1 + t dt = ( t) k dt. ( 1) k. k + 1 tk+1

Ähnliche Dokumente
3. Potenzreihen. Definition 7.5. Eine unendliche Reihe der Form. a k x k. Es handelt sich also um eine Funktionenreihe mit f k (x) = a k x k.

Die komplexen Zahlen und Skalarprodukte Kurze Wiederholung des Körpers der komplexen Zahlen C.

Potenzreihen. Potenzreihen sind Funktionenreihen mit einer besonderen Gestalt.

KAPITEL 9. Funktionenreihen. 9.1 Taylor-Reihen Potenzreihen Methoden der Reihenentwicklung Anwendungen...

Analysis I Mathematik für InformatikerInnen II SoSe 12 Musterlösungen zur Prüfungsklausur vom 18. Juli 2012

Taylor-Reihenentwicklung. Bemerkungen. f(z) = a k (z z 0 ) k mit a k,z 0,z C. z k z C. f (k) (x 0 ) (x x 0 ) k mit x 0,x R.

Potenzreihen. Potenzreihen sind Funktionenreihen mit einer besonderen Gestalt.

Klausur - Analysis 1

Mehrfach und unendlich oft differenzierbare Funktionen, Potenzreihen

0.1 Formale Potenzreihen und Konvergenz

Karteikarten, Analysis 2, Sätze und Definitionen nach der Vorlesung von PD Hanke

Partielle Differentialgleichungen

), wobei. ) bezeichnete. Wir schreiben. s n. , falls dieser existiert.

cos(kx) sin(nx)dx =?

Der Satz von Taylor. Kapitel 7

Klausur zur Vorlesung Analysis 1 (240003) 1. Termin: Aufgaben und Lösungen

Polynomiale Approximation. und. Taylor-Reihen

Fourierreihen. Definition. Eine Funktion f(x) heißt periodisch mit der Periode T, wenn f(x + T ) = f(x)

3 Vektorräume abstrakt

Die Binomialreihe. Sebastian Schulz. Ausarbeitung zum Vortrag im Proseminar Analysis (Wintersemester 2008/09, Leitung Prof. Dr.

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen

72 Orthonormalbasen und Konvergenz im quadratischen Mittel

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik

Konvergenz im quadratischen Mittel und die Parsevelsche Gleichung

FOURIERREIHEN. a) Periodische Funktionen. 3) Rechteckschwingung. b) Stückweise stetige Funktionen. Skizze= Sägezahnschwingung

i 3 =. 2 [ ] 2 (k + 1) { + (k + 1) 3 k 2 + 4(k + 1) } (k + 2) 2 = x n = 1 + n 1 n?

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 3

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA

Ferienkurs Analysis 1

k + k + 1 ( 1) k( k 2 + 2k + 1 k ) f)

ANALYSIS FÜR INFORMATIKER ÜBUNGSBLATT WEIHNACHTSGESCHENK

Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure (Sommersemester 2016)

Satz von Taylor, Taylor-Reihen

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen

Teil III. Fourieranalysis

1. Aufgabe [2 Punkte] Seien X, Y zwei nicht-leere Mengen und A(x, y) eine Aussageform. Betrachten Sie die folgenden Aussagen:

Aufgabe 1 Zeigen Sie mittels vollständiger Induktion, dass für alle n N. n(n + 1)(2n + 1) 6. j 2 = gilt.

STETIGKEITS- UND KONVERGENZMODI FÜR FUNKTIONEN UND FUNKTIONENFOLGEN

Modellfall. Orthogonalität trigonometrischer Funktionen. Anwendungen: f : (0, L) R gegeben.

Aufgaben zur Analysis I aus dem Wiederholungskurs

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0.

Differentialrechnung im R n

Fourierreihen. Die erste dieser Aussagen folgt direkt aus der Definition. Für die zweite bemerken

Analysis I. 6. Beispielklausur mit Lösungen

ETH Zürich Analysis I Zwischenprüfung Winter 2014 D-BAUG Musterlösungen Dr. Meike Akveld

Aufgabe 2-1: Berechnen Sie die folgenden unbestimmten / bestimmten Integrale mittels Substitution.

