Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Misereor

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten. Nr April Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

Pfarrnachrichten. Nr Februar Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Unsere Gottesdienste März 2018

Pfarrnachrichten. Einladung zum Verweilen. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Gottes Vision Vorrang geben. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: MISEREOR

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten. Nr März Fastensonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr April Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Gottesdienstordnung vom

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Erntedank Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Caritas in jedem Menschen den Nächsten erkennen. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

KIRCHEN- VORSTANDS- WAHLEN

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2019 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 10/18

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrnachrichten. Christuskreuz geschaffen zum Reformationsjubiläum. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr April 2017 Palmsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Deutscher Caritasverband

Wir feiern Gottesdienst!

Pfarrnachrichten. Segen bringen - Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Nr. 1 6 Januar 2019 Erscheinung des Herrn

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Pfarramt St. Edith Stein

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Pfarrnachrichten. Reliquienschrein des Heiligen Liborius Patron des Domes und des Erzbistums Paderborn

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Gott den Lebensweg anvertrauen. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Dem Himmel entgegen. Nr. 31/32 I 30. Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. St. Martin. Nr November Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Pfarrnachrichten. Basilika unserer lieben Frau des Rosenkranzes in Fátima. Nr Mai Sonntag der Osterzeit. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Nr Dezember Adventssonntag im Jahreskreis

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Tage des Gebetes

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

20. Februar 06. März 2016

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Pfarrnachrichten. Engel als Wegbegleiter. Nr September Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Nr. 3/2018

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Nr bis

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrnachrichten. Nr Dezember Adventssonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/18

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Pfarrnachrichten. Nr Februar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle:

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom November 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten. Arbeit und Fruchtbarkeit. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Transkript:

Pfarrnachrichten Nr. 14 7. April 2019 5. Fastensonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Misereor

Eucharistiefeiern vom 6. bis 14. April 2019 Samstag 06.04. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.00 Uhr Heilig Geist Vorabendmesse Sonntag 07.04. 9.00 Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König Familiengottesdienst 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich 11.00 Uhr Liebfrauen 11.00 Uhr St. Marien 11.00 Uhr St. Pankratius 19.00 Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag 08.04. 18.00 Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag 09.04. 9.00 Uhr St. Pankratius Hl. Messe 18.00 Uhr Heilig Geist Hl. Messe 18.30 Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch 10.04. 9.00 Uhr Liebfrauen Hl. Messe 18.00 Uhr Christ-König Hl. Messe 18.00 Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag 11.04. 9.00 Uhr St. Pankratius Hl. Messe 17.30 Uhr Heilige Familie Hl. Messe 18.30 Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag 12.04. 9.00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe 18.00 Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe 19.00 Uhr St. Pankratius Hl. Messe Samstag 13.04. 17.00 Uhr Heilige Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 18.00 Uhr Heilig Geist Vorabendmesse Sonntag 14.04. 9.00 Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich 11.00 Uhr Liebfrauen 11.00 Uhr St. Marien Familiengottesdienst 11.00 Uhr St. Pankratius 19.00 Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

7. April 2019 5. Fastensonntag Lesejahr C 1. Lesung: Jes 43,16-21 2. Lesung: Phil 3,8-14 Evangelium: Joh 8,1-11 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Vor meiner Wohnung blühen die Tulpen. Jeder Frühling begeistert uns mit seiner aufbrechenden Kraft und Fülle. Dazu noch Sonne und vergessen ist der Winter mit kurzen Tagen und langen Nächten. Frost, Schnee und Regen und scheinbar unendliche graue Wolken verschwinden aus der Erinnerung. Die Luft riecht nach Frühling und neuem Leben. Endlich, der Winter ist vorbei. Mit dem 5. Fastensonntag beginnt in der Liturgie die Leidenszeit. In den Gottesdiensten verdüstert sich der Himmel, es wird grau und trübselig. Deutlich ändern sich die Texte, alles geht auf den Karfreitag zu. Der Christ soll an das bittere Leiden denken und rundherum bricht alles zu neuem Leben auf. Aber ohne die dunkle Stunde des Karfreitags und die Sonnenfinsternis auf Golgatha gibt es keinen Ostermorgen. Also auf durch diese Tage. Auf jeden Winter folgt der Frühling und am Horizont leuchtet schon der Morgen der Auferstehung. Ohne Tod kein neues Leben. So können wir diese Tage mitgehen und mit erleiden und uns im Herzen ansprechen lassen vom großen Handeln Gottes für uns Menschen. Dies wünsche ich Ihnen Ihr Vikar Markus Henke 3

