Antrag auf Einschreibung zum WiSe SoSe 20

Ähnliche Dokumente
ANTRAG auf EINSCHREIBUNG zum

IMMATRIKULATIONSANTRAG

Fachhochschule Kaiserslautern TAS - Antrag Zulassung zum Weiterbildungsstudium FH - Antrag auf Einschreibung (Anhang) Anmeldung nur über die TAS

Persönliche Daten zur Online-Immatrikulation an der FH Südwestfalen

Erläuterungen zum Antrag auf Rückmeldung Inhaltsverzeichnis

Diesen Antrag nur für die Weiterbildungsstudiengänge benutzen. Bitte Zutreffendes ausfüllen, Nichtzutreffendes streichen.

A N T R AG A U F EINSCHREIBUNG ZUM

KINDHEITSPÄDAGOGIK (B.A.)

1. Angaben zur Person (die erhobenen Daten werden ausschließlich für Verwaltungsaufgaben der ASH erfasst)

1. Angaben zur Person (die erhobenen Daten werden ausschließlich für Verwaltungsaufgaben der ASH erfasst)

DATENERHEBUNGSBOGEN FÜR ERST- UND NEUIMMATRIKULIERTE

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Sind oder waren Sie bereits Student/in an der HWR Berlin am Fachbereich 1? Staatsangehörigkeit

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

Bitte tragen Sie als erstes ihre Bewerber- / Matrikelnummer ein (diese steht auf dem Zulassungsbescheid).

Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang

1. Angaben zur Person

Lutherische Theologische Hochschule Oberursel

Checkliste Bewerbungsunterlagen für Bewerber/innen für ein höheres Fachsemester

Im Fachbereich Pflege- und Gesundheitswissenschaften

1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden.

als Haupthörerin / Haupthörer als Modulstudentin/ Modulstudent als Promotionsstudent / Promotionsstudentin

Antrag auf Zulassung zum Studium zum Wintersemester 20 für den Studiengang

ANTRAG AUF IMMATRIKULATION zum Wintersemester 2016/2017 (im 1. Fachsemester)

Antrag auf Zulassung für das Sommersemester 2015 in Landau für höhere Fachsemester

Antrag auf Einschreibung

Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studienanfänger/-innen

Ich stelle den/die o. g. Antrag/Anträge für das / Kalenderjahr / 1 = Sommersemester bzw. 2 = Wintersemester

1. Angaben zur Person (die erhobenen Daten werden ausschließlich für Verwaltungsaufgaben der ASH erfasst)

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

BEWERBUNGSBOGEN INTEBUS - INTERNATIONAL BUSINESS SCHOOL SINCE 1848

ZEITLICH BEFRISTETER AUFNAHMEANTRAG FÜR AUSLANDSSEMESTER VON AUSLÄNDISCHEN STUDIERENDEN

F a m i l i e n n a m e. V o r n a m e. P L Z / O r t Telefon: Abiturdurchschnittsnote: (bitte unbedingt angeben)

Name: Vorname: Geburtsname: Geburtsort: Geburtsdatum: Geschlecht:

Bewerbungsantrag Deutschlandstipendium

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende

1. Angaben des/der Arbeitgebers/Arbeitgeberin zur geplanten Beschäftigung

Bewerbung Studium. Berlin Düsseldorf Frankfurt am Main Hamburg Idstein Köln München New York

Immatrikulations-/Zulassungsantrag zum Wintersemester/Sommersemester 20 (Zutreffendes unterstreichen)

ANTRAG AUF IMMATRIKULATION AN DER UNIVERSITÄT ROSTOCK

ZEITLICH BEFRISTETER AUFNAHMEANTRAG FÜR AUSLANDSSEMESTER VON AUSLÄNDISCHEN STUDIERENDEN

Bewerbung für einen Studienplatz

Tragen Sie bitte Ihre Bewerbernummer / Matrikelnummer ein. Tragen Sie bitte den Schlüssel Ihres Studienganges lt. Schlüsseltabelle ein 7

für das Wintersemester: für das Sommersemester: Abschlussziel Studienfächer beantragtes Fachsemester

