Übungsblatt 2 ( )

Ähnliche Dokumente
Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Donnerstag-Übungsblatt

1 Thermodynamik allgemein

1. Klausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt

T 300K,p 1,00 10 Pa, V 0, m,t 1200K, Kontrolle Physik Leistungskurs Klasse Hauptsatz, Kreisprozesse

ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine

TU-München, Musterlösung. Experimentalphysik II - Ferienkurs Andreas Schindewolf

Thermodynamische Hauptsätze, Kreisprozesse Übung

Aufgaben Kreisprozesse. 1. Ein ideales Gas durchläuft den im V(T)- Diagramm dargestellten Kreisprozess. Es ist bekannt:

Aufgaben zum Stirlingschen Kreisprozess Ein Stirling-Motor arbeite mit 50 g Luft ( M= 30g mol 1 )zwischen den Temperaturen = 350 C und T3

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

U. Nickel Irreversible Volumenarbeit 91

Allgemeine Gasgleichung und technische Anwendungen

T4p: Thermodynamik und Statistische Physik Prof. Dr. H. Ruhl Übungsblatt 8 Lösungsvorschlag

V 1. pdv mit p = = p 0 V 0 ln p 1. m = C H2 O T ln p 1. = P a 150m J 8K ln P a

II. Wärmelehre. II.2. Die Hauptsätze der Wärmelehre. Physik für Mediziner 1

Allgemeines Gasgesetz. PV = K o T

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a)

Versuch: Sieden durch Abkühlen

O. Sternal, V. Hankele. 5. Thermodynamik

! #!! % & ( )! ! +, +,# # !.. +, ) + + /) # %

Carnotscher Kreisprozess

ÜBUNGEN ZUR VORLESUNG Physikalische Chemie I (PC I) (Prof. Meerholz, Hertel, Klemmer) Blatt 14,

Der Zustand eines Systems ist durch Zustandsgrößen charakterisiert.

Musterlösung Übungsklausur zur Vorlesung PC I Chemische Thermodynamik B.Sc.

Physikalische Chemie: Kreisprozesse

PC-Übung Nr.3 vom

Thermodynamik Thermodynamische Systeme

Übung 2. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen

Thermodynamik I Klausur 1

Kapitel IV Wärmelehre und Thermodynamik

Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler

Aufgabe 1 - Schiefe Ebene - (10 Punkte)

10. Thermodynamik Der erste Hauptsatz Der zweite Hauptsatz Thermodynamischer Wirkungsgrad Der Carnotsche Kreisprozess

Thermische Energie kann nicht mehr beliebig in andere Energieformen umgewandelt werden.

Gesetz von Boyle. Empirisch wurde beobachtet, dass bei konstanter Temperatur gilt: p.v = Konstant bzw V 1 / p bzw p 1 / V.

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011

Aufgaben zur Wärmelehre

Die 4 Phasen des Carnot-Prozesses

2.4 Kinetische Gastheorie - Druck und Temperatur im Teilchenmodell

Maxwell-Boltzmann Verteilung. Mykola Zotko Frankfurt am Main

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur Wiederholung

4 Hauptsätze der Thermodynamik

Heissluftmotor ******

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Wärmelehre

2. so rasch ausströmen, dass keine Wärmeübertragung stattfinden kann.

Musterlösung Klausur Physikalische Chemie I: Thermodynamik

Hauptsatz der Thermodynamik

Festkörper - System steht unter Atmosphärendruck gemessenen Wärmen erhalten Index p : - isoliert

f) Ideales Gas - mikroskopisch

Skript zur Vorlesung

3 Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik

Statistische Zustandsgröße Entropie Energieentwertung bei Wärmeübertragungen II. Hauptsatz der Thermodynamik

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

1 I. Thermodynamik. 1.1 Ideales Gasgesetz. 1.2 Vereinfachte kinetische Gastheorie. 1.3 Erster Hauptsatz der Thermodynamik.

Physik 2 ET, SoSe 2013 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 17/18)

Experimentalphysik II: Thermodynamik

1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT

Physikalisches Praktikum I

Die innere Energie and die Entropie

Wärmelehre Wärme als Energie-Form

13.Wärmekapazität. EP Vorlesung 14. II) Wärmelehre

Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester

Stirling-Maschine (STI)

11.2 Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala

b ) den mittleren isobaren thermischen Volumenausdehnungskoeffizienten von Ethanol. Hinweis: Zustand 2 t 2 = 80 C = 23, kg m 3

Mitschrift Thermodynamik

PC-Übung Nr.1 vom

Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Aufgabe 4 3. Hauptsatz* Beschreiben Sie in einem Satz die Aussage des dritten Hauptsatzes der Thermodynamik.

