8 Boolesche Algebra. 8.1 Grundlegende Operationen und Gesetze

Ähnliche Dokumente
Kapitel 3: Boolesche Algebra

A.1 Schaltfunktionen und Schaltnetze

Grundlagen der Informationverarbeitung

der einzelnen Aussagen den Wahrheitswert der zusammengesetzten Aussage falsch falsch falsch falsch wahr falsch wahr falsch falsch wahr wahr wahr

Teil 1: Digitale Logik

Verwendet man zur Darstellung nur binäre Elemente ( bis lat.: zweimal) so spricht man von binärer Digitaltechnik.

5. Aussagenlogik und Schaltalgebra

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Vorbereitung zum Versuch

Rechnenund. Systemtechnik

Grundlagen der Informatik

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen

Boole'sche Algebra. Inhaltsübersicht. Binäre Funktionen, Boole'sche Algebren, Schaltalgebra. Verknüpfungen der mathematischen Logik

, WS2012 Übungsgruppen: Mo.,

Formelsammlung. Wahrscheinlichkeit und Information

Kombinatorische Schaltwerke

Signalverarbeitung 1

Grundlagen der Computertechnik

Elemente der Analysis II

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum

N Bit binäre Zahlen (signed)

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

ax 2 + bx + c = 0, (4.1)

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

I. Aussagenlogik. Aussagenlogik untersucht Verknüpfungen wie "und", "oder", "nicht", "wenn... dann" zwischen atomaren und komplexen Sätzen.

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Lineare Gleichungssysteme

Grundlagen der Digitaltechnik

Schaltalgebra - logische Schaltungen

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Versuch P1-63 Schaltlogik Vorbereitung

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

DV1_Kapitel_4.doc Seite 4-1 von 28 Rüdiger Siol :29

4. Übungsblatt zu Mathematik für Informatiker I, WS 2003/04

Bestimmung einer ersten

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

Zuammenfassung: Reelle Funktionen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Kapitel 3 Mathematik. Kapitel 3.3. Algebra Gleichungen

Grundlagen der Informatik I Informationsdarstellung

Informatik I WS 07/08 Tutorium 24

Oliver Liebold. NAND (negierte Undverknüpfung) L L H L H H H L H H H L

Kombinatorische Logik. Einführung in die Technische Informatik Falko Dressler, Stefan Podlipnig Universität Innsbruck

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer.

Daten, Informationen, Kodierung. Binärkodierung

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Mathematische Grundlagen 2. Termrechnen

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Protokoll zu Grundelemente der Digitaltechnik

Einführung in die Tensorrechnung

Teil II. Schaltfunktionen

Einführung in Informatik 1

Hinweise zu Anforderungen des Faches Mathematik in Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft

Binäre Suchbäume (binary search trees, kurz: bst)

Lösung 3.1 Schaltalgebra - Schaltnetze (AND, OR, Inverter)

Von der Aussagenlogik zum Computer

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien

3 Arithmetische Schaltungen

Brückenkurs Mathematik, THM Friedberg,

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach)

- Strukturentwurf elementarer Rechenwerke - Grund-Flipflop (RS-Flipflop) - Register, Schieberegister, Zähler

Praktikum Grundlagen der Elektronik

Digitale Elektronik, Schaltlogik

0, v 6 = , v 4 = span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

Schranken für zulässige Lösungen

Schaltlogik. Versuch: P Vorbereitung - Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert ( )

Lineare Gleichungssysteme

Einleitung Projektion Selektion Join Mengenop. Vollst.keit. Einleitung Projektion. Selektion Join. Vollst.keit. Einleitung Projektion Selektion Join

Installation. Arbeiten mit der MATLAB-Entwicklungsumgebung. MATLAB als Taschenrechner mit Matrix- und Vektorrechnung.

