( 1) k k 2. k=0. n n(n + 1) ( 1) k k 2 + ( 1) n+1 (n + 1) 2. k=0. + ( 1) n+1 (n + 1) 2 n(n + 1) + (n + 1) 2 )

Ähnliche Dokumente
m 2 m 3 m 5, m m 2

Gegeben sei eine Menge V sowie die Verknüpfung der Addition und die skalare Multiplikation der Elemente von V mit reellen Zahlen.

Musterlösung. 1 Relationen. 2 Abbildungen. TUM Ferienkurs Lineare Algebra 1 WiSe 08/09 Dipl.-Math. Konrad Waldherr

3.5 Duale Vektorräume und Abbildungen

AUFGABENSAMMLUNG ZU VEKTORRECHNUNG FÜR USW

3 Lineare Algebra (Teil 1): Lineare Unabhängigkeit

Lösung zu Serie [Aufgabe] Zeige: Das folgende Diagramm kommutiert insgesamt genau dann, wenn alle 6 Teilquadrate kommutieren.

Übungen zur Linearen Algebra 1

technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller

Klausur Lineare Algebra I am Es sind insgesamt 60 Punkte bei der Klausur zu erreichen.

Lösungsskizze zur Hauptklausur Lineare Algebra I

Kapitel 13. Lineare Gleichungssysteme und Basen

2 Die Dimension eines Vektorraums

(1) In dieser Aufgabe kreuzen Sie bitte nur die Antworten an, die Sie für richtig halten. Eine Begründung wird nicht verlangt.

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

4.1. Vektorräume und lineare Abbildungen

Der Rangsatz für lineare Abbildungen

$Id: linabb.tex,v /01/09 13:27:34 hk Exp hk $

Lösung zu Serie 9. Lineare Algebra D-MATH, HS Prof. Richard Pink

$Id: vektor.tex,v /01/21 14:35:13 hk Exp $

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Summen und direkte Summen

In diesem Kapitel wird der Vektorraumbegriff axiomatisch eingeführt und einige grundlegende Begriffe erläutert, etwa. Unterraum,

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Beweis. Bei (a) handelt es sich um eine Umformulierung des ersten Teils von Satz 6.2, während (b) aus dem zweiten Teil des genannten Satzes folgt.

Kapitel 12. Lineare Abbildungen und Matrizen

Grundlegende Definitionen aus HM I

10.2 Linearkombinationen

4.2 Die adjungierte Abbildung

1 Lineare Abbildungen

Lösungen der Aufgaben zu Abschnitt 5.4

Lineare Algebra I Lösung der Probeklausur

Grundbildung Lineare Algebra und Analytische Geometrie (LPSI/LS-M2) SoSe C. Curilla/ B. Janssens

Lösung zu Serie 24. a ij b i b j. v = j=1. v = v j b j.

Musterlösung zur Klausur Lineare Algebra I

Rangsatz. d.) (2P) Formulieren Sie den

Mathematik I. Vorlesung 11. Lineare Unabhängigkeit

Satz 7. A sei eine Teilmenge des nichttrivialen Vektorraums (V,+, ). Dann sind die folgende Aussagen äquivalent.

Lineare Algebra und analytische Geometrie I (Unterrichtsfach) Lösungsvorschlag

Kapitel 3 Lineare Algebra

1 Zum Aufwärmen. 1.1 Notationen. 1.2 Lineare Abbildungen und Matrizen. 1.3 Darstellungsmatrizen

Klausur HM I H 2005 HM I : 1

Kapitel 5. Vektorräume mit Skalarprodukt

Vektorräume. 1. v + w = w + v (Kommutativität der Vektoraddition)

Die lineare Hülle. heißt der Vektor. Linearkombination der Vektoren v i mit Koeffizienten α i. Direkt aus (12.6) folgt

f(x 0 ) = lim f(b k ) 0 0 ) = 0

4 Elementare Vektorraumtheorie

3.2 Unabhängigkeitsstrukturen

, v 3 = und v 4 =, v 2 = V 1 = { c v 1 c R }.

