TIBRO-Information 300

Ähnliche Dokumente
TIBRO-Information 230

Für die Feuerwehrbedarfsplanung interessante Erkenntnisse aus TIBRO

Arvid Graeger, Abteilungsleiter Gefahrenabwehr und Rettungsdienst beim Rettungsdienst in Düsseldorf

Feuerwehrbedarfsplan für die Gemeinde Friedland

Muster ENPL NRW Version 2016

Shanna Appelhanz (Autor) Tracking & Tracing-Systeme in Wertschöpfungsnetzwerken für die industrielle stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe

1.2 Im Interesse einer einheitlichen und vergleichbaren Erfassung und Bewertung ist dazu das nachfolgende Muster (Anlage) zu verwenden.

Weiterentwicklung Strukturierter Dialog

Kundenbewertung im Lebensmitteleinzelhandel

Jessica Naundorf. Kritische Analyse von. Employer Awards im Kontext. des Employer Branding

Warum das Ganze? Warum das Ganze? Einleitung. Gefährdungsbeurteilung. Fragen. Grundlagen

Entstehung und Verlauf des Forschungsprojekts...7

Gefährdungsanalyse für Veranstaltungen

Feuerwehreinsatzpläne

Interne Strukturen des DRK

Zusatzbetrachtung Standortanalyse

2.3 Definitionen des Kundenwertes und verwandter Begriffe Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens 23

Rahmenbetriebsvereinbarung Gefährdungsbeurteilung

Inhaltsverzeichnis. Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis

PEFC SCHWEIZ NORMATIVES DOKUMENT ND 003. Anforderungen zur Zertifizierung auf Ebene eines Betriebes

Ein Integriertes Berichtswesen als Führungshilfe

Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

BMWi-IA4 Mai Leistungsbeschreibung für die Ausschreibung eines Forschungsvorhabens zum Thema

Lehramt BA Prim / BA Sek 1. Bachelorarbeit

Das Tool zur Konformitätsbewertung von Maschinen und Anlagen von Pichler Andreas BSc, MSc. betreut von: Dr. Hans Tschürtz MSc, MSc

Strategische und taktische Ausrichtung der Finanzarchitektur

Praxiswissen Qualitätsmanagement. Interpretation der Anforderungen

Protokolle, Bericht der Managementbewertung, Übersicht der QM-Dokumente. Durchgeführt von/am: Max Mustermann am Freigegeben durch:

Prozeßmanagement in der kommunalen Verwaltung

Verordnung über die Bedarfsermittlung und die Organisation der Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern (Feuerwehrorganisationsverordnung FwOV M-V)

Vorgehensweise bei der Erstellung. von Hausarbeiten (Bachelorarbeiten)

- Leseprobe - Auditfeststellungen und deren Bewertungen. Auditfeststellungen und deren Bewertungen. von Ralph Meß

Die Kombination von Medizinprodukten. SystemCheck

Zwischenbericht II der TU Dortmund

Fragebogen. zur Beurteilung der Zertifizierungsfähigkeit des Betrieblichen Gesundheitsmanagements nach DIN SPEC

Herausforderungen im Personalcontrolling

Häfen als Ziel terroristischer Anschläge? Europäische Regelungen zur präventiven Gefahrenabwehr in Häfen und deren Umsetzung in Nordrhein- Westfalen

Konsequenzen aus dem Blickwinkel der Versicherungswirtschaft

Feedbackbericht DMP Asthma bronchiale (Kinder und Jugendliche) - 1. Halbjahr 2008

Managementdiagnostik ergebnisorientiert. Optimale Verfahrenszusammenstellung. Frank Schiel

Umsetzung der Rili-BÄK 2008 Erfahrungen der Überwachungsbehörde in Sachsen

Anpassung der technischen Bewältigungskapazitäten von Feuerwehren an die örtlichen Erfordernisse der Einsatzgebiete

Überprüfung der Gefährdungsbeurteilung Inhalte und Umsetzung der GDA-Leitlinie Gefährdungsbeurteilung und Dokumentation

Gefährdungsbeurteilung und Auswahl von PSA

Forschungsprojekt: Kosten und Personalbedarf für das Betreiben von technischen Anlagen

Christian Vinck Die Entwicklung einer Balanced Scorecard für eine Non-Profit-Organisation: Am Beispiel des Deutschen Tennis Bundes e. V.

