Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW250 / GW255 Betriebs- und Montageanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW250 / GW255 Betriebs- und Montageanleitung"

Transkript

1 Elektrscher Rollladen-Gurtwckler superrollo GW250 / GW255 Betrebs- und Montageanletung Artkel-Nr. : superrollo GW250 * superrollo GW255 ** * für Standardgurtbänder (23 mm) ** für große Gurtkästen SR10250 SR10255 BA (08.15)

2 Sehr geehrte Kunden......mt dem Kauf des Rollladen-Gurtwcklers superrollo GW250 / GW255 haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus dem Hause superrollo entscheden. Wr danken Ihnen für Ihr Vertrauen. 2

3 Inhaltsverzechns Sehr geehrte Kunden Dese Anletung Anwendung deser Anletung Gefahrensymbole Gefahrenstufen und Sgnalwörter Verwendete Darstellungen und Symbole Fachbegrffe - Begrffserklärung Leferumfang Gesamtanscht des superrollo GW250 / GW Bedentasten Das Dsplay und sene Symbole De Normalanzege und das Hauptmenü Funktonsbeschrebung Beschrebung der Scherhetsfunktonen Verhalten be Netzausfall Technsche Daten Abmessungen Zulässge Rollladen-Gurtbänder Scherhetshnwese Bestmmungsgemäße Verwendung Ncht bestmmungsgemäße Verwendung Erforderlches Fachwssen des Installateurs Scherhetshnwese zur Montage Se benötgen folgendes Werkzeug Montagevorberetungen Scherhetshnwese zum elektrschen Anschluss Das Anschlusskabel am superrollo GW250 / GW255 anschleßen Das Gurtband enführen und befestgen Den superrollo GW250 / GW255 enbauen Enführung zum Öffnen und Enstellen der Funktonen Erstnbetrebnahme mt dem Installatonsassstenten Manuelle Bedenung Beschrebung der Funktonen und Enstellungen m Hauptmenü Den Automatkbetreb en-/ausschalten Schaltzeten (Öffnungs- und Schleßzeten) enstellen De Abenddämmerungsautomatk enstellen De Sonnenautomatk enstellen Endpunkte enstellen Uhrzet und Datum enstellen Alle Enstellungen löschen, Softwarereset Den superrollo GW250 / GW255 ausbauen (z. B. be Umzug) Das Gurtband be Geräteausfall entfernen Was tun, wenn...? Hnwese zur Wartung und Pflege Zugkraftdagramm Werksenstellungen CE-Zechen und EG Konformtät Zubehör Garantebedngungen

4 1. Dese Anletung......beschrebt Ihnen de Montage, den elektrschen Anschluss und de Bedenung des Rollladen-Gurtwcklers superrollo GW250 / GW Anwendung deser Anletung Btte lesen Se dese Anletung vollständg durch und beachten Se alle Scherhetshnwese, bevor Se mt den Arbeten begnnen. Dese Anletung st Tel des Produkts. Bewahren Se se gut errechbar auf. Fügen Se dese Anletung be Wetergabe des superrollo GW250 / GW255 an Drtte be. Be Schäden, de durch Nchtbeachtung deser Anletung und der Scherhetshnwese entstehen, erlscht de Garante. Für Folgeschäden, de daraus resulteren, übernehmen wr kene Haftung. 2. Gefahrensymbole In deser Anletung verwenden wr folgende Gefahrensymbole: Lebensgefahr durch Stromschlag Gefahrenstelle / gefährlche Stuaton 4

5 2.1 Gefahrenstufen und Sgnalwörter GEFAHR! Dese Gefährdung wrd zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen, sofern se ncht vermeden wrd. WARNUNG! Dese Gefährdung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen, sofern se ncht vermeden wrd. VORSICHT! Dese Gefährdung kann zu gerngfüggen bs mttelschweren Verletzungen führen, sofern se ncht vermeden wrd. ACHTUNG! Dese Gefährdung kann zu Sachschäden führen. 2.2 Verwendete Darstellungen und Symbole Darstellung Beschrebung 1. Handlungsschrtte 2. (1) oder a) Lste Aufzählung Lesen Se de zugehörge Anletung wetere nützlche Informatonen Blnkende Menüsymbole und Enstellparameter snd jewels grau hnterlegt. Angaben zum Öffnen der Menüs und zu den Enstellungen fnden Se auf Sete 30. 5

6 2.3 Fachbegrffe - Begrffserklärung DIN EN Abschlüsse außen - Lestungs- und Scherhetsanforderungen. Dese Norm legt de Lestungsanforderungen fest, de an enem Gebäude befestgte Abschlüsse außen erfüllen müssen. Se behandelt auch sgnfkante Gefährdungen für Konstrukton, Transport, Enbau, Betreb und Wartung der Abschlüsse. Behang Rollladen Hndernserkennung Trfft der Rollladen be der AB ( t )-Bewegung auf en Hnderns, wrd der superrollo GW250 / GW255 ausgeschaltet, s. Sete 13. Überlastscherung Blockert der Antreb be der AUF ( )-Bewegung (z. B. durch Veresung) wrd der superrollo GW250 / GW255 ausgeschaltet, s. Sete 13. Endpunkte In jede Laufrchtung des Rollladens wrd en Endpunkt defnert und engestellt be deren Errechen der superrollo GW250 / GW255 abschaltet und den Rollladen anhält. Laufzetbegrenzung - Kurzzetbetreb (KB) Der Rollladen-Gurtwckler superrollo GW250 / GW255 st ncht für den Dauerbetreb ausgelegt. Der Kurzzetbetreb defnert de maxmal zulässge Laufzet, s. Sete 15 /18. 6

7 3. Leferumfang a) b) c) d) e) f) Leferumfang a) 1 x superrollo GW250 oder 1 x superrollo GW255 b) 2 x Montageschrauben (4 x 55 mm) c) 1 x Entregelungsklammer (m Gehäuse) d) 1 x Anschlusskabel mt Eurostecker e) 1 x Wckelradfachabdeckung f) 1 x Abdeckblende g) 1 x Zugentlastung nkl. Montageschrauben für superrollo GW250 h) 1 x Zugentlastung nkl. Montageschrauben für superrollo GW255 ) 1 x Gebrauchsanletung (ohne Abbldung) g) h) Verglechen Se nach dem Auspacken... den Packungsnhalt mt desen Angaben. Prüfen Se de Angaben auf dem Typenschld Verglechen Se de Angaben zur Spannung/Frequenz auf dem Typenschld mt denen des örtlchen Netzes. 7

8 4. Gesamtanscht des superrollo GW250 / GW255 Frontblende Befestgungslöcher Umlenkrolle Gurtenlass Wckelradfachabdeckung Auf-Taste Typenschld Dsplay Ab-Taste Plus-Taste Menü-Taste OK-Taste Wckelrad Befestgungshaken Zugentlastung Mnus-Taste Entregelungsklammer Befestgungslöcher Abdeckblende Anschlussbuchse für den Lchtsensor Kabelkanal Anschlussklemmen 8

9 4.1 Bedentasten 1) 2) 3) 4) 6) 5) Pos. Symbol Beschrebung 1) Auf-/Stopp-Taste Der Rollladen fährt n Aufrchtung Der Rollladen stoppt 2) Ab-/Stopp-Taste Der Rollladen fährt n Abrchtung Der Rollladen stoppt 3) M Menü-Taste Das Hauptmenü öffnen Zurück zum letzten Menü bzw. zur Normalanzege 4) + / - Plus-Taste / Mnus-Taste Auswahl enes Menüs m Hauptmenü Enstellen der Werte (mehr / wenger) kurzes Drücken = schrttwese Enstellung langes Drücken = schnelle Enstellung En-/Ausschalten [ On / OFF ] von Funktonen 5) OK OK-Taste Das ausgewählte Menü bestätgen und öffnen Enstellungen bestätgen und spechern Weter zur nächsten Enstellung 9

10 4.2 Das Dsplay und sene Symbole Pos. Symbol Beschrebung 1) Uhrzet / Enstellparameter 2) A Automatkbetreb en- / ausschalten 3) Fahrtrchtung Auf / Ab Schaltzeten (Öffnungs- / Schleßzet) 4) Abenddämmerungsautomatk 5) Sonnenautomatk 6) Endpunkte enstellen 7) Uhrzet / Datum enstellen 8) SA SO Wochenendschaltzeten enstellen 10

11 4.3 De Normalanzege und das Hauptmenü De Normalanzege (s. Bespele) Das Hauptmenü Anzege der Uhrzet, es snd kene Automatkfunktonen aktv. Anzege und Auswahl der enzelnen Funktonen bzw. Menüs. Anzege der Uhrzet und der aktverten Zetautomatk. Das jewels ausgewählte Menü blnkt, z.b. de Schaltzeten. De manuelle Bedenung st nur n der Normalanzege möglch. Im Hauptmenü st kene manuelle Bedenung möglch. Während der Enstellungen werden kene automatschen Schaltbefehle ausgeführt. Erfolgt ca. 60 Sekunden lang kene Engabe, wechselt de Anzege automatsch weder n de Normalanzege. 11

12 5. Funktonsbeschrebung Der superrollo GW250 / GW255 st en elektrscher Rollladen-Gurtwckler für den Innenberech. De Montage erfolgt als Unterputzgerät. De Stromversorgung erfolgt über das belegende Anschlusskabel mt Netzstecker oder be Bedarf über ene fest verlegte Zuletung. Funktonsmerkmale und Steuerungsmöglchketen: Inbetrebnahmeassstent Manuelle Bedenung Automatkbetreb en-/ausschalten Ver Schaltzeten, jewels ene Schaltzet AUF ( ) und AB ( t ) für: Montag bs Fretag Samstag und Sonntag Sonnenautomatk (mt Lchtsensor) Abenddämmerungsautomatk (mt Lchtsensor) Automatsche Sommer-/Wnterzet - Umschaltung Endpunktenstellung Dauerhafte Specherung der Enstellungen Hndernserkennung Überlastscherung Rückstellung auf de Werksenstellungen (Reset) 12

13 5.1 Beschrebung der Scherhetsfunktonen Hndernserkennung De Bewegung des Gurtbandes wrd überwacht. Trfft der Rollladen be der AB ( t )-Bewegung auf en Hnderns, bewegt sch das Gurtband ncht mehr und der superrollo GW250 / GW255 wrd ausgeschaltet. Nach der Abschaltung st en drekter Betreb n de gleche Fahrtrchtung ncht möglch. Lassen Se den Gurtwckler zuerst n de Gegenrchtung fahren und entfernen Se en eventuell vorhandenes Hnderns. Danach st auch der Betreb n de ursprünglche Fahrtrchtung weder möglch. Überlastscherung Der superrollo GW250 / GW255 st gegen Überlastung geschützt. Blockert der Antreb be der AUF ( )-Bewegung (z. B. durch Veresung) wrd der superrollo GW250 / GW255 ausgeschaltet. Besetgen Se zuerst de Ursache für de Überlastung. Danach st der superrollo GW250 / GW255 weder n bede Fahrtrchtungen betrebsberet. Be enem Ausfall der Hndernserkennung besteht Verletzungsgefahr. Für de schere Funkton der Hndernserkennung muss das Gurtband möglchst glechmäßg aufgewckelt sen. Achten Se nach dem Auslösen der Hndernserkennung unbedngt darauf, dass das Gurtband während der nächsten Fahrt möglchst gerade und glechmäßg n das Gerät läuft. 13

