Band 2. Kostengesetze

Ähnliche Dokumente
JÖeckTcbc lkun ^Kommentare) Band 2. Kostengesetze

Band 2. Kostengesetze

... Revision,

Kostengesetze: KostG

Kostengesetze: KostG

ur2h Band 2 Kostengesetze

Kostengesetze: KostG

Kostengesetze: KostG

osecktcbelkun ^Kommentare) Band 2 Kostengesetze

Kostengesetze: KostG

Kostengesetze: KostG

Gerichtskosten der streitigen Gerichtsbarkeiten und des Familienverfahrens Meyer

... Revision,

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Das neue Kostenrecht in Arbeitssachen

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Praxiskommentar zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Abkürzungs- und Literaturverzeichnis... XVII

Vorwort... 5 Bearbeiterverzeichnis... 7 Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis... 23

Praxiskommentar zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Sonderbeilage. Neues anwaltliches Vergütungsrecht: Paragrafensynopse altes Recht (BRAGO) neues Recht (RVG)

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. 1. Kapitel. Kostengesetze, Kostenwesen

Prozesskostenhilfe für Anfänger

... Revision,

Gebührenabrechnung nach dem neuen Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungs- und Schrifttumsverzeichnis... Kommentar. Erster Teil. Allgemeine Vorschriften

Das neue Kostenrecht des Notariats

Freiwillige Gerichtsbarkeit

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Arbeitsgerichtsgesetz: ArbGG

Inhaltsverzeichnis. Zivilprozessordnung (ZPO)

15. Wahlperiode B U N D E S R A T. Gesetz über die Rechtsbehelfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Anhörungsrügengesetz)

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

INHALTSVERZEICHNIS. 68. Jahrgang Der Jahrgang 2014 umfasst die Nummern 1 bis 10 (S ) I. Zeitliche Übersicht

Inhaltsübersicht. Rdnr. Seite. Vorwort zur 5. Auflage Inhaltsverzeichnis Literaturhinweise Abkürzungsverzeichnis

Vormundschaft, Pflegschaft und Beistandschaft für Minderjährige

Beschlußempfehlung und Bericht

Kommentar zur Zivilprozessordnung

NomosGesetze. Zivilrecht. Wirtschaftsrecht. 20. Auflage. Nomos

BRAGO-Handbuch. von. Dipl.-Rechtspfleger, Dipl.-Rechtspfleger und Dozent Bûrovorsteher, Diiren an der Fachhochschule Diiren

Geschäftsverteilungsplan für den nichtrichterlichen Dienst hier: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger - außer Verwaltung und Grundbuch -

... Revision,

Helga Hünnekens Oberregierungs rätin, Diplom-Rechtspflegerin, Dozentin an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen

Checkliste: Gerichts- und Notarkostengesetz - GNotKG Aufbau, Systematik, Verfahren

Rehabilitierung. (StrRehaG/VwRehaG/BerRehaG) Potsdamer Kommentar. Herausgegeben von Vizepräsident des Landgerichts Jürgen Herzler

Mein Recht vor Gericht

Berufsschule. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r. Vorläufiger Rahmenplan. Kostenrechnen. (Stand: )

15. Wahlperiode B U N D E S R A T

PsychKG NRW. Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten. Praxiskommentar

(Gelbe Reihe) Inhaltsverzeichnis

Das Betreuungsrechtsänderungsgesetz und die Wege einer Strukturreform des Betreuungsrechts

Zivilprozessordnung (ZPO)

Erfolgreiche Gebührenabrechnung nach dem RVG

Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung

Vergiitung und Kosten im Insolvenzverfahren. von Diplom-Rechtspfleger Ulrich Keller, Leipzig/MeiBen. m RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH Koln

Die polnische Strafprozeßordnung - Kodeks post$powania karnego 23

Gebührentabellen. mit Erläuterungen, Berechnungsmustern und Arbeitshilfen. von Norbert Schneider. 2., überarbeitete Auflage

Betreuungsrecht. Kommentar. von Dr. Werner Bienwald Professor an der Evangelischen Fachhochschule Hannover Rechtsanwalt in Oldenburg i.o.

Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren

Prozesskostenund Beratungshilfe

Artikel 1. Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare (Gerichts- und Notarkostengesetz - GNotKG)

Beiordnung eines Rechtsanwalts, Prozeßkostenhilfe 11a

Zivilrecht Wirtschaftsrecht

Gebührentabellen. mit Erläuterungen, Berechnungsmustern und Arbeitshilfen. von Norbert Schneider. 4. Auflage. Gebührentabellen Schneider

Inhaltsübersicht 12.1

Lerngebiete: 4 Gebühren in ausgewählten Verfahren 18 Std. 5 Gebühren der besonderen Vertreter 10 Std. 6 Kostentragungspflicht, Kostenfestsetzung und

Vorwort 5 Abkürzungen 15 Literaturverzeichnis 19. Teil A Unterbringung und Unterbringungsverfahren 23


INHALTSVERZEICHNIS. Textteil. 1. Steuerberatungsgesetz (StBerG) 165 Auszug 9-9a

Mustertexte zum Strafprozess

ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz

Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen

Bandl. ZivilprozeBordnung. begriindet von DR. ADOLF BAUMBACH. weiland Senatsprasident beim Kammergericht. fortgeflihrt von

Arbeitszeitgesetz. KOMMENTAR von DR. DIRK NEUMANN. Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts a. D. und. DR. JOSEF BIEBL Richter am Arbeitsgericht

Grundbuchordnung: GBO

Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 18/6496

Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen: LwVG

Inhaltsverzeichnis. navigation (gegenüberstellung BRAGO RVG was hat sich geändert?) 1. teil ii. neu eingeführte regelungen 73

Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Handbuch des. Streitwerts in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. Von Dr. Alexander Hillach f Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt/Main

Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: StPO

Inhaltsverzeichnis Einleitung Teil I: Grundsätze des Streitwertrechts

Kommentar zur ZPO. Walter H. Rechberger (Hrsg) Kommentar. 4. Auflage 1^ VERLAG ÖSTERREICH. bearbeitet von

Quelle: FNA: FNA Gerichtskostengesetz Anlage 1 (zu 3 Abs. 2)Kostenverzeichnis. Gliederung

NomosGesetze. Zivilrecht. Textsammlung. 24. Auflage Buch S. Kartoniert ISBN

Saarländisches Oberlandesgericht

FamFG Freiwillige Gerichtsbarkeit

Übersicht der Register, Kalender und Namenverzeichnisse. I. Allgemein zu führende Register und Kalender. a) Überhaupt

Der Aufsichtsrat. Ein Leitfaden für Aufsichtsräte. Dr. Dietrich HofFmann. Rechtsanwalt in Düsseldorf

SÄCHSISCHES OBERVERWALTUNGSGERICHT. Beschluss

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. X Z B 6 / 1 4 vom. 25. August in dem Rechtsbeschwerdeverfahren

Inhaltsverzeichnis. Teil I. Texte. 1. Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)... 21

Beck'sche Textausgaben RVG. Textausgabe mit Einführung und Sachverzeichnis. Bearbeitet von Einführung von Norbert Schneider, Rechtsanwalt

Seit dem 1. Juli 2004 ist es da: das Rechtanwaltsvergütungsgesetz (RVG,) das die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung

Transkript:

JQeckYcbclKuri^KommcntarD Band 2 Kostengesetze Gerichtskostengesetz, Kostenordnung und Kostenvorschriften des Arbeitsgerichts-, Sozialgerichts- und Landwirtschaftsverfahrensgesetzes, Bundesgebuhrenordnung fur Rechtsanwalte, Gerichtsvollzieherkostengesetz, Entschadigungsgesetze fur ehrenamtliche Richter, fur Zeugen und Sachverstandige, Justizverwaltungskostenordnung, Durchfiihrungsund Beitreibungsvorschriften sowie Gebuhrentabellen Kurz-Kommentar von Dr. Dr. Peter Hartmann Richter am Amtsgericht Liibeck unter Mitwirkung von Dr. Jan Albers Prasident des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts a. D. 28., neubearbeitete Auflage des von Adolf Baumbach begriindeten und von Wolfgang Lauterbach von der 10. bis zur 16. Auflage fortgefiihrten Werkes C. H. BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MUNCHEN 1999

