Experimentalphysik 3

Ähnliche Dokumente
Klausurtermin: Nächster Klausurtermin: September :15-11:15

16 Elektromagnetische Wellen

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

23. Vorlesung EP. IV Optik 26. Beugung (Wellenoptik) V Strahlung, Atome, Kerne 27. Wärmestrahlung und Quantenmechanik

Prüfung. Prüfung: mündl min, Termin nach Absprache ( )

1 Grundlagen. 1.1 Definition des Lichts

Wellen und Dipolstrahlung

Lehrstuhl für Technische Elektrophysik Technische Universität München

Übungen zur Experimentalphysik 3

Optische Systeme (3. Vorlesung)

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik

Grundlagen der Lichttechnik I

Aufgabe K5: Kurzfragen (9 1 = 9 Punkte)

6.4 Wellen in einem leitenden Medium

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Licht- und Displaytechnik Grundgrößen

Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides?

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves

Übungsblatt 12 Elektrizitätslehre und Magnetismus Bachelor Physik Bachelor Wirtschaftsphysik Lehramt Physik

5. Elektrodynamik Elektromagnetische Wellen

1 Elektromagnetische Wellen im Vakuum

Photometrie. EPD.06 Photometrie.doc iha Ergonomie / Arbeit + Gesundheit

Terminübersicht der Vorlesung Optoelektronik I

Grundlagen der Quantentheorie

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

E = ρ (1) B = ȷ+ B = 0 (3) E =

Licht- und Displaytechnik

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

1.12 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

Quantisierung des elektromagnetischen Feldes

Elektrodynamische Wellen

Optische Methoden in der Messtechnik. welcome back!

Frequenzmischung. Vortrag von Denis Nordmann am Physikalische Technik, 6. Semester. Dozent: Prof. Dr. Behler

2. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen

Maxwell- und Materialgleichungen. B rote t. divb 0 D roth j t divd. E H D B j

SI-EINHEITEN UND IHRE DEZIMALEN VIELFACHEN UND TEILE

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Rechenübungen zum Physik Grundkurs 2 im SS 2010

Integrierter Kurs P1a im WiSe 2009/10. Skript Experimentalphysik. Prof. Dr. Oliver Benson

2. Wellenoptik Interferenz

Einführungsvorlesung: Optische Wellenleiter

9. Periodische Bewegungen

Übungen zur Klassischen Theoretischen Physik III (Theorie C Elektrodynamik) WS 12-13

ELEKTRODYNAMIK UND RELATIVITÄTSTHEORIE

Optische Technologien Im Automobil

Beleuchtungsmodelle I

1 Physikalische Hintergrunde: Teilchen oder Welle?

Elektromagnetische Feldtheorie 2

Einführung in die Physik

3. Erklären Sie drei Eigenschaften der bidirektionalen Reflektivität (BRDF).

ist Beobachten, Messen und Auswerten von Naturerscheinungen und Naturgesetzen Physikalische Größen und Einheiten

Erzeugung durchstimmbarer Laserstrahlung. Laser. Seminarvortrag von Daniel Englisch

Digitale Videotechnik- Grundlagen. Prof. Hansjörg Mixdorff

Seminar: Quantenoptik und nichtlineare Optik Quantisierung des elektromagnetischen Strahlungsfeldes und die Dipolnäherung

Kapitel 6. Elektromagnetische Wellen. 6.1 Lösung der Maxwellschen Gleichungen in einem Isolator

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Maxwell mit Minkowski. Max Camenzind Uni Würzburg Senioren 2015

2. Vorlesung Partielle Differentialgleichungen

Übungen zur Experimentalphysik 3

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester VL #42 am

FK Ex 4 - Musterlösung Montag

Theoretische Physik C Elektrodynamik

Theoretische Physik I: Weihnachtszettel Michael Czopnik

Richtungseigenschaften von Lichtquellen

Vorlesung 6: Wechselstrom, ElektromagnetischeWellen, Wellenoptik

Klassische Theoretische Physik III (Elektrodynamik)

Uni für Alle. Patrik Janett Labor für Energieeffizienz und EMV. 14. März Seite 1

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Montag

Ansprechpartner: Prof. Dr. Thomas Fauster Vorlesung Übung. Übung 1

... ein kleiner Ausflug in die Physik des Lichts und des Farbempfindens

Licht- und Displaytechnik

Wellen und Elektrodynamik für Chemie- und Bioingenieure und Verfahrenstechniker WS 11/12 Übung 4

a) Zeigen Sie, dass es sich um ein Orthonormalsystem handelt und diskutieren Sie die geraden und ungeraden Anteile.

