Künstlerische Prinzipien und Praktiken für eine agile Arbeitswelt. Weiterbildung für Training und Prozessbegleitung in 5 Modulen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Künstlerische Prinzipien und Praktiken für eine agile Arbeitswelt. Weiterbildung für Training und Prozessbegleitung in 5 Modulen."

Transkript

1 Künstlerische Prinzipien und Praktiken für eine agile Arbeitswelt Weiterbildung für Training und Prozessbegleitung in 5 Modulen Die Weiterbildung zum Kreativcoach ist ein Angebot der LUMEN Organisationentwicklung. Inspiration. Coaching GmbH. Entwickelt wurde sie in Kooperation mit der Universität der Künste im Kontext des BMBF Forschungsprojektes Innovationsdramaturgie nach dem Heldenprinzip.

2 INHALT Sie lernen ein breites Repertoire an Methodiken kennen und für den Einsatz in der Personal- und Organisationsentwicklung anwenden: Instrumentarien für Diagnose, Begleitung und Reflexion Kreatives Schreiben und Storytelling Szenisches und dramaturgisches Handwerkszeug Musikalische und rhythmische Verfahren Bildkünstlerische und gestalterische Arbeitsformen TEILNEHMERKREIS TrainerInnen, Coaches, FacilitatorInnen, BeraterInnen, die ihren Werkzeugkasten um ästhetische und künstlerische Arbeitsformate erweitern wollen und die Bereitschaft haben, sich selbst schöpferisch und motiviert auf kreative Prozesse einzulassen. KURZÜBERSICHT SEMINARZEITEN 5 x 3 Tage, jeweils Uhr bei Modul 2-4 ist jeweils eine künstlerische Abendsession geplant TERMINE Modul Modul Modul Modul Modul KOSTEN Normal 3690 Euro zzgl. 19% Mwst Early bird bis Euro zzgl. 19% Mwst Tandem Preis 3390 Euro zzgl. 19% Mwst VERANSTALTUNGSORT Berlin VERANSTALTER Lumen GmbH Anmeldung und Kontakt Lumen GmbH Dr. Karin Denisow Weydinger Str Berlin Tel: Mobil: info@lumen-gmbh.com

3 Was zeichnet in Zukunft den Menschen aus, wenn in rasantem Tempo Künstliche Intelligenzen die Aufgaben übernehmen, die vor kurzem noch in seiner Verantwortung lagen? Unser Alleinstellungsmerkmal ist unser schöpferisches Potenzial! UNSER ANLIEGEN Es zeigt sich im lebendigen Zusammenspiel von kognitiven, emotionalen und kreativen Fähigkeiten und steht jedem Menschen zur Verfügung. Sein Nährboden sind Kreativität und Co-Kreation. Diese Kernkompetenzen charakterisieren unsere wegweisende Kraft für die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft im digitalen Zeitalter. Es gilt, sie stetig zu heben und immer neu in Balance zu bringen. Die Weiterbildung erweitert Ihr Rüstzeug für Beratung, Prozessbegleitung, Coaching, Training und Moderation um künstlerische und ästhetische Formate. Diese Arbeitsweisen aktivieren Verstand & Intuition; Courage & Kooperation. Im Mittelpunkt steht der kreative Umgang mit Ungewissheit, Dynamisierung und Komplexität, ähnlich den Grundsätzen und Techniken von Agilität. Beide legen Fundamente für zukünftige Notwendigkeiten, Ausrichtungen und die Kompetenzerweiterung von Klienten und Kunden. Mit dem erfolgreichen Abschluss des letzten Moduls erhalten Sie das Zertifikat Kreativcoach. Sie entfalten Vertrauen in Ihre eigenen kreativen Fähigkeiten. Sie stärken Ihre innere Haltung und ermutigen sich in Ihrem Anliegen. Sie können Individuen, Teams, Projekte und Organisationen ganzheitlich begleiten.

4 aktiviert alle Sinne verbindet Intuition mit Reflexion agiert zieloffen, aber nicht ziellos schafft Augenhöhe zwischen den Beteiligten erspürt und verändert Atmosphären fördert Zusammenarbeit und Gemeinsinn sucht Neues und macht es bewusst lässt sich auf das Risiko des Unbekannten ein vertraut auf die emotionale Komponente rechnet Krisen und Versuche ein stärkt die kulturelle Kompetenz der Beteiligten befreit von einengenden Richtig-Falsch Rastern arbeitet experimentierend, durchspielend, suchend, erkundend ermutigt die Beteiligten in ihrem ganzheitlichen Zusammenspiel DAS SCHÖPERISCHE PRINZIP

5 KÜNSTLERISCHE INSPIRATIONEN N Waches Denken Fühlen Handeln sind Quellen für EUE HALTUNGEN EUE INHALTE EUE IDEEN WIRTSCHAFT BRAUCHT Erfindungsgeist Offenheit Kreativität Gespür Sensibilität K UNST ANN erkunden entdecken emotionalisieren erproben provozieren erspüren schöpfen dialogisieren irritieren versinnlichen lösen aktivieren beflügeln ankern

6 INHALTE MODUL 1 Grundlagen der Wahrnehmung und des Lernens Kreative Prozesse in Training, Coaching, Prozessbegleitung und Moderation Wahrnehmungs- und Beobachtungsschulung Resonanzschulung & Perspektivwechsel Öffnung für ästhetisch künstlerisches Arbeiten Assoziations- und Kreativitätstechniken Ideenfindungsprozesse im Team organisieren und leiten Präsenz - Körperpräsenz - Raumpräsenz MODUL 2 Bildende Kunst und Gestaltung Wirkung von Farbe, Form, Struktur und Material Bildkünstlerisches Gestalten und Artefakte Präsentationen assoziativ gestalten Einsatz von Kunstwerken Film und Fotografie Wirkung und Einsatz von Film und Fotografie Erarbeitung von eigenen Foto- und Filmsequenzen

