Büroimmobilienmarkt Frankfurt

Ähnliche Dokumente
Der Frankfurter Büromarkt Trends und Perspektiven 2008

BNP Paribas Real Estate

Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis

Standortkennziffern Köln

Büromarktbericht Wiesbaden 2017 Zahlen I Fakten

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal


Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017

01 Büromarktbericht Wiesbaden STEINBAUER IMMOBILIEN KG

BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf

Ausblicke und Rückblicke

m² - Leerstand nochmals gestiegen, insbesondere Untermietflächen haben deutlich zugenommen

1. Halbjahr Büromarktbericht. Düsseldorf. ANTEON Immobilien GmbH & Co. KG

Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017

Marktbericht Büroimmobilien

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS

BERLIN - Die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 2015

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

FRANKFURT, Eschersheimer Landstraße

Kölner Büromarkt steuert auf weiteres Spitzenjahr zu

Stabiler Büromarkt Wien. Vermietungsleistung im Q4 14 jedoch wieder niedriger.

Wildunger Straße 7 9 Gräfstraße Frankfurt am Main

EXPOSÉ FRANKFURT, Eschersheimer Landstraße

EXPOSÉ. Provisionsfrei FRANKFURT, GRÜNEBURGWEG Highlights. Ansprechpartner. - Bestlage im Frankfurter Westend. - Tiefgarage

FRANKFURT AM MAIN MAINZER LANDSTR

Vermietungsexposé. Robert-Bosch-Straße 11, 11 a + b Langen

TRIACON PARC + NEUE BÜROFLÄCHEN PLUS LAGERFLÄCHE VERMIETUNG PROVISIONSFREI BRAUNSCHWEIG MEHR RAUM AN DER RICHTIGEN STELLE

m² m² m² m² m². in % IuK-Technologien. Handel. Transport und Verkehr. Gesundheitswesen

Hahnstraße Ginqo Frankfurt am Main

ALTEZZA im Leadmaklerauftrag Barthstraße München

Grüneburgweg Frankfurt am Main

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2015 Leverkusen der clevere Bürostandort

EXPOSÉ FRANKFURT, Uhlandstraße 2

SOMMERUMFRAGE 2016 BÜRO- UND WOHNMARKT WIRTSCHAFTSRAUM ZÜRICH

ZU VERMIETEN ARABELLA CENTER LYONER STRASSE FRANKFURT AM MAIN

1 Executiv Summary Einführung Ziel der Untersuchung Abgrenzung des Untersuchungsbereiches...11

Rekordverdächtiges Halbjahresergebnis am Kölner Büroflächenmarkt fördert Vermietermarkt

Inhaltsverzeichnis. Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und Produktions- 03 flächen, sowie Ladenflächen

Freiflächenübersicht. EG, Büro ca. 352 m² -teilbar- 2. OG, Büro ca.197 m² 22,50 EUR/m²/mtl. nettokalt. 7. OG, Büro ca.

Ansichten und Objektdaten

BÜROMARKTBERICHT WIESBADEN

Westerbachstraße 110 Connwest Frankfurt am Main

63303 Dreieich-Buchschlag, Im Steingrund 4-10 Bürogebäude mit Außenstellplätzen

Mainstream-Haus, Niddastraße in Frankfurt am Main

Niedenau * Frankfurt

IMMOBILIENMARKT REGION BONN Q2-2014

Thelen Gruppe. BÜRO- & VERWALTUNGSGEBÄUDE Gutenbergstraße Weiterstadt

Verfügbare Flächen & Logistik-Immobilien:

EXPOSÉ. Provisionsfrei. Darmstadt, Mina-Rees-Straße 6. Highlights. Ansprechpartner. - Moderne Büroflächen in Darmstadt

146 möblierte. 5,0% Rendite pro Jahr Zuhause zwischen Ku`damm und Grunewald. Apartments. bereits ab. Apartments. ca. Für Kapitalanleger

BÜROHAUS "72WEST" Mietangebot << Provisionsfrei >> // 1.2 Westend Bockenheimer Landstraße 72, Frankfurt am Main

