STRATEGISCHE & TECHNOLOGISCHE HERAUSFORDERUNGEN IM IT MANAGEMENT 2016/2017 UMFRAGEREPORT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STRATEGISCHE & TECHNOLOGISCHE HERAUSFORDERUNGEN IM IT MANAGEMENT 2016/2017 UMFRAGEREPORT"

Transkript

1 STRATEGISCHE & TECHNOLOGISCHE HERAUSFORDERUNGEN IM IT MANAGEMENT 2016/2017 UMFRAGEREPORT

2 Rethink! ITEM 2016 Driving the Internet of Information & Technology Ergebnisse der Rethink! ITEM 2016 Studie Die Rethink! ITEM 2016 ( September, Berlin) ist das Strategie-Event für CIOs & IT Entscheider & Senior IT Executives, um aktuelle Projekte, neueste Entwicklungen, innovative Technologien und Trends im Bereich Enterprise IT, IT Strategie, Innovation & digitale Transformation auf einer Plattform an 2 ½ Tagen interaktiv zu diskutieren CIOs und IT Entscheider aus führenden Unternehmen 20+ erfolgreiche Umsetzungsbeispiele von Top Sprechern aus der Industrie 25+ innovative und interaktive Sessions 4 Icebreaker Sessions, 4 Bar Camps & 6 World Cafés

3 Teilnehmer - Profil Teilnehmer der Studie 5 Position / Unternehmensgröße / Branche der Teilnehmer 6 Umsatzvolumen & Absatzmärkte 7 Herausforderungen im IT Management 2016/2017 Die Rolle des CIOs 9 Top Herausforderungen für die nächsten 12 Monate 10 Vorbereitung auf die Herausforderungen 11 Stellenwert IT im Unternehmen 12 Zukünftige IT Trends 13 IT-Budget Digitalisierung 15 Mobilitätsprojekte 16 IT-Architektur & Infrastruktur 17 Risiken 18 Big Data Analytics 19 Tools & Technologien Aktuelle & zukünftige Tools & Technologien 21 Ziele & Hindernisse 22 Rethink! ITEM 2016 Rethink! ITEM Driving the Internet of Information & Technology 24 Impressum 26 Report veröffentlicht im Juni

4 Teilnehmer - Profil

5 Teilnehmer - Profil Teilnehmer Teilnehmer der Rethink! ITEM 2016 Kampagne (Auszug): A.S. Création Tapeten AG ACSN Computerhandels GmbH ADC-TEC Management GmbH ADVA Optical Networking All for One Steeb AG Allianz Deutschland AG Allianz Investmentbank AG Alpiq AG ANWR Group eg AOE GmbH AOK NOS ARITHNEA GmbH arvato systems S4M GmbH Aschendorff Medien GmbH & Co. KG August Rüggeberg GmbH & Co. KG Austrian Airlines Group AVL List GmbH AXA Group Solutions AXA Konzern AG Axpo Holding AG B.Braun Bayer CropScience AG BearingPoint GmbH Bechtle GmbH & Co. KG Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) Berliner Volksbank eg Beta Systems Software AG bfi Steiermark BIOTRONIK GmbH & Co. KG Brau Union Österreich AG BSG Unternehmensberatung AG Churchill Downs Incorporated Commerzbank AG Consorsbank Constantin Film AG COUNT+CARE GmbH & Co. KG Daimler AG Daimler Protics GmbH DB Deutsche Bahn AG Decimo GmbH DekaBank Deutsche Girozentrale DER Touristik Partner-Service GmbH & Co. KG Deutsche Lufthansa AG Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Drägerwerk AG & Co. KGaA EJOT Holding GmbH & Co. KG EnBW AG Erowa AG FOCKE & CO Forbo International SA Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG Fujitsu Technology Solutions GmbH GfK AG GPI Consulting GmbH Hanseatisches Wein & Sekt Kontor Hawesko GmbH Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale AöR Hengst SE & Co. KG Hilti AG Hochschule Düsseldorf HUK-COBURG Versicherungsgruppe Hutchinson Aerospace GmbH in-integrierte informationssysteme GmbH INSENTIS GmbH Interseroh Management GmbH JCL-Logistics Jebsen & Jessen (GmbH & Co.) KG KfW IPEX Bank GmbH KIRU - Kommunale Informationsverarbeitung Klinikum Nürnberg Komsa AG KPMG AG KPT Versicherungsgruppe KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG Kuoni Reisen AG Liebherr-Holding GmbH local.ch & search.ch (Swisscom Directories AG) Lufthansa Industry Solutions GmbH & Co. KG M+W Dental Mammut Sports Group AG MANN+HUMMEL Gruppe Mannheim Business School GmbH Morandell International GmbH ÖBB-Personenverkehr AG PAREXEL International GmbH Phoenix Contact GmbH & Co. KG REWE International AG Robert Bosch GmbH SAS Autosystemtechnik Verwaltungs GmbH Schöck Bauteile GmbH Siemens AG Softcom Consulting GmbH SPAR Österreich Sunrise Communications AG Swiss Life AG Swiss Re Swisscard AECS GmbH SWITCH Tata Consultancy Services Deutschland GmbH TE Connectivity Technische Universität München Teekanne GmbH & Co. KG thyssenkrupp Industrial Solutions AG Toshiba TEC Germany Imaging Systems Transdev GmbH TR-Electronic GmbH TRUMPF GmbH + Co. KG voestalpine group-it GmbH VON ARDENNE GmbH Wärtsilä wibas GmbH Wicor Holding AG Wolfsburg AG Wüstenrot Versicherungs-AG 5

6 Teilnehmer - Profil Position / Unternehmensgröße / Branche Unternehmen Zielgruppe Methode Senior Manager/ Team Leader CIO / CxO 22% 29% 6% Konzerne, mittelständische Unternehmen, Hidden Champions und öffentliche Verwaltung CIOs & IT Entscheider aus D/A/CH Online-Befragung via Zeitraum 24. Mai - 7. Juni 2016 Teilnehmer 141 Entscheider aus den Bereichen IT Architecture, IT Infrastructure, IT Security & Enterprise Mobility Funktion im Unternehmen / Unternehmensgröße VP / SVP / Managing Director 43% Leiter/Direktor/ Head of über Mitarbeiter Mitarbeiter 12% 16% Mitarbeiter 4% 6% 26% Mitarbeiter 36% bis Mitarbeiter Mitarbeiter Branche der Teilnehmer Finanzen & Versicherungen IT / Software Maschinen- und Anlagenbau Andere Consulting / Accounting / Services Automobilindustrie Handel / E-Commerce Energieversorgung Medizin / Gesundheitswesen Logistik & Transport Elektronik & Elektrotechnik Pharma / Biotechnologie / Chemie Lebensmittelindustrie Konsumgüter Luft- und Raumfahrt Telekommunikation Bau / Bergbau Medien / Verlagswesen Technologie Tourismus & Gastronomie Verwaltung / Politik / Verbände 1% 1% 1% 1% 1% 1% 1% 1% 9% 8% 8% 7% 7% 6% 5% 4% 4% 4% 3% 14% 14% 6

