Online-Zusatzmaterial zu Wittmann Kinder mit sexuellen Missbrauchserfahrungen stabilisieren. Handlungssicherheit für den pädagogischen Alltag

Ähnliche Dokumente
Aufbau. Definition. Merkmale. Nutzen. Voraussetzungen. Ablauf. Beispiel. Literatur

Downloadmaterialien zum Buch

Analyse- und Reflexionstool

Fragebogen zur Unterrichtsqualität

Kollegiale Unterrichtsreflexion

Schwierigem Schülerverhalten wirksam begegnen. Fabian Grolimund

Methoden der Theorie U: Fall Klinik Case Clinic

Kollegiale Beratung. Kassel Sephora McElroy Personal-und Organisationsentwicklung

VORGEHEN IM COACHING

Case Clinic. Kollegiale Beratung in der Kleingruppe.

Kollegiale Beratung für Pflegeberufe

BSFH Zürich Rigi, Kollegiales Feedback. Dokumentation

EINHEIT 6 AKTIVES ZUHÖREN EINHEIT 6

Zusammenfassung des BEP-Forums im Juni 2018

Die kollegiale Fallberatung

Annahme: Jede Wahrnehmung ist subjektiv: ICH sehe, höre und fühle. Regel: Ich spreche von meiner Wahrnehmung, also von ich nicht von

Ablauf einer Kollegialen Unterrichtsreflexion. Begrüßung und Verteilung der metakommunikativen Aufgaben:

Verhaltensauffällige und schwache Schüler fühlen sich abgelehnt

Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration

Präsentationsfolie "Vierseitige Kommunikation im Kritikgespräch" (s. unten), Tageslichtprojektor

ERSTSITZUNG EINER LIVE-ARBEIT

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erfolgreich Elterngespräche führen - Mit Eltern im Gespräch

Die Haltung macht den Unterschied der traumapädagogische Qualifizierungsprozess

Workshop Fallbesprechung

How to Vorlesungsevaluation

Die 6 Phasen der kollegialen Beratung

Korrigierende Beziehungserfahrungen sind möglich!

Coaching-Leitfaden.

Reflexionsfragen Team Haltung gegenüber dem Kind

Pädagogisches Rollenspiel

Praxisaufgabe: Eine Interaktionssituation mit einem Menschen mit Demenz gestalten und reflektieren

Soziales Kompetenztraining

Leitfaden für schulische Hospitationen

Kollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe

Führungsverhaltensanalyse

Kinder mit sexuellen Missbrauchserfahrungen stabilisieren

Agile Führung gemeinsame Werte schaffen Orientierung und Motivation

Ich konnte das alles, aber in der Arbeit war s wieder weg. Was mach ich beim Lernen falsch? Ich traue mich im Unterricht nicht, etwas zu sagen.

Rollenreflexion für die Jugendfeuerwehr NRW

Gemeinsam Sorge tragen Vorausschauende Gespräche führen

Agile Coaching KATA - Facilitators Guide

Evaluation Kollegiale Hospitation"

Fragebogen zur Einschätzung des Führungsverhaltens (FVA)

EBGB Vernetzungsanlass vom Coaching

«Offene Schulzimmer offen für Entwicklung» Verena Eidenbenz/Othmar Steiner, Nr. 2/2013, S

Tagung Institutionelle Schutzkonzepte - Herausforderungen für die kirchliche Arbeit, Stuttgart 29. Mai 2017

Stefan Kratzenstein Einführung in die Sportwissenschaft Erfasste Fragebögen = 22. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Modifizierter Anhang zu Gruppenarbeitstechniken aus: Lernen in Gruppen: Ein Minihandbuch

Moderationstechniken

Verhaltensauffällige Kinder erfolgreich unterrichten. Fabian Grolimund

COACH PROFIL. Fragen an den Coach

Leitfaden für kollegiales Coaching

PASTORALKONZEPT Hilfen für die Erstellung im Pastoralen Raum

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Leitfaden für die Vorbereitung des Bilanz- und Zielvereinbarungsgesprächs

SELBSTEINSCHÄTZUNG 3. ALLTAGS- BEWÄLTIGUNG

Seminar: Qualitätsentwicklung durch supervisionsorientierte Verfahren, Michaela Kosin

ANGEBOTE. OE im Dialog DER SCHMID STIFTUNG KNOW-HOW SPENDEN FÜR GEMEINWOHLORIENTIERTE ORGANISATIONEN

Gut kommunizieren mit Patienten!