Mainstream-Haus, Niddastraße in Frankfurt am Main

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011

DER BÜROMARKTBERICHT MÜNCHEN 2013/2014

Lead-Makler-Auftrag Am Seestern Düsseldorf

MERGENTHALER ALLEE 35-37

Upgrade your business

EXPOSÉ Faktorhaus Berliner Platz 1, Ludwigshafen

Halle 11 im Rheinauhafen Im Zollhafen Köln

MIETANGEBOT PROVISIONSFREI PAGODUM. Richard-Reitzner-Allee Haar. Büromarktzone 4.2 Region Ost. Niederlassung München (0)

SEGRO PARK MÖRFELDEN. Hessenring 15-17, Mörfelden-Walldorf. SEGRO.com/de

Frankfurt im Vergleich zu europäischen Standorten

Großvolumige Vermietungen ermöglichen im Q3 die höchste Vermietungsleistung seit 2012

Frankfurt am Main: Moderne Büroflächen im Messe Turm

Welcome To a. Ulmenstraße Frankfurt am Main. comfortable Office

Halle 11 im Rheinauhafen Im Zollhafen Köln

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2016 Leverkusen der clevere Bürostandort

DER BÜROMARKT MÜNCHEN 2010/2011

GroSSdeals beflügeln den Markt. Fast review. Wissenswertes über den Büromarkt Marktbericht 4. Quartal Liebe Leserinnen und Leser,

IMMOBILIENMARKT REGION BONN Q4 2015

EXPOSÉ FRANKFURT, VOLTASTRASSE 1

Mainstream-Haus, Niddastraße in Frankfurt am Main

Wie international sind die deutschen Büromärkte? Big bis 2015 Erschienen im Februar 2016

Zukunft Stadt trifft auf Markt Eine Standortbestimmung

SOMMERUMFRAGE 2016 BÜRO- UND WOHNMARKT WIRTSCHAFTSRAUM BASEL

Büromarkt auf Allzeithoch Angebotsmangel dämpft Investmentmarkt

A NEW COSMOS OF URBAN WORKSPACE

im Leadauftrag - HighLight Towers Mies-van-der-Rohe-Straße München

BÜROMARKT DEUTSCHLAND PROPERTY REPORT 2018

JAHRESBILANZ IMMOBILIENMARKT HANNOVER 2016

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart

PRESSEMITTEILUNG IVD:

Sind Projektentwicklungen im Büroimmobilienmarkt noch möglich?

SOMMERUMFRAGE 2017 Wirtschaftsraum Basel. SOMMERUMFRAGE

Im Alleinauftrag Maximiliansplatz München

60325 Frankfurt, Niedenau Westpol 8-geschossiges Bürohaus

WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. BÜROMARKTZAHLEN 2017 Leverkusen der clevere Bürostandort

60489 Frankfurt, Eschborner Landstraße 55

Wiener Büromarkt. Update H1 2018

Frankfurt Westend Guiollettstraße 34, Frankfurt am Main

Büros im Millennium Tower, 1220 Wien zu mieten

NEUES VIERGESCHOSSIGES BÜROGEBÄUDE VERMIETUNG & VERKAUF PROVISIONSFREI BERLIN ARBEITEN AM AIRPORT BERLIN

Hello People! Darmstadt ist eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Metropolregion Rhein-Main. Sie ist Treffpunkt für Wissenschaft, Wirtschaft

Transkript:

FM Forum Rhein-Main Immobilien Facility Management 2006 Büroimmobilienmarkt Frankfurt Büromarktzahlen Hohe Nutzeransprüche Historie und Qualität des Leerstandes Leerstand nach Lage Marktentwicklung und Tendenzen

Büromarktzahlen

Vermietungen am Frankfurter Büromarkt Halbjahresstand 1996 bis Mai 2006 450.000 m² 416.754 400.000 m² 390.800 363.756 344.775 350.000 m² 300.000 m² 264.810 250.416 250.000 m² 200.000 m² 188.217 150.000 m² 100.000 m² 50.000 m² 0 m² 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 Durchschnitt: ca. 298.000 m² 273.648 2003 205.140 2004 281.864 2005 132.122 Mai 2006

