NEXUS / CURATOR Lebendiges Qualitätsmanagement



Ähnliche Dokumente
CWA Flow. Prozessmanagement und Workflow-Management. Workflow- und webbasierte Lösung. Per Browser einfach modellieren und automatisieren

Dokumentenlenkung - Pflicht oder Kür-

Qualitätsmanagement im Fokus

Dokumentenmanagement mit hyscore

Einfach: IQAkte Vertrag

Inhalt. meliarts. 1. Allgemeine Informationen Administration Aufruf Das Kontextmenü Vorlagen...

UpToNet Workflow Workflow-Designer und WebClient Anwendung

Qualitätsmanagement: Dokumentieren. Kontrollieren. Verfolgen.

NEXUS Gruppe. + NEXUS bietet hoch innovative Software-Lösungen im medizinischen Bereich

Reservierungs-Assistent

Alchimedus Software Geprüfte Beratungsqualität! Info und Demo

all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration

SJ OFFICE - Update 3.0

Qualitätsmanagement im Fokus

Das System für Ihr Mitarbeitergespräche

Produktbeschreibung utilitas Vertragsverwaltung

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Die itsystems Publishing-Lösung

SharePoint Demonstration

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Corporate Design leicht gemacht. officeatwork für Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics CRM

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Produktinformation eevolution Wordintegration

Rechnungsmanager. promx GmbH Nordring Nürnberg. Resource and Project Management

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Insight aus der Webseite!

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

Neue Funktionalität in mobidas 1.3. erp Serie

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Business-Lösungen von HCM. HCM Bewerbermanagement. Bewerber verwalten...? Nein. Bewerbermanagement

Direkte Dienstleistungen der educon

QM-Handbuch für Übungsfirmen ZIELE, NUTZEN UND STRUKTUR

netdocx Virtuelles Prüfbuch

Strategie Orientierung bei jedem Wetter Angebot für Mailing Tool

Netzgestalten

Was hat sich geändert:

Projekt - Zeiterfassung

Microsoft SharePoint 2013 Designer

Optimierung von Ausdrucken im SAP-Umfeld unter Einsatz von MS Office Funktionen

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Sitzungsmanagement. für SharePoint. Release Die Neuerungen

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Contract Lifecycle Management - Die itsystems Vertragsverwaltungs-Lösung. itsystems Vertragsverwaltung Funktionsübersicht 1/7

Um ein solches Dokument zu erzeugen, muss eine Serienbriefvorlage in Word erstellt werden, das auf die von BüroWARE erstellte Datei zugreift.

1 Was ist Personal Online-Coaching?

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Verkaufen Sie doch wo Sie wollen. Ihr einfacher Weg zu mehr Umsatz und dauerhaft steigendem Erfolg im E-Business

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

MMS - Update auf Version 4.4

Qualitätsmanagement. Prozessbeschreibung

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Nutzen Sie das in Easy Turtle voll editierbare Modell der DIN EN ISO 9001:2008

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.

Anleitung OpenCms 8 Webformular Auswertung

Produkt-Highlights. Dokumenten-Management und Archivierung Dokumenten-Management Archivierung. ELOoffice 10

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

Handbuch zum Excel Formular Editor

Consulting. Dokumentenmanagement. Stand: jwconsulting GmbH Caspar-David-Friedrichstr Walldorf

GRAFIK WEB PREPRESS

Simple SMS SMS Gateway

Clusterportal Interaktiv Text

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen

Kontakte pflegen leicht gemacht

Updatebeschreibung JAVA Version 3.6 und Internet Version 1.2

FreePDF XP. Dokumentation

Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten?

Infotag 2012: Projektmanagement mit Microsoft SharePoint. Thomas Marhöfer / Hagen Schellewald

Kick-Start: Artaker SharePoint Solutions. DI(FH) Chris Holubarz Teamlead SharePoint

Eigene Formatvorlagen

Limsophy Produkte LIMS. Inspection. Creation. DoDoc BPM. (Labor Informations Management System) (Inspektions Management System)

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

esearch one-single-point-of-information Federated Search Modul

Ordnung im Qualitätsmanagement mit Microsoft SharePoint

RISIKOMANAGEMENT IM FOKUS

einrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Eine PDF-Druckvorlage mit Adobe InDesign erstellen

(1) Mit dem Administrator Modul werden die Datenbank, Gruppen, Benutzer, Projekte und sonstige Aufgaben verwaltet.