7 Teilnehmer - Profil Umsatzvolumen & Absatzmärkte Jährliches Umsatzvolumen der Unternehmen: In folgenden Märkten sind die Umfrageteilnehmer aktiv: über 1 Milliarde 38% bis 50 Millionen 17% Millionen 16% Millionen Milliarde 10% 12% Weltweit D/A/CH Europa 41% 40% 19% 41% 40% Weltweit D/A/CH Europa Millionen 6% 7

8 Herausforderungen im IT Management

9 Herausforderungen im IT Management Die Rolle des CIOs Wie stark wird Ihrer Meinung nach die Rolle des CIOs im Unternehmen in den nächsten 3 Jahren wachsen? Bewertung 2015 stark Innovation 45% Bewertung 2016 stark 38% mäßig 28% mäßig 24% 11% Qualität 11% gar nicht sehr stark 16% 18% sehr stark bleibend 6% eher abnehmen 4% eher abnehmen 9

10 Herausforderungen im IT Management Top Herausforderungen in den kommenden 12 Monaten Top Herausforderungen für den Bereich IT in den kommenden 12 Monaten: Kostenoptimierung Agilität / Flexibilität Mitarbeiter Datenmanagement Automatisierung Digitalisierung Lizenzmanagement Mobilität IT-Security IT-Infrastruktur Mobile Computing IT-Integration Internationalisierung 10

11 Herausforderungen im IT Management Vorbereitung auf die Herausforderungen Die meisten Unternehmen fühlen sich gut auf diese Herausforderungen vorbereitet. 55% gut 8% sehr gut 3% eher schlecht (1-unwichtig; 5-sehr wichtig) 34% mäßig 11

12 Herausforderungen im IT Management Stellenwert IT im Unternehmen Stellenwert der IT im Unternehmen: 50% 48% 45% % 35% 28% 30% 34% % 25% 24% 22% 20% 15% 10% 5% 2% 0% 9% 2% (1-unwichtig; 5-sehr wichtig) 0% Keinen Gering Nicht so hoch Hoch Sehr hoch 12

13 Herausforderungen im IT Management Zukünftige IT Trends Was sind aus Ihrer Sicht die zukünftigen IT Trends?* IT Security 61% IoT & Business Model Innovation 56% Big Data vs. Smart Data Cloud: SaaS, IaaS, PaaS 48% 51% Enterprise Collaboration 42% Hybride IT DevOps / Agile Software Entwicklung Chief Digital Officer / Chief Innovation Officer IoT Applications Continous Delivery 34% 32% 27% 23% (1-unwichtig; 5-sehr wichtig) 21% Machine Learning 16% Rapid Prototyping & Coding 12% Datability 7% Andere 0% *Mehrfachnennungen möglich 13

14 Herausforderungen im IT Management IT-Budget 2017 IT-Budget 2017 im Vergleich zum Budget 2016 In welchen Bereichen wird das Budget steigen?* In welchen Bereichen wird das Budget sinken?* Keine Angabe Externe Dienstleistungen 50% Hardware 58% Sinkt 5% Cloud-Dienste 47% Externe Dienstleistungen 29% 17% Personal 43% Wartung 26% 42% Software 38% Software 19% 36% Wartung (1-unwichtig; 5-sehr wichtig) 17% Personal 18% Steigt Bleibt gleich Hardware 15% Andere 7% Andere 2% Cloud-Dienste 2% *Mehrfachnennungen möglich 14

15 Herausforderungen im IT Management Digitalisierung Wie stark ist die IT von der Digitalisierung der Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen betroffen? In welchen Bereichen bereitet die Digitalisierung Probleme?* *1 - gering 5 - hoch 4,06* Durchschnittliche Bewertung Zu wenig Mitarbeiter mit dem entsprechenden Know-how Keine übergreifende Planung Zu starre Organisationsstrukturen Nicht genug Budget für Umsetzung Geschäftsprozesse nicht flexibel genug Fehlende Agilität / Methodenimplementierung (1-unwichti; 5-sehr wichtig) Veraltete IT / Core-IT Top-Management unterstützt nicht genug Technologie nicht reif genung Andere 4% 2% 64% 56% 47% 41% 47% 41% 36% 36% 34% 41% 31% 28% 31% 38% 28% 23% 21% % 2015 *Mehrfachnennungen möglich 15

16 Herausforderungen im IT Management Mobilitätsprojekte Welche Mobilitätsprojekte wird Ihr Unternehmen 2016/2017 umsetzen?* Plattform für mobile Unternehmensanwendungen 50% Desktop-/Anwendungsvirtualisierung für Mobilgeräte Mobile-Collaboration-Anwendung installieren/einsetzen Mobilgerätemanagement bereitstellen 36% 35% 39% Mobilgeräte über Unternehmensprogramm bereitstellen BYOD-Programm für Smartphones oder Tablets Mobile-Application-Development-Plattform installieren Mobilgeräte für IoT-Anwendungen installieren Andere Wearables einführen 22% 19% (1-unwichti; 5-sehr wichtig) 16% 14% 5% 2% Andere: Ausbau Servicebus Consumer Apps Ideas Smart Workplace Sourcing/Procurement Digital Services *Mehrfachnennungen möglich 16

17 Herausforderungen im IT Management IT-Architektur & Infrastruktur Welchem Bereich der IT-Architektur & Infrastruktur kommt in Ihrem Unternehmen die größte Bedeutung/Ressourcenbildung zu?* Effektive Harmonisierung der Applikationslandschaft Applikationskonsolidierung Strategien zur Reduzierung der Komplexität IT Programm & Portfolio Management Effektives Architekturmanagement als Kostentreiber in der IT-Landschaft Application Portfolio Managment Agile, Lean, Scrum & Kanban in der IT Agile ALM, Continuous Delivery Messwerte und Kennzahlen zur Beurteilung der IT-Architektur DevOPs Software Defined Everything EAM im Rahmen von Umstrukturierungs- und Transformationsprojekten Integration von EA Tools wie SOA & BPM Andere 2% 3% 7% 7% 8% 8% 9% (1-unwichti; 18% 5-sehr wichtig) 10% 12% 13% 15% 19% 23% 22% 21% 24% 24% 28% 30% 33% 37% 35% 38% 40% 43% % 46% *Mehrfachnennungen möglich 17

18 Herausforderungen im IT Management Risiken Risiken, die in Zukunft besonders stark zunehmen werden*: 80% 70% 60% 50% 76% 67% 62% 60% 44% 44% 46% 59% 40% 30% 33% 27% 29% 24% 20% 22% 21% 30% 20% 10% 0% (1-unwichti; 5-sehr wichtig) 6% 7% 0% 1% *Mehrfachnennungen möglich 18

