Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum



Ähnliche Dokumente
Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Lineare Gleichungssysteme

Einführung in die Algebra

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

7 Rechnen mit Polynomen

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

1 Mathematische Grundlagen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Lineare Gleichungssysteme

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

4. Übungsblatt Matrikelnr.:

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Gleitkommaarithmetik und Pivotsuche bei Gauß-Elimination. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Wintersemester 2009/

Informationsblatt Induktionsbeweis

Lineare Gleichungssysteme

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Steven Köhler, Anja Moldenhauer, Marcel Morisse

Logische Folgerung. Definition 2.11

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Bevor lineare Gleichungen gelöst werden, ein paar wichtige Begriffe, die im Zusammenhang von linearen Gleichungen oft auftauchen.

7 Die Determinante einer Matrix

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Absolute Stetigkeit von Maßen

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach)

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Kevin Caldwell. 18.April 2012


Aufgabensammlung Bruchrechnen

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

0, v 6 = , v 4 = span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

Lineare Gleichungssysteme

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Grundbegriffe der Informatik

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

3.1. Die komplexen Zahlen

Rekursionen. Georg Anegg 25. November Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Algorithmen II Vorlesung am

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

Zusatztutorium,

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

5.1 Drei wichtige Beweistechniken Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Approximation durch Taylorpolynome

4.4 AnonymeMärkteunddasGleichgewichtder"vollständigen Konkurrenz"

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

RSA-Verschlüsselung. Verfahren zur Erzeugung der beiden Schlüssel:

4 Vorlesung: Matrix und Determinante

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

W-Rechnung und Statistik für Ingenieure Übung 11

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

PD Dr. R. Schätzle Dr. A. Karlsson. Funktionentheorie II SS 2001

Beispiellösungen zu Blatt 111

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Simplex-Umformung für Dummies

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz

11. Primfaktorzerlegungen

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN

TEST Basiswissen Mathematik für Ingenieurstudiengänge

Klassenarbeit zu linearen Gleichungssystemen

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens

Stackelberg Scheduling Strategien

Transkript:

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015

Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume über einem Körper 4. Beispiel eines Vektorraums von Funktionen 2

1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I Lineare Gleichungssysteme über einem beliebigen Körper K Matrizen, Gaußalgorithmus Gruppen, abelsche Gruppen, Ringe Vektorräume über K Linearkombination, Basis, Dimension Lineare Abbildungen Determinanten, Eigenwerte Bilinearformen, Skalarprodukte, Euklidische Vektorräume Orthogonale Matrizen, Hauptachsentransformation 3

2. Körper In einem Körper K gibt es zwei Verknüpfungen + und sowie zwei spezielle voneinander verschiedene Elemente 0 und 1, sodass für alle x, y, z K gilt: i) (x + y) + z = x + (y + z), (x y) z = x (y z) ii) x + y = y + x, x y = y x iii) x + 0 = x, x 1 = x iv) Zu x K existiert ein eindeutiges x K mit x + ( x) = 0 v) Zu x K mit x 0 existiert ein eindeutiges x 1 K mit x x 1 = 1 vi) x (y + z) = (x y) + (x z) Beispiele a) Die Menge Q der rationalen Zahlen (Brüche), die Menge R der reellen Zahlen, die Menge C der komplexen Zahlen bilden mit der üblichen Addition und Multiplikation jeweils einen Körper. b) Die Menge Z der ganzen Zahlen bildet mit der üblichen Addition und Multiplikation keinen Körper. c) Sei p eine Primzahl. Dann bildet die Menge Z p = {0, 1, 2,..., p 1} mit den folgenden Verknüpfungen + p, p einen Körper mit p Elementen: Für a Z bezeichen wir mit r p (a) Z p den Rest bei der Division von a durch p also a = q p + r p (a) mit q Z und r p (a) Z p. Dann definieren wir für a, b Z p : a + p b = r p (a + b) a pb = r p (a b) Wir nehmen also die gewöhnliche Summe bzw. das gewöhnliche Produkt ganzer Zahlen und bilden anschließend den Rest bei der Division durch p. Auf diese Weise wird Z p tatsächlich zu einem Körper, wesentlich ist dabei dass p eine Primzahl ist! 4

