DMS im Unternehmensprozess. effektiv und sicher eingesetzt

Ähnliche Dokumente
Die Mittelstandsoffensive erklärt IT

Rechts- und datenschutzkonforme -Archivierung

Rechts- und datenschutzkonforme -Archivierung

10.15 Frühstückspause

MEHRWERK. Archivierung

ERP Forum Oktober 2015, Wiesbaden. ERP Forum 2015 Driving the Digital Enterprise

lobonav ist die intelligente Schnittstelle zwischen beiden Softwarelösungen und besteht aus drei Teilen:

MENTION ELO. Vollständige ECM/ERP-Integration mit DOKinform ERPconnector

Kreditorenrechnungen schnell und kostengünstig verarbeiten

Open Source Dokumentenmanagement-System agorum core

Neue Rechtslage zur digitalen Archivierung Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen GDPdU vom

Papierlos in die Zukunft WebCast d.link for ms exchange

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

Gesetzliche Aufbewahrungspflicht für s

Herzlich Willkommen. Handeln statt abwarten, aber wie? Wie beginne ich ein DMS Projekt. Hans Lemke. Agenda das digitale Dokument März 2015

Elektronische Archivierung/Bearbeitung von Dokumenten. Schnelles Finden von Informationen und Arbeiten ohne Papier

Von der Bedarfsmeldung bis zur Rechnungsprüfung

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

Willkommen zum Webinar

CSI Informationstechnik. consulting solutions. Vertragsmanagement: Fragen Idee Sicherheit Ablegen Wiederfinden Verteilen Verwalten 1

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

Willkommen zum Webinar

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

SJ OFFICE - Update 3.0

Willkommen zum Webinar Enterprise Content Management - IT-Systemlandschaft im Wandel

FABIS CRM Korrespondenz & -, Dokumenten-Management. FABIS basic 5.0

Enterprise Content Management

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Februar Newsletter der all4it AG

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

Gelangensbestätigung? Wie Sie die Vorschriften am einfachsten erfüllen können!

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

ELOprofessional 4.0 bei Airbus (Werk Stade) informatech GmbH Stade

Orlando-Archivierung

Vereinfachen Sie Ihre Prozesse und werden Sie effektiver!

Bedarfsgerechtes Lizenzmodell

SIRIUS virtual engineering GmbH

Rechnungswesen I Personal I Warenwirtschaft I Preismodelle I Lexware pay I Technik I Angebote I Kontakt

Elektronische Archivierung ist Ihre Verwaltung auch schon schlank?

MailCenter die Software für SAP Geschäftsprozesse per E Mail

mybmd ist ein <klick> zu Ihrem Datenarchiv. Wo immer Sie sind, mybmd ist da. Ein <klick> zu

Rechtliche Rahmenbedingungen des elektronischen Geschäftsverkehrs und der elektronischen Aufbewahrung kaufmännischer Unterlagen

Transport Kälte Vertrieb Heiße Prozesse für coole Typen

Storage-Recovery im Blick auf die richtige Strategie kommt es an

Angebot zum Release-Update PROXESS 2008 auf PROXESS 5 :

Fünf einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihre Unternehmenskosten senken.

voks: Datenübernahme STEUERN

UpToNet DMS Posteingang

Compliance und Dokumentenmanagement in der Unternehmenspraxis

PZ Systeme GmbH & Co. KG. Ihr Partner für ERP- und mobile Lösungen

digital business solution -Management

windream für Microsoft Office SharePoint Server

Wir sind Partner der Servicon Service & Consult eg für die Mitglieder der Verbundgruppen des ZGV (Zentralverband gewerblicher Verbundgruppen).