7 INHALTE MODUL 3 Creative Writing und Storytelling Erzählen, Erfinden und Schreiben von Geschichten Einsatz von Geschichten und Metaphern im Training Darstellende Kommunikation Grundlagen der Theaterarbeit in Entwicklungsprozessen Theatrale Interaktionen: Improvisation, Schatten- Figurentheater, Statusspiele u.a. Erarbeitung von Szenen Grundlagen der Dramaturgie für den Aufbau von Workshops MODUL 4 Musik und Musizieren Musik und ihre emotionale Wirkung Zugang zu inneren Bildern durch Musik Bewegung und Entspannung Stimme, Melodie, Rhythmus, Tempi Musikalische Improvisationen MODUL 5 Abschlusspräsentation Entwurf, Präsentation und Durchführung eines Workshops, Coaching oder eines Trainingsmoduls mit kreativen Interventionen vor der Gruppe Auswertung, Reflexion und Vereinbarungen für die Zukunft

8 KURSLEITUNG NINA TROBISCH KURSLEITUNG Dramaturgin für Change & Innovation Dipl. Theaterwissenschaft Systemische Organisationsentwicklung Gestalttherapie Langjährige Erfahrung in der schöpferischen Begleitung von Individuen, Teams und Organisationen. Schwerpunkte: Change, Leadership, Unternehmenskultur, Kreativität, Potenzialentfaltung, Umgang mit Ungewissheit und Komplexität Leitung von BMBF Forschungsprojekten zu innovationsförderlichen Unternehmenskulturen, Entwicklung der Innovationsdramaturgie Heldenprinzip. UDO KOLOSKA Musiker, Komponist, Musikpädagoge Diplom Musikpädagogik Klarinettenausbildung bei Matthias Glander (Staatsoper Berlin) Musiker und Komponist bei Theaterproduktionen und Musikprojekten Projekte mit experimenteller Musik, Klanginstallationen und multimediale Performances Langjährige Jahre Erfahrung mit Amateuren als Regisseur und Spielleiter seit 15 Jahren Lehrer für Klarinette und Saxophon JENNY ALTEN Interdisziplinäre Künstlerin Absolventin HFF München, Atelier Ludwigsburg-Paris, Drehbuchwerkstatt München, Akademie für Kindermedien, Heldenprinzip Langjährige interdisziplinäre Berufserfahrung als Malerin, Produzentin und Dramaturgin internationaler Kinofilme und Drehbuchautorin Schwerpunkt: Gegenseitige Befruchtung der Formate, Anwendung künstlerischer Methoden bei der Filmstoffentwicklung um transrationales Erzählen zu ermöglichen.

9 Kreativität ist die Eintrittskarte für die Zukunft. Norbert Stoffel

Kreative Interventionen in Training, Seminar, Coaching, Moderation Qualifizierung zum Kreativcoach

Kreative Interventionen in Training, Seminar, Coaching, Moderation Qualifizierung zum Kreativcoach Wozu brauchen Sie kreative Trainings- und Coaching- Methoden? In einer Welt, die von enormem Veränderungsdruck geprägt ist, steigt die Bedeutung kreativen Handelns. Fakten-Wissen allein genügt nicht, gebraucht

Mehr

Vorwort. Veranstalter Universität der Künste Berlin Berlin Career College Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW)

Vorwort. Veranstalter Universität der Künste Berlin Berlin Career College Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) Vorwort Veranstalter Berlin Career College Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) Konzept und Inhaltliche Leitung Nina Trobisch Dieter Kraft Dr. Karin Denisow In Zusammenarbeit mit LUMEN GmbH Informationsveranstaltungen

Mehr

DAS FREIBURGER INSTITUT FÜR PERSÖNLICHKEITS DIDAKTIK

DAS FREIBURGER INSTITUT FÜR PERSÖNLICHKEITS DIDAKTIK DAS FREIBURGER INSTITUT FÜR PERSÖNLICHKEITS DIDAKTIK WIE WIR ARBEITEN UND WAS UNS AUSMACHT Das Freiburger Institut für Persönlichkeitsdidaktik vereint unter einem Dach wissenschaftliche Forschung und Lehre

Mehr

aim-bildungskonzept: Grundlagen der Elementaren Musikpädagogik

aim-bildungskonzept: Grundlagen der Elementaren Musikpädagogik Lehrgangsnummer: 181634EMP aim-bildungskonzept: Grundlagen der Elementaren Musikpädagogik Elementare Musikpädagogik (EMP) / Rhythmik ist ein Lernprinzip, das durch Musik, Sprache und Bewegung ganzheitliche

Mehr

Integrierte Gesamtschule Buchholz - Sekundarstufe II Schulinternes Curriculum Darstellendes Spiel Jahrgang 11, 12 und 13

Integrierte Gesamtschule Buchholz - Sekundarstufe II Schulinternes Curriculum Darstellendes Spiel Jahrgang 11, 12 und 13 Integrierte Gesamtschule Buchholz - Sekundarstufe II Schulinternes Curriculum Darstellendes Spiel Jahrgang 11, 12 und 13 Jahrgang Thema Umsetzung inhaltlich IGS Buchholz 11.1 Grundkurs 1: Körper, Raum

Mehr

Improvisationstechniken Grundlagen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

Improvisationstechniken Grundlagen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 Grundlagen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Beschreibung Grundlagen Ungewissheit

Mehr

COACH DEN COACH: WELCHES COACHING BRAUCHT DER COACH? MAI 2017, CHRISTIAN RICHTER & GLENN LAMMING

COACH DEN COACH: WELCHES COACHING BRAUCHT DER COACH? MAI 2017, CHRISTIAN RICHTER & GLENN LAMMING COACH DEN COACH: WELCHES COACHING BRAUCHT DER COACH? MAI 2017, CHRISTIAN RICHTER & GLENN LAMMING Wir wollen heute einige Fragen stellen... Was motiviert uns systemisch zu coachen? Welche Leitsätze des

Mehr

Leiter des Berlin Career College Kursleitung Zertifikatskurs

Leiter des Berlin Career College Kursleitung Zertifikatskurs Liebe Interessentinnen und Interessenten, Veränderungs-, Innovations- und Transformationsprozesse gleichen zunehmend einer Expedition in unbekannte Welten und entziehen sich dem nur rationalen Zugriff.

