Registerzeichen und ihre Bedeutung



Ähnliche Dokumente
Übersicht der Register, Kalender und Namenverzeichnisse. I. Allgemein zu führende Register und Kalender. a) Überhaupt

Registerzeichen der Gerichte:

Niedersächsisches Justizministerium. Handreichung. zur Nachrichtenzuordnung im elektronischen Rechtsverkehr in Niedersachsen

ÜBERSICHT DER REGISTER, LISTEN KALENDER UND NAMENVERZEICHNISSE

ÜBERSICHT DER REGISTER, LISTEN KALENDER UND NAMENVERZEICHNISSE

Bericht zur Belastung der bremischen Justiz. Fortschreibung 2013

Mustertexte zum Strafprozess

Geschäftsverteilungsplan für das Jahr 2015

Überblick über das Strafprozessrecht

BW , , ,9 2 98,9% 15 23,6% 8 19,0% 2 3,8 1 5,9 1 BY , , ,7 8 99,6% 11 27,0% 13 17,2% 3 3,9 2 6,0 2

Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. navigation (gegenüberstellung BRAGO RVG was hat sich geändert?) 1. teil ii. neu eingeführte regelungen 73

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

B e s c h l u s s. Richterin am Amtsgericht Jennißen 1. Einzelrichterstrafsachen A F einschließlich übernommener Bewährungen

Bericht zur Belastung der bremischen Justiz Fortschreibung 2014

320 Neue Geschäfte und Basiszahlen

Die einstweilige Verfügung in Wettbewerbssachen

4. Prozessvertretung im Rechtsbeschwerdeverfahren...46 VI. Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts...46 VII.

Entscheidungsverzeichnis RID bis 10-03

3204 E a Änderungsbeschluss. Es bearbeiten: Vertretung Zweitvertretg.

Mùnchener ProzeEformularbuch

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in der Familiensache

B e s c h l u s s. Geschäftsverteilung im richterlichen Dienst des Amtsgerichts Jever ab dem 01. Februar 2017

Geschäftsverteilung der Richter. Die richterlichen Geschäfte bei dem Amtsgericht Bad Schwalbach werden mit Wirkung ab wie folgt geregelt:

Das Präsidium des Amtsgerichts Ludwigslust. Beschluss vom 11. Dezember 2015

Geschäftsverteilung im richterlichen Dienst des Amtsgerichts Jever ab dem 01. Januar 2018

Bundesverfassungsgericht. - Jahresstatistik

1. Änderungsbeschluss Ab dem verlässt Frau Richterin Hölscher das Amtsgericht und die Geschäftsverteilung wird wie folgt geregelt:

Fachanwalt Arbeitsrecht

Bundesverfassungsgericht (BVerfG)

Arbeitsgerichtsgesetz

DAS PRÄSIDIUM DES AMTSGERICHTS KÖTHEN

B e s c h l u s s. Die richterlichen Geschäfte werden für das Jahr 2018 wie folgt verteilt:

Zahlen aus der Justiz

Gebührentabellen. mit Erläuterungen, Berechnungsmustern und Arbeitshilfen. von Norbert Schneider. 4. Auflage. Gebührentabellen Schneider

Gebührentabellen. mit Erläuterungen, Berechnungsmustern und Arbeitshilfen. von Norbert Schneider. 2., überarbeitete Auflage

Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte ab dem 01. Januar 2015

Richterliche Geschäftsverteilung. des Amtsgerichtes Neubrandenburg. für das Geschäftsjahr Besetzung und Zuständigkeit der Abteilungen

Abkürzungsverzeichnis 13 Literaturverzeichnis 19

5. N a c h t r a g. zur Geschäftsverteilung des Oberlandesgerichts München für das Jahr 2015

Auswertungsband. PEBB Y-Fortschreibung 2014

Prozesskostenund Beratungshilfe

Beschluss. A. Verteilung der Geschäfte. 1. Abschnitt: Zivilsachen, Wohnungseigentumssachen, Zwangsvollstreckungssachen und Nachlasssachen

Endbestand = Unerledigte Verfahren am Jahresschluß, ggf. einschließlich Bestandsbereinigung. 1. Mahnsachen