10 Differenzierbare Funktionen

Kapitel 6. Exponentialfunktion

Analysis I. 4. Beispielklausur mit Lösungen

April (Voll-) Klausur Analysis I für Ingenieure. Rechenteil

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 9

Fourier-Integrale: Ausgangsdaten und Transformierte sind jeweils Funktionen über der ganzen reellen Achse.

Übungsaufgaben zu Analysis 1 Lösungen von Blatt VIII vom

INGENIEURMATHEMATIK. 8. Reihen. Sommersemester Prof. Dr. Gunar Matthies

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Punktweise Konvergenz stückweise glatter Funktionen. 1 Vorbereitungen

18 Höhere Ableitungen und Taylorformel

Konvergenz im quadratischen Mittel und Parsevalsche Gleichung

= 3 e e x 1 + 2x 2. + x 2. = x. x 1 = 5 x 2 = 2

Aufgabe 1. Version A Multiple Choice (4 Punkte). Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

Fourierreihen und -transformation

Blatt 11.4: Deltafunktion und Fourierreihen

42 Orthogonalität Motivation Definition: Orthogonalität Beispiel

i j m f(y )h i h j h m

Satz von Taylor Taylorreihen

hhhhh 8 ( x)/2, <x 0, ( x)/2, 0 <x, , ] hinaus. Diese Funktion ist ungerade, ihre Fourierreihe also eine reine Sinusreihe. Man findet 1 cos nx dx.

Die komplexen Zahlen werden definiert als die geordneten Paare z = (x, y) reeller Zahlen x, y R, zusammen mit den Rechenoperationen

4 Anwendungen des Cauchyschen Integralsatzes

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

8. 2A. Integration von Potenzreihen

= ( n x j x j ) 1 / 2

Abgabe: KW 11. Aufgabe 2-0a: Berechnen Sie die Grenzwerte der Funktionen. x 2 x. lim. lim

10 Potenz- und Fourierreihen

Klausur Mathematik I

Fourier-Reihen. Definition. Eine auf R definierte Funktion f heißt periodisch mit der Periode T 0, wenn f(x + T ) = f(x) x R.

Über die so definierten Potenzen beweisen wir nun einige einfache Aussagen. = a m+n a Def.

ε δ Definition der Stetigkeit.

Aufgaben zu Kapitel 20

Kapitel 7. Funktionentheorie. 7.1 Holomorphe und harmonische Funktionen. 1. Definitionen

18 λ 18 + λ 0 A 18I 3 = / Z 2 Z 2 Z Z Z 1

Meromorphe Funktionen

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume

30 Die Gammafunktion und die Stirlingsche Formel

Konvergenz und Stetigkeit

Differentialgleichung.

e x e x x e x + e x (falls die Grenzwerte existieren), e x e x 1 e 2x = lim x 1

Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung

x, y 2 f(x)g(x) dµ(x). Es ist leicht nachzuprüfen, dass die x 2 setzen. Dann liefert (5.1) n=1 x ny n bzw. f, g = Ω

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen

Extremwerte von Funktionen mehrerer reeller Variabler

Leitfaden a tx t

$Id: reell.tex,v /11/15 13:12:24 hk Exp $

UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. M. Uhl. Sommersemester 2009

7 KONVERGENTE FOLGEN 35. inf M = Infimum von M. bezeichnet haben. Definition. Sei (a n ) n N eine beschränkte Folge in R. Dann heißt.