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

FINANZ+ Digitale Signatur. Finanzmanagementsystem FINANZ+

pro.s.app smart folder Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

Informationsaustausch mit StratOz ZUGVoGEL. Formatunabhängig, modular, clever.

eevolution DMS Dokumenten Management & Office Produktivität Dipl. Ing. Jens Hampl

amball ECM business day

TimeSafe Zeiterfassung. Version 2.1 (September 2008)

SOL-IT wawicube. Berechnen. Lenken. Überblicken.

Genügen Perimeter- und Device-Sicherheit noch zum Schutz von geschäftskritischen Dokumenten

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME

ArchiveConnect ELO4SAP Automatische Dokumentablage

smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One

Cad-OasEs Int. GmbH. 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen. Nutzen Sie dieses Wissen!

BEI LIEFERUNGEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA

Einführung von DMS in 5 Schritten

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

SOL-IT insurancecube. Verwalten. Verbinden. Überblicken.

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Ausdruck von SAP R/3 PM bzw. EAM-Auftragspapieren und dazugehöriger Dokumente wie Excel, CAD etc. mit PM² Print. Frank Ostwald P&S Consulting

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1

Archivieren im heterogenen Umfeld

Systemvoraussetzungen winvs office winvs advisor

Executive Information. « -Archivierung notwendiges Übel oder übertriebener Hype?»

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

Wir in Westfalen. Agile Geschäftsprozesse im Mittelstand. An den Besten orientieren. Markus D. Hartbauer European Chief Solutions Architect

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Upgrade von Starke Praxis

SAP Memory Tuning. Erfahrungsbericht Fritz Egger GmbH & Co OG. Datenbanken sind unsere Welt

Dokumentenarchivierung

E-Government-Fachtagung Krems & Fachanwendungen. INTEGRIERT statt ISOLIERT. gemdat Nö, 2100 Korneuburg, Girakstraße 7

Digitaler Posteingang. Das Ziel Unsere Lösung Ihr Nutzen

2. Konfiguration der Adobe Software für die Überprüfung von digitalen Unterschriften

Projektmanagement in Outlook integriert

Ecliso Anwendertag Einsatz von Ecliso bei PLUSCARD

digital business solution -Management

-EXTRA Docu. ein microtech kompatibles Dokumenten-Management-System im Look & Feel

Automatischer Abschluss von Abrechnungsnummern

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

EASY ECM Suite. Lösungen für dokumentenorientierte Geschäftsprozesse. Seite 2

UpToNet DMS für die Immobilienbranche. Bis zu 50% Zeitersparnis bei der Dokumenten-Archivierung mit UpToNet DMS

Kurzanleitung bezüglich erforderlicher Rechnungsdaten

BERECHTIGUNGEN IM ÜBERBLICK. protecting companies from the inside out

Installationsvoraussetzungen

Dialogik Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Transkript:

DMS im Unternehmensprozess effektiv und sicher eingesetzt 1

Dokumenten Management System bei WIKA Agenda Vorstellung WIKA Begriffsklärung DMS bei WIKA Warum DMS? Wie haben wir begonnen? Wo stehen wir? Prozessbeispiele Nächste Schritte Fragen 2

Rund um den Globus - nah bei unseren Kunden Globale Präsenz in über 43 Ländern Unsere Produktionsstandorte: Deutschland (HQ), Brasilien, China, Indien, Kanada, Polen, Schweiz, Südafrika, USA (v.l.n.r) Unsere Serviceleistungen vor Ort Verkauf/Lager Beratung, Service, individuelle Kundenlösungen Kalibrierung für Druck- und Temperaturmesstechnik Druckmittler-Montage Temperaturfühler-Montage Produktion 3

Unternehmenszentrale Qualität made in Germany Headquarter Klingenberg 2.000 Mitarbeiter 50.000 m 2 Fertigung Temperaturmesstechnik Röllfeld 150 Mitarbeiter 5.000 m 2 4