19 Herausforderungen im IT Management Big Data Analytics Wie gehen Sie mit Big Data Analytics in Ihrem Unternehmen um? Wie schätzen Sie die Bedeutung von IT als Treiber/ Innovator neuer Geschäftsmodelle ein? 41% 35% 31% 28% 25% 3,9* Durchschnittliche Bewertung 19% 18% 3% In Planung Wird bereits genutzt & eingesetzt Keine Nutzung geplant Keine Angabe *1 - gering 5 - hoch 19

20 Tools & Technologien

21 Tools & Technologien Aktuelle & zukünftige Tools & Technologien Glauben Sie, dass Ihnen neue Technologien und Tools helfen könnten, besser auf die anstehenden Herausforderungen zu reagieren? Welche Technologien werden in Ihrem Unternehmen eingesetzt bzw. sind in Planung?* 14% Vielleicht 54% Ja, auf jeden Fall 3% Nein, eher nicht 0% Nein, bestimmt nicht 0% Keine Meinung 29% Ja, wahrscheinlich schon Mobile Device Management Enterprise Collaboration Application Lifecycle Management Applications-Portfolio-Management Data Quality Management & Master Data Management Cloud Security Social Media Integration Predictive Analytics Internet der Dinge / Industrie 4.0 Security Automation DevOps Green IT Realtime Intelligence Process Mining Gamification Data Vault Modeling Augmented Reality Andere 2% 4% 1% 6% 4% 4% 9% 7% 15% 10% 10% 7% 15% 21% 19% 19% 27% 25% 26% 32% 34% 30% 27% 34% 33% 37% 34% 31% 41% 43% 41% 47% 54% 55% 68% 76% *Mehrfachnennungen möglich 21

22 Tools & Technologien Ziele & Hindernisse Welche Ziele verfolgen Sie mit der IT- Implementierung?* Was sind aus Ihrer Sicht die größten Hindernisse, solche Technologien und Tools in die Unternehmens-IT zu implementieren?* Kosten 60% 62% Innovation unterstützen/treiben 72% 81% Fehlendes Know-how von (potenziellen) Benutzern Keine Gewissheit bzgl. ROI 53% 42% 40% 46% Geschäftsmodelle absichern 67% 72% Mangelnde Integration von IT und Unternehmen 29% 36% Datenmanagement 50% 39% Fehlendes IT-Know-how Keine Verantwortung für Technologie und IT 17% 14% 24% 26% Workforce steigern 42% 32% Benutzerfreundlichkeit 16% 24% Andere 1% 1% Mangelnde Abstimmung zwischen Finance und IT Probleme bei der Implementierung von Tools Zuverlässigkeit 2016 Andere % 3% 16% 16% 11% 16% 9% 12% Andere: Kapazitäten Komplexität Kultur Mangelnde interne Personalressourcen Überlastung *Mehrfachnennungen möglich *Mehrfachnennungen möglich 22

23 Rethink! ITEM 2016 Driving the Internet of Information & Technology

24 DRIVING THE INTERNET OF INFORMATION & TECHNOLOGY Auf der Rethink! ITEM Driving the Internet of Information & Technology ( September 2016, Berlin) werden Themen & Herausforderungen für 2016 diskutiert. Treffen Sie auf diesem Strategie-Event mehr als 150 CIOs & IT Entscheider und erörtern Sie neueste Managementansätze im Bereich IT Strategie, IT Innovation & digitale Transformation und den damit verbundenen Herausforderungen für den CIO und die IT Organisation. Mehr über die September 2016 Maritim proarte, Berlin Das Konzept gefällt mir sehr gut. Sehr aufgelockerte Atmosphäre 360 : Podiumsdiskussion, World Café etc. alles sehr erfrischend. Director IT, SIRONA Dental Systems GmbH 3, 54 (1-unwichtig; 5-sehr wichtig) 24

25 Kernthemen der Rethink! ITEM 2016 Digital Business Architektur: Agiles Business erfordert eine agile IT - Welche Anforderungen gibt es im Kontext Agile, DevOps, SDN, Cloud und was sind aktuell und konkret die Treiber? Agile Development und DevOps: Wie können neue Methoden eingesetzt werden, um IT-Entwicklung und -Betrieb flexibler, dynamischer und schneller zu machen? Hybride IT: TI Supply Chain & Cloud, Mobile IT, IaaS & SaaS - Wie kann ein hybrides IT Ökosystem in die Gesamtarchitektur integriert werden? IT Agilität: Applikationen, Services und Infrastruktur: Wie ändern sich die Anforderungen an die IT-Infrastruktur sowie IT Betriebsund Entwicklungsprozesse und wie kann IT es ermöglichen, Leistungs- und Kostenvorteile mit operativer Effizienzsteigerung zu verbinden? Digital Future Workplaces & Enterprise Mobility: Welche Anforderungen stellen Enterprise Mobility, Virtual Workplaces, Enterprise Apps & Cloud Technology an die Gesamtarchitektur und was ist möglich auf bestehenden Systemen? 3, 54 Industrie 4.0 & IoT & Innovation: Welche Herausforderungen kommen mit disruptiven Technologien auf die IT zu? Kann man innovative Produkte & Services aus einer Enterprise IT heraus entwickeln? (1-unwichtig; 5-sehr wichtig) Digital Leadership: Wie verändert sich die Rolle des CIO im Spannungsfeld CDO & CTO? Data Management & Business Intelligence: Welche Tools & Systeme sind für welche Business Cases am besten geeignet und wie sieht ein konsistentes, agiles BI System praktisch aus? 25

26 Impressum Rethink! ITEM - Driving the Internet of Information & Technology Studie 2016 Herausgeber: we.conect Global Leaders GmbH Reichenberger Str Berlin Geschäftsführer: Daniel Wolter Henry Fuchs Marktforschung & Konzeption: we.conect Market Research & Intelligence Projektleitung: Nicole Steuer Head of Production i.conect Series nicole.steuer@i-conect.com Katja Müller Head of Marketing i.conect Series katja.mueller@i-conect.com Telefonnummer: +49 (0)

SURVEY REPORT. Trends & Herausforderungen im IT Management Innovation, Tools & Technologien 2018/

SURVEY REPORT. Trends & Herausforderungen im IT Management Innovation, Tools & Technologien 2018/ SURVEY REPORT Trends & Herausforderungen im IT Management Innovation, Tools & Technologien 2018/2019 TEILNEHMERPROFIL Teilnehmer der Studie / Branche 4 Funktion & Unternehmensgröße 5 Umsatzvolumen & Absatzmärkte

Mehr

Katja Müller Marketing Development Manager

Katja Müller Marketing Development Manager Katja Müller Marketing Development Manager katja.mueller@i-conect.com Connecting IT & Enterprise Technology Survey 2015 Ergebnisse der Rethink! ITEM - Connecting IT & Enterprise Technology Minds 2015 Studie

