Übungen zur Nichtgleichgewichtsthermodynamik Blatt 3 Lösungen

Ähnliche Dokumente
Ferienkurs Quantenmechanik 2009

T2 Quantenmechanik Lösungen 3

Übungen zur Nichtgleichgewichtsthermodynamik Blatt 5 Lösungen

5 Der quantenmechanische Hilbertraum

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 6. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17

Mathematische Erfrischungen III - Vektoren und Matrizen

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

T2 Quantenmechanik Lösungen 7

Lineare Algebra für Physiker 11. Übungsblatt

Lineare Algebra II (SS 13)

Zentralübung zur Vorlesung Diskrete Strukturen (Prof. Mayr)

Wiederholungsserie II

Nachklausur zur Analysis 2, SoSe 2017

Zulassungsprüfung in Mathematik

a 11 a 12 a 1(m 1) a 1m a n1 a n2 a n(m 1) a nm Matrizen Betrachten wir das nachfolgende Rechteckschema:

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

a b Q = b a 0 ) existiert ein Element p Q, so dass gilt: q 1 q 2 = 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a 1 a 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a b p = 1 det(q) C 2 2,

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Musterlösung zu Blatt 10. f(z) f(z) dz

= ( n x j x j ) 1 / 2

Kapitel 1. Vektoren und Matrizen. 1.1 Vektoren

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema

D-MAVT/D-MATL Analysis I HS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 1

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Musterlösung , 120min. cos(x), y(0) = 1.

DWT 2.3 Ankunftswahrscheinlichkeiten und Übergangszeiten 400/467 Ernst W. Mayr

Lösungshinweise zur Klausur. Mathematik für Informatiker III. (Dr. Frank Hoffmann) 18. Februar 2008

Denition eines Orthonormalsystems (ONS) Eine Teilmenge M eines Prähilbertraums V mit dim(m) = n dim(v ) = m heiÿt Orthonormalsystem, wenn gilt:

Beispiele: Harmonischer Oszillator und Kastenpotential

Pr[X t+1 = k] = Pr[X t+1 = k X t = i] Pr[X t = i], also. (q t+1 ) k = p ik (q t ) i, bzw. in Matrixschreibweise. q t+1 = q t P.

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

p k (1 p) n k s k = (1 p + ps) n. k p(1 p) k 1 s k ((1 p)s) k 1 =

Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW. Serie 13. Aufgabe Aufgabe Aufgabe Herbstsemester ETH Zürich D-MATH

Übungen zur Theoretischen Physik 1 Lösungen zum Mathe-Test

Orthogonalreihendarstellung eines zentrierten Gauß-Prozesses

Übungen zu Grundlagen der Mathematik 2 Lösungen Blatt 12 SS 14. Aufgabe 44. Bestimmen Sie die Taylor-Polynome der Funktion.

Randomisierte Algorithmen

Skalarprodukte im Funktionenraum und orthogonale Funktionen

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning

Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung

Übungsaufgaben Lösungen

Folgen und Reihen. Folgen. Inhalt. Mathematik für Chemiker Teil 1: Analysis. Folgen und Reihen. Reelle Funktionen. Vorlesung im Wintersemester 2014

6. Lineare DGL-Systeme erster Ordnung

Lösungsvorschlag Übung 9

Technische Universität München. Mathematik für Physiker 1

Quantenmechanik-Grundlagen Klassisch: Quantenmechanisch:

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt

Irreduzible Darstellungen von SU 2 (C)

Universalität für Wigner Matrizen

Lösungsvorschlag zur Nachklausur zur Analysis

Mathematik II für Studierende der Informatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2018

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG. Serie 13

Zusatzmaterial zu Kapitel 4

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Universität Stuttgart Physik und ihre Didaktik PD Dr. Holger Cartarius. Matrizen. a 1,1 a 1,2 a 1,n a 2,1 a 2,2 a 2,n A = a m,1 a m,2 a m,n

(also ) Oft wird Zusammenhang zwischen und mit einem Index angedeutet, z.b. wird der Eigenvektor v. durch gekennzeichnet.

Theoretische Physik II: Quantenmechanik

D-ITET Analysis II FS 13 Prof. Horst Knörrer. Musterlösung 1. 3xy 2 = 2 x 2. y y. 3 y y. 3 x v x + v = 2 3 v v.