I StVK 309/04 LG Leipzig

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 11. Februar in dem Rechtsstreit

Endbestand = Unerledigte Verfahren am Jahresschluß, ggf. einschließlich Bestandsbereinigung. 1. Mahnsachen

Aktuelle Urteile und Rechtsfälle. 27. Februar 2014

Beschluss Nr. 1/2018

Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte ab dem 01. April 2015

Präsidium des Amtsgerichts Steinfurt. Az.: 3204 E Steinfurt, den 20. Dezember Geschäftsverteilungsplan für das Jahr 2019:

Der neue Rechtsschutz in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten vor dem Bundesgericht

Fachanwalt Arbeitsrecht

320 a Präsidiumsbeschluss zur Geschäftsverteilung ab I. Vorbemerkungen: II.

Methoden der Lehrveranstaltung... Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht. Ziele der Vorlesung. Saarbrücker Zeitung. Organisation der Gerichtsbarkeit

Der einstweilige Rechtsschutz nach der neuen spanischen Zivilprozeßordnung und der deutschen Zivilprozeßordnung

Sozialgericht München GenA Kammern 1. Kammer Vertretung: Vorsitzende/r der 23. Kammer

Gebührenberechnung. Eine Einführung in das anwaltliche Vergütungsrecht mit Fallsammlungen und Musterrechnungen. von Nikolaus Lutje, Dr.

Brandenburgisches Oberlandesgericht. Beschluss

Geschäftsverteilungsplan des Sozialgerichts Lüneburg für das Geschäftsjahr Kammereinteilung Stand

Strafprozessrecht SoS 2006

Rechtsvorschriften: 2a Abs. 1 Nr. 1 und 3a, 48 Abs. 1, 78, 80 Abs. 3 ArbGG, 96 SGB IX, 17a Abs. 4 GVG

Das Präsidium des Amtsgerichts Bocholt, E Geschäftsverteilungsplan der Richterinnen und Richter mit Wirkung ab dem

Geschäftsanfall bei den Amtsgerichten

Das Seefrachtrecht der Vereinigten Arabischen Emirate

4 Ta 53/09 Chemnitz, (4) Ca 1424/07 ArbG Zwickau BESCHLUSS. In dem Rechtsstreit

Vorlaufiger Rechtsschutz in Ehe-, Familienund Kindschaftssachen

Funktionsfähigkeit der Rechtspflege in Bremen und Bremerhaven

2. Verbundverfahren a) Entscheidung für den Fall der Scheidung b) Konzentration durch örtliche Zuständigkeit des Scheidungsgerichts...

Hamburgisches Justizverwaltungsblatt 4

Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten Anhang II Länderteil Herausgeber: Bundesministerium der Justiz

Das Rechtsanwaltshonorar im Arbeitsrecht

Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte ab dem 1. Januar 2018

I. Allgemeine Regelungen

Mediengespräch bei der. Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe. am 28. Februar 2013

1. Vorsitzender des Jugendschöffengerichts mit VRJs aus diesen Verfahren

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 3. Februar in der Abschiebungshaftsache

Verteilung der richterlichen Dienstgeschäfte ab dem 01. Januar 2017

Amtsgericht Ludwigslust - Präsidium -

Amtsgericht Schwerin. Geschäftsverteilung beschlossen am

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen B E S C H L U S S

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... XI. Literaturverzeichnis... XV

Der Anspruch des Bürgers auf Erstattung verfassungswidriger Steuern

Das Präsidium Cloppenburg, 12. Dezember 2017 des Amtsgerichts

Das Präsidium des Amtsgerichts Altena. Beschluss

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. A. Einleitung 1. B. Bundesrepublik Deutschland 9. I. Historische Entwicklungen 9

IX. Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) III

Der Rechtsschutz nach 98 Abs. 2 Satz 2 StPO

Bundesverfassungsgericht. - Jahresstatistik

Amtsgericht Wittlich Richterliche Geschäftsverteilung Geschäftsjahr /13. B e s c h l u s s

Beschluss über die Geschäftsverteilung

Geschäftsstatistik 2006 der ordentlichen Gerichtsbarkeit: Weniger Fälle bei sächsischen Amts- und Landgerichten

Nicht selten legen Kollegen während des Prozesses Ihr Mandat nieder. Dennoch bleiben sie einstweilen Zustellempfänger.