7.2 Die adjungierte Abbildung

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

1 Linearkombinationen

Lineare Abbildungen und Darstellungsmatrizen

4. Vektorräume und Gleichungssysteme

Die Dimension eines Vektorraumes

13 Lineare Abbildungen

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Lineare Algebra und analytische Geometrie 3

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 4-5

4 Vektorräume. 4.1 Definition. 4 Vektorräume Pink: Lineare Algebra 2014/15 Seite 48. Sei K ein Körper.

Hüllen und Kombinationen

Aufgaben und Lösungen zur Klausur Lineare Algebra im Frühjahr 2009

Prof. Dr. Elmar Grosse-Klönne Institut für Mathematik

β 1 x :=., und b :=. K n β m

11 Dezimalbruchdarstellung reeller Zahlen; Mächtigkeitsvergleich von Mengen

3 Vektorräume abstrakt

Klausurvorbereitungsblatt Lineare Algebra

Lineare Algebra I. Probeklausur - Lösungshinweise

Übungsaufgaben. Mathematik I für Informatiker WS 2006/07 Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Prof. Dr. M. Henk, Dr. M. Höding

Aufgabe 1. Die Determinante ist eine lineare Abbildung von C n n nach C? Nein (außer für n = 1). Es gilt det(λa) = (λ) n det(a).

2.4 Lineare Abbildungen und Matrizen

, Uhr Dr. Thorsten Weist. Name Vorname Matrikelnummer. Geburtsort Geburtsdatum Studiengang

Lineare Algebra I Zusammenfassung

8 Lineare Abbildungen und Matrizen

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG

Ferienkurs Mathematik für Physiker I Skript Teil 2 ( )

9 Lineare Gleichungssysteme

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Mathematik für Anwender I

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren

Eigenwerte und Diagonalisierung

Lösung Semesterendprüfung (Nachprüfung)

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

9.2 Invertierbare Matrizen

Technische Universität München. Lösung Montag WS 2013/14. (Einheitskreis, ohne Rechnung ersichtlich) (Einheitskreis, ohne Rechnung ersichtlich)

Vektorräume und Lineare Abbildungen

Technische Universität München. Mathematik für Physiker 1

3. Übungsblatt zur Lineare Algebra I für Physiker

Mathematische Grundlagen (01141) SoSe 2016

Eigenwerte, Diagonalisierbarkeit, charakteristisches Polynom

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

3 Geometrische Klassifikation der Bewegungen im R 2 und R 3

4.2 Quotientenvektorräume

Kapitel V. Affine Geometrie

Kapitel III. Lineare Abbildungen

Grundlagen der Mathematik 1

Transkript:

Musterlösung zum 9. Blatt 8. Aufgabe: Sei n eine natürliche Zahl. Vermuten Sie eine Formel für ( ) k k und beweisen Sie diese durch vollständige Induktion. Lösung: Für jede natürliche Zahl n sei a n = n ( )k k. Wir errechnen einige a n für kleine n: a 0 = 0, a =, a = 3, a 3 = 6, a 4 = 0, a 5 = 5, a 6 =. Bis auf das Vorzeichen erhalten wir die Zahlen 0,, 3, 6, 0, 5,,... Diese sind uns schon einmal begegnet, nämlich als die Summe der ersten n natürlichen Zahlen, und dafür hatten wir schon nachgewiesen, dass sich diese als n(n+) ergibt. Daher vermuten wir, unter Beachtung des sich abwechselnden Vorzeichens: n n(n + ) a n = ( ). Wir beweisen dies durch Induktion nach n: Für n = 0 ist dies offensichtlich richtig. Wir machen nun den Induktionsschritt n n + : Wir nehmen an, es ist n N, und es gilt a n = ( ) n n(n+). Dann folgt a n+ Def. = n+ ( ) k k = I.V. n n(n + ) = ( ) = ( ) n+ ( ( ) k k + ( ) n+ (n + ) + ( ) n+ (n + ) n(n + ) + (n + ) ) = ( ) n+ n(n + ) + n + 4n + = ( ) n+ n + 3n + n+ (n + )(n + ) = ( ). Es folgt die Gültigkeit der Formel auch für n +. Nach dem Induktionsprinzip gilt sie daher für alle natürlichen Zahlen n. Alternativer Beweis: Wir zerlegen die Summe in positive und negative Summanden, bzw. in gerade und ungerade Indizes und benutzen, dass wir die Summe der ersten n natürlichen Zahlen formelmäßig kennen. Um dies durchführen zu können, müssen wir zwei Fälle unterscheiden, nämlich die Fälle n gerade und n ungerade:

Sei n gerade, also n = m für eine natürliche Zahl m. Dann ist a n = ( ) k k = k k 4 ( ) k (k) + (4k 4k + ) k= k + +4 k= k k= = m(m + ) m = nm + n m = ( ) k (k ) k= k= n(n + ). Ist n ungerade, also n = m + für eine natürliche Zahl m, so erhält man analog a n = ( ) k (k) + k k 4 ( ) k+ (k + ) (4k + 4k + ) k 4 k = m(m + ) (m + ) = n(m + ) = n(n + ). 8. Aufgabe: Sei X eine Menge mit n Elementen. Bestimmen Sie die Anzahl aller geordneten Tripel (U, V, W ) von paarweise disjunkten Teilmengen U, V und W von X mit U V W = X. (Hinweis: Stellen Sie einen Zusammenhang zu Abbildungen f : X {,, 3} her.) Lösung: Behauptung: Die gesuchte Anzahl ist 3 n. Beweis: Sei X die Menge aller geordneten Tripel (U, V, W ) von paarweise disjunkten Teilmengen U, V und W von X mit U V W = X. Sei Y die Menge aller Abbildungen f : X {,, 3}. Es ist bekannt, dass Y aus 3 n Elementen besteht. Wir geben eine bijektive Abbildung φ : X Y an, womit gezeigt wäre, dass auch X aus 3 n Elementen besteht. Zu jedem Tripel (U, V, W ) aus X definiere eine Abbildung f Y durch, x U, f(x) =, x V, 3, x W. Beachte dabei, dass jedes x X in genau einer der drei Teilmengen U, V, W liegt, so dass f in der Tat eine auf X definierte Abbildung ist. Man erhält mit dieser Definition eine Abbildung φ : X Y. Umgekehrt definiert man eine Abbildung ψ : Y X, indem man einer Abbildung f Y das geordnete Tripel (f (), f (), f (3)) der Urbildmengen zuordnet. Man prüft dann leicht nach, dass φ ψ = Y und ψ φ = X gilt. Damit ist φ bijektiv.

83. Aufgabe: Sei z = ( + i). Wieviele Elemente hat die Menge {z k Bestimmen Sie die größte ganze Zahl n < 0 mit z n = i. k Z}? Lösung: Es gilt z = ( + i ) = i. Wegen der Formel von Moivre ist dann offenbar z = cos( π) + i sin( π). Es ist 4 4 z8 = (z ) 4 = i 4 =, und man sieht durch Betrachtung am Einheitskreis, dass {z k k Z} gerade aus den 8 verschiedenen komplexen Zahlen, z, z, z 3, z 4, z 5, z 6, z 7 besteht. Ausserdem ist z = z 7 = iz i und z = z 6 = i, also ist die gesuchte Zahl n =. 84. Aufgabe: a) Zeigen Sie, dass die Abbildung f : Q C mit f(q) = cos( qπ) + i sin( qπ) injektiv ist. b) Sei q eine rationale Zahl, und sei z := cos(qπ) + i sin(qπ). Zeigen Sie, dass es eine natürliche Zahl n > 0 gibt mit z n =. Lösung: a) Für jede reelle Zahl α hat die komplexe Zahl z α = cos α + i sin α den Betrag. Da eine volle Umdrehung = π ist, sieht man, dass z α = z β gilt genau dann, wenn es eine ganze Zahl n gibt, so dass α β = nπ ist. Speziell: Sind q und q rationale Zahlen mit f(q ) = f(q ), so gilt q π q π = nπ für eine ganze Zahl n, und es folgt (q q ) = n. Falls nun q q gelten würde, so folgte = Q, Widerspruch, da irrational ist. Also muss q = q sein. Damit ist f injektiv. n q q b) Sei etwa q = m, wobei m, k ganze Zahlen sind und k > 0. Sei n := k. Dann gilt k z n = cos(n m k π)+i sin(nm k π) = cos(mπ)+i sin(mπ) = (cos(π)+i sin(π))m = m =. 85. Aufgabe: Sei V ein R-Vektorraum, und seien U, W V Unterräume. Zeigen Sie: Es gilt U + W = V und U W = {0} genau dann, wenn sich jedes v V schreiben läßt als v = u + w für eindeutig bestimmte Elemente u U und w W. Lösung: a) Es gelte U + W = V und U W = {0}. Sei v V. Dann gibt es wegen U + W = V Elemente u U und w W mit v = u + w. Seien auch u U und w W mit v = u + w. Dann gilt also u + w = u + w, also u u = w w, und dieses Element liegt einerseits in U (da U ein Unterraum ist) und andererseits in W (da W ein Unterraum ist), also in U W. Wegen U W = {0} folgt u u = 0 = w w, also u = u und w = w. b) Umgekehrt gelte: Jedes v V läßt sich schreiben als v = u+w für eindeutig bestimmte Elemente u U und w W. Die Existenz einer solchen Darstellung zeigt V = U + W. Die Eindeutigkeit liefert U W = {0}: Denn ist v U W, so gilt 0 + 0 = 0 = v + ( v) sind zwei Darstellungen von 0 als Summe von Elementen aus U und aus W ; wegen der Eindeutigkeit gilt dann aber v = 0. 86. Aufgabe: Sei N = {,..., n} mit einer natürlichen Zahl n > 0. Die Menge V = Abb(N, R) wird durch die Regeln (f + g)(i) = f(i) + g(i) und (αf)(i) = αf(i) zu einem R-Vektorraum. Finden Sie eine (möglichst einfache) Basis von V und bestimmen Sie die Dimension.

