Vorlesung: Klassische Theoretische Physik I

Ähnliche Dokumente
1.14 Vektorprodukt im R 3

HM II Tutorium 1. Lucas Kunz. 24. April 2018

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat.

Euklidische und unitäre Vektorräume

Kapitel 2: Mathematische Grundlagen

3 Vektorräume abstrakt

2.4 Gradient Euklidischer Isomorphismus: Vektorfelder 1-Formen

Der n-dimensionale Raum

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Vektoren, Vektorräume

Skalarprodukt, Norm & Metrik

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth

4.3 Bilinearformen. 312 LinAlg II Version Juni 2006 c Rudolf Scharlau

Lineare Algebra I Vorlesung - Prof. Dr. Daniel Roggenkamp & Falko Gauß

Nun erinnern wir an die Konvention, dass die Komponenten von v V (bzgl. B) einen Spaltenvektor. v 1 v 2 v =

Lineare Algebra II. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 8 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 9. Juni.

1 Euklidische und unitäre Vektorräume

Outline. 1 Vektoren im Raum. 2 Komponenten und Koordinaten. 3 Skalarprodukt. 4 Vektorprodukt. 5 Analytische Geometrie. 6 Lineare Räume, Gruppentheorie

Mathematische Erfrischungen III - Vektoren und Matrizen

Prüfung Lineare Algebra , B := ( ), C := 1 1 0

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 6

Vorlesung Mathematik für Ingenieure (WS 11/12, SS 12, WS 12/13)

L3 Euklidische Geometrie: Längen, Winkel, senkrechte Vektoren...

Vorlesung Mathematik 2 für Informatik

Kapitel 5. Vektorräume mit Skalarprodukt

Orthonormalisierung. ein euklidischer bzw. unitärer Vektorraum. Wir setzen

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2016): Lineare Algebra und analytische Geometrie 6

L3 Euklidische Geometrie: Längen, Winkel, senkrechte Vektoren...

Kontrollfragen und Aufgaben zur 3. Konsultation

Lineare Algebra II. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 1 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 21. April.

1.7 Lineare Abbildungen

2.1 Voraussetzungen aus der Analytischen Geometrie

12. R n als EUKLIDISCHER VEKTORRAUM

2 Euklidische Vektorräume

Definition von R n. Parallelverschiebungen in R n. Definition 8.1 Unter dem Raum R n (n N) versteht man das kartesische Produkt R R... R (n-mal), d.h.

Physikalischer Raum. Euklidischer Raum

Lineare Algebra II (SS 13)

Prüfung EM1 28. Jänner 2008 A :=

8. Elemente der linearen Algebra 8.1 Der euklidische Raum R n

09. Lineare Abbildungen und Koordinatentransformationen

Lösung zum 9. Tutorium

L2. Vektorräume. Physikalische Größen lassen sich einteilen in: 1) Skalare: vollständig bestimmt durch Angabe einer. Beispiele:

1.5 Kongruenz und Ähnlichkeit

Multilineare Algebra

4 Bilinearformen und Skalarprodukte

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Einleitung 2. 1 Koordinatensysteme 2. 2 Lineare Abbildungen 4. 3 Literaturverzeichnis 7

1. und 2. Fundamentalform

Lineare Algebra. 9. Übungsstunde. Steven Battilana. stevenb student.ethz.ch battilana.uk/teaching

Kapitel 3. Minkowski-Raum. 3.1 Raumzeitlicher Abstand

Mathematik für Naturwissenschaftler II

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt

L2. Vektorräume. Physikalische Größen lassen sich einteilen in: 1) Skalare: vollständig bestimmt durch Angabe einer. Beispiele:

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

00. Einiges zum Vektorraum R n

Kapitel I: Vektorrechnung 2: Vektoren im Raum

Lineare Algebra II. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 9 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 16. Juni.