Benutzungshinweise Verzeichnis der abgedruckten Gesetzesvorschriften Abkiirzungsverzeichnis XIII XV XIX Einleitung 1 I. Die Entwicklung der Kostengesetze 1 II. Gemeinsames und Besonderheiten der Kostengesetze 8 A. Grundbegriffe 8 B. Die Kosten im einzelnen 13 III. Friihere Wahrungsverschiedenheit 16 I. Gerichtskostengesetz Grundziige 21 1. Abschnitt. Allgemeine Vorschriften. 1-11 26 2. Abschnitt. Rechtsstreitigkeiten vor den ordentlichen Gerichten, Beschwerdeverfahren nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschrankungen nach Verfahren vor den Gerichten der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit. 12 34 77 Anhang nach 12. Der Streitwert nach 3 bis 9 ZPO, 182 InsO, 144 PatG, 142 MarkenG, 26 GebrMG, 23 a, b UWG, 247 AktG. 90 I. Regelung nach der ZPO 94 II. Regelung nach 182 InsO 171 III. Regelung nach den iibrigen Vorschriften 173 A. Patentstreitsachen 173 B. Biirgerliche Rechtsstreitigkeiten nach dem MarkenG und GebrMG 176 C. Biirgerliche Rechtsstreitigkeiten nach dem UWG 176 D. Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen nach dem AktG 178 Anhang nach 13 I. Streitwertschliissel fur die Verwaltungsgerichtsbarkeit 193 A. Sondervorschriften 193 B. Streitwertkatalog 194 II. Streitwertschliissel fur die Finanzgerichtsbarkeit 216 3. Abschnitt. Insolvenzverfahren, schiffahrtsrechtliches Verteilungsverfahren. 35-39 301 4. Abschnitt. Strafsachen. 40-47 305 5. Abschnitt. Gerichtliche Verfahren nach dem Gesetz iiber Ordnungswidrigkeiten. 48 315 6. Abschnitt. Gerichtliche Verfahren nach dem Strafvollzugsgesetz. 48a.". 317 VII

7. Abschnitt. Kostenzahlung und KostenvorschuB. 49-69 318 8. Abschnitt. SchluB- und Ubergangsvorschriften. 70-73 373 Kostenverzeichnis Gebiihr Nr. Teil 1. Burgerliche Rechtsstreitigkeiten usw llooff 377 Anhang nach KV 1249 I. Weitere Gerichtsgebiihren im Verfahren vor Gericht in Patent-, Gebrauchsmuster-, Geschmacksmuster-, Marken- oder Sortenschutzsachen 398 II. Gebiihren des Patentgerichts 400 Anhang nach KV 1435. Regelung nach dem Haager ZivilprozeBubereinkommen 411 Teil 2. Verfahren vor den Gerichten der Verwaltungsgerichtsbarkeit 2110 ff 441 Teil 3. Verfahren vor den Gerichten der Finanzgerichtsbarkeit 3110 ff 448 Teil 4. Insolvenzverfahren, Schiffahrtsrechtliche Verteilungsverfahren 4110 ff 451 Teil 5. Verfahren nach dem Gesetz iiber die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung usw 5100 ff 458 Teil 6. Strafsachen 6110 ff 463 Teil 7. Verfahren nach dem Gesetz iiber Ordnungswidrigkeiten 7110ff 476 Teil 8. Gerichtliche Verfahren nach dem Strafvollzugsgesetz 8000 ff 480 Teil 9. Auslagen 9000 ff 480 II. A. Arbeitsgerichtsverfahren 501 Gebiihrenverzeichnis I. Mahnverfahren 9100 514 II. ProzeBverfahren 9110ff 514 III. Verfahren iiber Antrage auf Anordnung, Abanderung oder Aufhebung eines Arrestes oder einer einstweiligen Verfugung 9150ff 518 IV. Selbstiindiges Beweisverfahren 9200f 520 V. Beschwerdeverfahren 9300f 521 VI. Verzogerung des Rechtsstreits 9400 522 II. B. Sozialgerichtsverfahren 522 III. Kostenordnung Grundziige 529 Erster Teil. Gerichtskosten 1.Abschnitt. Allgemeine Vorschriften 1. Geltungsbereich. 1 536 2. Kostenschuldner. 2-6 538 3. Falligkeit. 7 550 VIII