Die Leitfäden der Bundesländer zur Früherkennung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche Ein systematischer Vergleich

Risikomanagement im Konzern

Stefan Höfferer. Vergaberecht als. praktikables Regulativ. Theoretische Überlegungen. und empirische Befunde

Diplomarbeiten im Schwerpunktfach Strategisches Management

Erfahrungen der. DQS GmbH. bei der Zertifizierung von Medizinprodukteherstellern

Umsetzung des Erosionsschutzkonzeptes. Beratungsleitfaden Bodenerosion und Sturzfluten

Justus-Liebig-Universität Gießen Professur für landwirtschaftliche Betriebslehre

Strategien für eine nachhaltige Lieferantentwicklung für die Beschaffung aus Emerging Markets

LEITFADEN. zum Abschluss einer. Betreuungsagenda für Promovierende. an der Universität Kassel;

Gemeinsamer Bundesausschuss Herrn Josef Hecken Wegelystr Berlin

EMPFEHLUNG der Entsorgungskommission Leitlinie zum menschlichen Eindringen in ein Endlager für radioaktive Abfälle INHALT. 1 Einleitung...

Portfoliomanagement Universität Wien

Landesamt für f r soziale Dienste - Abt. Gesundheitsschutz - Schleswig-Holstein. Erfahrungsbericht

Staatliche Seminare für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) Dokumentation einer Unterrichtseinheit (Stand )

B E S C H L U S S. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 362. Sitzung am 22. September 2015

Interne Strukturen des DRK

Vereinbarung über eine kooperative Promotion (Betreuungsvereinbarung)

Akzeptanz und Barrieren der elektronischen Rechnung

Geplanter grundzentraler Gemeindeverbund Großdubrau-Malschwitz-Radibor

Die Teilkriterien für die Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen sind direkt aus den entsprechenden Teilzielen dieser Kompetenzen abgeleitet.

Standardisierte Vorgehensweisen und Regeln zur Gewährleistung von: Eindeutigkeit Schlussfolgerungen aus empirischen Befunden sind nur dann zwingend

Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus

Allgemeine Informationen zur Erstellung einer Masterthesis

Brachflächenerhebung und recycling, Erhebungsmethodik in NRW

Fachschule für Heilerziehungspflege Carl-Burger-Schule - BBS Mayen

4.3 Planung (Auszug ISO 14001:2004+Korr 2009) Die Organisation muss (ein) Verfahren einführen, verwirklichen und aufrechterhalten,

2. Klassenarbeiten Im Fach Biologie werden in der Sekundarstufe I keine Klassenarbeiten geschrieben.

2. Abschnitt Ziel und Zweck des Zertifizierungssystems Praxisausbilder. 3. Abschnitt Zertifizierung von Instituten und Bankengruppen

Immobilien-Portfoliomanagement. öffentliche Hand. Stephan Seilheimer. Ziele, Nutzen und Vorgehen in der Praxis auf der Basis von Benchmarks

Teilstudiengang Pädagogik im Master Education Themen und Anforderungen von Masterarbeiten sowie Anforderungen der mündlichen Abschlussprüfung

DIN Information und Dokumentation Kriterien für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive. Astrid Schoger

zu überprüfen und zu präzisieren. Dabei stehen folgende Fragestellungen im Vordergrund:

Qualitätsbericht der IKK Brandenburg und Berlin

Strukturmerkmale und Entwicklungsperspektiven selbstfinanzierter Ausbildungsverbünde

Dokumentation und Evaluation im Fallmanagement

Die Internationalität von Top-Managern

Unterstützung der Kommunen bei Hochwasserabwehr und Hochwasserschutz

Indikationsspezifischer Bericht zum DMP Asthma bronchiale für die Gemeinsame Einrichtung

Brandschutz im Krankenhaus

Holger Voss. Life Cycle Logistics. Der Weg zur produktlebenszyklusorientierten <«" Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien

Qualitätsbericht der IKK Brandenburg und Berlin

Kundenerwartungen gezielt kennen

Die IREUS-Studie zum Ländlichen Raum in Baden-Württemberg: Folgen für Mobilität und Erreichbarkeit

VEGAS Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und Altlastensanierung

Die geänderten Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung nach der Änderung der BetrSichV

Qualitätsstandards und Qualitätskontrolle

Muster. Überwachungsprogramm

Entwicklung der neuen»sicherheitskriterien für Kernkraftwerke«

Diplomarbeiten im Schwerpunktfach Strategisches Management

Benchmarking Volkswagen Unternehmensbroschüre

Corporate Branding von Gründungsunternehmen

Spielplatzrahmenplan Offenbach 2. Teil

Flächendeckende Erhebung von Querbauwerken in NRW

Die revidierte Fassung der ISO 9001 bringt eine Reihe substantieller Veränderungen mit sich, z.b.:

Transkript:

Zwischenbericht 6. September 2012 Taktisch-Strategisch Innovativer Brandschutz auf Grundlage Risikobasierter Optimierung TIBRO-Information 300 Dokumentationsempfehlung zur Feuerwehrbedarfsplanung Uli Barth (Hrsg.) Pascal Deseyve Stephan Jung Benedikt Kannenberg Albert Kißlinger Sandro Langer Adrian Ridder

Zuwendungsempfänger: Bergische Universität Wuppertal Förderkennzeichen: 13N12174 Vorhabenbezeichnung: Innovative Sicherheitsarchitektur der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr (TIBRO) Teilvorhaben: Wertanalyse zur Sicherheitsarchitektur der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr Laufzeit des Vorhabens: 01.04.2012 bis 30.06.2015 Herausgeber: Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D - Abteilung Sicherheitstechnik Lehrstuhl für Methoden der Sicherheitstechnik/Unfallforschung Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uli Barth Gaußstraße 20 42119 Wuppertal Autoren: Pascal Deseyve Stephan Jung Ing. Benedikt Kannenberg, M.Sc. Ing. Albert Kißlinger, M.Sc. Ing. Sandro Langer, B.Sc. Ing. Adrian Ridder, M.Sc.

Präambel Das Akronym TIBRO steht für Taktisch-strategisch Innovativer Brandschutz auf Grundlage Risikobasierter Optimierungen und bezeichnet ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt namens Innovative Sicherheitsarchitektur der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr. Das Forschungsprojekt wurde im Zeitraum vom 01.04.2012 bis zum 30.06.2015 durchgeführt. Die Funktion des Projektträgers wurde im Auftrag des BMBF durch die VDI Technologiezentrum GmbH ausgeübt. Als Verbundpartner wirkten die Bergische Universität Wuppertal (Verbundkoordinator), die Branddirektion Frankfurt am Main, die Otto-von- Guericke-Universität Magdeburg (mit dem Unterauftragnehmer Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) sowie die Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb) mit. Die Feuerwehrbedarfsplanung in Deutschland basiert bis heute in Kernpunkten auf der O.R.B.I.T-Studie aus den 70er Jahren. Allerdings wurde diese damals nicht mit dem Ziel durchgeführt, eine wissenschaftliche Grundlage zur Feuerwehrbedarfsplanung zu liefern; vielmehr war es eine Studie über eine neue Generation von Feuerwehrfahrzeugen. Folglich sind in ihr sowohl methodische als auch wissenschaftliche Schwachstellen hinsichtlich der Feuerwehrbedarfsplanung zu finden. Ziel des Forschungsprojekts TIBRO war deshalb, die Planungsgrundlagen des Systems Feuerwehr in Deutschland zu evaluieren und eine aktualisierte Grundlage für Entscheidungsmöglichkeiten zu liefern. Des Weiteren galt es, einen wissenschaftlich fundierten Unterbau eines zukunftsfähigen Feuerwehrsystems im Rahmen einer leistungsund anpassungsfähigen Sicherheitsarchitektur zu schaffen. Der Beitrag der Bergischen Universität Wuppertal bestand insbesondere in der Erforschung einer systematischen und wissensbasierten Herangehensweise an die strategische Ausrichtung der Feuerwehren. Zudem sollten methodische und sicherheitswissenschaftliche Grundlagen flexibler und dynamisch fortschreibarer Methoden zu Risikoanalyse und -beurteilung für die Anwenderpraxis konzipiert werden. Die Publikation der TIBRO-Informationsblattsammlung dient zur Information der Fachöffentlichkeit über Teilergebnisse des Forschungsvorhabens. Im Rahmen des Projektes angewendete Methoden und Vorgehensweisen zur Erzielung der dargestellten Er-

gebnisse werden in den Informationsblättern nur am Rande beschrieben; der Fokus liegt im Sinne einer kurzen Darstellungsweise auf den Ergebnissen. Ziel eines Forschungsvorhabens wie dem vorliegenden ist es, Grundlagenforschung zu betreiben, die im Alltagsgeschäft von den beteiligten Kreisen nicht geleistet werden kann. Daraus ergibt sich gleichzeitig, dass die gefundenen Erkenntnisse nicht per se auf die alltägliche Praxis anwendbar sein müssen, in diesem Fall auf die der Feuerwehrbedarfsplanung. Die vorliegenden TIBRO-Informationen dienen daher dem Zweck, Anknüpfungspunkte zur Erarbeitung von in der Praxis anzuwendenden Richtlinien und Standards durch die interessierten Kreise zu schaffen. Die Informationen selbst haben explizit keinen rechtlich verbindlichen Charakter, der eine unmittelbare Anwendung der darin beschriebenen Inhalte in der Praxis zwingend erforderlich machen würde. Als Stand von Wissenschaft und Technik können und sollen die nachfolgend beschriebenen Inhalte Inspiration sein für die Weiterentwicklung der Thematik.