Mehr

AUSBILDUNG. Systemischer Organisationsberater

AUSBILDUNG. Systemischer Organisationsberater AUSBILDUNG Systemischer Organisationsberater WAS SPRICHT FÜR DIESES CURRICULUM?» Führungskräfte und Mitarbeiter müssen die eigene Organisation kontinuierlich neu definieren «Die IOS Akademie Die Ausbildung

Mehr

IAK Leadership Academy. Stufe 1

IAK Leadership Academy. Stufe 1 IAK Leadership Academy Stufe 1 IAK Leadership Academy EnJoy Leading Das Institut für Angewandte Kreativität in Köln legt nach vielen Erfahrungen mit internen Führungskräfteentwicklungsprogrammen bei führenden

Mehr

Schwerpunkt: KUNST.SCHAFFEN / SPKS. Bilder in der darstellenden Kunst / SPKS1. Schwerpunkt: KUNST.SCHAFFEN / SPKS

Schwerpunkt: KUNST.SCHAFFEN / SPKS. Bilder in der darstellenden Kunst / SPKS1. Schwerpunkt: KUNST.SCHAFFEN / SPKS Schwerpunkt: KUNST.SCHAFFEN / SPKS Im Schwerpunkt KUNST.SCHAFFEN verbinden sich Elemente der bildenden und darstellenden Künste mit Aspekten der Mediengestaltung und Alltagsästhetik. Die künstlerischen

Mehr

Gesunde Karriere. Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung

Gesunde Karriere. Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung Gesunde Karriere Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung Ihre (neuen) Perspektiven Unsere Weiterbildung zur Generativen

Mehr

Darstellendes Spiel - Inhalte und Konzeption des Unterrichts

Darstellendes Spiel - Inhalte und Konzeption des Unterrichts Darstellendes Spiel - Inhalte und Konzeption des Unterrichts Vorüberlegungen Förderung in allen Bereiche der Persönlichkeit (Kreativität, Entwicklung ästhetischer, emotionaler, sozialer und kognitiver

Mehr

als Herausforderung - Systemisches Coaching als Chance?

als Herausforderung - Systemisches Coaching als Chance? VUCA als Herausforderung - Systemisches Coaching als Chance? Volatilität Unsicherheit Eckard König Universität Paderborn WIBK Paderborn Komplexität Ambiguität 1 Die Ausgangssituation: VUCA Innerhalb kurzer

Mehr

Zertifikatskurs. Angewandte Rhetorik. "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen. August 2019 März 2020

Zertifikatskurs. Angewandte Rhetorik. Reden lernt man nur durch reden (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen. August 2019 März 2020 Zertifikatskurs Angewandte Rhetorik "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen August 2019 März 2020 Angewandte Rhetorik - "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs

Mehr

Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960

Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960 1 Profil Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin Jahrgang 1960 Seit über 20 Jahren bin ich als Beraterin und Coach und als Trainerin und Moderatorin tätig. Viele Jahre davon war ich als interner Coach

Mehr

Emotionale Intelligenz 2 - Beziehungsmanagement

Emotionale Intelligenz 2 - Beziehungsmanagement Emotionale Intelligenz ist eine Intelligenzform, die das Fühlen, Denken und Handeln umfasst und verbindet. Sie befähigt, angemessen mit eigenen und fremden Gefühlen umzugehen und sie zur Lösung von Problemen

Mehr

Rolf Birmelin Geschäftsführer Coach und Berater

Rolf Birmelin Geschäftsführer Coach und Berater Geschäftsführer Coach und Berater UNSERE SACHE IST DIE KOMMUNIKATION Auf dieses Thema haben wir uns, als Birmelin Managementberatung, seit vielen Jahren spezialisiert. Dabei geht es nicht um ein Vermitteln

Mehr

Grundlagenfach Musik. 1. Stundendotation. 2. Allgemeine Bildungsziele. 3. Richtziele

Grundlagenfach Musik. 1. Stundendotation. 2. Allgemeine Bildungsziele. 3. Richtziele 1. Stundendotation 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse 6. Klasse 1. Semester 2 2 2 2 2 2. Semester 2 2 2 2 2 2. Allgemeine Bildungsziele Musik ist in jeder Kultur ein bedeutendes Element

Mehr

Kollegiales Team Coaching KTC. Kurzleitfaden: KTC-Workshop

Kollegiales Team Coaching KTC. Kurzleitfaden: KTC-Workshop Kollegiales Team Coaching KTC Kurzleitfaden: KTC-Workshop Potenzialentwicklung zur Verbesserung der der Personal-, Führungskräfte-, Team-, Projekt- und Organisationseffizienz Inhalt 1. Was ist Kollegiales

Mehr

Vorwort. Thomas Wittek. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen!