Kurzanleitung Q-Word.5 mit Neuerungen

Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Urlaubsregel in David

Management Planet. Leistungsbeschreibung

Customer Portal Add-On für Microsoft Dynamics CRM

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Die wichtigsten Vorteile. Ihr Nutzen. Inhaltsverzeichnis. Leistungsbeschreibung Personal Office Release 2014

prosigma works easy. we just want an easy document workflow.

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten.

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

CL-Mini-ABF. Kurzbeschreibung. Installation und Vorbereitung. Stand Ihre HTK-Filiale Michelstadt

Solution Manager Kurzanleitung

1. Arbeitsbereich und Einstellungen Adressverwaltung Buchung und Abrechnung Rechnungsdruck Briefdruck...

Outlook Vorlagen/Templates

UpToNet DMS für die Immobilienbranche. Bis zu 50% Zeitersparnis bei der Dokumenten-Archivierung mit UpToNet DMS

Transkript:

NEXUS / CURATOR Lebendiges Qualitätsmanagement Die kontinuierliche Pflege der QM- und Zertifizierungsdokumentation stellt mittlerweile in allen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen eine technische und organisatorische Herausforderung dar. Um die Qualität sowohl intern weiter zu verbessern als auch nach aussen nachzuweisen, sollte eine QM-Software eingeführt werden, die zu einer effektiven QM-Arbeit beiträgt und auch Mitarbeiter in die unternehmerische Ausrichtung mit einbindet. NEXUS / CURATOR, die webbasierte Wissensdatenbank und Basis für das Intranet, ist auf die Anforderungen des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen abgestimmt. Alle organisationsbezogenen Daten sind schnell abrufbar und werden auf einer Weboberfläche abgebildet. Das anpassbare Redaktionssystem, das dezentral gepflegt wird, hat sich aufgrund seiner hohen Flexibilität in der Praxis bewährt und QM-Prozesse werden vereinfacht.

Lebendiges Qualitätsmanagement durch leichtes Auffinden der Dokumente In einer übersichtlichen, individuell und flexibel erweiterbaren Baumstruktur wird die Organisationsstruktur des Kunden hinterlegt, stellt den Navigationsbaum dar und sorgt für das einfache Ablegen, Suchen und Finden für alle Mitarbeiter. So ist dieses Navigationswerkzeug das zentrale Steuerungsinstrument. Vollindexierte Suche NEXUS / CURATOR zeichnet sich durch seine Flexibilität aus. Eine inividualisierte Lösung für das Qualitätsmanagementhandbuch ist mit wenigen Anpassungen realisierbar. Relevante QM-Dokumente lassen sich sehr einfach mit vielen verschiedenen Zertifizierungsverfahren verknüpfen (bspw. ISO 9001:2008, KTQ, EFQM, IQMP, etc.). Zudem bietet NEXUS / CURATOR die Möglichkeit der strukturellen, mandantenübergreifenden Darstellung mehrerer Einrichtungen, Standorte und deren Organigramme in einer Oberfläche. Der Dokumentenaufbau ist einfach strukturiert und durchgehend einheitlich, somit ist eine erhebliche Entlastung der Mitarbeiter gewährleistet. Informationen sind sehr einfach und mit einem Klick über den Webbrowser abrufbar. Die Lösung bündelt alle aktuellen Verfahrens- und Dienstanweisungen, Arbeitslisten, Behandlungsleitlinien, Pflegestandards, etc. in einem Portal - zugänglich von jedem Arbeitsplatz und für jeden Mitarbeiter. Innovatives Wissensmanagement Intranet-Startseite NEXUS / CURATOR sorgt für eine einheitliche Struktur. Alle Inhalte können kategorisiert werden. Ein innovatives und erfolgreiches Wissensmanagement kann statische Dateien nicht nur verwalten, sondern Inhalte flexibel nutzbar machen. NEXUS / CURATOR bindet die Inhalte sämtlicher Dateien dynamisch für ein erfolgreiches QM ein. Alle Daten und Informationen werden zentral verwaltet und den Benutzern dezentral zur Verfügung gestellt. In NEXUS / CURATOR können zudem eigene Eingabemasken (Vorlagen) definiert werden, um Dokumente einheitlich darzustellen (z.b. Pflegestandards). Das Layout dieser definierten Vorlagen kann jederzeit zentral und durch den Kunden selbst geändert werden. Optimaler Informationsfluss: Die standortübergreifende Kommunikationsplattform garantiert einen effizienten, hausweiten Austausch von Informationen und ist so flexibel, dass sie auf die Bedürfnisse jedes Hauses angepasst werden kann. NEXUS / CURATOR: Individuelle Startseite mit Navigationsbaum

