Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Herne

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

Amtsblatt der Stadt Herne

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 07. März 2016 Nr. 9/2016. INHALT Datum Titel Seite Öffentliche Zustellung von Bescheiden 77

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt. der Stadt Oelde. Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu

Amtsblatt der Stadt Herne

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 13. März 2018 Nr. 10/ Öffentliche Zustellung eines Bescheides 87

Kreis Mettmann Amtsblatt

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt. Verantwortlich für den Inhalt: Die Oberbürgermeisterin

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Gladbeck

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Herne

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne. Ausgabetag 23. März Jahrgang Ausgabe 12 / 2018

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Amtsblatt der Stadt Greven

AM T S B L A T T D E S KR E I S E S WE S E L

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt. Verantwortlich für den Inhalt: Die Oberbürgermeisterin

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Öffentliche Bekanntmachung

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt. Verantwortlich für den Inhalt: Die Oberbürgermeisterin

Amtsblatt der Stadt Hilden

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Jahrgang 6 Nr. 17. Inhalt:

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

für die Stadt Delbrück

Amtsblatt Kreis Viersen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Stadt Mönchengladbach

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

Transkript:

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Nr. 38 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Gelsenkirchen 20. September 2019 Bekanntmachungen des Oberbürgermeisters I Referat 2 (Rat und Verwaltung) Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Gelsenkirchen über die Besetzung eines freigewordenen Sitzes in der Bezirksvertretung des Stadtbezirks 2 - Gelsenkirchen-Nord Der Bezirksverordnete des Stadtbezirks 2 - Gelsenkirchen-Nord, Herr Klaus Nelle, ist am 16. August 2019 verstorben. Gemäß 45 Abs. 1 KWahlG in Verbindung mit 46 a Abs. 1 KWahlG ist für ihn am 9. September 2019 Frau Doreen Kosak-Izberovic, Nordring 65, 45894 Gelsenkirchen, nachgerückt. Gegen diese Feststellung kann gemäß 39 Abs. 1 in Verbindung mit 45 Abs. 2 und 46 a Abs. 1 KWahlG binnen eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist bei dem Wahlleiter der Stadt Gelsenkirchen, Hans-Sachs-Haus, Zimmer 539, Ebertstraße 11, 45875 Gelsenkirchen schriftlich einzureichen oder dort mündlich zur Niederschrift zu erklären. Gelsenkirchen, 11. September 2019 Frank Barano ws k i Oberbürgermeister als Wahlleiter Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 995

Referat 10 (Personal und Organisation - Zentrale Vergabestelle) 996 Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019

Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 997

998 Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019

Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 999

1000 Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019

Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 1001

1002 Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019

Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 1003

1004 Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019

Gelsenkirchen, 09. September 2019 I. A. Dissel Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 1005

Referat 10 (Personal und Organisation - Zentrale Vergabestelle) 1006 Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019

Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 1007

1008 Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019

Gelsenkirchen, 12. September 2019 I. A. Dissel Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 1009