Vorwort. Thomas Wittek. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen! Thomas Wittek Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen! Vorwort Wir leben heute in einer Gesellschaft voller Reizüberflutungen, Erfolgsdruck sowie Anspannungen. Unzufriedenheit

Mehr

Management Constellation Einführung V 1.1

Management Constellation Einführung V 1.1 Management Constellation Einführung V 1.1 1 MC als Sprache und Variante des Theaters Frage Erklärungsmodell Kreative Dialog Explizites Wissen Erkenntnis Mentale Landkarte Inszenierung Implizites Wissen

Mehr

Studientag. SCHULE GESTALTEN - FÜHREN ZWISCHEN PARTIZIPATION UND VERANTWORTUNG kreative Ansätze und handfeste Werkzeuge

Studientag. SCHULE GESTALTEN - FÜHREN ZWISCHEN PARTIZIPATION UND VERANTWORTUNG kreative Ansätze und handfeste Werkzeuge Studientag SCHULE GESTALTEN - FÜHREN ZWISCHEN PARTIZIPATION UND VERANTWORTUNG kreative Ansätze und handfeste Werkzeuge BeratungsZentrum Für LehrerInnen und Schulen 19. November 2019 Bildungshaus Schloss

Mehr

Agiles Qualitätsmanagement was bringt der Wandel?

Agiles Qualitätsmanagement was bringt der Wandel? Agiles Qualitätsmanagement was bringt der Wandel? Auswirkungen im Unternehmen? DIE BERATERINNEN Mag. a Claudia Muigg, MSc Innsbruck, Oktober 2017 www.dieberaterinnen.com 1 Wir sind DIE BERATERINNEN sind

Mehr

Eine Auszeit für Neues Arbeiten MICHELBERGER HOTEL BERLIN

Eine Auszeit für Neues Arbeiten MICHELBERGER HOTEL BERLIN Eine Auszeit für Neues Arbeiten 26. 29.04.2018 MICHELBERGER HOTEL BERLIN »How to be a Enfant Terrible« Les Enfants Terribles ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen,

Mehr

Menschenbild, Intentionen und Methoden der AMW (Arbeit mit dem Wesenskern)

Menschenbild, Intentionen und Methoden der AMW (Arbeit mit dem Wesenskern) Menschenbild, Intentionen und Methoden der AMW (Arbeit mit dem Wesenskern) Institut für ganzheitliche Entwicklung und Bewusstsein Aus Sicht der AMW existiert der Mensch physisch, emotional, mental, geistig

Mehr

Neue Arbeit gestalten kollektive Führung erleben

Neue Arbeit gestalten kollektive Führung erleben Neue Arbeit gestalten kollektive Führung erleben Führen von einer Ich zu einer WirKultur Komplexe, globale Zusammenhänge, disruptive Erscheinungen und die digitale Transformation stellen unsere Arbeitsweisen

Mehr

Leadership 4.0. Navigieren Sie in Richtung Industrie 4.0? Dann sollten Sie auch in schwierigem Gewässer den Überblick behalten.

Leadership 4.0. Navigieren Sie in Richtung Industrie 4.0? Dann sollten Sie auch in schwierigem Gewässer den Überblick behalten. Navigieren Sie in Richtung Industrie 4.0? Dann sollten Sie auch in schwierigem Gewässer den Überblick behalten. Leadership 4.0 Fokussiert Führen im digitalen Zeitalter klar denken mutig entscheiden erfolgreich

Mehr

NINA B. FISCHER. Ich trage dazu bei, dass Menschen sich ihrer Persönlichkeit gerecht entwickeln können und Verantwortung für ihr Tun übernehmen.

NINA B. FISCHER. Ich trage dazu bei, dass Menschen sich ihrer Persönlichkeit gerecht entwickeln können und Verantwortung für ihr Tun übernehmen. Ich trage dazu bei, dass Menschen sich ihrer Persönlichkeit gerecht entwickeln können und Verantwortung für ihr Tun übernehmen. GEGENWÄRTIGE ARBEITSSCHWERPUNKTE Nina B. Fischer ist Systemischer Management

Mehr

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Zertifizierte Ausbildung in Kooperation mit: DE 2018/19 www.coaching-im-business.de 1 / 5 Zielgruppe Inhalte der Ausbildung Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mehr

Fach: Bildende Kunst Klasse 5

Fach: Bildende Kunst Klasse 5 Fach: Bildende Kunst Klasse 5 Auf der Basis eigener Erfahrungen Gefühl für die Vielfalt von Darstellungsmöglichkeiten entwickeln Bilder bzw. Kunstwerke: beschreiben, vergleichen und bewerten üben Experimente

Mehr

Management Lehrgang

Management Lehrgang Systemisches Change Management Lehrgang 2019 2021 Veränderungsprozesse professionell gestalten Eine Lernreise für Führungskräfte und BeraterInnen Systemisches Change Management Eine Lernreise Change Management

Mehr

Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC. am Institut intasco in Dortmund

Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC. am Institut intasco in Dortmund Ausbildung zur Supervisorin und zum Supervisor EASC am Institut intasco in Dortmund Peter Eichenauer Lehrsupervisor EASC Inhaber des Instituts intasco Institut für Transaktionsanalyse, Supervision, Coaching

Mehr

SYSTEMISCHER CREATIVCOACH Hochschulzertifizierte Weiterbildung

SYSTEMISCHER CREATIVCOACH Hochschulzertifizierte Weiterbildung Hochschulzertifizierte Weiterbildung 6 18 9 19 Ludwigsburg Unser Konzept Coachingprozesse mit Kreativität, Dynamik, Intuition und Visualisierungen zum Erfolg führen. Die meisten Coachingprozesse im Einzel-