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Konvergenz und Stetigkeit

2.5 Komplexe Wurzeln. Mathematik für Naturwissenschaftler I 2.5

Transkript:

6 POTENZREIHEN 161 Wir wollen diese Gleichung für x < 1 noch auf andere Weise herleiten. Es ist ln(1 + x) = x 1 x 1 + t dt = ( t) dt. Die geometrische Reihe = ( t) ist nach dem Majorantenriterium für t [ x, x ] gleichmäßig onvergent; nach Satz (.4) darf man also gliedweise integrieren und erhält ln(1 + x) = x = ( t) dt = Speziell haben wir die hübsche Formel [ ( 1) = = + 1 t+1 ] x ln = 1 1 + 1 3 1 4 +... = ( 1) 1 x. Zur numerischen Berechnung ist diese Reihe aber ungeeignet; besser onvergiert die Taylorreihe der Funtion ln 1 + x 1 x zur Stelle. Man beommt sie aus ln 1 + x 1 x = ln(1 + x) ln(1 x) = x x + x3 3 x4 4 + ) = (x + x3 3 + x5 5 +...... ( x x x3 3 x4 4 für x < 1. Als nächstes Beispiel betrachten wir die Funtion f = arctan, die wir in eine Potenzreihe um entwiceln wollen. Zur Berechnung der n-ten Ableitung an der Stelle ann man den Ansatz f (n) (x) = P n(x) (1 + x ) n machen und findet für P n eine Reursionsformel, aus der sich herleiten läßt, daß ) f (n) () =, f (n+1) () = ( 1) n (n)! ist. Die Taylorreihe der Funtion arctan lautet also ( 1) + 1 x+1. =

6 POTENZREIHEN 16 Der Konvergenzradius ist offenbar 1. Sei f die in ( 1, 1) dargestellte Funtion. Es gilt f (x) = ( 1) x = 1 1 + x = arctan x, = ferner f() = = arctan. Also ist f(x) = arctan x. Wir haben also arctan x = x x3 3 + x5 5 x7 7 +... = = ( 1) + 1 x+1 in ( 1, 1). Nach dem Leibniz-Kriterium onvergiert die Reihe auch für x = 1 und x = 1. Nach (6.4) ist die dargestellte Funtion dort stetig, stimmt also mit der Funtion arctan überein. Speziell haben wir tan π 4 = 1, also arctan 1 = π 4, somit π 4 = 1 1 3 + 1 5 1 7 +... Auch diese Reihe onvergiert aber zu langsam, um für numerische Rechnungen brauchbar zu sein. Als letztes Beispiel wollen wir die allgemeine Potenz x x α betrachten. Als Entwiclungsstelle wählen wir ebenfalls 1, aber es schreibt sich bequemer, die Funtion x (1 + x) α zu nehmen und um zu entwiceln. Für f(x) = (1 + x) α (x > 1) berechnet man f () (x) = α(α 1) (α + 1)(1 + x) α. Zur übersichtlicheren Schreibweise wollen wir wie früher den Binomialoeffizienten ( ) α erlären durch ( ) α := α(α 1) (α + 1).! Dann ist die Taylorreihe der Funtion f zur Stelle gegeben durch ( ) α x. = Im Fall α N sind fast alle Koeffizienten, es liegt also ein Polynom vor. Wir setzen jetzt α / N voraus. Aus dem Quotientenriterium (8.9) folgt sofort, daß der Konvergenzradius gleich 1 ist. Die Reihe stellt also in ( 1, 1) eine Funtion g dar. Setzen wir h(x) := g(x) (1 + x) α für 1 < x < 1,

7 FOURIERREIHEN 163 so gilt h (x) = g (x)(1 + x) α g(x)α(1 + x) α 1 (1 + x) α = g (x)(1 + x) αg(x) (1 + x) α+1. Nun ist (1 + x)g (x) = (1 + x) = = = α = ( ) α x 1 ( ) α ( + 1)x + + 1 = {( ) α ( + 1) + + 1 = ( ) α x = αg(x), ( α ( ) α x ) } x also h = und daher h = const. Wegen h() = 1 folgt ( ) α (1 + x) α = x für 1 < x < 1. = Man nennt diese Reihe auch die binomische Reihe. Das Konvergenzverhalten an den Stellen ±1 ist etwas schwieriger zu beurteilen: Bemerung. Sei α R \ N. Die binomische Reihe n= ( α n) x n ist für 7 Fourierreihen in x = 1 in x = 1 α > onvergent onvergent 1 < α < onvergent divergent α 1 divergent divergent Ein wichtiger Typ von Reihenentwiclungen wird gegeben durch die Fourierreihen. Fourier war Physier, und wir wollen zunächst urz die physialische Fragestellung, bei deren Behandlung Fourier (187) erstmals die heute nach ihm benannten Reihen verwendete, heuristisch erläutern. Fourier befaßte sich mit Problemen der Wärmeleitung in homogenen Medien. Als besonders einfaches (idealisiertes) Wärmeleitungsproblem betrachten wir einen

