Legal Process Managment (LPM)

Ähnliche Dokumente
Legal Process Managment (LPM)

Business Process Management (BPM) als Wissensbasis für Enterprise Information Management

Wie Verträge Compliance sicherstellen

Ansatz oder Wirklichkeit?

VERTRAGSMANAGEMENT Potenziale erkennen Zukunft sichern

Business Process Management (BPM) - Das Zauberwort für Nachhaltigkeit

Einführung von Legal Tech am Praxisbeispiel

Ganz klar persönlich.

Kollaborative Vertragsprozesse im Unternehmen compliant sicherstellen!

product SUItE Lcm Integriertes und standardisiertes Enterprise Information Management

Vertragsmanagement eine globale Organisationsaufgabe im Enterprise Information Management

EIM- da kommen wir gerade her!

VERTRAGSMANAGEMENT Potenziale erkennen Zukunft sichern

Ganz klar persönlich.

Inhouse-Kostenkontrolle Aufgaben und Ziele eines Legal Spend Managers

LCM LEGAL. Management für Verträge, Akten, Compliance und Risiken - die Lösung für die moderne Rechtsabteilung

RISIKOMANAGEMENT VON PROJEKTEN IM RAHMEN DES RISIKOMANAGEMENTS VON PORTFOLIOS

Mehr Transparenz und effiziente Prozesse Dokumenten- und Vertragsmanagement in der Rechtsabteilung. Michael Grötsch,

Digitalisieren Sie jetzt Ihre Geschäftsprozesse

Prozessanalyse. 2. Entscheidungsgrundlagen. 3. Zusammenfassung

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management

Lizenzmanagement der Zukunft: Vom operativen zum strategischen Lizenzmanagement. Anton Fischer / Barbara Leising

Vertragsmanagement als integrierte DMS-Lösung

Vision Initiative - Tradition

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News

Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, Bielefeld

t consulting management-consul

Was geht Qualitätsmanagement/ Qualitätsicherung die Physiotherapeutenan? Beispiel einer zertifizierten Abteilung

Process Performance Check für Ihr Unternehmen oder einen Teilbereich. Eine Standardanalyse zur Bewertung und priorisierten Handlungsableitung

BPMN2.0 Geschäftsprozesse effizient gestalten. Ganz klar persönlich.

Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern

Mobiles Arbeiten: Dokumenten- und Informationszugriff von überall. Artaker Webcast. Ing. Michael T. Kalaus, SPcM, Senior Sales Executive

X-CASE - Kompetenz in Training und Ausbildung

BPMN2.0 Geschäftsprozesse effizient gestalten. Ganz klar persönlich.

... > Persönliche Daten. Ausbildung zum Informatikkaufmann, KCA DEUTAG Drilling GmbH Studium der Betriebswirtschaftslehre, Hamburger Fern-Hochschule

IT-Dienstleistungen: Herausforderungen, Strategien und Trends aus Sicht eines Beratungsunternehmens

Compliance-Management-Systeme. Dr. Hady Fink, Greenlight Consulting Compliance Circle München,

Erfolg lässt sich planen

Die ReqPOOL GmbH unterstützt Sie im gesamten IT-Beschaffungsprozess

k B E V O R S T E L L U N G k n a p p B U S I N E S S E N G I N E E R I N G P L A N B U I L D R U N Februar 15 1 von 5

digital business solution case manager contract

VERTRAGSMANAGEMENT mit d.3ecm. Channel Sales Meeting in Hamburg am Anke Vortmann, Product Manager

EFFEKTIVES PROJEKTMANAGEMENT. Den Projekterfolg kontinuierlich absichern

Lieferantenbewertung. Potenziale erkennen und entwickeln. Matthes & Anthuber Solution Consulting GmbH Dr. Rainer Kloss, Matthes & Anthuber GmbH

ds-project-consulting Deutschland GmbH

EJB City GmbH ist Ihr Partner dafür!

Mehr Effizienz dank Online Marketing Audit. Whitepaper inkl. Best Practice Beispiel

Volle Kontrolle über Ihre Verträge.