Lösung: Wir definieren Abbildungen δ,..., δ n : N R durch {, i = j, δ i (j) = 0, i j. Wir haben zu zeigen, dass δ,..., δ n : N R eine Basis von V ist. Zunächst sind sie linear unabhängig: Seien α,..., α n R mit Das bedeutet, dass für jedes j N gilt α j = α i δ i = 0. i= α i δ i (j) = 0. i= δ,..., δ n sind auch ein Erzeugendensystem von V : Sei f V beliebig. Für jedes j N definiere α j := f(j) R. Dann folgt f = α i δ i. i= Da wir nun eine Basis von V gefunden haben, die aus n Elementen besteht, ist n die Dimension von V. 87. Aufgabe: Sei λ eine reelle Zahl. Bestimmen Sie in Abhängigkeit von λ eine Basis des Lösungsraums des linearen Gleichungssystems x + y + 5z + 7w = 0 x + 4y + λz + 4w = 0 Lösung: erhalten Wir subtrahieren von der zweiten Gleichung das doppelte der ersten und x + y + 5z + 7w = 0 + (λ 0)z = 0 Nun gibt es zwei Fälle zu unterscheiden:. Fall: λ = 0. Dann hat man nur die beiden Gleichungen x + y + 5z + 7w = 0 Subtrahiert man das 5-fache der zweiten Zeile von der ersten, so erhält man x + y + 8w = 0 Daran erkennt man, dass man y, w R frei wählen kann und erhält als Lösungen die Vektoren x y + 8w 8 y z = y 5w = y 0 + w 0 5, w w 0

und erhält als eine Basis des Lösungsraums 0, 0. Fall: λ 0. Man subtrahiert das 5-fache der dritten Gleichung von der ersten, das (λ 5)-fache von der zweiten, vertauscht zweite und dritte Gleichung und erhält 8 0 5. x + y + 8w = 0 5(λ 0)w = 0 Die dritte Gleichung liefert w = 0, und dann ergeben die erste und zweite Gleichung die Lösungen x y y z = y 0 = y 0 w 0 0 für alle y R. Damit ist 0 eine Basis des Lösungsraumes. 0 88. Aufgabe: Bestimmen Sie diejenigen λ R, für welche die Vektoren λ + 6 λ 9 + λ 0, λ + 8, + λ λ + λ 9 + λ eine Basis des R 3 bilden. Lösung: Wegen dim(r 3 ) = 3 bilden die drei Vektoren genau dann eine Basis, wenn sie linear unabhängig sind. Für λ = ist der erste Vektor gleich dem Nullvektor, und damit können die drei Vektoren dann nicht mehr linear unabhängig sein. Nehmen wir im folgenden λ an. Wir prüfen, wann die Gleichung λ + 6 λ 9 + λ 0 x 0 + y λ + 8 + z + λ = 0 λ + λ 9 + λ 0 nur die triviale Lösung x = y = z = 0 hat. Zu lösen ist also das lineare Gleichungssystem (λ + )x + (6 λ)y + ( 9 + λ)z = 0 ( λ + 8)y + ( + λ)z = 0 (λ + )x + λy + (9 + λ)z = 0 Weil wir bereits λ angenommen haben, können wir das Doppelte der ersten von der dritten Gleichung abziehen. Dies führt zu den Gleichungen (λ + )x + (6 λ)y + ( 9 + λ)z = 0 ( λ + 8)y + ( + λ)z = 0 (3λ )y + (7 3λ)z = 0