Technische Universität München

Lineare Algebra. Inhalt. Hauptbestandteil der Vorlesung Mathematik 2 Literatur: Teschl/Teschl, Band 1, Kap. 9-14

3.3 Skalarprodukte 3.3. SKALARPRODUKTE 153

10 Unitäre Vektorräume

5.3 Typen und Klassifikation affiner Abbildungen

Einführung in den Symmetriebegriff und gruppentheoretische Grundlagen

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n

Definition. Eine 2-Form ω auf einem affinen Raum (X, V, +) ist eine differenzierbare Abbildung

I.2.3 Minkowski-Raum. ~r x 3 benutzt.

Spezielle Relativität

Kontrollfragen und Aufgaben zur 4. Konsultation

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n

Vektorräume. 1. v + w = w + v (Kommutativität der Vektoraddition)

. Name motiviert durch (hängt von Einbettung in höher dimensionalen Raum ab) folgendes Bild:

Lineare Algebra. 9. Übungsstunde. Steven Battilana.

Mathematik II. Vorlesung 46. Der Gradient

2. Dezember Lineare Algebra II. Christian Ebert & Fritz Hamm. Skalarprodukt, Norm, Metrik. Matrizen. Lineare Abbildungen

5.1 Affine Räume und affine Abbildungen

7.3 Unitäre Operatoren

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

6. Normale Abbildungen

1. Übungsblatt: Lineare Algebra II Abgabe: 8./ in den Übungsgruppen

7.2 Die adjungierte Abbildung

4 Orthogonale Endormorphismen

Prüfung Lineare Algebra Sei V ein n-dimensionaler euklidischer Raum. Welche der folgenden Aussagen ist wahr?

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015

r i w i (siehe (3.7)). r i v, w i = 0.

Projektive Räume und Unterräume

Analytische Geometrie, Vektorund Matrixrechnung

Lineare Algebra I (WS 13/14)

Lineare Algebra 1. Roger Burkhardt

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2

Vektorräume und Lineare Abbildungen

Mathematik für Anwender II

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Bild, Faser, Kern. Stefan Ruzika. 23. Mai Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz

5.3 Typen und Klassifikation affiner Abbildungen

Euklidische und unitäre Vektorräume

4 Vektorräume. 4.1 Definition. 4 Vektorräume Pink: Lineare Algebra 2014/15 Seite 48. Sei K ein Körper.

T := {σ S 4 σ 3 = Id}. a) Es seien V ein Vektorraum und Φ ein Endomorphismus von V, sodass

Transkript:

Vorlesung: Klassische Theoretische Physik I M. Zirnbauer Institut für Theoretische Physik Universität zu Köln Sommersemester 2015 Contents 1 Newtonsche Mechanik 3 1.1 Affine und Euklidische Räume............................. 3 1.2 Galilei-Raum-Zeit.................................... 5 1

Literatur: F. Scheck, Mechanik, Springer-Verlag (1988) N. Straumann, Klassische Mechanik, Lecture Notes in Physics, vol. 289, Springer (1987) V.I. Arnold, Mathematical Methods of Classical Mechanics, Springer-Verlag (1978) 2