Innovationsprozesse effektiv begleiten

Interkulturelle Fallberatung für die Schule

Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung

Ablauf einer kollegialen Fallberatung

Selbsteinschätzung im Vergleich

Rückmeldungen aus den Workshops

WORKSHOP FÜR DEN BETRIEBSRAT

Leitfaden zur Elternarbeit zwischen den kommunalen Kindertageseinrichtungen des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen Dresden und den Eltern

Kritik Sag's doch einfach!

LEITFADEN RÜCKMELDEGESPRÄCHE

Prof. Dr. Jörn Borke & Carmen Hoffmann

Sitzung 3 Komplimente machen und bekommen

Schriftlicher Entwurf für den 1. Unterrichtsbesuch am

Kollegiale Fallberatung für Pädagoginnen und Pädagogen -Frankfurter Modell-, eine Methode kommunikativer Qualitätsentwicklung der BFZ-Arbeit

Einführung für MentorInnen DiVA

Schulsozialarbeit an der Inselschule Borkum

Mein Persönlichkeitsprofil

3. In welchen Sprachen spricht das Kind mit der Mutter, dem Vater, Geschwistern und anderen Bezugspersonen?

Kollegiale Praxisberatung (Intervision)

Einleitung 11. Grundlagen 15

Das verborgene Ja hinter dem Nein D as N ein ist ein B eziehungsangebot!

1 Mein Kind lernt, selbstständig zu arbeiten Mein Kind bekommt Aufgaben, die seinen 2 Fähigkeiten entsprechen.

Praxisgruppe Volksschule für berufs- und wiedereinsteigende Lehrpersonen der Kindergartenstufe, der Primarstufe und der Sekundarstufe I

Gruppenphasen. = Modelle der Entwicklung und Gestaltung einer Gruppe. 1. Modell Gruppendynamik 2. Workshopmodell

Fortbildungsübersicht des Heilpädagogischen Fachdienstes für Kindertageseinrichtungen. Januar bis Juli 2013

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

KOMMUNIKATION IN DER SCHULE

Professionelles Handeln ist kooperatives Handeln!

Zürcher Ressourcen Modell

Mein/Unser Kind ist männlich weiblich und wurde. Ich/wir wurde/n durch Werbung (Flyer, Internet) darauf aufmerksam.

Auswertung in Zahlen

Modul 5: Lernberatung in der Alphabetisierung und Grundbildung

Eine Moderation vorbereiten 17

Zürcher Ressourcen Modell

Systematisches Training für Eltern und Pädagogen. STEP in der Jugendhilfe

Führungsverhaltensanalyse

Ich begrüße Sie herzlich zu meinem Vortrag. Kollegiale Beratung ein geniale Methode

... sonst noch Fragen? Basis-Set. Ein Dialog-Projekt von weißes herz e.v.

Gesprächsführung Emotional und doch sachlich

Transkript:

Online-Zusatzmaterial zu Wittmann Kinder mit sexuellen Missbrauchserfahrungen stabilisieren. Handlungssicherheit für den pädagogischen Alltag

1 Anleitung zur kollegialen Fallbesprechung Der Ablauf einer Fallbesprechungs-Sitzung gestaltet sich folgendermaßen. (Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird bei den folgenden Rollenbezeichnungen jeweils nur die männliche oder die weibliche Form benutzt, es sind jedoch stets alle Geschlechter gemeint.): 1. Festlegung, wer Moderator ist 2. Blitzlichtrunde, bei der jede Teilnehmerin folgende Fragen beantwortet: Wie hat die letzte Fallbesprechung nachgewirkt? Falls zutreffend: Wie konnte ich umsetzen, was wir besprochen haben? Möchte ich heute einen Fall einbringen? Falls ja, worum geht es? (Es gilt, die Situation kurz, d. h. in drei bis vier Sätzen, zu umreißen.) 3. Auswahl des (ersten) Themas durch die Gruppe 4. Eigentliche Fallbesprechung/en Erste Phase: Fallbericht Die Fallerzählerin stellt den Fall und ihre persönliche Sicht dazu dar. Dabei orientiert sie sich an folgenden Leitfragen: Um welches Kind (evtl. auch welche Bezugsperson) geht es? Welche Schwierigkeiten gibt es und wie äußern sie sich konkret? Wie reagiere ich gefühlsmäßig auf das Verhalten der betreffenden Person? Welche Interventionen / Lösungsmöglichkeiten habe ich bereits ausprobiert? Mit welchem Effekt? Was möchte ich in der Fallbesprechung klären? Welches Ziel möchte ich am Ende der Sitzung erreicht haben? Aufgabe der übrigen Teilnehmenden ist es, der Fallerzählerin aktiv zuzuhören, ihre Gefühle zu spiegeln und Klärungsfragen zu stellen. Wichtig: Ergründungsfragen und Vorwürfe, aber auch gut gemeinte Ratschläge, Hinweise und Beschwichtigungen sind nicht erlaubt! Am Ende von Phase 1 fasst der Moderator den Bericht der Fallerzählerin zusammen und fragt sie, ob sie sich mit ihrem Anliegen von der Gruppe verstanden und sich in der Gruppe gut aufgehoben fühlt.