1.000.000 m² 900.000 m² 800.000 m² 700.000 m² 600.000 m² 500.000 m² 400.000 m² 300.000 m² 200.000 m² 100.000 m² Vermietungen am Frankfurter Büromarkt 1996 bis Mai 2006 0 m² Nachhaltig gesunde Nachfrage 480-600tsd. m² 510.000 452.100 700.400 614.000 923.000 750.000 535.900 Durchschnitt: ca. 610.000 m² 588.555 490.491 539.573 132.122 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Mai 06

Vermietungen nach Flächenkategorie - Mai 2006 < = 200 m² 8.000 201 m² - 500 m² 501 m² -1.000 m² 1.001 m² - 2.000 m² 22.655 29.062 26.562 44 % bis 1.000m² (169 Verträge 84%) 44 % > 1.000 < 5.000m² (28 Verträge 14%) 2.001 m² - 5.000 m² 28.855 2003 ca 59 % > 5.000 m² 5.001 m² - 10.000 m² 16.988 2004 ca. 29 % > 5.000m² 2005 ca. 35 % > 5.000m² >= 10.001 m² 0 13 % > 5.000m² (3 Verträge 1,5%) Gesamtergebnis m² 0 20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 120.000 132.122 140.000

Vermietungen am Frankfurter Büromarkt Anmerkungen zur aktuellen Vermietungsleistung Die niedrige Vermietungsleistung bis Juni 2006 ist im Wesentlichen auf die fehlenden Großvermietungen > 5.000 m² zurückzuführen. Gegenwärtig stehen neben der Deutsche Bank und der UBS (jeweils ca. 30.000 m²) vier weiteren Unternehmen kurz vor Mietvertragsabschluß mit Einzelflächen größer 5.000 m². Die Gesamtfläche dieser Mietgesuche beträgt ca. 90.000 m². Der Anteil der Vermietungen > 5.000 m² steigt somit auf ca. 42%. Es darf davon ausgegangen werden, dass Frankfurt zur Jahresmitte eine Vermietungsleistung von ca. 250.000 m² erreichen wird. Neben den o.g. Mietgesuchen gibt es aktuell zahlreiche weitere Großkunden die auf der Suche nach neuen Büroflächen sind wodurch auch weiterhin mit einer Gesamtvermietungsleistung von 500.000 m² bis 550.000 m² in 2006 gerechnet werden darf. Frankfurt hat eine stabile Nachfrage.

Vermietungen nach Mietpreisen - Januar bis Mai 2006 <= 4,99 1.524 5,00-9,99 17.770 10,00-14,99 63.357 15,00-19,99 20,00-24,99 18.958 20.723 25,00-29,99 30,00-34,99 35,00-39,99 40,00-44,99 45,00-49,99 >=50,00 7.304 2.004 482 0 0 0 Gesamtergebnis 132.122 m² 0 20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 120.000 140.000

100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % 0 % Attraktiver Standort Frankfurt Neuansiedlung in FFM - Neugründungen - Zuzug aus D od. Ausland 12,77% = 16.882 m² = 845 Arbeitsplätze 21,51 19,58 16,11 17,45 14,21 11,92 12,77 9,52 9,31 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Mai 2006

100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % % Expansions-/Absorptionsquote am Frankfurter Büromarkt 1998 - Mai 2006 92,8 93,6 89,5 82,0 85,7 82,2 78,7 55,3 56,9 45,7 Absorptionsquote 70,9 35,3 Expansionsquote 57,06 57,0 58,3 55,7 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Mai 2006 44,4 49,8

2.500.000 m² 2.000.000 m² 1.500.000 m² 1.000.000 m² 500.000 m² Leerstand am Frankfurter Büromarkt 1996 - Mai 2006 0 m² Das Leerstandshoch dürfte nun erreicht sein. Der Leerstand inkl. Nach-/Untervermietungen ist mit 2,69 Mio. m² nur marginal gestiegen (Ende 2005: ca. 2,65 Mio. m²). 979.000 997.300 794.000 600.700 368.000 403.000 1.016.800 1.741.806 1.945.991 2.232.900 2.256.502 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Mai 06