Inhaltsverzeichnis 1. Einordnung... 1 2. Mögliche Strukturierung von Feuerwehrbedarfsplänen... 3 3. Ausführliche Beschreibung der Dokumentationsempfehlung... 3 4. Literaturverzeichnis... 13

1. Einordnung Obwohl vermehrt in einzelnen Bundesländern laut Feuerwehrgesetz oder ähnlichen Verordnungen die Erstellung eines Feuerwehrbedarfsplanes gefordert wird, fehlen weiterhin gesetzliche oder normative Vorgaben bezüglich Inhalt und Qualität der erstellen Pläne. Die Inhaltsanforderungen dieser TIBRO-Information dienen als Anregung zur Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards sowie inhaltlich vollständiger und korrekter Feuerwehrbedarfspläne. Die einzelnen Feuerwehrgesetze der Bundesländer fordern die Kommunen dazu auf, eine entsprechend leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen und auszurüsten. Unabhängig davon, ob darüberhinausgehend explizit die Durchführung einer Feuerwehrbedarfsplanung gefordert wird, legt die Pflicht zur Aufstellung und Ausrüstung einer leistungsfähigen Feuerwehr den Grundstein zur Überlegung bzgl. einer Feuerwehrbedarfsplanung. Trotz aller gesetzlichen Vorgaben finden sich keine bindenden Anforderungen an den Prozess sowie die Dokumentation der Feuerwehrbedarfsplanung. Dies erschwert die Erstellung sowie Beurteilung von neuen bzw. bestehenden Feuerwehrbedarfsplänen hinsichtlich ihrer Qualität und Ausarbeitung. Im Rahmen des Verbundprojekts TIBRO wurden inhaltliche Anforderungen zur Erstellung bzw. Überprüfung neuer oder vorhandener Feuerwehrbedarfspläne entwickelt. Ausgangspunkt für die Festlegung der inhaltlichen Anforderungen, im Folgenden Dokumentationsempfehlung genannt, ist die Analyse sowie der Vergleich bestehender Handlungsleitfäden bzw. unterstützenden Hilfestellungen verschiedener Bundesländer und die inhaltliche Auswertung von Feuerwehrbedarfsplänen externer Ingenieurdienstleister. Aus der Untersuchung des Status Quo konnte beobachtet werden, dass die Feuerwehrbedarfsplanung sehr heterogen verläuft und nur wenige Pläne eine umfassende, stringente und logischen Anforderungen genügende Dokumentation ihrer Ergebnisse beinhalten. Die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Erarbeitung der vorliegenden Dokumentationsempfehlung von Feuerwehrbedarfsplänen war das sukzessive Zusammenfassen der verfügbaren Handlungsempfehlungen einzelner Länder, Verbände etc. mit Seite 1 von 13

anschließender Kategorisierung und Strukturierung der Dokumentationsanforderungen. Anwendern wird mit der vorliegenden Information eine Möglichkeit an die Hand gegeben, bei der Erstellung eines Feuerwehrbedarfsplans dokumentationswürdige Aspekte zu identifizieren und von weniger relevanten Fragestellungen zu unterscheiden. In der Konsequenz kann diese TIBRO-Information auch zur Überprüfung eines Feuerwehrbedarfsplans auf formale Vollständigkeit herangezogen werden; zu inhaltlichen Anforderungen werden keine Festlegungen getroffen. Neben der vorliegenden TIBRO-Information 300 existieren noch weitere thematisch artverwandte Informationen. Das folgende Bild 1 verdeutlicht die Einordnung in den Gesamtzusammenhang. Bild 1: Einordnung der TIBRO-Information in den Gesamtzusammenhang Seite 2 von 13