Aufgabe 1 ( = 80)

Perpetuum Mobile I. Ein Perpetuum mobile erster Art wird durch den ersten Hauptsatz der Thermodynamik ausgeschlossen.

Q i + j. dτ = i. - keine pot. und kin. Energien: depot. - adiabate ZÄ: Q i = 0 - keine technische Arbeit: Ẇ t,j = 0

Annahmen: Arbeitsmedium ist Luft, die spezifischen Wärmekapazitäten sind konstant

Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Zur Thermodynamik des idealen Gases (GK Physik 1)

Thermodynamik 1 Klausur 08. September 2016

Wärmelehre Zustandsänderungen ideales Gases

1. Wärmelehre 2.4. Die Freiheitsgrade eines Gases. f=5 Translation + Rotation. f=7 Translation + Rotation +Vibration. Wiederholung

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Ferienkurs Experimentalphysik 2 - Mittwoch-Übungsblatt. 1 Aufgabe: Adiabatengleichung fürs Ideale Gas

Aufgabe 1 (10 Punkte, TTS & TTD1) Bitte alles LESBAR verfassen!!!

Beispiel für ein thermodynamisches System: ideales Gas (Edelgas)

2.1 Bestimmung einiger Isothermen von Schwefelhexafluorid SF 6

Isotherme 3. 4 Adiabate 2 T 1. Adiabate Isotherme T 2. Arbeit nach außen = eingeschlossene Kurve

Musterlösung zu Übung 7

2 Grundbegriffe der Thermodynamik

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 13. April 2016 HSD. Energiespeicher. Thermodynamik

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre Othmar Marti.

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2 Universität Erlangen Nürnberg SS 2009 Klausur ( )

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

(VIII) Wärmlehre. Wärmelehre Karim Kouz WS 2014/ Semester Biophysik

Experimentalphysik EP, WS 2011/12

Physik 2 ET, SoSe 2013 Aufgaben mit Lösung 3. Übung (KW 19/20) Temperaturen ) Dampfmaschine )

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

4.6 Hauptsätze der Thermodynamik

Zwei neue Basisgrössen in der Physik

Thermodynamik Hauptsatz

Transkript:

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler Universität Erlangen Nürnberg SS 01 Übungsblatt (11.05.01) 1) Geschwindigkeitsverteilung eines idealen Gases (a) Durch welche Verteilung lässt sich die Geschwindigkeitsverteilung eines idealen Gases beschreiben? (Formel) Maxwell-Boltzmann-Verteilung f(v) 4 m ( π k B T ) 3 v e mv (b) Skizzieren Sie diese Verteilung für zwei unterschiedliche Temperaturen. k B T (1) Figure 1: Maxwell-Boltzmann-Verteilung 1

Wie verhalten sich die Extrema bei unterschiedlichen Temperaturen? Welchen Wert hat das Integral über den gesamten Definitionsbereich? Wie berechnet man die Wahrscheinlichkeit, dass ein Teilchen eine Geschwindigkeit zwischen den Punkten v 1 und v besitzt? Die Kurve wird für größere Temperaturen breiter und flacher und weiterhin wandert das Extremum der Kurve hin zu größeren Geschwindigkeiten. Das Integral über den gesamten Definitionsbereich beträgt 1. Die Wahrscheinlichkeit ergibt sich zu: mit f(v) aus (1) W v v 1 f(v)dv () (c) Berechnen Sie die wahrscheinlichste Geschwindigkeit von Helium, unter Zuhilfenahme von oben genannter Verteilung, bei T 150 C. Die molare Masse von Helium beträgt 4 g mol. f(v) 4 m ( π k B T ) 3 v e mv k B T a v e bv (3) mit a 4 π ( m k B T ) 3 und b m k B T df(v) a v e bv + a v e bv ( b) v (4) dv Die wahrscheinlichste Geschwindigkeit entspricht dem Maximum der Verteilung. Weshalb die Ableitung nun Null gesetzt wird. a v e bv a b v 3 e b 0 (5) 1 b v 0 (6) 1 b kb T (7) m Aus R N A k B und M He m N A (da die molare Masse als Masse eines Teilchen Avogadro-Konstante definiert ist)folgt: RT (8) M He