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Musterlösung , 120min

4.3 Reelle Skalarprodukte, Hermitesche Formen, Orthonormalbasen

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Lineare Algebra - Übungen 7 WS 2017/18

Analysis. Lineare Algebra

Wichtige Kenntnisse der Linearen Algebra

Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016,

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Übungsblatt

Markov-Prozesse. Markov-Prozesse. Franziskus Diwo. Literatur: Ronald A. Howard: Dynamic Programming and Markov Processes

Basiswissen Matrizen

Lineare Algebra II. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 8 (SS 2011) Abgabetermin: Donnerstag, 9. Juni.

Die n-dimensionale Normalverteilung

Übungen zur Theoretischen Physik F SS 08. c γα c αγ = δ γ,γ γ γ = δ γ,γ

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Kapitel II. Vektoren und Matrizen

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Lineare Algebra II FS 14 Manfred Einsiedler. Musterlösung 8. i=1. w 2, w 2 w 2 =

Kapitel 11 Eigenwerte und Eigenvektoren

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen

Kapitel 11. Bilinearformen über beliebigen Bilinearformen

7.1.1 Zusammenhang zwischen der w.e. Funktion und den Momenten Da G X (s) := Pr[X = k] s k = E[s X ], k Pr[X = k] = E[X].

5.4 Basis, Lineare Abhängigkeit

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie

3 Lineare Algebra (Teil 1): Lineare Unabhängigkeit

44 Spektralzerlegung normaler Operatoren im endlichdimensionalen Fall

T2 Quantenmechanik Lösungen 4

Übungen zur Linearen Algebra 1

Probeklausur zu Funktionentheorie, Lebesguetheorie und gewöhnlichen Differentialgleichungen

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Lösung - Schnellübung 13

Lösungsvorschläge zur ersten Klausur Gewöhnliche Differenzialgleichungen am um 10 Uhr. Bearbeitungszeit beträgt zwei Stunden.

x 2 y + xp(x)y + q(x)y = 0, (1) wobei p(x) = Satz: Falls ρ 1, ρ 2 R, mit ρ 1 ρ 2 so gibt es für 0 < x < R ein Fundamentalsystem von (1) der Gestalt

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

7.3 Unitäre Operatoren

Lineare Algebra und Geometrie II, Übungen

Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 2017

2.3 Basis und Dimension

Klausur Lineare Algebra I & II

KLAUSUR zur Numerik I mit Lösungen. Aufgabe 1: (10 Punkte) [ wahr falsch ] 1. Die maximale Ordnung einer s-stufigen Quadraturformel ist s 2.

Transkript:

Prof. C. Greiner, Dr. H. van Hees Wintersemester 2015/2016 Übungen zur Nichtgleichgewichtsthermodynamik Blatt 3 Lösungen Aufgabe: Diffusion im 3D Gitter Wir betrachten einen Markovschen Random Walk in einem dreidimensionalen kubischen Gitter mit Gitterabstand a, d.h. ein Teilchen kann sich auf den diskreten Gitterplätzen l = j l j a e j bewegen. Wir wollen weiter annehmen, daß das Gitter endlich ist und in jeder Richtung N (d.h. insgesamt N 3 ) Gitterpunkte besitzt, d.h. l j 0,...,N 1 und ferner periodische Randbedingungen annehmen. Der Random-Walk erfolge in diskreten Zeitschritten t n = nτ, und der Zufallsprozeß sei ein Markov- Prozeß, d.h. die Wahrscheinlichkeiten, daß sich das Teilchen nach n + 1 Zeitschritten am Gitterpunkt l befindet, ergibt sich aus der Kenntnis der Verteilung nach n Zeitschritten gemäß P n+1 ( l ) = l w( l l )P n ( l ). (1) Wir nehmen weiter einfachheitshalber an, daß sich das Teilchen mit jeweils gleicher Wahrscheinlichkeit 1/6 vom Gitterpunkt l zu einem der 6 benachbarten Gitterpunkte bewegen kann. Um P n für beliebig vorgegebene Anfangswahrscheinlichkeiten P 0 zu finden, definieren wir die erzeugende Funktion P( l, z) = P n ( l )z n P n ( l ) = 1 d n n=0 n! dz P( l, z). (2) n z=0 (a) Zeigen Sie mit Hilfe von (1), daß die erzeugende Funktion das lineare Gleichungssystem P( l, z) z l w( l l )P( l, z) = P 0 ( l ) (3) erfüllt. Lösung: Multiplizieren von (2) mit w( l, l ) und Summation über l liefert mit (1) P n+1 ( l )z n+1 = P( l, z) P 0 ( l ) = z w( l l )P n ( l )z n = z w( l l )P( l, z). (4) n=0 n=0 l Einfaches Umstellen dieser Gleichung liefert dann (3). (b) Wir definieren nun die dazugehörige Greensche Funktion G( l, l 0, z) durch die Gleichung l G( l, l 0, z) z l w( l l )G( l, l 0, z) = δ (3) l, l 0. (5) Erklären Sie, warum dann die Lösung der Gleichung (3) durch P( l, z) = l0 G( l, l 0, z)p 0 ( l 0 ) (6) gegeben ist.

