Das Tor zum Spessart im Main-Kinzig-Kreis



Ähnliche Dokumente
Wirtschaftsstandort Biebergemünd. Das Tor zum Spessart im Main-Kinzig-Kreis

Das Tor zum Spessart im Main-Kinzig-Kreis

Infrastruktur der Stadt Zwingenberg. Das Baugebiet Steinfurter Falltor. Städtebauliches Grundkonzept. Art und Maß der baulichen Nutzung im Baugebiet

* In Reih und Glied mit Ruhe und Idylle *

Informationen zum Wohngebiet Kirchstraße

7 sonnige ebene Baugrundstücke in beliebter guter Lage Hagen-Boloh

TOP!!! Ruhig gelegenes Baugrundstück in Kremmen

Ansprechpartner: Rektor. Konrektorin. Sekretariat: Jessica Wacker Beratungslehrerin: Susanne Vodde

Sonniges Sûd-Grundstûck!

Service für Bauherren

Geplante DHH in Abstatt - hier sind Familien willkommen! Doppelhaushälfte / Kauf

Landkreis Dahme-Spreewald

Business Solutions for Services

Exposé - Grundstücksangebot für Gewerbe und Handel im Gewerbegebiet Scharrler Straße in Schneverdingen OT Heber

CHECKLISTE IMMOBILIENERTRAGSTEUER

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert. Exposé der Masterplanfläche GI Lisdorfer Berg, Saarlouis

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

DIEMELSTADT... Landkreis Waldeck-Frankenberg. Kontakt. Der schnelle Standort

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Lager/Produktions Halle mit Büro Fläche vom Eigentümer

Großbeerener Spielplatzpaten

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Vermietungssicheres Mehrfamilienhaus in sehr guter Lage!

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Exposé. Etagenwohnung in Wittlich. Wittlich - Attraktive Singlewohnung im Energiesparhaus in gefragter Lage mit tollem Blick- KfW Effizienzhaus 55

Deutschland-Check Nr. 35

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Verkauf von Wohnbaugrundstücken der Stadt Sonthofen

Exposé Bergneustadt Dorfstraße 10 DG 4 Zimmer, Küche, Bad und Abstellraum 103 m². Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten zur Miete oder Mietkauf

Zukunft gestalten. Fakten. Kontaktdaten

KOMPETENZ DIE BEWEGT. Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe

Gemeinde Sulzfeld a. Main Erster Bürgermeister Gerhard Schenkel Sulzfeld a. Main Tel.: / Handy: 0172 /

Erläuterungen zum vorstehenden Investitionsprogramm 2012 bis 2016

Stilvolle DHH in ruhiger und zentraler Lage

Großzügige Villa in Traiskirchen! Provisionsfrei für den Käufer!

Sb-markt IN UNMITTELBARER NÄHE ZUM FRANKFURTER FLUGHAFEN Am Südpark 1-3, Kelsterbach, Hessen

Auf Stiegel in Albstadt-Tailfingen

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Architektur & Immobilien

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Sie finden uns im Internet unter: Stand

Barrierefreie Arbeitsstätten Mit dem Arbeitsschutz zur Inklusion? Statements aus baurechtlicher Sicht. 23. September 2013

Grundstücke in Südlage mit Blick ins Grüne

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich)


Büro oder Verkaufsräume in Toplage im Herzen der Stadt Alzenau! Kaufpreis ,-

*** Attraktives Haus im klassischen Stil *** Haus / Kauf

Mandanteninformation Die neue amtliche Muster-Widerrufsbelehrung Art Abs. 3 Satz 1 Anlage 1 EGBGB

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung.

Information zum Prüfungswesen Geprüfte(r) Logistikmeister(in) Handlungsspezifische Qualifikationen

Die Stadt Neuwied. veräußert Baugrundstücke

am: um: Uhr im: Bauernstube, Oberdorfstraße 5 in Uckerfelde OT Hohengüstow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Baugrundstücke im Wohngebiet Mesmerlehen Ortsteil Neuhausen. Heilklimatischer Kurort Kneippkurort Solarkommune Naturwaldgemeinde

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden

TOP 9 der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 27. April 2010 Standortfrage Vergnügungsstätten

Stand 15. Oktober Fragen und Antworten

Building+Automation: Gas

TOP gepflegtes, sonniges Reihen-Eckhaus mit Terrasse, Garten, Kachelofen und Photovoltaik-Anlage

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Gewerbegebiet Leimengrube

Kita Drachennest Mühlenweg Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Sahnestück in Witten Rüdinghausen: Eigentumswohnung mit Hauscharakter

Standortprofil Gewerbegebiet Bantof - Nord

Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung!