Mehr

XAAS PERSPEKTIVEN 2018

XAAS PERSPEKTIVEN 2018 XAAS PERSPEKTIVEN 2018 SURVEY REPORT Welche Bedeutung hat Cloud Computing für Ihr Unternehmen? ERGEBNISSE DER XAAS UMFRAGE Im Vorfeld der geplanten XaaS Evolution 2018 Konferenz führte we.conect die Umfrage

Mehr

SURVEY REPORT DIGITALISIERUNG & VERNETZUNG DER PRODUKTION 2018/2019. www. rethink-smart-manufacturing.de. Rethink! SPMS Survey Report

SURVEY REPORT DIGITALISIERUNG & VERNETZUNG DER PRODUKTION 2018/2019. www. rethink-smart-manufacturing.de. Rethink! SPMS Survey Report SURVEY REPORT DIGITALISIERUNG & VERNETZUNG DER PRODUKTION 2018/2019 TEILNEHMERPROFIL Teilnehmer der Studie / Branche 4 Funktion & Unternehmensgröße 5 Umsatzvolumen & Absatzmärkte 6 TRENDS & HERAUSFORDERUNGEN

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS Transforming der weltweit the World führende Through Spezialist Quality für Software-Qualität sqs.com SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Unternehmenspräsentation Quality Brunch,

Mehr

SURVEY REPORT TRENDS & DIGITALISIERUNG DER CORPORATE FINANCE Rethink! Corporate Finance Survey Report

SURVEY REPORT TRENDS & DIGITALISIERUNG DER CORPORATE FINANCE Rethink! Corporate Finance Survey Report SURVEY REPORT TRENDS & DIGITALISIERUNG DER CORPORATE FINANCE 2019 TEILNEHMERPROFIL Teilnehmer der Studie / Branche 4 Funktion & Unternehmensgröße 5 Umsatzvolumen & Absatzmärkte 6 TRENDS & HERAUSFORDERUNGEN

Mehr

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler Mobile Enterprise Vom IT-Hype zum Business Enabler Wolfgang Schwab Manager Advisor & Program Manager Wolfgang.Schwab@experton-group.com Agenda Was ist Mobile Enterprise nicht? Was ist Mobile Enterprise

Mehr

17.-18. September 2018 Hilton Hotel, Berlin Die Rethink! IT war eine excellente Plattform zum Erfahrungsaustausch. Director Business Continuity, Infineon Technologies AG Super Austausch mit den Kollegen.

Mehr

SURVEY REPORT HERAUSFORDERUNGEN & RISIKEN IM IT SECURITY MANAGEMENT Rethink! IT Security Survey Report

SURVEY REPORT HERAUSFORDERUNGEN & RISIKEN IM IT SECURITY MANAGEMENT Rethink! IT Security Survey Report SURVEY REPORT HERAUSFORDERUNGEN & RISIKEN IM IT SECURITY MANAGEMENT 2017 TEILNEHMERPROFIL Teilnehmer der Studie / Branche 5 Funktion & Unternehmensgröße 6 Umsatzvolumen & Absatzmärkte 7 TRENDS & HERAUSFORDERUNGEN

Mehr

Allgemeine IT-Priorities. und Trends in DACH. in Hendrik Oellers, Sales Director DACH. März, TechTarget 1

Allgemeine IT-Priorities. und Trends in DACH. in Hendrik Oellers, Sales Director DACH. März, TechTarget 1 Allgemeine IT-Priorities und Trends in DACH in 2018 Hendrik Oellers, Sales Director DACH März, 2018 TechTarget 1 Diese Umfrage wurde in deutscher Sprache in Deutschland, Österreich & der Schweiz (DACH)

Mehr

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung 29.10.2013 Susan Volkmann, IBM Cloud Leader Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) "The Grounded

Mehr

Generationenkonflikt Digitalisierung Januar 2018

Generationenkonflikt Digitalisierung Januar 2018 www.pwc.de/familienunternehmen Generationenkonflikt Digitalisierung Digitalisierung bleibt nach wie vor der wichtigste Trend des Jahres Mehr als acht von zehn befragten Familienunternehmen sind der Meinung,

Mehr

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz 1 Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz Die Digitale Transformation der Welt Reale Welt Virtuelle

Mehr

VDMA IT-Report 2018 bis 2020

VDMA IT-Report 2018 bis 2020 VDMA IT-Report 2018 bis 2020 Strategie, Investitionen und Trends in der Unternehmens-IT des Maschinenbaus (Ergebnisauswahl) Inhalt» Allgemeine Erklärungen» IT-Strategie und Organisation» IT-Systeme und

Mehr

Digitalisierungstrends 2017

Digitalisierungstrends 2017 UP Research Digitalisierungstrends 2017 Ergebnisse Kurzumfrage (Dezember 2016) DIGITALISIERUNGSTRENDS 2017 Der digitale Arbeitsplatz ist und wird für viele Unternehmen das wichtigste Thema für 2017 werden.

Mehr

Pressekonferenz AMB 2018

Pressekonferenz AMB 2018 Pressekonferenz AMB 2018 Rainer Glatz VDMA Software und Digitalisierung VDMA PK AMB 2018 Prof. Claus Oetter TOP 10-IT-Investitionsschwerpunkte im Maschinenbau bis 2020 Elektronische Ersatzteilkataloge

Mehr

Rethink! ITEM 2016 Driving the Internet of Information & Technology. Post Event Report.

Rethink! ITEM 2016 Driving the Internet of Information & Technology. Post Event Report. Rethink! ITEM 2016 Driving the Internet of Information & Technology Post Event Report www.2015.mes-production.we-conect.com Rethink! ITEM 2016 Industrie 4.0 & IoT Innovation, Disruption & Leadership Digitale

Mehr

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Mainz, 5. Oktober 2016 Shayan Faghfouri Managing Partner IT Verantwortliche in heutigen Zeiten Industrielle Revolution? What the Fourth Industrial

Mehr

Keynote. Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung. Daniel Schicker. Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz.

Keynote. Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung. Daniel Schicker. Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz. Keynote Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung Daniel Schicker Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz 0 2015 Fujitsu Digitale Revolution vs. Industrie 4.0: Jobabbau durch Digitalisierung

Mehr

Centracon AG Ihr Vertrauter Berater für digitale Arbeitsplatzlösungen. Ein Überblick.