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

P1-63,64,65: Schaltlogik

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Übung RA, Kapitel 1.2

OPERATIONS-RESEARCH (OR)

Institut für Informatik. Aufgaben zu Übung Grundlagen der Technischen Informatik Aufgabenkomplex Technologie logischer Schaltungen

Lineare Algebra und Computer Grafik

Didaktik der Zahlbereiche 4. Die Menge der ganzen Zahlen. Mathematikunterricht in der Jahrgangsstufe 7. Zahlbereichserweiterungen in der Hauptschule

COMPUTERGESTÜTZTES EXPERIMENTIEREN I P R A K T I K U M

Digitalelektronik 4 Vom Transistor zum Bit. Stefan Rothe

Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit

Mathematik-Dossier. Die lineare Funktion

Der Aufruf von DM_in_Euro 1.40 sollte die Ausgabe 1.40 DM = Euro ergeben.

9 Multiplexer und Code-Umsetzer

Optimalitätskriterien

Informatik A ( Frank Hoffmann)

1 Lineare Gleichungssysteme

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Java Einführung Operatoren Kapitel 2 und 3

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Basisinformationstechnologie I

Computergrundlagen Boolesche Logik, Zahlensysteme und Arithmetik

4 Binäres Zahlensystem

Übungsaufgaben LAAG I. für Lehramtsstudenten GS, MS, BS

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1)

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Transkript:

82 8 Boolesche Algebra Die Boolesche Algebra ist eine Algebra der Logik, die George Boole (1815 1864) als erster entwickelt hat. Sie ist die Grundlage für den Entwurf von elektronischen Schaltungen und von Computerprogrammen. Die Boolesche Algebra kennt nur die beiden Zustände wahr und falsch, die in einem Schaltkreis den grundlegenden Zuständen Strom fliesst und Strom fliesst nicht entsprechen. Diese beiden Zustände werden im Folgenden durch die Zahlen 1 und 0 beschrieben. 8.1 Grundlegende Operationen und Gesetze Die Boolesche Algebra geht von der Menge {0,1} aus. Definition Auf der Menge {0, 1} sind die folgenden drei Operationen definiert. (1) Die Konjunktion (Und-Verknüpfung) ist eine Verknüpfung, die von zwei Argumenten abhängt. Sie ist genau dann 1, wenn das erste und das zweite Argument 1 ist, und in jedem anderen Fall 0. Man liest a b als a und b. (2) Die Disjunktion (Oder-Verknüpfung) ist eine weitere von zwei Argumenten abhängige Verknüpfung. Sie ist genau dann 1, wenn das erste oder das zweite Argument 1 ist, und sonst 0. Man liest a b als a oder b. (3) Die Negation (Nicht-Operator) hängt nur von einem Argument ab. Sie ist 0, wenn das Argument 1 ist, und 1, wenn das Argument 0 ist. Man liest a als nicht a. Diese drei Verknüpfungen können übersichtlich mit Verknüpfungstafeln dargestellt werden. 0 1 0 0 0 1 0 1 0 1 0 0 1 1 1 1 x x 0 1 1 0 Diese drei Operationen können nun mehrfach hintereinander ausgeführt werden, um weitere boolesche Ausdrücke zu erhalten. Dabei haben die Operationen unterschiedliche Priorität: kommt vor, und kommt vor. Für andere Prioritäten muss man Klammern setzen. 0 1 0 = Die folgenden Rechengesetze für, und erinnern an die Rechengesetze für reelle Zahlen, wenn wir als Multiplikation und als Addition interpretieren. Satz 8.1 Für alle x, y, z in {0,1} gelten die folgenden Gesetze. (a) Kommutativgesetze: x y = y x und x y = y x (b) Assoziativgesetze: x (y z) = (x y) z und x (y z) = (x y) z (c) Distributivgesetze: x (y z) = (x y) (x z) und x (y z) = (x y) (x z) (d) Existenz neutraler Elemente: 1 x = x und 0 x = x (e) Existenz des Komplements: x x = 0 und x x = 1

