CLARISSENHOF AM PHOENIX SEE

Ähnliche Dokumente
Kontor am kai. das Büro- und Geschäftsgebäude im urbanen Zentrum des PHOENIX Sees. PHOENIX See Dortmund

WOHNEN AM PARK ATTRAKTIVE 1-4-ZIMMER-MIETWOHNUNGEN IN MAINZ-WEISENAU IMMOBILIEN AUS LEIDENSCHAFT

PIER 4 AM PHOENIX SEE

MIT BLICK ÜBER MAIN UND WESTHAFEN

Kontor am KAi am phoenix see

Doch nicht nur wirtschaftlich ist Dortmund stark. Der strukturelle Wandel der Stadt vollzieht sich in allen Lebensbereichen: Die Stadt

Fußzeile mit Hervorhebung - 12 SITION

Hafentor. Der Phoenix See wird Realität. Der Hafen als urbanes Zentrum

EXPOSÉ. Uhldingen-Mühlhofen. Einfamilienhaus mit charmantem Garten. Die Perle am Bodensees

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5

Gewerbeeinheiten im Wohnhochhaus Kolberger Platz 1

investieren Sie in Ihre Zukunft!

Penthousewohnung Seeuferalleé 6, Dortmund. Vermietungsexposé

Willkommen im FLOWER TOWN! Ihrem neuen Zuhause in Dreieich Sprendlingen - Buchschlag

Neubauprojekt: RESIDENZ am Dom in Billerbeck

Zentrale Wohnlage. Bauvorhaben. Luisenstraße. Lörrach. Bauträger Familie Sciacca Beratung und Verkauf durch

Wohnen mit Stil bei VIVAWEST.

Bezugsfertige Neubauwohnung mit barrierearmer und gehobener Ausstattung

Service-Wohnanlage. Barrierefreies Wohnen. am Tönne-Vormann-Weg in Münster-Wolbeck. Service-Wohnanlage

EXPOSÉ. 2-Zimmer Neubauwohnung im 1. Obergeschoss, Südbalkon. Kaufpreis ,- ECKDATEN

Exklusives Wohnen Am Stadtpark

Leben am Mühlbach Prien am Chiemsee, Dickertsmühle

Ruhiges & modernes Wohnen

Distributions- und Servicecenter HILTI. A-2333 Leopoldsdorf

SPILSTRASSE BERLIN-ZEHLENDORF

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

Wohnraum und Büro- /Praxisflächen an der Chiemgau-Therme Bad Endorf, Lorenz-Linseis-Straße

Wohnen in direkter Rheinlage. Großzügige 2-Raum-Wohnung mit Parkett und beeindruckendem Rheinblick.

Waldperlach zentral, ideal für Paare. Helle 3 Zimmer-Maisonette mit 2 Terassen EXPOSÈ

FRANKFURT - RIEDBERG Exclusives Wohnen nahe dem Kätcheslachpark

Leben am Mühlbach Prien am Chiemsee, Dickertsmühle

zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg.

Neubauvorhaben Burgstraße KfW 55 Barrierefrei Eschweiler

Dortmund-Clarenberg. Wohnen und leben am Clarenberg.

Haus 1. Freiheit. Hechenbergweg 1a Innsbruck

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

Diverse Wohnungen zur Miete in Salzgitter-Bad

WOHNEN IM ZENTRUM VON RADOLFZELL ALLWEILERSTRASSE LAGEPLAN EINGANG ZUFAHRT PKW- STELLPLÄTZE

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum!

AUS VISION WIRD ZUKUNFT DER PHOENIXSEE ENTSTEHT STADTNAH AM SEE ZUR LAGE DES PHOENIXSEES DAS HAFENQUARTIER AM PHOENIXSEE URBANES LEBEN AM SEE

Gustav-Heinemann-Ring. Repräsentative Büros in einem vitalen Umfeld Gustav-Heinemann-Ring München.

Haus 2. Unendlichkeit. Hechenbergweg 1a Innsbruck

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung

EXPOSÉ. gemütliche Erdgeschosswohnung mit Wintergarten. Kaufpreis ,- ECKDATEN

Haus 3. Unsterblichkeit. Hechenbergweg 1a Innsbruck

Haus 3. Unsterblichkeit. Hechenbergweg 1a Innsbruck

Wohnen am Wasser Quartier Ruhr-Aue in Herdecke

Großzügiges 2-Familienhaus am Rande von Haan-Gruiten!