Mehr

LEITARTIKEL: Geistiges Heilen - Selbstbefreiung und Selbstheilung ein Interview

LEITARTIKEL: Geistiges Heilen - Selbstbefreiung und Selbstheilung ein Interview LEITARTIKEL: Geistiges Heilen - Selbstbefreiung und Selbstheilung ein Interview mit: Angela Broda Angela Broda Dipl.-Betriebswirtin (DH) Systemische Beraterin Karriereberaterin und Coach Wölflinstr. 20,

Mehr

DAS FÜHRUNGSATELIER Werkstatt für das Führen in der Zukunft. Ein Weiterbildungsweg mit 3 Modulen 2019

DAS FÜHRUNGSATELIER Werkstatt für das Führen in der Zukunft. Ein Weiterbildungsweg mit 3 Modulen 2019 Ein Weiterbildungsweg beim Management Center Vorarlberg 2019 Ein Weiterbildungsweg mit 3 Modulen 2019 MCV GmbH, A-6890 Lustenau. Millennium Park 9. T +43 (0)5577 83970. mcv@mcv.at. mcv.at 02 Wenn die Welt

Mehr

EINZELCOACHING FÜR UNTERNEHMER UND FÜHRUNGSKRÄFTE EIN TAGES SEMINAR

EINZELCOACHING FÜR UNTERNEHMER UND FÜHRUNGSKRÄFTE EIN TAGES SEMINAR EINZELCOACHING FÜR UNTERNEHMER UND FÜHRUNGSKRÄFTE EIN TAGES SEMINAR» Grenzen überwinden» Potential entfalten 123rf.com/profile_nejron EINZELCOACHING STÄRKEN AKTIVIEREN Ihre FÜHRUNGSPERSÖNLICH- KEIT ist

Mehr

Management. https://akademie.tuv.com

Management. https://akademie.tuv.com Prozessorientierte Organisationsentwicklung und Change Management. Die Einführung und Entwicklung von Prozessmanagement ist ein organisatorisches Veränderungsprojekt, welches Widerstände auslösen kann.

Mehr

Kunst im Studiengang PdK: Übersicht Module

Kunst im Studiengang PdK: Übersicht Module Kunst im Studiengang PdK: Übersicht Module Modul 6: Domänenspezifische Bildung, Profil Fundament Ästhetische Bildung der Kindheit - Kunst, Musik, Sprechen/Darstellendes Spiel Qualifikationsstufe: Bachelor

Mehr

Agile Master Qualification. Information Zielgruppe USP Struktur & Kontakt

Agile Master Qualification. Information Zielgruppe USP Struktur & Kontakt Agile Master Qualification Information Zielgruppe USP Struktur & Kontakt 1/2 Weiter Information Agile Master Qualification Sie sind an agilen Arbeitsweisen interessiert und gestalten diese aktiv mit? Dabei

Mehr

Führung und Persönlichkeit

Führung und Persönlichkeit netzwerk entwicklung berater und beraterinnen für oe Curriculum Führung und Persönlichkeit Dr. Enrico Riccabona Dr. Thomas Hartwig Menschen in eine gewünschte Richtung zu leiten ist auf viele Weisen möglich.

Mehr

Leitbild der Primarschule Rüschlikon

Leitbild der Primarschule Rüschlikon Leitbild der Primarschule Rüschlikon Wir achten die Einzigartigkeit jedes Kindes und legen Wert auf die Einbindung in die Gemeinschaft Wir unterstützen das Kind in seiner Entwicklung zur eigenständigen

Mehr

Künstlerische und Kulturelle Kompetenzen in der Psychosozialen Praxis Certificate of Advanced Studies CAS

Künstlerische und Kulturelle Kompetenzen in der Psychosozialen Praxis Certificate of Advanced Studies CAS Künstlerische und Kulturelle Kompetenzen in der Psychosozialen Praxis Certificate of Advanced Studies CAS B75 Der CAS-Kurs Künstlerische und Kulturelle Kompetenzen in der Psychosozialen Praxis ist Teil

Mehr

DEUTSCHE SCHULE COLEGIO ALEMÁN DE MONTEVIDEO Fundado en 1857

DEUTSCHE SCHULE COLEGIO ALEMÁN DE MONTEVIDEO Fundado en 1857 Rundschreiben, 30.03.2017 AGs Liceo Pocitos Liebe Eltern, liebe Schüler, heute möchten wir Ihnen den Stundenplan der AG s senden. Wir haben die Interessen der Schüler berücksichtigt und hoffen, dass eine

Mehr

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm 1 ZWM 2016 Weiterbildungsprogramm 2 Hintergrund und Thematik Zielgruppe Konzept /Methodik Die interne Weiterbildung an Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen umfasst vielfältige Aktivitäten

Mehr

Trainer- und Beraterprofil

Trainer- und Beraterprofil Trainer- und Beraterprofil Elke Harnisch Dipl.Supervisorin (DGSv) Dipl. Sozialpädagogin Über 20 Jahre Coach, Supervisorin und Trainerin» Ich verfüge über langjährige Beratungs- Erfahrung mit Führungskräften

Mehr

SYSTEMISCH FÜHREN. Organisationsgestaltende Führungskräfteentwicklung. Avenue GmbH

SYSTEMISCH FÜHREN. Organisationsgestaltende Führungskräfteentwicklung. Avenue GmbH SYSTEMISCH FÜHREN Organisationsgestaltende Führungskräfteentwicklung Avenue GmbH TRAINING WAR GESTERN. AKTIVES, GESTALTERISCHES LERNEN IST HEUTE. Sie suchen nach neuen Wegen, interne Führungskräfteentwicklung

Mehr

Führen und dabei Mensch bleiben Sinn- und werteorientierte Führungskräfteentwicklung für vermehrtes Wachstum