83 In Satz 8.1 geht jeweils der zweite Teil des Gesetzes aus dem ersten Teil hervor, indem man und sowie 1 und 0 vertauscht. Satz 8.2 Jede Aussage, die aus Satz 8.1 folgt, bleibt gültig, wenn die Operationen und sowie die Zahlen 1 und 0 überall gleichzeitig vertauscht werden. Diese Eigenschaft der Booleschen Algebra heisst Dualität. Eine Aussage, die durch Vertauschen von und sowie 1 und 0 aus einer anderen hervorgeht, heisst zu dieser dual. Mit Hilfe dieser Eigenschaft können weitere Gesetze hergeleitet werden. Satz 8.3 Für alle x, y, z in {0,1} gelten die folgenden Gesetze. (a) Absorptionsgesetze: x (x y) = x und x (x y) = x (b) Idempotenzgesetze: x x = x und x x = x (c) Involutionsgesetz: ( x) = x (d) Gesetze von de Morgan: (x y) = x y und (x y) = x y Die Gesetze der Sätze 8.1 8.3 kann man beweisen, indem man alle möglichen Werte für x und y einsetzt und überprüft, ob jeweils die linke und die rechte Seite einer Gleichung übereinstimmen. Bei Satz 8.3 geht es teilweise eleganter, indem man schon bekannte Gesetze anwendet. Die Absorptionsgesetze kann man beispielsweise wie folgt nachweisen: Wegen der Dualität folgt das zweite Absorptionsgesetz. 8.2 Boolesche Funktionen und ihre Normalformen Eine n-stellige boolesche Funktion ist eine Abbildung f : {0,1} n {0,1}. Jedem n-tupel (x 1,...,x n ) mit x i {0,1} wird eindeutig eine Zahl zugeordnet. f(x 1,...,x n ) {0,1} Für n = 1 gibt es genau 4 verschiedene boolesche Funktionen: Die Nullfunktion f(x) = 0, die Einsfunktion f(x) = 1, die Identität f(x) = x und die Negation f(x) = x. Satz 8.4 Es gibt genau 2 (2n) verschiedene n-stellige boolesche Funktionen. Es gibt also 2 (22) = 16 2-stellige boolesche Funktionen. In der folgenden Wertetabelle sind alle Funktionen aufgelistet.

84 x y f 1 f 2 f 3 f 4 f 5 f 6 f 7 f 8 f 9 f 10 f 11 f 12 f 13 f 14 f 15 f 16 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 1 0 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 1 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 Einige dieser Funktionen sind uns schon bekannt: Drei weitere Funktionen sind wichtig und als einfacher boolescher Ausdruck beschreibbar. Die Funktion f 9 (x,y) = (x y) ist die negierte Oder-Verknüpfung. Nach dem englischen not or bezeichnet man sie als NOR-Verknüpfung. Analog ist die Funktion f 15 (x,y) = (x y) die sogenannte NAND-Verknüpfung (nach not and ). Die Funktion f 7 (x,y) = (x y) (x y) ergibt genau dann 1, wenn x y ist, das heisst, wenn entweder x oder y gleich 1 ist. Nach dem englischen exclusive or bezeichnet man sie als XOR-Verknüpfung. Bei der letzten Funktion sieht man, dass es gar nicht so einfach ist, von der Wertetabelle einer Funktion auf einen booleschen Ausdruck zu schliessen. Dabei ist ein boolescher Ausdruck für eine Funktion nicht eindeutig. Wir wollen deshalb im Folgenden untersuchen, wie man erstens überhaupt einen booleschen Ausdruck für eine Funktion findet und zweitens, wie man den gefundenen Ausdruck vereinfachen kann. Normalformen Wir wollen hier ein Verfahren beschreiben, wie man von der Wertetabelle einer booleschen Funktion zu ihrem Ausdruck in sogenannter disjunktiver, bzw. konjunktiver Normalform kommt. Definition Eine Vollkonjunktion ist ein boolescher Ausdruck, in dem alle Variablen genau einmal vorkommen und durch (konjunktiv) verbunden sind. Dabei dürfen die Variablen auch negiert auftreten. Ein Ausdruck liegt in der disjunktiven Normalform vor, wenn er aus Vollkonjunktionen besteht, die durch (disjunktiv) verknüpft sind. Der Boolesche Ausdruck liegt in disjunktiver Normalform vor. (x y z) ( x y z) (x y z)