Journey to the. Cloud

TRAVELMANAGER IM MITTELSTAND AUFGABEN UND HERAUSFORDERUNGEN

Legal Tech Smart Contracts

Digitalisierung im Einkauf - Der Fraunhofer Einkauf 4.0 Check. Quelle: Fraunhofer Seite 1

Verzeichnis der Abbildungen 9. Verzeichnis der Beispiele 9. Verzeichnis der Abkürzungen 10

Strategische und taktische Ausrichtung der Finanzarchitektur

CONFORTIS centered intelligence. Enterprise Architecture Management Ein Weg zum effizienten IKS? Swiss ICT. Dirk Hosenfeld. Zürich, 26.

go:identity Identity Management Lösung als IDM-Appliance ITConcepts Professional GmbH Marcus Westen

Weil die Informationen eines Unternehmens Strukturen brauchen

Deloitte Center for Data Privacy (CDP) Ganzheitliche Lösungen im Bereich Datenschutz

Workshop. Prozessqualität t in Lehre und Studium an der TU Ilmenau

Cloud Talk 8. November Neue Rollen und Chancen für interne Organisationen. Ralf Winter, Glenfis. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz

Die Software für Profis weil Ihr Projekterfolg zählt

IT-Governance. axeba. axeba ag. Professional IT Consulting. Räffelstrasse Zürich

Business Process Management Software für Rechtsabteilungen! Factsheet. Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Recht

Enterprise Service Management in einer internationalen Multiprovider Umgebung

Erfolgsfaktor Information Management Den digitalen Wandel gestalten

ERP AUSWAHL UND EINFÜHRUNG Eine unendliche Geschichte

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG

TEIL 1 allgemeiner Teil

Compliance Suite. DS-GVO-Vorgaben rechtssicher und einfach managen

INTERNE REVISION UMFASSEND, STRUKTURIERT, ÜBERSICHTLICH. Lothar Wohld CGS mbh Lange Straße Braunschweig

Gelebte Nachhaltigkeit bei Ruch NOVAPLAST Transformation zu einer prozessorientierten Organisation

Bedeutung der Digitalisierung für die Rechtsabteilung Matthias Fischer Bereichsleiter Software Unternehmensjuristen Wolters Kluwer Deutschland GmbH

ÖV-Kongress Matrix42. am 18. Februar 2016 in Essen. Kostentransparenz durch IT Service Management. Lutz Hirthe Joachim Benz. Kommunal.

Prozessmanagement: Ausgewählte Projektbeispiele und Referenzen

Planung und Steuerung von Industrie 4.0 Projekten

Providermanagement bei Multisourcing. Hamburg, 12. September 2018

Quality. Excellence. Search. Navigation. Knowledge. Security. Management.

Wertschöpfung durch Einkaufsoptimierung

Enterprise Information Management

Den Anforderungen aus dem EDL-G begegnen: Energieaudits nach DIN EN und Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001

Recruiting Prozess-Consulting Active Sourcing Social Media Monitoring Talent-Relationship-Management

Deloitte Center for Data Privacy (CDP)

Ganzheitliches Management unter Storage Management Aspekten Fluch oder Segen?

MÖGLICHKEITEN DER EFFIZIENZSTEIGERUNG? ZENTRALE VERSUS DEZENTRALE IT-ANWENDUNGEN IN DER RECHTSABTEILUNG

LCM PURCHASE. Vertragsmanagement und Supplier Relationship Management für den Einkauf und Beschaffungsorganisationen

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

SIMON Join Integrative IT-Steuerung Speziell für Datenschutz, Informationssicherheits- und Notfallmanagement. V01/2018 Copyright SIZ GmbH

Ganzheitliches Supportmodell - Ein Benefit für EVU? Referent: Norbert Rosebrock

Therapiemanagement vom Papier zur mobilen Webportallösung

Warum QM Lösungen auf Basis SharePoint?

- Design hochverfügbarer Server- und Storage-Umgebungen - Server- und Storage-Assessments Datenanalyse und -klassifizierung

Identitäten. KOMFORT und VERPFLICHTUNG

DER WICHTIGE SCHRITT DES BEWUSST WERDENS

Internes Kontrollsystem (IKS) für öffentliche Verwaltungen. Remo Gutmann & Claudio Mettler Bischofszell

Prozessqualität in Studium und Lehre der Montanuniversität Leoben

LEGAL TECH DAY 2018 Legal Tech in der Transaktionsberatung. Alexander Schwarz Konstanz 8. Juni 2018

Financial Consulting, Controlling & Research

Transkript:

Vom Mandat über Verträge bis hin zum Reporting mit Legal Process Managment (LPM) sicher für die Zukunft aufgestellt Ganz klar persönlich.

rechtliche Gestaltung von Verträgen Beratung der Geschäftsleitung in juristischen Fragestellungen Auswahl und Betreuung externer Rechtsberatung Begleitung und Beratung bei M&A, Prozessen, etc. gesellschaftsrechtliche Betreuung des Unternehmens Beratung der Führungsebene bei Haftung, Compliance, etc.