St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, 33330 Gütersloh Tel.: 0 52 41-1 29 25 E-Mail: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 17.00 Uhr Sonntag, 07.04. 11.00 Uhr 12.15 Uhr 19.00 Uhr Dienstag, 09.04. 08.30 Uhr 09.00 Uhr Donnerstag, 11.04. 09.00 Uhr 17.00 Uhr Freitag, 12.04. 06.00 Uhr 08.30 Uhr 17.00 Uhr 19.00 Uhr 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor für die Pfarrgemeinden, + Eugeniusz Pacholczyk, + Georg Hasenberg, ++ Rosa und Hubert Fox und Verstorbene der Familien Erdmann und Fox, + Hermann Kowalczyk, + Elfriede Kowalczyk und + Bruder Joachim Tauffeier für Mathilda Kattenstroth, Leonie Duly, Mia Duly und Levin Wagner Abendmesse Rosenkranzgebet Hl. Messe Gemeinschaftsmesse der Frauengemeinschaft + Marie-Luise Schwarzer Hl. Messe Eucharistische Anbetung Frühschicht in der Apostelkirche Ostergottesdienst der Overbergschule Kreuzwegandacht Hl. Messe mit Fastenpredigt 4

Samstag, 13.04. 17.00 bis 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 14.04. 11.00 Uhr 19.00 Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land mit Palmenweihe vor dem Familienzentrum St. Marien für die Pfarrgemeinden, + Ewald Böttcher, ++ Jan, Rosalie und Johann Zapala, + Hildegard Schulte, + Alfred Gämmerler, + Helmut Werneke, + Ingeborg Priebe Abendmesse Sechswochengedenken für + Irmgard Paschke Christ-König Westheermannstraße 15, 33332 Gütersloh Tel.: 0 52 41-1 42 78 E-Mail: christ-koenig-gemeinde@t-online.de Pfarrbüro: Di 9.00-11.00 Uhr Fr 16.00-18.00 Uhr Sonntag, 07.04. 09.30 Uhr 17.00 Uhr Mittwoch, 10.04. 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aktion Misereor Familiengottesdienst + Paul Wollner, ++ Roman und Rosa Gwozdz, + Pfarrer i.r. Viktor Primus (von der Musikgruppe Lichtblick), + Otto Großehambrinker, ++ Rita und Josef Boczek, + Beate Czerwinski, ++ der Familie Boczek, Burek, Erfurth, Schmatloch und Kolek,, Lebende und ++ der Familie + Heinz Mrozek, ++ Helene und August Jaschinski, ++ Martha und Josef Moeck, + Roman Aniiol, + Roman Pietryga,++ Eheleute Hedwig und Stefan Menne, ++ Cecylie und Hubert Karwat und + Sohn Eugenius Bußgottesdienst anschließend Beichtgelegenheit auch in polnischer Sprache 18.00 Uhr Hl. Messe ++ Josef und Stanislaw Spratek Donnerstag, 11.04. 16.30 Uhr Erstbeichte der Erstkommunionkinder 5

Freitag, 12.04. 06.00 Uhr Frühschicht Sonntag, 14.04. 09.30 Uhr 10.45 Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land + + Karl und Hedwig Wollner und + Sohn Henryk, ++ Martha und Josef Wojczechowski, + Lidia Przybylowski und ++ Angehörigen, ++ Jadwiga und Theodor Kasprzynski und + Angehörigen, + Pfr. Viktor Primus und für armen Seelen, an die niemand denkt, Lebende und ++ der Familie Rüterbories, + Ingrid Hambrinker, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, Lebende und ++ der Familie Bathe und Westermann Tauffeier für Giuliano Cirlini Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, 33334 Gütersloh Tel.: 0 52 41-33 74 33 E-Mail: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do 9.00-11.00 Uhr Fr 11.00-13.00 Uhr Samstag, 06.04. 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor 16.30 Uhr 17.00 Uhr Donnerstag, 11.04. Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Richard Tymann und ++ der Familie Tymann, ++ Bernhard und Hedwig Block, ++ Therese und Peter Block, + Klaus Czaja, + Johann Deszczka und Verstorbene der Familien Deszczka, Koschmieder, Goliasch und Drescher 17.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 12.04. 17.00 Uhr Kreuzwegandacht Samstag, 13.04. Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 6

