Eine Einführung in die Bohmsche Mechanik

Ähnliche Dokumente
Flüsse, Fixpunkte, Stabilität

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2.

Das Unschärfeprodukt x p in der klassischen Mechanik Seminar zur Theorie der Atome, Kerne und kondensierten Materie. Jonas Lübke

Mathematische Grundlagen der Quantenmechanik

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

Symposium Rödermark, 11. Okt. 14 Profil Naturphilosophie: Quantenphysik verstehen

Quantenphysik aus klassischen Wahrscheinlichkeiten

24. April Institut für Mathematik Humboldt-Universität zu Berlin. Primzahlen und Chaos. Jürg Kramer. Natürliche Zahlen. Bausteine.

Interpretationen des quantenmechanischen Formalismus

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantentheorie

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

Der Welle-Teilchen-Dualismus

Dynamische Systeme eine Einführung

Die klassische Welt. Jochen Hub. Akademie Rot an der Rot, August Die klassische Welt p.1

1 Die Schrödinger Gleichung

16 Vektorfelder und 1-Formen

Schrödingers Katze -oder- Wo ist der Übergang?

Moleküldynamik. Modell: Klassische Mechanik Newtonsche Bewegungsgleichungen. = m a i

llya Prigogine VOM SEIN ZUM WERDEN Zeit und Komplexität in den Naturwissenschaften Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe

Stochastik I. Vorlesungsmitschrift

Gedämpftes Quantentunneln in makroskopischen Systemen

Kurze Einführung zu Stabilität bei Differentialgleichungen und Einschrittverfahren

Das von Neumannsche Theorem. von Martin Fiedler

Exakte Differentialgleichungen

Regularitätsresultate für parabolische Gleichungen mit nichtlokalem Operator

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie

48 Symplektische Geometrie und Klassische Mechanik

Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern

Die Wellenfunktion ψ(r,t) ist eine komplexe skalare Größe, da keine Polarisation wie bei elektromagnetischen Wellen beobachtet wurde.

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

WKB-Methode. Jan Kirschbaum

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Bellsche Ungleichungen

Ljapunov Exponenten. Reiner Lauterbach

1 Einführung, Terminologie und Einteilung

Quantenmechanik. Seminar Interpretation der QM, Goethe-Universität Frankfurt am Main. Daniel Guterding. 26. Mai Die Kopenhagener Deutung der

Übungsaufgaben zu Partielle Differentialgleichungen Blatt III vom

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15

10. und 11. Vorlesung Sommersemester

Ist die Quantenmechanik deterministisch? Eine Einführung in die de Broglie-Bohm Theorie

Abbildung 5.1: stabile und instabile Ruhelagen

Statistische Methoden der Datenanalyse Wintersemester 2012/2013 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

3. Prozesse mit kontinuierlicher Zeit

Theoretische Physik: Mechanik

Brownsche Bewegung. M. Gruber. 19. März Zusammenfassung

Brownsche Bewegung. Satz von Donsker. Bernd Barth Universität Ulm

5. Die eindimensionale Wellengleichung

Stochastik für die Naturwissenschaften

Bohmsche Mechanik. Oliver Passon. Eine elementare Einführung in die deterministische Interpretation der Quantenmechanik

1 Terminologie und Methodik

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

ist reelles lineares Funktional. x(t) ϕ(t) dt ist reelles lineares Funktional für alle ϕ L 2 (0, 1).

Probestudium der Physik 2011/12

Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

Multivariate Verteilungen

Unabhängige Zufallsvariablen

Analysis III Gewöhnliche Differentialgleichungen 3. Übungsblatt (mit Lösungshinweisen)

Musterlösung. TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Mathematik. Klausur Mathematik für Physiker 3 (Analysis 2) I... II...