Rechtsabteilungen in Unternehmen gewinnen an Bedeutung als Partner, Berater, Serviceorganisation Themengebiete gehen weit über Vertragsmanagement hinaus Erwartungsdruck steigt mit den neuen Aufgabengebieten umfassende Managementinformation (Gesetze, Compliance, Strategieberatung) als Beratungsleistung für Abteilungen, Management und Vorstand

vom Anwalt zum Businessberater/Partner mit Schwerpunkt in der Rechtsberatung und -sicherheit sowie Compliance

Kosten und Leistungsmanagement

Wahrnehmung der Unternehmensjuristen Unternehmen fordern qualifizierte Anwälte für die Betreuung Firmen fürchten den Aufwand, Bürokratie und Kosten Der Preisdruck auf die Kanzleien wird zunehmen Hohe Zuwachsraten im internationalen Legal Process Outsourcing erwartet Die Prozessschritte in den Rechtsgebieten müssen eindeutig identifizierbar sein

Wahrnehmung der Unternehmensjuristen

Wahrnehmung der Unternehmensjuristen > 30 % Veränderungen (Potentiale) bei Standardprozessen > 25 % sehen Kapazitäten mit externer Unterstützung (LPO) Budget und Kostenmanagement (Legal Spend Management)

Legal Process Management (LPM)

Mandatsakte Reporting Lawyer Database Rating Vertragsmanagement Leistungs-Check Fallakte

Unternehmensjuristen LifeCycleManagement im Legal-Prozess Mandatsakte Lawyer Database interne Serviceunterstützung in der Unternehmensorganisation bei Verträgen, Projekten, Compliance Vertragsmanagement Leistungs- Check Fallakte Kompetenzsicherung mit externen Kanzleien für rechtliche Klärungen bzw. Beistellung von KnowHow Beratung bei Prozess- und Strukturveränderungen unter Einhaltung Rechts- und Compliancevorgaben Fachbereiche / Organisation Business Intelligence Rating Abläufe der juristischen Enterprise Arbeit Information Management messbare (EIM)- Leistungen System in Beratung und Service

Unternehmensjuristen LifeCycleManagement im Legal-Prozess Mandatsakte Lawyer Database Vertragsmanagement Fallakte Fachbereiche / Organisation Business Intelligence Rating Leistungs- Check Legende: LPM SPM CPM IPM PPM BPM Legal Process Management Sourcing Process Management Compliance Process Management Information Process Management Purchase Process Management Business Process Management Abläufe der juristischen Enterprise Arbeit Information Management messbare (EIM)- Leistungen System in Beratung und Service

Unternehmensjuristen LifeCycleManagement im Legal-Prozess Mandatsakte Mandats-/Akten- oder Vorgangserfassung Definition Projekt / Mandat Anlage von Prozessschritten und Vorgehensmodellen Partner, Kontakte, Verantwortlichkeiten Dokumentstrukturen und Ordner Termine, Wiedervorlagen, Absprachen Leistungsplanung u.v.m. Abläufe der juristischen Arbeit mit Unterstützung in einem System!

Unternehmensjuristen LifeCycleManagement im Legal-Prozess Lawyer Database Verwaltung von externen Anwälten nach Kanzlei Fachgebiet Know-how-Grad Kosten Bewertung der Anwälte pro Beratungsfall Fachgebiet Abläufe der juristischen Arbeit mit Unterstützung in einem System!

Unternehmensjuristen LifeCycleManagement im Legal-Prozess Archivierung Vertrags- Verlängerung Ergänzung Vertragsmanagement Ausschreibung Angebotsvergleich Vertrags- Erstellung /Verhandlung Vertragserfüllung Vertrags- Controlling Vertrags- Prüfung Vertragsmanagement Vertrags- Genehmigung Abläufe der juristischen Arbeit mit Unterstützung in einem System!

Unternehmensjuristen LifeCycleManagement im Legal-Prozess Zivilprozess-Akte (Inhalte): Aufstellung sämtlicher Prozesse (Aktiv und Passiv) mit dem entsprechenden Streitwert Fallakte Abbildung der grundsätzlichen Prozesse, die für das Unternehmen von Bedeutung sind Integrierte Risikoanalyse Abläufe der juristischen Arbeit mit Unterstützung in einem System!

Unternehmensjuristen LifeCycleManagement im Legal-Prozess Leistungs- Check Integrierte Erfassung, Kontrolle und Planung von Projekten Einsatzzeiten von Ressourcen (Fälle) Bewertung von Leistungen am Nutzen Leistungsabrechnung intern, extern (Partner, Kanzleien) Feedbackgespräche mit Zahlen, Daten, Fakten u.v.m. Datenerfassung von Leistungen zu einer Akte, Vertrag, Vorgang Mitarbeitern Zeiträumen Abläufe der juristischen Arbeit mit Unterstützung in einem System!