14 5.2 Verhalten be Netzausfall Nach enem Netzausfall blnkt de Uhrzet n der Anzege und der Installatonsassstent st aktv. Datenerhalt nach enem Netzausfall Alle Enstellungen werden dauerhaft gespechert. De engestellten Schaltzeten bleben auch nach enem längeren Netzausfall erhalten. Uhrzet und Datum nach enem Netzausfall Datum und Uhrzet werden be enem Netzausfall angehalten und müssen danach mt dem Installatonsassstenten korrgert werden, s. Sete

15 6. Technsche Daten Spannungsversorgung Versorgungsspannung: Nennlestung: Lestungsaufnahme: Mechansche Lestung Nenndrehmoment: 230 V ~ / 50 Hz 70 W - superrollo GW Nm - superrollo GW Nm Maxmale Drehzahl: Stand-by: < 0,5 W - superrollo GW U/mn - superrollo GW U/mn Maxmale Zugkraft: s. Sete 55 / Zugkraftdagramm Betrebsbedngungen Anzahl der Schaltzeten: Enstellbereche: 4 (Auf und Ab) - Sonnenautomatk bs Lux - Abenddämmerungsautomatk Netzanschlusskabel: Zulässge Umgebungstemperatur: Schalldruckpegel (LpA): 2 bs 50 Lux 2 x 0,75 mm 2 (H03VVH2-F) 0 C bs +40 C 70 db(a) Betrebsbedngungen Kurzzetbetreb (KB): Schutzklasse: Schutzart:: 4 Mnuten (maxmale Laufzet) II IP20 (nur für trockene Räume) 15

16 6.1 Abmessungen M + - OK 196 M + - OK Alle Maßangaben n mm Alle Maßangaben n mm superrollo GW250 Artkel-Nr.: SR10250 superrollo GW255 Artkel-Nr.: SR

17 6.2 Zulässge Rollladen-Gurtbänder ACHTUNG! De Verwendung zu langer Gurtbänder kann zur Beschädgung des superrollo GW250 / GW255 führen. Verwenden Se nur Gurtbänder n den zulässgen Längen. De Angaben snd Rchtwerte und gelten für ene deale Enbaustuaton. Auf Grund von bausetgen Gegebenheten können de Werte abwechen. Tabelle 1: Zulässge Rollladen-Gurtbänder superrollo: Artkel-Nr.: GW250 SR10250 Gurtbandbrete: Gurtstärke Maxmale Gurtlänge 23 mm (Standardgurtband) Tabelle 2: Zulässge Rollladenfläche (m 2 ) GW255 SR ,0 mm 7,6 m 15 m 1,3 mm 6,2 m 12 m 1,5 mm 5,2 m 11 m Rollladentyp: Gewcht/m 2 zulässge Rollladenfläche (m 2 ) Kunststoffrollläden (4,5 kg/m 2 ) ca. 6 m 2 ca. 10 m 2 Alumnum- und Holzrollläden (10,0 kg/m 2 ) ca. 3 m 2 ca. 6 m 2 17

18 7. Scherhetshnwese Der Ensatz defekter Geräte kann zur Gefährdung von Personen und zu Sachschäden führen (Stromschlag, Kurzschluss). Verwenden Se nemals defekte oder beschädgte Geräte. Prüfen Se den superrollo GW250 / GW255 und das belegende Netzkabel auf Unversehrthet. Wenden Se sch btte an unseren Kundendenst (s. Sete 60), falls Se Schäden am Gerät feststellen. Beobachten Se während der Enstellungen und m normalen Betreb den Rollladen und halten Se Personen fern, de durch plötzlches Nachrutschen des Rollladens zu Schaden kommen können. Führen Se alle Rengungsarbeten am Rollladen m spannungslosen Zustand aus. De Netzsteckdose und der Netzstecker müssen mmer fre zugänglch sen. 18 Be unsachgemäßem Gebrauch besteht erhöhte Verletzungsgefahr. Unterwesen Se alle n Frage kommenden Personen m scheren Gebrauch des superrollo GW250 / GW255. Deses Gerät kann von Kndern ab 8 Jahren und darüber sowe von Personen mt verrngerten physschen, sensorschen oder mentalen Fähgketen oder Mangel an Erfahrung und Wssen benutzt werden, wenn se beaufschtgt oder bezüglch des scheren Gebrauchs des Gerätes unterwesen wurden und de daraus resulterenden Gefahren verstehen. Knder dürfen ncht mt dem Gerät spelen. Rengung und Benutzer-Wartung dürfen ncht von Kndern ohne Beaufschtgung durchgeführt werden. Das Überschreten der maxmal zulässgen Laufzet (KB) kann zur Überlastung und zur Beschädgung des superrollo GW250 / GW255 führen. De maxmal zulässge Laufzet für ene Fahrt darf m Betreb ncht überschrtten werden. Der superrollo GW250 / GW255 verfügt dazu über ene Laufzetbegrenzung (KB) von ver Mnuten. Hat de Laufzetbegrenzung angesprochen erschent de folgende Meldung:

19 7. Scherhetshnwese Hat de Laufzetbegrenzung angesprochen, muss der superrollo GW250 / GW255 mndestens 12 Mnuten lang abkühlen. Während der Abkühlzet st der superrollo GW250 / GW255 ncht bedenbar und de Temperaturanzege blebt solange m Dsplay stehen. De volle Betrebsberetschaft st nach ca. ener Stunde weder hergestellt. Nach der Norm DIN EN muss dafür Sorge getragen werden, dass de für de Behänge festgelegten Verschebebedngungen nach EN engehalten werden. In ausgerollter Stellung muss be ener Kraft von 150 N n Aufwärtsrchtung an der Unterkante de Verschebung mndestens 40 mm betragen. Dabe st besonders darauf zu achten, dass de Ausfahrgeschwndgket des Behanges auf de letzten 0,4 m, klener als 0,15 m/s sen muss. 7.1 Bestmmungsgemäße Verwendung Verwenden Se den superrollo GW250 / GW255 nur zum Heben und Senken von glatten Rollläden mt zulässgem Gurtband. Mechansche Verregelungen jeder Art snd für den automatserten Betreb mt desem Gerät ncht geegnet. Verwenden Se nur Orgnal-Ersatztele des Herstellers. Se vermeden so Fehlfunktonen bzw. Schäden am superrollo GW250 / GW255. Als Hersteller übernehmen wr kene Garante be der Verwendung herstellerfremder Bautele und daraus entstehender Folgeschäden. Alle Reparaturen am superrollo GW250 / GW255 dürfen nur vom autorserten Kundendenst durchgeführt werden. 19

20 7.1 Bestmmungsgemäße Verwendung Ensatzbedngungen Betreben Se den superrollo GW250 / GW255 nur n trockenen Räumen. Für den elektrschen Anschluss muss am Enbauort ständg en 230 V / 50 Hz Stromanschluss mt bausetger Freschaltvorrchtung (Scherung) vorhanden sen. Be Verwendung des belegenden Anschlusskabels mt Eurostecker muss bausetg ene fre zugänglche 230 V / 50 Hz Netzsteckdose vorhanden sen. Der Rollladen muss sch lechtgängg heben und senken lassen, er darf ncht klemmen. De Montagefläche für den superrollo GW250 / GW255 muss eben sen. 7.2 Ncht bestmmungsgemäße Verwendung De Verwendung des superrollo GW250 / GW255 für andere als den zuvor genannten Anwendungsberech st ncht zulässg. 7.3 Erforderlches Fachwssen des Installateurs Be Verwendung des superrollo GW250 / GW255 m Außenberech besteht Lebensgefahr durch Kurzschluss und Stromschlag. Monteren und betreben Se den superrollo GW250 / GW255 nemals m Außenberech. Elektrscher Anschluss, Montage und Inbetrebnahme des superrollo GW250 / GW255 müssen durch ene ausgebldete Elektrofachkraft nach den Anwesungen n deser Anletung erfolgen. 20

21 8. Scherhetshnwese zur Montage Ene schlechte Gurtbandführung kann das Gurtband zerstören und den superrollo GW250 / GW255 unnötg belasten. Monteren Se den Gurtwckler so, dass das Gurtband möglchst senkrecht n das Gerät enläuft, Se vermeden dadurch unnötge Rebung und Verschleß. Be falscher Montage können Sachschäden entstehen. Während des Betrebes snd starke Kräfte wrksam, de ene schere Montage auf enem festen Untergrund erfordern. 8.1 Se benötgen folgendes Werkzeug Schraubendreher Schere Zollstock oder Maßband Stft

22 8.2 Montagevorberetungen 1. Maß nehmen. Prüfen Se ob der Gurtkasten ausrechend Platz für den superrollo GW250 / GW255 betet. 2. Den alten Gurtwckler ausbauen, falls Se ene bestehende Rollladenanlage umrüsten. 2.1 Lassen Se dazu den Rollladen ganz herunter, bs de Lamellen vollständg geschlossen snd Bauen Se den alten Gurtwckler aus und wckeln Se das Gurtband ab. VORSICHT! Es besteht Verletzungsgefahr durch de vorgespannte Feder m alten Gurtwckler. De Federdose des alten Gurtwcklers kann bem Herausnehmen unkontrollert zurückschnellen. Halten Se de Federdose bem Lösen des Gurtbandes gut fest und lassen Se se langsam zurückdrehen, bs de Federdose vollständg entspannt st. 22

23 8.2. Montagevorberetungen 3. Das Gurtband vorbereten. 3.1 Schneden Se das Gurtband ca. 20 cm unterhalb des Gurtkastens ab Schlagen Se das Ende des Gurtbandes ca. 2 cm um und schneden Se n de Mtte enen kurzen Schltz. So können Se später das Band auf dem Wckelrad enhaken. 20 cm Empfehlung Das Gurtband muss möglchst gerade und lecht laufen. Monteren Se be schwergänggen Rollläden ene Umlenkrolle an den Gurtkasten, Se vermeden dadurch unnötge Rebung und Verschleß am Gurtband. Zubehör, s. Sete

24 9. Scherhetshnwese zum elektrschen Anschluss GEFAHR! Be Berührung von elektrschen Komponenten besteht Lebensgefahr durch Stromschlag. Führen Se alle Montage- und Anschlussarbeten m spannungslosen Zustand durch. Trennen Se de Zuletung allpolg vom Netz und schern Se se gegen Wederenschalten. Prüfen Se de Anlage auf Spannungsfrehet. Der elektrsche Anschluss kann sowohl mt dem belegenden Anschlusskabel als auch über ene vor Ort fest verlegte Zuletung erfolgen. 9.1 Das Anschlusskabel am superrollo GW250 / GW255 anschleßen 1. Schleßen Se das belegende Anschlusskabel an de Anschlussklemmen des superrollo GW250 / GW255 an. De Farbbelegung st für desen Anschluss ncht relevant. Anschlussklemmen 24 superrollo GW250