Ein zugeschnittenes Intranet und Informationsportal NEXUS / CURATOR kann optimal als Intranet genutzt werden. Neben den Verfahrensbeschreibungen und den Handbüchern können tagesaktuelle Inhalte veröffentlicht und dezentral verwaltet werden. Speisepläne, Pressemitteilungen, Wetter, wichtige Termine, Bildergalerien, Videos oder das Schwarze Brett werden mit dem Redaktionssystem aktuell gehalten. Zentral definierte Design-Vorgaben werden durch klare Regeln eingehalten. So ist ein einheitlicher Auftritt sowie eine professionelle hausinterne Kommunikation in alle Bereiche gegeben. Webdesigns sind individuell durch NEXUS oder den Kunden erstell- und abänderbar. Alle wichtigen Dokumente der Abteilung im Blick inkl. Filterung Eingabeformulare ermöglichen eine bequeme und formalisierte Kommunikation. Diese wird direkt in Emails oder MS Excel strukturiert abgerufen. Aufgrund der Integration in das Active Directory können Userinformationen zyklisch und automatisch übernommen und die LDAP-Anmeldung genutzt werden. Kontaktinformationen der Mitarbeiter können direkt aus der Telefonanlage übernommen werden, womit NEXUS / CURATOR als Informationsakte und Telefonbuch dient und stets aktuell gehalten wird. ++ ++ ++ Intranet auf Basis der NEXUS / CURATOR-Technologie Baukasten für den Aufbau des Intranets, z.b. Speisepläne, Pressemitteilungen, Wetterberichte, wichtige Termine, Schwarzes Brett, Foren, etc. Individuelles Webdesign oder Übernahme des bestehenden Corporate Designs möglich Ausgefüllte Vorlage einer Stellenbeschreibung Auditplanung: Übersichtliche Planung und Darstellung von Audits in Listenform oder variabler Jahresübersicht sowie Zuordnung relevanter Prozesse. Auditplanung inklusive Massnahmen und Abweichungen

Einfach Handhabung Die Assistenten-Funktion in NEXUS / CURATOR garantiert mit einem Farbleitsystem eine leichte, intuitive Handhabung des Systems. Egal ob ein Dokument angelegt, verändert, verschoben, genehmigt oder ein Benutzer verwaltet werden soll: bei allen Aktionen steht immer der Assistent zur Seite. Um die Inhalte für alle Anwender schnell und unkompliziert auffindbar zu machen, bietet NEXUS / CURATOR diverse Optionen: Der Assistent mit Farb-Leitsystem + + Vollindexierte Suche in sämtlichen hinterlegten Inhalten inkl. Anhängen, z.b. PDF, MS Office + + Automatisch erzeugtes ABC-Lexikon, News-Listen und Favoriten-Hitlisten + + Strukturierter Navigationsbaum (individuell) + + Querverweise zur Inhaltsverknüpfung + + Bereichsstartseiten mit schnellem Überblick über alle für den Bereich relevanten Dokumente. + + Auffinden einer Seite über eine eindeutige Dokumenten-Nummer. Verantwortung teilen - Teamarbeit leben Check-in-Funktion für MS-Word oder PDF-Dokumente Lebendiges Qualitätsmanagement entsteht durch das Mitwirken der Mitarbeiter. Nur dadurch kann garantiert werden, dass die einzelnen Bestandteile des QM im gesamten Spital ihre Wirkung erzielen und sich weiterentwickeln. Der NEXUS / CURATOR bietet hierfür ein Berechtigungssystem, welches in einen Genehmigungsworkflow mündet und die typische NEXUS / CURATOR-Flexibilität aufweist. Lese- und Autorenrechte lassen sich sehr einfach vergeben. Der Genehmigungsworkflow bietet die Möglichkeit Aufgaben mit dem gewünschten Freigabeprozess zu delegieren. So kann sich beispielsweise eine Stationsleitung zuarbeiten lassen, selbst aber entscheiden, ob ein Dokument die Standards für eine Veröffentlichung erfüllt. Eine Veröffentlichung ist mit nur einem Klick erledigt, genau wie das Zurücksenden an den Autor mit der Bitte um Überarbeitung. Zentrale Steuerung aller Meldungen: Mit dem Meldewesen-Tool können alle hausinternen und externen Meldungsarten in nur einem System aufgenommen und bearbeitet werden. NEXUS / CURATOR: Meldewesen