Unternehmensjuristen LifeCycleManagement im Legal-Prozess Bewertung von Leistungen (Faktoren) Festlegung von beliebigen Bewertungskriterien Definition von Abfrage- oder Punkteschema Auswertungen und Vergleiche für nachhaltige Entscheidungen u.v.m. Rating Abläufe der juristischen Arbeit mit Unterstützung in einem System!

Unternehmensjuristen LifeCycleManagement im Legal-Prozess Reporting rund um Verträge, Akten und Projektpartner Business Intelligence Visualisierung von Beziehungen Bearbeitung von Verträgen Abläufe der juristischen Arbeit mit Unterstützung in einem System!

LifeCycleManagement im Legal-Prozess EIM Basis EIM AddOns Legal Purchase Real Estate Akten- und Vorgangsmanagement DMS- Dokument Management System Vertragsmanagement Wiedervorlagenmanage ment, Termine, Fristen Kontaktmanagement ComplianceManagement Administration Cockpit Reporting Business Intelligence Document Builder / Vertragserstellung Template Management In/Outputmanagement (OCR, Inbound, elektr. Signatur, ) IT Asset Management Service-TimeSheet Rating / Bewertungen Finanz Support Integration Gateways (Datenübernahmen,etc.) Best Practice - Pakete Compliance Cockpit / Checkliste Zivilprozessakte / Gesellschaftsakte Lawyer Database Markenrecht / Markenakte Claims Reporting Lieferantenmanagement (-Portfolio, -vergleich, - ausschreibungsportal, - selbstauskunft, Spend Analysis, Beschaffungsakte) Materialgruppenmanagement LCM LPM der komplette Legal Process Prozess im Unternehmen (LPOM) LCM SRM Supplier Relationship Management (strategischer Einkauf) LCM eakte / WebAkte der komplette Vorgang in einem Dokument Einheiten und Immobilienverwaltung Wir freuen uns auf Ihren Pachtverwaltung Besuch im Foyer! Mietvertrags/Inventarverwaltung Liegenschaftsverwaltung/Grundstücksakte Kosten-/Leistungsabrechnung/Wertsicherung Mittelstandspakte go!lcm Akte Mittelstandspaket für Aktenverwaltung (5 User) go!lcm Contract Mittelstandspaket Vertragsverwaltung (5 User)

Excellence with EIM (Legal Process Management) durchgängiger, transparenter Informationsprozess nachhaltige Dokumentation Ihrer Leistungen in der Organisation gelebte Unternehmensstandards, Unternehmenskultur Sicherung der Qualität in der juristischen Beratung durch Rating und KVP(kontinuierlicher Verbesserungsprozess) Bedarfskontrolle und Kostentransparenz

Benefit with EIM (Legal Process Management) 100 % sichere Dokumentverwaltung und Recherche > 30 % Optimierung Collaboration/Kommunikation > 40 % nachhaltige Prozessqualität im LPM Sicherstellung juristische Qualifikation/Compliance messbare & transparente Leistungen/Kosten Richtlinienkompetenz

Wie können auch wir unser LPM verbessern?

Lösungsprojektierung mit LifeCycleManagement Projektlaufzeit (Erfahrungswerte bei Standardeinführung) Anwender-Nutzen 01.03. 15.04. 01.06. 01.09. 30.10. Vertragsunterschrift Kick-off Meeting Zielsetzung des Projektes Definition einheitlicher Begriffe und Strukturen Definition Zeitplan Prozessanalyse (Interviews) Freigabe durch Kunde Implementierungskonzept Festlegen der operativen Einstellungen Beschreibung Reports & Auswertungen Definition Berechtigungs-konzept, Dokumentenarten & Aktenverwaltung Beschreibung Systemvoraussetzungen Abnahme / Produktivstart Inbetriebnahme des LCM- Systems Rollout Produktivstart Schulung Benutzer Kontinuierliche Verbesserung OPH - Organisations- und Prozesshandbuch Beschreibung beteiligter Organisationsbereiche und Personen Herausarbeitung relevanter Unternehmens- & Vertragsprozesse Risikoanalyse & Risikobewertung Definition von Standard Reports Benutzerdokumentation Installation/ Konfiguration/ Schulung, Einweisung Installation eines Testsystems Schulung Kernteam Konfiguration Prozesse & Dokumentarten Migration der Daten aus vorhandenen Systemen Qualitätssicherung der Daten Abbildung der Prozesse Berechtigungskonzept Schnittstellen zu anderen Systemen Installation Produktivsystem Konzeption für den Betrieb Weitere Schritte Nationaler/ internationaler Rollout Ausbau der Applikationen