85 Das folgende soll zeigen, wie man von der Wertetabelle einer booleschen Funktion ihren booleschen Ausdruck in disjunktiver Normalform erhält. Wir betrachten die 3-stellige boolesche Funktion f, die durch die folgende Wertetabelle gegeben ist. Zeile x y z f(x, y, z) 1 0 0 0 0 2 0 0 1 0 3 0 1 0 1 4 0 1 1 1 5 1 0 0 0 6 1 0 1 0 7 1 1 0 0 8 1 1 1 1 1. Schritt: Wir suchen diejenigen Zeilen, die den Funktionswert 1 haben. 2. Schritt: Für jede dieser Zeilen stellen wir die Vollkonjunktion auf, die für die Variablen dieser Zeile den Wert 1 liefert. 3. Schritt: Diese Vollkonjunktionen werden durch verknüpft. Dieser Ausdruck ist nun genau dann 1, wenn eine der drei Vollkonjunktionen gleich 1 ist, was genau für die Zeilen 3, 4 und 8 der Fall ist. Also haben wir die disjunktive Normalform von f gefunden. Die disjunktive Normalform besteht demnach aus genau so vielen Vollkonjunktionen, wie in der Wertetabelle der Funktionswert 1 vorkommt. Die disjunktive Normalform ist also ideal, wenn der Funktionswert 1 nicht oft vorkommt. Ansonsten stellt man besser die konjunktive Normalform auf. Definition Eine Volldisjunktion ist ein boolescher Ausdruck, in dem alle Variablen genau einmal vorkommen und durch (disjunktiv) verbunden sind. Dabei dürfen die Variablen auch negiert auftreten. Ein Ausdruck liegt in der konjunktiven Normalform vor, wenn er aus Volldisjunktionen besteht, die durch (konjunktiv) verknüpft sind.

86 Der Boolesche Ausdruck liegt in konjunktiver Normalform vor. ( x y z) ( x y z) (x y z) Das Verfahren, mit dem man von der Wertetabelle einer booleschen Funktion zu ihrem Ausdruck in konjunktiver Normalform gelangt, ist dual zum vorherigen Verfahren. Wir betrachten die 3-stellige boolesche Funktion f, die durch die folgende Wertetabelle gegeben ist. Zeile x y z f(x, y, z) 1 0 0 0 1 2 0 0 1 0 3 0 1 0 0 4 0 1 1 1 5 1 0 0 1 6 1 0 1 1 7 1 1 0 0 8 1 1 1 1 1. Schritt: Wir suchen diejenigen Zeilen, die den Funktionswert 0 haben. 2. Schritt: Für jede dieser Zeilen stellen wir die Volldisjunktion auf, die für die Variablen dieser Zeile den Wert 0 liefert. 3. Schritt: Diese Volldisjunktionen werden durch verknüpft. Wir erhalten f(x,y,z) = (x y z) (x y z) ( x y z). Dieser Ausdruck ist nun genau dann 0, wenn eine der drei Volldisjunktionen gleich 0 ist, was genau für die Zeilen 2, 3 und 7 der Fall ist. Also haben wir die konjunktive Normalform von f gefunden. Vereinfachen von booleschen Ausdrücken In den beiden vorherigen en sehen wir, dass die disjunktive und konjunktive Normalform einer booleschen Funktion recht unübersichtlich aussieht. Als nächstes sollte man also