Führen und dabei Mensch bleiben Sinn- und werteorientierte Führungskräfteentwicklung für vermehrtes Wachstum Führen und dabei Mensch bleiben Sinn- und werteorientierte Führungskräfteentwicklung für vermehrtes Wachstum Sinn und werteorientierte Führung lässt sich gut mit der Metapher eines wachsenden Baums oder

Mehr

Marte Meo im pädagogischen Alltag

Marte Meo im pädagogischen Alltag Marte Meo im pädagogischen Alltag Entwicklung aktivieren und die Kraft der gelungenen Momente nutzen Die alltägliche Interaktion mit Kindern, Jugendlichen und Familien neu zu betrachten und Entwicklungsprozesse

Mehr

Mediale Helden in Geschichte und Gegenwart

Mediale Helden in Geschichte und Gegenwart Mediale Helden in Geschichte und Gegenwart Kultur & Informatik Berlin 11.05.2012 Carsten.Busch @htw-berlin.de Mediale Helden in Geschichte und Gegenwart Kultur & Informatik Berlin 11.05.2012 Carsten.Busch

Mehr

Systemische Beratung und Organisationsentwicklung

Systemische Beratung und Organisationsentwicklung Systemische Beratung und Organisationsentwicklung Ziele und Arbeitsweise Die Weiterbildung bietet eine Qualifizierung und Weiterentwicklung Ihrer Beratungskompetenz, Ihres persönlich-professionellen Stils

Mehr

Systemisch Kompakt II

Systemisch Kompakt II Diese Aufbauweiterbildung richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Verwaltung, die ihre Fähigkeiten im systemischen Denken und Handeln weiterentwickeln möchten. Die eigene

Mehr

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 Den Change im eigenen Unternehmen managen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Begleiten

Mehr

»Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten« Wien

»Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten« Wien »Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten«18. 21.10.2018 Wien good how to be a enfant terrible Über uns Les Enfants Terribles ist eine Schule für gutes neues Arbeiten in dieser schnellen, digitalen, komplexen

Mehr

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse Stuttgart

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse Stuttgart Den Change im eigenen Unternehmen managen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Begleiten

Mehr

Atelier- und Werkstattpädagogik

Atelier- und Werkstattpädagogik Atelier- und Werkstattpädagogik 2016-2018 Berufsbegleitende Basis-Qualifizierung für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Atelier- und Werkstattpädagogik Unsere Bildungslandschaft ist in

Mehr

NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN

NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN ACT FOR MANAGEMENT ACTIVE CREATIVE TRAINING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE DAS EXZELLENZPROGRAMM DES KULTURKREISES DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT ACT FOR MANAGEMENT ACTIVE CREATIVE TRAINING

Mehr

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG » FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG «Unsere Ausbildungen für einen gesünderen Betrieb. Die Krankenkasse der neuen Generation DER GESUNDHEITSLOTSE DER GESUNDHEITSLOTSE Mit der Ausbildung

Mehr

IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL?

IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL? IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL? GESTALTEN SIE IHREN INDIVIDUELLEN WEG IN DIE DIGITALISIERUNG IN EINEM BRANCHENÜBERGREIFENDEN NETZWERK MIT DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN Lernen Sie in der

Mehr

Ist Führung sinnvoll und zukunftsfähig? VI. CHANGE WORKOUT Purpose Driven Leadership

Ist Führung sinnvoll und zukunftsfähig? VI. CHANGE WORKOUT Purpose Driven Leadership Ist Führung sinnvoll und zukunftsfähig? 2 Globale Entwicklungen und Themenstellungen VOLATILITÄT DYNAMIK DIGITALISIERUNG DISRUPTIVE ENTWICKLUNGEN GLOBALISIERUNG KOMPLEXITÄT 3 Konsequenzen für Führung Umgang

Mehr

Grundlagenfach Musik. 1. Stundendotation. 2. Allgemeine Bildungsziele

Grundlagenfach Musik. 1. Stundendotation. 2. Allgemeine Bildungsziele 1. Stundendotation 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse 6. Klasse 1. Semester 2 2 2 2* 2* 2. Semester 2 2 2 2* 2* * Wahlpflichtfach; Alternative: Grundlagenfach Bildn. Gestalten 2. Allgemeine

Mehr

Sie eignen sich Fähigkeiten und Kompetenzen auf folgenden Gebieten an: Trainingseinheiten zielgruppenorientiert planen und konzipieren

Sie eignen sich Fähigkeiten und Kompetenzen auf folgenden Gebieten an: Trainingseinheiten zielgruppenorientiert planen und konzipieren Train the Trainer Ihre Wirkung als Trainer und überzeugender Vermittler von Business-Werkzeugen steigern durch Skills aus der Methodik, Didaktik, Präsentation und Moderation, Gruppendynamik und Konfliktmanagement

Mehr

Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN

Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN How to be a Enfant Terrible Eine AUSZEIT für NEUES ARBEITEN 23.-26.03.2017 / Michelberger Hotel, Berlin LES ENFANTS TERRIBLES ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen

Mehr

ALTANA KULTUR STIFTUNG. Ein ADS-Programm mit doppelter Wirkung:

ALTANA KULTUR STIFTUNG. Ein ADS-Programm mit doppelter Wirkung: ALTANA KULTUR STIFTUNG ALTANA Kulturstiftung ggmbh Geschäftsführung: Prof. Dr. Nikolaus Schweickart Dr. Andrea Firmenich Am Pilgerrain 15 61352 Bad Homburg v.d. Höhe Deutschland T +49 (0) 6172 404-125

Mehr

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. »Menschen und Ideen für Innovationen im Gesundheitswesen«Das ist unser Leitmotiv. Als Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici S.p.A. sind

Mehr

Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. Picasso KUNST. LehrplanPLus Stand

Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. Picasso KUNST. LehrplanPLus Stand Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. Picasso KUNST LehrplanPLus Stand 09.12.2013 Orientierung und Partizipation 2 Bilder verstehen, durch Bilder

Mehr

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Führungskräfte entwickeln Organisationen gestalten Potenziale entdecken Mitarbeiter weiterbilden Führungskräfte bewegen

Mehr

Christin Weißflog & Katja Klose

Christin Weißflog & Katja Klose Christin Weißflog & Katja Klose Inhalt MES stellt sich vor Case Study: Fit for SPIRIT s Das Programm im Überblick Prinzipien der Umsetzung Stärkenorientierter Ansatz im Programm Ergebnisse und Rückmeldungen

Mehr

7. Weiterbildung Organisationsaufstellung

7. Weiterbildung Organisationsaufstellung 7. Weiterbildung Organisationsaufstellung von November 2016 bis Juni 2017 in Berlin Systemische Aufstellungen vermitteln ein räumliches Bild von Organisationen und machen Strukturen sichtbar. Dadurch werden

Mehr

Förderung der SOZIALEN KOMPETENZ

Förderung der SOZIALEN KOMPETENZ Förderung der SOZIALEN KOMPETENZ Impulse & Training mit der LEBENSWERK-Methode Konzept & Angebot für Unternehmen Linz, im Jänner 2016 Seite 1 Übergeordnete Ziele: 1 Persönliche Standortbestimmung und Erkennen

Mehr

Coaching für Agile Führung

Coaching für Agile Führung DIE COACHING GESELLSCHAFT Coaching für Agile Führung Den Übergang von klassischer zu agiler Führung ermöglichen 3-modulige Ausbildung für Coaches (1 x 3 Tage, 2 x 2 Tage), Beginn 27. bis 29. September

Mehr

QUALIFIZIERUNG. Agiler Coach. Direkt buchen:

QUALIFIZIERUNG. Agiler Coach. Direkt buchen: Direkt buchen: www.comeno.de/termine.html Der Lotse im agilen Dschungel Ihr Handwerkszeug als agiler Coach ist vielfältig, wenn Sie in einer Organisation beispielsweise eine agile Transition aktiv begleiten.

Mehr

Organisationsberatung

Organisationsberatung Frohn und Partner Organisationsberatung Offenlegen, was verändert werden muss. Vorhandene Potentiale erschließen. Betroffene zu Handelnden machen. Die Herausforderung Tempo: Technologischer Fortschritt

Mehr

Volkshochschule Leipzig. Ausbildung Personal Coach / Psychologische/-r Berater/-in

Volkshochschule Leipzig. Ausbildung Personal Coach / Psychologische/-r Berater/-in Volkshochschule Leipzig Ausbildung Personal Coach / Psychologische/-r Berater/-in Start am 25. August 2017 Coaching Eine lösungs- und ressourcenorientierte Form der Beratung Ausbildung Personal Coach Psychologische/-r

Mehr

GESTALTUNGSWORKSHOP INNEN GESTALTEN AUSSEN WIRKEN

GESTALTUNGSWORKSHOP INNEN GESTALTEN AUSSEN WIRKEN GESTALTUNGSWORKSHOP INNEN GESTALTEN AUSSEN WIRKEN Ein Angebot von Dr. Angela Smejkal SCHRITTE WEGE - LÖSUNGEN SCHRITTE WEGE LÖSUNGEN Mit Ambition Struktur und Herz berate, coache und begleite ich Menschen,

Mehr

Seminare in der Natur. Karin Vögel Daniel Spalt Renate Bereuter-Weiß Gernot Nesler

Seminare in der Natur. Karin Vögel Daniel Spalt Renate Bereuter-Weiß Gernot Nesler Seminare in der Natur Karin Vögel Daniel Spalt Renate Bereuter-Weiß Gernot Nesler Draußen Sein Arbeit in der Natur - Arbeit mit der Natur Der Einbezug der Natur ist für uns mehr als Methode, es ist Prinzip.

Mehr

BRUGGISSER BAUT BRÜCKEN

BRUGGISSER BAUT BRÜCKEN BRUGGISSER BAUT BRÜCKEN > mit Coaching und Supervision > mit wingwave Leistungs- und Emotionscoaching > mit Ressourcenaktivierung und Resilienztraining > bei Herausforderungen mit Trennung und Scheidung

Mehr

Konzept. für die musikalische Früherziehung. Kindertagesstätte»Die Kleinsten e.v.«an der Schneckull Moers

Konzept. für die musikalische Früherziehung. Kindertagesstätte»Die Kleinsten e.v.«an der Schneckull Moers Konzept Pankarz 2015 für die musikalische Früherziehung Kindertagesstätte»Die Kleinsten e.v.«an der Schneckull 23 47445 Moers www.diekleinsten-moers.de Projekt 2016 Musikalische Früherziehung Die Kleinsten

Mehr

SYNNECTA. Wir können Menschen.