Vom System erinnert werden: Alles bleibt aktuell NEXUS / CURATOR hilft die Aufgaben im Qualitätsmanagement zu verwalten. Die To-do-Liste erinnert an Vorschläge, die zur Genehmigung vorliegen, an bearbeitete Seiten, deren Gültigkeit demnächst abläuft (Wiedervorlage). Aufgabenliste mit Wiedervorlage und Erinnersungsfunktion Zur internen Erinnerungskommunikation von zu genehmigenden Dokumenten, abgelaufenen Dokumenten etc. können Emails versendet werden. Es stehen Standardauswertungen zur Verfügung, die frei erweitert und mit denen eigene Auswertungen erstellt werden können. Sie bieten jederzeit den schnellen Überblick über die Aufgaben in NEXUS / CURATOR. Einfache Erstellung von Flussdiagrammen (Flowcharts) Webbasierte und datenbankgestützte Prozesse mittels Flussdiagrammen visualisieren Ihre Prozesse. Per drag & drop können diese erstellt, Beschriftungen eingefügt, Detailbeschreibungen hinterlegt sowie auf Dokumente im QM-Hanbuch (QMH) oder weitere Prozesse verlinkt werden. Einfache und webbasierte Erstellung von Flussdiagrammen inkl. Verlinkungsmöglichkeit in den ISO-Katalog oder zu anderen Nachweisdokumenten Abweichungen aus Audits können in Verbindung mit dem Projektemanagement- Modul in einen nachvollziehbaren Verbesserungs- / Massnahmenworkflow überführt werden. Dokumentenlisten sind elektronisch exportierbar beispielsweise für externe Audits. Indexierte Volltextsuche Im NEXUS / CURATOR ist eine indexierte Volltextsuche, die die gesamte Wissensdatenbank nach Titel und Inhalt der Dokumente durchsucht, integriert. Sämtliche Dateianhänge werden indexiert, so dass inhaltlich auch Dokumente des Microsoft Office-Produktpaketes oder PDF-Dokumente durchsucht werden. Die Aufbereitung der Ergebnisse erfolgt in einer klar strukturierten Übersichtsliste, sortiert nach Wichtigkeit und Alter der Dokumente. Modernes Risikomanagement: NEXUS / CURATOR macht Risiken in Spitälern transparent. NEXUS / CURATOR: Risikomanagement NEXUS / CURATOR: Risikomanagement inklusive Risikoatlas