Beispiele zum Rechnen im Körper Z p, p Primzahl: a) 1 + 2 1 = 0 b) 2 + 5 3 = 0, 2 5 3 = 1 c) Der Körper Z 7 ist durch folgende Verknüpfungstafeln gegeben: und Übungen: + 7 0 1 2 3 4 5 6 0 0 1 2 3 4 5 6 1 1 2 3 4 5 6 0 2 2 3 4 5 6 0 1 3 3 4 5 6 0 1 2 4 4 5 6 0 1 2 3 5 5 6 0 1 2 3 4 6 6 0 1 2 3 4 5 7 0 1 2 3 4 5 6 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 2 3 4 5 6 2 0 2 4 6 1 3 5 3 0 3 6 2 5 1 4 4 0 4 1 5 2 6 3 5 0 5 3 1 6 4 2 6 0 6 5 4 3 2 1 a) Stellen Sie die Verknüpfungstafeln des Körpers Z 5 auf b) Lösen Sie das folgende LGS jeweils über R, Z 5 und Z 7 : x 1 + 3x 2 = 1 x 2 + 3x 3 = 1 4x 1 + x 2 + 2x 3 = 0 5

3. Vektorräume über einem Körper Sei K ein Körper. Ein Vektorraum V über K (kurz K-VR) ist gegeben durch eine Addition + auf V, eine skalare Multiplikation c x für c K, x V sodass es einen Nullvektor 0 V gibt derart dass für alle x, y, z V und a, b K gilt: V1) (x + y) + z = x + (y + z) V2) x + y = y + x V3) x + 0 = x V4) Zu x V existiert ein eindeutiges x V mit x + ( x) = 0 S1) (a b) x = a (b x) S2) 1 x = x S3) a (x + y) = (a x) + (a y) S4) (a + b) x = (a x) + (b x) Nicht jede Teilmenge U eines K-VR V ist selbst wieder ein Vektorraum. Man muss sicherstellen dass 0 U gilt und für x, y U sowie c K stets gilt x + y U und c x U. Eine solche Teilmenge von V mit diesen Eigenschaften nennt man einen Untervektorraum U von V. Ein Untervektorraum U ist dann selbst wieder ein K-Vektorraum. Die Rechengesetze braucht man nicht mehr nachrechnen, da sie ja in V gelten und damit erst recht in U. Somit ist das Aufspüren von Untervektorräumen eine gute Methode, Vektorräume zu finden bzw. nachzuweisen dass eine Menge mit gewissen Verknüpfungen zu einem Vektorraum wird. 6

Beispiele: a) Der K-Vektorraum K n := { mit der Addition x 1. x n + y 1. y n := x 1. x n x i K, i = 1,..., n} x 1 + y 1. x n + y n (x i, y i K) und der skalaren Multiplikation x 1 cx 1 c. :=. (x i, c K) x n cx n b) Die Lösungsmenge eines homogenen linearen Gleichungssystems mit n Unbestimmten über K ist ein Untervektorraum von K n. c) Der Vektorraum aller Funktionen R R: F (R, R) := {f : R R f Funktion } mit der Addition und skalaren Multiplikation definiert durch (f + g)(x) := f(x) + g(x) (c f)(x) := c f(x) für f, g F (R, R), c R ergibt einen R-VR. Der Nullvektor ist die Funktion f : R R mit f(x) = 0 für alle x R. Übung: Zeigen Sie dass W := {f F (R, R) f zweimal differenzierbar mit f = f} ein Untervektorraum von F (R, R) ist. 7

Beschreibung von Vektorräumen: Sind v 1,..., v n V und c 1,..., c n K, so kann durch Linearkombination das folgende Element von V gebildet werden: n v = c 1 v 1 + + c n v n = c i v i Falls sich jedes Element v V in eindeutiger Weise als Linearkombination von v 1,..., v n darstellen lässt, so nennt man (v 1,..., v n ) eine Basis von V. Falls V eine endliche Basis besitzt, so hat jede Basis von V die gleiche Anzahl von Elementen, diese Anzahl heißt die Dimension von V, geschrieben dim K (V ) oder kurz dim(v ) wenn K nicht weiter betont werden muss. i=1 Übungen: a) Zeigen Sie dim(k n ) = n b) Zeigen Sie dass ( 1 ( 1 ), ( 1 1 ) ) eine Basis von R 2 ist. 8