2.400.000 m² 2.300.000 m² 2.200.000 m² 2.100.000 m² 2.000.000 m² 1.900.000 m² 1.800.000 m² 1.700.000 m² 1.600.000 m² 1.500.000 m² 1.400.000 m² 1.300.000 m² 1.200.000 m² 1.100.000 m² 1.000.000 m² 900.000 m² 800.000 m² 700.000 m² 600.000 m² 500.000 m² 400.000 m² 300.000 m² 200.000 m² 100.000 m² 0 m² Frankfurter Büromarkt 1996 bis Mai 2006 Leerstand Vermietungen Höchstmietpreise in Euro 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Mai 06 60,00 50,00 40,00 30,00 20,00 10,00 0,00

Hohe Nutzeransprüche (Verkabelung, Kühlung und Flexibilität)

Vermietungen nach Kabeltechnik - Januar bis Mai 2006 keine 2.283 Hohlraumboden Doppel-/Hohlraumboden Doppelboden Fensterbankkabelkanal 29.964 32.282 26.362 26.652 Moderner Standard (67%) Bodenkanal (Sockelleiste) Kabelkanal im Boden 10.774 3.807 Deckenverkabelung 0 Gesamtergebnis m² 0 20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 120.000 132.122 140.000

Vermietungen nach Klimatechnik - Januar bis Mai 2006 keine Be- und Entlüftungsanlage 36.020 35.149 Spitzenlastkühlung 13.265 Kühldecken 33.714 Moderner Standard (73%) Vollklimatisierung 13.124 Betonkerntemperierung 850 Gesamtergebnis m² 0 20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 120.000 132.122 140.000

100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Vermietung nach Raumaufteilung 1998 - Januar bis Mai 2006 Einzel-Doppelraum Kombiraum Gruppenraum Großraum 10 12 9 13 14 11 15 14 11 1 7 2 18 14 12 15 12 11 7 23 5 2 1 2 12 12 0 87 71 71 73 75 65 70 62 62 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Mai 2006

100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Nutzeransprüche nach Flächengröße Januar bis Mai 2006 bis 200 m² 0 0 0 0 7.180 820 201-500 m² 13.149 9.506 moderner Standard normaler Standard Projekt 501-1.000 m² 15.369 13.693 1.001-2.000 m² 8.385 18.177 2.001-5.000 m² 3947 2.079 22.829 Je größer der Flächenbedarf, desto wichtiger ist eine moderne Gebäudequalität 5.001-10.000 m² 11.684 0 5.304 ab 10.001 m² 0 0 0

Historie und Qualität des Leerstandes

Frankfurt am Main im Jahre 1940

Frankfurt am Main im Jahre 1940

Frankfurt am Main im Jahre 1945

Frankfurt am Main im Jahre 1945

Frankfurt am Main im Jahre 1950-1953

Frankfurt am Main im Jahre 1950-1953

Beispiel für eine normale Gebäudequalität

FRANKFURT Beispiel für eine moderne Gebäudequalität

Vermietungen nach Gebäudequalität - Januar bis Mai 2006 unsaniert 0 normaler Standard 46.162 moderner Standard 70.329 Im Bau 0 65 % moderner Standard Projekt 15.631 Gesamtergebnis m² 0 20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 120.000 132.122 140.000

renovierungs- /sanierungsbedürftig normaler Standard moderner Standard Gesamtergebnis m² Leerstand nach Gebäudequalität - Januar bis Mai 2006 53.596 896.408 30-40 % aller Liegenschaften mit einem Leerstand > 1.000 m² entsprechen einer Qualität, die eine Vermietung unwahrscheinlich erscheinen lässt. Gesamtfläche ca. 550.000-650.000 m². 1.306.498 40 % Nachfrage entsprechend 2.256.502 0 500.000 1.000.000 1.500.000 2.000.000 2.500.000

Nach-/Untervermietung nach Gebäudequalität - Januar bis Mai 2006 renovierungs- /sanierungsbedürftig normaler Standard moderner Standard Gesamtergebnis m² 5.740 183.829 245.018 56 % Nachfrage entsprechend 434.587 0 50.000 100.000 150.000 200.000 250.000 300.000 350.000 400.000 450.000 500.000