Bonner Scouts für Nepal

Bemerkungen, Hinweise und Unterlagen für eine Bewerbung bzw. Erwerb eines stadteigenen Baugrundstücks

Gut und günstig - praktisches Büro mit 5 Räumen. Details. Lage

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Bauen und Wohnen in Pleinfeld

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Stadtmarketing Langenselbold

Kommunalwahl 2014 Stolberg

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/914

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

schnell. sicher. vernetzt. Breitband für Bocholter Unternehmen Breitband für Bocholter Unternehmen

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel.

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Exposé Gebäude 501. Mietflächen in der CargoCity Süd am Flughafen Frankfurt

Für Immobilien Besitzer

Zuhause wohlfühlen!! Dammgasse, 6973 Höchst. Ihre Vorteile:

IM HERZEN VON LAHR. Attraktive 1-Zimmer-Wohnung

Stadt Neustadt am Kulm, Lkr. Neustadt/WN. 3. Änderung Flächennutzungsplan im Bereich Baugebiet Kulmblick in Neustadt am Kulm

Ein Schmuckstück für Naturliebhaber:

BME- Benchmark. Projektbeschreibung. Pkw-Flottenmanagement. Nutzen Sie Ihre Einsparpotenziale! Kennzahlen aus mehr als 50 Unternehmen zu: Kosten

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

Entwicklung in Weiden

Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten!

Transkript:

Das Tor zum Spessart im Main-Kinzig-Kreis

Biebergemündliegt logistisch in der Mitte von Deutschland im hessischen Kinzigtalin der Nähe der Stadt Gelnhausen. Bestehend aus sechs verschiedenen Ortsteilen entstand 1974 im Rahmen der Gebietsreform die Gemeinde Biebergemünd. Biebergemündhat zur Zeit 8.606 Einwohner (Stand 31.12.2012) und eine Gesamtfläche von 7.845 ha; davon sind 70%bewaldet. Geographische Lage 50 12 nördl. Breitengrad, 9 20 östl. Längengrad, 140 250 m über NN.

Lage und Erreichbarkeit Verkehrsanbindung Biebergemündist über die Bundesstraßen B 40 und B 276 sowie über die Autobahnen A 45 / A 66 und A 3 gut zu erreichen. Optimale Anbindung an die Ost-West- Achse und zum Verkehrsknotenpunkt Frankfurter Kreuz. Im Ortsteil Wirtheimbefindet sich eine Bundesbahnstation der Bahnlinie Frankfurt/Main Fulda. Der Rhein-Main-Flughafen in Frankfurt/Main ist über die Autobahn in ca. 50 Minuten zu erreichen.

Die Gemeinde Biebergemünd im Überblick: Fläche: 78,45 km² (davon sind 70 % bewaldet) Bevölkerung: ca. 8.600 Einwohner (Stand 31.12.2012) Ortsteile: Wirtheim, Kassel, Lanzingen, Roßbach, Breitenborn/Lützel, Bieber Sozialversicherungsfplichtige Arbeitsplätze: rd. 1.100 Vereinsleben: über 100 Vereine Sportanlagen: Dorfgemeinschaftshäuser/Bürgerhaus: 6 1 Freibad, 4 Turnhallen, 6 Tennisplätze, 3 Kegelbahnen, 3 Sportanlagen mit insgesamt 6 Sportplätzen, 1 Moto-Cross-Strecke Schulen: Kindertagesstätten: Ärzte und Apotheken: Banken: Nachbarstädte: Kaufkraftkennziffer Gewerbesteuersatz Nach dem Gewerbeertrag und Gewerbekapital 3 Grundschulen, 1 Haupt- und Realschule 4 Kindertagesstätten, 1 Naturkindergarten 5 Allgemeinärzte, 2 Zahnärzte, 2 Tierärzte, 2 Apotheken VR-Bank in den OT Kassel und Bieber Kreissparkasse im OT Wirtheim und Bieber Bad Orb, Bad Soden-Salmünster, Gelnhausen (Sitz der Kreisverwaltung), Wächtersbach liegt in Biebergemündbei105,9 und damit geringfügigüber dem Bundesdurchschnitt 300 %

