Die Gravitationswaage

Ähnliche Dokumente
Versuch 2 Die Gravitationswaage

Die Gravitationswaage

0.1 Versuch 4C: Bestimmung der Gravitationskonstante mit dem physikalischen Pendel

Physikalisches Praktikum I

IU2. Modul Universalkonstanten. Gravitationskonstante

Versuch 3 Das Trägheitsmoment

Labor zur Vorlesung Physik

1.) Der Torsionsfaden hat einen extrem kleinen Radius. Wie wirkt sich dies auf die Winkelrichtgröße D und die Schwingungsdauer T aus?

Gravitationskonstante

M1 - Gravitationsdrehwaage

Versuch 2 Gravitationswaage

Die spezifische Elektronenladung e/m e

Elastizität und Torsion

Protokoll Grundpraktikum I: M3 - Elastizität und Torsion

Praktikum I PP Physikalisches Pendel

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

Fadenpendel (M1) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund

Physikalisches Grundpraktikum. Versuch 10. Die Potenzialwaage. Ralph Schäfer

S1 Bestimmung von Trägheitsmomenten

Drehwaage von Cavendish

Physikalisches Anfaengerpraktikum. Trägheitsmoment

Auswertung Elastizität Versuch P1-11. Stefanie Falk und Corinna Roy

PP Physikalisches Pendel

Fadenpendel (M1) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund

Trägheitsmoment (TRÄ)

Protokoll Grundpraktikum I: M9 - Reversionspendel

Fachhochschule Flensburg. Torsionsschwingungen

Versuch 12 Die spezifische Elektronenladung e/m e

M1 Maxwellsches Rad. 1. Grundlagen

Versuch dp : Drehpendel

Versuchsprotokoll. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik. Versuch O10: Linsensysteme Arbeitsplatz Nr.

mathphys-online Bestimmung der Gravitationskonstanten

Physikalisches Grundpraktikum. Versuch 3. Das Trägheitsmoment. Marten Düvel

1.2 Schwingungen von gekoppelten Pendeln

Gekoppelte Schwingung

Abschlußprüfung an Fachoberschulen: Physik 1996 Aufgabe III

Versuch P2-71,74: Kreisel. Auswertung. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach. 25. Mai Drehimpulserhaltung 2. 2 Freie Achse 2

Feder-, Faden- und Drillpendel

Protokoll: Grundpraktikum II O6 - Newtonsche Ringe

Pendel. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis. Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert ( )

Versuch M1 für Nebenfächler mathematisches Pendel

Mechanische Schwingungen Aufgaben 1

Versuch P1-20 Pendel Vorbereitung

Physikalisches Praktikum 2. Semester

Vorbereitung: Pendel. Marcel Köpke Gruppe

Versuch 11 Einführungsversuch

P1-12,22 AUSWERTUNG VERSUCH RESONANZ

3. Versuch M2 - Trägheitsmomente. zum Physikalischen Praktikum

Versuch P1-15 Pendel Auswertung. Gruppe Mo-19 Yannick Augenstein Patrick Kuntze

1. GV: Mechanik. Protokoll zum Praktikum. Physik Praktikum I: WS 2005/06. Protokollanten. Jörg Mönnich - Anton Friesen - Betreuer.

120 Gekoppelte Pendel

Physikalisches Pendel

Versuchsprotokoll. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik. Versuch O8: Fraunhofersche Beugung Arbeitsplatz Nr.

Messung der Lichtgeschwindigkeit mit dem Foucault schen Drehspiegelversuch

Fresnelsche Formeln und Polarisation

Drehpendel. Praktikumsversuch am Gruppe: 3. Thomas Himmelbauer Daniel Weiss

Grundpraktikum M6 innere Reibung

Anfänger-Praktikum I WS 11/12. Michael Seidling Timo Raab. Praktikumsbericht: Gekoppelte Pendel

Trägheitsmoment - Steinerscher Satz

Physikprotokoll: Massenträgheitsmoment. Issa Kenaan Torben Zech Martin Henning Abdurrahman Namdar

Versuchsprotokoll von Thomas Bauer, Patrick Fritzsch. Münster, den

A02 Schwingungen - Auswertung

Physik I TU Dortmund WS2017/18 Gudrun Hiller Shaukat Khan Kapitel 2

1 Physikalische Grundlagen und Aufgabenstellung 2

Protokoll Grundpraktikum: F0: Auswertung und Präsentation von Messdaten

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

Protokoll. zum Physikpraktikum. Versuch Nr.: 3 Gekoppelte Schwingungen. Gruppe Nr.: 1