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. 9. Dezember in dem Rechtsstreit. ZPO 544; GKVerz Nr. 1230, Nr. 1242; RVG VV Nr. 3206, Nr. 3506

Beschluss: A: Coesfeld, den Das Präsidium des Amtsgerichts Coesfeld E -

G 5372a-22-1/18 Kaiserslautern,

Erfolgreiche Gebührenabrechnung nach dem RVG

Rechtsprechung und Bundesverfassungsgericht

Familienrecht. Lehrbuch. Neuwied, Kriftel: Luchterhand, 2006

Mustertexte zum Strafprozess

Transkript:

I Beurkundungen Amtsgericht II Sonstiges in freiwilliger Gerichtsbarkeit Amtsgericht III Standesamtssachen Amtsgericht IV Verfügungen von Todes wegen Amtsgericht V Auseinandersetzungen Amtsgericht VI Sonstige Nachlasssachen Amtsgericht VII Vormundschaften Amtsgericht VIII Pflegschaften Amtsgericht IX Beistandschaften Amtsgericht X Andere vormundschaftsgerichtliche Angelegenheiten Amtsgericht XI Erziehungsbeistandschaften Amtsgericht XII Fürsorgeerziehungen Amtsgericht XIV Unterbringungssachen Amtsgericht XV Landwirtschaftssachen Amtsgericht XVI Adoptionssachen Amtsgericht XVII Betreuungssachen Amtsgericht ABR Rechtsbeschwerden Bundesarbeitsgericht AktE Anträge auf gerichtliche Entscheidung nach dem AktG, dem EGAktG und verwandten Gesetzen Landgericht AR Allgemeines Register alle Gerichte ARP Allgemeines Register für Staatsschutzstrafsachen Generalbundesanwalt ARs Gerichtsstandbestimmungen in Strafsachen, Auslieferungssachen ARV Vorlagen nach 80, 86 BetrVG Bundesarbeitsgericht Ausl Auslieferungssachen Generalstaatsanwalt AZA Prozesskostenhilfeanträge außerhalb anhängiger Verfahren Bundesarbeitsgericht AZB Revisionsbeschwerden Bundesarbeitsgericht AZR Revisionen Bundesarbeitsgericht B Mahnsachen Amtsgericht Ba Mahnsachen Arbeitsgericht BGs Teilregister für Strafsachen (einzelne Anordnungen des Ermittlungsrichters) BJs Ermittlungsverfahren des Generalbundesanwalts beim Generalbundesanwalt BLw Rechtsbeschwerden in Landwirtschaftssachen BReg. H Prozesskostenhilferegister Bayrisches Oberstes BReg. St Beschwerderegister Strafsachen Bayrisches Oberstes BReg. Z Beschwerderegister Zivilsachen Bayrisches Oberstes Bs Privatklage- und Bußgeldsachen Amtsgericht BSch Zusatz bei Binnenschifffahrtssachen Amtsgericht,