Outline. 1 Funktionen von mehreren Veränderlichen. 2 Grenzwert und Stetigkeit. 3 Partielle Ableitungen. 4 Die verallgemeinerte Kettenregel

Einführung in die Mathematische Physik

Musterlösungen Online Zwischentest - Serie 10

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II

Übungen zur Vorlesung Einführung in Dynamische Systeme Musterlösungen zu Aufgabenblatt 4

Verschränkung. Kay-Sebastian Nikolaus

Wellen und wandernde Wellen Ähnlichkeitslösungen. Crashkurs PDG anhand von Beispielen. Wellen

De Broglie und Dirac komplementäre Zugänge zur Quantenmechanik

Blatt 1. Kinematik- Lösungsvorschlag

Seminar für Fragen der Festkörpertheorie. P.N. Racec

ÜBUNGSBLATT 11 LÖSUNGEN MAT121/MAT131 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 2011 PROF. DR. CAMILLO DE LELLIS

DIRICHLET-L-REIHEN UND SATZ VON DIRICHLET ÜBER PRIMZAHLEN IN ARITHMETISCHEN PROGRESSIONEN

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter

Strahlungsformel von M. Planck (1900) E = h ν = ω E = Energie ν = Frequenz ω = 2πν h = Wirkungsquantum Js = h/2π

FACHHOCHSCHULE ESSLINGEN - HOCHSCHULE FÜR TECHNIK

32.8 Die lineare Differentialgleichung 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten

7.5 Erwartungswert, Varianz

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 1

Aharonov-Bohm-Effekt. Quantenmechanisches Seminar bei Prof. Dr. Georg Wolschin Projekt von Mathis Brosowsky

Die Varianz (Streuung) Definition

Das mathematische Pendel

18.4 Das Newton-Verfahren

Allgemeine Mechanik Musterlösung 11.

19.3 Oberflächenintegrale

Theorie zufälliger Matrizen

Einführung in die Stochastik für Informatiker Übungsaufgaben mit Lösungen

Proseminar: Theoretische Physik. und Astroteilchenphysik. Fermi- und Bose Gase. Thermodynamisches Gleichgewicht

Wellenfunktion. Kapitel Schrödinger - Gleichung

Definition Sei X eine stetige Z.V. mit Verteilungsfunktion F und Dichte f. Dann heißt E(X) :=

Quantisierung des elektromagnetischen Feldes

Stochastik. 1. Wahrscheinlichkeitsräume

Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum

Inexakte Newton Verfahren

9. Vorlesung Wintersemester

11. Vorlesung Wintersemester

Definitionen. b) Was bedeutet V ist die direkte Summe von U und W? V ist direkte Summe aus U und W, falls V = U + W und U W = {0}.

4 Fehlerabschätzungen und Konvergenz der FEM

Motivation. Benötigtes Schulwissen. Übungsaufgaben. Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum 10 Universität Basel. Statistik

Modulprüfung Fortgeschrittene Theoretische Physik / Theoretische Physik II

Transkript:

. Eine Einführung in die Bohmsche Mechanik Stefan Teufel Mathematisches Institut der Universität Tübingen Vorlesung am Forum Scientiarum Tübingen Wintersemester 2010/11

0. Überblick Teil 1 1. Formulierung der Theorie 2. Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen 3. Vorhersagen der Theorie (a) Bornsche statistische Hypothese Quantenmechanik (b) Begründung der statistischen Hypothese 4. Klassischer Limes und Streutheorie 5. Warum Bohmsche Mechanik? 6. Warum nicht Bohmsche Mechanik?

1. Bohmsche Mechanik Bohmsche Mechanik ist eine Galilei-invariante Theorie für die Bewegung von Punktteilchen. Konfigurationsraum: Die Konfiguration eines Systems aus N-Teilchen ist der Vektor q = (q 1,..., q n ) R 3N wobei q j R 3 der Ort des j-ten Teilchens ist. Die Theorie liefert zu geeigneten Anfangsdaten eine Trajektorie t Q(t) R 3N im Konfigurationsraum. Diese Lösung legt die Orte aller Teilchen zu allen Zeiten fest. Dies ist die gesamte Vorhersage der Theorie, alles andere (Geschwindigkeiten, Impulse, Energien etc.) sind abgeleitete Größen.