17.00 Uhr Vorabendmesse + Klaus Czaja, ++ Bernhard und Hedwig Block, ++ Therese und Peter Block, ++ Alois und Margarete Steffen, ++ Jadwiga und Stanislaw Zawistowski, ++ Elionore und Otto Steffen, + Martina Steinberger, in bestimmter Meinung Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, 33334 Gütersloh Tel.: 0 52 41-2 99 43 E-Mail: heilig-geist@pr-gt.de Samstag, 06.04. Pfarrbüro: Mi 09.00-11.00 Uhr 14.30 Uhr Wortgottesdienst des Familienzentrums St. Hedwig zum Bibelprojekt Da staunst du aber! 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor 18.00 Uhr Dienstag, 09.04. 17.00 Uhr 18.00 Uhr Donnerstag, 11.04. Vorabendmesse Lebende und ++ der Familie Fietz; + Antonio Monteiro Luzio und für arme Seelen, an die niemand mehr denkt Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe Lebende und ++ der Familien Przybek und für arme Seelen, ++ Thomas und Emilia Wirt, in bestimmter Meinung, zu Ehren der Muttergottes und des Hl. Antonius, für alle Verstorbenen, für die niemand mehr betet 07.00 Uhr Frühschicht Freitag, 12.04. 15.00 Uhr Wortgottesdienst Luft und Geist Samstag, 13.04. gestaltet von der Caritas Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 7

18.00 Uhr Vorabendmesse + Jürgen Rüther; Lebende und ++ der Familie Fietz; + Ursula Tucholski Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, 33332 Gütersloh Tel.: 0 52 41-53 24 94 E-Mail: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di 9.00-11.00 Uhr Do 15.00-17.00 Uhr Samstag, 06. 04. 09.00 Uhr Fatima-Rosenkranz Sonntag, 07.04. 11.00 Uhr 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor Sechswochengedenken für + Gerhard Müller, 1. Jahresgedenken für + Ferdinand Frenz, + Anneliese Frenz; + Hedwig Lukasczyk, ++ Maria und Paul Barton und ++ Angehörige Montag, 08.04. 19.00 Uhr Abendlob Dienstag, 09.04. 18.00 Uhr Abendgebet Mittwoch, 10.04. 08.30 Uhr 09.00 Uhr 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe in bestimmter Meinung, zum Dank Abendgebet Donnerstag, 11.04. 18.00 Uhr Abendgebet 8

Freitag, 12.04. 09.00 Uhr 18.00 Uhr Sonntag, 14.04. 11.00 Uhr Wortgottesdienst der Kindertagesstätte Liebfrauen Kreuzwegandacht gestaltet von der Frauengemeinschaft mit Treff im Turm Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land + Bernhard Gollenbeck und Lebende und ++ der Familien Gollenbeck und Kleinerüschkamp, Jahresgedenken für + Irmgard Henkenjohann; Lebende und ++ der Familien Gesenhues und Nienaber Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, 33334 Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, 12.04. 09.15 Uhr Hl. Messe St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, 33332 Gütersloh Sonntag, 07.04. 09.00 Uhr Montag, 08.04. 17.00 Uhr 18.00 Uhr anschließend Krankenkommunion Eucharistische Anbetung Hl. Messe Leb. und Verstorbene der Familie Bertram 5.Fastensonntag Kollekte für Misereor 9

Mittwoch, 10.04. 17.00 Uhr 18.00 Uhr Sonntag, 14.04. 09.00 Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe anschließend Krankenkommunion Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, 33335 Gütersloh Tel.: 0 52 41 7 76 46 E-Mail: herz-jesu@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo 15.00-17.00 Uhr Do 10.00 12.00 Uhr Samstag, 06.04. 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor 16.30 Uhr 17.00 Uhr 15.30 16.30 Uhr Mittwoch, 10.04. 16.30 Uhr 19.30 Uhr Freitag, 12.04. Beichtgelegenheit Vorabendmesse zum Dank aus Anlass der Silberhochzeit der Eheleute Barbara und Adam Grüwaz, Lebende und ++ der Familien Grüwaz und Podstawa, + Josef Podstawa, Jahresgedenken für + Hugo Sellmann Lebende und ++ der Familie Sellmann und Kordwittenborg, + Otto Liedtke von der Kolpingsfamilie, + Pfarrer Ernst Bachmann, ++ Eheleute Katharina und Otto Müterthies, Lebende und ++ der Familie Heimann, ++ Eheleute Margret und Aloys Sellmann, + Paul Berenbrink Beichtgelegenheit Erstbeichte der Kommunionkinder Spätschicht 09.00 Uhr Hl. Messe + Christa Krieftewirth und ++ der Familie 10

11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst der Kapellenschule Samstag, 13.04. Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 16.30 Uhr 17.00 Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sechswochengedenken für + Klemens Pollmüller für die Lebenden und ++ des Kommunion-Jahrganges 1969 Jahresgedenken für + Reinhold Höber, Jahresgedenken für ++ Eheleute Clemens und Elisabeth Rehage + Wigbert Wortmeier und + Heike Wortmeier, + Klara Plaßmann, ++ Eheleute Elisabeth und Albert Stickling, + Bernhard Kunze St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, 33334 Gütersloh Tel.: 0 52 41-42 58 E-Mail: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di 10.00-12.00 Uhr Mi 15.00-17.00 Uhr Sonntag, 07.04. 09.30 Uhr 18.00 Uhr Freitag, 12.04. 17.30 Uhr 18.00 Uhr Samstag, 13.04. 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor 30-tägiges Gedenken für + Anna Cober, + Sohn Christoph und ++ Alfred und Elfriede Schulz Jahresgedenken für + Georg Josko, + Gertrud Pielarczyk + Bernhard Gort, + Sohn Martin, + Johannes Kriemann, Lebende und ++ der Familie und zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes, + Hermann Isenbort, Lebenden und ++ der Familie Wullengerd, in bestimmten Anliegen einer Familie Bußandacht Rosenkranzgebet Hl. Messe ++ Susanne und Paul Gruber und ++ Eltern Elisabeth und Franz Gruber, + Klemens Müterthies 15.00 bis 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 11

Sonntag, 14.04. 09.30 Uhr 18.30 Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Jahresgedenken für + Margret Feuerborn, + Josef Gorecki, + Dieter Hagemann, + Hermann Wickord von den Nachbarn Passionsspiel St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, 33335 Gütersloh Tel.: 0 52 09-7 87 E-Mail: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di 16.00-18.00 Uhr Mi 10.00-12.00 Uhr Sonntag, 07.04. 09.30 Uhr 5. Fastensonntag Kollekte für Misereor in der evangelischen Johanneskirche Lebende und ++ der Familien Westerwinter und Ottofrickenstein, + Günter Großekathöfer, ++ der Familien Stengele und Pordzik Donnerstag, 11.04. 18.30 Uhr Hl. Messe In der evangelischen Johanneskirche Sonntag, 14.04. 09.30 Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land in der evangelischen Johanneskirche 1. Jahresgedenken für + Maria Giet, Leb. und Verstorbene der Familien Giet, Graf und Schnückel, ++ Eheleute Martha und Leo Kupka und ++ Eheleute Maria und Erich Ledabil, + Maria Venjakob, Lebende und ++ der Familien Gropßekathöfer und Stollhans und Hanswillemenke und Rohling und + Willi Fuhrmann und + Elisabeth Hoppe, + Clemens Feuerborn und + Christine und Bernhard Bürenkemper und + Elisabeth und Paul Offel und + Hedwig Offel, + Elisabeth Sagemüller und + Ewald Sagemüller 12

St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, 33335 Gütersloh Tel.: 05241 70 89 330 E-Mail: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi 15.00-16.00 Uhr Sonntag, 07.04. 5.Fastensonntag Kollekte für Misereor 11.00 Uhr + Werner Kleineheismann Dienstag,09.04. 18.00 Uhr 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe Lebende und ++ der Familien Freier und Brysch, in bestimmter Meinung, +Werner Springer Freitag, 12.04. 08.00 Uhr Ostergottesdienst der Grundschule Avenwedde Bahnhof Sonntag, 14.04. 11.00 Uhr Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Familiengottesdienst + Eberhard Galefski und ++ Eheleute Emma und Alois Pohl und + Schwester Klara Seniorenzentren Donnerstag, 11.04. 16.30 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim Am Bachschemm 13