Referat 15 (Wirtschaftsförderung) Tagesordnung für die 33. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Beschäftigungsförderung und Tourismus am 26. September 2019, 16.00 Uhr, Sitzungszimmer 5 - Olsztyn, 4. OG, Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, Gelsenkirchen A. Öffentlicher Teil: Drucksache Nr. 1 Bürgerschaftliche Initiativen 2 Anträge gem. 7 der Geschäftsordnung 2.1 Ausrichtung und Zusammenarbeit mit dem City Management - Antrag der WIN-Ratsfraktion - 2.2 Auswirkungen des Online-Handels - Antrag der WIN-Ratsfraktion - 2.3 Strategische Ausrichtung des Einzelhandelsstandortes GE-Horst - Antrag der WIN-Ratsfraktion - 2.4 Entwicklung der Einzelhandelszentren - Antrag der WIN-Ratsfraktion - 2.5 Korrektur der Niederschrift zur Sitzung vom 02.05.2019 - Antrag der WIN-Ratsfraktion 14-20/7502 14-20/7503 14-20/7505 14-20/7506 14-20/7523 2.6 Ausstiegshilfen aus der Kohleverstromung 14-20/7716 2.7 Lidl-Erweiterung in Gelsenkirchen-Horst 14-20/7719 2.8 Mündlicher Sachstandsbericht Servicenetzwerk Mittelstand - Antrag der WIN-Ratsfraktion 14-20/7721 3 Haushaltsaufstellungsverfahren 2020 3.1 Entwurf der Haushaltssatzung 2020 14-20/7607 3.2 Entwurf des Haushaltssanierungsplans 2020 14-20/7619 3.3 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2020 14-20/7620 4 Schriftlicher Sachstandsbericht zum aktuellen Leerstand und den Entwicklungsperspektiven im Bereich Rotthauser Straße, Husemannstraße und Dickampstraße 14-20/7777 5 Entwicklungen im Nordsternpark 14-20/7755 6 Bericht zum Sachstand des Co-Working-Gründerstipendiums in Gelsenkirchen-Ückendorf 14-20/7554 7 Auftakt Ökoprofit 2019/2020 14-20/7630 8 Auftragsvergabe im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens: Entwicklung und Durchführung eines innovativen Technologiefestivals für digitale Schlüsseltechnologien in Gelsenkirchen-Ückendorf 14-20/7743 9 Berichte zur Wirtschaftsförderung und über den Planungsstand von Großprojekten 10 Mitteilungen und Anfragen 10.1 Mitteilungen 10.1.1 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Grundstück A 42 Gewerbepark Schalke - 14-20/7553 10.2 Anfragen B. Nichtöffentlicher Teil: Drucksache Nr. 1 Anträge gem. 7 der Geschäftsordnung 1.1 Bericht über die Akteneinsicht zum Thema Spielhallen - Antrag der WIN- Ratsfraktion 14-20/7497 1010 Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019

1.2 Sachstandsbericht, Diskussion und Schlussfolgerungen zum Abbau von 200 Arbeitsplätzen bei ZF in Gelsenkirchen-Schalke und dem geplanten Technologiezentrum - Antrag AUF Gelsenkirchen - 14-20/7796 2 Verkauf eines städtischen Grundstücks an der Daimlerstr. 17a 14-20/7786 3 Bestellung eines Erbbaurechtes an einem städtischen Grundstück zugunsten des Reiterverein Gelsenkirchen e. V. 4 Verkauf eines städtischen Grundstücks an der Uferstraße (Stadthafen) an Gelsen-Log. 14-20/7754 14-20/7749 5 Verkauf eines Betriebsgrundstücks Am Stadthafen 45 an Gelsen-Log. 14-20/7791 6 Berichte zur Wirtschaftsförderung und über den Planungsstand von Großprojekten 7 Mitteilungen und Anfragen 7.1 Mitteilungen 7.1.1 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Hotelvorhaben am Schloss Berge - 7.1.2 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Akyol - Auswahlgremium Hotel ArenaPark 7.1.3 Anfrage des sachkundigen Einwohners Herrn Lenz - 200 Kündigungen bei der Zeche Prosper - 14-20/7546 14-20/7659 14-20/7557 7.2 Anfragen Gelsenkirchen, 10. September 2019 I. V. Dr. Schm itt Referat 32 (Öffentliche Sicherheit und Ordnung - untere Fischereibehörde) Durchführung der Fischerprüfung am 26.11.2019 Die Fischerprüfung zur Erlangung des ersten Fischereischeines wird am 26.11.2019 im Hans-Sachs-Haus, Sitzungszimmer Newcastle upon Tyne, 4. Etage, Raum 467, 45879 Gelsenkirchen, durch die untere Fischereibehörde der Stadt Gelsenkirchen durchgeführt. Anträge auf Zulassung zur Prüfung sind spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin beim Referat Öffentliche Sicherheit und Ordnung - untere Fischereibehörde, Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen -, einzureichen. Anmeldeformulare sind bei der vorbezeichneten Dienststelle, den Bürger-Centern sowie unter www.gelsenkirchen.de/fischerei verfügbar. Die Gebühr für die Zulassung zur Prüfung beträgt 50,00. Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung werden von den ortsansässigen Vereinigungen der Freizeitfischerei durchgeführt. Gelsenkirchen, 04. September 2019 I. A. Olbering Referat 33 (Bürgerservice) Benachrichtigung über die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 Landeszustellungsgesetz NRW Gegen nachstehende aufgeführte Person wurden folgende Bescheide erlassen: Michelle Denise Samert zuletzt bekannte Anschrift: Rohlingstr. 8, 45899 Gelsenkirchen Bescheide vom 09.08.2019 und 23.08.2019 Vorgenannte Bescheide können beim Referat 33 - Bürgerservice, Wildenbruchstr. 10, 45875 Gelsenkirchen, Zimmer 2.25, in Empfang genommen werden. Die Bescheide werden durch öffentliche Bekanntmachung zugestellt. Hierdurch können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Gelsenkirchen, 09. September 2019 I. A. W ensing Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 1011