...aber auch die Lage ist wichtig

Vermietungen nach Büromarktzonen - Januar bis Mai 2006 1.1 Bankenviertel 1.2 Westend 1.3 City 1.4 Hauptbahnhof 2.0 Cityrand 3.0 Stadtrand 4.0 Nebenlagen 4.7 Flughafen 5.0 Peripherie Gesamtergebnis m² 2.035 2.797 8.023 15.272 11.733 21.690 19.422 25.618 25.532 43 % in der Innenstadt Mertonviertel/Nieder- Eschbach/Kaiserlei/Niederrad/Neu- Isenburg/Eschborn/Schwalbach/Langen/ Dreieich etc. 132.122 0 20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 120.000 140.000

1.1 Bankenviertel 1.2 Westend 1.3 City 1.4 Hauptbahnhof 2. Cityrand 3. Stadtrand 4. Nebenlagen 5. Peripherie Gesamtergebnis Leerstand nach Büromarktzonen - Januar bis Mai 2006 m² 59.065 204.402 147.488 332.009 297.455 214.366 320.764 680.953 33 % Nachfrage entsprechend Mertonviertel/Nieder- Eschbach/Kaiserlei/Niederrad/Neu- Isenburg/Eschborn/Schwalbach/Langen /Dreieich etc. 2.256.502 0 500.000 1.000.000 1.500.000 2.000.000 2.500.000

Nach-/Untervermietung nach Büromarktzonen - Januar bis Mai 2006 1.1 Bankenviertel 1.2 Westend 1.3 City 1.4 Hauptbahnhof 2. Cityrand 3. Stadtrand 4. Nebenlagen 5. Peripherie Gesamtergebnis m² 13.922 34.089 52.210 39.433 44.101 71.472 93.648 85.712 34 % Nachfrage entsprechend Mertonviertel/Nieder- Eschbach/Kaiserlei/Niederrad/Neu- Isenburg/Eschborn/Schwalbach/Langen /Dreieich etc. 434.587 0 50.000 100.000 150.000 200.000 250.000 300.000 350.000 400.000 450.000 500.000

Büromarktzahlen Frankfurt Ausblick bis 2006/2010

Vermietungen nach Branchen - Januar bis Mai 2006 Banken/ Finanzdienstleistungen Beratungsgesellschaften Gesundheitswesen Handelsunternehmen Informations- und Kommunikationstechnologien Lobbyisten Medien und Werbung Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherungsträger Sonstige Dienstleistungen Transport/Verkehr Versicherungsbranche Verwaltung Industrie-/ Bauunternehmen Gesamtergebnis m² 5.119 4.613 11.027 7.630 6.722 2.829 230 356 5.318 24.900 25.256 38.123 132.122 0 20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 120.000 140.000

800.000 m² 700.000 m² 600.000 m² 500.000 m² 400.000 m² 300.000 m² 200.000 m² 100.000 m² m² Projekte im Bau gesamter Büromarkt 2006-2008 und Fertigstellungen 1998-2005 757.000 581.000 535.000 459.206 356.000 324.000 285.000 224.310 97.280 39.763 20.752 FRANKFURT 16.261 18.770 6.530 im Bau 2008 davon verfügbar Fertigstellungen 1998 Fertigstellungen 1999 Fertigstellungen 2000 Fertigstellungen 2001 Fertigstellungen 2002 Fertigstellungen 2003 Fertigstellungen 2004 Fertigstellungen 2005 im Bau 2006 davon verfügbar im Bau 2007 davon verfügbar

Frankfurter Büromarkt 1995 bis 2010 2.500.000 m² Flächenabnahme Leerstand inkl. ant. NV/UV Höchstmietpreise 2.000.000 m² 1.500.000 m² 1.000.000 m² 500.000 m² m² 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 60,00 50,00 40,00 30,00 20,00 10,00 0,00 Prognose

Vielen Dank für Ihr Interesse! Ihr Atisreal Immobilien-Team