Lösung: Wir wenden den linearen Operator auf der Linken Seite von (3) auf (6) an. Dann folgt G( l, l 0, z) z w( l l )G( l, l 0, z) P 0 ( l 0 ) (5) = δ (3) l, P 0 ( l 0 ) = P 0 ( l ), (7) l l l0 0 und das war zu zeigen. l 0 (c) Betrachten Sie nun G( l, l 0, z) = Ĝ(z) und w( l l ) als N 3 N 3 -Matrizen und zeigen Sie, daß formal die Green-Funktion durch Ĝ = (1 zŵ) 1 (8) gegeben ist. Lösung: Wir können die die Green-Funktion definierende Gleichung (5) als Matrix-Vektor-Produkt in der Form (1 zŵ)ĝ = 1 (9) schreiben. Multiplikation mit der Inversen der Matrix auf der linken Seite liefert dann sofort (8). In folgenden betrachten wir den so eingeführten N 3 -dimensionalen komplexen Vektorraum und schreiben diese Vektoren in der Schreibweise der Quantentheorie. Die l bilden offensichtlich eine Basis dieses Vektorraums, und wir definieren für einen beliebigen Vektor ψ die entsprechenden Komponenten gemäß ψ( l ) = l ψ, wobei wir l als Orthonormalsystem betrachten, d.h. das Skalarprodukt zwischen zwei Vektoren ist wie üblich durch ψ 1 ψ 2 = l ψ 1 ( l )ψ 2 ( l ). (10) Wir bemerken weiter, daß wegen w( l l ) = w( l l ) der Operator ŵ hermitesch (und damit in dem hier vorliegenden endlichdimensionalen Hilbert-Raum auch selbstadjungiert) ist. Daraus folgt sofort, daß ŵ ein vollständiges Orthonormalsystem aus Eigenvektoren mit reellen Eigenwerten besitzt. (d) Zeigen Sie weiter, daß ψ q ( l ) = 1 N 3 exp(i q l ). (11) mit den gemäß den periodischen Randbedingungen gewählten q genau N 3 Eigenvektoren von ŵ bilden, d.h. es gilt l w( l l )ψ q ( l ) = λ( q)ψ q ( l ) (12) mit den Eigenwerten λ( q) = 1 3 3 cos(aq k ). (13) j =1 Zeigen Sie weiter, daß die ψ q ( l ) eine orthonormiertes Basis von Vektoren im N 3 -dimensionalen unitären Vektorraum bilden, wobei das Skalarprodukt wie üblich durch ψ 1 ψ 2 = l ψ 1 ( l )ψ 2 ( l ) (14)

definiert ist 1. Lösung: Mit den in (11) angegebenen Vektoren folgt w( l l )ψ q ( l ) = 1 w( l l )exp(i q l ) = 1 w( l )exp[i q ( l l ). (15) l N 3 l N 3 l Dabei haben wir die Summationsindizes mittels l = l l umnumeriert. Nun kann man exp(i q l ) ausklammern. In der Vektorschreibweise ergibt sich dann ŵ ψ q = exp( i q l ) ψ q. (16) l Dies besagt aber, daß ψ q Eigenvektoren von ŵ mit den Eigenvektoren λ( q) = l w( l )exp( i q l ) (17) sind. Wegen der periodischen Randbedingungen durchlaufen die q die Werte q j = 2πn j Na, n j {0,1,...,(N 1)}. (18) Weiter sind die w( l ) nur für l {(±a,0,0),(0,±a,0),(0,0,±a) von 0 verschieden. Für diese Vektoren gilt voraussetzungsgemäß w( l ) = 1/6. Mit (17) folgt dann Da ŵ selbstadjungiert ist, müssen die ψ q1 λ( q) = 1 3 [cos(aq 1 ) + cos(aq 2 ) + cos(aq 3 )]. (19) 1 ψ q2 = exp[i( q N 3 2 q 1 ) l )] = 1 N 3 l ψ q ein Orthogonalsystem bilden. In der Tat ist 3 k=1 N 1 exp[i2π(j k2 j k1 )/Nl]. (20) Dabei ist q 1k = 2π j 1k /(an), q 2k = 2π j 2k /(an) mit j 1k, j 2k {0,1,...,N 1}. Für j 1k = j 2k ergibt sich also ψ q1 ψ q2 = 1, und für j2 j 1 0 ist j 2 j 1 { (N 1), (N 2),..., 1,1,2,...,(N 1) und damit l=0 l=0 N 1 exp[i2π( j 2 j 1 )/Nl] = exp[2πi( j 2 j 1 )] 1 exp[i2π(j 2 j 1 )/N] = 0, (21) d.h. (3) ψ q1 ψ q2 = δ. (22) q 1, q 2 Die ψ q bilden also ein Orthonormalsystem. Da wir N 3 orthonormierte Vektoren haben, sind diese auch eine Basis des Vektorraums, und damit gilt die Vollständigkeitsrelation ψ q ψ q = 1. (23) 1 Die Ähnlichkeit zur Quantentheorie ist nicht zufällig sondern unvermeidlich ;-)) q