25 9.1 Das Anschlusskabel am superrollo GW250 / GW255 anschleßen WARNUNG! En beschädgtes Anschlusskabel kann enen Kurzschluss verursachen. Achten Se auf ene schere Verlegung des Anschlusskabels. Das Anschlusskabel darf bem Anschrauben des superrollo GW250 / GW255 ncht gequetscht und beschädgt werden. superrollo GW Verlegen Se das Anschlusskabel m Kabelkanal des superrollo GW250 / GW Schrauben Se zum Schluss de Zugentlastung mt den belegenden Schrauben an. Kabelkanal Zugentlastung 25

26 10. Das Gurtband enführen und befestgen 1. Stecken Se den Netzstecker n de Steckdose. VORSICHT! Es besteht Verletzungsgefahr durch das Wckelrad. Fassen Se ncht be laufendem Motor n das Wckelradfach. 2. Drücken Se de Auf-Taste solange, bs der Befestgungshaken m Wckelradfach gut errechbar st. Da noch kene Endpunkte engestellt snd, blebt der Antreb stehen, sobald Se de Taste loslassen. Wckelradfach Befestgungshaken 3. Zehen Se den Netzstecker weder aus der Steckdose. 26

27 10. Das Gurtband enführen und befestgen 4. Führen Se anschleßend das Gurtband von oben n den superrollo GW250 / GW255 en. Führen Se das Gurtband we n der Schnttdarstellung gezegt durch das Gerät und scheben Se es von oben über den Befestgungshaken. Gurtbandverlauf m Gerät 5. Stecken Se den Netzstecker erneut n de Steckdose. 6. Drücken Se de Auf-Taste solange, bs sch das Gurtband enmal ganz um das Wckelrad gewckelt hat. 7. Zehen Se das Gurtband bem Aufwckeln so stramm, dass sch de Umlenkrolle mtdreht. 8. Zehen Se den Netzstecker weder aus der Steckdose. 9. Setzen Se zum Schluss de belegende Wckelradfachabdeckung auf das Wckelradfach. Das Gurtband über den Befestgungshaken zehen Wckelradfachabdeckung 27

28 11. Den superrollo GW250 / GW255 enbauen Bauen Se den superrollo GW250 / GW255 möglchst gerade en, damt sch das Gurtband korrekt aufwckeln kann. Achten Se darauf, dass der superrollo GW250 / GW255 fre m Gurtkasten stzt und ncht am Mauerwerk anlegt, es kann sonst zu Geräuschbldung kommen. 1. Scheben Se den superrollo GW250 / GW255 n den Gurtkasten und schrauben Se hn mt den belegenden Schrauben fest. WARNUNG! En beschädgtes Anschlusskabel kann enen Kurzschluss verursachen. Achten Se darauf, dass das Anschlusskabel korrekt m Kabelkanal legt, es kann sonst bem Anschrauben gequetscht und beschädgt werden. 28

29 11. Den superrollo GW250 / GW255 enbauen 2. Den Lchtsensor monteren (ncht m Leferumfang, s. Sete 58, Zubehör). Stecken Se de den Stecker des Lchtsensors n de vorgesehene Anschlussbuchse an der Untersete des superrollo GW250 / GW255. Befestgen Se anschleßend den Lchtsensor mt dem Saugnapf an der Fensterschebe. De Poston des Lchtsensors an der Fensterschebe legt fest, bs wohn sch der Rollladen be Sonnenenfall schleßen soll. 3. Stecken Se den Netzstecker weder n de 230 V / 50 Hz Netzsteckdose. Lassen Se de untere Abdeckblende solange geöffnet, bs alle Enstellungen abgeschlossen snd. 29

30 1. M 12. Enführung zum Öffnen und Enstellen der Funktonen Öffnen Se das Hauptmenü / - Nehmen Se de gewünschte Enstellung vor (z.b. On) / - Durch Drücken der Menü-Taste n der Normalanzege, öffnet sch das Hauptmenü. Wählen Se das gewünschte Menü aus. 5. OK Durch Bestätgen der Enstellung gelangen Se zurück zum Hauptmenü. - + Das ausgewählte Menü wrd durch en blnkendes Symbol angezegt. 6. M Zurück zur Normalanzege 3. OK Öffnen Se das ausgewählte Menü durch Drücken der OK-Taste, s. Bespel. OFF blnkt. Durch kurzes Tppen der Menü-Taste gelangt man mmer enen Menüschrtt zurück. 30

31 13. Erstnbetrebnahme mt dem Installatonsassstenten Be ener Erstnbetrebnahme oder nach enem Softwarereset (s. Sete 47) wrd automatsch der Installatonsassstent gestartet. Mt Hlfe des Installatonsassstenten werden Se durch de ersten Grundenstellungen geführt. Nach enem Netzausfall wrd der Installatonsassstent ebenfalls zur Korrektur des Datums und der Uhrzet gestartet. Den Installatonsassstenten neu starten Solange der Installatonsassstent noch ncht beendet st, kann er durch Drücken der Menü-Taste weder neu gestartet werden. Betrebsberetschaft Der superrollo GW250 / GW255 st nach dem Beenden des Installatonsassstenten betrebsberet. Im Hauptmenü können Se jederzet Ihre Enstellungen verändern oder wetere Enstellungen vornehmen. Wchtge Hnwese zur Enstellung der Endpunkte Damt der Rollladen oben und unten an der von Ihnen gewünschten Stelle stehenblebt, müssen de Endpunkte engestellt werden. Se müssen unbedngt bede Endpunkte enstellen, sonst kann es zu Funktonsstörungen kommen. Ohne Endpunktenstellung läuft der superrollo GW250 / GW255 nur solange, we ene der beden Bedentasten gedrückt wrd. Ohne Endpunktenstellung bleben de Automatkfunktonen gesperrt. 31

32 13. Erstnbetrebnahme mt dem Installatonsassstenten 1. Nach dem Enstecken der Netzsteckers erschent der Installatonsassstent / - Stellen Se das aktuelle Datum (Tag. Monat) en und bestätgen Se jede Enstellung. OK OK Alle Symbole und Zffern n der Anzege blnken. 2. OK Aktveren Se de Uhrzetenstellung / - Stellen Se das aktuelle Jahr en und bestätgen Se de Enstellung. OK 3. + / - OK Stellen Se de aktuelle Uhrzet (Stunden : Mnuten) en und bestätgen Se jede Enstellung. OK 6. Als nächstes müssen Se den oberen Endpunkt enstellen, sehe nächste Sete. 32

33 13. Erstnbetrebnahme mt dem Installatonsassstenten 6. Stellen Se den oberen Endpunkt en. 6.1 De Auf -Taste drücken und gedrückt halten. Der Rollladen fährt hoch Straffen Se das Gurtband etwas, bs es durch das Rollladengewcht gespannt wrd De Auf-Taste loslassen, sobald der Rollladen de gewünschte Poston für den oberen Endpunkt errecht hat. Der Rollladen stoppt. ACHTUNG! De falsche Enstellung des oberen Endpunktes kann zur Überlastung bzw. zur Zerstörung des superrollo GW250 / GW255 bzw. des Antrebs führen. Stellen Se den oberen Endpunkt ncht ganz bs zum Anschlag en. Lassen Se de Auf-Taste rechtzetg los und fahren Se ncht über den jewelgen Endpunkt hnaus. 7. Als nächstes müssen Se den unteren Endpunkt enstellen, sehe nächste Sete / Falls nötg, können Se den oberen Endpunkt noch enmal korrgeren OK Spechern Se den oberen Endpunkt. Achten Se bem Enstellen des unteren Endpunktes darauf, dass das Gurtband bem Errechen des Endpunktes ncht zu schlaff wrd. 33

34 13. Erstnbetrebnahme mt dem Installatonsassstenten 7. Stellen Se den unteren Endpunkt en. 8. Nach der letzten Enstellung erschent de Normalanzege. 7.1 De Ab -Taste drücken und gedrückt halten. Der Rollladen fährt herunter. Der superrollo GW250 / GW255 st jetzt betrebsberet De Ab-Taste loslassen, sobald der Rollladen de gewünschte Poston für den unteren Endpunkt errecht hat. Der Rollladen stoppt / Falls nötg, können Se den unteren Endpunkt noch enmal korrgeren OK Spechern Se den unteren Endpunkt. Nach enger Zet müssen Se eventuell de Endpunkte neu enstellen, da es m laufenden Betreb zu ener Verlängerung des Gurtbandes kommen kann, s. Sete

35 14. Manuelle Bedenung De Bedenung von Hand st n jeder Betrebsart möglch und hat Vorrang vor den programmerten Automatkfunktonen. 1. Den Rollladen öffnen. Der Rollladen fährt nach enem kurzen Tastendruck bs zum oberen Endpunkt. 2. oder Den Rollladen zwschenzetlch stoppen. 3. Den Rollladen schleßen. Der Rollladen fährt nach enem kurzen Tastendruck bs zum unteren Endpunkt. Bedentasten 35

36 M 15. Beschrebung der Funktonen und Enstellungen m Hauptmenü Funktonen m Hauptmenü Pos. Symbol Beschrebung 1) A Automatkbetreb 2) Schaltzeten (Öffnungs- /Schleßzet) Im Hauptmenü können Se alle Funktonen des superrollo GW250 / GW255 aufrufen und enstellen. 3) Abenddämmerungsautomatk (mt Lchtsensor) 4) Sonnenautomatk (mt Lchtsensor) Im Hauptmenü st kene manuelle Bedenung möglch. Während der Enstellungen werden kene automatschen Schaltbefehle ausgeführt. Erfolgt ca. 60 Sekunden lang kene Engabe, wechselt de Anzege automatsch weder n de Normalanzege. 5) Endpunktenstellung 6) Uhrzet und Datum 36

37 A 15.1 Den Automatkbetreb en-/ausschalten Automatkbetreb en [ On ] Alle zuvor engestellten Automatkfunktonen snd aktv. Auch m Automatkbetreb st ene manuelle Bedenung möglch. 1. M Öffnen Se das Hauptmenü / - OK Wählen Se den Automatkbetreb aus und öffnen Se das Menü. Automatkbetreb aus [ OFF ] Alle zuvor engestellten Automatkfunktonen snd deaktvert. In der Normalanzege snd alle Automatksymbole ausgeschaltet / - OK Stellen Se de gewünschte Funkton en und bestätgen Se de Enstellung. On = Automatk en OFF = Automatk aus 4. Nach der Bestätgung mt [ OK ] erschent weder das Hauptmenü. 37

38 15.2 Schaltzeten (Öffnungs- und Schleßzeten) enstellen Damt sch Ihr Rollladen zu der von Ihnen gewünschten Zet automatsch öffnet oder schleßt, können Se am superrollo GW250 / GW255 ver verschedene Öffnungsund Schleßzeten enstellen. Se können folgende Schaltzeten enstellen: Gültg von Montag bs Fretag: 1 x Öffnungszet [ ] + 1 x Schleßzet [ t ] Gültg für Samstag und Sonntag: 1 x Öffnungszet [ ] + 1 x Schleßzet [ t ] De verschedenen Schaltzeten werden automatsch nachenander aufgerufen. Durch das Enstellen der Schaltzeten wrd automatsch der Automatkbetreb engeschaltet. Deaktveren der Schaltzeten [ OFF ] Jede Schaltzet lässt sch enzeln deaktveren. Bem Enstellen der Stunden erschent zwschen 23:00 Uhr und 0:00 Uhr der Wert OFF n der Anzege. Bespel: 1. M Öffnen Se das Hauptmenü / - OFF = Schaltzet aus Wählen Se de Schaltzeten aus und öffnen Se das Menü. OK 38