Produktprogramm Einzigartig in Sortimentsbreite und Sortimentstiefe Elektronische Druckmesstechnik Mechatronische Druckmesstechnik Mechanische Druckmesstechnik Druckmittler Elektrische Temperaturmesstechnik Mechatronische Temperaturmesstechnik Mechanische Temperaturmesstechnik Schutzrohre Füllstandsmesstechnik Durchflussmesstechnik Kalibriertechnik Zubehör 5

Kompetenz Jeder Aufgabe gewachsen PROCESS INDUSTRIAL INDUSTIAL HYGIENIC Energie Chemie Petrochemie Öl & Gas Wasser, Abwasser SF 6 Gas Excellence Maschinenbau Heizung, Klima, Lüftung Raumlufttechnik Kältetechnik Technische Gase Halbleiterindustrie Lebensmittel Pharma Getränke Biotechnologie Kosmetik 6

Begriffsklärung (Quelle: wikipedia.de) Dokumenten-Management-System (DMS) Der Begriff des Dokumentenmanagement (auch Dokumentenverwaltungssystem) bezeichnet die datenbankgestützte Verwaltung elektronischer Dokumente. Dabei ist in der deutschen Sprache auch die Verwaltung digitalisierter, ursprünglich papiergebundener Schriftstücke in elektronischen Systemen gemeint und wird in einem erweiterten Sinn auch als Branchenbezeichnung verwendet. Enterprise-Content-Management (ECM) umfasst die Methoden, Techniken und Werkzeuge zur Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung von Content und Dokumenten zur Unterstützung organisatorischer Prozesse im Unternehmen. ECM führt strukturierte, schwach strukturierte und unstrukturierte Informationen zusammen. 7

Warum DMS? Revisionssicherheit Suchen und Finden von Daten Viewer für alle Dokumenttypen Abwärtskompatibilität Entlastung primärer Systeme ERP Exchange Filesysteme Vom DMS zum ECM Unterstützung der Betriebs-Prozesse 8

Wie & Warum hat WIKA begonnen ERP basierend auf AS400 / DMS von SER (Doxis) Automatische Archivierung elektronisch erstellter Dokumente Rechnungen, Gutschriften, Auftragsbestätigungen, Angebote,.. Archivierung von Wareneingangsdokumenten (Vorlieferanten-Zeugnisse) Aufbau einer GDPdU konformen Archivierung Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) enthalten Regeln zur Aufbewahrung digitaler Unterlagen und zur Mitwirkungspflicht der Steuerpflichtigen bei Betriebsprüfungen. Es handelt sich dabei um eine Verwaltungsanweisung des Bundesfinanzministeriums, in der dieses bestimmte Rechtsnormen aus der Abgabenordnung und dem Umsatzsteuergesetz zur digitalen Aufbewahrung von Buchhaltungen, Buchungsbelegen und Rechnungen konkretisiert. 9

Wo stehen wir? Infrastruktur ERP = Microsoft Dynamics AX DMS Server HP DL380 G5 / 2 CPU / 4GB RAM IBM SCSI Storage Array (netto 6TB mit RAID 5) Proprietäre DB auf Server HDDs, Files auf Storage Array WORM JukeBox (SER ArchivStore G2) 3x 30GB WORM Laufwerke 200 interne WORM Plätze mit 6GB netto Kapazität Connected an DMS Server via FibreChannel Realisierung der Revisionssicherheit Backup 10

Wo stehen wir? Kapazität Dokument - Klasse Anzahl Dokumente Platzbedarf DB (Doxis4) Platzbedarf Dokumente Debitoren 12,2 Mio 143 GB 245 GB Kreditoren 2,4 Mio 18 GB 172 GB Qualitätswesen 1,5 Mio 156 GB 80 GB Mail 13,5 Mio 192 GB 2115 GB Summe 29,6 Mio 509 GB 2.612 GB 11

