DARAUF SIND ALLE HEISS NÜTZLICHES EIS-AM-STIEL-WISSEN

Ähnliche Dokumente
Eis & Sorbets selbst gemacht

7 leckere Eisrezepte zum selber machen

Gerade jetzt im Sommer kann kaum einer der Versuchung widerstehen. Ob am Stiel, in der Waffel, in der Tüte oder als Riegel Eis mögen einfach alle.

Nährwerte: Pro Portion 330 kcal 5 g Eiweiß 13 g Fett 43 g Kohlenhydrate 41 mg Cholesterin 3,5 BE/KE

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Rezepte zur Weihnachtszeit

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Birne-Meerrettich-Creme

KÜCHENRATGEBER CHRISTA SCHMEDES EIS AM STIEL

Nutella. Zutaten: Vorbereitung: Rezept für 3 Gläschen und einem Becher

KOCHABEND 2. April 2014 Tisch 1 Französische Zwiebelsuppe Jakobsmuscheln an Safransauce Coq au Vin Quark-Soufflé mit Zitrusfrüchte-Ragout

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel

Eisrezepte. für eingefleischte Veganer und hartgesottene Normalos

Kathrin Ertl. Beerenstark! Süßes aus heimischen Beeren. Jan Thorbecke Verlag

Kochstudio

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

leichte Rezepte für Deine Fitness

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker)

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

Sag s mit. Erdbeeren. Rezeptsammlung Nr. 11

Panna Cotta Beerengrütze mit Vanille-Joghurt-Sauce Cappuccino-Schichtcreme Apfel-Zwieback-Traum Mousse au chocolat...

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Erdbeer-Nobake-Joghurt-Törtchen

REZEPT. Lachs mit mit Salzzitronen-Gremolata N 13. Claudia Goedke Q Sprichwörtliches Essen

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke } WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN

Süße Pizza mit Erdbeeren und Erdbeereis

Schokomilch oder. 200 ml Milch oder eine Tasse Milchkaffee 1 gehäufter EL Schokocreme 1 EL geschlagene Sahne Kakaopulver

Celina Mattheis. Lebkuchen meets Torte. Rezept: Gianduja Mousse auf Lebkuchen - Pekannussböden mit Orangenkompott und Granatapfel Pekannusscrunch

Chris84s Tippsammlung

Zeichenerklärung zu den Rezepten:

Blaubeermarmelade mit Apfel und Zimt

Rezepte von Orhan Tançgil

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Kurkuma-Shake in Gläser verteilen und mit der Gewürz- Mischung bestreuen. Jeweils mit einem Selleriestängel servieren. (Tipp: mit Honig verfeinern)

restoric supportiv S zu neuer Kraft und Energie Rezepte von uns für Sie schnell und einfach zubereitet.

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Das Rot. des Sommers.

Zu den. Oster-Muffins!

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!)

Leckere Rezepte mit Diamant Eis-Zauber für Joghurt

Mit Milch Eis einfach selber zaubern! Rezepte für zart-cremige Eiskreationen!

Rezeptideen für leckere Heißgetränke

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter

Kochstudio

Bei Grad, Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern

ALLES handgefertigt und essbar!!!

8 Frühling. 42 Sommer. 78 Herbst. 114 Winter. 150 Klassiker. 188 Hingucker. 228 Blitzdesserts. 254 Basics & Grundrezepte

Vanillekipferl. Zutaten:

Köstlichkeiten selbstgemacht Ideen für die Speiseeismaschine

6. Süße Speisen: 6.1. Amaretto-Eis

Süße leichter... genießen Süße Wakeup-Rezepte mit der neuen Wakeup-Süsse

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Frühstück. Brötchen. Viel Spaß, Almut. 150g Mehl 350ml Milch. 1,5 EL Butter schmelzen 3 Eier 1 Prise Salz 4EL Mineralwasser. verquirlen.

Kochstudio

Rezeptvorschläge TOMI Studie

Brotaufstrich mit Karotten, Feta und Frischkäse

MaLu s Köstlichkeiten

REZEPT VON RETO Sendung vom

Für ca. 16 Kuchenstücke

08. März zu Gast in Peru

Workshop am 30. April 2013

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

Kaffee-Rezepte zum Ausprobieren

Chochete vom 31. März 2009

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min):

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Lachstatar mit Frischkäse. Zutaten für 4 Personen:

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Köstliche Rezeptideen

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Beerenauflauf. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

SELBSTGEMACHTES EIS MIT KÜHLSCHRÄNKEN VON BEKO

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

2 reife Mangos 1/2 l Sahne bei der laktosefreien Variante Hafer-, oder Sojasahne nehmen 3 Eier 4 Esslöffel sukrin oder sukrin Melis

3598_Eis_Sorbet_01_80_19x24.indd 2

5 Korn Granola. Zubehör: K-Haken. Rezept für 4-6 Portionen

Leckere Smoothie-Rezepte. Starten Sie gesund in den Tag!

REZEPT VON MARCEL Sendung vom

Die Küchenschlacht - Menü am 26. August 2016 Finalmenü von Nelson Müller

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben.