1. Bohmsche Mechanik Zustandsbeschreibung: Der Zustand eines Systems zu einer festen Zeit t wird beschrieben durch die Wellenfunktion und die Konfiguration: ψ(t) : R 3N C Q(t) R 3N Dynamik: Die Größen (Q(t), ψ(t)) erfüllen die folgenden Differentialgleichungen: Schrödingergleichung i t ψ(t, q) = Hψ(t, q) Bewegungsgleichung d dt Q(t) = Im qψ(t, ) ψ(t, ) q=q(t) =: v ψ(t) (Q(t)) Es ist H der Hamiltonoperator, ein linearer Differentialoperator zweiter Ordnung. Das Bohmsche Vektorfeld läßt sich auch schreiben in der Form v ψ(t) (q) = Im ψ(t, q) ψ(t, q) ψ(t, q) 2 =: jψ(t) (q) ρ ψ(t) (q).

1. Bohmsche Mechanik Dynamik: Die Größen (Q(t), ψ(t)) erfüllen die folgenden Differentialgleichungen: Schrödingergleichung i t ψ(t, q) = Hψ(t, q) Bewegungsgleichung d dt Q(t) = Im qψ(t, ) ψ(t, ) q=q(t) =: v ψ(t) (Q(t)) Die quantenmechanische Wellenfunktion erzeugt also ein zeitabhängiges Vektorfeld auf dem Konfigurationsraum, dessen Integralkurven die Bahnen der Teilchen sind. Das ist alles, der Rest folgt aus einer Analyse der Gleichungen!

2. Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen Schrödingergleichung i t ψ(t, q) = Hψ(t, q) Bewegungsgleichung d dt Q(t) = Im qψ(t, ) ψ(t, ) q=q(t) =: v ψ(t) (Q(t)) Die Lösungstheorie der Schrödingergleichung ist bestens verstanden: Ist (H, D(H)) ein dicht definierter selbstadjungierter Operator auf L 2 (R 3N ), so existiert eine eindeutige stark-stetige unitäre Gruppe U(t) := e iht so, dass für ψ 0 D(H) und ψ(t) := U(t)ψ 0 gilt i d ψ(t) = H ψ(t). dt Hier brauchen wir allerdings mehr Regularität als L 2 oder W 2,2. Da H typischerweise ein elliptischer Operator ist, bekommt man aber auch das mit Hilfe von Standardtechniken.

2. Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen Schrödingergleichung i t ψ(t, q) = Hψ(t, q) Bewegungsgleichung d dt Q(t) = Im qψ(t, ) ψ(t, ) q=q(t) =: v ψ(t) (Q(t)) Aber: selbst wenn ψ(, ) C (R R 3N \ S), so erfüllt das Vektorfeld v ψ(t) weder eine globale noch eine lokale Lipschitzbedingung. Probleme: Lösung läuft in Singularität des Potentials, wo ψ nicht diffbar ist Lösung läuft in Nullstelle von ψ Lösung läuft in endlicher Zeit nach Unendlich Allgemeine Resultate zur Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen gewöhnlicher DGLen greifen nicht.

2. Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen Theorem (T.-Tumulka, CMP 2004) Für eine große Klasse von Hamiltonoperatoren H gilt: Sei ψ 0 C (H) := n=1 D(H n ) dann existiert die Lösung der Bohmschen DGL für µ ψ 0-fast alle Anfangskonfigurationen Q 0 R 3N, wobei µ ψ 0(Λ) := Λ ψ 0(q) 2 d 3N q das Maß mit Dichte ψ 0 2 bezüglich des Lebesguemaßes auf R 3N ist. Das Maß mit der Dichte ψ(t) 2 ist äquivariant: sei Φ t : R 3N \ Q 0 R 3N \ Q t, Q 0 Φ t (Q 0 ) := Q(t), der Bohmsche Fluss, dann gilt µ ψ(t) = µ ψ 0 Φ 1 t. Siehe auch Berndl-Dürr-Goldstein-Peruzzi-Zanghi, CMP 1995.

3. Vorhersagen Doppelspaltexperiment:. Wellenfunktion einige Trajektorien

3. Vorhersagen: die Bornsche statistische Hypothese Quantengleichgewichtshypothese: Ein System habe die Wellenfunktion ψ 0, dann ist die Konfiguration Q 0 zufällig und µ ψ 0-verteilt. Gleichgewichtshypothese in der klassischen Mechanik: Ein System im thermischen Gleichgewicht habe Energie H = E, dann ist der Phasenraumpunkt (Q, P ) zufällig und verteilt gemäß dem Liouville-Maß µ H auf der Energieschale.

3. Vorhersagen: die Bornsche statistische Hypothese Quantengleichgewichtshypothese: Ein System habe die Wellenfunktion ψ 0, dann ist die Konfiguration Q 0 zufällig und µ ψ 0-verteilt. Es stellen sich zwei Fragen: Was folgt aus der Hypothese? Antwort: der Messformalismus der Quantenmechanik! Kann man die Hypothese aus der Theorie heraus begründen? Antwort: Ja, typische Bohmsche Universen sind im Quantengleichgewicht! Präzise Formulierung der Hypothese.

3. Vorhersagen: der Formalismus der Quantenmechanik Was folgt aus der Hypothese? Aufgrund der Äquivarianz µ ψ(t) = µ ψ 0 Φ 1 t. sind die Orte zum Zeitpunkt t R dann µ ψ(t) -verteilt. Die Born sche Regel gilt somit für alle Zeiten und daraus folgt schon der Messformalismus der Quantenmechanik. Beispiel: die Impulsverteilung Für ein freies Teilchen ist die Verteilung der asymptotischen Geschwindigkeit gegeben durch die Fouriertransformierte der Anfangswellenfkt. ψ 0 : Es gilt sogar µ ψ 0 µ ψ 0 ( ( lim t Q(t) t Λ lim Q(t) Λ t ) ) = = Λ ψ 0 (k) 2 d 3 k. Λ ψ 0 (k) 2 d 3 k.

3. Vorhersagen: der Formalismus der Quantenmechanik Allgemeines Experiment: Sei Q = (X, Y ), wobei X die Konfiguration des Systems und Y die Konfiguration des Messapparats sei. Annahmen: (1) Man kann das Messergebnis am Ende des Experiments aus der Konfiguration Y (T ) des Apparats ablesen, d.h. es gibt eine (messbare) Funktion f vom Konfigurationsraum C y des Apparats in die Menge der möglichen Messergebnisse Ω, f : C y Ω. (2) Der Anfangszustand ist von der Form Ψ 0 (x, y) = ψ 0 (x) Φ 0 (y). Dann gilt P(ω Λ ψ 0 ) := µ Ψ 0 ( Y (T ) f 1 (Λ) ) = ψ 0, E(Λ)ψ 0 Hx mit einem POVM E : S(Ω) L(H x ).

3. Vorhersagen: Begründung der Gleichgewichtshypothese Die Quantengleichgewichtshypothese ist im Sinne relativer Häufigkeiten für Subsysteme eines einzelnen Bohmschen Universums zu verstehen. Also nicht im Sinne eines Ensembles von Universen sondern in einem einzigen

3. Vorhersagen: Begründung der Gleichgewichtshypothese Wellenfunktion eines Subsystems: Die bedingte Wellenfunktion des Subsystems gegeben die Konfiguration Y (t) der Umgebung ist und es gilt Ẋ(t) = Im xψ(t,, Y (t)) Ψ(t,, Y (t)) ψcond Y Ψ(t, x, Y (t)) (t, x) = = Im xψ Y (t, ) x=x(t) ψ Y (t, ). x=x(t) Es gilt die folgende Formel für die Verteilung von X(t) bedingt unter der Konfiguration der Umgebung, µ Ψ 0 ( {X(t) Λ} I Y (t) ) = Λ ψy cond (t, x) 2 dx

3. Vorhersagen: Begründung der Gleichgewichtshypothese Das x-system bestehe zur Zeit t aus N gleichartigen Teilen mit Koordinaten x 1,..., x N. Angenommen, die bedingte Wellenfunktion ist von der Form ψ Y (x) = ϕ(x 1 ) ϕ(x N ). Dann gilt µ Ψ 0 ( {X(t) Λ} I Y (t) ) = Λ ϕ(x 1) 2 ϕ(x N ) 2 dx 1 dx N. Die Konfigurationen X 1 (t),..., X N (t) sind dann also unabhängige und identisch µ ϕ -verteilte Zufallsvariablen auf (C, µ Ψ 0). Es gilt offenbar auch µ Ψ 0 ( {X(t) Λ} I ψ Y (x) = ϕ(x 1 ) ϕ(x N ) ) = Λ ϕ(x 1) 2 ϕ(x N ) 2 dx 1 dx N.

3. Vorhersagen: Begründung der Gleichgewichtshypothese Um die Quantengleichgewichtshypothese zu bestätigen, müssen wir die empirische Verteilung µ emp := 1 N N j=1 δ( X j (t)), eine Maß-wertige Zufallsvariable, mit der Quantengleichgewichtsverteilung µ ϕ vergleichen. Wir akzeptieren die Quantengleichgewichtshypothese für eine Realisierung Q 0 C, wenn für eine geeignete Klasse von Testfunktionen f und ein zu wählendes ε > 0 gilt (µ emp (X(t)) µ ϕ ) (f) := 1 N N j=1 f(x j (t)) f(x) ϕ(x) 2 dx < ε.

3. Vorhersagen: Begründung der Gleichgewichtshypothese Wir akzeptieren die Quantengleichgewichtshypothese für eine Realisierung Q 0 C, wenn für eine geeignete Klasse von Testfunktionen f und ein zu wählendes ε > 0 gilt (µ emp (X(t)) µ ϕ ) (f) := 1 N N j=1 f(x j (t)) f(x) ϕ(x) 2 dx < ε. Da die Zufallsvariablen f(x 1 ),..., f(x N ) unabhängig und identisch verteilt sind, gilt aber nach dem schwachen Gesetz der großen Zahl, dass µ Ψ 0 ({ Q0 : ( µemp (X(t)) I µ ϕ) (f) ε } Y (t) ) Var(f) ε 2 N N 0. Die Menge der Anfangsdaten Q 0 (also der Bohmschen Universen) für die wir die Quantengleichgewichtshypothese verwerfen müßten hat also kleines Maß.

3. Vorhersagen: Begründung der Gleichgewichtshypothese Ist das Argument nur Ψ 0 2 rein, ϕ 2 raus? Nein! Analogie: Für einen typischen Punkt Z auf der Energieschale eines idealen Gases aus N Teilchen sind die Geschwindigkeiten v j (Z) der Teilchen verteilt gemäß der Maxwellschen Geschwindigkeitsverteilung µ Z : 1 N N j=1 f(v j ) R 3 f(v)e v2 /E dv > ε H(Z) = NE N 0 Oder noch allgemeiner: Auch ein typisches klassisches System ist im Gleichgewicht.

4. Streutheorie und klassischer Limes Die Streutheorie ist ein weiterer Formalismus der Quantenmechanik, welcher sich ebenfalls rigoros aus der Bohmschen Mechanik ableiten läßt, siehe beispielsweise On the Quantum Mechanical Scattering Statistics of Many Particles, D. Dürr, M. Kolb, T. Moser, S. Römer, Letters in Mathematical Physics 2010. Der klassische Limes der Bohmschen Mechanik ist ebenfalls mathematisch untersucht worden. Auf der Ebene der statistischen Vorhersagen folgt alles aus dem klassischen Limes der Quantenmechanik. Man kann aber auch zeigen, dass in manchen Situationen die Bohmschen Bahnen nahe an den Lösungen der klassischen Bewegungsgleichungen liegen, siehe beispielsweise On the classical limit of Bohmian mechanics for Hagedorn wave packets, D. Dürr, S. Römer, Submitted to Journal of Functional Analysis

5. Warum Bohmsche Mechanik? Die Theorie ist präzise formulierbar: Keine Bezugnahme auf Beobachter, Experiment, Observable oder klassischer Apparat in der Definition der Theorie. Irreversibles zufälliges Verhalten auf makroskopischer Ebene wird im Sinne von Boltzmann aus einer reversiblen, deterministische mikroskopischen Theorie heraus erklärt. Der quantenmechanische Formalismus kann als Gleichgewichtsformalismus der Bohmschen Mechanik verstanden werden. Das Messproblem der Quantenmechanik wird gelöst: Auch wenn Ψ(t) die Superposition einer toten und einer lebenden Katze beschreibt, so ist Q(t) entweder die Konfiguration einer toten oder die Konfiguration einer lebenden Katze.

6. Warum nicht Bohmsche Mechanik? (1) Man kann die Bohmschen Bahnen nicht messen, deshalb ist das. Philosophie und keine Physik. Dass die gemessenen und die ungemessenen Bahnen nicht übereinstimmen, verwundert bei mikroskopischen Systemen nicht. Einstein: Die Theorie sagt uns was wir messen (können). In der Quantenmechanik misst man??? Jedenfalls misst man nicht die Wellenfunktion. (2) Bell hat gezeigt, dass es keine lokalen verborgenen Parameter. geben kann. Bohmsche Mechanik ist nichtlokal, genau wie jede andere Theorie die die quantenmechanischen (experimentell bestätigten) Vorhersagen reproduziert.

6. Warum nicht Bohmsche Mechanik? (3) Wenn es kein Problem gibt, warum ist Bohmsche Mechanik nicht. Standard? John S. Bell (1987) Is it not clear from the smallness of the scintillation on the screen that we have to do with a particle? And is it not clear, from the diffraction and interference patterns, that the motion of the particle is directed by a wave? De Broglie showed in detail how the motion of a particle, passing through just one of two holes in a screen, could be influenced by waves propagating through both holes. And so influenced that the particle does not go where the waves cancel out, but is attracted to where they cooperate. This idea seems to me so natural and simple, to resolve the wave-particle dilemma in such a clear and ordinary way, that it is a great mystery to me that it was so generally ignored.

6. Warum nicht Bohmsche Mechanik? (4) Das geht nicht relativistisch bzw. nicht für Quantenfeldtheorie. Eine Lehre aus dieser Theorie sollte sein, dass man mit Aussagen über Dinge die nicht sein können sehr vorsichtig sein sollte.

7. Werbung und Dank Literatur, Bilder und Links unter http://www.bohmian-mechanics.net Quantengleichgewicht: Quantum Equilibrium and the Origin of Absolute Uncertainty, D. Dürr, S. Goldstein und N. Zanghi. Journal of Statistical Physics 67, 843 907 (1992). quant-ph/0308039 Quantenmechanischer Messformalismus: Quantum Equilibrium and the Role of Operators as Observables in Quantum Theory, D. Dürr, S. Goldstein und N. Zanghi. Journal of Statistical Physics 116, 959 1055 (2004). quant-ph/0308038 Für Leute mit viel Zeit: Bohmian Mechanics D. Dürr und S. Teufel. Springer 2009