(jω) = arctan bω ω Die Berechnung einzlner Punkte von Frequenzgang, Amplitudengang und Phase 3 ergibt G(j) = +j G(j) db = db G(j) = G(jω) = +j G(jω i ) = j b G(jω) db lgω 4 = 4lgω G(jω i ) db = lgb G(jω) = π G(jω i ) = π Damit ergibt sich das in Abb. 5 gezeigte Bodediagramm (Man beachte, dass der arctan mitπ periodisch ist!) und mit Re(G(jω)) > ω [,ω i ), Re(G(jω)) < ω (ω i, ) und Im(G(jω)) < ω [, ) die in Abb. 6 gezeigte Ortskurve. 4 6 k =. k = k = 8 45 9 35 8 Abb. 5: Bode-Diagramm c) Abb. 6: Ortskurve c) 3 Achtung: Um die korrekte Phase zu erhalten, muss vom Ergebnis des arctan noch π abgezogen werden, wenn G(jω) im zweiten oder dritten Quadranten liegt. 3

Aufgabe 3. Die Lösung erfolgt in vier Schritten, siehe dazu das Handout zum Zeichnen von Bodediagrammen und Nyquist-Ortskurven. Um die Lösung der Aufgabe möglichst anschaulich darzustellen, wurden alle Übertragungsfunktionen durch Faktorisierung in die bekannten Grundfunktionen zerlegt. Der Amplitudenund Phasengang dieser Grundfunktionen wurden dann als Geradenapproximation farbig in ein gemeinsames Bodediagramm geplottet. Die Geradenapproximation der Gesamtübertragungsfunktion ergibt sich durch die additive Überlagerung der Grundfunktionen, diese ist stets schwarz eingezeichnet. Den tatsächlichen Verlauf von Amplituden- und Phasengang der Gesamtübertragungsfunktion können Sie der gestrichelten Kurve entnehmen. Neben den Bodediagrammen ist auch die zugehörige Nyquist-Ortskurve abgebildet. Hinweis: Zum Vergleich mit Ihrer eigenen Lösung sollten Sie auf folgende Punkte achten: Knickfrequenzen ω i Anstiege des Amplitudengangs db db, 4,... dec dec Grenzwerte des Amplitudengangs für ω und ω Phase an der Knickfrequenz ω i Grenzwerte der Phase für ω und ω Beachten Sie außerdem, dass Linien hintereinander liegen können! Abb. 7: Bode-Diagramm a) G(s) = s(+s) Abb. 8: Ortskurve a) Abb. 9: Bode-Diagramm b) G(s) = (+s) +s Abb. : Ortskurve b) 4

Abb. : Bode-Diagramm c) G(s) = (.5s) +.5s Abb. : Ortskurve c) Abb. 3: Bode-Diagramm d) G(s) = +7s+s +34s+s Abb. 4: Ortskurve d) Abb. 5: Bode-Diagramm e) G(s) = +s s+s Abb. 6: Ortskurve e) 5

Abb. 7: Bode-Diagramm f) G(s) = 4(+.s) s(.+s) Abb. 8: Ortskurve f) s+s Abb. 9: Bode-Diagramm g) G(s) = +8s+s Abb. : Ortskurve g) ( Abb. : Bode-Diagramm h) G(s) = (+4s) +.5 s+(s ) ) s +s 3 Abb. : Ortskurve h) 6

Abb. 3: Bode-Diagramm i) G(s) = (8s+s ) (+s)(4+s+s ) Abb. 4: Ortskurve i) Abb. 5: Bode-Diagramm j) G(s) = 5(+.s) ( s(+.5s) +.6 s +( s 5 5) ) Abb. 6: Bode-Diagramm k) G(s) = +89s+9s +s 3 (+s+s +s 3 )(.s) 7

Abb. 7: Ortskurve j) Abb. 8: Ortskurve k) Aufgabe 3.3 Mit den in Tabelle zusammengefassten Merkmalen der Frequenzgänge G i (jω) der zu untersuchenden ÜbertragungsfunktionenG i (s), i {,,3,4,5} G G db ω ω G G db db dec fürω ω i G (s) db db 4 db dec.5;.5 G (s) db db 4 db dec.5;.5 G 3 (s) db db 4 db dec G 4 (s) db 6dB db dec.5 G 5 (s) 6dB db 6 db.5;.5; dec ergeben sich folgende Zuordnungen: A G = (s+) B G 3 = s(s+) C G 5 = (4s+)(s+)(s+) D G = (s+)(s+) E G 4 = s s+ Tabelle : Merkmale der zu untersuchenden Frequenzgänge. Aufgabe 3.4 Lösungsansatz: Zeichnen Sie an beliebig vielen Stellen (mindestens aber für ω, ω und einen Zwischenwert) die Tangenten an den Amplitudengang. Berechnen Sie die jeweilige Phase, die zum Anstieg des Amplitudengangs passt und zeichnen Sie diese in das Phasendiagramm ein. Verbinden Sie am Ende alle Punkte zu einer glatten Kurve. Beachten Sie hierbei, dass für minimalphasige Systeme nur positive Knickfrequenzen ω auftreten können. Hinweis: Die hier abgebildeten Bodediagramme stellen keine Geradenapproximationen dar und dienen nur zum qualitativen Vergleich der Ergebnisse. 8

a) 3 8 6 4 3 8 35 9 45 G(s) b) 3 3 9 45 G(s) 9

c) 4 G(s) 4 8 9 35 8 5 7