N I E D E R S C H R I F T

Ähnliche Dokumente
N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung Mühl Rosin am um 18:30 Uhr im K1 Bowlingpoint Mühl Rosin

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung Plaaz am um 18:30 Uhr in der Schmiede Recknitz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Upahl am um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Klein Upahl

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T. vom Amt Güstrow - Land: Frau Singer, Hauptamt. T a g e s o r d n u n g : - siehe beigefügte Kopie -

N I E D E R S C H R I F T. vom Amt Güstrow - Land: Frau Schwarz, Leitende Verwaltungsbeamtin. T a g e s o r d n u n g : - siehe beigefügte Kopie -

N I E D E R S C H R I F T. vom Amt Güstrow - Land: Frau Schwarz, Leitende Verwaltungsbeamtin. T a g e s o r d n u n g : - siehe beigefügte Kopie -

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gülzow-Prüzen am um 18:00 Uhr im Gemeindehaus Prüzen

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T. vom Amt Güstrow - Land: Frau Schwarz, Leitende Verwaltungsbeamtin. T a g e s o r d n u n g : - siehe beigefügte Kopie -

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

am Tagesordnung

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Seite 1. Niederschrift

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Sarmstorf am um 18:30 Uhr im Gemeindebüro in Sarmstorf

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Niederschrift der öffentlichen 11. Gemeindevertretersitzung vom

N i e d e r s c h r i f t über die 18. Sitzung der Gemeindevertretung Grammow am

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 27. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

P r o t o k o l l über den öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung Planebruch vom

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25.

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. vom Amt Güstrow - Land: Frau Cordts, SB Kindertagesstätten. T a g e s o r d n u n g : - siehe beigefügte Kopie -

GESCHÄFTSORDNUNG DER VERTRETERVERSAMMLUNG DER ARCHITEKTENKAMMER NIEDERSACHSEN

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg am

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung Sarmstorf am um 18:30 Uhr im Gemeindebüro Sarmstorf

Amt Neuburg 16. März 2018 Gemeinde Boiensdorf. der 22. Sitzung der Gemeindevertretung Boiensdorf am

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gülzow-Prüzen am um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Gülzow

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Lüssow

der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Lüssow

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow"

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Amt Am Stettiner Haff Eggesin, Stettiner Straße Eggesin Gemeinde Ahlbeck

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin

GEMEINDE AHRENSFELDE Hauptausschuss

Geschäftsordnung der Vertreterversammlung

N i e d e r s c h r i f t

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 26. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Ostseebad Dierhagen am

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

N i e d e r s c h r i f t

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom mehrere Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Breitenfelde

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t der Sitzung des Sozialausschusses am :00 20:20 Uhr, Bibliothek Rangsdorf, Seebadallee 45

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

N i e d e r s c h r i f t

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

N i e d e r s c h r i f t

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

Geschäftsordnung für den Kommunalen Nationalparkausschuss (KNPA) des Nationalparks Berchtesgaden. Zusammensetzung und Aufgaben

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Öffentliche Bekanntmachung

Ostseebad Wustrow am

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wiendorf

P r o t o k o l l über die 12. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Schule am

LANDKREIS TUTTLINGEN GESCHÄFTSORDNUNG DES KREISTAGS UND DER AUSSCHÜSSE

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 7 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell -

Gemeinde Feldhorst Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Transkript:

Az.: III.08.000.100.Tei. N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lohmen am 27.06.2017 um 19:00 Uhr in der Dorfbegegnungsstätte Alter Tanzsaal Lohmen Dorfstraße 23. Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste Herr Teichmann, Amt Güstrow Land Tagesordnung: - siehe beigefügte Kopie A) Öffentlicher Teil Punkt 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Bgm. Herr Dikau eröffnet um 19:00 Uhr die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lohmen. Er begrüßt die Gemeindevertreter, den Redakteur der SVZ, die anwesenden Gäste sowie Herrn Teichmann vom Amt Güstrow - Land. Er stellt die ordnungsgemäße Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit fest. Punkt 2: Unterbrechung der Sitzung für die Einwohnerfragestunde Bgm. Herr Dikau unterbricht die GV-Sitzung für die Einwohnerfragestunde. B) Einwohnerfragestunde Frage Einwohnerin A trägt vor, dass bei der Festveranstaltung anlässlich des 790 jährigen Dorfjubiläums sowie des 90- jährigen Feuerwehrjubiläums am 16.06.2017 die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr nicht ausreichend repräsentiert waren, da nicht genügend Karten zur Verfügung gestellt wurden. GV Herr Neick trägt vor, dass ein Mieter aus der Forststraße sich über einen Mangel am Hausdach beschwert habe. Er fragt weiter an, ob die im Maßnahmeplan 3 festgeschrieben Arbeiten auch den Igelweg betreffen und ob alle geplanten Arbeiten realisiert werden können. Es wird eine Hecke auf einem dem Pfarrstall gegenüberstehenden Antwort Bgm. Herr Dikau antwortet, dass der Festsaal nur eine begrenzte Kapazität hat und deshalb dem Wehrführer nur kontingentierte Karten zur Verfügung gestellt werden konnten. Es besteht aber die Möglichkeit das 90-jährige Jubiläum nochmals mit allen zu feiern. Er betont, dass am gesamten Wochenende ausreichend Veranstaltungen organisiert waren, an denen alle unbegrenzt teilnehmen konnten. GV Herr Buske teilt die Begründung des Bürgermeisters in der Angelegenheit und betont, dass zu diesem Jubiläum eine Vielzahl von Gästen aus den verschiedensten Organisationen und Vereinen zu berücksichtigen waren. Bgm. Her Dikau erklärt, dass er sich unverzüglich um die Abstellung des Mangels kümmern wird. Bgm. Herr Dikau antwortet, dass die Maßnahmen abgearbeitet werden und auch der Igelweg noch realisiert wird. Bgm. Herr Dikau wird den Hauseigentümer auffordern, die Hecke zurück zu schneiden.

2 leerstehenden Haus bemängelt. Diese wächst wohl bereits in den angrenzenden Fußweg und erschwert die ungehinderte Nutzung. Es werden keine weiteren Anfragen gestellt. C) Punkt 3: Wiedereröffnung der öffentlichen Sitzung Der Bgm. eröffnet die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Lohmen wieder. Punkt 4: Änderungsanträge zur Tagesordnung GV Herr Buske beantragt den TOP 11 von der Tagesordnung zu nehmen und begründet das mit dem 4 Abs. 5 der Hauptsatzung, in der die Ausschüsse für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales sowie Gemeindeentwicklung, Bau und Verkehr festgeschrieben sind. Es könnte nur über eine Änderung der Hauptsatzung geregelt werden, dass sei aber nicht beantragt und nicht auf der Tagesordnung. GV Herr Neick erklärt zu seinem Antrag, dass die KV M-V diese Ausschüsse ermöglicht, aber nicht zwingend vorschreibt. Danach lässt Bgm. Herr Dikau über den Antrag des GV Buske zur Absetzung des TOP 11 abstimmen. Nein-Stimmen : 2 GV Herr Zillmann bemängelt die Vielzahl der Anträge und erklärt, dass damit auch die Arbeit der Gemeindevertretung in ein schlechtes Licht in der Öffentlichkeit gestellt wird. Er beantragt den TOP 13 von der Tagesordnung zu nehmen, da bestehende Verträge nicht so kurzfristig gekündigt werden können. GV Herr Neick sagt hierzu, dass er den Antrag so wie in der Ladung abgedruckt nicht gestellt hat. Sein Antrag lautete anders und ist den Gemeindevertretern mit der Ladung zugegangen. Bgm. Herr Dikau erklärt, dass in der Perspektive durch Ihn auf die Texte der Tagesordnungspunkte mehr Augenmerk gelegt wird. So werden ab sofort Anträge der GV nicht mehr namentlich in der Tagesordnung aufgeführt. Es werden nur sachliche Tagesordnungspunkte formuliert ohne diskriminierende Äußerungen. GV Herr Mazarin erklärt, dass alle Gemeindevertreter Anträge stellen können, die möglichst vorab in Ausschüssen vorbesprochen werden sollten. Bgm. Herr Dikau lässt über den Antrag des GV Zillmann zur Absetzung des TOP 13 abstimmen.

