Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

Ähnliche Dokumente
5. Die Thermodynamischen Potentiale

Theoretische Physik F: Zwischenklausur SS 12

2. Hauptsätze der Thermodynamik

1. Thermodynamische Potentiale, Maxwellgleichungen

Übungen zu Moderne Theoretischen Physik III SS Curie-Paramagnetismus ( =30 Punkte, schriftlich)

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt

Thermische Energie kann nicht mehr beliebig in andere Energieformen umgewandelt werden.

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17

5 Thermodynamische Potentiale

Thermodynamik II. G 0 Ed = G 0 A + G 0 B = n A,st g 0. = n A,st

Lösung 10 Klassische Theoretische Physik I WS 15/16

Dozent: Alexander Shnirman Institut für Theorie der Kondensierten Materie

Kapitel 4. Thermodynamisches Gleichgewicht zwischen zwei Systemen. 4.1 Systeme im thermischen Kontakt 1; E 1 =? 2; E 2 =?

16 Vektorfelder und 1-Formen

Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016

Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke) Übungsblatt 12: Ferromagnet

Multivariate Verteilungen

Theoretische Physik 1 Mechanik

4 Lineare Abbildungen und Matrizen

Temperaturabhängigkeit von Enthalpie H und Entropie S

11.2 Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala

Karlsruher Institut für Technologie Festkörperphysik. Übungen zur Theoretischen Physik F SS 10

Unabhängige Zufallsvariablen

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1

Übungen zu Doppel- und Dreifachintegralen Lösungen zu Übung 15

Kapitel XII - Kennzahlen mehrdimensionaler Zufallsvariablen

3 Matrizenrechnung. 3. November

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

Theoretische Physik 4 Thermodynamik und Statistische Physik

Kapitel 5. Kanonisches Ensemble. 5.1 Herleitung 1; E 1 =? 2; E 2 =?

4. Freie Energie/Enthalpie & Gibbs Gleichungen

14 Massenwirkungsgesetz

2. Thermodynamik Grundbegriffe Hauptsätze Thermodynamische Potentiale response -Funktionen

Die zugeführte Wärmemenge bei isochorer Zustandsänderung berechnet sich aus

Induktion, Polarisierung und Magnetisierung

Nun erinnern wir an die Konvention, dass die Komponenten von v V (bzgl. B) einen Spaltenvektor. v 1 v 2 v =

Blatt 1. Kinematik- Lösungsvorschlag

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Übungsblatt 2 ( )

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Einführung in die Physik I. Mechanik deformierbarer Körper 1. O. von der Lühe und U. Landgraf

Aufgaben Kreisprozesse. 1. Ein ideales Gas durchläuft den im V(T)- Diagramm dargestellten Kreisprozess. Es ist bekannt:

7.5 Erwartungswert, Varianz

Mathematik. Abiturprüfung Prüfungsteil A. Arbeitszeit: 90 Minuten. Bei der Bearbeitung der Aufgaben dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.

Bei der Wärmeübertragung handelt es sich um die Veränderung des thermischen Anteils der inneren Energie. Thermische Energie ist definiert als

Lineare Algebra für D-ITET, D-MATL, RW. Beispiellösung für Serie 10. Aufgabe ETH Zürich D-MATH. Herbstsemester Dr. V. Gradinaru D.

Aufgaben zum Stirlingschen Kreisprozess Ein Stirling-Motor arbeite mit 50 g Luft ( M= 30g mol 1 )zwischen den Temperaturen = 350 C und T3

Grundlagen der Physik II

Zur Erinnerung. Wärmetransport durch: -Wärmekonvektion -Wärmestrahlung -Wärmeleitung. Planck sches Strahlungsgesetz. Stefan-Boltzman-Gesetz

Thermodynamische Potentiale

Skizze zur Veranschaulichung der Legendretransformation

Theoretische Physik IV

2.1 Gemeinsame-, Rand- und bedingte Verteilungen

9. Wärmelehre. 9.1 Temperaturskala. statistisch verteilte kinetische und potentielle Energie in einem System (relativ zum Grundzustand)

Physikalische Chemie Physikalsiche Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/10 5. Zustandsfunktionen Idealer und Realer Gase. ZustandsÄnderungen

Übung zur Vorlesung PC I Chemische Thermodynamik B.Sc. Blatt 2

4 Hauptsätze der Thermodynamik

Gewöhnliche inhomogene Differentialgleichungen der 1. und 2. Ordnung. Christopher Schael

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie

3.4 Gradient, Divergenz, Rotation in anderen Koordinaten

Die ausgefrorene freie Energie des Sherrington Kirkpatrick Modells 1

Lineare Algebra: Determinanten und Eigenwerte

Analysis 3 - Klausur - Lösung

Korrelationsmatrix. Statistische Bindungen zwischen den N Zufallsgrößen werden durch die Korrelationsmatrix vollständig beschrieben:

Vorlesung 8a. Kovarianz und Korrelation

y = A(x) y + b(x). (1) y = A(x) y (2)

Lösung. Nachholklausur zur Vorlesung Physikalische Chemie I - Sommersemester 2002

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik SS 13 G. Bärwolff, C. Mehl, G. Penn-Karras

Lösungsvorschläge zum 14. Übungsblatt.

Abbildung 10.1: Das Bild zu Beispiel 10.1

6.1 Definition der multivariaten Normalverteilung

1 Rechnen mit 2 2 Matrizen

3. Prinzip der virtuellen Arbeit

Übungsaufgaben zu Kapitel 7 und 8

Theoretischen Physik II SS 2007 Klausur II - Aufgaben und Lösungen

8 Extremwerte reellwertiger Funktionen

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema

5.5 Zustandsänderungen idealer Gase

Bestimmung des Durchflusses in Schwebekörperdurchflussmessern. abweichenden äußeren Bedingungen

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 8. Übungsblatt

Erinnerung an die Thermodynamik

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15

Lösungen zu Mathematik I/II

5 Erwartungswerte, Varianzen und Kovarianzen

Besprechung der thermodynamischen Grundlagen von Wärmekraftmaschinen und Wärmepumpen

Varianz und Kovarianz

Ferienkurs - Experimentalphysik 2 - Übungsblatt - Lösungen

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 11

Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016,

Ü b u n g s b l a t t 13

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

Einführung in die Physik I. Mechanik deformierbarer Körper 1

Versuch: Sieden durch Abkühlen

Übungen zur Theoretischen Physik F SS 12

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Klausur Mathematik I

Übungen Mathematik I, M

Thomas Eissfeller, Peter Greck, Tillmann Kubis, Christoph Schindler

Transkript:

Karlsruher Institut für echnologie Institut für heorie der Kondensierten Materie Moderne heoretische Physik III (heorie F tatistische Mechanik) 17 Prof Dr lexander Mirlin Musterlösung zu latt 3 PD Dr Igor Gornyi, Janina Klier esrechung: 105017 1 hermodynamische Relationen: (6 + 4 + 5 + 5 0 Punkte) uf diesem Übungsblatt verwenden wir die Notation aus der orlesung: Jacobi-Matrix: u u (u, v) (x, y) x y y x v v, x y y x Jacobi-Determinante: (u, v) (x, y) u v x y y u v x y x x y (a) eweisen ie die Maxwell-Relation aus ufgabe b von latt : σ (1) erechnen ie die Jacobi-Determinante (, ) (σ, ) Die Änderung der inneren Energie U des andes ist durch du d+σd gegeben, wobei σd die rbeit bezeichnet, die verrichtet wird um das Gummiband um die trecke d zu dehnen Daraus folgt die Änderung der freien Energie df du d d d + σd () ndererseits kann die freie Energie in folgender Form geschrieben werden: F F df d + d (3) Der ergleich der Gleichungen () und (3) liefert ( ) F, ( ) F σ (4) Unter erwendung der ertauschbarkeit der zweiten bleitungen von F und Gleichung (4) kann man schreiben [ ( ) [ ( ) F F (5)

Durch Einsetzen von Gleichung (4) in (5), erhält man σ (6) Mit den Relationen von latt 1 kann man die Maxwell-Relation (6) in der Form einer Jacobi-Determinanten schreiben (, ) (, ) (σ, ) (, ) (7) Damit erhält man das Resultat (, ) (σ, ) (, ) (, ) / (σ, ) (, ) (, ) (, ) / (σ, ) (, ) 1 (8) (b) eiten ie den folgenden Zusammenhang zwischen Wärmekaazitäten her: ( ) c c ( ) (9) bbildung 1: c c > 0: eweis aus der orlesung Wir beginnen mit der Gleichung aus der orlesung (s bb 1): c c (10)

Weiterhin können wir verwenden, dass ( ) ( ) (, ) (, ) (, ) (, ) / (, ) (, ) ( ) (11) Durch Einsetzen dieser Gleichung in Gl (10) erhält man das gewünschte Resultat: ( ) c c ( ) (1) emerkung Man kann Gl (10) mit Hilfe von Jacobi-Determinanten wie folgt ableiten: ( ) c (, ) (, ) (, ) (, ) / (, ) (, ) wobei c Unter erwendung von folgt ( ) c c c, (13) (14), (15) nalog zu ufgabe 1(a) dieser Übung erhält man die Maxwell-Relation etzt man diese Relation in Gl (15) ein, so erhält man Gl (10) (c) Zeigen ie, dass für ein magnetisches ystem (Magnetisierung M) im äußeren Magnetfeld die Relation c M χ (16) c χ gilt, wobei c M M, c, χ ( ) M, χ ( ) M

nalog zur eziehung c /c κ /κ aus der orlesung: ( ) c M (, M) M (, M) (, M) (, ) (, ) (, ) (, ) (, M) ( ) M χ c (17) M χ }{{}}{{}}{{} χ c / 1/χ (d) eweisen ie die Relation c c M α (18) χ mit dem emeraturkoeffizienten der Magnetisierung ( ) M α Mit der gleichen trategie, die in der orlesung für c c (s bb 1) angewendet wurde, erhalten wir: c M + M M c c M α (19) M rbeit bei der Änderung des externen Magnetfeld (orlesung): Die innere Energie: δw Md du δq δw d Md (0) ertauschbarkeit der zweiten bleitungen von U: [ ( ) [ ( ) U U Maxwell-Relation: M (, ) (, ) (M, ) (, ) (, ) (M, ) / (, ) (M, ) (M, ) (, ) / (, ) (, ) M (, ) M (M, ) / (, ) (, ) α ( ) M Damit erhalten wir schließlich c c M α χ (1) α χ

ehälter mit zwei Kammern (5+1015 Punkte) Ein thermisch abgeschlossener ehälter ist durch eine rennwand in zwei Kammern unterteilt eide Kammern enthalten ideale Gase mit konstanter Wärmekaazität c Die eine Kammer enthält N eilchen bei der emeratur und dem Druck, die andere N eilchen bei der emeratur und dem Druck (a) Nun werde die thermische Isolierung der rennwand entfernt und die rennwand verschiebbar gemacht erechnen ie den Druck und die emeratur des ystems im Gleichgewicht or der Zustandsänderung ist für die beiden eilsysteme bekannt: Kammer :,, N, Kammer :,, N Nach der Zustandsänderung haben wir: Kammer :,, N, Kammer :,, N Die inneren Energien sind nach der idealen Gasgleichung durch vorher : nachher : U (i) 3 N k, U (i) 3 N k, U (i) U (i) U (f) 3 N k, U (f) 3 N k, U (f) U (f) + U (i), + U (f) gegeben, wobei k die oltzmann-konstante ist Das Gesamtsystem kann keine Wärme abgeben oder aufnehmen, da es thermisch isoliert ist Daraus ergibt sich: U (i) U (f) (N + N ) 3 k 3 k(n + N ) N + N N + N () erechnen wir nun den Druck nach der Zustandsänderung Das Gesamtvolumen bleibt konstant: vorher : nachher : (i) (f) Dazu betrachten wir wieder die ideale Gasgleichung: vorher : nachher : + (i) + (f) (i) N k, (i) N k N k + N k, (f) N k, (f) N k Daraus ergibt sich für das Gesamtsystem nach der Zustandsänderung: ( (f) k N + N + (f) ) (N + N )k k (N + N ) N k + N k (3)

(b) nschließend wird die rennwand entfernt erechnen ie die Änderung der Gesamtentroie aufgrund der Mischung für die beiden Fälle: (i) verschiedene Gase; (ii) identische Gase Fall 1: verschiedene Gase Entroieänderung für ein ideales Gas ( 1 und 1, c bleibt konstant): c ln + Nk ln 1 Für beide Gase hat sich bei konstanter eilchenzahl, Druck, emeratur das olumen vergößert: ( ) N kln ufgabe (a): (f) N k (f) N k N kln ( (f) (f) ) 1 N N k + N k (N + N ), N N k + N k (N + N ), N k + N k (4) Damit ergibt sich die umme der beiden Entroieänderungen, die sog Mischungsentroie zu: + N kln + N kln N (f) ( ) ( N + N N + N N kln + N kln Offensichtlich ist die Entroieänderung ositiv: > 0 N (f) ) (5) Fall : gleiche Gase Hier muss man etwas anders argumentieren: Nach dem Entfernen der Wand haben wir ein Gas mit N + N eilchen, man kann nach dem Mischungsrozess keine Entroien mehr für beide eil-gase berechnen Der Mischungsrozess bestand lediglich darin, dass wir die Wand zwischen zwei identischen, im thermischen Gleichgewicht befindlichen Gasen herausgenommen haben, hysikalisch hat sich aber nichts am Gesamtsystem geändert, weil die Gase ja identisch waren lso kann sich auch die Entroie nicht geändert haben: 0 emerkung:

Wenn man naiv das Ergebnis für die Mischentroie von verschiedenen Gasen (5) auf die ituation gleicher Gase anwendet, bekommt man eine endliche Entroieänderung Dies ist als Gibbs sches Paradoxon bekannt Um dieses Paradoxon zu lösen, ist es wichtig, die Ununterscheidbarkeit der Partikel (dh den Faktor 1/N! in der nzahl der möglichen Zustände) zu berücksichtigen Die Entroie eines idealen Gases, das aus ununterscheidbaren eilchen besteht, lautet (die bleitung wird säter in der orlesung diskutiert): ( ) Nkln + 5 N 0 Nk, wobei 0 konst vorher : nachher : (i) (i) + (i) N kln (f) N 0 + N kln (f) + 5 N 0 k (N + N ) (f) (N + N )kln + 5 (N + N ) 0 (N + N ) Daraus berechnen wir dann wieder die Entroieänderung: (f) (i) (N + N )kln N kln (f) N kln (f) (N + N ) 0 N 0 N [ 0 N k N ln (f) (N + N ) + N N ln (f) (N + N ) k [N ln(1) + N ln(1) 0 3 Gauß-erteilung für zwei ariablen (3+3+4+515 Punkte) Die Gauß-erteilung ρ(x 1, X ) für die zwei stochastischen ariablen X 1 und X sei durch [ det ρ(x 1, X ) ex 1 (X i a i ) ij (X j a j ) (6) (π) definiert Die Matrix ist symmetrisch und ositiv definit (a) Geben ie die reduzierte erteilungsfunktion ρ 1 (X 1 ) dx ρ(x 1, X ) (7) an Mit ξ i X i a i und 1 1 berechnen wir das Gauß-Integral direkt: [ det ρ 1 (X 1 ) dx ex 1 (X i a i ) ij (X j a j ) (π) [ det dξ ex 1 (π) (ξ 1 11 ξ 1 + ξ 1 1 ξ + ξ 1 ξ 1 + ξ ξ ) ( det ex 1 ) ( ) π (π) ξ 1 11 ξ 1 ex 1 ξ1 [ det ex det (X 1 a 1 ), (8) π

wobei det 11 1 Offensichtlich: dx 1 ρ 1 (X 1 ) 1 Weitere trategie: Man kann alle weiteren Mittelwerte durch direktes uswerten der entsrechenden Gauß schen Integrale berechnen Es ist jedoch lehrreich und nützlich, die charakteristische Funktion Φ(k 1, k ) ex (ik 1 X 1 + ik X ) [ det dx 1 dx ex 1 (X i a i ) ij (X j a j ) + ik 1 X 1 + ik X (π) zu verwenden, mit deren Hilfe sich viele Mittelwerte einfach berechnen lassen Zur erechnung des Integrals wird der Exonent mittels quadratischer Ergänzung umgeschrieben: 1 1 ξ i ij ξ j + ik 1 X 1 + ik X ξ i ij ξ j + i mit G ij [ 1 ij Es gilt: k i ξ i + 1 ji k i G ij k j 1 k i G ij k j + i k i a i, ji (9) Exlizit: ij ji G ij G ji, il G lj δ ij, l1 G il lj δ ij l1 G 11 1, G 11 1 G 1, G 1 11 1 11 11 1 Die ersten drei ummanden in Gl (9) können zusammengefasst werden: 1 ξ i ij ξ j + i k i ξ i + 1 k i G ij k j ji ( 1 ξ i i ) ( k l G li ij ξ j i l l ) G jl k l 1 M y i ij y j, mit y j ξ j i l G jlk l ξ j i l k lg lj Wir erhalten somit schließlich Φ(k 1, k ) det dy 1 dy e 1 y i ij y j π }{{} Φ(k 1, k ) ex ( 1 (Normierung) 1 k i G ij k j + i e 1 k ig ij k j e i ji k ia i ) k i a i (30) ji

(b) Finden ie die Kovarianz cov(x 1, X ) (X 1 X 1 )(X X ) (31) Mithilfe der charakteristischen Funktion Φ(k 1, k ) können wir die Mittelwerte von X i berechnen: X 1 i ex (ik 1 X 1 + ik X ) i Φ(k 1, k ) k 1 k 1 Es folgt: i k 1 ex X a ( 1 k i G ij k j + i k1 0,k 0 k1 0,k 0 ) k i a i a 1, (3) k10,k0 ji (33) cov(x 1, X ) (X 1 a 1 )(X a ) X 1 X a 1 a (34) Korrelator: X 1 X ex (ik 1 X 1 + ik X ) k 1 k k1 0,k 0 Φ(k 1, k ) k 1 k 1 k1 0,k 0 G 1 + 1 G 1 + a 1 a G 1 + a 1 a (35) Kovarianz: cov(x 1, X ) (G 1 + a 1 a ) a 1 a G 1 (36) 11 1 (c) estimmen ie das Moment X 1X der erteilung X 1 X k1 k Φ(k 1, k ) k1,k 0 { [ G + ( G 1 k 1 G k + ia ) e 1 k1 k ig ij k j +i } ji k ia i k1,k 0 G 1 + (G + a )(G 11 + a 1) + 4G 1 a 1 a (37) (d) erechnen ie den Mittelwert der Exonentialfunktion 1 f(β) ex [ β(x 1 + X ) (38) f(β) Φ(k 1, k ) k1 iβ,k iβ ex [ β [ β ex G ij β(a 1 + a ) 11 + 1 11 1 β(a 1 + a ) (39)