Centracon AG Ihr Vertrauter Berater für digitale Arbeitsplatzlösungen. Ein Überblick. Centracon AG Ihr Vertrauter Berater für digitale Arbeitsplatzlösungen. Ein Überblick. Das Unternehmen Centracon - Smart Working Das Unternehmen» Spezialberater mit 30 Mitarbeitern und über 20 Jahren Projekt-

Mehr

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution INKOP2018 22. IT-Managementdialog Strategie Management Technologie 4. - 7. Oktober 2018 Divani Apollon Palace & Thalasso Athen, Griechenland DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter

Mehr

Cloud Talk 8. November Neue Rollen und Chancen für interne Organisationen. Ralf Winter, Glenfis. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz

Cloud Talk 8. November Neue Rollen und Chancen für interne Organisationen. Ralf Winter, Glenfis. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz Cloud Talk 8. November 2017 Neue Rollen und Chancen für interne Organisationen. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz Ralf Winter, Glenfis Die Veränderungen in der internen IT als Chance aufnehmen

Mehr

Augmented Reality. Martin Straumann, Business Unit Leiter Mobile Solutions

Augmented Reality. Martin Straumann, Business Unit Leiter Mobile Solutions Augmented Reality Martin Straumann, Business Unit Leiter Mobile Solutions Agenda Einführung in die Mobile-Welt Marktanalyse Datenbrillen in der Praxis Interview mit Edwin Bütikofer, Sage Schweiz AG Demo

Mehr

(Software) Architektur der Dinge. Roland Graf / Simon Kranzer IKT-Forum 2016 I(o)T for Industry - Von IT zu IoT

(Software) Architektur der Dinge. Roland Graf / Simon Kranzer IKT-Forum 2016 I(o)T for Industry - Von IT zu IoT (Software) Architektur der Dinge Roland Graf / Simon Kranzer IKT-Forum 2016 I(o)T for Industry - Von IT zu IoT Hardware Mainframe Speichersysteme Rechner Kopplung Zentralisierung Anwendungsprogramme Software

Mehr

Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar

Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar Dr. Christian Thomas Explore part of Reimagine 2016 Baden 24.-25. Mai Die Mobiliar Die persönlichste Versicherung der Schweiz «Schweizerische

Mehr

«DER KIOSK IN DER CLOUD»

«DER KIOSK IN DER CLOUD» «DER KIOSK IN DER CLOUD» Digitale Transformation bei Valora 5. CLOUD USE CASES DAY 2018 FHNW OLTEN 14. MÄRZ 2018 REFERAT ROBERTO FEDELE VALORA «Retail ist Detail und Handel ist Wandel das haben wir im

Mehr

avantum consult Business Analytics at its best Würzburg,

avantum consult Business Analytics at its best Würzburg, avantum consult Business Analytics at its best Würzburg, 12.-14.03.2018 avantum auf einen Blick 100 2003 Gründung avantum über 1.000 erfolgreiche Beratungs- Projekte, 650 Beraterjahre Erfahrung 13 > 100

Mehr

SURVEY REPORT 2018 RISK MANAGEMENT HERAUSFORDERUNGEN, CHANCEN & TRENDS. Expertenumfrage Risk Management 2018

SURVEY REPORT 2018 RISK MANAGEMENT HERAUSFORDERUNGEN, CHANCEN & TRENDS.   Expertenumfrage Risk Management 2018 SURVEY REPORT 2018 RISK MANAGEMENT HERAUSFORDERUNGEN, CHANCEN & TRENDS STUDIENSTECKBRIEF GRUNDGESAMTHEIT Corporate Risk Manager und Experten der D/A/CH-Region ZIELPERSONEN Entscheider und Experten aus

Mehr

XaaS Check 2010 Ergebnisse einer empirischen Studie zum Status Quo und Trends im Cloud Computing

XaaS Check 2010 Ergebnisse einer empirischen Studie zum Status Quo und Trends im Cloud Computing XaaS Check 2010 Ergebnisse einer empirischen Studie zum Status Quo und Trends im Cloud Computing Dr. Wolfgang Martin Analyst Dr. Julian Eckert und Dr. Nicolas Repp Forschungsgruppe Service-oriented Computing,

Mehr

digitale Zukunft Made in Germany Dr. Michael Schlitt, T-Systems International GmbH

digitale Zukunft Made in Germany Dr. Michael Schlitt, T-Systems International GmbH digitale Zukunft Made in Germany Dr. Michael Schlitt, T-Systems International GmbH strategie der Deutschen Telekom auf einen blick 2 digitalisierung im trend Digitalisierung ein trend unter vielen? 4 unser

Mehr

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner PAC 2015 CIO s kämpfen an mehreren Fronten GRC Cloud Computing Internet of Things, Connected

Mehr

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner PAC 2015 CIO s kämpfen an mehreren Fronten GRC Cloud Computing Internet of Things, Connected

Mehr

Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet?

Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet? Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet? Dr. Martin Eldracher Senior Managing Partner Global Business Services Central & Eastern Europe CSC: Innovative Next-Generation-IT-Dienstleistungen

Mehr

intelligence X.0 new.new Festival Oktober 2018 Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart

intelligence X.0 new.new Festival Oktober 2018 Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart intelligence X.0 new.new Festival 2018 8.-10. Oktober 2018 Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart EXPLORE THE DNA OF DIGITAL INNOVATION NEW.NEW FESTIVAL Das new.new Festival ist ein branchenübergreifendes

Mehr

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE.

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE. RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November

Mehr

10. EAM Community Meeting Schweiz. Klaus Eberhardt Ivan Kovynyov Zürich, 16. Mai 2017

10. EAM Community Meeting Schweiz. Klaus Eberhardt Ivan Kovynyov Zürich, 16. Mai 2017 10. EAM Community Meeting Schweiz Klaus Eberhardt Ivan Kovynyov Zürich, 16. Mai 2017 iteratec gründet die kobaltblau Management Consultants GmbH 2 Seit Mai 2016 Strategische IT-Managementberatung ist nun

Mehr

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Einordnung Digitalisierung und Industrie 4.0 Big Data B2C/privates Umfeld Social Media Smart Home Smartphone Usability

Mehr

Accelerating Digital Leadership. Big-Data-Architekturansätze für IoT Plattformen. Christian J. Pereira. Juni Q-loud member of QSC group

Accelerating Digital Leadership. Big-Data-Architekturansätze für IoT Plattformen. Christian J. Pereira. Juni Q-loud member of QSC group Accelerating Digital Leadership Juni 2016 Big-Data-Architekturansätze für IoT Plattformen Christian J. Pereira member of QSC group ist Mitglied der QSC-Gruppe Die QSC AG ist der Digitalisierer für den

Mehr

Business Productivity. Mit dem Business Productivity Index die Produktivität Ihres Unternehmens messbar verbessern.