39 15.2. Schaltzeten (Öffnungs- und Schleßzeten) enstellen 3. Ene Öffnungszet [ ] für Montag bs Fretag enstellen: 5. Ene Öffnungszet [ ] und ene Schleßzet [ t ] Samstag und Sonntag enstellen: / - Stellen Se de gewünschte Öffnungszet (Stunden : Mnuten) en und bestätgen Se jede Enstellung / - Stellen Se de gewünschten Schaltzeten we n Pkt. 3.1 und Pkt. 4.1 gezegt en. OK OK OK OK 4. Ene Schleßzet [ t ] für Montag bs Fretag enstellen: / - Stellen Se de gewünschte Schleßzet (Stunden : Mnuten) en und bestätgen Se jede Enstellung. 6. Nach der letzten Enstellung erschent weder das Hauptmenü. OK OK 39

40 15.3 De Abenddämmerungsautomatk enstellen De Abenddämmerungsautomatk bewrkt en automatsches Schleßen des Rollladens bs zum unteren Endpunkt. Abenddämmerungsautomatk mt angeschlossenem Lchtsensor Be Entrtt der Dämmerung senkt sch der Rollladen nach ca. 10 Sekunden bs zum unteren Endpunkt. Der Rollladen öffnet sch erst weder be Errechen der engestellten Öffnungszet oder nach enem manuellen Auf-Befehl. Der gewünschte Dämmerungsgrenzwert st enstellbar. De Abenddämmerungsautomatk wrd nur enmal täglch ausgeführt. Bem Enstellen der Abenddämmerungsautomatk wrd automatsch der Automatkbetreb engeschaltet. Montage des Lchtsensors, s. Sete 42, Sonnenautomatk. 1. M Öffnen Se das Hauptmenü / - OK 3. + / - OK Wählen Se de Abenddämmerungsautomatk aus und öffnen Se das Menü. Schalten Se de Abenddämmerungsautomatk en und bestätgen Se de Engabe. On = Abenddämmerungsautomatk en OFF = Abenddämmerungsautomatk aus 40

41 15.3. De Abenddämmerungsautomatk enstellen 4. Den Dämmerungsgrenzwert enstellen: / - Stellen Se den gewünschten Grenzwert en. IST-Wert Aktuell gemessene Hellgket (z. B. 10). - - = zu hell SOLL-Wert Enstellbarer Grenzwert 01 = sehr dunkel, ca. 2 Lux 15 = wenger dunkel, ca. 50 Lux Wrd der Grenzwert durch de Dämmerung unterschrtten, schleßt sch der Rollladen OK Zurück zum Hauptmenü. 41

42 15.4 De Sonnenautomatk enstellen De Sonnenautomatk ermöglcht Ihnen, zusammen mt dem Lchtsensor, de hellgketsabhängge Steuerung Ihres Rollladens. Dazu wrd der Lchtsensor mt enem Saugnapf an der Fensterschebe befestgt und über enen Stecker mt dem superrollo GW250 / GW255 verbunden. Funkton der Sonnenautomatk Automatsches Ab- und Auffahren nach Überschreten enes engestellten Grenzwertes. De Endstellung des Rollladens st durch de Poston des Lchtsensors an der Fensterschebe fre wählbar. Montagebespel Beachten Se das Sonnensymbol n der Normalanzege. Be aktver Sonnenautomatk blnkt das Sonnensymbol n der Normalanzege, sobald Sonne erkannt wrd. Bem Enstellen der Sonnenautomatk wrd automatsch der Automatkbetreb engeschaltet. De Sonnenautomatk wrd nach den folgenden Eregnssen beendet und gegebenenfalls neu gestartet: Nach ener manuellen Betätgung. Nach der Ausführung ener Automatkfunkton. Nach Errechen des oberen Endpunktes. 42

43 15.4. De Sonnenautomatk enstellen Automatscher Teflauf Erkennt der Lchtsensor 10 Mnuten lang ununterbrochen Sonne, senkt sch der Rollladen, bs sen Schatten den Lchtsensor bedeckt. 10 Mn. Sonne Automatsches Frezehen Nach ca. 20 Mnuten fährt der Rollladen automatsch en Stück hoch, um den Sensor frezugeben. Be weterer Sonnenenstrahlung blebt der Rollladen n deser Poston stehen. Fällt de Hellgket unter den engestellten Grenzwert, fährt er bs zum oberen Endpunkt zurück. Nach 20 Mn. Be wechselnden Wetterbedngungen können de zuvor genannten Verzögerungszeten überschrtten werden. 43

44 15.4. De Sonnenautomatk enstellen 1. M Öffnen Se das Hauptmenü / - OK Wählen Se de Sonnenautomatk aus und öffnen Se das Menü. 4. Den Sonnengrenzwert enstellen: / - Stellen Se den gewünschten Grenzwert en. IST-Wert Aktuell gemessene Hellgket (z. B. 37). - - = zu dunkel 3. + / - OK Schalten Se de Sonnenautomatk en und bestätgen Se des. On = Sonnenautomatk en OFF = Sonnenautomatk aus SOLL-Wert Enstellbarer Grenzwert 31 = weng Sonne, ca Lux 45 = vele Sonne, ca Lux 4.2. OK Zurück zum Hauptmenü. 44

45 15.5 Endpunkte enstellen 1. oder Fahren Se den Rollladen zuerst n de Mttelstellung. Enstellrehenfolge Den oberen Endpunkt enstellen, s. Sete 33. Den unteren Endpunkt enstellen, s. Sete M Öffnen Se das Hauptmenü / - Wählen Se de Endpunkte aus und öffnen Se das Menü. OK 45

46 15.6 Uhrzet und Datum enstellen 1. M Öffnen Se das Hauptmenü / - Wählen Se Uhrzet und Datum aus und öffnen Se das Menü. Das Jahr enstellen, s. Sete 32. OK Enstellrehenfolge De Uhrzet (Stunden : Mnuten) enstellen, s. Sete 32. Das Datum (Tag. Monat) enstellen, s. Sete

47 16. Alle Enstellungen löschen, Softwarereset Be Bedarf können Se alle Enstellungen löschen und den Ausleferungszustand des superrollo GW250 / GW255 weder herstellen. 3. Danach wrd de Softwareverson des superrollo GW250 / GW255 angezegt. Bespel 1. Entfernen Se de Abdeckblende von den unteren Montageschrauben und Enstelltasten. 4. Nach ver Sekunden leuchten alle Symbole m Dsplay auf. 5. De Tasten loslassen, danach snd alle Enstellungen gelöscht und der Installatonsassstent erschent automatsch. 2. M + OK De ver Tasten glechzetg 4 Sekunden lang drücken. 6. Begnnen Se mt den Enstellungen m Installatonsassstenten, s. Sete

48 17. Den superrollo GW250 / GW255 ausbauen (z. B. be Umzug) 1. Entfernen Se de Abdeckblende von den unteren Montageschrauben und Enstelltasten. 2. M + OK Alle Enstellungen löschen. De Tasten glechzetg 4 Sekunden lang drücken. 3. Den Rollladen vollständg schleßen. 4. De Ab-Taste weter drücken und halten. 5. Zehen Se dabe das Gurtband sowet we möglch oben aus dem superrollo GW250 / GW255 heraus. 6. Zehen Se den Netzstecker aus der Steckdose. 7. Lösen Se danach de Montageschrauben und zehen Se den superrollo GW250 / GW255 vollständg aus dem Gurtkasten. 48

49 17. Den superrollo GW250 / GW255 ausbauen (z. B. be Umzug) 8. Entfernen Se de Wckelradfachabdeckung. 9. Kontrolleren Se de Poston des Befestgungshakens. 10. Fahren Se wenn nötg, den Befestgungshaken n ene lecht zugänglche Poston. VORSICHT! Es besteht Verletzungsgefahr durch das Wckelrad. Fassen Se ncht be laufendem Motor n das Wckelradfach. Zehen Se mmer den Netzstecker, bevor Se n das Wckelradfach fassen. 11. Zehen Se zum Schluss den Netzstecker weder aus der Steckdose. 12. Lösen Se das Gurtband vom Befestgungshaken und zehen Se es vollständg vorne aus dem superrollo GW250 / GW255 heraus. 49

50 18. Das Gurtband be Geräteausfall entfernen Sollte der superrollo GW250 / GW255 enmal ausfallen und der Motor ncht mehr laufen, können Se mt Hlfe der Getrebeentregelung das Gurtband vollständg aus dem Gurtwckler zehen, ohne es zerschneden zu müssen. 3. Entregeln Se das Getrebe mt Hlfe der belegenden Entregelungsklammer. Bem Drücken müssen Se enen klenen Wderstand überwnden. 1. Zehen Se den Netzstecker aus der Steckdose. Getrebeentregelung Demonteren Se den superrollo GW250 / GW255 we zuvor auf Sete 48 gezegt. WARNUNG! Es besteht Verletzungsgefahr, da der Rollladen ungebremst herunterfallen kann. Schern Se den Rollladen gegen herunterfallen. Halten Se das Gurtband gut fest, damt der Rollladen ncht ungebremst herunterfällt. Lassen Se sch bem Entregeln von ener zweten Person helfen. superrollo GW250 Aufbewahrungsfach

51 18. Das Gurtband be Geräteausfall entfernen Aufbewahrungsfach Getrebeentregelung 4. Halten Se de Entregelungsklammer gedrückt und zehen Se anschleßend das Gurtband sowet we möglch aus dem superrollo GW250 / GW255 heraus. 5. Lösen Se das Gurtband vom Befestgungshaken und zehen Se es vollständg aus dem superrollo GW250 / GW Stecken Se de Entregelungsklammer weder zurück n das Aufbewahrungsfach. superrollo GW255 51

52 19. Was tun, wenn...? Störung... der superrollo GW250 / GW255 kene Funkton zegt?... der superrollo GW250 / GW255 zur engestellten Schaltzet ncht reagert?... der Rollladen an den engestellten Endpunkten ncht mehr stehen blebt?... der Rollladen stehen blebt sobald de Bedentaste losgelassen wrd? Möglche Ursache / Lösung Überprüfen Se de Stromversorgung nkl. Anschlusskabel und Anschlussstecker. a) Eventuell hat es enen Netzausfall gegeben, s. Sete 14. Stellen Se Uhrzet und Datum mt Hlfe des Installatonsassstenten neu en, s. Sete 32. b) Eventuell st der Automatkbetreb deaktvert. Schalten Se den Automatkbetreb en, s. Sete 37. Möglcherwese haben sch de Endpunkte durch de Banddehnung verstellt. Stellen Se de Endpunkte neu en, s. Sete 33. Be Erstnstallaton oder nach enem Reset snd kene Endpunkte engestellt. In desen Fällen müssen Se de Endpunkte mt Hlfe des Installatonsassstenten enstellen, s. Sete der superrollo GW250 / GW255 falsch herum läuft? Möglcherwese st das Gurtband falsch herum auf das Wckelrad aufgelegt, s. Sete der Rollladen m Hochlauf plötzlch stehen blebt? a) Der Antreb st möglcherwese blockert, z. B. durch Festfreren des Rollladens oder andere Hndernsse. b) Eventuell st der Rollladen ncht lechtgängg genug. Überprüfen Se den Rollladen bzw. de Rollladenführung. c) Der Rollladen st möglcherwese zu schwer. De maxmale Zugkraft des Gurtwcklers wurde überschrtten, s. Sete