Pastoraler Raum Gütersloh Geistliche Angebote in der Fastenzeit Montag, 8. April 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung im St. Elisabeth Hospital Montag, 8. April Mittwoch, 10. April Donnerstag, 11. April Freitag, 12. April Sonntag, 14. April 19.00 Uhr Abendlob in Liebfrauen 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung im St. Elisabeth- Hospital 19.30 Uhr Spätschicht in Herz Jesu anschließend Imbiss im Jugendhaus Don Bosco 7.00 Uhr Frühschicht in Heilig Geist, anschließend Frühstück im Hedwigsheim 17.00 Uhr Stille eucharistische Anbetung in St. Pankratius 06.00 Uhr Frühschicht in der Apostelkriche Was ist Kirche Gemeinschaft ohne Ende? anschließend Frühstück im Haus der Kirche 06.00 Uhr Frühschicht in Christ-König Gemeinsam anschließend Frühstück um Pfarrheim 17.00 Uhr Kreuzwegandacht in Heilige Familie 17.00 Uhr Kreuzwegandacht in St. Pankratius 18.00 Uhr Kreuzwegandacht der Frauengemeinschaft für alle Gemeindemitglieder in Liebfrauen 19.00 Uhr Hl. Messe mit Fastenpredigt in St. Pankratius Thema: Was ist Kirche Gemeinschaft ohne Ende? Prediger und Zelebrant: Pfarrer Elmar Quante 18.30 Uhr Passionsspiel in St. Bruder Konrad Beichtgelegenheiten Samstag, 13. April, 15.00 Uhr in St. Bruder Konrad 16.00 Uhr in Heilige Familie 17.00 Uhr in Heilig Geist 17.00 Uhr in St. Pankratius Misereor 2019 Sie können Ihre Misereorspende auch auf eines der beiden auf der Rückseite genannten Kollektenkonten unter dem Stichwort Misereor überweisen. Eine Spendenquittung wird Ihnen zugestellt. Küsterdienst in Maria Königin Auf eigenen Wunsch hat Frau Anita Löhr Ende März den Küsterdienst in Maria Königin niederlegt. 15 Jahre hat sie verlässlich und engagiert diesen Dienst ehren- 14

amtlich ausgeübt. Gerade in der Renovierungszeit war sie für viele Handwerker die erste Ansprechpartnerin vor Ort. Dafür können wir nur ganz bescheiden DANKE sagen! Die Nachfolge treten Frau Birgitte Birth und Herr Simon Blohorn an. Sie werden die Dienste unter sich aufteilen. Ansprechpartnerin wird Frau Birth sein. Beiden wünschen wir ein gutes Gelingen in ihrer Aufgabe. Erstkommunionvorbereitung Samstag, 13. April Palmstockbinden um 10.00 Uhr der Erstkommunionkinder in Liebfrauen im Pfarrheim Liebfrauen. um 14.00 Uhr der Erstkommunionkinder in Bruder Konrad im Pfarrheim St. Bruder Konrad Die Erstbeichte der Erstkommunionkinder ist wie folgt: Dienstag, 9. April, um 16.30 Uhr in St. Pankratius Mittwoch, 10. April, um 16.30 Uhr in Herz Jesu Donnerstag, 11. April, um 16.30 Uhr in Christ-König Sitzung der Pfarrgemeinderäte Die Pfarrgemeinderäte kommen zu ihrer nächsten Sitzung am 9. April 2019 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Liebfrauen zusammen. Kinderkartage für Erstkommunionkinder Komm mit! Wir gehen den Weg bis Ostern mit Jesus gemeinsam! Herzliche Einladung an alle Erstkommunionkinder die Tage vor Ostern gemeinsam zu erleben: Gründonnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr Karfreitag von 10.00 bis 12.00 Uhr Karsamstag von 10.00 bis 12.00 Uhr jeweils im Pfarrheim St. Pankratius. Es ist spannend und aufregend, den Weg, den Jesus damals für uns gegangen ist, jetzt in unserem Leben zu entdecken. Um die Tage vorbereiten zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 14. April per E-Mail an brinkmann.anja@gmx.net. Weitere Informationen bei Anja Brinkmann (Tel.: 05241 / 51662 / St. Elisabeth Kindergarten). Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt am Montag, 8. April, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal der Christ-König Gemeinde. Der St. Pankratius Chor probt am Dienstag, 2. April, um 20.00 Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstraße 11a Der Kirchenchor Heilige Familie probt am Dienstag, 9. April. um 20.00 Uhr in der Jugendbegegnungsstätte. Die Musikgruppe Cantio probt am Donnerstag, 11. April, um 20.00 Uhr im Gemeinderaum Maria Königin. 15