Eingesetzt ergibt sich: 8, 314 J mol K 150 C 4 g mol 8, 314 J (150 + 73)K mol K 4 10 3 kg mol 136 m s (9) (d) Berechnen Sie die mittlere Geschwindigkeit von Helium bei T 150 C. Aus der Vorlesung ist bekannt, dass für die mittlere Geschwindigkeit gilt: 8 kb T π m (10) Ersetzt man hierbei nun wieder wie oben k B R N A und M He m N A dann gilt: 8 R T π M He 1496 m s (11) Berechnen Sie außerdem die mittlere freie Weglänge und die mittlere Zeit zwischen zwei Stößen. Der Stoßquerschnitt von Helium beträgt 30 10 16 cm und die Dichte des komprimierten Heliums ist 0, 3 kg m 3. mit v aus (11) folgt: x 1 ρ n σ 1 ρ N A M He σ 7, 4 10 8 m (1) τ x 4, 9 10 11 s (13) ) Wärmeaustausch Ein Topf voll Wasser (5l) soll von 0 auf 30 erhitzt werden (c W asser 4, 18 kj ). (a) Wie viel Energie muss dem Wasser hinzugegeben werden, um dieses aufzuheizen? Hinweis: Vernachlässigen Sie die Energie, die benötigt wird, um den Topf zu erhitzen. Um den Wärmeaustausch zu berechnen, benötigt man die Masse des Wassers. Diese ergibt sich daraus, dass 5l Wasser 5kg wiegen. Q m W asser c W asser T 5kg 4, 18 kj (30 0)K 09kJ (14) 3

(b) Welche Masse an heißem Eisen (T 90 C) würde das Wasser auf die gleiche Temperatur erhitzen? (c F e 0, 46 kj ) Die Energie, die dem Wasser zugeführt werden muss, um es auf 30 C zu erhitzen, muss also dem Eisen entzogen werden. Da das Eisen danach die gleiche Temperatur wie das erhitzte Wasser haben muss (thermodynamisches Gleichgewicht), gilt also für die Temperaturänderung des Eisens: T 90 C 30 C 60K. somit ergibt sich: Q 09kJ m F e c F e T (15) m F e Q c F e T 09kJ 7, 6kg (16) 0, 46 kj 60K (c) Wie viel Eisen aus Aufgabe (b) wird benötigt, wenn man berücksichtigt, dass der Topf auch auf 30 C erhitzt werden muss? (c T opf 0, 77 kj ; m T opf 1kg; T T opf 0 C) Q m T opf c T opf T 1kg 0, 77 kj m F e Q gesamt c F e T (30 0)K 7, 7kJ (17) 16, 7kJ 7, 85kg (18) 0, 46 kj 60K 3) Kreisprozess Wir betrachten einen Kreisprozess, der aus einer isochoren Abkühlung, einer isobaren Expansion und einer isothermen Kompression besteht. Die isochore Abkühlung startet bei 1 bar und 3 l (Punkt A). Danach beträgt die Temperatur 5 K (Punkt B). Während der isobaren Expansion dehnt sich das Volumen auf 1 l aus (Punkt C). (a) Berechnen Sie für jeden Eckpunkt (A, B, C) die Werte für V, p und T und zeichnen Sie ein P-V-Diagramm. Die gegebenen Werte sind: Punkt V P T A 3 l 1 bar B 5 K C 1 l Aus der isochoren Abkühlung folgt: V A V B 3l. Aus der isobaren Expansion folgt: p B p C : p, wobei der Zahlenwert unbekannt ist. Aus der isothermen Kompression gilt: T C T A : T, wobei auch hier der Zahlenwert unbekannt ist. 4

Somit sieht die Tabelle, wenn man das oben genannte berücksichtigt, folgendermaßen aus: Punkt V P T A 3 l 1 bar T B 3 l p 5 K C 1 l p T Es fehlen also nur noch zwei Werte, nämlich p und T, die man nun über die ideale Gasgleichung berechnen kann. Hierfür stellen wir erst einmal die ideale Gasgleichung für die drei Einzelschritte auf: Für den Schritt A B gilt: p A T p T B. Für den Schritt B C gilt: V B TB V C T. Hierbei sieht man sofort, dass in der zweiten Gleichung die einzige Unbekannte T ist. Daraus folgt, dass T 100K ist. Nun kann man entweder die dritte Gleichung C A aufstellen und daraus p berechnen:p V C p A V A. Oder man setzt das bereits ausgerechnete T in die erste Gleichung wieder ein und berechnet so p. Für p ergibt sich: p 3bar. Jetzt ist unsere Tabelle komplett und sieht folgendermaßen aus: Punkt V P T A 3 l 1 bar 100K B 3 l 3 bar 5K C 1 l 3 bar 100K Alle fett geschriebenen Werte sind angegeben, die kursiv geschriebenen lassen sich über die Beziehungen der Teilschritte erschließen und die übrigen Werte werden über die ideale Gasgleichung berechnet. Figure : P-V-Diagramm 5