1 Newtonsche Mechanik 1.1 Affine und Euklidische Räume In Vorbereitung des Galilei-Modells der Raum-Zeit erinnern wir an die Begriffe des affinen Raums und des Euklidischen Vektorraums. Definition. Sei M eine Menge, V ein reeller Vektorraum und + : M V M, (p, v) p + v eine Abbildung. Dann heißt das Tripel (M, V, +) ein affiner Raum, wenn die folgenden Axiome gelten: (i) p + (v + w) = (p + v) + w (für alle p M und v, w V ). (ii) Zu jedem Paar (p, q) M M existiert genau ein Vektor v V mit p = q + v. Die Elemente von M heißen Punkte. Wir schreiben p q := v und nennen p q den Differenzvektor zum Punktepaar (p, q). Unter der Dimension von M versteht man die Dimension von V. Bemerkung 1. Man beachte, dass hier zwei Operationen + im Spiel sind. Im Fall von v + w meint das Pluszeichen die Addition zweier Vektoren des Vektorraums V. Dagegen steht das Pluszeichen in p + v für die Addition des Vektors v zum Punkt p, wodurch ein neuer Punkt p + v bestimmt wird. Das Axiom (i) besagt, dass die beiden Additionen im Sinne von Assoziativität miteinander verträglich sind. (Übrigens ist Addition von Punkten nicht erklärt.) Bemerkung 2. Man kann V als Translationsgruppe auffassen und + : M V M als die Wirkung der Translationsgruppe V auf den Punkteraum M. Addition von v zu p bedeutet dann Translation des Punkts p um den Vektor v. Beispiel. Die Menge aller Punkte in einer Ebene (des physikalischen Ortsraums) zusammen mit dem Vektorraum aller Translationen in dieser Ebene bildet einen 2-dimensionalen affinen Raum. Aufgabe. Folgere aus den Axiomen (i) und (ii), dass für jedes Tripel von Punkten (p, q, o) eines affinen Raumes gilt: p q = (p o) (q o). Affine Abbildungen. Ein Abbildung f : M N zwischen affinen Räumen heißt affin, wenn sie affine Unterräume auf affine Unterräume abbildet. Das Bild eines Punkts, einer Geraden, einer Ebene usw. unter einen affinen Abbildung ist also wieder ein Punkt bzw. eine Gerade bzw. eine Ebene usw. (wobei Entartung zugelassen ist). Jede affine Abbildung f : M N hat die Form f(p) = f(o) + L(p o). Hierbei ist o irgendein ausgewählter Punkt (z.b. der Koordinatenursprung; siehe unten) und L = (Df) o = (Df) p das ortsunabhängige Differential von f. Diese lineare Abbildung L zwischen den Differenzvektorräumen zu M und N wird der lineare Teil von f genannt. 3

Definition. Der reelle Vektorraum V sei jetzt mit einer Abbildung, : V V R ausgestattet. Eine solche Abbildung, heißt ein Euklidisches Skalarprodukt, wenn sie bilinear, symmetrisch und positiv definit ist. Ein Vektorraum (V,, ) mit Euklidischem Skalarprodukt heißt Euklidisch. In einem Euklidischen Vektorraum existiert eine kanonische Norm, v := + v, v. Man nennt v die Länge des Vektors v. Der Winkel (u, v) zwischen zwei Vektoren u, v ist erklärt durch cos (u, v) = u, v u v. Zwei Vektoren u, v mit der Eigenschaft u, v = 0 heißen zueinander senkrecht oder orthogonal. Affine Koordinaten. ein paar Aussagen zum praktischen Rechnen. Funktionen Nach dieser Erinnerung an grundlegende Strukturen wiederholen wir x i : M R Für unsere Zwecke sind Koordinaten x i immer von dem Raum, für den sie als Koordinaten fungieren, in die reellen Zahlen. Jede Koordinate x i hat als Funktion ein wohldefiniertes Differential dx i : M V, p (dx i ) p. Für das Rechnen in einem affinen Raum (M, V, +) eignen sich sogenannte affine Koordinaten. Man erhält solche, indem man einen speziellen Punkt, den sog. Koordinatenursprung o M, auszeichnet und eine Basis e 1,..., e n des n-dimensionalen Vektorraums V festlegt. Mit diesen Daten werden die affinen Koordinaten x 1 (p),..., x n (p) des Punkts p (also die Werte der Funktionen x i : M R auf p) durch die Gleichung p = o + (p o) = o + n x i (p) e i i=1 bestimmt. Ändert man das affine Koordinatensystem {o; e 1,..., e n }, so ändern sich die zugehörigen affinen Koordinaten x i. Die Koordinatendifferentiale dx i sind von der Wahl von o unabhängig. Aufgabe. Für einen affinen Raum (M, V, +) seien zwei affine Koordinatensysteme gegeben, nämlich {o; e 1,..., e n } und {o ; e 1,..., e n}, mit entsprechenden affinen Koordinaten x 1,..., x n bzw. x 1,..., x n. Es existiert dann eine affine Abbildung f : M M mit der Eigenschaft f(o) = o und (Df) p (e i ) = e i (für alle p M). Die affinen Koordinaten hängen zusammen über x i = f x i x i f. Für o = o + i s ie i und e j = i e il ij folgt die explizite Umrechnungsformel x i = s i + j L ij x j, dx i = j L ij dx j. 4