Vorhandener Einzelhandel Ortsteil Kassel Netto Marken-Discount WirtheimerStraße 16 Marken Discounter mit Bäckerei und ausreichendem Parkplatzangebot REWE WirtheimerStraße 5 Vollsortimenter mit ca. 1.200 m² Verkaufsfläche, Getränkemarkt,Metzgerei u. Bäckerei u. ausreichendem Parkplatzangebot Metzgerei Niedenthal Spessartstraße 36 Bäckerei Bruno Schum Spessartstraße 62 Bäckerei Senzel Spessartstraße 30 Elektro& Geschenke, Günter Rieger Spessartstraße 29 Postagentur/Zeitschriften Spessartstraße 50 Ortsteil Bieber Tegut Am Pflaster 19 Vollsortimenter mit ca. 600 m² Verkaufsfläche und integrierter Bäckerei Metzgerei Geier Gassen Bäckerei Senzel Schmelzweg 11 Nickels Backshop Am Pflaster 25 Ortsteil Roßbach Lebensmittelgeschäft Koller Hauptstraße 40 Tante-Emma-Laden Ortsteil Wirtheim Die Gemeinde Biebergemünd im Überblick: Bäckerei Bechold Marktplatz 6

In der Gemeinde Biebergemündsind folgende Gewerbegebiete vorhanden: Gewerbegebiet Zehn Morgen /Erweiterung Eiserne Hand Am nordöstlichen Ortsrand des Ortsteiles Wirtheimbefindet sich das Gewerbegebiet Zehn Morgen. Wegen der hervorragenden Verkehrsanbindung ist dieser Bereich für eine gewerbliche Nutzung besonders geeignet. Das Plangebiet liegt unmittelbar an der Bundesstraße B 276, die parallel zur Autobahn A 66 (Frankfurt Fulda) verläuft. Wohngebiete werden durch das Gewerbegebiet nicht tangiert. Das Plangebiet ist komplett als Gewerbegebiet ausgewiesen. Das gesamte Gewerbegebiet hat eine Größe von ca. 13,5 ha. Davon sind ca. 11 ha bebaut bzw. werden gewerblich genutzt. Es sind in dem Bereich noch 5 unbebaute Grundstücke vorhanden, die sich im privaten Eigentum befinden (Gesamtgröße ca. 1,3 ha). Die Gemeinde Biebergemündkann in dem Gewerbegebiet Zehn Morgen derzeit noch 3 Gewerbegrundstücke zum Kauf anbieten.

Gewerbegebiet Zehn Morgen Firma Engelbert Strauss

Gewerbegebiet Zehn Morgen gemeindeeigenes Grundstück

Unternehmen Anschrift Branche Beschäftigte Engelbert Strauss GmbH & Co.KG Frankfurter Straße 98 102 Groß- und Einzelhandel mit Berufsbekleidung und Arbeitsschutzbedarf Autohaus ZeisslerGmbH & Co.KG Friedrichsthalstraße10 Handel mit Fahrzeugen aller Art mit Zubehör und Ersatzteilen sowie Wartungund Reparatur von Fahrzeugen Ludwig Hessberger Betriebsgesellschaft mbh ca. 900 Frankfurter Straße 76 80 Fahrzeugbau und Bremsendienst 15 Kreß GmbH Zehn Morgen 12 Werkzeug- und Vorrichtungsbau, Sondermaschinen EMM Industrieservice GmbH i. G. Zehn Morgen 12 Kryortechnik und Industrieservice 5 Malerfachbetrieb Helmut Eichhorn Gewerbestraße 9 Mal- und Putztechnik 2 WEZET GmbH & Co.KG Friedrichsthalstraße10 Herstellung und Handel mit Grundstücken und Gebäuden aller Art BRM Brunnensanierung Rhein- Main Bodensee GmbH Rudolf-Diesel-Straße5 Gewerbegebiet Zehn Morgen : Bereits angesiedelte Unternehmen: Begutachtungund Sanierung von Brunnen und Vertrieb von hierzu notwendigen Geräten und Anlagen sowie deren Reparatur und Instandhaltung, Auftragsfertigung von Sondermaschinenteilen Florian Becker Rudolf-Diesel-Straße 15 Garten- und Landschaftsbetrieb 15 22 11