EXPOSÉ. GUNTIA PARK Neubau Wohnung in Südwest Lage. Kaufpreis ,- ECKDATEN

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

EXPOSÉ. Attraktive 2 Zimmer-Wohnung mit Loggia in München, Maxvorstadt 2 Zimmer, Küche, Bad, getrenntes WC, Kellerabteil

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

Do-Hörde: Sehr neuwertiges und gepflegtes Wohn-/Geschäftshaus in zentraler Lage!

Wohnen am Bürgerpark. Neuffenstraße, Niederstotzingen. Fordern Sie unser umfangreiches Exposé mit Bau- und Leistungsbeschreibung an!

MEHRGENERATIONENHAUS IN DER SCHUHMARKTSTRASSE. selbstbestimmtes Wohnen Generationsübergreifendes Miteinander

Modernes Wohnen in Ebersbach an der Fils Tiefentobel / Schurwaldstraße. Wohnen mit individuellem Flair. Schurwaldstraße

InnHouse² - Urbanes Leben mit höchstem Wohnkomfort

Stadthäuser Schwingewiesen. Zentrumsnah, attraktiv und modern - das ist Lebensqualität

Erstbezug ab Sommer 2017

NEUBAU KOMFORTWOHNUNGEN IN St.Ingbert-Ensheimerstr. 221

freiburg st. georgen schönberg-quintett

Moderne 2- bis 5-Zimmer-Mietwohnungen. Robert-Gernhardt-Platz 2 und 3 und Stumpfebiel 2b in Göttingen. Maßstab ca. 1:100. Nord.

freiburg st. georgen schönberg-quintett

EXPOSÉ. Courtagefrei! inkl. 2 TG-Stellplätze, 4 Zi.-Whg. NEUBAU: Penthousewohnung mit Dachterrasse ECKDATEN. Objektart: Penthousewohnung

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

Wohnen am Gstütthof FÜRSTEN ALLEE 21

WOHNEN AM STÖCKENER BACH HANNOVER G R U N D R I S S E + P R E I S E

Exposé. Zweifamilienhaus in Dortmund. *** Zum Selbstbezug! Saniert! 3 Wohneinheiten + 3 Eingänge + großer Garten *** Objekt-Nr Zweifamilienhaus

Vermarktung. Bauherr husumbaut GmbH & Co. KG Tuchmacherweg Burg. Architekt

Exklusiv Wohnen - mitten in Blankenese

EXKLUSIVE MIETWOHNUNG MIT BLICK AUF DEN RAUTENSTRAUCHKANAL IN LINDENTHAL

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

HANSCH IMMOBILIEN Exklusives Penthouse - Neubauerstbezug, zentral und mit Blick auf die Domspitzen

Exposé. Neubau - 10 Familienhaus mit Aufzug Balkone/Gärten überwiegend nach S/W. Seite 1 Neubau eines 10-Familienhauses Objektnummer 2760

HAUPTSTRASSE L A N G E N F E L D. Rotterdam Immobilien

MODERNE EIGENTUMSWOHNUNGEN IM ROSTOCKER NORDWESTEN ALTE WARNEMÜNDER CHAUSSEE

WOHNEN AM YACHTHAFEN

CAMPUS. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements in Pforzheim. PFORZHEIM. Damit Sie morgen besser wohnen. PFORZHEIM

CAMPUS. Studieren. Wohnen. Wohlfühlen. 69 Studentenappartements in Pforzheim. PFORZHEIM. Damit Sie morgen besser wohnen. PFORZHEIM

Modern und idyllisch wohnen in Wickrathhahn!

FLORA 51/53 in Köln Nippes Exposee Stadthäuser. WOHNEINHEIT 11 Ansicht Süd

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Wohnen an der Marcuskaje

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation

Schöne 2 Zimmer Wohnung mit Balkon zum Innenhof!