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

Geometrische Optik. Praktikumsversuch am Gruppe: 3. Thomas Himmelbauer Daniel Weiss

Satellitennavigation-SS 2011

Anleitung zum Physikpraktikum für Oberstufenlehrpersonen Einführungsversuch (EV) Herbstsemester Physik-Institut der Universität Zürich

Lichtgeschwindigkeit Versuchsauswertung

Rotation. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Schwab Aktualisiert: am Physikalisches Grundpraktikum

AUSWERTUNG: SCHWINGUNGEN, RESONANZVERHALTEN 1. AUFGABE 1

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Versuch 3: Das Trägheitsmoment

Im Folgenden wird die Bedeutung der auftretenden Parameter A, ω, ϕ untersucht. 1. y(t) = A sin t Skizze: A = 1, 2, 1 /2

Versuch 4: Kreiselpräzession

Versuch 17: Kennlinie der Vakuum-Diode

106 Torsionsmodul. 1.2 Bestimmen Sie für zwei weitere Metallstäbe den Torsionsmodul aus Torsionsschwingungen!

Musterprotokoll am Beispiel des Versuches M 12 Gekoppelte Pendel

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

Schulversuch Fotometrie und Wirkungsgrad von verschiedenen künstlichen Lichtquellen

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 4: Schallwellen. Durchgeführt am Gruppe X

Der Pohlsche Resonator

Versuch M1: Feder- und Torsionsschwingungen

AUSWERTUNG: GALVANOMETER

ω : Eigendrehfrequenz des Kreisels Protokoll zu Versuch M6: Kreisel 1. Einleitung

Grundpraktikum A. M9 Reversionspendel

HAW Hamburg Fakultät Life Sciences - Physiklabor Physikalisches Praktikum

Protokoll: Grundpraktikum II O2 - Mikroskop

Protokoll Grundpraktikum I: T7 Spezifische Wärmekapazität idealer Gase

Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016

Auswertung P1-22 Schwingungen & Resonanz

LK Lorentzkraft. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April Einführung 2

Grundpraktikum. M9: Reversionspendel. Versuchsdatum: Versuchsplatz: Abgabedatum:

Versuch 2 - Elastischer und inelastischer Stoß

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ.

Physikalisches Anfängerpraktikum (P2) P2-74: Kreisel. Vorbereitung. Matthias Ernst Matthias Faulhaber Durchführung:

Transkript:

Physikalisches Grundpraktikum Versuch 2 Die Gravitationswaage Praktikant: Tobias Wegener Alexander Osterkorn E-Mail: tobias.wegener@stud.uni-goettingen.de a.osterkorn@stud.uni-goettingen.de Tutor: Gruppe: Marten Düvel 3 Durchgeführt am: Protokoll abgegeben: 1.7.2013 1.7.2013 Testiert:

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Theorie 3 2.1 Gravitation................................ 3 2.2 Torsion.................................. 3 2.3 Gravitationswaage............................ 4 2.3.1 Vorüberlegungen......................... 4 2.3.2 Endergebnis............................ 5 2.4 Weiteres.................................. 5 3 Durchführung 5 4 Auswertung 7 4.1 Schwingungsplots und Periodendauer.................. 7 4.2 Bestimmung der Gravitationskonstanten................ 8 4.3 Vergleich des Ergebnisses........................ 9 4.4 Bestimmung des Torsionsmoduls.................... 10 5 Diskussion 10 6 jo 10 Literatur 11 2

1 Einleitung Das Ziel dieses Versuchs ist es, die Gravitationskonstante, eine der am ungenausten bekannten Naturkonstanten, experimentell zu bestimmen. Dabei wird eine klassische Methode, die Graviationswaage nach Cavendish und Eötvös, verwendet. 2 Theorie 2.1 Gravitation Die Gravitation ist eine fundamentale physikalische Kraft, die zwischen zwei Massen m 1 und m 2 wirkt die sich im Abstand r befinden. Die Stärke der Gravitationskraft berechnet sich nach dem Newtonschen Gravitationsgesetz [Demtröder, 2013, S. 64]: F G = γ m1m 2 r 2 ê r (1) Dabei ist γ die Gravitationskonstante, die sich nur experimentell bestimmen lässt. Der in der Versuchsbeschreibung angegebene Referenzwert ist 2.2 Torsion γ = 6,672 59(85) 10 11 N m 2 kg 2 (2) Unter Torsion versteht man die Verdrehung eines Materials unter Einwirkung eines Drehmoments. Eine umfangreiche Diskussion dieses Begriffs soll hier ausbleiben, wichtig ist, dass sich das Torsionsmoment M T (das wirkende Drehmoment) eines Fadens der Länge l und des Radius R durch den Torsionswinkel θ (siehe Abb. 1) ausdrücken lässt. Mit dem Torsionsmodul G, einer Materialkonstanten, gilt dann 1 : M T = G πr4 2l θ (3) Abbildung 1: Schema einer Torsion (von https://lp.uni-goettingen.de/get/ text/3577) Das Torsionsmoment lässt sich mithilfe der Winkelrichtgröße D schreiben zu 1 nach https://lp.uni-goettingen.de/get/text/3577 M T = D ϕ (4) 3