2. Mögliche Strukturierung von Feuerwehrbedarfsplänen Als Ergebnis der Analyse des Status Quo ergibt sich eine mögliche Strukturierung von Feuerwehrbedarfsplänen. Diese dient mit den nachfolgenden Abschnitten als Grundlage für die Gliederung der in dieser TIBRO-Information beschriebenen Dokumentationsempfehlung. Einleitung Gebietscharakterisierung Gefahrenanalyse Szenarienbetrachtung Risikobeurteilung Zieldefinition Ableitung der Soll-Bewältigungskapazität Betrachtung des Ist-Zustandes Abgleich des Soll-Zustandes Maßnahmen Bild 2: Möglichkeit zur Strukturierung eines Feuerwehrbedarfsplanes 3. Ausführliche Beschreibung der Dokumentationsempfehlung Die in Punkt 2 dargestellte Möglichkeit zur Strukturierung eines Feuerwehrbedarfsplanes wird nachfolgend genauer beschrieben. Die einzeln genannten Kriterien sollten jeweils den örtlichen Bedingungen und Anforderungen entsprechend genauer betrachtet und dokumentiert sowie bewertet werden. Bei den einzelnen Auflistungen in den folgenden Kapiteln handelt es sich keinesfalls um abschließende Aufzählungen, vielmehr sollten genannte Stichpunkte als Beispiele und Ansatzpunkte dafür gesehen werden, sich mit den für die eigene Kommune relevanten Parametern genauer auseinanderzusetzen. Seite 3 von 13

Einleitung Zu Beginn des Feuerwehrbedarfsplanes sollten einige grundlegende Informationen bereitgestellt und dokumentiert werden: Abkürzungen und Definitionen Ein zweckmäßiges Abkürzungsverzeichnis der im Plan verwendeten Begriffe soll bereits zu Beginn des Bedarfsplanes dem Leser notwendige Informationen geben, insbesondere dem Feuerwehrbereich fremde Personen. Verfasser des Feuerwehrbedarfsplanes Um im Bedarfsfall entsprechende Ansprechpartner ausfindig zu machen, sollten Mitwirkende namentlich bzw. bei externen Ingenieurdienstleistern mit Unternehmensbezeichnung genannt werden. Als Verfasser bestehen u. a. die Möglichkeiten einer internen Erarbeitung des Feuerwehrbedarfsplanes durch Personal der entsprechenden Feuerwehr (Einzelpersonen oder Arbeitsgruppen) oder Ingenieurdienstleister als externe Verfasser der Feuerwehrbedarfsplanung. Chronologie Um die jeweiligen Feuerwehrbedarfspläne chronologisch korrekt einzuordnen, sind entsprechende Angaben erforderlich und sollten in diesem Teil dokumentiert werden: Chronologie der Feuerwehrbedarfsplan-Erstellung (Erstellungsdatum und ggfs. Beschlussdatum zur Planerstellung, Auftragserteilung sowie Beschlussdatum über beschlossenen Plan, Inkrafttreten des Planes etc.) Stand der Fortschreibung (aktuelle Version der Fortschreibung, Chronologie bisheriger Feuerwehrbedarfspläne) Zukünftig geplante Fortschreibungen Zusätzlich sollte dokumentiert werden, ob es sich beim vorliegenden Feuerwehrbedarfsplan um eine ganzheitliche Fortschreibung handelt oder vielmehr um die Aktualisierung einzelner Passagen des bisherigen Feuerwehrbedarfsplanes. Seite 4 von 13

Rechtliche Informationen Dem Bundesland entsprechend sollte die Rechtsgrundlage der Feuerwehrbedarfsplanung, sofern diese vorhanden ist, dokumentiert werden. Gebietscharakterisierung Zur Definition und Abgrenzung des betrachteten Gebietes bzw. der betrachteten Kommune sollten die Charakteristika des Gebiets beschrieben werden. Die relevanten Daten sollten als Grundgesamtheit sowie aufgeschlüsselt nach ggf. vorhandenen einzelnen Stadt- und Gemeindeteilen dokumentiert werden. Die erfassten Daten der Gebietscharakterisierung sind ein grundlegender Baustein der Gefahrenanalyse. Einwohnerzahlen Hierbei sollte auf eine genaue Aufschlüsselung und Bevölkerungsverteilung innerhalb der betrachteten Kommune Wert gelegt werden. Neben der zu dokumentierenden Grundgesamtheit sowie der einzelnen Teilbereiche sollten folgende Punkte weiter bewertet und dokumentiert werden: Altersstruktur der Bevölkerung sowie soziale Auffälligkeiten und Aspekte Einflüsse durch vorhandene Pendlerbewegungen Einflüsse durch Tourismus und Fremdenverkehr Mit Hilfe der erfassten Bevölkerungsdaten können erste Grundlagen der Gefahrenanalyse dokumentiert werden. Zusammenhänge aus den vorhandenen Bevölkerungszahlen in Bezug auf die Fläche der betrachteten Kommune sollten hinsichtlich folgender Kriterien betrachtet und ausgewertet werden: Bevölkerungsdichte Siedlungsstruktur (Verteilung der einzelnen Teilbereiche der Kommune auf dem Gesamtgebiet etc.) etc. Um eine übersichtliche Dokumentation zu ermöglichen, sollten neben reinen Datentabellen beispielsweise Kartenmaterialien zur Darstellung von Bevölkerungsverteilungen und anderen möglicherweise vorhandenen Schwerpunkten genutzt werden. Seite 5 von 13