Unternehmen Anschrift Branche Beschäftigte Elektro-Klein AG Friedrichsthalstraße29 Elektrobau, Schwachstromanlagen,ELA-und Alarmanlagen, Kommunikationstechnik, Sicherheitsanlagen, Wartung, Herstellen von Elektroinstallationen NorbertMair Werkzeugbau GmbH Karl Appel Metallbau GmbH & Co.KG Gewerbegebiet Zehn Morgen : Bereits angesiedelte Unternehmen: Friedrichsthalstraße 16 Formen- und Werkzeugbau 11 Friedrichsthalstraße 14 Metallbauschlosserei 13 Friedrich See GmbH Rudolf-Diesel-Straße 7 Armaturenservice und handel 9 JONE GmbH Zehn Morgen 6 Fahrbahnmarkierungen, Verkehrstechnik 15 PET Pache und Krebs Gewerbestraße 16 Büro für elektrotechn. Ingenieurleistungen 4 38

Angestrebt wird in diesem Gewerbegebiet vor allem die Ansiedlung von produzierendem Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, Vergnügungsstätten sind nicht zulässig. Das Gewerbegebiet ist voll erschlossen. Die Bebauung sämtlicher Flächen ist sofort möglich. Das Gewerbegebiet Zehn Morgen wurde durch die Aufstellung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet Eiserne Hand im Jahre 2012 erweitert. Die Erschließungsarbeiten sind hier bereits abgeschlossen. Durch diese Erweiterung wurden ca. 7,3 ha neue Gewerbeflächen erschlossen. Eine Teilfläche mit einer Größe von ca. 4,8 ha wurde von der Firma Engelbert Strausserworben. Engelbert Strausssieht sich als trendführender Markenhersteller für Berufsbekleidung und Arbeitsschutz. Das inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Biebergemündbeschäftigt rund 900 Mitarbeiter. Engelbert Straussist mit acht eigenen Landesgesellschaften in Europa vertreten und bedient darüber hinaus eine große Anzahl internationaler, gewerblicher Kunden vom Firmenstandort Biebergemünd aus.

Bebauungsplan Eiserne Hand, OT. Wirtheim

Die Firma Engelbert Strausswird hier im Juni 2013 mit dem Bau eines neuen Ladengeschäftes (Workwearstore) mit einer Verkaufsfläche von ca. 2.600 m² sowie einem Teil der neuen Hauptverwaltung beginnen. Sämtliche Gebäude sollen bis Mitte 2014 bezugsfertig sein. Östlich angrenzend kann die Gemeinde Biebergemündca. 2,5 ha neue Gewerbeflächen in unmittelbarem Anschluss zur A 66 zum Kauf anbieten. Individuelle Wünsche hinsichtlich der Grundstücksgröße und des Grundstückszuschnitts können dabei berücksichtigt werden. Der Kaufpreis beträgt bei allen Grundstücken 52,-- /m² incl. Erschließungskosten. Die entstehenden Kosten für die Abwasser-und Wasserhausanschlüsse sind von den Käufern zu übernehmen.

Kern-/Gewerbegebiet Am Gemeindezentrum zwischen den Ortsteilen Kassel und Wirtheim Unternehmen Anschrift Branche Beschäftigte Holzland Link und Becker Wirtheimer Straße 8 Holzfachmarkt 10 Rewe-Einkaufsmarkt und Getränkemarkt WirtheimerStraße 5 Vollsortimenter mit ca. 1.200 m² Verkaufsfläche,Metzgerei, Bäckerei, separater Getränkemarkt 52 Netto WirtheimerStraße 16 Marken-Discountermit Bäckerei und ausreichendem Parkplatzangebot 15 Autohaus Beck Wirtheimer Straße 11 Kfz-Werkstatt