(e) Zeigen Sie nun, daß daraus wegen (8) G( l, l 0, z) = q ψ q ( l )ψ q ( l 0 ) 1 zλ( q) (24) folgt. ψ q Lösung: Wegen ŵ ψ q = λ( q) und (8) gilt G( q 1, q 2, z) = ψ q1 (1 zŵ) 1 ψ q2 = 1 1 zλ( q) δ(3) q 1, q 2. (25) Damit folgt G( l, l 0, z) = l Ĝ(z) l 0 = l ψ q1 G( q1, q 2, z) ψ q2 l (25) 0 = ψ q1 ( l )ψ ( l q 1 0 ). (26) 1 zλ( q q 1 1 ) q 1, q 2 (f) Für große N kann man nun von Summen über q zu Integralen übergehen: (1/N 3 ) q a3 (2π) 3 Zeigen Sie nun, daß für P 0 ( l ) = δ (3) l,0 2π/a P n ( l ) = 1 d n n! dz G( l,0, z) n 0 2π/a 2π/a dq 1 dq 2 dq 3 = a 3 0 z=0 = a 3 0 [0,2π/a] 3 [0,2π/a] 3 d3 q (2π) 3. (27) d3 q (2π) 3 λn ( q)exp(i q l ) (28) gilt. Für große n tragen nur kleine q bei. Zeigen Sie daß man mit der Näherung λ n ( q) (1 a 2 q 2 /6) n exp( na 2 q 2 /6) für P n auf eine Gauß-Verteilung mit l = 0 und li l j = δi j na 2 /3 kommt (wie aus dem zentralen Grenzwertsatz zu erwarten). Lösung: Wegen d n 1 n!λ n = dz n 1 zλ λ=0 (1 zλ) n erhalten wir (28) unmittelbar aus (6) und (26). z=0 = n!λ n (29) Im Kontinuumslimes N werden die Impulse kontinuierlich, und man hat in einem Impulsvolumenbereich d 3 p gerade a 3 d 3 q/(2π) 3 Zustände, und der maximal mögliche Impuls ist 2π/a. Für n 1 überwiegen in (26) die Beiträge von kleinen q. Im Kontinuumslimes können wir nun über q 3 integrieren und erhalten damit P n ( l ) a 3 3 d3 q (2π) exp na2 3 6 q2 + i q l 3 3/2 = exp 3 l 2. (30) 2πn 2na 2 Daraus liest man unmittelbar die oben angegebenen Werte l = 0 und l 2 = na 2 ab.