11.1 Wellenausbreitung 11.2 Wellengleichung 11.3 Interferenzen und Gruppengeschwindigkeit

Experimentalphysik 2

Physik für Bau- und Umweltingenieure

(3) Grundlagen II. Vorlesung CV-Integration S. Müller U N I V E R S I T Ä T KOBLENZ LANDAU

Klassische Physik - Quantenpysik

Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur

Basiskenntnistest - Physik

Ferienkurs Experimentalphysik III

TP2: Elektrodynamik WS Arbeitsblatt 10 21/ Dipole und Multipole in stationären Feldern

MP7. Grundlagen-Vertiefung Version vom 2. April 2013

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Sessionsprüfung Elektromagnetische Felder und Wellen ( L)

Elektromagnetische Wellen in Materie

Bauelemente der Optoelektronik Lichterzeugung und Photovoltaik

Aufgaben zur Experimentalphysik II: Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

Allgemeines über die LED

2.8.1 Modul Physik I: Dynamik der Teilchen und Teilchensysteme. Die Studiendekanin/der Studiendekan des Fachbereichs Physik.

Vorbereitung zur Klausur Elektromagnetische Felder und Wellen

Wärmestrahlung. Einfallende Strahlung = absorbierte Strahlung + reflektierte Strahlung

Aufgabenblatt zum Seminar 13 PHYS70357 Elektrizitätslehre und Magnetismus (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt, Nebenfach Physik)

XII. Elektromagnetische Wellen in Materie

Ferienkurs Experimentalphysik III - Optik

1. Bestimmen Sie die Energie eines Photons bei einer Wellenlänge λ 500nm in ev! (h Js, c m s, e As) (Φ e 60W)

Optik Licht als elektromagnetische Welle

Elektromagnetische Felder und Wellen. Klausur Herbst Aufgabe 1 (5 Punkte) Aufgabe 2 (3 Punkte) Aufgabe 3 (5 Punkte) Aufgabe 4 (12 Punkte) Kern

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

Transkript:

Optik Experimentalphysik 3 Dr. Georg von Freymann 26. Oktober 2009 Matthias Blaicher Dieser Text entsteht wärend der Vorlesung Klassische Experimentalphysik 3 im Wintersemester 2009/200 an der Universität Karlsruhe, a.k.a KIT. Wie die Vorlesung, so ist auch dieses Skript in zwei Teile Optik sowie Thermodynamik geteilt.

WAS IST LICHT Was ist Licht Licht kann als elektro-magnetische Welle oder als Quanten (Photon) beschrieben werden (Dualität). Ein LASER verscheidener Wellenlänge und gleicher Leistung kann unterschiedlich hell erscheinen, man muss also unterscheiden ob eine Lichtquelle hell ist (physikalische Größe) oder ob sie hell erscheint (physiologische Größe). Wegen der offenkundigen Wichtigkeit des subjektiven Eindrucks sind photometrische Größen von Bedeutung.. Photometrische Größen Basiseinheiten der Optik Lichtstärke Candela (Cd), Candela ist die Lichtstärke mit der ein 600 000 Quadratmeter eines schwarzen Strahlers bei der Temperatur des beim Druck von 0325 Kilogram durch Meter und durch Sekundequadrat erstarten Platins senkrecht zu seiner Oberfläche leuchtet. Abgeleiteten photometrische Größen Lichtstrom Lumen (lm) = Cd * sr, Lumen ist gleich dem Lichtstrom, den eine punktförmige Lichtquelle der Lichtstärke Cd gleichmäßig nach allen Richtungen in den Raumwinkel sr ( = 4π) aussendet. Beleuchtungsstärke Lux (lx) = lm * m 2. Über das planksche Strahlungsgesetz (siehe 6.2, schwarze Strahler) kann Cd mit der physikalischen Größe Watt in Verbindung gebracht werden. Bei einer Frequenz von 540 THz (=555 nm Wellenlänge) gilt Cd = W 683 sr Spektrale Empfindlichkeit des Auge (hell-adaptiert) Bild, sichtbares Licht Beispiel physikalischen physiologisch λ = 555 nm W m 2 683 Lx λ = 750 nm W m 2 0, Lx Wärend bei der Beleuchtungsindustrie phisiologische Größen im Vordergrund stehen, wollen wir uns im Folgenden auf die physikalischen Größe konzentrieren. Energieflussdichte ist verknüpft mit der elektromagnetischen Welle, und gegeben durch den Poynting-Vektor S mit S = E H [s] = W. Bei elektromagnetischen Wellen gilt im m 2 Vakuum E µ0 H = = Vakuum-Impedanz Z 0 = 376 Ω = Z 0 ε 0 2

.2 Kohärenz von Licht 2 ERINNERUNG AN DIE ELEKTRODYNAMIK und somit mit S = E 2 ε 0 µ 0 s k Oszilliert E mit der Frequenz ω, so oszilliert auch auch S. Mittelt man über diese zeitliche Oszillation, dann spricht man von der Intensität I des Lichts..2 Kohärenz von Licht Licht breitet sich in Form elektromagnetischer Wellen aus. Eine ideale ebene Welle, sogenanntes kohärentes Licht, könnte z.b. sein: E = E ( ) 0 cos k r ωt Veranschaulichung Bild 2, Amplitude über Zeit, bei festem r Bild 3, Amplitude über Ort, bei fester Zeit Das Licht aus Lasern kommt idealen ebenen Wellen sehr nahe. Das Licht einer Glühlampe weist hingegen eine endliche Kohärenzzeit und eine endliche Koherenzlänge auf. Bild 4, Glühlampe, Amplitude über Zeit Kohärenzzeit = Kohärenzlänge Lichtgeschwindigkeit.2. Experiment: Michelson Interferometer Bild 5, Strahlengang Bild 6, Intensität über x, für Laser und Weißlicht 2 Erinnerung an die Elektrodynamik 2. Die Maxwell-Gleichungen divd = ρ rote = B divb = 0 roth = j + D 3