BV Beschlussverfahren Arbeitsgericht BvA Verwirkung von Grundrechten BvB Feststellung der Verfassungswidrigkeit von Parteien BvC Beschwerden im Wahlprüfungsverfahren BvD Anklagen gegen den Bundespräsidenten BvE Verfassungsstreitigkeiten zwischen Bundesorganen BvF Normenkontrolle auf Antrag von Verfassungsorganen BvG Verfassungsstreitigkeiten zwischen Bund und Ländern BvH Öffentlich-rechtliche Streitigkeiten nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4 GG BvJ Richteranklagen BvK Landesverfassungsstreitigkeiten kraft landesrechtlicher Zuweisung BvL Normenkontrolle auf Vorlage der Gerichte BvM Völkerrechtsregel als Teil des Bundesrechts BvN Auslegung des Grundgesetzes auf Vorlage eines Landesverfassungsgerichts BvO Meinungsverschiedenheiten über das Fortgelten von Recht als Bundesrecht BvP Verfahren in den sonst durch Bundesgesetz zugewiesenen Fällen BvQ einstweilige Anordnungen BvR Verfassungsbeschwerden BvT Sonstige Verfahren BW-RegSt Rechtsbeschwerden in Wirtschaftssachen usw. Bayrisches Oberstes BZR Bundeszentralregister C Allgemeine Zivilsachen Amtsgericht Ca Allgemeine Zivilsachen Arbeitsgericht Cs Strafbefehle Amtsgericht DG Dienstgericht für Richter Landgericht/ DGH Dienstgerichtshof für Richter DR Aufträge an Gerichtsvollzieher Amtsgericht Ds Strafsachen des Einzelrichters Amtsgericht EG Anträge auf Einleitung des ehrengerichtlichen Ehrengericht für Verfahrens EGH Berufungen, Beschwerden und Anträge auf Ehrengerichtshof für gerichtliche Entscheidung E-(pat) Beschwerden in Patent-, Gebrauchsmuster-, Sortenschutz- und Warenzeichensachen Bundespatentgericht EV Ehrengerichtliche Verfahren gegen Generalstaatsanwalt EVY Zweitinstanzliche Ehrengerichtsverfahren gegen Generalstaatsanwalt

EWs Entlassungs- und Widerrufssachen Staatsanwaltschaft F Familiensachen Amtsgericht FA Register für Führungsaufsichten FH Familiensachen außerhalb anhängiger Verfahren Amtsgericht Ga Arreste und einstweilige Verfügungen Arbeitsgericht GH Register für Gerichtshilfe GnR Genossenschaftsregister Amtsgericht Gns Gnadensachen Staatsanwaltschaft GR Güterrechtsregister Amtsgericht Gs Einzelne richterliche Anordnungen in Strafsachen Amtsgericht GS Großer Senat Bundesarbeitsgericht GSSt Großer Senat in Strafsachen GSZ Großer Senat in Zivilsachen H Anträge außerhalb anhängiger allg. Zivilverfahren Amtsgericht Ha Anträge außerhalb anhängiger Verfahren erster Instanz Arbeitsgericht HEs Register für Haftentscheidungen HL Hinterlegungssachen Amtsgericht HLw Anträge außerhalb anhängiger Landwirtschaftssachen Amtsgericht HRA Handelsregister (Einzelkaufleute, Personengesellschaften) Amtsgericht HRB Handelsregister (Kapitalgesellschaften) Amtsgericht Hs Zivilsachen Staatsanwaltschaft J Verteilungssachen Amtsgericht JL Aufträge der Justizbehörden an Gerichtsvollzieher Gerichtsvollzieher Js Ermittlungsverfahren in Strafsachen Staatsanwaltschaft K Zwangsversteigerungsverfahren Amtsgericht Kart. Zusatz bei Kartellsachen alle Gerichte KLs Zusatz bei Strafsachen vor der Großen Strafkammer Landgericht Ks Zusatz bei Schwurgerichtsverfahren Landgericht KVR Kartellsachen Verwaltungs-Rechtsbeschwerden KZR Kartellsachen Nichtzulassungsbeschwerden L Zwangsverwaltungssachen Amtsgericht Li Zwangslizenzverfahren Bundespatentgericht LiQ Einstweilige Verfügung in Zwangslizenzverfahren Bundespatengericht Lir Rücknahmeklagen in Zwangslizenzverfahren Bundespatentgericht Ls Strafsachen vor dem Schöffengericht Amtsgericht Lw Landwirtschaftssachen Amtsgericht LwE Landwirtschaftliche Entschuldungssachen Amtsgericht LwG Landwirtschaftliche Genehmigungsverfahren Amtsgericht LwH Höfesachen Amtsgericht LwP Landpachtsachen Amtsgericht LwS Anträge nach 10 RSiedlG Amtsgericht