Kartesische Koordinaten. Sei nun (M, V, +) ein Euklidischer Raum, d.h. ein affiner Raum mit Euklidischem Differenzvektorraum V. In dieser Situation versteht man unter einem Satz kartesischer Koordinaten x 1,..., x n affine Koordinaten x i : M R mit der speziellen Eigenschaft, dass die Basisvektoren e 1,..., e n des zugrunde liegenden affinen Koordinatensystems eine Orthonormalbasis bilden: e i, e j = δ ij, also aufeinander senkrecht stehen und alle die Länge Eins haben. In einem Euklidischen Raum hat man einen Begriff von Abstand zwischen zwei Punkten: d(p, q) := p q = p q, p q. In kartesischen Koordinaten x i wird der Abstand d : M M R durch d(p, q) = (x i(p) x i (q)) 2 i ausgedrückt. Aus der Koordinatenunabhängigkeit des Abstands folgt, dass die Matrix L ij für den Wechsel zwischen kartesischen Koordinaten x i und x i den Bedingungen n L ij L il = δ il i=1 unterliegt. Solche Matrizen heißen orthogonal. Sie bilden die orthogonale Gruppe O n. 1.2 Galilei-Raum-Zeit In der (nicht-relativistischen) klassischen Mechanik modelliert man die Struktur von Raum und Zeit durch die sogenannte Galilei-Raum-Zeit. Dieses mathematische Modell taugt, solange die Lichtgeschwindigkeit c als unendlich groß betrachtet werden kann, also für den Zweck der Beschreibung physikalischer Vorgänge mit im Vergleich zu c sehr kleinen Geschwindigkeiten. Das Galilei- Modell wird verbessert durch das Minkowski-Modell der speziellen Relativitätstheorie und schließlich, in Anwesenheit sehr starker Gravitation, durch das dynamische Raum-Zeit-Modell der allgemeinen Relativitätstheorie von Einstein. Definition. Unter dem Galilei-Modell der Raum-Zeit (kurz: Galilei-Raum-Zeit) verstehen wir einen 4-dimensionalen affinen Raum (M, V, +) mit zwei besonderen Eigenschaften: (i) Auf V existiert eine ausgezeichnete Linearform τ, die absolute Zeit. (ii) Der Untervektorraum V 0 = {v V τ(v) = 0} aller Raum-Translationen ist Euklidisch. Die folgenden Erläuterungen sollen aufzeigen, was in dieser Definition steckt. Gleichförmig geradlinige Bewegung. Affine Räume (M, V, +) enthalten affine Unterräume. Die affinen Unterräume der Dimension 1 sind Geraden: γ : R M, s A + sv (v V ). (1.1) 5