53 19. Was tun, wenn...? Störung Möglche Ursache / Lösung... der Rollladen m Teflauf stehen blebt? a) Der Rollladen st eventuell auf en Hnderns gelaufen.... de Temperaturanzege m Dsplay erschent und der superrollo GW250 / GW255 sch weder Aufnoch Abfahren lässt?... der superrollo GW250 / GW255 manuell oder automatsch ncht mehr ordnungsgemäß reagert? Fahren Se den Rollladen weder hoch und entfernen Se das Hnderns. b) De Lamellen haben sch verschoben. Fahren Se wenn möglch den Rollladen weder hoch und rchten Se de Lamellen aus. c) Der Rollladen schleft m Rollladenkasten oder am Fensterrahmen durch fehlende Andruckrollen oder durch loses Dämmmateral das den Rollladen verkelt. Öffnen Se den Rollladenkasten und besetgen Se den Fehler. Schmeren Se schwergängge Stellen mt Gletwachs en. d) Der Rollladen st möglcherwese zu lecht. Beschweren Se den Rollladen ndem Se z. B. n de unterste Lamelle en Flachesen enscheben. De max. Laufzet des Antrebs wurde überschrtten, s. Sete 15/18. Der Motor st zu heß, nach ca. 1 Stunde st der Gurtwckler weder voll betrebsberet. Der superrollo GW250 / GW255 st ncht mehr betrebsberet. Führen Se enen Software-Rest gemäß Sete 47 durch und testen Se den superrollo GW250 / GW255 mt den Werksenstellungen. 53

54 20. Hnwese zur Wartung und Pflege Wartung VORSICHT! Ene mangelhafte Wartung kann zur Gefährdung von Personen durch Beschädgung Ihres superrollo GW250 / GW255 und der Rollladenanlage führen. Kontrolleren Se btte regelmäßg den superrollo GW250 / GW255 und alle Komponenten Ihrer Rollladenanlage auf Beschädgung. Prüfen Se den superrollo GW250 / GW255 regelmäßg auf korrekte Funkton. Der Behang darf ncht beschädgt sen. Das Gurtband darf ncht ausfransen. De Umlenkrolle am Rollladenkasten muss mmer lechtgängg sen. Der Wckelteller m Rollladenkasten muss fest und stabl sen. Er kann nach längerem Ensatz sene Festgket verleren. Lassen Se beschädgte Komponenten von enem Rollladenfachbetreb austauschen. Pflege Se können den superrollo GW250 / GW255 mt enem angefeuchteten Tuch rengen. Verwenden Se btte kene aggressven oder scheuernden Rengungsmttel. 54

55 21. Zugkraftdagramm Zuggewcht [Kg] 2 Gurtbanddcke 1,0 mm 3 Gurtbanddcke 1,3 mm 4 Gurtbanddcke 1,5 mm 5 Gurtbandlänge [ m ] für superrollo GW250 6 Gurtbandlänge [ m ] für superrollo GW255 55

56 22. Werksenstellungen Pos. Beschrebung Status / Enstellungen 1) Automatkbetreb En 2) Schaltzeten (Öffnungs- /Schleßzet) En 3) Öffnungszet (Montag bs Fretag) 7:00 Uhr 4) Schleßzet (Montag bs Fretag) 20:00 Uhr 5) Öffnungszet (Samstag und Sonntag) 8:00 Uhr 6) Schleßzet (Samstag und Sonntag) 22:00 Uhr 7) Abenddämmerungsautomatk OFF (Aus) 8) Abenddämmerungsgrenzwert 07 9) Sonnenautomatk OFF (Aus) 10) Sonnengrenzwert 43 11) Uhrzet / Datum 12:00 Uhr /

57 23. CE-Zechen und EG Konformtät Der elektrschen Rollladen-Gurtwckler superrollo GW250 / GW255 (Art.-Nr.: SR10250 / SR10255) erfüllt de Anforderungen der geltenden europäschen und natonalen Rchtlnen: 2006/42/EG Maschnenrchtlne 2014/30/EU EMV-Rchtlne De Konformtät wurde nachgewesen, de entsprechenden Erklärungen und Unterlagen snd bem Hersteller hnterlegt. superrollo Hausautomatserung GmbH Gewerbepark Dresden (Deutschland) 57

58 24. Zubehör Sonnen-/Dämmerungssensor ZB30 Se können den superrollo GW250 / GW255 zusätzlch mt enem Sonnen-/Dämmerungssensor ausrüsten. Art.-Nr. SR

59 25. Garantebedngungen De superrollo Hausautomatserung GmbH gbt ene 24-monatge Garante für Neugeräte, de entsprechend der Enbauanletung montert wurden. Von der Garante abgedeckt snd alle Konstruktonsfehler, Materalfehler und Fabrkatonsfehler. Ihre gesetzlchen Gewährlestungsansprüche bleben von deser Garante unberührt. Ausgenommen von der Garante snd: Fehlerhafter Enbau oder Installaton Nchtbeachtung der Enbau- und Bedenungsanletung Unsachgemäße Bedenung oder Beanspruchung Äußere Enwrkungen we Stöße, Schläge oder Wtterung Reparaturen und Abänderungen von drtten, ncht autorserten Stellen Verwendung ungeegneter Zubehörtele Schäden durch unzulässge Überspannungen (z. B. Bltzenschlag ) Funktonsstörungen durch Funkfrequenzüberlagerungen und sonstge Funkstörungen Voraussetzung für de Garante st, dass das Neugerät be enem unserer zugelassenen Fachhändler erworben wurde. Des st durch Vorlage ener Rechnungskope nachzuwesen. Innerhalb der Garantezet auftretende Mängel besetgt superrollo Hausautomatserung GmbH kostenlos entweder durch Reparatur oder durch Ersatz der betreffenden Tele oder durch Leferung enes glechwertgen oder neuen Ersatzgerätes. Durch Ersatzleferung oder Reparatur aus Garantegründen trtt kene generelle Verlängerung der ursprünglchen Garantezet en. 59

60 superrollo Hausautomatserung GmbH Gewerbepark Dresden (Deutschland) * 30 Sekunden kostenlos, danach 14 ct/mnute aus dem Servce Hotlne: * dt. Festnetz bzw. max. 42 ct/mnute aus dem dt. Moblfunknetz. Technsche Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbldungen unverbndlch.

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW180 / GW185 Betriebs- und Montageanleitung...1

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW180 / GW185 Betriebs- und Montageanleitung...1 Elektrscher Rollladen-Gurtwckler superrollo GW180 / GW185 Betrebs- und Montageanletung...1 Artkel-Nr. : superrollo GW180 superrollo GW185 * * Mngurtband SR10180 SR10185 BA10180-1 (08.15) Sehr geehrte Kunden......mt

Mehr

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW70 Original Betriebs- und Montageanleitung

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW70 Original Betriebs- und Montageanleitung Elektrscher Rollladen-Gurtwckler superrollo GW70 Orgnal Betrebs- und Montageanletung Artkel-Nr. SR10070 BA10070 (03.16) Sehr geehrte Kunden......mt dem Kauf des Rollladen-Gurtwcklers superrollo GW70 haben

Mehr

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Standard Original Betriebs- und Montageanleitung

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Standard Original Betriebs- und Montageanleitung Elektrscher Rollladen-Gurtwckler RolloTron Standard Orgnal Betrebs- und Montageanletung Artkel-Nr. : 1423 45 19 1423 60 19 (Standard Plus) 1415 45 19 (Mngurtband) VBD 589-1-1 (01.18) Sehr geehrte Kunden......mt

Mehr

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Comfort Original Betriebs- und Montageanleitung

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Comfort Original Betriebs- und Montageanleitung Elektrscher Rollladen-Gurtwckler RolloTron Comfort Orgnal Betrebs- und Montageanletung Artkel-Nr. : 1623 45 19 1623 60 19 (Comfort Plus) 1615 45 19 (Mngurtband) VBD 567-1-1 (10.16) Sehr geehrte Kunden......mt

Mehr

Bedienungsanleitung. Zeitschaltuhr-Display Standard

Bedienungsanleitung. Zeitschaltuhr-Display Standard Lcht-Management Zetschaltuhr-Dsplay Standard Bedenungsanletung Zetschaltuhr-Dsplay Standard 1. Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Be Nchtbeachtung

Mehr

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Comfort Betriebs- und Montageanleitung

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Comfort Betriebs- und Montageanleitung Elektrscher Rollladen-Gurtwckler RolloTron Comfort Betrebs- und Montageanletung Artkel-Nr. : 1623 45 x9 1623 60 19 (Comfort Plus) 1615 45 19 (Mngurtband) VBD 567-1 (10.15) Sehr geehrte Kunden......mt dem

Mehr

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Comfort Betriebs- und Montageanleitung... 1

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Comfort Betriebs- und Montageanleitung... 1 Elektrscher Rollladen-Gurtwckler RolloTron Comfort Betrebs- und Montageanletung... 1 Artkel-Nr. : 1623 45 x9 1623 60 19 (Comfort Plus) 1615 45 19 (Mngurtband) VB 567-1 (05.12) Sehr geehrte Kunden......mt

Mehr

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Comfort DuoFern Original Betriebs- und Montageanleitung

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Comfort DuoFern Original Betriebs- und Montageanleitung Elektrscher Rollladen-Gurtwckler RolloTron Comfort DuoFern Orgnal Betrebs- und Montageanletung Artkel-Nr. : 1623 45 x1 1623 60 11 (Comfort DuoFern Plus) 1615 45 11 (Mngurtband) VBD 590-1 (08.16) Sehr geehrte

Mehr

DuoFern Heizkörperstellantrieb Original Montage- und Inbetriebnahmeanleitung

DuoFern Heizkörperstellantrieb Original Montage- und Inbetriebnahmeanleitung DuoFern Hezkörperstellantreb Orgnal Montage- und Inbetrebnahmeanletung Artkel-Nr. 3500 30 64 VBD 678-1 (02.18) Inhalt 1. Dese Anletung... 4 2. Gefahrensymbole... 5 2.1 Verwendete Darstellungen und Symbole...5

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sicherheit und allgemeine Hinweise 2. - Funktionsbeschreibung. Inhalt 3. Montage 3. Bedienung 5. Wartung 5. Entsorgung 6.