Business Productivity. Mit dem Business Productivity Index die Produktivität Ihres Unternehmens messbar verbessern. Business Productivity Mit dem Business Productivity Index die Produktivität Ihres Unternehmens messbar verbessern. Versprechen Optimierungshebel identifizieren und damit die Produktivität steigern Der

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Siemens AG 2016 Was wird die Zukunft bringen? Wandel in

Mehr

Die Beratung für Connected Business. Wir machen Connected Business Champions

Die Beratung für Connected Business. Wir machen Connected Business Champions Wir machen Connected Business Champions Connected Business bedeutet: Die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung in mehr Wachstum und verbesserte Abläufe zu übersetzen. Mit rund 100 Experten unterstützen

Mehr

Luftfahrtindustrie 4.0 Digitalisierung und Prozessoptimierung. Dr. Ingo Cassack

Luftfahrtindustrie 4.0 Digitalisierung und Prozessoptimierung. Dr. Ingo Cassack Digitalisierung und Prozessoptimierung Dr. Ingo Cassack Agenda 1. : Digitalisierung Digitalisierung via Business Intelligence bei ARTS Enterprise Resource Planning bei ARTS Digitalisierung durch IT Spin-Off

Mehr

Auf Vordenken programmiert.

Auf Vordenken programmiert. Auf Vordenken programmiert. Intelligente IT macht den Unterschied. Ralf Peters DSAG-Vorstand Technologie Auf Vordenken programmiert. Herausforderungen und Trends Digitalisierung, Digitalisierung, Digitalisierung:

Mehr

Logistikinnovationen HEUTE! Denn Morgen wirst Du Sie nicht mehr brauchen.

Logistikinnovationen HEUTE! Denn Morgen wirst Du Sie nicht mehr brauchen. Chief Digital Officer Logistikinnovationen HEUTE! Denn Morgen wirst Du Sie nicht mehr brauchen. Schenker Deutschland AG Erik Wirsing Leiter Zentrale Innovation Kassel 2016-06-09 WER IMMER TUT, WAS ER SCHON

Mehr

Mittelstands-Report. Digitalisierung in Deutschland: Der Mittelstand sieht seine Chance von der Politik jedoch fühlt er sich im Stich gelassen

Mittelstands-Report. Digitalisierung in Deutschland: Der Mittelstand sieht seine Chance von der Politik jedoch fühlt er sich im Stich gelassen Digitalisierung in Deutschland: Der Mittelstand sieht seine Chance von der Politik jedoch fühlt er sich im Stich gelassen Mittelstands-Report 20 www.top-consultant.de I www.beste-mittelstandsberater.de

Mehr

Reality Check Digitalisierung Treiber, Hemmnisse & Zukunftsinvestitionen

Reality Check Digitalisierung Treiber, Hemmnisse & Zukunftsinvestitionen Reality Check Digitalisierung Treiber, Hemmnisse & Zukunftsinvestitionen Prof. Dr. Peter Buxmann TU Darmstadt Wirtschaftsinformatik Software Business & Information Management Leiter Gründungszentrum HIGHEST

Mehr

All-In-Cloud Transformation

All-In-Cloud Transformation June, 30 Berlin All-In-Cloud Transformation eines international agierenden Medien- und Verlagshauses Thomas Heinz, Geschäftsführer acentrix GmbH copyright 2015 acentrix GmbH Der unaufhaltsame Weg der digitalen

Mehr

BEST PRACTICE CLOUD UMSETZUNGSSTRATEGIE. Thomas Heinz AWS Enterprise Summit Frankfurt, 30. Juni 2016

BEST PRACTICE CLOUD UMSETZUNGSSTRATEGIE. Thomas Heinz AWS Enterprise Summit Frankfurt, 30. Juni 2016 BEST PRACTICE CLOUD UMSETZUNGSSTRATEGIE Thomas Heinz AWS Enterprise Summit Frankfurt, 30. Juni 2016 ENTLANG DER CUSTOMER JOURNEY BERATEN WIR DAS GEEIGNETE EINSATZSZENARIO DER AWS SERVICES 1 2 3 4 Dev &

Mehr

Arvato Systems Digitale Transformation planen mit Skills und Künstlicher Intelligenz. Stuttgart, 18. Oktober 2017

Arvato Systems Digitale Transformation planen mit Skills und Künstlicher Intelligenz. Stuttgart, 18. Oktober 2017 Arvato Systems Digitale Transformation planen mit Skills und Künstlicher Intelligenz Stuttgart, 18. Oktober 2017 Bertelsmann Der Konzern auf einen Blick MEDIA DIENST- LEISTUNGEN BILDUNG INVESTITIONEN >

Mehr

Zwischen private und public Cloud - Herausforderungen der IT in heutigen Multicloud Umgebungen. Beat Schaufelberger Senior Cloud Consultant

Zwischen private und public Cloud - Herausforderungen der IT in heutigen Multicloud Umgebungen. Beat Schaufelberger Senior Cloud Consultant Zwischen private und public Cloud - Herausforderungen der IT in heutigen Multicloud Umgebungen Beat Schaufelberger Senior Cloud Consultant Agenda Wer sind wir? Business Treiber für Multicloud Umgebungen

Mehr

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS DIGITALE REVOLUTION @ ACANDO Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS 1 ÜBER ACANDO Niklas Karbach Business Consultant E-Mail: niklas.karbach@acando.de Mobile: +49 160 92818462 Fehime Talay Client

Mehr

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 STRATEGIE UND VISION QSC wird sich zu einem führenden Anbieter von Multi-Cloud-Services entwickeln! 2 STRATEGIE DIE WICHTIGSTEN MARKTTRENDS Megatrends wie Mobilität

Mehr

Social Media in Unternehmen

Social Media in Unternehmen Social Media in Unternehmen BVDW Studienergebnisse Carola Lopez, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Zielsetzung & Methodik Allgemeines Ziel der Studie ist es, allen Marktteilnehmern einen besseren

Mehr

Ballbesitz oder Konter? Potentiale durch IT-Trends erkennen

Ballbesitz oder Konter? Potentiale durch IT-Trends erkennen Ballbesitz oder Konter? Potentiale durch IT-Trends erkennen Marcel Mertin Senior Consultant 1 Ihr persönlicher Ansprechpartner bei ec4u Marcel Mertin Senior Consultant / Teamleiter B.Sc. / MBA ec4u expert

Mehr

Call for Presentations. IT-Kongress Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis.

Call for Presentations. IT-Kongress Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis. Call for Presentations IT-Kongress 2015 Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis. Schwerpunktthema: Business Digital oder Real? Strategien für den Wandel www.it-kongress.com Veranstaltungstermin:

Mehr

Swisscom Dialog Arena 2018 Cyber Security was beschäftigt die Schweiz?

Swisscom Dialog Arena 2018 Cyber Security was beschäftigt die Schweiz? Swisscom Dialog Arena 2018 Cyber Security was beschäftigt die Schweiz? Stefan K. Burau Marco Wyrsch Cyrill Peter Corporate Information Security Officer, Helsana Gruppe Swisscom Experte, Security Officer

Mehr

Instandhaltung 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017

Instandhaltung 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017 KAESER KOMPRESSOREN ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Druckluftprodukten und -dienstleistungen.