7 FOURIERREIHEN 164 geraden Stab der Länge l, den wir als unendlich dünn annehmen. Seine Punte önnen also durch eine Koordinate x beschrieben werden, die das Intervall [, l] durchläuft. In diesem Stab herrsche an der Stelle x zur Zeit t die Temperatur T (x, t). Wir nehmen an, die beiden Enden des Stabes würden von außen ständig auf der Temperatur Null gehalten, und im übrigen sei der Stab vollommen isoliert. Zur Zeit t = herrsche eine beannte Temperaturverteilung, gegeben durch eine Funtion f : [, l] R. Von der Temperaturverteilung T (x, t) ist also beannt, daß T (x, ) = f(x) für x [, l] und T (, t) = T (l, t) = für t ist. Im Lauf der Zeit werden sich nun auf Grund der Wärmeleitung die Temperaturunterschiede ausgleichen. Die Frage ist, welche Temperaturverteilung zu einer Zeit t > herrscht, also wie man die Funtion T (x, t) aus der Anfangsverteilung T (x, ) berechnen ann. Physialische Grundannahmen und Überlegungen führen zu der Folgerung, daß die Funtion T (unter, wie üblich, geeigneten Differenzierbareitsannahmen) der partiellen Differentialgleichung T t = µ T x genügen muß, wobei µ > eine Materialonstante ist. Wir stellen nun zunächst die Frage der Anfangsverteilung zurüc und suchen allgemeiner eine Lösung ϕ : [, l] [, ) R des Problems ϕ t = ϕ µ, ϕ(, t) = ϕ(l, t) =. ( ) x Um spezielle Lösungen zu finden, ann man untersuchen, ob es Lösungen der Form ϕ(x, t) = h(t)g(x) gibt ( Separationsansatz, Trennung der Veränderlichen ). Hierzu muß wegen ϕ t = h (t)g(x), ϕ x = h(t)g (x) also h (t) h(t) = (x) µg g(x) sein. Da die line Seite nicht von x und die rechte nicht von t abhängt, handelt es sich um eine Konstante c. Somit werden wir auf die Gleichungen h (t) = ch(t), µg (x) = cg(x)

7 FOURIERREIHEN 165 geführt. Die erste Differentialgleichung läßt sich sofort lösen: h(t) = be ct mit einer Konstanten b. Bei der zweiten ist die Randbedingung g() = g(l) = zu berücsichtigen. Es liegt daher der Ansatz g(x) = sin ax nahe. Die Differentialgleichung ist erfüllt, wenn al = π mit ganzzahligem ist. Für die Konstanten ergibt sich also a = π l, c = µ π l. Insgesamt erhalten wir, daß bei beliebigem N durch ϕ (x, t) = b e µ π l t sin πx l mit b = const. eine Lösung des Problems ( ) gegeben ist. Natürlich ann hierdurch i.a. noch nicht die gesuchte Temperaturverteilung T (x, t) gegeben sein, denn es sollte ja T (x, ) eine vorgeschriebene Funtion f(x) sein. Wir erhalten aber ϕ (x, ) = b sin πx, l also für jedes eine sehr spezielle Funtion. Nun beachte man aber, daß unser Problem linear ist. Dies hat zur Folge, daß die Summe von Lösungen auch eine Lösung ist, also ist durch ϕ(x, t) := ϕ (x, t) = b e µ π l t sin πx l (n N) ebenfalls eine Lösung gegeben. Für diese Lösung ist ϕ(x, ) = b sin πx, l und im allgemeinen wird es immer noch nicht möglich sein, die Zahl n und die Koeffizienten b so zu wählen, daß ϕ(x, ) = f(x) ist. Hier setzt nun Fouriers entscheidende (und damals ühne) Überlegung ein. Er geht davon aus, daß man die weitgehend willürliche Funtion f durch die unendliche Reihe b sin πx l