3 Nein-Stimmen : 2 GV Herr Schult beantragt den TOP 10 von der Tagesordnung zu nehmen, und begründet das mit der Vielzahl der Gespräche auch in den GV-Sitzungen hierzu (die Termine der entsprechenden Sitzungen werden benannt). Wenn Leute im Ort arbeiten sollen, so müssen auch Stellplätze geschaffen werden. Zudem dienen die Plätze auch für Veranstaltungen an den Wochenenden, der Allgemeinheit und den Besuchern. Herr Neick erklärt, dass die Rechnung nicht genau aufgeschlüsselt war und die Höchstgrenze über die der Bgm. verfügen darf, leicht überschritten wurde. Bgm. Herr Dikau lässt über den Antrag des GV Schult zur Absetzung des TOP 10 abstimmen. Nein-Stimmen : 2 Bgm. Herr Dikau beantragt den TOP 14 von der Tagesordnung zu nehmen und erklärt, dass eine Berichterstattung erst nach Vorlage der Abschlussrechnungen und Gesprächen mit der Kirchgemeinde zwecks Eigenmittelbereitstellung erfolgen kann. Dazu ist er dann auch bereit. Der Bgm. Herr Dikau lässt über den Antrag zur Rücknahme des Top 10 abstimmen. Nein-Stimmen : 1 Enthaltungen : 1 Es werden keine weiteren Änderungsanträge gestellt. Somit lautet die Tagesordnung nach dem TOP 9 neu wie folgt: Punkt 10: Antrag Herr Neick: Abriss der ehemaligen Sero-Annahmestelle Punkt 11: Anträge und Anfragen

4 D) Nicht öffentlichen Teil Punkt 12: Billigung des nicht öffentlichen Teils der Sitzungsniederschrift der GV-Sitzung vom 13.03.2017 Punkt 13: Anträge und Anfragen Über die geänderte Tagesordnung wird abgestimmt: Ja-Stimmen : 6 Nein-Stimmen : 0 Somit gilt die Tagesordnung als bestätigt. Punkt 5: Billigung der Sitzungsniederschrift der GV-Sitzung vom 13.03.2017 Es werden keine Anträge und Anfragen zur Niederschrift der Gemeindevertretung vom 13.03.2017 gestellt. Der Bgm. Herr Dikau lässt über die Niederschrift abstimmen. -einstimmig dafür- Somit ist die Sitzungsniederschrift der GV-Sitzung vom 13.03.2017 gebilligt. Punkt 6: Bericht des Bürgermeisters Der Bgm. Herr Dikau erklärt, dass aus Zeitgründen heute nur ein kurzer Bericht gehalten wird und geht auf folgende Schwerpunkte ein: In der zurückliegenden Zeit wurde im Gemeindegebiet sehr viel geschaffen, was auch über die Gemeindegrenzen hinaus bemerkt wird. Nach der Erneuerung der Außenfassade der alten Schule wird zunächst eine Ruhephase bei den Bauleistungen zu verzeichnen sein. Dennoch ist der Bgm. Herr Dikau bemüht eventuell noch in diesem Jahr den Innenausbau fertig zu stellen. Die Seniorenfahrt nach Bollewick und zu den Ivenacker Eichen wurde sehr gut angenommen und hat allen viel Freude bereitet. An der Eröffnungsveranstaltung zum 10. Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft- Unser Dorf soll schöner werden beim Landkreis hat der Bgm. Herr Dikau teilgenommen. Der Teilnahmeantrag ist im September termingerecht abzugeben. Die zahlreichen Veranstaltung im Rahmen des 790-jährigen Dorfjubiläum sowie des 90- jährigen Gründungsjubiläum der FFw Lohmen wurden sehr gut angenommen und waren sehr erfolgreich. Bgm. Herr Dikau bedankt sich bei allen Organisatoren wie dem Kulturverein, der FFw und insbesondere bei der UKA für die umfangreiche Unterstützung und das Sponsoring.