Kern-/Gewerbegebiet Am Gemeindezentrum - gemeindeeigenes Grundstück -

Kern-/Gewerbegebiet Am Gemeindezentrum zwischen den Ortsteilen Kassel und Wirtheim Für den Bereich am Gemeindezentrum Flächen zwischen der B 276, dem Rat-und Bürgerhaus der Gemeinde Biebergemündund dem Bieberbach besteht ein Bebauungsplan, der diesen Bereich als Kern-und Gewerbegebiet ausweist. Das Plangebiet hat eine Größe von ca. 4,5 ha. In diesem zentralen Bereich von Biebergemünd sollen Einrichtungen der Grundversorgung der Biebergemünder Bürgerinnen und Bürgern geschaffen und auch die Ansiedlung von nicht störenden Gewerbebetrieben ermöglicht werden. Dieses Gebiet wird derzeit schon von zentralörtlichen Einrichtungen (Rathaus, Bürgerhaus, Tennisplätze, Feuerwehrhaus, Einkaufsmärkte, Gewerbebetriebe, etc.) geprägt. Durch die entsprechende Entwicklung des Gebietes Am Gemeindezentrum sollen wichtige Einrichtungen der Großgemeinde an einem zentralen Bereich gebündelt werden. Der Mittelpunkt der Gemeinde Biebergemünd soll sich hier weiter entwickeln und somit zu einer weiteren Stärkung der zentralörtlichen Funktion führen.

Bebauungsplan Gemeindezentrum, 2. Änderungsplan

Kern-/Gewerbegebiet Am Gemeindezentrum zwischen den Ortsteilen Kassel und Wirtheim Nach Durchführung eines europaweit ausgeschriebenen Planungswettbewerbs soll in diesem Bereich noch im Jahre 2013 mit dem Bau des neuen Rathauses sowie dem Bau einer KiTa für den Ortsteil Kassel begonnen werden. Der Bereich zwischen diesen beiden geplanten Gebäuden und dem vorhandenen Bürgerhaus wird entsprechend neu gestaltet. Hier sollen Möglichkeiten geschaffen werden, die Veranstaltungsbedingungen im Außenbereich des Bürgerhauses zu optimieren. Dazu ist u. a. die Nutzung als Festplatz beabsichtigt, die Errichtung einer Open-Air- Bühne und sonstige Freizeitmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Das gesamte Gebiet Am Gemeindezentrum ist von der Bundesstraße B 276 sehr gut erschlossen und durch eine direkte Anbindung auf kurzem Weg erreichbar. Die Erschließung des Gebietes (Kanal, Wasser, Gas, etc.) ist bereits vorhanden bzw. wird im Zuge des Baus des neuen Rathauses und der KiTa Kassel verändert und optimiert.

Kern-/Gewerbegebiet Am Gemeindezentrum

Kern-/Gewerbegebiet Am Gemeindezentrum zwischen den Ortsteilen Kassel und Wirtheim In diesem Bereich kann die Gemeinde Biebergemündca. 2 ha Flächen zum Kauf anbieten. Individuelle Wünsche hinsichtlich der Grundstücksgröße und des Zuschnitts der Grundstücke können dabei berücksichtigt werden. Der Kaufpreis beträgt 52,-- /m² incl. Erschließungskosten. Die entstehenden Kosten für die Abwasser-und Wasserhausanschlüsse sind von den Käufern zu übernehmen. Die Käufer haben sich zu verpflichten, die Grundstücke innerhalb einer Frist von 4 Jahren zu bebauen und gewerblich zu nutzen. Für den Fall, dass die Käufer diesen Verpflichtungen nicht nachkommen, steht der Gemeinde ein Wiederkaufsrecht zu, das grundbuchlich gesichert wird.

Wir freuen uns auf Sie: GEMEINDEVERWALTUNG BIEBERGEMÜND Am Gemeindezentrum 1 63599 Biebergemünd Bürgermeister Manfred Weber Ansprechpartner: Leiter der Bau- und Liegenschaftsverwaltung Helmut Schmitt Tel.: 0 60 50-97 17 21 Fax: 0 60 50-97 17 30 E-Mail: schmitt@biebergemuend.de www.biebergemuend.de