Ein Betrieb ist eine planvoll organisierte Wirtschaftseinheit, in der Sachgüter produziert und Dienstleistungen erbracht werden.



Ähnliche Dokumente
Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Grundwissen Marketing. Heinz Kormann eidg. dipl. Verkaufsleiter

Business Management - Angewandte Unternehmensführung

Übung IV Innenfinanzierung

Benchmark zur Kompetenzbestimmung in der österreichischen SW Industrie. Mag. Robert Kromer NCP / AWS Konferenz Wien,

Checkliste für Marketingkonzept

Technischer Fachwirt. Betriebliche Funktionsbereiche Foliensatz 2. Inhalt: Finanzierung/Investition Controlling Personalmanagement

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen

Qualitätsmanagement im Spannungsfeld zwischen Ethik und Effizienz. U. Leder, Uniklinikum Jena

IT OUTSOURCING. Wie die IT durch Transparenz zum internen Dienstleister wird. Herford, , Steffen Müter

Volkswirtschaftslehre

43 Finanzierungsarten

Handlungsfeld 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln

als Träger in Frage. Im Gegensatz zu

Erfolg ist der Sieg der Einfälle über die Zufälle.

Erläuterungen zu den Themen des Seminars BWL WS 08/09

Marketing (elektronischer Ressourcen an wissenschaftlichen Bibliotheken)

Neuer Rahmen für die Unternehmensführung Welche Strategie soll es zukünftig sein? Franz Hunger Abteilung Bildung und Beratung

Skriptum. zum st. Galler

Neues Kommunales Finanzmanagement

Thema: Absatz, Marketing und Vertrieb

Die richtige Rechtsform im Handwerk

Grundlagen der Leistungserstellung Teil 1

Ziel- und Qualitätsorientierung. Fortbildung für die Begutachtung in Verbindung mit dem Gesamtplanverfahren nach 58 SGB XII

Einführung BWL. Prof. F. Angst. Building Competence. Crossing Borders.

Integrierte IT Portfolioplanung

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Statische Investitionsrechnung

Emergency Room für Projektleiter

Günter Seefelder Die besten Konzepte für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit interna

Copyright 2010 inno nord GmbH. Marketing für Praktiker: Gründertag Hannover Seite 1

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

2.1 Produktlebenszyklus S Produktlebenszyklus 1. Wie nennt man die 5 Phasen im Produktlebenszyklus? Phase 1: Einführung.

Übungsblatt 5. Für die Abgabe dieses Übungsblattes müssen auch die Nebenrechnungen durchgeführt werden. Sonst wird dieses Übungsblatt nicht gewertet.

Einführung BWL. Prof. F. Angst. Building Competence. Crossing Borders.


3 Finanzwirtschaft und Investitionen. 3.1 Eigenkapital und Fremdkapital. -Mittelstand Deutschland: Finanzierung im engeren Sinne:

ISO 9001:2015 REVISION. Die neue Struktur mit veränderten Schwerpunkten wurde am 23. September 2015 veröffentlicht und ist seit

Die Gesellschaftsformen

9001 weitere (kleinere) Änderungen

Inhalt Die Informationen sammeln Das Konzept erstellen

Führung im Callcenter. und warum in Callcentern manch moderner Führungsansatz scheitert

Marketing für FremdenführerInnen Teil 2

E-Lehrbuch BWL einfach und schnell DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF

Workshop. Marketing für Schülerfirmen

Führungs Kräfte Ausbildung

Erläuterungen zur Untervergabe von Instandhaltungsfunktionen

Die Genossenschaftsbank.

BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE Arbeitsbogen 1-3 TELEKOLLEG MULTIMEDIAL

Einführung in die BWL Teil 4

InnoLab. Vorgehensweise des Raum-Methoden-Konzepts. DB Mobility Logistics AG DB Training, GE Beratung Jane Schmidt management meetings,

Evaluation nach Maß. Die Evaluation des BMBF-Foresight-Prozesses

Erläuterungen zu den Themen des Seminars BWL 2010/2011

PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT

Internationales Marketing: Planung des Markteintritts eines Baumschulbetriebes in die GUS-Länder

Das Leitbild vom Verein WIR

Begriff und Bedeutung von Investition verstehen. Die dynamischen Investitionsrechnungsmethoden

Five Forces. Dr. Kraus & Partner

N N O B O X E N C H E C K. Learn more about (your) Innovation Management and how to make it even better! M A R I A T A G W E R K E R - S T U R M

1. Einführung. 1.1 Tourenplanung als Teilbereich der Logistik

Finanzierung und Investition Ergänzungsfach. Fachschule für Wirtschaft. Schuljahr: 2 - Fachstufe. Fachrichtung Betriebswirtschaft

Inhalt. Vorwort 6. Stichwortverzeichnis 125

Personalmarketing für Kommunen im demografischen Wandel

Geschäftsprozessmanagement in der Praxis

Vorsorge in der Schweiz Die Sicht der Lebensversicherer. Andreas Zingg Vorsitzender der Kommission für Soziale Fragen des SVV

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit

Business Model Canvas

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Einführung 1. Einführung S. 14. Was versteht man unter dem Begriff Wirtschaft? Unter dem Begriff Wirtschaft verstehen wir

Human Resource Management - Ein Bezugsrahmen

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Wir optimieren Ihre Produktion in drei Schritten.

kmu:fit Strategische Planung kmu:start Produktmanagement

Selbsttest Prozessmanagement

Mitarbeiterbefragungen effektiv und effizient durchführen

Marketingkonzept. Marketing für den KMU / J. Schoch

7 Business-Planning und die finanziellen Rahmenbedingungen

Projektbewerbung (Projektskizze) Einführung. 1. Projektdaten

PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft

Zentrum für ökonomische Bildung in Seite 1

Unsere vier hilfreichsten Tipps für szenarienbasierte Nachfrageplanung

KMU s Peter Strizik. Impulse für Innovation, Investition und Wachstum. KMU s 2020

Strategisches Personalmanagement A G E N D A

.. für Ihre Business-Lösung

Fachtagung, Donnerstag, 26. April 2012, Au Premier, Zürich. Bereichs- und Amtsstrategien Aufwand und Nutzen

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Die betriebliche Nachfrage nach Personaldienstleistungen

Checkliste zur qualitativen Nutzenbewertung

Ziel einer Organisationsanalyse

Allgemeine BWL - WS 2008/2009

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2

Kurzfristige Kreditfinanzierung Langfristige Kreditfinanzierung Verständnisfragen... 25

MERKBLATT. Krisenprävention. I. Früh den Grundstein legen. langfristige Positionierung und den Erfolg oder

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Brückenkurs WS14/15: Investitionsrechnung

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Reflexionsworkshop Rolle der Multiplikator/-innen für die Akzeptanz von Weiterbildung. 12. Mai 2011 Regiestelle Weiterbildung

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

Unternehmenskultur und Führung von Veränderungsprozessen. Great Place to Work. September 2015

BERATUNG COACHING FINANZIERUNG FÜR UNTERNEHMEN

Transkript:

BWL Skript 1. Semester 1 Ein Betrieb ist eine planvoll organisierte Wirtschaftseinheit, in der Sachgüter produziert und Dienstleistungen erbracht werden. Kosumptionswirtschaften Produktionswirtschaften wirtschaftsbezogene Faktoren (Privateigentum/ Autonomie) Systemindifferente Faktoren (Produktionsfaktoren, Wirtschaftlichkeitsprinzip) Gewinnmaximierung Prinzip der Wirtschaftlichkeit Monistische Sicht: Interessenpluralistische Sicht: Unternehmer = Unternehmen, optimale Kombination von Produktionsfaktoren Unternehmen ist ein Sozialverband von Interessengruppen Unternehmensverfassung: unterschiedliche Einflußnahme der Gruppen wer, wo, in welchem Umfang und in welcher Form zu beteiligen ist Festlegung einer verbindlichen Ordnung Maximalprinzip: Minimalprinzip: mit gegebenen Mitteln maximale Zielerreichung mit den gegebenen Mitteln das Nötige erreichen Wertschöpfungsfunktion: Bedürfnisbefriedigung, Bedarfsdeckung, Entgelderzielung Unternehmensanalyse nach Porter: Wert eines Produktes = was Kunden dafür zahlen, differenzierte Betrachtung der Wertschöpfungsaktivitäten, Ausgangspunkt der Analyse: Einbettung der Wertschöpfungskette in Branchen Wertschöpfungskette unterstützende Aktivitäten Basisaktivitäten: McKinsey: Erfolg bestimmt durch: Stammpersonal Know-How Systeme Selbstverständnis Stil Strategie Struktur Unternehmensinfrastruktur Personalmanagement Technologie und Verfahrensmanagement Beschaffung Eingangslogistik Produktion Ausgangslogistik Marketing Service/ Kundendienst Gewinnspanne Gestaltungs- und Koordinationsbedarf <= Management (Leitung des dispositiven Faktors) Aufgaben, die zur Steuerung des Unternehmens erforderlich sind Personen, die damit befasst sind

Coase Theorem: Externalisierung oder Internalisierung (auf Grund der Kosten) Unternehmen Umwelt Austauschprozesse aus 3 Prozesse: Systemansatz: Ulrich, Unternehmen als System, zielgerichtetes, soziales, komplexes, dynamisches System Systemstruktur, Wechselbeziehungen, System transformiert Input in Output Wandel => Anpassung Umwelt stellt verschiedene Anforderungen an das Unternehemen, Unternehmung ist Bestandteil eines größeren Systems kybernetisches System: Regelkreis => neues Gleichgewicht suchen ständige Wechselwirkung => Abstimmungsbedarf Führungsgröße Regler Regelgröße Stellgröße Ausgabe Regelstrecke Störgröße Kontigenzansatz: kein universelles Wissen mit absoluter Gültigkeit Ziel: Entwicklung von wenn dann Aussagen Qualität der Abstimmung beeinflusst den Erfolg der Unternehmung ständige Wechselwirkung mit der Umwelt bestimmte Umweltdimensionen sind gegeben, andere können beeinflusst werden Evolutionsansatz: 1. Strömung: Unternehmen sind lediglich Anpasser, die Umwelt nimmt eine Filterfunktion war 2. Strömung: Unternehmen entwickeln sich aus sich selbst heraus, aber nur begrenzte Einflußnahme der Umwelt und nur begrenzte Verbundenheit mit ihr fast unnötiges Management Kontrolle/ Management: Führungsfunktion; erkennen und analysieren von Abweichungen Kontrollobjekte /-kriterien /-größe /-anpassung Effizienz Effektivität Input-Output-Relation Zielrichtungsuntersuchung Realisierung des ökonomischen Prinzips doing the right thing doing things right gentechnisches Saatgut => wird nicht akzeptiert Controlling: Unterstützung der Managementfunktion, Informationsaustausch, basiert auf Rechnungswesen institutionierte Form der Steuerung Analyse/ Berichte

2 Lebenszyklus eines Unternehmens Gründung (Gewerbeanzeige, Gewerberegister, IHK, Finanzamt, Handelsregister) Staat <= Aufsicht => Unternehmen Aufsicht durch: Ordnungsbehörden, Gewerbeaufsichtsämter, Wettbewerbsaufsicht, Steuerprüfung, Bilanzprüfung Bundesaufsichtsamt für Kreditwesen Unternehmenkrisen: - Vergleich: gerichtliches Verfahren zur Abwendung eines Konkurses - Betriebsaufgabe - Konkurs: Zahlungsunfähigkeit => Befriedigung der Schuldner Fusion: Zusammenschluß zweier oder mehrere Unternehmen zu einer rechtlichen Einheit Unternehmensverfassung: handeln von und in Unternehmen wird bestimmt, regelt die Beziehungen und die innere Ordnung, Gesellschaftsrecht und Mitbestimmungsrecht Gesamtheit aller rechtlich verbindlichen konstitutiven und prozeduralen Regelungen, die auf die Beteiligung und das Zusammenwirken der Interessengruppen in der Unternehmung gerichtet sind, darunter fallen etwa die Arbeitsordnung Rechtsformen: Gesamtheit der gesetzlichen Normen einer Unternehmung, durch die Rechtsform wird ein Teil der rechtlichen Beziehungen innerhalb der Unternehmung (z.b. zwischen den Gesellschaftern) und zwischen der Unternehmung und der Umwelt geregelt Gesellschaft: freiwilliger Personnenzusammenschluß, die auf vertraglicher Basis die Förderung selbstgewählter Ziele anstreben (stiller Gesellschafter: gibt Geld, aber keine Haftung) Personengesellschaft: BGB, persönliche Verbundenheit der einzelnen Gesellschafer, Mitgliedschaft nicht übertragbar Kapitalgesellschaft: lösen von persönlichen Verbindungen, rein wirtschaftlich => Gesellschaftskapital Rechtsformwechsel (Kapitalerhöhung, neuer Gesellschafter, Gesetzesänderung) Entscheidungsträger: Eigentümer, autorisierte Kernorgane => Haftung, Rechtsform, Vertretung, Leitung, Steuer GmbH: Gesellschaftsversammlung => Geschäftsführung AG: Hauptversammlung => Aufsichtsrat => Vorstand IST-Kaufmann: vom Unfang kein Kaufmann benötigt Kannkaufmann = Kleingewerbetreiber Genossenschaft: Gesellschaft ohne geschlossene Mitgliederzahl, will Erwerb und Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinsamen Geschäftsbetrieb fördern Stiftung: vom Stifter ins Leben gerufen, widmet gewisse Vermögensmasse auf Dauer Mischgesellschaft: GmbH KG verleiht an GmbH hier Anlagevermögen kann verloren gehen öffentliche Betriebe: mit/ ohne Rechtspersönlichkeit Mitbestimmung (staatliche, Tarifverträge, betriebliche, Arbeitsverträge,...) ab 500 AN: 1/3 Betriebsrat; 2/3 Hauptversammlung ab 2000 AN: ½ Arbeitnehmer; ½ Anteilseigner => 1:1 Parität

Betriebsrat: Mitwirkung: greift in Phase der Entscheidungsvorbereitung ein Mitbestimmung: gleichberechtigte Mitwirkung an Entscheidungen muß Zustimmung erteilen Partizipation am Arbeitsplatz: Informations-, Erörterungs-, Beschwerderechte Unternehmensverbindungen: Selbständigkeit bleibt gewahrt: => zusammen bei z.b. Beschaffung, Absatz, Führung, Produktion, Finanzierung, Sozialbereich, Verwaltung Synergien: Summe von einzelnem führt zu mehr Produktion Unternehmensverbindungen: Selbständigkeit der verbundenen Unternehmen, verbundene Wirtschaftsstufen, Dauer der Zusammenarbeit, Verhältnis der Partner, Wettbewerbswirkung (horizontale und vertikale Verbindungen) Kooperation: rechtlich und wirtschaftlich selbständige Unternehmen => Leistungssteigerung (geringe Intensität) Konzentration: einheitliche Leitung, verlieren wirtschaftliche Selbständigkeit (+rechtliche) Kooperation: - zwischenbetriebliche Zusammenarbeit selbständige Unternehmen gemeinsame Durchführung von Aufgaben mittel - langfristig economic of scale: Größeneffekt, größer = besser Vollsortimentunternehmen: ein Unternehmen bietet die gesamte Palette an (Produktion, Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Werbung,...) mit oder ohne Kapitalbeteiligung Joint Ventures: Gründung eines 3. Unternehmens Verbundgeschäfte: Waren gegen Waren Aktientausch Lizenzverträge Konzentration: Aufgabe der rechtlichen und wirtschaftlichen Selbständigkeit nicht mehr selbst über Ziele entscheiden Austritt nicht möglich Konzern: Zusammenschluß von mindestens 2 rechtlich selbständig bleibenden Unternehmen unter gemeinsamer Leitung Fusion: Zusammenschluß von mindesten 2 rechtlich selbständigen Unternehmen zu einer wirtschaftlichen und rechtlichen Einheit

3 Management: zielorientierte Gestaltung, Steuerung und Entwicklung des soziotechnischen Systems Unternehmung in sach- und personenbezogener Dimension Institution: Personen und Befugnis => Weisungsgewalt Funktionsansatz: Handlung die der Steuerung des Leistungsprozesses dienen Interpersonelle Rollen: Repräsentant, Führer Informelle Rollen: Infosammler, Sprecher Entscheidungsrollen: Unternehmer, Krisenmanager Planung: systematisch-methodischer Prozeß der Erkenntnis und Lösung von Zukunftsproblemen vorrausschauend, geistig durchdacht, systematisch, rational, Steuerung im engeren Sinne: Problemanalyse, Alternativensuche, Alternativenbeurteilung im weiteren Sinne: zusätzlich Zielbildung und Entscheidung Probleme: Komplexität Interdependenzproblem (hängen voneinander ab) Flexibilitätsproblme Ungewißheitsproblem Informationsproblem Phase: Zielbildung => Problemanalyse => Alternativensuche => Alternativenbeurteilung => Entscheidung Unternehmensgrundsätze: zusammenfassen von allgemeinen Zwecken, Zielen, Potentialen und Verhaltensweisen schaffen Verbindung zwischen Märkten und der Unternehmung Rahmenbedingung des Unternehmenverhaltens Grundlage der Zielformulierung Unternehmensgrundsätze Führungsgrundsätze an andere gerichtet - Verhältnis zwischen Unternehmern/Managern und Aussagen über das Verhalten gegenüber Mitarbeitern verschiedenen Gruppen Unternehmensgrundsätze Unternehmensziele Zielsystem Funktionsbereichziele Geschäftsbereichziele Kunde-Arbeiter-Unternehmer Branchenabhängig Empirische Zielforschung: Dominanz ökonomischer Ziele Betonung der gesellschaftlichen Verantwortung Existenzsicherung, finanzielle Stabilität, Wettbewerbsfähigkeit, Umweltfreundlich individuelle Ziele Ziele für die Unternehmung Ziele der Unternehmung

Strategische Planung: (gibt Orientierungsrahmen) für operative Planung (bewegt sich in diesem Rahmen) legt Aktivitätsfelder des Unternehmens fest Konkurrenzbezug Bezug auf Umweltsituationen und -entwicklungen Bezug auf Unternehmensressourcen zufunftsorientiert Planungsobjekt: Unternehmen, Funktionsbereiche, strategische Geschäftseinheiten => tägliche Routine verlangt Planung Strategie ist ein Muster in einem Strom von Entscheidungen. Mintzberg Stärken Risiken Strategische Planung Chancen Unternehmensumwelt Untersbezogen Schwächen Produktlebenszyklus Marktwachstum Fragezeichen Stars Problem Cash Cows relativer Marktanteil relativer Marktanteil = Markanteil der Unternehmung Marktanteil des stärksten Konkurrenten Indikator für Stärken und Schwächen des Unternehmens operative Planung: Realisierung der Strategien => Teilung in kurzfristige Aufgaben Bilanzielle Ergebnisplanung Mehrjahresvergleichsrechnung Finanzielle Ergebnisplanung Liquiditätspotential Kalkulatorische Ergebnisplanung ABC-Analyse

Entscheidung: bewusste Auswahl zwischen mehreren Handlungsmöglichkeiten zur Erreichung von Zielen Auswahl der optimalen Alternative Konsistenzprüfung Festlegung von Durchführungsbedingungen (Umweltzustände, Alternativen, Ziele, Rationalität) rationale Wahl: => Nutzenmaximierung, vollkommene Information, systhematisch-rationales Vorgehen, maximaler Nutzen begrenzt rationale Wahl: => befriedigende Lösung, unvollständige Information, sukzessives entwickeln, subjektiv befriedigendes Anspruchsniveau Inkrementalismus: => Annäherung an bisheriges Verhalten, unvollständige Information, geringfügige Veränderung, marginales Anspruchsniveau (das haben wir schon immer... ) Garbage Can Decision Model Entscheidungen Akteure Garbage Can Lösungen Probleme Entscheidungen werden irrational getroffen U. zu komplex um ganz verstanden zu werden => organisierte Anarchie Strom von Problemen steht einem Strom von Lösungen gegenüber Organisationsstruktur zu komplex Beschlusswege: durch Übersehen durch Flucht/ Abwanderung durch Lösung des Problems Entscheidungsarena: verschiedene Ebenen des Unternehmens Entscheidungen vielfach nicht das Werk von Architekten fehlt das Merkmal der Gerichtetheit Zufälle für den Entscheidungsausgang zuständig expost- Rationalisierung: im Nachhinein rationale Gründe vorgeben Entscheidungstheorien: normative Entscheidungstheorie (wie soll entschieden werden) formale Entscheidungsmethoden deskriptive Entscheidungstheorie (wie wird entschieden?) Ablauf von Entscheidungsprozessenm in der Realität 4:

Organisation: Instrument: Erreichung einer Zielsetzung/ ordnen der Mittel zum Ziel => Regelungen, Ordnern, Organisationsstruktur => Überlebensfähigkeit sichern Institution: Bsp. Unternehmung => zentrale Aufgaben => Sicherheit Entwicklung Palastorganisation Zeltorganisation (reagiert besser auf Umweltdynamik) Regelungen: Unterorganisation - Optimum - Überorganisation Gutenberg: so lange Regelungen ersetzen, bis Optimum erreicht ist Problem wird zerlegt und dann den einzelnen Abteilungen zugewiesen Organisationsstellen: ausführende Stellen (Zielen auf Verrichtung) Instanzen (zielen auf Leistung) Stäbe (beratende Funktion) Leitungstiefe Leitungsbreite Organisatorische Differenzierung: Aufgabe wird in kleine Teilaufgaben zerteilt Bsp Aufgabenanalyse nach Objekt, Rang heute: Variabilität; Aufgabenabhängigkeit Organisatorische Aufgabenteilung: Organisation nach Funktion: Chef sagt alles (Schnittstellenproblematik, Spezialisierung) Organisation nach Objekten: Markt Inland - Markt Ausland heterogene Produktpalette, Expansion, Effizienzverluste prozessorientierte Organisation: durchläuft alle Bereiche, Kundenorientierung Mischform/Matrixform: Überschneidung von Kompetenzsystemen, versciedene Sichtweisen integriert, Kooperation, Integration Organisatorische Integration: (Abstimmung verschiedener Prozesse) personenorientiert: persönliche Weisungen technokratisch: Programme (Bsp. Bedienungsanleitung) nicht-strukturelle: nicht verankert => Verrechnungspreise Finanzielle Koordinationsmechanismen: Verantwortlichkeit der Unternehmenseinheiten: Cost-Center-Konzeot: Einhaltung des Kostenbudgets (geringe Freiheit) Profit-Center-Konzept: Erreichen des Gewinns (hohe Freiheit) Investment-Center-Konzeot: verteilt Geld an verschiedene Bereiche (hohe Verantwortung) Beurteilungskriterien organisatorischer Arbeitsteilung: Ausnutzung verschiedener Ressourcen (Wissen, Verschwendung) Schnelligkeit der Informationsverarbeitung (begleitend zum Produktionsprozeß, Schnittstellen sind Fehlerquellen) Motivation (hoher Grad an Arbeitsteilung verhindert Motivation) Anpassungsfähigkeit (Kno-How-Bündelung, Übersicht, Marktnähe) Berücksichtigung von Marktinterpendenzen (einzelne Bereiche wissen nichts voneinander => Bsp. bei einer neuen Erfindung Dispositionsfähigkeit: wie schnell reagiere ich auf Umweltveränderungen 5

Beschaffung: Güter bekommen Materialwirtschaft: leistungsbezogene Materialbereitstellungsvorgänge Logistik: Aktivitäten zur physischen Raum- und Zeitüberbrückung von Gütern einschließlich deren Umgruppierung Wandel bei der Beschaffung: global sourcing, outsourcing, leanproduction (Hierarchiabbau), ökologische Ziele Zeitüberbrückung (Lagerung (ausgleich-/ Vorsichts-/ Spekulationsmotiv) Raumüberbrückung (Transport (Bring-/ Holprinzip) Umgruppierung (Menge der Abnahme) Beschaffung Logistik Materialwirtschaft Programmorientierte Prognosen: wieviel Input: Stückliste/Primärbedarf => Output Sekundarbedarf => Zukunft Primärbedarf: Bedarf an Endprodukten Sekundärbedarf: Bedarf an Zwischenprodukten Stückliste: aus wieviel Teilen besteht mein Produkt verbrauchsorientierte Prognosen: vergangener und zukünftiger Bedarf sind abhängig Transport- und Lagerhaltungskosten orientiert sich an: Leistungen und Kosten => Deckungsbeitrag ABC-Analyse: wer kauft die meisten Dinge, was wird am meisten hergestellt Schwerpunkte setzen => Kosten suchen Modelle zur dynamischen (Vergangeheit => Zukunft) Bestellungsoptimierung Modelle zur stochastischen (wahrscheinlich) Bestelloptimierung Produktionswirtschaft : Strukturproblem (wer macht was?) und Mengenproblem (output-input-beziehung) Objekte: knappe und freie Güter Elementarfaktoren dispositiver Faktor ausführende menschl. Arbeit Managementaufgaben Produktionsverfahren: quantitative und qualitative Beziehung zwischen Produktionsfaktoren Zusammensetzung des Inputs (was ist wichtig?) Mechanisierungsgrad Verwertung des Inputs (welche Produktionsarten) Art des Fertigungsablaufs (diskrete(stückgüter) und kontinuierliche (Chemikalien) Art des Outputs Primärbedarf: Bedarf an Rohmaterial Sekundärbedarf: Bedarf an Hilfsstofe Produktionsorganisation:

Produktionssystem: welche Aufgaben, welche Stelle, wie zueinander angeordnet Systemeigenschaften: Kapazität und Flexibilität (Fließband/Brenner) Organisationstypen der Fertigung: Fließbandfertigung: ablaufgebundene Fertigung (1) A=> F => L werkstattfertigung: nichtablaufgebundene Fertigung S 1+2 F 1+2 L 1+2 Gruppenfertigung: S =======> F =====> L Zwangslauffertigung Objektbegundene Fertigung S L WER MACHT WAS? Produktionstheorie: Einsatz-Ausbringungsbeziehungen Produktionsfunktionen Output gefordert => wieviel Input? => Substitutionalität der Produktionsfaktoren: (Boden Dünger,...) Ertragsfkt Grenzertrag WIEVIEL FKT auf S. 155 ff Kostentheoretische Grundlagen: bewerten in Geld => Kosten erfassen (Kosten : Summe aller mit Preisen bewerteten Inputfaktoren) fixe Kosten/ variable Kosten (Pförtner/Materialkosten) Primär- / Sekundärkosten Personal-/ Materialkosten Minimalkostenkombination: substitutionelle Produktionsfaktoren (Arbeiter oder Maschinen) Grenzkosten: um wieviel verändert sich die Kosten, wenn die Produktionseinheit um 1 Einheit gesteigert wird? Durchschnittskosten: Stückkosten = DVK + DFK Produktionsplanung: alle erwünschten Outputobjekte Information über produzierende Outputobjekte Information über produzierende Menge Zeitpunkt der Produktion Aufgaben: Programmplanung Seriengrößenplanung/ Produktionsgrößen Reihenfolgeplanung 6

Personalwirtschaft: Gutenberg: Personal ist Produktionsfaktor Personal: in abhängiger Stellung arbeitende Menschen Arbeitsleitung gegen Entgelt hilft Ziele des Unternehmens zu erfüllen durch Anreiz- bzw. Kompensationsgestaltung miteinander verbunden Personal sind Menschen mit eigenen Bedürfnissen und Werten Identifikation mit Unternehmen Personalwirtschaft: betriebswirtschaftlicher Funktionsbereich, dessen Aufgabe die Bereitstellung und der zielorientierte Einsatz von Personal ist. (Personalbeschaffungsauswahl, Personalführung, Personalentwicklung) Zielobjekt: Personal Träger: Unternehmensleitung (Doppelfunktion, da Objekt und Träger gleichzeitig) Aufgabenfelder: Personalbeschaffung und -freisetzung Personalzuweisung Aus- und Fortbildung Vergütung Arbeitsorganisation/ -zeit Personalmotivation/ -führung => auf Grund von Wertewandel verändert umfasst alle Fkt., die den Menschen in der Unternehmung betreffen => Beziehung zu anderen Funktionsbereichen => Verlagerung der Schwerpunkte von Verwaltungsaufgaben zur Gestaltung Hilfsmittel: Erfolg eines Unternehmens von der Qualität der Mitarbeiter abhängig technisch-organisatorische Neuerungen verstärkte Forderungen nach Humanisieung Arbeitsvertrag regelt das Arbeitsverhältnis Personalbeschaffung: => Bedarfsplanung als Grundlage für notwendige Personalbeschaffungsvorgänge Informationen über Arbeitnehmer Einsetzen der Arbeitnehmer Personalbedarfsplanung Methoden: Berücksichtigung der Arbeitsmarktsituation und der Arbeitnehmerinteressen entspannter Arbeitsmarkt gespannter Arbeitsmarkt interne und externe Personalbeschaffung ohne und mit Personalbewegung aktiv und passiv Personalbeschaffung innerbetrieblich Vorteile: Motivation, Geschwindigkeit, Kosten Nachteile: geringe Auswahl, Betriebsblindheit, Fortbildungskosten außerbetrieblich Vorteile: Auswahl, neue Impulse, Qualität Nachteile: Beschaffungskosten, Risiko, zeitaufwendig Personalauswahl: Abgleich zwischen Fähigkeitsprofil des Bewerbers und den Anforderungen der vakanten Stelle Tests: Test der körperlichen Eignung Test zur Messung der Leistungsfähigkeit (psychologische und projektive Tests) Personalführung: Sicherstellung eines einheitlichen, auf gemeinsame Ziele gerichteten Verhaltens der Vorgesetzten und Mitarbeiter zielgerichtete Beeinflussung

Ausrichtung des Verhaltens personalfunktionsübergreifende Querschnittsfunktion Menschenbild => Motive menschlichen Verhaltens => Führungsbeziehung Menschenbilder nach Schein: rational-ökonomische Mensch soziale Mensch sich selbstverwirklichende Mensch komplexe Mensch Führung:: zielorientiertes Verhalten (gezielte Beeinflussung) Kenntnisse über Motivationsprozesse (Beweggründe menschlichen Verhaltens) als Vorraussetzung einer zielgerichteten Verhaltensbeeinflussung Motiv => Nutzen Motivationstheorien: Inhaltstheorien (Was erzeugt des Verhalten?) Prozeßtheorien (Wie wird das Verhalten hervorgebracht und gesteuert?) Ansätze: finanzielle Anreize immaterielle Belohnungen Berücksichtigung menschlicher Bedürfnisse Kontaktverbesserung genaue Kenntnisse der Arbeitssituation soziale Beeinflussung Machtgrundlagen: Expertenmacht, Referenzmacht, legitimierte Macht, Belohnung-/ Bestrafungsmacht Partizipation Kontrolle Führungsverhalten: Partizipation Teilhabe an Information Art der Kontrolle Freiheit autoritärer demokratischer Führungsstil Ansätze: Eigenschaftsansatz: spezifische Eigenschaften Verhaltensansatz: verschiedene Kombination von Führungscharaktern Entgelt: monetäre Leistungen nichtmonetäre Leidtungen Anreiz für AN, Arbeitsleitung zur Verfügung zu stellen Selbstverwirklichung/ Identifikation Arbeitszeitgestaltung: dynamische Arbeitszeiten Teilarbeit gleitende Arbeitszeiten Gleitzeit variable Arbeitszeit Zeitarbeit Personalfreisetzung: Einschnitte in die soziale Situation der AN

kurzfristige Beschäftigungsvariation Arbeitszeitvariation Personalbestandsvariation 7 Marketing Verläufermarkt: Käufermarkt: Nachfrage > Angebot: Marketing = Absatzwirtschaft Angebot < Nachfrage: Marketing = absatz- und unternehmenspolitische Konzeption Traditionelle Ziele Merketingziele Produkt wenige Modelle viele, individuelle Ziele Forschung und Entwicklung lange Entwicklungsdauer kurze Entwicklungsdauer 4 p s: product, price, place, promotion => Marketing muß sie abstimmen Panelerhebung: Überwachung über längere Zeit Marktforschung: Sammlung und Aufbereitung von Information Unsichersheitsreduktion Selektions- und Strukturierungsfunktion Innovationsfunktion Primärforschung: Beschaffung von Information Sekundärforschung: Rückgriff auf Daten Probleme: Repräsentativität => Auswahlverfahren Zufall bewußte Auswahl (Quota-Verfahren (best. Prozentsätze aus best. Gruppen), Konzentrationsverfahren => Schwerpunkte setzen (ABC-Analyse)) Gütekriterien: Objektivität Reliabilität (Wiederholungszuverlässigkeit) Validität (Wert des Ergebnisses) Produktpolitik: Gestaltung des Absatzmarktes Absatzprogrammebene: Programmtiefe und -breite (welceh Produkte, wieviel Produkte) Produktgestaltung: Produktperssistenz (wie lange in gleicher Form beibehalten?) Produktmodifikation (Veränderungen) Produktinnovation (Erfindung) Produktelimintation (Produkt entfernen?) Produktgestaltung: Grundnutzen stofflich-technischer Nutzen Zusatznutzen seelisch, geistiger, sysmbolischer Nutzen Produktlebenszyklus: permanente Aktualisierung und Analyse wandelnde Kundenbedürfnisse => langfristig Einführung - Wachstum - Reife - Rückgang Konditionenpolitik:

4p-Politik (Entscheidung über das Entgelt für Produkt oder Dienstleistung) auf die Preispolitik nimmt Einfluß: Marktform Nachfrageelastizität (Preis egal wie hoch) Kosten, Qualität, Knappheit Konditionenpolitik: kostenorientierte Preispolitik Preis = Selbstkosten + Gewinnzuschlag Gewinnorientierte Preispolitik Break-even-analyse => Preis, nachdem kalkuliert und Gewinn festgelegt wird Nachfrageorientierte Preisbestimmung Preis = von Kunden subjektiver Nutzen Konkurrenz / branchenorientierter Preis Preis = Leitpreis Penetrationspreis: niedriger Einführungspreis, dann mehr Prämienpreis: permanent teuer Abschöpfungspreis: Abschöpfung, hohe Einführung, dann billiger Promotionspreis: permanent billig Preisdifferenzierung Rabattpolitik Transportbedingungen Distributionspolitik: Überführung der Produkte vom Produzenten zum Verbraucher akquisitorische Distribution: wie/ von wem/ auf welche Art physische Distribution: Auftragsabwicklung - Lagerwesen - Transportwesen Kommunikationspolitik: Übertragung gezielter Information Verkaufsförderung => sales promotion (kurzfristig) => verbraucherorientierte Maßnahmen => außendienstliche Maßnahmen => händlerorientierte Maßnahmen Werbung (Produktdarstellung) Sender => Werbekonzept => Empfänger Werbekonzeption: Zielgruppenbestimmung (=> Streuverluste!) Webebudget Werbeerfolgskontrolle (carry over - Effekt => später daran erinnern spill over - Effekt => abstrahlen auf andere Produkte) Öffentlichkeitsarbeit: (Unternehmensdarstellung) Optimierungsproblem Marketing-Mix (Abstimmung der 4p) Vielzahl von Kombinationen Interdependenzen sachlich/ zeitlich Konkurrenz Phasen des Produktlebenszyklus => Lösungsansätze Kapital 8 Innovationswirtschaft (verbunden mit Marketing) (Aufspüren und Durchsetzen von Neuerungen in Wirtschaftsbetrieben)

Interdisziplinar Invention: Erfindung Innovation: Produktion der Erfindung Entstehungszyklus F&E Wissensgewinnung (Grundlagenforschung und Entwicklung) Marktzyklus (Markteinführung innovativer Produkte) F&E- Aktivitäten enden nicht mit der Markteinführung einer Innovation, verändern aber während der Marktphase ihre Inhalte F&E Forschung Entwicklung Grundlagenforschung angewandte Forschung Neuentwicklung Weiterentwicklung Erprobung Komplexität, Neuigkeit, Variabilität, Strukturiertheit variiert Erfolgfaktoren: Marktgerechtheit: wird es vom Markt gebraucht? Kostengerechtheit: ist es zu diesem Preis sinnvoll? Zeitgerechtheit: richtige Zeit? Politische Komponente Schutzrechte rechtliche Komponente Rahmen F & E sozio-kulturelle Komponente Folgen => Verantwortung TQM: Total Quality Management: alles so ausrichten, daß die Kosten gedeckt sind Festlegung und Anfall der Produktionskosten: Gesamtkosten Festlegung der Kosten (so viel kostet es) tatsächlich anfallende Kosten Anfall der Kosten (ich nehme...) 9: Systementwurf Detailkonstruktion Produktionsanlagen Material Fertigung Güterwirtschaftlicher Prozeß von Beschaffung, Produktion und Absatz wird von entsprechenden Finanzströmen begleitet.

Beschaffungsmärkte Absatzmärkte Unternehmen Finanzmärkte Öffentliche Hand Finanzmanagement ist Kapitalbeschaffung. Gutenberg: Finanzierung ist Hilfsfunktion 2. Grades für ihn ist die Produktion das Wichtigste Finanzierung lediglich Unterstützung Kapitalbedarf Kapitalfonds Finanzierungsziele: finanzielles Gleichgewicht => Liquidität => Vermeidung von Überschuldung Rentabilität Sicherheit Unabhängigkeit/ Dispositionsfreiheit Zahlungsströme sind asynchron zieladäquate Gestaltung Finanzmanagement: Investitionstheorie + Finanzierungstheorie Investitionstheorie: Investitionsbegriff: enge Fassung: Herstellung/ Erwerb von Sachgütern des Anlagevermögens weite Fassung: Strom von Auszahlungen, dem Einzahlungen (und Auszahlungen) folgen Investitionsrechnungsverfahren: Aufgabe der Investitionsrechnung ist die Diagnose der absoluten und relativen Vorteilhaftigkeit von Investitionsobjekten sowie die Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunkte derselben. Kalkulationszinsfuß = subjektive Mindestverzinsung als Minimalanforderung des Investors an das mit Risiko verbundene Investitionsprojekt, die Höhe ist Kapitalmarkt und Opportunitätskostenorientiert

absolute Vorteilhaftigkeit: Ein Investitionsobjekt gilt als vorteilshaft, wenn die Wiedergewinnung der eingesetzten Mittel innerhalb einer subjektiv festgelegten Amortisationszeit geschieht. Finanzierungstheorie: Finanzierungsbegriff: enge Fassung: Beschaffung des für den betrieblichen Leistungsprozess notwendigen Kapitals weite Fassung: Strom von Einzahlungen, dem Auszahlungen folgen Optimierung Kapitalbedarf Optimierung Kapitalquellen Zielorientierte Finanzierung Alternative Finanzierungsarten Systematisierungsansätze: Herkunft Rechtsstellung Fristigkeit Partizipationsgrad Art der Verzinsung Einfluß Finanzierungsanlaß Eigenkapital Haftung in Höhe der Einlage und im Falle des Konkurses wird des Eigenkapital zur Befriedigung der Gläubiger verwendet an der Unternehmensleitung beteiligt in der Regel unbegrenzt verfügbar Fremdkapital Kein Haftung nicht beteiligt in der Regel terminiert Finanzierungsarten: Außen und Innenfinanzierung

Innenfinanzierung: bisher im Unternehmen gebundenes Kapital wird in frei verfügbare Zahlungsmittel umgewandelt Selbstfinanzierung (Bsp. Gewinnen) keine Verschiebung von Herrschaftsverhältnissen keine Zweckbindung Stärkung des Eigenkapitals Finanzierung aus Abschreibungen: Verteilung der Anschaffungskosten auf die gesamte Nutzungsdauer eines Vermögensgegenstandes Finanzierung aus Rückstellungen: Verminderung des zu versteuernden Gewinns durch Rückstellungen Außenfinanzierung: Zuführung finanzieller Mittel von außerhalb der Unternehmung durch Einlagen der Unternehmenseigentümer, Beteiligung von Gesellschaftern sowie durch Kreditkapital von Gläubigern Eigen- bzw. Beteiligungsfinanzierung: Nichtemissionsfähige und emissionsfähige Unternehmen Kredit- und Fremdfinanzierung Factoring: Ankauf von Forderungen Leasing: entgeltliche Nutzungsüberlassung von Anlagengegenständen 10 Information Daten: isolierte Fakten ohne direkten Bezug

Informationen: Daten, die im Lichte von Entscheidungssituationen zusammengeführt und strukturiert werden und so eine Bedeutung erhalten Information als Wirtschaftsgut Information als Wettbewerbs- und Produktionsfaktor der Wert von Informationen hängt von der Art ihrer Verwendung ab Information ist immaterielles Gut materielles Wirtschaftsgut individueller Besitz Bestandsbewertung einfach hohe Vervielfältigungskosten Information vielfacher Besitz Bestandsbewertung problematisch niedrige Vervielfältigungskosten Kommunikation ist ein Prozeß, durch den Informationen von einem Sender zu einem oder mehreren Empfängern übermittelt werden. Informationsverarbeitungsansatz: WIE: Sammlung von Daten Interpretation Kommunikation Speicherung WO: personelle/ soziale Ebene technologische Ebene organisationale Ebene Wahrnehmung Selektion Nutzung Arten der Nutzung Verteilung der Information Daten- und Informationsgewinnung Transformierung Nutzung der Kommunikationstechnologie Speicherung Informationsmanagement Anwendung von spezifischen Führungsinstrumenten strategische und operative Aufgaben Kostenartenrechnung Erfassung der Kostenarten nach verschiedenen

Kostenstellenrechnung Kostenträgerrechnung Gliederungskriterien, z.b. nach Faktorarten (Personal-, Sach-, Kapitalkosten) Verteilung der Kostenarten nach einzelnen Kostenbereichen (z.b. Fertigung, Verwaltung, Vertrieb) KT-Zeitrechnung (Verrechnung der Kosten einer Periode auf sämtliche Leistungen dieser Periode und Feststellung des Betriebsergebnisses) und KT- Stückrechnung (Ermittlung der Kosten pro Leistungseinheit) Sammlung => Transformation => Speicherung Informationsökonomie: Existenz von Märkten für Information Betrachtung des Kosten- und Nutzenaspekts Information als knappes Gute und Produktionsfaktor Interessenpluralitische Sicht des Unternehmens: Unternehmen als Sozialgebilde Diskrepanz zwischen verfügbarer und benötigter Information Informationsmacht: Informationsvorsprünge bedeutet Macht, da die Qualität der getroffenen Entscheidungen steigt Informationssymmetrien aufgebaut werden können Publikationspflicht Informationspflicht Anreizsysteme