Mondseestr. 12. Wohnung 7 Erdgeschoss. 2,5-Zimmer-Wohnung mit Privatgarten, ca. 74,55 m 2 Wohnfläche

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Handelsflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, Lüneburg

Diverse Wohnungen zur Miete in Salzgitter-Bad

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Schwanthalerhöhe - wunderschöne 2,5 Zimmer Altbau Whg mit Dielenboden, Balkon

NEU NEU NEU Erstbezug nach Komplett-Renovierung provisionsfrei

Schönes Apartment im Zentrum von Redován Costa Blanca - Spanien

Kaltmiete monatlich 1.185,00 Euro

EXPOSÉ WILHELM-SAMMET-STR. 13 WILHELM-SAMMET-STR. 13 / LEIPZIG

Am Mühlental Service-Wohnen Kürnach

PARKBLICK EINFACH WOHLFÜHLEN. Neubau von 33 modernen und familienfreundlichen Eigentumswohnungen.

Haag an der Amper. Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage. Modernes Wohnen in sonniger Südhanglage

Exposé. Penthouse in Wiesbaden Penthouse-Wohnung mit toller Sonnenterrasse. Objekt-Nr. OM Penthouse. Vermietung: NK.

Transkript:

AM PHOENIX SEE

PHOENIX SEE WIE PHOENIX AUS DER ASCHE Sie ist einzigartig und beeindruckend. Die spannende Geschichte des Feuervogels aus der antiken Mythologie, der verbrennt, um aus seiner Asche wieder neu zu erstehen: Der Phoenix das Symbol für Unsterblichkeit. In Dortmund kann man diese mythische Transformation in Echtzeit bestaunen: Gegründet als Hermannshütte in den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts wird der Grundstein für Dortmunds stählernes Zeitalter im Osten des heutigen Stadtteils Hörde gelegt. Mit dem ergänzenden Bau des Hochofenwerkes im Westen von Hörde entsteht ein modernes Hüttenunternehmen, in dem neben der Stahlproduktion und der Weiterverarbeitung auch die vorgelagerten Produktionsstufen der Roheisenerzeugung integriert wurden. Im Jahre 1906 übernimmt die Phoenix AG für Bergbau- und Hüttenbetriebe die bei- den Betriebsstandorte Phoenix-Ost und Phoenix-West. Die Elias-Werksbahn verbindet die beiden Betriebe und läßt den Himmel über Hörde wegen der glühend heißen Roheisentransporte rot erleuchten. Die Phoenix-Standorte bestimmten als Teil eines der größten deutschen Montanwerke über 150 Jahre Rhythmus und Wohlstand der Ruhrmetropole. Nach dem letzten Abstich im Jahre 2001 bauten über 1.000 chinesische Arbeiter Teile der Anlagen auf Phoenix-Ost ab und in China zur weiteren Nutzung wieder auf. Diese Entwicklung machte den Wechsel vom industriellen Zeitalter zur Technologie-, Dienstleistungs- und Kulturepoche in Dortmund sichtbar. 2 3

AUS VISION WIRD ZUKUNFT Als Zeichen des Strukturwandels wurde auf Phoenix-Ost eine der größten und ungewöhnlichsten Infrastrukturmaßnahmen in Deutschland vorgenommen: Der Bau des PHOENIX SEES Dortmunds neues Wahrzeichen in bester Lage. Mit dem PHOENIX SEE und den umgestalteten Emscher-Auen hat Dortmund einen einzigartigen Natur- und Erholungsraum erhalten, der zu vielfältigen Sport- und Freizeitaktivitäten einlädt. Bei einer Größe der Wasserfläche von ca. 24 ha sind die Rahmenbedingungen zum Segeln, Rudern und Tretbootfahren ideal. An den Steganlagen des Sporthafens an der Hörder Burg und am Sport- und Rettungsstützpunkt im Süden des Sees können Boote vor Anker gehen. Die angelegten ca. 3,4 km langen Rad- und Fußgängerwege um den See laden auch an Land zu erholsamen Stunden ein. Durch die direkte Anbindung an den Emscher-Landschaftspark wird es einem leicht gemacht, den Spaziergang oder die Radfahrt nach Belieben in eine längere Wanderung oder Radtour auszudehnen. Rund um den See ist ein stilvolles Wohnquartier und ein unverwechselbares Büro- und Dienstleistungsviertel direkt am Wasser entstanden. Über die U-Bahnstationen Hörde Bahnhof oder Willem-van-Vloten- Straße ist der Standort PHOENIX SEE direkt mit dem Dortmunder Hauptbahnhof verbunden. Am Hörder Bahnhof verkehren Züge in Richtung Dortmund und in die umliegenden Städte. Verschiedene Buslinien verbinden den PHOENIX SEE mit den anderen Stadtteilen. DAS HAFENQUARTIER Der befindet sich an der Schnittstelle zwischen dem Hörder Zentrum und dem Hafenquartier des PHOENIX SEES und wird von der Hermannstraße, der Fußgängerzone Rudolf-Platte-Weg und der Hörder-Bach-Allee eingegrenzt. Das Hafenquartier ist der zentrale Bereich zwischen dem Sporthafen an der Hörder Burg und dem Sport- und Rettungsstützpunkt im Süden des Sees. Attraktive Büros, Praxen, Ladenlokale, Wohnungen, Cafés, Restaurants, Bars und ein Hotel bieten mit der direkten Anbindung an das Hörder Zentrum perfekte Bedingungen für ein urbanes Leben am See. Die besonderen Umgebungsfaktoren des PHOENIX SEES geben Raum zum Wohlfühlen sowie zum entspannten Leben. Das Hafenquartier gilt mit seinen vielfältigen Dienstleistungs-, Gastronomie- und Freizeitangeboten heute als lebendiger Mittelpunkt des geschäftigen Lebens am PHOENIX SEE. 4 5