4. Beispiel eines Vektorraums von Funktionen Wir wollen den Vektorraum W := {f F (R, R) f zweimal differenzierbar mit f = f} genauer beschreiben und eine Basis dafür angeben. Zunächst betrachten wir die Funktionen f 1, f 2 F (R, R) definiert durch f 1 (x) = e x und f 2 (x) = e x Es gilt f 1(x) = e x also auch f 1 (x) = e x und damit f 1 = f 1. Es folgt f 1 W. Weiter gilt f 2(x) = e x also f 2 (x) = e x und damit f 2 = f 2. Es folgt f 2 W. Da W ein R-VR ist gilt dann auch c 1 f 1 + c 2 f 2 W für alle c 1, c 2 R d.h. es gilt f W für jedes f von der Form f(x) = c 1 e x + c 2 e x. Wir wollen nun zeigen dass man auf diese Weise jedes Element von W bekommen kann. Dazu verwenden wir folgende Hilfsaussage: Falls f : R R differenzierbar ist und es ein a R gibt mit f = a f, so gibt es ein c R sodass f(x) = c e ax Beweis der Hilfsaussage: Berechne mit Hilfe der Quotientenregel ( f(x) e ax ) = f (x)e ax f(x)ae ax (e ax ) 2 = af(x)eax f(x)ae ax (e ax ) 2 = 0 Damit ist f(x) e ax konstant (= c) und es folgt f(x) = c e ax. Bemerkung: Für festes a R ist die Menge {f F (R, R) f differenzierbar mit f = a f} ein Untervektorraum von F (R, R). Die Hilfsaussage besagt dann, dass dieser Untervektorraum die Dimension 1 hat und eine Basis dieses Untervektorraums von der Funktion R R, x e ax gebildet wird. 9

Behauptung: Jedes g W kann eindeutig in der Form g = c 1 f 1 + c 2 f 2 dargestellt werden. Beweis der Behauptung: Sei g W gegeben. Es gilt g = (g + g ) } {{ 2 } h 1 + (g g ) = h 1 + h 2 } {{ 2 } h 2 und wegen g = g folgt h 1 = h 1 sowie h 2 = h 2. Nach der Hilfsaussage ist h 1 (x) = c 1 e x und h 2 (x) = c 2 e x. Es folgt also g(x) = c 1 e x + c 2 e x. Die Darstellung ist eindeutig, denn aus einer beliebigen Darstellung folgt zunächst g(x) = c 1 e x + c 2 e x g (x) = c 1 e x c 2 e x und durch jeweiliges Einsetzen der 0 folgt das ergibt g(0) = c 1 + c 2 g (0) = c 1 c 2 c 1 = g(0) + g (0), c 2 = g(0) g (0) 2 2 also sind c 1, c 2 durch g eindeutig bestimmt. Folgerung: (f 1, f 2 ) ist eine Basis von W, dim(w ) = 2. Bemerkung: Seien V und V Vektorräume über K. Eine Abbildung ϕ : V V heißt linear (oder VR-Homomorphismus), wenn für alle x, y V und alle c K gilt: ϕ(x + y) = ϕ(x) + ϕ(y), ϕ(c x) = c ϕ(x) Eine lineare Abbildung, die auch noch bijektiv (d.h. umkehrbar) ist, nennt man Isomorphismus. 10

Beispiel: Wir betrachten wieder Die Abbildung W := {f F (R, R) f zweimal differenzierbar mit f = f} ϕ : W R 2, ϕ(g) = ( g(0) g (0) ist ein Isomorphismus. Die Umkehrung ist gegeben durch ( ) ϕ 1 c1 ( ) = c 1 + c 2 f c 1 + c 1 c 2 f 2 2 2 2 ) Übung: Bestimmen Sie eine zweimal differenzierbare Funktion g mit g = g, g(0) = 2, g (0) = 1 11