(g) Zeigen Sie, daß die Rückkehrhäufigkeit P(0) = P n (0) = G(0,0, z = 1) 1 (31) n=1 in 3 Dimensionen endlich ist. Wie sieht es damit in 1 oder 2 Dimensionen aus? Lösung: In d Dimensionen ist die Wahrscheinlichkeit w( l l ) = 1/(2d) für den Sprung eines Teilchens von der Position l zu einem der nächsten Nachbarn und 0 sonst. Im Kontinuumslimes können wir (26) in der Form P(0) + 1 = G(0,0,1) = a d = [0,2π] 3 [0,2π/a] d d q (2π) 3 1 1 [cos(q 1 a) + + cos(q d a)]/d dd ξ 1 (2π) 3 1 [cos(ξ 1 ) + + cos(ξ d )]/d schreiben. Ob das Integral konvergiert oder nicht, entscheidet sich am Verhalten des Nenners für ξ 0. Dort gilt 1 cosξ j (32) ξ 2 j 2 1 [cos(ξ 1 ) + + cos(ξ d )]/d ξ 2 2. (33) Da d d ξ ξ 2d 1 ist das Integral (32) für d = 1 und d = 2 divergent und für d 3 konvergent. Für d = 3 findet man durch numerische Integration P(0) 0,51637, d.h. die Wahrscheinlichkeit, daß der Random-Walker irgendwann zu seinem Ausgangspunkt zurückkehrt, ist 1 für d {1, 2}, da andernfalls die Summe (31) nicht divergieren könnte. In d 3 Dimensionen ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Random-Walker nie mehr zum Ausgangspunkt zurückkehrt nicht 0! Zusatz-Information: Berechnung der Rückkehrwahrscheinlichkeit Mit den hier besprochenen Methoden läßt sich auch das Problem der Wiederkehrwahrscheinlichkeit recht einfach lösen. Zunächst benötigen wir die Wahrscheinlichkeit F n ( l l 0 ), daß nach n 1 Schritten der Random-Walker zum erstenmal den Gitterpunkt l erreicht, wenn er anfangs bei l 0 lokalisiert war. Bequemerweise setzen wir F 0 ( l l 0 ) = 0. Die Wahrscheinlichkeit P n ( l l 0 ), daß der Random-Walker nach n Schritten bei l lokalisiert ist, wenn er anfangs bei l 0 lokalisiert war, ist offenbar durch die Gleichung P n ( l l 0 ) = δ n0 δ (3) l, l 0 + n F j ( l l 0 )P n j ( l l ), (34) wobei wir von der Markov-Eigenschaft des Random-Walks Gebrauch gemacht haben. Die Wahrscheinlichkeit P n ( l l 0 ) ergibt sich nämlich aus der Summe der Wahrscheinlichkeiten, daß der Random-Walker nach j n Schritten zum erstenmal bei l ankommt und dann nach weiteren n j Schritten immer noch bzw. wieder dort ist. Der erste Term drückt aus, daß er sich zu Beginn des Random-Walks mit Sicherheit bei l 0 befinden soll. j =1

Mit Hilfe von (34) lassen sich nun offensichtlich, beginnend mit F 0 = 0 die Wahrscheinlichkeiten F j rekursiv berechnen. Diese Rekursion läßt sich mit den erzeugenden Funktionen von P n und F n geschlossen auflösen. Dazu definieren wir für zwei Folgen A n und B n die (diskrete) Faltung und berechnen deren erzeugende Funktion n=0 C n = n A j B n j (35) j =0 C (z) = C n z n = n=0 j =0 n A j B n j z n. (36) Wir numerieren nun die Doppelsumme um, indem wir anstelle von n die neue Summationsvariable k = n j einführen. Offenbar läuft dann k {0,1,2,...} und für jedes k auch j {0,1,...}, und wir erhalten folglich den Faltungssatz C (z) = A j B k z j +k = A j z j B k z k = A(z)B(z), (37) j =0 k=0 wobei A(z), B(z) und C (z) die erzeugenden Funktionen der Folgen A n, B n bzw. C n sind. j =0 Dies können wir nun auf die Rekursion (34) anwenden. Dabei beachten wir, daß definitionsgemäß F 0 = 0 sind und P( l l 0, z) = G( l, l 0, z) ist. Mit dem Faltungssatz (37) k=0 G( l, l P( l l 0, z) = δ (3) l, l + G( l, l, z)f ( l l 0, z) F ( l l 0, z) δ (3) l, l 0, z) = 0 0 G( l, l. (38), z) Damit ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein bei l = 0 startender Random-Walker wieder zu l = 0 zurückkehrt 1 P ret = F n (0 0) = F (0 0, z = 1) = 1 G(0,0, z = 1). (39) n=1 Mit (32) finden wir (im Kontinuumslimes), daß P ret = 1 für d = 1,2 Raumdimensionen ist. Für d 3 ergeben sich endliche Werte, und für d = 3 ergibt die numerische Auswertung P ret 0,3405, d.h. der Random-Walker kehrt nur im Schnitt nur in rund 1/3 aller Random-Walks jemals zu seinem Ausgangspunkt zurück. Zusatzinformation: Diffusionsgleichung als Kontinuum-Limes Wir können auch von der Mastergleichung (1) ausgehen und direkt eine entsprechende Gleichung für den Kontinuumslimes ausrechnen. Da wir w( l, l ) auf die nächsten Nachbarn der Gitterpunkte beschränkt haben, können wir mit einer partiellen Differentialgleichung rechnen, die nur vom gegenwärtigen Ort des Random-Walkers abhängt, also eine lokale Gleichung. Dazu fassen wir nun τ als sehr kleinen Zeitschritt auf und betrachten t = nτ als kontinuierliche Zeitvariable. Genauso betrachten wir auch a als kleine Größe und die l als kontinuierliche Vektoren im 3. Dies ist eine typische Überlegung, wie man von einer diskreten Situation in einer Art Verschmierung ( coarse graining ) zu Kontinuumsgleichungen gelangt, die in der Vielteilchenphysik recht häufig angewandt werden (z.b. von einem klassischen Bild eines Systems sehr vieler Punktteilchen zur Hydrodynamik eines Fluids oder zu allgemeinen Transportgleichungen wie der Boltzmann-Gleichung).