DER Der umfasst in zentraler Lage zwischen PHOENIX SEE und Hörder Zentrum vier eigenständige Häuser, die eine Blockrandbebauung um einen gemeinsamen Innenhof bilden. Die auskragende Spitze ist ein markantes Merkmal und bietet eine interessante Zuwegung zum PHOENIX SEE. Während das Erdgeschoss mit einem hellen Naturstein verkleidet ist, wird die Fassade der oberen Geschosse mit sandfarbenen Akzenten hell verputzt. In den vier Obergeschossen be- finden sich insgesamt 67 Wohnungen. Die 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen haben eine Größe zwischen ca. 50 m 2 und ca. 110 m 2. Jedes der vier Häuser wird über ein eigenes Treppenhaus mit Aufzug erschlossen. Im Erdgeschoss werden auf der Seite der Fußgängerzone einige Ladenlokale eingerichtet; die erste Fläche hat hier die Diakonische Pflege Dortmund ggmbh angemietet. In den Untergeschossen befinden sich die Keller der Wohnungen sowie eine Tiefgarage mit ca. 44 Stellplätzen. fußläufige Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Behörden, Ärzten & Apotheken sowie des öffentlichen Nahverkehrs barrierefreie Zugänge Aufzug vom Keller/Tiefgarage bis ins Dachgeschoss Gegensprechanlage mit Türöffner und Bildübertragung alle Wohnungen entweder mit Balkon, Loggia oder Terrasse mit jeweiligen schwellenfreien Zugängen ausreichend Bewegungsfläche in den Wohnungen auch behindertengerechte Wohnungen verfügbar Fußbodenheizung für ein angenehmes Raumklima pflegeleichter Vinylboden in Holzoptik sowie beigefarbene Feinsteinzeugfliesen in den Badezimmern kontrollierte Wohnraumlüftung bodengleiche Duschplätze Sanitärobjekte von deutschen Markenherstellern nachhaltige und effiziente Energieversorgung AUS DER GESCHICHTE DES STANDORTES Im Jahre 1339 erbaute der Klarissen- Orden das Kloster St. Clara gestiftet von dem Grafen Konrad von der Mark und seiner Frau Elisabeth von Kleve. Seit der Reformation lebten Damen verschiedener Glaubensrichtungen im Kloster, was zur Umwidmung vom Kloster zum dreikonfessionellen Stift führte. Im Jahre 1812 wurde das Stift Clarenberg in Hörde durch Napoleon aufgehoben. Im Jahre 1867 entstand hier die spätere Hörder Stifts-Brauerei, die auch ein Clarissen- Bier braute. 6 7

DIE GRUNDRISSE Erdgeschoss FASSSTRASSE RUDOLF-PLATTE-WEG HERMANNSTRASSE HÖRDER-BACH-ALLEE PHOENIX SEE Eingang Rudolf-Platte-Weg 3 5 5 5 5 5 4 3 2 Eingang Hörder-Bach-Allee 10 Eingang Hermannstraße 79 Eingang Hörder-Bach-Allee 8 1 Wohnung 8-0-1 ca. 77 m 2 2 Diakoniestation 3 Gemeinschaftsraum ca. 47 m 2 4 Servicebüro ca. 15 m 2 N 1 5 Ladenlokale Ein-/Ausfahrt Tiefgarage 8 9