87 diese booleschen Ausdrücke vereinfachen. Das kann man systematisch tun, und zwar zum mit dem Verfahren von Karnaugh und Veitch. Wir wollen hier nur kurz andeuten, wie das funktioniert. Das Verfahren von Karnaugh und Veitch geht von der disjunktiven Normalform aus. Die Grundidee des Verfahrens ist, den Ausdruck systematisch so umzuformen, dass Terme der Form x x entstehen. Nach Satz 8.1(e) haben diese Terme stets den Wert 1 und können in einer Konjunktion weggelassen werden. Wir wollen die folgende 4-stellige boolesche Funktion vereinfachen: f(w,x,y,z) = (w x y z) (w x y z) ( w x y z) ( w x y z) ( w x y z) ( w x y z) (w x y z) (w x y z) In diesem klappten die Umformungen von Hand recht gut, was in anderen en natürlich nicht der Fall sein muss. Der Vorteil des Verfahrens von Karnaugh und Veitch ist, diese Umformungen graphisch am sogenannten KV-Diagramm ablesen zu können. Darauf wollen wir aber nicht näher eingehen. 8.3 Logische Schaltungen Jeder Computer ist aus logischen Schaltungen aufgebaut. Dabei ist eine logische Schaltung nichts anderes als eine physikalische Realisierung einer booleschen Funktion. Die beiden Zustände 0 und 1 der Booleschen Algebra werden durch unterschiedliche elektrische Spannungen realisiert. Meist entspricht der Zustand 0 der Spannung 0 (oder einer minimalen Spanung U min ) und der Zustand 1 einer maximalen Spannung U max. Dabei sind gewisse Toleranzbereiche um diese Spannungen erlaubt. Die grundlegenden booleschen Operationen, und werden durch elektronische Bauteile umgesetzt, die man Gatter nennt. Solche Gatter kann man mit einfachen Schaltern und Relais verwirklichen. In Schaltplänen werden Gatter durch ihre jeweiligen Schaltsymbole dargestellt. Die Schaltsymbole der drei Grundgatter AND, OR und NOT sind die Folgenden.

88 Diese drei Grundgatter kann man nun hintereinanderschalten. Dabei werden vor- oder nachgeschaltete NOT-Gatter am Eingang bzw. Ausgang vereinfacht als Kreis symbolisiert. Das NAND- und das NOR-Gatter sind demnach wie folgt. Der folgende Satz sagt aus, dass entweder NAND- oder NOR-Gatter genügen, um jede beliebige boolesche Funktion zu verwirklichen. Satz 8.5 Die drei booleschen Grundoperationen, und können als Hintereinanderausführung von ausschliesslich NAND-Funktionen oder ausschliesslich NOR-Funktionen geschrieben werden. Der Beweis dieses Satzes nutzt die Gesetze von de Morgan (Satz 8.3(d)). Wir zeigen exemplarisch den ersten Teil des Satzes, wobei wir NAND(x,y) = (x y) schreiben. x y = (x y) 0 = ( (x y) 1) = NAND(NAND(x,y),1) x y = (x 1) (y 1) = ( (x 1) (y 1)) = NAND(NAND(x,1),NAND(y,1)) x = (x 1) = NAND(x,1) Wenn wir nun eine beliebige boolesche Funktion mit Hilfe der drei Grundgatter und der NAND- und NOR-Gatter realisieren wollen, können wir wie folgt vorgehen: 1. Die Wertetabelle der booleschen Funktion aufstellen. 2. Die disjunktive Normalform der Funktion ablesen. 3. Die disjunktive Normalform vereinfachen. 4. Der vereinfachte Ausdruck mit einer Gatterschaltung realisieren. Wir wollen die einfachste Form einer Rechenschaltung realisieren, nämlich die Addition von zwei einstelligen Binärzahlen. Wenn beide Bits gleich 1 sind, ensteht eine zweistellige Binärzahl, das heisst, ein Übertrag in die nächsthöhere Binärstellle: 0+0 = 0, 0+1 = 1, 1+0 = 1, 1+1 = 10 Für jede der beiden Binärstellen benötigt die Schaltung einen Ausgang. Wir bezeichnen diese beiden Ausgänge mit s (für Summe) und u (für Übertrag). Die Wertetabelle sieht damit wie folgt aus. x y u s 0 0 0 0 0 1 0 1 1 0 0 1 1 1 1 0

89 Für beide Ausgänge können wir die disjunktive Normalform aus der Tabelle ablesen: Beide Ausdrücke können nicht weiter vereinfacht werden. Wir können also direkt die Schaltung angeben: Diese Schaltung nennt man Halbaddierer. Um mehrstellige Binärzahlen addieren zu können, reichen Halbaddierer nicht mehr aus. Denn zur Summe zweier Bits muss dann im Allgemeinen noch der Übertrag aus der vorherigen Stelle addiert werden. Insgesamt müssen also an jeder Stelle drei Bits addiert werden. Die Schaltung, die drei Bits addiert, nennt man Volladdierer. Ein Volladdierer kann aus zwei Halbaddierern und einem OR-Gatter zusammengesetzt werden (deshalb der Name Halbaddierer). Allgemein kann man durch Zusammenschalten von n 1 Volladdierern und einem Halbaddierer zwei n-stellige Binärzahlen addieren. Solche Addierwerke bilden die Grundlage der Computertechnik.