Inhaltsiib ersicht 4. Vorauszahlung und Sicherstellung. 8-10 550 5. Kostenbefreiungen. 11-13 558 Anhang nach 11. Abgabenfreiheit nach dembaugb 561 6. Der Kostenanspruch. 14 17 564 7. Geschaftswert. 18-31 a 582 8. Voile Gebiihr, Rahmengebuhren, Nebengeschafte. 32-35 658 2. Abschnitt. Gebiihren in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit 1. Beurkundungen und ahnliche Geschafte. 36-59 661 2. Grundbuchsachen. 60-78 717 3. Registersachen. 79-90 754 Anhang nach 79. Fortfuhrung der Firma und Ausscheiden von Aktionaren bei Umwandlung 757 Anhang nach 90 I. Gebiihren bei Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei einer Kapitalgesellschaft 767 II. Gebiihren nach dem Gesetz iiber Rechte an Luftfahrzeugen.. 771 4. Familienrechtliche Angelegenheiten. 91-99 774 Anhang nach 98 I. Kosten der Anerkennung auslandischer Entscheidungen in Ehesachen 793 II. Vorschriften der Hausratsverordnung 795 ( 100 weggefallen) 5. NachlaB- und Teilungssachen. 101-117 800 6. Sonstige Angelegenheiten. 118-128a 835 Anhang nach 128 a I. Kosten nach dem Wohnungseigentumsgesetz 851 II. Kosten nach dem Vertragshilfegesetz 854 III. Kosten im gerichtlichen Verfahren nach dem Gesetz iiber die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten 856 7. Ergan Z ende Gebiihrenvorschriften fur Antrage, Beschwerden usw. 129-135 859 3. Abschnitt. Auslagen. 136-139 875 Anhang nach 139. Kosten nach dem Gesetz iiber das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehung 882 Zweiter Teil. Kosten der Notare. 140-157 885 Anhang nach 145. Notarkosten im Vermittlungsverfahren nach dem SachenRBerG 909 Dritter Teil. SchluB- und Ubergangsvorschriften. 158-161 967 Anhang nach 161. Kosten bei der Nachpriifung von Justizverwaltungsakten ( 30 EGGVG) 970 IV. Kosten nach dem Gesetz iiber das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen 975 Anhang nach 36. Kosten in Hofesachen 983 IX

V. Gesetz iiber die Entschadigung von Zeugen und Sachverstandigen 1001 Anhang nach 18 I. Bewilligung von Reiseentschadigungen an mittellose Personen und VorschuBzahlungen an Zeugen und Sachverstandige 1119 II. Bewilligung von Reiseentschadigungen an mittellose Personen und von VorschuBzahlungen an Zeugen und Sachverstandige in Verfahren vor den Gerichten fur Arbeitssachen 1122 VI. Entschadigung der ehrenamtlichen Richter A) Gesetz iiber die Entschadigung der ehrenamtlichen Richter 1127 B) Entschadigung der Handelsrichter 1144 VII. Durchfiihrungsvorschriften zu den Kostengesetzen A. Kostenverfugung Abschnitt I. Allgemeine Bestimmungen. 1 3 1147 Abschnitt II. Kostenansatz. 4-32 1150 Anlagen zu 6. Landervereinbarung iiber den Ausgleich von Kosten 1152 Abschnitt III. Aufgaben nach Absendung der Kostenrechnung oder Kostennachricht. 33-39 1166 Abschnitt IV. KostenerlaB. 40 1170 Abschnitt V. Kostenpriifung. 41-52 1171 Abschnitt VI. Justizverwaltungskosten. 53 55 1175 Abschnitt VII. Notarkosten. 56 1176 B. Weitere Landervereinbarungen zur Durchfiihrung der Kostengesetze 1. Vereinbarung zur Beschleunigung des Kostenansatzes und der Festsetzung von Kosten, Vergiitungen und Entschadigungen 1176 2. Vereinbarung iiber den Kostenausgleich in Verfahren vor den Gerichten fur Arbeitssachen und den ordentlichen Gerichten (Anlage 3 zurkostvfg) 1177 3. Vereinbarung iiber die Kosten in Einlieferungssachen 1179 4. Vereinbarung iiber den Ersatz von Auslagen der zu Verteidigern bestellten Referendare 1180 5. Durchfiihrungsbestimmungen zum Gesetz iiber die ProzeBkostenhilfe (DB-PKHG) 1181 6. Vereinbarung iiber die Festsetzung der aus der Staatskasse zu gewahrenden Vergiitung der Rechtsanwalte und Steuerberater 1189 C. Rechnungsgebiihren und Rechnungsbeamte 1197 D. ErlaB von Gerichtskosten und anderen Justizverwaltungsabgaben 1199 E. Behandlung von Kleinbetragen 1205 VIII. Justizverwaltungskosten A. Justizverwaltungskostenordnung 1209 B. Gebiihren in Hinterlegungssachen 1219 X