DIE GRUNDRISSE 1. Obergeschoss FASSSTRASSE RUDOLF-PLATTE-WEG HERMANNSTRASSE HÖRDER-BACH-ALLEE PHOENIX SEE 11 4 5 7 8 10 3 Hermannstraße 79 2 6 9 1 Wohnung 79-1-1 ca. 50 m 2 2 Wohnung 79-1-2 ca. 50 m 2 12 3 Wohnung 79-1-3 ca. 61 m 2 4 Wohnung 79-1-4 ca. 52 m 2 5 Wohnung 79-1-5 ca. 50 m 2 1 13 Rudolf-Platte-Weg 3 6 Wohnung 3-1-1 ca. 50 m 2 14 7 Wohnung 3-1-2 ca. 52 m 2 8 Wohnung 3-1-3 ca. 52 m 2 9 Wohnung 3-1-4 ca. 50 m 2 18 Hörder-Bach-Allee 10 Hörder-Bach-Allee 8 15 10 Wohnung 10-1-1 ca. 51 m 2 14 Wohnung 8-1-1 ca. 81 m 2 11 Wohnung 10-1-2 ca. 57 m 2 12 Wohnung 10-1-3 ca. 72 m 2 15 Wohnung 8-1-2 ca. 46 m 2 16 Wohnung 8-1-3 ca. 66 m 2 N 17 16 13 Wohnung 10-1-4 ca. 53 m 2 17 Wohnung 8-1-4 ca. 65 m 2 18 Wohnung 8-1-5 ca. 54 m 2 10 11

DAS WOHNKONZEPT IM Teil des Wohnkonzeptes ist die Kooperation mit dem Diakonischen Werk Dortmund und Lünen ggmbh, das vor Ort ein Servicebüro bereitstellt. Dieses Konzept soll den Mietern des ES ermöglichen, möglichst lange ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben in ihrer eigenen Wohnung zu führen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Ge- meinschaftsraum, der für gemeinsame Veranstaltungen genutzt werden kann. Bei dem Wohnkonzept im wird zwischen Grundservice- und Wahlserviceleistungen unterschieden. Die Grundserviceleistungen, die im Rahmen des Mietund Dienstleistungsvertrages vereinbart werden, umfassen folgende Leistungen: Ansprechpartner für die Mieter während der vereinbarten Präsenzzeit (an 3 Tagen in der Woche; insgesamt 10 Wochenstunden) Beratung der Mieter in Fragen der Haushaltsführung B eratung / Unterstützung in der Kommunikation mit öffentlichen Einrichtungen und Diensten Beratung / Vermittlung bei der Sicherstellung von ambulanter, teilstationärer /stationärer Pflege und hospizlicher / palliativer Versorgung Organisation von gemeinschaftlichen Aktivitäten Die Wahlserviceleistungen sind nicht Bestandteil des Miet- und Dienstleistungsvertrages, so dass die Mieter in Bezug auf den gewünschten Leistungsumfang der Leistungen und den gewünschten Dienstleistungserbringer Wahlfreiheit haben. Gern berät diesbezüglich die Mitarbeiterin des Diakonischen Werkes im Servicebüro. 12 13

FREUNDLIEB Immobilien Management GmbH & Co. KG Hörder Burgstraße 15 44263 Dortmund Telefon: 0231 / 43 43 0 Telefax: 0231 / 43 43 555 E-Mail: m.behnke@freundlieb.de www.freundlieb-immobilien.de Haftungsausschluss Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann keine Gewähr für ihre Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Die grafischen Darstellungen entsprechen dem aktuellen Planungsstand. Einzelne Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Für Art und Umfang der Ausführung und Lieferung sind ausschließlich die geschlossenen Verträge und deren Anlagen verbindlich. Die in den Plänen und Zeichnungen dargestellte Möblierung und Raumaufteilung stellen nur einen Vorschlag dar und sind nicht Vertragsbestandteil. Bei den dreidimensionalen Visualisierungen handelt es sich um freie künstlerische Darstellungen, die nicht unbedingt die zukünftige Realität wiedergeben. Konzeption & Gestaltung CADMAN Real Estate Marketing www.cadman.de Bildnachweis FREUNDLIEB ( S. 2, 3, 4, 5 ) www.freundlieb-immobilien.de

www.freundlieb-immobilien.de