Zweite Phase: Fallbearbeitung Die Fallerzählerin wird mit Fragen, Ideen und anderen Perspektiven konfrontiert. Diese Konfrontation erfolgt mit Hilfe bestimmter Methoden in festgelegter Weise. Dadurch wird die Kommunikation auf der Beziehungsebene entlastet, d. h. die Fallerzählerin muss keine versteckten oder indirekten Bewertungen fürchten. In Phase 2a kommen Methoden zum Einsatz, die auf eine tiefere innere Klärung zielen und die Wahrnehmung der Fallerzählerin zu erweitern helfen. In Phase 2b werden durch die Gruppe konkrete Handlungsmöglichkeiten erarbeitet und evtl. im Rollenspiel erprobt. 2 Phase 2a: Anregungen zur tieferen Klärung Die Anwendung der folgenden Methoden setzt innere Offenheit und Vertrauen unter den Gruppenmitgliedern voraus. Auftauchende Bilder und Assoziationen: Die übrigen Gruppenmitglieder beschreiben die Bilder und Assoziationen, die ihnen während der Falldarstellung durch den Kopf gegangen sind. Illustration der Situation im Rollenspiel mit Rollentausch: Zunächst spielt sich die Fallerzählerin selbst in einer das Problem verdeutlichenden Interaktionssituation mit der betreffenden Person und besetzt die Rolle dieser Person und evtl. die Rollen weiterer in der Situation anwesender Personen mit anderen Gruppenmitgliedern. Sie beschreibt den Mitspielern die charakteristischen Verhaltensweisen, die auf jeden Fall realisiert werden sollen; die anderen Reaktionsweisen können frei gespielt werden. Nach dem Spiel geben die Mitspieler ein Feedback, wie sie sich in ihren Rollen gefühlt haben, und die Beobachterinnen melden zurück, was ihnen von außen aufgefallen ist. Anschließend spielt die Fallerzählerin die andere Person und lässt sich selbst von einem Gruppenmitglied so spielen, wie sie sich zuvor dargestellt hat. Nach dem Spiel wird unter der Leitung des Moderators besprochen, was der Fallerzählerin aufgefallen ist. Aufspüren der guten Gründe: In einer ersten Runde vervollständigen die an der kollegialen Fallbesprechung Teilnehmenden den Satz Das Kind (bzw. die Person, um die es geht) macht das, weil?. Die Fallerzählerin äußert, welche Erklärungen ihr stimmig erscheinen. In einer zweiten Runde vervollständigen die übrigen Gruppenmitglieder den Satz Die Fachkraft macht das, weil?. Die Fallerzählerin gibt im Anschluss Rückmeldung, ob bzw. durch welche Erklärung(en) sie sich verstanden fühlt. Aufrechterhaltung des Problems: Der Fallerzählerin wird ein- oder auch mehrmalig die Frage gestellt: Wie könntest du, ohne es zu wollen, möglicherweise zur Aufrechterhaltung des Problems beitragen? (eine oder mehrere der) fünf Fragen stellen: Abwechselnd wird der Fallerzählerin von den übrigen Gruppenmitgliedern jeweils eine der folgenden Fragen gestellt: 1. Was willst du? 2. Was tust du? 3. Was vermeidest du? 4. Was erwartest du? 5. Was befürchtest du?