Der Ökumenische Kirchenchor Friedrichsdorf probt am Donnerstag, 11. April, um 20.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Friedrichsdorf. Der Kammerchor St. Pankratius probt am Freitag, 12. April, um 19.30 Uhr in der Kolping-Akademie. Sozialdienst kath. Frauen sucht Ehrenamtliche für neue Projekte Der Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Gütersloh (SkF) ist auf der Suche nach Ehrenamtlichen für zwei neue Projekte. Im Carla, der ehemaligen Kleiderkammer der Caritas, wird Unterstützung beim Verkauf von gut erhaltener Erwachsenenkleidung benötigt. Ebenso gibt es die Möglichkeit des ehrenamtlichen Engagements im Café Franz, einem Begegnungsort für den Sozialraum. Beide Projekte befinden sich in den neu gestalteten Räumen im Untergeschoss des SkF im Franziskus-Haus, Unter den Ulmen 23 in Gütersloh. Interessierte können sich an den SkF unter Tel. 05241-9618510 oder info@skfguetersloh.de wenden und vor Ort Genaueres erfahren. Weitere Informationen zum SkF und seinen Projekten gibt es zudem online unter www.skf-guetersloh.de Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Donnerstag, 14. April 15.00 bis 17.00 Uhr Caritas-Kleiderkammer Frauengemeinschaft Am Dienstag, 9. April, laden wir im 9.00 Uhr zur Mitfeier der monatlichen Gemeinschaftsmesse in die Pfarrkirche ein. Anschließend freuen wir uns über Ihre Teilnahme beim Frühstück im Pfarrheim. Am Nachmittag laden wir die Kommunionkinder nach der Erstbeichte zum Waffelessen in das Pfarrheim ein. Kindergarten St. Elisabeth und Familienzentrum St.Marien Am Palmsonntag, 14. April, um 10.15 Uhr Palmzweige binden im Pfarrheim St. Pankratius, Teilnahme an der Prozession um 11.00 Uhr, anschließend Wortgottesdienst im Pfarrheim. Kaffee am Turm Der Gemeindeausschuss lädt am Sonntag, 14. April, nach dem wieder zum Kaffee am Turm ein. Wir freuen uns auf gute Gespräche bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Herzliche Einladung. Christ-König Mittwoch, 10. April 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum 16

Freitag, 12. April 16.00 Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahren in der Krypta 17.00 Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta 18.00 bis 21.00 Uhr Magictreff im Pfarrsaal Frauenkreis Herzliche Einladung an alle Frauen, die Lust haben in Gemeinschaft zu kochen Am Dienstag, 9. April, um 19.00 Uhr. Nähere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro. Frühschicht Zur zweiten Frühschicht lädt der Vorbereitungskreis herzlich ein am Freitag, 12. April, um 6.00 Uhr. Thema: Gemeinsam. Bitte benutzen Sie den Eingang von der Sakristeiseite, denn von hier aus geht man mit einer Kerze in der Hand in die Kirche. Im Anschluss sind alle in den Pfarrsaal zum Frühstück eingeladen. Vielen Dank den Frühstücksengeln und dem Vorbereitungsteam für ihre Arbeit. Buchsbaum für Palmsonntag gesucht Wenn Sie im Garten noch Buchsbaum haben für den Palmsonntaggottesdienst dann können Sie ihn am Freitag während der Büroöffnungszeit abgeben. Vielen Dank! Heilige Familie Montag, 8. April 16.00 bis 19.00 Uhr Mädchentreff 6 bis 12 Jahren Dienstag, 9. April 09.00 bis 12.00 Uhr Nähkurs Mittwoch, 10. April 16.00 bis 20.00 Uhr Offener Treff Freitag, 12. April 09.30 Uhr Seniorengymnastik 16.00 Uhr Arbeitskreis Babyfenster 16.00 bis 20.00 Offener Treff Erzählen und Erinnern Herzliche Einladung zum Erzählen und Erinnern am Dienstag, 9. April, um 15.30 Uhr in der Jugendbegegnungsstätte. Interessierte sind herzlich willkommen. Frau Bock freut sich auf sich auf Sie. Heilig Geist Mittwoch, 10. April 14.30 Seniorennachmittag im Hedwigsheim 17