Gefahrenanalyse Die Gefahrenanalyse bildet als Baustein der Risikobeurteilung sowie der Szenarienbetrachtung die Grundlage der Feuerwehrbedarfsplanung. Die Gefahrenanalyse kann in vier Hauptbestandteile gegliedert werden, die nachfolgend aufgeführt sind. Grundsätzlich ist es besonders wichtig, Gefahren nicht nur aufzuzählen, sondern tatsächlich in Form einer Analyse zu betrachten, zu bewerten und entsprechende Maßnahmen abzuleiten bzw. die Ergebnisse in weitere Untersuchungen (z. B. Risikoanalyse, Szenarienbetrachtung) einfließen zu lassen. Gefahrenanalyse von Gebäuden und Objekten sowie deren Nutzung Ermittelte Gefahren sollten je nach Art und Anzahl in geeigneter Form dargestellt werden. Hierbei bietet sich eine tabellarische Auflistung und ggf. eine grafische Ausarbeitung mit Kartenmaterial zur übersichtlichen Darstellung von Gefahrenschwerpunkten an. Dokumentiert werden sollten je nach verwendeter Methode zur Gefahrenanalyse u. a. folgende Punkte: Feuerwehrrelevante Auffälligkeiten sozialer Einflüsse Gebäudealter bzw. -höhe, -bauweise, -nutzung (Ein- bzw. Mehrfamilienhaus, Gewerbe oder Industrie, Gebäude mit hist. Bedeutung, Altstadtbereiche etc.) Eingehende Analyse von baulichen Anlagen mit besonderen Anforderungen an den baulichen Brandschutz (z. B. Krankenhaus, Schule, Pflege-/ Altenheim, Tiefgarage, Verkehrsanlagen etc.) Störfallbetriebe bzw. Betriebe mit gefährlichen Stoffen und Gütern (ggf. Informationen über vorhandene Werkfeuerwehr inkl. Ausstattung und Verfügbarkeit der einzelnen Betriebe; Einbeziehung von Notfallplanungen vorhandener Störfallbetriebe etc.) etc. Verkehrsinfrastruktur Bei der Gefahrenanalyse im Bereich der Verkehrsinfrastruktur sollte zusätzlich zu den eigentlichen Angaben individuell auf die im Stadtgebiet auftretenden Besonderheiten eingegangen werden. Hierbei sollten insbesondere mögliche Unfallschwerpunkte, der bauliche Zustand der Infrastruktur sowie möglicherweise vorgehaltene oder installierte Notfallausstattung und -systeme analysiert und bewertet werden: Seite 6 von 13

Ortsstraßen Land-/Kreisstraßen Bundesstraßen Bundesautobahnen Tunnelanlagen DB-Strecken (evtl. besondere Streckennutzung beachten, z. B. Gefahrgut) U-/S-/Straßenbahn Flughafen/Flugplatz inkl. Einflugbereich Sonstige Verkehrsanlagen (Bergbahn, Hafen etc.) Witterungsbedingte Verkehrseinflüsse Veranstaltungsbedingte Verkehrseinflüsse etc. Daten zu Länge und Ausmaß der vorhandenen Infrastruktur sollte in einem geeigneten Maßstab angegeben werden. Topografische Gefahren Im Bereich der topografischen Gefahren werden weitere mögliche Gefährdungen betrachtet, die speziell aus den vorhandenen topografischen Gegebenheiten resultieren können. Die folgende Aufzählung ist nicht abschließend und soll lediglich Anhaltspunkte aufzeigen, welche Gegebenheiten genauer bewertet und dokumentiert werden sollten. Wassergefahren mit Charakterisierung (Schiffbarkeit, Ausmaße, Tiefe, Strömungsgeschwindigkeit etc.) Gefahren durch Überschwemmungen, Hochwasser und Starkregen Erdbebengefahr Witterungsbedingte Besonderheiten (Schneelast inkl. Lawinengefahr, Vegetationsbrände etc.) etc. Löschwasserversorgung Im Abschnitt der Löschwasserversorgung sollte aufgeführt werden, welche Bereiche oder spezielle Gebäude durch die Löschwasserversorgung abgedeckt bzw. nicht abgedeckt sind. Außerdem soll als Planungshilfe für die Mindestausstattung der kom- Seite 7 von 13