Mehr

10. Praxisforum Prozess- und IT-Management

10. Praxisforum Prozess- und IT-Management 10. Praxisforum Prozess- und IT-Management Global und Agil!? Chancen und Herausforderungen integrierter IT- und Prozesslösungen in Zeiten der Digitalisierung und Globalisierung Wiebe van der Horst, CIO

Mehr

Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Januar 2017

Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Januar 2017 www.pwc.de/familienunternehmen Potenzialanalyse: Wie digital sind die deutschen Mittelständler? Management Summary Potenzialanalyse: Wie digital sind deutsche Mittelständler 2017 ist die Digitalisierung

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Transforming the World Through Quality sqs.com Bitte kopieren Sie eine Folie mit einem geeigneten Bildmotiv aus der Datei Title Slides_DE.pptx (zum Download in den Präsentationsmodus wechseln) und fügen

Mehr

DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS BUSINESS- IT-ALIGNMENT IM ZEITALTER DER DIGITALEN TRANSFORMATION

DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS BUSINESS- IT-ALIGNMENT IM ZEITALTER DER DIGITALEN TRANSFORMATION DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS BUSINESS- IT-ALIGNMENT IM ZEITALTER DER DIGITALEN TRANSFORMATION EIN MODULARES WORKSHOPFORMAT FÜR CIO, IT-LEITER, UNTERNEHMENSARCHITEKTEN UND ANDERE LANDSCHAFTSGESTALTER Die

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Transforming the World Through Quality sqs.com Bitte kopieren Sie eine Folie mit einem geeigneten Bildmotiv aus der Datei Title Slides_DE.pptx (zum Download in den Präsentationsmodus wechseln) und fügen

Mehr

STARTUP-CONNECTION com2m GmbH Softwarelösungen für das Internet of Things Dr. Martin Peters Geschäftsführer com2m GmbH - Passion for IoT

STARTUP-CONNECTION com2m GmbH Softwarelösungen für das Internet of Things Dr. Martin Peters Geschäftsführer com2m GmbH - Passion for IoT STARTUP-CONNECTION 19.06.2018 com2m GmbH Softwarelösungen für das Internet of Things Dr. Martin Peters Geschäftsführer Unsere Mission: Vereinfachung der Entwicklung von individuellen IoT- -Lösungen Connectivity

Mehr

Teilnehmerliste 2015

Teilnehmerliste 2015 Teilnehmerliste 2015 IMPLEMENTIERUNG ROI PROZESSOPTIMIERUNG BUSINESS AND USE CASES INDUSTRIE 4.0 19. 20. Novermber 2015 I Maritim proarte Hotel Berlin Kontakt: Florian Sikorski Tel. +49 (0)30 52 10 70

Mehr

Klausurtermine Dezember 2018

Klausurtermine Dezember 2018 Klausurtermine Dezember 2018 Die angegebenen Termine geben den aktuellen Planungsstand wieder (Datum siehe unten), operative Änderungen können nicht ausgeschlossen werden. Die Nachhol-/Wiederholungstermine

Mehr

Technologien, Medien, Erlebnisse Digitale Trends

Technologien, Medien, Erlebnisse Digitale Trends Adobe Customer Experience Webinars Technologien, Medien, Erlebnisse Digitale Trends Hartmut König, 22.05.2017 2017 Content Is King Poll 1: Wer hat den Satz Content is King prominent geprägt? Steve Jobs

Mehr

1 STIHL Anlagen-/Maschinenbau gold. 3 Trenkwalder Personaldienste GmbH Personaldienstleistung gold. 4 Axel Springer Konzern Medien gold

1 STIHL Anlagen-/Maschinenbau gold. 3 Trenkwalder Personaldienste GmbH Personaldienstleistung gold. 4 Axel Springer Konzern Medien gold 1 STIHL Anlagen-/Maschinenbau 2 OTTO (GmbH & Co KG) 3 Trenkwalder Personaldienste GmbH Personaldienstleistung 4 Axel Springer Konzern Medien 5 General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG Transport/Verkehr/

Mehr

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien

Mehr

Inhaltsverzeichnis Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs

Inhaltsverzeichnis Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs 1 Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement.... 1 Literatur.... 8 2 Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs.... 9 2.1 Das Internet der Dinge.... 10 2.2 Die Digitale Transformation

Mehr

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II Veranstaltungen 2017 Quartal I und II CINTELLIC Webinar-Reihe Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie

Mehr

Swisscom Dialog Arena Augmented Reality empowering your digital journey

Swisscom Dialog Arena Augmented Reality empowering your digital journey Swisscom Dialog Arena Augmented Reality empowering your digital journey 3. November 2016, Sonja Betschart, Matthew Butcher, Lukas Zimmerli, Stéphane Mingot Agenda 1 Was kommt nach Pokémon Go? 2 Use Case

Mehr

Hybride Cloud Datacenters

Hybride Cloud Datacenters Hybride Cloud Datacenters Enterprise und KMU Kunden Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Amanox Solutions Unsere Vision Wir planen und implementieren für unsere

Mehr

DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN.

DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN. DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN. Quelle: Unternehmenspräsentation TDG 09.01.2018 Digitalisierung. einfach. machen Unsere strategie für Geschäftskunden Unser Ziel als

Mehr

Studienergebnisse - Digital Future Jobs

Studienergebnisse - Digital Future Jobs Studienergebnisse - Digital Future Jobs 1 Inhalt- IT Berufsbilder in Österreich Ausgangs-Situation und Zielsetzung Verwendetes Framework Ergebnisse der Befragung und Interpretation 2 Ausgangs-Situation

Mehr

LOGISTIK 4.0 MITMACHEN ODER ZUGUCKEN?

LOGISTIK 4.0 MITMACHEN ODER ZUGUCKEN? LOGISTIK 4.0 MITMACHEN ODER ZUGUCKEN? 20.06.2017 / Monja Denkert / MSC E-Business LOGISTIK 4.0 MITMACHEN ODER ZUGUCKEN? MSC Mediterranean Shipping Company Wer sind wir? Herausforderung Schifffahrt Entwicklung

Mehr

Umfrage zum Thema Virtual & Augmented Reality. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

Umfrage zum Thema Virtual & Augmented Reality. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Umfrage zum Thema Virtual & Augmented Reality Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Sind Virtual und Augmented Reality für Ihre Unternehmensstrategie 2018 relevant? Seite 2 Juli 2018 Umfrage zum

Mehr

Unternehmensporträt. Geschichte des Unternehmens

Unternehmensporträt. Geschichte des Unternehmens Unternehmensporträt Cumulocity ist die führende IoT-Device-Management- und Application-Enablement-Plattform und ein Unternehmen der Software AG. Globale Marken, darunter die Deutsche Telekom, Paypal und

Mehr

CIO Executive Circle. Führung im Zeitalter der Digitalisierung Juli 2016 Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt a. M.