SYNNECTA. Wir können Menschen. Hermeneutisches Grundmodell Das Ziel einer Beratung ist es, eine Organisation in der Bewältigung ihrer Themen und Aufgaben zu begleiten und zu unterstützen. Häufig wird hier auf anweisungskluge und erfahrungsgeladene

Mehr

Personalentwicklung für neue Führungskräfte Von der Reflexion der Führungsrolle bis zum professionellen Führen in der Praxis

Personalentwicklung für neue Führungskräfte Von der Reflexion der Führungsrolle bis zum professionellen Führen in der Praxis Personalentwicklung für neue Führungskräfte Von der Reflexion der Führungsrolle bis zum professionellen Führen in der Praxis Junior Leadership Program 2019 Das -Seminar: Junior Leadership Program 2019

Mehr

IOB. Akademie. ORGANISATIONEN INTEGRATIV GESTALTEN Lehrgang für BeraterInnen und Führungskräfte. Entwicklungs-, Change- und Transformationsprozesse

IOB. Akademie. ORGANISATIONEN INTEGRATIV GESTALTEN Lehrgang für BeraterInnen und Führungskräfte. Entwicklungs-, Change- und Transformationsprozesse ORGANISATIONEN INTEGRATIV GESTALTEN Lehrgang für BeraterInnen und Führungskräfte Entwicklungs-, Change- und Transformationsprozesse in Organisationen integrativ begleiten und führen März November 2019

Mehr

Bausteine für kreatives Denken Mitarbeiter gezielt zu kreativem Denken fördern. Autorin: Caroline Bernardi

Bausteine für kreatives Denken Mitarbeiter gezielt zu kreativem Denken fördern. Autorin: Caroline Bernardi Bausteine für kreatives Denken Mitarbeiter gezielt zu kreativem Denken fördern Autorin: Caroline Bernardi Essay von: Franziska Binder, Katja Rossi 31. Januar 2007 Einleitung Der Verlauf der heutigen Wirtschaft

Mehr

Diplom-Ausbildung Kinesiologie mit YESolution

Diplom-Ausbildung Kinesiologie mit YESolution Diplom-Ausbildung Kinesiologie mit YESolution Sie begleiten mit Begeisterung Menschen, um deren Lebensqualität zu verbessern? Sie stehen für persönliche Entwicklung und nehmen Ihr Leben selbst in die Hand?

Mehr

Lehrgang: Integrative Organisationsberatung Einzigartig in Österreich! IOB. Akademie. Unternehmensberatung GmbH

Lehrgang: Integrative Organisationsberatung Einzigartig in Österreich! IOB. Akademie. Unternehmensberatung GmbH Lehrgang: Integrative Organisationsberatung Einzigartig in Österreich! IOB Akademie Unternehmensberatung GmbH In diesem Lehrgang lernen Sie, Entwicklungsprozesse und Veränderungen in Organisationen begleiten

Mehr

Fachtagung Sprache durch Kunst 24. April 2015 von Uhr Eine Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen gefördert durch die Stiftung Mercator

Fachtagung Sprache durch Kunst 24. April 2015 von Uhr Eine Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen gefördert durch die Stiftung Mercator Tagungsdokumentation Sprache durch Kunst ist ein interkulturelles Kooperationsprojekt zwischen dem Museum Folkwang und der Universität Duisburg-Essen, das Kunstvermittlung und Sprachförderung verbindet.

Mehr

PRÄSENTATION KONZEPT UND ENTWURF LEITBILD SCHULE ENTFELDEN

PRÄSENTATION KONZEPT UND ENTWURF LEITBILD SCHULE ENTFELDEN PRÄSENTATION KONZEPT UND ENTWURF LEITBILD SCHULE ENTFELDEN GRUNDSATZ Schule ist etwas dynamisches, ist in Bewegung, verändert sich, ist nichts Erratisches. GRUNDGEDANKEN Das Leitbild soll sich wohltuend

Mehr

:essense. the art of empathy. the essence of leadership. Das Empathie-Training für Führungskräfte

:essense. the art of empathy. the essence of leadership. Das Empathie-Training für Führungskräfte :essense the art of empathy. the essence of leadership. Das Empathie-Training für Führungskräfte 1 :essense der Begriff :essense bedeutet: 'e' für Empathie: Die Fähigkeit zur bewussten Wahrnehmung von

Mehr

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Zertifizierte Ausbildung in Kooperation mit: DE 2018/19 www.coaching-im-business.de 1 / 5 Zielgruppe Inhalte der Ausbildung Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mehr

Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen. Seminarreihe für hauptamtliche Führungs- und Potentialkräfte der Malteser

Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen. Seminarreihe für hauptamtliche Führungs- und Potentialkräfte der Malteser Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen Seminarreihe für hauptamtliche Führungs- und Potentialkräfte der Malteser Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen KES Personalentwicklung beginnt auch schon bei denen,

Mehr

System-Dialog Einführung in das integrative Coaching

System-Dialog Einführung in das integrative Coaching SEMINARINHALTE Ausbildung Integratives Coaching Akademie für Kind, Jugend & Familie, Graz Mit Bernd Isert und Dr. Philip Streit 28. April bis 6. November 2016 1. Modul mit Bernd Isert: 28.04. - 01.05.2016

Mehr

Prognose Workshop. «Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität» Nutzen Sie spielerisch und systematisch den Erfahrungsschatz interner Experten

Prognose Workshop. «Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität» Nutzen Sie spielerisch und systematisch den Erfahrungsschatz interner Experten Prognose Workshop «Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität» Nutzen Sie spielerisch und systematisch den Erfahrungsschatz interner Experten Heben Sie den Schatz Ihrer Arbeitsplatzkultur Eine sehr

Mehr

Resiliente Unternehmen in einer agilen Arbeitswelt. Coachingmesse Bamberg am 12. November 2017

Resiliente Unternehmen in einer agilen Arbeitswelt. Coachingmesse Bamberg am 12. November 2017 Resiliente Unternehmen in einer agilen Arbeitswelt Coachingmesse Bamberg am 12. November 2017 Veränderungen der agilen Arbeitswelt Digitalisierung & Internet: Schnellere Datenverarbeitung Globale Vernetzung

Mehr

Eine AUSZEIT für NEUES FÜHREN

Eine AUSZEIT für NEUES FÜHREN How to be un Enfant Terrible Eine AUSZEIT für NEUES FÜHREN 06.-09.10.2016 / Michelberger Hotel, Berlin LES ENFANTS TERRIBLES ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen

Mehr