2. Die Maxwell-Gleichungen 2 ERINNERUNG AN DIE ELEKTRODYNAMIK Im Vakuum D = ε 0E B = µ 0H Der Poynting-Vektor Die Energiedichte des elektromagnetischen Feldes beträgt: w = ( ) D E + B H 2 Diese Formel gilt nur für nicht-dispersive Medien! [w] = J m 2 Wir berechnen die zeitliche Änderund von w, d.h. wir berücksichtigen Zu und Abflüsse und evtl. Umwandlung: w t = ( D 2 E + D E + B H + B ) H Im Vakuum gilt mit den Maxwell-Gleichungen und den beiden Materialgleichungen: w t = ( ) ε 0 E 2 E + ε 0E E + µ 0 H H + µ 0H H = ε 0 E E + µ 0 H H Nun gilt ebenfalls: damit ( Mit div a ) ( b = a rot b t w = E ) + b (rot a) rot E = B rot H = j + D ( roth ) j H ( rote ) ( ) t w = div E H j }{{}}{{} E (2) () () Abstrahlung beschrieben durch den Poynting-Vektor. (2) Umwandlung in Wärme (Ohmsches Gesetz) Der Poynting-Vektor gibt also die Richtung des Energieflusses an, sein Betrag dessen Größe. 4

2.2 Der Lorentz-Oszillator, eindimensional2 ERINNERUNG AN DIE ELEKTRODYNAMIK In Medien Bild 26.0- Plattenkondensator ρ = ρ int + ρ extern ganz analog für Stromdichte j = j int + j ext j int sind in der Optik fast nie von Bedeutung. Einsetzen: divε 0 E = ρ int + ρ ext Das Ziel ist: Wir lassen die internen Beiträge verschwinden. Also divε 0 E ρint }{{} Polarisation = ρ ext = divp ) div (ε 0E + P = ρ ext }{{} Verschiebungsst. div D = ρ ext Vorsicht: Der Index ext wird gerne weggelassen. = D E = ε 0 ( D P ) divp = ρ int [ ] [ ] P wird Polarisation genannt P = D = As m 2 = Asm m 3 = Dipolmoment Volumen. In P steckt die gesamte Information über die optischen Eigenschaften eines materials. Dennoch verwendet man meist noch andere Gößen: ε, χ, n, α Diese wollen wir anhand eines Beispiels in Erinnerung bringen. 2.2 Der Lorentz-Oszillator, eindimensional Was passiert, wenn Licht eingestrahlt wird? Ein einfaches eindimensionales Modell: Bild 26.0-2, Atom mit einem Proton, Elektron mit Federkonstante N Oszillatoren 5

2.2 Der Lorentz-Oszillator, eindimensional2 ERINNERUNG AN DIE ELEKTRODYNAMIK V Volumen Dipolment ρ eines Oszillators: Damit wird die Polarisation p = Qx P = N V p = NQx V Auf die Ladung Q wirken zwei Kräfte: Die Kraft QE und die rücktreibende Kraft. Die newtonsche Bewegungsgleichung: m 2 t 2 x = QE ( D x + D 2 x 2 + D 3 x 3 +... ) D ist hier die Federkonstante und nicht die dielektrische Verschiebung! Harmonischer Oszillator, d.h. E ist klein x ist klein Hooksches Gesetz; Alle Abweichungen werden in Kapitel 7, Nichtlineare Optik behandelt. Ansatz mit E = E 0 cos (ωt) x = x 0 cos (ωt) Mit der Eigenfrequenz Ω = D m x 0 = QE 0 D mω 2 x 0 = Q E 0 m Ω 2 ω 2 Dann resultiert daraus die Polarisation mit der optischen Suzeptibilität χ (ω): P = NQx V = NQ2 V m Ω 2 ω 2 E =: ε 0 χe Mit D = ε 0 E + P folgt weiterhin: χ = NQ2 V mε 0 Ω 2 ω 2 D = ε 0 E + ε 0 χe = ε 0 ( + χ) E }{{} =:ε r Warnung: Der Index r wird of und gerne weg gelassen. Damit folgt die (optische) dielektrische Funktion ε (ω) ε = + NQ2 V mε 0 Ω 2 ω 2 6

2.2 Der Lorentz-Oszillator, eindimensional2 ERINNERUNG AN DIE ELEKTRODYNAMIK Bild 26.0-3, Graph über ε (ω) über ω Oft gibt es nicht nur eine, sondern mehrere Resonanzen. Bild 26.0-4, Graph über ε (ω) über ω Will man die höherfrequenten Resonanzen (hier nur Ω 2 ) zusammen fassen, so schreibt man: ε = ε b + χ wobei χ nur von der Resonanz Nr.. in unserem Fall stammt, mit der Hintergrundsdielektrizitätskonstante ε b. 7