Wo stehen wir? Dokumentarten Debitoren (auto) QS (manuel) Rechnungen Sammelrechnungen Gutschriften Retouren Auftragsbestätigungen Lieferscheine Angebote Einzelliefer.-Erklärungen Langzeitlief.-Erklärungen Technische Klärungen Technische Abnahmen Dokumentationen Anfragen Bestellungen Emails Befundberichte (4D, 8D) Vorlieferantenzeugnisse Zeugnisse (automatisch) (Material, Messwertauflistungen, ) Sicherheitsdatenblätter Kreditoren (auto) Verträge (auto) Bestellungen Rechnungen (Quelle: B2B, Scanner, Mail) Gutschriften (Quelle: B2B, Scanner, Mail) Belastungen Erstmusterprüfbericht Langzeitlief.-Erklärungen Beratungen Dienstleistungen Wartungen Lizenzen Leasing, Mieten IT Beteiligungen Mit Kunden Mit Lieferanten Historisches Firmenarchiv Manuel Auszeichnungen Bilder Broschüren Filme Mitarbeiterzeitungen Organigramme Presseartikel Produktmuster Publikationen QM-Handbücher Reden Souvenirs Werbeanzeigen Wertgegenstände Vorgangsbezogene Daten (Quelle: Email, Office,...) 12

Wo stehen wir? Mail Archivierung DMS relevante, vorgangsbezogene, manuelle Archivierung 13

Wo stehen wir? Mail Archivierung Automatische Archivierung nach Policy, wenn... gelesen unterhalb Posteingang mindestens 30 Tage Sicherstellung des Schutzes von persönlicher Daten Archivierungskennzeichnung des Outlook Objektes 14

Wo stehen wir? Suchen & Finden Finden von Dokumenten direkt im ERP User sieht nur ERP Maske keine DMS GUI notwendig Doxis Recherche-Client Suchmaske Kreditoren 15

Wo stehen wir? Suchen & Finden Doxis Recherche-Client Suchmaske Allgemein 16

Prozess-Beispiele Scannen & Verschlagwortung der Vorlieferanten-Zeugnisse zur Wareneingangskontrolle Dient als Trigger für Wareneingangskontrolle Vergabe eines internen Werkstoffcodes zur Nachverfolgbarkeit / Zuordnung bei Materialentnahme QS ist über eingehende Lieferungen informiert und kann planen Archivierung abgeschlossener Produktionsauftrags Dokumente Nachweis der Prozess-Schritte durch Unterschrift Automotive Zertifizierung Scannen der Eingangsrechnungen (Smart Scan von Insiders) Automatische Verschlagwortung und Prüfung/Buchung der Kreditorenbuchhaltung gegen ERP Enorme Zeiteinsparung! Versand Sammlung aller versandrelevanten Daten (Lieferschein, Material-Zeugnisse, Messprotokolle, ) Wesentlich weniger Fehlerquote 17

Nächste Schritte Ausbau Infrastruktur Performance-Steigerung und Optimieren der Ausfall-Sicherheit durch. Datenablage in bestehendes Storage Konzept Datenbank verlagern in MS SQL Datenbank aus bestehendem Cluster Abschaffung der Jukebox durch revisionssicheren Storage Release Update auf neue Doxis4 Version Installation von Doxis4 auf neue VM abgeschlossen Aktuell läuft die Datenübernahme der Datenbank und der Dokumente Aufbau des ersten Testmandanten für Europäische Niederlassung 18

Nächste Schritte Rollouts Europa Host Europe Datacenter Globales ECM / DMS Niederlassung B Niederlassung B 19

Nächste Schritte Rollout Amerika Host Europe Datacenter Globales ECM / DMS Niederlassung B Niederlassung B Host Amerika Datacenter Cache Niederlassung A Niederlassung B 20

Nächste Schritte Rollout Asien Host Europe Datacenter Globales ECM / DMS Niederlassung B Niederlassung B Host Amerika Datacenter Cache Niederlassung A Niederlassung B Host Asien Datacenter Cache Niederlassung A Niederlassung B 21

Fragen & Diskussion