(b) Berechnen Sie für diesen Kreisprozess den Wärmetransport, die verrichtete Arbeit sowie die Änderung der inneren Energie pro Teilschritt und für den gesamten Kreisprozess. Zuerst muss die Stoffmenge berechnet werden: n P V R T Somit gilt für die einzelnen Teilschritte: 1) isochore Abkühlung: 1bar 3l 8, 314 J n R T P V (19) 100K 1 105 pa 3 10 3m3 4, 33mol (0) 8, 314 J 100K mol K mol K ) isobare Expansion W 1 0 (1) Q 1 U 1 n C V T n 3 R (5 100)K 4, 05kJ () 3) isotherme Kompression VE VE Q 3 W 3 pdv n R T V A V A Und für den gesamten Kreisprozess ergibt sich: W p V 3bar (1 3)l, 7kJ (3) U n C V T n 3 R (100 5)K 4, 05kJ (4) Q U W 4, 05kJ +, 7kJ 6, 75kJ (5) T 0 U 3 0 (6) dv V n R T ln(v A ) 4, 33mol R 100K ln( 1l ) 4, 99kJ V E 3l (7) Q kj U W Teilschritt kj kj 1-4,05-4,05 0 4,05 6,75 -,7 3 0-4,99 4,99 gesamt 0 -,9,9 U gesamt 0, da die innere Energie bei einem Kreisprozess erhalten bleibt. 6

(c) Berechnen Sie auch den Wirkungsgrad dieses Prozesses und vergleichen Sie diesen mit dem Carnot-Wirkungsgrad. Der Wirkungsgrad berechnet sich wie folgt: Für den Carnot-Wirkungsgrad gilt: η E nutz E in W ges Q, 9kJ 6, 75kJ 0, 34 (8) η Carnot T T 1 T 100K 5K 100K 0, 75 (9) Man sieht, dass η Carnot > η. Achtung! Dieser Kreisprozess macht vom physikalischen Standpunkt aus keinen Sinn. Dies liegt daran, dass im Endeffekt Arbeit gebraucht wird um Wärme vom Wärmebad ins Kältebad zu transportieren, was nicht sonderlich praktisch ist, da dieser Prozess auch ohne vorher eingespeiste Arbeit ablaufen würde. Im Detail heißt das dann, dass im Teilschritt 1 das angeschlossene Kältebad aufgeheizt wird (Wärme geht aus dem Kreisprozess hinaus). Im Teilschritt wird daraufhin das Wärmebad angeschlossen, welches Energie verliert und wodurch Nutzarbeit frei wird. Jetzt ist aber das Problem, dass diese gewonnene Nutzarbeit im Teilschritt 3 mehr als aufgebraucht wird und weiterhin ist es auch dort nur möglich dem Wärmebad einen Teil seiner ursprünglichen Energie zurückzuführen. Deshalb ist der Kreisprozess an sich sinnlos, um die Rechnungen zu üben aber vielleicht doch ganz hilfreich. Ein weiterer Punkt ist auch, da aufgrund der positiven Gesamtarbeit ein Wirkungsgrad keinen Sinn macht. Da somit das System nicht als Wärmekraftmaschine zu betrachten ist. Eine Betrachtung als Kühlmaschine ist ebenso nicht möglich, da eben das Kältebad aufgeheizt wird. Was man aber nun machen kann um den Kreisprozess noch zu retten ist, dass man ihn einfach in die andere Richtung laufen lässt. Somit kehren sich alle Vorzeichen der Energien um (da die T s und auch der Term ln( V A VE )) die Vorzeichen vertauschen). Also bekommt man vom System geleistete Arbeit (negatives Vorzeichen) indem man Wärme in das System hineinbringt. Um den Wirkungsgrad der umgekehrten Richtung zu berechnen muss man jetzt noch beachten, dass mal Wärme in den Kreisprozess hineingeführt wird. Und zwar einmal bei der isothermen Expansion und bei der isochoren Erwärmung. Somit ergibt sich dann die gesamte eingebrachte Energie als die Summe der einzelenen Wärmen. η E nutz E in W ges Q gesamt, 9kJ 4, 05kJ + 4, 99kJ 0, 5 (30) 7