Referat 40 (Bildung) Tagesordnung für die 33. Sitzung des Ausschusses für Bildung am 26. September 2019, 16.00 Uhr, Ratssaal, Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, Gelsenkirchen A. Öffentlicher Teil: Drucksache Nr. 1 Einführung und Verpflichtung eines sachkundigen Bürgers 14-20/7633 2 Bürgerschaftliche Initiativen 3 Anträge gem. 7 der Geschäftsordnung 3.1 Maßnahmen, um die Quote der Bildungswechsler zu verringern - Antrag der Ratsfraktion WIN - 3.2 Resolution des Rates der Stadt Gelsenkirchen zur Lehrerversorgung an Gelsenkirchener Schulen - Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - 4 Lebenslange Berufsberatung (LBB) Vorstellung PROJEKT ICH - LEBENSBEGLEITENDE BERUFSBE- RATUNG der Bundesagentur für Arbeit 14-20/7776 14-20/7778 14-20/7717 5 Beratung des Haushaltes 2020 5.1 Entwurf der Haushaltssatzung 2020 14-20/7607 5.2 Entwurf des Haushaltssanierungsplans 2020 14-20/7619 5.3 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2020 14-20/7620 6 Bildungsgangwechsler zum Schuljahr 2019/2020 14-20/7802 7 Resolution des Rates der Stadt Gelsenkirchen zur Lehrerversorgung an Gelsenkirchener Schulen 14-20/7611 8 Sachstandsbericht DigitalPakt Schule 9 Schul,-Bau und Ausstattungsmaßnahmen an Schulen im Bezirk-Nord 9.1 Bauunterhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden mit bezirklicher Bedeutung im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Nord - Spindelstraße - 9.2 Bauunterhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden mit bezirklicher Bedeutung im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Nord - Lindenschule Buer (GGS), Urbanusstraße 25-14-20/7653 14-20/7703 9.3 9.4 PCB- und Asbestsanierung und Sanierung aller Räume im Gebäude 4 des Berufskollegs am Goldberg, Goldbergstr. 60, Gelsenkirchen-Buer Annahme einer Schenkung (Sitzgelegenheiten für den Schul- und Innenhof) vom Förderverein des Max-Planck-Gymnasiums, Goldbergstr. 91 14-20/7672 14-20/7637 10 Schul,-Bau und Ausstattungsmaßnahmen an Schulen im Bezirk-Ost 10.1 Bau einer Leichtathletikanlage für die NRW-Sportschule Gesamtschule Berger Feld, Adenauerallee 110 11 Beteiligung am Programm des Landes Nordrhein-Westfalen KOMM-AN NRW zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe im Jahr 2019 - Programmteil II "Bedarfsorientierte Maßnahmen vor Ort" 14-20/7731 14-20/7593 12 Mitteilungen und Anfragen 12.1 Bericht zum Stichtag 30.06.2019 (Ausschuss für Bildung / VB 4) 14-20/7768 12.2 Zuschüsse für die Gesamtbetreuung in der Siedlung Katernberger Straße 14-20/7591 12.3 Sachstandsbericht zum Konzept Sichere Schule und dem 10-jährigen Bestehen des ZIT (Zentrales Interdisziplinäres KrisenTeam) 14-20/7779 12.4 Ausweitung des Mentoring-Programms Balu und Du in Gelsenkirchen 14-20/7797 1012 Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019