Das bestehende QM-Handbuch automatisch importieren Bereits bestehende Dokumente lassen sich leicht in NEXUS / CURATOR übernehmen. Microsoft Word-Dokumente lassen sich schnell und einfach in den integrierten Editor importieren. Über die Check-In -Funktion lassen sich MS Word-Dokumente automatisch in PDF wandeln und mit einer Fuss- und Kopfzeile versehen sowie anschliessend im QM-Handbuch ablegen. Andere Formate lassen sich mittels Dateimanager, zügig und mit wenigen Klicks, in die Wissensdatenbank einfügen und können als Anhang- oder Nachweisdokumente dienen. NEXUS / CURATOR bietet bei der Einführung des Systems die Möglichkeit des strukturierten Massenimports. Damit wird der Status Quo des bestehenden QM-Handbuchs in den NEXUS / CURATOR übernommen. Nachweisdokumente strukturiert nach DIN ISO Unterstützung bei der Zertifizierung Mit NEXUS / CURATOR realisieren Sie alle Anforderungen, die Zertifizierungsverfahren wie DIN ISO, KTQ oder procum Cert an die QM-Dokumentation stellen. Gelenkte Dokumente, mehrstufige Prüfschritte und Revisionssicherheit mit regelmässiger Wiedervorlage bilden ein rundes Gesamtkonzept. Prozesse werden über eine individuelle Prozesslandschaft, abteilungsbezogene Gültigkeitsbereiche und Nachweislisten in Form der DIN ISO 9001:2008 Struktur abgerufen. Entwurfsmodus und Genehmigungsworkflow Webbasierte und datenbankgestützte Flussdiagramme visualisieren Ihre Prozesse. Abweichungen aus Audits können in Verbindung mit der Projektmanagement-Applikation in einen nachvollziehbaren Verbesserungsmassnahmenworkflow überführt werden. Dokumentenlisten sind elektronisch exportierbar, auf DVD oder gezippt in einer Email für die externen Audits. Vom Spital erworbene oder selbst erstellte normative Texte können hinterlegt werden. + + Komplettpaket für Zertifizierungen, z.b. nach DIN ISO + + Revisionssichere und gelenkte QM-Dokumentation + + Mit webbasierten Flowcharts Prozesse intuitiv modellieren Webbasierte Vertragsverwaltung: NEXUS / CURATOR ermöglicht eine effiziente Verwaltung, Steuerung und Strukturierung aller Verträge. Übersichtliche Darstellung der Vertragsformulare

Aus der Praxis Die Verknüpfung des NEXUS / KIS mit der Wissensdatenbank NEXUS / CURATOR kombiniert die Steuerung der klinischen Prozesse mit der Plattform für den Informationsstransfer im Krankenhausalltag. PD Dr. Lutz Fritsche, MBA Medizinischer Vorstand der Paul Gerhardt Diakonie, Berlin Mit NEXUS / CURATOR haben wir jederzeit Zugriff auf alle QM-Dokumente. Durch die automatische Aktualisierung der geänderten Inhalte ist garantiert, dass wir stets mit den neuesten Dokumenten arbeiten. Priv.-Doz. Dr. Matthias Orth Ärztlicher Direktor des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Vinzenz von Paul Kliniken ggmbh, Marienhospital Stuttgart Ein ausschlaggebendes Kriterium in der Entscheidung für NEXUS / CURATOR war auch die Benutzerfreundlichkeit. Georg Boller, QM-Beauftragter im Marienhaus St. Johann e. V. Freiburg

Die Vorteile für Sie auf einen Blick Lebendige Wissensdatenbank + Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsdokumentation + Individuelles Webdesign + Möglichkeit QM-System und Intranet in einem Webportal zu bündeln + Einfache und vollumfängliche Such- und Reportfunktionen + Schnelles und einfaches Suchen, Finden und Aufbereiten Teamarbeit, Pflege und Organisation Integrationsmöglichkeit von Zusatzanwendungen + Meldewesen + Risikomanagement + Auditplanung + Projektmanagement + Vertragsmanagement + Fortbildungswesen + Personalentwicklung + Labor (QS nach RiliBÄK) + Redaktionssystem für die Selbstbewertung + Dezentrale Inhaltspflege mit Workflowunterstützung und Vertretungsfunktion + Genehmigungsworkflow selbst generieren + To-do-Listen und Reports zur Übersicht mit Erinnerungsfunktion + Lese- und Schreibberechtigungen vergeben + Eigene elektronische Formulare definieren NEXUS Schweiz GmbH, Alte Winterthurerstrasse 14 B, CH-8304 Wallisellen Tel +41 (0)44 806 11 11, www.nexus-schweiz.ch, info@nexus-schweiz.ch