Inhaltsverzeichnis. Sicherheit und allgemeine Hinweise 2. - Funktionsbeschreibung. Inhalt 3. Montage 3. Bedienung 5. Wartung 5. Entsorgung 6. Art. Nr. 20266 DE Scherhet DRIVE und allgemene Garagentorantrebe Hnwese Inhaltsverzechns Scherhet und allgemene Hnwese 2 - Enletung - Funktonsbeschrebung - Scherhet Inhalt 3 Montage 3 - rchtge Verwendung

Mehr

Bedienungsanleitung DuoFern Handsender

Bedienungsanleitung DuoFern Handsender Bedenungsanletung DuoFern Handsender Artkel Nr. 9491 VBD 473-1 (05.07) RADEMACHER Sehr geehrte Kunden...mt dem Kauf des DuoFern Handsenders haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus dem Hause Rademacher

Mehr

DuoFern Universal-Aktor (2-Kanal)

DuoFern Universal-Aktor (2-Kanal) DuoFern Unversal-Aktor 9470-2 (2-Kanal) Gebrauchsanletung zum elektrschen Anschluss und zur Inbetrebnahme Artkel-Nr. 3514 02 62 Typ: 9470-2 VBD 622-1 (06.18) Sehr geehrte Kunden...... mt dem Kauf des DuoFern

Mehr

HomePilot HD Kamera (Außen) 9487

HomePilot HD Kamera (Außen) 9487 HomePlot HD Kamera (Außen) 9487 Gebrauchsanletung zur Inbetrebnahme und Montage Artkel-Nr. 3200 43 29 Typ: 9487 VBD 658-1 (09.16) Sehr geehrte Kunden...... mt dem Kauf der HomePlot HD Kamera (Außen) 9487

Mehr

Heizkörperstellantrieb 8433 Betriebs- und Montageanleitung

Heizkörperstellantrieb 8433 Betriebs- und Montageanleitung Hezkörperstellantreb 8433 Betrebs- und Montageanletung Artkel-Nr.: 3500 23 19 VB 596-7 (05.13) ese Anletung......beschrebt Ihnen de Inbetrebnahme, de Montage und de Bedenung des RAEMACHER Hezköperstellantrebs

Mehr

Troll Standard Betriebs- und Montageanleitung für 50er Schalterprogramme

Troll Standard Betriebs- und Montageanleitung für 50er Schalterprogramme Troll Standard Betrebs- und Montageanletung für 50er Schalterprogramme Artkel-Nr.: 3650 03 12 (Ultraweß) 3650 03 22 (Alumnum) VB 592-1 (06.12) Sehr geehrte Kunden......mt dem Kauf des Troll Standard haben

Mehr

DuoFern Fenster-/Türkontakt Original Montage- und Inbetriebnahmeanleitung

DuoFern Fenster-/Türkontakt Original Montage- und Inbetriebnahmeanleitung DuoFern Fenster-/Türkontakt Orgnal Montage- und Inbetrebnahmeanletung Artkel-Nr. 3200 31 64 VBD 673-1 (03.18) Inhalt 1. Dese Anletung... 3 2. Gefahrensymbole... 4 2.1 Verwendete Darstellungen und Symbole...4

Mehr

Ergänzung zur Betriebs- und Montageanleitung Kaskadierung von LegaDrive Steuerungen

Ergänzung zur Betriebs- und Montageanleitung Kaskadierung von LegaDrive Steuerungen Ergänzung zur Betrebs- und Montageanletung Kaskaderung von LegaDrve Steuerungen Inhaltverzechns 1. Begrffsdefnton Kaskaderung 3 1.1 Master 3 1.2 Slave 3 2. Inbetrebnahme 4 2.1 Benötgte Komponenten 4 2.2

Mehr

Thermo Funk Digital 30 TH 30 Funk-Raumthermostat zur Steuerung elektrischer Heizungen

Thermo Funk Digital 30 TH 30 Funk-Raumthermostat zur Steuerung elektrischer Heizungen Thermo Funk Dgtal 0 TH 0 Funk-Raumthermostat zur Steuerung elektrscher Hezungen Bdrektonale Radokommunkaton auf,9 MHz Komfortable Lösung für elektrsche Raumhezungen Kosten- und Energeensparungen n der

Mehr

Touch-Dimmaufsatz Gebrauchsanweisung

Touch-Dimmaufsatz Gebrauchsanweisung Touch-Schaltaufsatz Bestell-Nr.: 2260 xx Bestell-Nr.: 2261 xx Geräteaufbau Dmm-Aufsatz (Bld 1) (1) Lage Bedenfeld En-, Ausschalten (2) LED für Schaltzustand Aus (3) Lage Bedenfeld Mnmalhellgket, Mnuszechen

Mehr

VFTB. Bedienungsanleitung Funk-Raumthermostat. VASNER

VFTB. Bedienungsanleitung Funk-Raumthermostat.   VASNER VFTB Bedenungsanletung FunkRaumthermostat www.vasner.com Inhalt Installaton... Bedenung (Überscht)... Uhrzetenstellung...6 Verbndung...7 Empfänger löschen...9 Programmerung... 10 Betrebsarten... 1 Ruhestellung

Mehr

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Basis DuoFern1200 Original Betriebs- und Montageanleitung...1

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Basis DuoFern1200 Original Betriebs- und Montageanleitung...1 DE Elektrscher Rollladen-Gurtwckler RolloTron Bass DuoFern1200 Orgnal Betrebs- und Montageanletung...1 Electronc Roller Shutter Belt Wnder RolloTron Basc DuoFern 1200 Translaton of the Orgnal Operatng

Mehr

Copyright Copyright Tridonic GmbH & Co KG Alle Rechte vorbehalten.

Copyright Copyright Tridonic GmbH & Co KG Alle Rechte vorbehalten. luxcontrol DALI XC Copyrght Copyrght Trdonc GmbH & Co KG Alle Rechte vorbehalten. Hersteller Trdonc GmbH & Co KG Färbergasse 15 6851 Dornbrn Österrech Tel. +43-(0)5572-395-0 Fax +43-(0)5572-20176 www.trdonc.com

Mehr

PL EN DE FR RU HU. Instrukcja użytkowania User guide Bedienungsanleitung Notice d utilisation Инструкция по эксплуатации Használati utasítás.

PL EN DE FR RU HU. Instrukcja użytkowania User guide Bedienungsanleitung Notice d utilisation Инструкция по эксплуатации Használati utasítás. PL EN FR RU HU Instrukcja użytkowana User gude Bedenungsanletung Notce d utlsaton Инструкция по эксплуатации Használat utasítás emodel PL EN FR RU HU 23 Inhaltsverzechns Wchtge Informatonen... 24 cherhetshnwese...

Mehr

DuoFern Bewegungsmelder (Innen) 9484

DuoFern Bewegungsmelder (Innen) 9484 DuoFern Bewegungsmelder (Innen) 9484 Gebrauchsanletung zum elektrschem Anschluss und zur Inbetrebnahme Artkel-Nr. 3250 17 72 Typ: 9484 VBD 641-1 (07.16) Sehr geehrte Kunden...... mt dem Kauf des DuoFern

Mehr

LITECOM infinity Infinity-Modus

LITECOM infinity Infinity-Modus LITECOM nfnty Infnty-Modus nfnty Rechtlche Hnwese Copyrght Copyrght Zumtobel Lghtng GmbH Alle Rechte vorbehalten. Hersteller Zumtobel Lghtng GmbH Schwezerstrasse 30 6850 Dornbrn AUSTRIA Tel. +43-(0)5572-390-0

Mehr

Rte de Tavel 10 - Case postale / Postfach Fribourg - Tél. 026 / Fax 026 /

Rte de Tavel 10 - Case postale / Postfach Fribourg - Tél. 026 / Fax 026 / 2011.03.30 Benutzeranletung Onlne Termnreservaton Zu unseren Interndenstlestungen gelangen Se unter www.ocn.ch 1. ASS ONLINE NLINE anklcken 2. Termne Technsche Kontrollen anklcken a Rte de Tavel 10 - Case

Mehr

Bedienung des OSD. Bildschirmeinstellungen mit den Tasten des Bedienfeldes ändern. Beschreibung der Soft keys : OSD Beschreibung E19-7 LED

Bedienung des OSD. Bildschirmeinstellungen mit den Tasten des Bedienfeldes ändern. Beschreibung der Soft keys : OSD Beschreibung E19-7 LED Bedenung des OSD Wenn Se den Bldschrm das erste Mal n Betreb nehmen, sollten Se de Bldschrmanzege optmal an de verwendete Grafkkarte anpassen und Ihren Bedürfnssen entsprechend enstellen. Bldschrmenstellungen

Mehr

Betriebs- und Montageanleitung von RADEMACHER Rohrmotoren...1

Betriebs- und Montageanleitung von RADEMACHER Rohrmotoren...1 Betrebs- und Montageanletung von RAEMACHER Rohrmotoren...1 Gültg für de Seren: / Applcable for the followng seres: RolloTube Intellgent Small/Medum Artkelnummern / Item numbers: 2640 06 95 / 2640 10 95

Mehr

BT710. Bedienungsanleitung Funk-Raumthermostat.

BT710. Bedienungsanleitung Funk-Raumthermostat. BT710 Bedenungsanletung Funk-Raumthermostat www.elbock.cz Inhalt Installaton... Bedenung (Überscht)... Uhrzetenstellung...6 Verbndung...7 Empfänger löschen...9 Programmerung... 10 Betrebsarten... 1 Ruhestellung

Mehr

System 2000 Impuls-Einsatz Gebrauchsanweisung

System 2000 Impuls-Einsatz Gebrauchsanweisung Treppenlcht-Automatkschalter Bestell-Nr.: 0336 00 Bestell-Nr.: 0821 00 Geräteüberscht REG-Automat (Bld 1) (1) REG-Automat (2) Drehschalter für Nachlaufzet (3) LED-Schaltzustand (4) Drehschalter für Betrebsart

Mehr

Rollo für Fenster und Türen ER1/2

Rollo für Fenster und Türen ER1/2 Montageanletung mechansche Ausführung Btte lesen Se sch dese Montageanletung aufmerksam durch, da wr für Fehler, de durch falsche Montage entstehen, kene Haftung übernehmen! Zur Montage ausschleßlch Edelstahlschrauben

Mehr

Avaya T3 Telefone angeschlossen an Integral 5 Konferenzraum einrichten und nutzen Ergänzung zum Benutzerhandbuch

Avaya T3 Telefone angeschlossen an Integral 5 Konferenzraum einrichten und nutzen Ergänzung zum Benutzerhandbuch Avaya T3 Telefone angeschlossen an Integral 5 Konferenzraum enrchten und nutzen Ergänzung zum Benutzerhandbuch Ausgabe 1 Integral 5 Software Release 2.6 September 2009 Konferenzraum nutzen Konferenzraum

Mehr

Bedienungsanleitung. Unterputz-Radio

Bedienungsanleitung. Unterputz-Radio Bedenungsanletung Unterputz-Rado 0315.. 6 Bedenung Bld 1: Bedenelement e Funktonen des Unterputz-Rados werden über de Tasten des Bedenelementes gesteuert: kurzer ruck schaltet das Rado en/aus; langer ruck

Mehr

1 Sicherheitshinweise

1 Sicherheitshinweise Art.-Nr. : FZD1254WW Bedenungsanletung 1 Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglch. Anletung