DC. Beitreibung A. Justizbeitreibungsordnung 1223 B. Einforderungs- und Beitreibungsanordnung 1229 X. Bundesgebiihrenordnung fur Rechtsanwalte Grundziige 1237 1. Abschnitt. Allgemeine Vorschriften. 1-19 1249 2. Abschnitt. Gemeinsame Vorschriften iiber Gebiihren und Auslagen. 20-30 1401 3. Abschnitt. Gebiihren in biirgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in ahnlichen Verfahren. 31-67 1471 Anhang nach 61a. Gebiihren im Verfahren vor den Entschadigungsgerichten 1695 4. Abschnitt. Gebiihren im Verfahren der Zwangsversteigerung und der Zwangsverwaltung. 68 71 1722 5. Abschnitt. Gebiihren in Insolvenzverfahren und in schiffahrtsrechtlichen Verteilungsverfahren. 72 82 1734 6. Abschnitt. Gebiihren in Strafsachen und in Verfahren nach dem Strafrechtlichen Rehabilitationsgesetz. 83-103 1749 ( 104 weggefallen) 7. Abschnitt. Gebiihren in BuBgeldverfahren. 105 1846 8. Abschnitt. Gebiihren in Verfahren nach dem Gesetz iiber die innerdeutsche Rechts- und Amtshilfe in Strafsachen. 105 a 1853 9. Abschnitt. Gebiihren in Verfahren nach dem Gesetz iiber die internationale Rechtshilfe in Strafsachen. 106-108 1854 10. Abschnitt. Gebiihren im Disziplinarverfahren, im Verfahren nach der Wehrbeschwerdeordnung vor den Wehrdienstgerichten, im ehren- und berufsgerichtlichen Verfahren, bei der Untersuchung von Seeunfallen und bei Freiheitsentziehungen. 109 112 1858 11. Abschnitt. Gebiihren in Verfahren vor Gerichten der Verfassungsgerichtsbarkeit, vor dem Gerichtshof der Europaischen Gemeinschaften, vor Gerichten der Verwaltungs-, Sozial- und Finanzgerichtsbarkeit. 113-117 1871 12. Abschnitt. Gebiihren in sonstigen Angelegenheiten. 118-120... 1902 13. Abschnitt. Vergiitung bei ProzeBkostenhilfe. 121-130 1927 14. Abschnitt. Vergiitung fur die Beratungshilfe. 131-133 1984 15. Abschnitt. Ubergangs- und SchluBvorschriften. 134-135 1995 XI. Gesetz fiber Kosten der Gerichtsvollzieher Grundziige 2003 1. Abschnitt. Allgemeine Vorschriften. 1-15 2008 2. Abschnitt. Einzelne Gebuhrenvorschriften. 16-34 2045 3. Abschnitt. Auslagen. 35-37 2103 4. Abschnitt. Ubergangsvorschrift. 38 2121 XII. Gesetz zur Anderung und Erganzung kostenrechtlicher Vorschriften (KostAndG) Artikel IX. Gebiihren und Auslagen von Erlaubnistragern 2123 XI

Artikel X. Anderung sonstiger Gesetze 2127 ArtikelXI. SchluBvorschriften 2128 SchluCanhang. Gebiihrentabellen und rechtspolitischer Ausblick A. GebiihrentabeUe fur Gerichtskosten, 11 II 4 GKG 2135 B. GebiihrentabeUe fur Gerichtskosten vor den Arbeitsgerichten, Anlage zu 12 II 2 ArbGG 2136 C. GebiihrentabeUe nach 32 KostO 2137 D. Tabelle fur Rechtsanwaltsgebiihren, Anlage zu 11 BRAGO 2139 E. TabeUe fur GerichtsvoUziehergebiihren, Anlage zu 13 GVKostG.. 2140 F. Insolvenzrechtliche Vergiitungsverordnung (JusVV) 2141 Sachverzeichnis 2149