12.5 Änderung des Runderlasses Unterrichtsbeginn, Verteilung der Wochenstunden, Fünf-Tage-Woche, Klassenarbeiten und Hausaufgaben an allgemeinbildenden Schulen - Erprobung einer flexiblen Mittagspause 12.6 Umsetzung des Landesförderprogrammes Gute Schule 2020 - Sachstandsmitteilung zum Stand der Digitalisierung in Gelsenkirchener Schulen - 12.7 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Fischer - Schülerfahrverkehr - 12.8 Anfrage des sachkundigen Einwohners Herrn Preuß - Fehlzeiten in den Internationalen Förderklassen 12.9 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Karl - Zukunftskompass - 12.10 Anfrage des sachkundigen Einwohners Bayram Coskun - Begabtenförderung - 14-20/7747 14-20/7709 14-20/7640 14-20/7733 14-20/7715 14-20/7769 B. Nichtöffentlicher Teil: Drucksache Nr. 1 Dringlichkeitsentscheidung gemäß 36 Absatz 5 Satz 2 GO NRW - Besetzung der Planstelle der Schulleiterin/des Schulleiters an der Grundschule am Haidekamp in Gelsenkirchen 2 Besetzung der Stelle der Schulleiterin/ des Schulleiters an der Beckeradschule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule der Primarstufe in Gelsenkirchen 14-20/7527 14-20/7658 3 Mitteilungen und Anfragen 3.1 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Jacksteit - Vorfälle am Max-Planck-Gymnasium - 14-20/7775 Gelsenkirchen, 12. September 2019 I. V. Berg Referat 41 (Kultur) Tagesordnung für die 27. Sitzung des Ausschusses für Kultur am 25. September 2019, 16.00 Uhr, Oberfoyer, Großes Haus, Musiktheater im Revier, Kennedyplatz, Gelsenkirchen A. Öffentlicher Teil: Drucksache Nr. 1 Bürgerschaftliche Initiativen 2 Musiktheater im Revier - Neue Entwicklungen im Spielbetrieb Mündlicher Bericht 3 Haushaltsplanberatung 2020 3.1 Entwurf der Haushaltssatzung 2020 14-20/7607 3.2 Entwurf des Haushaltssanierungsplans 2020 14-20/7619 3.3 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2020 14-20/7620 4 Vorschlag zur Verteilung der Restmittel aus dem Kulturcent 2019 14-20/7713 5 Jahresbericht der Stadtbibliothek Gelsenkirchen 2018 14-20/7744 6 Mitteilungen und Anfragen 6.1 Bericht zum Stichtag 30.06.2019 (Ausschuss für Kultur / VB 4) 14-20/7770 6.2 Walcker Orgel - Voraussichtliche Termine für Einweihung und Konzertbetrieb B. Nichtöffentlicher Teil: 14-20/7729 Drucksache Nr. - entfällt - Gelsenkirchen, 09. September 2019 I. V. Berg Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 1013

