KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I UND II 2. Oktober 2008 MUSTERLÖSUNG

Ähnliche Dokumente
Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

Satz 25 A sei eine (n n)-matrix über K

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Aufgabe 1. Sei A Mat(n n, R) mit Eigenwert 3. Dann gilt: Eig(A, 3) = Kern(A + 3E n ).

4. Übungsblatt Matrikelnr.:

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Ausgewählte Aufgaben zum Grundbereich des Staatsexamens in Mathematik. Lineare Algebra. zusammengestellt von

Lineare Gleichungssysteme

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

11 Normalformen von Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Leitfaden Lineare Algebra: Determinanten

Einführung in die Algebra

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt

11. Primfaktorzerlegungen

Übungsaufgaben LAAG I. für Lehramtsstudenten GS, MS, BS

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

A Matrix-Algebra. A.1 Definition und elementare Operationen

Lineare Algebra - alles was man wissen muß

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Kochen mit Jordan. Vorbereitungen. Schnellzubereitung. JNF für Genießer wenn s noch etwas mehr sein darf

ARBEITSUNTERLAGEN ZUR VORLESUNG UND ÜBUNG AN DER UNIVERSITÄT DES SAARLANDES LINEARE OPTIMIERUNG

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

7 Die Determinante einer Matrix

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Lösungsvorschläge zu ausgewählten Übungsaufgaben aus Storch/Wiebe: Lehrbuch der Mathematik Band 2, 2.Aufl. (Version 2010), Kapitel 5

Grundlagen der Mathematik II

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrixalgebra. mit einer Einführung in lineare Modelle. Stefan Lang Institut für Statistik Ludwigstrasse 33

7 Rechnen mit Polynomen

Numerische Behandlung des Eigenwertproblems

0, v 6 = , v 4 = span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

Einführung in die Vektor- und Matrizenrechnung. Matrizen

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Lineare Algebra und analytische Geometrie II (Unterrichtsfach)

Fakultät für Mathematik und Informatik. Seminar über angewandte Analysis. Sommersemester Der Kreissatz von Gerschgorin

Höhere Mathematik I. 1. Gruppenübung zur Vorlesung Prof. Dr. M. Stroppel. Winter 2007/08

Elemente der Analysis II

II. Ringe und Moduln für etwas Fortgeschrittene

KAPITEL 0. Einführung

Lineare Algebra (Mathe I) für Wirtschaftsinformatiker; Zusammenfassung

Lineare Gleichungssysteme

Codes und Codegitter. Katharina Distler. 27. April 2015

Lineare Algebra für Informatiker TUM Sommersemester 2011 Dozent: Christian Pötzsche

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie

Gleichungen - Aufgabenstellung und Lösungsstrategien

Zusatztutorium,

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

2.1 Codes: einige Grundbegriffe

Dirk Hachenberger Mathematik für Informatiker

Statistische Methoden

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

2 Algebraische Grundstrukturen

Bestimmung einer ersten

Codierungstheorie, Vorlesungsskript

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

Vorwort. Günter M. Gramlich. Lineare Algebra. Eine Einführung ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Mathematik III für Ingenieure

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Algebra I Wintersemester 2006/07

Beispiel zur Lösung eines Gleichungssystems : 6 y + z = x + 3 y 3 z = x 3 y =

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen?

Mathematik 1. Inhaltsverzeichnis. Prof. Dr. K. Melzer.

6 Fehlerkorrigierende Codes

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

6 Lösung linearer Gleichungssysteme I: LR-Zerlegung und Verwandte

GF(2 2 ) Beispiel eines Erweiterungskörpers (1)

Siegfried Bosch. Lineare Algebra. Vierte, überarbeitete Auflage

Invariantentheorie. Vorlesung 5. Invariantenringe zu Untergruppen

Ringe, Algebren und Körper

7 Lineare Abbildungen und Lineare Gleichungssysteme

Computer Vision SS Skript

(2) (x x x 2 n)(y y y 2 n) = z z z 2 n

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

Optimalitätskriterien

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Vorlesung. Komplexe Zahlen

Musterlösungen zu Prüfungsaufgaben über gewöhnliche Differentialgleichungen Prüfungsaufgabe a) Gegeben sei die lineare Differentialgleichung

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0.

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x y = x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

Algorithmen II Vorlesung am

Transkript:

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I UND II 2. Oktober 2008 MUSTERLÖSUNG

Aufgabe 1 Es sei K ein Körper, V ein K-Vektorraum, und seien v 1,..., v n V (n N). (a) Definieren Sie, wann die endliche Familie v 1,..., v n linear unabhängig über K heißt. (2 Punkte) (b) Beweisen Sie: Gilt v 1 = v 2, so sind v 1,..., v n nicht linear unabhängig. (2 Punkte) (c) Sei W ein weiterer K-Vektorraum, ϕ: V W eine lineare Abbildung. (2 Punkte) Beweisen Sie: Sind ϕ(v 1 ),..., ϕ(v n ) linear unabhängig, so sind v 1,..., v n linear unabhängig. Lösung. (a) Die Vektoren v 1,..., v n heißen linear unabhängig, falls für alle a 1,..., a n K gilt: Ist a 1 v 1 + + a n v n = 0, so folgt a 1 = = a n = 0. (b) Ist v 1 = v 2, so definiere a 1 = 1, a 2 = 1, und a 3 = = a n = 0. Dann ist a 1 v 1 + a 2 v 2 + + a n v n = 0, aber a 1 0, also sind v 1,..., v n linear abhängig. (c) Sind a 1,..., a n K mit a 1 v 1 + + a n v n = 0, so folgt 0 = ϕ(a 1 v 1 + + a n v n ) = a 1 ϕ(v 1 ) + + a n ϕ(v n ) (wegen ϕ linear) und damit a 1 = = a n = 0, da ϕ(v 1 ),..., ϕ(v n ) linear unabhängig sind.

Aufgabe 2 Sei n N und sei M = {1,..., n}. Sei V = Abb(M, R) der R-Vektorraum aller Funktionen M R. Seien f 1,..., f n V wie folgt definiert: f i (j) = { 1 falls i = j 0 falls i j (j M). Zeigen Sie, dass die Familie f 1,..., f n eine Basis von V bildet. Lösung. Die Familie f 1,..., f n ist linear unabhängig über R: Denn sind a 1,..., a n K mit a 1 f 1 + + a n f n = 0 so folgt 0 = (a 1 f 1 + + a n f n )(i) = a 1 f 1 (i) + + a n f n (i) = a i f i (i) = a i für alle i M. Die Familie f 1,..., f n ist ein Erzeugendensystem von V : Denn ist f V, so setze a i := f(i) für alle i M. Dann gilt f = n i=1 a if i.

Aufgabe 3 Gegeben sei das folgende lineare Gleichungssytem über R in den Unbestimmten x 1, x 2, x 3 : Bestimmen Sie alle Werte von λ R, für die (a) eine eindeutige Lösung in R 3 (b) unendlich viele Lösungen in R 3 (c) keine Lösung in R 3 x 1 + 3x 2 + 3x 3 = λ + 7 x 2 + x 3 = 2 2x 1 + λ(λ 1)x 3 = 2 λ existiert. Der Lösungsweg muss klar erkennbar sein. Lösung. Wir bringen die erweiterte Koeffizientenmatrix zum gegebenen Gleichungssystem auf obere Dreiecksgestalt: 1 3 3 λ + 7 0 1 1 2 2 0 λ(λ 1) 2 λ 1 3 3 λ + 7 0 1 1 2 0 0 λ(λ 1) 3λ. 1 3 3 λ + 7 0 1 1 2 0 6 λ(λ 1) 6 3λ 12 Nun können wir die Antworten zu (a), (b) und (c) einfach ablesen: (a) Genau dann ist ein LGS in n Unbestimmten eindeutig lösbar, wenn die Koeffizientenmatrix den Rang n hat. Das ist hier mit n = 3 genau dann der Fall, wenn λ(λ 1) 0, also wenn λ 0 und λ 1 gilt. (b) Genau dann hat ein LGS in n Unbestimmen unendlich viele Lösungen, wenn der Rang der Koeffizientenmatrix und der Rang der erweiterten Koeffizientenmatrix übereinstimmen, aber beide echt kleiner als n sind. Das ist hier mit n = 3 genau dann der Fall, wenn λ(λ 1) = 0 und 3λ = 0 gelten, also genau für λ = 0. (c) Genau dann hat ein LGS keine Lösung, wenn der Rang der Koeffizientenmatrix echt kleiner ist als der Rang der erweiterten Koeffizientenmatrix. Das ist hier genau dann der Fall, wenn λ(λ 1) = 0, aber 3λ 0 ist, also genau für λ = 1.

Aufgabe 4 (a) Nennen Sie wenigstens drei Bedingungen für die Diagonalisierbarkeit einer quadratischen Matrix mit Einträgen in einem Körper K und geben Sie für jede dieser Bedingungen an, ob sie notwendig oder hinreichend (oder beides) ist. (3 Punkte) (b) Bestimmen Sie alle Werte von λ R, für die die reelle Matrix A λ = ( λ 1 λ 2 1 1 diagonalisierbar ist. (3 Punkte) (Es ist nicht verlangt, den Basiswechsel, der A λ ggf. in eine Diagonalmatrix überführt, explizit auszurechnen.) ) Lösung. (a) Eine n n-matrix A ist genau dann diagonalisierbar, wenn K n eine Basis aus Eigenvektoren von A besitzt (notwendig und hinreichend). Ist A diagonalisierbar, so zerfällt das charakteristische Polynom von A in Linearfaktoren (notwendig, aber nicht hinreichend). Wenn das charakteristische Polynom in verschiedene Linearfaktoren zerfällt, dann ist A diagonalisierbar (hinreichend, aber nicht notwendig). Genau dann ist A diagonalisierbar, wenn das charakteristische Polynom in Linearfaktoren zerfällt und für jeden Eigenwert die algebraische und die geometrische Vielfachheit übereinstimmen (notwendig und hinreichend, 2 Punkte). Ist K = R, so ist jede symmetrische Matrix diagonalisierbar (hinreichend, nicht notwendig). Ist K = C, so ist jede hermitesche Matrix diagonalisierbar (hinreichend, nicht notwendig). Akzeptiert wurde auch die Definition: Es existieren eine invertierbare n n-matrix T und eine Diagonalmatrix D derart, dass D = T 1 AT gilt. (b) Das charakteristische Polynom bestimmt sich zu P Aλ (T ) = T 2 λt + 1. Die komplexen Eigenwerte von A λ sind dessen Nullstellen, also λ 2 ± ( λ 2 ) 2 1. Genau dann, wenn λ 2 ist, sind also die Eigenwerte reell, was notwendig für Diagonalisierbarkeit ist. Für λ > 2 sind die Nullstellen verschieden, so dass A λ diagonalisierbar ist. In den Fällen λ = ±2 erhält man die Matrizen: ( 1 0 1 1 ) bzw. ( 3 4 1 1 mit doppeltem Eigenwert 1 bzw. 1. In beiden Fällen hat der Eigenwert aber nur die geometrische Vielfachheit 1, so dass A 2 und A 2 nicht diagonalisierbar sind. )

Aufgabe 5 Sei K ein Körper, n N, und seien A, B zwei n n-matrizen mit Einträgen in K. Die Matrizen A und B heißen ähnlich, wenn es eine invertierbare n n-matrix T gibt derart, dass B = T 1 AT gilt. Sie heißen kongruent, wenn es eine invertierbare n n-matrix T gibt derart, dass B = T t AT gilt. (a) Sei V ein n-dimensionaler K-Vektorraum. Erklären Sie kurz, wie die Ähnlichkeit und die Kongruenz von n n-matrizen mit Einträgen in K mit der Beschreibung von Endomorphismen von V und Bilinearformen auf V durch Matrizen zusammenhängen. (2 Punkte) (b) Zeigen Sie: Ist A symmetrisch und B kongruent zu A, so ist auch B symmetrisch. (1 Punkt) (c) Entscheiden Sie für K = Q, ob die folgenden beiden Matrizen ähnlich oder kongruent sind: A = ( 5 2 2 0 ) ( 4 4, B = 2 1 Die Antwort ist zu begründen. Es ist aber nicht verlangt, die jeweilige Matrix T explizit auszurechnen. (3 Punkte) ). Lösung. (a) Ist ϕ ein Endomorphismus von V und b eine Bilinearform auf V, so können wir nach Wahl einer Basis B von V die darstellenden Matrizen Mat B (ϕ) und Mat B (b) definieren. Ist B eine andere Basis und ist TB B die Matrix, die den Basiswechsel beschreibt, so gelten und Mat B (ϕ) = (TB B ) 1 Mat B (ϕ)tb B Mat B (b) = (TB B ) t Mat B (b)tb B Umgekehrt beschreibt jede Matrix nach Wahl einer Basis einen Endomorphismus und eine Bilinearform. Es gilt also (und das genügt als kurze Antwort:) Zwei Matrizen sind genau dann ähnlich, wenn sie bezüglich zweier geeigneter Basen von V denselben Endomorphismus beschreiben, und sind genau dann kongruent, wenn sie bezüglich zweier geeigneter Basen dieselbe Bilinearform beschreiben. (b) Genau dann ist eine Matrix C symmetrisch, wenn C t = C gilt. Ferner gilt (CD) t = D t C t für alle Matrizen C, D. Nun ist hier B t = (T t AT ) t = T t A t T = T t AT = B. Also ist B symmetrisch. (c) Die Matrizen sind ähnlich, da sie dieselben Eigenwerte haben (4 und 1) und die beiden Eigenwerte verschieden sind. Sie sind damit beide zur selben Diagonalmatrix ähnlich. Die Matrizen sind nicht kongruent, denn dann wären nach (b) entweder beide symmetrisch oder keine von beiden.

Aufgabe 6 Es sei (G, ) eine Gruppe, und sei h G. Durch α(g) := h 1 g h ist eine Abbildung α: G G definiert. Zeigen Sie: (1) Die Abbildung α ist ein Gruppenhomomorphismus. (2 Punkte) (2) Die Abbildung α ist bijektiv. (2 Punkte) (3) Es gilt α = id G genau dann, wenn g h = h g für alle g G erfüllt ist. (2 Punkte) Lösung. (a) Wir müssen α(g g ) = α(g) α(g ) für alle g, g G nachweisen: Seien g, g G. Dann gilt α(g) α(g ) = h 1 g h h 1 g h = h 1 g g h = α(g g ). (b) Für die Injektivität ist zu zeigen: Für alle g, g G: (α(g) = α(g ) g = g ). Seien also g, g G und es gelte α(g) = α(g ). Das bedeutet h 1 g h = h 1 g h. Durch Multiplikation mit h von links und mit h 1 von rechts folgt g = g. Alternativ: Sei 1 das neutrale Element von G. Der Gruppenhomomorphismus α: G G ist genau dann injektiv, wenn er trivialen Kern besitzt, wenn also α(g) = 1 g = 1 für alle g G gilt. Sei g G mit α(g) = 1. Das bedeutet h 1 g h = 1 und damit g h = h und somit g = 1. Für die Surjektivität ist zu zeigen: Zu jedem g G existiert g G derart, dass α(g ) = g gilt. Sei also g G. Setze g := h g h 1. Dann gilt α(g ) = h 1 h g h 1 h = g. (c) Es gelte g h = h g für alle g G. Dann gilt α(g) = h 1 g h = h 1 h g = g für alle g G. Also ist α = id G. Umgekehrt gelte α = id G. Das bedeutet g = α(g) = h 1 g h für alle g G. Durch Multiplikation mit h von links folgt h g = g h, wie behauptet.

Aufgabe 7 Sei V ein R-Vektorraum, und sei b: V V R eine symmetrische Bilinearform auf V. (a) Definieren Sie, wann b positiv semidefinit und wann negativ semidefinit genannt wird. (2 Punkte) (b) Beweisen Sie: Ist b positiv semidefinit und negativ semidefinit, so folgt b(v, w) = 0 für alle v, w V. (2 Punkte) (c) Beweisen Sie: Gilt b(v, w) 0 für alle v, w V, so folgt b(v, w) = 0 für alle v, w V. (2 Punkte) Lösung. (a) Die Bilinearform b heißt positiv semidefinit, wenn für alle v V gilt: b(v, v) 0. Sie heißt negativ semidefinit, wenn für alle v V gilt: b(v, v) 0. (b) Wenn b sowohl positiv als auch negativ semidefinit ist, dann gilt b(v, v) = 0 für alle v V. Es gilt für alle v, w V : b(v, w) = 1 2 ( b(v + w, v + w) b(v, v) b(w, w) ) (Polarisationsformel). Aus b(v + w, v + w) = b(v, v) = b(w, w) = 0 folgt also b(v, w) = 0. (c) Seien v, w V. Nach Voraussetzung ist b(v, w) 0, damit folgt wegen Bilinearität b( v, w) = b(v, w) 0. Also ist b( v, w) = 0 und damit b(v, w) = 0.

Aufgabe 8 Sei K ein Körper, und sei A eine quadratische Matrix mit Einträgen in K. Sei P A das charakteristische Polynom und M A das Minimalpolynom von A. Beweisen Sie, dass P A von M A geteilt wird. Lösung. Da M A das Minimalpolynom ist, gilt deg(m A ) deg(p) für jedes Polynom P K[T ], das P (A) = 0 erfüllt. Nach dem Satz von Cayley-Hamilton gilt P A (A) = 0. Wir teilen also P A mit Rest durch M A und erhalten Q, R K[T ] derart, dass P A = Q M A + R gilt und deg(r) < deg(m A ). Es folgt R(A) = P A (A) Q(A)M A (A) = 0 und damit R = 0 wegen der Minimalität von deg(m A ). Also gilt P A = Q M A, mit anderen Worten, M A teilt P A.

Aufgabe 9 Sei K ein Körper, V ein endlich-dimensionaler K-Vektorraum, V {0}. Sei H eine Hyperebene in V, also ein Untervektorraum mit dim(h) = dim(v ) 1. Sei U ein Unterraum von V mit U H. Zeigen Sie: dim(u H) = dim(u) 1. Lösung. Die allgemeine Dimensionsformel für den Durchschnitt zweier Unterräume U 1 und U 2 sagt dim(u 1 U 2 ) = dim(u 1 ) + dim(u 2 ) dim(u 1 + U 2 ). Wegen U H gilt H U + H. (Denn ist v U, v / H, so folgt v = v + 0 (U + H) \ H. Damit folgt dim(u + H) > dim(h) = dim(v ) 1 und damit dim(u + H) = dim(v ). Daraus folgt U + H = V. Einsetzen in die obige Dimensionsformel gibt dim(u H) = dim(u) + dim(h) dim(u + H) = dim(u) + dim(v ) 1 dim(v ) = dim(u) 1, wie behauptet.

Aufgabe 10 Sei K ein Körper und seien V und W zwei endlich-dimensionale K-Vektorräume. Sei ϕ: V W eine lineare Abbildung. Beweisen Sie die Dimensionsformel dim(kern(ϕ)) + dim(bild(ϕ)) = dim(v ). Lösung. Laut Vorlesung existiert zum Unterraum Kern(ϕ) ein Komplement in V, d.h. ein Unterraum U von V mit V = Kern(ϕ) + U und Kern(ϕ) U = {0}. Die Einschränkung ϕ U : U W ist injektiv: Denn eine lineare Abbildung ist genau dann injektiv, wenn ihr Kern {0} ist, und es gilt Kern(ϕ U ) = Kern(ϕ) U = {0}. Damit folgt dim(bild(ϕ)) = dim(u) und somit dim(kern(ϕ)) + dim(bild(ϕ)) = dim(v ) wie behauptet. Wenn man diesen kurzen Beweis undurchsichtig findet, kann man auch direkt mit Basen argumentieren: Die Dimension eines Vektorraums ist bekanntlich die Länge einer Basis. Sei v 1,..., v d eine Basis von Kern(ϕ) (also d = dim(kern(ϕ))). Nach dem Basisergänzungssatz kann man v 1,..., v d zu einer Basis v 1,..., v d, v d+1,..., v n von V verlängern (mit d n = dim(v )). Sei U = Lin(v d+1,..., v n ). Behaupte, dass ϕ(v d+1 ),..., ϕ(v n ) eine Basis von Bild(ϕ) ist. Da v 1,..., v n eine Basis von V sind, sind ϕ(v 1 ),..., ϕ(v n ) ein Erzeugendensystem von Bild(ϕ). Aber ϕ(v 1 ) = = ϕ(v d ) = 0. Damit sind ϕ(v d+1 ),..., ϕ(v n ) ein Erzeugendensystem von Bild(ϕ). Sie sind auch linear unabhängig: Denn sind a d+1,..., a n K mit a d+1 ϕ(v 1 ) + + a n ϕ(v n ) = 0, so folgt mit Linearität von ϕ: ϕ(a d+1 v d+1 + + a n v n ) = 0, also a d+1 v d+1 + + a n v n Kern(ϕ). Da v 1,..., v d eine Basis von Kern(ϕ) ist, gibt es b 1,..., b d mit a d+1 v d+1 + + a n v n = b 1 v 1 + + b d v d, also b 1 v 1 + + b d v d a d+1 v d+1 a n v n = 0. Es folgt a d+1 = = a n = 0, da v 1,..., v n linear unabhängig sind. Damit ist gezeigt, dass ϕ(v d+1 ),..., ϕ(v n ) linear unabhängig und damit eine Basis von Bild(V ) sind. Also gilt dim(bild(ϕ)) = n d und damit dim(v ) = n = d + (n d) = dim(kern(ϕ)) + dim(bild(ϕ)), wie gewünscht.