Gesundes Unternehmen Gesundheit als Erfolgsfaktor

Ähnliche Dokumente
Resilienz Erfolgsfaktor in Stress- und Belastungssituationen. Susanne Ruoff, LifeProjects GmbH

Der Resilienzfaktor Erfolgreiche (Selbst-)Führung in Stress- und Belastungssituationen

Das ganzheitliche Präventionsmanagement. Motivierte, zufriedene Mitarbeitende Weniger Kosten, mehr Gewinn

Gesunde Organisationen sind leistungsfähiger

INTEGRALES GESUNDHEITSMANAGEMENT FÜR EINE GESUNDE UNTERNEHMENSKULTUR

8. Demographie-Kongress Best Age. Engagement der Beschäftigten fördern der psychologische Vertrag als Stellhebel

congenial coaching und consulting Betriebliche Gesundheit im Unternehmen Bausteine für den zukünftigen Unternehmenserfolg

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Präsentation bei Basler Risikotag. Gesundheitsförderung Schweiz , Basel. Gesundheitsförderung Schweiz

Personalentwicklung mit System

miletra consulting Management Consulting for Growth and Development - Unternehmenspräsentation -

Gesunde Mitarbeiter 100 % Erfolgreiches Unternehmen. IKK Jobaktiv Gesunde Perspektiven für Ihr Unternehmen

27. Managerpanel. Gesunde Gewinne 1

Wir unterstützen Sie in den Bereichen Diagnostik, Training und Coaching sowie strategische Personalentwicklung

Gesundheit und Führung

Gesundheitsprävention Der Wettbewerbsfaktor für Unternehmen

KURZPROFIL. *Akronym für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität

Betriebliches Gesundheitsmanagement. SYNK Trendumfrage 2012 Management Summary

EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Organisationen und Mitarbeiter systematisch für den Wandel stärken

Führung mit Energie und Fokus. Kompaktseminar. 2. bis 4. Mai 2018 Weiterbildungszentrum der Universität St. Gallen

Interne Nachhaltigkeitskommunikation

Management Appraisal Leadership Excellence Dr. Jens Alexander Hartmann

2. BVA Symposium Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben , Krems an der Donau Workshop 2 - Dr.

Gesundheit im Unternehmen Das betriebliche Gesundheitsmanagement wirtschaftlich und nachhaltig für alle Betriebsgrößen

Stressmanagement Der Erfoglsfaktor für Ihr Unternehmen Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Brainbirds Academy für die digitale Welt

DER WEG ZUM GESUNDEN UNTERNEHMEN

Performance steigern mit dem Team Relation Performance Management Survey (TRPM) Anforderungen an ein zeitgemäßes Performance Management

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der HSH Nordbank. Unternehmenserfolg planen Gesunde Mitarbeiter gesundes Unternehmen

Corporate Health als Management Instrument. Stephan Poschik Geschäftsführer und Inhaber

Summer Workshop Mehr Innovationskraft mit Change Management

// Die Seele Ihres Unternehmens. Was macht Ihr Unternehmen zu dem was es ist?

Abbildungsverzeichnis. 1 Einleitung 1

Wissensmanagement in Zeiten von Veränderungen

Gesund & Fit am Arbeitsplatz

Integriertes betriebliches Gesundheitsmanagement. Passgenaue Leistungen für Ihr Unternehmen

Burnout-Prävention - ein Element des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Trainerprofil & Vita

Aspekte zur Förderung psychosozialer Gesundheit

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

18. Durchführung 9.15

Widerstandsfähigkeit im Wandel Warum resiliente Organisationen erfolgreicher sind

Unternehmensqualität wirkt

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen

Teil I Wirksamkeit und Nutzen betrieblicher Prävention

Notwendigkeit von betrieblichem Gesundheitsmanagement in Zeiten des Wandels

MOTIVATION DEMOTIVATION

Die besten Gebäude der Welt. Und der Weg dorthin.

Winning with People. Gesundheitsmanagement ist Unternehmenskultur

ARBEITSBEWÄLTIGUNGS- COACHING

Die Zukunft der Schweizer Sozialpolitik

Digitalisierungsstrategien menschenorientiert entwerfen und umsetzen René Linek

Rudolf Sperber & Partner

Ein starkes Team. zur Identifikation verborgener Potentiale in Ihrem Unternehmen

21. Durchführung 3.17

Gesundes Arbeiten in sozialen Berufen Erfahrungen, Impulse und Unterstützungsangebote der BKK Diakonie

APEIRON AKADEMIE Forschung & Beratung für Leadership, Achtsamkeit, Ethik und Meditation

com-muni: Professionelle Personal- und Organisationsentwicklung aus Nordhessen

Wettlauf um die besten Köpfe:

strategisches gesundheitsmanagement

Resilienz in Organisationen

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

DIN EN ISO Die acht Grundsätze.

> Was ist Business Excellence. > PDCA-Regelkreis. Act Sind weitere Verbesserungen möglich/nötig?

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG. Die Menschen machen den Unterschied

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP INTENSIVE

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

t consulting management-consul

Betriebliche Gesundheitsförderung: Der Weg zur gesunden Organisation

Mitglied im EMCC European Mentoring & Coaching Council. Corporate Mental Training Alle Rechte vorbehalten

Genau richtig für Ihre Anforderungen. Moderner Arbeits- und Gesundheitsschutz von TÜV Rheinland.

Strategien für Gesundheit Unternehmenspräsentation der ias-gruppe

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

The High Cost of Low Performance

Betriebliches Gesundheitsmanagement als Überlebenshilfe in Einrichtungen der Sucht- und Drogenhilfe

Vertrauen schaffen. Zukunft gestalten. Unternehmensleitsätze der AOK Rheinland / Hamburg Die Gesundheitskasse

Gewinnen Sie für Ihr Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit zurück Kann es gelöst werden? Ich werde es lösen.

Change Management und Coaching. Strategien im Umgang mit dem ständigen Wandel

Führung und Gesundheit

Teil I Die Unternehmensmitte als Zentrum der Hierarchie

Gesundheit & Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Strategie statt Rückenschule

Psychische Störungen. Wie Unternehmen sie vermeiden oder mit ihnen umgehen können

BGM und BEM Bausteine für gesunde Arbeit im Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein

Ziel- und Gehaltsprozesse zur Steigerung des Unternehmenserfolges effizient managen. Christiane Bachner

Overall Employment Deal

MATTHIAS HERMANN. Brand Consultant Meditation Trainer Co-Founder

Die Luxemburger Deklaration zur betrieblichen Gesundheitsförderung in der Europäischen Union (1997)

Vortrag beim Netzwerk für Seelische Gesundheit und im Rahmen von Führungskräfteseminaren zum Thema Burnout Prävention bei Beiersdorf AG

In welchem Spannungsfeld stehen Betriebe und Mitarbeiter bei wachsenden Betriebsstrukturen?

Agilität Der Wandel zum agilen Unternehmen

Ganzheitliche. Strategische Personalberatung und Executive Search Boutique. Unternehmenspräsentation

Lebensphasenorientierte Unternehmensentwicklung

Systemische Organisations- und Unternehmensberatung

Gesunde Führung: Was bedeutet das bei S Broker? Präsentation im Rahmen der Fachtagung Prävention im Wandel der Arbeitswelt Darmstadt, 01.

Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger

Leiter Organisationsentwicklung (Abteilungsleiter) bei einer großen, erfolgreichen Universalbank. Dienstsitz: Frankfurt/Main

Transkript:

Gesundes Unternehmen Gesundheit als Erfolgsfaktor

Vertraulichkeit Das Geschäft unserer Kunden ist durch einen außerordentlich intensiven Wettbewerb gekennzeichnet. Die vertrauliche Behandlung von Unternehmensstrategien, -planungen und -daten ist die Grundlage des Beratungsgeschäfts. Die LifeProjects GmbH stellt die vertrauliche Behandlung unserer Kundeninformationen sicher. Für Unternehmensberatungen ist der Markt gleichermaßen wettbewerbsintensiv. Unsere analytischen, methodischen und konzeptionellen Ansätze und Einsichten betrachten wir als unser geistiges Eigentum. Daher erwarten wir, dass unsere Kunden auch unser Interesse an Präsentationen, Methoden und Analyseansätzen wie auch an maßgeschneiderten Produktangeboten schützen. Auf keinen Fall sollten diese Unterlagen Dritten, insbesondere anderen Unternehmensberatungen, ohne die schriftliche Genehmigung der LifeProjects GmbH, zugänglich gemacht oder zur Verfügung gestellt werden. Die Vervielfältigung auch auszugsweise oder die anderweitige und gewerbliche Nutzung bedarf unserer schriftlichen Zustimmung. Copyright 2012 LifeProjects 2

Der Mitarbeiter als nächster Knappheitsfaktor im Wirtschaftssystem AGENDA ERFOLGREICHE UNTERNEHMEN brauchen gesunde und kreative, anpassungsbereite, leistungsfähige und engagierte Mitarbeiter. Denn der Wandel zur wissensintensiven Dienstleistungsgesellschaft ist unaufhaltsam: WETTBEWERBSFÄHIGKEIT hängt noch mehr als bisher von der Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter ab, denn die UNTERNEHMENSZIELE bleiben hoch gesteckt. VERÄNDERTE RAHMENBEDINGUNGEN wie - Strukturwandel in der betrieblichen Steuerung von Arbeit, - demographischer Wandel, - Mitarbeiterbindung im Zeitalter der Patchwork-Biographien, - Motivation im Zeichen der Arbeitsintensivierung und - Erhaltung der Arbeitsfähigkeit in der Zeit des Anstiegs psychischer Erkrankungen sind die großen Herausforderungen im strategischen Personalmanagement. Die Herausforderungen dieser Welt lassen sich nicht mit den gleichen Denkmustern lösen, die sie erzeugt haben. Sie verlangen neue Ansätze: Richtungswechsel/Transformation statt Restrukturierung Stärkenmanagement statt Defizitansatz Potenzialdenken statt Ressourcenausnutzungskultur Mensch statt Personaleinheit. 3

GESUNDHEIT ALS ERFOLGSFAKTOR Die Menschen sind der Motor des Unternehmenserfolgs, die Gesundheit ihre PS Unser Ziel ist es, Gesundheit als Unternehmensressource und strategischer Erfolgsfaktor messbar zu machen und in die Steuerungssysteme unserer Kunden einzubetten. Gesundheit ist mehr als Schmerzfreiheit und Wohlgefühl. Gesundheit ist Quelle für Wachstum und Fortschritt, Produktions- und Wettbewerbsfaktor zugleich. Gesundheit ist ein Unternehmens-Asset, das bewertet und für nachhaltige Stabilität strategisch gemanaged werden muss. GESUNDE STRATEGIE - Unternehmensziele - Werte, Unternehmenskultur GESUNDE PROZESSE/ORGANISATION - Optimierte Geschäftsprozesse - Effiziente Organisation - Gesundes Energiemanagement GESUNDE MITARBEITER - Bessere Gesundheit - Verbesserte Belastbarkeit - Langfristiger Erhalt der Arbeits-/Leistungsfähigkeit - Veränderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation - Resilienz - besserer Umgang mit Stress und Problemen GESUNDES UNTERNEHMEN - Erhalt der Produktivität und Innovationsfähigkeit - Erhöhte Mitarbeiterbindung und Loyalität (langfristige Sicherung des qualifizierten Personals) - Verbesserung von Identifikation und Commitment (bessere Reputation/Unternehmensimage, höhere Kundenzufriedenheit) - Verbessertes Engagement, Reduktion Präsentismus, besseres Betriebsklima FINANZIELLER ERFOLG Fehlzeiten (Absentismus) minus 12-36 % Fehlzeitenkosten minus 34 % Fehlzeitenkosten-ROI 1:2,5-10,1-1 US Dollar spart 2,50 bis 10,10 US Dollar Krankheitskosten-ROI 1:2,3-5,9-1 US Dollar spart 2,30 bis 5,90 US Dollar Programmwirkzeit Effizienzen binnen 3-4 Jahren iga Reports 2003, 2008 Motivation Energie Engagement 4

VERÄNDERUNG DURCH MENSCHEN Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, müssen wir zulassen, dass sich alles verändert 1) Nachhaltige Veränderung setzt einen ganzheitlichen Prozess voraus. Die (Arbeits-)Welt verändert und verdichtet sich. Konstante Neubewertung und strategische Neuausrichtung schaffen permanente Veränderung und zusätzliche Herausforderungen für Unternehmen wie Mitarbeiter. Der Veränderung proaktiv begegnen und sie mit gesunder Unternehmenskultur und Führung gestalten, das ist unser Ziel: denn Erfolg hört auf, wo Arbeit krank macht. ERFOLGREICHE UNTERNEHMEN SIND SOZIALE SYSTEME, die auf einem präzise synchronisierten Zusammenspiel von Strategie, Strukturen und Prozessen sowie der Leistungsfähigkeit aller beteiligten Menschen basieren. VERÄNDERUNG BEGINNT BEIM MENSCHEN. Wenn sich Marktbedingungen verändern und eine strategische Anpassung erfordern, heißt dies eine konsequente Neuausrichtung der gesamten Organisation und seiner Stakeholder an den neuen Gegebenheiten. WIR IMPLEMENTIEREN VERÄNDERUNGEN IN EINEM GANZHEITLICHEN, SYSTEMISCHEN ANSATZ: angepasste Führungsprofile und strukturen, um Unternehmensstrukturen und Prozesse, Unternehmenskultur und Fähigkeiten und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter mit der neuen Ausrichtung in Einklang zu bringen. Wir bauen RESILIENTE ORGANISATIONEN. Die Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit, sowohl der Führungskräfte als auch der Mitarbeiter, bestimmen über den nachhaltigen Erfolg eines Veränderungsprozesses. EIN DYNAMISCHES UNTERNEHMENSUMFELD ERFORDERT IM UNTERNEHMEN UND BEI DEN BETEILIGTEN MENSCHEN 1. Guiseppe Tomaso di Lampedusa, ital. Schriftsteller 5

PEAK PERFORMANCE DURCH GESUNDE FÜHRUNG Gesunde Führung heißt: vom Ich über das Selbst zum Wir Gesunde Führung fängt bei einem selbst an Nur wer sich selbst führen kann, wird auch andere verantwortungsbewusst führen, denn Führungskräfte sind Teil des Systems, das sie selbst gestalten. Führung heißt, fremde Kräfte nutzen, um das eigene Ziel zu erreichen. Gesunde Führung heißt Selbst-Verständnis Selbst-Bewusstsein Authentizität. Wir setzen bei den Ressourcen und nicht bei den Symptomen an: Proaktives Energiemanagement statt reaktives Stressmanagement ist unsere Philosophie. DIE FÜHRUNGS-KRAFT liegt in der Stärke, andere zu inspirieren und zu motivieren, sie zu entwickeln und durch sie Veränderungen und Peak Performance herbeizuführen. Das Verhalten der Führungskräfte ist ein zentraler Faktor für den Grad der Mitarbeiterbindung. GESUNDE FÜHRUNG heißt VOM ICH - Überwindung der Work-Life, Führungs- und Business Dilemmata ÜBER DAS SELBST - Harmonie in den Zielen zu finden, die man sich selbst gesetzt hat (Werte und Motivation, Bilanz ziehen, Hamsterrad anhalten, Energie managen) ZUM WIR - Sich in die Mitte zu stellen und andere erfolgreich zu machen. GESUNDE FÜHRUNG heißt eine ganzheitliche Sicht auf sich selbst und andere, sowohl aus der Unternehmens- wie auch aus der individuellen Perspektive. Wissenschaftler, Berater, Mediziner, Psychologen und Mentaltrainer arbeiten mit Ihnen gemeinsam an Ihrem Erfolg. Die volkswirtschaftlichen Kosten aufgrund von innerer Kündigung belaufen sich auf eine Summe zwischen 121,8 und 125,7 Mrd. Euro jährlich. Quelle: Gallup Engagement Index, 02/2011 6

LifeProjects SUSANNE RUOFF LifeProjects GmbH Kranzhornstrasse 6b D-83075 Bad Feilnbach Germany Fon: +49 172 820 4296 Fax: +49 8066 90870 sr@lifeprojectsgroup.com CEO und Inhaberin der LifeProjects GmbH Susanne Ruoff verfügt über eine mehr als 25jährige Erfahrung in Organisations-entwicklung/ Business-Re-engineering, Change Management in Cross Border Integrationsprojekten, Unternehmenskommunikation und Executive Coaching, die sie bei der Dresdner Bank AG, Frankfurt und insbesondere während ihrer langjährigen Führungstätigkeit in Top Management Positionen bei der HypoVereinsbank AG/UniCredit Group sammelte. Als Spezialistin für Organisationsentwicklung, Culture Change und People Engagement liegt ihr Schwerpunkt auf der Wechsel-wirkung zwischen Kommunikation, Führung, Unternehmenskultur, Performance und Gesundheit. Mit den Erfahrungen des eigenen Burnouts forschte sie auf dem Gebiet der Entstehung, Therapie und Prävention von Burnout bei Top Perfomern und entwickelte daraus das Resilienz Modell Energize-Passionize-Transform für Individuen und Unternehmen. Seit 2009 berät sie als Gründerin der LifeProjects internationale Unternehmen in Organizational Transformation, Change Management sowie Corporate und Executive Health Fragen mit dem Schwerpunkt der Entwicklung von Resilienz. Ihr Fokus liegt auf dem erfolgreichen und gesunden Umgang mit organisationalen Veränderungsprozessen. Darüber hinaus coacht sie Führungskräfte in der Entwicklung von authentischem Leadership. Über Jahrzehnte hinweg baute sie sich ein internationales Expertennetzwerk aus Wissenschaft, Medizin und Forschung auf, das sich nun als ExecutiveHealth Academy der Erzielung von Peak Performance durch Health Effective Leadership widmet. Referenzen stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung. 7