CIO Executive Circle. Führung im Zeitalter der Digitalisierung Juli 2016 Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt a. M. CIO Executive Circle Führung im Zeitalter der Digitalisierung 4. 5. Juli 2016 Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt a. M. www.cio-executivecircle.de Die Digitale Transformation wird die Unternehmen noch

Mehr

Auszug aus CxO Survey Investment Priorities 2017 ASG

Auszug aus CxO Survey Investment Priorities 2017 ASG How would you rate the following economic challenges for your company? Major challenge Minor challenge Which economic issue is more challenging, equally as challenging, or less challenging today compared

Mehr

Digitale Transformation in der Praxis

Digitale Transformation in der Praxis Herbert Dirnberger Digitale Transformation in der Praxis Verein zur Förderung der Sicherheit in Österreichs strategischer Infrastruktur IoT Austria ist ein unabhängiger Verein, der Menschen, Unternehmen

Mehr

SQS ist der führende Qualitätsspezialist für das digitale Business

SQS ist der führende Qualitätsspezialist für das digitale Business Transforming the World Through Quality sqs.com SQS ist der führende Qualitätsspezialist für das digitale Business Unternehmenspräsentation Juni 2017 Digitaler Wandel Neue digitale Geschäftsprozesse erfordern

Mehr

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr

Mehr

HPE Synergy & Composable Infrastructure Office Tour

HPE Synergy & Composable Infrastructure Office Tour HPE Synergy & Composable Infrastructure Office Tour Einführung in die Composable Infrastructure Albrecht Munz Digitalisierung 3 Digitalisierung für die IT => 3. Generation an IT-Plattformen 4 Nutzen der

Mehr

Digital Readiness Webinar

Digital Readiness Webinar Digital Readiness Webinar 21. Februar 2017 0 Fujitsu Technology Solutions 2017 Framework Digitale Transformation Handlungsfelder und Umsetzungsbeispiele 1 Fujitsu Technology Solutions 2017 The Wind of

Mehr

Die Workplace Cloud Evolution oder Revolution der virtuellen Workplace Services?

Die Workplace Cloud Evolution oder Revolution der virtuellen Workplace Services? Heiko Nass heiko.nass@centracon.com Die Workplace Cloud Evolution oder Revolution der virtuellen Workplace Services? Centracon AG» IT-Beratung und Projektpartner» > 25 Jahre Fokus auf den Workplace» Pionier

Mehr

Regionaltage Human Centric Workplace Fujitsu

Regionaltage Human Centric Workplace Fujitsu Regionaltage 2015 Human Centric Workplace 2020 0 2015 Fujitsu Agenda Die Veränderung der Arbeitswelt Ableitung von Management Anforderungen und die Beschaffung von IT- Infrastruktur Sicherheit für Daten

Mehr

ENTWICKLUNG NETZWERKFÄHIGER MASCHINEN UND ANLAGEN. Alois Wiesinger

ENTWICKLUNG NETZWERKFÄHIGER MASCHINEN UND ANLAGEN. Alois Wiesinger ENTWICKLUNG NETZWERKFÄHIGER MASCHINEN UND ANLAGEN Alois Wiesinger AGENDA Fill your Future Industrielle Transformation aktuelle Entwicklung und deren Konsequenzen Voraussetzung die digitale Strategie Umsetzungsbeispiel

Mehr

Design-Build-Run smarte Lösungen aus einer Hand

Design-Build-Run smarte Lösungen aus einer Hand Michael Pichler Senior IT Architect Design-Build-Run smarte Lösungen aus einer Hand Vor gar nicht allzu langer Zeit waren IT Systeme wie Inseln. Daraus resultierend waren Unternehmen für andere Unternehmen

Mehr

Aus der Praxis für die Praxis

Aus der Praxis für die Praxis Auf dem Weg zur digitalen Fabrik: Aus der Praxis für die Praxis 27. April 2017 Philippe Ramseier Geschäftsinhaber Autexis Herausforderungen Projekte Erfolgsfaktoren und Nutzen Fazit Eine Unternehmung,

Mehr

intellecom GmbH Unternehmensprofil Joachim Ernst Geschäftsführer

intellecom GmbH Unternehmensprofil Joachim Ernst Geschäftsführer intellecom GmbH Unternehmensprofil Joachim Ernst Geschäftsführer Unser Geschäftsverständnis Wir haben den Blick auf das Ganze und kombinieren Kompetenz mit Qualität und Sorgfalt Wir vernetzen Know-How.

Mehr

Office 365 Dynamics 365 Azure Cortana Intelligence. Enterprise Mobility + Security Operations Mgmt. + Security

Office 365 Dynamics 365 Azure Cortana Intelligence. Enterprise Mobility + Security Operations Mgmt. + Security Office 365 Dynamics 365 Azure Cortana Intelligence Enterprise Mobility + Security Operations Mgmt. + Security API Application Availability Bottomless Storage Identity Management Full hybrid

Mehr

IT-SA 2018 IAM Kongress. Braucht Ihr Unternehmen ein IAM-Programm?

IT-SA 2018 IAM Kongress. Braucht Ihr Unternehmen ein IAM-Programm? IT-SA 2018 IAM Kongress Braucht Ihr Unternehmen ein IAM-Programm? Agenda Vorstellung TIMETOACT GROUP Warum ist das Thema IAM heute so präsent? Zahlen & Fakten zum IAM Soll man das Thema IAM ganzheitlich

Mehr

Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand

Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand Ronald Boldt, SPI GmbH Über mich Ronald Boldt Leiter Business Solutions SPI GmbH Lehrbeauftragter für Geschäftsprozess orientiertes IT Management

Mehr

Umfrage zum Thema -Marketing. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

Umfrage zum Thema  -Marketing. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Umfrage zum Thema E-Mail-Marketing Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Untersuchungsdesign Stichprobe: n=76 E-Mail-Marketing-Experten E-Mail-Marketing-Experten: Personen, die innerhalb ihres

Mehr

Institut für Fertigungstechnik und Hochleistungslasertechnik

Institut für Fertigungstechnik und Hochleistungslasertechnik Institut für Fertigungstechnik und Hochleistungslasertechnik Vorstand Univ.Prof.DI.Dr. F. Bleicher Studie Supply Chain 4.0 Univ.Prof.DI.Dr.techn. Friedrich Bleicher Projektass. DI.Dr.techn. Farhang Akhavei

Mehr

Projektmanagement mit Social Media optimieren. Robert Szilinski DOAG Konferenz 2012

Projektmanagement mit Social Media optimieren. Robert Szilinski DOAG Konferenz 2012 Projektmanagement mit Social Media optimieren Robert Szilinski DOAG Konferenz 2012 Oracle Middleware & agiles Projektmanagement Finalist 2010 2 Von der Social Business Transformation zu Social PM Warum

Mehr

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration AGENDA Das Program der nächsten Minuten... 1 2 3 4 Was sind die derzeitigen Megatrends? Unified

Mehr