5 Gegenwärtig sind wieder Studenten in Lohmen für Arbeiten im Umweltbereich (Herrichtung des Lehrpfades) anwesend. Die Unterkunft in der alten Schule war wegen der laufenden Sanierungsarbeiten nicht ausreichend hergerichtet. So konnte mit Unterstützung der Kirchgemeinde eine andere Unterkunft bezogen werden. Für den folgenden Durchgang wird die alte Schule wieder genutzt. Am 01.07.2017 wird in Gerdshagen das Dorffest mit Unterstützung des Landfrauenverbandes durchgeführt. Am Wochenende der 25. KW weilte eine Delegation aus Lohmen zum 50-jährigen Partnerschaftsjubiläum in der Gemeinde Novo-Vest in Tschechien. Bereits am 29.07.2017 wird eine Delegation aus der Partnergemeinde den Fußballverein in Lohmen besuchen. Damit endet der Bericht des Bürgermeisters. Anfragen werden nicht gestellt. Ein Bericht des Bauausschuss wurde durch GV Herr Mazarin abgelehnt, da er nicht auf der Tagesordnung steht. Punkt 7: Beschluss zur Zinsanpassung des Kredites des Wohn - und Pflegezentrums Am Walde Lohmen - Seniorenlandsitz Betreutes Wohnen - bei der Ostseesparkasse Rostock (OSPA) DS-Nr. 09/17 Bgm. Herr Dikau erklärt die DS Nr. 09/17. Eine Nachfrage des GV Herr Mazarin bezüglich des Zeitraums der Gespräche ergab, dass die Gespräche erst bei Konditionen unter 2 % erfolgen werden und dann für die Restlaufzeit vereinbart werden sollen. Nach kurzer Diskussion lässt der Bgm. Herr Dikau die DS-Nr. 09/17 abstimmen. Ja-Stimmen : 6 Nein-Stimmen : 0 Punkt 8: Nachträglicher Beschluss über die Umsetzung der Kleinvorhaben in Lohmen DS-Nr. 10/17 Bgm. Herr Dikau verweist auf die Erläuterungen zu diesem Beschluss und erklärt, dass mit dem Beschluss die fehlende Beteiligung der GV-Vertretung geheilt werden soll. GV Herr Neick bemängelt, dass diese Kleinstmaßnahmen nicht wie üblich in der GV-Sitzung beschlossen wurden. Bgm. Herr Dikau erklärt, dass in der Kürze der Zeit die besprochenen Maßnahmen ausgeschrieben und realisiert wurden. Dabei ist allen Beteiligten untergegangen, dass der Beschluss nach dem Ausschreibungsergebnis nicht gefasst wurde und dieser nun zu heilen ist. Nach kurzer Diskussion lässt der Bgm. Herr Dikau über die DS-Nr. 10/17 abstimmen.

6 Nein-Stimmen : 1 Enthaltungen : 1 Punkt 9: Beschluss über die Teilnahme am Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft-Unser Dorf soll schöner werden DS-Nr. 11/17 Bgm. Herr Dikau stellt den Antrag vor und bittet alle Gemeindevertreter um Unterstützung und zahlreiche Ideen bei der Umsetzung. Die bisher abgerechneten Maßnahmen können nicht nochmals zur Abrechnung genutzt werden. Leider waren bei der Auftaktveranstaltung nur 8 von 117 Gemeinden des Landkreises Rostock anwesend. GV Herr Neick beantragt den TOP in die Ausschüsse zu verweisen. Bgm. Herr Dikau erklärt, dass der Termin der Antragstellung steht und vermutlich die Ausschüsse in der Ferienzeit nicht tagen werden und bittet um Abstimmung, damit die Gemeinde Lohmen sich diese Möglichkeit der Teilnahme nicht vergibt. Der Beschluss bildet eine Grundlage für die Befassung in den zuständigen Ausschuss. GV Herr Mazarin bestätigt den Gedanken des Bürgermeisters. Bgm. Herr Dikau lässt über die Annahme des Antrags zur Verweisung in die Ausschüsse des GV Neick abstimmen. Ja-Stimmen : 1 Nein-Stimmen : 5 Somit wird der Verweisung in die Ausschüsse nicht zugestimmt. Bgm. Herr Dikau lässt über die DS-Nr. 11/17 abstimmen. Ja-Stimmen : 5 Nein-Stimmen : 0 Enthaltungen : 1