Gemeindeausschuss Am Mittwoch, 10. April, trifft sich um 19.30 Uhr der Gemeindeausschuss zur Sitzung im Hedwigsheim. Familienzentrum St. Hedwig Am Dienstag, 9. April, ist um 14.30 Uhr Großelternnachmittag der Mäusegruppe Liebfrauen Montag, 8. April 19.00 Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim, 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 10. April Nach der Eucharistiefeier um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen 13.30 bis 16.45 Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen 17.30 bis 19.00 Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen St. Bruder Konrad Samstag, 13. April 14.00 bis 15.00 Uhr- Palmstockbinden im Pfarrheim (bitte einen Stock mitbringen!) Frauengemeinschaft Am 11. April werden per Fahrrad die Wegkreuze und Bildstöcke in Spexard und Umgebung erkundet. Treff ist um 16.00 Uhr an St. Bruder Konrad. Der Abschluss ist um 18.00 Uhr mit einem kleinen Imbiss im Pfarrheim. Anmeldungen nimmt Frau Eva Maria Dierkes, Telefon: 05241/9610368, entgegen. St. Friedrich Freitag, 12. April 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr Messdienergruppe Frauengemeinschaft St. Friedrich/St. Marien Karfreitag, 19. April, Kreuzweg in Stromberg Wir bilden wieder Fahrgemeinschaften; Abfahrt 6.30 Uhr ab Parkplatz St. Friedrich, 6.40 Uhr ab Parkplatz Elli-Markt, Avenwedde-Bhf. Nach dem Kreuzweg gibt es ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim St. Friedrich. Anmeldungen bei Elisabeth Flötotto, Tel. (05209) 91 97 21. 18

Pilgern auf dem Westfälischen Jakobsweg Bielefeld-Wesel am Samstag, 27. April Von Harsewinkel führt uns der Weg nach Greffen (ca. 12 km). Wie in den vergangenen Jahren mit Einkehr, Gebet und Gesang. Informationen und Anmeldungen bei Elisabeth Flötotto, Tel. (05209) 91 97 21 St. Marien Mittwoch, 10. April 14.30 Uhr Seniorenkreis Familien- und Kindergottesdienst Am Sonntag, 14. April, findet wieder ein Familiengottesdienst statt. Parallel dazu ist für Kinder bis 7 Jahren im Pfarrheim ein Kindergottesdienst. Sonntagstreff Nach dem 11.00 Uhr am Sonntag, 14. April, findet wieder der Sonntagstreff in den Gemeinderäumen statt, zu dem sich alle Interessierten bei einer Tasse Kaffee oder einem anderen Getränk treffen und austauschen können. Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird fortan jeden Mittwoch, verlässlich von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr angeboten. Sie sind eingeladen Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Walter Hoppe, Schledebrückstr. 36, 79 Jahre (St. Pankratius) Heinz Schneider Rhedaer Str. 83, 81 Jahre (St. Pankratius) Hedwig Orlowski, Auf der Benkert 44, 79 Jahre (Heilige Familie) Anneliese Beine, Pagenstrothsweg 5, 84 Jahre (Liebfrauen) Radoslaw Lewandowski, Dammstraße 24, 53 Jahre (St. Pankratius) Margarete Otte, Spechtsweg 3, 91 Jahre (St. Friedrich) Maria Fleiter, Strangmühlenstr. 28, 95 Jahre (Herz Jesu) Christa Fleer, Austernbrede 25, 82 Jahre (Heilige Familie) Monika Diekmann, Berliner Str. 145, 69 Jahre (Christ-König) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 19

Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: 1 29 25 Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: 507-90 01 Pastor Heinz Volmer Tel.: 0521-2994989 Pastor Dirk Salzmann Tel. 212 39 77 Vikar Markus Henke Tel.: 998 71 58 Pater Shajers K. Robert Lopez Tel. 708 89 06 Pater George Dasan Tel.: 60 18 03 Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: 403 16 32 Eva-Maria Dierkes Tel.: 961 03 68 Ulrike Koj Tel.: 23 70 37 Büro LWL-Klinik Tel.: 502-26 49 Julia Maibaum-Laumeier Tel.: 210 69 77 Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE43 4726 0307 0037 5208 00 St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE24 4726 0307 0037 4934 00 Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten Nr. 16 ist am 11. April 2019 Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: www.pr-gt.de Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 855 V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, 33330 Gütersloh 20