Vorstandsbereich 5 (Arbeit und Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz) Tagesordnung für die 31. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Verbraucherschutz am 26. September 2019, 16.00 Uhr, Sitzungszimmer 1 - Zenica, 4. OG, Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, Gelsenkirchen A. Öffentlicher Teil: Drucksache Nr. 1 Bürgerschaftliche Initiativen 2 Anträge gemäß 7 der Geschäftsordnung 2.1 Versorgung von Patienten im Marienhospital Gelsenkirchen und Sankt Marien-Hospital Buer - Antrag Frau Brettschneider, AUF Gelsenkirchen - 2.2 Sachstandsbericht zur Situation des Provital-Studios im Sportzentrum Schürenkamp - Antrag Bündnis 90 / DIE GRÜNEN - 14-20/7745 14-20/7803 3 Haushaltsaufstellungsverfahren 2020 3.1 Entwurf des Haushaltssanierungsplans 2020 14-20/7619 3.2 Entwurf der Haushaltssatzung 2020 14-20/7607 3.3 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2020 14-20/7620 4 Vorstellung der Aufgaben der Verbraucherzentrale 14-20/7728 5 Sozial- und Gesundheitsbericht: Modul Wohnungslosigkeit 14-20/7732 6 Änderung der Organisation der amtlichen Überwachung am Schlachthof und Vorstellung der Aufgaben 14-20/7681 7 Masernschutzgesetz 14-20/7741 8 Mitteilungen und Anfragen 8.1 Mitteilungen 8.1.1 Anfrage der Stadtverordneten Frau Ossowski - Schulmilch - 8.1.2 Anfrage des Stadtverordneten Herrn Preuß - Frauenhäuser in Gelsenkirchen - 14-20/7634 14-20/7336 8.1.3 Bericht zum Stichtag 30.06.2019 (AGV/VB 5) 14-20/7616 8.1.4 Bericht zum Haushalt - Jahresabschluss 2018 (AGV/VB 5) 14-20/7194 8.2 Anfragen B. Nichtöffentlicher Teil: Drucksache Nr. - entfällt - Gelsenkirchen, 11. September 2019 I. V. W olterhoff Referat 50 (Soziales) Öffentliche Zustellung Gegen nachstehend aufgeführte Person wurde folgender Bescheid erlassen: Herrn Mohammad Ali Murad Khan, Sutumerfeldstr. 86, 45899 Gelsenkirchen Bescheid vom 22.08.2019 - Aktenzeichen: 50/1 - FEZ (50.5-01-12-0479 Murad Khan, Mohammad Ali) Der an o. g. Empfänger gerichtete Bescheid konnte nicht zugestellt werden. Ein Hinweis auf den Bescheid wurde zum Zwecke der Benachrichtigung des Empfängers im Dienstgebäude Rathaus Buer ausgehängt. Vorgenannter Bescheid kann beim Referat 50 - Soziales -, 50/1.4.2 (Team Forderungseinzug) Kurt-Schumacher-Str. 394-396, Raum 702, 45891 Gelsenkirchen, vom Berechtigten in Empfang genommen werden. Gelsenkirchen, 11. September 2019 I. A. Gelderm ann 1014 Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019

Vorstandsbereich 6 (Planen, Bauen, Umwelt und Liegenschaften) Tagesordnung für die 34. Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 24. September 2019, 16.00 Uhr, Sitzungszimmer Cottbus, Rathaus Buer, Goldbergstraße 12, Gelsenkirchen A. Öffentlicher Teil: Drucksache Nr. 1 Bürgerschaftliche Initiativen 2 Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie (EU-ULR) in der Stadt Gelsenkirchen hier: Vorstellung des 3. Lärmaktionsplans 14-20/7621 3 Stromsparcheck - Mündlicher Bericht der Caritas 14-20/7671 4 Haushaltsaufstellungsverfahren 2020 4.1 Entwurf der Haushaltssatzung 2020 14-20/7607 4.2 Entwurf des Haushaltssanierungsplans 2020 14-20/7619 4.3 Entwurf der Auflistung zum investiven Teil des Finanzplans 2020 14-20/7620 5 Änderung und Ergänzung Nr. 28 des Landschaftsplanes der Stadt Gelsenkirchen vom 12.10.2000 für den Bereich "Planungsraum 10 Heßler / Feldmark / Rotthausen" im Teilbereich "westlich Lehrhovebruch" zwischen der Grothusstraße - dem Lehrhovebruch - dem Schwarzbach - dem Rhein-Herne-Kanal - Satzungsbeschluss - 6 Zukunftsinitiative "Wasser in der Stadt von morgen": Klimagerechte, gesundheitsfördernde Stadtentwicklung - verbesserte Lebensqualität für die Menschen - 14-20/7603 14-20/7726 7 Auftakt Ökoprofit 2019/2020 14-20/7630 8 Klimaschutz und Klimaanpassung in Gelsenkirchen - Umsetzung: Klimaschutzkonzept Gelsenkirchen 2020 - Umsetzung: Konzept zur städtebaulichen Anpassung an den Klimawandel Arbeitsstand 2019 9 Sachstandsbericht über Fördermöglichkeiten zum Rückbau von Steingärten 10 Forschungsvorhaben zur Bedeutung Urbaner Wälder für die Gesundheit der Menschen und als Lebensräume für Pflanzen und Tiere 14-20/7774 14-20/7753 14-20/7757 11 Verbot des Einsatzes von Glyphosat 14-20/7710 12 Mitteilungen und Anfragen 12.1 Mitteilungen 12.1.1 Anfrage des Bezirksverordneten Herrn Mast - Ausbau der Mobilfunk-Infrastruktur mit 5G-Technologie - 12.1.2 Anfrage des sachkundigen Bürgers Herrn Karaöz - Begrünungs- und Entsiegelungsmaßnahmen / zu einer Begrünungsund Entsiegelungsstrategie - 14-20/7766 14-20/7752 12.2 Anfragen B. Nichtöffentlicher Teil: Drucksache Nr. - entfällt - Gelsenkirchen, 12. September 2019 I. V. Harter Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 1015