Im Fall der Galilei-Raum-Zeit hat jede solche Gerade die physikalische Interpretation einer gleichförmig geradlinigen (oder unbeschleunigten) Bewegung. Der Begriff der gleichförmig geradlinigen Bewegung ist im Galilei-Modell also invariant (d.h. koordinatenfrei) erklärt und somit physikalisch sinnvoll. Zu seiner Definition darauf sei hier hingewiesen wird weder die absolute Zeit τ noch das Euklidische Skalarprodukt, benötigt. In Vorbereitung für die nächsten Überlegungen fügen wir hier noch an, dass jedem Paar von Punkten (A, B) M M eine (bis auf Reparametrisierung) eindeutige Gerade γ B,A : R M zugeordnet ist. Mit der Konvention γ B,A (0) = A und γ B,A (1) = B wird sie parametrisiert durch γ B,A (s) = A + s(b A). (1.2) Absolute Zeit. Die Punkte der Galilei-Raum-Zeit sind natürlich Ereignisse oder Weltpunkte, die durch die Angabe von Ort und Zeit spezifiziert werden. Die Anwendung der Linearform τ auf den Differenzvektor A B zweier Ereignisse A, B M ergibt die objektive (d.h. vom Beobachter unabhängige) Zeitdifferenz zwischen A und B. Mittels der absoluten Zeit τ wird die Galilei-Raum-Zeit in 3-dimensionale affine Unterräume E eingeteilt, in denen jeweils alle gleichzeitigen Ereignisse zusammengefasst sind. Man nennt jeden solchen Unterraum E auch ein Blatt der durch τ gegebenen Blätterung der Galilei-Raum-Zeit. Durch die Wahl (irgend-)einer Geraden, sagen wir γ : R M, s o + sw, erhalten wir eine Eins-zu-Eins-Korrespondenz (s E s ) zwischen R und der entsprechenden Blätterung durch E s := {A M τ(a o sw) = 0}. (1.3) Per Definition von E s gilt A B V 0 für (A, B) E s E s. Somit hat jeder affine Unterraum E s M den Vektorraum V 0 als Differenzvektorraum, und das auf V 0 gegebene Skalarprodukt, stattet jedes Blatt (E s, V 0, +) mit der Struktur eines 3-dimensionalen Euklidischen Raumes aus, d.h. die Operationen von Längen- und Winkelmessung sind auf jedem E s erklärt. All diese Blätter sind isomorph (d.h. identische Kopien voneinander), allerdings nicht kanonisch isomorph, wie wir jetzt ausführen werden. Äther und absoluter Raum. Motiviert durch die Entdeckung elektromagnetischer Wellen (und der Frage nach einem Medium, worin sich diese ausbreiten könnten, so wie es Druckwellen 6

in einer Flüssigkeit tun) diskutierten Physiker in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die mögliche Existenz einer Ur-Flüssigkeit, des sogenannten Äthers. Obschon die Äther-Idee nach experimenteller und theoretischer Falsifizierung verworfen wurde, soll hier gleichwohl angedeutet werden, welche Konsequenzen die Existenz eines Äthers für die Galilei-Raum-Zeit hätte. Gäbe es den Äther und seine Konstituenten, dann hätte man mit den Weltlinien der Äther- Teilchen eine ausgezeichnete Form von gleichförmig geradliniger Bewegung (und somit einen Begriff von absoluter Ruhe). Die Geradenschar der Äther-Weltlinien gäbe der Galilei-Raum-Zeit eine zweite, räumliche Blätterung (neben der zeitlichen Blätterung durch τ): jede Äther-Weltlinie wäre eine Gerade von Weltpunkten oder Ereignissen, die am gleichen Ort stattfinden. Die räumliche Blätterung durch den Äther würde es auch ermöglichen, jeder gleichförmig geradlinigen Bewegung in invarianter Weise eine Geschwindigkeit zuzuordnen. Das könnten wir dadurch bewerkstelligen, dass wir eine Projektionsabbildung σ einführen: σ : V V 0, v v u τ(v) τ(u), (1.4) wobei 0 u V irgendein Generator der Schar von Äther-Weltlinien ist. Mit dieser Projektion würden wir dann der gleichförmig geradlinigen Bewegung γ B,A durch A und B die Geschwindigkeit v = σ(b A)/τ(B A) (1.5) zuweisen. v hätte die physikalische Bedeutung von Geschwindigkeit relativ zum Äther. Schließlich ergäbe der in absoluter Ruhe befindliche Äther einen kanonischen Isomorphismus E s E s, A A + u s s τ(u) (1.6) zwischen jedem Paar von Blättern E s und E s der zeitlichen Blätterung durch τ. Kein Äther. Nach diesem gedanklichen Ausflug kehren wir zur physikalischen Realität zurück. In der Physik ist man sich heute einig, dass (i) der Äther nicht existiert, (ii) kein Zustand absoluter Ruhe ausgezeichnet ist und (iii) jeder gleichförmig geradlinigen Bewegung nur eine vom Bezugsystem abhängige Geschwindigkeit zugeordnet werden kann. Diese Einigkeit beruht u.a. auf der Erkenntnis, dass das Galilei-Modell letztendlich durch die Relativitätstheorie zu ersetzen ist, wobei mit dem absoluten Raum gleich auch noch die absolute Zeit abgeschafft wird. 7