90 9 Lineare Abbildungen In diesem Kapitel untersuchen wir lineare Abbildungen von R n nach R m wie zum Spiegelungen, Drehungen, Streckungen und Orthogonalprojektionen in R 2 und R 3. Man nennt eine Abbildung linear, wenn man sie durch eine Matrix beschreiben kann. Die Komposition (d.h. Verknüpfung) von zwei linearen Abbildungen kann dadurch einfach berechnet werden. Weiter können an der Matrix einer linearen Abbildung die wichtigsten Eigenschaften der Abbildung abgelesen werden. 9.1 Definition und e Im letzten Semester haben wir reelle Funktionen (d.h. Funktionen von R nach R) betrachtet. Nun kann man nicht nur Zahlen aus R, sondern auch Punkten in R 2, R 3 oder allgemein R n eine reelle Zahl zuordnen. Zum Eine Funktion f : R n R nennt man reellwertige Funktion von n reellen Variablen. Seien nun f 1,...,f m reellwertige Funktionen von n reellen Variablen, das heisst w 1 = f 1 (x 1,...,x n ) w 2 = f 2 (x 1,...,x n ). w m = f m (x 1,...,x n ). Durch diese Gleichungen wird jedem Punkt (x 1,...,x n ) in R n genau ein Punkt (w 1,...,w m ) in R m zugeordnet. Wir erhalten damit eine Abbildung T : R n R m durch T(x 1,...,x n ) = (w 1,...,w m ). Der Buchstabe T steht für Transformation, denn Abbildungen von R n nach R m werden auch Transformationen genannt. Die Gleichungen w 1 = x 1 +x 2 w 2 = 3x 1 x 2 w 3 = x 2 1 x 2 2 definieren eine Abbildung T : R 2 R 3 durch T(x 1,x 2 ) = (x 1 +x 2,3x 1 x 2,x 2 1 x2 2 ).

91 Fasst man n-tupel nicht als Punkte P in R n sondern als Ortsvektoren x = OP in R n auf, dann erhalten wir eine Abbildung, welche Vektoren in R n auf Vektoren in R m abbildet. Tatsächlich werden wir Elemente aus R n und R m stets als Vektoren betrachten, da wir ja mit der Struktur dieser Räume als Vektorräume vertraut sind und insbesondere lineare Abbildungen den R n auf einen Vektorraum in R m abbilden. Die Funktionsvorschrift T(x 1,...,x n ) = (w 1,...,w m ) bedeutet in diesem Fall also, dass der Vektor x in R n mit den Komponenten x 1,...,x n auf den Vektor w in R m mit den Komponenten w 1,...,w m abgebildet wird. Oft beschreiben wir die Abbildung direkt mit Vektoren: T( x) = w. Definition Eine Abbildung T : R n R m definiert durch T(x 1,...,x n ) = (w 1,...,w m ) heisst linear, wenn w 1 = a 11 x 1 +a 12 x 2 + +a 1n x n w 2 = a 21 x 1 +a 22 x 2 + +a 2n x n.. für reelle Zahlen a ij (1 i m,1 j n). w m = a m1 x 1 +a m2 x 2 + +a mn x n Das heisst, alle Variablen x 1,...,x n kommen in den Komponentenfunktionen w 1,...,w m linear (d.h. zur ersten Potenz oder gar nicht) vor. Dieses Gleichungssystem kann man als Matrixmultiplikation schreiben a 11 a 12 a 1n das heisst w 1. w m = x 1 a 21 a 22 a 2n...., a m1 a m2 a mn x n T( x) = w = [T] x, wobei [T] = (a ij ) die sogenannte Darstellungsmatrix der linearen Abbildung T ist. Die Einträge der Darstellungsmatrix hängen von der Wahl der Basen von R n und R m ab. Wir wählen vorerst stets die Standardbasen; die Darstellungsmatrix nennt man in diesem Fall auch Standardmatrix von T. e 1. T : R 3 R 3, T(x 1,x 2,x 3 ) = (x 1 +x 2 x 3,2x 1 3x 3,5x 2 )