2.3 Gravitationswaage 2.3.1 Vorüberlegungen Abbildung 2: Schema einer Torsion (von https://lp.uni-goettingen.de/get/ text/3577) Abb. 2 zeigt ein Schema der Gravitationswaage. Aus geometrischen Überlegungen, die hier nicht im Einzelnen nachvollzogen werden sollen, erhält man für das von der Gravitation hervorgerufene Drehmoment: M grav = 2aγ Mm d 2 sin(β) (5) wobei M die Masse der großen, m die Masse der kleinen Kugeln ist. a ist der Abstand der kleinen Kugeln von der Drehachse, d ist der Abstand der Mittelpunkte von einer kleinen Kugel zur nächstgelegenen großen Kugel. β schließlich bezeichnet den Winkel zwischen der Verbindungsachse der kleinen Kugeln und der Verbindungsachse zwischen einer kleinen und der nächstgelegenen großen Kugel. Die Winkelrichtgröße ist im Vorhinein nicht bekannt, kann aber über die Periodendauer der Schwingung bestimmt werden, es gilt [Demtröder, 2013, S. 138]: D = 4π2 T 2 I (6) wobei I das Trägheitsmomentmoment der kleinen Massekugeln ist. Für eine Massekugel ist I = 2 5 mr2 m [Demtröder, 2013, S. 135], wobei r m der Radius der kleinen Kugel ist. Mit dem Satz von Steiner [Demtröder, 2013, S. 132] folgt dann für das Gesamtträgheitsmoment ( ) 2 I = 2m 5 r2 + a 2 Aus weiteren geometrischen Überlegungen an Abb. 2 und der Annahme, dass die Winkel-Auslenkung ϕ zur Nulllage der einzelnen Schwingungen vernachlässigbar klein ist, folgen die Formeln d 2 = a 2 + b 2 2ab cos(α) (7) und sin(β) = b sin(α) (8) d 4

Dabei ist a der bekannte Abstand der kleinen Kugeln voneinander, b entsprechend der Abstand der großen Kugeln voneinander und α der Auslenkungswinkel der großen Kugeln, also im Falle des Versuches ±45. d ist wie oben definiert. 2.3.2 Endergebnis Der entscheidende Schritt ist nun, das rücktreibende Drehmoment bzw. Torsionsmoment in Glg. 4 mit dem durch die Gravitation hervorgerufenen Drehmoment in Glg. 5 gleichzusetzen. Das definiert einen Ruhezustand, um den die kleinen Kugeln eine Schwingung ausführen. Benutzt man nun noch die Formeln 6, 8 und 7 und setzt alles in die Gleichung ein, so erhält man tatsächlich eine geschlossene Formel für die Gravitationskonstante: ( 2 γ = 4π 2 5 ϕ r2 + a 2) ( a 2 + b 2 2ab cos(α) ) 3 2 T 2 (9) Mab sin(α) 2.4 Weiteres Nützlich ist noch eine Formel zur Bestimmung des Drehwinkels ϕ des Spiegels in Abhängigkeit vom abgelesenen Ausschlag ȳ gegenüber der Nulllage. Auch aus Abb. 2 kann man entnehmen, dass (ȳ ) ϕ = arctan (10) l gilt. Dabei ist l die senkrechte Lichtzeigerlänge, die den Abstand von Spiegel und Ableseskala angibt. 3 Durchführung Abbildung 3: Skizze Versuchsaufbau (von https://lp.uni-goettingen.de/get/ text/3577) Abb. 3 enthält eine Skizze des Versuchsaufbaus. In einem evakuierten Glaskolben befinden sich zwei kleine Metallkugeln, die mit einem Torsionsfaden verbunden sind, der sich längs durch den Glaskolben spannt. Um den Glaskolben herum sind zwei deutlich schwerere Bleikugeln drapiert, die über einen Drehteller um den Glaskolben herum bewegt werden können. Der Torsionsfaden ist mit einem kleinen Spiegel verbunden, der einen Laserstrahl 5