7 FOURIERREIHEN 166 darstellen ann, wenn man die Koeffizienten b geeignet bestimmt. Alsdann setze man T (x, t) := b e µ π l t sin πx. l Wenn die obere Reihe für jedes x [, l] absolut onvergiert, dann nach dem Majorantenriterium auch die untere. Die Anfangsbedingung T (x, ) = f(x) (für x [, l]) und die Randbedingung T (, t) = T (l, t) = (für t ) sind dann erfüllt. Falls es erlaubt ist, die Reihe gliedweise zu differenzieren (einmal nach t, zweimal nach x), erhält man, daß T auch der vorgeschriebenen partiellen Differentialgleichung genügt. Das Problem der Temperaturverteilung ist damit als gelöst anzusehen. Der springende Punt bei dieser Argumentation ist natürlich die Frage, ob es möglich ist, eine gegebene Funtion f : [, l] R mit f() = f(l) = darzustellen als Reihe der Form f(x) = b sin πx. l Mit einer Variante dieser Fragestellung befassen wir uns im folgenden. Es bedeutet dabei eine Einschränung der Allgemeinheit, l = π anzunehmen. Andererseits soll die Voraussetzung f() = f(l) = fallengelassen werden, und wir fragen allgemeiner nach der Entwiclungsmöglicheit in Reihen der Form a + (a cos x + b sin x). Es ist bequem, Funtionen zu betrachten, die auf ganz R definiert sind. Wenn eine solche Funtion durch die obige Reihe dargestellt wird, ist f(x + π) = f(x) für x R. Funtionen mit dieser Eigenschaft nennen wir π-periodisch. Wir nehmen nun an, für eine gegebene Funtion f : R R existiere in der Tat eine Darstellung der Form f(x) = a + (a cos x + b sin x), x R, wobei die Reihe sogar gleichmäßig onvergent sei. Dann lassen sich die Koeffizienten a, b folgendermaßen berechnen. Multipliation mit cos mx und Integration über [, π] (beachte, daß f wegen der gleichmäßigen Konvergenz stetig ist) ergibt = a f(x) cos mx dx cos mx dx + (a cos x + b sin x) cos mx dx.

7 FOURIERREIHEN 167 Die rechts stehende Reihe ist ebenfalls gleichmäßig onvergent (nämlich gegen f(x) cos mx; beachte fg f g ), darf also nach (.4) gliedweise integriert werden. Es ist also = a f(x) cos mx dx cos mx dx + a cos x cos mx dx + b Nun findet man leicht durch partielle Integration: sin x cos mx dx. cos x cos mx dx = sin x sin mx dx = für m sin x cos mx dx =, cos x dx = sin x dx = π für 1. Damit erhält man a = 1 f(x) cos x dx für N. π Ganz analog beweist man b = 1 π f(x) sin x dx für N. Man bezeichnet nun ganz allgemein für jede π-periodische Funtion f und für N die Zahlen a := 1 π b := 1 π f(x) cos x dx, f(x) sin x dx,

7 FOURIERREIHEN 168 ( N ) falls diese Integrale existieren, als die Fourieroeffizienten von f und nennt die Funtionenreihe a + (a cos x + b sin x) die Fourierreihe von f. Dabei ist (analog wie bei Taylorreihen) nichts darüber ausgesagt, ob diese Reihe überhaupt (und für welche x bzw. in welchem Sinne) onvergiert und ob sie im Konvergenzfall gegen f(x) onvergiert. Die Beantwortung dieser Fragen erfordert eingehendere Untersuchungen. Bevor wir hierauf eingehen, wollen wir aber die hier sehr zwecmäßige omplexe Schreibweise einführen. Es ist ja e ix = cos x + i sin x, cos x = 1 (eix + e ix ), sin x = 1 i (eix e ix ). Damit ergibt sich für N a cos x + b sin x = a 1 (eix + e ix ) b i (eix e ix ) = 1 (a ib )e ix + 1 (a + ib )e ix = c e ix + c e ix mit also für n N c := 1 (a ib ), c := 1 (a + ib ), a + (a cos x + b sin x) = c + (c e ix + c e ix ) = c e ix = n Die Folge ( n = n c e ix) ürzt man ab mit n N c e ix. =