LwV Geschäfte nach 1 Nr. 4 LwVG Amtsgericht LwZ Zuweisungsverfahren Amtsgericht M Allgemeine Zwangsvollstreckungssachen Amtsgericht MR Musterregistersachen Amtsgericht N Konkursverfahren oder Gesamtvollstreckung Amtsgericht Ni Patentnichtigkeitsverfahren Bundespatentgericht Ns Berufung in Strafsachen Landgericht O Allgemeine Zivilsachen 1. Instanz Landgericht ObJs Strafsachen 1. Instanz Bayrisches Oberstes ObSs Revisionen in Strafsachen und Rechtsbeschwerden in Bayrisches Oberstes Bußgeldsachen OH Anträge außerhalb anhängiger Verfahren der 1. Instanz Landgericht OJs Erstinstanzliche Strafsachen Generalstaatsanwalt OWi Bußgeldverfahren oder Zusatz zu Aktenzeichen von Gerichten StA Amtsgericht PBvS Beendigung des Amtes eines Richters des BVerfG bei Dienstunfähigkeit oder aus sonstigen Gründen PBvU Plenarentscheidungen Pk Pachtkreditregister Amtsgericht PLs Strafprozessliste Amtsanwalt Ps Berufung in Privatklagesachen Landgericht Qs Beschwerden in Straf- und Bußgeldsachen Landgericht RE-Miet Rechtsentscheide in Mietsachen RReg. H Prozesskostenhilferegister Bayrisches Oberstes RReg. St Revisionsregister in Strafsachen Bayrisches Oberstes RReg. Z Revisionsregister in Zivilsachen Bayrisches Oberstes Rs Zivilsachen und Entschädigung Generalstaatsanwalt S Berufungen in Zivilsachen Landgericht Sa Berufungssachen Landesarbeitsgericht SBR Schiffsbauregistersachen Amtsgericht SH Anträge außerhalb anhängiger Berufungsverfahren Landgericht SHa Anträge außerhalb anhängiger Berufungsverfahren Landesarbeitsgericht SSR Seeschiffsregister Amtsgericht StB Beschwerden in Strafsachen StE Verfahren in erstinstanzlichen Strafsachen beim BGH Generalbundesanwalt StR Revisionen in Strafsachen

StRR Revisionsregister in Strafsachen Bayrisches Oberstes StrEs Register für Entschädigungssachen nach dem StrEG Generalstaatsanwalt StVK Verfahren vor der Strafvollstreckungskammer Landgericht T Beschwerde in Zivilsachen Landgericht Ta Allgemeine Beschwerdesachen Landesarbeitsgericht TaBV Beschwerdesachen in Beschlussverfahren Landesarbeitsgericht U Berufungen in Zivilsachen UF Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen in Familiensachen UFH Anträge außerhalb anhängiger Berufungsverfahren in Familiensachen UH Anträge außerhalb anhängiger Berufungsverfahren UJs Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt Staatsanwaltschaft VA Entscheidungen über Justizverwaltungsakte in Zivilsachen VAs Entscheidung über Justizverwaltungsakte in Strafsachen VerwB Verwahrungsbuch für Verfügungen von Todes wegen Amtsgericht VGS Vereinigte Große Senate VN Vergleichsverfahren Amtsgericht Vollz Verfahren vor der Strafvollstreckungskammer nach 109, 110 StVollzG Landgericht Vollz(Ws) Verfahren vor dem Strafsenat nach 116, 117 StVollzG VR Vereinsregister Amtsgericht VRG Vorlagen nach 80, 84, 86 BVerfGG VRJs Vollstreckungsregister für Jugendgerichtssachen Amtsgericht VRs Strafvollstreckungssachen Staatsanwaltschaft Vs Revisionen in Privatklagesachen W Beschwerden in Zivilsachen WB-Reg. Verwahrungsregister Bayrisches Oberstes WF Sonstige Beschwerden in Familiensachen Ws Beschwerden in Straf- und Bußgeldsachen Ww Beschwerden in Landwirtschaftssachen Wx Weitere Beschwerden in freiwilliger Gerichtsbarkeit ZA Anträge außerhalb anhängiger Revisionsverfahren ZB Beschwerden, Rechtsbeschwerden, weitere Beschwerden ZR Revisionen in Zivilsachen und Berufungen in Patentnichtigkeitsverfahren Zs Beschwerden in Strafsachen Generalstaatsanwalt ZS-(pat) Anträge außerhalb anhängiger Patentsachen Bundespatentgericht