Referat 63 (Bauordnung und Bauverwaltung) Benachrichtigung über die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 Landeszustellungsgesetz NRW Gegen nachstehend aufgeführte Person wurde ein Leistungsbescheid (Kostenbescheid) über die Anforderung der Kosten für die Durchführung des unmittelbaren Zwangs erlassen: Frau Denise Seiler zuletzt bekannte Anschrift: Bismarckstr. 142, 45888 Gelsenkirchen. Der Bescheid vom 09.09.2019 (Az.: 63/1-02021-19-12) kann beim Referat 63 - Bauordnung und Bauverwaltung - Rathaus Buer, Goldbergstraße 12, 45894 Gelsenkirchen, Zimmer 463, in Empfang genommen werden. Der Bescheid wird durch öffentliche Bekanntmachung zugestellt. Hierdurch können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Gelsenkirchen, 09. September 2019 I. A. Arens Bekanntmachungen anderer Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts II Sonstige Bekanntmachungen III SeniorenHäuser der Stadt Gelsenkirchen Tagesordnung für die 21. Sitzung des Betriebsausschusses Senioren- und Pflegeheime am 25. September 2019, 16.00 Uhr, SeniorenHaus der Stadt Gelsenkirchen, Schmidtmannstraße 9, Gelsenkirchen A. Öffentlicher Teil: Drucksache Nr. 1 Bürgerschaftliche Initiativen 2 Anträge nach 7 der Geschäftsordnung 3 Zwischenbericht über das 2. Quartal 2019 der SeniorenHäuser der Stadt Gelsenkirchen 14-20/7590 4 Mitteilungen und Anfragen 4.1 Mitteilungen 4.2 Anfragen B. Nichtöffentlicher Teil: Drucksache Nr. - entfällt - Gelsenkirchen, 12. September 2019 I. V. W olterhoff 1016 Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019

Personalnachrichten IV 25jähriges Dienstjubiläum: 1. Oktober 2019: Dorothee Bleck, Beschäftigte (Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung), 7. Oktober 2019: Carsten Müller, Beamter (Referat Vermessung und Kataster) Herausgegeben von der Stadt Gelsenkirchen - 71. Jahrgang. Für die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Matthias Hapich, Referat 2 - Rat und Verwaltung - Das Amtsblatt kann in Einzelfällen kostenlos schriftlich beim Referat 2 - Rat und Verwaltung, Hans- Sachs-Haus, 45875 Gelsenkirchen, angefordert werden. - Sie finden das Amtsblatt auch im Internet unter: www.gelsenkirchen.de/amtsblatt Druck: gkd-el, Fax: 0209/169-8890, 45879 Gelsenkirchen. Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt 2019 Nr. 38/20. September 2019 1017