7 FOURIERREIHEN 169 Dies ist also ebenfalls die Fourierreihe von f, nur in omplexer Schreibweise. Es ist weiter zwecmäßig, auch omplexwertige Funtionen f : R C zuzulassen. Jede solche Funtion läßt sich eindeutig darstellen in der Form f = u + iv mit reellen Funtionen u, v. Man definiert dann (falls u und v, eingeschränt auf [a, b], Regelfuntionen sind) b f(x) dx := b b u(x) dx + i v(x) dx. a a a Mit dieser Konvention ist für c = 1 (a ib ) = 1 π = 1 π f(x)(cos x i sin x) dx f(x)e ix dx und somit c = 1 (a + ib ) = 1 π c = 1 π f(x)e ix dx, f(x)e ix dx für Z. Wir wollen hier auch omplexwertige Funtionen f zulassen, erlären dann die Fourieroeffizienten c von f durch diese Gleichung (falls die Integrale existieren) und nennen die Reihe c e ix die Fourierreihe von f. = Die Konvergenztheorie der Fourierreihen wird dann besonders einfach und übersichtlich, wenn man nicht nach der (i.a. selbst bei stetigen reellen Funtionen nicht vorliegenden) puntweisen Konvergenz fragt, sondern nach Konvergenz in einem schwächeren Sinne. Mit dieser auch für Anwendungen wichtigen Konvergenz wollen wir uns hier befassen.

7 FOURIERREIHEN 17 Konvergenz im quadratischen Mittel Wir betrachten die Menge V der Funtionen f : R C mit f(x+π) = f(x) für x R und der Eigenschaft, daß Real- und Imaginärteil von f, eingeschränt auf [, π], Regelfuntionen sind. Offenbar ist V (mit den üblichen Vernüpfungen) ein Vetorraum über C. Definition. Für f, g V sei f, g := 1 π f(x)g(x) dx. Die omplexe Zahl f, g heißt das Salarprodut von f und g. (7.1) Satz. Die Abbildung, : V V C hat die folgenden Eigenschaften (für f, g, h V und λ C): (1) f + g, h = f, h + g, h () f, g + h = f, g + f, h (3) λf, g = λ f, g (4) f, λg = λ f, g (5) g, f = f, g (6) f, f (d.h. f, f R und ) (7) f, g f, f g, g (8) f + g, f + g f, f + g, g. Beweis. (1) (6) folgen unmittelbar aus der Definition; bei (6) beachte man ff = f. Wegen (6) sind die Wurzeln in (8) im Reellen erlärt. (7) Nach (6) gilt für f, g V und λ C also unter Verwendung von (1) (5) f + λg, f + λg, f, f + λ f, g + λ f, g + λλ g, g. Ist g, g, so ann man λ = f, g g, g

7 FOURIERREIHEN 171 einsetzen und erhält die behauptete Ungleichung. Ist g, g =, so setze man λ = n f, g ; es folgt f, g 1/n f, f, also (da n N beliebig ist) f, g = f, f g, g. (8) Aus (7) folgt also Re f, g f, g f, f g, g, f + g, f + g = f, f + f, g + f, g + g, g = f, f + g, g + Re f, g f, f + g, g + f, f g, g = ( f, f + g, g ), woraus (8) folgt. Definition. Für f V ist die L -Norm oder Hilbert-Norm von f. f := f, f Die Ungleichungen (7) und (8) aus Satz (7.1) schreiben sich damit in der Form (Cauchy-Schwarzsche Ungleichung) und f, g f g f + g f + g ; letzteres ist die Dreiecsungleichung für die L -Norm. Wir erinnern uns daran, daß wir schon früher Konvergenz im Sinne einer Norm erlärt hatten, und definieren: Definition. Seien f, f n V (n N). Die Folge (f n ) n N heißt onvergent im quadratischen Mittel (oder onvergent in der L -Norm) gegen f, wenn ist. lim f f n = n Die Bezeichnung im quadratischen Mittel ist naheliegend wegen f f n = 1 π f(x) f n (x) dx;