7 Punkt 10: Antrag Herr Neick: Abriss der ehemaligen Sero-Annahmestelle GV Herr Neick trägt zunächst die Ihm bekannten Daten und Ereignisse vor und übergibt dem Protokollanten einen unterzeichneten Vermerk zu dem Geschehen aus seiner Sicht. Dem folgt eine umfangreiche Diskussion, in welcher Bgm. Herr Dikau dem Vortrag des GV Herr Neick widerspricht. Abschließend wird über den Antrag des GV Neick abgestimmt. Auf Grund der Tatsache, dass ein Widerspruch des Bürgermeisters gegen den unrechtmäßigen Beschluss 21/16 Durchführung der Maßnahme Abriss und Wiederaufbau der ehemaligen Sero-Annahmestelle vom 19.12.2016 nach 33, Abs. 1 der Kommunalverfassung MV nicht mehr möglich ist, beantrage ich die Aufhebung des Beschlusses 21/16 vom 19.12.2016 durch die Gemeindevertretung sowie eine weitere Klärung des Sachverhaltes, bezüglich eines unkonkreten Baustellenprotokolls. Ja-Stimmen : 2 Nein-Stimmen : 4 Somit ist der Antrag abgelehnt. Punkt 11: Anträge und Anfragen GV Herr Mazarin fragt, ob ein Fördermittelbescheid zur Sero-Annahmestelle vom STALU MM vorliegt. Bgm. Herr Dikau bestätigt das Vorliegen des Fördermittelbescheides. GV Herr Mazarin fragt weiter, liegt bereits ein Mietvertrag mit der UKA vor? Bgm. Herr Dikau erklärt, dass noch kein Mietvertag unterzeichnet wurde, da nicht alle angefallenen Kosten bekannt sind. Er wird rückwirkend ab Juni geschlossen. Die Miethöhe wird vermutlich zwischen 6,00 und 6,50 /m² liegen. Der Mietvertrag wird der Gemeindevertretung zur Bestätigung vorgelegt. GV Herr Neick zitiert in diesem Zusammenhang einige Zeilen aus einem Brief des Landwirtschaftsministerium an Ihn, wonach möglicherweise eine Rückforderung der Fördermittel an die Gemeinde geprüft wird. Bgm. Herr Dikau erklärt, dass der Zuwendungsbescheid vermutlich im Februar 2017 auf die neuen Bedingungen angepasst wurde. Eine Vermietung war dem Zuwendungsgeber zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt. Bgm. Herr Dikau erklärt weiter, dass durch den Fördermittelgeber eine Rücknahme der ausgereichten Fördermittel geprüft wird. Was natürlich bedauerlich wäre.

8 Hier hätte die Gemeinde die Möglichkeit der Rückzahlung, der Einlegung eines Widerspruchs sowie die Prüfung einer anwaltlichen Hilfe. Hierzu wird es gegebenenfalls eine weitere Gemeindevertretersitzung geben. GV Herr Buske macht auf die räumliche Enge und die Bedingungen im Hort unmittelbar neben der Feuerwehr aufmerksam. Bgm. Herr Dikau erklärt, dass hier mittelfristig nach neuen Lösungen zu suchen ist. Es gibt bereits Vorstellungen in Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband. Hierzu sind Gespräche mit der Kita und dem Verband erforderlich. GV Herr Neick fragt nach der Umsetzung des Leitbildgesetzes im Amtsbereich. Herr Teichmann erklärt, dass bereits einige Gemeinden dazu Beschlüsse gefasst haben und diese Angelegenheit durch die Leitende Verwaltungsbeamtin Frau Schwarz bis zum Jahresende in allen Gemeindevertretungen auf die Tagesordnung genommen wird. GV Herr Schult informiert über die Bauausschusssitzung vom 29.05.2017. An der Sitzung waren 3 von 5 Ausschussmitgliedern anwesend. Es wurden der erste und der zweite Stellvertreter gewählt. Während der Abstimmung hat der GV Herr Neick die Wahlveranstaltung verlassen. GV Herr Neick ist nun der Auffassung, dass die Wahl nicht rechtskräftig sei. Bgm. Herr Dikau prüft, ob die Wahl zu wiederholen ist. Es werden keine weiteren Anfragen gestellt. Der öffentliche Teil endet um 20:35 Uhr. D) Nicht öffentlicher Teil - siehe Anlage Um 20:45 Uhr beendet Bgm. Herr Dikau die Sitzung der Gemeindevertretung Lohmen. ausgefertigt am 30.06.2017 Dikau Bürgermeister Teichmann Protokollführer