auf eine an der Labordecke befestigte Messskala reflektiert. Drehen sich nun die inneren Kugeln, so verdrillen sie den Torsionsfaden, was zu einer Drehung des Spiegels führt und der Laserpunkt auf der Skala seine Position verändert. Zu Beginn wird die Ruheauslenkung des Laserpunktes auf der Messskala notiert. Danach beginnt die eigentliche Messung. Der Drehteller mit den schweren äußeren Bleikugeln wird zunächst um 45 gegenüber der ursprünglichen Lage ausgelenkt. Dann wird ca. 45 Minuten lang die Position des Laserpunktes auf der Messskala alle 15 Sekunden abgelesen und aufgeschrieben. Exakt dieses Verfahren wird wiederholt, wobei der Drehteller nun um 45 in die andere Richtung gegenüber der ursprünglichen Lage verdreht wird. Zuletzt wird der Drehteller wieder ordnungsgemäß in den Anfangszustand zurückgedreht. 6

4 Auswertung 4.1 Schwingungsplots und Periodendauer Tabelle 1: Parameter der Gravitationswaage Parameter/Apparatur Senkrechte Lichtzeigerlänge l Masse der großen Kugeln M Masse der kleinen Kugeln m Radius der kleinen Kugeln r Abstand Schwerpunkt-Drehachse kleine Kugeln a Abstand Schwerpunkt-Drehachse große Kugeln b I 265 cm 10 142 g 20 g 0,75 cm 2,4 cm 10,15 cm Zu Beginn der Auswertung ist es hilfreich, die Messdaten in y-richtung so zu verschieben, dass eine Schwingung um Null dargestellt wird. Daher muss man einen geeigneten Wert finden, um den die Daten verschoben werden. Dazu bietet es sich an, die Minima und Maxima zu vergleichen. Dabei muss die Dämpfung der Schwingung berücksichtigt werden. Es reicht also nicht, zwei aufeinanderfolgende Extremwerte zu vergleichen. Geht man davon aus, dass eine lokal als linear angenommene Dämpfung eine gute Näherung darstellt, so liefert ein Vergleich eines Extremwertes (z.b. Minimum) mit den beiden benachbarten (Maxima) einen richtigen Wert für die Verschiebung in y-richtung. Diese berechnet sich daher dann konkret nach folgender Formel: ȳ i = y i 1 + y i+1 + 2y i 4 Der Wert ȳ i wird für alle Extrema ausgerechnet, das nicht am Rand liegen, sodass ein Mittelwert ȳ bestimmt werden kann. Da für das Lichtsignal eine generelle Ableseungenauigkeit von σy = 0, 25 cm angenommen werden kann, ergibt sich für die ȳ i der konstante Fehler ( ) 2 ( 0,25 cm 0,25 cm σȳ i = 2 + 4 2 0,6 cm Für die Messungen 1 und 2 ergeben sich dann folgende Werte als Endeinstellungen des Lichtzeigers: ) 2 ȳ 1 = (122 ± 0, 6) cm ȳ 2 = (96, 7 ± 0, 6) cm ȳ = (109, 4 ± 0, 6) cm Werden nun die Messwerte von den beiden Messungen um den jeweiligen ȳ-wert in negative y-richtung verschoben, so stellen sie eine Schwingung um Null dar (vgl. Abb. 4.1). Aus den Abständen je zweier aufeinanderfolgender Maxima (oder Minima) lässt 7

φ(t) [cm] 15 10 5 0-5 -10-15 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 t [s] Messung 1 φ(t) [cm] 30 20 10 0-10 -20-30 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 t [s] Messung 2 Abbildung 4: Schwingungskurven sich dann ein Wert für die Schwingungsdauer bestimmen, sodass aus diesen Werten dann die mittlere Periodendauer T berechnet werden kann. Für die Zeitmessung wird der systematische Fehler der Stoppuhr berücksichtigt: σt sys = 0, 01 + 0, 005 t Aus den einzelnen Schwingungsdauern T i lässt sich dann die mittlere Periodendauer T als gewichteter Mittelwert berechnen: T 1 = (543 ± 4) s T 2 = (544 ± 6) s T = (544 ± 4) s 4.2 Bestimmung der Gravitationskonstanten Die Nullage des Lichtzeigers vor der ersten Messung wurde zu y 0 = 110, 25 abgelesen. Aus der Differenz dieses Wertes und der ȳ-werte lässt sich entsprechend die mittlere Auslenkung ablesen. Später werden die diesen Auslenkungen entsprechenden Winkel ϕ benötigt. Sie lassen sich nach Gl. 10 berechnen: 8