Mehr

LITECOM infinity Infinity-Modus

LITECOM infinity Infinity-Modus LITECOM nfnty Infnty-Modus nfnty Rechtlche Hnwese Copyrght Copyrght Zumtobel Lghtng GmbH Alle Rechte vorbehalten. Hersteller Zumtobel Lghtng GmbH Schwezerstrasse 30 6850 Dornbrn AUSTRIA Tel. +43-(0)5572-390-0

Mehr

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Art.-Nr. : FMFS1S Bedenungsanletung 1 Scherhetshnwese Montage und Anschluss elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Dese Anletung st Bestandtel des Produktes und muss bem Endkunden

Mehr

BA_T3Classic_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

BA_T3Classic_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 BA_T3Classc_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 Inhalt Inhalt...2 Machen Se sch mt Ihrem Telefon vertraut Wchtge Hnwese... 3 Ihr T3 Classc auf enen Blck... 6 T3 IP Telefon n Betreb nehmen (I5)... 7 Grundregeln für

Mehr

BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719

BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 BA_T3Compact_IPO_v1.0 (Draft_B)_050719 Inhalt Inhalt...2 Machen Se sch mt Ihrem Telefon vertraut Wchtge Hnwese... 3 Ihr T3 Compact auf enen Blck... 6 T3 IP Telefon n Betreb nehmen (I5)... 7 Grundregeln

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Tronic-Dimmer. Funk-Tronic-Dimmer. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Tronic-Dimmer. Funk-Tronic-Dimmer. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung Best.-Nr. : 1180 00 Bedenungsanletung 1 Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglch. Anletung vollständg

Mehr

Anhänger-Steuerventil

Anhänger-Steuerventil Prüfanwesung Symbole und Sgnalwörter Möglche Gefahrenstuaton, de be Nchtbeachtung des Scherhetshnweses schwere Personenschäden oder Tod zur Folge haben kann. Möglche Gefahrenstuaton, de be Nchtbeachtung

Mehr

Garagentorantrieb RolloPort SX5 und RolloPort SX5 DuoFern Betriebs- und Montageanleitung

Garagentorantrieb RolloPort SX5 und RolloPort SX5 DuoFern Betriebs- und Montageanleitung Garagentorantreb RolloPort SX5 und RolloPort SX5 uofern Betrebs- und Montageanletung Artkel-Nr. : RolloPort SX5: RolloPort SX5 uofern: = 4500 90 71 (dretelge Schene) = 4505 90 71 (dretelge Schene) nur

Mehr

Reinigungsanleitung Pura fresco (648 & 649)

Reinigungsanleitung Pura fresco (648 & 649) Ihre Verantwortung für perfekten genuss Perfekter genuss setzt ene perfekt gerengte maschne voraus. Stegern Se Ihre Produktqualtät! Se Ihre maschne mndestens enmal täglch und be Bedarf häufger. Beachten

Mehr

Energiesäule mit drei Leereinheiten, Höhe 491 mm Energiesäule mit Lichtelement und drei Leereinheiten, Höhe 769 mm

Energiesäule mit drei Leereinheiten, Höhe 491 mm Energiesäule mit Lichtelement und drei Leereinheiten, Höhe 769 mm Montageanletung Energesäule mt dre Leerenheten, Höhe 491 mm 1345 26/27/28 Energesäule mt Lchtelement und dre Leerenheten, Höhe 769 mm 1349 26/27/28 Energesäule mt sechs Leerenheten, Höhe 769 mm, 1351 26/27/28

Mehr

DE HomePilot. Gebrauchsanleitung zur Inbetriebnahme. Artikel-Nr Typ: VBD (07.17)

DE HomePilot. Gebrauchsanleitung zur Inbetriebnahme. Artikel-Nr Typ: VBD (07.17) HomePlot Gebrauchsanletung zur Inbetrebnahme Artkel-Nr. 3414 08 19 Typ: 9496-2 VBD 614-1 (07.17) Sehr geehrte Kunden...... mt dem Kauf des HomePlot haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus dem Hause RAMACHER

Mehr

Reinigungsanleitung Pura pronto (647)

Reinigungsanleitung Pura pronto (647) Ihre Verantwortung für perfekten genuss Perfekter genuss setzt ene perfekt gerengte maschne voraus. Stegern Se Ihre Produktqualtät! Se Ihre maschne mndestens enmal täglch und be Bedarf häufger. Beachten

Mehr

DuoFern Umweltsensor Einbau- und Bedienungsanleitung

DuoFern Umweltsensor Einbau- und Bedienungsanleitung DuoFern Umweltsensor Enbau- und Bedenungsanletung Artkel Nr. 3200 00 64 * * Artkel Nr. 3481 00 60 DuoFern Handzentrale (ncht m Leferumfang enthalten) VBD 540-1 (01.18) Sehr geehrte Kunden......mt dem Kauf

Mehr

DE HomePilot 2. Gebrauchsanleitung zur Inbetriebnahme. Artikel-Nr / Typ: SW / UW VBD (08.

DE HomePilot 2. Gebrauchsanleitung zur Inbetriebnahme. Artikel-Nr / Typ: SW / UW VBD (08. HomePlot 2 Gebrauchsanletung zur Inbetrebnahme Artkel-Nr. 3414 08 19 / 3414 08 29 Typ: 9496-2-SW / 9496-2-UW VBD 614-1 (08.14) Sehr geehrte Kunden...... mt dem Kauf des HomePlot 2 haben Se sch für en Qualtätsprodukt

Mehr

System 2000 Automatikschalter 360 Gebrauchsanweisung

System 2000 Automatikschalter 360 Gebrauchsanweisung Gebrauchsanwesung renweß alu Bestell-Nr.: 2270 02 Bestell-Nr.: 2270 04 1. Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Gerät st ncht zum Freschalten

Mehr

DALI-Gateway Gebrauchsanweisung

DALI-Gateway Gebrauchsanweisung Gebrauchsanwesung Bestell-Nr.: 1060 00 Systemnformaton Deses Gerät st en Produkt des Instabus KNX/EIB- Systems und entsprcht den KNX-Rchtlnen. Fachkenntnsse durch Instabus KNX-Schulungen werden zum Verständns

Mehr

Artikel-Nr. / Item no: (dreiteilige Schiene / three-section rail) VBD (10.17)

Artikel-Nr. / Item no: (dreiteilige Schiene / three-section rail) VBD (10.17) Garagentorantreb RolloPort SX5 DuoFern Orgnal Betrebs- und Montageanletung...1 Garage door drves RolloPort SX5 DuoFern Translaton of the Orgnal Operatng and Assembly Manual...41 Artkel-Nr. / Item no: 4505

Mehr

2 T3.5 EHz DC (12VDC)

2 T3.5 EHz DC (12VDC) DE- T3.5 EHz DC (VDC) 53688A DE- ORGINALANLEITUNG S.A.S. au captal de 5 000 000 - Z.I. Les Granaux - BP7-7003 ARC-LÈS-GRAY CEDEX - FRANCE - RCS VESOUL B 5 650 090 - SIRET 5 650 090 000 - n T.V.A CEE FR

Mehr

Bedienungsanleitung. HomeVent comfort FR (250) Gerät zur Komfortlüftung

Bedienungsanleitung. HomeVent comfort FR (250) Gerät zur Komfortlüftung Bedenungsanletung HomeVent comfort FR (250) Gerät zur Komfortlüftung Änderungen vorbehalten 4 212 955 / 00-04/14 DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Scherhetshnwese 1.1 Zechenerklärung...3 2. Wchtge Hnwese 2.1 Gewährlestung...3

Mehr

IP Kamera 9483 - Konfigurations-Software Gebrauchsanleitung

IP Kamera 9483 - Konfigurations-Software Gebrauchsanleitung IP Kamera 9483 - Konfguratons-Software Gebrauchsanletung VB 612-3 (06.14) Sehr geehrte Kunden......mt dem Kauf deser IP Kamera haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus dem Hause RAEMACHER entscheden. Wr

Mehr

Bedienungsanleitung DuoFern-Handzentrale

Bedienungsanleitung DuoFern-Handzentrale Bedenungsanletung DuoFern-Handzentrale Artkel Nr. 9493 VBD 520-1-D (01.09) Sehr geehrte Kunden,...... mt dem Kauf der DuoFern-Handzentrale haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus dem Hause RADEMACHER entscheden.

Mehr

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW250 / GW255 Betriebs- und Montageanleitung

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW250 / GW255 Betriebs- und Montageanleitung Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW250 / GW255 Betriebs- und Montageanleitung Artikel-Nr. : superrollo GW250 * superrollo GW255 ** * für Standardgurtbänder (23 mm) ** für große Gurtkästen

Mehr

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW190 / GW195 Betriebs- und Montageanleitung

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW190 / GW195 Betriebs- und Montageanleitung Elektrischer Rollladen-Gurtwickler superrollo GW190 / GW195 Betriebs- und Montageanleitung Artikel-Nr. : superrollo GW190 * superrollo GW195 ** * für Standardgurtbänder (23 mm) ** für große Gurtkästen

Mehr

DuoFern Umweltsensor. Einbau- und Bedienungsanleitung. Artikel Nr VBD D (02.10)

DuoFern Umweltsensor. Einbau- und Bedienungsanleitung. Artikel Nr VBD D (02.10) uofern Umweltsensor Enbau- und Bedenungsanletung Artkel Nr. 9475 * * Artkel Nr. 9493 uofern Handzentrale (ncht m Leferumfang enthalten) VB 540-1- (02.10) Sehr geehrte Kunden......mt dem Kauf des uofern

Mehr

Elektropasteur PA 180E

Elektropasteur PA 180E Elektropasteur PA 180E VORAN Maschnen GmbH Inn 7 A-4632 Pchl be Wels Tel: +43 (0)7249/444-0 Fax: +43 (0)7249/444-10 offce@voran.at www.voran.at Bedenungsanletung PA-180 E Zu deser Bedenungsanletung Dese

Mehr

Montageanleitung Schwebetürenschrank. 2-türig und 3-türig

Montageanleitung Schwebetürenschrank. 2-türig und 3-türig Montageanletung Schwebetürenschrank -türg und -türg Traumhaft schlafen Natürlch wohnen Schwebetürenschrank -türg Jeder Tel st mt ener rückstandsfre ablösbaren Etkette beklebt. Dese Etketten erlechtern

Mehr

ReWiSo 2696 Gebrauchsanleitung zum elektrische Anschluss und zur Inbetriebnahme

ReWiSo 2696 Gebrauchsanleitung zum elektrische Anschluss und zur Inbetriebnahme ReWSo 2696 Gebrauchsanletung zum elektrsche Anschluss und zur Inbetrebnahme Artkel Nr: 3100 00 14 VBD 549-1 (0.1 ) Sehr geehrte Kunden......mt dem Kauf der ReWSo haben Se sch für en Qualtätsprodukt aus

Mehr

Um ein Gespräch gemeinsam zu hören. um einen Gesprächspartner anzurufen oder einen Anruf entgegenzunehmen, ohne den Hörer abzunehmen

Um ein Gespräch gemeinsam zu hören. um einen Gesprächspartner anzurufen oder einen Anruf entgegenzunehmen, ohne den Hörer abzunehmen Alcatel OmnPCX 4400 ENTDECKEN SIE IHR TELEFON 2 5 3 4 8 7 1 6 1 Audotasten um de Lautstärke von Lautsprecher oder Hörer zu verrngern Lautsprecher: Um en Gespräch gemensam zu hören Fresprechen: um enen

Mehr

Montageanleitung Schrank. Heidi Stefan Astrid Lukas Patrizia 2-teilig und 3-teilig

Montageanleitung Schrank. Heidi Stefan Astrid Lukas Patrizia 2-teilig und 3-teilig Montageanletung Schrank Hed Stefan strd Lukas Patrza -telg und -telg Besser schlafen Gesünder wohnen Schrank -telg Schrankhöhe 05 cm Im Leferumfang enthalten: B 80 x D x E 8 x F x G Jeder Tel st mt ener

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Funk-Bussystem. Funk-Universaldimmer Mini Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Funk-Bussystem. Funk-Universaldimmer Mini Best.-Nr. : Bedienungsanleitung Best.-Nr. : 2255 00 Bedenungsanletung 1 Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglch. Anletung vollständg

Mehr

Die Executive/Assistant-Applikation an Ihrem OpenStage 60/80

Die Executive/Assistant-Applikation an Ihrem OpenStage 60/80 E/A Cockpt De Executve/Assstant-Applkaton an Ihrem OpenStage 60/80 De Executve/Assstant-Applkaton E/A Cockpt st ene XML-Applkaton, de spezell für de Telefone OpenStage 60 und OpenStage 80 entwckelt wurde.