7 FOURIERREIHEN 17 der rechts stehende Ausdruc läßt sich als Mittelwert der quadratischen Abweichung von f und f n ansehen. Man beachte, daß eine im quadratischen Mittel onvergierende Funtionenfolge nicht puntweise onvergent zu sein braucht. Wir betrachten jetzt speziell die durch e (x) := e ix definierten Elemente e V ( Z) und berechnen e, e m. Nach Definition ist e, e m = 1 π = 1 π = e ix e imx dx = 1 π { 1 für = m cos( m)x dx + i für m. e i( m)x dx sin( m)x dx Allgemein nennt man zwei Elemente f, g V mit f, g = orthogonal, und eine Folge (b ) Z in V heißt Orthonormalsystem, wenn { 1 für = m b, b m = für m ist. Im folgenden sei jetzt zunächst ein beliebiges Orthonormalsystem (b ) Z gegeben. Ist f V, so nennt man die durch c := f, b definierten omplexen Zahlen die Fourieroeffizienten von f bezüglich des gegebenen Orthonormalsystems. Die früher definierten speziellen Fourieroeffizienten sind also genau diejenigen bezüglich des speziellen Orthonormalsystems (e ) Z. Die Reihe c b Z nennt man die Fourierreihe von f bezüglich des Orthonormalsystems (b ) Z. Sei jetzt f V gegeben, und seien α n,..., α n beliebige omplexe Zahlen. Wir wollen f α b = n

7 FOURIERREIHEN 173 berechnen und aus dem Ergebnis wichtige Folgerungen ziehen. Es ist (Summation jeweils von n bis n) f α b = f α b, f α j b j = f, f α b, f αj f, b }{{} j + α b }{{}, α j b j c c j und α b, α j b j =,j α α j b, b j = α α. Ferner ist c α = (c α )(c α ) = c c α c α c + α α. Damit ergibt sich f α b = f c + c α. Hieran lesen wir folgendes ab: (1) f n = n α b wird genau dann minimal, wenn α = c für = n,..., n) ist. Dies ist also eine Kennzeichnung der Fourieroeffizienten durch eine Extremaleigenschaft: f wird durch eine Linearombination der Vetoren b n,..., b n im Sinne der L -Norm genau dann am besten approximiert, wenn man als Koeffizienten die Fourieroeffizienten wählt. () Wählen wir jetzt α = c, so lautet die obige Gleichung f c = f c b, = n = n und dies ist. Es folgt die Konvergenz der Reihe = c und die Ungleichung c f. = Genau dann gilt hier das Gleichheitszeichen, wenn lim n f c b = = n

7 FOURIERREIHEN 174 ist. Wir fassen die erhaltenen Ergebnisse zusammen und ergänzen sie durch einige neue Bezeichnungen. (7.) Satz und Definition. Sei (b ) Z ein Orthonormalsystem in V, sei f V, und seien c = f, b, Z, die Fourieroeffizienten von f bezüglich des Orthonormalsystems (b ) Z. Dann gilt = c f (Besselsche Ungleichung). Genau dann onvergiert die Fourierreihe von f im quadratischen Mittel gegen f, d.h. es gilt lim n f c b =, = n wenn ( ) c = f (Parsevalsche Vollständigeitsrelation) = gilt. Das Orthonormalsystem (b ) Z heißt vollständig, wenn ( ) für jedes f V gilt. Nach diesen allgemeinen Betrachtungen ehren wir zum speziellen Orthonormalsystem (e ) Z zurüc und zeigen: (7.3) Satz. Das Orthonormalsystem (e ) Z ist vollständig. Für jede Funtion f V onvergiert also die Fourierreihe c e ix mit c = 1 π = f(x)e ix dx im quadratischen Mittel gegen f(x), d.h. es ist lim n f(x) c e ix dx = oder, anders geschrieben, = n lim f S n[f] =, n