Lösungsprojektierung mit LifeCycleManagement Projektlaufzeit (Erfahrungswerte bei Standardeinführung) Anwender-Nutzen 01.03. 15.04. 01.06. 01.09. 30.10. Vertragsunterschrift Kick-off Meeting Zielsetzung des Projektes Definition einheitlicher Begriffe und Strukturen Definition Zeitplan Prozessanalyse (Interviews) Freigabe durch Kunde Implementierungskonzept Festlegen der operativen Einstellungen Beschreibung Reports & Auswertungen Definition Berechtigungs-konzept, Dokumentenarten & Aktenverwaltung Beschreibung Systemvoraussetzungen Abnahme / Produktivstart Inbetriebnahme des LCM- Systems Rollout Produktivstart Schulung Benutzer Kontinuierliche Verbesserung OPH - Organisations- und Prozesshandbuch Beschreibung beteiligter Organisationsbereiche und Personen Herausarbeitung relevanter Unternehmens- & Vertragsprozesse Risikoanalyse & Risikobewertung Definition von Standard Reports Benutzerdokumentation Installaton/ Konfiguration/ Schulung, Einweisung Ihr Erfolg hat einen Namen Installation eines Testsystems Schulung Kernteam Konfiguration Prozesse & Dokumentarten Migration der Daten aus vorhandenen Systemen Qualitätssicherung der Daten Abbildung der Prozesse Berechtigungskonzept Schnittstellen zu anderen Systemen Installation Produktivsystem Konzeption für den Betrieb Weitere Schritte Nationaler/ internationaler Rollout Ausbau der Applikationen

Ihr Erfolg hat einen Namen Das Organisations- und Prozesshandbuch (OPH) ist ein Leitfaden zur Analyse und Beschreibung Ihrer administrativen Prozesse. Die langjähriger Erfahrung unserer Experten zeigt Potenziale und Verbesserungsschritte in Ihrer Organisation auf. Standardisieren Sie ihre Prozesse. Fördern Sie erfolgsbringende individuelle Abläufe und nutzen Sie dabei die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter. Verwirklichen Sie ihre strategischen Ziele im Unternehmenserfolg!

mit einem bewährten Ansatz 1. 2. 3. 4. Capture zur Erarbeitung und Beschreibung der aktuellen Prozesse (Abläufe, Dokumente, Rollen, Strukturen, Auswertungen, Berichtswesen, ) Discover für die Definition von Potenzialen und Organisationsverbesserungen auf Basis der IST- Prozesse Improve Analyse von Risiken, Potenzialen mit Bewertung und Prozess- und Kostenvorschlägen, Nutzenargumentation, Lösungsansätze Score Vorstellung der Ergebnisse, Empfehlungen für die Organisation, Kosten-/Nutzen-Argumentation, Umsetzungsvorschlag und Verabschiedung von Zielen

und sichert Ihren Erfolg mit unserem Team! Management- und Prozessberatung EIM neutrale Beratung mit standardisiertem und bewährtem Ansatz des OPH Special Experts für Prozesskompetenz im Legal, Compliance, Finance,... abteilungsübergreifende Organisationsberatung Erfolgsmodell: Prozess-Dokument-Mensch überzeugend bei mehr als 50 Kunden! Ganz klar persönlich. Jürgen König Leiter Consulting Ralf Liebig Special Expert Prozesse Clemens Zwisler Consultant Expert EIM

zukunftssicher im Legal Process Management (LPM) IT

Pressestimmen:. ein Preis für Nachhaltigkeit. Kreiert von Menschen mit Weitblick, Kompetenz und Zielorientierung. Kreiert für Menschen mit dem Fokus auf Transparenz, Verbindlichkeit und Motivation in der Gestaltung intelligenter Arbeits-, Dokumentations- und Organisationsprozesse. fördert und fordert die Abkehr vom IT-Lösungsdenken hin zu strukturierten, nachvollziehbaren, messbaren Prozessen mit intelligenten und verständlichen Lösungsansätzen in den Unternehmensorganisationen, ohne den technologischen Ansatz aus dem Blickfeld zu verlieren. Bewerben auch Sie sich mit einem bewährten Ansatz in Ihrer Organisation! Initiative von: