Versuch 4 Kreiselpräzession

Ähnliche Dokumente
8.1 Gleichförmige Kreisbewegung 8.2 Drehung ausgedehnter Körper 8.3 Beziehung: Translation - Drehung 8.4 Vektornatur des Drehwinkels

Rotation. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Schwab Aktualisiert: am Physikalisches Grundpraktikum

Faszination Kreisel. Vom Spielzeug zur technischen Anwendung. Thomas Wilhelm

Physik I Übung 10 - Lösungshinweise

Versuch 5 Kapillarität und Viskosität

Lösungsblatt Rolle und Gewichte (2P) Mechanik (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) (WS07/08)

Versuch M7 für Nebenfächler Rotations- und Translationsbewegung

Versuch 17.2 Der Transistor

Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems

Physik 1 für Ingenieure

Protokoll zum Versuch: Atwood'sche Fallmaschine

Themengebiet: Mechanik. Tabelle 1: Gegenüberstellung der sich entsprechenden Größen bei Translation und Rotation

Eigenschaften des Kreisels

3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome

Das Foucaultsche Pendel

Pendel. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis. Physikalisches Anfängerpraktikum 1 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert ( )

Versuch 1 Der Pohlsche Resonator

Versuch P1-20 Pendel Vorbereitung

Amplitude, Periode und Frequenz Lesetext, Lückentext, Arbeitsblatt

Physikalisches Praktikum

Aufgabe 11.1 (Fragen zu Kreisbewegungen und Drehungen)

Physikalisches Praktikum

TRÄ TRÄGHEITSMOMENT 67

9. Übungsblatt zur VL Einführung in die Klassische Mechanik und Wärmelehre Modul P1a, 1. FS BPh 8. Dezember 2009

Mittel- und Oberstufe - MITTEL:

Fadenpendel (M1) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund

Institut für Technische und Num. Mechanik Technische Mechanik III Prof. Dr.-Ing. Prof. E. h. P. Eberhard WS 08/09 K 2. Aufgabe 1 (5 Punkte)

Versuch M1: Feder- und Torsionsschwingungen

Physikprotokoll: Fehlerrechnung. Martin Henning / Torben Zech / Abdurrahman Namdar / Juni 2006

Fadenpendel. Phase Inhalt Sozialform Medien Standards Hinführung Fadenpendel am Beispiel einer Schiffschaukel Plenum Arbeitsblätter E1

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am Gruppe X

3. Versuch: Fadenpendel

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Versuch 13 Magnetfeld von Spulen

Klausur Physik 1 (GPH1) am

Versuchsauswertung: P1-26,28: Aeromechanik

1. Kinematik. Untersucht wird die Bewegung eines Punktes P in Bezug auf zwei Bezugssysteme: Bezugssystem Oxyz ist ruhend:

Mathematisches und physisches Pendel Harmonische und anharmonische Schwingungen

Rotationsmechanik öffentliche Sonntagsvorlesung, 13. Januar Lesender: PD Dr. Frank Stallmach

5 Kreisbewegung und Rotation (rotación, la)

1 Vorlesungen: und Vektor Rechnung: 1.Teil

ad Physik A VL2 ( )

Messung der Astronomischen Einheit durch Spektroskopie der Sonne

B.2. Lösungsskizzen der Übungsaufgaben zum Kapitel 2

Der Trägheitstensor J

Geozentrisches und heliozentrisches Weltbild. Das 1. Gesetz von Kepler. Das 2. Gesetz von Kepler. Das 3. Gesetz von Kepler.

PN 1 Klausur Physik für Chemiker

Füllstand eines Behälters

Versuch M5 für Physiker Stoÿgesetze

14. Mechanische Schwingungen und Wellen

SG Stoßgesetze. Inhaltsverzeichnis. Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April Einführung 2

F7: Statistik und Radioaktivität

Vordiplomsklausur Physik

Wie fällt ein Körper, wenn die Wirkung der Corioliskraft berücksichtigt wird?

Raum- und Flächenmessung bei Körpern

Versuch C: Auflösungsvermögen Einleitung

3.3 Klassifikation quadratischer Formen auf R n

IU1. Modul Universalkonstanten. Erdbeschleunigung

Versuch W7 für Nebenfächler Wärmeausdehnung

Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe 1 HU-Berlin, Sommersemester 2005

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1 Universität Erlangen Nürnberg WS 2008/09 Klausur ( )

12. Mehrfachintegrale

Formelsammlung. Physik. [F] = kg m s 2 = N (Newton) v = ṡ = ds dt. [v] = m/s. a = v = s = d2 s dt 2 [s] = m/s 2. v = a t.

Kinematik des starren Körpers

schiefer Zylinder Ellipsen

Protokoll zum Versuch M1 Bestimmung der Fallbeschleunigung g am Fadenpendel

Physikpraktikum für Pharmazeuten Universität Regensburg Fakultät Physik. 4. Versuch: Atwoodsche Fallmaschine

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 353

M4 Oberflächenspannung Protokoll

Übungspraktikum 3 Physik II

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik

Das gravitomagnetische Feld der Erde

10. Versuch: Schiefe Ebene

Mathematik: LehrerInnenteam Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 12. Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1 Universität Erlangen Nürnberg WS 2009/10 Klausur ( )

M07. Foucault-Pendel. Coriolis-Beschleunigung (1) Dieser Beschleunigung entspricht eine Kraft. Coriolis-Kraft (2)

V1 - Dichtebestimmung

9 Periodische Bewegungen

Inhaltsverzeichnis Einleitung Die Kinematik des Punktes Kinetik des Massenpunktes

19.3 Oberflächenintegrale

Berechnung und Messung der Sonnenscheindauer. auf einer Dachschrägen

Erzwungene Schwingungen

Volumen von Gasen. Masse, Masseneinheit und Dichte

Versuch 13 Magnetfeld von Spulen

Ein einfacher Versuch zur Bestimmung der Stärke des Erdmagnetfeldes

Schulversuchspraktikum. 2. Protokoll. Rotation. (4. Klasse Unterstufe) Dana Eva Ernst

Praktikum Materialwissenschaft II. Wärmeleitung

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x =

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Lösungen. S. 167 Nr. 6. S. 167 Nr. 8. S.167 Nr.9

Ferienkurs Experimentalphysik 1

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung

gp : Gekoppelte Pendel

10.1 Ampère sches Gesetz und einfache Stromverteilungen

Rotationskörper. Ronny Harbich. 1. August 2003 (geändert 24. Oktober 2007)

Anleitung zum Physikpraktikum für Oberstufenlehrpersonen Resonanz (R) Herbstsemester Physik-Institut der Universität Zürich

Dynamik Lehre von den Kräften

Transkript:

Physikalisches A-Praktikum Versuch 4 Kreiselpräzession Protokollant: Niklas Bölter Mitpraktikant: Julius Strake Gruppe: 17 Betreuer: Hendrik Schmidt Durchgeführt: 17. 07. 2012 Unterschrift:

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 4 2 Theorie 4 2.1 Drehmoment und Drehimpuls......................... 4 2.2 Trägheitsmoment und Winkel......................... 4 2.3 Der Kreisel................................... 5 2.4 Nutation..................................... 5 2.5 Präzession.................................... 6 3 Durchführung 6 4 Auswertung 7 4.1 Trägheitsmoment aus Geometrie....................... 7 4.2 Trägheitsmoment aus Pendelschwingung................... 8 4.3 Trägheitsmoment aus Präzession....................... 8 4.4 Vergleich der Trägheitsmomente....................... 9 4.5 Nutation..................................... 9 5 Diskussion 10 A Tabellen und Grafiken 12

4 2 THEORIE 1 Einleitung Allgemeine Kreisel sind starre Körper, welche um eine Achse rotieren. Der Kreisel in diesem Versuch ist zusätzlich an einem Punkt befestigt, kann aber in allen drei Raumrichtungen rotieren. Er eignet sich also hervorragend für die Untersuchung von Drehmoment und Drehimpuls, denn die Kreuzprodukte in den Definitionen dieser physikalischen Größen zeigen auf, dass Kräfte und Geschwindigkeiten, welche senkrecht zu der Kreiselachse liegen, eine wichtige Rolle spielen. Beim Versuch werden also Präzession und Nutation des Kreisels untersucht. 2 Theorie 2.1 Drehmoment und Drehimpuls Bewegt sich ein Körper mit Ortsvektor r auf einer Trajektorie an einem Punkt x vorbei, so ergibt sich aus seinem Impuls p und dem Ortsvektor r = r x des Körpers bezüglich des Punkts x der Drehimpuls L L = r p. Ein konstanter Drehimpuls bedeutet also, dass sich der Körper in einer festen Ebene durch den Punkt x bewegt, welche zum Drehimpuls orthogonal ist. Ein Spezialfall ist die gleichförmige Kreisbewegung um x, bei der auch die Beträge von p und r konstant sind. Meschede, 2006, S. 27) Ändert sich der Drehimpuls jedoch mit der Zeit, so wirkt ein Drehmoment T auf den Körper, dieses ist wie folgt definiert: T = L 2.2 Trägheitsmoment und Winkel Äquivalent zur trägen Masse bei der Translation lässt sich bei Rotationsbewegungen das Trägheitsmoment J definieren. Rotiert ein Körper mit der Winkelgeschwindigkeit ω um x, so definiert man: L = Jω Die Trägheitsmomente von Körpern bezüglich einer Drehachse lassen sich durch Integration bestimmen: Meschede, 2006, S. 74) J = r 2 ρdv 1) V Dabei bezeichnet r den Abstand vom betrachteten Volumenelement zur Rotationsachse und ρ die Dichte des Volumenelementes.

2.3 Der Kreisel 5 Für einen Zylinder, der um eine Achse parallel zu seiner zweizähligen Symmetrieachse rotiert, ergibt sich nun zusammen mit dem Satz von Steiner Vergl. Versuch 3 Trägheitsmoment ): J Zylinder = r l 2π 0 0 = ρπr 2 }{{} m 0 ρz 2 + r sinϕ) ) r dϕdzdr + md 2 }{{} 1 12 l2 + 1 4 r2 Satz von Steiner ) 1 + md 2 = m 12 l2 + 1 4 r2 + d 2 Dabei ist l die Länge des Zylinders, r sein Radius und d der Abstand der beiden Achsen. ) 2) 2.3 Der Kreisel Ein symmetrischer Kreisel ist ein rotationssymmetrischer Körper, welcher nur an einem Punkt durch eine seiner Symmetrieachsen befestigt ist. Diese Symmetrieachse wird Figurenachse genannt. Wird der Kreisel an seinem Schwerpunkt S unterstützt, so wirkt keinerlei äußeres Drehmoment auf ihn, und er wird als momentenfreier Kreisel bezeichnet Meschede, 2006, S. 88). Bei einer gleichförmigen Rotation um die Figurenachse bleibt der Kreisel natürlich durch die Rotationssymmetrie momentenfrei. 2.4 Nutation Wirkt ein Drehmoment auf den Kreisel, welches nicht mit der Figurenachse zusammenfällt, so stimmen danach die Drehimpulsachse und die Figurenachse nicht mehr überein, und die Figurenachse beginnt um die Impulsachse zu rotieren. Da beide natürlich weiterhin durch den festgehaltenen Punkt S verlaufen müssen, bewegt sich die Figurenachse insgesamt auf einem Kegel, dessen Spitze mit S zusammenfällt. Dieser Kegel wird Nutationskegel genannt, der gesamte Vorgang Nutation Meschede, 2006, S. 89). Die während der Nutation wirksamen Drehimpulse und Winkelgeschwindigkeiten lassen sich in eine Komponente parallel zur Figurenachse L F, ω F ), und in eine Komponente senkrecht dazu L, ω ) zerlegen. Für diese Achsen gelten im Allgemeinen verschiedene Trägheitsmomente: L F = J F ω F 3) L = J ω. 4) Die Figurenachse schliesst auf dem Nutationskegel einen Winkel von θ mit dem Drehimpuls und damit ω N ) ein. Abb. 1) Mit dem Öffnungswinkel 2θ des Nutationskegels gilt nun für die Nutationsfrequenz ω N Paus, 2007, S. 105): ω = ω N sinθ). 5) Da aber L F die Projektion von L auf die Figurenachse ist, gilt außerdem: Einsetzen ergibt nun: ω N 5) = ω 4) = sinθ) L F = L cosθ) 6) L = L sinθ). 7) L 7) = L 6) = J sinθ) J L F cosθ)j 3) = J Fω F cosθ)j. 8)

6 3 DURCHFÜHRUNG L L ω ω ω N θ ω F L F Abbildung 1: Nutationsfrequenz und Drehimpuls 2.5 Präzession Versucht man, den Kreisel durch eine äußere Kraft F senkrecht zur Drehachse zu schwenken, so ergibt sich ein kippendes Drehmoment T = r F, dabei ist r der Kraftarm von S zum Punkt, an dem die Kraft ansetzt. Dann steht aber T immer orthogonal auf dem Drehimpuls L, so dass der Drehimpuls, und damit die momentane Drehachse beginnt, um S zu rotieren. Dieser Vorgang wird Präzession genannt. Meschede, 2006, S. 89) Wird die Präzession durch die Schwerkraft verursacht, so gilt für die Frequenz, mit der die Präzessionsbewegung ausgeführt wird: Meschede, 2006, S. 90) ω p = mgr J F ω F 9) 3 Durchführung Zuerst wird die Geometrie des Kreisels und alle wichtigen Massen bestimmt Siehe Abb. 2), danach wird das Zusatzgewicht m 4 ) an das Rad geschraubt und die Achse fest eingespannt. Das Rad wird ausgelenkt und die Periode der Schwingung gemessen. Nun wird die Einspannung entfernt, so dass sich der Kreisel frei drehen kann. Das Ausgleichsgewicht wird so befestigt, dass der Kreisel nun momentenfrei ist, und der Abstand zum Aufhängepunkt l 4 wird gemessen. Mit einer Schnur wird der Kreisel in schnelle Rotation versetzt, und ein Zusatzgewicht eingehängt. Abwechselnd werden die Rotationsfrequenz des Rades mit einer Lichtschranke und die Präzessionsfrequenz für eine halbe Periode mit einer Stoppuhr bestimmt. Der gleiche Vorgang wird für zwei andere Zusatzgewichte wiederholt. Anschliessend wird der Kreisel wieder in schnelle Rotation versetzt, die Rotationsperiode gemessen und dann durch einen Stoß in Nutation versetzt. Die Nutationsperiode wird notiert, ebenso wird der Durchmesser des Kreises, auf dem sich die Stangenspitze bewegt,

l 5 l 6 7 l 2 l 3 l 4 r Rad m Rad r 1 r 3 m 3 m 2 m 4 l 1 l 7 Abbildung 2: Skizze des Versuchsaufbaus mit gemessenen Größen Verändert nach LP Prior und Grosse-Knetter)). abgeschätzt 1. Danach wird wieder die Rotationsfrequenz gemessen. Diese Messung wird noch dreimal wiederholt. 4 Auswertung 4.1 Trägheitsmoment aus Geometrie Mit den gemessenen Größen und Formel 1) sowie 2) lassen sich nun die Trägheitsmomente bezüglich der Figurenachse J F und um die vertikale Achse J berechnen 2. J F = ρr 2 dv = σ JF = V 1 r Rad l 6 2π 0 2 r2 Rad σ m Rad J = J Scheibe + J Stange + J Gegengewicht σj = σj 2 Scheibe + σj 2 Stange + σj 2 Gegengewicht ρr 3 dϕdzdr = ρ 1 4 r2 Rad 2πrRadl 2 6 = 1 }{{} 2 m RadrRad 2 0 0 V + m Radr Radσr Rad Als Ergebnisse für die Trägheitsmomente ergeben sich damit: 1 Dies ermöglicht später in der Auswertung eine genauere Fehlerabschätzung. 2 Die Formeln für J Scheibe, J Stange, J Gegengewicht sind eher unübersichtlich und folgen direkt aus 2), und befinden sich deshalb im Anhang 1.

8 4 AUSWERTUNG J F = 99.3 ± 0.4) 10 4 kg m 2 J = 595 ± 13) 10 4 kg m 2. 4.2 Trägheitsmoment aus Pendelschwingung Genau wie im Versuch 3 - Trägheitsmoment wird nun aus der Periodendauer des physikalischen Pendels das Trägheitsmoment berechnet. Dabei muss das zusätzliche Trägheitsmoment des Zusatzgewichts natürlich abgezogen werden. T = 2π J F + J Zusatzgewicht gm 4 r Rad J F = gt 2 m 4 r Rad 4π 2 m 4 rrad 2 gt m4 r Rad σm4 σ JF = 2π 2 σ T + J F Mit dieser Methode ergibt sich nun: m 4 T 2 gm 4 σ rrad + 4π 2 2m 4 r Rad σ rrad J F = 101 ± 4) 10 4 kg m 2 4.3 Trägheitsmoment aus Präzession Auch aus der Präzessionsfrequenz kann das Trägheitsmoment bestimmt werden, denn Umstellen von Formel 9) liefert: J F = gml 2 ω F ω P gmσl2 gσm l 2 σ JF = + + ω F ω P ω F ω P Also gilt insbesondere für ein festes m: 1 ω F ω P gml2 σ ωf ω P ω F ω P Die Präzessionsfrequenz sowie die reziproke Rotationsfrequenz des Rades sind für verschiedene Gewichte in den Abbildungen 5, 6 sowie 7 aufgetragen. Dabei wurde als Rotationsfrequenz der Mittelwert der vor bzw. nach dem Präzessionsvorgang gemessenen Frequenzen benutzt. Mit linearer Regression kann nun die Proportionalitätskonstante µ = ω F ω P bestimmt werden. µ 60 g = 14.10 ± 0.40) µ 80 g = 20.52 ± 1.62) µ 100 g = 26.19 ± 0.78) Für die einzelnen Gewichte ergeben sich nun folgende Werte:

4.4 Vergleich der Trägheitsmomente 9 J F,60 g = 111.9 ± 3.6) 10 4 kg m 2 J F,80 g = 102.5 ± 8.2) 10 4 kg m 2 J F,100 g = 100.4 ± 3.3) 10 4 kg m 2 4.4 Vergleich der Trägheitsmomente Aus den oben bestimmten Trägheitsmomenten lässt sich nun ein gewichtetes Mittel bilden. J F = 103.0 ± 1.7) 10 4 kg m 2 Die verschiedenen Zwischenergebnisse und der Mittelwert wurden in Abb. 3 aufgetragen. 1.2 Trägheitsmoment JF [10 2 kg m 2 ] 1.15 1.1 1.05 1 0.95 0.9 Zwischenergebnisse Gewichteter MW ±1σ) Geometrie Pendel 60 g 80 g 100 g Präzession Abbildung 3: Vergleich der berechneten Trägheitsmomente 4.5 Nutation Zunächst wird die Nutationsfrequenz ω N gegen die Rotationsfrequenz ω R aufgetragen Abb. 4). Auch hier werden die Rotationsfrequenzen wie oben gemittelt. Es ist ein linearer Zusammenhang ersichtlich, mit einer entsprechenden Regression erhält man: ω N ω F = 0.155 ± 0.003)

10 5 DISKUSSION 15 14 Nutationsfrequenz ωp [ 1 s ] 13 12 11 10 9 8 7 Messwerte lineare Regression 6 theoretischer Wert ±1σ) 45 50 55 60 65 70 75 80 85 Rotationsfrequenz ω F [ 1 s ] Abbildung 4: Zusammenhang zwischen Rotationsfrequenz und Nutationsfrequenz Mit dem geschätzten Durchmesser d des Kreises, auf dem sich die Stangenspitze rotiert, kann nun der Öffnungswinkel des Nutationskegels bestimmt werden: ) d θ = arcsin = 8 ± 8). 2l 7 Zusammen mit der Formel 8) kann man jetzt auch den theoretischen Wert berechnen: ω N J F = = 0.168 ± 0.008). ω F cosθ)j Dabei wurden für die Fehlerabschätzung benutzt: σ θ = σ ω N ωf = dσl7 l 7 + σ 2 d JF σ J + J 2l 7 1 d2 4l 2 7 ) 1 JF sinθ)σ θ + σ 2 1 J cosθ) F J cosθ). 5 Diskussion Beim Trägheitsmoment fällt auf Siehe Abb. 3), dass die Messung der Präzession für ein Zusatzgewicht von 60 g deutlich 8.7%) vom Mittelwert abweicht. Da die Regression jedoch einen sehr guten linearen Zusammenhang mit χ red = 0.3 zeigt, scheint die Messung der Frequenzen jedoch nicht die Ursache gewesen zu sein. Da der Fehler beim kleinsten Gewicht auftrat, ist vielleicht das Drehmoment durch Reibung an der Aufhängung

11 signifikant reduziert worden. Auch war bei der ersten Messreihe das Zusammenspiel zwischen den Experimentatoren noch nicht so eingeübt. Mit einer effektiven Masse von 55 g gerechnet entspricht das Trägheitsmoment sehr genau den übrigen erhaltenen Werten. Ansonsten sind die Ergebnisse sehr zufriedenstellend. Beim Trägheitsmoment senkrecht zur Figurenachse J wurden sehr viele unterschiedliche Längen gemessen. Auch konnte die Masse des Stabes nicht direkt bestimmt werden, da der Stab sich nicht aus dem Kreisel entfernen lässt. Stattdessen wurde ein sehr ähnlicher Stab, der Teil des gleichen Experiments ist, gewogen, und die Masse dann aus dem Verhältnis der Längen geschätzt. Wie erwartet weicht also die Vorhersage der Nutationsfrequenz mit 8.6% deutlich von der gemessenen Frequenz ab. Eine qualitative Aussage ist aber ganz deutlich Vergleiche Abb. 4) zu sehen.

12 A TABELLEN UND GRAFIKEN A Tabellen und Grafiken 0.5 Messwerte lineare Regression Präzessionsfrequenz ωp [ 1 s ] 0.45 0.4 0.35 0.3 0.25 0.014 0.016 0.018 0.02 0.022 0.024 0.026 0.028 0.03 Reziproke Rotationsfrequenz 1 ω F [s] Abbildung 5: Zusammenhang von Präzessionsfrequenz und Rotationsfrequenz für 60 g Zusatzgewicht

13 1 J Scheibe = m Rad 12 l2 6 + 1 4 r2 Rad + σj 2 1 Scheibe = 12 l2 6 + 1 4 r2 Rad + 1 + m Rad 6 l 6 + 1 J Stange = m 2 12 l2 1 + 1 4 r2 3 + σj 2 1 Stange = 12 l2 1 + 1 4 r2 3 + 1 1 + m 2 6 l 1 + 2 l 1 l 7 1 J Gegengewicht = m 3 12 l2 3 + 1 4 r2 1 + σ 2 J Gegengewicht = 1 12 l2 3 + 1 4 r2 1 + 1 + m 3 6 l 3 + l 5 + 1 ) 2 l 6 l 5 + 1 ) ) 2 1 2 l 6 σ mrad + l 5 + 1 )) 2 l 6 σ l6 + m Rad 2 ) 1 2 l 1 l 7 ) ) 2 1 1 2 l 1 l 7 σ m2 + )) σ l1 + ) l 4 + 1 2 l 3 m 2 2 l 4 + 1 ) ) 2 1 2 l 3 σ m3 + l 4 + 1 )) 2 l 3 σ l3 + m 3 2 2 r Radm Rad σ rrad l 5 + 1 )) 2 l 6 σ l5 2 r 3m 2 σ r3 1 2 l 1 l 7 2 r 1m 3 σ r1 l 4 + 1 2 l 3 )) σ l7 )) σ l4 Anhang 1: Formeln zur Berechnung des Trägheitsmoments

14 A TABELLEN UND GRAFIKEN 0.65 0.6 Messwerte lineare Regression Präzessionsfrequenz ωp [ 1 s ] 0.55 0.5 0.45 0.4 0.35 0.016 0.018 0.02 0.022 0.024 0.026 0.028 Reziproke Rotationsfrequenz 1 ω F [s] Abbildung 6: Zusammenhang von Präzessionsfrequenz und Rotationsfrequenz für 80 g Zusatzgewicht 0.6 0.55 Messwerte lineare Regression Präzessionsfrequenz ωp [ 1 s ] 0.5 0.45 0.4 0.35 0.3 0.012 0.013 0.014 0.015 0.016 0.017 0.018 0.019 0.02 0.021 0.022 Reziproke Rotationsfrequenz 1 ω F [s] Abbildung 7: Zusammenhang von Präzessionsfrequenz und Rotationsfrequenz für 100 g Zusatzgewicht

LITERATUR 15 Literatur [Meschede 2006] Meschede, Dieter: Gerthsen Physik. 23. Ausgabe. Springer, 2006 [Paus 2007] Paus, Hans J.: Physik in Experimenten und Beispielen. 3. Ausgabe. Hanser, 2007 [Prior und Grosse-Knetter ] Prior, Mira ; Grosse-Knetter, Jörn: LP - Kreiselpräzession. URL http://lp.uni-goettingen.de/get/text/3637. Zugriffsdatum: 2012-07-12