92 2. T : R 2 R 3, T(x 1,x 2 ) = (x 1 +2x 2,x 1,0) 3. T : R 2 R 2, T(x 1,x 2 ) = (x 2 1 +x 2,3x 1 ) 4. T : R 3 R 2, T(x 1,x 2,x 3 ) = (x 1 +x 2 +4x 3,1) 5. T : R R ist linear, genau dann wenn T(x) = ax für eine reelle Zahl a. In diesem Fall ist [T] = (a). Eine Abbildung T : R n R m ist also linear, wenn es eine m n-matrix A gibt (nämlich A = [T]), so dass T( x) = A x. Insbesondere gilt T( 0) = A 0 = 0 in R m. Bei einer linearen Abbildung gilt stets, dass 0 in R n auf 0 in R m abgebildet wird. Lineare Abbildungen werden also durch Matrizen beschrieben. Umgekehrt beschreibt jede Matrix eine lineare Abbildung. Ist A eine m n-matrix, so definiert diese eine lineare Abbildung T : R n R m durch T( x) = A x. Die Matrix A = ( ) 1 2 3 0 definiert eine lineare Abbildung T : R 2 R 2 durch ( )( ) ( ) 1 2 x1 x1 +2x T( x) = A x = = 2. 3 0 x 2 3x 1 Was ist also zum das Bild des Vektors x = ( 7 5 ) unter T?

93 e von linearen Abbildungen von R 2 nach R 2 Die wichtigsten linearen Abbildungen von R 2 nach R 2 kennen Sie aus der Schule: Spiegelungen, Projektionen, Drehungen und Streckungen. 1. Spiegelung an der y-achse T 2. Spiegelung an der Geraden y = x T 3. Orthogonalprojektion auf die x-achse T 4. Drehung um den Winkel ϕ um den Ursprung Es gilt (Herleitung später) T T(x,y) = (xcosϕ ysinϕ,xsinϕ+ycosϕ). Für den Drehwinkel ϕ = 90, bzw. ϕ = 45 erhalten wir damit die Darstellungsmatrizen ( ) ( ) 2 0 1 2 2 2 [T] =, bzw. [T] =. 1 0 2 2 2 2

94 5. Streckung um den Faktor k mit dem Ursprung als Streckzentrum T Spezialfälle: ( ) 1 0 k = 1: T = Id Identität, T(x,y) = (x,y), [T] = 0 1 ( ) 0 0 k = 0: T = 0 Nullabbildung, T(x,y) = (0,0), [T] = 0 0 Komposition von linearen Abbildungen Seien T 1 : R n R k und T 2 : R k R m zwei lineare Abbildungen. Wir verknüpfen die beiden Abbildungen wie folgt: R n T 1 x R k T 2 T 1 ( x) T 2 (T 1 ( x)) DieVerknüpfungvonT 1 undt 2 istdemnacheineabbildungvonr n nachr m, diekomposition von T 2 mit T 1 genannt und mit T 2 T 1 bezeichnet wird (vgl. letztes Semester, Kapitel 1); das heisst (T 2 T 1 )( x) = T 2 (T 1 ( x)) für alle x in R n. Satz 9.1 Sind T 1 und T 2 linear, dann ist auch die Komposition T 2 T 1 linear. Für die Darstellungsmatrix [T 2 T 1 ] der Komposition gilt [T 2 T 1 ] = [T 2 ][T 1 ]. Die Reihenfolge der beiden Matrizen auf der rechten Seite der Gleichung ist dabei wichtig, denn im Allgemeinen gilt ja [T 2 ][T 1 ] [T 1 ][T 2 ]. Die folgende Zeile beweist den Satz 9.1. Für x in R n gilt R m (T 2 T 1 )( x) = T 2 (T 1 ( x)) = T 2 ([T 1 ] x) = [T 2 ][T 1 ] x. Sei T 1 : R 2 R 2 die Spiegelung an der Geraden y = x und T 2 : R 2 R 2 die Orthogonalprojektion auf die y-achse. Man bestimme die Komposition T 2 T 1.

95 Gilt im T 1 T 2 = T 2 T 1? Wir berechnen ( )( ) 0 1 0 0 [T 1 T 2 ] = [T 1 ][T 2 ] = = 1 0 0 1 Es folgt, dass T 1 T 2 T 2 T 1. 9.2 Eigenschaften ( ) 0 1 [T 0 0 2 ][T 1 ] = [T 2 T 1 ] Eine lineare Abbildung von R n nach R m hat die Eigenschaft, dass sie mit den Vektorraumoperationen in R n und R m verträglich ist; das heisst, es spielt keine Rolle, ob zwei Vektoren in R n zuerst addiert und danach abgebildet werden oder ob sie zuerst abgebildet und danach ihre Bilder in R m addiert werden (entsprechend für die skalare Multiplikation). Satz 9.2 Eine Abbildung T von R n nach R m ist genau dann linear, wenn für alle x, y in R n und k in R die folgenden zwei Linearitätsbedingungen gelten: (1) T( x+ y) = T( x)+t( y) (2) T(k x) = kt( x) Insbesondere ist das Bild des Vektorraums R n unter einer linearen Abbildung stets wieder ein Vektorraum in R m. Warum gilt Satz 9.2? Nun, ist T eine lineare Abbildung, dann gilt T( x) = A x für die Darstellungsmatrix A = [T] von T, und die Linearitätsbedingungen (1) und (2) folgen aufgrund der Distributivgesetze für Matrizen. Umgekehrt, ist T eine Abbildung von R n nach R m, welche die Linearitätsbedingungen (1) und (2) aus Satz 9.2 erfüllt, dann gilt T( x) = A x für diejenige Matrix A, deren Spalten die Bilder (unter T) der Basisvektoren e 1,..., e n von R n sind, das heisst für A = (T( e 1 ) T( e n )). Die Abbildung T lässt sich also als Matrixmultiplikation schreiben und ist deshalb linear. Damit gilt insbesondere die folgende wichtige Tatsache. Satz 9.3 Sei T eine lineare Abbildung von R n nach R m. Dann stehen in den Spalten der Darstellungsmatrix [T] die Bilder der Basisvektoren e 1,..., e n von R n. Sei T : R 2 R 2 die Spiegelung an der y-achse.

96 Der Satz 9.3 ist vor allem dann praktisch, wenn eine lineare Abbildung geometrisch beschrieben ist und die Abbildungsvorschrift T( x) = w nicht bekannt ist. Bestimmt man die Bilder der Basisvektoren, dann ist die Abbildung eindeutig beschrieben. e 1. Sei T : R 2 R 2 die Drehung um den Winkel ϕ um den Ursprung. 2. Sei T : R 3 R 3 die Drehung um den Winkel ϕ um die x-achse. Dies bedeutet, dass der Basisvektor e 1 bei der Drehung unverändert bleibt und die Basisvektoren e 2 und e 3 eine Drehung in der yz-ebene beschreiben, analog zur Drehung in der Ebene im vorher. Damit erhalten wir 1 T( e 1 ) = 0, T( e 2 ) = 0 9.3 Basiswechsel 0 cosϕ sinϕ, T( e 3 ) = 0 sinϕ cosϕ 1 0 0 = [T] = 0 cosϕ sinϕ 0 sinϕ cosϕ Tatsächlich gilt Satz 9.3 nicht nur für die Standardbasis e 1,..., e n von R n, sondern für jede beliebige Basis B = { u 1,..., u n } von R n. Ist T : R n R n eine lineare Abbildung, dann erhält man die Darstellungsmatrix [T] B von T bezüglich der Basis B, indem man die Koordinaten der Bilder der Basisvektoren u 1,..., u n in die Spalten der Matrix schreibt. Sei T : R 2 R 2 die Spiegelung an der Geraden g mit dem Richtungsvektor u 1 = ( 3 1 ).