munalen Feuerwehr unterschieden werden, ob die Abdeckung durch ein installiertes Hydrantennetz oder öffentliche Gewässer erfolgt. Sollten Gebiete ohne ausreichende Löschwasserversorgung vorhanden sein, sollten geeignete Kompensationsmaßnahmen beschrieben werden. Szenarienbetrachtung Im Bereich der Szenarienbetrachtung sollten auf Grundlage der Gefahrenanalyse möglicherweise auftretende Szenarien identifiziert, herausgearbeitet sowie diese hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit für die Feuerwehrbedarfsplanung bewertet und dokumentiert werden. In der Dokumentation sollte klar erkennbar sein, wie von den vorhandenen Gefahren auf mögliche Szenarien geschlossen und aus welchen Gründen welche Szenarien schlussendlich ausgewählt und zur Grundlage der Planung gemacht wurden. Risikobeurteilung Die Risikobeurteilung besteht grundsätzlich aus den Teilbereichen der Risikoanalyse sowie der anschließenden Risikobewertung. Die Definition des Risikobegriffes setzt zwei einzusetzende Größen Eintrittswahrscheinlichkeit sowie Schadensschwere voraus. Als Grundlage zur Bestimmung der Eintrittswahrscheinlichkeit und zum Teil auch der möglichen Schadensschwere sollten in Bezug auf das Einsatzgeschehen folgende Punkte dokumentiert werden: Einsatzgeschehen Einsatzstatistiken (auch Statistiken der letzten Jahre, Tageszeitbezogen und nach verschiedenen Einsatzszenarien differenziert) Grafische Darstellung der örtlichen Einsatzverteilung Berechnete Einsatzwahrscheinlichkeiten (Gesamteinsätze sowie nach Einsatzszenarien differenziert) Für weitere Angaben siehe TIBRO-Information 210: Empfehlungen zur Einsatzdokumentation in der Feuerwehr Seite 8 von 13

Im Anschluss daran sollte in nachvollziehbarer Form dargestellt werden, wie aus den Ergebnissen der zuvor erfolgten Gefahrenanalyse und dem Einsatzgeschehen mögliche Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadensschweren hergeleitet werden. Die Risikoanalyse sollte stets unter Verwendung geeigneter Methoden durchgeführt werden. Hierbei sollten u. a. folgende Punkte nachvollziehbar dokumentiert und beschrieben werden: Datengrundlage der Risikoanalyse ggf. verwendete Software oder Tools zur Berechnung ggf. berücksichtigte Grenzwerte oder Akzeptanzkriterien Für die abschließende Risikobewertung muss nachvollziehbar dokumentiert werden, wer in die durchgeführte Bewertung eingebunden war und anhand welcher Kriterien die Bewertung stattgefunden hat. Zieldefinition Im Bereich der Zieldefinition geht es um Zielvereinbarungen, die zwischen dem Kommunalparlament (Rat o. ä.) und der Feuerwehr geschlossen werden. Für jedes der vereinbarten Ziele sollten eine oder mehrere Kennzahlen bzw. Indikatoren als Messgröße dokumentiert werden, z. B. Erreichungsgrade. Bei Zielvereinbarungen mit örtlich differenzierten Geltungsbereichen sollten diese entsprechend in der Dokumentation festgehalten werden. Zusammengefasst sollten im Bereich der Zieldefinition u. a. folgende Punkte beschrieben werden: Zielvereinbarungen zwischen Feuerwehr und Politik Konkrete Messgröße(n) der Zielerreichung pro Ziel Kennzahl(en)/Indikator(en) Hilfsfristen Geltungsbereich der Ziele ggf. örtlich definieren Seite 9 von 13

Ableitung Soll-Bewältigungskapazität Auf Grundlage der durchgeführten Analysen und der festgelegten Ziele sollte nachvollziehbar dokumentiert werden, welche Bewältigungskapazität notwendig erscheint. Die Dokumentation der ermittelten Soll-Bewältigungskapazität sollte in die Teilbereiche Personal und Technik und Infrastruktur unterteilt werden. Die notwendige Bewältigungskapazität sollte unter Berücksichtigung von Vorgaben zur Gebietsabdeckung (zu Grunde gelegte Ausrückzeiten, Fahrtzeiten und -geschwindigkeiten) ermittelt und anhand folgender Punkte genauer dokumentiert werden: Personal Anzahl an notwendigen Feuerwehrangehörigen (differenziert nach Ausbildung sowie Führungsqualifikation) Verfügbarkeit des Personals (notwendige Antrittsstärke, Personalfaktor, Miteinbeziehung der Wohn- bzw. Arbeitsorte) Technik und Infrastruktur Art und Anzahl notwendiger Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeuge etc. Art und Anzahl notwendiger Wachstandorte etc. Betrachtung des Ist-Zustandes Personal Die Dokumentation der Betrachtung des aktuellen Personalstandes sollte folgende Punkte beinhalten: Anzahl an Feuerwehrangehörigen Hierbei soll der Ist-Zustand des aktuell verfügbaren Personals angegeben werden. Gegebenenfalls sollte auf vorhandene Besonderheiten eingegangen werden, z. B. vermehrte Ein-/ Austritte der letzten Jahre etc. Die Gesamtanzahl soll nach folgenden Kriterien genauer unterschieden werden: Seite 10 von 13