Mehr

Erweiterte Suche IRON MOUNTAIN CONNECT AKTENARCHIVVERWALTUNG C

Erweiterte Suche IRON MOUNTAIN CONNECT AKTENARCHIVVERWALTUNG C Erweterte Suche IRON MOUNTAIN CONNECT AKTENARCHIVVERWALTUNG C3.0 01.16 2016 2015 Iron Mountan Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Iron Mountan und das Desgn des Bergsymbols snd engetragene Marken von

Mehr

Allgemeine technische Angaben

Allgemeine technische Angaben Tel Farbe Deckel Noryl glasfaserverstärkt (PPO mod.) blau Deckel: mt V1 - Verhalten nach UL 94 Gehäuseuntertel: mt mt Schnappbefestgung auf Hutschene 35mm nach EN 50022 oder zum Anschrauben auf Wänden

Mehr

it500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH

it500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH T500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH Konformtät & Scherhet Produktnformatonen Dese Anwesungen gelten für das auf der Ttelsete abgebldete SALUS Controls-Modell n desem Handbuch und dürfen ncht mt ener

Mehr

Montageanleitung Schiebetürschrank

Montageanleitung Schiebetürschrank Montageanletung Schebetürschrank Robert -telg und -telg esser schlafen Gesünder wohnen Schebetürschrank -telg Schrankhöhe 05 cm Im Leferumfang enthalten: x x 6 x 60 x D x E 6 x F x G Jeder Tel st mt ener

Mehr

LITECOM. Tageslichtabhängige Steuerung

LITECOM. Tageslichtabhängige Steuerung LITECOM Tageslchtabhängge Steuerung Rechtlche Hnwese Copyrght Copyrght Zumtobel Lghtng GmbH Alle Rechte vorbehalten. Hersteller Zumtobel Lghtng GmbH Schwezerstrasse 30 6850 Dornbrn AUSTRIA Tel. +43-(0)5572-390-0

Mehr

Universal-Seriendimmer-Einsatz Gebrauchsanweisung

Universal-Seriendimmer-Einsatz Gebrauchsanweisung Gebrauchsanwesung Serenaufsatz zum Schalten und Dmmer Bestell-Nr.: 2263 00 Bestell-Nr.: 2264 xx Geräteaufbau (Bld 1) (1) Dmmer (2) Aufsatz (3) Rahmen (1) (3) (2) Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher

Mehr

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Unversal-LED-Dmmer Mn Best.-Nr. : 2440 00 Bedenungsanletung 1 Scherhetshnwese Mntage und Anschluss elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrfachkräfte erflgen. Schwere Verletzungen, Brand der Sachschäden

Mehr

LITECOM. Tageslichtabhängige Steuerung

LITECOM. Tageslichtabhängige Steuerung LITECOM Tageslchtabhängge Steuerung Rechtlche Hnwese Copyrght Copyrght Zumtobel Lghtng GmbH Alle Rechte vorbehalten. Hersteller Zumtobel Lghtng GmbH Schwezerstrasse 30 6850 Dornbrn AUSTRIA Tel. +43-(0)5572-390-0

Mehr

Anmeldeseite zur persönlichen Servicewelt

Anmeldeseite zur persönlichen Servicewelt https://servce.mcsm.de/ Anmeldesete zur persönlchen Servcewelt McSIM Kundenservce onlne Persönlche Daten Ändere enfach und schnell dene Adresse oder Bankdaten Tarfdetals Informere Dch über denen Tarf oder

Mehr

it500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH

it500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH T500 Internet Thermostat BENUTZERHANDBUCH Konformtät & Scherhet Produktnformatonen Dese Anwesungen gelten für das auf der Ttelsete abgebldete SALUS Controls-Modell n desem Handbuche, und darf ncht mt ener

Mehr

Montageanleitung. Wandinstallationseinheit für. Infrarot-Duschpaneel Bilbao. Infrarotpaneel Lissabon

Montageanleitung. Wandinstallationseinheit für. Infrarot-Duschpaneel Bilbao. Infrarotpaneel Lissabon Montageanletung Wandnstallatonsenhet für Infrarot-Duschpaneel Blbao Infrarotpaneel Lssabon MONWIEInfrarotpaneel 07/207 repabad GmbH Dese Planungsanwesung unbedngt vor der Montage sorgfältg lesen! Montage

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Schaltaktor. Funk-Schaltaktor. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Schaltaktor. Funk-Schaltaktor. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung Best.-Nr. : 0404 00 Bedenungsanletung 1 Scherhetshnwese Enbau und Mntage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrfachkräfte erflgen. Schwere Verletzungen, Brand der Sachschäden möglch. Anletung vllständg

Mehr

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Schwenkwickler Standard Betriebs- und Montageanleitung...1

Elektrischer Rollladen-Gurtwickler RolloTron Schwenkwickler Standard Betriebs- und Montageanleitung...1 DE EN Elektrscher Rollladen-Gurtwckler RolloTron Schwenkwckler Standard Betrebs- und Montageanletung...1 Electronc Roller Shutter Belt Wnder RolloTron Swvel Wnder Standard Operatng and Assembly Manual...43

Mehr

Rauchwarnmelder fumonic 3. Information für Mieter und Eigentümer

Rauchwarnmelder fumonic 3. Information für Mieter und Eigentümer Rauchwarnmelder fumonc 3 Informaton für Meter und Egentümer Herzlchen Glückwunsch! Be Ihnen n der Wohnung wurden ntellgente Rauchwarnmelder fumonc 3 nstallert. Damt kommt Ihr Vermeter sener gesetzlchen

Mehr

PURA PRONTO & FRESCO Entkalkungsanleitung

PURA PRONTO & FRESCO Entkalkungsanleitung PURA PRONTO & FRESCO Entkalkungsanletung Lesen Se de Entkalkungsanletung, bevor Se an der Maschne arbeten. Bewahren Se de Entkalkungsanletung bem Gerät auf. Ihre Verantwortung für perfekten Kaffeegenuss

Mehr

Integral T 3 Compact. Zum Anschluss an Integral 5. Bedienungsanleitung

Integral T 3 Compact. Zum Anschluss an Integral 5. Bedienungsanleitung Integral T 3 Compact Zum Anschluss an Integral 5 Bedenungsanletung Wchtge Hnwese Wchtge Hnwese An welchen Anlagen dürfen Se Ihr Telefon anschleßen Deses Telefon st nur für den Anschluss an Telekommunkatonsanlagen

Mehr

Fernbedienung XK41 / XK47

Fernbedienung XK41 / XK47 Partner n Sachen Klma Installatons- und Bedenungsanletung Fernbedenung XK41 / XK47 Btte lesen Se dese Anletung vor Anschluss und Inbetrebnahme des Gerätes gründlch durch. Benutzernformaton n De Funktonen

Mehr

Umbausatz für Gas-Kesseltherme

Umbausatz für Gas-Kesseltherme Umbausatz für Gas-Kesseltherme ZS 23 AE/KE 23 ZW 23 AE/KE 23 ZS 23 AE/KE 31 ZW 23 AE/KE 31 JS Inhaltsverzechns Inhaltsverzechns Scherhetshnwese 3 Symbolerklärung 3 1 Gasartenumbau 4 2 Gasenstellung 5 2.1

Mehr

.de. Caprio / Caprio Flex BEDIENUNGS-, WARTUNGSUND PFLEGEANLEITUNG FENSTERVERSCHATTUNG SCHÖN UND STILVOLL

.de. Caprio / Caprio Flex BEDIENUNGS-, WARTUNGSUND PFLEGEANLEITUNG FENSTERVERSCHATTUNG SCHÖN UND STILVOLL .de Capro / Capro Flex BEDIENUNGS-, WARTUNGSUND PFLEGEANLEITUNG FENSTERVERSCHATTUNG SCHÖN UND STILVOLL Inhaltsverzechns: 1. Grundsätzlche Informatonen 2. Erklärung der Hnwese 3. Gültgket 4. Scherhet 5.

Mehr

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen. www.comarch-cloud.de

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Preise erfassen. www.comarch-cloud.de ERP Cloud SFA ECM Backup E-Commerce ERP EDI Prese erfassen www.comarch-cloud.de Inhaltsverzechns 1 Zel des s 3 2 Enführung: Welche Arten von Presen gbt es? 3 3 Beschaffungsprese erfassen 3 3.1 Vordefnerte

Mehr

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. enet Funk-Handsender 2fach Art.-Nr. : FMHS2 enet Funk-Handsender 4fach Art.-Nr. : FMHS4 Bedenungsanletung 1 Scherhetshnwese Mntage und Anschluss elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrfachkräfte erflgen.

Mehr

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct?

Wie eröffne ich als Bestandskunde ein Festgeld-Konto bei NIBC Direct? We eröffne ch als Bestandskunde en Festgeld-Konto be NIBC Drect? Informatonen zum Festgeld-Konto: Be enem Festgeld-Konto handelt es sch um en Termnenlagenkonto, be dem de Bank enen festen Znssatz für de

Mehr

InfoTerminal Touch Gebrauchsanweisung

InfoTerminal Touch Gebrauchsanweisung Gebrauchsanwesung Bestell-Nr.: 2071 xx 1. Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Dabe snd de geltenden Unfallverhütungsvorschrften zu beachten.

Mehr

Funk-Universaldimmer Mini Gebrauchsanweisung

Funk-Universaldimmer Mini Gebrauchsanweisung Funk-Unversaldmmer Mn Gebrauchsanwesung Funk-Unversaldmmer Mn Bestell-Nr.: 2255 00 Geräteaufbau (1) LED (2) Programmer-Taste (3) Antenne Bld 1 Scherhetshnwese Enbau und Montage elektrscher Geräte dürfen

Mehr