Rheinischer Sauerbraten

Rezept des Monats Juli 2017

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Muffinförmchen de. Produktinformation und Rezepte

Rezeptsammlung Nr. 14

Milch, Sahne und Zucker verrühren, danach das Salz dazugeben. Anschließend geben Sie die Masse in die vorgekühlte Gelatiera und los geht s.

Transkript:

2 Inhalt DARAUF SIND ALLE HEISS NÜTZLICHES EIS-AM-STIEL-WISSEN seite VANILLE-SCHMAND-EIS 9 seite KLEINE EIS-KUNDE 4 SCHOGGI-NOUGAT-EIS 11 Geheimnisse aus dem Eislabor 6 IMPRESSUM 46 ÜBER DEN FörmchenrAND 48 total SEITENZAHL... 49 SAMTIGES APFELEIS 12 Fruchtiges ORANGENEIS 15 ZITRONENEIS 16 KIWI-HIMBEER-SORBET 19 Auf dem Titelbild sehen Sie die Rezepte Kiwi-Himbeer-Sorbet von Seite 19, Tonkabohnen-eis mit Erdbeermantel von Seite 27 und Kardamom-Mango-Eis mit Granatapfel von Seite 44 BANANEN-SANDDORN-EIS 23 total Rezepte... 8 HEIDELBEER-PISTAZIEN-EIS 20

EISKALT ERWISCHT seite ESPRESSO-EIS 25 DAS MACHT EINDRUCK TONKABOHNEN-EIS MIT ERDBEErMANTEL 27 MANGO-KOKOS-EIS 28 seite NEAPOLITANISCHES AMARETTI-EIS 37 SCHOKOLADENEIS mit MANDELN 31 APRIKOSENSORBET 32 MAPLE-WALNUT-ICE 35 SCHOKO-PASSIONSFRUCHT- EIS 39 ERDBEER-MASCARPONE-EIS 40 HIMBEER-LITSCHI-rosen-EIS 43 total Rezepte... 6 KARDAMOM-Mango-Eis mit GRANATAPFEL 44 total Rezepte... 5

4 Nützliches Eis-Wissen Kleine Eis-Kunde Warum soll ich Eis selber machen? Welche Zutaten eignen sich für die Eisherstellung? Kann ich Eis aufbewahren? Wie bringe ich das Eis in Form? Wie bringe ich es am besten aus der Form?

5 Frisch, voller Aromen und Qualität, so können Sie Eis einfach selbst herstellen. Sie werden den Unterschied zu gekauftem Eis schnell schmecken. Es ist frei von Konservierungsmitteln, mit unverfälschtem Geschmack von frischen, hochwertigen Zutaten so macht Eis Spaß, bringt erfrischenden Genuss und schont dazu noch den Geldbeutel. Eis am Stiel können Sie mit überraschend wenig Aufwand selber machen, auch ohne Eismaschine. Außerdem können Sie es vorproduzieren, auch auf eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien eingehen. Beispielsweise können milchhaltige Produkte durch Sojaprodukte ausgetauscht werden, Honig, Agaven- oder Ahornsirup als Alternative zu Zucker gewählt werden etc. Somit sind Sie flexibel und können Ihre eiskalten Phantasien kreativ ausleben. Milch, Sahne, Eier, Früchte, Alkohol, Puderzucker oder Sirup mehr brauchen Sie für die private Gelateria nicht. Verwenden Sie immer beste Qualität und wirklich frische Produkte. Eier und Milchprodukte sollten ganz frisch sein, Früchte vollreif, außerdem unversehrt, so sind sie aromatisch und nicht zu sauer. Überreife Früchte beeinträchtigen den Geschmack. Sahne und Eigelb machen das Eis schön cremig; okay, das schlägt gerne auf die Hüften, aber die Portionen sind ja ziemlich klein, also darf eine eiskalte Sünde schon mal sein. Sahne, Mascarpone oder saure Sahne können auch durch etwas leichtere Milchprodukte wie Joghurt oder Quark ersetzt werden. Sorbets sind zwar fettarm, haben dafür aber meist mehr Zucker. Selbst gemachtes Eis ist ganz frisch am besten. Eis aus rohen Zutaten kann etwa 1 Woche im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Eis aus halbgekochten Zutaten etwa 2 Wochen. Sorbets bleiben 1 2 Wochen im Kühlfach aromatisch und frisch. Am besten sind Eisformen mit passendem Stiel, sogenannte Ice-Pops aus Kunststoff, aus dem Fachhandel. Einfach die Eismasse einfüllen, die Form verschließen und in den dazugehörigen Ständer stellen, dann in den Kälteschlaf schicken. Alternativ eignen sich kleine Plastikgläser (Weinprobiergläser), leere Joghurtbecher oder Muffinformen, die mit der Eismasse gefüllt werden. Dann anfrieren lassen und nach ca. 1 Std. Holzstäbchen (Haushaltswarengeschäft) oder kleine Plastiklöffel hineinstecken. Für eine Mini-Erfrischung für Partys und Empfänge eignen sich auch Eiswürfelbehälter, in die man kleine Pommes-Frites-Gabeln steckt. Für alle Rezepte in diesem Buch wurden Eisformen von 50 ml Inhalt gewählt, jeweils immer für 6 Portionen. Wenn die Eismasse in der Form fest geworden ist, diese kurz unter warmes Wasser halten, vorsichtig die Form lösen, dabei aber nicht zu stark am Stiel ziehen. Nun ist das Eis genussbereit.