Deutschlandstipendium Bewerbung für ein Stipendium im Wintersemester 2016/2017

VORBLATT. Informationen zu den Datenblättern S und P: Studiengang: Name, Vorname:

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dezernat Studienangelegenheiten. Immatrikulations-/Zulassungsantrag

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung

Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums SS 2016

Antrag auf Zulassung zum Direktstudium

Deutschland-Stipendium

F a m i l i e n n a m e. V o r n a m e. P L Z / O r t Telefon:

Antrag auf Zulassung für das Wintersemester 2016/17 in Landau für Promotions-, Zertifikats- oder Weiterbildungsstudiengänge

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences

Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung

Informationen und Erläuterungen zum Antrag auf Einschreibung für einen Lehramts- oder Bachelor-Studiengang (inklusive Schlüsseltabellen)

Bewerbungsbogen. Master Communication & Leadership. 1. Persönliche Angaben. 2. Kontaktdaten. 3. Hochschulzugangsberechtigung

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelorstudiengang Theater und Medien

Ich beantrage die Zulassung im Studiengang:

Mantelbogen Erhebung der Studierenden im semester 20

Antrag auf Studienplatztausch in Medizin Vorklinik ab 5. Fachsemester

Antrag auf Einschreibung für das SS WS /

BEWERBUNG FÜR EINEN STUDIENPLATZ Stand

Hochschule Lausitz (FH) Studierenden-Service Postfach , Senftenberg Postfach , Cottbus Bewerber - Nr.

* In Klammern finden Sie einen Hinweis auf den jeweiligen Studienort Lemgo (LE), Detmold (DT), Höxter (HX) oder Warburg (WA)

B E W E R B U N G S B O G E N

Erläuterungen zum Antrag auf Einschreibung als Doktorand/-in

1. Angaben zur Person

Antrag auf Zulassung zum Masterstudium Antragsfrist für das Sommersemester und für das Wintersemester 15.7.

Antrag auf Zulassung. Bildungswissenschaften Master of Arts (M.A.)

Die Hochschule Wismar

Antrag auf Immatrikulation

Bewerbungsbogen für einen Ausbildungsplatz als Geomatiker/Geomatikerin

ZULASSUNGSANTRAG. Konsekutiver Master-Studiengang Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik

Antrag auf Zulassung zum höheren Fachsemester für Bewerber/innen mit deutschen Abitur/Fachabitur

Antrag auf Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung

Zulassungsantrag. für das Sommersemester 200

Inhaltsangabe: 1. Kontakt mit der Studienfachberatung aufnehmen.

Tragen Sie bitte Ihre Bewerbernummer / Matrikelnummer ein. Tragen Sie bitte den Schlüssel Ihres Studienganges lt. Schlüsseltabelle ein 7

Antrag auf Zulassung und Einschreibung für ein Erweiterungsfach zum Wintersemester Sommersemester 20

Erhebungsbogen für Erst- und Neuimmatrikulierte

Stipendium für ausländische Studierende aus Transformations- und Entwicklungsländern

Bewerbungsformular. für den Masterstudiengang Journalistik

Antrag auf Teilnahme am Zulassungsverfahren *) Antrag auf Immatrikulation


Ihre Bewerbung zum Studium Master of Science in Management

44227 Bitte beachten Dortmund Sie auch die Anhänge! Matrikelnummer wird vom Studierendensekretariat ausgefüllt

Antrag auf Immatrikulation

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUM EINSTIEG IN EIN HÖHERES FACHSEMESTER

Master of Multichannel Trade Management in Textile Business

Allgemeine Hinweise zur Antragstellung Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung nach 11 Abs. 3 BerlHG

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR EXTERNENPRÜFUNG AN DER HOCHSCHULE AALEN

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Arts)

ZULASSUNGSANTRAG. Master-Studiengang Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen

Online Einschreibung für Bachelor- und Staatsexamenstudiengänge ohne Zulassungsbeschränkung. Jetzt geht es los!

Informationsblatt Propädeutik / Eignungsprüfung zum Master Studium Pension Management

Anleitung für die Online-Bewerbung für Studierende Medizinstudiengangs

Transkript:

Antrag auf Einschreibung zum WiSe SoSe 20 Bewerbernummer der Bewerbung:) Matrikelnummer: (wird vom Studierendenservice ausgefüllt) Gewünschter Studiengang: (Abkürzung, s. letzte Seite) Gewünschter Abschluss: Bachelor Master Zertifikat kein Abschluss Art Ihrer Einschreibung: Erstmalige Einschreibung an einer Hochschule Interner Studiengangwechsel / Wiedereinschreibung an der FH Bielefeld bisherige Matrikelnummer Wechsel von einer anderen Hochschule 1. Persönliche Daten Name Vorname männlich weiblich Geschlecht Geburtsdatum Geburtsort Geburtsland Geburtsname (nur, wenn abweichend vom Namen) deutsch Staatsangehörigkeit andere: deutsch 2. Anschrift Geben Sie hier bitte die Anschrift an, an welche wir Ihre Unterlagen versenden sollen. andere: Weitere Staatsangehörigkeit Straße Hausnummer Vorname PLZ Ort Zusatz zur Adresse (z.b. c/o, falls Ihr Name nicht am Briefkasten steht, oder Appartement - oder Wohnungsnummer) Festnetztelefonnummer Mobilfunk-/Handynummer E-Mail-Adresse Staatsangehörigkeit

3. Angaben zu Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (HZB) Ich verfüge über folgende Hochschulzugangsberechtigung (HZB; bitte ankreuzen): Allgemeine Hochschulreife / Abitur (Gymnasium) Allgemeine Hochschulreife / Abitur (Gesamtschule) Fachhochschulreife (Fachoberschulabschluss) Fachhochschulreife (Gymnasium 12. Kl. + Praktikum / Ausbildung) Fachhochschulreife (Gesamtschule 12. Kl. + Praktik. / Ausbildung) Berufsfachschule / Höhere Handelsschule ausländische Hochschulreife Studienkolleg in Verbindung mit ausländischer Hochschulreife Beruflich Qualifizierte (direkter Zugang) Beruflich Qualifizierte (Probestudium) sonstige Hochschulreife, und zwar: Durchschnittsnote HZB Datum des Erwerbs der HZB Kreis des Erwerbs der HZB (Kfz-Kennzeichen) 4. Angaben zur Krankenkasse (bitte studentische Krankenversicherungs- oder Befreiungsbescheinigung der Krankenkasse beifügen) Ihre Versichertenkarte ist nicht ausreichend!!! ich bin von der Versicherungspflicht befreit (Befreiungsbescheinigung einer ges. Krankenkasse erforderlich, weiter mit Punkt 5!) ich bin pflichtversichert bei folgender Krankenkasse: Name der Krankenkasse Betriebsnummer (siehe Bescheinigung der Krankenkasse) Ihre Mitglieds-/ Versichertennummer 5. Angaben zu Ihrem gewünschten Studium an der Fachhochschule Bielefeld Bezeichnung des gewünschten Studiengangs (siehe letzte Seite) Ersthörer Zweithörer Hörerstatus Vertiefungsrichtung (nur für den Studiengang Gestaltung) Vollzeitstudium Teilzeitstudium (nur für ausgewählte Studiengänge) Verbundstudium (nur in den Studiengängen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Maschinenbau) Studienform ich beginne mein Studium im 1. Fachsemester (Regelfall bei Studienanfängern) ich beginne mein Studium in einem höheren, nämlich dem. Fachsemester (siehe Mitteilung des Studierendensekretariats) (Fachsemester, für welches die Einschreibung beantragt wird) Erststudium (Regelfall bei Studienanfängern) konsekutives Masterstudium nach Bachelor-Abschluss Art des Studiums Zweitstudium (da ich bereits ein Studium abgeschlossen habe) Zusatz- / Weiterbildungsstudium / sonstiges Studium Seite 2 von 5 des Antrags auf Einschreibung Stand: 08/17

6. Angaben zu früheren Studienzeiten im Inland Sollten Sie bislang noch nicht studiert haben, kreuzen Sie dies bitte entsprechend an und fahren Sie dann direkt mit Punkt 7 fort! ich habe bislang noch nicht an einer Hochschule im Inland studiert (keine weiteren Angaben erforderlich!) ich habe bereits an einer Hochschule im Inland studiert (bitte die nachfolgenden Felder ausfüllen): Semester der ersten Einschreibung im Inland (z.b. WS 2011/12) Hochschule der ersten Einschreibung im Inland Bitte führen Sie chronologisch und vollständig auf, in welchen Studiengängen Sie bislang eingeschrieben waren: Semester von bis (z.b. SS 2011 WS 11/12) Hochschule (z.b. FH Bielefeld) Studienfach (z.b. Betriebswirtschaftslehre) Abschlussart (z.b. Diplom, Bachelor) Gesamtzahl der bislang studierten Hochschulsemester: (= alle an deutschen Hochschulen insgesamt verbrachten Semester, ohne Studienkollegs- und Deutschkurssemester) Weisen Sie Urlaubssemester oder Semester im Studienkolleg bzw. Deutschkurs auf? Falls ja, bitte angeben: Urlaubssemester: keine Studienkolleg- und Deutschkurssemester: keine Haben Sie in einem der o.g. Studiengänge eine Prüfung endgültig nicht bestanden? ja (bitte angeben): Name des Studiengangs und der Prüfung: Haben Sie einen der o.g. Studiengänge mit der Abschlussprüfung abgeschlossen? Art des Abschlusses (z.b. Diplom-Kaufmann/-frau, Bachelor of Arts) ja (bitte die letzten beiden Abschlüsse angeben): Prüfungsfächer (z.b. Wirtschaft) Datum der Prüfung Note der Prüfung Haben Sie bei der NRW.BANK-Darlehen ein noch laufendes (Studienbeitragsdarlehen) abgeschlossen? ja (bitte die Vorfördernummer angeben): 7. Angaben zu früheren Studienzeiten im Ausland ich habe bislang noch nicht an einer Hochschule im Ausland studiert (keine weiteren Angaben erforderlich!) ich habe bereits im Ausland studiert (bitte die nachfolgenden Felder ausfüllen): Staat, in welchem Sie studiert haben Dauer des Auslandsstudiums in Monaten Seite 3 von 5 des Antrags auf Einschreibung

Haben Sie im Ausland bereits einen Hochschulabschluss erlangt? ja (bitte alle Abschlüsse angeben): Bezeichnung des Abschlusses Bezeichnung des Studiengangs Staat des Erwerbs Datum der Prüfung 8. Angaben zu Berufsausbildung, Berufstätigkeit und zum Praktikum Haben Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen? ja, Ausbildungsberuf: Haben Sie ein Praktikum für den gewünschten Studiengang absolviert? ja, Gesamtdauer: Monate Gesamtdauer Ihrer berufspraktischen Tätigkeiten (inkl. Berufsausbildung und Praktika, aber ohne geringfügige Beschäftigungen) davon auf das gewünschte Studium bezogen (ohne geringfügige Beschäftigungen und geleistete Dienste): Monate Monate (Bielefeld) o- duktions- und Kunststof ühren Sie das Studium kooperativ, d.h. mit gleichzeitiger Ausbildung in einem Unternehmen durch? ja, Unternehmen: 9. Erklärung / Unterschrift Ich habe zur Kenntnis genommen, dass die Semestergebühren nach der Einschreibung mit dem mir ausgehändigten bzw. zugeschickten Überweisungsträger schnellstmöglich zu überweisen sind. Die Einschreibung wird erst vollzogen, wenn die Zahlung vollständig eingegangen ist. Ich stimme der Erstellung einer eindeutigen User-ID, einer E-Mail-Adresse und eines Initialpasswortes zur Nutzung von elektronischen Diensten der Fachhochschule Bielefeld zu. Weiterhin verpflichte ich mich, die mir zugewiesene E-Mail- Adresse regelmäßig abzurufen bzw. eine Weiterleitung auf meine private E-Mail-Adresse einzurichten, um so wichtige Informationen (z.b. zu Rückmeldungen usw.) durch die Fachhochschule Bielefeld erhalten zu können. Ich versichere, dass meine Angaben vollständig und wahr sind. Falsche einschreibrelevante Angaben würden zum sofortigen Widerruf der Einschreibung an der Fachhochschule Bielefeld führen. Ort, Datum Unterschrift Seite 4 von 5 des Antrags auf Einschreibung Stand: 08/17

Weitere, wichtige Hinweise: Die Einschreibungszeiträume können Sie dem Zulassungsbescheid der Fachhochschule Bielefeld entnehmen. Beachten Sie bitte, dass Ihre Einschreibungsunterlagen innerhalb der jeweiligen Einschreibungsfristen vollständig an der Fachhochschule Bielefeld vorliegen müssen! Die Einschreibung ist nur mit vollständigen Unterlagen möglich. Eventuell fehlende Unterlagen können nur innerhalb der Einschreibungsfrist nachgereicht werden! Vollmacht zur Einschreibung Hiermit bevollmächtige ich folgende Person, die Einschreibung an der Fachhochschule Bielefeld für mich vorzunehmen: (Bringen Sie bitte als Bestätigung einen Lichtbildausweis mit) Name der bevollmächtigten Person Geburtsdatum der bevollmächtigten Person Ort, Datum Unterschrift der Bewerberin / des Bewerbers Seite 5 von 5 des Antrags auf Einschreibung

Abkürzungen der Studiengänge Name des Studiengangs Abk. Abschluss Bachelor Angewandte Mathematik Anleitung und Mentoring in den Gesundheitsberufen Apparative Biotechnologie Architektur Bauingenieurwesen Berufliche Bildung Pflege Berufliche Bildung Therapie Betriebswirtschaftslehre (Vollzeitstudiengang) Betriebswirtschaftslehre(praxisintegriert) Betriebswirtschaft (berufsbegleitender Verbundstudiengang) Elektrotechnik (Bielefeld) Elektrotechnik (Minden, praxisintegriert) Elektrotechnik (berufsbegleitender Verbundstudiengang) Gestaltung Gesundheits- u. Krankenpflege (dualer Studiengang m. gleichzeitiger Ausbildung) Informatik (Minden) Infrastrukturmanagement Ingenieurinformatik (Bielefeld; ) International Studies in Management Maschinenbau (Vollzeitstudium) Maschinenbau (berufsbegleitender Verbundstudiengang) Maschinenbau (praxisintegriert) Mechatronik / Automatisierung (praxisintegriert) Mechatronik Pädagogik der Kindheit Projektmanagement Bau Projektmanagement Infrastrukturmanagement Regenerative Energien Soziale Arbeit (Vollzeitstudiengang) Soziale Arbeit (Teilzeitstudiengang) Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen (Bielefeld) Wirtschaftsingenieurwesen (Minden; praxisintegriert) Wirtschaftsingenieurwesen (Gütersloh; praxisintegriert) Wirtschaftspsychologie Wirtschaftsrecht (Vollzeitstudiengang) Wirtschaftsrecht (berufsbegleitender Verbundstudiengang) Master Angewandte Sozialwissenschaften Berufspädagogik Pflege und Therapie Betriebswirtschaftslehre Biomechatronik Elektrotechnik Gestaltung Informatik Integrales Bauen Maschinenbau Optimierung und Simulation Vertragsgestaltung und Management Wirtschaftsinformatik BAM AUM ABT BAR BBW BBP BBT BWI BWP VBW ELE ELM VEL GSG GKP IFM BIM INI ISM BCN VMB MBM MEA MEC PDK BPB PIL RGE SOA SOT WIF WIW WIM WIG WPS WRN WRT ASW MPT MBW BMC MEL MAG MIF MIB MMB OUS MVE MWI