Mannschaftsstärke der aktiven Abteilung Anzahl an ausgebildeten Führungskräften der unterschiedlichen Hierarchiestufen Maschinisten und Führerscheininhaber Atemschutzgeräteträger und deren Tauglichkeit Weitere Qualifikationen (z. B. Wasserrettung, Höhenrettung etc.) Verfügbarkeit Im Bereich Verfügbarkeit sollten folgende Punkte dokumentiert werden: Antrittsstärken (zu unterschiedlichen Tageszeiten) Personalfaktor (wie viel Personal muss alarmiert werden, um entsprechende Positionen zu besetzen; ebenfalls zu unterschiedlichen Tageszeiten) Arbeitsorte bzw. Wohnorte der Einsatzkräfte zur Ermittlung von Ausrückzeiten etc. Zeitangaben Im Bereich der Personalbetrachtung sollten insbesondere die relevanten Werte für die Ausrückzeit (bei freiwilligen Kräften unter Berücksichtigung der Dauer der Anfahrt der Einsatzkräfte zum Feuerwehrgerätehaus) dokumentiert werden. Betrachtung des Ist-Zustandes Gebietsabdeckung Ebenfalls zu den Informationen des Ist-Zustands des Systems gehören Angaben zur Gebietsabdeckung. Dokumentiert werden sollten folgende Punkte: Grafische Darstellung der einzelnen Wachstandorte über Standortkarten mit gekennzeichneter Gebietsabdeckung (Ausrückzeit, Fahrzeiten, mögliche Fahrwege etc.) Verfügbarkeit von Sondergerät (z. B. Drehleiter, ABC-Komponenten, Höhenretter etc.) etc. Seite 11 von 13

Abgleich von Soll- und Ist-Zustand Nach dem Abgleich des Soll- und Ist- Zustands sollten auftretende Differenzen und der dadurch möglicherweise entstehende Mehr- oder Minderbedarf beschrieben werden. Besonders zu dokumentieren sind die angestrebten Maßnahmen, die zur Erfüllung der Soll-Bewältigungskapazität notwendig sind. In geeigneter Form sind folgende Punkte mit dem bereits zuvor ermittelten Bedarf gegenüberzustellen und zu dokumentieren: Personalbedarf und Personalverfügbarkeit Verfügbarkeit technischer Geräte und Fahrzeuge Gebietsabdeckung (z. B. mittels Rechenverfahren, Simulationen o. ä.) unter Angabe zugrunde gelegter Ausrückzeiten, Fahrzeit und -geschwindigkeiten Verfügbarkeit von Sondergerät (z. B. Drehleiter, ABC-Komponenten, Höhenretter etc.) etc. Maßnahmen Zur übersichtlichen Darstellung der zukünftigen Maßnahmen mit denen der Ist- Zustand an den Soll-Zustand angeglichen werden soll, kann ein Maßnahmenplan mit Prioritäten sowie Zeitangaben dienen. Dieser sollte dabei in die unterschiedlichen Bereiche Personal, Gebietsabdeckung sowie Technik und Infrastruktur gegliedert sein. Seite 12 von 13

4. Literaturverzeichnis Ridder, A. 2015. Risikologische Betrachtungen zur strategischen Planung von Feuerwehren. Empirische Befunde und Systematisierung von Zielsystemen. Zugl. Univ. Diss. Bergische Universität Wuppertal. VdS-Verlag Köln. Nieth, N. 2014. Datenbankgestützte Status-Quo-Erhebung der Methodik zur Feuerwehrbedarfsplanung in Deutschland. Bachelorthesis. Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal. Innenministerium Baden-Württemberg. Muster Feuerwehrbedarfsplan. RdErl. des MI Sachsen-Anhalt 2009. Risikoanalyse und Ermittlung des Brandschutzbedarfs. LFV Hessen 2005. Hinweise und Empfehlungen zur Durchführung einer Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplanung für die Städte und Gemeinden. LFV NRW 2001. Hinweise und Empfehlungen für die Anfertigung von Brandschutzbedarfsplänen für die Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen. Seite 13 von 13