auf die sind alle heiss!

auf die sind alle heiss 9 simply good! Vanille-Schmand-Eis 1 Vanilleschote ++ 180 ml Vollmilch ++ 1 Eigelb ++ 70 g Schmand ++ 50 g Puderzucker ++ 80 g Sahne Für 6 Eis à 50 ml Zubereitung 30 Min. Gefrieren 4 Std. Pro Eis ca. 120 kcal, 2 g EW, 8 g F, 11 g KH 1 Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit der Milch in einen Topf geben. Milch unter Rühren aufkochen und bei schwacher Hitze 5 Min. köcheln lassen. Vom Herd nehmen, das Eigelb mit 2 EL warmer Milch verrühren und mit einem Schneebesen unter die übrige Milch rühren. Unter Rühren wieder erwärmen, aber nicht kochen. Wenn die Masse leicht cremig ist, den Topf in eine große Schüssel mit eiskaltem Wasser stellen und die Masse abkühlen lassen. Ab und zu umrühren, die Vanilleschote entfernen. 2 Den Schmand mit Puderzucker glatt rühren. Sahne steif schlagen und mit dem Schmand unter die Vanillemilch heben. In Förmchen (s. Seite 5) füllen und mindestens 4 Std. gefrieren lassen. Mein TuningTipp: Fruchtüberzug 150 g gemischte Beeren mit 1 ½ EL Puderzucker fein pürieren. Durch ein Sieb streichen und bis zum Servieren kalt stellen. Das Eis aus den Formen nehmen und in die Fruchtsauce tauchen. Nochmal 5 10 Min. gefrieren lassen und dann genießen.

auf die sind alle heiss 15 einfach frisch Fruchtiges Orangeneis 330 ml frisch gepresster Orangensaft (von ca. 4 Orangen) 10 g Speisestärke 3 EL Zitronensaft ca. 2 EL Orangenmarmelade oder Orangenblütenhonig Für 6 Eis à 50 ml Zubereitung 15 Min. Gefrieren 4 Std. Pro Eis ca. 50 kcal, 0 g EW, 0 g F, 11 g KH 1 Den Orangensaft in einen Topf gießen. Die Speisestärke mit dem Zitronensaft anrühren und mit einem Schneebesen unter den Saft rühren. Unter Rühren aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 2 Min. köcheln lassen. Etwas abkühlen lassen und die Marmelade oder Honig unterrühren. (Wer keine Orangenschalenstückchen im Eis möchte, sollte die Marmelade vorher mit einem Pürierstab durchmixen.) Die Masse abschmecken, eventuell noch etwas Marmelade dazugeben. 2 Die Eismasse in Förmchen (s. Seite 5) füllen und mindestens 4 Std. gefrieren lassen. Hochprozentige Variante Verfeinern Sie das erfrischende Eis mit 2 EL Orangenlikör. Als kleines Dessert oder Zwischengang während eines Menüs in kleine Plastikgläser füllen, 1 Std. anfrieren lassen und dann als Stiel ein Stück Zitronengras hineinstecken. Noch ca. 3 Std. gefrieren lassen.

das macht eindruck 39 das hat Pepp! Schoko- Passionsfrucht-Eis 40 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaogehalt) 180 ml Vollmilch 2 Eigelb 2 Passionsfrüchte 120 g Sahne 20 g Zucker gemahlener Piment d Espelette (ersatzweise Cayennepfeffer) Für 6 Eis à 50 ml Zubereitung 25 Min. Gefrieren 4 Std. Pro Eis ca. 140 kcal, 2 g EW, 10 g F, 9 g KH 1 Die Schokolade klein hacken. Die Milch in einem Topf unter Rühren aufkochen lassen. Vom Herd nehmen; die Eigelbe mit 2 EL warmer Milch verrühren und diese Mischung mit einem Schneebesen unter die übrige Milch rühren. Unter Rühren nochmals erwärmen, aber nicht kochen lassen. Wenn die Masse leicht cremig ist, die Hälfte der Masse in eine Schüssel geben. Die gehackte Schokolade in die restliche Milch im Topf geben, schmelzen und abkühlen lassen. 2 Die Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtmark auslösen und mit dem Zucker in die Eigelb- Milch-Masse in der Schüssel rühren. Diese Masse durch ein Sieb streichen. 3 Die Sahne steif schlagen und je eine Hälfte unter die Eismassen heben. Zuerst die Fruchtmasse in Förmchen (s. Seite 5) füllen, dann die Schokoladensahne. Mindestens 4 Std. gefrieren lassen. 4 Das Eis aus den Förmchen lösen und mit etwas Piment d Espelette bestäuben.