Schaut man sich die Koeffizienten vor y an, so sieht man, dass man nicht-triviale Lösungen erhält, wenn λ ist. Also nehmen wir zusätzlich λ 4 an. Dann können wir das (3/)- fache der zweiten Zeile zur dritten addieren und erhalten (λ + )x + (6 λ)y + ( 9 + λ)z = 0 ( λ + 8)y + ( + λ)z = 0 ( 9/ 3/λ)z = 0 Ist nun λ = 3, so sieht man an der dritten Gleichung, dass man dann nicht-triviale Lösungen hat. Ist aber nun λ 3 (und weiterhin λ, 4), so folgt aus der dritten Gleichung z = 0, dann aus der zweiten Gleichung y = 0 und schliesslich aus der ersten Gleichung x = 0. Fazit: Die drei vorgegebenen Vektoren bilden eine Basis des R 3 λ { 3,, 4} gilt. genau dann, wenn 89. Aufgabe: Sei f : R 5 R 4 die (lineare) Abbildung definiert durch x y x 3y 6z u 9v z u x 3y 5z 9v x 3y 4z + u + v x + 6y z + u + v v a) Bestimmen Sie eine Basis von Kern(f). b) Bestimmen Sie rg(f). c) Ist f injektiv? Lösung: a) Der Kern von f besteht offenbar gerade aus den Lösungen des linearen Gleichungssystems x + 3y + 6z + u + 9v = 0 x + 3y + 5z + 9v = 0 x + 3y + 4z + u + v = 0 x + 6y + z + u + v = 0 Subtrahiert man die erste Gleichung von der zweiten und dritten und addiert das Doppelte der ersten zur vierten, so erhält man x + 3y + 6z + u + 9v = 0 z + u = 0 z + 4u + 0v = 0 3z + u + 7v = 0 Addiert man geeignete Vielfache der zweiten Gleichung zu den anderen, so bekommt man x + 3y + 0u + 9v = 0 z + u = 0 0v = 0 44u + 7v = 0

Aus der dritten Gleichung erhält man v = 0, aus der vierten dann u = 0, dann aus der zweiten z = 0. Man bekommt also als Lösungen x 3y 3 y z u = y 0 0 = y 0 0 v 0 0 3 für beliebige y R. Daher ist 0 eine Basis von Kern(f). 0 0 b) Nach a) gilt dim Kern(f) =. Mit dem Rangsatz folgt rg(f) = dim Bild(f) = dim(r 5 ) dim Kern(f) = 5. c) Wegen Kern(f) {0} ist f nicht injektiv. 90. Aufgabe: Seien V, V und V 3 R-Vektorräume der Dimension n, n bzw. n 3, seien f : V V und g : V V 3 lineare Abbildungen. Zeigen Sie: a) Kern(f) Kern(g f). b) rg(g f) rg(f). Lösung: a) Sei x Kern(f). Dann gilt f(x) = 0, und es folgt g f(x) = g(f(x)) = g(0) = 0, weil g linear ist, und damit ist x Kern(g f). b) Aus a) und dem Basisergänzungssatz folgen dim Kern(f) dim Kern(g f). Aus dem Rangsatz ergibt sich: rg(g f) = dim V dim Kern(g f) dim V dim Kern(f) = rg(f). Alternativ: Ist b,..., b s eine Basis von Bild(f), so ist offenbar g(b ),..., g(b s ) ein Erzeugendensystem von Bild(g f); dieses enthält eine Basis von Bild(g f), und daher ist dim Bild(g f) s = dim Bild(f).