σϕ = σ y 2l (1 + y2 l 2 ) ϕ 1 = (0, 0222 ± 0, 0011) cm ϕ 2 = (0, 0255 ± 0, 0012) cm ϕ = (0, 0239 ± 0, 0012) cm Die Gravitationskonstante γ lässt sich dann nach Gl. 9 bestimmen: σ 2 γ = 4π 2 ( 2 5 r2 + a 2) ( a 2 + b 2 2ab cos(α) ) 3 2 T 2 Mab sin(α) 8π 2 ϕ + ( 2 5 r2 + a 2) ( a 2 + b 2 2ab cos(α) ) 3 2 T 3 Mab sin(α) 16 ( a 2 5 + b 2 2ab cos(α) ) 3 2 rπ2 ϕ T 2 Mab sin(α) 2 σ ϕ + 2 σ T 2 σ r γ = (7 ± 0, 5) 10 11 m 3 kg 1 s 2 Berechnet man die Gravitationskonstante für die beiden Messungen einzeln, erhält man folgende Werte: γ 1 = (6, 5 ± 0, 5) 10 11 m 3 kg 1 s 2 γ 2 = (7, 5 ± 0, 5) 10 11 m 3 kg 1 s 2 Das Ergebnis der ersten Messung ist offensichtlich näher am Literaturwert als das er zweiten. Zu vermuten ist, dass sich das daraus ergibt, dass die inneren kleinen Kugeln bei Start der zweiten Messreihe bereits von Anfang an eine kinetische Energie besitzen und deshalb der Skalenwert der Ruhelage nicht so passend für diese Messreihe ist wie für die erste, wo die beiden Kugeln aus der Ruhe heraus gestartet sind. 4.3 Vergleich des Ergebnisses Der unter Formel 2 angegebene Wert liegt noch im Fehlerintervall des hier gemittelten Wertes. Die prozentuale Abweichung liegt bei etwa 4.6 %, was wohl ungefähr der in einem physikalischen Anfängerpraktikum erwartbaren Genauigkeit entspricht. Gemessen an dem enormen Aufwand, der zur Bestimmung der genauesten bisher festgestellten Werte für die Gravitationskonstante unternommen wurde, ist das Ergebnis dieses Versuchs zufriedenstellend. Auf die möglichen Schwach- und Fehlerstellen dieser Versuchsdurchführung wird dann noch in der Diskussion eingegangen. 9

4.4 Bestimmung des Torsionsmoduls Glg. 3 gibt eine Möglichkeit, das Torsionsmodul G des Fadens zu bestimmen. Analog zur vorherigen Rechnung wird wieder von einer Gleichheit des Torsionsmomentes M T und des durch die Gravitation hervorgerufenen Drehmomentes (Glg. 5 ausgegangen. Das liefert G π r4 F ϕ = 2aγ M m 2 L F d 2 sin(β) was man umformt zu G = γ 4 a L F M m π r 4 F d2 ϕ sin(β) Dabei ist r F der Radius des Torsionsfadens und L F seine Länge. Diese Werte sind in der Praktikumsanleitung angegeben zu r F = 10 µm und L F = 720 mm. Mit den schon aus der Theorie bekannten Beziehungen 8 und 7 kann man diese Formel nun auf nur bekannte Größen zurückführen. Man erhält 4 L F M m a b sin(α) G = γ π rf 4 ϕ (a2 + b 2 2ab cos(α)) 3 2 Mit den bekannten Werten folgt daraus G = 1,4 10 11 Pa. 5 Diskussion Zur Einordnung der Ergebnisse für die Gravitationskonstante wurde bereits etwas in der Auswertung geschrieben. Hier sollen nun vor allem noch mögliche Fehlerquellen der Messung benannt werden. Grundsätzlich ist natürlich festzustellen, dass es sich bei diesem Versuch um eine Präzisionsmessung handelt, die empfindlich ist gegenüber leichten Veränderungen der Randbedingungen. So ließ es sich nicht immer vermeiden, dass die an der Labordecke befestigte Ableseskala in Schwingung versetzt wurde und somit das Ablesen ungenauer gemacht hat. Analog können bereits leichte Erschütterungen der Messapparatur zu einer Verfälschung der Spiegel- und damit Messpunktposition führen. Die Berechnung des Wertes für den Torsionsmodul erfolgte recht analog zur Berechnung der Gravitationskonstanten. Der in der Praktikumsanleitung angegebene Vergleichswert ist 1,85 10 11 Pa, was recht gut mit dem berechneten Wert zusammenpasst. Literatur Wolfgang Demtröder. Experimentalphysik 1. Springer Spektrum, 2013. 10