Statt der Wahrscheinlichkeiten P n ( l ) betrachten wir nun die Wahrscheinlichkeitsverteilungen P(t, r ) = P n ( l )/a 3. Die Master-Gleichung (1) können wir dann in der Form a 3 P(t + τ, r ) a 3 [P(t, r ) + τṗ(t, r )] = P n+1 ( l ) = l w( l l )P n ( l ) = l w( l )P n ( l l ). (40) Die Summe können wir wegen der Diskussion nach Gleichung (18) explizit ausführen: Nun ist aber 3 a3 a τṗ(t, r ) = 6 3 [P(t, r + a e k ) + P(t, r a e k ) 2P(t, r )]. (41) k=1 und damit nach Division von (42) durch a 3 τ P(t, r ± a e k ) = P(t, r ) + a k P(t, r ) + a 2 2 P(t, r ) + (42) k Definieren wir nun D = a 2 /(6τ), ergibt sich die Diffusionsgleichung t P(t, r ) = a2 P(t, r ). (43) 6τ t P(t, r ) = D P(t, r ). (44) Betrachten wir nun die im Kontinuumslimes erhaltene Lösung (30). Wir nehmen die Ersetzung l r und n t/τ vor. Dann wird P(t, r ) = 1 a 3 P n ( l ) = Nun ist aber 3τ/a 2 = 1/(2D). Damit wird P(t, r ) =: G(t, r ) = 3τ 2πa 2 t 3 4πD t 3 exp 3τ 2t a r 2. (45) 2 3 exp r 2. (46) 4D t Man zeigt durch einfaches Nachrechnen, daß (46) tatsächlich die Diffusionsgleichung löst. Entsprechend der Anfangsbedingung für die Lösung (30) im diskreten Fall, P 0 ( l ) = δ (3), ist (46) die Green-Funktion l,0 für das Anfangswertproblem der Diffusionsgleichung, d.h. (46) erfüllt die Diffusionsgleichung und die Anfangsbedingung P(0 +, r ) = δ (3) ( r ). (47) Für eine beliebige Anfangsbedingung P(0, r ) = P 0 ( r ) lautet demnach die Lösung der Diffusionsgleichung (44) P(t, r ) = d 3 r G(t, r r )P 0 ( r ). (48) 3 Man hätte freilich auch die Greensche Funktion durch Lösung der entsprechenden Anfangswertaufgabe direkt finden können. Die Schritte sind dabei genau analog wie im diskreten Fall. Die Ähnlichkeit mit der Quantentheorie wird nun auch klar. Führt man statt t die Variable t mit t = iħh t ein und setzt ψ( t, r ) = P(iħh t, r ), wird die Diffusiongleichung zu iħh t ψ( t, r ) = D ψ(t, r ) (49)

Schreibt man nun noch D = ħh 2 /(2m), erhält man die Schrödinger-Gleichung für ein freies Teilchen. Physikalisch bedeutet die Wellenfunktion ψ natürlich etwas völlig anderes als die Wahrscheinlichkeitsverteilung P in der Diffusionsgleichung. Die mathematische Struktur ist einfach deshalb so ähnlich, weil es sich beidemale um partielle (parabolische) lineare Differentialgleichungen handelt. Homepage zu Vorlesung und Übungen: http://fias.uni-frankfurt.de/~hees/neq-therm-ws15/