Phase 2b: Erarbeiten konkreter Handlungsmöglichkeiten Wenn die Fallerzählerin bereits Ideen gewonnen hat, was sie zukünftig anders machen (aber auch beibehalten) möchte, teilt sie ihre Überlegungen mit. Anschließend formulieren auch die übrigen Gruppenmitglieder Ideen für Handlungsalternativen der Fallerzählerin. Ziel aller Lösungsstrategien sollte sein, dem Kind zu helfen und die Belastung für die Fall einbringende Person und das gesamte Team zu reduzieren. Im Gespräch werden die Handlungsmöglichkeiten so genau wie möglich konkretisiert. Vorsicht: Alle Teilnehmenden sollten darauf achten, Ich-Botschaften zu senden und der Fallerzählerin nichts überzustülpen! Wenn es für die Fallerzählerin hilfreich ist, können anschließend die besten Verhaltensmöglichkeiten im Rollenspiel erprobt werden. Hierbei sind verschiedene Varianten möglich: Die Fallerzählerin erprobt das alternative Verhalten selbst. Wenn sie möchte, bittet sie dabei eine Helferin an ihre Seite, die ihr souffliert. Die Fallerzählerin lässt sich das alternative Verhalten von den anderen Gruppenmitgliedern vorspielen. Es werden mehrere Spielrunden durchgeführt und die Lösungsideen nach jeder Runde noch einmal diskutiert und weiter modifiziert. Mehrere Spieler lösen sich im Rollenspiel spontan ab, um immer noch eine kleine Variation oder Verbesserung in die Interaktion einzubringen. Zum Abschluss legt die Fallerzählerin fest, welche Handlungs- / Lösungsstrategien sie in der Realität ausprobieren möchte. Gegebenenfalls wird besprochen, was die übrigen Teammitglieder dazu beitragen. Wichtig ist festzulegen, was von wem bis wann umgesetzt und wann der Erfolg der Maßnahmen ausgewertet wird. Eine gute Möglichkeit dazu ist die Anfangsrunde einer der nächsten Fallbesprechungen. Hat sich kein Erfolg gezeigt, können die Probleme erneut besprochen werden. 3 Anmerkung: Grundsätzlich kommen pro Fallbesprechung nicht alle der für Phase 2a und Phase 2b dargestellten Methoden zum Einsatz. Die Gruppe wählt die jeweils nächste Methode unter Leitung des Moderators und ohne Mitwirkung der Fall einbringenden Person aus, damit diese von der Verantwortung für die äußere Prozessgestaltung befreit ist und sich auf ihren inneren Prozess konzentrieren kann. Vor dem Einsatz einer ausgewählten Methode wird die Fallerzählerin gefragt, ob sie damit einverstanden ist. Ist sie es nicht, einigt sich die Gruppe auf eine andere Methode. Nach der Durchführung der Methode versichert sich der Moderator bei der Fallerzählerin, dass es ihr gut geht und sie bereit zum Weiterarbeiten ist.

4 5. Abschlussworte durch den Moderator: Er spricht den anderen Dank für ihre Mitarbeit und Offenheit aus. 6. Blitzlichtrunde zur Beendigung der Fallbesprechungssitzung: Alle Teilnehmenden äußern knapp, wie zufrieden sie mit der Sitzung waren. Wer möchte, kann eine Ermutigung für die Fallerzählerin(nen) aussprechen. Für die Fallbesprechung gelten folgende Rahmenbedingungen: möglichst 4 6 Teilnehmende (in Fallbesprechungen mit dem eigenen Team ist die Größe durch die Anzahl der Teammitglieder festgelegt), Vereinbarung von Schweigepflicht und Anleitung durch wechselnden, nach dem Rotationsprinzip bestimmten Moderator, der auf die Einhaltung der Regeln achtet, die Auswahl sowie den Einsatz der Fallbesprechungsmethoden anleitet und dafür sorgt, dass alle Teilnehmenden zu Wort kommen. Empfehlung: Auch wenn es am Anfang mühsam ist, lohnt es sich, dieser Anleitung zunächst genau zu folgen und nur nach gemeinsamer Erprobung und Diskussion Abwandlungen beim Einsatz der Methoden oder im Ablauf der Arbeitssitzung vorzunehmen. Entscheidend ist es, nicht in Alltagskommunikation abzugleiten, damit der Prozess der gemeinsamen Fallbesprechung und Interventionsplanung die besten Chancen hat, gut zu gelingen. In die inhaltliche Gestaltung des Leitfadens sind Anregungen aus folgenden Quellen eingeflossen: Hager, C. (2009): Selbstreflexion. In: Flottmann, H., Trenner, B. (Hrsg.): Heterogenität ruft nach Dialog, Kapitel 6. In: www.teachers-ipp.eu/handbuch.html, 12.11.2014 Rotering-Steinberg, S. (2006): Anleitungen zur Kollegialen Supervision und Qualitätszirkelarbeit sowie zum Kollegialen Coaching. dgvt, Tübingen Schirmer, C. (2013): Institutionelle Standards Worauf es bei traumapädagogischen Konzepten in den Institutionen ankommt. In: Lang, B., Schirmer, C., Lang, T., Andreae de Hair, I., Wahle, T., Bausum, J., Weiß, W., Schmid, M. (Hrsg.): Traumapädagogische Standards in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Eine Praxis- und Orientierungshilfe der BAG Traumapädagogik. Beltz Juventa, Weinheim / Basel, 241 267 Schlee, J. (2012): Kollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe. Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Arbeitsbuch. 3. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart